Markt Schwarzach A. Main
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Entlang Der Mainschleife
Entlang der Mainschleife Entfernung: ca. 12 km, Dauer: ca. 3,5 Std. Höhenprofil Die Mainschleife (03.09.2016, VGN © VGN GmbH) Vorwort Karte Vom Bahn hofsvorplatz in Kitzingen R1 aus starten wir unseren Karte am Ende des Dokuments in höherer Ausflug in Rich tung Mainschleife. Immer mal wieder am Main ent lang, Auflösung. geht es mit dem Mainschleifen-Express 107 dann durch die unterfrän kischen Weinorte Dettelbach, Sommerach, Nordheim und auch vorbei an der Abtei Münsterschwarzach. In allen Orten kann man sowohl bei der ersten Hin- als auch bei der Rück fahrt die Fahrt un ter- bre chen. Von Volkach aus umrunden wir auf unserer Tour fast die ge- Weg be schrei bung samte Volkacher Mainschleife: quer durch die Weinberge, zwei Überfahrten über den Main. Von der Bus hal te stel le am alten Bahn hof geht es am Brothaus Kohler vorbei aufwärts (Kühgasse). Oben dann links und durch das Jede Menge Aussichtspunkte und Ein kehr mög lich keiten lassen keine Obere Tor nach der St.-Bartholomäus-Kirche bis zum Markt platz. Langeweile aufkommen! Zusammen mit dem Marktbrunnen – 1480 erbaut und 1720 erneuert – und dem im Jahr 1544 fertiggestellten Rathaus sowie den alten Bürgerhäusern ein herrliches Fotomotiv. Stand: 8.7.2020 Seite 2 von 11 Seite 3 von 11 Tourist-In for ma ti on Volkacher Mainschleife Rathaus (EG) 97332 Volkach Tel: 09381 401-12 Fax: 09381 401-16 E-Mail: [email protected] Zwischen den Weinlagen (03.09.2016, VGN © VGN GmbH) www.volkach.de Jetzt weiter auf dem Panoramaweg, fädeln wir nach einem Öffn ungs zeiten: April bis Ok to ber: Mo-Mi von 8-12:30 Uhr und Rechtsbogen rechts aufwärts in einen geteerten Querweg ein. -
Vertreterwahl Am 14.10.2018 – Liste Der Gewählten Vertreter Und Ersatzvertreter
Vertreterwahl am 14.10.2018 – Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter Wahlbezirk Abtswind: Wahlbezirk Prosselsheim: Brügel Harald, Greuth Börger Birgit, Püssensheim Lenz Holger, Abtswind Friedrich Bernhard, Prosselsheim Schulz Jürgen, Abtswind Hauck Helga, Prosselsheim Schwanfelder Claudia, Abtswind Öchsner Richard, Prosselsheim Senft Oliver, Abtswind Weidt Winfried, Abtswind Zehnder Harald, Abtswind Wahlbezirk Rüdenhausen: Beck Peter, Wüstenfelden Wahlbezirk Escherndorf: Hüßner Hans, Wüstenfelden Klotz Stephan, Castell Pfrang Edith, Escherndorf Lindner Helmut, Rüdenhausen Sauer Christian, Escherndorf Nürnberger Jürgen, Rüdenhausen Sauer Michael, Köhler Pfeiffer Uwe, Rüdenhausen Schlick Matthias, Escherndorf Sinn Elfriede, Rüdenhausen Siedler Georg, Escherndorf Wahlbezirk Sommerach: Wahlbezirk Fahr: Drescher Andreas, Sommerach Henke Bruno, Sommerach Hart Karl, Volkach -Fahr Kallabis-Nüßlein Christiane, Sommerach Nikola Günther, Volkach-Fahr Karl Gerhard, Sommerach Östreicher Martina, Sommerach Pfaff Helmut, Sommerach Pickel Walter, Sommerach Wahlbezirk Kirchschönbach: Then Bernhard, Sommerach Then Max, Sommerach Rößner Albin, Kirchschönbach Weickert Ruppert, Sommerach Weiglein Leo, Geesdorf Wahlbezirk Stadelschwarzach: Wahlbezirk Lindach: Endres Mike, Lindach Ebert Martin, Järkendorf Gerlach Matthias, Stadelschwarzach Englert Holger, Lindach Krapf Roland, Stadelschwarzach Schön Joachim, Lindach Möhler Stefan, Laub Müller Gerd, Stadelschwarzach Weickert Klaus, Laub Wahlbezirk Nordheim: Braun Patrick, Nordheim Wahlbezirk Stammheim: -
Unterlage 12.1EEEE
