Karte 2B "Siedlung Und Versorgung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Energiekonzept
II Projektleitung Dipl.- Geogr. Uwe Kurmutz Unter Mitarbeit von Dipl.- Geogr. Heiko Griebsch Dr. Matthias Mann Dipl.- Geogr. Osama Mustafa Erik Schütze ThINK – Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Leutragraben 1 07743 Jena Im Auftrag des Landratsamtes des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 15 97074 Würzburg Juli 2013 ThINK – Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz III Inhalt 1. Ausgangssituation ........................................................... 1 1.1 Einführung ...................................................................... 1 1.2 Charakterisierung des Untersuchungsraumes ........................... 1 1.3 Klimaschutzaktivitäten in Stadt und Landkreis Würzburg ........... 3 2. Bestandsanalyse ............................................................. 8 2.1 Strukturen der Energieerzeugung und -versorgung .................... 8 2.2 Energieverbrauch ........................................................... 12 2.3 Treibhausgas-Emissionen .................................................. 17 2.4 Nutzung erneuerbarer Energien ......................................... 22 2.4.1 Bioenergie ....................................................................... 22 2.4.2 Photovoltaik ..................................................................... 26 2.4.3 Solarthermie .................................................................... 28 2.4.4 Geothermie ..................................................................... 30 2.4.5 Windkraft ....................................................................... -
Mitteilungsblatt Bergtheim-Oberpleichfeld
Mitteilungsblatt der Gemeinden Bergtheim 5/2021 & Oberpleichfeld Jahrgang 42 Kein Amtsblatt Mai 2021 Abstimmungsergebnis: Gemeinde Bergtheim Ja-Stimmen: 5; Nein-Stimmen: 12; Persönlich beteiligt: 0 Protokoll der Gemeinde Bergtheim über die Gemeinde- abgelehnt rats-Sitzung Nr. 014/B-GR am Montag, 8. März 2021, 1. Öffentliche Niederschrift der vergangenen in der Willi-Sauer-Halle Bergtheim Gemeinde ratssitzung vom 08.02.2021 I. Öffentlicher Teil Sachvortrag: Die öffentliche Niederschrift der vergangenen Ge- meinderatssitzung (Protokoll Nr. 013/B-GR v. 08.02.2021) wurde Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: der Sitzungsladung beigefügt. Da keine Einwände gegen die Sit- Stimmberechtigt: 1. Bürgermeister zungsniederschrift erhoben wurden, gilt diese als genehmigt. Schlier, Konrad Stimmberechtigt: Gemeinderatsmitglied 2. Bebauungsplan „Püssensheimer Straße“; Bauer, Christian; Bauer, Edgar; Burger, Michael; Endres, Annahme- und Auslegebeschluss Klaus; Faatz, Rudolf; Göbel, Laura; Göbel, Christoph; Ho- chum, Harald; Keller, Matthias; Königer, Angelika; Peschke, Sachvortrag: Der Gemeinderat der Gemeinde Bergtheim hat in Gudrun; Sauer, Marco; Schäuble, Christoph; Schraut, Chris- der Sitzung vom 16.12.2019 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstel- tian; Volkrodt, Carsten; Wagner, Peter lung des Bebauungsplans „Püssensheimer Straße“ beschlossen. Bauverwaltung: Guth-Portain, Steffen Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung / Schriftführerin: Bauer, Nadine Inhalt des Bebauungsplans Am südwestlichen Siedlungsrand von Dipbach ist die Er- Tagesordnung: schließung eines Wohnbaugebiets mit 17 Bauparzellen vorge- sehen. Da sich das Plangebiet bisher nicht im Geltungsbereich Öffentlicher Teil eines qualifizierten Bebauungsplans befindet und aufgrund 1. Öffentliche Niederschrift der vergangenen Gemeinderatssitzung vom 08.02.2021 der Lage dem Außenbereich nach § 35 BauGB zugeordnet wird, ist die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich. 2. Bebauungsplan „Püssensheimer Straße“; Annahme- und Auslegebeschluss Die Gemeinde Bergtheim möchte durch die Aufstellung des 3. -
