Individuell Und Stimmig
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadt Sindelfingen
360° Sindelfingen BUSINESS in bester Gesellschaft willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | Bei uns sind Weltmarktführer zu Hause. | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | fáilte | Bei uns kommen Sie schneller ans Ziel. | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | Hier werden Ideen geboren, die Maßstäbe setzen. | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj Liebe Interessenten, Sindelfingen bietet beste Standort- | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | bedingungen. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen welcome | Hier arbeiten die besten Köpfe ihrer Branche. | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite Europas werden hier Traditionen zukunftsweisend weitergeführt - durch | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | benvenite | Global Player ebenso wie durch eine starke, mittelständisch geprägte Unternehmerlandschaft. Beste välkommen | welkom | Wir bieten Ihnen höchste Lebensqualität. | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz -
Gemeindenachrichten KW 02-16.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016 • Nummer 2 Neues VHS-Programm ab 18. Januar Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch Februar 2016 – September 2016 Die neue Programmzeitschrift liegt ab Montag, 18. Januar www.vhs-aktuell.de Bildung Service Hintergrund 1.500 Kurse Alle Kursinfos mobil Artikel, Statements 2016, kostenlos in mehr als 80 Allgemeinbildung, in der vhs.ServiceApp und Interviews Auslagestellen aus. Online gibt Kultur, Kreativ für iOS und Android mit Experten zum Gesundheit, Sprachen, mit Bewertungs- Titelthema „Vertrauen“ es bereits alle Kurse ab dem EDV, IT und Beruf funktion im Magazin 14. Januar zur Buchung. Semesterstart ist am 22. Februar. Titelthema ist „Vertrauen“. Die Programmzeitschrift finden Sie in allen SB-Berei- chen der Kreissparkasse und der Vereinigten Volks- und Raiffeisenbanken, im Breuni- gerland Sindelfingen, in der Böblinger Mineraltherme, in real.-Märkten, Buchhandlun- gen, Rathäusern und an allen 13 vhs-Standorten. Ab dem 14. Januar gibt es alle Foto: Cisquete, German-skydiver, istockphoto.comFoto: Cisquete, German-skydiver, 1.500 Kurse und Veranstal- tungen schon zur Buchung Vertrauen auf www.vhs-aktuell.de. 2 Nummer 2 • Donnerstag 14. Januar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren KrankenpflegevereinGrafenaue.V. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 16.01.2016 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Christel Ruess, Kirchstr.33, zum 75. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. -
Gemeinde Altdorf Beteiligt Sich an Modellprojekt Des Landkreises
63. Jahrgang/Nummer 14 Samstag, 10. April 2021 Gemeinde Altdorf beteiligt sich an Modellprojekt des Landkreises Vergangene Woc he startete der Landkreis Böblingen ein Modellprojekt für mehr Schutz in den Kindertages- stätten. Analog zu den Testungen in den Schulen für Lehrkräfte und Schülerschaft sowie deren Erweiterung auf das Personal im Kita-Bereich soll modellhaft erprobt werden, wie und mit welchen Ergebnissen auch Testungen im Kita-Bereich möglich sind. Der Modellversuch soll 3 Wochen laufen. Analog zur Zielgröße in den Schulen werden die Kinder zwei Mal / Woche getestet, bevor sie den Bereich der Kita betreten. Es kommen verschiedene Tests zum Einsatz – so soll im Rahmen der Modellphase auch erprobt werden, welcher Test sich hier am besten eignet. Die Durch- führung der Tests wird, angeschlossen an die Schnelltestzentren, von geschultem Personal durchgeführt. Mit den insgesamt 26 Modell-Kitas nehmen rd. 1.500 Kinder am Versuch teil. Die Gemeinde Altdorf beteiligt sich mit dem Kinderhaus Buchenweg an die- sem Modellprojekt. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, um den Eltern die Möglichkeit zu geben, ihr Kind direkt vor Ort in der Kindertages- einrichtung 2x pro Woche auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus testen zu lassen. Die Testung der Kinder erfolgt dabei kostenfrei, freiwillig und nur mit Einverständnis der Eltern. Detaillierte Informationen zu den Tes- tungen erhalten die betreffenden Eltern in den nächsten Tagen direkt von der Kindertageseinrichtung. Mit dieser Testinitiative reagiert der Landkreis Böblingen in enger Abstimmung mit den kreisangehörigen Kommune auf die Tatsache, dass sich auf Grund der neuen Virusmutationen auch immer häufiger Kinder mit dem Coronavirus infizieren. Mit einer Testung direkt in der Kita-Einrichtung soll zum einen jedes einzelne Kind und seine Familie vor einer möglichen Infektion geschützt und zum anderen Infektionsketten frühzeitig unterbrochen werden. -
Geltungsbereich Stadtticket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745
Geltungsbereich StadtTicket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745 745 84 91 631 748 S60 745 748 84 91631 Vaihingen Dachsklinge 745 Stuttgarter 748 Straße/Eichholz Waldfriedhof Eichholz 701 708 Nord LandhaussiedlungEichholz Friedrich-Ebert-Straße Ulmenstraße Solo 704 Spitzholzstraße Eschenried 722 704 722 745 Bartenweg 745 Maichingen Altes Rathaus 704 Guttenbrunnstraße Feldbergstraße X60 745Grünäckerstraße Pfarrwiesengymnasium Rathaus 749 Gottscheer Straße Bürgerhaus Bahnhof (Schlüsseläcker) Essegger Straße 722 Sommerhofenstraße 745 X60 Maichingen 701 Hallenbad 745 749 708 704 722 Waldheim Allmendstraße Teuchelweg 722 745 749 Wolfstraße Badezentrum 722 748 749 Altenheim 704 Berliner Straße Sindelfinger Straße 722 749 Unterrieden Gymnasium Rotbühl Altenheim Sindelfingen 749 749 704 Burghalde 768 749 Herrenberger Straße 715 749 Glaspalast Krankenhaus 749 749 715 Tulpenstraße 84 84 631 Pflegeheim 722 Klostergarten Döffingen Zimmerstraße 708 Fronäckerstraße S60 708 749 Domo Burghaldenfriedhof 715 84 722 749 84 749 766 715 Stadion Mktpl. (Rath.) Stadthalle Sonnenbergstraße Reiterhof 749 Bachstraße Königsknoll Viehweide 749 Wettbachplatz Marktplatz (Böblinger Straße) Wilhelm-Haspel-Straße Amundsenstraße 717 Calwer Straße Mahdentalstraße 84 Messehalle Mercedes-Benz Hst. N Mercedes-Benz Hst. O Drosselweg 711 Calwer Brücke 702 Stiftsgymnasium Schwertstraße Schoßhöfe 749 ZOB Textilzentrum 84 84 Daimlersteg Gottlieb- Hofmeister/ S1 S11 Mercedes- Mercedes- Daimler-Schule Lange Anwanden 706 Mönchsbrunnen Benz Hst. F Schauwerk Mercedes-Benz P307 749 Benz Hst. E Sindelfingen Goldmühlestraße Nüßstraße Breuningerland 749 766 707 718 Mercedes-Benz Tor VII IKEA Dresdener Straße RB14 717 749 766 Grund- und 749 766 717 GoldbergEschenbrünnlestraße Mercedes- Hauptsch. Goldberg Wasserturm S1 707 708 S11 749 Mercedes- 711 Schwippe Benz Hst. A 749 Benz Hst. D TübingerFrankenstraße Allee GoldbergLeipziger (P+R)Goldberg Straße 718 Mercedes- Thermalbad 766 Dagersheim Mercedes- 708 Döffinger Straße Benz Hst. -