Unterlage 12.1EEEE Textteil zum Landschaftspflegerischen Begleitplan in der Fassung der Planänderung vom 07.11.2014 in der Fassung der Planänderung vom 30.09.2015 in der Fassung der Planänderung vom 26.07.2016 in der Fassung der Planänderung vom 24.01.2017 Planfeststellung Bundesautobahn A 3 Frankfurt - Nürnberg 6-streifiger Ausbau östl. Mainbrücke Dettelbach – westl. AS Wiesentheid Bau-km 306+200 bis Bau-km 318+582,953 Aufgestellt: Nürnberg, den 29.07.2011 / 07.11.2014 / 30.09.2015 / 26.07.2016 / 24.01.2017 Autobahndirektion Nordbayern Weidinger-Knapp, Bauoberrätin ifanos planung Bärenschanzstr. 73 RG 90429 Nürnberg Tel. 0911/27 44 88 -0 FAX 0911/27 44 88 -1 eMail: [email protected] Dipl. Biol. K. Demuth Dipl. Ing. B. Malchartzeck A 3 östl. Mainbrücke Dettelbach - westl. AS Wiesentheid Unterlage 12.1 EEEE zur Planfeststellung 6-streifiger Ausbau Textteil zum LBP Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen zum Eingriffsvorhaben 3 2 Bestandserfassung und -bewertung von Naturhaushalt und Landschaftsbild 4 2.1 Beschreibung des Untersuchungsgebietes ................................................................. 4 2.2 Schutzgebiete und Biotope ......................................................................................... 7 2.3 Planungsgrundlagen ................................................................................................. 10 2.4 Ergebnisse der Bestandserfassung .......................................................................... 13 2.4.1 Schutzgut Pflanzen und Tiere .................................................................... -
Roab ~Ap ~Unb Unb ~Latt a Newsletter About the German Colony Establish~D at Broad Bay, Maine 1740 - 1753 II Volume 2 July/Aug 1993 Number 411
®lb ~roab ~ap ~unb unb ~latt A Newsletter about the German Colony Establish~d at Broad Bay, Maine 1740 - 1753 II Volume 2 July/Aug 1993 Number 411 The old German Lutheran Church in Waldoboro, a designated Historic Landmark, once the happy scene of religious and family activities for many of our ancestors, reverberated once again with songs, sermons, prayers and laughter as over 100 descendants of those hardy Germans met for the first time in an official capacity and inaugurated the Old Broad Bay Family History Projects on 1 Aug 1993. The German Protestant Society, which takes such good care of this magnificent old building, and the Ladies Auxiliary, President Becky Maxwell, opened the building, and their hearts, for our use. We wish to thank Becky and those fine women who baked their way into our hearts for such a kind reception. Thank you, also, to the German Protestant Society for their many kindnesses to us . Richard Castner gives a report in this issue of the business .1eeting we held. It was thrilling to sit in those old pews and imagine our German ancestors hovering, just over head, just out of sight, and approving of our activities that day! Thank you all for a great weekend. Thank you. Thank you. Thank you . Official Publication of Old Broad Bay Family History Projects Subscriptions to Bund und Blatt ~ It was rather disconcerting to add everything up and discover that only 54 out of over 220 on our mailing list have been contributing financially to our project. Now, 25% response is not very good. -
Vom Steigerwald Ins Fränkische Weinland Eine Radtour Von Ebrach Nach Marktbreit Vom Steigerwald Ins Fränkische Weinland
