unserBezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU

BEZIRKSKEGELMEISTERSCHAFT 2019 BO Franz Moser informiert! Bei der diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaft, sind insge- samt 37 Mannschaften angetreten, 16 davon qualifizierten sich für das Finale am 5.4. im Helpfauerhof in Uttendorf.

O Moser bedankte sich bei den Kegler/innen für die gro- Bße Beteiligung. Ein großer Dank gebührt besonders der Ortsgruppe Uttendorf mit Obmann Johann Huber für die vorbildlich organisierte Durchführung der Veranstaltung. Die Siegerehrung nahmen Bgm. Josef Leimer, Vbgm. Johann Brie- wasser und BO Moser vor. Sieger mit 552 Kegeln wurde Pischelsdorf I, den 2. Platz belegte Bildmitte Siegermannschaft= rot Pischelsdorf I, links die Zweitplat- mit 551 Kegeln II, den 3. Platz erkegelte sich mit zierten= orange Haigermoos II, rechts die Drittplatzierten= grün 549 Kegeln II. Einzelbewerb: Sieger Ernst Fel- Ostermiething II, rechts hinten BO Franz Moser, links hinten Bgm. Josef Leimer, Vbgm. Johann Briewasser, links vorne Bez.Finanzref. ber, Ostermiething mit 100 Treffern, Siegerin bei den Damen Christian Pfeil. Theresia Huber, Uttendorf 95 mit Treffern.

INFORMATIONSVORTRÄGE

Die von den Frauenreferentinnen des Seniorenbundes Hed- wig Bauer und Erna Winter organisierten Informationsvor- träge zum Thema „Demenz, Gedächtnis-Veränderungen im Laufe des Lebens sind normal“, vorgetragen von Primar Dr. Gert Bürger, fanden großes Interesse.

ie beiden Vorträge in Handenberg und Burgkirchen am D20. bzw. 28. März begeisterten ca. 400 Personen. Wie man mit den Problemen des Alters umgehen kann, hat der Referent ausgezeichnet dargestellt.

ADELHEID RODEK MAIANDACHT

Nach kurzem, schweren Leiden, starb un- Unsere gemeinsame Maiandacht mit den Senioren der CSU sere langjährige Bezirksschriftführerin Union Rottal-Inn findet am 28. Mai um 14:00 in Emmers- Adelheid Rodek aus St. Peter am Hart, dorf, Gemeinde Johanniskirchen statt. am 4. April 2019 im 76. Lebensjahr. s werden wieder Busse organisiert, Anmeldung bei den ür ihre Tätigkeit wurde sie mit dem Gol- EOrtsgruppenobleuten. Fdenen Ehrenzeichen des Seniorenbun- des ausgezeichnet. Die Pfarrkirche St. Stephanus

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT MAI 2019 I 01 ALTHEIM ASPACH

An der März-Wanderung in Kirchdorf nahmen 14 Personen teil. Bei der JHV am 11. 3. konnte die OF Rosa Streif Pfarrer Franz Der Rundweg führte uns vom GH Marienhof zur Vogelwarte, Gierlinger, Vbgm. Georg Gattringer, Bezirksobmann Stellv. Erna den Inn entlang, am Sportplatz vorbei retour zum gemütlichen Winter und 77 MG begrüßen. Zum Gedenken an die 9 verstor- Ausklang im Gasthaus. benen MG seit der letzten JHV hielt Pfarrer Gierlinger ein kur- zes Totengedenken. Nach den Berichten vom Schriftführer und der Kassierin gab es noch Ehrungen für langjährige Mitglieder. Anschließend informierte Vbgm. Gattringer über Gemeinde- vorhaben und Erna Winter sprach über Sicherheit im Alltag. Mit Fotos von Kirchtürmen bereicherte Josef Six die JHV. Zum Schluss bedankte sich die Obfrau für die gute Zusammenarbeit. Zur ersten Wanderung kamen 17 MG. Wir gingen vom Badesee zum Hohen Kreuz, dann weiter Richtung Au und am Radweg zurück zum Badesee. Auf dem Rückweg machten wir beim Kletzl eine kurze Pause bei einer Jause.

GOLDENE HOCHZEIT: Aloisa und Karl Karrer

12 MG besuchten den Infovortrag "Gedächtnisveränderungen" von Prim. Dr. Gert Bürger in Burgkirchen. Finanzreferent Alfred Huber legte aus gesundheitlichen Grün- den seine Vereinstätigkeiten zurück. Herzlichen Dank für die jahrelange, mit größter Sorgfalt ausgeführte Mitarbeit. Die Nachfolge als Kassier tritt Herr Franz Gerner an.

