Bar Und Naturalgaben Spenderliste

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bar Und Naturalgaben Spenderliste Bar und Naturalgaben Spenderliste Vorname / Name Branche / Funktion Ort Gabe Wert Web Link Heinz Gfeller Ehem. Wirt Bären Thierachern Thierachern 2 Edelstahlmesser Set 24t. 2200.00 VBS Militärdepartement Bern Stgw.90 2000.00 www.vbs.admin.ch Erwin Boss Haushaltapparate Latterbach Kaffeemaschine 1650.00 Kanton Bern Regierungsrat Bern Ehrenwein 1500.00 www.be.ch Jungfrau Bahnen AG Bergbahn Unternehmen Interlaken Jungfrau Billete / Barspende 1350.00 www.jungfraubahn.ch VBS Militärdepartement Bern Stgw.57 1200.00 www.vbs.admin.ch VBS Militärdepartement Bern Pistole 49 1200.00 www.vbs.admin.ch Christoph Blocher Alt-Bundsrat Glocke 1100.00 www.blocher.ch Suzuki Schweiz AG Emil Frey Automobile AG Safenwil Naturalgaben 1000.00 www.emil.frey.ch VBS Militärdepartement Bern Karabiner 31 1000.00 www.vbs.admin.ch Kantonalschützenverband BSSV Bern Bern Barspende 1000.00 www.bssv.ch Sportfonds Kanton Bern Bern Barspende 1000.00 Regierungsstatthalter (alle) Berner Oberland Oberland Glocke 800.00 www.be.ch Schützenverein Diemtigen Diemtigen Trögli 800.00 Swisscom AG Telefon Worblaufen Nokia Natel + Easy-Package 770.00 www.swisscom.com Schmid Holzbau Brunner Hansruedi Oey Anteil an Trögli 750.00 Hilti Schweiz AG Bohrtechnik Adliswil Bohrhammer 725.00 www.hilti.ch Stadtschützen Thun Thun Barspende 700.00 www.stadtschuetzen-thun.ch Gusset AG Glockengiesserei Uetendorf Glocke 600.00 www.glockengiesserei-gusset.ch Ruag AG Ammotec Thun Munition JS-Stich 550.00 www.ruag.com Toyota Schweiz AG Emil Frey Automobile AG Safenwil Naturalgaben 500.00 www.emil.frey.ch Gebr. Thomann Holzbau AG Aeschi Eckmöbeli 500.00 Feldschützen Diemtigen Diemtigen Stabelle 500.00 www.feldschuetzen-diemtigen.ch Einwohnergemeinde Spiez Spiez Gemeindespende 500.00 www.spiez.ch Einwohnergemeinde Saanen Saanen Gemeindespende 500.00 www.saanen.ch Charles Menetrey Präsident OSV Schwanden Glocke 500.00 www.carrosserie-menetrey.ch Kanton Solothurn Solothurn Kantonsspende 500.00 www.solothurn.ch Gemeinderat Habkern Habkern 3 Bärgkäse 500.00 www.habkern.ch Feldschützen Stocken Stocken Stabelle 480.00 Elsigalpbahnen Skizentrum Elsigen-Metsch Frutigen 10 Tageskarten 450.00 www.frutigen-tourismus.ch Hans Willi Sekretär- Vize-Präsident OSV Hasliberg Stabelle 450.00 Grünig + Elmiger AG Sportwaffen-Hersteller Malters Ballistol Pflege / Wellnes-Set 430.00 www.gruenel.ch Samuel Schmid Bundesrat Bern Stabelle 400.00 www.vbs.admin.ch Kurt Fuss Metallbau Schwanden Helebarde 400.00 Schützengesellschaft Krattigen Krattigen Glocke 400.00 Gourmador Lebens- & Nahrungsmittel Interlaken Glocke 400.00 Adolf Ogi Alt-Bundsrat Fraubrunnen Bergkristall H&R Gastro Gastronomie Grosshandel Interlaken Stabelle 370.00 www.hr-gastro.ch Schilthornbahnen AG Bergbahn Unternehmen Lauterbrunnen 4 Bahnkarten 360.00 www.schilthorn.ch Ehrenmitglieder OSV Amt Thun 2 Goldvreneli 360.00 Heinz Schild Holzbildhauerei Heinz Schild Brienzwiler Holzbild 350.00 www.heinzschildag.ch Werner Luginbühl Ständerat Krattigen Bargabe 300.00 Johann Schneider-Ammann Nationalrat Langethal Bargabe 300.00 www.ammann-group.ch Hanspeter Seiler Alt-Nationalrat/OK-Mitglied Oberhofen Zinnkanne 300.00 Beat Christen Restaurant Chemihütte Aeschiried Treichel / Gutschein 300.00 www.chemihuette.ch British Alpine Rifles England Zinnteller 300.00 www.britishalpinerifles.org.uk Einwohnergemeinde Grindelwald Grindelwald Gemeindespende 300.00 www.grindelwald.ch Einwohnergemeinde Kandersteg Kandersteg 3 Restaurant-Gutscheine 300.00 www.kandersteg.ch Einwohnergemeinde Erlenbach Erlenbach Gemeindespende 300.00 www.erlenbach.ch Einwohnergemeinde Unterseen Unterseen Gemeindespende 300.00 www.unterseen.ch Einwohnergemeinde