GB-Uettingen 2019-03.Indd
Mitteilungsblatt Gemeinde Uettingen Freitag, 1. März 2019 Nummer 3 Putzmunter-Aktion der Feuerwehr am Samstag, 9. März 2019 Treff punkt: 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Aufgerufen sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, diese Aktion durch ihre Mithilfe zu unterstützten, Wald, Flur, Wohngebiete sowie Spiel- und Sportplätze werden „geputzt“ und für die kommende Frühjahrszeit wieder „fl ott“ gemacht. Neben der Säuberung unseres Nahbereichs soll diese Aktion zur Bewusstseinsbildung beitragen – der Achtsamkeit für unsere Natur. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sollten zur Ausstattung gehören! Im Anschluss an die Aktion gibt es im Feuerwehrgerätehaus eine Brotzeit! Fotos: Klaus Westermann Foto: Feuerwehr Informationen der Gemeinde Uettingen Wir gratulieren unseren Jubilaren Rufen Sie den Bürgerbus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters er- folgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre und ab dem Rufbus 90. Geburtstag jährlich. Donnerstags in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich. Bitte vergessen Sie nicht: Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Haltepunkt an unter Hinweis: Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt mitzuteilen. Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €. Abfallentsorgung Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen erscheint monatlich Restmüll: 6. und 20. März jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Bioabfall: 13. und 27. März Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Gelber Sack: 5. und 19. März und 2. April Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag der Gemeinde Uettingen Blaue Papiertonne: 11. -
Woher Bekomme Ich Gelbe Säcke? Verteilstellen
Woher bekomme ich gelbe Säcke? Verteilstellen Wichtig! Beachten Sie bitte, dass die Gelben Säcke nur für die Sammlung von gebrauchten restentleerten Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Weißblech, Aluminium und Verbundstoffen genutzt werden dürfen. Die Zweckentfremdung ist der maßgebliche Grund für Engpässe in der Verfügbarkeit. Ort Verteilstellen Anschrift Altertheim Bäckerei Heiko Kachel Steiggasse 31 Altertheim Bauhof Altertheim Krumme Gasse 7 Aub Gemeinde/Rathaus Marktplatz 1 Bergtheim Getränkemarkt Schlier Industriestraße 19 Bieberehren Bäckerei Bauer Hauptstraße 31 Böttigheim Salon Renate Neubaustraße 10 Bütthard Bäckerei/Lutze-Bäck Raiffeisenstraße 1 Eibelstadt Rathaus Marktplatz 2 Eisingen Gemeinde Pfarr-Henninger-Weg 10 Erbshausen Lebensm. Zimmermann Erbshausener Str. 11 Erlabrunn Metzgerei Stumpf Maingasse 1 Estenfeld Metzgerei Wolz Riemenschneiderstr. 20 Frickenhausen Bäckerei Stephan Valentin-Zang-Str. 1 Frickenhausen Rathaus Babenbergplatz 6 Gaukönigshofen Raiffeisen Lagerhaus GmbH Raiffeisenplatz 3 Gerbrunn Bäckerei Scheckenbach Gieshügeler Str. 4 Gerbrunn Rathaus Rathausplatz 3 Geroldshausen Getränkevertrieb Krämer Industriestraße 4 Giebelstadt Metzgerei Schmitt Ingolstädter Straße 17 Gramschatz Bäckerei Altenhöfer Zum Ochsengrund 8 Greußenheim Metzgerei Deppisch Raiffeisenstraße 4 Güntersleben Metzgerei Konrad Rimparer Straße 4 Güntersleben Gemeindeverwaltung Würzburger Str. 17 Hausen Der Bäcker Schmitt Fährbrücker Straße 12 Neu! Helmstadt Metzgerei Müller Würzburger Straße 21 Helmstadt Metzgerei Martin Holzkirchhausener -
