Kreisamtsblatt des Landkreises und Landratsamtes Redaktion: Landratsamt Kronach, Postfach 15 51, 96305 Kronach Das Amtsblatt erscheint in der Regel am Montag B 1273 Druck: Appel & Klinger Druck und Medien GmbH, 96277 Bezugspreis vierteljährlich 6,25 €

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr sowie Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr. Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle: Montag 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.00 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 17.30 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr (Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten). Die Beratung durch das Sozialamt erfolgt nachmittags im Rahmen der Sozialrechtssprechtage vor Ort in den Gemeinden. Beratung im Landratsamt an Nachmittagen kann deshalb nur in dringenden Fällen und nur nach Terminvereinbarung erfolgen. Haltestellen im öffentlichen Personennahverkehr – Bahnreisende: Bahnhof Kronach – Busreisende: Landratsamt Telekommunikation: (0 92 61) 678-0 – Fax (0 92 61) 678-2 11 – E-Mail: [email protected] – Internet: http://www.landkreis-kronach.de Bankverbindungen: Kreiskasse Kronach: Sparkasse Kulmbach-Kronach (BLZ 771 500 00) Konto-Nr. 240 050 054, IBAN: DE94 7715 0000 0240 0500 54 BIC: BYLADEM1KUB; Raiffeisen-Volksbank Kronach- eG (BLZ 773 616 00) Konto-Nr. 16 500, IBAN: DE94 7736 1600 0000 0165 00, BIC: GENODEF1KC1; Postbank Nürnberg (BLZ 760 100 85) 44 207-851, IBAN: DE57 7601 0085 0044 2078 51, BIC: PBNKDEFFXXX; Kreisjugendamt: Sparkasse Kulmbach-Kronach (BLZ 771 500 00) Konto-Nr. 240 054 106, IBAN: DE 09 7715 0000 0240 0541 06, BIC: BYLADEM1KUB 24 29.06.2020 INHALTSVERZEICHNIS 57 Stellenausschreibung 59 Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2019 Der Landkreis Kronach sucht 60 Markt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Haushaltssatzung des Marktes Marktrodach einen Architekten/eine Architektin (m/w/d) für das Haushaltsjahr 2020 58 Sitzung des Kreisausschusses

10 57  Fundierter Umgang mit Office-Softwareprodukten und einschlägigen Planungs-, Grafik- und Ausschreibungs- Stellenausschreibung programmen  Der Landkreis Kronach sucht Entwurfskompetenz, Kreativität beim Finden optimaler technischer und architektonisch ansprechender Lösun- zum nächstmöglichen Zeitpunkt gen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Vorga- einen Architekten/eine Architektin (m/w/d). ben  Sicherheit bei der Erstellung der Ausschreibungsunter- Bei uns erwarten Sie herausfordernde Tätigkeiten inner- lagen halb eines breit gefächerten Aufgabenspektrums.  Erfahrung im Bereich Kostenkontrolle und Kostenma- Ihre wesentlichen Aufgaben sind: nagement unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-  Planung, Ausschreibung und Überwachung von Bau- ansatzes und Instandhaltungsmaßnahmen an den kreiseigenen  Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Bau- bzw. sonstigen vom Landkreis betreuten Liegenschaf- weisen und Projekten ten  Teamfähigkeit und sicherer Umgang mit Partnern und  Wahrnehmung von technischen Bauherrenaufgaben, Kollegen inkl. Projektsteuerung, Steuerung und Koordination der  Strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Einsatzbe- Beteiligten und der externen Dienstleister reitschaft  Erstellung konzeptioneller Planungen und Ermittlung  Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kos- der Kosten  tenbewusstsein Prüfung und Freigabe von Planung und Ausschreibung  externer Dienstleister Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermö-  Ausarbeitung und Abrechnung von Honorar- und Inge- gen, Verhandlungsgeschick nieurverträgen  praktische Berufserfahrung  Mitwirkung bei der Gebäudebewirtschaftung und Wei-  Besitz des Führerscheins der Klasse B terführung des technischen Gebäudemanagements (vertretungsweise) Das können wir Ihnen bieten:  Das ist Ihr Profil: eine kreative, vielseitige, anspruchs- und verantwor-  Ein mit gutem Ergebnis abgeschlossenes Studium der tungsvolle Tätigkeit Architektur (B. A. oder Dipl.-Ing. FH)  eine Beschäftigung in Vollzeit auf der Grundlage des  Vertiefte Kenntnisse im Bereich der VOB, VOF, der Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) zum HOAI und des öffentlichen Vergaberechts, sowie nächstmöglichen Zeitpunkt Kenntnisse zum baulichen Brandschutz  eine betriebliche Altersversorgung

