Offene Ausbildungsstellen Im Burgenlandkreis 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Offene Ausbildungsstellen Im Burgenlandkreis 2021 Stand: 05.09.2021 Offene Ausbildungsstellen im Burgenlandkreis 2021 lfd.Nr offene Ausbildungsstellen im Burgenlandkreis Arbeitsort Referenznummer 1 Anlagenmechaniker/in 06679 Hohenmölsen 10000-1185532308-S 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 06618 Schönburg bei Naumburg, 10000-1179655731-S 3 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 06636Saale Laucha an der Unstrut 10000-1180345145-S 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 06647 Bad Bibra 10000-1179741692-S 5 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 06711 Zeitz, Elster 10000-1180914563-S 6 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 06712 Zeitz, Elster 10000-1185357053-S 7 Augenoptiker/in 06667 Weißenfels, Saale 13006-12934_9500-1-S 8 Augenoptiker/in 06712 Zeitz, Elster 13006-12899_7399-1-S 9 Automobilkaufmann/-frau 06648 Eckartsberga 10000-1184227810-S 10 Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (Handel) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180574548-S 11 Bäcker/in 06647 An der Poststraße 10000-1182588485-S 12 Baugeräteführer/in 06618 Mertendorf bei Naumburg, 10000-1179934204-S 13 Baugeräteführer/in 06688Saale Weißenfels, Saale 10000-1183312455-S 14 Baustoffprüfer/in 06638 Karsdorf, Unstrut 10000-1181734558-S 15 Berufskraftfahrer/in 06667 Weißenfels, Saale 10000-1180332251-S 16 Berufskraftfahrer/in 06667 Weißenfels, Saale 14332-00002f103a1001-S 17 Berufskraftfahrer/in 06686 Lützen 10000-1180784747-S 18 Berufskraftfahrer/in 06721 Meineweh 10000-1180781335-S 19 Beton- und Stahlbetonbauer/in 06721 Osterfeld bei Naumburg, Saale 10000-1174609127-S 20 Betonfertigteilbauer/in 06721 Osterfeld bei Naumburg, Saale 10000-1174457445-S 21 Bodenleger/in 06712 Zeitz, Elster 10000-1180895469-S 22 Chemielaborant/in 06729 Elsteraue 10000-1181119374-S 23 Chemikant/in 06729 Elsteraue 10000-1180397238-S 24 Dachdecker/in 06618 Schönburg bei Naumburg, 10000-1174477993-S 25 Dachdecker/in 06667Saale Stößen 10000-1180555170-S 26 Elektroanlagenmonteur/in 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180710254-S 27 Elektroniker/in - Betriebstechnik 06628 Naumburg (Saale) 10000-1180656507-S 28 Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik 06618 Schönburg bei Naumburg, 10000-1180903709-S 29 Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik 06632Saale Freyburg (Unstrut) 10000-1179840357-S 30 Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1180345066-S 31 Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1182238314-S 32 Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik 06642 Nebra (Unstrut) 10000-1179739115-S 33 Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung 06712 Zeitz, Elster 10000-1180115473-S 34 Fachinformatiker/in - Systemintegration 06712 Zeitz, Elster 10000-1180115695-S 35 Fachkraft - Gastgewerbe 06217 Merseburg 10000-1183880431-S 36 Fachkraft - Gastgewerbe 06628 Naumburg (Saale) 10000-1179884669-S 37 Fachkraft - Gastgewerbe 06632 Balgstädt 10000-1180769798-S 38 Fachkraft - Gastgewerbe 06632 Freyburg (Unstrut) 10000-1180246307-S 39 Fachkraft - Gastgewerbe 06667 Weißenfels, Saale 10000-1182204107-S 40 Fachkraft - Kurier-, Express- und Postdienstleistungen 06618 Naumburg (Saale) 14340-174902148-S 41 Fachkraft - Lagerlogistik 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181992157-S 42 Fachkraft - Lagerlogistik 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1179658980-S 43 Fachkraft - Lagerlogistik 06647 An der Poststraße 10000-1174132893-S 44 Fachkraft - Lagerlogistik 06667 Weißenfels, Saale 10000-1182028308-S 45 Fachkraft - Lagerlogistik 06711 Zeitz, Elster 10000-1181342982-S 46 Fachkraft - Lagerlogistik 06721 Meineweh 10000-1180787482-S 47 Fachkraft - Lagerlogistik 06729 Elsteraue 10000-1181705728-S 48 Fachkraft - Lebensmitteltechnik 06647 An der Poststraße 10000-1174132707-S 49 Fachkraft - Lebensmitteltechnik 06667 Weißenfels, Saale 10000-1185327110-S 50 Fachkraft - Lebensmitteltechnik 06712 Gutenborn 10000-1180335297-S 51 Fachkraft - Lebensmitteltechnik 06721 Osterfeld bei Naumburg, Saale 10000-1180858949-S 52 Fachkraft - Schutz und Sicherheit 06618 Naumburg (Saale) 10000-1185050397-S 53 Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181992192-S 54 Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 06721 Osterfeld bei Naumburg, Saale 10000-1180931358-S 55 Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik 06686 Lützen 10000-1183876369-S 56 Fachlagerist/in 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181992196-S 57 Fachlagerist/in 06721 Meineweh 10000-1180787658-S 58 Fachlagerist/in 06721 Osterfeld bei Naumburg, Saale 10000-1180931270-S 59 Fachmann/-frau - Systemgastronomie 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180574385-S 60 Fachmann/-frau - Systemgastronomie 06686 Lützen 10000-1181308636-S 61 Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) 06647 An der Poststraße 10000-1182588511-S 62 Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1148960411-S 63 Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) 06711 Zeitz, Elster 10000-1180392720-S 64 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181811022-S 65 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181811088-S 66 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181810309-S 67 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181810423-S 68 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181810514-S 69 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06712 Zeitz, Elster 10000-1181810151-S 70 Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Ausbildung) 06712 Zeitz, Elster 10000-1181810430-S 71 Fahrzeuglackierer/in 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180238317-S 72 Fleischer/in 06618 Naumburg (Saale) 10000-1148960252-S 73 Fleischer/in 06682 Teuchern 10000-1180174960-S 74 Fleischer/in 06711 Zeitz, Elster 10000-1180392636-S 75 Fleischer/in Weißenfels, Saale 10000-1185005651-S 76 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in 06628 Lanitz-Hassel-Tal 10000-1183306693-S 77 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in 06712 Gutenborn 10000-1180400184-S 78 Friseur/in 06667 Weißenfels, Saale 10000-1179643283-S 79 Gerüstbauer/in 06729 Elsteraue 10000-1180882878-S 80 Gießereimechaniker/in 06722 Wetterzeube 10000-1180794909-S 81 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181568413-S Seite 1 von 3 Stand: 05.09.2021 Offene Ausbildungsstellen im Burgenlandkreis 2021 lfd.Nr offene Ausbildungsstellen im Burgenlandkreis Arbeitsort Referenznummer 82 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181807861-S 83 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181808409-S 84 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06618 Naumburg (Saale) 14774-BB-519268-7878-3325-S 85 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181808352-S 86 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181808387-S 87 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181808961-S 88 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06712 Zeitz, Elster 10000-1181807851-S 89 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06712 Zeitz, Elster 10000-1181809005-S 90 Handelsfachwirt/in (Ausbildung) 06712 Zeitz, Elster 14774-BB-520856-7878-5040-S 91 Hotelfachmann/-frau 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180139459-S 92 Hotelfachmann/-frau 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180839814-S 93 Hotelfachmann/-frau 06632 Balgstädt 10000-1180769964-S 94 Hotelfachmann/-frau 06632 Freyburg (Unstrut) 10000-1180272334-S 95 Hotelfachmann/-frau 06642 Nebra (Unstrut) 10000-1180226039-S 96 Industriekaufmann/-frau 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181992204-S 97 Industriekaufmann/-frau 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1179659020-S 98 Industriekaufmann/-frau 06711 Zeitz, Elster 10000-1181343071-S 99 Industriemechaniker/in 06638 Karsdorf, Unstrut 10000-1181485624-S 100 Industriemechaniker/in 06638 Karsdorf, Unstrut 10000-1181994005-S 101 Industriemechaniker/in 06712 Kretzschau 10000-1180900593-S 102 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. 06618 Naumburg (Saale) 10000-1180238204-S 103 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. 06648 Eckartsberga 10000-1182827376-S 104 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06618 Schönburg bei Naumburg, 10000-1183810748-S 105 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06636Saale Laucha an der Unstrut 10000-1179658994-S 106 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1181942655-S 107 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06667 Weißenfels, Saale 10000-1184237695-S 108 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06667 Weißenfels, Saale 10000-1184859184-S 109 Kaufmann/-frau - Büromanagement 06722 Droyßig 10000-1183213325-S 110 Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1183454542-S 111 Kaufmann/-frau - E-Commerce 06618 