
SportführerSportführer derder HansestadtHansestadt SStralsundtralsund 22018018 Wir unterstützen die Stralsunder Sportler! Unsere Physiotherapeuten betreuen Sie direkt nach der Operation … damit Sie schnell wieder auf den Beinen sind. — Helios Hanseklinikum Stralsund Große Parower Straße 4753 · 18435 Stralsund T: (03831) 350 · F: (03831) 352005 www.helios-gesundheit.de/stralsund www.helios-gesundheit.de Inhaltsverzeichnis Sportverwaltung Vereinsverzeichnis Amt für Schule und Sport ................................. 4 Ballsport ................................................. 10 -12 Ausschuss für Bildung, Hochschule, Wassersport ............................................ 14 -15 Kultur und Sport ............................................. 4 Künstlerische Sportarten ............................... 16 Sportbund der Hansestadt Stralsund ............... 5 Kraftsport/Fitness .................................... 18 -19 Kampfkunst .................................................. 20 Sportstätten Kampfsportarten - Begriffserläuterung .... 22 -23 Sportstättenorientierungsplan ..................... 6-7 Weitere Sportarten ................................. 24 -25 Sportstätten der Hansestadt Stralsund ......... 8-9 Vereinsarbeit Vereine stellen sich vor ............................ 26 -45 Sportveranstaltungen in der Hansestadt Stralsund ................... 46 -50 Medienverzeichnis ............................. 51 -52 Impressum ............................................... 52 S I N H C I E Z R E V S T L A H N I Amt für Schule und Sport 3 Amt für Schule und Sport Ausschuss für Bildung, Hochschule, Kultur und Sport der Bürgerschaft Hafenstraße 20, 18439 Stralsund der Hansestadt Stralsund Amtsleiter Holger Albrecht G Tel.: 03831 252 710 Büro des Präsidenten der N U Fax: 03831 252 52 710 Bürgerschaft / Gremiendienst T L [email protected] Rathaus, Alter Markt, 18439 Stralsund A Tel.: 03831 252 215 W R Abteilung Schule, Sport und Fax: 03831 252 52 186 E V Zentrales Gebäudemanagement [email protected] T R Hafenstraße 20, 18439 Stralsund O Tel.: 03831 252 777 Informationen zu den Ausschusssitzungen erhalten P S Fax: 03831 252 52 777 Sie unter www.stralsund.de/buergerschaft. [email protected], www.stralsund.de/schule-sport Der beratende Fachausschuss ist ein bürgerschaftli - Die Pflege und Verwaltung aller kommunalen Sport - ches Fachorgan und auch zuständig für die Sport - stätten in der Hansestadt Stralsund erfolgt im Amt entwicklung und Sportförderung. für Schule und Sport. Die Belegungsplanung dieser Sportstätten sowie des Sportbades und der Vogel - sanghalle im HanseDom wird durch die Sportabtei - lung koordiniert. Hier können Anträge für die Sport - stättennutzung für Trainings- und Wettkampfzwecke gestellt werden. Die Sportförderrichtlinien, die aktuellen Sportstät - tenbelegungen, Antragsformulare und die Entgelt - ordnung für die Benutzung Stralsunder Sportstätten sind auf der Internetseite der Hansestadt Stralsund unter Leben in Stralsund in der Rubrik „Freizeit und Sport“ zu finden. 