Stammtisch: 17.05.2019, 14:00, lt. Aushang Wanderung Donnerstag: 23.05.2019, 14:00, lt. Aushang Tagesausflug: 10.07.2019, Mostviertel

DIAMANTENE HOCHZEIT: Ida und Johann Jank

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Karl Reichinger (75) Karl Karrer (75) Theresia Wimmleitner (80) Cäcillia Vitzthum (85) (Foto) 85

AUERBACH

WIR GRATULIEREN Gut besucht war die Jahresversammlung am 11.03. im GH Stockin- HERZLICH: ger. Die Jahresversammlung ist eine Bilanz des abgelaufenen Jah- Hermann Linecker (80) res und so berichtete die Schriftführerin Grill Theresia über zahl- Marianne Mitter (85) (Foto) reiche Aktivitäten und Ausrückungen, Kassierin Josefa Schreierer Franziska Krösshuber (92) über positive Kassengebarung und OF Stefanie Wimmer führte Paula Penninger (93) durch die Veranstaltung, dankte und verwies auf wichtige Ver- anstaltungen des heurigen Jahres. Zur Ehrung bekamen Hilde Hagenauer, Maria Neuhauser, Ingrid und Xaver Stadlmaier und 85 Michael Rothenbuchner für 20 Jahre und Maria Graf für 30 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde und ein kleines Präsent.

02 I MAI 2019 Vereinsjahr und gab eine Vorschau auf das kommende Jahr. Frau Erna Winter berichtete über Bezirks und Landesaktivitäten des Seniorenbundes. Bgm. Albert Troppmair lobte die Arbeit des Se- niorenbundes und berichtete über die aktuelle Gemeindepolitik. Zum Abschluss der JHV gab es noch eine gemeinsame Jause.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Franziska Netzthaler (70) Franziska Pommer (90) (Foto)

10.05.2019: Muttertagsfeier im GH Mauch, Beginn um 13:30 mit Hl. Messe. 90 04.06.2019: Frühjahrsausflug ins Ausseerland.

EGGELSBERG BRAUNAU Maiandacht: Der Seniorenbund veranstaltet am Die Besichtigung der neuen Bäckerei Sailer in Moosbach am Freitag, 24. Mai um 14:00 wieder eine Maiandacht, zu der wir 19.3. fand großen Anklang. Es waren 50 MG dabei. Der Enkel des auch unsere benachbarten Seniorengruppen sehr herzlich Firmeninhabers erzählte über die Firmengeschichte und gab uns einladen wollen. Nach der Maiandacht, die unser Chor Spät- Einblick in den Arbeitsalltag. Er hat sehr interessant vorgetragen. lese musikalisch umrahmen wird, treffen wir uns zu einem Anschließend war Ausklang beim Kirchenwirt in . gemütlichen Beisammensein in unserem Pfarrstadl. Bei den Kegelmeisterschaften in Uttendorf am 29.3. errangen unsere Kegler den 11. Platz. Gratulation! WIR GRATULIEREN HERZLICH: Am 4.4. war Senioren-Treff im GH Putscher, auch bei dieser Ver- Katharina Gangl (70), Josef Jaganoschh (97) anstaltung waren 50 MG anwesend. Von der Stadtgemeinde bekamen wir Ostereier, ein lustiges Eierpecken war angesagt. FELDKIRCHEN/M. Kegeln: 13.05.2019, 17:00, GH Sporer Handenberg Radfahren: 16.05.2019, 14:00, Treffpunkt Filzmoserwiese Am 25. März fand unsere gutbesuchte Jahreshauptversammlung Maiandacht: 28.05.2019, Aldersbach/ Bayern. Anmeldung statt. Geleitet wurde sie von OF Stv. Karl Katzdoppler, da unsere sofort bei OF oder Karl Beran 0664/4425501, Busfahrt. OF Elisabeth Lanzl durch einen tragischen Todesfall verhindert Geburtstage: 31.05.2019, 14:00, Seniorenstüberl Pfarrheim war. Karl K. führte souverän durch das Programm. Als Gäste konn- Seniorentreff: 06.06.2019, 14:00, GH Putscher ten wir BO Franz Moser und Bürgermeister Johann Danninger Vortrag von Reisewelt über Seniorenreisen 2019/20 begrüßen. Unser Schriftführer Andre Wimmer hatte wieder wie Radfahren: 13.06.2019, 10:00, Treffpunkt Filzmoserwiese jedes Jahr den Tätigkeitsbericht mit einer Videoshow mit Musik- Sprechtag: 13.06.2019, 10:00, GH Luger, Uttendorf untermalung sehr anschaulich gemacht. Der Kassabericht von Ka- Grillfest: 11.07.2019, 14:00, Unionplatz thi Daxecker wurde von den Kassaprüfern bestätigt und für richtig befunden. Nach den kurzen Ausführungen des Bez.-Obmannes und des Bürgermeisters ging es zum gemütlichen Teil über. BURGKIRCHEN Auch eine Werbeveranstaltung der Fa. Pro Aktiv, wo Gesund- heitsfragen behandelt wurden war gut besucht. Bei der JHV am 12. März konnte Obmann Georg Ellinger neben zahlreichen Mitgliedern Bezirksobfrau Stellvertre- Tagesausflug: 05.06.2019, Schiederweiher-Hinterstoder terin Erna Winter und Bgm. Albert Troppmair begrüßen. Kassier Karl Wimmer trug einen positiven Kassenbericht vor. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Obmann Georg Ellinger berichtete über das abgelaufene Elfriede Sax (65), Josef Rettenbacher (75)