Gemeindenachrichten KW 50-19.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 12. Dezember 2019 • Nummer 50 AAddvveennttss-- kkoonnzzeerrtt Wir laden Sie herzlich ein Sonntag, 15. Dezember 2019 zu unserem Adventskonzert Einlass: 16.30 Uhr in die Kath. Kirche Beginn: 17.00 Uhr St. Johannes Döffingen Leitung: Tobias Klein Moderation: Lea Schneider Weitere Infos unter: www.musikverein-grafenau.de 2 Nummer 50 • Donnerstag 12. Dezember 2019 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Wir gratulieren Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 13.12.2019 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Edda Eleni Eveline Zergenge zum 70. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre 18.12.2019 Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zu- Herrn Reinhold Eugen Erbele zum 75. Geburtstag rückrufen. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Ge- Telefon 44024 oder 464566, Fax 460504 burtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. [email protected] Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Nadine Ganster Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Förderverein Sonntagsdienste Vorsitzender: Günter Graf, Telefon 43882 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen, Öffnungszeiten: Terminkalender Mo. - Do.: 18 - 22 Uhr; Fr.: 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr vom 12.12.2019 bis 22.12.2019 Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Donnerstag, 12. Dezember 2019 15.00 - 17.00 Uhr Bücherei Zum Ulrichstein geöffnet Öffnungszeiten: Fr., 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr. Freitag, 13. Dezember 2019 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die 10.30 Uhr Predigt-Gottesdienst, Seniorenzentrum Dätzingen Notfallpraxis kommen. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen. -
Bürgerinformationsbroschüre Der Gemeinde Grafenau
Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Grafenau Grußwort SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im gesundheitlichen Bereich gut aufgestellt. herzlich laden wir Sie ein, unsere Gemeinde Grafenau Wichtig ist uns als Wohnge- in ihrer Vielfalt als Besucher oder Gast näher kennen zu meinde die qualitative Weiter- lernen. In unserer Wohngemeinde mit den beiden Teil- entwicklung im Bereich Bildung orten Dätzingen und Döffingen leben wir gerne hier und Betreuung. Mit der Ge- am Rande des Verdichtungsraums Stuttgart und dem meinschaftsschule Döffingen Schwarzwald. Unsere Bürgerinnen und Bürger lade ich und der Dätzinger Grundschule mit dieser Informationsbroschüre ein, sich umfassend bildet sich hier ein bedeutender Schwerpunkt unseres über die Möglichkeiten unseres örtlichen Gemeinwesens kommunalen Handelns aus. Das Spektrum der Betreuung weiter zu informieren und sich mit einem Gesamtüber- im Kleinkinderalter ist bereits gut ausgebaut und entwi- blick anregen zu lassen, gerne daran teilzunehmen. ckeln wir orientiert am Bedarf der Kinder und der Eltern Wir freuen uns auf schöne und interessante Begegnungen laufend weiter. mit Ihnen bei zahlreichen Festen oder Veranstaltungen. Ebenso hat sich Grafenau als Wirtschaftsstandort dank Grafenau ist die Gemeinde, wo Kunst und Kultur zu Hause des Gewerbegebiets Röte in unmittelbarer Nähe zum sind. Dazu bietet unsere Gemeinde hier im Heckengäu Wirtschaftsstandort Böblingen/Sindelfingen und dem eine wunderschöne Landschaft, die zu Wanderungen Automobilwerk der Fa. Daimler sowie des Entwicklungszen- und zur Erholung in der Natur einladen. Ein buntes und trums der Fa. Bosch in Renningen hervorragend etabliert. vielfältiges Angebot unserer örtlichen Kirchen, Vereine und sonstigen Gruppen erlauben eine attraktive Gestal- Herzlichen Dank sage ich in diesem Zusammenhang allen tung des Lebensalltags unseres örtlichen Gemeinwe- Freiberuflern und Gewerbetreibenden, die durch ihre Wer- sens. -