4 Sportliches Stralsund 2018 Sportbund Hansestadt Stralsund e.V. Barther Straße 70, 18437 Stralsund Präsident: Dr. Georg Weckbach Tel.: 03831 293 376 Fax: 03831 290 773 [email protected] Sportbund Hansestadt Stralsund e.V. www.sportbund-stralsund.de Der Sportbund Hansestadt Stralsund (SB HST) heitssport. Auf dem 17. Sporttag des SB im Jahr wurde am 18. April 1990 gegründet. Zunächst 2015 erhielten diese sechs Präsidiumsmitglieder wurden ähnlich den Strukturen im Sport vor 1990 erneut das Vertrauen der Wähler. ein Präsidium und ein Kreisvorstand gewählt. Ar - Besonderer Höhepunkt der sportlichen Aktivitäten tur Drews übernahm als Vorsitzender die Leitung des SB HST ist jährlich der Sparkassen-Rügenbrü - des Stralsunder Sports. 28 Sportvereine organi - ckenmarathon / DAK Lauf- und Walking Day im Ok - sierten damals für 5.204 Mitglieder den Trainings- tober – die größte Sportveranstaltungen in Meck - und Wettkampfbetrieb. „Adi“ Drews stellte 1990 lenburg-Vorpommern. Beim Start 2007 waren über das Ziel, von diesen 7,63 % der Stralsunder einen 5.000 Aktive dabei – es war die größte Stralsun - Organisationsgrad von 15 % zu erreichen – eine der Sportveranstaltung überhaupt. 2017 waren es großartige Aufgabe. 3.953 Finisher – ein eindrucksvolles Ergebnis. 1993 wurde die Struktur auf dem Sporttag geän - Auch die Mitgliederentwicklung unserer Vereine ist dert – der Kreisvorstand fiel weg und die Spitze des erfreulich: 2017 hatten wir in 67 Sportvereinen Stralsunder Sports bildet das Präsidium. 1999 gab insgesamt 10.679 Mitglieder organisiert und damit es eine Satzungsänderung – Artur Drews wurde fast 20 % der Bevölkerung in unseren Reihen. Von nun Präsident des SB HST. Er starb leider im glei - den Fördermitteln der Hansestadt Stralsund werden chen Jahr und Dr. Georg Weckbach wurde als neuer mitgliederbezogen 60 % direkt an die Vereine aus - Präsident gewählt. Margret Schüler blieb Kas - gezahlt – 40 % werden auf Antrag der Vereine ge - senwartin und Ronald Lade Vizepräsident. 2004 meinsam mit der Stadtverwaltung ausgegeben. übernahm Jürgen Neumann das Amt des Vizeprä - Seit der Kreisstrukturreform haben die Stralsunder sidenten. Manfred Blessin ist seit 2004 Präsidi - Sportvereine nun einige Euro mehr zur Verfügung. umsmitglied, war Sportwart und ist heute Wart für Mit der Sportförderrichtlinie inkl. der Entgeltord - den Sparkassen-Rügenbrückenmarathon. Seit 2008 nung für die Nutzung der Stralsunder Sportstätten sind Olaf Wermke Pressewart und Elke Glasow unterstützt die Hansestadt Stralsund weiter die Lehrwartin. 2015 wurde sie Wartin für Gesund - Sportvereine und schafft so gute Voraussetzungen für ein aktives, sportliches Leben. G N U T L A W R E V T R O P S Amt für Schule und Sport 5 Sportstätten der Hansestadt Stralsund Insel 4 Rügen 4 N E T T Ä T S T R O P S 5 Fran 7 1 2 Altstadt 6 N 6 A L 11 P 11 S G N 30 25 13 U 10 23 20 22 R 21 E 22 I T N E Tribse 26 I 12 R 18 O Knieper 19 27 28 14 16 16 15 17 24 24 8 Grünhufe Langen Ber d n u 9 s l a 29 r t S t d a t s e s n a H © 6 Sportliches Stralsund 2018 3 Süd nken Sporthalle Sportplatz Lüssower Kleinsportanlage Berg Sportbad eer 1 Gerhart-Hauptmann-Sporthalle 16 Luxemburg Sporthalle/-platz 2 Hansa-Sporthalle 17 Paul-Greifzu-Stadion 3 Andershof-Sporthalle 18 Allende-Sporthalle 4 Dänholm Sportplatz 19 Burmeister-Sporthalle 5 Goethe-Sporthalle 20 Kupfermühle Sportplatz 6 Jahnsportstätte 21 BfW-Sporthalle 