Stuttgarter Künstlerbund seit 1898

Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins e. V. stellen sich vor: individuell und stimmig

Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Herrenberg e. V. stellen sich vor: individuell und stimmig 19. Januar bis 29. Februar 2020

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 22.30 Uhr Samstag von 10 Uhr bis 23 Uhr . Sonntag von 10 bis 19.30 Uhr Café Künstlerbund . 70173 . Schloßplatz 2 „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Stephanie Brachtl

Vita Seit 1997 bis heute beschäftige ich mich mit den unter- schiedlichsten Aspekten und Ausdrucksformen der Kunst.

1998 Bildhauerei bei D. Läpple, Bildhauer, Heilbronn 2001 Schweißen - Gottlieb-Daimler-Schule,

Ausstellungen Einzelausstellungen sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Auszeichnung: 2000 Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis der Stadt Neustadt b. Coburg Stuttgarter Künstlerbund Mitgliedschaften Böblinger Kunstverein Ausstellerkreis im Landratsamt, Böblingen KunstStephanie Stuttgart International Brachtl Kunstverein Herrenberg

TechnikVita Fotografie/TextSeit 1997 bis heute beschäftige ich mich mit den unter- schiedlichsten Aspekten und Ausdrucksformen der Kunst. Bildbeschreibung Die1998 Fotografie Bildhauerei ist einbei Schnappschuss,D. Läpple, Bildhauer, ein eingefangener Heilbronn Augenblick. Er2001 zeigt Schweißen den Moment - Gottlieb-Daimler-Schule, des Feierabends. Sichtbar Sindelfingen ist das Stadium der Arbeit. Man sieht, sie muss noch vollendet werden. Aber die verdiente RuheAusstellungen wird ausgestrahlt. Einzelausstellungen sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland Adresse WeinbergstraßeAuszeichnung: 20, 71083 Herrenberg, 07032 24696 [email protected] Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis I www. derstephanie-brachtl.de Stadt Neustadt b. Coburg

Mitgliedschaften Böblinger Kunstverein Ausstellerkreis im Landratsamt, Böblingen Kunst Stuttgart International Kunstverein Herrenberg

Technik Fotografie/Text

Bildbeschreibung Die Fotografie ist ein Schnappschuss, ein eingefangener Augenblick. Er zeigt den Moment des Feierabends. Sichtbar ist das Stadium der Arbeit. Man sieht, sie muss noch vollendet werden. Aber die verdiente Ruhe wird ausgestrahlt.

Adresse Weinbergstraße 20, 71083 Herrenberg, 07032 24696 [email protected] I www. stephanie-brachtl.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1291&a=118&p=64049[03.12.2019 09:57:57]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1291&a=118&p=64049[03.12.2019 09:57:57] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Susi Braun

Vita Ich bin in Stuttgart geboren, lebe und arbeite in Sindelfingen. Meine künstlerische Ausbildung in Zeichnen, Aquarellieren, Drucktechniken und Malerei erfolgte in verschieden Kunstakademien und bei Privatdozenten.

Ausstellungen zahlreiche Einzel- u. Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Italien)

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg Kunstverein Böblingen

Technik Acryl-Mischtechnik StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund Bildbeschreibung Wasserlauf aus der Serie "die Erde von oben" Steinformationen SusiSusi Braun Braun

VitaVita Ich Ich bin bin in in Stuttgart Stuttgart geboren, geboren, lebe lebe und und arbeite arbeite in in Sindelfingen. Sindelfingen. MeineAdresseMeine künstlerische künstlerische Ausbildung Ausbildung in in Zeichnen, Zeichnen, Aquarellieren, Aquarellieren, Drucktechniken, Drucktechniken71063 Sindelfingen, und und Malerei Malerei07031 erfolgte 4915709erfolgte in in verschieden verschieden [email protected] und und bei bei Privatdozenten. Privatdozenten.

AusstellungenAusstellungen zahlreichezahlreiche Einzel- Einzel- u. u. Gruppenausstellungen Gruppenausstellungen imim In- In- und und Ausland Ausland (Italien) (Italien)

MitgliedschaftenMitgliedschaften KunstvereinKunstverein Herrenberg Herrenberg KunstvereinKunstverein Böblingen Böblingen

TechnikTechnik Acryl-MischtechnikAcryl-Mischtechnik

BildbeschreibungBildbeschreibung WasserlaufWasserlauf aus aus der der Serie Serie "die"die Erde Erde von von oben" oben" Steinformationen Steinformationen

AdresseAdresse , 71063, 71063 Sindelfingen, Sindelfingen, 07031 07031 4915709 4915709 [email protected]@gmx.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1292&a=118&p=96747[28.11.2019 21:09:59]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1292&a=118&p=96747https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1292&a=118&p=96747[28.11.2019[28.11.2019 21:09:59] 21:09:59] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund

Regina Brenner ReginaRegina Brenner Brenner

Vita Vita Vita1959 in Erfurt geboren, in Sondershausen (Thüringen) aufgewachsen, lebe ich seit 1986 in 19591959Baden-Württemberg, in Erfurt in Erfurt geboren, geboren, in Sondershausenseit in 1989Sondershausen in Mötzingen. (Thüringen) (Thüringen) aufgewachsen, aufgewachsen, lebe lebeich seit ich 1986seit 1986 in in Baden-Württemberg,Baden-Württemberg, seit 1989seit 1989 in Mötzingen. in Mötzingen. Die meisten Techniken habe ich autodidaktisch erlernt und in Kunstseminaren, Workshops und Die meistenDieKursen meisten Technikenvertieft. Techniken Nach habe Phasen habe ich autodidaktisch ich der autodidaktisch Auseinandersetzung erlernt erlernt und in undmit Kunstseminaren, denin Kunstseminaren, Genres Zeichnen Workshops Workshops und Malerei und und KursenKursensowie vertieft. dem vertieft. NachArbeiten Nach Phasen mit Phasen Metall der Auseinandersetzung der gilt Auseinandersetzung mein Interesse seitmit den2013 mit Genresden verstärkt Genres Zeichnen der Zeichnen Druckgrafik. und Malereiund Malerei sowiesowieIn dem meinem demArbeiten ArbeitenFokus mit liegen Metall mit Metall die gilt Radierung mein gilt mein Interesse mitInteresse ihrer seit vielseitigen 2013seit 2013 verstärkt verstärkt Technik, der Druckgrafik. derdie Druckgrafik.Kaltnadel mit ihrer In meinemInSchärfe meinem Fokus und Fokus Kraftliegen liegender die Linie, Radierung die Radierungaber auch mit ihrer dermit ihrerKontrastvielseitigen vielseitigen durch Technik, Aquatinta-Flächen: Technik, die Kaltnadel die Kaltnadel kräftigemit ihrer mit Flächenihrer SchärfeSchärfetreffen und auf Kraftund Linien. Kraft der Linie, derGegenständlichkeit Linie, aber aberauch auch der Kontrast undder AbstraktionKontrast durch durch Aquatinta-Flächen: in Synthese. Aquatinta-Flächen: Linol- kräftige und kräftigeHolzschnitt Flächen Flächen sind treffentreffenfür auf mich Linien. auf klassische Linien. Gegenständlichkeit Gegenständlichkeit und überaus spannendeund Abstraktionund Abstraktion Techniken. in Synthese. in Synthese. Linol- Linol- und Holzschnittund Holzschnitt sind sind für michfürSeit mich klassische 2013 klassische stelle und ich überausundregelmäßig überaus spannende bei spannende jurierten Techniken. Einzel-Techniken. und Gruppenausstellungen aus. Seit 2013Seit 2013 stelle stelle ich regelmäßig ich regelmäßig bei jurierten bei jurierten Einzel- Einzel- und Gruppenausstellungenund Gruppenausstellungen aus. aus. Ausstellungen AusstellungenAusstellungenAuswahl Einzelausstellungen: AuswahlAuswahl2019 Einzelausstellungen: Strassengalerie Einzelausstellungen: Herrenberg 201920192018 Strassengalerie StrassengalerieRadierungen Herrenberg Haehräusle, Herrenberg Gärtringen 201820182018 Radierungen RadierungenGalerie Nagold Haehräusle, Haehräusle, Gärtringen Gärtringen 20182018 Galerie Galerie Nagold Nagold 2017 Galerie Blaues Haus, Böblingen 20172017Auswahl Galerie Galerie BlauesGruppenausstellungen: Blaues Haus, Haus, Böblingen Böblingen AuswahlAuswahl2019 Gruppenausstellungen: Mitgliederausstellung Gruppenausstellungen: Württ. Kunstverein, Stuttgart 201920192019 Mitgliederausstellung MitgliederausstellungKunstverein Böblingen Württ. Württ. imKunstverein, Landratsamt Kunstverein, Stuttgart Stuttgart 201920192018 Kunstverein KunstvereinKunstverein Böblingen BöblingenHeilbronn im Landratsamt im Landratsamt 201820182018 Kunstverein KunstvereinINTER ARTHeilbronn HeilbronnStuttgart 201820182018 INTER INTERLudwigsburg ART ARTStuttgart Stuttgart Schloss, Festinbau 201820182017 Ludwigsburg Ludwigsburgund 2018 Schloss, Landratsamt Schloss, Festinbau Festinbau Böblingen 201720172017 und 2018undWürtt. 2018 Landratsamt Kunstverein Landratsamt Böblingen Stuttgart Böblingen 201720172017 Württ. Württ.Alte Kunstverein Kirche, Kunstverein Schloss Stuttgart Stuttgart Mauren 201720172016 Alte Kirche,Alte/17 /18Kirche, SchlossGalerie Schloss derMauren Stadt Mauren Herrenberg 20162016 /17 /18 /17 Galerie /18 Galerie der Stadt der Stadt Herrenberg Herrenberg Mitgliedschaften MitgliedschaftenMitgliedschaftenWürttembergischer Kunstverein Stuttgart WürttembergischerWürttembergischerKunstverein Herrenberg Kunstverein Kunstverein e.V., Stuttgart Kunstverein Stuttgart Böblingen e.V. KunstvereinKunstverein Herrenberg Herrenberg e.V., e.V., Kunstverein Kunstverein Böblingen Böblingen e.V. e.V. Technik TechnikTechnikRadierung / ChineColle RadierungRadierung / ChineColle / ChineColle Bildbeschreibung BildbeschreibungBildbeschreibungIn der Radierung wird die Rauheit der Natur sowie ihre Schönheit, in der sich die Wellen in In derInSchärfe Radierung der Radierung und wirdStruktur wirddie Rauheit überdie Rauheit das der Blatt Natur der ergießen, Natur sowie sowie ihreverdeutlicht. Schönheit,ihre Schönheit, Ein in spannender der in sich der sichdie Vorgang, Wellen die Wellen in bei indem SchärfeSchärfesich und das Strukturund Spiel Struktur mit über Säure überdas und Blattdas Zeit, Blattergießen, aber ergießen, auch verdeutlicht. der verdeutlicht. geplante Ein spannender ProzessEin spannender und Vorgang, der Vorgang,Zufall bei im dem Ergebnisbei dem sich sichdaswiderspiegeln. Spieldas Spiel mit Säure mit Säure und Zeit,und Zeit,aber aberauch auch der geplante der geplante Prozess Prozess und derund Zufall der Zufall im Ergebnis im Ergebnis widerspiegeln.widerspiegeln.Schwarz und Weiß, die klassische Radierung mit versteckten Hinweisen, die das Auge des SchwarzSchwarzBetrachters und Weiß,und auffordern, Weiß, die klassische die klassischedie Geheimnisse Radierung Radierung mitder versteckten schottischenmit versteckten Hinweisen, Weite Hinweisen, zu erkunden. die das die Augedas Auge des des BetrachtersBetrachtersZitat Max auffordern, Beckmann: auffordern, die "DarumGeheimnisse die Geheimnisse sage ich der nicht schottischen der nurschottischen zum Künstler,Weite Weite zu erkunden.sondern zu erkunden. auch zum Beschauer: Zitat ZitatLiebtMax Max Beckmann:die NaturBeckmann: von "Darum ganzem "Darum sage Herzen sage ich nicht ich und nicht nur es zum werdennur zumKünstler, Euch Künstler, neuesondern sondernund auch ungeahnte auch zum zumBeschauer: Dinge Beschauer: in der LiebtLiebt Kunstdie Natur die aufgehen, Natur von ganzemvon denn ganzem KunstHerzen Herzen ist und nichts esund andereswerden es werden Euch als vollendeteEuch neue neue und Natur." ungeahnteund ungeahnte Dinge Dinge in der in der KunstKunst aufgehen, aufgehen, denn denn Kunst Kunst ist nichts ist nichts anderes anderes als vollendete als vollendete Natur." Natur."

Adresse AdresseAdresseBaisingerstrasse 30, 71159 Mötzingen, 01727126898 [email protected] 30, 71159 30, 71159 Mötzingen, Mötzingen, I reginabrenner.de 01727126898 01727126898 [email protected]@gmail.com I reginabrenner.de I reginabrenner.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1294&a=118&p=47098[17.11.2019 15:24:05] https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1294&a=118&p=47098https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1294&a=118&p=47098[17.11.2019[17.11.2019 15:24:05] 15:24:05] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Angela Eichhorn

Vita Geboren in Seit 2000 keramisches Arbeiten Fortbildungen u. a. bei Otakar Sliva, Österreich Harald Jegozienski, Lettland Zsuzsa Füzesi Heierli, Ungarn StuttgarterAktzeichnen, Künstlerbund begleitend zur "Studie des Menschen"

Ausstellungen

Seit 2006 Ausstellungsbeteiligungen Angela Eichhorn Mitgliedschaften Herrenberger Kunstverein AKVita Kunst Gäufelden Geboren in Ulm Technik Seit 2000 keramisches Arbeiten Die keramische Figur ist seit vielen Jahren auch ein Fortbildungen u. a. bei Otakar Sliva, Österreich Schwerpunkt meiner Arbeiten. Der Ausgangspunkt ist Harald Jegozienski, Lettland meist ein empfundenes oder erlebtes Thema, das intuitiv Zsuzsa Füzesi Heierli, Ungarn beim Entstehungsprozess der Figur zur Verfremdung Aktzeichnen, begleitend zur "Studie des Menschen" führen kann. Um den Ausdruck meiner Keramik zu unterstützen,Ausstellungen wende ich zusätzlich zum Elektrobrand nochSeit 2006 andere Ausstellungsbeteiligungen Brenntechniken an.

BildbeschreibungMitgliedschaften "EinsamHerrenberger - Zweisam" Kunstverein DerAK KunstMensch Gäufelden im Mittelpunkt. Der Körper und seine Hülle. Lebensspuren und Verletzbarkeit. EsTechnik ist mir ein Anliegen, mit meinen Werken einer ursprünglichenDie keramische Kraft Figur nahe ist seit zu vielenkommen Jahren und sieauch in ein meinerSchwerpunkt Keramik meiner auszudrücken. Arbeiten. Der Ausgangspunkt ist meist ein empfundenes oder erlebtes Thema, das intuitiv beim Entstehungsprozess der Figur zur Verfremdung Adresseführen kann. Um den Ausdruck meiner Keramik zu Amunterstützen, Pfarrgarten wende 10, 72108 ich zusätzlich Rottenburg-, zum Elektrobrand 07457 2963 [email protected] andere Brenntechniken an.

Bildbeschreibung "Einsam - Zweisam" Der Mensch im Mittelpunkt. Der Körper und seine Hülle. Lebensspuren und Verletzbarkeit. Es ist mir ein Anliegen, mit meinen Werken einer ursprünglichen Kraft nahe zu kommen und sie in meiner Keramik auszudrücken.

Adresse Am Pfarrgarten 10, 72108 Rottenburg-Hailfingen, 07457 2963 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1328&a=118&p=54382[07.12.2019 12:32:45]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1328&a=118&p=54382[07.12.2019 12:32:45] Stuttgarter Künstlerbund

Stuttgarter Künstlerbund Patricia Erk StuttgarterPatricia Künstlerbund Erk „individuell und stimmig“ Vita Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020 Ich bin 1960PatriciaVita in Stuttgart geboren Erk Stuttgarter Künstlerbund und in Böblingen Ich bin aufgewachsen. 1960 in Stuttgart geboren und in Böblingen aufgewachsen. 2012 AufenthaltVita in Florenz, Kunstunterricht bei FrancoPatricia Rossi, Erk Technik Acryl und Öl

Unterricht beiIch2012 Prof. bin Aufenthalt 1960 Bathelt in Stuttgart inin Florenz,Herrenberg geboren Kunstunterricht bei Franco Rossi, Technik Acryl und Öl Unterricht bei Prof. Bathelt in HerrenbergVita 2014 Arbeitenund am in BöblingenStein, Kunstverein aufgewachsen. Herrenberg 2014 Arbeiten am Stein, Kunstverein HerrenbergIch bin 1960 in Stuttgart geboren 2015 Kunstfusion mit Roland Beck unter dem Namenund in Böblingen "amid" aufgewachsen. 20122015 AufenthaltKunstfusion in mitFlorenz, Roland Kunstunterricht Beck unterStuttgarter dem bei Künstlerbund NamenFranco "amid"Rossi, Technik Acryl und Öl 2016 Gemeinsames Atelier in Herrenberg 2012 Aufenthalt in Florenz, Kunstunterricht bei Franco Rossi, Technik Acryl und Öl Unterricht2016 Gemeinsames bei Prof. Bathelt Atelier in in Herrenberg HerrenbergUnterricht bei Prof. Bathelt in Herrenberg 2017 Acrylbilder20142017 mitArbeitenAcrylbilder mixed am Mediamit Stein, mixed (Sonnenschirmchen)Kunstverein Media (Sonnenschirmchen) Herrenberg2014 Arbeiten Installationen am Stein, Installationen Kunstverein Herrenberg 2015Patricia Kunstfusion Erk mit Roland Beck unter dem Namen "amid" 2018 Acrylbilder20152018 alsKunstfusionAcrylbilder Fototechnik als mit Fototechnik Roland mit Computerdesign Beck mit unter Computerdesign dem Namen unterlegt "amid"unterlegt 2016 Gemeinsames Atelier in Herrenberg 2017 Acrylbilder mit mixed Media (Sonnenschirmchen) Installationen 2019 Kunst 2016mit2019 Alltagsgegenständen GemeinsamesKunst mit Alltagsgegenständen Atelier in (z. Herrenberg B. Schallplatten (z. B. Vita Schallplatten im Acrylbild) im Acrylbild) 2018 Acrylbilder als Fototechnik mit Computerdesign unterlegt Ich bin 1960 in Stuttgart geboren 2017 Acrylbilder mit mixed Media (Sonnenschirmchen)2019 Kunst mit Alltagsgegenständen Installationen (z. B. Schallplatten im Acrylbild) und in Böblingen aufgewachsen. Ausstellungen2018Ausstellungen Acrylbilder als Fototechnik mit Computerdesign unterlegt In Baden-Württemberg, Italien und der SchweizAusstellungen 2019 Kunst mit Alltagsgegenständen (z. B.In2012 Baden-Württemberg,Schallplatten Aufenthalt in Florenz, imItalien KunstunterrichtAcrylbild) und der Schweiz bei Franco Rossi, Technik Acryl und Öl In Baden-Württemberg, Italien und der Schweiz Unterricht bei Prof. Bathelt in Herrenberg Mitgliedschaften Mitgliedschaften2014 Arbeiten am Stein, Kunstverein Herrenberg MitgliedschaftenAusstellungen IGBK2015 KunstfusionBerlin mit Roland Beck unter dem Namen "amid" InIGBK Baden-Württemberg, Italien und der SchweizKunstverein2016 Gemeinsames Böblingen Atelier e.V. in Herrenberg IGBK Berlin Kunstverein2017 Acrylbilder Herrenberg mit mixed e.V. Media (Sonnenschirmchen) Installationen Kunstverein Böblingen e.V. Interart2018 Acrylbilder Stuttgart als Fototechnik mit Computerdesign unterlegt

Kunstverein KunstvereinBöblingen e.V.Herrenberg e.V. 2019 Kunst mit Alltagsgegenständen (z. B. Schallplatten im Acrylbild) Mitgliedschaften Technik Kunstverein IGBKInterartHerrenberg Berlin Stuttgart e.V. AcrylAusstellungen auf Leinwand und Holz Kunstverein Böblingen e.V. SteinarbeitenIn Baden-Württemberg, und Computerdesign Italien und der Schweiz Interart Stuttgart KunstvereinTechnik Herrenberg e.V. BildbeschreibungMitgliedschaften Acryl auf Leinwand und Holz MeineIGBK BerlinArbeiten strahlen vorwiegend Urlaubsstimmung aus - Sand, Meer und Wellen - Technik Interart Stuttgart bestücktKunstverein mit Sonnenschirmchen.Böblingen e.V. Steinarbeiten und Computerdesign IchKunstverein arbeite auf Herrenberg und mit unterschiedlichen e.V. Materialien: auf Leinwand, Holz oder als Acryl auf Leinwand und Holz Computerkunst.Interart Stuttgart Die Farben sind klar und leuchtend aufgetragen, auch große Formate. Technik Es sind abstrakte Motive. SteinarbeitenAcrylBildbeschreibung und auf Computerdesign Leinwand und Holz Technik Meine Arbeiten strahlen vorwiegend UrlaubsstimmungAcryl auf Leinwand und aus Holz - Sand, Meer und Wellen - Steinarbeiten und Computerdesign Steinarbeiten und Computerdesign Bildbeschreibungbestückt mit Sonnenschirmchen. Bildbeschreibung

Meine ArbeitenBildbeschreibungIch arbeitestrahlen auf vorwiegend und mit unterschiedlichen Urlaubsstimmung MeineMaterialien: Arbeiten aus strahlen - aufSand, vorwiegendLeinwand, Meer Urlaubsstimmung undHolz Wellenoder aus als - Sand, - Meer und Wellen - Adresse bestückt mit Sonnenschirmchen. MeineComputerkunst. Arbeiten strahlen Die Farben vorwiegend sind klar Urlaubsstimmung undIm leuchtend Vogelsang 23, aufgetragen,Herrenberg, aus - Sand, 07032 7847541auch Meer große und Wellen Formate. - bestückt mit Sonnenschirmchen. Ich arbeite auf und mit unterschiedlichen Materialien: auf Leinwand, Holz oder als [email protected] I www.beck-erk-kunst.vpweb.de Ich arbeite aufbestücktEs undsind mitabstrakte mit unterschiedlichenSonnenschirmchen. Motive. Materialien:Computerkunst. auf Leinwand, Die Farben sind klarHolz und leuchtendoder als aufgetragen, auch große Formate. Es sind abstrakte Motive. Computerkunst.Ich arbeite Die Farben auf und sind mit unterschiedlichen klar und leuchtend Materialien: aufgetragen, auf Leinwand, auch große Holz oder Formate. als Computerkunst. Die Farben sind klar und leuchtend aufgetragen, auch große Formate. Es sind abstrakte Motive. Es sind abstrakte Motive.