MAI 2019 I 03 5.3. im GH Scharinger im Vordergrund. Einige lustige Einlagen FRANKING von Mitgliedern sorgten bei den Anwesenden für Heiterkeit. Die vom SB herausgegebenen Liederhefte kamen bei den MG Am Vereins- und Betriebsturnier der Union Stockschützen Fran- gut an und unter musikalischer Begleitung von Franziska wurde king- wurde mit einer Mannschaft teilgenommen fleißig gesungen. und wir haben in der Vorrunde den beachtlichen 3. Platz belegt. Am Montag, 27.5.2019 haben wir die Möglichkeit zur Besichti- Mit einer größeren Vereinsmitgliedergruppe haben wir am gung der Käserei Höflmaier in Lochen. Treffpunkt ist um 9:00 20.03.2019 in Handenberg den Gesundheitsvortrag "Demenz" beim Dorfbrunnen zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. - Gedächtnis/Veränderungen im Laufe des Lebens sind normal! - besucht. Primar Dr. Gert Bürger von der Psychiatrie-Abteilung WIR GRATULIEREN HERZLICH: des Krankenhauses Braunau hat zweifelsohne darüber interes- Franz Brunner (70), Rosa Pohn (70), Walter Salzlechner (75) sant referiert. Der Einladung der SB-OG Haigermoos zum "Brunch – spätes und erweitertes Frühstück mit Ostereier-Pecken" sind wir nach- HAIGERMOOS gekommen und haben somit die guten nachbarschaftlichen Be- ziehungen gepflegt. Am 18. 2. besuchten wir die Firma Adler in Ansfelden. Während des Frühstücks wurde uns eine Modenschau vorgeführt und im WIR GRATULIEREN Anschluss daran gab es die Möglichkeit zum Einkauf. Nach dem HERZLICH: Mittagessen tauchten wir im Paneum – der Wunderkammer Maria Leitner (80) des Brotes – in die unterschiedlichen Themenwelten rund um Karl Brunner (90) das Brot ein. Eleonore Wimmer (90) (Foto) Unser Osterbrunch fand am Sonntag, 7. 4. statt. Dass unser Os- terbrunch so großen Anklang fand, hat uns aufrichtig gefreut. OM Christian Pfeil bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Auch den vielen Besuchern 90 aus Haigermoos und aus den Nachbargemeinden gilt sein herzli- cher Dank. Es war ein sehr gelungenes Fest, wofür wir auch sehr positive Rückmeldungen erhielten. GERETSBERG

51 Senioren aus Geretsberg besuchten am 21. 3. das Möbelwerk Schößwender in Franking. Von der vollautomat. Sortieranlage der Rohprodukte bis hin zu den rückverfolgbaren gefertigten Einzelteilen, ist die Firma auf hohen techn. Stand. Die individuel- len u. exklusiv nach Maß gefertigten Essgruppen für Jedermann waren dann im Schauraum zu besichtigen.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ernst Eder (65), Katharina Thalmeier (80), Johann Huber (85) (Foto 1), Eveline Kardeis (85) (Foto 2)

1 2

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Waltraud Jakupovic (60), Karl Hofmann (65), Elfriede Kugler (70)

GILGENBERG 85 85 Musik und gute Laune standen beim Faschingsstammtisch am

04 I MAI 2019 Franziska Hattinger, Hilda Reitshammer, Hedwig Schin- HANDENBERG decker, Johann Bleierer, Franz Hattinger und Hermann Maislinger zur 25-jährigen Mitgliedschaft gratulieren. 17.05.2019, 13:30, Handenberg. Hl. Messe in der Pfarrkir- Frau Hedwig Adlhart sogar zu 35 Jahre OÖSB-Mitgliedschaft. che, anschließend Jahreshauptversammlung im GH Sporer. Ab Mai wird wieder geradelt. Treffpunkt jeden Montag 18:00 beim Heimathaus. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Scharinger (65), Theresia Preiser (70), Alfred Prei- WIR GRATULIEREN HERZLICH: ser (75), Maria Hitzginger (80) Anneliese Huber (60), Hildegard Reitshammer (80)

