Kinderbetreuungseinrich
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wasserschnecken Und Muscheln Im Imsee Bei Palting (Oberösterreich) 51-55 MITT
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau Jahr/Year: 2019 Band/Volume: 13_2019 Autor(en)/Author(s): Patzner Robert A., Billinger Florian, Strasser Thomas Artikel/Article: Wasserschnecken und Muscheln im Imsee bei Palting (Oberösterreich) 51-55 MITT. ZOOL. GES. BRAUNAU Bd. 13, Nr.1: 51 – 55 Braunau a. I., Dezember 2019 ISSN 0250-3603 Wasserschnecken und Muscheln im Imsee bei Palting (Oberösterreich) von Robert A. PATZNER, Florian BILLINGER & Thomas STRASSER Zusammenfassung Der Imsee bei Palting, Bezirk Braunau in Oberösterreich wurde nach Vorkommen von Wassermollus- ken untersucht. Es konnten 15 Schnecken- und 8 Muschelarten nachgewiesen werden. Keywords: Imsee – freshwatermolluscs – Upper Austria Summary: Water gastropods and mussels in lake Imsee near Palting (Upper Austria) Lake Imsee near Palting, district Braunau in Upper Austria was investigated for the presence of water molluscs. 15 different species of gastropods and 8 species of bivalves were found. Einleitung Der ca. 5,8 ha große Imsee befindet sich biet noch die Angelfischerei zu nennen, nen- an der nordöstlichen Gemeindegrenze von nenswerte Freizeitaktivitäten konnten nicht Palting im Bezirk Braunau am Inn und ist als beobachtet werden. Die Angelfischerei findet Naturschutzgebiet ausgewiesen (Abb. 1 a). heute nur noch durch die Besitzer statt. Bis Ein Toteisloch am östlichen Rand des eiszeit- vor rund 15 Jahren war das Gewässer von lichen Salzachgletschers ließ den heute ma- einem Salzburger Angelverein gepachtet und ximal 6,1 m tiefen See entstehen (SCHWARZ & entsprechend genutzt worden. JAGSCH 1998, SCHINDLBAUER & DUMPHART Als Folge der teils hohen Nährstoffbelas- 2011, ANONYMUS 2013). Das hydrologische tung weist der Imsee eine im Jahresverlauf Einzugsgebiet des Sees beläuft sich auf ca. -
Bezirkaktuelles AUS BRAUNAU
unserBezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BEZIRKSKEGELMEISTERSCHAFT 2019 BO Franz Moser informiert! Bei der diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaft, sind insge- samt 37 Mannschaften angetreten, 16 davon qualifizierten sich für das Finale am 5.4. im Helpfauerhof in Uttendorf. O Moser bedankte sich bei den Kegler/innen für die gro- Bße Beteiligung. Ein großer Dank gebührt besonders der Ortsgruppe Uttendorf mit Obmann Johann Huber für die vorbildlich organisierte Durchführung der Veranstaltung. Die Siegerehrung nahmen Bgm. Josef Leimer, Vbgm. Johann Brie- wasser und BO Moser vor. Sieger mit 552 Kegeln wurde Pischelsdorf I, den 2. Platz belegte Bildmitte Siegermannschaft= rot Pischelsdorf I, links die Zweitplat- mit 551 Kegeln Haigermoos II, den 3. Platz erkegelte sich mit zierten= orange Haigermoos II, rechts die Drittplatzierten= grün 549 Kegeln Ostermiething II. Einzelbewerb: Sieger Ernst Fel- Ostermiething II, rechts hinten BO Franz Moser, links hinten Bgm. Josef Leimer, Vbgm. Johann Briewasser, links vorne Bez.Finanzref. ber, Ostermiething mit 100 Treffern, Siegerin bei den Damen Christian Pfeil. Theresia Huber, Uttendorf 95 mit Treffern. INFORMATIONSVORTRÄGE Die von den Frauenreferentinnen des Seniorenbundes Hed- wig Bauer und Erna Winter organisierten Informationsvor- träge zum Thema „Demenz, Gedächtnis-Veränderungen im Laufe des Lebens sind normal“, vorgetragen von Primar Dr. Gert Bürger, fanden großes Interesse. ie beiden Vorträge in Handenberg und Burgkirchen am D20. bzw. 28. März begeisterten ca. 400 Personen. Wie man mit den Problemen des Alters umgehen kann, hat der Referent ausgezeichnet dargestellt. ADELHEID RODEK MAIANDACHT Nach kurzem, schweren Leiden, starb un- Unsere gemeinsame Maiandacht mit den Senioren der CSU sere langjährige Bezirksschriftführerin Union Rottal-Inn findet am 28. Mai um 14:00 in Emmers- Adelheid Rodek aus St. -
Medienaussendung 3.2
MEDIENSERVICE Bezirk Braunau hält trotz starker Konkurrenz zwei Drittel seiner Kaufkraft Salzburg als größter Konkurrent Tourismus als Umsatzbringer noch ausbaufähig Braunau, 2. Februar 2015 Ihre Gesprächspartner: Klemens Steidl Obmann der WKO Braunau Mag. Klaus Berer Leiter der WKO Braunau Mag. Roland Murauer CIMA Beratung + Management GmbH Medienservice im Internet: wko.at/ooe/Medienservice Herausgeber, Medieninhaber und Hersteller: WKO Oberösterreich | Hessenplatz 3| 4020 Linz T 05-90909-3315 | F 05-90909-3311 | E [email protected] | w wko.at/ooe | DVR 0043087 Kaufkraftströme im Bezirk Braunau Medienservice Fast zwei Drittel der Kaufkraft bleibt im Bezirk: Gute Ausgangslage, starke Konkurrenz aus Salzburg Karte Tourismus und Handel gemeinsam ausspielen 508,1 Mio. Euro umfasst das gesamte einzelhandelsspezifische Kaufkraftvolumen im Bezirk Braunau. Von dieser Summe ver- bleiben 65 % in den Handelsbetrieben vor Ort (—14 % seit der letzten Erhebung im Jahr 2007). „Dennoch hat sich der Einzel- handel im Bezirk gut gehalten“, fasst der Obmann der WKO Braunau, Klemens Steidl, das Bezirksergebnis der Kaufkraft- studie zusammen. Steidl für mehr Miteinander der zentralen Einkaufsorte In den letzten Jahren ist der Kaufkraftabfluss aus dem Bezirk Braunau in die Einkaufsagglomerationen in und um Salzburg stark gestiegen (+43 Prozent seit 2007), weshalb die beiden starken regionalen Einkaufsräume Braunau und Mattighofen/ Schalchen stark unter Druck geraten sind. Für Steidl ist es auf- grund dieser Entwicklung notwendig, „das Miteinander von Braunau und Mattighofen wie von Braunau und Simbach in den Vordergrund zu stellen“. Die interkommunale Abstimmung, wie sie zwischen Braunau und Simbach im grenzüberschreiten- den Stadtmarketing bereits angedacht ist, müsse statt einem Verkaufsflächen-Wettrüsten Priorität haben. Weiters plädiert Steidl für eine stärkere Profilbildung der ein- zelnen Orts- und Stadtkerne der zentralen Handelsstandorte, in Kooperation mit dem jeweiligen Orts- und Stadtmarketing. -
