0b20 122 0b11 0b21 0b20 Mecklenburg-Vorpommern 0b10 0b11 0b10 Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie

122 121 0a20 0b02 Erste Fortschreibung des 122 Sassnitz Gutachtlichen Landschaftsrahmenplans 0b10 121 0b02 Zingst 0b11 121 Vorpommern 120 0b01 Bergen Karte 1: Naturräumliche Gliederung 0a11 auf Rügen 122 0b20 Legende 0b00 0a10 120 Großlandschaften / Landschaftseinheiten: 210 0a1 Flachwasserzone (< 20 m) der äußeren Seegewässer 122 der Mecklenburger Bucht Graal- 0a10 "Euphotische Zone" 0a11 "Schwachlicht-Zone" Müritz 120 0a2 Lichtarme Tiefenzone (> 20 m) der äußeren Seegewässer Ribnitz- 0b03 0b10 der Mecklenburger Bucht Damgarten 0a20 Bereiche mit ausreichender Sauerstoffversorgung 0b04 0b0 Innere Seegewässer der Arkonasee 112 0b00 Darß-Zingster Boddenkette 120 0b01 Bodden zwischen und Rügen 0b02 Binnenbodden von Rügen 200 0b03 Strelasund 111 123 0b11 0b04 Greifswalder Bodden 300 0b05 und Achterwasser 202 123 0b06 Kleines Haff als Teil des Stettiner Haffs 130 0b1 Flachwasserzone (< 20 m) der äußeren Seegewässer der Arkonasee 301 0b10 "euphotische Zone" der äußeren Seegewässer Sanitz 131 0b11 "Schwachlicht-Zone" im Flachwasserbereich Bansin/ 0b2 Lichtarme Tiefenzone (> 20 m) der äußeren Seegewässer der Arkonasee 131 132 / 0b20 Bereiche mit ausreichender Sauerstoffversorgung Ahlbeck 0b21 Bereiche mit temporärem Sauerstoffmangel 0b05 11 Unterwarnowgebiet 300 132 112 -Gelbensander Heide 132 12 Nördliches Insel- und Boddenland 120 Fischland-Darß-Zingst und südliches Boddenkettenland Loitz 132 121 Westrügensches Boddenland mit Hiddensee und 310 130 Swinemünde 131 122 Nord- und ostrügensches Hügel- und Boddenland Dargun 123 Südliches Greifswalder Boddenland 13 Usedomer Hügel- und Boddenland 311 131 130 Insel 132 Achterland 202 131 Peenestromland 133 Land am Kleinen Haff 133 133 20 Vorpommersche Lehmplatten Planungsregion 200 Lehmplatten nördlich der Mittleres Mecklenburg/ 0b06 201 Lehmplatten südlich der Peene 201 133 202 Grenztal und Peenetal Rostock 21 Flach- und Hügelland von Inner-Rügen und Halbinsel Zudar Ueckermünde 210 Flach- und Hügelland von Inner-Rügen und Halbinsel Zudar 320 22 Vorpommersche Heide- und Moorlandschaft 220 Friedländer Große Wiese 221 Ueckermünder Heide 321 320 30 Warnow--Gebiet Altentreptow 300 Flach- und Hügelland um Warnow und Recknitz 202 301 Warnow- und Recknitztal mit Güstrower und Bützower Becken 321 320 221 32 Oberes Tollensegebiet 320 Kuppiges Tollensegebiet mit Werder 220 322 -Feldberger-Hügelland 321 320 33 Uckermärkisches Hügelland 330 Kuppiges Uckermärkisches Lehmgebiet 331 Ueckertal 332 Randowtal 332 Landschaftszonen: Planungsregion 322 0a Beltsee Grenze der Mecklenburgische 330 331 0b Arkonasee Landschaftszonen Seenplatte Republik 1 Ostseeküstenland Großlandschaften Strasburg Woldegk Polen 2 Vorpommersches Flachland Landschaftseinheiten Löcknitz 3 Rückland der Mecklenbur- 330 gischen Seenplatte 330 Stettin Gewässer Autobahn Siedlungsflächen Bundesstraße 332 Grenze der Landesstraße Planungsregion Land 0 5 10 15km Brandenburg Bearbeitung: UmweltPlan GmbH Stralsund, NL Güstrow Quelle: Gutachtliches Landschaftsprogramm M-V (UM M-V 2003)