Terminempfehlungen von 29. Mai – 4. Juni 2017

Eggelsberg – Musikalische Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ Dienstag, 30. Mai 2017, 15:00 Uhr Ort und Veranstalter: Schüleraufführung der Musikschule , Marktplatz 15, Tel. 07748 2501

Lamprechtshausen – Kinder-Bastelkurs zum Vatertag „Du bist der Hammer, Papa“ Dienstag, 30. Mai 2017, 15:00 Uhr (Kursbeitrag: 18 Euro - Alter: Ab 1. Klasse Volksschule) Veranstalter, Ort & Info: paodesign.at, Niederarnsdorf 10, Fr. Patricia Outland, Tel. 0664 5472480

Burghausen – „Die Glorreichen“ – Politwestern als internationales Theaterprojekt Dienstag, 30. Mai 2017 und Mittwoch, 31. Mai 2017, jeweils 20:00 Uhr (Eintritt frei) Spannende Werkschau, gemeinsam gespielt von jungen Schauspielern aus Deutschland und Moldawien Ort: Burg, ehem. Athanorakademie | Veranstalter und Info: Theater für die Jugend, www.theater-fuer-die-jugend.at

Tarsdorf – Seminar Daniela Moser: „Heilbare Naturapotheke im Sommer“ Donnerstag, 1. Juni 2017, 19:00 Uhr Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Lamprechtshausen / Weidmoos – Mystische Nachtwanderung durchs Moor Donnerstag, 1. Juni 2017, 20:15 - 23:00 Uhr (Bitte geschlossene Kerzen-Laternen mitnehmen!) Erwachsene € 17,- | Anmeldung erforderlich bei Patricia Outland – Tourismusverband, Tel. 06274 6334

St. Pantaleon / Wildshut – Seminar: Grillen und Smoken mit Johannes Hofer Freitag, 2. Juni 2017, 14:00 – 20:00 Uhr | Freitag, 30. Juni 2017, 14:00 – 20:00 Uhr Preis: € 99,-, maximal 10 Teilnehmer | Ort und Anmeldung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 06277 64141

Burghausen – Vernissage Ausstellung Heidi Zenz in der Rathausgalerie Freitag, 2. Juni 2017, 18:00 – 19:00 Uhr (Ausstellung geöffnet bis 27. Juni Mo – Do 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr) Ort: Rathausgalerie, Stadtplatz 112 | Veranstalter: Stadt Burghausen, Tel. +49 8677 887-0

Mattighofen – Lesung mit Ursula Poznanski aus ihrem neuen Thriller „Schatten“ Freitag, 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Ort: Saal im Schloss | Veranstalter: Stadtbücherei, Fr. Regine Priller, Tel. 07742 3762-45

St. Radegund – Theateraufführung Neue Bühne St. Radegund: „Schlafzimmergäste“ Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2017 jeweils um 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Habl, St. Radegund 44 | Kartenreservierung: Tel. 0677 6191 9973

Tarsdorf - Pfingsthallenfest Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2017 Ort: Fa. Amselgruber, Tarsdorf | Information: Gemeindeamt Tarsdorf, Tel. 06278 8103

Geretsberg – 22. Grenzland-Pfingstturnier für Nachwuchsfußball Samstag, 3. Juni 2017 und Sonntag, 4. Juni 2017, Turniere jeweils ab 9:00 Uhr Rahmenprogramm: „Los Trampos“ mit Trampolinshow, Besuch Red-Bull-Salzburg-Maskottchen Bullidibumm u.v.m. Ort: Sportanlage | Veranstalter & Info: Sportunion Geretsberg, Rene Daglinger, Tel. 0680 1425508

Tittmoning – BayernTourNatur-Führung: „Auf Wasserwegen durch die Stadt“ Samstag, 3. Juni 2017, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden - Unkostenbeitrag: € 4,-) Treffpunkt: Rathaus | Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Burghausen – Themenführung „Hexen, Huren, Heilige“ Samstag, 3. Juni 2017, 14:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) | Samstag, 7. Oktober 2017, 14:00 Uhr Treffpunkt: Curaplatz am Burgeingang | Kosten: € 8,- | Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140

Geretsberg – Vernissage und Ausstellung Martina Mayr Samstag, 3. Juni 2017, 19:30 Uhr (Vernissage), Sonntag / Montag, 4. / 5. Juni, jeweils 09 - 16 Uhr (Ausstellung) Ort: Volksschule, Geretsberg 29 | Veranstalter: Martina Mayr | Info: Gemeindeamt Geretsberg, Tel. 07748 7155

Moosdorf – „Step up to the Beat“ mit Bayern Rocker live on stage Samstag, 3. Juni 2017, 20:00 Uhr (freier Eintritt bis 21:00 Uhr) Ort: Mangelberger-Halle in Jedendorf | Veranstalter & Info: Hr, Hannes Enthammer, Tel. 0650 4205219

Franking – Alpaka-Workshop für Kinder von 6-12 Jahren mit Alpaka-Wanderung Sonntag, 4. Juni 2017, 10:00 - 13:00 Uhr Preis: € 25,- inkl. Getränke und Knabberei | Ort und Information: Alpaka & Moor, Eisengöring 19, Tel. 0664 2815909

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium