Mitglied der Dorfschätze

PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 05. 09. 2020 Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Jahrgang 41 · Nummer 36 Homepage: www.prichsenstadt.de Bezugspreis jährlich 14,00 EUR

Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten im Rathaus Prichsenstadt Der Annahmeschluss für das Amtsblatt Das Rathaus Prichsenstadt ist weiterhin für den normalen Publi- vom 12. 09. 2020 ist MONTAG, 07. 09. 2020 um kumsverkehr geschlossen, aber erreichbar. Wir bitten Sie, auch zu 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Ihrer eigenen Sicherheit, Behördengänge auf das notwendigste Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-Postfach: Maß zu beschränken. [email protected] Bitte kontaktieren Sie uns vorher telefonisch, achten Sie bei Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt einem Besuch auf die gültigen Abstandsregeln und tragen Sie eine MONTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung. DIENSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr MITTWOCH 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr DONNERSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr FREITAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathau- Probebetrieb der Sirenen am 05. 09. 2020 ses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. (0 93 83) 97 50-0 Am SAMSTAG, den 05. 09. 2020 findet in der Zeit von 12.15 bis Sachgebiet I / Standesamt Tel. (0 93 83) 97 50-10 12.45 Uhr ein Probebetrieb der Feuerwehrsirenen statt. Bürgerbüro Tel. (0 93 83) 97 50-16 / -15 Die ersten Kommandanten der Feuerwehren werden gebeten, den Sachgebiet II / Bauwesen Tel. (0 93 83) 97 50-26 Probebetrieb der Sirenen zu den angegebenen Zeitpunkten zu be- Sachgebiet III / Kämmerei Tel. (0 93 83) 97 50-20 obachten bzw. einen Vertreter oder ein Mitglied der Feuerwehr zur Sachgebiet IV / Stadtkasse Tel. (0 93 83) 97 50-25 Beobachtung zu beauftragen. Erreichbarkeit der Grundschule Prichsenstadt Störungen des Probebetriebs bitten wir freundlich ab MONTAG, während der Schulzeit 07. 09. 2020 an die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer (0 93 83) 97 50-10 zu melden. Grundschule Prichsenstadt, Am Mühlseelein 3, 97357 Prichsenstadt, Tel. (Sekretariat) (0 93 83) 90 38 91-0, Fax (0 93 83) 90 38 91-19. Wir danken den Feuerwehren für die Unterstützung. Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt Bei Störungen im Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt sind unsere Mitarbeiter Herr Eger oder Herr Wischer täglich von 06.00 bis 22.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (01 70) 9 01 48 21 oder Feuerwerk in Prichsenstadt (0 93 83) 68 37 zu erreichen. Für weitere Fragen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Aufgrund einer besonderen Veranstaltung findet am 05. 09. 2020 im während der Dienststunden unter Telefon (0 93 83) 9 75 00 oder Zeitraum von 23.00 Uhr bis 24.00 Uhr ein Feuerwerk (Dauer ca. 15 persönlich im Rathaus zur Verfügung. Minuten) in Prichsenstadt statt. Härtebereich des Trinkwassers René Schlehr, 1. Bürgermeister aus dem öffentlichen Netz der Stadt Härtebereich: hart, mehr als 2,5 mmol/l (entspricht mehr als 14 GdH). Ortssprecherwahl im Ortsteil Järkendorf Die genauen Analysewerte unseres Trinkwassers finden Sie im Inter- net unter www.fwf-uffenheim.de. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Grüngutabfälle, Reisig und Baumschnitt wie bereits mehrfach über das Amtsblatt angekündigt, fand am Diens- tag, 01.09.2020 um 18 Uhr in Järkendorf eine Ortsversammlung statt, Der Grüngutlagerplatz unterhalb des Bauhofes in Prichsenstadt ist die aus ihrer Mitte in geheimer Wahl gemäß Art. 60a GO einen Orts- jeden SAMSTAG von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet (ausser an Feier- sprecher für den Stadtteil Järkendorf gewählt hat. tagen). Angenommen werden haushaltsübliche Mengen. Das Kompostwerk Klosterforst, im Waldgebiet zwischen Großlang- Insgesamt waren 27 Wahlberechtigte anwesend. Aus der Mitte dieser heim und Hörblach, nimmt weiterhin Grüngutabfälle an (siehe Ab- Wahlberechtigten wurde Herr Andreas Ebert als Kandidat vorgeschla- fuhrkalender). Desweiteren können Papiersäcke für derzeit 5,60 € in gen. In der anschließenden geheimen Wahl, die vom Wahlvorstand der Stadtkasse erworben werden. Diese werden dann mit der Bio- (René Schlehr, Martin Ebert, 1. Beisitzer, Andreas Schubert, 2. Beisit- tonne abgeholt.

Herausgegeben im Auftrag der Stadt Prichsenstadt. Redaktionsschluss: MONTAG, 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung, Tel. 09383/975011. Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT, Seeflurstraße 16, 97353 , Tel. 09383/99906 V.i.S.d.P.: Amtlicher Teil: Stadt Prichsenstadt, 1. Bürgermeister René Schlehr oder Vertreter im Amt – Redaktioneller Teil und Anzeigen: Storch Verlag Wiesentheid. zer und Stadträtin Susanne Karb, Schriftführerin) durchgeführt wur- – Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach Art. 6 Denkmalschutzge- den, sind 27 Stimmenzettel abgegeben worden. 26 Stimmen entfielen setz zur Beseitigung der Sturmschäden und Sandsteineinfassung am auf Andreas Ebert. Eine Stimme war ungültig. Jagdschloss Ilmbach Andreas Ebert hat die Wahl angenommen und vertritt somit für die Legislaturperiode 2020 – 2026 den Ortsteil Järkendorf im Ratsgre- Zu einer Anfrage bezüglich der Festsetzungen im Baugebiet Ziegel- mium als Ortssprecher. Wie bereits am Wahlabend gleich geschehen, gärten VI hat der Ausschuss beschlossen, dass es ihm bei der Festset- bedanke ich mich bereits heute bei Andreas Ebert für sein Engage- zung unter Abschnitt VI Pkt. 7.1 darum geht, dass der Anschein einer ment und freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenar- Holzfassade erweckt werden soll. Er erklärt, dass die Verwendung beit. von Trespa-Fassaden in Holzoptik damit zulassungsfähig ist. René Schlehr, 1. Bürgermeister Unter Bürgerfragen wurde von einem Bürger darum gebeten, zu prü- fen, ob in der Schulinstraße auf Höhe des Eichsees nicht auch ein Überfahrschweller zur Geschwindigkeitsredzuierung eingebaut wer- Bekanntmachung zur Sitzung des Stadtrates den kann.

Zur Beratung und Beschlussfassung über die in nachstehender Tages- ordnung bezeichneten Gegenstände wird der Termin anberaumt auf Obsternte 2020 DONNERSTAG, den 10. 09. 2020 um 19.00 Uhr. Die Sitzung findet in Prichsenstadt, Grundschule, Turnhalle, statt. Im Stadtteil Neuses am Sand wird der jährliche Obstverstrich am DIENSTAG, den 08. 09. 2020 um 19.00 Uhr (Treffpunkt am Friedhof) TAGESORDNUNG durch Harald Rückert durchgeführt. Öffentliche Sitzung Damit das heimische Obst an den Obstbäumen der Stadt Prichsen- stadt nicht verkommt, hat die Stadt Prichsenstadt entlang der Straße Nr. Beratungsgegenstand zwischen Prichsenstadt und Wiesentheid diese Obstbäume mit gel- 1. Rückblick auf die Stadtratssitzung vom 09. 07. 2020 und Billi- ben Bändern markiert. Hier darf kostenlos das Obst abgeerntet wer- gung der Niederschrift . den. Für weitere Bereiche der Stadt Prichsenstadt und Kirchschönbach 2. Vorstellung der Abwägung der Beteiligung der Öffentlichkeit wird die Obsternte angeboten. Hierfür melden Sie sich bitte recht- und der Träger öffentlicher Belange zur Aufstellung des Bebau- zeitig mit Gebot bei Frau Hildmann Tel. (0 93 83) 97 50 37 in der ungsplans „Am Schlossbergring“ in Altenschönbach Stadtverwaltung. 3. Anbau eines Kaltwintergartens an das bestehende Wohnhaus, FlNr. 257/16 Gem. Laub Sondernutzung von öffentlichem Verkehrsraum 4. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf den FlNr. 1026/1 und 1027 Gem. Stadelschwarzach Aus gegebenem Anlass wird zur Vermeidung von Missverständnis- sen, Schäden und Ordnungswidrigkeiten darauf hingewiesen, dass 5. Anerkennung der örtlichen Bedarfsplanung für die Kindertages- eine Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (z. B. Ab- einrichtungen im Gebiet der Stadt Prichsenstadt stellen von Containern, Kränen oder Baumaterial etc.) einer Ge- 6. Weitergabe der Bundesmittel im Rahmen der Kindergartenfinan- nehmigung durch die Stadtverwaltung bedarf. zierung Hierzu ist mindestens 2 Wochen im Voraus die Sondernutzung bei 7. Beschaffung eines Fahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr der Stadtverwaltung zu beantragen. Bei Fragen hierzu wenden Neuses am Sand Sie sich bitte an Herrn Kai Fredrich, Tel. 97 50 26. 8. Bau eines Bike-Parks in der Großgemeinde Prichsenstadt Erst nach erfolgter schriftlicher Genehmigung kann mit den ent- 9. BV Beschaffung einer Containerlösung für die Übergangszeit bis sprechenden angeordneten Sicherheitsmaßnahmen die Sonder- zur Fertigstellung der Erweiterung des Haus für Kinder nutzung in Anspruch genommen werden. 10. Bürgerfragen 11. Sonstiges, Wünsche und Anfragen Beeinträchtigung der Landwirtschaft durch Reiter

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Es werden immer wieder Beschwerden geführt, dass bestellte Felder von Reitern mit ihren Pferden benutzt werden und hierdurch Auf- wuchsschäden entstehen. Bitte benutzen Sie mit Ihren Pferden die Informationen aus der Bauausschusssitzung vorhandenen Anwand- und Wirtschaftswege, um unseren Landwirten vom 27. 08. 2020 keine Schäden zuzufügen.

