NIESKYER NACHRICHTEN

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Niesky

4 / 2020 Donnerstag, 16. April 2020

THEMEN

Worte der Ober - bürgermeisterin 2

Infos zu Traditionsfeuern 3

Fundsachen 4

Vereins- mitteilungen 10

Corona- Ausstellung im Museum Niesky Hilfsnetzwerk »Nachbarhelfen« 10 Johann-Raschke-Haus, Zinzendorfplatz 8 voraussichtlich Informationen aus der Stadt- vom 17. Mai bis 6. September 2020 verwaltung 18

Öffnungszeiten: 75 Jahre Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr Kriegsende 19 Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr Herausgeber: Stadtverwaltung Niesky Tel. 03588/28260 [email protected] www.niesky.de

AMTLICHE RATHAUS- BEKANNTMACHUNGEN MITTEILUNGEN

Einladung Sehr geehrte Nieskyer Bürgerinnen und Bürger, zur 9. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am Mon- wir erleben derzeit eine Krise, wie wir sie in diesem Ausmaß zuvor nicht tag, dem 4. Mai 2020, 18.00 Uhr, im Saal der Bürgerhaus Niesky kannten. GmbH Auch unsere Stadt hat die Coronakrise schwer erschüttert. Wir alle trau- ern gemeinsam mit den Hinterbliebenen um den schweren Verlust ihrer Tagesordnung Angehörigen. öffentlicher Teil In den vergangenen Jahren gab es viele besondere und schwierige Her- ausforderungen. 1. Eröffnung der Tagung Doch jetzt ist alles ganz anders. Es gibt niemanden, der die Auswirkun- 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit gen dieser Pandemie nicht spürt. Es muss jedem klar sein, es geht um 1.2 Bestätigung der Tagesordnung Leben und Tod! 2. Grundsatzbeschluss Sanierung Kunstrasen Jahnsportstätte Wir alle gemeinsam haben die Pflicht, jeden einzelnen zu schützen, un- 3. Beschluss zur Gewährung eines Investitionszuschusses sere Eltern, die Nachbarn, Kollegen und Freunde, das Kind nebenan oder 4. Delegierung von Vergabeleistungen die Personen im Einkaufsmarkt. Dafür müssen wir alle Opfer bringen. gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Vor allem der Wunsch und das Bedürfnis nach Nähe wird uns in diesen schweren Zeiten genommen. Eine unsichtbare Mauer zwingt uns, Ab-

Hinweis zur Stadtratssitzung am 4. Mai 2020 stand zu halten, zu vereinzeln, uns nicht zu treffen. Bitte halten Sie sich Die sächsische CoronaSchVO und die Allgemeinverfügung Veranstal- zwingend an die verordneten Ausgangsbeschränkungen. Nur durch den tungsverbote werden mit Ablauf des 19. April 2020 außer Kraft treten. Verzicht jedes Einzelnen können wir alle Gefahren des Coronavirus ein- Aufschiebbare Gemeinderatsangelegenheiten sind daher bis auf einen dämmen und abwehren. Zeitpunkt nach dem 19. April 2020 aufzuschieben. An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank dem medizinischen und pfle- Aktuell ist nicht bekannt, wie es nach dem 19. April 2020 weitergehen gerischen Personal in allen Einrichtungen der Stadt, ob Krankenhaus, wird. Wir gehen davon aus, dass die Beschränkungen noch nicht aufge- Arztpraxis, Pflegeheim oder Pflegedienste. hoben werden. Aus diesem Grund planen wir eine kurze Tagung mit Auch in Betracht der großen persönlichen Risiken leisten Sie einen un- dringendem Beschlussbedarf. Eine Vorberatung von Angelegenheiten in schätzbaren Dienst für uns alle. den beschließenden Ausschüssen findet nicht statt. Den Dank möchte ich erweitern auf die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen in der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz, die Mit- arbeiter des Handels, die an der Grenze der Belastbarkeit unsere Versor- Auslegung des Planentwurfes gung garantieren, die Ver- und Entsorgungsunternehmen, die Lehrer, Er- zieher und Eltern und viele, viele mehr. für den Haushaltsplan 2020 Es ist eine schwere Zeit, in der es darauf ankommt, einander zu helfen Dem Stadtrat wird in seinen jeweiligen Ausschüssen im Mai 2020 der und zu unterstützen. Entwurf des doppischen Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020 zur Je länger die Krise dauert, umso größer werden die Ängste und Sorgen. Diskussion vorgelegt. An jedem Betrieb, jedem Laden und jeder Einrichtung, die geschlossen Mit § 76 Abs. 1 legt die SächsGemO fest, dass der Entwurf der Haus- ist, hängen Einzelschicksale und Familien. Viele Unterstützungsmög- haltssatzung an sieben Arbeitstagen öffentlich auszuliegen hat. Einwoh- lichkeiten durch den Bund und den Freistaat werden auf den Weg ge- ner und Abgabepflichtige können bis zum Ablauf des siebten Arbeitsta- bracht, aber das wird nicht reichen, um alle wirtschaftlichen Verluste zu ges nach dem letzten Tag der Auslegung Einwendungen gegen den Ent- decken. wurf erheben. Deshalb meine große Bitte an Sie: Haben Sie ein Herz für Menschen in Der Entwurf der Haushaltssatzung sowie der Entwurf des Haushaltspla- Not oder Einsamkeit, schauen Sie auf Ihre Nachbarn, unterstützen Sie nes für das Haushaltsjahr 2020 liegen in der Zeit vom 11. bis 19. Mai materiell unsere Vereine, warten Sie mit Anschaffungen auf die Zeiten, 2020 wo unsere Einzelhändler wieder geöffnet haben! Montag 9.00 bis 11.30 Uhr Es grüßt Sie sehr herzlich und bleiben Sie alle gesund!

Dienstag 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Ihre Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Mittwoch 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Freitag 9.00 bis 11.30 Uhr in der Stadtverwaltung Niesky, Zimmer 17 (Erdgeschoss), zur Einsicht- Termine nahme aus. Über fristgemäß erhobene Einwendungen beschließt der Stadtrat in öffentlicher Sitzung. Neutrale Beratungen und Vorträge zu Energie- gez. Steffen Kluske, SGL Finanzen themen finden gegenwärtig elektronisch und tele- fonisch statt. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 12.

Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Niesky, Muskauer Straße 20 / 22, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2 82 60, Fax (0 35 88) 28 26 81 · Für amtliche Mit teilungen verantwortlich: die Oberbürgermeisterin oder ihre Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2944345 · Fax (0 35 88) 2944347 · E-Mail: [email protected], Anzeigenverantwortlicher: Herr Rast Die nächsten NIESKYER NACHRICHTEN Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, % erscheinen am 13. Mai 2020. 02747 , (035873) 41 80 · Fax (035873) 4 18 88 Redaktionsschluss Für unverlangt eingesandte Fotos + Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Bildern und redaktionellen Beiträgen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Her- ist am 5. Mai 2020, 12.00 Uhr. ausgebers. Die von uns gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach Die Redaktion erreichen Sie unter schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden. Für den Inhalt der Anzeigen ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Telefon 03588/282615 · E-Mail: [email protected]

2 April 2020

Alle wichtigen Informationen zum Corona- virus in Sachsen erhalten Sie auf unserer Achtung! Webseite – www.niesky.de → Aktuelles → Allgemeinverfügung. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen findet das am 2. Mai 2020 ge- Das Rathaus ist voraussichtlich am Donners- plante mdr-Frühlingserwachen leider nicht statt. tag, dem 30. April 2020, ab 16.00 Uhr ge- Ein neuer Veranstaltungstermin ist für 2021 vorgesehen! Hinweis! schlossen. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre bisherige Bereitschaft und Ihr Der nächste DRK-Blutspendetermin findet großes Engagement bei den Vorbereitungen zum Frühlingserwachen voraussichtlich am 30. April 2020 im Gymna- und würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr wieder mit Ihrer Unterstützung rechnen können. sium Bahnhofstraße von 15.00 bis 19.00 Uhr

statt. Ihre Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

Servicetage 2020 Nachruf des Finanzamtes Görlitz in Niesky Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niesky/Stannewisch Das Finanzamt Görlitz beabsichtigt in diesem Jahr vier Servicetage im trauern um ihren ehemaligen Kameraden Nieskyer Rathaus durchzuführen. Folgende Termine sind vorgesehen:

Armin Schiche Donnerstag, 14. Mai 2020 Oberfeuerwehrmann Donnerstag, 18. Juni 2020 Donnerstag, 16. Juli 2020 Der Verstorbene war über viele Jahre Angehöriger der Ortsfeuer- Donnerstag, 19. November 2020 wehr Stannewisch. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und zum Wohle der Allgemeinheit ein- Alle Bürger, welche zum Finanzbereich Görlitz gehören, können diesen gesetzt. Service zu den jeweiligen Sprechzeiten von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, in der 1. Etage, Zimmer 102 im Rathaus Niesky Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. wahrnehmen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Aus aktueller Situation heraus bitten wir Sie jedoch darum, sich vor den jeweiligen Terminen zu erkundigen, ob sie stattfinden. Stadtverwaltung Niesky Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Jeannette Tunsch, SGL Personal- und Hauptverwaltung Die Kameraden der FF Niesky/Stannewisch Dietmar Hartstein, Ortswehrleiter

Ab sofort auch in Niesky – Parkticket per Handy

Über den Anbieter moBiLET können Sie ab sofort Ihr Parkticket in Nies- Liebe Jubilarinnen und Jubilare, ky für folgende Parkplätze per Handy kaufen: auf Grund der jetzigen Situation ist es uns leider Zinzendorfplatz, Plittstraße, Platz der Jugend und Friesenplatz. nicht möglich, Ihnen persönlich ab Ihrem 90. Ge- Mit drei Schritten zum elektronischen Parkticket: burtstag unsere Glückwünsche mit einem Blu- Unter www.mobilet.de mengruß zu überbringen. Wir versichern Ihnen 1. App herunterladen jedoch, dass wir zu Ihrem besonderen Jubiläums- 2. Konto aufladen tag an Sie denken und übersenden Ihnen gerne 3. Ticket kaufen einen Kartengruß mit einem Gutschein für einen Blumenstrauß. Wir hoffen alle, dass dieser Aus- nahmezustand so schnell wie möglich zu Ende gehen wird und dass Sie alle gesund bleiben. STAATSMINISTERIUM Ihre Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin DES INNERN

Information vom Rechts- und Kommunalamt des Landratsamtes Görlitz und des SG Ordnung

Für Niesky! und Sicherheit der Stadt Niesky Wir bewegen was! zu Traditionsfeuern

Aufgrund zunehmender Anfragen zu Traditionsfeuern sei auf Folgendes

hingewiesen:

Jegliche Veranstaltungen bis 20. April 2020 sind nach der Allgemeinver- fügung des SMS zum Verbot von Veranstaltungen vom 20. März 2020

untersagt. Wir weisen hiermit die Einwohner vorsorglich darauf hin. Nieskyer Bürgerball 2020 Feuerschale und Grillen im eigenen Garten bleiben zulässig, wenn sich die Teilnahme auf Familienangehörige aus dem eigenen Hausstand be- Aufgrund der aktuellen Lage findet der Nieskyer Bürgerball schränkt. Grillen, Grillpartys oder ein »nettes Beisammensein« mit wei- am 28. März 2020 nicht statt. teren Personen im Garten u.ä. dürfen keinesfalls stattfinden. Nachbarn Neuer Veranstaltungstermin ist der oder Freunde dürfen nicht eingeladen werden. Die Behandlung von Anträgen für Traditionsfeuer zum 30. April 2020 19. September 2020. werden vorerst zurückgestellt. Hier ist abzuwarten, ob es für die Zeit Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit! nach dem 20. April 2020 noch weitere auf Infektionsschutzgesetz ge-

stützte Regelungen geben wird. Im Auftrag der Arbeitsgruppe »Für Niesky! Wir bewegen was!« Simone Sturm, SGL Ordnung und Sicherheit

April 2020 3 Warnung der Bevölkerung Regiebetrieb Abfallwirtschaft Landeseinheitliche Sirenensignale für den Freistaat Sachsen Auf Grund der aktuellen Lage bittet der Regiebetrieb Abfallwirtschaft die Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern vom 29. Juli 2003 Bevölkerung, besondere Vorsicht bei der Entsorgung von potentiell virus- Neben der Verbreitung von Warnmeldungen über das Modulare Warn- haltigen Abfällen, wie z.B. Taschentüchern oder anderen Abfällen, walten system mit den daran angeschlossenen Veröffentlichungskanälen, das zu lassen. Abfälle, die von kranken Personen oder bei der Pflege von kran- den unteren Brandschutz-‚ Rettungsdienst- und Katastrophenschutzbe- ken Personen erzeugt wurden, sind stets in reißfesten, feuchtigkeitsbe- hörden (BRK-Behörden) seit August 2017 zur Nutzung zur Verfügung ständigen und dichten Behältnissen zu sammeln (z.B. in verschlossenen steht, kommt dem Einsatz von Sirenen aufgrund des Weckeffekts nach Plastik-/Mülltüten) und in die Restabfallbehälter einzufüllen. wie vor eine große Bedeutung zu. lm Rahmen des ISF (Internal Security Die Wertstoffhöfe in Görlitz, Niesky, Weißwasser, und Fund) Bund-Länder-Projektes »Warnung der Bevölkerung« haben Bund öffnen ab 14. April 2020 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Der und Länder gemeinsam Leitlinien entwickelt, die u. a. vorsehen, sowohl Regiebetrieb Abfallwirtschaft weist dabei auf die Einhaltung der ver- für die »Warnung der Bevölkerung« als auch die »Entwarnung« bundes- schärften Hygiene- und Verhaltensregeln der Mitarbeiter des jeweiligen weit einheitliche Sirenensignale zu nutzen. Wertstoffhofes und auch der Bürger untereinander hin. Bei Missachtung Mit Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern vom 29. Juli können Standorte wieder geschlossen werden. 2003 wurden für den Freistaat Sachsen landeseinheitlich die drei Sire- Ab sofort wird auch die Schadstoffentsorgung über das Schadstoffmobil, nen-Signale »Signalprobe«, »Feueralarm« und »Warnung vor einer Ge- welches üblicher Weise in den Orten des Landkreises Görlitz unterwegs fahr« geregelt. Aufgrund der o.g. Leitlinien wird eine Erweiterung der ist, auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Um die Verbreitung des Coro- Sirenensignale in Sachsen um das Signal »Entwarnung« erforderlich. na-Virus zu verlangsamen, traf der Regiebetrieb Abfallwirtschaft in Ab- Für den Freistaat Sachsen werden daher folgende landeseinheitliche Si- sprache mit den Entsorgungsunternehmen des Landkreises Görlitz diese renensignale festgelegt: Entscheidung.

Kontakt: Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, 02906 Niesky, Telefon 03588 261-716, Fax 03588 261-750 Merkblatt über die Sirenensignale im Freistaat [email protected], www.kreis-goerlitz.de

Sachsen und über allgemeine Verhaltens - regeln bei Auslösung von Sirenensignalen Fundsachen Im Fundbüro der Stadt Niesky wurden folgende Gegenstände neu abge- geben bzw. gemeldet:

Nr. Fundtag Gegenstand Fundort

76/20 März 2020 1 schwarzer Rucksack unbekannt »Buchsommer Sachsen«, Inhalt: 1 Paar schwarze Nike- Turnschuhe, ca. Gr. 36, 1 graues T-Shirt »Deutschland 13«, 1 kurze Hose, grau mit gelben Leuchtstreifen

77/20 10.3.2020 1 Smartphone, Radweg silberfarben/weiß, »nettos«, Muskauer Straße/ Oberfläche leicht zerkratzt zwischen Molkerei und Brückenteile- Verhaltensregeln: platz • Schalten Sie Ihr Rundfunkgerät ein und achten Sie auf Durchsagen! 78/20 12.3.2020 1 pinkfarbene Regenjacke Radweg • Informieren Sie sich über die Warn-Apps, mit Kapuze, Aufdruck: Muskauer z. B. NINA, BIWAPP etc. 3 Herzen, Gr. 110/116, Straße • Informieren Sie Ihre Nachbarn und Straßenpassanten Name: FINJA über die Durchsagen! • Helfen Sie älteren und behinderten Menschen. 79/20 18.3.2020 1 Armbanduhr zwischen Damm Informieren Sie ausländische Mitbürger! silberfarbenes Ziffernblatt, und Diehsa, • Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden genau! türkisfarbenes Glieder- Richtung Schäferei armband aus Gummi am Wegesrand • Telefonieren Sie nur, falls dringend nötig! Fassen Sie sich kurz! 98/20 25.3.2020 1 Autoschlüssel und Anhänger Moryteich • Telefonnetze sind in diesen Fällen schnell überlastet. Schutzengel, weißes Pferd • Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schäden nicht und »bester Papa der Welt« betroffen: Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern! – Schnelle Hilfe braucht freie Wege! Abzuholen bzw. zu erfragen im Rathaus, Muskauer Straße 20/22, Zim- mer 007, Telefon 03588 282623. Bitte sprechen Sie den Termin der Abholung unbedingt vorher telefonisch ab, da das Rathaus Niesky geschlossen ist. Eine große Anzahl von Fundsachen aus den Schulen und Turnhallen der Stadt Niesky, Nr. 80/20 bis Nr. 96/20 aus dem Zentralen Hort Niesky, befindet sich im Fundbüro. Sie haben die Möglichkeit eine entsprechen- de Übersicht jederzeit auf der Webseite der Stadt Niesky www.niesky.de Sächsisches Staatsministerium des Innern einzusehen bzw. im Fundbüro direkt nachzufragen. Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden Alle Fundsachen werden für ein halbes Jahr im Fundbüro aufbewahrt lhre Ansprechpartnerin: Annett Pöthig und im Anschluss, zum größten Teil, an soziale Einrichtungen abgege- ben. Schlüssel werden vernichtet. Telefon 0351 564-33932, Telefax 0351 564-33009 [email protected] Ursula Popp, SG Ordnung und Sicherheit – Anzeige – Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Tel. 03588 2944346 · [email protected]

4 April 2020 – Anzeigen – Bitte nutzen Sie unseren kostenlosen LIEFERSERVICE! % 03588 2529-0

Corona wird uns noch Monate beschäftigen, denn gegen COVID-19 gibt es bislang keine Medizin und keine Impfung. Doch vorbeugend können wir alle gemeinsam eine Menge tun, und damit uns selbst und vor allem das medizinische und pflegerische Personal schützen. Ganz oben auf der Liste (siehe Info-Kasten) steht: Abstand halten! Ihre Versorgung mit Medikamen- ten & Co. übernehmen wir deshalb gern per kos- tenlosem Lieferservice. Wir haben dafür extra ein drittes Botenfahrzeug und weitere helfende Hän- de organisiert. Insbesondere die Risikogruppen Für Sie ist Carmen Conrad mit drei weiteren Kollegen unterwegs. bitten wir:Bleiben Sie zu Hause und rufen Sie uns bei Apotheken- oder Beratungsbedarf an! Gemeinsam gegen Corona durch: Wir liefern meist noch am selben Tag. • Abstand halten!

• Hygienemaßnahmen (Hände waschen …) Bleiben Sie geduldig, bleiben Sie gesund! • Bewegung an der frischen Luft Wir helfen Ihnen gern dabei. • ausreichend Schlaf

• gesunde, vitaminreiche Ernährung Ihre Linden-Apotheke Niesky (ggfs. Nahrungsergänzungsmittel)

• Humorvoll bleiben, wie unser Kunde P.S.: Mehr Infos und das neue Lindenblatt finden Gustav! (siehe Twitter@GustavLachmit) Sie auf unserer Homepage.

„DER BESTE ZEITPUNKT WICHTIGER IST JETZT.“ ALS DU DENKST: DIE PFLEGEVORSORGE DER ALLIANZ

Dieter Jetzt jeden Dienstag, um 18.30 Uhr Hallervorden beraten nur mit telefonischer Voranmeldung lassen

Carsten Franz Allianz Hauptvertreter Bautzener Str.1 02906 Niesky [email protected] www.allianz-carsten-franz.de Tel. 0 35 88.22 35 60 0 Mobil 0172.3896986 Heizung – Bad, wir haben für alles einen Rat!

April 2020 5

Notdienste der Zahnärzte NOTRUFE 18.– 19.4.2020 Frau Quitzke , Straße der Einheit 37b

Unfall, Überfall, Polizei ...... 110 Telefon 035825 750 Feuerwehr ...... 112 25.– 26.4.2020 Frau Wappler Rettungsdienst ...... 112 Niesky, Christophstraße 3, Telefon 03588 207864 Notarzt ...... 112 1.5.2020 Herr Quitzke Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116117 Kodersdorf, Straße der Einheit 37b Mo., Di., Do. 19.00– 7.00 Uhr Telefon 035825 750 Mi., Fr. 14.00– 7.00 Uhr 2.– 3.5.2020 Herr Dr. Schwabe Sa., So. 24 Stunden Dauban, Dr.-M.-Grollmuß-Straße 18 Telefon 035932 31044 Krankenhaus Niesky ...... 03588 2640 Giftnotrufzentrale ...... 0361 730730 9.– 10.5.2020 Frau Spichale Anmeldung Krankentransport ...... 03571 19222 Niesky, Muskauer Straße 27, Telefon 0355 207897 Allg. Erreichbarkeit Feuerwehr...... 03571 19296 16.– 17.5.2020 Herr Dr. Tzschoppe , Mühlgasse 3B (MVZ) Störungsdienste Telefon 035891 77530 – Fernwärme ...... 201182, 25320 – Strom ...... 201182, 25320 Der Notdienst beginnt jeweils 9.00 Uhr und endet 11.00 Uhr. – Wasser/Abwasser ...... 201182, 25320

ENSO Kostenfreies Servicetelefon ...... 0800 6686868 Service-E-Mail ...... [email protected] Störungsrufnummern: VERANSTALTUNGS- Erdgas ...... 0351 50178880 ANGEBOTE Strom ...... 0351 50178881

Museum Niesky NOTDIENSTE »Von Niesky aus in die weite Welt« – Bilder und Zeichnungen des Malers Hermann Wirth sind ab Mai 2020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst in einer Sonderausstellung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen im Johann-Raschke-Haus zu sehen Durch die Schultore des berühmten Nies- Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den sprechstundenfreien Zeiten kyer Pädagogiums gingen im Laufe der unter der bundesweiten kostenfreien Telefonnummer 116 117 für Patien- Geschichte zahlreiche Schüler, die später auf unterschiedlichen Fachge- ten erreichbar. bieten erfolgreich und bekannt wurden. Zu ihnen zählt der Künstler Montag, Dienstag und Donnerstag: Hermann Wirth (1877– 1956). Mit seiner Frau Edith gehört er zu den von 19.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages wichtigsten Vertretern der ostpreußischen Kunst in der ersten Hälfte des Mittwoch und Freitag: 20. Jahrhunderts. von 14.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages Hermann Wirth wurde als Sohn einer Herrnhuter Missionarsfamilie in Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag: Labrador/Kanada geboren. Mit sechs Jahren kam er, wie bei Missionars- von 7.00 Uhr durchgängig bis 7.00 Uhr des Folgetages kindern damals üblich, zum Schulbesuch nach Deutschland. Zunächst lernte er an der Knabenanstalt in Kleinwelka, die höheren Klassen ab- Die Bereitschaftspraxen Görlitz und Niesky solvierte er am Pädagogium in Niesky. Nach dem Studium an der Kö- haben folgende Öffnungszeiten: niglichen Kunstschule Berlin kehrte er für kurze Zeit nach Niesky zurück und unterrichtete als Zeichenlehrer am Pädagogium. 1902 berief ihn der Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Görlitz preußische Kulturminister an die Kunstakademie nach Königsberg, wo Girbigsdorfer Straße 1– 3, 02828 Görlitz er dreißig Jahre lang als Professor lehrte. Mittwoch und Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr Nur ein Bruchteil seiner Zeichnungen und Aquarelle haben Kriegswir- Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag: ren, Flucht und Vertreibung überstanden. Einige davon hängen in Mu- 9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr seen, ein Teil befindet sich im Besitz der Familie. Gemeinsam mit der Familie wurden für die Ausstellung in Niesky über Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Emmaus Niesky 30 Kunstwerke ausgewählt. Anhand dieser Bilder lassen sich die Statio- Plittstraße 24, 02906 Niesky nen seines Lebens, beeinflusst durch das politische Zeitgeschehen, auf Samstag, Sonntag, Feiertag: 9.00 bis 13.00 Uhr eindrucksvolle Weise nachvollziehen. Die Ausstellung wird am Sonntag, 17. Mai 2020, um 16.00 Uhr, im Die Bereitschaftspraxen können während der Öffnungszeiten ohne Vor- Museum Niesky/Johann-Raschke-Haus eröffnet. Wir freuen uns, dass anmeldung aufgesucht werden. der Enkel des Künstlers, Herr Prof. Dr. Uwe Wirth und der Initiator der Für Sie ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig, wenn es sich um Ausstellung Herr Norbert C. Korte bei der Eröffnung einführende Worte eine Erkrankung handelt, mit der Sie normalerweise einen niedergelas- sprechen und laden alle Kunstfreunde ganz herzlich dazu ein (Änderun- senen Arzt in der Praxis aufsuchen würden (z.B. Grippe, Fieber oder Er- gen vorbehalten – bitte beachten Sie die aktuellen Informationen in der brechen), aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis Presse oder auf unserer Website). zum nächsten Tag warten kann. Eva-Maria Bergmann, Museumsleiterin

• Der Dienst außerhalb der Sprechstunden ist über die Ret- Sonderausstellung »Von der Kupferschmiede zum weltweit tungsleitstelle Hoyerswerda unter der einheitlichen Rufnum- bekannten Unternehmen Christoph & Unmack AG, Niesky/O.L.« – mer 116 117 zu erfragen. ab 17. Mai 2020 im Konrad-Wachsmann-Haus • Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst und der dienstha- Im Januar 1835 kaufte der junge Kupferschmied Johannes Ehregott bende Augenarzt sind ebenfalls über die Rettungsleitstelle Christoph für 1.150 Taler die Werkstatt auf der Horkaer Straße (Gelände Hoyerswerda unter der Rufnummer 116 117 zu erfragen. der ehemaligen Stern-Drogerie, später Fotogeschäft Garack). Davon wa- • Lebensgefährliche Notfälle weiter unter 112. ren 150 Taler sein Erspartes, den Rest hatte er sich von Freunden geborgt. Am 5. Januar eröffnete er mit einem Lehrjungen sein Geschäft und hatte

6 April 2020 – Anzeigen –

WIR SIND FÜR SIE DA! Fahrschule Um Sie und uns vor dem Corona-Virus zu schützen, Th. Zorn versorgen wir derzeit von Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr nur Notfälle in Niesky – Muskauer Straße 6 (kurzfristige Änderung nicht ausgeschlossen).

Die Beratung und den regulären Verkauf von Brillen Mobil 0177/3583796 haben wir vorübergehend eingestellt,

die notwendigsten Kleinstreparaturen sind möglich. Ausbildung Klasse A + B + BE + B96 Augenoptik Neuhäußer Mit bestmöglichster Vorbereitung Görlitzer Straße 13 · 02906 Niesky · Telefon 03588 204350 durch SIMULATOR-TRAINING auf die praktische Ausbildung! FERIEN-SONDERKURS beginnt am 20. Juli 2020! Die Frische aus der Sproitzer Backstube Ab sofort zusätzlich zu unserem Backwarensortiment Gebackene Bestellung am Vortag unter Putenoberkeule Niesky/Horkaer Straße 3 Telefon 03588 207219 oder Die Hausverwaltung der Ev. Brüder-Unität vermietet: (im Stück ca. 3 – 4 Portionen) mit Bratenfond gefrostet & Sproitz/Am Schwarzen Schöps 10 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen Champignons gratis Telefon 03588 203707 in zentraler Lage in Niesky

Zum Sofortverkauf: Kartoffelsalat, Interessenten wenden sich bitte an die Hausverwaltung Guten Appetit! der Ev. Brüder-Unität, Herrn Baum, Tel.: 035873 48774 Sülze, Fleischsalat, Heringshäckerle, Ihr Bäckermeister alles eigene Produktion, Verkauf nach Gewicht Gert oder mobil: 0172 3628254, E-Mail: [email protected]

MOHREN - DROGERIE

InhaberInhaberInhaber JÖRG FRANKE 029060290602906 Niesky Görlitzer Straße 10 Gesundheits- und Reformwaren Fotoservice - Farbbilder sofort Bastel- undBastel-und Hobbymaterial ... wir haben geöffnet! Ihr gutes Recht!

• Erbrecht PARTYKA & ZAVADIL • Sozialrecht • Arbeitsrecht • Vertragsrecht RECHTSANWÄLTE • Familienrecht • Verwaltungs- • Strafrecht Telefon 03588/2237637 recht

Bautzener Str. 19 · 02906 Niesky · [email protected] · in Eilfällen: 0175 / 5234870

April 2020 7 am Abend 16 Groschen verdient. Anfangs fertigte er kupferne Gebrauchs- Clark, Mary Higgins Denn du gehörst mir Psychothriller gegenstände, Brennerei-Einrichtungen und Dampfkessel, später auch Dahl, Arne Vier durch vier Krimi Dampfmaschinen. Engel, Karin Der geheime Salon Historisches Innerhalb von wenigen Jahrzehnten entwickelte sich aus dem traditio- Fröhlich, Susanne Ausgemustert Frauen nellen Handwerksbetrieb eine Maschinenfabrik. Im Januar 1885 feierte Grisham, John Die Wächter Thriller Herden, Antje Waena Jugendbuch Johannes Ehregott Christoph mit seiner 550-köpfigen Belegschaft das Khider, Abbas Palast der Miserablen Kindheit/Jugend 50-jährige Bestehen seines Unternehmens. Bis zu seinem Tod im Alter Kristoff, Jay Nevernight Bd. 1– 3 Fantasy von 77 Jahren war er unermüdlich im Geschäft tätig. Lastella, Leonie Das Licht von tausend Sternen Jugendbuch Anlässlich des 185-jährigen Gründungsjubiläums zeigen wir die wech- Maffay, Peter Hier und Jetzt Biografie, Bestseller selvolle Firmengeschichte des weltweit bekannten Unternehmens Chris- Marly, Michelle Die Diva Biografie toph & Unmack AG ab 17. Mai 2020 im Konrad-Wachsmann-Haus (Än- Mercier, Pascal Das Gewicht der Worte Männer, Bestseller derungen sind vorbehalten, beachten Sie aktuelle Informationen!). Nesser, Håkan Der Choreograph Krimi

Claudia Wieltsch, Konrad-Wachsmann-Haus Sachliteratur

Becker-Stoll, F. Kinder in den ersten drei Jahren Kindergarten- und Vorschulpädagogik Klink, Vincent Ein Bauch lustwandelt durch Wien R 16 – Reisen Kantrowitsch, Verena Ich kann fliegen! Ratgeber – Persönlichkeit Lammel-Müller, H. Ihre Rechte bei Diagnose Krebs Ratgeber – Medizin Rucker, Philip Trump gegen die Demokratie Biografie Essigkrug, Ursula Grundschule für Eltern Eltern und Kind Frost, Adam So geht Gartengestaltung Ratgeber – Garten Bielefeldt, Waltraud Nimm Dir das Leben Ratgeber – Sucht Konz, Franz Konz – das Arbeitsbuch Aktuelles der Stadtbibliothek Niesky zur Steuererklärung 2019/20 Kostenloser Schnupper-Zugang Viele neue Reiseführer zu digitalen Angeboten der Stadtbibliothek Während der Schließung bietet die Stadtbibliothek Niesky jetzt ein viel- DVD seitiges digitales Angebot und einen besonderen Service für die Zeit zu Thriller: Angel has fallen / Es – Kapitel 2 / Parasite / Joker Hause – einen kostenlosen Schnupper-Zugang! Science-Fiction: Gemini man / Terminator – Dark fate Fantasy: Maleficent – Mächte der Finsternis / Die Bibliothek will damit eine unkomplizierte und unbürokratische Lö- Das letzte Einhorn kehrt zurück sung anbieten, um die Bürger der Stadt und des Umlandes trotz Schlie- Märchen: Das Märchen von den 12 Monaten ßung in einer schwierigen Zeit zu unterstützen. Das bedeutet: Menschen Kinderfilm: Die drei !!! / Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo! mit Wohnsitz in Niesky und dem Umland können einen kostenlosen Bi- Trickfilm: Die Addams Family / Die Schöne und das Biest bliotheksausweis zur Nutzung der digitalen Angebote bis zum 31. Mai Komödie: Und wer nimmt den Hund? / 2020 erhalten. Zombieland 2 – Doppelt hält besser / Die Anmeldung erfolgt unbürokratisch und ist für die neuen Bibliotheks- Eine ganz heiße Nummer 2.0 kunden mit keinen Kosten verbunden. Wer noch kein Nutzerkonto in der Jugendfilm: Good boys Drama-Schicksal: Systemsprenger Stadtbibliothek hat, füllt einfach das Anmeldeformular auf www.bibliothek-niesky.de/service-auskunft aus, sendet es per Mail an: [email protected] und erhält eine Ausweisnummer und ein Passwort.

