Mitglied der Dorfschätze

PRICHSENSTÄDTER NACHRICHTEN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, SAMSTAG, 10. 07. 2021 Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach, Laub, Neudorf, Neuses am Sand, Prichsenstadt, Stadelschwarzach Jahrgang 42 · Nummer 27 Homepage: www.prichsenstadt.de Bezugspreis jährlich 16,00 EUR

Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten und Termine im Rathaus Prichsenstadt Der Annahmeschluss für das Amtsblatt vom 17. 07. 2021 ist MONTAG, 12. 07. 2021 um Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. auf Grund der Hygieneschutzverordnung können wir auch weiter Mitteilungen bitte ausschließlich an das allgemeine mail-Postfach: den Publikumsverkehr zu den bekannten Öffnungszeiten nur nach [email protected] vorheriger Anmeldung ermöglichen. Wir bitten Sie, auch und gerade zu Ihrer eigenen Sicherheit, Behördengänge auf das not- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Prichsenstadt wendige Maß zu beschränken. MONTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr DIENSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr MITTWOCH 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, wenn Sie ein Anlie- DONNERSTAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr gen im Rathaus klären möchten und achten Sie bitte beim Besuch FREITAG 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. auf die gültigen Abstandsregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes ist erforderlich. Hinweis: Sollten Ihnen die vorgenannten Öffnungszeiten des Rathau- ses für einen Besuch nicht ausreichen, bitten wir Sie freundlich einen Termin zu vereinbaren: Vorzimmer 1. Bürgermeister Tel. (0 93 83) 97 50-0 Sachgebiet I / Standesamt Tel. (0 93 83) 97 50-10 Nachruf Bürgerbüro Tel. (0 93 83) 97 50-16 / -15 Sachgebiet II / Bauwesen Tel. (0 93 83) 97 50-26 / -27 Sachgebiet III / Kämmerei Tel. (0 93 83) 97 50-20 Am 05. 07. 2021 verstarb unsere ehemalige Mitarbeiterin Sachgebiet IV / Stadtkasse Tel. (0 93 83) 97 50-25 Erreichbarkeit der Grundschule Prichsenstadt während der Schulzeit Frau Paula Brendler Grundschule Prichsenstadt, Am Mühlseelein 3, 97357 Prichsenstadt, Tel. (Sekretariat) (0 93 83) 90 38 91-0, Fax (0 93 83) 90 38 91-19. Frau Brendler war von Mai 1991 bis August 1996 Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt in der Hospitalstiftung in Prichsenstadt beschäftigt. Bei Störungen im Wasser- und Kanalnetz der Stadt Prichsenstadt sind unsere Mitarbeiter Herr Eger oder Herr Wischer täglich von 06.00 bis 22.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (01 70) 9 01 48 21 oder Ihren Angehörigen gilt unser ganzes Mitgefühl. (0 93 83) 68 37 zu erreichen. Für weitere Fragen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Juli 2021 während der Dienststunden unter Telefon (0 93 83) 9 75 00 oder persönlich im Rathaus zur Verfügung. René Schlehr, 1. Bürgermeister Härtebereich des Trinkwassers aus dem öffentlichen Netz der Stadt Härtebereich: hart, mehr als 2,5 mmol/l (entspricht mehr als 14 GdH). Die genauen Analysewerte unseres Trinkwassers finden Sie im Inter- net unter www.fwf-uffenheim.de. Aus der Sitzung des Stadtrates vom 01. 07. 2021 Entsorgung von Grüngutabfälle, Reisig und Baum- In seiner Sitzung hat der Stadtrat von Prichsenstadt über folgende The- schnitt, Bauschutt, Kartonagen und Elektrokleinge- men beraten/abgestimmt: räten – Der Stadtrat der Stadt Prichsenstadt hat die bereits in der Presse be- Der Grüngutlagerplatz unterhalb des Bauhofes in Prichsenstadt ist von Februar bis Oktober an jedem Samstag von 13.00 bis 15.00 Uhr kanntgemachte Amtsniederlegung des Stadtrates Ludwig Meder gem. geöffnet. Fällt dieser Termin auf einen Feiertag, entfällt er. Art. 48 (3) Satz 2 GLKrWG festgestellt. Dabei drückte der 1. Bürger- Papiersäcke für Grüngut können für 6,– € in der Stadtkasse erworben meister noch mal sein Bedauern darüber aus, dass aus dem Stadtrat werden. Diese werden dann mit der Biotonne abgeholt. heraus so eine Situation überhaupt entstehen konnte und hingenom-