Naumburg (Saale) 10000-1179099342-S 112 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06618 Naumburg (Saale) 10000-1181804395-S 113 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06618 Naumburg (Saale) 10000-1182156173-S 114 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06618 Naumburg (Saale) 10000-1182156350-S 115 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06618 Naumburg (Saale) 10000-1184775439-S 116 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06618 Naumburg (Saale) 14774-BB-519267-7878-3695-S 117 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06636 Laucha an der Unstrut 10000-1182156278-S 118 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06648 Eckartsberga 10000-1182156114-S 119 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06667 Weißenfels, Saale 10000-1180083188-S 120 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181804181-S 121 Kaufmann/-frau - Einzelhandel 06667 Weißenfels, Saale 10000-1181804465-S 122 Kaufmann/-frau
Recommended publications
  • Schule Träger ESF-Programmschulen Und
    ESF-Programmschulen und Projektträger im Burgenlandkreis Stand: November 2019 Schule Träger IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Bergschule Bad Kösen Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis AST Naumburg Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis AST Zeitz Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Domgymnasium Naumburg Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Förderschule "Pestalozzi" Naumburg Sachsen-Anhalt Süd Förderschule "Pestalozzi" Weißenfels Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg e. V. Förderschule "Pestalozzi" Zeitz CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Georgenschule Naumburg Trägerwerk des Stadtjugendring Naumburg e. V. Goethegymnasium Weißenfels CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule "Albert Einstein" Weißenfels CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Seite 1 ESF-Programmschulen und Projektträger im Burgenlandkreis Stand: November 2019 Schule Träger Grundschule am Steinweg Teuchern CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Elstervorstadt Zeitz CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Hohenmölsen CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Stadtmitte Zeitz Frauen- und Kinderschutzverein Zeitz e. V. Grundschule
    [Show full text]
  • Ihre Kandidaten Bürger Ernst Nehmen
    Bitte gehen Sie wählen. GÜNTHER WEIßE für den Burgenlandkreis Am 25.05. 2014 Ihre Stimme für Ihr Landratskandidat die FREIEN WÄHLER! für den Burgenlandkreis - GÜNTHER WEISSE – ZUR PERSON » 1958 in Leipzig geboren und aufgewachsen, teilweise in Ebersdorf / Thüringen, STARK » Ausbildung zum Laborant mit Abitur » 1978 –79 Anlagenfahrer im Schichtbetrieb VOR ORT VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen gut für den » 1979 – 83 Studium der Rechtswissenschaften » 1984 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Burgenland- Weißenfels kreis » 1987– 89 Justiziar in der Gebäudewirtschaft Weißenfels » 1989 Wiederzulassung zur Rechtsanwalt- schaft mit Sitz in Naumburg /Saale » 1990 – 92 Aufsichtsratsvorsitzender der Uta Schuh GmbH » 1992–2002 Aufsichtsratsvorsitzender der WBG Weißenfels /Saale e.G. » 2009 Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der Irene Kreisrat/Eisenbahnbautechniker, (Naumburg) Karsten Bucksch v.l.n.r. (Naumburg) Weiße Günther Selbständig, Gorski-Scarbart (Naumburg) Selbständig, (Naumburg) Madelene Spangenberg-Siegfried Rechtsanwalt, (Naumburg) Bärbel Spangenberg Jurist, (Naumburg) Polakowski Jörg Rayk Rechtsanwaltsgehilfin, (Naumburg) Constance Jaeger Selbständig, Studen Christin Buchheim (Teuchern) Diplom-Sportlehrer, (Freyburg) Peiser Landwirt Andreas Löther (An der Poststraße) tin, Freien Wähler/BBB/BKB in der Kreisstadt Naumburg IHRE KANDIDATEN BÜRGER ernst nehmen. Kontakt für den Kreistag BLK WOHLSTAND sichern. Günther Weiße 03445 - 248076 Wenzelsring 1 [email protected] Liste 17 ZUKUNFT gestalten. 06618 Naumburg (Saale) www.fw-lsa.de am 25.Mai 2014 Mehr Infos unter: www.fw-blk.de Mehr Infos unter: www.fw-blk.de Mehr Infos unter: www.fw-blk.de Wahlbereich 2 Verbandsgemeinde Wethautal Wahlbereich 1 Verbandsgemeinde An der Finne Stadt Naumburg Verbandsgemeinde Unstruttal Karsten Bucksch Bild rechts, v.l.n.r.: Chris Dabbert (Laucha) Jurist, Frank Bornschein (Nebra OT Reinsdorf) Kreistagsmitglied Kreisrat/Versicherungsvertreter, Andreas Löther (An der Post straße) Landwirt, Michael Bilstein (Laucha) Dipl.