Adresse Im Vogelsang 23, Herrenberg, 07032 7847541 Adresse [email protected] I www.beck-erk-kunst.vpweb.de Im Vogelsang 23, Herrenberg, 07032 7847541 [email protected] I www.beck-erk-kunst.vpweb.de Adresse Adresse Im VogelsangIm 23,Vogelsang Herrenberg, 23, Herrenberg, 07032 7847541 07032 7847541 [email protected] I www.beck-erk-kunst.vpweb.de [email protected] I www.beck-erk-kunst.vpweb.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1296&a=118&p=63623[17.11.2019 15:20:05]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1296&a=118&p=63623[17.11.2019 15:20:05]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1296&a=118&p=63623[17.11.2019 15:20:05]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1296&a=118&p=63623[17.11.2019 15:20:05]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1296&a=118&p=63623[17.11.2019 15:20:05] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Marline Fetzer-Hauser

Vita 1955 geb. in Spaichingen Journalistin und Künstlerin 1978-1981 Studium Grafikdesign/Visuelle Kommunikation, Kunstakademie Stuttgart

Ausstellungen Regionale Einzelausstellungen und Beteiligungen an Gruppenausstellungen, z.B. in Herrenberg, Nagold, Böblingen

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg StuttgarterKunstkreis Künstlerbund Oberes Nagoldtal KKON

Technik Zeichnung, Drucktechniken, Mixed-Media, Acrylmalerei Marline Fetzer-Hauser Bildbeschreibung "Fremd" (2016) ist eine Arbeit zum Thema "Begegnungen" derVita Jahresausstellung des Kunstvereins Herrenberg 2016 1955 geb. in Spaichingen Journalistin und Künstlerin 1978-1981 Studium Grafikdesign/Visuelle Kommunikation, Kunstakademie Stuttgart

Ausstellungen

Regionale Einzelausstellungen und Beteiligungen Adressean Gruppenausstellungen, z.B. in Herrenberg, Nagold, LichtensteinwegBöblingen 8, 71131 Jettingen, 07452 873687 [email protected] Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg Kunstkreis Oberes Nagoldtal KKON

Technik Zeichnung, Drucktechniken, Mixed-Media, Acrylmalerei

Bildbeschreibung "Fremd" (2016) ist eine Arbeit zum Thema "Begegnungen" der Jahresausstellung des Kunstvereins Herrenberg 2016

Adresse Lichtensteinweg 8, 71131 Jettingen, 07452 873687 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1297&a=118&p=86040[03.12.2019 18:49:54]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1297&a=118&p=86040[03.12.2019 18:49:54] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Gerhard Gruss

Vita Geboren in Stuttgart 1967 Ausbildung zum Farbenlithograf. Etliche Berührungspunkte mit der Bildenden Kunst durch berufliche Tätigkeit im Bereich der Reproduktionstechnik. Privat bald intensiverer Umgang mit der Fotografie, vorzugsweise Natur- und Tabletop und Experimentieren in der Dunkelkammer. StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund Später aufkommendes Interesse an Aquarelltechniken. Besuch zahlreicher Malkurse, u. a. bei der Malschule Dehne-Ehninger und Susanne Rahause.

GerhardAusstellungenGerhard Gruss Gruss

Zwischen 2004 und 2017 Teilnahme an regelmäßigen Gruppenausstellungen als Mitglied eines kleineren Böblinger Kunstvereins. VitaVita GeborenMitgliedschaftenGeboren in in Stuttgart Stuttgart 1967Kunstverein1967 Ausbildung Ausbildung Herrenberg zum zum Farbenlithograf. Farbenlithograf. EtlicheEtliche Berührungspunkte Berührungspunkte mit mit der der Bildenden Bildenden Kunst Kunst durch durch berufliche berufliche Tätigkeit Tätigkeit imTechnikim Bereich Bereich der der Reproduktionstechnik. Reproduktionstechnik. PrivatSeitPrivat einigen bald bald intensiverer intensiverer Jahren ausgedehnte Umgang Umgang mit mitAusflüge der der Fotografie, Fotografie, auf der digitalenvorzugsweise vorzugsweise Spielwiese. Natur- Natur- und und TabletopBesonderesTabletop und und InteresseExperimentieren Experimentieren an der Symbiosein in der der Dunkelkammer. Dunkelkammer. Fotografie/Malerei und an verschiedenen SpäterMixedSpäter aufkommendesMedia aufkommendes Techniken. Interesse Interesse an an Aquarelltechniken. Aquarelltechniken.

BesuchHäufigBesuch auchzahlreicher zahlreicher Zugriff Malkurse, aufMalkurse, mein Sammelsuriumu. u. a. a. bei bei der der Malschule Malschule alter Aufnahmen Dehne-Ehninger Dehne-Ehninger oder Entwickeln und und SusanneneuerSusanne kleiner Rahause. Rahause. Welten mithilfe von Modellen und Miniaturen, die dann in meinen neuen Arbeiten ins Spiel kommen. AusstellungenAusstellungen ZwischenBildbeschreibungZwischen 2004 2004 und und 2017 2017 Teilnahme Teilnahme an an regelmäßigen regelmäßigen Gruppenausstellungen Gruppenausstellungen alsMeinemals Mitglied Mitglied Fundus eines eines entnommenekleineren kleineren Böblinger Böblinger ältere FotografieKunstvereins. Kunstvereins. einer Metallplatte. Die Perspektive und das Material wurden digital verändert und mit virtuellen MitgliedschaftenMalwerkzeugenMitgliedschaften weiter bearbeitet. KunstvereinDasKunstverein Ergebnis: Herrenberg Herrenberg Ein Druck auf Butlerfinish Alu Dibond verändert seine Wirkung je nach Lichteinfall und auch Blickwinkel des Betrachters. TechnikTechnik Seit Seit einigen einigen Jahren Jahren ausgedehnte ausgedehnte Ausflüge Ausflüge auf auf der der digitalen digitalen Spielwiese. Spielwiese. BesonderesAdresseBesonderes Interesse Interesse an an der der Symbiose Symbiose Fotografie/Malerei Fotografie/Malerei und und an an verschiedenen verschiedenen Mixed, Mixed71034 Media Media Böblingen, Techniken. Techniken.

[email protected]äufig auch auch Zugriff Zugriff auf auf mein mein Sammelsurium Sammelsurium alter alter Aufnahmen Aufnahmen oder oder Entwickeln Entwickeln neuerneuer kleiner kleiner Welten Welten mithilfe mithilfe von von Modellen Modellen und und Miniaturen, Miniaturen, die die dann dann in in meinen meinen neuenneuen Arbeiten Arbeiten ins ins Spiel Spiel kommen. kommen.

BildbeschreibungBildbeschreibung MeinemMeinem Fundus Fundus entnommene entnommene ältere ältere Fotografie Fotografie einer einer Metallplatte. Metallplatte. DieDie Perspektive Perspektive und und das das Material Material wurden wurden digital digital verändert verändert und und mit mit virtuellen virtuellen MalwerkzeugenMalwerkzeugen weiter weiter bearbeitet. bearbeitet. DasDas Ergebnis: Ergebnis: Ein Ein Druck Druck auf auf Butlerfinish Butlerfinish Alu Alu Dibond Dibond verändert verändert seine seine Wirkung Wirkung jeje nach nach Lichteinfall Lichteinfall und und auch auch Blickwinkel Blickwinkel des des Betrachters. Betrachters.

AdresseAdresse , 71034, 71034 Böblingen, Böblingen, [email protected]@online.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1298&a=118&p=54329[04.12.2019 17:24:18]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1298&a=118&p=54329https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1298&a=118&p=54329[04.12.2019[04.12.2019 17:24:18] 17:24:18] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund Stuttgarter Künstlerbund

AlfredAlfred HübschHübsch

VitaVita IchIch binbin inin UlmUlm geboren.geboren. NachNach meinemmeinem StudienabschlussStudienabschluss undund langjährigerlangjähriger BerufstätigkeitBerufstätigkeit inin verschiedenenverschiedenen ManagementpositionenManagementpositionen einereiner internationaleninternationalen IT-FirmaIT-Firma setzesetze ichich selbstselbst erfahrene,erfahrene, zeitgenössischezeitgenössische SituationenSituationen inin Kunst-InstallationenKunst-Installationen um.um. MeineMeine ArbeitenArbeiten sindsind KombinationenKombinationen derder GenresGenres Skulpturen,Skulpturen, BilderBilder undund LichttechnikLichttechnik undund ergebenergeben komplexekomplexe Gesamtwerke.Gesamtwerke. ZielZiel meinermeiner KunstKunst istist es,es, nichtnicht nurnur schöneschöne WerkeWerke zuzu machen,machen, siesie müssenmüssen auchauch GeistGeist undund SeeleSeele berühren.berühren. EsEs istist mirmir wichtig,wichtig, demdem BetrachterBetrachter eineeine VisionVision zuzu vermitteln,vermitteln, indemindem erer sichsich inin meinemeine KunstwerkeKunstwerke einfühleneinfühlen kann.kann.

