/utcburgkirchen www.utc-burgkirchen.at

INFORMATIONSBLATT FÜR ALLE TENNISFREUNDE DES UTC–BURGKIRCHEN

Zugestellt durch Post.at

2020 * unter Einhaltung aller Vorschriften Wann kommt der Thiem-Effekt in Burgkirchen an?

Ein bewegtes, siegreiches, sportliches, lustiges aber erfolgreich bestanden haben. Ich Danke Euch für Euer auch trauriges Jahr ist zu Ende gegangen. Der UTC Engagement und die tolle Mithilfe bei der Burgkirchen ist sportlich in gute Zeiten unterwegs. Die Burgkirchner Jugendarbeit. 4 Mannschaften haben sich durchaus in ihren Klassen Leider hatten wir auch einen sehr traurigen Anlass: etabliert bzw. sind sogar aufgestiegen. Wir hatten Christian Eiblmaier hat am 11. Februar 2019 seinen einen Meister in der Jugend U-13 und auch die U-18 langen und würdevollen Kampf gegen seine Krankheit hat sich trotz Personalknappheit gut gehalten. verloren. Die Jugendteams haben dank unserem Sponsor, der Vor uns steht wieder ein schönes und sportliches Raiffeisenbank Burgkirchen, ein neues Tennis-Outfit Tennisjahr….Haaaa??? bekommen. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Bereits bei der Jugendmeisterschaft 15. März: Da sich Dinge nun so schnell ändern, möchte konnten wir auch neue T-Shirts an die Jugendlichen ich hiermit noch darauf verweisen, dass sämtliche übergeben, die ein weiterer Gönner ermöglicht hat. Termine für 2020 nur theoretisch bestimmt sind. Ihr Das Kinder- und Jugendtraining genießt guten werdet über die hoffentlich baldige Wiederaufnahme Zuspruch – auch im Winter in unserer von sportlichen und sozialen Aktivitäten beim UTC Mehrzweckhalle. Eine Mitgliedschaft beim UTC informiert. Burgkirchen ermöglicht jedem Einzelnen, dass er 15: April: So ist es nun. Ab 1. Mai kann der Tennissport während der Saison jederzeit auf einem unserer 3 wieder stattfinden! Die Tennisanlage ist dann geöffnet Sandplätze spielen bzw. trainieren kann. Auch Kinder und somit bitte ich Euch, beim Sport mit Abstand und genießen diese Möglichkeit – zudem werden sie von vor allem Hausverstand zu agieren. Es werden neue fünf geprüften Übungsleitern betreut. Hierzu möchte Verhaltensregeln bekanntgegeben, die auch zwingend ich ausdrücklich erwähnen, dass Anja und Lena Friedl einzuhalten sind. Der Kantinenbetrieb bleibt vorerst im Herbst den Übungsleiterkurs des oö noch im Winterschlaf. Tennisverbandes absolviert und die Prüfung Ich wünsche Euch und Euren Familien beste Gesundheit. Passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf, helft Euch gegenseitig (mit Abstand) und helft den schwachen und gefährdeten in unserer Gesellschaft! Für eine lebenswerte Welt. Euer Hermann Hainz

Saisoneröffnung

Am Anfang von der Saison wird mit Hilfe von unseren Vereinsmitgliedern die Tennisanlage wieder in Schwung gebracht. Dazu ein paar Einblicke was alles geschieht:

Tennissand einkehren,… Hecken schneiden,…

Bewässerungsanlage DANKE an die fleißigen aktivieren,… Helfer für eure Mithilfe.