Offizielle Teilnehmerliste
Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften der Senioren Sindelfingen, Glaspalast, 25.01.2020 MELDELISTE 60m, Senioren M30 25.01.2020 / 11:35 Athleten: 8 StNr Name Jahr LV Verein ML Info Schilke Michael 1987 WÜ LG Neckar-Enz 7,43 Sindelfingen, 19.01.2019 Priem Oliver 1989 BA TSG 78 Heidelberg 7,46 Mannheim-Feudenheim, 12.01.2020 Fararoni Noe 1986 WÜ VfL Sindelfingen 7,50 Sindelfingen, 19.01.2019 Kleinert Alex 1988 WÜ SG Weinstadt e.V. 7,51 Mannheim, 10.02.2019 Trogisch Felix 1988 BA TSG 78 Heidelberg 7,57 Mannheim, 10.02.2019 Hirsch Tobias 1987 WÜ LAC Essingen 8,05 Ulm, 16.02.2019 Caldart Daniel 1989 BA TV Rielasingen 8,29 Sindelfingen, 30.11.2019 Eichsteller Marco 1990 BA LG Region Karlsruhe 200m, Senioren M30 25.01.2020 / 13:30 Athleten: 9 StNr Name Jahr LV Verein ML Info Kleinert Alex 1988 WÜ SG Weinstadt e.V. 23,40 Bietigheim-Bissingen, 17.07.2019 Trogisch Felix 1988 BA TSG 78 Heidelberg 23,46 Helmsheim, 26.05.2019 Fararoni Noe 1986 WÜ VfL Sindelfingen 24,93 Sindelfingen, 19.01.2019 Priem Oliver 1989 BA TSG 78 Heidelberg 25,13 Heidelberg, 10.06.2019 Bare Zoufine 1986 WÜ TG Nürtingen 27,04 Burgau, 21.08.2019 Winter Michael 1988 BA SCL Heel Baden-Baden Eichsteller Marco 1990 BA LG Region Karlsruhe Caldart Daniel 1989 BA TV Rielasingen Schuler Patrick 1988 WÜ VfL Ostdorf 400m, Senioren M30 25.01.2020 / 17:00 Athleten: 3 StNr Name Jahr LV Verein ML Info Bare Zoufine 1986 WÜ TG Nürtingen 60,31 Burgau, 21.08.2019 Hirsch Fabian 1990 WÜ LAC Essingen 61,58 Waiblingen, 15.06.2019 Eichsteller Marco 1990 BA LG Region Karlsruhe 3000m, Senioren -
Exposé Broschüre Gewerbefläche Im Zentral Gelegenen "Sonnengarten
Broschüre Gewerbefläche im zentral gelegenen "Sonnengarten" in Altdorf EXPOSÉ Gewerbefläche im zentral gelegenen "Sonnengarten" in Altdorf ECKDATEN Objektart: Einzelhandelsladen Adresse: 71155 Altdorf Baujahr: 2020 Kaufpreis Nutzfläche (ca.): 136 m² € 510.000,- Gesamtfläche (ca.): 136 m² Sonstiges: Kauf 20.000,- € Wesentlicher Energieträger: Gas Energieausweis Baujahr: 2020 Heizung: Fernheizung © Immonia GmbH - immoXXL 2021 Fundax Immobilien GmbH Mercedesstraße 19 ° 71065 Sindelfingen ° Tel.: 07031793800 Fax: 070317938079 ° [email protected] ° www.fundax.de Eckdaten > Einzelhandelsladen > 0 m² Fläche > Altdorf > Objektnummer: 5134 Objekteckdaten: kurze Distanz zu den Industriezentren Böblingen, Sindelfingen und Stuttgart, sondern auch eine perfekte Ausgangslage zur Naherholung. Objektart Einzelhandelsladen Heute wohnen rund 4.600 Einwohner in der Gemeinde. Altdorf verfügt über gute Busverbindungen nach Holzgerlingen und Adresse 71155 Altdorf Ehningen. Ab Holzgerlingen kann außerdem die attraktive Baujahr 2020 Nahverkehrslinie der Schönbuchbahn mit Anbindung an die Nutzfläche (ca.) 136 m² S-Bahn-Linien nach Stuttgart oder Herrenberg genutzt werden. Somit ist die Gemeinde verkehrstechnisch optimal an die wirtschaftlichen, Gesamtfläche (ca.) 136 m² kulturellen und verwaltungspolitischen Zentren in der Region Kaufpreis 510.000,- € angebunden. Das örtliche, gesellschaftliche und kulturelle Leben wird sehr stark durch die vielen Vereine geprägt. Mit ihren umfassenden Sonstiges Kauf 20.000,- € sportlichen, musischen, sozialen und kulturellen -