HOCHBURG-ACH KIRCHBERG/M.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: 3-Tage-Ausflug zur Insel Mainau Anton Kneißl (65), Anneliese Lugmayr (65), Rosa Gallhammer (75), Maria Stampfl (75), Inge Ehrschwendner (80) 11.06.2019, 07:00, Mainau, Rheinfall Schaffhausen und Schloss Linderhof. HÖHNHART LOCHEN Der 147 Mitglieder starke Seniorenbund hielt am 13. März seine Jahreshauptversammlung ab. Bei sehr gutem Besuch Seniorennachmittag: Am 8. März 2019 trafen sich zum dritten wurden die Aktivitäten in Erinnerung gebracht. Der Kassier Seniorennachmittag 41 SeniorInnen im Bistro Berni Pöschl brachte einen positiven Kassenbericht. Die anstehenden auf einen gemütlichen Nachmittagsplausch. Neuwahlen leitete der BO Franz Moser. Er nahm auch die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Treue vor. OM Ortsmeisterschaft im Kegeln: Am 21. März 2019 fand in Wei- Franz Reinthaler wies darauf hin, dass er nach 16 Jahren seine kertsham die diesjährige Kegel-Ortsmeisterschaft statt. 7 Obmannschaft endgültig zurücklegen wollte. Da aber kein Frauen und 11 Männer nahmen teil. Bei den Damen errang Nachfolger gefunden werden konnte, übernahm er nochmals Fanni Vitzthum mit 124 Kegeln den ersten Platz, bei den Her- die Verantwortung für eine Periode. Bgm. E. Priewasser dank- ren Josef Bamberger mit 186 Kegeln. Wir gratulieren ganz te in seiner Ansprache allen Verantwortungsträgern für ihre herzlich! Arbeit. BO Franz Moser würdigte die Arbeit des SB und stellte Schwerpunkte in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Ein bildlicher Rückblick visualisierte die Vereinsaktivitäten.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Elisabeth Adelinger (65), Josef Preishuber (70) Franz Puttin- ger (80), Stephanie Stempfer (80), Theresia Reichinger (80), Georg Binder (85) (Foto 1), Theresia Stranzinger (85) (Foto 2), Maria Gradinger (90), Franziska Moser (91)

1 2

Bei der Bezirksmeisterschaft am 28. März 2019 in Uttendorf waren 2 Mannschaften mit je 5 Teilnehmern dabei. Sie er- reichten die Ränge 11 und 12. 85 85 Wallfahrt St. Wolfgang: 04.06.2019 09:00

Seniorennachmittag: 14.06.2019 13:30, Bistro Berni Pöschl GOLDENE HOCHZEIT: Anläßlich der JHV am 12.4. konnte BO Franz Moser Fr. Franz und Maria Stöllinger

MAI 2019 I 05 WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN Maria Reitmaier (80), Johann Erlinger (92), Katharina Bayer HERZLICH: (96) Elisabeth Prossinger (65) Johann Voggenberger (65) Franz Anglberger (70) Alois Baischer (70) Maria Oberascher (70) Im heurigen Frühjahr gibt es wieder ein umfangreiches Pro- Karolina Hohenauer (90) gramm: Bratlessen in Weng, Eierpecken usw. Bitte den genauen (Foto) Termin für die Besichtigung der wunderschönen Rhododendren 90 von Fam. Fuchs in den Schaukästen Moosstraße und Mauer am Friedhof, Unterlochnerstraße, in Erfahrung bringen, das hängt von der Blütezeit ab, wird eher kurzfristig festgelegt! Bitte kommt viele zur Muttertagsfeier am 15. Mai ins Badhaus zu einem gemütlichen Beisammensein. Am 17. Mai nehmen wir die Einladung zur Maian- Unser "Gemeinsames Singen" jeden 2. Donnerstag im Monat dacht der SB-Gruppe Auerbach an und fahren in den Nachbarort. wird sehr gut angenommen und der anschließende Besuch in unserem Dorfladen bereitet allen viel Freude. Die entspre- Unser langjähriger Schriftführer Herr Konsulent Helmut Pan- chenden Liederbücher (Preis € 5,00) können noch bis Ende holzer und seine Gattin Marianne feierten ihre Diamantene Mai beim Obmann Josef Schinwald bestellt werden. Hochzeit, wir gratulieren sehr herzlich! Im Mai machen wir zwei Ausflüge, der erste findet am 14.5. statt und führt uns zur Firma Megaflex und anschließend zum Schiederweiher. Am 28.5. fahren wir gemeinsam zur Maian- dacht nach Emmersdorf in Bayern. Beim Stammtisch am 5.6. halten Hr. Franz Denk und Hr. Wer- ner Wiesauer einen Vortrag über "Namibia".