Vom Steigerwald ins Fränkische Weinland Eine Radtour von Ebrach nach Marktbreit Vom Steigerwald ins Fränkische Weinland Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort 2 Zuerst hoch hinauf zu neuen Perspektiven: Auf dem Baum- Karten 4 wipfelpfad von oben in die Kronen der uralten Buchenwäl- der schauen – dann hinab ins sonnenverwöhnte Maintal – Übersicht und „Gut zu wissen!“ 6 ein vollkommener Wechsel innerhalb weniger Kilometer. Bevor die Tour losgeht – Der Baumwipfelpfad 7 Tourenbeschreibung 8 Einkehren und einkaufen, anschauen und feiern 23 Die dunklen, kühlen Wälder in steilem Gelände weichen den lichten sonnenbeschienenen Weinbergen Weinmainfrankens, der Main begleitet uns von Münsterschwarzach, mit seinem bekannten Kloster, über Dettelbach und Kitzingen nach Sulz- Fotos Titelseite – links oben: Radweg Richtung Kitzingen, feld, wo man die „Bratwörscht“ nach Metern bestellt, und links unten: Bus des Steigerwald-Expresses, rechts: Westtor Prichsenstadt weiter bis zu unserem Zielort Marktbreit. Fotos Rückseite – links: Kloster Münsterschwarzach, rechts: Alte Main- brücke Kitzingen; © VGN / S. Daßler 2 Kleine Winzerstädtchen und Weinbauerndörfer prägen die gilt an einem Tag oder ein ganzes Wochenende: Am Samstag Landschaft im mittleren Maintal, drumherum gibt es kaum gekauft, ist der Sonntag mit drin. etwas Vergleichbares. An lauen Sommerabenden und schö- Mit dem Zug geht’s zuerst nach Hirschaid, von dort bringt nen Sonntagnachmittagen lässt es sich in den zahlreichen Sie an Sonn- und Feiertagen der Steigerwald-Express, ein Weinschänken so wunderbar draußen sitzen und genießen. Bus mit Fahrradanhänger, in die Höhen des Steigerwaldes, In Franken setzt man sich einfach dazu. Die Weinkarte gleicht direkt zum Baumwipfelpfad (Haltestelle Waldrand-Parkplatz einem Katalog kulinarischer Schätze der Region und die Radstein) und erspart Ihnen so den größeren Anstieg hinter Speisen sind vielerorts regionalen Ursprungs und bestens Ebrach. -
PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- Und Mitteilungsblatt Der Stadt Prichsenstadt Mit Den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 05
Mitglied der Dorfschätze PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 05. 09. 2020 Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Jahrgang 41 · Nummer 36 Homepage: www.prichsenstadt.de Bezugspreis jährlich 14,00 EUR Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten im Rathaus Prichsenstadt Der Annahmeschluss für das Amtsblatt Das Rathaus Prichsenstadt ist weiterhin für den normalen Publi- vom 12. 09. 2020 ist MONTAG, 07. 09. 2020 um kumsverkehr geschlossen, aber erreichbar. Wir bitten Sie, auch zu 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Ihrer eigenen Sicherheit, Behördengänge auf das notwendigste Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-Postfach: Maß zu beschränken. [email protected] Bitte kontaktieren Sie uns vorher telefonisch, achten Sie bei Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt einem Besuch auf die gültigen Abstandsregeln und tragen Sie eine MONTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung. DIENSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr MITTWOCH 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr DONNERSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr FREITAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathau- Probebetrieb der Sirenen am 05. 09. 2020 ses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. (0 93 83) 97 50-0 Am SAMSTAG, den 05. 09. 2020 findet in der Zeit von 12.15 bis Sachgebiet I / Standesamt Tel. (0 93 83) 97 50-10 12.45 Uhr ein Probebetrieb der Feuerwehrsirenen statt. Bürgerbüro Tel. (0 93 83) 97 50-16 / -15 Die ersten Kommandanten der Feuerwehren werden gebeten, den Sachgebiet II / Bauwesen Tel. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach A
Amts- und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach a. Main Ausgabe 4/2020 29. Februar Jahrgang 40 liches Toilettenpapier bestehen die meisten Feuchttücher aus HINWEIS: wasser- und reißfestem Vlies, das sich im Abwasser nur schlecht Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 5/2020 zersetzt. Dass sie deshalb nicht in die Toilette, sondern in den (Erscheinungstag 14.03.2020) ist Mittwoch, 04.03.2020, Hausmüll entsorgt werden müssen, ist vielen Verbraucherinnen 13.00 Uhr, in der Gemeinde. und Verbrauchern nicht bewusst. Eine Kennzeichnungspflicht besteht ebenso wenig wie verpflichtende, unabhängige und aussagekräftige Zerfallstests oder normierte Standards für die AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Spülbarkeit von Feuchttüchern. Probealarm der Feuerwehren Auch stellt das Klärwerkspersonal im Zuge von Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten am Kanalnetz immer wieder fest, dass Der nächste Probealarm findet statt amS amstag, den 07.03.2020, sich Unrat aller Art, auch Fette (z.B. aus Fritteusen) und Le- ab 12.15 Uhr. bensmittelreste darin befinden. Lebensmittelreste bilden eine Es findet nur ein Alarm statt. Bei einem evtl. Einsatzalarm gute Grundlage für eine schnelle Vermehrung von Ratten im während dieser Zeit wird das Sirenensignal zweimal abgegeben Abwassernetz. (Doppelte Alarmierung). Wir bitten Sie daher EINDRINGLICH jegliche Arten von Feucht- und Hygienetüchern nicht über die Toilettenspülung, Rufnummern der Verwaltung des Marktes sondern über die Restmülltonne zu entsorgen. Die Beseitigung Schwarzach a. Main der Verstopfungen, die Reparaturen der dadurch -
Mobil an Der Mainschleife
Fahrpläne Mainschleife erleben 1 On Tour Ortsbummel Volkach Altstadt Zeiten, Haltestellen, Preise Ihre Fortbewegungsmittel mit dem Gästeführer Sehenswertes an der Mainschleife Entdeckertipps 5 Möglichkeiten Inhalte der Faltpläne Stadtführungen und feine Weine Mobil an der ans Ziel zu kommen Auskunft und Info: Unsere Orts-Faltpläne führen Sie durch Volkach, den Markt Eisenheim, Sommerach und Nordheim am Main. Bei einem Bummel können Sie Volkacher Vinotheken-Tour-Ticket „Ganz in Weiß“ Touristinformation Volkacher Mainschleife 1 Mainschleifen-Shuttle Rathaus, Marktplatz 1, 97332 Volkach einiges entdecken: Tel. 09381 / 401-12, Fax 09381 / 401-16 Mainschleife Die Linien 105 und 106 des Shuttles verbinden 26 Orte www.volkach.de, www.volkacher-mainschleife.de zwischen der Mainschleife und dem Steigerwald. Neben den Besondere Bauwerke [email protected] Regelfahrten, verkehrt das Shuttle zusätzlich an Weinfesten Burgen, Ruinen, Säulen Mainschleifenbahn und bestimmten Feiertagen. Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Rothenburger Str. 9, 90443 Nürnberg Wasser Tel. 0911/27 075 – 99, 0800 / 463 684 6 (kostenfreie Info-VGN Hotline) 2 Mainschleifen-Express www.vgn.de, shop.vgn.de Kanu, Strand, Main-Schifffahrt Besuchen Sie auf eigene Faust mit unserem Tour-Ticket Vinotheken [email protected] Freizeitlinien Die Buslinie 107 bringt Sie von Volkach über Dettelbach nach & Weinbars in der Altstadt und genießen Sie völlig zwanglos maxi- Kitzingen und umgekehrt. Von hier haben Sie eine Zuganbin- mal zwölf Weine! Überall stehen unter dem Motto „Ganz in Weiß“ Förderverein Mainschleifenbahn e. V. dung Richtung Fürth und Nürnberg. Nutzen Sie das günstige Kultur zwei Weißweine zur Auswahl. Sie entscheiden sich für einen der Industriestr. 3, 97332 Volkach Mainschleifen-Shuttle Ticket des „Verkehrsverbund Großraum Nürnberg“ (VGN) oder Museen, Literatur beiden Weine, legen Ihr Tour-Ticket vor und bekommen Ihren Tel. -
PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- Und Mitteilungsblatt Der Stadt Prichsenstadt Mit Den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 10
Mitglied der Dorfschätze PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 10. 07. 2021 Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Jahrgang 42 · Nummer 27 Homepage: www.prichsenstadt.de Bezugspreis jährlich 16,00 EUR Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten und Termine im Rathaus Prichsenstadt Der Annahmeschluss für das Amtsblatt vom 17. 07. 2021 ist MONTAG, 12. 07. 2021 um Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. auf Grund der Hygieneschutzverordnung können wir auch weiter Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-Postfach: den Publikumsverkehr zu den bekannten Öffnungszeiten nur nach [email protected] vorheriger Anmeldung ermöglichen. Wir bitten Sie, auch und gerade zu Ihrer eigenen Sicherheit, Behördengänge auf das not- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt wendige Maß zu beschränken. MONTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr DIENSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr MITTWOCH 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, wenn Sie ein Anlie- DONNERSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr gen im Rathaus klären möchten und achten Sie bitte beim Besuch FREITAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. auf die gültigen Abstandsregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes ist erforderlich. Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathau- ses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. (0 93 83) 97 50-0 Sachgebiet I / Standesamt Tel. (0 93 83) 97 50-10 Nachruf Bürgerbüro Tel. (0 93 83) 97 50-16 / -15 Sachgebiet II / Bauwesen Tel. -
Chinese Entanglements with Lower Franconian Business
Chinese Entanglements with Lower Franconian Business Chinese Entanglements with Lower Franconian Business A Student Research Project by the Chair of China Business and Economics at the University of Würzburg Impressum Project Team Members: Automotive Industry Team Leader: Fabian Schmid Members: Lena Hofmann, Torbjörn Kubsch, Luisa Schneidawind Clothing Industry Team Leader: Filip Wieteska Members: Pascal Bühler, Katherina Ho, Mateja Mogus Food and Beverages Industry Team Leader: Claire Wilson Members: Enarile Angnide, Iryna Bielitska, Andreas Mischer Technology and Machinery Industry Team Leader: Alexander Li Members: Finn Borchert, Simon Lin, Xinyue Chen Tourism and Hospitality Industry Team Leader: Manuela Voss Members: Louisa Braun, Melvin Kebekus, Linda Yu Interviews: with Mr. Eisend: Pascal Bühler with Mr. Göpfert: Enarile Angnide, Claire Wilson with Ms. Geier: Iryna Bielitska, Andreas Mischer with Mr. Rudek: Melvin Kebekus, Linda Yu with Mr. Streck: Pascal Bühler with Ms. Streiffuss, and Mr. Weiler: Melvin Kebekus, Manuela Voss with Mr. Treumann: Mateja Mogus, Filip Wieteska Design and Format: Alexander Li, Manuela Voss Editing: Claire Wilson Cover Page: Filip Wieteska Project Coordination: Jonas Lindner © 2020 Doris Fischer, Chair of China Business and Economics, Julius-Maximillian’s University of Würzburg. This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License. It was authored by the students of the Master’s program China Business and Economics M.Sc. at the Julius-Maximilians-University -
PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- Und Mitteilungsblatt Der Stadt Prichsenstadt Mit Den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 20
Mitglied der Dorfschätze PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 20. 06. 2020 Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Jahrgang 41 · Nummer 25/26 Homepage: www.prichsenstadt.de Bezugspreis jährlich 14,00 EUR Amtliche Bekanntmachungen Kein Amtsblatt in der KW 26 Der Annahmeschluss für das Amtsblatt Wegen Urlaub der Druckerei erscheint in der KW 26 kein Amts- vom 04. 07. 2020 ist MONTAG, 29. 06. 2020 um blatt. Das nächste Amtsblatt erscheint dann in der KW 27. 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-Postfach: [email protected] Öffnungszeiten im Rathaus Prichsenstadt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt MONTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Das Rathaus Prichsenstadt ist weiterhin für den normalen Publi- DIENSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr MITTWOCH 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr kumsverkehr geschlossen, aber erreichbar. Wir bitten Sie, auch zu DONNERSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ihrer eigenen Sicherheit, Behördengänge auf das notwendigste FREITAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Maß zu beschränken. Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathau- Bitte kontaktieren Sie uns vorher telefonisch (Siehe Seite 6), ach- ses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen ten Sie bei einem Besuch auf die gültigen Abstandsregeln und tra- Termin zu vereinbaren: gen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung. Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. (0 93 83) 97 50-0 Sachgebiet I / Standesamt Tel. (0 93 83) 97 50-10 Bürgerbüro Tel. -
Abfuhrkalender 2021 Für Den Landkreis Kitzingen
Abfuhr-Tour Stadt Prichsenstadt 12 www.abfallwelt.de Die Abfallwirtschaft ABFUHRKALENDER 2021 des Landkreises Kitzingen im Internet IHR ZUVERLÄSSIGER LOTSE FÜR DIE MÜLLABFUHR Fußballmannschaft TSV Abtswind II Stadt LANDRÄTIN TAMARA BISCHOF Prichsenstadt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, werden unsere getrennt ge- Altenschönbach ZEIG, DA DU ES KA ST. sammelten Abfälle denn auch wirklich verwertet? Für die or- Bimbach ganischen Abfälle, die wir in der Biotonne sammeln, trifft dies Brünnau definitiv zu. In einer modernen Vergärungsanlage wird aus den Järkendorf Bioabfällen Strom, Wärme und dazu noch wertvoller Kompost Kirchschönbach gewonnen. Das klappt aber nur, wenn die braune Tonne frei von Laub Fremdstoffen wie beispielswei- se Plastiktüten, sogenannten kompostierbaren Biokunststoff- Neudorf Müllbeuteln, Verpackungen, Katzenstreu oder Restabfall ist. Neuses am Sand Für eine saubere Biotonne wirbt die Gemeinschaftsaktion «Bio- Prichsenstadt könner». Klicken Sie sich rein in die Internetseite und helfen Sie Rüdern Mach´s rein, mit, dass unsere Bioabfälle ihre hohe Qualität beibehalten. Stadelschwarzach aber richtig! Ihre www.biokönner.de Tamara Bischof Abfuhrtermine | Januar - Juni 2021 Stadt Prichsenstadt | 2 Am Abfuhrtag die Mülltonnen und Gelben Säcke bitte bis pro Kalenderjahr in der 12 Leerungen der Restabfalltonne SPÄTESTENS 6 UHR zur Leerung bzw. Abholung bereitstellen. Grundgebühr enthalten 18 Leerungen der Biotonne Service-Rufnummer Gelber Sack: In der Karwoche kommt die Müllabfuhr einen Werktag früher als gewohnt. S 09321 9394-11 Mitte Mai beginnt die wöchentliche Leerung der Biotonne. Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5. Woche 1 Mo 9. Woche 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi Rest Bio 3 So 3 Mi Bio Gelber Sack 3 Mi Bio Gelber Sack 3 Sa 3 Mo 18.