Stuttgart Dodea School Zones: SY 2019-2020
Stuttgart DoDEA School Zones: SY 2019-2020 March 2020 ALPHABETICALLY Primary towns are in bold-type or (parentheses) Town / City District ZipCode K-5 6-8 9-12 Special Notes: Aich (Aichtal) 72631 SES PMS SHS Aichtal 72631 SES PMS SHS Aidlingen 71134 SES PMS SHS (not Dachtel or Lehenweiler) Aldingen (Remseck/Neckar) 71686 RBES PMS SHS Altdorf (Kreis BB) 71155 SES PMS SHS (not Altdorf / Kreis ES) Asemwald (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Asperg 71679 RBES PMS SHS Bad Cannstatt (Stgt) 70372 RBES PMS SHS 70374 Beihingen (Freiberg/Neckar) 71691 RBES PMS SHS Bergheim (Stuttgart) 70499 RBES PMS SHS Bernhausen (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Birkach (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Böblingen 71032 SES PMS SHS 71034 Bonlanden (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Botnang (Stuttgart) 70195 PES PMS SHS Breitenstein (Weil/Schönbuch) 71093 SES BMS SHS Burgholzhof (Stuttgart) 70376 RBES PMS SHS Büsnau (Stuttgart) 70569 PES PMS SHS Dagersheim (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Darmsheim (Sindelfingen) 71069 SES PMS SHS Dätzingen ((Grafenau) 71120 SES PMS SHS Degerloch (Stuttgart) 70597 RBES PMS SHS Denkendorf 73770 RBES PMS SHS Dettenhausen 72135 SES PMS SHS Deufringen (Aidlingen) 71134 SES PMS SHS Diezenhalde (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Ditzingen 71254 RBES PMS SHS (not Heimerdingen or Schöckingen) Döffingen (Grafenau) 71120 SES PMS SHS Dürrlewang (Stuttgart) 70565 PES PMS SHS Echterdingen (L.E.) 70771 PES PMS SHS Eglosheim (Ludwigsburg) 71634 RBES PMS SHS Ehningen 71139 SES PMS SHS Eichholz (Sindelfingen) 71067 SES PMS SHS Eltingen (Leonberg) 71129 PES PMS SHS -
S-Bahn 1. S1, S2, S3, S4, S5 Und S6
S-Bahn 1. S1, S2, S3, S4, S5 und S6 – Alle S-Bahnen fahren künftig länger Nachtschwärmer können sich freuen: In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen fahren die S-Bahnen künftig länger. Ab 13. Dezember 2009 werden pro Linie eine bis zwei weitere Fahrten angeboten. Die letzte S-Bahn ab Stuttgart Hauptbahnhof fährt damit je nach Linie zwischen 00:45 Uhr und 01:08 Uhr. Durch den späteren Betriebsschluss haben nun auch Fahrgäste, die mit dem Flugzeug verspätet am Flughafen ankommen, einen besse- ren Anschluss. Zum Beispiel mit der S-Bahn in Richtung Stuttgart–Schorndorf, die in der Schwabstraße Anschluss nach Marbach und Plochingen, sowie in Rohr nach Herrenberg hat. Dass die S-Bahnen länger fahren, hat einen weiteren Vorteil: Die Wartezeit bis der ersten Nachtbus abfährt, ist kürzer. Weil immer mehr Fahrgäste samstagabends ihr Auto stehen lassen und S-Bahn fah- ren, wird außerdem das Platzangebot aufgestockt. Bisher waren ab 18:30 Uhr Kurzzüge im Einsatz. Ab 13. Dezember fahren die S-Bahnen bis 22:00 Uhr als Voll- züge und bieten damit doppelt so viel Platz wie zuvor. Die letzten Fahrten am Wochenende und vor Feiertagen ab Stuttgart Hauptbahnhof: S1 Richtung Kirchheim (T): 00:55 Uhr S1 Richtung Herrenberg: 01:05 Uhr S2 Richtung Schorndorf: 01:05 Uhr S2 Richtung Filderstadt: 00:55 Uhr S3 Richtung Backnang: 00:45 Uhr S3 Richtung Vaihingen: 00:15 Uhr S4 Richtung Marbach: 01:08 Uhr S4 Richtung Schwabstraße: 00:23 Uhr S5 Richtung Bietigheim: 00:58 Uhr S5 Richtung Schwabstraße: 00:33 Uhr S6 Richtung Weil der Stadt: 00:48 Uhr S6 Richtung Schwabstraße: 00:43 Uhr 2.