Diemtigen Diemtigen Gemeindespende 300.00 www.diemtigen.ch Hansruedi Fankhauser Ehren- & OK-Mitglied OSV Erlenbach Zinnkanne 300.00 Feldschützen Beatenberg Beatenberg Hand Brentli 300.00 Madeleine + Stephan Wolf Nachwuchschef OSV Interlaken 2 Gutscheine 300.00 Einwohnergemeinde Zweisimmen Zweisimmen 5 Bahnkarten 290.00 www.zweisimmen.ch Hansruedi Wandfluh Nationalrat Frutigen Gabeli mit Uhr 280.00 www.wandfluh.com Freischützen Brienzwiler Brienzwiler Holzbild 270.00 www.brienzwilerschuetzen.ch Erich von Siebethal Nationalrat Gstaad Weinkühler 260.00 www.erichv7thal.ch Fritz Guthahn Wilderwil 2 Fleecejacken + Gutschein 250.00 Einwohnergemeinde Wilderswil Wilderswil Gemeindespende 250.00 www.wilderswil.ch Einwohnergemeinde Schattenhalb Willigen Gemeindespende 250.00 www.schattenhalb.ch Kurt Zimmermann Brennstoffe Frutigen 2 Gutscheine Sternen Aeschi 250.00 Gerber Sportpreise OSV Sponsor Frutigen Schieferuhr 250.00 www.gerber-sportpreise.ch Rugenbräu AG Brauerei / Getränke Interlaken 5 Stk. 2Lt. Zwickelbier 250.00 www.rugenbräu.ch Einwohnergemeinde Kandergrund Kandergrund Holzräf mit Uhr 250.00 www.kandergrund.ch Vera von Gunten Vera's Näh + Wolle Stübli Sigriswil T-Shirt / Mützen / Tuch 220.00 Badoux Weine Weinhandlung Aigle 6 Fl. Magnum Rotwein 210.00 www.badoux-vins.ch Adrian Amstutz Nationalrat Schwanden Bargabe 200.00 www.aabarch.ch Dora Andres Alt-Regierungsrätin Schüpfen Bargabe 200.00 Jürg Wegmüller Archidekturbüro Schwanden Bargabe 200.00 www.wegmueller-arch.ch Tanner AG Sportwaffen-Hersteller Fullenbach Gutschein 200.00 www.tanner-sportwaffen.ch Schmid Hansueli Ehrenpräsident Diemtigen SV Oey Anteil an Trögli 200.00 David Roschi Eisenwaren / Alt-Schwingerkönig Oey Anteil an Trögli 200.00 Garage Balmer VW Vertretung Latterbach Anteil an Trögli 200.00 www.balmer.latterbach.volkswagen.ch Reproad AG Klossner Adrian Uetendorf Anteil an Trögli 200.00 www.reproad.ch Heinz Boss Schnitzlerarbeiten Latterbach Anteil an Trögli 200.00 Feldschützen Hofstetten Hofstetten Sektionsspende 200.00 Feldschützen Guttannen Guttannen Sektionsspende 200.00 www.fsguttannen.ch Schützenverein Frutigen Frutigen Sektionsspende 200.00 Feldschützen Inner-Eriz Eriz Sektionsspende 200.00 Doris & Urs Hari Restaurant Sternen Aeschi 2 Gutsch. Sternen Aeschi 200.00 www.sternen-aeschi.ch Einwohnergemeinde Heimberg Heimberg Gemeindespende 200.00 www.heimberg.ch Einwohnergemeinde Hilterfingen Hilterfingen Gemeindespende 200.00 www.hilterfingen.ch Einwohnergemeinde Eriz Eriz Gemeindespende 200.00 www.eriz.ch Einwohnergemeinde Uetendorf Uetendorf Gemeindespende 200.00 www.uetendorf.ch Einwohnergemeinde Saxeten Saxeten Gemeindespende 200.00 www.saxeten.ch Einwohnergemeinde Reichenbach Reichenbach Gemeindespende 200.00 www.reichenbach.ch Einwohnergemeinde Homberg Homberg Gemeindespende 200.00 www.homberg.ch Einwohnergemeinde Oberwil Oberwil Gemeindespende 200.00 www.oberwil-im-simmental.ch Einwohnergemeinde Därstetten Därstetten Gemeindespende 200.00 Einwohnergemeinde Fahrni Fahrni Gemeindespende 200.00 www.fahrni.ch Brünig Indoor Schiess-Sport-Zentrum Lungern 2 Gutscheine 200.00 www.bruenigindoor.ch Urs Weibel Direktor SSV Luzern Bargabe 200.00 Bäuertgemeinde Hasliberg Hasliberg 1 Bergkäse 200.00 René Schneider Ehrenmitglied/ Chef Final 300 Unterseen Bargabe 200.00 Balmholz AG Steinbrüche Sundlauenen Barspende 200.00 www.balmholz.ch Simon Fuhrer Ehrenmitglied OSV Meiringen Barspende 200.00 Anton Berger Hybag Automationen AG Linden Naturalgabe 200.00 www.hybag.ch Schützengesellschaft Brienz Brienz Barspende 200.00 www.brienz-schuetzen.ch Manfred Aellen Weinspezialitäten Diemtigen Wein 190.00 Einwohnergemeinde Sigriswil Sigriswil 1 Bergkäse 170.00 www.sigriswil.ch Victorinox Sackmesser Fabrik Ibach-Schwyz 2 Sammlermesser 160.00 www.victorinox.ch