Herausgegeben im Auftrag der Stadt Prichsenstadt. Redaktionsschluss: MONTAG, 10.00 Uhr bei der Stadtverwaltung, Tel. 09383/975011. Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT, Seeflurstraße 16, 97353 , Tel. 09383/99906 V.i.S.d.P.: Amtlicher Teil: Stadt Prichsenstadt, 1. Bürgermeister René Schlehr oder Vertreter im Amt – Redaktioneller Teil und Anzeigen: Storch Verlag Wiesentheid. men wurde. Aus seiner Sicht ein trauriges Kapitel dieses Stadtrates, abzugeben und sich nicht aufzuhalten. Die Kinder müssen eine da Herr Meder nicht nur in seiner Funktion als Stadtrat, sondern auch Maske mitbringen. Sollte der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehal- als ehrenamtlich engagierter Bürger im kirchlichen und privaten Be- ten werden können, ist diese zu tragen, wenn bei einem Insidenzwert reich schon immer enorm viel geleistet hat. unter 50 die Gruppe größer als 10 Personen ist. Für Händewaschen oder -desinfektion wird gesorgt. – Daran anschließend wurde gemäß Art 48 (3) Satz 2 GLKrWG, Herr Um die Warteschlage beim Anmelden zu verhindern, ist es in diesem Stefan Deppisch, wohnhaft in 97357 Prichsenstadt-Altenschönbach Jahr möglich, die Kinder am 13. 07. und 14. 07. 2021 per E-Mail an aus der Liste „Freie Bürger-Gemeinschaft Prichsenstadt (FBG)“ als Lis- [email protected] anzumelden. Die ausgefüllten und unter- tennachfolger für das Amt des Stadtrates für den ausgeschiedenen schriebenen Anmeldescheine müssen jedoch zusätzlich in den Brief- Stadtrat Ludwig Meder durch den Stadtrat der Stadt Prichsenstadt be- kasten des Rathauses eingeworfen werden und landen alle in einem stätigt. Hier bedankte sich der 1. Bürgermeister vorab bei Herrn Dep- Lostopf, aus dem die Teilnehmer dann gezogen werden. pisch für sein Engagement und war froh und dankbar, dass dieser sein Damit jedes Kind die Möglichkeit bekommt teilzunehmen, wird jedes Mandat angenommen hat. Kind zuerst nur bei 2 Veranstaltungen berücksichtigt, sind danach noch Plätze frei, werden diese ebenso per Los verteilt. Die Bestäti- – Dem Antrag auf Befreiung vom Benutzungszwang zur Wasserab- gung für die Teilnahme erhalten Sie dann per E-Mail. nahme aus der öffentlichen Wasserabnahme (§ 5 Abs. 2 der Wasser- Die Veranstaltungen sind in diesem Jahr bis auf die beiden Töpfer- abgabesatzung der Stadt Prichsenstadt) für einen Brunnen zur kurse kostenfrei. Diese müssen in bar bei Frau Conradi bis zum Gartenbewässerung auf dem Grundstück mit der FlNr. 1089/10 28. 07. 2021 bezahlt sein, um am Töpfern teilnehmen zu können. wurde stattgegeben. Spenden werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. – Weiter hat der Stadtrat die angefallenen über- und außerplanmäßi- Die Übersicht der Ferienpassveranstaltungen 2021 finden Sie in die- gen Ausgaben des Haushaltes der Stadt und Hospitalstiftung für 2020, ser Ausgabe auf Seite 7 zum Herausnehmen. LEIDER WURDE UNS die in einer Auflistung den Räten vorgelegt und vom Kämmerer er- KURZFRISTIG DURCH DEN TSV PRICHSENSTADT MITGETEILT, läutert wurden, gebilligt. DASS