Oberösterreich
Oberösterreich Bezirksgerichte, Anzahl der Gerichtstags- Wochentag der die Gerichtstage Gerichtstagssprengel abzuhaltenden orte Gerichtstage abzuhalten haben Gerichtstage Kaltenberg, Pierbach, Sankt 2. und 4. Leonhard bei Freistadt, zwei Mal Freistadt Unterweißenbach Montag Unterweißenbach, pro Monat im Monat Weitersfelden. Aisterheim, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Haag am 1. und 3. Haag am zwei Mal Grieskirchen Hausruck, Pram, Mittwoch Hausruck pro Monat Rottenbach, Weibern, im Monat Wendling. Kremsmünster, Ried im 1. und 3. Kirchdorf zwei Mal Kremsmünster Traunkreis, Wartberg an der Donnerstag an der Krems pro Monat Krems. im Monat Eggelsberg, Franking, Geretsberg, Haigermoos, 1. und 3. Hochburg-Ach, Moosdorf, zwei Mal Mattighofen Ostermiething Montag Ostermiething, Sankt pro Monat im Monat Pantaleon, Sankt Radegund, Tarsdorf. Bad Kreuzen, Dimbach, Grein, Klam, Pabneukirchen, Sankt Georgen am Walde, 1. und 3. zwei Mal Perg Grein Sankt Nikola an der Donau, Mittwoch pro Monat Sankt Thomas am im Monat Blasenstein, Saxen, Waldhausen im Strudengau. Aigen im Mühlkreis, Julbach, Klaffer am Hochficht, Sankt 1. und 3. Oswald bei Haslach an der zwei Mal Rohrbach Aigen Freitag Mühl, Schlägl, pro Monat im Monat Schwarzenberg am Böhmerwald, Ulrichsberg. Atzesberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Lembach im Mühlkreis, 1. und 3. zwei Mal Rohrbach Lembach Neustift im Mühlkreis, Freitag pro Monat Niederkappel, Oberkappel, im Monat Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf. Oberösterreich Bezirksgerichte, Anzahl der Gerichtstags- Wochentag der die Gerichtstage Gerichtstagssprengel abzuhaltenden orte Gerichtstage abzuhalten haben Gerichtstage Altenfelden, Auberg, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, 1. und 3. Niederwaldkirchen, Sankt zwei Mal Rohrbach Neufelden Montag Johann am Wimberg, Sankt pro Monat im Monat Martin im Mühlkreis, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Veit im Mühlkreis. -
Neukirchen/Enknach 4 : 3 Attergau - Schneegattern 5 : 2 Eggelsberg-Moosdorf - Laab 0 : 1 Eberschwang - St
1. Klasse Südwest 1973/74 1. Spieltag Ostermiething - Mattighofen 1 : 4 Mauerkirchen - Neukirchen/Enknach 4 : 3 Attergau - Schneegattern 5 : 2 Eggelsberg-Moosdorf - Laab 0 : 1 Eberschwang - St. Radegund 1 : 4 2. Spieltag Neukirchen/Enknach - Attergau 1 : 1 Schneegattern - Ostermiething 4 : 2 St. Radegund - Eggelsberg-Moosdorf 3 : 1 Laab - Mauerkirchen 3 : 3 Mattighofen - Eberschwang 1 : 2 3. Spieltag Ostermiething - Neukirchen/Enknach 2 : 3 Mauerkirchen - Schneegattern 2 : 3 Attergau - St. Radegund 5 : 4 Eggelsberg-Moosdorf - Mattighofen 3 : 1 Eberschwang - Laab 1 : 4 4. Spieltag Neukirchen/Enknach - Eggelsberg-Moosdorf 3 : 0 St. Radegund - Mauerkirchen 1 : 3 Mattighofen - Attergau 2 : 2 Schneegattern - Eberschwang 0 : 1 Laab - Ostermiething 1 : 3 5. Spieltag Ostermiething - St. Radegund 0 : 5 Eggelsberg-Moosdorf - Mauerkirchen 5 : 1 Schneegattern - Mattighofen 3 : 3 Attergau - Eberschwang 2 : 2 Laab - Neukirchen/Enknach 2 : 4 6. Spieltag Eberschwang - Ostermiething 1 : 5 Mauerkirchen - Attergau 1 : 2 Neukirchen/Enknach - Mattighofen 6 : 1 Eggelsberg-Moosdorf - Schneegattern 1 : 4 St. Radegund - Laab 1 : 1 7. Spieltag Ostermiething - Eggelsberg-Moosdorf 1 : 3 Eberschwang - Mauerkirchen 0 : 0 Schneegattern - Neukirchen/Enknach 4 : 4 Mattighofen - St. Radegund 4 : 2 Attergau - Laab 4 : 1 8. Spieltag Mauerkirchen - Ostermiething 6 : 0 Eggelsberg-Moosdorf - Attergau 5 : 2 Neukirchen/Enknach - Eberschwang 1 : 1 St. Radegund - Schneegattern 2 : 1 Laab - Mattighofen 1 : 1 9. Spieltag Eberschwang - Eggelsberg-Moosdorf 0 : 4 St. Radegund - Neukirchen/Enknach 4 : 2 Mattighofen - Mauerkirchen 4 : 2 Attergau - Ostermiething 3 : 1 Schneegattern - Laab 3 : 2 10. Spieltag Mattighofen - Ostermiething 2 : 1 Neukirchen/Enknach - Mauerkirchen 2 : 2 Schneegattern - Attergau 0 : 3 Laab - Eggelsberg-Moosdorf 0 : 5 St. Radegund - Eberschwang 5 : 1 11. Spieltag Attergau - Neukirchen/Enknach 0 : 0 Ostermiething - Schneegattern 0 : 1 Eggelsberg-Moosdorf - St. -
BR Wegbeschreibung
Frankfurt D Wegbeschreibung A3 Passau B&R A Industrial Automation GmbH Ruhstorf A3 an der Rott B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg, Austria Pocking Tel.: +43 7748 6586-0 B12 Fax: +43 7748 6586-26 A8 Ort im Innkreis B148 Ausfahrt Ort Ering B12 Simbach am Inn B143 A8 Braunau Flughafen München B148 Altheim St2084 Erding Ried B15 Dorfen St2084 Schwindegg B141 Ampfing A94 Neukirchen Neuötting Wien Linz B20 Burgkirchen Burghausen GILGENBERG B&R Handenberg Ach B156 Industrial Automation GmbH Hochburg B&R Straße 1, 5133 Gilgenberg, Austria Gundertshausen Mattighofen EGGELSBERG Tel.: +43 7748 6586-0 Munderfing Ibm Holzöster Franking Fax: +43 7748 6586-26 Ostermiething Moosdorf B147 Trimmelkam B156 Holzhausen Lamprechtshausen B1 Straßwalchen Seeham Mattsee Laufen Oberndorf B154 B156 B1 D Anthering Elixhausen Eugendorf Wien Mondsee A1 Linz Freilassing Berg- B1 heim Ausfahrt Hof bei Salzburg A1 Salzburg Nord München SALZBURG A8 A10 Villach Wegbeschreibung B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg, Austria Tel.: +43 7748 6586-0 Fax: +43 7748 6586-26 Von Linz/Wien nach Eggelsberg < A1 Richtung Salzburg, A25 Richtung Wels, A8 Richtung Passau < A8 Autobahnausfahrt Ort im Innkreis Richtung Altheim/Braunau (B148) < In Altheim weiter Richtung Braunau (B148) < Von Braunau auf der B156 Richtung Salzburg bis Gundertshausen < Kreisverkehr Gundertshausen Richtung Eggelsberg < Kurz vor Ortsende zwischen Einsatzzentrum und Unimarkt rechts einbiegen Von Flughafen München/Burghausen nach Eggelsberg < Vom Flughafen Richtung Erding < Abfahrt Erding-Nord nehmen < nach Dorfen im Kreisverkehr links Richtung Schwindegg < weiter auf A94 Richtung Passau < Abfahrt Burghausen nehmen - Richtung Ach < Von Ach Richtung Hochburg und anschließend weiter bis Gundertshausen < Kreisverkehr Gundertshausen Richtung Eggelsberg < Kurz vor Ortsende zwischen Einsatzzentrum und Unimarkt rechts einbiegen Von Salzburg nach Eggelsberg < Autobahnausfahrt Salzburg Nord auf der B156 Richtung Bergheim bzw. -