Abschlussbier !!! Interview mit den FRIEDL-MÄDLS

Anja Lena

Schule 2. Klasse, HLW Braunau 1. Klasse, HLW Braunau Hobbies An erster Stelle steht natürlich Neben dem Tennis fahre ich im Tennis, aber im Winter geht`s jedes Winter gerne Schi und bin beim Wochenende ab auf die Piste zum Musikverein Burgkirchen. Skifahren. Zwischendurch bin ich auch noch im Musikverein aktiv. Angestrebter Beruf Ärztin Würde gerne in einem sozialen Bereich arbeiten – am liebsten mit Kindern. Aber vorerst steht Matura am Plan. Freund Warte noch auf meinen Keine Zeit dafür ! Traumprinzen. Vespa oder Leidenschaftliche Vespa-Fahrerin Natürlich Gatschhupfer, was sonst! Gatschhupfer Auf eine Insel nehme Handy – man muss ja schließlich Handy um immer auf dem ich 3 Dinge mit auch erreichbar sein. Laufenden zu sein. Einen vollgestopften Kühlschrank Eine Hängematte und meine beste und ein Ticket um wieder nachhause Freundin, damit der Spaß nicht zu zu kommen. kurz kommt. Lottogewinn – was Einmal um die Welt reisen Ein Haus am Meer tun? Was gefällt dir als Dass ich den kleinen Kids auch etwas Die Arbeit und Spaß mit den Tennistrainerin am von meiner Leidenschaft Kindern. Besten? weitergeben kann. Was sind deine Meine Vorhand bringt auch manch Meine Stärke liegt in der Vorhand, Stärken im Tennis? erfahrene Dame aus dem Konzept. aber meine Rückhand ist auch nicht zu unterschätzen.

ANMELDUNG zum KINDER- und JUGENDTRAINING 2020/21

Wann: ab Mai - je nach Wetterlage (genaue Einteilung erfolgt nach Anmeldungen)

Wo: Tennisanlage Burgkirchen bzw. Mehrzweckhalle Burgkirchen

Trainer: Hermann Hainz, Franz Fellner, Lena und Anja Friedl

Kosten: 75,00 € für 28 Stunden (10 Stunden bis Anfang Juli, 5 Stunden ab Ende August, 13 Stunden ab Oktober bis Februar)

Das Team der Jugendbetreuung hofft auf eine zahlreiche Anmeldung.

ANMELDUNG bei Karin Friedl (0664/73494231 oder [email protected]) Kinder- und Jugendmeisterschaft

Die Kinder- und Jugendmeisterschaft fanden bei bestem Tenniswetter am 30.06.2019 statt.

Die Tennisanfänger konnten ihr Geschick im Umgang mit Tennisball und Schläger bei einem ausgeklügelten Parcours erproben.

Die heranwachsenden Teenies trugen schon Spiele im Wettkampfmodus aus. Es wurde um jeden Ball gekämpft.

Die Jugendlichen spielten nach den Wettkampfregeln, dies war für manche eine neue Herausforderung. Tolle Spiele wurden bestritten und besonders jene Spieler/Innen die schon Hobbycup-Erfahrung gesammelt hatten, zeigten herausragende Leistungen.

Das Können und Spaß am Tennissport den Kindern und Jugendlichen näher zu bringen ist unser Ziel. Wir danken ALLEN die uns unterstützt haben.

Anfänger Fortgeschrittene U14 U18 1. Sophia Feichtenschlager Jan Freitag Fankhauser Roland Friedl Anja Alexander Schachner 2. Melanie Schachner Simon Kapacher Friedl Tobias Brunner Philip 3. Nikola Hillinger Friedl Daniel Friedl Lena 4. Leonie Stranzinger

Kids Team U14 – Auf der Erfolgsspur

Unsere Burschen konnten heuer gleich zwei Erfolge einhamstern.

Bei der OÖ Jugend-Mannschaftstennismeisterschaft, wo sich die Burschen gegen 5 weitere Mannschaften beweisen mussten konnten sie sich zum Vorjahr von Platz 4 auf Platz 3 steigern.

Weiters erreichten sie bei der im Frühjahr stattfindenden Meisterschaft über die Tennisliga Braunau einen Sieg. Bei der feierlichen Siegerehrung im Helpfauer Hof wurde die Urkunde überreicht. Gratulation für eure tollen Erfolge.

Junior Team U18 *Foto v.l.: Friedl Tobias, Friedl Daniel, Feldbacher Luca, Fankhauser Roland, Herjek Simon Ende der Sommerferien war die OÖTV Mannschaftsmeisterschaft im Gange. Unser Team war nur mit 6 Spielerinnen und Spielern besetzt, was eine äußerst dünne Personaldecke ist. Trotz zahlreicher Terminverschiebungen, konnten wir letztendlich mit 2 Siegen und 2 Niederlagen den 3. Tabellenplatz erobern.