    [Show full text]
  • Antwort Der Landesregierung Auf Eine Kleine Anfrage Zur Schrift- Lichen Beantwortung
    Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/747 15.12.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schrift- lichen Beantwortung Abgeordneter Daniel Roi (AfD) Situation des Brandschutzes in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 7/355 Vorbemerkung des Fragestellenden: Die Abwehr von Brandgefahren, die Brandbekämpfung und die Hilfeleistung bei Un- glücksfällen sowie bei Notständen sind Aufgaben der Gemeinden und Landkreise so- wie des Landes. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Vorbemerkung: Gemäß Brandschutzgesetz sind die Gemeinden zuständig für den abwehrenden Brandschutz und die Hilfeleistung in ihrem Gebiet. Dazu haben sie eine leistungs- fähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten und einzusetzen. Es handelt sich um eine Pflichtaufgabe des eigenen Wirkungskreises, die lediglich der Rechts-, nicht aber der Fachaufsicht des Landes unterliegt. Alle zahlenmäßigen Angaben beruhen auf der Jahresstatistik der Feuerwehren FEU905 des Deutschen Feuerwehrverbandes zum Stichtag 31. Dezember 2015. Die Daten zum Stichtag 31. Dezember 2016 liegen erst im April 2017 vor. Nachge- fragte Angaben zum hauptberuflichen Personal wurden bei den Kommunen direkt eingeholt. Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. (Ausgegeben am 16.12.2016) 2 1. Wie viele Feuerwehrangehörige gehören den Einsatzabteilungen der Frei- willigen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr und der Werkfeuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr, den Altersabteilungen und den Musikzügen der Feuerwehren insgesamt an? Bitte aufschlüsseln nach Landkreisen/kreis- freien Städten.
    [Show full text]
  • Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
    Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International
    [Show full text]
  • Droyßig, 150845052115
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Droyßig am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Droyßig (Landkreis Burgenlandkreis) Regionalschlüssel: 150845052115 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Droyßig (Landkreis Burgenlandkreis) Regionalschlüssel: 150845052115 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform
    [Show full text]
  • Radwanderkarte.Pdf (5,7 Mib)
    +++ KORREKTUR +++ Druckhaus Blochwitz Zeitz www.blochwitz.info 09-02-17 Therme von den Strapazen des Radfahrens erholen. Die Sa- Die Westroute Grundmühle Bf. line und das Heimatmuseum erzählen von der Salzgewin- 180 Richtg. Mücheln ahnenberge Jüdendorf 91 Borlach- BRANDHOLZ nach Teichberg H Geiseltalsee Querfurt nung in früheren Zeiten. Sehenswert ist auch die Kopie von Museum Thalschütz A 9 Querfurt/ 250 FND m 87 Pretitz Krautdorf Goethes Gartenhaus. A 38 Gradierwerk Siedebach Geisel Neubiendorf P Naumburg – Freyburg – Halle Steigra Runstedter R FND o Vitzenburg St. Ulrich Geisel See n Buschmühle Bei Kleinheringen überschreiten Sie wiederP die Grenze Spergau Bad Dürrenberg