Sportführer Der Hansestadt Stralsund 2018

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Sportführer Der Hansestadt Stralsund 2018 SportführerSportführer derder HansestadtHansestadt SStralsundtralsund 22018018 Wir unterstützen die Stralsunder Sportler! Unsere Physiotherapeuten betreuen Sie direkt nach der Operation … damit Sie schnell wieder auf den Beinen sind. — Helios Hanseklinikum Stralsund Große Parower Straße 4753 · 18435 Stralsund T: (03831) 350 · F: (03831) 352005 www.helios-gesundheit.de/stralsund www.helios-gesundheit.de Inhaltsverzeichnis Sportverwaltung Vereinsverzeichnis Amt für Schule und Sport ................................. 4 Ballsport ................................................. 10 -12 Ausschuss für Bildung, Hochschule, Wassersport ............................................ 14 -15 Kultur und Sport ............................................. 4 Künstlerische Sportarten ............................... 16 Sportbund der Hansestadt Stralsund ............... 5 Kraftsport/Fitness .................................... 18 -19 Kampfkunst .................................................. 20 Sportstätten Kampfsportarten - Begriffserläuterung .... 22 -23 Sportstättenorientierungsplan ..................... 6-7 Weitere Sportarten ................................. 24 -25 Sportstätten der Hansestadt Stralsund ......... 8-9 Vereinsarbeit Vereine stellen sich vor ............................ 26 -45 Sportveranstaltungen in der Hansestadt Stralsund ................... 46 -50 Medienverzeichnis ............................. 51 -52 Impressum ............................................... 52 S I N H C I E Z R E V S T L A H N I Amt für Schule und Sport 3 Amt für Schule und Sport Ausschuss für Bildung, Hochschule, Kultur und Sport der Bürgerschaft Hafenstraße 20, 18439 Stralsund der Hansestadt Stralsund Amtsleiter Holger Albrecht G Tel.: 03831 252 710 Büro des Präsidenten der N U Fax: 03831 252 52 710 Bürgerschaft / Gremiendienst T L [email protected] Rathaus, Alter Markt, 18439 Stralsund A Tel.: 03831 252 215 W R Abteilung Schule, Sport und Fax: 03831 252 52 186 E V Zentrales Gebäudemanagement [email protected] T R Hafenstraße 20, 18439 Stralsund O Tel.: 03831 252 777 Informationen zu den Ausschusssitzungen erhalten P S Fax: 03831 252 52 777 Sie unter www.stralsund.de/buergerschaft. [email protected], www.stralsund.de/schule-sport Der beratende Fachausschuss ist ein bürgerschaftli - Die Pflege und Verwaltung aller kommunalen Sport - ches Fachorgan und auch zuständig für die Sport - stätten in der Hansestadt Stralsund erfolgt im Amt entwicklung und Sportförderung. für Schule und Sport. Die Belegungsplanung dieser Sportstätten sowie des Sportbades und der Vogel - sanghalle im HanseDom wird durch die Sportabtei - lung koordiniert. Hier können Anträge für die Sport - stättennutzung für Trainings- und Wettkampfzwecke gestellt werden. Die Sportförderrichtlinien, die aktuellen Sportstät - tenbelegungen, Antragsformulare und die Entgelt - ordnung für die Benutzung Stralsunder Sportstätten sind auf der Internetseite der Hansestadt Stralsund unter Leben in Stralsund in der Rubrik „Freizeit und Sport“ zu finden. 4 Sportliches Stralsund 2018 Sportbund Hansestadt Stralsund e.V. Barther Straße 70, 18437 Stralsund Präsident: Dr. Georg Weckbach Tel.: 03831 293 376 Fax: 03831 290 773 [email protected] Sportbund Hansestadt Stralsund e.V. www.sportbund-stralsund.de Der Sportbund Hansestadt Stralsund (SB HST) heitssport. Auf dem 17. Sporttag des SB im Jahr wurde am 18. April 1990 gegründet. Zunächst 2015 erhielten diese sechs Präsidiumsmitglieder wurden ähnlich den Strukturen im Sport vor 1990 erneut das Vertrauen der Wähler. ein Präsidium und ein Kreisvorstand gewählt. Ar - Besonderer Höhepunkt der sportlichen Aktivitäten tur Drews übernahm als Vorsitzender die Leitung des SB HST ist jährlich der Sparkassen-Rügenbrü - des Stralsunder Sports. 28 Sportvereine organi - ckenmarathon / DAK Lauf- und Walking Day im Ok - sierten damals für 5.204 Mitglieder den Trainings- tober – die größte Sportveranstaltungen in Meck - und Wettkampfbetrieb. „Adi“ Drews stellte 1990 lenburg-Vorpommern. Beim Start 2007 waren über das Ziel, von diesen 7,63 % der Stralsunder einen 5.000 Aktive dabei – es war die größte Stralsun - Organisationsgrad von 15 % zu erreichen – eine der Sportveranstaltung überhaupt. 2017 waren es großartige Aufgabe. 3.953 Finisher – ein eindrucksvolles Ergebnis. 1993 wurde die Struktur auf dem Sporttag geän - Auch die Mitgliederentwicklung unserer Vereine ist dert – der Kreisvorstand fiel weg und die Spitze des erfreulich: 2017 hatten wir in 67 Sportvereinen Stralsunder Sports bildet das Präsidium. 1999 gab insgesamt 10.679 Mitglieder organisiert und damit es eine Satzungsänderung – Artur Drews wurde fast 20 % der Bevölkerung in unseren Reihen. Von nun Präsident des SB HST. Er starb leider im glei - den Fördermitteln der Hansestadt Stralsund werden chen Jahr und Dr. Georg Weckbach wurde als neuer mitgliederbezogen 60 % direkt an die Vereine aus - Präsident gewählt. Margret Schüler blieb Kas - gezahlt – 40 % werden auf Antrag der Vereine ge - senwartin und Ronald Lade Vizepräsident. 2004 meinsam mit der Stadtverwaltung ausgegeben. übernahm Jürgen Neumann das Amt des Vizeprä - Seit der Kreisstrukturreform haben die Stralsunder sidenten. Manfred Blessin ist seit 2004 Präsidi - Sportvereine nun einige Euro mehr zur Verfügung. umsmitglied, war Sportwart und ist heute Wart für Mit der Sportförderrichtlinie inkl. der Entgeltord - den Sparkassen-Rügenbrückenmarathon. Seit 2008 nung für die Nutzung der Stralsunder Sportstätten sind Olaf Wermke Pressewart und Elke Glasow unterstützt die Hansestadt Stralsund weiter die Lehrwartin. 2015 wurde sie Wartin für Gesund - Sportvereine und schafft so gute Voraussetzungen für ein aktives, sportliches Leben. G N U T L A W R E V T R O P S Amt für Schule und Sport 5 Sportstätten der Hansestadt Stralsund Insel 4 Rügen 4 N E T T Ä T S T R O P S 5 Fran 7 1 2 Altstadt 6 N 6 A L 11 P 11 S G N 30 25 13 U 10 23 20 22 R 21 E 22 I T N E Tribse 26 I 12 R 18 O Knieper 19 27 28 14 16 16 15 17 24 24 8 Grünhufe Langen Ber d n u 9 s l a 29 r t S t d a t s e s n a H © 6 Sportliches Stralsund 2018 3 Süd nken Sporthalle Sportplatz Lüssower Kleinsportanlage Berg Sportbad eer 1 Gerhart-Hauptmann-Sporthalle 16 Luxemburg Sporthalle/-platz 2 Hansa-Sporthalle 17 Paul-Greifzu-Stadion 3 Andershof-Sporthalle 18 Allende-Sporthalle 4 Dänholm Sportplatz 19 Burmeister-Sporthalle 5 Goethe-Sporthalle 20 Kupfermühle Sportplatz 6 Jahnsportstätte 21 BfW-Sporthalle 7 Primus-Arena 22 Fachhochschule Sporthalle/-platz 8 Grünthal-Sporthalle 23 Tennisplatz am Moorteich 9 Schill-Sporthalle 24 Vogelsang HanseDom Sporthalle/-bad 10 Diesterweg-Sporthalle 25 Große Parower Straße dorfer N 11 26 Brunnenaue Sporthalle/-platz Wallensteinstraße E rg T 12 Gagarin-Sporthalle 27 Ehm-Welk-Weg T Ä 13 Montessori-Steinwich-Sporthalle 28 Teichhof T S 14 29 T Curie-Sporthalle Skateranlage Grünhufe R 15 30 O Karsten-Sarnow-Sporthalle Kegelbahn „Hansa Stralsund e.V.“ P S Amt für Schule und Sport 7 Sportstätten der Hansestadt Stralsund Besonder- wettkampfgerechte Größe Nutzungsmöglichkeit Sportstätte in m 2 heiten Nutzung Allende Sporthalle 492 SSP, AS, FB, BX, PG, BD, TA Philipp-Julius-Weg 20 a Andershofer Sporthalle 503 SSP, AS, BS, FB, HS Greifswalder Chaussee 65 a N Brunnenaue-Sporthalle E 242 AS, Reha, BX, Gymn. BX T Gerhard- Hauptmann-Straße 2 T Ä Brunnenaue-Sportplatz 8.008 Rasen SSP, FB FB T S Burmeister-Gymnastikraum SSP, AS, Art, Ri, KS, Reha, T 102 R Jaromarstaße 10 Gymn. O P Burmeister-Sporthalle 220 SSP, Art, KS, Ri, Gymn., TT, LA S Jaromarstraße 10 Curie-Sporthalle 982 SSP, AS, FB, HB, VB, HO FB, HB, VB Leon- Feuchtwanger- Straße 35 Dänholm-Sportplatz 6.570 Rasen FB FB Sternenschanze Dänholm-Hartplatz 216 Tenne Kleinfeld Diesterweg-Sporthalle SSP, AS, HB, VB, FB, Reha, 1.215 HB, VB, FB Rudolf-Virchow-Straße 23 Gymn., TT, LA Gagarin-Sporthalle SSP, TA, Ju, Gymn., VB, Ki, 195 Wallensteinstraße 8 BD, BM Goethe-Sporthalle 506 SSP, LA, BM, BB, FB, KS, MF Frankenhof 7/8 Grünthal-Sporthalle SSP, LA, Gymn., VB, FB, BB, 407 Carl-F.-Goerdeler- Straße 2 AE, BM Hansa-Sporthalle SSP, AS, KS, Gymn, VB, BD, 217 Fährwall 18 TA, AE Amt für Schule und Sport, Tel. 03831 252 777, [email protected] Skateranlage Grünhufe Diese beliebte Sportanlage wurde im Jahr 2004 eingeweiht und seitdem ständig erweitert und ausgebaut. Derzeit um - fasst sie eine Größe von ca. 7.700 m². Erreichen kann man die Anlage über die Lindenallee (Eingang gegenüber dem Berufsschulzentrum), die Mühlgrabenstraße (Eingang neben Sportplatz), die Vogelsangstraße (ausgehend vom Rodelberg) und über das Gelände des Schulwaldes der Schill-Schule. Ausrüstung der Skateranlage: Boulder Kletterstern, Streetball - ständer, Beachvolleyballanlage, Palmenhochsitze, Speedrampe, Bank 15 ° und 20 °, Handrail, Squarerail SQA 30/40, Grind Pyra-Box, Hill - rampe (ohne Handrail), Pyramide Kingsize, Pool, Transition-Bank, Kicker-Bank, Vulcano KS080, Vulcano KS120 + Erweiterungselement KSE 12, 4 Treppen inkl. Anbauelement, Handlauf und Geländer, Klettermast, Unterstand Typ „Lübbenau“, Wallride, Jump-Box 8 Sportliches Stralsund 2018 Besonder- wettkampfgerechte Größe Nutzungsmöglichkeit Sportstätte in m 2 heiten Nutzung Hauptmann-Sporthalle 264 SSP, AS, BG, VB, Reha, KS, BD Frankenwall 15 Jahnsportstätte-Sporthalle SSP, AS, Gymn., TT, AE, PI, 312 TT, GH, BX Karl- Marx- Straße 11 VB, Reha, GH, Ki, BB, BX Jahnsportstätte-Sportplatz 10.030 Rasen FB FB Jahnsportstätte-Hartplatz 2.124 Tenne Kleinfeld Kupfermühle-Sportplatz 6.745 Rasen FB FB An der Kupfermühle 5b Kupfermühle-Hartplatz 9.625 Tenne Luxemburg-Sporthalle SSP, Reha,
Recommended publications
  • Netzplan Des Gebiets Nordvorpommern 2
    Abzweig Poggenhof Vaschvitz Tribkevitz Neuendorf Dorf Schaprode Trent Ganschvitz Rappin Udars Hof -Hof Neuendorf Zubzow -Schule Ganschvitz Bubkevitz Abzweig Poggenhof Neuholstein Granskevitz Liniennetzplan (Auszug) Abzweig Venz Bubkevitz Kartzitz Heidemühl Lüßmitz Silenz Ort Abzweig Nordvorpommern 2 Silenz Schweikvitz Ralswiek Ort Tankow Kluis Gagern Gnies Abzweig Veikvitz I Haide Gingst Malkvitz Markow Veikvitz II Patzig Waase Schulhof Abzweig Gagern Ramitz Hiddensee Mursewiek OSTSEE Am Focker Strom Suhrendorf Ramitz Hof Thesenvitz Wusse Mursewiek Gingst -Ausbau Boldevitz Hof Ramitz Haidhof Siedlung Freesenort Parchtitz Dubkevitz Muglitz Dorf Lieschow Parchtitz Hof Barhöft Groß Kubitz Abzweig Zingst Gademow Gademow Ort arbelvitz arbelvitz V Hof V Dorf Unrow Kubbelkow Dreschvitz Klein Ausbau Solkendorf Moordorf Kubbelkow Groß Abzweig Unrow Bisdorf Hohendorf Kubitzer Tilzow Klausdorf Gewerbegebiet Dreschvitz -Ort Sehlen Bodden Dreschvitz An der -Tierheim Batevitz Schule Chaussee Barther Groß Mohrdorf Muuks -Forsthaus Güttin -Unterdorf Klein Mohrdorf -Dorf Nisdorf Stönkvitz Ketelshagen Bodden Klein Damitz Negast Barth Prohn Samtens Tangnitz Dabitz Groß Damitz Schule Koldevitz Altenpleen Rothen- Günz Preetz Rambin Drammendorf kirchen -Bahnhof Parow Küstrow -Neubau Karnitz Kasnevitz Schmeds- Kramerhof Abzweig hagen -Bergener Zühlendorf Tolkmitz Abzweig -Theater Küstrow Neuenpleen Krönnevitz Str. Kasselvitz Ausbau Groß Kniepow Zipke Buschenhagen Klein Altefähr Berglase Lanschvitz Neu Bartelshagen Kedingshagen Scharpitz Kowall Wreechen Arbshagen
    [Show full text]
  • Tarifwaben Mit Haltestellen Insel Rügen
    Tarifwaben mit Haltestellen Insel Rügen 101 Altefähr Putbus Circus 213 Königsstuhl 222 Granitz 228 Lubkow 247 Gustow 256 Trent 272 Putgarten Putbus Neue Schule Altefähr Bergener Str. Putbus Park Abzweig Königsstuhl Abzweig Süllitz Lubkow Abzweig Benz Ganschvitz Abzweig Fernlüttkevitz Kasselvitz Ausbau Abzweig Waldhalle Abzweig Wandashorst Abzweig Drigge Ganschvitz Hof Mattchow Putbus Bahnhof 240 Garz Scharpitz Putbus Theater Hagen Parkplatz Groß Stresow Wendeplatz Benz Heidemühl Putgarten Stralsund Altefähr Vilmnitz Königsstuhl Lancken Granitz Abzweig Gützlaffshagen Gustow Trent Schwarbe Stralsund Altefähr Bahnhof Werder Nesebanz Trent Schule Varnkevitz 223 Sellin Abzweig Zeiten Stralsund Altefähr Eingang 203 Sehlen Berglase Sissow Tribkevitz Varnkevitz Stützpunkt 214 Mukran Strand Warksow Zubzow Zühlitz 102 Jarkvitz Abzweig Groß Kubbelkow Abzweig Seedorf Garz An den Gärten Abzweig Klein Kubbelkow Mukran Strand Altensien Garz Bergener Straße 248 Rambin 257 Venz 273 Nobbin Abzweig Gralhof Gobbin Garz Jugenddorf Sehlen An der Chaussee 215 Sagard Abzweig Jarkvitz Sehlen Dorf Moritzdorf Tolkmitz Drammendorf Abzweig Silenz Abzweig Nobbin Neu Reddevitz Wendorf Götemitz Dorf Neuendorf Dorf 200 Bergen Sehlen Unterdorf Abzweig Polchow 274 Gelm Bobbin Neuensien Zeiten Götemitz Hof Neuendorf Hof 204 Thesenvitz Neuensien/Seedorf Rambin Reetz Abzweig Buschvitz Neddesitz 241 Dumsevitz bei Garz Forsthaus Gelm Abzweig Dumsevitz bei Bergen Polchow Seedorf Hafen Rothenkirchen Silenz Ort Abzweig Gademow Sellin Am Pflegeheim Venz 275 Lobkevitz Abzweig Neklade
    [Show full text]
  • Bemerkenswerte Noctuidae Aus Der Stralsunder Umgebung (Lep.)