Was kann genutzt werden? Aus dem umfangreichen Angebot der »Onleihe Oberlausitz« können unter anderem E-Books, digitale Zeitschriften, Hörbücher und Filme entliehen werden. Aktuelle Artikel aus Tageszeitungen und Zeitschriften sind im Presseportal »Genios« verfügbar. Zudem kann in den Datenbanken »Munzinger« und »Brockhaus« re- cherchiert werden, beispielsweise, damit Schüler ihre Aufgaben erledi- gen können. Brockhaus beinhaltet auch das »Schülertraining« für alle Schulformen der Klassen 5 bis 10. Damit können sich Schüler selbstständig Stoff an- eignen und sofort ein Feedback erhalten. Alle entsprechenden Links sind auf der Website der Bibliothek www.bibliothek-niesky.de und dem Katalog https://sb-niesky.lmscloud.net zu finden. Zusatzangebote für die Kleinsten hält ebenfalls die »Stiftung Lesen« auf ihrer Internetseite mit jeder Menge guter Ideen zum Vorlesen, Bas- teln oder Lernen bereit. Jede Woche gibt es für Kinder von 3, 5 und 7 Jahren kostenlose digitale Vorlese-Geschichten, die man sich online anschauen, zum Lesen ausdrucken oder via App herunterladen kann. Auch »Onilo« bietet ein Angebot für Bilderbuchkino und Boardstories, welches Eltern, Lehrer und Erzieher im Rahmen der Leseförderung nut- zen können. Eva Pohland, Stadtbibliothek Niesky MA Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit

Neuerscheinungen – eine Auswahl Belletristik Apekina, Katya Je tiefer das Wasser Familie Baron, Christian Ein Mann seiner Klasse Biografie, Bestseller Bjerg, Bov Serpentinen Familie, Bestseller Burns, Anna Milchmann Gesellschaft, Bestseller

8 April 2020 – Anzeige –

Schon 30 Jahre und noch immer jung!

1990 1996 seit 1999

Es war durchaus kein Aprilscherz, als das ten – auch und gerade in besonders angespannten »Jugendtourist«-Büro in der Schlossergasse 2 Situationen wie in den letzten drei Jahren und noch in Niesky am 1. April 1990 ein selbstständiges andauernd der Fall ist – sie lassen die Kunden nicht Reisebüro wurde. im »Regen stehen«. Und seit 30 Jahren behauptet sich die »REISE- Persönliches Engagement und der Wunsch, nah am RUNDREISE AGENTUR Niesky« als kontinuierlich an sich ar- Kunden zu sein, drücken sich auch in den liebe- beitendes Reisebüro: dreimalige optische Ver- voll und aufwendig gestalteten und immer dankbar NORWEGEN jüngungskur – junges und jung gebliebenes angenommenen jährlichen Kundenabenden der Personal mit moderner Technik ausgestattet »REISEAGENTUR Niesky« aus. Der nächste steht 6. – 16.8.2020 und dem Anspruch, immer am Ball zu bleiben. ganz im festlichen Antlitz des Jubiläums »In 30 Jah- 11 Tage Ins gestandene Team um Jana Hinke und Cor- ren um die Welt!« und findet am 31. Oktober 2020 nelia Hänsch sind nun Frau Marita Liewald und im Bürgerhaus Niesky statt. Eine professionelle Frau Lisa Helbig aufgenommen worden. Nun ist Multivisionsshow von und mit Karin und Reiner Har- Wunderwelt der Fjorde das Kleeblatt komplett, welches sich unter der scher zeigt Ihnen »Kanada und Alaska« – das neue inklusive Kreuzfahrt Leitung von Katrin Hille auf seine Kunden mit Reiseziel der geplanten Gruppenreise für 2021. hoher Servicebereitschaft freut. Auch nach 30 Jahren macht der Dienst für den auf dem Geirangerfjord, »Lassen Sie uns einfach um Sie kümmern« … Kunden noch großen Spaß und ist zur Berufung der Stadtführungen m. ist das Leitmotiv, dem sich alle Mitarbeiter um Kolleginnen und Kollegen geworden. Die Welt bie- v. Katrin und Hubert Hille seitdem widmen. Die tet so viel Interessantes und Schönes – lassen Sie in Oslo, Bergen u. Reiselust wird immer bleiben und noch viele sich für Ihre Reise das passende Kleid maßschnei- weiße Seiten in so manchem Reisetagebuch dern und bleiben Sie gesund wollen gefüllt werden. und reiselustig! Das ist überhaupt kein Problem für ein welt - offenes Reisebüro wie es die »REISEAGENTUR Niesky« ist! Viele ferne und nahe Ziele wurden und werden durch die Mitarbeiterinnen des Bü- ros selbst erfahren, sei es durch die Teilnahme an Schulungsreisen und den vielen Gruppenrei- KUNDENABEND sen, welche die Inhaberin Katrin Hille liebevoll vorbereitet und oft gemeinsam mit ihrem Mann »In 30 Jahren begleitet. So verbinden sie seit Jahren das An- um die Welt« genehme mit dem Nützlichen und so manche Reisefreundschaften sind auf diesem Wege ent- Samstag, den standen. Und warum nicht noch in diesem Jahr »Das Traumland Norwegen« oder bald einmal 31.10.2020 mit der »REISEAGENTUR Niesky« »Kanada und Alaska« oder New York und Florida aufspüren? Multivisionsshow Jeder liebt die »schönste Zeit des Jahres« – sei- nen Urlaub. Genau aus diesem Grund sind enge »Kanada und Alaska« Zuwendung zu ihren Kunden und Reisegästen von Karin und Reiner Harscher ein besonderes Anliegen der »REISEAGENTUR Niesky«. Die Kollegen legen Wert darauf, immer Platzreservierung erbeten!

SZ 2012 sachkundig, freundlich und individuell zu bera-

Schlossergasse 2 · 02906 Niesky Telefon 0 35 88 / 20 12 14 [email protected]

April 2020 9 Festnetz: 03588 201770 Festnetz: 035828 154899 VEREINSMITTEILUNGEN Handy: 0152 09857101 (Gritt Hubatsch) Handy: 0159 01942256 0176 40734521 (Frank Stukatz) [email protected] pjareichenbach@ jugendring-oberlausitz.de

In den letzten Jahren haben wir den Freizei-

tenkalender »Paula« für den gesamten Land- kreis herausgegeben. In dieser Broschüre wa- Corona-Hilfsnetzwerk »Nachbarhelfen« ren alle mehrtägigen Sommerferienaktionen Das Soziale Netzwerk Lausitz (SNL) aus Weißwasser startete in dieser gesammelt, für die Sie Ihre Kinder anmelden konnten. Wir haben uns Woche die Initiative »Nachbarhelfen«. entschieden, dieses Jahr auf die gedruckte Version zu verzichten und die Lausitzer und Oberlausitzer, die helfen wollen, werden mit jenen zu- »Paula« als Online-Broschüre auf unsere Homepage (www.jugendring- sammengebracht, die Hilfe brauchen. Solidarität analog und digital. ol.de) zu stellen. Wir hoffen, dass sich bis zum Sommer die gesundheit- Denn die wird, neben Klopapier und Nudeln, am dringendsten benötigt. liche Lage im Land entspannt hat und Ihre Kinder viele tolle Ferienan- gebote wahrnehmen können. Durch die Krise sind vor allem die Risikogruppen (Menschen mit Vor- erkrankungen, geschwächtem Immunsystem oder aus der Altersgruppe »Makerspace Niesky« 60+) gezwungen, soziale Kontakte zu reduzieren. Schulen und Kitas Momentan scheint die Zeit still zu stehen – die aktuelle Situation zwingt sind geschlossen, der Alltag muss fü̈r viele neu organisiert werden. »Wir viele Unternehmen und Vereine, ihre Tätigkeiten auf ein Minimum her- beobachten eine große Welle der Hilfsbereitschaft«, so SNL-Geschäfts- unterzufahren. Für unseren Makerspace in der Gartenstraße in Niesky führerin Manuela Thomas. »Die Menschen wollen vor Ort wirksam wer- geht die Sanierung aber trotzdem weiter. Fleißige Hände lassen Decke den und unkompliziert helfen. Nachbarschaft gewinnt gerade jetzt an und Wände neu entstehen, Stromkabel werden verlegt und bald bekom- großer Bedeutung und es braucht eine lokale Plattform«, erklärt sie die men wir auch einen neuen Fußboden. Es gibt noch viel zu tun, bis wir Grundidee von »Nachbarhelfen«. die Räumlichkeiten für Technik- und Werkstattprojekte eröffnen kön- Etwas beim Bäcker, bei der Post oder Apotheke erledigen, einen Spa- nen, aber wir sind auf einem guten Weg. ziergang an der frischen Luft, ein Gespräch, das Hoffnung gibt – um all das geht’s bei »Nachbarhelfen«. Beim SNL gibt es Türanhänger, mit denen Hilfegesuche oder -angebote direkt in der eigenen Wohngegend oder im Hauseingang angebracht wer- den können. Über den Suche-Biete-Zettel kann jeder ankreuzen, was ge- sucht oder angeboten wird: Kinderbetreuung, Einkaufen, oder einfach ein Gespräch (per Telefon), ein Spaziergang … Wer online unterwegs ist, kann sich auch unter www.nachbarhelfen.de registrieren, Hilfsangebote einstellen oder annehmen, basierend auf So- lidarität, Selbstverantwortung und Vertrauen. Das Soziale Netzwerk Lausitz stellt die Vermittlungsplattform bereit so- wie auf der Webseite www.nachbarhelfen.de die Druckdatei der Türan- hänger zur Ver fügung. Auf Anfrage wird die ge wünschte Stückzahl auch per Post verschickt, ausschließlich per E-Mail oder telefonisch zu be- stellen. [email protected] Telefon 03576 218269 (montags bis freitags 9.00 bis 15.00 Uhr)

Jugendring Oberlausitz e.V., Muskauer Straße 23a, 02906 Niesky Telefon 03588 2235281, [email protected]