Spieler: Friedl Anja (4 Siege:2 Niederlagen), Brunner Philip (3:5), Feldbacher Leon (1:4), Wührer Nora (1:2), Friedl Lena (2:2), Wührer Miriam (2:0)

Der UTC Burgkirchen plant auch heuer wieder mit 2-3 Mannschaften im Jugendbereich bei den OÖTV-Vereinsmeisterschaften anzutreten. Als extra Motivation werden wir einen Ausflug mit unseren Meisterschaftsspielern im Sommer nach Kitzbühel zum ATP 250 Turnier unternehmen. Hierzu sind auch gerne alle Tennisinteressierten herzlich eingeladen. Anmeldung beim Aushang am Tennisplatz bzw. bei Hermann Hainz.

*Foto v.l.: Brunner Philip, Friedl Lena, Friedl Anja, Feldbacher Leon

Rang Mannschaft 1 TC 3 2 Union Raiba Hochburg-Ach 1 3 UTC Burgkirchen 1 4 TC Mattighofen 4 5 UTC Pischelsdorf 2

UTC Burgkirchen veranstaltete zusammen mit dem Fanclub Burgkirchen das diesjährige Faschingsgschnas. Die Band TU-BI-AG sorgte für tolle Stimmung und volle Tanzflächen.

Vereinsmeisterschaft 2019

Bei der heurigen Vereinsmeisterschaft haben sich dieser Termin, obwohl er bereits fast leider nur 6 Damen und 19 Herren angemeldet. 1 Jahr lang feststand, für viele Nach spannenden Kämpfen und erfolgter Teilnehmer unpassend war, wurden Auslosung des B-Bewerbes sollte es unter den die Finalspiele einen Tag vorverlegt. besten Spielerinnen und Spielern am 31. August 2019 zu den großen Finalspielen kommen. Da HERREN A HERREN B HERREN DOPPEL 1. Haberfellner Josef Fellner Franz Herlbauer Robert Woisetschläger A 2. Mairböck Florian Nobis Michael Fellner Fabian Mariböck Florian 3. Herlbauer Robert Gundolf Andreas Haberfellner Josef Penias Johann

DAMEN A DAMEN DOPPEL 1. Wührer Andrea Friedl Anja Friedl Manuela 2. Friedl Karin Leherbauer Ingrid Wührer Andrea 3. Friedl Anja Berer Gertraud Reifinger Inge

Tenniscamp Pula (Kroatien)

Im Jahr 2019 fuhren wir bereits am 6. April in den Süden, um uns für die Outdoor-Saison vorzubereiten. Eine schlagkräftige Abordnung von 6 Braunauer Freunden und 11 Mitgliedern des UTC Burgkirchen machte sich auf.

Ziele: Sein eigenes Können zu stabilisieren und perfektionieren, der Sonne entgegen und am Teamgeist feilen.

Der frühe Termin war selbst für Kroatien schon etwas früh, weshalb wir die wärmere Tennisbekleidung strapazierten. In den Spielpausen krönten wir den istrischen Schach-Großmeister: Treiblmaier Christian! Alles in allem war es jedoch wieder ein gelungenes Tenniscamp und es verspricht auch für das Jahr 2020 (Termin: 18.-22. April 2019) wieder eine Portion Humor.

Damen Hobby Cup

Wir Damen blicken auf eine ausgeglichene Saison zurück, Siege und Niederlagen hielten sich die Waage. Das Ergebnis lässt uns ein bisschen stolz sein. Leider ereilten uns in der letzten Saison immer wieder Verletzungen von routinierten Spielerinnen. Diese schwierige Situation konnte jedoch von zwei jungen Tennishoffnungen entschärft werden, sie brachten frischen Wind in die Rang Mannschaft S U N Mannschaft. 1 UTC Überackern 1 5 0 0 Dank gilt auch unserem Trainer Franz Fellner, er hatte es nicht 2 Union Raiba Hochburg-Ach 1 1 3 1 immer leicht mit uns. Er bereichert das Training mit immer 3 UTC Burgkirchen 1 1 3 1 neuen Methoden und Übungen. Nur mit Konzentration, Eifer 4 UTC Braunau 1 1 2 2 und Schweiß gelang es uns den Übungen und Anforderungen 5 UTC Neukirchen / Enkn. 1 1 2 2 gerecht zu werden, es hat sich für alle gelohnt. 6 TC 1 0 2 3 Ein herzliches Dankeschön an unsere Mannschaftsführerin Friedl Manuela für ihr Engagement und die Geduld beim Terminmanagement.

Die Tennissaison war für uns sehr bereichernd, nicht nur in sportlicher Hinsicht. Positiver Mannschaftsgeist, Spaß und gute Laune waren stets unsere Begleiter.

