Amts- und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach a. Main

Ausgabe 21/2020 24. Oktober Jahrgang 40

2. Die Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grund- Hinweis: stücken haben gem. Art. 9 AbmG dafür zu sorgen, dass die Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 22/2020 nach den Vorschriften des Abmarkungsgesetzes oder nach (Erscheinungstag 07.11.2020) ist Mittwoch, 28.10.2020, früheren Vorschriften angebrachten Grenzzeichen erhalten 13.00 Uhr, in der Gemeinde. und erkennbar bleiben. Die Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grundstü- Amtliche Bekanntmachungen cken werden aufgefordert, bis zur Grenzbegehung sämtliche Grenzzeichen an ihren Grundstücken sichtbar zu machen. Probealarm der Feuerwehren 3. Soweit Mängel an den Grenzen und den Grenzzeichen der Der nächste Probealarm findet statt amSamstag, dem 07.11.2020, gemeindlichen Grundstücke festgestellt werden, beantragt der ab 12.15 Uhr. Markt Schwarzach a. Main als beteiligter Grundstückseigen- Es findet nur ein Alarm statt. Bei einem evtl. Einsatzalarm tümer gleichzeitig die Behebung durch die Feldgeschworenen. während dieser Zeit wird das Sirenensignal zweimal abgegeben Kosten, die durch die Abmarkungstätigkeit der Feldgeschwo- (Doppelte Alarmierung). renen entstehen, sind dem Markt durch den Veranlasser zu erstatten. 4. Ausgerissene, verschobene oder gar entfernte Grenzsteine Die Kasse der Verwaltung ist am sind unverzüglich dem Feldgeschworenenobmann, 05.11.2020 ganztägig geschlossen für Hörblach: Herrn Hubert (Telefon 09324/1500) Am 05.11.2020 findet eine ganztägige Schulung der Mitarbeiter für Stadtschwarzach: Herrn Köberlein (Telefon 09324/3233) in der Kasse statt. Somit ist an diesem Tag die Finanzverwaltung für Schwarzenau: Herrn Ungemach (Telefon 09324/2994) zu geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. melden. gez. Volker Schmitt 1. Bürgermeister Neubürger- und Tourismus-Broschüre Sehr geehrte Gewerbetreibende des Markt Schwarzach a. Ablieferung von Schnittgut Main, in den nächsten Wochen soll sowohl eine neue Tourismus- Die Ablieferung von privatem Schnittgut zum Lagerplatz des Broschüre, als auch eine aktuelle Neubürger-Broschüre heraus- Marktes Schwarzach a. Main ist im Herbst 2020 an folgenden gegeben werden. Terminen möglich: Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, mit einer Anzeige in Samstag, 24. Okt. 2020 einer oder auch beiden Broschüren auf Ihr Unternehmen auf- Samstag, 07. Nov. 2020 merksam zu machen. jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr. Je nach Größe der Anzeige fällt eine einmalige Gebühr zwi- Der Lagerplatz befindet sich in Gerlachshausen rechts neben dem schen 25,00 € und 100,00 € an. Wirtschaftsweg in Richtung (vor See). Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis spätestens 30. Oktober 2020 an das Grafikbüro Reißmann/Dörr in unter der Aus der Gemeinderatssitzung vom Tel. 09302/931450 oder per Mail an [email protected]. 29.09.2020 Gerne können Sie sich auch direkt an den Markt Schwarzach a. Main, Bürgerbüro, Zimmer-Nr. 1, Tel. 09324/9739-0 wenden. Generalsanierung Grundschule Der Marktgemeinderat traf sich vor der Sitzung zu einer Ort- Markt Schwarzach a. tMain, 13.10.2020 seinsicht der Containeranlage und machte sich ein Bild über die Gem. Art. 12 Abs. 1 Satz 3 des Abmarkungsgesetzes vom 06. Größe und Beschaffenheit der Räumlichkeiten. Aktuell werden August 1981 (GVBl. S. 318) erlässt der Markt Schwarzach a. noch die notwendigen Leitungen verlegt. Der Umzug ist in den Main folgende Winterferien vorgesehen.

ANORDNUNG: Straßennamen Wohngebiet Etterswasen II 1. Ab 06.11.2020 findet in der Gemarkung Hörblach und in Im neuen Baugebiet „Etterswasen II“ müssen Straßennamen der Gemarkung Stadtschwarzach u nd ab 13.11.2020 in der vergeben werden. I n der Vergangen heit w u rden of t Lagebezeich- Gemarkung Schwarzenau nungen aus der betreffenden Flur als Straßennamen verwendet. die Grenzbegehung der Feldgeschworenen statt. Die Lagebezeichnung „Etterswasen“ ist bereits als Straßenbe- Folgende Grenzen einschließlich aller Grenzzeichen werden zeichnung vergeben. Im Bereich der Kleingärten gibt es noch die überprüft: Lagebezeichnungen „Ochsenwasen“, „Am Schieferstein“ und • Grenzen und Grenzzeichen an allen gemeindlichen Grund- „Untere Röten“. Seitens der Bevölkerung wurden viele Vorschlä- stücken ge eingereicht. Auch aus den Reihen des Marktgemeinderates • Gemeindegrenze kamen Vorschläge. Nach eingehender Diskussion und Abwägung der verschiedenen von einer günstigeren Beschaffung auszugehen, da 5 baugleiche Vorschläge beschloss der Marktgemeinderat, dass im Neubauge- Fahrzeuge gebaut werden. Ein neuer Förderantrag wurde bereits biet „Etterswasen II“ drei Straßenzüge benannt werden. bei der Regierung von Unterfranken gestellt. Der Marktgemeinderat beschloss folgende Straßennamen: Mit der Ausschreibung soll ein Büro beauftragt werden. Dieser „Graf-Gerlach-Ring“ für die Ringstraße, da dieser als Namens- Auftrag wurde bereits von der Stadt Uffenheim ausgeschrieben geber für den Ortsteil Gerlachshausen einen direkten Bezug und ist damit nicht erneut für uns zu stellen. Das wirtschaftlichste zum Ort hat. Angebot hat die Fa. Andreas Dittlmann aus Passau unterbreitet. „Am Schieferstein“ für die mittlere Stichstraße. Die Kosten für die Ausschreibung betragen 3.750 Euro einmalig „Untere Röten“ für die kurze Stichstraße. zzgl. 1.450 Euro für jedes weitere Feuerwehrfahrzeug. Umgerech- net wären das ca. 1.910 Euro für jede Gemeinde. Der Dienstleister Umgestaltung der Friedhöfe in Gerlachshausen und kümmert sich um die Erstellung der Ausschreibung, führt diese Stadtschwarzach durch, unterbreitet einen Vergabevorschlag und wickelt den Die Umgestaltung der Friedhöfe in Stadtschwarzach und Ger- Vergabevorschlag ab. lachshausen wurde bereits bei vorausgegangenen Sitzungen und Durch die gemeinsame Ausschreibung ergibt sich eine Kostener- auch bei einer Ortseinsicht diskutiert. sparnis von ca. 1.800 € für den Markt. Mit einem Landschaftsplanungsbüro wurden die Möglichkeiten Der Marktgemeinderat stimmte der Beauftragung der Fa. An- für eine gestalterische Aufwertung der Friedhöfe, bzw. die dreas Dittlmann aus der Ausschreibung der Stadt Uffenheim zu. Umgestaltung von Teilflächen zu Urnengräbern besprochen. Seitens des Planungsbüros wurde ein Angebot zur Umgestaltung der beiden Friedhöfe erstellt, der Gesamtaufwand wird auf ca. Erschließung Lerchenbühlweg 5.500 € geschätzt. Die Schlussrechnung der Fa. Strabag AG schließt mit einer Zu Beginn der Planungsarbeiten müssen sämtliche Grabstätten geprüften Summe von 104.204,99 € netto ab. Bei einem der- digital eingemessen werden. Hierfür müssen entsprechende zeitigen Mehrwertsteuersatz von 16 % entspricht dies einer Angebote von Vermessungsbüros eingeholt werden. Laut Pla- Gesamtsumme von 120.877,79 € brutto. Die ursprüngliche nungsbüro liegt der Aufwand hierfür für die beiden Friedhöfe Auftragssumme betrug 108.217,97 € netto. Somit konnten bei bei ca. 3.000 €. der Bauausführung Einsparungen in Höhe von 4.012,98 € net- E s ist b e absicht ig t , auch d ie Fr ie d höfe Schwa r z e n au u nd D ü l l st a dt to erzielt werden. Aufgrund des zum Abrechnungszeitpunkt digital einmessen zu lassen. Die neuen digitalen Pläne könnten reduzierten Mehrwertsteuersatzes konnten weitere 3.246,54 € dann gleichzeitig die veralteten handschriftlich erstellten Pläne eingespart werden. (ca. 30 Jahre alt) in der Friedhofsverwaltung ersetzen. 1. Bgm. Schmitt informierte den Marktgemeinderat, dass Der Marktgemeinderat stimmte dem Angebot des Landschafts- sämtliche Wasserschieber im Lerchenbühlweg mitausgetauscht planungsbüros KAISER + JURITZA + PARTNER für eine wurden und damit ca. 7.000 € eingespart werden konnten. „Ideenfindung“ zur gestalterischen Aufwertung der Friedhöfe bzw. die Umgestaltung von Teilflächen zu Urnengräbern in den Verschiedenes Friedhöfen in Stadtschwarzach und Gerlachshausen zu. Die ent- sprechenden Mehrausgaben werden als überplanmäßige Ausgabe 1. Bgm. Schmitt informierte darüber, dass für 2020 genehmigt. Ferner werden alle Friedhöfe vermessen. • am Spielplatz Gerlachshausen der neue Zaun errichtet und Entsprechende Angebote hierfür werden eingeholt. das Tor wieder gängig gemacht wurde. Die Kosten betragen 5.882 €. • die Pflasterarbeiten am Vorplatz Torhaus der Abtei Münster- Beschaffung eines MLF für die schwarzach bald fertig werden und mit der Fertigstellung der FFW Schwarzenau Arbeiten in ca. 4 Wochen zu rechnen ist. Der Marktgemeinderat hat in einer vorausgegangenen Sitzung • die Sanierung der Toiletten, des Bodens, der Wände, der bereits die Anschaffung eines MLF – Mittleren Löschfahr- Fliesen und der Installationen im Weideweg gut vorangeht zeuges – für die FFW Schwarzenau beschlossen. Die Beschaf- und die Arbeiten in ca. 2–3 Wochen abgeschlossen sind. fung erfolgt unter der Voraussetzung der Förderung durch die

Regierung von Unterfranken. Diese liegt der Verwaltung vor. Zwischenzeitlich hat sich nun eine Allianz aus mehreren Ge- Ärztlicher Bereitschaftsdienst meinden gefunden, die gemeinsam insgesamt 5 baugleiche MLF beschaffen wollen. Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Die Aussicht eine gemeinsame Basis zu finden ist sehr hoch, wie Notfallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, mehrere Gespräche ergeben haben. die Sie ohne Anmeldung aufsuchen können. Bei einer gemeinsamen Beschaffung erhöht sich die Fördersum- Die Bereitschaftspraxis befindet sich in der Klinik Kitzinger me des Freistaates von 51.500 Euro auf 56.650 Euro. Ferner ist Land, Keltenstraße 67, 97318 .

Impressum: Amtliches Nachrichtenblatt des Marktes Schwarzach a. Main mit den Ortsteilen: Düllstadt, Gerlachshausen, Hörblach, Münsterschwarzach, Schwarzenau und Stadtschwarzach. Redaktionsschluss: Mittwochs, 13.00 Uhr, in der Woche vor der Erscheinungswoche bei der Gemeindeverwaltung, [email protected], Tel. 0 93 24/97 39 14. Herausgegeben im Auftrag des Marktes Schwarzach a. Main. Druck und Verlag: Benedict Press, Vier-Türme GmbH, Münsterschwarzach, Tel. 0 93 24/20-2 14. Anzeigenannahme: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt (Amtlicher Teil): Markt Schwarzach a. Main, vertreten durch den 1. Bürgermeister. Öffnungszeiten: Grundstücksverkehrs keine erheblichen Nachteile erwachsen Mo, Di, Do 18.00–21.00 Uhr (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwal­tungsgerichtsordnung). Mi und Fr 16.00–21.00 Uhr Rechtsbehelfsbelehrung Sa/So/Feiertag 09.00–21.00 Uhr Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht dem ers­ten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Wider- aufsuchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb spruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder der Öffnungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter zur Niederschrift beim der Rufnummer 116 117 zu erreichen. Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin der NOT- Zeller Str. 40, 97082 Würzburg FALLDIENST Tel: 112 zuständig. (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg) einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer Bereitschaftsdienst der Apotheken qualifizier­ten elektronischen Signatur versehenen Dokuments Samstag, 24.10. Falter-Apotheke, Kitzingen unter der Adresse: [email protected] Tel: 09321-4894 eingelegt werden. Franconia-Apotheke im Ärztehaus, Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Tel: 09383-9096750 Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Sonntag; 25.10. Apotheke im E-Center, Kitzingen Bayerischen Ver­waltungsgerichtshof in München, Postanschrift: Tel: 09321-92969-0 Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift: Ludwig- Samstag, 31.10. Stadt-Apotheke, Gerolzhofen straße 23, 80539 München, er­hoben werden. Die Klage kann Tel: 09382-99880 nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Ablauf Main-Apotheke, der oben genannten sechsmonatigen Frist er­hoben werden. Die Tel: 09321-929430 Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und Sonntag, 01.11. Brücken-Apotheke, Kitzingen den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen (Allerheiligen) Tel: 09321-91760 bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Riemenschneider-Apotheke, Tat­sachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Tel. 09381-4100 Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Samstag; 07.11. Stadt-Apotheke, Prichsenstadt Beteiligten beigefügt werden. Tel. 09383-7244 Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Lamm-Apotheke, Kitzingen • Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist Tel: 09321-4577 nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Sonntag, 08.11. Löwen-Apotheke, Kitzingen Nähere In­formationen zur elektronischen Einlegung von Tel: 09321-4433 Rechtsbehelfen kön­nen dem Internetauftritt des Bayerischen Julius-Echter-Apotheke, Volkach Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tel. 09381-3514 unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnommen werden. Die Dienstbereitschaft beginnt um 08.00 Uhr und endet um 24 • Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- Stunden später. Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der eine Gebühr von 2,50 € abverlangt. Verwaltungsge­richtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entneh- menden Bedingungen erhoben werden. Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der Mitteilung anderer Behörden Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, kön­nen innerhalb von vier Monaten ab dem 19.10.2020 Amt für Ländliche Entwicklung auch auf der Internetseite des Amtes für Länd- Unterfranken liche Entwicklung Unterfranken auf der Seite Dorferneuerung Feuerbach 2 Projekte in Unterfranken unter „Öffentliche Markt Wiesentheid, Landkreis Kitzingen Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und Gz. LD-B - A 7566 - 2207 Dorf­erneuerungen“ eingesehen werden. (http://www.landentwicklung.bayern.de/unterfranken/108554) Ausführungsanordnung Im Verfahren Feuerbach 2 wird die Ausführung des Flur­- Hinweis bereinigungs­planes angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt Förderanträge für private Maßnahmen in der Dorferneuerung mit dem 26.11.2020 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. können läng­stens bis zum Eintritt des neuen Rechtszustandes, das Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Folge, dass ist der Ablauf des 25.11.2020 beim Amt für Ländliche Entwicklung Wider­sprüche und Anfechtungsklagen keine aufschiebende Unterfranken, Zeller Str. 40, 97082 Würzburg gestellt werden. Wirkung haben. Würzburg, 24.09.2020 gez. Johannes Krüger Baudirektor Gründe Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vorgeschrie­bener Weise bekannt gegeben. Landratsamt Kitzingen Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung Stellenausschreibung konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz Der Landkreis Kitzingen sucht zum 01.03.2020 einen kom- -FlurbG-). munalen Jugendpfleger (m/w/d) für den Bereich kommunale Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird an- Jugendarbeit. geordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Ausführung Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit der des Flurbereinigungs­planes den Beteiligten auf dem Gebiet des Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Home- lebenspraktische Fragen wie etwa die Entscheidung, die Pflege page www.kitzingen.de/stellenausschreibungen. Wir freuen im häuslichen Bereich zu organisieren oder in einem Pflegeheim. uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bei diesen Entscheidungen steht der Bezirk Unterfranken sowohl Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis den Betroffenen als auch den Angehörigen beratend zur Seite. spätestens 01.11.2020. Dieses Angebot umfasst sowohl die rechtlichen und finanziellen Aspekte als auch die pflegefachliche Seite. Übungen der US-Streitkräfte Die nächsten Beratungen finden an folgenden Terminen, Im Zeitraum vom 02.11.2020 bis 31.12.2020 führt eine Einheit jeweils donnerstags, zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, im der US-Streitkräfte Truppenübungen (Helikopterlandungen) Pflegestützpunkt in Kitzingen statt: durch. Dabei wird auch der Landkreis Kitzingen beansprucht. Der 12.11.2020 und 10.12.2020 Übungsraum umgrenzt sich wie folgt: Gemeindegebiet . Sofern Interesse an einer Beratung besteht, vereinbaren Sie bitte Es wird gesondert darauf hingewiesen, dass die Übungen zur zuvor einen Termin über den Pflegestützpunkt Kitzingen, Te- Tages- und als auch Nachtzeit stattfinden können. lefonnummer: 09321/928-5250 oder wenden Sie sich per Mail an [email protected]. Hinweise: Die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes befinden sich Wir legen der Bevölkerung, insbesondere Spaziergängern, in der Oberen Bachgasse 16, in Kitzingen, in der Nähe des Joggern und Geocachern nahe, sich von den Einrichtungen der Landratsamtes, links neben der Einfahrt zum Parkhaus „Alte übenden Truppe und den Soldaten fernzuhalten! Wir bitten Poststraße“ (P 5 im Parkleitsystem), im Innenhof rechts („Him- Jagdausübungsberechtigte generell um erhöhte Aufmerksamkeit, melsleiter“). denn es ist nicht bekannt, wo sich die Truppe im Übungsgebiet zeitweise aufhalten wird. Außerdem weisen wir auf die Gefahren Online-Veranstaltung am 03.11.2020 von hin, die von liegen gebliebenen militärischen Sprengmitteln 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr ( Fu nd mu n it ion u nd dgl.) au sgehen. Wi r bit ten, jeden Fu nd u mge - 09:30 Uhr Freischaltung der Online-Sitzung hend der Polizeiinspektion Kitzingen zu melden. Das Sammeln, 10:00 Uhr Beginn der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen VORSTELLUNG DER PFLEGEBERATUNG geahndet werden. Dr. Oliver-Timo Henßler, Leiter Pflegeberatung, MDK Bayern Zur Abwicklung von Manöverschäden erteilen die Gemeinden ENTLASTUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR PFLEGENDE sowie das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienst- ANGEHÖRIGE IN CORONAZEITEN leistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum, Baumanagement Ricarda Grünig, Pflegeberaterin, MDK Bayern Stuttgart, Postfach 10 52 61, 70045 Stuttgart, für die Bundeswehr und die Bundesanstalt f ür Im mobilienaufgaben – Schadensreg u- ÜBERBLICK ÜBER DIE BERATUNGSANGEBOTE IM lierungsstelle des Bundes – Regionalbüro Ost, Drosselbergstraße LANDKREIS KITZINGEN 2, 99097 Erfurt, für die ausländischen Streitkräfte nähere Aus- Ute Döblinger, Leiterin Pflegestützpunkt Kitzingen künfte (Manöverbekanntmachung vom 04.12.2008). anschließend Diskussion zum Thema Entschädigungsansprüche sollen umgehend geltend gemacht werden. Im Falle von Manöverschäden, die von NATO-Streit- TEILNAHME UND ANMELDUNG kräften allein oder gemeinsam mit der Bundeswehr verursacht Eine Online-Veranstaltung des MDK Bayern worden sind, sind sie spätestens innerhalb eines Monats nach Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht not- Beendigung der den Schaden verursachenden Übung schriftlich wendig. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Zugangsdaten bei der Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung oder innerhalb von finden Sie hier: https://mdk-bayern.de/mdkimdialog drei Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem der Geschädigte von dem Schaden und der beteiligten Truppe Kenntnis erlangt hat, Kostenlose Energieberatung im schriftlich bei der o. g. Regulierungsstelle geltend zu machen Landratsamt (http://www.behoerdenwegweiser.bayern.de/dokumente/aufga- benbeschreibung/10553265494). Die unabhängige, neutrale und individuelle Erstberatung Kitzingen, 07.10.2020 durch einen zertifizierten Energieberater findet in Form von Einzelgesprächen (30-45 Minuten) statt und ist kostenfrei und unverbindlich für die Bürgerinnen und Bürger. Unterlagen Der Pflegestützpunkt für den Landkreis zum bestehenden oder geplanten Gebäude, Energiedaten, Kitzingen informiert: Schornsteinfegerprotokolle o. Ä. sollten möglichst mitge- Der Bezirk Unterfranken berät einmal im Monat zum Thema bracht werden. „Hilfe zur Pflege“ im Pflegestützpunkt Kitzingen Nächster Termin: Die bayerischen Bezirke sind im Rahmen der Sozialhilfeleistung Do. 12. November 13:00–18:00 Uhr nach dem Sozialgesetzbuch zuständig für die Gewährung aller im Landratsamt Kitzingen (Termin speziell rund um das Thema Leistungen der sog. „Hilfe zur Pflege“. Der Bezirk Unterfranken Ölheizung, Termine im 30-Minuten-Takt) h i l f t d a m it Me n s che n m it a mbu la nt e m u nd st at ion ä r e m P flegeb e - Do. 19. November 13:00–18:00 Uhr in der VGem Volkach darf, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung und die eigenen Terminvereinbarungen unter Tel.: 09321 928 1109. Mittel nicht ausreichen, um die Kosten für eine ambulante, das heißt häusliche Pflege oder für die Pflege in einem Pflegeheim zu begleichen. Energiesprechtage für Unternehmen Für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige ist die Energieeffizienz spart bares Geld und hilft unter Umständen, Pflegebedürftigkeit in der Regel mit großen Herausforderungen besser durch die aktuelle Situation zu kommen. Die digitalen und gravierenden Änderungen der bisherigen Lebenssituation Energiesprechtage der IHK Würzburg-Schweinfurt geben Hil- verbunden. Gleichzeitig ergeben sich rechtliche, finanzielle und festellung.