Messstellenliste Des Grundnetzes (Im Landesmessnetz) Basisinformationen Zu Den Grundwassermessstellen Des Grundnetzes
Bayerisches Landesamt für Umwelt Gewässerkundlicher Dienst - Landesmessnetz Grundwasserstand Messstellenliste des Grundnetzes (im Landesmessnetz) Basisinformationen zu den Grundwassermessstellen des Grundnetzes Stand: 02/2017 Messstellen Lage, Landkreis Tiefe WWA Messstellenname Gemeinde Grundwasserleiter - Nummer / kreisfr.Stadt [m] WWA Ans- 3108 MEINHEIM 429 Weißenburg- Meinheim 4,62 Quartär bach Gunzenhaus. WWA Ans- 3109 WALD/A1-TIEFBR 697 Weißenburg- Gunzenhausen, St 174,10 Benker Sandstein bach Gunzenhaus. (Gipskeuper) WWA Ans- 3114 PFOFELD D 79 Weißenburg- Pfofeld 64,40 Burg- und Bla- bach Gunzenhaus. sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3116 GEILSHEIM D 80 Ansbach Wassertrüdingen, St 57,40 Burg- und Bla- bach sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3117 ZIMMERN PO 10A Weißenburg- Pappenheim, St 249,00 Burg- und Bla- bach Gunzenhaus. sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3119 VEITSAURACH Ansbach Windsbach, St 108,10 Benker Sandstein bach (Gipskeuper) WWA Ans- 3120 ZANDT BO 5 Ansbach Lichtenau, M 110,00 Benker Sandstein bach (Gipskeuper) WWA Ans- 3121 DIETENHOFEN Ansbach Dietenhofen, M 110,00 Benker Sandstein bach (Gipskeuper) WWA Ans- 3122 BOELLINGSDORF B 7 A Ansbach Heilsbronn, St 113,00 Benker Sandstein bach (Gipskeuper) WWA Ans- 3124 ROTH/HERRIEDEN BO10 Ansbach Herrieden, St 75,40 Benker Sandstein bach (Gipskeuper) WWA Ans- 3127 Raitenbuch KMS 1 Weißenburg- Raitenbuch 311,19 Burg- und Bla- bach Gunzenhaus. sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3128 Schlittenhart GM 3 Weißenburg- Treuchtlingen, St 298,00 Burg- und Bla- bach Gunzenhaus. sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3129 Wilburgstetten GM 5A F Ansbach Wilburgstetten 7,00 Quartär bach WWA Ans- 3130 Willburgstetten GM 5B T Ansbach Wilburgstetten 60,00 Burg- und Bla- bach sensandstein (Sand- steinkeuper) WWA Ans- 3131 Westheim Brunnen II Weißenburg- Westheim 80,00 Burg- und Bla- bach Gunzenhaus. -
Mitteilungsblatt November 2019
Mitteilungsblatt Gemeinde Uettingen Freitag, 1. November 2019 Nummer 11 VolkstrauertagVolkstrauertag am Sonntag,Sonntag, 17. November 2019 Die GedenkfeierGedenkfeier am FriedhoFriedhoff fi ndet im Anschluss an den evang.evang. Gottesdienst statt. DDieie örtlichen Vereine und Verbände sowie die ggesamteesamte EinwohnerschaEinwohnerschaftft ssindind herzlich eieingeladen.ngeladen. Abmarsch am KirchKirchplatz:platz: 11.30 UhUhrr Foto:Foto: HeribertHeribeHeribbert EndresEndEnddres Informationen der Gemeinde Uettingen Rufen Sie den Bürgerbus Wir gratulieren unseren Jubilaren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rufbus Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters Donnerstags erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre und in der Zeit von ab dem 90. Geburtstag jährlich. 14:00 – 17:00 Uhr Hinweis: Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich. mitzuteilen. Bitte vergessen Sie nicht: Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Haltepunkt an unter Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Gemeindebüchereirei Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €. Uettingen Öff nungszeiten: jeden Montag von 15.00 – 17.30 Uhr geöff net. Fundsachen • Es wurde ein Schlüsselbund und ein einzelner Schlüssel gefunden. Abzuholen im Rathaus Remlingen Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Abfallentsorgung Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag der Gemeinde Uettingen Restmüll: 13. und 27. November Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, Bioabfall: 6. und 20. November Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung. -