Herren Hobby Cup 2019 – Der Durchmarsch

Die Herren haben kontinuierlich 2 Mannschaften am Start. Nach dem Aufstieg der 1-er Mannschaft im Jahr 2018 setzte sie im Jahr 2019 einen drauf. Als Meister in der 2. Klasse etabliert man sich nun im kommenden Jahr für die 1. Klasse. Herausragender Akteur in diesem Jahr war Franz Fellner, der eine Bilanz von 10:1 vorweisen konnte. Beim letzten Spiel in Mining konnten wir letztendlich ungeschlagen den Meistertitel fixieren und diesen auch feiern. Bei der Abschlussfeier der Tennisliga Braunau konnten wir dann den „Meisterteller“ entgegennehmen.

Die 2-er Mannschaft schaffte in der 3. Klasse einen hervorragenden 3. Platz. Es wurden heuer neue Spieler im Team integriert, die sich auch bestens etabliert haben. Nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich tragen sie zu einem guten Esprit im Verein bei. Ungeschlagen in dieser Die Mannschaft: Mannschaft war heuer unser Jugendspieler Benjamin Stoiber, der auch v.l. Wührer Sepp, Berer Hermann, Schnallinger in der Meisterschaftsmannschaft als Stammspieler Franz, Luger Markus, Fellner Franz, Hainz agiert. Hermann; n.a.F. Gruber Franz

und Wührer Sepp

Die Mannschaft: Luger Markus, Maier Wolfgang, Neiß Christian, Neiß Hermann, Priewasser Benjamin, Schwandtner Johann sen., Steinmaier Jürgen, Stoiber Benjamin und Woisetschläger Andreas

Herren Mannschaftsmeisterschaft 2019 – Ziel Klassenerhalt Ein Blick auf die Auslosung genügte und das Saisonziel war somit klar auf dem Tisch, Klassenerhalt!! Extrem starke Gegner wie der TC Braunau 2, SV 1 und UTC Fischer Ried 3 waren auf dem Papier zu favorisieren. Auf Augenhöhe und somit Garantie für spannende Begegnungen waren der UTC Neukirchen/Enknach 2, UTC Feldkirchen 2 und der UTC 2 zu sehen. Als wichtige Gegner für das Punktekonto sahen wir den TC Mining 2 und den UTC Pfaffstätt 2.

Eines vorweg, das Ziel wurde erreicht!! Der Weg dorthin war extrem spannend und durch den Einsatz aller Kräfte (Muskelverletzung bei Robert Herlbauer) und Energiereserven (Krämpfe und muskulärer Kontrollverlust bei Florian Mairböck) gekennzeichnet. Aber dazu Genaueres später...

Endlich ist es soweit, hochmotiviert ging der UTC Burgkirchen bei einem Heimspiel in die 1. Runde. Gegner war der UTC Neukirchen/Enknach 2. Ein bedeutsames Spiel mit einem direkten Kontrahenten um den Klassenerhalt. Und es sah verdammt gut aus... bis der Regen kam!! Wir standen kurz vor einem tollen vorentscheidenden Erfolg nach den 6 Einzelspielen, unsere Youngsters Fabian Reiffinger und Benjamin Stoiber diktierten ihre Spiele und standen wenige Augenblicke vor dem Sieg.... Abbruch wegen starken Regens!! Tage später folgte die Fortsetzung und es kam wie es kommen musste, beide Spiele gingen knapp in 3 Sätzen verloren. Tagelange Taktikbesprechungen unserer Gegner haben leider zum Erfolg geführt. Dementsprechend frustriert starteten wir in die Doppelbegegnungen die wir allesamt gewinnen konnten, aber eine knappe Niederlage von 4:5 war somit nicht zu verhindern. Ein herber Rückschlag, aber auch Motivation für die kommenden Aufgaben!!

Umso besser klappte es in der 2. Runde auswärts gegen den UTC Eggelsberg 2! Nach spannenden Einzelbegegnungen und knappen Niederlagen lagen wir 2:4 zurück. 3 Siege in den Doppeln mussten her!! Gesagt, getan!! Nach 3 tollen Siegen gewann der UTC Burgkirchen diese Begegnung mit 5:4. Ein extrem wichtiger Erfolg für den Klassenerhalt!

Mit stolzer Brust ging es weiter, 3. Runde zu Hause gegen den UTC Fischer Ried 3. Unser Erfolgslauf muss sich in der Tennisbranche herumgesprochen haben, die Gäste aus Ried erschienen in Bestbesetzung. Wie sich zeigen soll so stark wie in der ganzen Saison nicht mehr... Rückblickend sehen wir das als großes Kompliment!! Unser Punktegarant Josef Haberfellner konnte auch hier überzeugen und blieb siegreich, ebenso wie der immer stärker werdende Michael Nobis. Letztendlich siegte aber der Favorit aus Ried mit 7:2. Das mussten wir neidlos zur Kenntnis nehmen und gratulieren.

Nächste Runde, auswärts gegen den UTC Pfaffstätt 2, eine Herausforderung in zweierlei Hinsicht! Gespielt wurde auf ungewohnten Terrain, wir pflügten nicht wie gewohnt durch rote Erde sondern rutschten auf dem immer beliebter werdenden Kunststoffbelag mit Gummigranulat. Und es kann ein gaaaanz langer Arbeitstag werden, gespielt wurde nämlich auf lediglich 2 Plätzen! Tja, und mit einem Robert Herlbauer im Team der auf einen Gegner mit identer Spielphilosophie trifft kann so eine Einzelpartie nach einer Einspielzeit von gestoppten 32 Minuten schon mal 4 Stunden dauern! Aber egal, Robert setzte sich in 3 Sätzen durch, am Ende des Tages siegte der UTC Burgkirchen mit 7:2.

Gegen den UTC Feldkirchen 2 setzte es leider eine knappe 4:5 Heimniederlage... Mit den bisherigen Erfolgen in der Tasche und einer gewissen Sicherheit das Saisonziel wohl zu erreichen ging unsere Reise weiter zum TC Mining 2. Über 2 Einzelspiele schweigen wir an dieser Stelle lieber, was zählt ist der mannschaftliche Erfolg, ein Auswärtssieg von 7:2!!

In unserer Heimstätte ging es in die nächste Runde. Der Gegner, der SV Munderfing 1 reiste mit schwerem Geschütz an. Nur für Statistiker, wir sprechen hier von einer Mannschaft mit ITN 5,3 bis 5,9!!Ein schier unbezwingbarer Gegner für uns! An dieser Stelle nochmals Danke für die Lehrstunden (oder wohl eher Minuten) in den Einzelspielen! Ruckzuck stand es 0:6 und 3 Doppelbegegnungen standen noch an, da kommt Freude auf!! Florian Mairböck und meine Wenigkeit sahen wenig Sinn sich für die bevorstehende Lektion im Einserdoppel einzuspielen und beobachteten daher vom Clubhaus aus (bei einem beliebten Kaltgetränk) mit einer gewissen Bewunderung das gegnerische Doppel. Frei nach dem Motto „Hoch gwinn`mas nimma!!“ (Zitat nach Toni Pfeffer) wagten wir uns doch noch auf den Platz...und irgendwas ist dann passiert, meine persönliche Sternstunde! Zugegeben, wir haben recht gut, eigentlich sehr gut (für unsere Verhältnisse), gespielt! Scheinbar hat uns der Gegner sowas von unterschätzt und wir konnten die Partie für uns entscheiden! Ein Gegner gab beim obligaten Handshake gleich seinen Rücktritt bekannt...

Der Saisonhöhepunkt – Das Spiel gegen unsere Freunde vom TC Braunau!

