Familienzeit-Kalender Herbst 2021 für die Region /Weißwasser

Mehr Infos und den Kalender als Online- Version gibt´s unter: fzk.landkreis.gr

Liebe Kinder, liebe Mütter und Väter, liebe Großeltern, nach etwas Entspannung in der wärmeren Jahreszeit bleibt nur zu hoffen, dass auch im letzten Quartal die Angebote für Fa- milien durchgehend stattfinden und genutzt werden können. Da die Bestimmungen stetig angepasst werden, vergewissern Sie sich bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung oder Nutzung eines Angebots selbst nochmal beim jeweiligen Anbieter, ob bzw. in welcher Form das Angebot stattfindet und welche Hygieneauflagen zu beachten sind.

Regelmäßige Treffs & Eltern-Kind-Angebote

Montags bis Freitags Dienstags Donnerstags

Beratung & Unterstützung in Familienfragen Elterndiplom alarm Elternkurs Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern bis 2 Jahren 09.00–15.00 | KorczakHaus Weißwasser 16.30–17.30 | DRK Eltern- und Familienbildungs- 09.30–11.00 | DRK Eltern- und Familienbildungs- zentrum Weißwasser zentrum Weißwasser

Montags Kindersachentauschbörse Mittwochs 10.00–12.00 und 14.00–16.00 | NetzwerkPROjekt, Elternstammtisch, parallel Vorlesestunde 16.15–17.30 | NetzwerkPROjekt, Rietschen Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg 09.00–11.00 (am 08./22.09., 06./20.10., 03.11., 01./15.12.) | Bibliothek Reichenbach, Nieskyer Str. 4 Freitags Dienstags Mütter- und Väterstammtisch Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg FamilienCafé im Stadtgarten am KorczakHaus 15.30–16.30 (jeden 2. Mittwoch) | DRK Eltern- und 09.00–11.00 (am 15./29.10., 12.11.) | Evang. Kita 08.30–11.00 | KorczakHaus Weißwasser Familienbildungszentrum Weißwasser „Spatzennest“ Boxberg OT Klitten

Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg 09.00–11.00 (am 19.10., 02./16./30.11., 14.12.) Donnerstags 09.00–11.00 (am 08./22.10., 05./19.11., Begegnungszentrum Freie Schule, Rothenburger 03./17.12.) | Hebammenpraxis Niesky, Horkaer Str. 14, Rietschen Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg Str. 10 09.00–11.00 (am 07./21.10., 04./18.11.,02./16.12.) Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg | Kita „LUTKI“, Sportplatzstr. 2, Schwangerentreff 09.00–11.00 (am 28.09., 12./26.10., 09./23.11., 09.30–10.30 | DRK Eltern- und Familienbildungs- 07./21.12.) | Evang. Kita Ebersbach, Hauptstr. 57, Eltern-Kind-Gruppe Projekt Begg zentrum Weißwasser Schöpstal 09.00–11.00 (am 30.09., 14./28.10., 11./25.11., 09.12.) | Ehemaliges Gemeindeamt, Görlitzer Str. Elternstammtisch, parallel Spielestunde Kindersachentauschbörse 25, OT Särichen 16.15–17.30 | NetzwerkPROjekt, Rietschen 09.00–11.00 und 13.00–15.00 | NetzwerkPROjekt, Rietschen alarmAnmeldung erwünscht / notwendig! users mit Kinderbetreuung Alle Angaben ohne Gewähr! alarmAnmeldung erwünscht / notwendig! users mit Kinderbetreuung Alle Angaben ohne Gewähr! Adress- und Kontaktdaten der Anbieter und Veranstaltungsstätten

Eltern- & Familienbildungszentrum DRK Weißwasser Mehrgenerationenhaus Präventive Jugendarbeit Niesky und Reichenbach Berliner Str. 23, Weißwasser | phone0176 12465167 Stiftung Diakonie St. Martin Jugendring Oberlausitz e.V. [email protected] Schlossplatz 2, Rothenburg OL | phone035891 7237 Muskauer Straße 21, Niesky | phone03588 201770 phone Internat. Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal www.mehrgenerationenhaus-rothenburg.de Markt 4, Reichenbach/OL | 035828 154899 St. Marienthal 10, | phone035823 77256 NetzwerkPROjekt Schlupfwinkel e.V. www.jugendring-ol.de www.ibz-marienthal.de Alte Bautzner Str. 87, Boxberg SpinnNetz Weißwasser Schlupfwinkel e.V. phone phone Kinder- und Familienzentrum Niesky 035774 55651 Sorauer Platz 1, Weißwasser | 03576 209016 Görlitz für Familie e.V. [email protected] www.schlupfwinkel-weisswasser.de Muskauer Str. 23, Niesky | phone03588 205650 Projekt Begg Aktiva Sozialraum Lausitz e.V. Theater Görlitz www.niesky.de/familie-freizeit/familienzentrum Ödernitzer Straße 8a, Niesky | phone03588 268590 Demianiplatz 2, Görlitz | phone03581 47470 KorczakHaus Impuls e.V. www.aktiva-lausitz.de www.g-h-t.de Str. der Jugend 35, Weißwasser | phone 03576 2176558 www.impulswsw-gr.de

Anlauf- und Beratungsstellen für Familien

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung Beratungsstelle Weißwasser: Schwangeren- und Familienberatungsstelle alarm (Familienhebammen) alarm Rathaus R. 322, Marktplatz 1, Weißwasser | phone DRK Weißwasser Landratsamt, Bahnhofstr. 24, Görlitz 01520 8852052 | [email protected] Beratungsstelle Weißwasser: phone 03581 663 2614 | [email protected] Beratungsstelle Niesky: Berliner Str. 23, Weißwasser | phone03576 247044 Kinder- und Familienzentrum, Muskauer Straße [email protected] Familiengesundheitspaten alarm: mehrjährige Be- 23, Niesky, phone0174 9778450 | andrea.richter@ Beratungsstelle Niesky: gleitung von Familien mit Kindern von 0-3 Jahren teilhabe-lkgr.de Zinzendorfplatz 14, Niesky | phone03588 2223988 durch ehrenamtliche Paten und Patinnen [email protected] Städt. Klinikum Görlitz Erziehungs- und Familienberatungsstelle alarm Girbigsdorfer Str. 1-3, Görlitz | phone03581 373 459 Stiftung Diakonie St. Martin Schwangerschafts(konflikt)beratung [email protected] Beratungsstelle Weißwasser: Gesundheitsamt Görlitz, Reichertstr. 112 Brunnenstr. 8a, Weißwasser | phone03576 203630 phone 03581 663 2716 Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) [email protected] [email protected] für Menschen mit & ohne Behinderung Beratungsstelle Niesky: Görlitz für Familie e.V. Ödernitzer Str. 8a, Niesky | phone03588 204205 [email protected] Veranstaltungen und Angebote für Familien Herbst 2021 aus dem gesamten Landkreis Görlitz

Life in plastic – it‘s fantastic? Vorlesenachmittag Fr, 29.10. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz bis 31.10 Sonderausstellung über Plastikverschmutzung und Wasser als Ressource täglich zu den Öffnungszeiten | Tierpark Görlitz Lesen mal anders mit TipToi-Stiften 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz Fr, 24.09. u. Kindersachenflohmarkt Di, 02.11. Sa, 25.09. 8.00/9.00–12.00 | Jugendhaus Wartburg Görlitz Digitale Trends alarm 19.00–20.30 | Online, Anmeldung über www.vhs-goerlitz.de

Fr, 24.09.- Vater-Kind-Wochenende alarm So, 26.09. Guderhof Ebersdorf bei bei Löbau Pflegeeltern werden – Geborgenheit, Liebe und alarm Do, 04.11. ein Zuhause schenken Infoabend, Anmeldung: www.vhs-dle.de Förderung kindliches Spiel & motorische 17.30–19.00 | VHS Dreiländereck, Görlitzer Str. 4, Niesky Di, 28.09. Entwicklung users alarm 09.00–11.00 | Kidrolino Görlitz Erste Hilfe am Kind (DRK) (2 Termine) users alarm Fr, 05.11. 09.00–11.00 am 05./12.11. | Kidrolino Görlitz Tragetuch-Workshop users alarm 09.00–11.00 | Kidrolino Görlitz Familiensportnachmittag So, 07.11. Do, 30.09. Pflegeeltern werden – Geborgenheit, Liebe und 14.30–17.30 | Sporthalle BSZ Görlitz, Sattigstr. 23 ein Zuhause schenken alarm Infoabend, Anmeldung über www.vhs-goerlitz.de 17.00–19.00 | VHS Görlitz, Langenstr. 23 Mi, 10.11. Martinstag mit Lampionumzug Tierpark Görlitz

