FAMILIEN ZENTRUM

MELSUNGEN FÖRDERT

Förderverein für ein zukunftsfähiges e.V.

MELSUNGEN Geschäftsstelle FÖRDERT Förderverein

In unserer Geschäftsstelle erhalten Sie Informationen über ½ Die Arbeit des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. und der Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen ½ Geförderte Projekte und Förderanträge ½ Mitgliedschaft und Haussammlung . Ansprechpartnerin: Frau Plötz- Tel. (0 56 61) 9 26 19 31 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags 17.30 bis 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Kinder- und Familienbüro

Unterstützung bei allen Fragen rund um Familie und Kinder: ½ Information, Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Fachkräften ½ Erstberatung in Krisensituationen und in schwierigen Lebenslagen ½ Weitervermittlung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten ½ Willkommensberatung für Neubürger, Elterncafé, Gesprächskreise, Veranstaltungen

Ansprechpartnerin: Frau Plötz-Hesse Tel. (0 56 61) 9 26 19 31 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags 17.30 bis 18.30 Uhr und täglich nach Vereinbarung Berufswahlbüro

In der Beratung möchte ich gern (junge) Menschen im Übergang in die Ausbildung begleiten. Für jede/n einen individuellen Weg finden für eine Berufswahl und erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche. Die Ratsuchenden unterstütze ich in ihrer Selbstwirksamkeit. Welche Talente, Kompetenzen und Fähigkeiten stecken in den jungen Menschen? Daraus ent- wickeln wir Ideen und realisierbare Strategien für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Ansprechpartnerin: Frau Emde Tel. (0 56 61) 9 26 19 35 Tel. (0152) 5421 28 45 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstags 09.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Integrationsstelle

½ Information, Beratung und Unterstützung von Geflüchteten und Migranten ½ Kindergarten- und Schulanmeldung, Hilfe bei Behördenbriefen und Anträgen ½ Vermittlung von Kulturdolmetschern, Familien- und Sprachpatenschaften ½ Öffentlichkeitsarbeit ½ Entwicklung und Durchführung von nachhalti- gen Projekten zu Integrationsthemen ½ Sensibilisierung der Gesellschaft für die Bedeutung von Integrations- und Inklusionsfragen Ansprechpartner: Frau Sandner Tel. (0 56 61) 9 26 19 36 Herr Bamberger Tel. (0 56 61) 9 26 19 36 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Hospizgruppe Felsberg/Melsungen

Wir bieten an: ½ Begleitung und Beratung für schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Ange- hörigen ½ Zeit zu haben für Menschen, die mit Krankheit und Tod konfrontiert sind ½ Trauerbegleitung, Trauergruppe, Café Lichtblick für Trauernde ½ Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Hospizhelfer ½ Informationsveranstaltungen für Gruppen und Schulklassen Ansprechpartner: Frau Hochschorner Tel. (0 56 61) 9 26 19 33 Frau Schwanke Tel. (0 56 61) 9 26 19 33 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, gut zu erreichen Di, Mi, Do 09.00-12.00 Uhr AWO/AKGG Beratungsstelle

Beratung zur Familienplanung, Schwangerschaft, Sexualität. Antragsstellung für die Stiftung Mutter und Kind und für den Verhütungsmittelfond.

Ansprechpartner AWO: Frau Leusch Tel. (0 56 61) 9 26 19 32 E-Mail: beratungszentrum@awo--.de Ansprechpartner AKGG: Frau Heller-Plomer Tel. (0 56 61) 9 26 19 32 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mittwochs 09.00 bis 11.00 Uhr nach Terminvereinbarung Schuldnerberatung der AWO

Wenn die Verschuldung zum Problem wird beraten wir Sie über erste Handlungsmöglichkeiten und darüber, wie Sie Ihre finanzielle Situation wieder in den Griff bekommen können. Eine Beratung ist auch in anderen Gemeinden im Schwalm-Eder-Kreis durch die AWO oder die Verbraucherzentrale Hessen e.V. möglich Ansprechpartner: AWO Schuldnerberatungsstelle Tel. (0 56 81) 93 18 73 Mo-Fr 09.00 bis 12.00 Uhr für Terminvereinbarungen E-Mail: [email protected] Sprechzeiten in Melsungen: Montags 14.00 bis 16.00 Uhr nach Vereinbarung Elterncafé

Ein offener und kostenfreier Treff für alle Eltern mit Säuglingen und Kindern bis 3 Jahre sowie Schwangere, die sich informieren und austauschen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern frühstücken, singen und spielen wollen. Eine Familienhebamme und die Familienbeauftragte begleiten den Treff. Einfach vorbeischauen – keine Anmeldung nötig.

Ansprechpartnerin: Frau Plötz-Hesse Tel. (0 56 61) 9 26 19 31 E-Mail: [email protected] Zeiten: Montags 10.00 bis 11.30 Uhr Starthilfe Job-Café

Das Job-Café richtet sich an Personen (vorrangig Frauen und Alleinerziehende), die nach einer beruflichen Perspektive suchen und Informationen benötigen. Wir unterstützen Sie mit einer individuellen Beratung!

Ansprechpartnerin: Frau Heiwig Tel. (0176) 5791 28 87 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags 13.00 bis 16.00 Uhr (14 tägig, gerade Woche) Krabbeln & Singen DropIn(clusive)

Ein offener und kostenfreier Treff für alle Eltern mit Säuglingen und Kindern bis 3 Jahre, die sich informieren und austauschen, mit anderen Eltern frühstücken, singen, tanzen und spielen wollen. Eine Kinder-Musikpäda- gogin und die Familienbeauftragte begleiten den Treff. Einfach vorbeischauen – keine Anmeldung nötig.

Ansprechpartnerin: Frau Plötz-Hesse Tel. (0 56 61) 9 26 19 31 E-Mail: [email protected] Zeiten: Dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr Gymnastik für Frauen

Dehnen, Strecken, Kräftigen – mit gezielten Übungen Körper und Geist fit und gesund erhalten. Unter Anleitung von Frau Edda Nolte können Sie, gemeinsam mit anderen Frauen, Ihre Muskeln seniorengerecht mit abwechs- lungsreichen Übungen trainieren. Kosten: 10,00 EUR im Monat.

Ansprechpartnerin: Frau Salzmann Tel. (0 56 61) 708-175 E-Mail: [email protected] Zeiten: Freitags 10.00 bis 11.00 Uhr Offene Spinnstube

Stricken, sticken, schnuddeln für jung & Alt. Früher waren Spinnstuben Orte des Zusammenkommens. Diese Tradition wollen wir fortführen. Im Mittelpunkt stehen alte und neue Handarbeitstechniken sowie der Austausch zwischen den Generationen.

Ansprechpartnerin: Frau Salzmann Tel. (0 56 61) 708-175 E-Mail: [email protected] Zeiten: Jeden ersten 17.00 bis 20.00 Uhr Montag im Monat So finden Sie zu uns

Familienzentrum · Huberg 4 · 34212 Melsungen

Kassel Schwarzenberg B83

Melsungen Hess.-Lichtenau BAB A7 Kirchhof B253 L3147

B83 Obermelsungen

/ Rotenburg a. d. FAMILIEN ZENTRUM

MELSUNGEN FÖRDERT

© 2018 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. Huberg 4, 34212 Melsungen Änderungen vorbehalten Konzeption & Design: Riemann & Partner