Kanton Genf Genf Zinnteller 150.00 www.genf.ch Hans Küng Grossrat Oey Anteil an Trögli 150.00 Zurbuchen AG Holzbau / Sägerei Hondrich Bargabe 150.00 Schützengesellschaft Strättligen Thun Sektionsspende 150.00 www.sgstraettligen.ch Einwohnergemeinde Guttannen Guttannen Gemeindespende 150.00 www.guttannen.ch Kohler Bau AG Bauunternehmung Meiringen Bargabe 150.00 www.kohlerbau.ch Schützenverein Wimmis Wimmis Holzuhr Geschnitzt 150.00 www.sv-wimmis.ch Pistolen-Klub Frutigen Frutigen Sektionsspende 140.00 Bergbahnen Wiriehorn AG Bergbahn Unternehmen Diemtigtal 3 Tageskarten 135.00 www.wiriehorn.ch Suldtal-Schützen Aeschi Aeschi Sektionsspende 130.00 Christian Schranz Feldchef OSV Brienzwiler Pfeffermühle 130.00 Andreas Trachsel Getränke Frutigen 3 Magnum Flaschen Wein 120.00 Bernhard Aegerter Chef Freie Schiessen OSV Gstaad Holzbrett mit Uhr 120.00 Ursula Haller Nationlrätin Thun Bargabe 100.00 www.ursula-haller.ch Walter Donzé Nationalrat Frutigen Bargabe 100.00 www.wdonze.ch Vermat AG Technische Artikel Füllinsdorf Akku-Schrauber Set 100.00 Peter Trauffer Eidg. Schiessoffizier Kreis 9 Thun Bargabe 100.00 Feldschützengesellschaft Gadmen Gadmen Sektionsspende 100.00 www.fs-gadmental.ch Schützengesellschaft Zwieselberg Zwieselberg Sektionsspende 100.00 Schützengesellschaft Unterbach Unterbach Sektionsspende 100.00 www.unterbachschuetzen.ch Schützengesellschaft Matten-Interlaken-Unterseen Unterseen Sektionsspende 100.00 www.sgmiu.ch Feldschützengesellschaft Habkern Habkern Sektionsspende 100.00 Feldschützengesellschaft Gündlischwand Gündlischwand Sektionsspende 100.00 Schützengesellschaft Schwanden b. Brienz Schwanden Sektionsspende 100.00 Feldschützen Lauenen b. Thun Thun Sektionsspende 100.00 www.fslauenenthun.ch Militärschützengesellschaft Grindelwald Grindelwald Sektionsspende 100.00 Grütlischützen Gewehrsektion Thun Thun Sektionsspende 100.00 Grütlischützen Pistolensektion Thun Thun Sektionsspende 100.00 Pistolenschüzten Zweisimmen Zweisimmen Sektionsspende 100.00 Eigerschützen Grindelwald Grindelwald Sektionsspende 100.00 www.schiessen-grindelwald.ch Feldschützen Reutigen Reutigen Sektionsspende 100.00 Schützenbund Strättligen Thun
Recommended publications
  • Ordonnance Sur Les Prairies Sèches, OPPPS) Du 13 Janvier 2010 (Etat Le 1Er Novembre 2017)
    451.37 Ordonnance sur la protection des prairies et pâturages secs d’importance nationale (Ordonnance sur les prairies sèches, OPPPS) du 13 janvier 2010 (Etat le 1er novembre 2017) Le Conseil fédéral suisse, vu l’art. 18a, al. 1 et 3, de la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN)1, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 But La présente ordonnance a pour but de protéger et de développer les prairies et pâtu- rages secs (prairies sèches) d’importance nationale dans le respect d’une agriculture et d’une sylviculture durables. Art. 2 Inventaire fédéral 1 L’inventaire fédéral des prairies et pâturages secs d’importance nationale (inven- taire des prairies sèches) comprend les objets énumérés à l’annexe 1. 2 La description des objets, publiée séparément, fait partie intégrante de la présente ordonnance.2 Art. 33 Publication 1 La description des objets est publiée dans le Recueil officiel du droit fédéral (RO) sous la forme d’un renvoi (art. 5, al. 1, let. c, de la loi du 18 juin 2004 sur les publi- cations officielles4). Elle est accessible en ligne5. 2 L’inventaire des prairies sèches peut être consulté gratuitement auprès de l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) et des services cantonaux responsables. RO 2010 283 1 RS 451 2 Introduit par le ch. I de l’O du 29 sept. 2017, en vigueur depuis le 1er nov. 2017 (RO 2017 5409). 3 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 29 sept. 2017, en vigueur depuis le 1er nov.
    [Show full text]
  • News EDU Kanton Bern, Archiv 2015 1
    News EDU Kanton Bern, Archiv 2015 1 News EDU Kanton Bern, Archiv 2015 Wahlerfolge im Herbst 2015 bei den Gemeindewahlen ... in Adelboden, St. Stephan, Oberwil im Simmental, Spiez und Corcelles Dezember 2015 • Willy Schranz-Hari in Adelboden • Hansjürg Gobeli in St. Stephan • Jean Aebi in Corcelles • Benjamin Carisch: Erster Vizepräsident im Spiezer Gemeindeparlament • Unter zwei neu gewählten Gemeinderätinnen in Jaberg befindet sich Esther Feuz- Kunz • Bernhard Gerber-Hiltbrand in den Oberwiler Gemeinderat gewählt Adelboden: EDU gewinnt Sitz in Gemeinderat Mit Markus Gempeler-Gafner (SVP) wurde am 29. November 2015 ein neuer Gemeinderatspräsident in Adelboden gewählt. Er konnte sich gegen Roger Galli-Burn (FDP) durchsetzen. Mit Beatrice Germann- Trachsel (parteilos) und Esther Jungen- Flückiger (parteilos) sind im neun Personen umfassenden Gemeinderat erstmals seit zwei Jahren wieder Frauen vertreten. Die Wahlen brachten auch für die EDU einen Erfolg. Willy Schranz- Hari , 46 Jahre, Leiter Administration Projekte beim Spezialisten für Materialtransportsysteme Zingrich, wird ab Januar 2016 im Gemeinderat mitwirken. Ein offenes Ohr für die Menschen, die positive Entwicklung der Gemeinde und – als bisheriges Mitglied der Schulkommission – ein gutes Angebot der Schulen will er als wichtige Anliegen in seine Ratstätigkeit einbringen Thomas Kuhn, Redaktor Oberwil: Zweiter EDU Gemeinderat Am 7. Dezember 2015 wurde Bernhard Gerber an der Gemeindeversammlung von Oberwil im Simmental in stiller Wahl als neuer Gemeinderat bestätigt. Die EDU Oberwil freut sich, nach einem Unterbruch wieder ein zweites Gemeinderatsmitglied zu stellen. Bereits seit elf Jahren engagiert sich Andreas Gafner als Gemeinderats- und Gemeindepräsident mit einem guten Team von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten aus SVP und Parteilosen für Oberwil. Neben alltäglichen Ratsarbeiten braucht es Verhandlungsgeschick in Sachen öffentlicher Verkehr, gemeindeübergreifende Zusammenlegung von Schulklassen, Heimatschutzverhandlungen, Strassenunterhalt, Soziales und anderes mehr.