Erfrischt Fasching Feiern Mehr Dazu Auf Seite 3
Erfrischt Fasching feiern Mehr dazu auf Seite 3 Ausgabe Nr. 3 | 15. Februar 2020 Jeden 1. Sonntag im KOMMUNALWAHL Monat SCHAUSONNTAG 15. MÄRZ 2020 & mehr 46 Jahre Ich bitte um Burgambacher SCHREINER Bauunternehmer Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.burgambacher-schreiner.de Ihr Vertrauen Küche Bad 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 Bad Windsheim mit je 3 Stimmen GEORG GERHÄUSER www.autohaus-lindacher.de GmbH & Co. KG Für den Kreistag Für den Stadtrat 2 20 Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de Liste 1 · Platz Liste 1 · Platz 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Vorbereitungslehrgang Erben und Vererben sind leider zur staatlichen häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – Fischerprüfung auch vor Gericht. Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- Infoabend genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, 03.04., 19 Uhr im Gast- Erbauseinandersetzungen… haus „Zum Ehegrund“ gerne auch, bevor es kracht. in Sugenheim oder telefo- nische Anmeldung unter 0170 - 4435808 Hauptstraße 14 91443 Scheinfeld Auf ihr Kommen Telefon 0 91 62 / 206 freut sich der [email protected] Fischereiverein Scheinfeld | foto:nicky_/photocase.com oh-werbung.de www.koenig-graf.de UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 [email protected] 51 UR II 6/19 (2) Ausschließungsbeschluss Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- Mirko Fryska stadt a.d. Aisch, Gemarkung Neustadt a.d.Aisch, Blatt 9877, in Abtei- : Foto lung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 15.338,76 EUR mit 16 % Zinsen jährlich wird für kraftlos erklärt. -
Revidovanđ Překlad Právního Předpisu Evropskđch Společenství
Revidovaný překlad právního předpisu Evropských společenství DOHODA 3 mezi Evropským společenstvím a Austrálií o obchodu s vínem EVROPSKÉ SPOLEČENSTVÍ (dále jen „Společenství“) na jedné straně a AUSTRÁLIE na straně druhé (dále jen „smluvní strany“), S PŘÁNÍM vytvořit příznivé podmínky pro harmonický rozvoj obchodu a podporu obchodní spolupráce v odvětví vína na základě rovnosti, oboustranného prospěchu a vzájemnosti, VĚDOMY SI, že smluvní strany chtějí vytvořit užší vztahy v odvětví vína, které do budoucna umožní další rozvoj, SE DOHODLY TAKTO: Článek 1 Smluvní strany na základě nediskriminace a vzájemnosti souhlasí se zjednodušením a podporou obchodu s vínem pocházejícím ze Společenství a z Austrálie za podmínek uvedených v této dohodě. Článek 2 1. Tato dohoda se vztahuje na víno čísla 22.04 harmonizovaného systému Mezinárodní úmluvy o harmonizovaném systému popisu a číselného označování zboží z Bruselu ze dne 24. června 1983. 2. Pro účely této dohody a není-li stanoveno jinak, se rozumí: a) „vínem pocházejícím z“, doplněno názvem jedné ze smluvních stran, víno vyrobené na území této smluvní strany z hroznů, které byly sklizeny a vypěstovány výlučně na území této smluvní strany; b) „zeměpisným označením“ označení podle přílohy II včetně „označení původu“, které je uznáno v právních a správních předpisech smluvní strany za účelem označení a obchodní úpravy vína pocházejícího z území smluvní strany nebo z regionu či lokality na tomto území, přičemž jakost, pověst nebo jiné vlastnosti vína podstatně závisejí na jeho zeměpisném původu; ,6$3,6$3,6$3,6$1 -