Warthügel n Laucha – Bad Bibra Eiche e Rundweg Halde P W b Quesnitz e be Geiseltalsee nach Sachsen-Anhalt. DemBeuna Museumsgasthof Sonnekalb mit r alk rg a Bf. Vitzenburg K ehem. g KD Kalzendorf R T 26 km Kirch- n e Balditz Länge der Strecke: ca. 35 km Kaliwerk g Johannrodaer P m Informationszentrum (LEADER-Projekt) sollten Sie unbedingt fährendorf e Unstrut Reinsdorf Neumark Halde Tollwitz Abraumhalde n Eiche Grabenmühlen- Wellwitz er Warthügel schleuse St. Micheln Pfännerhall einen BesuchGroßkayna abstatten, bevor Sie den wohl idyllischsten Ab- Gärtnerei G Alt-Nebra Sandgrube Übersichtskarte Die Westroute der Radacht hat eine Gesamtlänge von ca. Zingst WEINSTRASSE Mücheln Schnellroda hlberg r KD Ko Geisel Kläranlage un Kläranlage Krumpa schnitt des Saaleradweges zwischen Kleinheringen und Bad Kauern Döhlen Tie d Halde Großkayna SAALE er rb SAALE-UNSTRUT 90 km. Als Zwei-Tages-Tour ist sie auch für ungeübte Rad- roß erg JH G 250 Abraumhalde Feucht- Wölbitz Kösen entlang radeln. Über dem Fluss erheben sich die Burg Saale Rekultivierung Johannroda Altenburg UNSTRUT Pinsdorf fahrer gut zu bewältigen.
    [Show full text]
  • Weihnachtsfest REHMSDORF Sowie Einen Schönen Jahresausklang
    17. Jahrgang • Dezember 2019 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Liebe Bürgerinnen und Bürger Ortschaften der Gemeinde Elsteraue, BORNITZ ich wünsche Ihnen auch im Namen DRASCHWITZ der Verwaltung GÖBITZ der Gemeinde Elsteraue KÖNDERITZ ein besinnliches LANGENDORF PROFEN Weihnachtsfest REHMSDORF sowie einen schönen Jahresausklang. REUDEN Für das neue Jahr SPORA Gesundheit, Glück TRÖGLITZ und Erfolg. Ihr Bürgermeister Andreas Buchheim Bildquelle: depositphotos 17. Jahrgang | Dezember 2019 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Außerdem gilt mein höchster Respekt den Kameradinnen und GEMEINDE ELSTERAUE Kameraden, die durch ihre Arbeit in deren Freizeit Verbesserun- gen in der Fahrzeugtechnik und deren Unterbringung herbei- geführt haben. Dies ist einzigartig und sucht seinesgleichen. Ich möchte Ihnen mit ein paar wenigen Bildern zeigen, was dadurch entstanden ist. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Umbau und Vergrößerung Gerätehaus Maßnitz wenn dieser „Blickpunkt“ erscheint, steht Weihnachten unmittelbar vor der Tür und das Jahr 2019 ist end- gültig Geschichte. Es war ein sehr spannendes, arbeitsreiches, zum Teil etwas frustrierendes – wenn man gegen Mauern ankämpft – Jahr, von dem sicher nicht nur ich sagen kann, dass es in einer Geschwindigkeit ver- Umbau eines ehem. Bundeswehrfahrzeuges zu einem Gerätewa- gangen ist, die einem teilweise etwas unheimlich ist. gen Logistik durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Minkwitz Ich möchte diese letzten Zeilen des Jahres zum Anlass nehmen, zwei Gruppen von Mitarbeitern bzw. ehrenamtlich Tätigen in un- serer Gemeinde noch einmal ganz besonders zu danken. Dies sind zum Ersten die Erzieherinnen in unseren Kindertages- stätten, die über das ganze Jahr hinweg damit zu kämpfen hat- ten, dass in diesem Bereich ständiger Personalmangel herrscht.