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Entomologische Nachrichten und Berichte Jahr/Year: 1997/1998 Band/Volume: 41 Autor(en)/Author(s): Tabbert Heinz Artikel/Article: Bemerkenswerte Noctuidae aus der Stralsunder Umgebung (Lep.). 7-17 © Entomologische Nachrichten und Berichte; downloadEntomologische unter www.biologiezentrum.at Nachrichten und Berichte, 41,1997/1 7 H. Tabbert , Stralsund Bemerkenswerte Noctuidae aus der Stralsunder Umgebung (Lep.)* Summary Remarkable Noctuidae from the area of Stralsund (Lep.) - Faunistically important records signifi­ cantly expanding knowledge of distribution of Noctuidae in the east of Germany are presented. Zusammenfassung Der Autor informiert über faunistisch wichtige Noctuidae-Funde in der Umgebung von Stralsund (Nordvorpommern), durch die eine wesentliche Erweiterung der bisherigen Kenntnisse von der Verbrei­ tung der Noctuidae im Osten Deutschlands erfolgt. In diesem Beitrag sollen für das Stralsunder Gebiet Um einige Noctuidenfunde besser beurteilen zu kön­ neue und faunistisch interessante Noctuidae mitgeteilt nen, schien es hinsichtlich ihrer Verbreitung, ihres Er­ werden, die bei H einicke & N aumann (1980-1982) scheinens im Gebiet oder einer eventuell beginnenden nicht verzeichnet sind und aus zoogeographischer oder Arealausbreitung notwendig, vergleichende Betrach­ ökologischer Sicht publiziert werden sollten. Mit tungen mit dem Vorkommen einiger Arten in den be- „Stralsunder Gebiet“
    [Show full text]
  • Liniennetzplan (Auszug) Rügen
    Liniennetzplan (Auszug) Rügen 11 Kap Arkona 13 Bakenberg, Varnkevitz Putgarten Strand Schwarbe -Stützpunkt Bakenberg Vitt Kontakt im Verkehrsgebiet Mattchow Kreptitzer Heide Wittow Abzweig Dranske Fernlüttkevitz Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) Lancken Kuhle Abzweig Zum Rauhen Berg 1, 18507 Grimmen Zühlitz Nobbin Abzweig Bediengebiet Rügen Buhrkow Zühlitz 038389 – 20 29 55 -Schule E-Mail: [email protected] Gudderitz Amt Wittow Amt Lüttkevitz Altenkirchen Drewoldke Internet: www.vvr-bus.de E-Mail: [email protected] Juliusruh Dranske -Schule Abzweig Wiek Breege/Aquamaris -Friedhof -Sparkasse Hiddensee 13 Zürkvitz -Wittower Str. Breege-Hafen Forsthaus Gelm Bohlendorf Neu Lobkevitz Lobkevitz Parchow 14 Glowe Strand Grieben Schmantevitz Blandow-Am SportplatzLohme Abzweig RanzowNipmerow Bischofsdorf Nardevitz Hagen, Ort Woldenitz Glowe Bisdamitz Kloster Rügenradio Ruschvitz 19 Königsstuhl Fährhof Vieregge Parkplatz 20 23 Kampe Hagen 37 -Gasthaus Spyker Schaabe Bobbin Polchow Jasmund Abzweig Vitte Wittower Fähre Moor Neddesitz Königsstuhl Nord 10 Abzweig Polkvitz Polchow Werder Lancken, Sassnitz 18 Neuenkirchen Abzweig 59 Wittower Fähre 12 Dorfstraße Rügener Ring Waldhalle Süd Reetz Großer -Schulstraße Abzweig Lancken, 18 Sassnitz Abzweig Mitte Klementelvitz Kreuzung Wedding Poggenhof Vaschvitz -Sportplatz Jasmunder -Friedhof Sagard -Bergstraße Tribkevitz Bahnhof Neuendorf, Dorf -Dwasieden -Rathaus Schaprode Trent Bodden -Stralsunder Vorwerk Str. -Hauptstraße 35 Ganschvitz, Rappin -Mukraner Str. -Gewerbe- -Seniorenzentrum
    [Show full text]
  • Official Journal L319
    Official Journal L 319 of the European Union ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Volume 59 English edition Legislation 25 November 2016 Contents II Non-legislative acts INTERNATIONAL AGREEMENTS ★ Council Decision (EU) 2016/2053 of 14 November 2016 on the signing, on behalf of the Union, of the Framework Agreement between the European Union and Kosovo * on the general principles for the participation of Kosovo in Union programmes ............................... 1 REGULATIONS ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2054 of 22 November 2016 derogating from Regulations (EC) Nos 2305/2003, 969/2006 and 1067/2008, Implementing Regulation (EU) 2015/2081, Regulation (EC) No 1964/2006, Implementing Regulation (EU) No 480/2012, Regulation (EC) No 1918/2006 and Implementing Regulation (EU) 2016/605 as regards the dates for lodging import licence applications and issuing import licences in 2017 under tariff quotas for cereals, rice and olive oil, and derogating from Regulation (EC) No 951/2006 as regards the dates for issuing export licences in 2017 in the out-of-quota sugar and isoglucose sectors ........................................................................................................................... 3 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2055 of 23 November 2016 amending Regulation (EC) No 1484/95 as regards fixing representative prices in the poultrymeat and egg sectors and for egg albumin .............................................................................................. 9 Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2056 of 24 November 2016 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ...................... 11 * This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSCR 1244/1999 and the ICJ Opinion on the Kosovo declaration of independence. Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period.