AusstellungenAusstellungen 20192019 JahresausstellungJahresausstellung StadtgalerieStadtgalerie Herrenberg,Herrenberg, KVKV Herrenberg,Herrenberg, KunstKunst inin ZeitenZeiten derder Umbrüche,Umbrüche, 500500 JahreJahre JergJerg RatgebRatgeb Altar,Altar, "Wandelaltar der Weltreligionen" - Marmorskulptur "Wandelaltar der Weltreligionen" - Marmorskulptur 20192019 KrankenhausKrankenhaus HerrenbergHerrenberg 20192019 KVKV Böblingen,Böblingen, AltesAltes AmstsgerichtAmstsgericht Böblingen,Böblingen, MärchenherbstMärchenherbst Objekt:Objekt: "Irritationen"Irritationen derder Schöpfung"Schöpfung" 20192019 ARTeARTe SindelfingenSindelfingen 20182018 FirmaFirma SanitärSanitär Reisser,Reisser, BöblingenBöblingen 20182018 KSKKSK Herrenberg,Herrenberg, MarmorskulpturMarmorskulptur "Weißer"Weißer Schwan"Schwan" 20182018 UniversitätUniversität TübingenTübingen 20182018 TeilnahmeTeilnahme amam KunstpreisKunstpreis ARTeARTe SindelfingenSindelfingen 20182018 StadtbibliothekStadtbibliothek Herrenberg,Herrenberg, EAEA 20182018 JahresausstellungJahresausstellung StadtgalerieStadtgalerie Herrenberg,Herrenberg, KVKV Herrenberg,Herrenberg, 20172017 UniversitätUniversität Tübingen,Tübingen, ObjektObjekt "Nachhaltigkeit","Nachhaltigkeit", SkulpturSkulptur undund BildBild 20172017 Unternehmens-Unternehmens- u.u. SteuerberatungSteuerberatung Herrenberg,Herrenberg, EAEA "Business"Business undund Kunst"Kunst" 20172017 KVKV Böblingen,Böblingen, AltesAltes AmtsgerichtAmtsgericht Installation: Goldene Spirale Installation: Goldene Spirale 20172017 JahresausstellungJahresausstellung StadtgalerieStadtgalerie Herrenberg,Herrenberg, KVKV Herrenberg,Herrenberg, ObjektObjekt Installation:Installation: GoldeneGoldene SpiraleSpirale 20152015 KunstKunst umum derder FreudeFreude willen,willen, ah-Galerie,ah-Galerie, SkulpturenSkulpturen undund BilderBilder vonvon AlfredAlfred HübschHübsch undund SabineSabine RassowRassow

MitgliedschaftenMitgliedschaften HerrenbergerHerrenberger KunstvereinKunstverein e.V.e.V.

TechnikTechnik AufAuf Marmormehl,Marmormehl, Pigmenten,Pigmenten, BeizenBeizen undund TuschenTuschen basierendebasierende IntonacosIntonacos undund MixedMixed Media.Media.

BildbeschreibungBildbeschreibung DasDas TriptychonTriptychon istist TeilTeil einereiner Installation,Installation, welchewelche durchdurch eineeine SteinskulpturSteinskulptur ergänztergänzt wird.wird. EsEs soll an Golgatha erinnern und die persönlichen Leiden jedes Einzelnen darstellen und zeigen, soll an Golgatha erinnern und die persönlichen Leiden jedes Einzelnen darstellen und zeigen, waswas unsuns nachtsnachts denden SchlafSchlaf raubt.raubt. DieDie BilderBilder sindsind mitmit MarmormehlstrukturenMarmormehlstrukturen undund Intonaco-Intonaco- PutzPutz gestaltetgestaltet undund mitmit Pigmenten,Pigmenten, BeizenBeizen undund TuschenTuschen ergänzt.ergänzt. DieDie fehlendefehlende SteinskulpturSteinskulptur einereiner MöbiusschleifeMöbiusschleife zeigtzeigt dasdas HamsterradHamsterrad desdes ewigenewigen Grübelns.Grübelns. DenDen AuswegAusweg darausdaraus bildetbildet einein Pfeil,Pfeil, derder mitmit seinemseinem SchussSchuss durchdurch diedie MarmorkugelMarmorkugel diedie LösungLösung ermöglicht.ermöglicht.

AdresseAdresse MeisenwegMeisenweg 12/1,12/1, 7108371083 Herrenberg,Herrenberg, 01510151 6511885165118851 [email protected]@t-online.de II www.ah-galerie.dewww.ah-galerie.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1299&a=118&p=14085[17.11.2019 15:31:01] https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1299&a=118&p=14085[17.11.2019 15:31:01] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Sissi Katefidis

Vita 1956 geb. in Sindelfingen Ausbildung zur Schauwerbegestalterin, Druck, Graphik, Typographie. Zeichen- und Aquarellausbildung bei verschiedenen namhaften Künstlern. Erweiternde Malausbildung an Kunstakademien im In-und Ausland. Seit 1995 freiberufliche Künstlerin und Illustratorin von Schulwerken zur musikalischen Früherziehung. 2017 Eröffnung Atelier Kunstraum in Sindelfingen

Ausstellungen Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland

Mitgliedschaften StuttgarterStuttgarterKunstverein Künstlerbund Künstlerbund Böblingen Ausstellerkreis Landkreis Böblingen Kunstverein Herrenberg TechnikSissiSissi KatefidisKatefidis Mischtechnik auf Leinwand

BildbeschreibungVitaVita Die19561956 zart-hellen geb. geb. in in Sindelfingen Sindelfingen Blüten des Ölbaumes. InspiriertAusbildungAusbildung von zur zurder Schauwerbegestalterin, Schauwerbegestalterin, Farbenvielfalt und vom Druck, LichtDruck, des Graphik, Graphik, Südens Typographie. Typographie. greife ich den ThemenkreisZeichen-Zeichen- und und zurAquarellausbildung Aquarellausbildung mediterranen Welt bei bei aus verschiedenen verschiedenen immer wieder namhaften namhaften neuen Perspektiven Künstlern. Künstlern. aufErweiterndeErweiternde - von der Malausbildung naturalistischenMalausbildung an anbis Kunstakademien Kunstakademien hin zur ästhetisch im im reduziertenIn-und In-und Ausland. Ausland. Darstellung spanntSeitSeit 1995 1995 sich freiberufliche freiberufliche hierbei der Bogen. Künstlerin Künstlerin und und Illustratorin Illustratorin von von Schulwerken Schulwerken zurzur musikalischen musikalischen Früherziehung. Früherziehung. Adresse20172017 Eröffnung Eröffnung Atelier Atelier Kunstraum Kunstraum in in Sindelfingen Sindelfingen Amselweg 51, 71116 Gärtringen, 0703426145 [email protected] I www.sissi-katefidis.de ZahlreicheZahlreiche Ausstellungen Ausstellungen im im In- In- und und Ausland Ausland

MitgliedschaftenMitgliedschaften KunstvereinKunstverein Böblingen Böblingen AusstellerkreisAusstellerkreis Landkreis Landkreis Böblingen Böblingen KunstvereinKunstverein Herrenberg Herrenberg

TechnikTechnik MischtechnikMischtechnik auf auf Leinwand Leinwand

BildbeschreibungBildbeschreibung DieDie zart-hellen zart-hellen Blüten Blüten des des Ölbaumes. Ölbaumes. InspiriertInspiriert von von der der Farbenvielfalt Farbenvielfalt und und vom vom Licht Licht des des Südens Südens greife greife ich ich den den ThemenkreisThemenkreis zur zur mediterranen mediterranen Welt Welt aus aus immer immer wieder wieder neuen neuen Perspektiven Perspektiven aufauf - -von von der der naturalistischen naturalistischen bis bis hin hin zur zur ästhetisch ästhetisch reduzierten reduzierten Darstellung Darstellung spanntspannt sich sich hierbei hierbei der der Bogen. Bogen.

AdresseAdresse AmselwegAmselweg 51, 51, 71116 71116 Gärtringen, Gärtringen, 0703426145 0703426145 [email protected]@yahoo.de I Iwww.sissi-katefidis.de www.sissi-katefidis.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1300&a=118&p=75144[05.12.2019 10:30:39]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1300&a=118&p=75144https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1300&a=118&p=75144[05.12.2019[05.12.2019 10:30:39] 10:30:39] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Andrea Mühlsiepen

StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund

Vita Kunst ist schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, auch in der Zeit der AndreaAusbildungAndrea zur Mühlsiepen GärtnerinMühlsiepen und während des Studiums der Geophysik. So habe ich im Zeitraum von 1983 bis 2015 an verschiedenen Kursen an der Kunstschule im Schönbuch (Breitenholz), an den Volkshochschulen Inzigkofen, Herrenberg, Mülheim/Ruhr und der Kunstschule VitaKUM&LUK,Vita Köln teilgenommen. Dabei habe ich die Techniken der Aquarell-, Öl- und KunstAcrylmalerei,Kunst ist ist schon schon Kohle- immer immer und ein ein Aktzeichnungen,wichtiger wichtiger Bestandteil Bestandteil Radierung meines meines sowie Lebens, Lebens, das auch Porträtierenauch in in der der Zeit Zeiterlernt. der der Seit dem Jahr 2004 arbeite ich in meinem Atelier in . AusbildungAusbildung zur zur Gärtnerin Gärtnerin und und während während des des Studiums Studiums der der Geophysik. Geophysik. So So habe habe ich ich im im Zeitraum Zeitraum vonSeitvon 1983 einigen1983 bis bis Jahren2015 2015 an anerstelle verschiedenen verschiedenen ich vorwiegend Kursen Kursen Material-Collagen an an der der Kunstschule Kunstschule mit im Trinkhalmen,im Schönbuch Schönbuch sogenannte(Breitenholz), (Breitenholz), anAssemblagen.an den den Volkshochschulen Volkshochschulen Ich experimentiere Inzigkofen, Inzigkofen, mit Herrenberg, denHerrenberg, Materialien, Mülheim/Ruhr Mülheim/Ruhr kombiniere und unddie der Plastikteileder Kunstschule Kunstschule mit KUM&LUK,PflanzenteilenKUM&LUK, Köln Köln und teilgenommen. teilgenommen. verbinde beides Dabei Dabei mit habe Farbehabe ich ich auf die die verschiedenen Techniken Techniken der der Untergründen. Aquarell-, Aquarell-, Öl- Öl- und und Acrylmalerei,Acrylmalerei, Kohle- Kohle- und und Aktzeichnungen, Aktzeichnungen, Radierung Radierung sowie sowie das das Porträtieren Porträtieren erlernt. erlernt. Seit Seit dem dem Ausstellungen JahrJahr 2004 2004 arbeite arbeite ich ich in in meinem meinem Atelier Atelier in in Hildrizhausen. Hildrizhausen. 2004-2007 Art-Alarm, jährl. offenes Atelier in Hildrizhausen SeitSeit einigen einigen Jahren Jahren erstelle erstelle ich ich vorwiegend vorwiegend Material-Collagen Material-Collagen mit mit Trinkhalmen, Trinkhalmen, sogenannte sogenannte 2005–2019 jährl. GA, Kunstverein Herrenberg, Galerie der Stadt Herrenberg Assemblagen.Assemblagen. Ich Ich experimentiere experimentiere mit mit den den Materialien, Materialien, kombiniere kombiniere die die Plastikteile Plastikteile mit mit 2008 Wasser-Farben, Café & Chocolat Bonilla, Herrenberg PflanzenteilenPflanzenteilen und und verbinde verbinde beides beides mit mit Farbe Farbe auf auf verschiedenen verschiedenen Untergründen. Untergründen. 2010 Einblicke + Durchblicke, Heahrhäusle, Gärtringen Ausstellungen2011Ausstellungen Exposition de peintures, Kunstverein Herrenberg et les artists de , 2004-2007Espace2004-2007 Culturel Art-Alarm, Art-Alarm, André jährl. jährl. Malraux, offenes offenes Tarare, Atelier Atelier Frankreich in in Hildrizhausen Hildrizhausen 2005–201920132005–2019 Halm jährl.an jährl. Halm, GA, GA, KunstvereinKunstschule Kunstverein Herrenberg,im Herrenberg, Schönbuch, Galerie Galerie Breitenholz der der Stadt Stadt Herrenberg Herrenberg 200820142008 Wasser-Farben, Textur,Wasser-Farben, Kunstverein Café Café Herrenberg, & & Chocolat Chocolat LandratsamtBonilla, Bonilla, Herrenberg Herrenberg Böblingen 201020192010 Einblicke AufEinblicke dem +Weg, +Durchblicke, Durchblicke, Kunstschule Heahrhäusle, Heahrhäusle, im Schönbuch, Gärtringen Gärtringen Breitenholz 20112011 Exposition Exposition de de peintures, peintures, Kunstverein Kunstverein Herrenberg Herrenberg et et les les artists artists de de Tarare, Tarare, Mitgliedschaften EspaceEspace Culturel Culturel André André Malraux, Malraux, Tarare, Tarare, Frankreich Frankreich Kunstverein Herrenberg 20132013 Halm Halm an an Halm, Halm, Kunstschule Kunstschule im im Schönbuch, Schönbuch, Breitenholz Breitenholz 2014Technik2014 Textur, Textur, Kunstverein Kunstverein Herrenberg, Herrenberg, Landratsamt Landratsamt Böblingen Böblingen 2019Materialcollage2019 Auf Auf dem dem Weg, Weg, aus Kunstschulegetrockneten Kunstschule im Pflanzen,im Schönbuch, Schönbuch, Trinkhalmen Breitenholz Breitenholz und Plastiknetzen mit Acrylfarbe auf Holz MitgliedschaftenMitgliedschaften