- 97 -  Teamarbeit mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeits- Gemeinde Einwohner zeiten Kronach, Stadt 16 815  umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Küps, Markt 7 759  Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Ludwigsstadt, Stadt 3 431  einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit aktu- , Markt 2 779 eller technischer Ausstattung , Markt 1 622  Die Beschäftigung ist zunächst auf zwei Jahre befris- , Markt 3 890 tet, bei Bewährung ist eine unbefristete Weiterbeschäf- Reichenbach, Gemeinde 657 tigung vorgesehen. Schneckenlohe, Gemeinde 1 031 Steinbach a. Wald, Gemeinde 3 087 , Markt 3 435 Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunter- , Gemeinde 4 850 lagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise) , Markt 2 022 richten Sie bitte bis spätestens 26. Juli 2020 an das , Stadt 1 973 Landratsamt Kronach, Sachgebiet 10, Frau Müller, Post- , Gemeinde 526 fach 15 51, 96305 Kronach. Bitte fügen Sie Ihrer Bewer- Marktrodach, Markt 3 764 bung keine Originaldokumente bei, sondern nur Fotoko- , Stadt 2 627 pien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben Weißenbrunn, Gemeinde 2 855 werden können. Sofern Sie Ihre Bewerbung elektronisch , Gemeinde 3 620 einreichen möchten, bitten wir, das Bewerbungsschreiben inklusive aller Anlagen in einer PDF-Datei zusammenge- Landkreissumme 66 743 fasst an [email protected] zu übersenden.

Weiterführende Informationen zu den fachlichen Aspekten Kronach, 19.06.2020 der Stelle erhalten Sie bei Herrn Biedermann (Tel. 09261 Landratsamt 678 366), zu personalrechtlichen Fragen gibt Ihnen Frau Müller (Tel. 09261 678 206) gerne Auskunft. Markt Marktrodach 60 Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Kronach unter Haushaltssatzung des Marktes Marktrodach www.landkreis-kronach.de. für das Haushaltsjahr 2020

Kronach, 23.06.2020 Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Landratsamt Marktgemeinde Marktrodach folgende: Haushaltssatzung 2020

11 58 § 1 Sitzung des Kreisausschusses Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Jahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungs- Am Donnerstag, 09.07.2020, um 15:00 Uhr findet in haushalt der Reithalle Wasserschloss Mitwitz eine Sitzung des Kreisausschusses mit folgender Tagesordnung statt. in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.680.702,00 € Tagesordnung und im Vermögenshaushalt 1 Informationen 2 Vorstellung der „Machbarkeitsstudie EuroCampus in den Einnahmen Grünes Band Mitwitz“ und Ausgaben mit 3.923.834,00 € 3 Unvorhergesehenes 4 Anfragen und Sonstiges ab.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind selbstverständ- § 2 lich als Zuhörer in den öffentlichen Sitzungen der Kreis- Kreditaufnahmen für Investitionen werden nicht festge- gremien willkommen. setzt.

Kronach, 17.06.2020 § 3 Landratsamt Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

Nr. 20 - 022 59 § 4 Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2019 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaft- Das Bayerische Landesamt für Statistik hat mit Schreiben lichen Betriebe (A) 350 v.H. vom 18.06.2020 folgende Einwohnerzahlen des Landkrei- b) für Grundstücke (B) 350 v.H. ses Kronach und der kreisangehörigen Gemeinden zum Stand 31.12.2019 mitgeteilt: 2. Gewerbesteuer 330 v.H.

- 98 - § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.000.000,-- € festgesetzt.

§ 6 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2020 in Kraft.

Marktrodach, den 18.06.2020 Markt Marktrodach

Gräbner Erster Bürgermeister

Hinweise: Die Haushaltssatzung 2020 nebst Anlagen liegt ab dem auf die Bekanntmachung folgenden Montag eine Woche lang im Zimmer 15, im ersten Stock des Rathauses Un- terrodach, Kirchplatz 3, 96364 Marktrodach, von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 12.00 Uhr, öffentlich zur Einsicht- nahme auf. Im Anschluss daran wird die Haushaltssatzung 2020 mit allen Bestandteilen und Anlagen für die bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Zimmer 15, im ersten Stock des Rathauses Unterrodach, Kirchplatz 3, 96364 Marktrodach, von 8.30 bis 12.00 Uhr, zur Einsicht bereitgehalten.

Landratsamt Kronach Löffler Landrat

- 99 - - 100 -