    [Show full text]
  • Radzfatz 12.05.2019 – 12.10.2019 Vorpommern-Rügen Mit Bus Und Rad Unterwegs
    RADzfatz 12.05.2019 – 12.10.2019 Vorpommern-Rügen Mit Bus und Rad unterwegs. vvr-bus.de Kap Arkona Vorpommern-Rügen mit dem Rad entdecken! 12 Putgarten Seite 4 Tour zur Halbinsel Mönchgut (von Sassnitz) WITTOW Seite 6 Tour zur Halbinsel Mönchgut (von Bergen) Altenkirchen Dranske 12 OSTSEE Wiek Seite 8 Tour nach Sassnitz / Königsstuhl (von Mönchgut) Juliusruh Seite 10 Tour nach Sassnitz / Königsstuhl (von Bergen) Breege Kloster Seite 12 Tour nach Kap Arkona und Dranske Lohme Seite 14 Tour nach Hiddensee (von Sassnitz / Binz) Glowe Seite 16 Tour nach Hiddensee (von Mönchgut / Bergen) INSEL Vitte HIDDENSEE Autofähre Seite 18 Fischland-Darß-Zingst (von Ribnitz-Damgarten) 14 Königsstuhl Seite 22 Fischland-Darß-Zingst (von Barth) 16 Sagard Neuendorf Schaprode 8 10 Trent Sassnitz Darßer Ort Mukran OSTSEE UMMANZ Ralswiek Prerow Zingst Bock Gingst DARSS 18 22 ZINGST Prora Wieck OSTSEE Bergen Binz Ahrenshoop Born GRABOW KUBITZER auf Rügen BODDEN BODDEN Sellin Prohn Seebrücke Sellin Wustrow SAALER Samtens Barth Baabe BODDEN Putbus Rambin Altefähr Lauterbach Göhren 4 Nordperd 6 Garz Dierhagen Poseritz Stralsund Gager MÖNCHGUT Velast Damgarten Negast RÜGISCHER Klein Zicker BODDEN Thiessow Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) Ribnitz-Damgarten ZUDAR Zum Rauhen Berg 1 • 18507 Grimmen Autofähre Telefon: (038 326) 600 800 • E-Mail: [email protected] Druck: rügendruck putbus GmbH • Gestaltung/Foto: pocha.deRichtenberg Franzburg Marlow GREIFSWALDER BODDEN Grimmen Sanitz Triebses Greifswald 2 Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Fahrplanauszug.
    [Show full text]
  • Official Journal L 329 of the European Union
    Official Journal L 329 of the European Union ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Volume 59 English edition Legislation 3 December 2016 Contents II Non-legislative acts INTERNATIONAL AGREEMENTS ★ Council Decision (Euratom) 2016/2116 of 12 February 2016 approving the conclusion by the European Commission, on behalf of the European Atomic Energy Community, of the Agreement extending the Framework Agreement for International Collaboration on Research and Development of Generation IV nuclearenergy systems .................................................. 1 Agreement extending the Framework Agreement for International Collaboration on Research and Development of Generation IV nuclearenergy systems ...................................................................... 3 ★ Council Decision (EU) 2016/2117 of 29 September 2016 on the conclusion, on behalf of the Union, of the Framework Agreement on Comprehensive Partnership and Cooperation between the European Union and its Member States, of the one part, and the Socialist Republic of Vietnam, of the other part .............................................................................. 6 Framework Agreement on Comprehensive Partnership and Cooperation between the European Union and its Member States, of the one part, and the Socialist Republic of Viet Nam, of the other part ................... 8 ★ Council Decision (EU) 2016/2118 of 28 October 2016 on the signing, on behalf of the Union, and provisional application of the Strategic Partnership Agreement between the European Union and its Member States,
    [Show full text]
  • Stralsund / Insel Rügen Stralsund Altefähr Götemitz Samtens Bergen
    Stralsund / Insel Rügen Vorwort | 5 Moisselbritz Atelier Cornelia Ciechockie | 24 Stralsund Deutsches Meeresmuseum | 6 Kleine Wetterkunde Süd-Rügen | 25 Ozeaneum | 7 Kirche St. Nikolai | 8 Zudar Kulturhistorisches Museum | 9 Wallfahrtskirche St. Laurentius | 26 Museumshaus | 10 Kulturkirche St. Jakobi | 10 Groß Schoritz Museumsspeicher | n Geburtshaus Ernst-Moritz Arndt | 26 Theater Vorpommern/Stralsund | 12 Museumswerkstatt Spielkartenfabrik | 13 Garz HanseDom | 14 Ernst-Moritz-Arndt-Museum | 27 Brauereiführung | 15 Nautineum auf dem Dänholm | 16 Putbus Marinemuseum auf dem Dänholm | 17 Theater | 28 Uhrenmuseum | 29 Altefähr Galerie in der Orangerie | 30 Rügener Glasperlenkunst | 18 Puppen- und Spielzeugmuseum | 31 Welt der Experimente | 32 Götemitz Pirateninsel | 33 Rügener Fayencen von P. Dolacinski 119 Haus-Kopf-über | 34 Alte Schmiede | 35 Samtens Technik-Modell-Museum | 20 Vilmnitz Kirche St. Maria Magdalena | 35 Bergen Fahrt mit dem Rasenden Roland | 36 Museum im Klosterhof | 21 Handwerkerläden im Klosterhof | 22 Zirkow Marienkirche Bergen | 23 Museumshof | 37 Karls Erlebnis-Dorf Rügen | 38 Ralswiek nahtwerk.papierkunst | 23 http://d-nb.info/1017780730 Prora Kleine Wetterkunde Nord-Rügen | 57 Experimenta - Museum zum Anfassen | 39 Eisenbahn- und Technikmuseum | 40 Sassnitz NVA-Museum | 41 Schmetterlingspark | 58 Fischerei- und Hafenmuseum | 59 Binz U-Boot H.M.S. OTUS | 60 Haus des Gastes | 42 Glasbahnhof | 61 Glasbläserei | 42 Töpferei am Hafen | 61 Keramikatelier tonicum | 43 Wunderkammer Rügen | 62 Der Kid's Club Binz | 44 Töpferkurse