In der Bauausschusssitzung am 27. 08. 2020 haben die Mitglieder in einem Ortstermin alle Überfahrschweller in der neuen Siedlung in Reinhaltung von Wirtschaftswegen Prichsenstadt aktuell begutachtet. Hintergrund war ein entfernter Schweller im Karl-Ebenauer-Ring, Die Wirtschaftswege im Bereich der Großgemeinde werden immer Hinweise von Anwohnern, dass immer wieder Schweller einseitig wieder durch vermeidbaren Austrag aus den landwirtschaftlichen umfahren werden, bzw. dass die Geräuschentwicklung zu hoch sei. Grundstücken verschmutzt. Bei der Ortsbegehung wurde jeder einzelne Schweller begutachtet Selbstverständlich ist nicht völlig zu vermeiden, dass in einem gewis- und evtl. Maßnahmen besprochen. Grundsätzlich soll seitens der Ver- sen Umfang Erdaustrag von den Grundstücken auf die Wirtschafts- waltung auch geprüft werden, ob es zwischenzeitlich nach gut 12 wege vorkommt, andererseits erscheint es weder notwendig noch Jahren Bestand der Schweller geräuschärmere Varianten gibt, gegen zulässig, das bei der Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Grund- die man die bisherigen austauschen kann. Im Karl-Ebenauer-Ring stücke der Wendevorgang auf dem Wirtschaftsweg erfolgt. wird geprüft, ob hier nicht ein weiterer Schweller zur Geschwindig- Die Landwirte werden daher aufgefordert, die zur Bewirtschaftung keitsreduzierung eingebaut werden soll, da es hier einen konkreten ihrer Flächen notwendigen Wendevorgänge auf ihren Grundstücken Antrag gibt. vorzunehmen, um weitere Verschmutzungen der Wirtschaftswege zu Bei der Sitzung im Sitzungssaal wurden folgende Bauprojekte zuge- vermeiden. stimmt: Soweit dies – beispielsweise bei Weinbergen – nicht möglich ist, wer- – Neubau eines Seminarraumes auf dem Grundstück mit der FlNr. den die Grundstücksbesitzer hiermit zur anschließenden Säuberung 43/1 Gemarkung Laub der Wirtschaftswege aufgefordert. 2 Betrieb von Schreckschussanlagen Stellenausschreibung des Landkreises in den Weinbergen Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Im Spätsommer bzw. in den Herbstmonaten werden regelmäßig tech- nische Einrichtungen zur Vogelabwehr in den Weinbergen aufgestellt. einen Mitarbeiter (m/w/d) Zu dieser Aufstellung bedurfte es in der Vergangenheit jeweils einer für den Bereich Informations- und Kommunikationstechnik Ausnahmegenehmigung durch die jeweilige Gemeindebehörde. und Organisation. Die Pflicht zur Einholung einer Ausnahmegenehmigung ist durch eine gesetzliche Änderung im Bayerischen Immissionsschutzgesetz (Bay- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sofern eine durch- ImSchG) entfallen! Demnach können Vogelschreckanlagen künftig gängige Besetzung gewährleistet wird, ist auch die Besetzung in Teil- ohne Ausnahmegenehmigung der Stadtverwaltung aufgestellt wer- zeit möglich. den. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Vogelschreckanlagen keine schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des § 22 des Bundesim- Ihre Voraussetzung: missionsschutzgesetzes verursachen dürfen. Weiterhin sind, je nach abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration Lärmpegel, entsprechende Mindestabstände zu Wohngebieten ein- oder abgeschlossenes Studium der Informatik oder Verwaltungsinfor- zuhalten. matik (Diplom-Informatiker, Bachelor oder Master) bevorzugt mit ein- Bei der Aufstellung mehrerer Geräte in einem bestimmten Bereich schlägiger Berufserfahrung. kann sich der Mindestabstand vergrößern. Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage Dies bedeutet in der Praxis: www.kitzingen.de/stellenausschreibungen. Jeder Weinbergsbesitzer kann ohne Genehmigung der Stadtverwal- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser On- tung eine Vogelschreckanlage in seinem Weinberg errichten und tags- line-Bewerberportal über betreiben, sofern: https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis spätestens 15. 09. 2020. 1. entsprechende Mindestabstände zu Wohngebieten eingehalten werden (in der Regel ca. 300 m); 2. Immissionsrichtwerte in Mischgebieten/Dorfgebieten 60 dB (A) Aus Kindergarten + Schule allgemeinen Wohngebieten 55 dB (A) reinen Wohngebieten 50 dB (A) Kinder aus dem Kindergarten Stadelschwarzach tagsüber nicht überschritten werden; besuchen den 1. Bürgermeister 3. keine schädlichen Umwelteinwirkungen verursacht werden. (Schädliche Umwelteinwirkungen sind Geräuschimmissionen, die In der vergangenen Woche am Donnerstag besuchten 13 Kinder mit nach Art, Ausmaß oder Dauer geeignet sind, Gefahren, erhebliche ihren Betreuerinnen Silvia Harth und Carolina Abel aus dem Kinder- Nachteile oder erhebliche Belästigungen für die Allgemeinheit oder garten Stadelschwarzach bei einer kleinen Wanderung den 1. Bür- die Nachbarschaft herbeizuführen.) germeister im Rathaus. Im Bedarfsfall kann die Stadt Prichsenstadt hierzu als örtliche Sicher- Dieser freute sich sehr über den Besuch, vor allem, weil die Kinder heitsbehörde entsprechende Anordnungen treffen. Ansprechpartner ein kleines Anliegen vortragen wollten. Im Zuge einer Projektarbeit bei der Stadt Prichsenstadt ist Frau Isidorczyk, Telefon (0 93 83) im Kindergarten möchten sie nämlich Äpfel verarbeiten und fragten 97 50 10. hierzu nach, ob sie dazu von stadteigenen Bäumen pflücken dürfen. Bei den leuchtenden Kinderaugen sagte der 1. Bürgermeister natür- lich sofort zu und versprach auch, sich die Endprodukte gerne vor Sonstige amtliche Bekanntmachungen Ort zeigen zu lassen.