Lärmaktionsplan Gallmersgarten
Lärmaktionsplan nach § 47 d des Bundesimmissionsschutzgesetzes für die Gemeinde Gallmersgarten Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim bezüglich der von der Eisenbahnstrecke 5321 Würzburg - Treuchtlingen ausgehenden Lärmemissionen Stand: November 2012 Regierung von Mittelfranken Sachgebiet 50 - Technischer Umweltschutz Regierung von Mittelfranken - SG 50 Technischer Umweltschutz Lärmaktionsplan für die Bahnstrecke 5321 in Gallmersgarten Titelbild: Bahnhof Steinach bei Rothenburg Sachgebiet 50 Regierung von Mittelfranken - 2 - Regierung von Mittelfranken - SG 50 Technischer Umweltschutz Lärmaktionsplan für die Bahnstrecke 5321 in Gallmersgarten Inhaltsverzeichnis Seite Einführung 4 1. Beschreibung der Lärmquelle und der örtlichen Situation 5 1.1 Bahnlinie Nr. 5321 Würzburg-Treuchtlingen 5 1.2 Verkehrslärm in der Gemeinde Gallmersgarten 6 1.3 Lärmsituation in den betroffenen Ortsteilen 9 2. Rechtlicher Hintergrund 13 2.1 Lärmkarten und Lärmaktionsplan 13 2.2 Lärmschutz bei neuen und wesentlich veränderten Verkehrswegen 15 2.3 Lärmsanierung an bestehenden Verkehrswegen 16 3. Lärmbelastung in Gallmersgarten 17 3.1 Isophonenkarten 17 3.2 Anzahl der betroffenen Personen 20 3.3 Vom Umgebungslärm belastete Flächen und geschätzte Zahl der belasteten Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude 20 4. Lärmminderungsmaßnahmen 21 4.1 Vorhandene oder bereits geplante Maßnahmen 21 4.2 Grundsätzlich mögliche Maßnahmen 21 4.3 Realisierbare Maßnahmen in Gallmersgarten 23 5. Öffentliche Anhörung und Beteiligung der Öffentlichkeit 24 5.1 Information und -
Schriftliche Anfrage Antwort
Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3650 10.03.2010 Kleinrinderfeld, Kürnach, Leinach, Ochsenfurt, Ran Schriftliche Anfrage dersacker, Reichenberg, Rimpar, Tauberrettersheim, des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FW Theilheim, Unterpleichfeld, Veitshöchheim, Wald vom 04.01.2010 brunn und Waldbüttelbrunn (Landkreis Würzburg). Breitband (DSL)Versorgung in den Landkreisen Zudem wurden Beratungsgespräche mit den Städten Aschaffenburg, Miltenberg, Würzburg und den Städten Aschaffenburg und Würzburg geführt. Aschaffenburg und Würzburg 2. Das Markterkundungs und Auswahlverfahren durchlau Ich frage die Staatsregierung: fen haben bisher a) die Gemeinden Glattbach, Haibach, Rothenbuch und 1. Wie ist der Stand in den einzelnen Gemeinden in den ge Waldaschaff (Landkreis Aschaffenburg), nannten Landkreisen sowie in Aschaffenburg und Würz b) die Gemeinden Altenbuch, Großheubach, Hausen, burg? Leidersbach, Neunkirchen, Schneeberg und Wörth a. Main (Landkreis Miltenberg), 2. Welche Gemeinden sind bereits optimal mit Breitband c) die Gemeinden Altertheim, Bergtheim, Eisenheim, versorgt bzw. wie ist die Situation in Aschaffenburg und Erlabrunn, Giebelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Würzburg? Neubrunn, Ochsenfurt, Reichenberg, Riedenheim, Theilheim, Veitshöchheim und Waldbüttelbrunn 3. Wie ist der zeitliche Ablauf der noch nicht ausreichend (Landkreis Würzburg) versorgten Gemeinden bzw. Stadtteile? d) sowie sämtliche Gemeinden, die in der Antwort zu Frage 4 aufgelistet sind (Stand 21.01.2010). 4. Welche dieser Gemeinden haben bereits -
Verzeichnis Der Gemeinden Im Landkreis Neustadt A.D.Aisch-Bad Windsheim