KunstvereinBildbeschreibungKunstverein Herrenberg Herrenberg Plastik auf der Wiese TechnikTechnik Bei diesem Werk handelt es sich um eine Materialcollage aus getrockneten Pflanzenteilen der MaterialcollageMaterialcollage aus aus getrockneten getrockneten Pflanzen, Pflanzen, Trinkhalmen Trinkhalmen und und Plastiknetzen Plastiknetzen mit mit Lichtnelke und Gräsern mit Trinkhalmen und Obst- und Fliegennetzen auf einem mit Acrylfarbe AcrylfarbeAcrylfarbe auf auf Holz Holz bearbeiteten Holzbrett. Die Diskussionen über Mikroplastik in der Umwelt sind allgegenwärtig.

BildbeschreibungInBildbeschreibung unserer Luft, den Lebensmitteln, der Natur, ja sogar auf unseren Wiesen ist Mirkoplastik zu Plastikfinden.Plastik auf Mitauf der meinemder Wiese Wiese Werken möchte ich gezielt auf diesen Missstand hinweisen, um damit die BeiAufmerksamkeitBei diesem diesem Werk Werk handeltauf handelt unseren es es sich sichpersönlichen um um eine eine Materialcollage MaterialcollageBeitrag von Mikroplastik aus aus getrockneten getrockneten in unserer Pflanzenteilen Pflanzenteilen Natur zu der der Lichtnelkeerhöhen.Lichtnelke Wieund und inGräsern Gräsern der Natur mit mit sindTrinkhalmen Trinkhalmen auch in meinemund und Obst- Obst- Werk und und die Fliegennetzen Fliegennetzen Plastikbestandteile auf auf einem einem nicht mit mit auf Acrylfarbe Acrylfarbe dem bearbeitetenerstenbearbeiteten Blick Holzbrett.zu Holzbrett. erkennen, Die Die erstDiskussionen Diskussionen bei genauerer über über Betrachtung Mikroplastik Mikroplastik werdenin in der der Umwelt sieUmwelt wahrgenommen. sind sind allgegenwärtig. allgegenwärtig. In In unserer unserer Luft, Luft, den den Lebensmitteln, Lebensmitteln, der der Natur, Natur, ja ja sogar sogar auf auf unseren unseren Wiesen Wiesen ist ist Mirkoplastik Mirkoplastik zu zu finden.Adressefinden. Mit Mit meinem meinem Werken Werken möchte möchte ich ich gezielt gezielt auf auf diesen diesen Missstand Missstand hinweisen, hinweisen, um um damit damit die die Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit71083 Herrenberg, auf auf unseren unseren persönlichen persönlichen Beitrag Beitrag von von Mikroplastik Mikroplastik in in unserer unserer Natur Natur zu zu erhö[email protected]öhen. Wie Wie in in der der Natur Natur sind sind auch auch in in meinem meinem Werk Werk die die Plastikbestandteile Plastikbestandteile nicht nicht auf auf dem dem erstenersten Blick Blick zu zu erkennen, erkennen, erst erst bei bei genauerer genauerer Betrachtung Betrachtung werden werden sie sie wahrgenommen. wahrgenommen.

AdresseAdresse , 71083, 71083 Herrenberg, Herrenberg, [email protected]@web.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1301&a=118&p=94254[28.11.2019 18:43:32]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1301&a=118&p=94254https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1301&a=118&p=94254[28.11.2019[28.11.2019 18:43:32] 18:43:32] Stuttgarter Künstlerbund

Christine Müller-Ehrlich

Warning: imagecreatefromjpeg(): gd- jpeg: JPEG library reports Vita unrecoverable error: Not a JPEG file: 1951 in Sönitz/Meißen geboren starts with 0x89 0x50 in StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund /kunden/382827_71272/kuenstlerbund- Mitgliedschaften „individuell und stimmig“ stuttgart/mitglieder-vorschau.php on Senioren-Malgruppe Herrenberg line 117 seit 2019 MitgliedGruppenausstellung im Kunstverein Herrenberg des Kunstvereins Herrenberg e. V. ChristineChristine Müller-Ehrlich Müller-Ehrlichvom 19. Januar bis 29. Februar 2020 Warning: imagecreatefromjpeg(): Technik WarningWarning: imagecreatefromjpeg():'bilder/ausstellungen/1302-00.jpg': imagecreatefromjpeg(): gd- gd- is Ich binStuttgarter sehr Künstlerbund vielseitig künstlerisch tätig. Unter anderem arbeite jpeg:jpeg: JPEG JPEG library library reports reports VitaVita not a valid JPEG file in ich mit Aquarell, Acryl und Tusche. Diese kombiniere ich gern unrecoverableunrecoverable/kunden/382827_71272/kuenstlerbund- error: error: Not Not a JPEG a JPEG file: file: 19511951 in Sönitz/Meißenin Sönitz/Meißen geboren geboren startsstarts with with 0x89 0x89 0x50 0x50 in in experimentell mit anderen Medien. Dadurch entstehen spontane stuttgart/mitglieder-vorschau.php on /kunden/382827_71272/kuenstlerbund-/kunden/382827_71272/kuenstlerbund- MitgliedschaftenMitgliedschaften Formen, die ich mal figürlich ausarbeite oder abstrakt. stuttgart/mitglieder-vorschau.phpstuttgart/mitglieder-vorschau.phpline 117 on on Senioren-MalgruppeChristineSenioren-Malgruppe HerrenbergMüller-Ehrlich Herrenberg lineline 117 117 Bildbeschreibungseitseit 2019 2019 Mitglied Mitglied im imKunstverein Kunstverein Herrenberg Herrenberg Warning: imagecreatefromjpeg(): gd- jpeg: JPEG library reports Der ZufallVita bestimmt den Weg! WarningWarning: imagecreatefromjpeg():: imagecreatefromjpeg(): TechnikTechnik unrecoverable error: Not a JPEG file: 1951 in Sönitz/Meißen geboren 'bilder/ausstellungen/1302-00.jpg''bilder/ausstellungen/1302-00.jpg' is is IchIch bin bin sehr sehr vielseitig vielseitig künstlerisch künstlerisch tätig. tätig. Unter Unter anderem anderem arbeite arbeite notstartsnot a valid a validwith JPEG 0x89JPEG file 0x50 file in inin ichich mit mit Aquarell, Aquarell, Acryl Acryl und und Tusche. Tusche. Diese Diese kombiniere kombiniere ich ich gern gern /kunden/382827_71272/kuenstlerbund- Mitgliedschaften /kunden/382827_71272/kuenstlerbund-/kunden/382827_71272/kuenstlerbund- experimentellexperimentell mit mit anderen anderen Medien. Medien. Dadurch Dadurch entstehen entstehen spontane spontane stuttgart/mitglieder-vorschau.php on onon Senioren-Malgruppe Herrenberg stuttgart/mitglieder-vorschau.phpstuttgart/mitglieder-vorschau.php Formen,Formen, die die ich ich mal mal figürlich figürlich ausarbeite ausarbeite oder oder abstrakt. abstrakt. linelineline 117 117117 seit 2019 Mitglied im Kunstverein Herrenberg BildbeschreibungBildbeschreibung Warning: imagecreatefromjpeg(): Technik DerDer Zufall Zufall bestimmt bestimmt den den Weg! Weg! 'bilder/ausstellungen/1302-00.jpg' is Ich bin sehr vielseitig künstlerisch tätig. Unter anderem arbeite not a valid JPEG file in ich mit Aquarell, Acryl und Tusche. Diese kombiniere ich gern /kunden/382827_71272/kuenstlerbund- experimentell mit anderen Medien. Dadurch entstehen spontane stuttgart/mitglieder-vorschau.php on Formen, die ich mal figürlich ausarbeite oder abstrakt. line 117 Bildbeschreibung Der Zufall bestimmt den Weg!

Adresse , , 0178AdresseAdresse 8537250 [email protected], , 0178, , 0178 8537250 8537250 [email protected]@gmx.de

Adresse , , 0178 8537250 https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1302&a=118&p=51962https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1302&a=118&p=51962https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1302&a=118&p=51962[30.11.2019[30.11.2019[30.11.2019 20:01:46] 20:01:46] 20:01:46] [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1302&a=118&p=51962[30.11.2019 20:01:46] https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1303&a=118&p=57758 [19.11.2019 17:46:51] Stuttgarter Künstlerbund https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1303&a=118&p=57758 [19.11.2019 17:46:51] Stuttgarter Künstlerbund

[email protected] Mühlstraße 21, 72379 , 0171 1946319 Adresse Bauhausdesigns zeigen. Bauhausjubiläum 2019 und sollen die klassischen Sitzmöbel des Die gezeigten Arbeiten sind aus dem Kontext einer Ausstellung zum Bildbeschreibung auf kleinen (20x20) Leinwänden gefertigt. Die ausgestellten Werke sind mit Acryllasuren, Lack und Tusche Technik ARTmössingen Kunstverein Herrenberg Mitgliedschaften Tonnenhalle Pausa Mössingen Regierungspräsidium Tübingen Wasserschloss Glatt Rathausgalerie Hechingen Galerie Schwarze Treppe Haigerloch Villa Eugenia Hechingen Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart Ausstellungen und intergenerationelle Projekte Schulen, Tätigkeit in Senioreneinrichtungen sowie interkulturelle Mal- und Kreativkurse im eigenen Atelier, Projekte für freie Träger, in Kunst– und Kreativtherapie sowie zertifizierte Kunstgeragogin seit den 90er Jahren künstlerische Ausbildung, Qualifizierung seit 1996 künstlerische Arbeit mit Atelier in Hechingen Gebürtig im Odenwald Vita Ina Simone Petri [email protected] Mühlstraße 21, 72379 Hechingen, 0171 1946319 Adresse