Der Jugendring Oberlausitz e.V. informiert Erstkontaktstelle für soziale Fragen und Anliegen Die Mitarbeiter/-innen der Präventiven Kinder-, Jugend- und Familien- arbeit in Niesky und Reichenbach sind aufgrund der aktuellen Situation bis Ende April nur per Telefon und E-Mail erreichbar, denn persönliche Kontakte sind für alle auf ein Minimum zu reduzieren. Wir bleiben für Sie aber bei individuellen Notlagen zur Unterstützung weiterhin erreichbar, z.B. für telefonische Elternberatungen, bei Fragen zur Erziehung oder auch, wie sich Kita-/Schulkinder zu Hause sinnvoll beschäftigen können. Dazu gibt es auf unserer Homepage (www.jugend- ring-ol.de) eine Sammlung mit hilfreichen Tipps gegen Langeweile und mit den neuesten Informationen rund um das Virus. Wenn Sie in diesen Fotos: Jugendring Oberlausitz e.V. schwierigen Zeiten anderen gern helfen möchten oder selbst Hilfe be- nötigen, vermitteln wir natürlich auch an geeignete Stellen weiter. Um das finanziell alles meistern zu können, sind wir auch auf die finan- Wir sind Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr unter der Fest- zielle und materielle Hilfe von Firmen und Bürger/-innen angewiesen. netznummer 03588 201770 zu erreichen. Sollten Sie einen unserer Mit- Wir haben eine Spendenaktion gestartet, an der Sie sich gern beteiligen arbeitenden persönlich erreichen wollen, nutzen Sie bitte folgende Kon- können. Unter takte: www.jugendring-ol.de oder https://www.betterplace.org/de/projects/76580 Mitarbeiter/-innen Niesky Mitarbeiterin Reichenbach finden Sie alle nötigen Informationen. Wenn Sie darüber hinaus unser Gritt Hubatsch, Frank Stukatz, Sandra Neumann Projekt ehrenamtlich unterstützen möchten oder einfach Fragen haben, Ted R. Jonathan nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Sie (Anne Sei- Muskauer Straße 21 Am Markt 4 fert: [email protected], Telefon 0176 46073454)! 02906 Niesky 02894 Reichenbach/O.L. Unser Osterferien-Projekt mit dem FABMOBIL aus Dresden müssen

10 April 2020 „Nachbarhelfen“ statt Corona-Krise Sie möchten mit Ihrer Suche oder Ihrem Angebot auch online zu- Zeigen Sie in Ihrer Wohngegend oder Ihrem Wohnhaus, dass finden sein? Damit erreichen Sie mehr Menschen als Ihre direkten Sie bereit sind zu helfen oder Hilfe benötigen. So einfach geht’s: Nachbarn. Registrieren Sie sich bei www.nachbarhelfen.de oder 1. Türschild ausschneiden, rufen Sie uns an unter Telefon 03576 218269 (montags bis frei- 2. Kreuzchen setzen, was Sie benötigen oder geben wollen, tags 9.00 – 15.00 Uhr) – wir sind Ihnen bei der Registrierung 3. Kontaktdaten eintragen, gern behilflich. 4. von außen an Ihre Türklinke hängen. Das Angebot ist kostenlos.

Ich suche Menschen, die: Ich biete Ünterstützung für: für mich einen Weg gehen einen kurzen Weg (Einkauf, können (Einkauf, Post, Post, Apotheke) Apotheke) Kinderbetreuung Kinder betreuen einen Spaziergang oder ein Zeit haben für einen kurzes Gespräch Spaziergang oder ein kurzes Gespräch www.nachbarhelfen.de www.nachbarhelfen.de

Name: Name:

Kontakt: Mail oder Telefon

Kontakt: Mail oder Telefon 03576/218269 03576/218269

"Nachbarhelfen" - "Nachbarhelfen" - eine Initiative von eine Initiative von

*Bitte achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen. Mit der Hilfsinitiative leisten wir einen Beitrag dafür, dass sich der Virus langsamer verbreiten kann. Dennoch bitte wir Sie um höchste Vorsicht bei jeglichen sozialen Kontakten und die regelmäßige neue Bewertung der Situation auf Grundlage der aktuellen Berichterstattung und of昀ziellen Empfehlungen.

April 2020 11 wir leider verschieben – es wird im Oktober in der 2. Herbstferienwo- Am Freitag, dem 1. Mai – dem Tag der Arbeit – erfolgt um 15.00 Uhr che stattfinden. In diesem ausgebauten Bus können sich interessierte der Anstoß zu unserem virtuellen Kick. junge Menschen unter Anleitung im 3D-Druck, Lasercutting oder Pro- Gemeinsam mit euch wollen wir hierbei unseren Zuschauerrekord von grammieren ausprobieren und alles über moderne Technik kennenler- 4.000 Zuschauern knacken – und ja, wir schaffen das! nen. Natürlich wird auch ein eigenes Produkt hergestellt, das mit nach Zum Preis von bereits nur 1,00 € pro Karte seid ihr dabei. Gerne dürft Hause genommen werden darf. ihr auch mehr Karten kaufen zwei, fünf, gern noch mehr. Bis dahin, bleiben Sie alle gesund! Lasst es uns GEMEINSAM angehen!

Gritt Hubatsch, Jugendring Oberlausitz e.V. Preisliste zum Spiel FV EINTRACHT NIESKY gegen FC CORONA COVID-19 »NORMAL«-Ticket 1,00 € Eislaufverein Niesky e.V. »PREMIUM«-Ticket 10,00 € Mitglied im Oberlausitzer Kreissportbund e.V. »VIP«-Ticket 25,00 € »SPONSOREN«-Ticket 50,00 € Der ELV sagt Danke! Eine spannende und abwechslungsreiche Saison, Wer ein Ticket erwerben möchte, geht einfach zu PayPal und sendet das die leider abrupt zu Ende gegangen ist, liegt hinter Geld für die gewünschten Tickets an uns. Wir haben eine erfolgreiche Saison absolviert, auch wenn wir dies- [email protected] mal nicht in das endgültige Meisterschaftsgeschehen mit eingreifen https://paypal.me/fvecorona?locale.x=de_DE (Bitte den Haken bei Waren/Dienstleistungen entfernen!) konnten. Wie sehr die Nieskyer mit dem Eissport verbunden sind, zeigen die beeindruckenden Zuschauerzahlen. Unser großes Dankeschön gilt Nutzt dabei am besten die Funktion »Familie und Freunde«, denn diese allen Aktiven – Spielern, Trainern und Betreuern – für eine tolle Saison, ist für uns gebührenfrei. Schreibt in den Mitteilungen noch eure ge- für den persönlichen Einsatz und die Entbehrungen, die sie und ihre Fa- wünschten Tickets (Anzahl und Art). Das virtuelle Sonderticket erhaltet milien auf sich nahmen. Nicht zu vergessen sind die vielen Sponsoren, ihr dann automatisch innerhalb 36 Stunden per E-Mail. die uns über viele Jahre die Treue halten und durch die der Trainings- Eins haben wir noch: Die fünf Personen, die die meisten Karten erwer- und Spielbetrieb aller Sektionen überhaupt erst möglich ist. Ihnen gilt ben, dürfen sich auch über eine besondere Überraschung freuen, dazu unser besonderer Dank! Natürlich möchten wir an dieser Stelle auch den aber mehr nach Ende unserer Aktion. vielen »unsichtbaren« Helfern danken, die unzählige Stunden ehrenamt- lich für unseren Verein tätig waren und sind. Ein Dankeschön geht auch Sportliche Grüße! Vorstand FV Eintracht Niesky in diesem Jahr an das Fanprojekt für die Durchführung der »Becher- pfandaktion« bei jedem Heimspiel der Tornados. Fans und Gäste konn- ten in dieser Saison wieder die Nachwuchsarbeit des ELV Niesky aktiv unterstützen, ihren Pfandbecher bei jedem Heimspiel in speziell vorbe- TTV Niesky sagt das beliebte TT-Freizeitturnier reiteten »Mülltonnen« entsorgen und ihren Pfand damit spenden. Wir am 24. April 2020 ab bedanken uns für die große Spendenbereitschaft. Insgesamt wurden in dieser Saison 1.293,50 Euro für den Nachwuchs gesammelt. Damit wur- Der TTV Niesky informiert alle TT-Freunde, die in der Vergangenheit de nicht nur unser Verein gefördert, sondern auch ein Beitrag zur Ver- am beliebten Volkssportturnier um die Pokale der Oberbürgermeisterin besserung von Ordnung und Sauberkeit im Stadion geleistet. Unterstüt- der Stadt Niesky teilgenommen haben. zen Sie unseren Verein auch in Zukunft – besonders in diesen Krisen- Das für den 24. April 2020 geplante 29. TT-Freizeitturnier findet auf- zeiten. Kommen Sie gesund über die kommende Zeit und bleiben Sie grund der derzeitigen Coronakrise nicht wie geplant statt. dem Nieskyer Eissport weiter treu. Bitte verfolgen Sie in den kommen- Eine Nutzung der Sportanlagen ist derzeit nicht möglich. Damit ist auch den Monaten unsere Informationen auf unserer Homepage www.eislauf- eine planmäßige Vorbereitung nicht gegeben. verein-niesky.de bzw. in der Tagespresse. Wir wünschen Ihnen und Ihren Ob das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, Familien weiterhin viel Kraft und uns gemeinsam einen festen Zu- wird die Zeit zeigen. sammenhalt und Solidarität in dieser schwierigen Zeit. Wir würden dann rechtzeitig darüber informieren (Nieskyer Nachrich- ten, Facebook, Homepage etc.). Der Vorstand des Eislaufvereins Niesky e.V. Für unsere Entscheidung bitten wir um Verständnis.

TTV Niesky, Vorstand

FV Eintracht Niesky »WIR MIT EUCH – IHR MIT UNS!« FV Eintracht Niesky – FC Corona Covid-19

Energieberatung beantwortet Fragen Beratungen und Vorträge zu Energiethemen finden elektronisch und telefonisch statt Trotz der aktuellen Corona-Situation beraten die Experten der Energie- beratung der Verbraucherzentrale Sachsen weiterhin alle Verbraucher, die Beratungsbedarf haben. Beratungen werden in den nächsten Wochen auf elektronische Wege um- gelenkt und finden ausschließlich online oder telefonisch statt. »Um Ver- braucher und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen, Die ganze Welt wird beeinflusst von CORONA und verhindert das, was werden persönliche Beratungen, Aktionstage und Energiechecks aktuell wir am liebsten tun – Fußball spielen! nicht mehr durchgeführt«, erklärt Lorenz Bücklein von der Energiebe- Das Schlimmste dabei ist, je länger der Ball ruht, umso größer werden ratung der Verbraucherzentrale. die Probleme für unseren Verein. Es erwarten uns finanzielle Lücken Wer Fragen rund um Heizkosten, Sanierungen, Fördermittel und Ener- durch fehlende Einnahmen, hinzu kommen die notwendigen Ausgaben giethemen hat, kann weiterhin die Online-Beratung nutzen. Alternativ zur Pflege und Erhaltung unserer Jahnsportstätte, auch wenn aktuell nie- können telefonische Anfragen unter 0800 809802400 bearbeitet werden. mand spielen darf. Die kostenlosen Online-Vorträge sind davon nicht betroffen. Die web- ABER wir haben euch, Fans und Unterstützer der Nieskyer Eintracht! basierten Informationsangebote werden wie geplant durchgeführt. WIR BRAUCHEN EUCH UND SAGEN DANKE! Füllt mit uns die Nieskyer Jahnsportstätte durch den Erwerb eines vir- 30. April 2020, 17.30– 18.15 Uhr: »Aktuelle Fördermittel fürs Haus« tuellen Tickets für ein Spiel gegen den FC CORONA COVID-19 … aber (insbesondere Heizungstausch, energetische Sanierung) schon jetzt ist sicher, es wird nur einen Sieger geben – unsere Eintracht Anmeldung und Teilnahme sind möglich unter: Familie! https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/