Energieeinsparung bedeutet Kosteneinsparung – und dies bedeu- Sonntag, 08.11.2020, 14:00 Uhr, in Effeldorf tet Gewinn für Ihr Unternehmen. Wo aber lässt sich am besten DJK Effeldorf – SCS II beginnen – und Wie? Sonntag, 15.11.2020, 14:00 Uhr, in Münsterschwarzach Beim Energiesprechtag, den die IHK in Kooperation mit dem SCS II – SC Schernau Energieberater Franken e.V. und der Wirtschaftsförderung der Landkreise durchführen, haben Sie die Möglichkeit, sich über Sonntag, 29.11.2020, 14:00 Uhr, in Münsterschwarzach nahezu alle Themen rund um Energieeffizienz oder erneuerbare SCS II – DJK Effeldorf Energien in Unternehmen auszutauschen. Hinweise auf mögliche Die Vorstandschaft Förderprogramme runden die Einstiegsberatungen ab.

Die ca. einstündigen Gespräche werden aus aktuellem Anlass online per Videokonferenz durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung dlerverein schicken wir einen entsprechenden Link zu. Sie ARZACH e.V. Nächste Termine: HW Di. 13. Oktober 9:00–17:00 Uhr SC Mo. 23. November 9:00–17:00 Uhr Erinnerung an neuen Ablauf und Termine zur Auszahlung Mi. 16. Dezember 9:00–17:00 Uhr der Globus Rabatte Kontakt und Terminvereinbarung bitte bei Frau Stefanie Roth, Wir bitten um Einhaltung der Termine, da nach Abschluss des Tel.: 0931 4194-362 oder E-Mail: [email protected] Haushaltsjahres keine Auszahlung mehr möglich ist.

Veranstaltungen der Dorfschätze Liebe Siedlermitglieder Es ist wieder soweit, wir dürfen unseren Mitgliedern Ihre Glo- ABGESAGT: busrabatte auszahlen. Allerdings müssen wir Corona geschuldet 23.–27.10. Kirchweih Castell den gewohnten Ablauf unserer Auszahlung etwas verändern. 07.11. Prichsenstadt leuchtet 14.–15.11. Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, 1. Abgabe Belege für Rabattberechnung bis 08.11.2020: Wörners Schloss Wir bitten Sie daher Ihre gesammelten Globusquittungen 05.–06.12. Kleinlangheimer Weihnachtsmarkt (Quittungen vom Zeitraum 15.10.2019–15.10.2020) in einen 12.12. Weihnachtsmarkt Prichsenstadt Umschlag zu geben. Diesen beschriften Sie bitte mit Ihrem Vor- und Zunamen, Voraussichtlich stattfindende Termine: Anschrift und Telefonnummer. 24.10. Wein & Wald in Castell, 11.00 Uhr Bitte geben Sie dann die Umschläge mit den Quittungen im 30.10. Nachtwächterführung Prichsenstadt, 21.00 Uhr Zeitraum vom 19.10.2020 bis 08.11.2020 bei der 1.Vorsit- 05.12. Weihnachtsmarkt zenden Melanie Rosenberger (Goethestraße 5, Schwarzach) 12.–13.12. Casteller Adventsmarkt in der dafür extra bereitgestellten Box ab. 13.12. Weihnachtsbegegnung Wiesentheid Die Belege werden durchgesehen und der Rabatt berechnet. Die Au sz a h lu ng de r R abat t e u nd Rückgab e de r Belege e r folg t d a n n an folgenden Tagen im Sportheim des SV-Stadtschwarzach, Vereinsnachrichten Kolpingstraße 8a, 97359 Schwarzach 2. Auszahlungstermine im Sportheim SV-Stadtschwarzach:

Dienstag 03.11.2020 17–20 Uhr Dienstag 10.11.2020 17–20 Uhr Dienstag 17.11.2020 17–20 Uhr Kreisliga 1 Würzburg: Dienstag 08.12.2020 17–20 Uhr 1. Mannschaft: Samstag, 31.10.2020, 14:00 Uhr, in Stadtschwarzach Im Sportheim des SV-Stadtschwarzach bitte beachten: Ein- SCS I – FG - gang über die Terrasse benutzen! Bitte vergessen Sie nicht Ihren Mu nd s chut z! Wi r wol le n m it de m ve r ä nde r t e n Ablau f ve rh i nde r n , Ligapokal dass sich zu viele Menschen zu lange auf zu engstem Raum Sonntag, 25.10.2020, 15:00 Uhr, in Oberpleichfeld aufhalten. Zum Schutz vor einer Ansteckung für Sie und uns. SV Oberpleichfeld/DJK Dippach – SCS I Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihr Kommen. Donnerstag, 05.11.2020, 19:00 Uhr, in Stadtschwarzach Bitte bleiben Sie gesund! SCS I – FG Marktbreit-Martinsheim Ihr Team vom Siedlerverein Sonntag, 08.11.2020, 14:00 Uhr, in Euerfeld www.verband-wohneigentum.de/schwarzach/ Dettelbach – SCS I

Donnerstag, 15.11.2020, 14:00 Uhr, in Schwarzenau Landtagsabgeordnete Barbara Becker SCS I – SV Oberpleichfeld/Dipbach lädt zur Bürgersprechstunde ein Sonntag, 29.11.2020, 14:00 Uhr, in Schwarzenau Zu ihren Bürgersprechstunden in Kitzingen und Gerolzhofen SCS I – Dettelbach lädt die Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, 2. Mannschaft: Barbara Becker (CSU) ein. Ligapokal A-Klasse Bürgersprechstunden in Kitzingen jeweils am Montag, 16.11. Sonntag, 25.10.2020, 15:00 Uhr, in Schernau und 21.12., von 16:30–17:30 Uhr im CSU-Bürgerbüro, Kalten- SC Schernau – SCS II sondheimer Straße 6, statt. kirchliche nAchrichten Integrationshilfskraft für Kiga Dettelbach ab 01.09.20 gesucht. 9 Std/Wo. 09364/8175242 Pfarrerin Mareike Rathje Schloßgasse 1 – 97359 Schwarzach a. Main – Tel. 09324 9813660 – Fax 09324 9813658 E- Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag bis Donnerstag Pfarramt – Hauptstr. 30 – Tel 09325 273 Bürozeiten: Di und Fr 9.00–12.00 Uhr und Mi von 14.30–16.30 Seit Sonntag 10.05.20 sind wieder Gottesdienste möglich mit folgenden Einschränkungen: Maskenpflicht, Abstand von 2 Metern, bitte nach Möglichkeit das eigene Gesangbuch mitbringen. Durch den Abstand ergibt sich eine eingeschränkte Anzahl von Sitzplätzen. Aufgrund dieser Bedingungen können zurzeit keine Gottesdienste in der Plaziduskapelle in Münsterschwarzach stattfinden. sonntag 21.06.20 – 2. sonntag nach trinitatis 10.10 Uhr Gottesdienst in Kleinlangheim Mittwoch 24.06.20 18.00 Uhr Konfirmandenstunde im Jugendheim Kleinlangheim mit Maskenpflicht Freitag 26.06.20 18.00 Uhr gemeinsame Aktion mit Präparanden und Konfirmanden mit Maskenpflicht sonntag 28.06.20 – 3. sonntag nach trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Feuerbach 10.10 Uhr Gottesdienst in Kleinlangheim Mittwoch 01.07.20 18.00 Uhr Präparandenstunde im Jugendheim Kleinlangheim mit Maskenpflicht sonntag 05.07.20 9.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in Stadtschwarzach Bürgersprechstunden in Gerolzhofen jeweils am Montag, 02.11. 10.10 Uhr Gottesdienst in Kleinlangheim und 07.12., in der Stadtverwaltung Gerolzhofen, Brunnen- Wir sind für Sie da, rufen Sie uns gerne an. gasse 5, Sitzungssaal im Nebengebäude. Bleiben SieFür gesund die und vielen behütet. Glückwünsche Ich wünsche Ihnen gerade in dieser Zeit viel Gelassenheit, Zuversicht und Jede/Jeder ist mit ihren/seinen Anliegen herzlich willkommen. und Geschenke zu meinem Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Gottes Segen spürbar und ganz nah. 80. GeburtstagIhre Pfarrerin Mareike Rathje ein herzliches Dankeschön. Kirchliche Nachrichten Abteikirche Münsterschwarzach Ich habe mich sehr darüber gefreut. sonntag, 21. Juni 2020, 10.00 uhr Pontifikalamt mit Feier der Ordens-Jubiläen Pfarrerin Mareike Rathje Hugo Keppner Schloßgasse 1 – 97359 Schwarzach a. Main – Tel. 09324 9813660 – Fax 09324 9813658 65 Jahre Mission P. Konrad Göpfert E- Mail: [email protected] 60 Jahre Profess P. Fidelis Ruppert Bürozeiten: Montag bis Donnerstag Br. Ethelbert Hümmer Pfarramt Kleinlangheim – Hauptstr. 30 – Tel 09325 273 Schwarzach, im September 2020 Bürozeiten: Di und Fr 9.00–12.00 Uhr und Mi von 14.30–16.30 25 Jahre Profess P. Benedikt Müllers Sonntag, 25.10.20 9.00 Uhr Kirchweihgottesdienst in Feuerbach 10.10 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle Kleinlangheim Brennholz aus Franken, PEFC zertifizert Mittwoch, 28.10.20 Buche/Eiche ofenfertig gesägt und gespalten, 17.00–18.00 Uhr Präparandenunterricht im Torhaus der frisch, 33 cm lang, frei geliefert, min. Abnahme 5 Srm Kirchenburg Kleinlangheim (Schüttraummeter), ein Srm 59,– € inkl. MWSt.; 18.15–19.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Torhaus wie vor jedoch trocken: ein Srm 69,– €. Andere Längen möglich. Sonntag, 1.11.20 10.10 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle MS-Forstservice–Holzhandel Tel. 09522/ 707561 oder 0172-7511442 Kleinlangheim e-Mail: [email protected] Sonntag, 8.11.20 9.00 Uhr Gottesdienst in Feuerbach 10.10 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle Kleinlangheim