    [Show full text]
  • Abfallratgeber Und Abfallkalender 2021 Entsorgungsgebiet Rügen Ansprechpartner Im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen Öffnungszeiten Betriebsleitung
    Abfallratgeber und Abfallkalender 2021 Entsorgungsgebiet Rügen Ansprechpartner im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen Öffnungszeiten Betriebsleitung Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Betriebsleiter: Herr Ewert Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Assistenz der Betriebsleitung: Frau Arndt Anschrift: Rostocker Chaussee 46 a Tel.: 03831 27882-07 18437 Stralsund Fax: 03831 27882-90 E-Mail: [email protected] Stellvertretende Betriebsleiterin: Frau Witt 03831 27882-19 [email protected] Technische Leiterin Frau Müller 03831 27882-16 [email protected] Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit Herr Knull 03831 27882-08 [email protected] Frau Lehmann 03831 27882-09 [email protected] Sperrmüll/Abfallberatung Herr Schwartz 03831 27882-18 [email protected], [email protected] Gebührenveranlagung Frau Göppert Entsorgungsgebiet Rügen 03831 27882-03 [email protected] Frau Krause Entsorgungsgebiet Nordvorpommern 03831 27882-04 [email protected] Frau Just Entsorgungsgebiet Nordvorpommern 03831 27882-06 [email protected] Frau Jasmann Entsorgungsgebiet Hansestadt Stralsund 03831 27882-10 [email protected] Herr Hühr Entsorgungsgebiete Rügen und Nordvorpommern 03831 27882-17 [email protected] Zahlungsabwicklung Frau Bugdahn 03831 27882-12 [email protected] Frau Birkholz 03831 27882-13 [email protected] Buchhaltung Frau Rossmanith 03831 27882-14 [email protected] Herr Voß 03831 27882-15 [email protected] Frau Witt 03831 27882-19 [email protected] 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nach einem ganz außergewöhnlichen, coronageprägten Jahr 2020 blicken wir hoffnungsvoll auf das Jahr 2021.
    [Show full text]
  • Trade and Communication Networks of the First Millennium AD in the Northern Part of Central Europe
    Trade and Communication Networks of the First Millennium AD in the northern part of Central Europe Neue Studien zur Sachsenforschung 1 Trade and Communication Networks of the First Millennium AD in the northern part of Central Europe: Central Places, Beach Markets, Landing Places and Trading Centres Neue Studien zur Sachsenforschung Band 1 herausgegeben vom Niedersächsischen Landesmuseum Hannover in Verbindung mit dem Internationalen Sachsensymposion durch Babette Ludowici Trade and Communication Networks of the First Millennium AD in the northern part of Central Europe: Central Places, Beach Markets, Landing Places and Trading Centres herausgegeben von Babette Ludowici, Hauke Jöns, Sunhild Kleingärtner, Jonathan Scheschkewitz und Matthias Hardt Umschlaggestaltung: Karl-Heinz Perschall Satz und Layout: Karl-Heinz Perschall Grafische Arbeiten: Holger Dieterich, Karl-Heinz Perschall Redaktion: Beverley Hirschel, Babette Ludowici Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Alle Rechte vorbehalten In Kommission bei Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart Abbildungsnachweise liegen in der Verantwortung der Autoren Druck: BWH GmbH - Die Publishing Company, D-30457 Hannover ISBN 978-3-8062-2412-2 Vorwort zur Reihe Mit dem vorliegenden Band beginnt das Niedersächsische In der Nachfolge Genrichs wurde die „Sachsenforschung“ am Landesmuseum Hannover unter dem Titel „Neue Studien zur Landesmuseum Hannover von 1977 bis 2004 von Hans-Jürgen Sachsenforschung“ eine neue Reihe von Veröffentlichungen Häßler fortgeführt. Seine Untersuchungen zu frühgeschichtli - aus dem Bereich seiner Forschungstätigkeit. Dazu gehört die chen Bestattungsplätzen und Grabfunden aus Niedersachsen wissenschaftliche Erschließung der umfangreichen archäologi - haben der Forschung wesentliche Impulse verliehen.