    [Show full text]
  • Map of the National Roads Subject to Taxation Until 31.12.2019
    Frankfurt Legend Bargen D Stuttgart Thayngen E Europa U T Motorway/road London Amsterdam Berlin S toll sticker required Hamburg C Amsterdam Schaffhausen Stuttgart Kreuzlingen H Bruxelles Berlin L Under construction (after Frankfurt B A Strasbourg o N completion subject to a toll) d Paris Basel Weil e D Rheinfelden n Motorway/road Paris s toll sticker not required Basel Glattfelden e Rhein Arbon e Boncourt St. Louis Hagnau Zweidlen Bülach-Nord Frauenfeld Berlin Main roads/local roads Rorschach Frenkendorf Baden München Sissach Kloten- Winterthur Bregenz Town/city Zwingen Nord St. Gallen Liestal Böckten Meggenhus St. Margrethen Urban area Aarau ZÜRICH Brüttisellen Porrentruy Olten Aarau-Ost Herisau Airport Delémont Uster Zumikon RheinInnsbruck Reuss Appenzell Pass Moutier Wien Hinwil Budapest Swiss border Jona Solothurn Aare Wildhaus Ö S Customs office Reichenburg T Langenthal Vaduz E Biel Zug Pfäffikon Buchs R Biel-Ost Sursee R E Bienne FÜRS TENTUM I C H La Chaux-de-Fonds Twann Port Einsiedeln LIECHTENS TEIN Blatten Glarus E Burgdorf Thielle Schachen Luzern Schwyz Innsbruck C Vauseyon Ins BERN Schönbühl Langnau Braunwald Bad Ragaz Wien Landquart Budapest Neuchâtel im Emmental N el ât Stans ch Murten Sarnen u Altdorf Klosters e Aare Reuss A N Flims Rhein Chur Verladestation Paris de Klausenpass Dijon c Engelberg Laax Davos Vereina La Giswil R Yverdon- Scuol les-Bains Fribourg Thun Brienz Brünigpass Lenzerheide Vallorbe Meiringen Flüelapass Zernez F Interlaken Brienzwiler Sustenpass Sedrun Bolzano Disentis Thusis Ofenpass Aare Mustér Spiez Unterseen Andermatt Sta Maria Grindelwald Oberalppass Savognin Inn Mülenen Krattigen Furkapass Passo del Val Mustair Bulle Wengen Jaunpass Mürren Passo del Lucomagno Samedan Grimselpass S.
    [Show full text]
  • Tiere Definitiv
    Reinzuchtausstellung 2015 / Exposition race pure Simmental 2015 TVD-Nr. Kuh NAME EIGENTÜMER ORT BEMERKUNG CH 120.0853.0445.8 ODESSA Ackermann Dietmar Heitenried CH 120.0983.2285.2 ALPENROSE Aebersold Hansueli Beatenberg CH 120.0910.4951.0 VALSERIN Aebersold Michael Diemtigen CH 120.0934.3280.8 SANDRA Aellig Abraham Reichenbach im Kandertal Gruppe 1 CH 120.1006.1169.1 SOLDANELLE Aellig Abraham Reichenbach im Kandertal Gruppe 1 CH 120.0877.1814.7 SYRA Aellig Abraham Reichenbach im Kandertal Gruppe 1 CH 120.0909.3792.4 LARA Aeschlimann Beat Grindelwald CH 120.0996.2345.3 IRIS Aeschlimann Michael Eriz CH 120.0603.0876.1 RAHEL Aeschlimann Niklaus Escholzmatt CH 120.0996.1413.0 ADONIA Amey Michael Montbovon Gruppe 2 CH 120.0883.5337.8 AELPLI Amey Michael Montbovon Gruppe 2 CH 120.0996.1404.8 WENDY Amey Michael Montbovon Gruppe 2 CH 120.0937.5898.4 EMELY Ast Rudolf Wimmis CH 120.0958.7999.1 ALLEGRA Bach Ueli Turbach Gruppe 3 CH 120.0757.7670.8 BLUST Bach Ueli Turbach Gruppe 3 CH 120.0844.3912.0 HARMONIE Bach Ueli Turbach Gruppe 3 CH 120.0615.1616.5 WENA Bach Ueli Turbach Gruppe 3 CH 120.0558.3991.1 SALVIA Bachmann Jakob Thierachern CH 120.0983.6404.3 FURKA Balmer Thomas Oey CH 120.0937.6328.5 LEONIE Baumann Christoph Wichtrach CH 120.0874.3792.5 MADRISA BG Andenmatten + Bellwald Eisten CH 120.0835.9943.6 VERONA BG Rolli + Gerber Gstaad CH 120.0898.6902.1 LUANA BG von Grünigen + Lehnherr Wimmis Jungzüchter Livia Wyss, untere Feldmatt 27 CH 120.0749.1015.8 HANJA BG Wyss Heimenschwand (BG Wyss = Wyss Andreas 3538 Röthenbach und Wyss Hanspeter 3615 Heimenschwand) CH 120.0899.8895.1 SARINA Bieri Claude Avully CH 120.0939.7858.0 HARFE Birrer Martina + Willy Luthern Blatter Res Mätteli Habkern, Zurbuchen Erich CH 120.0993.4339.9 ULINA Blatter Res + Ulrich Habkern Habkern CH 120.0934.9166.9 AROSA Blum Daniel Konolfingen CH 120.0818.3402.7 FINK Brand Benz + Björn Lauenen b.
    [Show full text]
  • Brass Bands of the World a Historical Directory
    Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................