GOLDENE HOCHZEIT: Amalia und Fritz Geisler

MARIA SCHMOLLN

Die heurige JHV fand am 13. März im GH Kirchwirt statt. Ne- ben zahlreichen Mitgliedern konnte Obmann Franz Gamperer WIR GRATULIEREN HERZLICH: Bgm. Wilfried Gerner, Pater Bertram sowie BO-Stv. Erna Winter Marianne Kreil (75), Helga Plihal (80), Manfred Roos (80), begrüßen. 12 MG erhielten für langjährige Mitgliedschaft eine Friederike Winter (85) Ehrenurkunde. Obmann Franz Gamperer gab einen Überblick über anstehende Veranstaltungen und Ausflüge. Bgm. Gerner bedankte sich beim Vereinsvorstand für die geleistete Arbeit MAUERKIRCHEN und bei den Mitgliedern für die aktive Teilnahme am Vereinsle- ben. Weiters berichtete er über zukünftige Projekte der Gemein- Am Valentinstag fand im Gasthof Vitzthum in Uttendorf ein de. BO-Stv. Winter verwies in ihrem Referat auf das vielfältige äußerst gut besuchter Stammtisch statt. In geselliger Runde Angebot sowie den Einsatz des Seniorenbundes für seine MG. verbrachten wir einige heitere Stunden.

06 I MAI 2019 langjährige Mitgliedschaft. Nach dem Bericht vom Obmann berichtete BO Moser, was in absehbarer Zeit im Bezirk und im Land vom Seniorenbund vorgesehen ist. Grußworte rich- teten auch Bgm. Scharf und Vizebürgermeisterin Annelise Jakob an uns. 8 Tage später war unser monatlicher Stammtisch beim Rie- derwirt mit einem Vortrag von der Polizei über Sicherheit für Senioren.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Christine Jakob (70), Hermann Titz (70), Ingrid Rieger (80)

MOOSDORF

Im März trafen sich zahlreiche Mitglieder zum Stammtisch im An der JHV am 4. April 2019 im GH Loiperdinger haben ne- Gasthaus Kasinger. "Wirtin Kathi" servierte uns eine sehr gut ben den Ehrengästen Pfarrer Ferdinand Oberndorfer und BO zubereitete Fastensuppe, sowie Kaffee und Kuchen. Franz Moser 64 MG teilgenommen. Nach der Begrüßung wurde der 5 verstorbenen MG gedacht. Die Schriftführerin Vorankündigung: 14. bis 17. Juni 2019 berichtete über die Aktivitäten und die Kassierin über die 06:00, 4-Tage-Fahrt nach Vorarlberg und in die Schweiz Finanzgebarung im Berichtsjahr. Die Kassierin wurde einstim- Anmeldungen bei Obfrau Mitzi Daxecker, Tel.Nr. mig entlastet. OM Hans Prügger berichtete, dass er allen 0664/73865857 110 MG persönlich zum Geburtstag gratuliere und außerdem noch ca. 16 Krankenbesuche mache. 4 Pflegegeldansuchen Mauerkirchen: 10.05.2019, 14:00, Gasthof Ginzinger wurden über seinen Antrag positiv erledigt. BO Franz Moser 14:00, Muttertagsfeier und Jahreshauptversammlung im dankte dem Obmann und dem Vorstand für die geleistete Gasthof Ginzinger. Arbeit. Der SB hat 3 große Aufgabengebiete: Betreuung, Ver- tretung und Vorsorge. Die MG des SB sollen alle angebotenen WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hilfen und Unterstützungen bestmöglich nutzen. Johann Weinberger (70), Anna Schamberger (80), Martha Markler (80), Gertrude Litzlbauer (80), Georg Pointner (94) Katharina Hollermaier (94)

Frühjahrskegeln am 13.03. in Weikertsham. MINING Beim sowohl spannenden, als auch unterhaltsamen Kegel- nachmittag gab es nach "harten Kämpfen" folgende Ergeb- Betriebsbesichtigungen: Zahlreiche Mitglieder nahmen an nisse: den sehr interessanten Betriebsbesichtigungen der Stricke- Damen: 1. Theresia Moser, Herren: 1. Josef Kremser rei Kobleder in St. Martin und der Team 7 Naturmöbelfabrik 2. Maria Werndl 2. Gerhard Pritz mit dem neuen Logistikzentrum in Pram teil. Eine weitere 3. Ilse Schmiedl 3. Konrad Pessentheiner Besichtigungstour führte uns in die Bäckerei Sailer nach Moosbach. Von der Lebendigkeit der Informationen und der Resi Moser konnte nach Siegen in 3 aufeinanderfolgenden interessanten Betriebsbesichtigung waren alle fasziniert und Jahren auch den Wanderpokal erringen. begeistert.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Franz Zauner (75), Mathilde Mertelseder (85), Josef Romber- ger (85)

MOOSBACH

Unsere JHV am 19. März beim Kirchenwirt war sehr gut be- sucht. Der Obmann eröffnete die JHV. Dann war eine Ge- denkminute für 5 verstorbene MG vom Vorjahr. Als nächstes folgten die Berichte vom Schriftführer und der sehr positive Bericht der Kassierin. 5 MG erhielten Ehrenurkunden für

MAI 2019 I 07 DIAMANTENE HOCHZEIT: Radwandertag zum " Wirt z Aching" Erika und Heinrich Theil 24.05.2019, 13:00, Abfahrt: Ortsplatz.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Marianne Frauscher (75)

OSTERMIETHING

Ende März fuhren wir zu Atomic in Altenmarkt im Pongau. Ato- mic zählt mit 750 Mitarbeitern zu einer der weltweit führenden Schifabriken. Wir hatten dort eine sehr interessante Führung. Mit dem Bus ging es dann weiter nach Flachau zum Mittages- sen. Insgesamt war es ein schöner Frühlingsausflug unserer OG.