Post-Service-Filiale Prichsenstadt. Schulinstraße 17, 97357 Prichsen- stadt. Öffnungszeiten: MONTAG bis FREITAG von 15.00 bis 17.00 Uhr; SAMSTAG von 11.00 bis 12.00 Uhr.

Sprechtage für Kleinunternehmer und Existenzgründer Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kitzingen bietet am 16. 09. 2020 am Landratsamt Kitzingen einen Sprechtag für Kleinunterneh- mer und Existenzgründer an, der von den Aktivsenioren Bayern e.V. (www.aktivsenioren.de) abgehalten wird. Ehemalige Unternehmer und Führungskräfte der Wirtschaft sprechen mit Ihnen unverbindlich und kostenfrei über Geschäftsidee & Strategie, Planungs- und Finan- zierungsfragen, Organisation, Vertrieb und Marketing, insbesondere auch im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung oder -nachfolge. Berufs- und lebenserfahrene Senioren beraten Sie ehren- amtlich, wie praxiserprobte Lösungen zur Existenzsicherung oder zur Entwicklung eines erfolgreichen Businessplans beitragen können. Anmeldung erforderlich unter Tel. (0 93 21) 9 28-11 00 bei Frau Hofmann.

Bestattungen Die hoheitlichen Bestattungsleistungen werden im Auftrag der Stadt Prichsenstadt durch folgende Vertragspartner durchgeführt: Zum Abschluss des Besuches gab es für jedes Kind noch ein kleines Bestattungen Steigerwald, , Tel. (0 95 55) 92 10 45 Geschenk vom Bürgermeister. Nach einer kurzen Pause im Innenhof Hornung Bestattungen GmbH, Obervolkach, Tel. (0 93 81) 12 45 des Rathauses ging es dann wieder zurück in Richtung Kindergarten. Bestattungen Egon Helbig, Frankenwinheim, Tel. (0 93 82) 59 89 Meder Bestattungen, Schweinfurt, Tel. (0 97 21) 14 31 René Schlehr, 1. Bürgermeister

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau lsidorczyk, Tel. (0 93 83) 97 50-10 bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt.

3 Sing-und Musikschule Steigerwald e.V. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Unterrichtsbeginn Schuljahr 2020/21 – ab MONTAG, 14. 09. 2020 Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Not- Elementarbereich (MFE I und II, MGA, Eltern-Kind-Gruppen) fallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, Kelten- Wir sind zuversichtlich, dass wir ab 14. 09. 2020 in allen Altersgrup- straße 67, 97318 Kitzingen (in der Klinik Kitzinger Land), die Sie pen die Kurse der Elementaren Musikpädagogik unter Einhaltung der ohne Anmeldung aufsuchen können. besonderen Hygiene- und Abstandsregeln wieder beginnen können. Öffnungszeiten: Unsere Informationen zum Unterrichtsbeginn für Musikwichtel und MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG 18.00 bis 21.00 Uhr Musikgarten (Altersgruppe 1.5 – 3 Jahre), für die Musikalische Früh- MITTWOCH, FREITAG 16.00 bis 21.00 Uhr erziehung I und II (Altersgruppe 3 – 5 Jahre) und für die Musikalische SAMSTAG, SONNTAG, FEIERTAG 09.00 bis 21.00 Uhr. Grundausbildung (Altersgruppe 6 -7 Jahre) entnehmen Sie bitte ab 07. 09. 2020 den Aushängen in den Kindergärten und der Musik- Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht auf- schule, diese können auch auf unserer Internetseite und im nächsten suchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öff- Amts-oder Mitteilungsblatt nachgelesen werden. nungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 zu erreichen. Weiter Informationen erhalten Sie auch im In- Instrumentalfächer und Gesang ternet unter hhtp://www.116117info.de/html/ Mit Einzelunterricht, 2er- und 3er-Gruppenunterricht und den Fächer Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen erreichen bezogenen Ensembleproben, Proben des Pop-Chores und des Mu- Sie den Rettungsdienst unter Telefon 112. sikschulorchesters unter Einhaltung der besonderen Hygiene- und Ab- standsregeln, werden wir ab MONTAG, 14. 09. 2020 ins neue Augenarzt: Der Bereitschaftsdienst gibt auch Auskunft über den diensthaben- Schuljahr 2020/21 starten. den Augenarzt. Alle angemeldeten Instrumental- und Gesangsschüler werden von den Lehrkräften vor Unterrichtsbeginn wegen der Festlegung der Un- Zahnarzt: Informationen zu zahnärztlichen Notdiensten finden Sie auf der In- terrichtszeit kontaktiert! ternetseite www.zahnarzt-notdienst.de. Unter Eingabe des jeweiligen Ortes oder der Telefonvorwahl erhalten Sie hier Angaben über die Zahnärzte bzw. Der Anmeldeschluss für alle Unterrichtsangebote wird nochmals bis Kliniken mit aktuellem Notdienst. 11. 09. 2020 verlängert! Falls danach noch Unterrichtsplätze zur Verfügung stehen, ist eine Rufnummern der örtlichen ärztlichen Regelversorgung: Nachmeldung in diesem Jahr bis 30. 09. 2020 (letzter Termin) noch Allgemeinärzte: möglich! Frau Eleonora Rieger / Herr Alexander Schöpfel, Bahnhofstraße 8, 97357 Prichsenstadt, Anmeldeformulare plus – Einverständniserklärung zum Datenschutz Telefon (0 93 83) 3 49. – (nur in dieser Kombination ist eine Neu- und Wiederanmeldung zu- künftig gültig!) sind zu finden auf unserer Internetseite: unter – An- Zahnärzte: meldung zum Unterricht und Kosten – zum Herunterladen und Dr. Silke Heckelmann / Dr. Verena Braun, Ausdrucken. Bahnhofstraße 8, 97357 Prichsenstadt, Telefon (0 93 83) 90 20 88. Musikschule im Internet: http://www.musikschule-steigerwald.de / Aktuelles u.v.m. Apothekendienst

Sprechzeiten der Musikschulleitung: SA 05. 09. Apotheke am Rathaus, Tel. 09324/2549 montags und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr Stern-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4680 Telefon: (0 93 83) 97 35 30 Apotheke Ebrach Tel. 09553/505 e-Mail an: [email protected] SO 06. 09. Main-Apotheke, Tel. 09321/929430 Stadt-Apotheke, Gerolzhofen Tel. 09382/99880 MO 07. 09. Brücken-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/91760 Riemenschneider-Apotheke, Tel. 09381/4100 Sozialer Dienst DI 08. 09. Stadt-Apotheke, Tel. 09323/291 Kronen-Apotheke, Gerolzhofen Tel. 09382/5963 MI 09. 09. Apotheke im Ärztehaus, Kitzingen Tel. 09321/6446 Nachbarschaftshilfe Großgemeinde Prichsenstadt Weingarten-Apotheke, Dettelbach Tel. 09324/9828810 DO 10. 09. Löwen-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4433 Kontaktadressen: Franconia-Apotheke, Wiesentheid Tel. 09383/9096750 Hildegund Bauer, Kirchschönbacher Str. 3, 97357 Prichsenstadt FR 11. 09. Apotheke am Markt, Schwarzach Tel. 09324/9780700 Tel. (0 93 83) 15 92 Email [email protected] Steigerwald-Apotheke, Geiselwind Tel. 09556/921090 Renate und René Schlehr, Ziegelwasen 3 a, 97357 Prichsenstadt Tel. (0 93 83) 90 39 45 Email [email protected] Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von In Zusammenarbeit mit „Zeit füreinander e.V.“ Wiesentheid 2,50 Euro abverlangt. 1. Vorsitzende lrene Hünnerkopf, Die Dienstbereitschaft beginnt um 08.00 Uhr und endet 24 Stunden Sambachstr. 29 a, 97353 Wiesentheid später.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei Problemen in der momentanen Zeit (zum Beispiel Einkaufen) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst stehen wir von der Nachbarschaftshilfe ganz besonders für Sie zur Verfügung. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren! SAMSTAG, den 05. 09. und SONNTAG, den 06. 09. 2020 Zahnarzt Andreas Balogh Wiesenstraße 17, 97355 Rüdenhausen, Tel. (0 93 83) 3 96.

4 SONNTAG, 06. 09. 2020 Kirchliche Nachrichten 08.45 Uhr Gottesdienst in Prichsenstadt 10.00 Uhr Kirchweihgottesdienst in Altenschönbach KATHOLISCHE GOTTESDIENSTORDNUNG mit Posaunenchor 14.00 Uhr die trad. „Kirchweihpredigt“ Wir dürfen wieder Gottesdienst feiern – nur etwas anders! Es können nun wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Dies ist allerdings nur unter verschieden Auflagen (Bund, Land und Di- Gemeindebücherei wieder geöffnet özese) möglich. Der Pastoralrat und das Pastoralteam haben miteinander vereinbart, Nach langer Coronapause öffnet die evang. öffentliche Gemeinde- dass daher vor Ort überlegt werden kann, ob gewünscht wird, einen bücherei. Gottesdienst zu feiern. Im Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner aus Ab sofort sind wir wieder, wie gewohnt, am Mittwoch von 16.00 bis dem Pastoralteam kann dann ein Konzept erstellt werden, wie und 18.00 Uhr für Euch da. wo dies möglich sein könnte. Wir freuen uns auf euren Besuch und laden alle herzlich ein. Gerade in kleineren Kirchen ist es schwierig, das Hygienekonzept und die Abstandsregeln so einzuhalten, wie es vorgeschrieben ist. Daher können Pfarrgemeinderat und/oder Kirchenverwaltung über- legen, ob es im Freien einen Platz für die Feier gibt. Bei schlechtem Vereinsnachrichten Wetter allerdings kann der Gottesdienst nicht einfach in die Kirche verlegt werden, da für die Feier innerhalb und außerhalb der Kirche DJK Stadelschwarzach e.V. unterschiedliche Anforderungen gestellt sind. Es sei denn, die unter- schiedlichen Konzepte können eingehalten werden. Einladung zur Jahreshauptversammlung der DJK Stadelschwarzach Wenn die Entscheidung für einen Gottesdienst gefallen ist, werden Unsere diesjährige Generalversammlung inkl. Neuwahlen der Vor- Ort und Zeit im Ort veröffentlicht durch einen Aushang, im Amtsblatt standschaft findet am SAMSTAG, den 26. 09. 2020, um 19.30 Uhr oder in anderer Weise. im frisch gestrichenen Saal des DJK Sportheims statt. Bis auf weiteres wird es keine Gottesdienstordnung geben. Die Er- stellung ist derzeit unter den gegeben Bedingungen nicht möglich. TAGESORDNUNG: Weiterhin feiern wir jeden Tag um 19.00 Uhr Live-Stream-Gottes- dienst: www.sankt-benedikt.org. 1. Begrüßung und Totenehrung Sie können diesen Gottesdienst in der Kirche St. Mauritius, Wiesent- 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung heid, auch mitfeiern. Anmeldung zu den Gottesdiensten über das 3. Bericht des Vorsitzenden Pfarrbüro Wiesentheid: Tel. (0 93 83) 3 72 (Montag, Dienstag, Don- 4. Berichte der Abteilungen nerstag und Freitag Vormittag) 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft EVANGELISCHES PFARRAMT 8. Neuwahlen der Vorstandschaft PRICHSENSTADT / BIMBACH 9. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitglieder der Liebe Gemeindeglieder in Prichsenstadt, Brünnau, Bimbach und Einladung folgen und der Versammlung beiwohnen. Altenschönbach, bald beginnt wieder die Schule und damit sind auch in Bayern end- Die Vorstandschaft gültig die Ferien wieder zu Ende. Normalerweise geht dann alles sei- nen gewohnten Gang: Neuer Stundenplan für Kinder, wieder Arbeitsbeginn für die Eltern, der Herbst mit seinen gewohnten Ver- anstaltungen steht vor der Tür, in unserer Region heißt das auch Wein- ernte, Hoffeste, Konzerte, Geselliges Beisammensein. Verschiedenes Doch dieses Jahr ist alles anders. Corona-bedingt wissen wir über- haupt nicht, was kommt. Gibt es gar eine zweite Welle und einen er- Weltladen Wiesentheid e.V. neuten Stillstand allen öffentlichen Lebens? Auch wir in den vier Kirchengemeinden basteln an einem Gottes- Produkt des Monats September: Popquins cacao dienstplan für den Herbst. Gibt es regelmäßige Gottesdienste, wenn Ob morgens mit frischer Milch oder Joghurt, nachmittags zu Tee und ja wie und wo? Im Sommer konnten wir uns oft mit Freiluftgottes- Kaffee oder abends zu einem kühlen Glas Wein, als Topping zu Des- diensten aushelfen, wie aber wird es werden, wenn es kalt wird? serts - Popquins schmecken immer. Dieser Knuspersnack wird aus Heute habe auch ich keine wirkliche Antwort, ich kann Sie nur bitten, Reis, Quinoa, Rohrzucker und Kakao vom Fair-Handels-Partner Co- dass Sie immer wieder die Presse und die Schaukästen verfolgen. ronilla aus Bolivien hergestellt. Der Familienbetrieb beschäftigt so- wohl in der Produktion als auch in der Verwaltung hauptsächlich Wir sehen uns, wie und wo auch immer, Ihr Pfarrer Martin Voß Frauen. Sie erhalten ein angemessenes Einkommen und sind sozial- versichert: eine positive Ausnahme in Bolivien. Das Pfarramt ist in der nächsten Woche wieder am Mittwoch von Popquins cacao (oder die Sorte Popquins classic) sind ein vollkom- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Frau Plener) und am Donnerstag von 15.00 men natürliches Produkt, laktose- und glutenfrei, ohne Konservie- bis 18.00 Uhr (Frau Bittermann-Müller) besetzt. Telefonnummer: rungs- oder Farbstoffe. (0 93 83) 71 90. Zur Erstkommunion in Wiesentheid und St. Benedikt finden Sie im Pfarrer Voß erreichen Sie ebenfalls immer unter der Telefonnummer Weltladen eine Auswahl an Glückwunschkarten und kleine Ge- (0 93 83) 71 90, oder per Mail: [email protected] schenkideen, auch gibt es die Möglichkeit, Gutscheine zu verschen- Pfarrer Voß ist vom 11. 09. bis 19. 09. 2020 im Urlaub, Vertretung in ken. dringenden seelsorgerlichen Fällen (z.B. Trauerfall)hat Pfarrer Hans Zum Schulanfang: Wäre es nicht eine Idee, die Schultüten für die Erst- Gernert in Rehweiler, Telefonnummer: (0 95 56) 3 18. klässler auch mit fairem Naschwerk oder kleinen fair hergestellten Aufmerksamkeiten zu füllen?

Gottesdienste

SAMSTAG, 05. 09. 2020 18.00 Uhr Gottesdienst in Bimbach

5 6