    [Show full text]
  • Kindertageseinrichtung Anschrift Des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Klosterhäseler Naumburger Straße
    Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Hasseltal e. V. Klosterhäseler Klosterhäseler Naumburger Straße 1 Naumburger Straße 29 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034465 21472 Kindertagesstätte "Kneippstrolche" Kinderzukunft im Dorf e. V. Herrengosserstedt Herrengosserstedt Schulstraße 6 Sack 14 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034467 90736 Johanniter Kindertagesstätte "Dorfknirpse" Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Altenroda Sachsen-Anhalt/Südost Dorfstraße 2 Brauereistr. 13 06642 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20353 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Johanniter Kindertagesstätte "Zwergenland" Sachsen-Anhalt/Südost Domberg 5/6 Brauereistr. 13 06647 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20462 Kindertagesstätte "Zwergenschloß" Verbandsgemeinde Unstruttal Am Schloß 20 Markt 1 06632 Balgstädt 06632 Freyburg (Unstrut) Tel. 034464 27684 Hort "Anemel" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 a Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 40093 Evang. Kirchengemeinde Eckartsberga über Evang. Kindertagesstätte "Sterntaler" Kreiskirchenamt Naumburg Marienthaler Straße 167 Charlottenstr. 1 06648 Eckartsberga 06618 Naumburg Tel. 034467 21526 Integrative Kindertagesstätte im KEZ "Rotkäppchen" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 20263 Kindertagesstätte "Montalino" Elterninitiative Kindertagesstätte Montalino Reuden Reuden Zeitzer Str. 165 Zeitzer Str.
    [Show full text]
  • Ausflugsziele Saale-Unstrut Allgemeine Informationen Inhaltsverzeichnis
    Unterwegs im Land aus Wein und Stein Ausflugsziele Saale-Unstrut Allgemeine Informationen Inhaltsverzeichnis Piktogrammerläuterung Willkommen in Saale-Unstrut 4 Zeitz 40 Naumburg 6 Würchwitz 42 Blaues Band: Wassertourismus in Sachsen- Flemmingen 8 Haynsburg 42 LEADER-Projekte Anhalt, Bootsanleger in der Nähe Großjena-Blütengrund 9 Droyßig 43 Informationen: www.blaues-band.de Bad Kösen 10 Wetterzeube 44 Gartenträume Freyburg (Unstrut) 14 Braunsbedra 45 Straße der Romanik Historische Parks in Sachsen-Anhalt Laucha an der Unstrut 18 Mücheln (Geiseltal) 46 Nebra 20 Wünsch 47 Weinstraße Unterwegs mit Kindern Geo-Naturpark Langeneichstädt 48 Saale-Unstrut-Triasland 22 Goethestadt Bad Lauchstädt 48 Memleben 23 Querfurt 49 Himmelswege Industriekultur Karsdorf 23 Solestadt Bad Dürrenberg 50 Wiehe 24 Nempitz 51 Bad Bibra 24 Merseburg 52 Burgheßler 25 Leuna 55 Barrierefreiheit Eckartsberga 26 Wettin-Löbejün 55 Bad Sulza 28 Petersberg 56 Rollstuhlfahrer Auerstedt 31 Landsberg 58 Gehörlose und Schwerhörige (schwellenfrei zugänglich) Eberstedt 31 Zappendorf 60 Goseck 32 Naturpark Unteres Saaletal 61 Schönburg 33 Dornburg-Camburg 62 Gehbehinderung Alle Kategorien (Mitarbeiter hilft) Stößen 33 Altenburg 64 Weißenfels an der Saale 34 Tagesausflüge 65 Deuben 37 Touristische Ansprechpartner 67 Lützen 37 Wasserwanderanbieter 68 Sehbehinderte und Blinde Röcken 39 Register 69 Hohenmölsen 39 Karte 71 Die Piktogramme kennzeichnen Angebote und besondere Serviceleistun- gen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Die Angaben beruhen Impressum auf Selbstauskunft
    [Show full text]
  • AB Freyburg 11-08.Pmd
    Amtsblatt 1 Ausgabe 11/2008 (28. 11. 2008) Amtsblatt 2 Ausgabe 11/2008 (28. 11. 2008) Telefonnummern, Verwaltungsgemeinschaft Unstruttal ☎ die Sie wissen sollten! Sitz Freyburg (Unstrut) Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Notrufe sowie Außenstellen Laucha an der Unstrut und Nebra (Unstrut) Sprechzeiten: dienstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Polizei ......................................................................................... 1 10 donnerstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Feuerwehr.................................................................................... 1 12 freitags 09:00-12:00 Uhr Rettungsdienst ............................................................................ 1 12 Telefonverzeichnis Wichtige Telefonnummern VGem Unstruttal ............................................................... 03 44 64 / 3 00-0 Polizeistation Freyburg ...................................... 03 44 64 / 35 58 90 Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeiten ...............01 77 / 3 39 06 25 Verwaltungsamtsleiter .................................................... 03 44 64 / 3 00-20 Polizeistation Nebra ...................................................03 44 61 / 6 90 Hauptamt ........................................................................ 03 44 64 / 3 00-20 Kreisstelle Naumburg für Brand- und Poststelle .................................................................... 03 44 64 / 3 00-20 Katastrophenschutz, Rettungswesen ...................... 0 34 45 / 7 52 90 Ordnungsamt.................................................................
    [Show full text]
  • Frohe O Rtage
    www.vgem-dzf.de 23. Jahrgang, Samstag, den 25. März 2017, Nummer 3 Amts- und Informationsblatt der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst mit den Gemeinden: Droyßig, Gutenborn, Kretzschau, Schnaudertal und Wetterzeube Inhaltsverzeichnis Verbandsgemeinde Droyßiger- Zeitzer Forst 2 Frohe Droyßig 8 Oste Gutenborn 15 rtage Kretzschau 16 Schnaudertal 18 Wetterzeube 18 © Foto: U. Kraneis; Märzenbecherwiese bei Ossig P1 Forstkurier | 2 Ausgabe 3/2017 vom 25. März 2017 Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst Kindertagesstätten, Hort und Grundschulen Kindertagesstätte Bröckau 034423 291387 Zeitzer Straße 15 06722 Droyßig Kindertagesstätte Droßdorf 03441 215460 Tel. 034425 414-0 Fax 034425 27187 Kindertagesstätte Droyßig 034425 21314 Internet: www.vgem-dzf.de E-Mail: [email protected] Kindertagesstätte Haynsburg 034425 27626 Bürgerbüro Droßdorf Kindertagesstätte Heuckewalde 034423 21291 Schulweg 23 06712 Gutenborn/OT Droßdorf Kindertagesstätte Kretzschau 03441 216940 Tel. 03441 725153 Kinderkrippe Kretzschau 03441 6199051 Kindertagesstätte Wetterzeube 036693 22488 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde Hort Droßdorf 03441 6199265 Hort Droyßig 034425 300239 Droyßiger-Zeitzer Forst Hort Kretzschau 03441 216332 Tel.-Vorwahl: 034425 Hort Wetterzeube 036693 22488 Sekretariat Grundschule Droßdorf 03441 213742 des Verbandsgemeindebürgermeisters 414-16 Grundschule Droyßig 034425 21315 Grundschule Kretzschau 03441 216933 Stabstelle Bürgermeister Stabsbereichsleiterin 414-14 Personal, Bezügerechnung 414-81 Sprechzeiten der Ämter am Sitz in Droyßig Öffentlichkeitsarbeit
    [Show full text]
  • Amtsblatt Ausgabe 01/2006
    Amtsblatt 1 Ausgabe 01/2006 (27. 01. 2006) Amtsblatt 2 Ausgabe 01/2006 (27. 01. 2006) Telefonnummern, Verwaltungsgemeinschaft ☎die Sie wissen sollten! Unstruttal Notrufe Sitz Freyburg Polizei .............................................................................................1 10 Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Feuerwehr ......................................................................................1 12 sowie Außenstellen Laucha an der Unstrut und Nebra (Unstrut) Rettungsdienst................................................................................1 12 Sprechzeiten: Wichtige Telefonnummern dienstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Polizeistation Freyburg ..............................................03 44 64 / 2 79 28 donnerstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr freitags 09:00-12:00 Uhr Polizeistation Nebra ....................................................... 03 44 61 / 6 90 Kreisstelle Naumburg für Brand- und Telefonverzeichnis Katastrophenschutz, Rettungswesen...........................0 34 45 / 7 52 90 VGem Unstruttal ................................................................... 03 44 64 / 3 00-0 Kreiskrankenhaus Saale-Unstrut Naumburg .................... 0 34 45 / 72-0 Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeiten ...................01 77 / 3 39 06 25 EURA-Wasser............................................................. 03 44 64 / 6 61-0 Verwaltungsamtsleiter........................................................ 03 44 64 / 3 00-20 Hauptamt ..........................................................................
    [Show full text]