Transitsperre B 156 WKO-Mitgliederbefragung Im Bezirk
Transitsperre B 156 WKO-Mitgliederbefragung im Bezirk Braunau F.d.I.v.: Mag. Klaus Berer, WKO Braunau Untersuchungsgegenstand: Im Zentrum stand die Frage, wie sehr die B 156 von den Unternehmen in den Gemeinden entlang der B 156 für den Zu- und Ablieferverkehr durch LKW >7,5 t Gesamtgewicht beansprucht wird und wie sehr deshalb diese Unternehmen von der beabsichtigten „Transitsperre“ durch die Salzburger Landesregierung betroffen wären. Umfrage: Methode: Online-Befragung Zeitraum 03.02. - 07.02.2020 N = 450 Gewerbebetriebe mit mehr als 1 MA, ausgenommen nicht oder kaum relevante Branchen (Banken, Versicherungen, Friseure, Bestatter, Gesundheitsberufe, etc.) Rücklauf: 122 (27,1 %) Begleittext zur Online-Befragung: Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, die Verhandlungen um eine Transitsperre auf der B 156 in Lamprechtshausen gehen in eine entscheidende Phase. Betroffen wären neuerdings alle LKW über 7,5 t, mit oder ohne Anhänger – von einem Fahrverbot für Leichte Nutzfahrzeuge mit Anhänger ist jetzt nicht mehr die Rede. Zwischen OÖ und Sbg. wurde die Erhebung weiterer Daten vereinbart. Wesentliche Entscheidungsgrundlage soll das Ergebnis dieser erneuten Umfrage sein. Deshalb bitten wir Sie, sich unbedingt (noch einmal) zu beteiligen. Bitte geben Sie diesmal auch Ihre Standortgemeinde an, die Umfrage bleibt aber natürlich weiterhin anonym! Bitte geben Sie bis spätestens Freitag, 7. Februar 2020 Ihre Einschätzung der Lage bekannt. - Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ZUR UMFRAGE Freundliche Grüße Klaus Berer KommR Klemens Steidl Leiter Obmann Wesentliche Erkenntnisse aus der Umfrage: Als wesentliche Erkenntnis kam heraus, dass die mit großem Abstand am meisten bevorzugte bzw. genannte Ausweichroute die L 505, Mattseer Landesstraße (ab Mattighofen bzw. ab Umf. Munderfing – Jeging – Mattsee – Obertrum – Elixhausen – Lengfelden – Salzburg) ist. -
Wie Auf Wir 0)7612/7009 836
WIR HABEN LUST AUFSWANDERN. WIE DU. 16.05.2018 /KW 20 / www.tips.at 5 89 / 7 32 )7 (0 stria! Trekkingstock „Titanal PL“ Made in Au 43 : + Leichter und kompakter 3tlg.Wanderstock. Durch seinen langen Foamgriff,sowie tion Sommer- und Winterteller ideal für den ak Ganzjahreseinsatz.Hartmetallspitze. ed FÜR EIN GESUNDES TRAGEGEFÜHL Herren: max. Länge: 140 cm [1105148] | R . Damen: max. Länge: 125 cm [1105146] Jede Körperform benötigt eine andere Einstellung tk 6 S des Rucksacks. Die McKINLEY RÜCKENSYSTEME 90 1. ermöglichen es, durch unterschiedliche Funktionen 02 1. 