Fr, 01.10.– Mutter-Tochter-Tage alarm So, 03.10. IBZ St. Marienthal Ostritz Fr, 12.11.– Seminar für Familien mit Kindern mit AD(H)S alarm So, 14.11. IBZ St. Marienthal Ostritz

Görlitzer Elternwerkstatt: users alarm Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden Grenzen und Regeln im Familienalltag Di, 05.10. 09.00–11.00 | Kidrolino Görlitz 19.00–21.00 | Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz, Wilhelmsplatz 5 Di, 16.11. Görlitzer Elternwerkstatt: Voll peinlich?! … und was noch in der Pubertät passiert Elternkurs (5 Termine) alarm 19.00–21.00 | Camaleón Görlitz, Lutherplatz 5 ab 06.10. 16.00–18.00 (am 06./13.10., 03./10./24.11.) Kidrolino Görlitz Fr, 19.11.– Mutter-Tochter-Tage alarm // Verspielte Tage alarm So, 21.11. IBZ St. Marienthal Ostritz Tag der offenen Tür Sa, 09.10. Trude e.V., Verein gegen sexualisierte Gewalt und für sexuelle Selbstbestimmung, Lehrergasse 1, Niesky Gemeinsames Plätzchenbacken Di, 23.11. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz

Kindliche Entwicklung bis zum 3. Geburtstag users alarm 09.00–11.00 | Kidrolino Görlitz Pflegeeltern werden – Geborgenheit, Liebe und Di, 12.10. alarm Do, 25.11. ein Zuhause schenken Kinder begleiten in einer digitalisierten Welt alarm Infoabend, Anmeldung: www.vhs-dle.de 19.00–20.30 | Online, Anmeldung über www.vhs-goerlitz.de 17.00–19.00 | VHS Dreiländereck, Jahnstr. 50, Weißwasser

Fr, 15.10.- alarm Basteln zum 1. Advent „Wie sag ich‘s meinem Kind?“ Fr, 26.11. Sa, 17.10. Kommunikationsseminar | IBZ St. Marienthal Ostritz 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz

Kreativer Nachmittag Malen und Gestalten Linkshändigkeit bei Kindern users alarm Di, 19.10. Di, 30.11. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz 09.00–11.00 | Kidrolino Görlitz

Herbstbasteln Fr, 03.12.- Verspielte Tage – Adventswochenende alarm Fr, 22.10. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz So, 05.12. IBZ St. Marienthal Ostritz

Premiere des Görlitz-Musicals anlässlich des Bescherung der Tiere So, 05.12. Tierpark Görlitz Sa, 23.10. 950. Stadtjubiläums 17.00 | Tivoli Görlitz weitere Aufführung: siehe www.feg-goerlitz.de Fr, 10.12.- Verspielte Tage – Adventswochenende alarm Sa, 12.12. IBZ St. Marienthal Ostritz Gemeinsames Kochen – Pizza backen Do, 28.10. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz Kinderweihnachtsfeier alarm Nachmittag für Familien Do, 16.12. 15.30–17.00 | Mehrgenerationenhaus Görlitz

Familien-Weihnachtsgottesdienst alarmAnmeldung erwünscht/notwendig! users mit Kinderbetreuung Do, 24.12. Alle Angaben ohne Gewähr! 16:00 | Tivoli Görlitz

Impressum

Herausgeber: Landratsamt Görlitz | Jugendamt | Fachberatung Familienbildung Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz | phone 03581 6632872 | envelope [email protected] | www.kreis-goerlitz.de

Redaktionsschluss: September 2021 Ein Service der Fachberatung Gestaltung: Katarzyna Krzyzanowska | ENO mbH Familienbildung im Landkreis Görlitz Druckauflage: 1.000 Stück Mehr Infos und den Bildnachweis: Adobe Stock ©TeraVector, ©PCH.Vector Weiterführende Informationen unter fzk.landkreis.gr Kalender als Online- sowie unter www.sfws-goerlitz.de Version gibt´s unter: fzk.landkreis.gr