Seniorenmaiandacht: 29.05.2019, 19:00, Gumpling

WIR GRATULIEREN DIAMANTENE HOCHZEIT: HERZLICH: Gertraud und Fritz Gassner Franz Feldbacher (75) Sarah Intscher (85) (Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Karl Otzasek (91) Hannelore Eitzinger (70), Elisabeth Thalhammer (75), Herbert Graf (80), Walter Wagner (85) 85

NEUKIRCHEN/E. Gleich 2 Jubilare mit über 90 Jahren konnte Ortsgruppenob- mann Friedrich Lechner beglückwünschen. Die JHV des SB fand im GH Hofer statt. OM Sporrer konnte Anton Huber, Dietersham feierte am 23.2. seinen 95. Ge- neben den Ehrengästen BO Franz Moser und EO-Leute Justine burtstag. Maria Huber, Singham wurde am 21. März 90 Jahre Seidl und Johann Öhlbrunner – 92 SB – MG begrüßen. Nach alt. Der Vorstand gratuliert beiden nochmals recht herzlich. dem Totengedenken der 12 verstorbenen SB-MG, brachte Marianne Wührer einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vom vergangenen Jahr. Marianne Prilhofer konnte einen positiven Kassabericht vorweisen und Sozialreferentin Elfi Gatterbauer in- formierte über Patienten – Verfügung. Der Obmann berichtete über Aktivitäten der nächsten Monate und dankte den Spren- gelbetreuern und dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Anschließend wurde Pius Tosch für die langjährige Leitung des Seniorenchores, das Ehrenzeichen in Gold vom SB verliehen. BO Moser erläuterte die Vorteile und Veranstaltungen des SB. Nach dem offiziellen Teil, gab es über die Ereignisse des vergangenen Jahres eine interessante Power-Point-Foto-Show. 95

Tagesausflug nach Passau: 05.06.2019, 09:00, Palting (Volks- schule). Donau-Schifffahrt mit Mittagessen am Schiff (€ 45). Bei Heimfahrt Heurigen-Einkehr.

PISCHELSDORF

Im Zuge eines Halbtagesausfluges besichtigten 25 Mitglieder die Koppschütz-Kerzenfabrik in Rotthalmünster (Bayern). Ab- geschlossen wurde der nette Ausflug mit einer gemütlichen Einkehr im Braugasthof Vitzthum in Uttendorf.

08 I MAI 2019 WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN Brunhilde Lettenbichler (70), Katharina Sterz (92) HERZLICH: Vbgm. Englbert Priewasser (60) POLLING Berta Knauseder (60) Angela Fischer (70) Am 9.3. fand im Gasthaus Stranzinger unsere Jahreshauptver- Maria Huber (70) sammlung statt. Obmann Auer durfte Bürgermeister Bern- Friederike Streif (85) (Foto) hard Reiter-Stranzinger und Bezirksobmann Franz Moser herzlich begrüßen. 85 Alle anwesenden Mitglieder waren zum Mittagessen einge- laden.

Unseren April-Bürgertag hielten wir beim Wirt´z Kraxenberg ab. Bei dieser Gelegenheit fand auch unsere Vereinsmeister- schaft im Kegeln statt. 15 Personen kegelten was das Zeug hielt um sich den "SAUKOPF" zu erkegeln – am Ende mussten WIR GRATULIEREN HERZLICH: ihn zwei Personen teilen. Franz Aigner (75), Paula Priewasser (85), Elisabeth Schnell- berger (90), Maria Forstenpointner (94)

SCHWAND

Am 8. März fand die Jahreshauptversammlung mit 72 MG bei der Dorfwirtin Christa statt. Als Ehrengäste begrüßte d. Obmann Albert Pater Ephraim, der vorher die Gedenkmesse für die verstorbenen. MG zelebrierte. Weiters wurden Bgm. J. Prielhofer und der Vorstand begrüßt. Als besonderen Eh- rengast wurde BO Franz Moser, der eine informative Rede über den SB hielt, bei uns herzlich willkommen geheißen. Mit Jause, Gesprächen und Musik ging die Veranstaltung zu Ende.