    [Show full text]
  • World Council of Churches
    World Council of Churches Financial Report 2018 World Council of Churches 150 Route de Ferney P.O. Box 2100 1211 Geneva 2 Switzerland Contents page Report to the Member Churches on the 2018 Financial Report 5 Report of the Statutory Auditor to the Executive Committee 8 and to the Member Churches Schedule I: Consolidated Balance Sheet 10 Schedule II: Consolidated Income & Expenditure Account 11 Schedule III: Consolidated Statement of Movements in Funds & Reserves 12 Schedule IV: Consolidated Cash Flow Statement 14 Notes to the Consolidated Financial Statements 15 Schedule V: Restricted Funds 34 Schedule VI (a) and (b): Restricted Funds Programmes 35 Schedule VII: Unrestricted and Designated Funds 37 Schedule VIII: Unrestricted Operating Funds 38 Annual Summary of Contributions 39 Non-financial Contributions 48 Note on Membership Contributions 52 Financial Report 2018 5 REPORT TO MEMBER CHURCHES ON THE 2018 FINANCIAL REPORT We present with pleasure the financial report of the World Council of Churches for 2018. The year marked the start of the second four-year planning period since the 10th Assembly, with work shaped by the WCC Strategic Plan 2018-2021, and the accompanying financial strategy, approved by the central committee in June 2018. The 10th Assembly, Busan 2013, called the churches and ecumenical partners to join in a “Pilgrimage of Justice and Peace.” In 2018, the regional focus of the pilgrimage turned to Latin America and the Caribbean, and the WCC celebrated its 70th anniversary, with meetings with church leaders from around the world, including Pope Francis. In the year’s Annual Review, the general secretary affirmed that “our fellowship has taken concrete steps in the ecumenical quest for unity, precisely by walking, working and praying together.” Financial results 2018 In 2018, the WCC reported total income of CHF 24.8 million, total expenditure and transfers of CHF 29.3 million and a resultant net decrease in funds and reserves of CHF 4.5 million.
    [Show full text]
  • Oberwil Im Simmental
    Verkaufsdokumentation Ferienheim „Gärbi“ Oberwil im Simmental Eigentümerin: Gemeinde Oberdiessbach Gemeindeplatz 1 Postfach 180 3672 Oberdiessbach 26. August 2013, ergänzte Fassung 2 Gemeinde Oberdiessbach – Ferienheim „Gärbi“ in Oberwil i.S. zu verkaufen Gemeinde Oberwil i.S. Zahlen Per 30.4.2013 : 820 Einwohner Gesamtflä che: 46 km 2 Steuern Steueranlage: 1. 74 Einheiten Liegenschaftssteuer: 1. 5 ‰ vom amtlichen Wert Die Gemeinde Oberwil i.S. besteht zu ca. 50 % aus Alpen und Weideland, 25 % sind Waldgebiet. Knapp die Hälfte der Einwohner ist in der Landwirtschaft tätig. Ein Grossteil davon ist auf Zu- und Nebenerwerbe angewiesen. Auf 23 Alpen werden über 2'400 Rinder und Kühe sowie einige hundert Schafe und Ziegen gesömmert. 10-20 Kleinbetriebe und Unternehmungen sorgen auch über die Ge- meindegrenzen hinaus für Arbeitsplätze, besonders auch als Nebenerwerb für die Landwirte. In der Gemeinde sind rund 97 Landwirtschaftsbetriebe registriert, die Mehrheit ist in der Milchwirtschaft tätig. Weitere Betriebsarten sind z.B. Mastbetriebe oder Schafbetriebe. Im Dienstleistungssektor bietet Oberwil eine Gemeindeverwaltung, eine Postagentur, die Raiffeisenbank und drei Lebensmit- telhandlungen nebst einer im ganzen Simmental bekannter Bäckerei. Geografische Lage Oberwil im Simmental (Berner Oberland) liegt 836 m ü Meer und ist in fünf Bäuerten aufgeteilt: Bun- schen, Oberwil, Hintereggen, Waldried und Pfaffenried. Nachbargemeinden sind Rüschegg, Därstet- ten, Diemtigen, Boltigen, Plaffeien und Guggisberg. Schule In Oberwil i.S. besuchen ca. 60 Kinder die Primarschule im 1912 erbauten Schulhaus, welches 2012 neu renoviert wurde. Kindergarten, Primar- und Realschule sind in Oberwil, die Sekundarschule be- findet sich in Erlenbach. Freizeitangebot Oberwil i.S. ist der Tourismusdestination Lenk-Simmental angeschlossen und bietet den Wandersleu- ten und Besuchern eine schöne gepflegte Landschaft, viele schöne, alte Bauten, interessante Höhlen und vieles mehr.