    [Show full text]
  • Impfzentrum Des Landkreises Eröffnet
    Ihr Servicepartner auf MASSIVHAUS GMBH GRIMMEN Rügen für 03838 8283783 Service Service Service ✔ nur einen Vertrags- und Ansprechpartner – „Alles aus einer Hand“ ✔ garantierter Festpreis Audi SQ5 3.0 TDI quattro ✔ Hilfe bei der Grundstückssuche, Finanzierung etc. plus, AHK, P-Dach, Navi, ✔ individuelle Planung B&O ✔ Architektenleistung, Bauantragstellung EZ: 18.04.2016, KM: 95.000 ✔ massive Bauweise, gebaut für Generationen KW (PS): 250 (340) ✔ frei in Ausstattungs- und Gestaltungswünschen Preis 38.900,- € Leben, Lieben, ✔ hervorragende Wärmedämmung Mehrwertsteuer ist ausweisbar ✔ zukunftssichere Haustechnik Lachen ✔ dauerhafte Architektur Autoforum Rügen 18528 Bergen auf Rügen Akazienstraße 1 Tel. 038326 670-0 [email protected] Billrothsr. 5, 18528 Bergen 18507 Grimmen Fax 038326 670-20 www.massivhaus-gmbh-grimmen.de Tilzower Weg 48 www.tagespflege.vip Tel.: 0 38 38/8 05 70 Ihr verlässlicher Partner für individuelles Bauen in MV www.autoforum-ruegen.de [email protected] 30 Jahre 1991 – 2021 RÜGEN am SONNTAG 17. Januar 2021 Nr. 3/31. Jahrgang Impfzentrum des Landkreises eröff net Seite 6 Schon mehr als 3200 Einwohner gegen Corona geimp Neue Küche! Gottesdienste Die Ärztin Dr. Renate Garz/vpb/jm. Die Kirchenge- Schwarz (r.) spritzt Man- meinden Garz–Sehlen–Zudar– dy Neumann die Corona- Poseritz laden am heutigen Impfung im Impfzentrum Sonntag zu Gottesdiensten Stralsund. Die ehrenamtli- um 9 Uhr in der Dankeskirche che Sanitäterin aus Patzig Sehlen, um 10.30 Uhr in der St. gehört zur Gruppe mit der Petri Garz und um 14 Uhr in der höchsten Priorität. St. Laurentius Kirche Zudar ein. Das Impfzentrum des Landkreises wurde am ver- gangenen Dienstag in der Anruf beim Präsidium Hansestadt eröffnet.
    [Show full text]
  • Kornspeichermauritz
    kornspeichermauritz Tipps und Ausflüge Einkaufen in der Umgebung: In etwa 1,5 km Entfernung befindet sich ein Campingplatz, dort können morgens frische Brötchen geholt werden. In der nahege- legenen Kreisstadt Garz gibt es neben dem Edeka- und Schlecker-Markt eine Apotheke, einen Metzger, zwei Bäcker und zwei Geldautomaten. Größere Supermärkte befinden sich in Samtens oder Putbus. In Zicker kommt Mittwoch und Freitag das Bäckerauto vorbei (ca. 11 Uhr) sowie mittwochs gegen Mittag der Family Frost-Wagen (Stand August 2010). Frische Landeier kaufen Sie einfach im Dorf und fangfrischen Fisch können Sie auf Nachfrage bekommen bei Bodo und Dagmar Stein in Grabow, Richtung Gelbes Ufer, Telefon: 038304-66085. In der näheren Umgebung von Zicker/Zudar finden Sie: · den Fahrradverleih von Henry Waßnick in Maltzien, Telefon: 038304-660 94 / 0160-92 60 68 68 · verschiedene Reitmöglichkeiten / Reiterhöfe (Poseritz, Sehlen, Altkamp) · einen Golfplatz in Karnitz. Internet: www.inselgolf-ruegen.de · Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz sowie das Geburtshausin Groß Schoritz Internet: www.stadt-garz-ruegen.de · In etwa 30 Autominuten erreichen Sie die beliebten Seebäder Binz, Baabe, Göhren oder Sellin. Internet: www.ruegeninsel.de/sehenswuerdigkeiten · Etwa 25 Autominuten ist Stralsund entfernt, mit der sehenswerten Altstadt und dem neu eröffneten Ozeaneum Internet: www.stralsund-wismar.de, www.ozeaneum.de, www.meeresmuseum.de Kulinarisch empfehlen wir Ihnen folgende kleine Ausflüge: · Die Landwert Manufaktur auf dem Hof Stahlbrode (mit der Glewitzer-Fähre
    [Show full text]