WIR GRATULIEREN WIR GRATULIEREN HERZLICH: HERZLICH: Georg Mayerböck (70), Gertraud Mairleitner (70) Josef Rothenbuchner (80) Felix Pennwieser (85) (Foto) ROSSBACH

Am 10.03. war unsere OG von der OG St. Veit zum Frühstü- cken eingeladen. 30 MG sind dieser Einladung gefolgt. Für die musikalische 85 Umrahmung sorgte OM J. Gottfried mit seinen zwei Sän- gerinnen.

Der Gesundheitsvortrag am 28.03. von Prim. Dr. Bürger im ST. GEORGEN/F. GH Mauch wurde auch von mehreren Mitgliedern besucht. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Am 29.03. fand im GH Burgstaller in Grünau die JHV statt, zu Theresia Spitzwieser (65), Josef Schmidinger (85) der Obmann J. Gottfried neben den zahlreichen Mitgliedern BO Franz Moser und Vbgm Englbert Priewasser begrüßen durfte. ST. JOHANN/WALDE Nach der Begrüßung erfolgten der Tätigkeitsbericht und der Bericht der Kassierin. Nach der Rede von BO Moser und Am 2. April brachte die "Fahrt ins Blaue" 44 TN in die Fa. Vbgm. Priewasser ließen wir den Nachmittag gemütlich aus- Doppler in Braunau. Abschluss war im Braugasthof Vitzthum klingen. in Uttendorf.

MAI 2019 I 09

Am 4. April starteten wir in die heurige Wandersaison. 16 TN JHV ist am 23.05. um 14:00 im GH Berger in St. Peter am H. wanderten daheim von Klafterreith über Geierseck zurück zum Ausgangspunkt, und das bei sehr gutem Frühlingswetter. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Bei der SB-Bez.-Kegelmeisterschaft landeten unsere 2 teil- Rudolf Launer (80), Elfriede Kasinger (80) nehmenden Mannschaften im guten Mittelfeld. Unsere engagierten Vorturnerinnen bei "fit und g'sund" Theresia Hintermaier und Maria Wiesbauer haben sich für ST. RADEGUND Fortbildung in Linz entschieden. Bei der Jahreshauptversammlung im GH Habl konnte Obmann WIR GRATULIEREN HERZLICH: Mayrhofer neben zahlreichen Mitgliedern BO Moser, EO Hof- Johann Strasser (75), Alois Hofmann (92) bauer und Bgm. M. Sigl begrüßen. Die Berichte der einzelnen Referenten zeigten die vielen Aktivitäten der OG. Mit 129 Mit- gliedern wurde ein Mitgliederstand erreicht, der mehr als ein ST. PANTALEON Fünftel der Gemeindebevölkerung ausmacht. Eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erhielten 26 MG. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Helga Huber (65) Katharina Hofer (65) Josef Schmiedlechner (70) Stefanie Gabor (70) Franz Josef Haberl (70) Josef Hennermann (95) (Foto) 95

ST. PETER/HART EISERNE HOCHZEIT: Am 4.4. besuchten 33 SB-Mitglieder das " DARINGER-Muse- Mathilde und Josef Leidl um ", seine Werkstatt und das Atelier in Aspach. Hr. Fellner zeigte uns in beeindruckender Weise sehr wertvolle Kunst- werke des Kirchenmalers Engelbert und der Bildhauer Franz, Otto und Manfred Daringer. Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Torte im Revital- Hotel, lernten wir die Lebens- gefährtin von Manfred Daringer kennen. Fr. Strasser zeigte uns die original erhaltenen Arbeitsräume und erklärte uns das Besondere der Manfred Daringer Werke. Leider mussten wir von Adelheid Rodek Abschied nehmen. Sie verstarb am 4.4. nach kurzer schwerer Krankheit im 76. Lj. Sie war mehrere Jahre Vorstands-Mitglied des OOESB im Bez. Braunau, Vorst.-MG der Seniorengr. St. Peter und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen des SB ausgezeichnet.

10 I MAI 2019 DIAMANTENE HOCHZEIT: Thalmeier gespielten Sketches einen absoluten Höhepunkt. Johanna und Ludwig Schlichtner Aber auch für das leibliche Wohl wurde von den Wirtsleuten bestens gesorgt. Ein Pflichttermin für unsere Ortsgruppe war das traditionelle Surbradlessen im Gasthaus Romstötter am 16. März 2019. Zahlreiche Mitglieder ließen sich das ausgezeichnete Essen schmecken und verbrachten einige Stunden bei gemütlichem Beisammensein.