12 April 2020 – Anzeigen –

… seit 1896 Scade für Sie auf dem Dach & Scade GmbH Joachim Scade – Geschäftsführer –

Plittstraße 2 , 02906 Niesky Telefon: 03588 2235117 Telefax: 03588 2235121 privat: 10% Funk: 0171 6283642 Buchholzer Straße 4 E-Mail: [email protected] 02906 EXTRA web: www.scade-und-scade.de OT Thräna RABATT vom 06.-30. FASSADENFARBE April 2020

Moderne Gestaltung und langanhaltender Schutz für Ihr Haus Schützen Sie Ihre Fassade: Erweitert wird das Sortiment durch die ISO-Acryl-Fassadenfarbe mit Die Höpner Acryl-Fassadenfarbe thermoisolierenden Inhaltssto昀en, zeichnet sich durch äußerste Silikat-Fassadenfarben sowie extrem Wetterbeständigkeit aus und wasserabweisenden Sockelfarben. ergibt langlebige, atmungsaktive, scheuerbeständige Fassadenbe- • hochdeckend schichtungen mit matter Ober- • witterungsbeständig 昀äche. Zudem schützt sie Ihre Fassade vor Feuchtigkeit und • lange Haltbarkeit sorgt für eine bessere Isolation. • waschbeständig Wir mischen Ihren Wunsch-Farbton - für Fassadenfarben, Innenwandfarben, Schutzlacke u.v.m. Fabrikstr. 4, Niesky Ö昀nungszeiten: Tel. 0 35 88 / 25 96 21-0 Montag - Freitag Wir freuen uns auf Sie! 8.00 - 16.00 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop unter: www.hoepner-lacke.de

mit eigenem Abschieds- und Trauerraum

Heizöl • Diesel • Schmierstoffe

Hauptstraße 143 02739 OT Eibau Tel. 0 35 86 / 70 23 14 · Fax 70 23 12

kostenfrei 0800 / 00065 87 [email protected]

April 2020 13 Corona-Krise lässt Strompreise sinken Evangelische Kirchengemeinde Niesky Weil die günstigen Preise nicht beim Endkunden ankommen, Rothenburger Straße 14 (Gemeindehaus), Telefon 03588 207859, Fax 03588 22 22 924, [email protected], www.evangelische-kirche-niesky.de kann ein Anbieterwechsel helfen Strom ist am Großhandelsmarkt in den letzten Monaten deutlich günsti- »Mein Lieber, ich wünsche, dass es Dir in allen Stücken gut gehe ger geworden. Bei den Verbrauchern kommen die Preissenkungen aller- und Du gesund seist, so wie es Deiner Seele gut geht.« dings nicht an. Die Preise der meisten Versorger sind im Vergleich un- 3. Brief des Johannes 1,2 verändert. Abhilfe kann ein Versorgerwechsel leisten. Preisvergleichsportale bieten nach dem Ausfüllen der Suchmaske auf Liebe Nieskyer, liebe Schwestern und Brüder, Knopfdruck einen Überblick über mögliche Versorger und ihre Kondi- wir sind für Sie da! tionen. »Dabei sollte jeder Nutzer im Hinterkopf haben, dass diese Por- Zwar können wir aufgrund der derzeitigen Vorkehrungen zur Eindäm- tale selbst Online-Anbieter sind und an der Vermittlung der über sie ge- mung der Infektion mit dem Corona-Virus keine gemeinsamen Gottes- schlossenen Verträge sowie durch das Schalten von Werbung verdie- dienste feiern, doch stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. nen«, erklärt Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen. Die- Wenn Sie ein Gespräch suchen, einen Besuch wünschen, dann können se Portale liefern somit nicht per se objektive Ergebnisse. Hinzu kommt, Sie Pfarrer Kriegel wochentags 9.00 bis 11.00 Uhr telefonisch unter dass die Kriterien, anhand der ein Preisvergleichsportal seine Trefferliste 0157 37435236 erreichen. erstellt, nur bedingt transparent sind. Nutzer erfahren auch nicht, inwie- Herzliche Einladung zu unseren Hausgottesdiensten. Sie können diese fern das Portal von manchen Anbietern dafür bezahlt wird, dass sie weit in Papierformat im Kirchenbüro erhalten oder online auf unserer Inter- oben landen. Verbraucher sollten schon deshalb immer in mindestens netseite www.evangelische-kirche-niesky.de einsehen. zwei Vergleichsportalen suchen. Wurde ein Favorit gefunden, empfiehlt Unsere Kirche ist sonntags von 9.30 bis 11.00 Uhr zum Gebet offen. sich ein Gegencheck im Netz nach den Erfahrungen anderer mit diesem Pfarrer Kriegel wird als Seelsorger vor Ort sein. Alle Gruppen und Kreise Versorger, um etwaige Hinweise auf Probleme oder Zweifel an dessen pausieren bis auf Weiteres. Seriosität gleich zu erkennen. »Empfehlenswert ist der anschließende Gottes Segen Ihnen und Ihren Familien. Vertragsschluss über die Homepage des Versorgers und nicht direkt über Ihr Gemeindekirchenrat das Vergleichsportal«, so Henschler. Im Vergleichsportal sollte man sich außerdem die Einstellungen der Suchmaske genauestens ansehen. Erfahrungsgemäß liegen die vorein- gestellten Jahresverbräuche für die anzugebende Zahl der Haushaltsmit- glieder deutlich über dem realen Verbrauch. Da die Preise der Stromver- Evangelische Trinitatisgemeinde am See sorger nach dem Verbrauch gestaffelt unterschiedlich sind – meist mit An der Kirche 2, 02906 Niesky/OT See, Telefon 03588 205940 [email protected], www.trinitatis-am-see.de zunehmendem Verbrauch sinkend –, erzielt man in der Suche dann un- realistisch günstige Preise. Daher sollte man den Jahresverbrauch nach Gottesdienste und Veranstaltungen in See einem Blick in die eigene Stromrechnung manuell in die Suchmaske ein- Liebe Gemeindeglieder und liebe Interessierte! tragen. Aufgrund der Bedrohung durch den Corona-Virus fallen alle öffent- Entscheidend zur Kostensenkung trägt ein Check des eigenen Strom- lichen Veranstaltungen bei uns aus! verbrauchs bei. Hier hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Wir bitten um Verständnis und sind im Gebet miteinander verbunden. Sachsen. Auf unserer Internetseite www.trinitatis-am-see.de finden Sie wöchent- liche Videoandachten zu den Feiertagen und mehr. Wenn Sie eine große Not haben, ist ein persönliches Gespräch mit Pfar- rer Huth möglich: Telefon 03588 205940. Beten Sie jeden Tag für sich, Ihre Familie, Ihre Nachbarn und für unser KIRCHLICHE Niesky. Herzliche Grüße!

MITTEILUNGEN

Pfarrsprengel am Weißen Schöps Evangelische Brüdergemeine Ev. Kirchengemeinde Kosel 02923 Hähnichen Am Schöps 2, E-Mail: [email protected] Zinzendorfplatz 2, 02906 Niesky, Telefon 03588 202995 (Büro) [email protected], www.bruedergemeine-niesky.de Pfarrerin Katharina Ende ist unter der Telefonnummer 0157 71841806 Alle Termine vorbehaltlich der Erlaubnis von Versammlungen durch oder mit der E-Mail [email protected] für Termin- und Amts- den Staat. handlungsabsprachen und Gespräche erreichbar.

25.4. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal Die Kirchenbüros sind in der Zeit der Kontaktsperre für Besuchende 26.4. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle nicht geöffnet. Bitte rufen Sie an und klären Sie Ihr Anliegen per Tele- 9.45 Gottesdienst im Großen Saal fon.

29.4. 19.00 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum Kirchenbüro 30.4. 19.00 Vortrag Dr. Albrecht (auf Heimaturlaub) Di. 9.15– 13.00 Uhr in Hähnichen (035894 30407) über das Krankenhaus in Mbozi/Tansania Mi. 17.00– 18.00 Uhr in Daubitz (035772 40650) 2.5. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal Do. 14.00– 16.00 Uhr in Daubitz (035772 40650) 3.5. 9.45 Konfirmation mit Abendmahl im Großen Saal 8.5. 19.00 Lesung von Berichten aus Niesky Aufgrund der aktuellen Situation ist der Gottesdienstplan im Pfarrspren- über das Jahr 1945 gel nicht gesichert. Wir bitten Sie, so die Maßnahmen gelockert werden, (Ende des Zweiten Weltkriegs) die Aushänge an der Kirche und auf dem Friedhof zu beachten. Auch im Kleinen Saal die Gruppen und Kreise finden mindestens bis 20. April nicht statt. Dar- 9.5. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal über hinaus ist abzuwarten, wie die Entscheidungen der Bundesregie- 10.5. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle rung nach Ostern ausfallen. 9.45 Gottesdienst im Großen Saal Trotz der zwischenmenschlichen Ferne sind wir miteinander in dem Geist Gottes verbunden! Die Glocken läuten an den Sonntagen um 10.00 Uhr Der Gemeinderaum befindet sich auf der Bautzener Straße 6a im Hinterhof. im gesamten Pfarrsprengel und erinnern uns daran. Außerdem erhalten Sie im Pfarrsprengel kleine Hausgottesdienste, die Sie feiern können. Regelmäßige Gemeindeveranstaltungen Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und Gottes Segen in dieser Zeit! Mo. 15.45 Kinderstunde im Pfarrhaus Wenn Sie etwas benötigen oder einfach einmal mit jemandem sprechen 19.00 Friedensgebet im Pfarrhaus wollen, rufen Sie mich gern unter der angegebenen Telefonnummer an. 19.30 Kirchenchor im Gemeinderaum Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie behütet! Di. 19.00 Bläserchor im Gemeinderaum Do. 19.00 Junge Gemeinde im Pfarrhaus Ihre Pfarrerin Katharina Ende

14 April 2020 April 2020 FÜR BAUEN, WOHNEN IHRE SPEZIALISTEN mobil 0173368595 5 Telefon 035882597045 ·Fax035882597046 • Fassadendämmung einbauen Stannewischer Straße1 a · 02906Niesky

15 ... auf’s

BAUGESCHÄFT UND MODERNISIEREN • Maurer-, Putz-,Beton- und Pflasterarbeiten Hagen Schulze

Handwerk bauen!