Bauhausdesigns zeigen. Bauhausjubiläum 2019 und sollen die klassischen Sitzmöbel des Die gezeigten Arbeiten sind aus dem Kontext einer Ausstellung zum Bildbeschreibung auf kleinen (20x20) Leinwänden gefertigt. Die ausgestellten Werke sind mit Acryllasuren, Lack und Tusche Technik ARTmössingen Kunstverein Herrenberg Mitgliedschaften Tonnenhalle Pausa Mössingen Regierungspräsidium Tübingen Wasserschloss Glatt Rathausgalerie Hechingen Galerie Schwarze Treppe Haigerloch Villa Eugenia Hechingen Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart Ausstellungen und intergenerationelle Projekte Schulen, Tätigkeit in Senioreneinrichtungen sowie interkulturelle Mal- und Kreativkurse im eigenen Atelier, Projekte für freie Träger, in Kunst– und Kreativtherapie sowie zertifizierte Kunstgeragogin seit den 90er Jahren künstlerische Ausbildung, Qualifizierung seit 1996 künstlerische Arbeit mit Atelier in Hechingen Gebürtig im Odenwald Vita Ina Simone Petri I www.inamalt.de I www.inamalt.de

„individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Ina Simone Petri

Vita Gebürtig im Odenwald seit 1996 künstlerische Arbeit mit Atelier in Hechingen seit den 90er Jahren künstlerische Ausbildung, Qualifizierung in Kunst– und Kreativtherapie sowie zertifizierte Kunstgeragogin Mal- und Kreativkurse im eigenen Atelier, Projekte für freie Träger, Schulen, Tätigkeit in Senioreneinrichtungen sowie interkulturelle und intergenerationelle Projekte

StuttgarterAusstellungen Künstlerbund

Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart Villa Eugenia Hechingen Galerie Schwarze Treppe Haigerloch RathausgalerieIna Simone Hechingen Petri

Wasserschloss Glatt Regierungspräsidium Tübingen Vita Tonnenhalle Pausa Mössingen Gebürtig im Odenwald seit 1996 künstlerische Arbeit mit Atelier in Hechingen Mitgliedschaften Kunstvereinseit den 90er Herrenberg Jahren künstlerische Ausbildung, Qualifizierung ARTmössingenin Kunst– und Kreativtherapie sowie zertifizierte Kunstgeragogin Mal- und Kreativkurse im eigenen Atelier, Projekte für freie Träger, TechnikSchulen, Tätigkeit in Senioreneinrichtungen sowie interkulturelle Dieund ausgestellten intergenerationelle Werke Projekte sind mit Acryllasuren, Lack und Tusche auf kleinen (20x20) Leinwänden gefertigt. Ausstellungen BildbeschreibungLandesbank Baden-Württemberg Stuttgart DieVilla gezeigten Eugenia HechingenArbeiten sind aus dem Kontext einer Ausstellung zum BauhausjubiläumGalerie Schwarze 2019 Treppe und Haigerloch sollen die klassischen Sitzmöbel des BauhausdesignsRathausgalerie Hechingen zeigen.

Wasserschloss Glatt AdresseRegierungspräsidium Tübingen MühlstraßeTonnenhalle 21, Pausa 72379 Mössingen Hechingen, 0171 1946319 [email protected] I www.inamalt.de Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg ARTmössingen

Technik Die ausgestellten Werke sind mit Acryllasuren, Lack und Tusche auf kleinen (20x20) Leinwänden gefertigt.

Bildbeschreibung Die gezeigten Arbeiten sind aus dem Kontext einer Ausstellung zum Bauhausjubiläum 2019 und sollen die klassischen Sitzmöbel des Bauhausdesigns zeigen.

Adresse Mühlstraße 21, 72379 Hechingen, 0171 1946319 [email protected] I www.inamalt.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1303&a=118&p=57758[19.11.2019 17:46:51]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1303&a=118&p=57758[19.11.2019 17:46:51] StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund „individuell und stimmig“ Stuttgarter Künstlerbund Stuttgarter KünstlerbundGruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020 StuttgarterCindyCindy Künstlerbund Thiele Thiele

Stuttgarter Künstlerbund Cindy Thiele VitaCindyVita Thiele

1978Cindy1978 in Leipzigin Leipzig Thiele geboren geboren verheiratet, verheiratet, 2 Kinder2 Kinder VitaCindy Thiele 1978 in Leipzig geboren Mitgliedschaften1978 Mitgliedschaften in Leipzig geboren verheiratet,Vita 2 Kinder seitverheiratet,seit 2011 2011 Mitglied Mitglied 2 Kinder im imKunstverein Kunstverein Herrenberg Herrenberg 1978Vita in Leipzig geboren Mitgliedschaftenverheiratet, 2 Kinder TechnikMitgliedschaften1978Technik in Leipzig geboren seitverheiratet, 2011 Mitglied 2 Kinder im Kunstverein Herrenberg HauptsächlichMitgliedschaftenHauptsächlich arbeite arbeite ich ich figürlich figürlich in Ölin Öloder oder Acryl Acryl undund ergänze ergänze dies dies mit mit anderen anderen Arbeitstechniken. Arbeitstechniken. Technikseit 2011 Mitglied im Kunstverein Herrenberg SeitMitgliedschaftenSeit ca. ca. 5 Jahren5 Jahren beschäftige beschäftige ich ich mich mich zusätzlich zusätzlich Hauptsächlichseit 2011 Mitglied arbeite im Kunstverein ich figürlich Herrenbergin Öl oder Acryl regelmäßigTechnikregelmäßig mit mit dem dem Werkstoff Werkstoff Ton. Ton. und ergänze dies mit anderen Arbeitstechniken. SeitHauptsächlichTechnik ca. 5 Jahren arbeite beschäftige ich figürlich ich mich in Öl zusätzlich oder Acryl BildbeschreibungSeitBildbeschreibung ca. 5 Jahren beschäftige ich mich zusätzlich regelmäßigund ergänze mit dies dem mit Werkstoff anderen Arbeitstechniken.Ton. WennregelmäßigHauptsächlichWenn ich ich es esschaffe, mit schaffe, arbeitedem den Werkstoff denich Alltag figürlichAlltag auszublenden,Ton. auszublenden, in Öl oder Acryl Seitund ca.ergänze 5 Jahren dies beschäftigemit anderen ich Arbeitstechniken. mich zusätzlich kannkann ich ich frei frei die die Bilder Bilder in mirin mir auf auf die die Leinwand Leinwand Bildbeschreibungregelmäßig mit dem Werkstoff Ton. bringen.Seitbringen. ca. Ich 5 Ich Jahrenexperimentiere experimentiere beschäftige mit mit verschiedenenich verschiedenen mich zusätzlich Wennregelmäßig ich es mit schaffe, dem Werkstoff den Alltag Ton. auszublenden, WerkstoffenBildbeschreibungWerkstoffen und und finde finde so soden den Kern. Kern. Sinnlichkeit Sinnlichkeit kann ich frei die Bilder in mir auf die Leinwand undWennund Leidenschaft Leidenschaft ich es schaffe, sind sind die den die treibende Alltag treibende auszublenden, Kraft. Kraft. bringen.Bildbeschreibung Ich experimentiere mit verschiedenen kann ich frei die Bilder in mir auf die Leinwand WerkstoffenWenn ich es undschaffe, finde den so denAlltag Kern. auszublenden, Sinnlichkeit bringen. Ich experimentiere mit verschiedenen undkann Leidenschaft ich frei die Bilder sind diein mir treibende auf die Kraft.Leinwand Werkstoffenbringen. Ich experimentiereund finde so den mit Kern. verschiedenen Sinnlichkeit undWerkstoffen Leidenschaft und findesind dieso dentreibende Kern. SinnlichkeitKraft. und Leidenschaft sind die treibende Kraft.

AdresseAdresse , , ,0157 , 0157 56645416 56645416

[email protected]@gmail.com Adresse , , 0157 56645416 Adresse [email protected] ,Adresse , 0157 56645416 [email protected], , 0157 56645416 https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717cindy.ponto@gmail.com [06.12.2019[06.12.2019 20:26:36] 20:26:36]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717[06.12.2019 20:26:36] https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717[06.12.2019 20:26:36]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717[06.12.2019 20:26:36]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1309&a=118&p=96717[06.12.2019 20:26:36] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Gerhardt Saier

Vita Geboren 1934 in Jettingen und dort wohnhaft. 1950-67 Schauwerbegestalter 1968-97 Chefdekorateur eines renommierten Modehauses seit 1997 in Rente malt seit der Kindheit

Ausstellungen Teilnahme an den Ausstellungen des Kunstvereins Herrenberg Straßengalerie Herrenberg Baden-Baden, Colmar und Straßburg/Frankreich, Ulm, Böblingen Euro-Ehrennadel in Gold für hervorragende Leistungen in Ausstellungen (verliehen vom Europäischen Kulturkreis Baden-Baden)

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg e.V. StuttgarterKulturkreis Künstlerbund

Technik

Malerei und Grafik, Arbeiten in Acryl, Wachskreide, Pastell, auchTrudi in Spachteltechnik, Saier Collagen. Holzschnitt/-druck Faszinierend sind für mich Überschneidungen von Linien und Flächen. Vita AdresseGeboren bin ich in Tübingen und ich lebe in Jettingen. LettenstraßeAusbildung zur 4, 71131Schauwerbegestalterin Jettingen, 07552 75215

Ausstellungen Teilnahme an den Ausstellungen des Kunstvereins Herrenberg Schwabengalerie Herrenberg Straßengalerie Herrenberg ART-Road-Way Kunstschule Breitenholz Rathaus Jettingen

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg

Technik Basis ist wasserfeste Tusche Zeichnungen auf Papier und Acryl "gezeichnete Meditationen"

Bildbeschreibung Meine Grafiken sind ornamentale Gestaltungen, die sich während des entspannten Zeichnens entwickeln. Daher der Titel "gezeichnete Meditationen". Immer ohne Hilfsmittel - frei Hand.

Adresse Lettenstraße 4, 71131 Jettingen, 07452 75215

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1313&a=118&p=83953[17.11.2019 15:39:24]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1314&a=118&p=68699[07.12.2019 12:47:10] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Trudi Saier

Vita Geboren bin ich in Tübingen und ich lebe in Jettingen. Ausbildung zur Schauwerbegestalterin

Ausstellungen Teilnahme an den Ausstellungen des Kunstvereins Herrenberg Schwabengalerie Herrenberg Straßengalerie Herrenberg ART-Road-Way Kunstschule Breitenholz Rathaus Jettingen

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg

Technik Basis ist wasserfeste Tusche

StuttgarterZeichnungen Künstlerbund auf Papier und Acryl "gezeichnete Meditationen"

Bildbeschreibung Meine Grafiken sind ornamentale Gestaltungen, die sich Trudi Saier während des entspannten Zeichnens entwickeln. Daher der Titel "gezeichnete Meditationen". ImmerVita ohne Hilfsmittel - frei Hand. Geboren bin ich in Tübingen und ich lebe in Jettingen. AdresseAusbildung zur Schauwerbegestalterin Lettenstraße 4, 71131 Jettingen, 07452 75215 Ausstellungen Teilnahme an den Ausstellungen des Kunstvereins Herrenberg Schwabengalerie Herrenberg Straßengalerie Herrenberg ART-Road-Way Kunstschule Breitenholz Rathaus Jettingen

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg

Technik Basis ist wasserfeste Tusche Zeichnungen auf Papier und Acryl "gezeichnete Meditationen"

Bildbeschreibung Meine Grafiken sind ornamentale Gestaltungen, die sich während des entspannten Zeichnens entwickeln. Daher der Titel "gezeichnete Meditationen". Immer ohne Hilfsmittel - frei Hand.