7 Primus-Arena 22 Fachhochschule Sporthalle/-platz 8 Grünthal-Sporthalle 23 Tennisplatz am Moorteich 9 Schill-Sporthalle 24 Vogelsang HanseDom Sporthalle/-bad 10 Diesterweg-Sporthalle 25 Große Parower Straße dorfer N 11 26 Brunnenaue Sporthalle/-platz Wallensteinstraße E rg T 12 Gagarin-Sporthalle 27 Ehm-Welk-Weg T Ä 13 Montessori-Steinwich-Sporthalle 28 Teichhof T S 14 29 T Curie-Sporthalle Skateranlage Grünhufe R 15 30 O Karsten-Sarnow-Sporthalle Kegelbahn „Hansa Stralsund e.V.“ P S Amt für Schule und Sport 7 Sportstätten der Hansestadt Stralsund Besonder- wettkampfgerechte Größe Nutzungsmöglichkeit Sportstätte in m 2 heiten Nutzung Allende Sporthalle 492 SSP, AS, FB, BX, PG, BD, TA Philipp-Julius-Weg 20 a Andershofer Sporthalle 503 SSP, AS, BS, FB, HS Greifswalder Chaussee 65 a N Brunnenaue-Sporthalle E 242 AS, Reha, BX, Gymn. BX T Gerhard- Hauptmann-Straße 2 T Ä Brunnenaue-Sportplatz 8.008 Rasen SSP, FB FB T S Burmeister-Gymnastikraum SSP, AS, Art, Ri, KS, Reha, T 102 R Jaromarstaße 10 Gymn. O P Burmeister-Sporthalle 220 SSP, Art, KS, Ri, Gymn., TT, LA S Jaromarstraße 10 Curie-Sporthalle 982 SSP, AS, FB, HB, VB, HO FB, HB, VB Leon- Feuchtwanger- Straße 35 Dänholm-Sportplatz 6.570 Rasen FB FB Sternenschanze Dänholm-Hartplatz 216 Tenne Kleinfeld Diesterweg-Sporthalle SSP, AS, HB, VB, FB, Reha, 1.215 HB, VB, FB Rudolf-Virchow-Straße 23 Gymn., TT, LA Gagarin-Sporthalle SSP, TA, Ju, Gymn., VB, Ki, 195 Wallensteinstraße 8 BD, BM Goethe-Sporthalle 506 SSP, LA, BM, BB, FB, KS, MF Frankenhof 7/8 Grünthal-Sporthalle SSP, LA, Gymn., VB, FB, BB, 407 Carl-F.-Goerdeler- Straße 2 AE, BM Hansa-Sporthalle SSP, AS, KS, Gymn, VB, BD, 217 Fährwall 18 TA, AE Amt für Schule und Sport, Tel. 03831 252 777, [email protected] Skateranlage Grünhufe Diese beliebte Sportanlage wurde im Jahr 2004 eingeweiht und seitdem ständig erweitert und ausgebaut. Derzeit um - fasst sie eine Größe von ca. 7.700 m². Erreichen kann man die Anlage über die Lindenallee (Eingang gegenüber dem Berufsschulzentrum), die Mühlgrabenstraße (Eingang neben Sportplatz), die Vogelsangstraße (ausgehend vom Rodelberg) und über das Gelände des Schulwaldes der Schill-Schule. Ausrüstung der Skateranlage: Boulder Kletterstern, Streetball - ständer, Beachvolleyballanlage, Palmenhochsitze, Speedrampe, Bank 15 ° und 20 °, Handrail, Squarerail SQA 30/40, Grind Pyra-Box, Hill - rampe (ohne Handrail), Pyramide Kingsize, Pool, Transition-Bank, Kicker-Bank, Vulcano KS080, Vulcano KS120 + Erweiterungselement KSE 12, 4 Treppen inkl. Anbauelement, Handlauf und Geländer, Klettermast, Unterstand Typ „Lübbenau“, Wallride, Jump-Box 8 Sportliches Stralsund 2018 Besonder- wettkampfgerechte Größe Nutzungsmöglichkeit Sportstätte in m 2 heiten Nutzung Hauptmann-Sporthalle 264 SSP, AS, BG, VB, Reha, KS, BD Frankenwall 15 Jahnsportstätte-Sporthalle SSP, AS, Gymn., TT, AE, PI, 312 TT, GH, BX Karl- Marx- Straße 11 VB, Reha, GH, Ki, BB, BX Jahnsportstätte-Sportplatz 10.030 Rasen FB FB Jahnsportstätte-Hartplatz 2.124 Tenne Kleinfeld Kupfermühle-Sportplatz 6.745 Rasen FB FB An der Kupfermühle 5b Kupfermühle-Hartplatz 9.625 Tenne Luxemburg-Sporthalle SSP, Reha,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages56 Page
-
File Size-