· [email protected]

Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen Baumschule Pelz Schauen Sie einfach malrein, wirberaten Sie gern! • geöffnet: Mo. maler- und tapezierarbeiten ·fassadengestaltung undtapezierarbeiten maler- Für einenFür schönen fürein Garten, schönes Zuhause! Aprikose Garagentore -InsektenschutzVordächer Nadelgehölze Email: [email protected] Rollladen -SonnenschutzInnentüren henry vetter ·karl-liebknecht-str.henry 11·02906niesky strukturputze ·verlegen vonstrukturputze teppichböden • Heckenspiere, Lebensbaum

Obstgehölze: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Quitte • Telefon 03591304307

WIR HABEN GEÖFFNET! Beerenobst Beerenobst tel. 0 • – www.malermeister-vetter.de Blüten- und Ziersträucher Fr. 9.00 ese n üe.Si . Fenster und Türen. Seit 35 8 •

20 Heckenpflanzen: Liguster, Hainbuche, – Neusche Promenade2·02625Bautzen 18.00 9.00 Uhr•Sa. 09

88 ·fax 20

Haus- und Zierbäume ·www. baumschule-pelz.de • 49 Bodendecker u.v.m. Bodendecker Inh. Falk Wünderlich 82 – 13.00 Uhr

,

Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Niesky der Landwirtschaft ab. Aber auch praktische Arbeiten, wie die Wiesen- Sonnenweg 18, 02906 Niesky, Telefon 03588 205894, Fax 223646 mahd, kleinere Reparaturen am Seeadlerrundweg und auf dem Naturer- [email protected], www.sankt-josef-niesky.de lebnispfad Guttauer Teiche und Olbasee gehören zu seinem Tätigkeits- feld. Sobald die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Biosphärenre- Wichtige Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite: servat wieder anläuft, kann man mit Yannik Otto bei öffentlichen Füh- www.sankt-josef-niesky.de rungen die Heimat erkunden und die Junior-Ranger Gruppe in Frieders- Öffnungszeiten des Pfarrbüros dorf wird mit ihm und seinem Kollegen Lorenz Richter auch wieder in Donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und nach Vereinbarung Aktion sein. Ich freue mich auf diese spannenden Aufgaben, welche mir als Mittler zwischen Mensch und Natur übertragen wurden und freue mich aktiv an der Entwicklung des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mitzuwirken, so Yannik Otto.

Christina Schmidt, SB Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Tourismus

Insekt des Jahres 2020 im Heide- und Teichland unterwegs Die ersten warmen Apriltage ziehen nicht nur Spaziergänger im näheren Neuer Ranger im Biosphärenreservat Wohnumfeld an die frische Luft, sondern auch ziemlich sonderbar an- mutende blaue Käfer mit kurzen Flügeln. Es handelt sich um Ölkäfer, mit vielen Aufgaben das Insekt des Jahres 2020. Zum Team des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Dem Käfer sind momentan auch die Ranger im Biosphärenreservat Teichlandschaft gehört Yannik Otto bereits seit zwei Jahren. Nun ist er Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft auf der Spur. Die Art wird be- aber offiziell Nachfolger für seinen in den Ruhestand gegangen Kollegen kanntlich immer seltener. Noch kommt sie auf trockenen Wiesen, Hei- Herbert Schnabel. den an Wegerändern und manchmal auch in Gärten vor. „Die Tiere rea- Torsten Roch, Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung ist besonders gieren sehr empfindlich auf Insektizide, daher sind sie auch bei uns ge- glücklich, dass er die Position des Rangers erfolgreich nachbesetzen konn- fährdet. Im eigenen Garten hat es jeder selbst in der Hand, diesen span- te. »Mit Yannik Otto haben wir einen jungen, engagierten und interessier- nenden Käfern einen Lebensraum zu bieten“, so Mario Trampenau, der ten Kollegen für unser Team gewinnen können. Zwei Jahre lang galt er als Insektenspezialist im Biosphärenreservat. fester Begleiter von Herbert Schnabel und konnte sich wichtiges Hinter- grundwissen aneignen.« Zukünftig ist er in der Naturschutzstation Frie- Larven warten auf tierischen Helikopter dersdorf Ansprechpartner für die Bürger der Gemeinden Lohsa und Kö- Gut lassen sich die kleineren Männchen von den bis zu 4 cm langen nigswartha zu Fragen rund um den Naturschutz im Biosphärenreservat. plumpen Weibchen unterscheiden. Diese tragen Eier in ihrem Hinterleib, wovon sie im April und Mai jeweils mehrere Tausend in kleine Erdlöcher legen. Danach sterben die Käfer. Die Larven, welche erst nach einem Jahr aus den Eiern schlüpfen, erwartet aber ein abenteuerliches Leben. Sie krabbeln auf Blüten und warten auf ganz bestimmte Wildbienen. Denn die ahnungslose Biene holt Pollen von der Blüte, die Larve heftet sich an und wird mit in den Bau geflogen. Dort frisst die Käferlarve das Bienenei und plündert die eingelagerten Pollen. Im März des Folgejah- res kommt dann ein fertig entwickelter Ölkäfer aus dem Bienenbau ge- krabbelt. »Es braucht also Wiesen mit vielen Pflanzenarten und die richtigen Wildbienen, damit der auch als Maiwurm bekannte Ölkäfer bei uns weit- hin zu beobachten ist«, resümiert Torsten Roch, Leiter der Biosphären- reservatsverwaltung. Im Biosphärenreservat wird dafür gerade der Ei- senberg bei Guttau wieder mit Schafen beweidet. Diese halten die Flä- chen offen und schaffen so Raum für Blüten, Bienen und Käfer.

Foto: Lorenz Richter Christina Schmidt, SB Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Tourismus

Ursprünglich sind Yannik Ottos Wurzeln im Erzgebirge zu finden. Dort absolvierte er eine Ausbildung als Forstwirt im Forstbezirk Marienberg und fasste anschließend Fuß beim Sachsenforst. Die typischen Arbeiten wie der Holzeinschlag, Pflanzungen oder die Waldpflege bestimmten sei- nen Arbeitsalltag. Auf die Stelle als Ranger im Biosphärenreservat machte ihn einer seiner Waldarbeiterkollegen aufmerksam, denn er wusste, Yan- nik Otto ist nicht nur Jäger und tüchtiger Waldarbeiter, sondern auch Vo- gelkundler und aktiver Naturschützer. Denn seit seinen Kindertagen en- gagiert er sich ehrenamtlich im Naturschutz und betreut seit 2016 das Na- turschutzgebiet Großhartmannsdorfer Großteich im Osterzgebirge. Um einen ganz persönlichen Beitrag für den Erhalt der einzigartigen Na- Weibchen des Ölkäfers im Biosphären - Insektenkundler Mario Trampenau tur- und Kulturlandschaft in der Oberlausitzer Heide- und Teichland- reservat (Mario Trampenau) auf Käfersuche (Lorenz Richter) schaft leisten zu können, musste Yannik Otto zunächst zurück auf die Schulbank. Denn um als Ranger tätig zu sein, ist es erforderlich, eine einjährige Ausbildung als Natur- und Landschaftspfleger zu absolvieren. Für ihn aber eine klare »Herzenssache«. »Als Ansprechpartner für die Bewohner des Reservates zu gelten, ihnen die Aufgaben und das Anlie- gen des Reservates näher zu bringen und gemeinsam mit ihnen die Be- sonderheiten unserer Landschaft zu bewahren steht für mich an erster Stelle«, so Yannik Otto. Als Ranger im Außendienst hat er auch jetzt alle Hände voll zu tun. Ne- ben den täglichen Gebietsrundfahrten, führt er gerade Horst-Kontrollen bei den Seeadlern durch und kümmert sich um die leider extrem gefähr- deten Kiebitze auf den Wiesen und Feldern. Dafür stimmt er sich zu Schutzmaßnahmen mit Bewirtschaftern aus der Fischerei, dem Forst und Blütenreichtum auf dem Eisenberg Guttau – Heimat des Ölkäfers (Dr. Jan Peper)

16 April 2020 – Anzeigen – Vereinbarung zur Kooperation der Feuerwehren Am Donnerstag, dem 12. März 2020 trafen sich die Bürgermeister und Podologische Praxis Wehrleiter von Görlitz, Niesky, Kodersdorf, , Neißeaue und Bahnhofstraße 12, Tel. 035891 776369 im Görlitzer Rathaus, um eine Vereinbarung zur Kooperation für den überörtlichen Einsatz der Feuerwehren zu beschließen. Dies ist eine wichtige vertragliche Grundlage, nach der nun die Wehren im Notfall handeln können.

Orthopädieschuhtechnik Rosengasse 6, Tel. 035891 35226

Zweigstelle Vital-Sanitätshaus Niesky Zinzendorfplatz 14, 02906 Niesky Neue Öffnungszeiten in der Corona-Krise: mittwochs 15.00 – 16.00 Uhr

seit 2007

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 [email protected] Fotos:Stadtverwaltung Görlitz Ab OsternAb geöf Osfnet!tern geöffnet! Was ist, wenn Sie im Laufe Ihres BerufslebensAb Os tern geöffnet!Ab Os tern geöffnet! aufgrund Berufsunfähigkeit Ihre Tätigkeit nur GaststätteAb Ostern geöf Finnhüttefnet!

noch eingeschränkt ausüben können? Tel. 03588 259280, 0176 22289026 Berufsunfähigkeit, Sehr geehrte Gäste,

das unterschätzte Risiko! Bitte informieren Sie sich über Lassen Sie sich beraten. unser Angebot im Abholservice auf Facebook undVat imertagVat Internetertag Vatertag Wir bieten Vergleich der Bedingungswerke Vatertag und Beiträge aller Versicherer. Vatertagwww.urlaubamquitzdorfersee.de BU-Tarife grundsätzlich und rufen Sie an und bestellen unter als eigenständiger Tarif ohne Telefon 03588 259280 Kapitalvertrag, auch Einstiegspläne für Schüler und Studenten. oder 0176★ 22289026 Genießen35,- € /Sie Na einecht +große NK Auswahlbis 6 Pers .! 02906 Niesky hausgemachter35,- € / Na Pizzench35,t +- €NKsowie / Na bis ch 6t Pers+ NK.! bis 6 Pers.! Kalbaß Horkaer Straße 13 35,- €unsere / Na chbeliebtet + NK Hausmannskost! bis 6 Pers.! Tel.35, (0- 35€ 88) / 20Na 19 ch55 t + NK bis 6 Pers.! Fax (0 35 88) 20 19 56 Feriendorf und Gaststätte Finnhütte Mo. + Mi. 9 – 16 Uhr Zum Quitzdorfer See 6 Di. + Do. 9 – 18 Uhr 02906 Niesky / See VERSICHERUNGSMAKLER GMBH Fr. 9 – 14 Uhr