89,⁹⁹* 39,⁹⁹ eine Anpassung auf die individuellen Bedürfnisse mt deines Rückens vorzunehmen. sa Ge | inz 0 L 01 K | 4 95 45 03 versch. Wanderrucksack 2A „Falcon 20/Falcon 28“ M 0 Farben Dieses Modell bietet durch | R Hauptfach,Deckeltasche, AG Seitentaschen viel Stauraum st für alle Utensilien.Das Po Vent-Rückensystem bietet idealen Tragekomfort und che Herrenmodelle Damenmodelle Belüftung. chis Wanderstockfixierung; ei inkl.Regenhülle; rr e integrierte Seitentasche st mit Flaschenhalterung; Ö Trinksystem kompatibel Volumen: 28 Liter; Gewicht: 790 g [1020167] Volumen: 20 Liter; Gewicht: 710 g [1020172] 28 20 Liter Erwachsenen Trailrunningschuh „Speedcross 4 GTX“ Der SPEEDCROSS 4 GTX® ist mehr als ein Laufschuh,er ist eine wahre Institution,auf Liter 84,⁹⁹* die Läufer zurückgreifen,wenn sie geringes Gewicht und aggressiven Grip für technische Trails und weichen Untergrund suchen.Dank GORE-TEX® Schutz ist man auf dem Trail für jedes Wetter gewappnet. 79,⁹⁹* Damen [3630390; 3630687] Herren [3620339; 3620836] 39,⁹⁹ 159,⁹⁹* 99,⁹⁹ 34,⁹⁹ *Angebote gültig solange der Vorrat reicht, längstens bis 26.05.2018 Nicht mit anderen Gutscheinen und/oder (Rabatt)Aktionen kombinierbar. -
MASI-Termine Bezirk Braunau 2021 (Pdf)
MASI-Termine 2021 KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort KW Tag Datum Standort 1 MO 28. Dez Pischelsdorf a. E. 5 MO 25. Jan Pischelsdorf a. 9 MO 22. Feb Pischelsdorf a. 13 MO 22. Mrz Pischelsdorf a. 17 MO 19. Apr Pischelsdorf a. 21 MO 17. Mai Pischelsdorf a. E. 25 MO 14. Jun Pischelsdorf a. E. 1 DI 29. Dez St. Johann 5 DI 26. Jan Handenberg 9 DI 23. Feb Maria Schmolln 13 DI 23. Mrz St. Johann 17 DI 20. Apr Handenberg 21 DI 18. Mai Maria Schmolln 25 DI 15. Jun St. Johann 1 MI 30. Dez Franking 5 MI 27. Jan Auerbach 9 MI 24. Feb Franking 13 MI 24. Mrz Auerbach 17 MI 21. Apr Franking 21 MI 19. Mai Auerbach 25 MI 16. Jun Franking 1 DO 31. Dez FEIERTAG 5 DO 28. Jan Neukirchen a. E. 9 DO 25. Feb Neukirchen a. E. 13 DO 25. Mrz Neukirchen a. E. 17 DO 22. Apr Neukirchen a. E. 21 DO 20. Mai Neukirchen a. E. 25 DO 17. Jun Neukirchen a. E. 1 FR 01. Jan FEIERTAG 5 FR 29. Jan Lochen 9 FR 26. Feb Mauerkirchen 13 FR 26. Mrz Lochen 17 FR 23. Apr Mauerkirchen 21 FR 21. Mai Lochen 25 FR 18. Jun Mauerkirchen 2 MO 04. Jan Kirchberg b. M. 6 MO 01. Feb Kirchberg b. M. 10 MO 01. Mrz Kirchberg b. M. 14 MO 29. Mrz Kirchberg b. -
Feiertage Pixelio by M
FOLGE 319 DEZEMBER 2016 Erholsame Feiertage Pixelio by M. Großmann by Pixelio PREGnant Dienstnehmer- Alle Pensionen Erhöhung der „Verschwunden“ Ehrung 2016 auf einen Blick Darlehenssumme Seite 3 Seite 4 – 11 Seite 14 – 15 Seite 26 verlässlich, kompetentwww.landarbeiterkammer.at/ooe – deine Landarbeiterkammer 1 Inkassokosten in vielen Fällen rechtswidrig Mag.a Ulrike Weiß, MBA Ein Nachweis über den bringung der Forderung mit einer Ratenzahlungs- tatsächlich entstandenen nichts beitragen, ist dem- vereinbarung schnell zur Schaden an die Schuldner nach jedenfalls nicht ge- Hand. Damit verbunden wird nicht erbracht. deckt. Ist es überhaupt ab- anerkennt der Schuldner sehbar, dass der Schuldner aber auch die bisher ver- Inkassokosten müssen nicht zahlen kann – z. B. rechneten Inkassokosten. notwendig, zweckmäßig weil er das dem Gläubiger Ein solches Anerkenntnis und angemessen sein mitteilt und ein Ratenan- ist aber nur gültig, wenn In der Praxis werden dem suchen stellt – ist die Be- die Inkassokosten geson- Schuldner die in der Inkas- treibung durch ein Inkas- dert angegeben und nach sogebühren-Verordnung sobüro überhaupt nicht Inkassoschritten aufge- vorgesehenen Schuldner- zweckmäßig und es dürfen schlüsselt werden. In der gebühren in voller Höhe für solche Maßnahmen Regel ist auch das Verbrau- verrechnet. Der Gesetz- Mag.a Ulrike Weiß, MBA auch keine Kosten verrech- cherkreditgesetz auf Raten- Konsumenteninformation geber aber gibt hier nur net werden. zahlungsvereinbarungen Arbeiterkammer OÖ Höchstsätze vor, und die Die Inkassokosten müssen anwendbar. In diesem ersatzfähigen Inkassokos- außerdem in einem ange- Fall hat der Schuldner ein ten sind jeweils nach den Rücktrittsrecht und das In- Zahlreiche Beschwerden messenen Verhältnis zur besonderen Umständen kassobüro muss über den bei den Konsumenten- betriebenen Forderung ste- im Einzelfall zu bemessen effektiven Jahreszinssatz schützern der Arbeiter- hen. -
Hausmesse Bei Amselgruber Landtechnik in Tarsdorf
40 ANZEIGEN Der Bauer 1. März 2017 Kleinanzeigen Hercules Galaxi kompakte Maschinen-Flohmarkt: Jeden leistungsstarke Holzhäcks- ersten Freitag im Monat! ler Neu Eigenhydraulik, hydr. Nächs ter: 03.03.2017, 7.30– MASCHINEN Einzugswalze(n), Neu: Einzugs- 13.30 Uhr! 2A-Ware, Ausstel- band optional 23cm (60–130PS), lungsstücke, Mus termaschinen, Wir kaufen gebrauchte Land- 17cm, 15cm (25–100PS) maschinen und Rasenmäher- Transportschäden, Gebraucht- traktoren 07724-2107-37, www.mauch.at maschinen. Holz-, Metall- und 0676/9465807 Messeaktion Vorführungen Blechbearbeitungsmaschinen, Sa. 04. März: No-Stress Elektro- Gartengeräte, Werkstattzube- Suche Mähbalken für Steyr 15er, nik gratis 02.–05. März Haus- hör usw. Hackfruchter messe Mauch Burgkirchen 0664/73576352 HOLZMANN/ZIPPER Maschinen Sternwaldstraße 64, 4170 Haslach, Suche Pick up für Muli 145 Suche Mähdrescher John Deere, www.holzmann-maschinen.at 0664/73681536 Claas, MF, Case, und Maispflü- 0664/2009493 cker, Zustand egal Effiter 20.30 Duplex-Schnecken- Suche fahrbare Trockenanlage, 0664/1736485 hacker Neu produziert fein- ca. 20 t anteilsarmen Holzbrennstoff Metallbandsäge Hans Schrei- 0676/83002208 Kaufe Schwader, Kreiselheuer, für Hackschnitzel- und Scheit- ner MBS270FH mit Kühlung, Miststreuer, Ladewagen Schwenkarm und Sanfthydrau- Suche Pöttinger Miststreuer holzkessel, 20x30cm Einlass- lik, 2090 Euro. Holzprofi Pichl- Pöttinger, Landmaschinen öffnung, Vorführungen Sa. 04. + 4500 mit liegeneden Streuwal- 0677/61233938 mann, www.hans-schreiner.at, zen, auch reparaturbedürftig So. 05. März -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I.