    [Show full text]
  • Lumino Immobiliare Gmbh VERKAUFSDOKUMENTATION
    Lumino Immobiliare GmbH VERKAUFSDOKUMENTATION Wohnhaus Kientalstrasse 118 Scharnachtal Wohnhaus mit 3 Wohnungen Grundstücksfläche 562m2 Fläche Gebäude 178m2 Kientalstrasse 118 / 3722 Scharnachtal Lumino Immobiliare GmbH, Alte Strasse 33, 3713 Reichenbach i.K Telefon 033 676 04 34, Mobile 079 306 09 23 Kontaktperson: Mario Gemetti, Telefon 033 676 04 34 1 Inhalt 1. Lage und Ortsplan / Katasterplan ....................................................................................3 2. Lagebeschrieb von Reichenbach im Kandertal (Bäuert Scharnachtal) ............................5 3. Gemeinde Reichenbach in Zahlen ..................................................................................5 4. Objektbeschrieb ..............................................................................................................6 5. Zustand des Objektes .....................................................................................................7 6. Eckdaten .........................................................................................................................7 6. Grundbuch-Auszug .........................................................................................................9 7. Photodokumentation Erdgeschoss ................................................................................11 8. Erdgeschoss .................................................................................................................20 9. Photodokumentation Dachgeschoss .............................................................................27
    [Show full text]
  • Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental in Der Verwaltungsregion Oberland
    VERWALTUNGSKREIS FRUTIGEN-NIEDERSIMMENTAL IN DER VERWALTUNGSREGION OBERLAND Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental besteht seit dem 1. Januar 2010 und gehört zur Verwaltungsregion Oberland. Er umfasst eine Fläche von 785 km² und rund 40’000 ständige Einwohner innen und Einwohner verteilt auf 13 Gemeinden mit rund 40 öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Burgergemeinden und -bäuerten, Schwellengemeinden, Kirchgemeinden). FREUNDLICH LÖSUNGSORIENTIERT BÜRGERNAH EFFIZIENT WOHLWOLLEND RATGEBEND Aufsichtsbehörde KOMPETENT • Gemeinden und öffentlich- VERTRAUT rechtliche Körperschaften Bewilligungsbehörde • Vormundschaftsrecht • Baubewilligungsverfahren • Koordination in ausserordentlichen • Gastgewerbe Lagen • Bodenrecht / • Aufsichtsrechtliche Anzeigen Grundstückverkäufe an Ausländer DIE BEREICHE UND Verwaltungsjustiz Ombudsfunktion AUFGABEN DER • Beschwerdeverfahren • Ansprechpartner für alle Fragen VERANTWORTLICHEN • Verständigung der Zentralverwaltung DES REGIERUNGS- STATTHALTERAMTES DIE ORGANISATION SEIT 2010 Regierungsstatthalter • Führung / Koordination • Entscheide / Einspracheverhandlungen • Ombudsperson • Bäuerliches Bodenrecht / ausserordentliche Lagen Stabsdienste • Bäuerliches Bodenrecht • Grundstückverkäufe an Ausländer • Stabsarbeit Stellvertretung des Regierungsstatthalters Bauen / Finanzen • Rechtsauskünfte • Baubewilligungsverfahren • Koordination Beschwerdeverfahren • Finanzen • Gemeindenaufsicht • Abstimmungen und Wahlen Kanzlei • Gastgewerbe • Inventar • Archiv • Vormundschaft ÜBERSICHT ÜBER DIE GEMEINDEN DES VERWALTUNGSKREISES
    [Show full text]
  • Ordonnance Sur Les Prairies Sèches, OPPPS) Du 13 Janvier 2010 (Etat Le 1Er Janvier 2021)
    451.37 Ordonnance sur la protection des prairies et pâturages secs d’importance nationale (Ordonnance sur les prairies sèches, OPPPS) du 13 janvier 2010 (Etat le 1er janvier 2021) Le Conseil fédéral suisse, vu l’art. 18a, al. 1 et 3, de la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN)1, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 But La présente ordonnance a pour but de protéger et de développer les prairies et pâtu- rages secs (prairies sèches) d’importance nationale dans le respect d’une agriculture et d’une sylviculture durables. Art. 2 Inventaire fédéral 1 L’inventaire fédéral des prairies et pâturages secs d’importance nationale (inven- taire des prairies sèches) comprend les objets énumérés à l’annexe 1. 2 La description des objets, publiée séparément, fait partie intégrante de la présente ordonnance.2 Art. 33 Publication 1 La description des objets est publiée dans le Recueil officiel du droit fédéral (RO) sous la forme d’un renvoi (art. 5, al. 1, let. c, de la loi du 18 juin 2004 sur les publi- cations officielles4). Elle est accessible en ligne5. 2 L’inventaire des prairies sèches peut être consulté gratuitement auprès de l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) et des services cantonaux responsables. RO 2010 283 1 RS 451 2 Introduit par le ch. I de l’O du 29 sept. 2017, en vigueur depuis le 1er nov. 2017 (RO 2017 5409). 3 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 29 sept. 2017, en vigueur depuis le 1er nov.