April 2020 17 Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen Ihre Stadtverwaltung in der CORONA-Zeit IHRE SPEZIALISTEN Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger von Niesky und den Ortsteilen, FÜR BAUEN, WOHNEN sicher haben Sie mitbekommen, dass das Rathaus für den Besu- cherverkehr wegen der CORONA-Pandemie geschlossen ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich nicht an uns wenden können. UND MODERNISIEREN Über die Hotline 03588 28260, aber auch unter den bekannten Durchwahl-Nummern, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung telefonisch erreichbar. Wir weisen jedoch darauf hin, dass während der Dauer der Ausgangsbeschränkungen Ange- legenheiten, die ein persönliches Erscheinen im Rathaus erfordern, vorerst nicht stattfinden können. Dazu gibt es vielerlei Bekanntma- chungen, die den Bürgerinnen und Bürgern die Sorge nehmen sol- len, dass sie sich nichts zuschulden kommen lassen, wenn sie jetzt z.B. ein abgelaufenes Personaldokument nicht neu beantragen kön- QUALITÄT MUSS NICHT TEUER SEIN nen. Ob Ihr Anliegen ein besonders dringliches ist, welches keinen Ihr Dachdecker – Klempner – Zimmermann Aufschub duldet, können Sie ganz leicht mittels eines Telefonan- rufes oder einer E-Mail-Anfrage abklären. Altmann Bedachungen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung arbeiten trotz CORONA-Pandemie weiter an ihren Arbeitsplätzen. Jedoch gibt es Inh. Tino Altmann Steinplatz 3 a, 02906 Niesky einen Unterschied zur »normalen« Zeit: Die Beschäftigten gehen Unsere Leistungen: • Dachumdeckung • Dachsanierung ihren Arbeitsaufgaben seit dem 30. März in zwei Gruppen nach. Die eine Gruppe arbeitet in den Vormittagsstunden und die zweite • Asbestabriss • Mülltonnenhäuschen • Terrassen - Gruppe am Nachmittag. Somit hoffen wir, falls eine Infektion auf- abdichtung • Dachrinnensanierung • Carportmontage tritt, nur ein Team in Quarantäne geben zu müssen und mit dem an- Tel. / Fax 0 35 88 / 20 44 24 · Funk 01 70 / 8 30 17 93 deren Team einen Minimalbetrieb aufrechterhalten zu können. Die- www.dachdecker-altmann.de se Maßnahme dient dem Schutz unserer Mitarbeitenden und soll dem Gebot nach so wenig wie möglichen persönlichen Kontakten gerecht werden. Zum anderen soll sie eine kontinuierliche Arbeits- fähigkeit der Stadtverwaltung gewährleisten. Diese Arbeitsweise wenden wir sowohl im Rathaus, dem Bauhof, der Stadtbibliothek Mucke und und dem Hausmeisterbereich an. Diese Art des Arbeitens fordert auch unseren Beschäftigten eine riesige Portion Disziplin und ein Weinhold ebenso hohes Maß an Flexibilität ab. Dass dieser Weg funktioniert, haben wir nun in der zweiten Woche, in der wir so verfahren schon Bau GmbH wahrnehmen können. So ist z.B. die Frühjahrsbepflanzung des Zin- zendorfplatzes an einem Tag (ein Teil in der Vormittags- und der Bauplanung – Neubau – Umbau weitere Teil in der Spätschicht) erfolgreich erledigt worden. Aber auch in anderen Arbeitsbereichen können Mitarbeiter sowohl vor- Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten mittags, als auch nachmittags zu diversen Anliegen befragt werden, z.B. im Einwohnermeldeamt bzw. im Standesamt. Ebenso wird die OT Kaschel, Wiesenweg 423 · 02943 Boxberg aktuelle gesetzlich vorgeschriebene Auslage zur Ergänzungssat- zung Martinstraße/Sachsenweg in der Bauverwaltung sowohl am Telefon 035895 50402 · Fax 035895 50813 Vormittag, als auch am Nachmittag, realisiert. Da diese Zeit, in der wir uns alle befinden – egal ob wir Bürgerin www.mucke-weinhold-bau.de oder Bürger von Niesky und seinen Ortsteilen oder Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter der Stadtverwaltung Niesky sind –, von uns allen enorme Kräfte erfordert, hoffen wir umso mehr, mit den getroffe- nen Maßnahmen eben diese Zeit gut zu bewältigen und trotz er- schwerter Bedingungen für die Bürger und ihre Anliegen da sein zu können. Bleiben Sie gesund!

Am Schäferberg 1 · 02906 NIESKY – OT See Jeannette Tunsch, SGL Personal- und Hauptverwaltung % (0 35 88) 20 15 47 · Funktel. 01 70 / 6 26 46 41

˛ Service rund ums Haus ˛ Rasenpflege DRK-Sonderblutspendetermine stellen Patientenversorgung auch an Feiertagen sicher In Sachsen stellt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost die lückenlose E.-Thälmann-Str. 20 Versorgung von Patienten mit oftmals lebensrettenden Blutpräparaten 02906 Niesky OT See sicher. In Ferienzeiten oder in Monaten mit hoher Feiertagsfrequenz können bereits im Vorfeld eventuelle Engpässe in der Blutversorgung Tel. 0 35 88 / 22 36 40 mit Sonderterminen aufgefangen werden – so auch über die Osterfeier- Fax 0 35 88 / 22 36 41 tage. An einigen Spendeorten bietet das DRK am Ostersamstag, 11. April, Blutspendeaktionen an. [email protected] Alle DRK-Blutspendetermine finden Sie unter www.blutspende.de (bit- te das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetele- • Trink- und Abwasserleitungsbau • Grundstücksgestaltung fon 0800 1194911 (kostenlos). Bitte zur Blutspende den Personalaus- • häusliche Regenwassernutzung • Pflasterarbeiten weis mitbringen! • Grundstückserschließung • Sportanlagen Hintergrund dafür, dass Blutspenden kontinuierlich benötigt werden, ist die kurze Haltbarkeit der aus dem Spenderblut hergestellten Präparate.

18 April 2020 Jede Blutspende zählt, wenn es darum geht, die täglich rund 650 Blut- spenden zu erhalten, die zur Deckung des Bedarfs von Kliniken und Arztpraxen in Sachsen benötigt werden. Mit ihrem Einsatz bei DRK- Sonderblutspendeterminen an Feiertagen oder Wochenenden, leisten Spender die dringend notwendige Hilfe für Patienten, die beispielsweise aufgrund schwerer Erkrankungen oftmals über einen langen Zeitraum regelmäßig auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

Herstellung der Blutpräparate im DRK-Institut – Foto: © DRK-Blutspendedienst

Erythrozytenkonzentrate (rote Blutkörperchen) sind bei Lagerung in einer Schlesisches Museum investiert weiter Kühlzelle bei +2 bis +6 Grad Celsius maximal 42 Tage haltbar. Blutplasma in den Abbau von Barrieren (flüssiger Bestandteil des Blutes) wird als gefrorenes Frischplasma bei – 30 Seit zwei Jahren führt das Schlesische Museum zu Görlitz Maßnahmen bis – 45 Grad Celsius gelagert und hat eine Haltbarkeit von zwei Jahren. mit dem Ziel durch, das Haus und seine Veranstaltungs-, Ausstellungs- Thrombozytenkonzentrate (Blutplättchen) müssen unter ständiger Be- sowie Onlineangebote barrierearm zu gestalten. Menschen mit Beein- wegung bei einer Temperatur zwischen +20 und +24 Grad Celsius gela- trächtigungen soll es erleichtert werden, sich ohne Hilfe im Gebäude gert werden und haben mit lediglich fünf Tagen die kürzeste Haltbarkeit. bewegen können. Der im März 2019 durch die Staatsministerin für Wis- senschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria – Anzeigen – Stange, übergebene Zuwendungs- bescheid hat eine Reihe von techni- schen Verbesserungen im Museums - gebäude ermöglicht. Sobald das Museum nach der Pan- demie-bedingten Schließung wie- der öffnen kann, stehen automatisch öffnende Türen und ein Sitzlift zur Verfügung. Die Eingangstür und die Verbindungstüren zwischen den Teilgebäuden des Museumskomple- xes können nun ohne Kraftaufwand durchschritten werden. Die Nut- zung der Toilette ist für Rollstuhl- fahrer bedeutend erleichtert. End- lich ist auch ein Ausstellungsraum für Gehbehinderte zugänglich, der für sie bislang nicht erreichbar war. WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA! Die Treppe zu der im Dachstuhl des Mittelgebäudes gelegenen Galerie wurde mit einem Sitzlift versehen. Bekannt Monatliche Zusatzrente Außerdem wurden ein Rollstuhl und TV- ein Rollator angeschafft. aus der Auch in Kombination mit Werbung Derzeit wartet das Museum auf die Einmalzahlung Entscheidung über einen neuen Zu- Im eigenen Zuhause wendungsantrag. Die beantragten € bleiben Mittel in Höhe von 31.000,00 sol- len noch in diesem Jahr verwendet Lebenslang und notariell werden, um Barrieren bei einem abgesichert Museumsbesuch zu reduzieren. Zu den geplanten Maßnahmen gehört der Einbau einer Gegensprechan - lage am großen Eingangstor des Alles sicher regeln – mit einer Schönhofes, die Erneuerung ver- schiedener Orientierungshilfen für Immobilien-Rente Besucher im Gebäude und die Über- arbeitung der Flucht- und Evakuie- Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig eine Immobilie ist. Nutzen rungspläne. Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Eigenheim bietet.

75 Jahre Kriegsende Am 8. Mai 1945, vor 75 Jahren, ist der Offizieller Zweite Weltkrieg beendet worden. Kooperations partner der Anlässlich dieses historischen Er- Andrea Vater, Elisabethstraße 22, 02826 Görlitz eignisses soll am 9. Mai 2020 am Telefon: 03581/649221, Mobil: 0170/4306207 Sowjetischen Ehrenmal eine Kranz- [email protected], www.mondryimmobilien.de niederlegung stattfinden. Auf Grund der aktuellen Lage ent- Unsere Experten von der Deutsche Leibrenten nehmen Sie bitte der Tagespresse und Mondry Immobilien beraten Sie oder der Homepage der Stadt Nies- telefonisch am 27. April von 9 – 12 Uhr. 03581/649221 ky, ob und wann diese Gedenkfeier Wir bitten um Terminvereinbarung bis zum 24.4. stattfindet.

April 2020 19 – Anzeigen –

ZZZVSNRQGH

:LUVLQGDXFKLQDX‰HUJHZ|KQOLFKHQ =HLWHQDQ,KUHU6HLWH

,KU$QOLHJHQLVWXQVZLFKWLJ 6LHHUUHLFKHQXQV

)UHLQDQGHU  LQIR#VSNRQGH 0LWHLQDQGHU VRZLHDXIXQVHUHU:HEVLWHXQGLQGHU6SDUNDVVHQ$SS

6SDUNDVVH 2EHUODXVLW]1LHGHUVFKOHVLHQ

Besuchen Sie das große Treppenstudio in Ihrer Region! Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Treppenbau Jatzke Neuteichnitzer Straße 36 02625 Bautzen – Teichnitz Tel. 03591 373333 www.Treppenbau-Jatzke.de

Holen Sie sich das neue Treppenbuch!

20 April 2020