DER TSV DIE FERIENPASSAKTION „ZELTEN“ AUFGRUND FEHLENDER PERSONALKAPAZITÄTEN NICHT DURCHFÜHREN – Einem Bauantrag für ein bereits errichtetes Bauvorhaben auf der KANN. FlNr. 299 Gem. Prichsenstadt wurde zu den beantragten Befreiungen zu Dachform und Dachneigung das gemeindlichen Einvernehmen nachträglich erteilt. Neugestaltung des Kirchenvorplatzes Neuses am Sand – Zum Tagesordnungspunkt „Ausbau des Radwegenetzes in der Groß- gemeinde“ wurden die verschiedenen Anträge ausführlich und zum Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Teil kontrovers diskutiert. Es zeigte sich deutlich, dass es verschiedene im Rahmen des Regionalbudgets wurde auf Anregung der Verwaltung Ansichten zum Radwegenetz allgemein und insbesondere zum Rad- und Beschluss des Stadtrates über die ILE Dorfschätze die Neugestal- weg zwischen Prichsenstadt und Neuses am Sand gibt. Hauptdiskus- tung des Kirchenvorplatzes Neuses a. Sand in die Wege geleitet. Mit sion war die Frage, ob man bestehende, bereits ausgebaute Wege Fördermitteln des Amtes für Ländliche Entwicklung, der Unterstüt- nutzen soll und damit einen Umweg in Kauf nimmt oder ob es eine zung der örtlichen Bevölkerung und der Firma Pflasterbau Rückert direkte Trasse unmittelbar entlang der ST 2420 und B286 geben soll, wurde der Platz neu hergerichtet. Es wurde der vorhandene Asphalt beginnend an der Einfahrt zur ehemaligen Kläranlage Prichsenstadt durch Pflaster ersetzt, neue Pflanzbeete, Absperrungen, die als Sitz- bis hin zum Containerstellplatz in Neuses am Sand. Mit knapper gelegenheiten dienen werden, geschaffen und eine zusätzliche Mehrheit wurde dann der Antrag von Stadtrat Rückert für den direkten Leuchte vor der Kirche aufgestellt. Weg als Beschluss gefasst und zusätzlich auf Antrag vom 2. Bürger- meister Peter Eschenbacher eine Verbindungsstrecke von Stadel- schwarzach Richtung Eichfeld. Grundsätzlich steht hier jedoch noch nicht fest, ob eine Förderfähigkeit nach dem Radwegeprogramm „Stadt – Land“ zu erreichen ist. Hierzu sind von Seiten der Verwaltung eine Anzahl von Bedingungen des Förderprogramms zu prüfen.

René Schlehr, 1. Bürgermeister und Sitzungsleiter

Ferienpass 2021 – Ausgabe der Programmhefte ab 02. 07. 2021

Liebe Eltern, liebe Kinder, bald ist es soweit und die Sommerferien beginnen. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Prichsenstadt wieder eine Ferienpass-Aktion für alle Kinder der Großgemeinde zwischen sechs und sechzehn Jahren. Das Programmheft für den Prichsenstädter Fe- rienpass 2021 wurde wieder in der Schule an die Grundschulkinder verteilt und liegt zusätzlich im Bürgerbüro und im Vorzimmer des Ich bedanke mich hier besonders bei den ehrenamtlichen Helfern Rathauses bereit. aus Neuses am Sand, die bei der Umsetzung tatkräftig mit angepackt Aufgrund von Covid-19 kann unser Ferienprogramm in diesem Jahr haben, sowie beim örtlichen Stadtrat Harald Rückert. leider nicht im gewohnten Umfang stattfinden. Unsere Vereine und einige Privatpersonen haben sich trotzdem sehr viel Mühe gegeben René Schlehr, 1. Bürgermeister und eine Auswahl an Ferienpassveranstaltungen geplant. Alle Veranstaltungen können nur unter Berücksichtigung der momen- tanen Vorgaben zur Corona-Pandemie (Mindestabstand, gründliches Händewaschen, Dokumentationspflicht, Maskenpflicht usw.) stattfin- Einwurfzeiten an Werkstoffsammelstellen den, sollten die Kontaktbeschränkungen wieder verschärft werden, müssen die Veranstaltungen ausfallen. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass aus Der Besuch der Veranstaltungen muss dokumentiert werden, die Ver- Gründen der Lärmbelästigung die an den Containern angebrachten anstalter führen dazu Listen. Wir bitten die Eltern die Kinder nur zum Schilder bezüglich der Einwurfzeiten einzuhalten sind. Veranstaltungsort zu bringen und nach Möglichkeit, die Kinder nur Die Container dürfen werktags in der Zeit von 7.00 Uhr – 19.00 Uhr 2 befüllt werden. An Sonn- und Feiertagen sind Einwürfe in die Con- Nutzen Sie die Möglichkeit, bei einer der nächsten Übungen Ihrer tainer zu unterlassen! Ortsfeuerwehr vorbeizuschauen, um sich genauer über Ablauf, Auf- Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Anwohner in der Nachbarschaft gaben sowie Veranstaltungen zu informieren. Wir würden uns freuen, und vermeiden Sie unnötigen Lärm. wenn Sie diese Chance ergreifen und für die betroffenen Gemeinde- bürger eine wichtige Rolle übernehmen können. Entweder werden Sie selbst aktiv (auch die Frauen, nicht nur Männer) Hilfe durch die Feuerwehr ist keinesfalls oder werden Sie Mitglied im örtlichen Feuerwehrverein, damit wir selbstverständlich!! auch morgen wieder „retten, löschen, bergen, schützen“ können. Weitere Informationen und Ansprechpartner erhalten Sie gerne bei Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Prichsenstadt, der Stadtverwaltung Prichsenstadt, Frau Isidorczyk unter der Telefon- ist es nicht ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass es jemanden nummer (0 93 83) 97 50 10 oder per Email [email protected]. gibt, der einem in „brenzligen“ Situationen hilft? Für Fragen zu Ihrer Ortswehr können Sie sich jedoch gerne auch di- rekt an den jeweiligen Kommandanten wenden: Wer kommt, wenn es bei mir brennt? Wer hilft bei einem schweren Verkehrsunfall? FFW Altenschönbach Christian Hopfengart 0175/5692458 Wen rufe ich bei Hochwasser? Bernd Dornberger 09383/7610 Wie selbstverständlich beantwortet man diese Fragen mit – Die Feu- FFW Bimbach Martin Paul 0152/37797386 erwehr! Roland Appold 09382/3391 Aber wer ist denn die Feuerwehr? FFW Brünnau Christoph Schmidt 0160/90721312 In unserem Bereich gibt es nur Freiwillige Feuerwehren, in denen sich Winfried Hein 09382/6695 Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrenamtlich um das Wohl ihrer Mitmenschen kümmern. Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ist FFW Järkendorf Michael Hofmann 09382/315853 nicht unbedingt immer schön, muss nicht spannend sein und gibt Matthias Biegner 09382/6039953 auch keinen Adrenalin-Kick! Dienst in der Feuerwehr ist teils gefähr- liche Arbeit unter extremen körperlichen und psychischen Belastun- FFW Kirchschönbach Manuel Estenfelder 09383/901205 gen. Um die Aufgaben professionell lösen zu können, muss das Johannes Friederich 0151/16758579 Handwerk ständig geübt und das Wissen stetig auf dem neuesten Stand gehalten werden. FFW Laub Tobias Wischer 09383/7017 Christian Pfister 09383/3811841 Für die Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehren der Stadt Prich- senstadt wie auch für alle anderen Freiwilligen Feuerwehren ist es le- FFW Neudorf Markus Beck 09383/2186 diglich ein Hobby und vor allem Freizeit jedes Einzelnen. Bei der Alfred Beck 09383/7137 geleisteten Zeit handelt es sich jedoch nicht nur um die reine Ein- satzzeit (Brände, Verkehrsunfälle, Hochwasser, schnelle Türöffnun- FFW Neuses am Sand Johannes Bieger 09383/3333899 gen, Rettung von Tieren, etc.), sondern vor allem auch um Stefan Keidel 09383/994174 Übungsstunden und Vorbereitungsmaßnahmen, bis hin zu Lehrgän- gen und Schulungsmaßnahmen. FFW