Die Ausgangslage war klar, der UTC Burgkirchen hat den Klassenerhalt geschafft, der TC Braunau 2 steht als Aufsteiger fest, somit steht einer fairen und freudvollen Begegnung auf der Heimanlage des TC Braunau nichts im Wege. Eine Spionage in den Tagen vor der Begegnung hatte ergeben das die Heimmannschaft trotzdem in Vollbesetzung antreten wird und somit hatte unsere Nr. 1 Josef Haberfellner die Ehre gegen den saustarken Alfons „Fonsi“ Aigner (ITN 3,9!!!) anzutreten. Fonsi beantwortete die Frage wie er Josefs berüchtigten Mondbällen taktisch begegnen werde mit einem kurzen: „De samma wuascht!!!“...So kam es auch...6:1, 6:1 Dann das Spiel der Saison für Florian Mairböck gegen Mario Treiblmair!! Florian kämpfte sprichwörtlich bis zum Umfallen, eine Überraschung lag in der Luft. Sensationelle Ballwechsel bestimmten das Spiel, Mario wirkte gegen die Schläge Florians teilweise ratlos... Und dann ging langsam das Benzin aus!! Von Krämpfen geplagt schleppte sich Florian über den Platz, Mario witterte seine Chance uns setzte sich (leider) im spannenden 3. Satz durch. Der TC Braunau 2 gewann letztendlich mit 8:1. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals für die anschließende Bewirtung!!! RANGLISTE: 1 TC Braunau 2 Wie schon erwähnt, das Saisonziel wurde erreicht und wir sehen voller Elan, 2 SV Munderfing 1 Motivation und Zuversicht in eine neue Saison 2020! Verstärken werden uns 3 UTC Fischer Ried 3 einige Spieler die nachrücken und somit den einen oder anderen „älteren“ Spieler 4 UTC Feldkirchen 2 eine Pause gönnen werden, aber das ist gut so!! 5 UTC Burgkirchen 1 Ich freue mich auf ein neues Spieljahr und wünsche im Namen aller 6 UTC Eggelsberg 2 Mannschaftskollegen jeder Spielerin, jedem Spieler der der gelben Filzkugel 7 UTC Pfaffstätt 2 nachjagt eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2020!!!! 8 TC Mining 2 9 UTC Neukirchen/ Enknach 2 Andreas Gundolf

Wir gratulieren

unseren Mitgliedern …

Jürgen Steinmeier Silvia Simerle Karin Friedl Franz Fellner

Michael Nobis Christian und Sandra Neiss

Gerold Schachner und Catrin zur Geburt der kleinen Lea. Zellhuber zur Geburt der kleinen Smilla. TERMINPLAN 2020

Kindermeisterschaft Fr, 26.06. 16:00 Uhr TARIFE 2020

Vereinsmeisterschaft Do, 23.07. 18:00 Uhr Auslosung Erwachsene: Jahrgänge 2002 und älter € 85,- Jugendliche: Jahrgänge 2003 bis 2005 € 50,- Vereinsmeisterschaft Fr, 04.09. 15:00 Uhr Kinder: Jahrgänge 2006 bis 2014 € 30,- Finale Partnermitgliedschaft: € 135,- Jahresabschlussfeier Fr, 20.11. 20:00 Uhr Jugendliche: € 30,- Kinder: € 5,- (1-malig) € 75,-

Der Familientarif gilt auch für Kinder und Jugendliche, wenn nur ein Elternteil Mitglied ist. Spielen in einer Familie beide Elternteile, so hat nur 1 Kind (Jugendlicher) den Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Jedes weitere Kind (Jugendlicher) ist frei. Spielt in einer Familie kein Erwachsener, aber mehr als zwei Kinder (Jugendliche), so ist ab dem 3. Kind (Jugendlichen) kein Mitgliedsbeitrag mehr zu zahlen. Spielt nur ein Erwachsener (auch Alleinerzieher/in), so ist ebenfalls ab dem 2. Kind (Jugendlichen) kein Mitgliedsbeitrag mehr zu zahlen. Der Familientarif ist immer anwendbar, wenn aus einer Familie mindestens 2 Angehörige als Mitglieder spielen.

Der Mitgliedsbeitrag für Kinder entfällt, wenn das Kind am Sommer- und Wintertraining teil nimmt.

Für Bundesheerangehörige/Zivildiener gilt für 1 Jahr lang der Tarif für Jugendliche.

Die Stundengebühr für Gastspieler (nur gestattet, wenn auch 1 Mitglied spielt) ist unverzüglich an den Kassier/Sektionsleiter des UTC Burgkirchen zu entrichten.

Einschreibgebühr eingehoben. Erreicht ein Mitglied, das bereits als Kind und/oder Jugendlicher Mitglied war, den Erwachsenenstatus, ist ab diesem Zeitpunkt die Einschreibgebühr zu zahlen.

Die jeweiligen Beiträge sind vor Saisonbeginn – spätestens 1. Mai – jeweils an den Kassier oder mittels Zahlschein oder Bankeinzug auf das Konto des UTC Burgkirchen bei der Raiffeisenbank Burgkirchen einzuzahlen (IBAN AT44 3430 3000 0242 4901). Beitrittserklärungen liegen auf der Raiffeisenbank auf.