    [Show full text]
  • Unterstützerinnen / Unterstützer Name Strasse Plz / Ort Telefon Privat
    Unterstützerinnen / Unterstützer Name Strasse Plz / Ort Telefon privat Telefon Mobil Gebiet Geschäft Lanz Thomas Birkenweg 17 3661 Uetendorf 079 4326333 Beratungsring Gemüse Mori-Rohrbach Peter Gimmerz 14 3283 Kallnach 032 3937837 079 9352379 Beratungsring Gemüse Dähler Martin Dengel 336 3662 Seftigen 033 3450582 079 3432342 Berner Oberland / Gürbetal Wasem-Marti Therese Gerbeweg 10 3665 Wattenwil 033 3562345 079 7405761 Berner Oberland / Gürbetal Aebersold-Stucki Andrea Hälteli 398 3803 Beatenberg 033 8410302 031 3281212 079 7361365 Berner Oberland / Interlaken Aemmer Hansruedi Juheigässli 46 3800 Matten b. Interlaken 079 4150347 Berner Oberland / Interlaken Inniger Manfred Alte Strasse 37 3715 Adelboden 033 6734788 079 2149101 Berner Oberland / Kandertal Klopfenstein-Germann Hans Höhenstrasse 5 3714 Frutigen 033 6712220 079 6561309 Berner Oberland / Kandertal Lauber Jolanda Gemeindeverw., Zelgstrasse 3 3715 Adelboden 033 6738212 Berner Oberland / Kandertal Oester-Kurzen Erwin Stiegelschwandstrasse 51 3715 Adelboden 033 6710104 078 6664230 Berner Oberland / Kandertal Rubin Marcel Lindenstrasse 4 3713 Reichenbach im Kandertal 079 7052064 Berner Oberland / Kandertal Schneiter-Tscharland Niklaus Niesenweg 6 3713 Reichenbach im Kandertal 033 6763235 079 7894580 Berner Oberland / Kandertal Spack Manuela Benzenweg 29 3713 Reichenbach im Kandertal 079 2426461 Berner Oberland / Kandertal Gafner-Sollberger Andreas Egg 406 3765 Oberwil im Simmental 033 7832145 079 3638094 Berner Oberland / Niedersimmental Kernen Anton Bergli 27 3754 Diemtigen 079
    [Show full text]
  • Tourismusbilanz Sommer/Herbst Es War Ein
    Ausgabe Nr. 2/2008 Tourismusbilanz Sommer /Herbst Es war ein Sommer den viele in Erinnerung behalten werden, stand doch die Fussball EURO im Mittelpunkt. Ein Superevent mit nach- haltigen Auswirkungen auf den Tourismus. Wir konnten zwar nur wenige Fussballfans beherbergen, dafür war das Euro-Village im Dorf ein voller Erfolg. Die Logiernächte der Hotellerie Sommer und Herbst bewegen sich im Rahmen des Vorjahres. Wegen Bauarbeiten im Ferienzentrum Aeschiried standen weniger Gästezimmer zur Verfügung. Die Logiernächte der Gruppenunterkünfte sind leicht gesunken und bei den In eigener Sache Ferienwohnungen und Camping rechnen wir mit einem ähnlichen Eigentlich wären 20 Ergebnis wie im Vorjahr. Jahre Hotel Aeschi Park ein Grund zum Tourismusentwicklung Feiern, doch angesichts Auf die Tourismusbranche kommen wegen der Finanzkrise schwierige der weltweiten Finanz- Zeiten zu. Düstere Prognosen werden bereits für den kommenden krise und der un- Winter gemacht. Ein Logiernächterückgang schweizweit von 3 % wird gewissen Zukunft ist es für nächstes Jahr prognostiziert. Gäste aus dem Ausland werden uns nicht dazu zumute. wegen des ungünstigeren Euro-Wechselkurses weniger in die Schweiz Ohne jetzt schwarz malen zu wollen ist uns reisen. Eine Rückkehr zum Wachstum wird erst 2011 erwartet. eigentlich allen bewusst wie sensibel unter Aus dem Vorstand anderem auch der Die Erneuerung der touristischen Signalisationstafeln bei den Tourismus auf derartige Ortseingängen konnte leider noch nicht wie geplant durchgeführt Krisen reagiert. Trösten werden. Der Vorstand hat beschlossen, die vom Kanton eingesetzte wir uns und hoffen auf Arbeitshilfe, welche zur Ergänzung zu den bestehenden Normen den die Tatsache, dass Bedürfnissen der Gesuchsteller besser Rechnung tragen soll, viele unserer Gäste im abzuwarten. AHV- oder Pensions- alter sind und von den Die Überarbeitung des Leitbildes wird noch dieses Jahr abgeschlossen Folgen der Finanzkrise und der Gemeinde zur Vernehmlassung übergeben.
    [Show full text]