Ihre Pfarrerin Mareike Rathje

Marktplatz 5 ∙ 97359 Telefon: 0 93 24 / 97 80 700 ∙ [email protected]

Ihre Apotheke für Schwarzach, Sommerach und von der Mainschleife bis zum Schwanberg! Der Mund- Nasenschutz muss in der Kirche bei der Platzsuche getragen werden, kann dann bei Sitzabstand von 2 m ganz ab- • persönliche Beratung • große Auswahl an Kosmetik- genommen werden. Bitte Gesangbücher mitbringen. • täglicher Botendienst und Körperpflegeprodukten, • Online-Vorbestellung Wundversorgungsmittel 20. Sonntag nach Trinitatis, 25.10.2020 per E-Mail oder App • Punkte sammeln mit PAYBACK** • attraktive Sonderangebote Bei Vorbestellungen per App 9.00 Uhr Schernau Gottesdienst auf unserem Flyer „Deine Apotheke“ erhalten 10.15 Uhr Neuses Gottesdienst und Kindergottesdienst Sie 50 Payback-Punkte EXTRA! Mo., Do. 8:00 - 13:00, 14:00 - 19:30 Di., Mi., Fr. 8:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Mittwoch, 28.10.2020 Sa. 8:00 - 13:00 16.30 Uhr Präparandenunterricht in Dettelbach **auf freiverkäufliche und apothekenpflichtige, nicht auf Rezept Gottesdienst zum Reformationstag „Thema: Freiheit“ abgegebene Produkte sowie das apothekenübliche Ergänzungssortiment. 31.10.2020 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche in Kitzingen. www.apotheke-schwarzach.de Damit wir planen können bitten wir um Anmeldung im Deka- nat, Telefon 09321/8028

21. Sonntag nach Trinitatis, 01.11.2020 9.00 Uhr Dettelbach Gottesdienst Firma sucht langfristig für einen Mitarbeiter 10.15 Uhr Schernau Gottesdienst und Kindergottesdienst einen Büroraum oder eine kleine Einliegerwohnung. Bleiben Sie gesund Tei.: 09324/979205 oder [email protected] Pfarrer Ulrich Vogel und Pfarrerin Mareike Rathje Ein Grabmal ist das sichtbare Zeichen der Erinnerung an einen geliebten Menschen

Hier ist Platz für Ihre Anzeige!!!

Wir fertigen nach individuellen Entwürfen Grabzeichen aus Metall.

Herr Arnold Rumpel Tel. 09324-20296 Metallwerkstatt@abtei-münsterschwarzach.de

Unsere Betriebe sind

für Sie da:Buchhandlung Druckerei Fair-Handel Goldschmiede Klosterladen Verlag WIR DRUCKEN. AUS LEIDENSCHAFT.

CO2-NEUTRAL. PSO-ZERTIFIZIERT. EMAS-ZERTIFIZIERT.

Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Abtei Tel. 0 93 24/20-214 [email protected] www.benedictpress.de