Adresse Lettenstraße 4, 71131 Jettingen, 07452 75215

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1314&a=118&p=68699[07.12.2019 12:47:10]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1314&a=118&p=68699[07.12.2019 12:47:10] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Hiltrud Schindlbeck

Vita 1951 geboren in Geislingen/Steige 1970 Abitur in Schwäbisch Gmünd 1971-1974 Studium an der PH Schwäbisch Gmünd 1974-1976 Lehrtätigkeit in Stuttgart 1977 Selbständigkeit in Herrenberg Stuttgarter Künstlerbund Seit 2002 beschäftige ich mich mit abstrakter und gegenständlicher Malerei.

Künstlerische Aus- und Weiterbildung bei mehrerenHiltrud Dozenten. Schindlbeck

Ausstellungen Stadtgalerie Herrenberg Vita Kulturzentrum Herrenberg 1951 geboren in Geislingen/Steige Landratsamt Böblingen 1970 Abitur in Schwäbisch Gmünd Rathaus Altensteig 1971-1974 Studium an der PH Schwäbisch Gmünd Schloss Dätzingen 1974-1976 Lehrtätigkeit in Stuttgart ARTe Sindelfingen 1977 Selbständigkeit in Herrenberg Spezerei Oberstdorf Seit 2002 beschäftige ich mich mit abstrakter und Mitgliedschaftengegenständlicher Malerei. KunstvereinKünstlerische Herrenberg Aus- und Weiterbildung bei Mitgliedmehreren Arge Dozenten. Strassengalerie Herrenberg Ausstellungen TechnikStadtgalerie Herrenberg EinKulturzentrum Bild beginnt Herrenberg mit der fotografischen Spurensuche in Film,Landratsamt Netz und Böblingen Printmedien mit Motiven, die Sinnlichkeit undRathaus Emotionen, Altensteig Nähe und zugleich Distanz ausstrahlen. Schloss Dätzingen BildbeschreibungARTe Sindelfingen MeinSpezerei Schwerpunkt Oberstdorf liegt in der figurativen Malerei mit Ölfarben. Mitgliedschaften

Kunstverein Herrenberg Adresse Mitglied Arge Bismarckstraße 15, 71083 Herrenberg, 07032 2298636 Strassengalerie Herrenberg [email protected] I www.hiltrud-schindlbeck.de Technik Ein Bild beginnt mit der fotografischen Spurensuche in Film, Netz und Printmedien mit Motiven, die Sinnlichkeit und Emotionen, Nähe und zugleich Distanz ausstrahlen.

Bildbeschreibung Mein Schwerpunkt liegt in der figurativen Malerei mit Ölfarben.

Adresse Bismarckstraße 15, 71083 Herrenberg, 07032 2298636 [email protected] I www.hiltrud-schindlbeck.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1304&a=118&p=78431[03.12.2019 12:04:02]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1304&a=118&p=78431[03.12.2019 12:04:02] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Sonja Schulz

Vita geboren 1946 in Pfalzgrafenweiler seit über 25 Jahren künstlerisch tätig 1999/2000 Künstlerisches Jahr VHS Rottenburg/Nagold

Stuttgarter2002-2012 Künstlerbund Encaustic-Workshops Akademie Schloss Rotenfels 2018 Encaustic-Workshop Kunstschule Gerlingen

Ausstellungen DauerausstellungSonja Schulz Sporthotel FDS-Lauterbad Strassengalerie Herrenberg

Einzel- und Gruppenausstellungen Vita Mitgliedschaften Herrenbergergeboren 1946 Kunstverein in Pfalzgrafenweiler Kunstkreisseit über 25 Oberes Jahren Nagoldtal künstlerisch tätig 1999/2000 Künstlerisches Jahr VHS Rottenburg/Nagold Technik2002-2012 Encaustic-Workshops Akademie Schloss Rotenfels Wachscollagen2018 Encaustic-Workshop Kunstschule Gerlingen

BildbeschreibungAusstellungen BeiDauerausstellung beiden Bildern Sporthoteldiente Bienenwachs FDS-Lauterbad als Grundlage. EsStrassengalerie wurde verflüssigt, Herrenberg mit Pigmenten versetzt, Papiere

undEinzel- ein undNetz Gruppenausstellungen eingearbeitet.

Mitgliedschaften Herrenberger Kunstverein Kunstkreis Oberes Nagoldtal

Technik Wachscollagen

Bildbeschreibung Bei beiden Bildern diente Bienenwachs als Grundlage. Es wurde verflüssigt, mit Pigmenten versetzt, Papiere

und ein Netz eingearbeitet.

Adresse Herdweg 5, 71131 Jettingen, 07452 790567 [email protected] I www.sonnyart.de

Adresse Herdweg 5, 71131 Jettingen, 07452 790567 [email protected] I www.sonnyart.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1305&a=118&p=70659[03.12.2019 10:12:23]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1305&a=118&p=70659[03.12.2019 10:12:23] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Rüdiger Schwarz

Vita geb. 1969 Studium der Empirischen Kunstwissenschaften und Religionswissenschaften ab 2010 Journalistische Aufgaben ab 2015 Künstlerische Betätigung/Auseinandersetzung

Ausstellungen verschiedene Gruppenausstellungen

Mitgliedschaften Böblinger Kunstverein StuttgarterKunstverein Künstlerbund Herrenberg

Technik

Objekte InstallationenRüdiger Schwarz Performance Konzeptkunst Neo-DadaVita geb. 1969 BildbeschreibungStudium der Empirischen Kunstwissenschaften und FreiReligionswissenschaften nach dem Motto von Richard Huelsenbeck: "Jasagenab 2010 Journalistische - Neinsagen: Das Aufgaben gewaltige Hokuspokus desab 2015 Daseins Künstlerische beschwingt Betätigung/Auseinandersetzung die Nerven des echten Dadaisten - so liegt er, so jagt er, so radelt er - halb Pantagruel,Ausstellungen halb Franziskus und lacht und lacht." verschiedene Gruppenausstellungen

Adresse Mitgliedschaften Adlerstraße 35, 71083 Herrenberg, Böblinger Kunstverein [email protected] Kunstverein Herrenberg

Technik Objekte Installationen Performance Konzeptkunst Neo-Dada

Bildbeschreibung Frei nach dem Motto von Richard Huelsenbeck: "Jasagen - Neinsagen: Das gewaltige Hokuspokus des Daseins beschwingt die Nerven des echten Dadaisten - so liegt er, so jagt er, so radelt er - halb Pantagruel, halb Franziskus und lacht und lacht."

Adresse Adlerstraße 35, 71083 Herrenberg, [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1306&a=118&p=61547[07.12.2019 11:51:21]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1306&a=118&p=61547[07.12.2019 11:51:21] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Margrit Seeger

Vita Ich bin 1942 in Berlin geboren und lebe seit 1962 in Nagold. 1993-1998 Studium an der Freien Kunsthochschule in Metzingen mit Schwerpunkt Bildhauerei und Grafik. 2000 Abschlussdiplom für Gestaltung und Prozessorganisation

Ausstellungen seit 1996 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Landart-Projekte im In- und Ausland Kunst im öffentlichen Raum zahlreiche öffentliche und private Ankäufe

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg Kunstverein Oberer Neckar

Technik Schwerpunkte: Skulpturen aus Bronze, Holz, Plexiglas, Fusing-Glas und Knochen Grafiken auf Leder, Büttenpapier und Plexiglas

Adresse Am Ziegelrain 8, 72202 Nagold, 07452 2007 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1315&a=118&p=61669[19.11.2019 17:55:10] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Brigitte Staub

Vita 1964-1967 Ausbildung zur Schauwerbegestalterin in Stuttgart Stuttgarter Künstlerbund Berufsbedingt: intensive Farbenlehre, Raum-/Formgestaltung, freies Zeichnen, Arbeiten mit Papier

seitBrigitte 1983 Kurse undStaub Seminare zur Vertiefung verschiedenster Mal- und gestalterischer Techniken

2009Vita Eintritt in den Kunstverein Böblingen - ich setze mich nun intensiver1964-1967 mit Ausbildung Kunst auseinander zur Schauwerbegestalterin und stelle auch aus. in Stuttgart Berufsbedingt: intensive Farbenlehre, Raum-/Formgestaltung, Ausstellungen freies Zeichnen, Arbeiten mit Papier mehrere Gemeinschaftsausstellungen im Kreis Böblingen, Herrenberg und Stuttgart seit 1983 Kurse und Seminare zur Vertiefung verschiedenster Mal- und gestalterischer Techniken Einzelausstellungen 2014 Bundespolizei Stuttgart in BB 2009 Eintritt in den Kunstverein Böblingen - ich setze mich nun 2015 BBKV Altes Amtsgericht - Kabinett 13 intensiver mit Kunst auseinander und stelle auch aus. 2017 Rathaus Herrenberg 2018Ausstellungen VHS Göppingen mehrere Gemeinschaftsausstellungen im Kreis Böblingen, Mitgliedschaften Herrenberg und Stuttgart Böblinger Kunstverein Kunstverein Herrenberg Einzelausstellungen Technik2014 Bundespolizei Stuttgart in BB Ich2015 verwende BBKV Altes bevorzugt Amtsgericht die einfachst - Kabinett ausgedruckte 13 digitale Fotografie2017 Rathaus - Papier Herrenberg jedweder Art, grafisch geschnitten, gerissen, bemalt,2018 VHS geschreddert, Göppingen transparent oder bunt - bei größeren Formaten ist auch Acryl und Kohle im Einsatz. Mitgliedschaften BildbeschreibungBöblinger Kunstverein Menschen,Kunstverein Farben, Herrenberg Stimmungen, Zusammenhänge - Suchen und Finden - das ist das zentrale Thema meiner reduzierten Arbeiten - Technik ich verarbeite in meinen Bildern Eindrücke und gedankliche Ich verwende bevorzugt die einfachst ausgedruckte digitale Verknüpfungen aus persönlichen Erfahrungen, Reisen und meinem Fotografie - Papier jedweder Art, grafisch geschnitten, gerissen, näheren Umfeld. bemalt, geschreddert, transparent oder bunt - bei größeren Formaten ist auch Acryl und Kohle im Einsatz. Adresse ObereBildbeschreibung Torstraße 6, 72108 Rottenburg, 07457 4343 [email protected], Farben, Stimmungen, Zusammenhänge - Suchen und Finden - das ist das zentrale Thema meiner reduzierten Arbeiten - ich verarbeite in meinen Bildern Eindrücke und gedankliche Verknüpfungen aus persönlichen Erfahrungen, Reisen und meinem näheren Umfeld.

Adresse Obere Torstraße 6, 72108 Rottenburg, 07457 4343 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1307&a=118&p=70876[03.12.2019 10:29:18]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1307&a=118&p=70876[03.12.2019 10:29:18] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Evi Stubenbord

Vita 1956 in Freiburg geboren 1975-1979 Kunststudium an der PH Freiburg 1994 Gründungsmitglied Fotoclub Objektiv in Herrenberg und Kunstverein in Herrenberg

14 Jahre lang im Fototreff der Galerie Nieser, Stuttgart

StuttgarterAusstellungen Künstlerbund Einzelausstellungen: 2011 Herrenberg, Zauber des Vergessenen - Spurensuche in einer alten Apotheke 2016Evi Photographische Stubenbord Arbeiten -

Blueprints aus Licht und Zeit, Breitenholz Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen Vita (Kunstverein, Fotoclub, Galerie Nieser) 1956 in Freiburg geboren Mitgliedschaften1975-1979 Kunststudium an der PH Freiburg Kunstverein1994 Gründungsmitglied Herrenberg Fotoclub Objektiv in FotoclubHerrenberg Objektiv und Kunstverein Herrenberg in Herrenberg

Technik14 Jahre lang im Fototreff der Galerie Nieser, Stuttgart Photographie (bevorzugt Nachtaufnahmen) Ausstellungen BildbeschreibungEinzelausstellungen: Das2011 Bild Herrenberg, "Nachtschwärmer" Zauber des stammt Vergessenen aus einer - Serie von NachtaufnahmenSpurensuche in einer mit Schaufensterpuppen alten Apotheke und Spiegelungen. In2016 diesem Photographische Bild kommen Arbeitendrei Dimensionen - zusammen: ZumBlueprints einen ausein Schaufenster,Licht und Zeit, dannBreitenholz diverse Puppen von gegenüberTeilnahme alsan vielenSpiegelung Gruppenausstellungen und schließlich noch ganz reale Menschen(Kunstverein, - die Fotoclub, "Nachtschwärmer". Galerie Nieser)

Mitgliedschaften Adresse Kunstverein Herrenberg Im Seele 1, 71083 Herrenberg, 0173 9058890 Fotoclub Objektiv Herrenberg [email protected] Technik Photographie (bevorzugt Nachtaufnahmen)

Bildbeschreibung Das Bild "Nachtschwärmer" stammt aus einer Serie von Nachtaufnahmen mit Schaufensterpuppen und Spiegelungen. In diesem Bild kommen drei Dimensionen zusammen: Zum einen ein Schaufenster, dann diverse Puppen von gegenüber als Spiegelung und schließlich noch ganz reale Menschen - die "Nachtschwärmer".

Adresse Im Seele 1, 71083 Herrenberg, 0173 9058890 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1308&a=118&p=99517[03.12.2019 18:43:31]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1308&a=118&p=99517[03.12.2019 18:43:31] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Margit Valjak

Vita ab 1999 regelmäßige Teilnahme an Seminaren in abstrakter Malerei an der Europäischen Kunstakademie Trier, an der Kunstakademie Bad Reichenhall und der Freien Akademie Augsburg

Ausstellungen Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, vorwiegend im süddeutschen Raum

Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg e.V. Kunstkreis Oberes Nagoldtal KünstlerSpectrum Pasing, München

Technik

StuttgarterStuttgarterAcryl, Künstlerbund KünstlerbundMischtechniken, Radierungen, Holzdruck, Textilkunst

Bildbeschreibung Aufsteigender Nebel - was verbirgt sich dahinter? MargitMargit Valjak Valjak

VitaVita abab 1999 1999 regelmäßige regelmäßige Teilnahme Teilnahme an an Seminaren Seminaren in in abstrakter abstrakter Malerei Malerei an an der der Europäischen Europäischen Kunstakademie Kunstakademie Trier, Trier, an an der der KunstakademieAdresseKunstakademie Bad Bad Reichenhall Reichenhall und und der der Freien Freien Akademie Akademie Augsburg Augsburg , 72218 Wildberg, 07054 3732641 [email protected] I www.margit-valjak.de ZahlreicheZahlreiche Einzelausstellungen Einzelausstellungen und und Ausstellungsbeteiligungen, Ausstellungsbeteiligungen, vorwiegendvorwiegend im im süddeutschen süddeutschen Raum Raum

MitgliedschaftenMitgliedschaften KunstvereinKunstverein Herrenberg Herrenberg e.V. e.V. KunstkreisKunstkreis Oberes Oberes Nagoldtal Nagoldtal KünstlerSpectrumKünstlerSpectrum Pasing, Pasing, München München

TechnikTechnik Acryl,Acryl, Mischtechniken, Mischtechniken, Radierungen, Radierungen, Holzdruck, Holzdruck, Textilkunst Textilkunst

BildbeschreibungBildbeschreibung AufsteigenderAufsteigender Nebel Nebel - -was was verbirgt verbirgt sich sich dahinter? dahinter?

AdresseAdresse , 72218, 72218 Wildberg, Wildberg, 07054 07054 3732641 3732641 [email protected]@t-online.de I www.margit-valjak.deI www.margit-valjak.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1310&a=118&p=21570[17.11.2019 15:42:05]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1310&a=118&p=21570https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1310&a=118&p=21570[17.11.2019[17.11.2019 15:42:05] 15:42:05] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Manuela Wartbüchler

Vita 1982 in Stuttgart geboren Die ersten Jahre probierte ich verschiedenste Maltechniken aus, bevor ich bei Wolfgang Baxrainer meine Passion für die Aquarell- malerei entdeckte und seitdem hierauf meinen Fokus lege.

Ausstellungen 2003 Ausstellung mit dem Kunstverein Allmersbach im Tal im Rathaus seit 2019 Ausstellungen mit dem Kunstverein Herrenberg

StuttgarterStuttgarter Künstlerbund Künstlerbund Mitgliedschaften Kunstverein Herrenberg

Technik ManuelaNaturalistischeManuela Aquarellmalerei Wartbüchler Wartbüchler - Landschaften, Tiere, Blumen

und Portraits gelegentlich Acrylic Pouring VitaVita 1982Bildbeschreibung1982 in in Stuttgart Stuttgart geboren geboren DieInspiriertDie ersten ersten von Jahre Jahre der probierte Feinheitprobierte ichder ich verschiedenste Naturverschiedenste sind diese Maltechniken Maltechnikenzarten Blümchen aus, aus, bevorentstanden.bevor ich ich bei bei DerWolfgang Wolfgang Krokus, Baxrainer Baxrainer der im Frühling meine meine Passion seinePassion Blätter für für die die gen Aquarell- Aquarell- Himmel malereistrecktmalerei entdeckteund entdeckte mit seinen und und seitdem kräftigenseitdem hierauf hieraufBlüten meinen darummeinen wirbt,Fokus Fokus gesehen lege. lege. zu werden neben dem kleinen unscheinbaren farblosen Gänseblümchen AusstellungenAusstellungen und trotzdem seinen Rahmen erhält. Die Osterglocke, die mit ihrem 20032003 Ausstellung Ausstellung mit mit dem dem Kunstverein Kunstverein Allmersbach Allmersbach im im Tal Tal im im intensiven Gelb mit der Sonne um die Wette leuchtet. RathausRathaus seit seit 2019 2019 Ausstellungen Ausstellungen mit mit dem dem Kunstverein Kunstverein Herrenberg Herrenberg

MitgliedschaftenMitgliedschaften KunstvereinKunstverein Herrenberg Herrenberg

TechnikTechnik Naturalistische Naturalistische Aquarellmalerei Aquarellmalerei - -Landschaften, Landschaften, Tiere, Tiere, Blumen Blumen undAdresseund Portraits Portraits gelegentlich, gelegentlichNufringen, Acrylic Acrylic Pouring Pouring [email protected] BildbeschreibungBildbeschreibung InspiriertInspiriert von von der der Feinheit Feinheit der der Natur Natur sind sind diese diese zarten zarten Blümchen Blümchen entstanden.entstanden. Der Der Krokus, Krokus, der der im im Frühling Frühling seine seine Blätter Blätter gen gen Himmel Himmel strecktstreckt und und mit mit seinen seinen kräftigen kräftigen Blüten Blüten darum darum wirbt, wirbt, gesehen gesehen zu zu werdenwerden neben neben dem dem kleinen kleinen unscheinbaren unscheinbaren farblosen farblosen Gänseblümchen Gänseblümchen undund trotzdem trotzdem seinen seinen Rahmen Rahmen erhält. erhält. Die Die Osterglocke, Osterglocke, die die mit mit ihrem ihrem intensivenintensiven Gelb Gelb mit mit der der Sonne Sonne um um die die Wette Wette leuchtet. leuchtet.

AdresseAdresse , Nufringen,, Nufringen, [email protected]@yahoo.de

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1311&a=118&p=59407[03.12.2019 11:37:00]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1311&a=118&p=59407https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1311&a=118&p=59407[03.12.2019[03.12.2019 11:37:00] 11:37:00] „individuell und stimmig“ Gruppenausstellung des Kunstvereins Herrenberg e. V. vom 19. Januar bis 29. Februar 2020

Stuttgarter Künstlerbund

Steffen Weisshaar

Vita Ich bin 1964 in Stuttgart geboren. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Fernmalkurses ist meine künstlerische Entwicklung der letzten Jahre autodidaktischer Natur.

Ausstellungen Seit 2009 stelle ich in diversen Einzel- und Gemeinschaftschaftsausstellungen meine Werke aus.

Mitgliedschaften Seit 2012 bin ich Mitglied im Kunstverein Herrenberg. Stuttgarter Künstlerbund Technik Ich arbeite sehr gerne mit Fundstücken und bevorzugt

mit getrockneten Kaffeefiltern, die in Collagen eine neueSteffen Bedeutung Weisshaar und optische Aussage bekommen.

Bildbeschreibung DasVita ausgestellte Bild ist eine Collage aus getrocknetenIch bin 1964 inKaffeefiltern Stuttgart geboren. und Teebeuteln. DerNach Titel dem "Kampf erfolgreichen ums Licht" Abschluss bezieht einessich auch aufFernmalkurses den mit immer ist härterenmeine künstlerische Bandagen geführten KampfEntwicklung um die der Meinungsführerschaft letzten Jahre autodidaktischer in unserer Gesellschaft.Natur.

Ausstellungen Adresse RaistingerSeit 2009 Straßestelle ich 30, in 71083 diversen Herrenberg, Einzel- und 07032 73942 [email protected] meine Werke aus.

Mitgliedschaften Seit 2012 bin ich Mitglied im Kunstverein Herrenberg.

Technik Ich arbeite sehr gerne mit Fundstücken und bevorzugt mit getrockneten Kaffeefiltern, die in Collagen eine neue Bedeutung und optische Aussage bekommen.

Bildbeschreibung Das ausgestellte Bild ist eine Collage aus getrockneten Kaffeefiltern und Teebeuteln. Der Titel "Kampf ums Licht" bezieht sich auch auf den mit immer härteren Bandagen geführten Kampf um die Meinungsführerschaft in unserer Gesellschaft.

Adresse Raistinger Straße 30, 71083 Herrenberg, 07032 73942 [email protected]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1312&a=118&p=75808[07.12.2019 13:07:34]

https://www.kuenstlerbund-stuttgart.de/mitglieder-vorschau.php?ID=1312&a=118&p=75808[07.12.2019 13:07:34]