Vorankündigung: 28.05.2019, 07:00, Mariapfarr Wallfahrt nach Mariapfarr mit Pfarrer Steinkellner. Abfahrt: 7:00 Sportplatz

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Walter Peterlechner (65) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Mathilde Weilbuchner (65) Katharina Höck (70), Pauline Mayrhofer (93) Maria Sinzinger (65) Wilhelm Baumann (70) Josef Schnaitl (70) ST. VEIT Katharina Höck (70) Johann Gmeilbauer (75) Zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche in unserer Elisabeth Brunner (75) Ortsgruppe. Heinrich Mitterhofer-Steiner Unter dem Motto "Lass dich nicht betrügen" referierten (85) Chefinspektor Schiefegger und Bezirksinspektor Zeilinger Franz Sigl (90) (Foto) über Sicherheit in der Öffentlichkeit und im privaten Bereich, Georg Huber (92) 90 maßgerecht vor allem für die ältere Generation. Berta Sommerauer (94)

TREUBACH

Am 22.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung statt, es nahmen 45 MG teil. Nach der Begrüßung durch OM Fritz Schaurecker, berichtete Schriftführerin Resi Gerner von den umfangreichen Aktivitäten der Ortsgruppe. Kassier Franz Schöberl konnte einen ausgeglichenen Kassenbericht vor- tragen. Nach den Ansprachen der Ehrengäste – Günter Hu- ber (RAIBA Leiter), Georg Schickbauer (Vizebgm.) und Franz Moser (BO) bedankte sich OM Fritz Schaurecker bei allen Mitgliedern für ihre regen Teilnahme.

Am Sonntag darauf luden wir die eigenen und umliegenden Ortsgruppen zum Frühstück für Jung und Alt. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht!

TARSDORF

Der Faschingsausklang wurde am 5. März im Gasthaus Brun- ner, mit musikalischer Unterstützung durch die Musikergrup- pe "Die g'made Wiesn!", zünftig gefeiert. Die zahlreichen Besucher aus unserer und den benachbarten Ortsgruppen schwangen kräftig das Tanzbein. Auch BO Franz Moser mischte sich unter die "Narren". Die Stimmung erreichte nach dem von Marianne Helmberger vorgetragenen lusti- GOLDENE HOCHZEIT: gen Faschingsbriefes und des von Frieda Sinzinger und Josef Helga und Johann Leimhofer

MAI 2019 I 11 UTTENDORF WENG

Am 12. März hielt der Seniorenbund Uttendorf die Jahres- Mehrere MG wanderten wieder am 1. Montag im Monat hauptversammlung ab. 147 Senioren/innen nahmen daran teil. März. Ca. 100 MG kamen zur Jahreshauptversammlung. OB Johann Huber konnte dazu die Ehrengäste Pfarrer Alfred Unsere Ehrengäste Bgm. und BO hielten kurze Ansprachen Knopp, Bgm. Josef Leimer und BO Franz Moser begrüßen. Da- und begrüßten die Aktivitäten unseres Seniorenbundes. Es bei wurde auch ein Rückblick über das vergangene Jahr gege- wurden heuer 18 MG für langjährige Mitgliedschaft geehrt. ben. In den monatl. Treffen fanden Vorträge zu Themen wie Schon 45 Jahre MG beim Seniorenbund ist Frau Zita Rothner. Gesundheit, Heilkräuter, Sicherheit und Verhalten im Straßen- Anschließend wurden alle MG von unserem SB zu einer Jause verkehr, Schutz vor Betrug im Internet und Telefon statt. Ke- eingeladen. geln und Asphaltstockschießen, Wanderungen und Radausflü- ge nutzten viele Mitglieder um sich fit zu halten. Reisefreudige konnten neben Tagesausflügen an einer 3-Tage-Fahrt ins Ötztal teilnehmen. Auch eine Fahrt zur Operette "Der Vogelhändler" (Linz, Musiktheater) und nach Salzburg zum Adventmarkt und Adventsingen im Großen Festspielhaus wurden angeboten.

DIAMANTENE HOCHZEIT: Elfriede und Gustav Moser

Trotz des schönen Wetters kamen viele Besucher an einem Sonntagnachmittag zu unserer Kreuzweg-Andacht, welche andächtig mitgefeiert wurde.

17.05.2019, 13:30, Maiandacht Auerbach: Musikalisch gestal- tet vom Wenger Kirchenchor mit Fam. Wimmesberger.

28.05.2019, Maiandacht: Maiandacht mit bayer. Senioren. 1 WIR GRATULIEREN 07.06.2019, Stammtisch: Stammtisch u. Reisevortrag von HERZLICH: Moser Reisen (Russland – St. Petersburg) Marianne Putscher (80) Ludwig Reiffinger (85) 17.06.2019, 3-Tage-Ausflug ins Allgäu vom 17.6. – 19.6.2019 Maria Brüggler (85) (Foto 1) Maria Riefellner (85) (Foto 2) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Marianne Hütter (85) (Foto 3) Karl Faschang (75), Karl Hofer (85) (Foto 1), Wilhelm Stadler (90) (Foto 2) 85

2 3 1 2

85 85 85 90

12 I MAI 2019