Verzeichnis der Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim Stand: 26.02.2015 Schlüs- Gemeinde/ 1. Bürgermeister/ Telefon/ zugehörig zur sel-Nr. Stadt/ 1. Bürgermeisterin Telefax/ Verwaltungs- Markt Homepage im Internet gemeinschaft E-Mail 575 112 Bad Windsheim, Stadt Herr Telefon: 09841 6689-0 --- Marktplatz 1 Bernhard Kisch Telefax: 09841 6689-50 91438 Bad Windsheim Homepage im Internet: Postfach 2 60 www.bad-windsheim.de 91425 Bad Windsheim Elektronische Adresse: E.Mail: [email protected] 575 113 Baudenbach, Markt Herr Telefon: 09164 426 Diespeck Marktplatz 1 Reinhold Kestler Telefax: 09164 1546 91460 Baudenbach Homepage im Internet: www.baudenbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 115 Burgbernheim, Stadt Herr Telefon: 09843 309-0 Burgbernheim Rathausplatz 1 Matthias Schwarz Telefax: 09843 309-30 91593 Burgbernheim Homepage im Internet: www.burgbernheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 116 Burghaslach, Markt Herr Telefon: 09552 9320-0 --- Kirchplatz 12 Armin Luther Telefax: 09552 9320-20 96152 Burghaslach Homepage im Internet: www.burghaslach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 117 Dachsbach, Markt Herr Telefon: 09163 429 Uehlfeld Schulstr. 11 Hans-Jürgen Regus Telefax: 09163 7354 91462 Dachsbach Homepage im Internet: www.dachsbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 118 Diespeck, Gemeinde Herr Telefon: 09161 8885-0 Diespeck Rathausplatz 1 Dr. Christian Telefax: 09161 8885-27 91456 Diespeck von Dobschütz Homepage im Internet: www.diespeck.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 119 Dietersheim, Gemeinde Herr Telefon: 09161 66222-0 --- Hauptstr. 7 Robert Christensen Telefax: 09161 66222-9 91463 Dietersheim Homepage im Internet: www.dietersheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 121 Emskirchen, Markt Herr Telefon: 09104 8292-0 --- Erlanger Str. -
Mitteilungsblatt KW 39 2019
AN ALLE HAUSHALTUNGEN 39 GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD MARKT DACHSBACH Mittwoch, 25. September 2019 Nummer 39 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de Termine werden vom Versicherungsamt der Stadt Neustadt ACHTUNG! a.d. Aisch unter den Telefonnummern 09161/666-35 und -666- Redaktionsschluss 36 vergeben. Zur Terminvergabe wird von den Versicherten die Versiche- vorverlegt! rungsnummer benötigt. Es wird gebeten, neben den Versicherungsunterlagen auch ei- Wir weisen nochmals darauf hin, dass aufgrund des Feierta- nen gültigen Personalausweis oder Reisepass zum Sprechtag ges „Tag der Deutschen Einheit“ der Annahmeschluss für das mitzubringen. Mitteilungsblatt Nr. 41 vom 09.10.2019 vorverlegt wird auf Dienstag, den 01.10.2019, 12.00 Uhr. Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Bitte beachten Sie den geänderten Termin, damit Ihre Beiträ- Rentenversicherung Nordbayern und der ge rechtzeitig im gewünschten Mitteilungsblatt erscheinen Deutschen Rentenversicherung - Bund können. Vielen Dank! Der nächste gemeinsame Sprechtag der Deutschen Rent- enversicherung Nordbayern und der Deutschen Renten- VG wegen Personalversammlung geschlossen versicherung - Bund für den Bereich der Verwaltungs- gemeinschaft Uehlfeld findet statt am: Am Montag, den 07.10.2019, findet für das Personal der Ver- Dienstag, den 1. Oktober 2019 waltungsgemeinschaft Uehlfeld eine Versammlung statt. von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr Aus diesem Grund bleibt die Geschäftsstelle der VG Uehlfeld im Rathaus in Uehlfeld, Rosenhofstr. 6, an diesem Tag nachmittags geschlossen. Besprechungszimmer, 1. Stock. Wir bitten um Beachtung. Die um Auskunft nachsuchenden Versicherten werden gebeten, ihre sämtlichen Versicherungsunterlagen und einen Personalausweis mitzubringen. Die Dt.