Prichsenstadt Werner Schättler 09383/904294 Christian Pauli 0171/8014567 Dass der Feuerwehrdienst keinesfalls selbstverständlich ist, zeigen die jährlich rückläufigen Zahlen der „Aktiven“ Feuerwehrdienstleisten- FFW Stadelschwarzach Patrick Schubert 0175/4935700 den. Stellen Sie sich vor, Ihr Haus brennt und keiner kommt. Stellen Pascal Zörner 0170/1848233 Sie sich vor, Sie oder gar Ihre Familie sind durch einen Verkehrsunfall in einem Auto eingeklemmt und keiner ist zuständig. Jeder von Ihnen kann zu diesem Team gehören, das Menschen rettet oder zumindest dazu beisteuert. Der Feuerwehrdienst wird in der Fundsachen Regel ehrenamtlich geleistet. Feuerwehrdienst können alle Gemein- debewohner vom 18. Lebensjahr an leisten, er endet in der Regel mit Folgender Gegenstand wurde im Fundbüro der Stadt Prichsenstadt dem 63 Lebensjahr. Auf den späteren aktiven Dienst werden daher abgegeben: in vielen Feuerwehren Jugendliche in Form der Jugendarbeit „Jugend- feuerwehr“ ab dem 12. Lebensjahr vorbereitet. Sollten Ihre Kinder – 1 Schlüsselbund mit Schlüsseltransponder, gefunden am 28. 06. bereits Interesse an der Feuerwehr gefunden haben, empfehlen wir 2021 in der Schulinstraße Prichsenstadt. Ihnen mit diesen einfach einmal in den Bereich Jugendfeuerwehr hi- nein zu schnuppern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wieland, Tel. (0 93 83) 97 50 25.

Die Jugendfeuerwehr kann neben der Nachwuchsfunktion zum Schutz aller Mitbürger-/innen auch ein tolles Hobby oder Freizeitbe- schäftigung sein. Zum Selbstverständnis gilt für die Feuerwehren in Sonstige amtliche Bekanntmachungen Bayern und damit auch für die Jugendfeuerwehren der Leitspruch „Einer für alle – alle für einen!“. Post-Service-Filiale Prichsenstadt. Schulinstraße 17, 97357 Prichsen- stadt. Öffnungszeiten: MONTAG bis FREITAG von 15.00 bis 17.00 Werden Sie sich bewusst darüber, dass auch Sie helfen können. Egal Uhr; SAMSTAG von 11.00 bis 12.00 Uhr. ob Sie Brände löschen, Verletzte bergen, Verkehrsabsicherungen vor- nehmen oder sonstige Aufgaben in diesem Team übernehmen. Un- Sprechtage für Kleinunternehmer und Existenzgründer terstützen auch Sie Ihre örtliche Feuerwehr. Selbstverständlich soll Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet am 21. 07. hierbei auch die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. Gesellige 2021 im Landratsamt Kitzingen (oder Corona bedingt via Telefon oder Abende oder einfach ein Gespräch nach Übungen und Einsatz ge- Videokonferenz) einen Sprechtag für Kleinunternehmer und Existenz- hören hier ebenfalls dazu. gründer an, der von den Aktivsenioren Bayern e.V. (www.aktivsenio- ren.de) abgehalten wird. Ehemalige Unternehmer und Führungskräfte Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Wirtschaft sprechen mit Ihnen unverbindlich und kostenfrei über die einzelnen Feuerwehren inserieren in regelmäßigen Abständen in Geschäftsidee & Strategie, Planungs- und Finanzierungsfragen, Or- den Prichsenstädter Nachrichten und geben hierbei Termine der ganisation, Vertrieb und Marketing, insbesondere auch im Zusam- nächsten Übungen im jeweiligen Stadtteil bekannt. menhang mit einer Unternehmensgründung oder -nachfolge. Berufs- und lebenserfahrene Senioren beraten Sie ehrenamtlich, wie praxis- 3 erprobte Lösungen zur Existenzsicherung oder zur Entwicklung eines erfolgreichen Businessplans beitragen können. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Anmeldung erforderlich unter Tel. (0 93 21) 9 28-11 00. Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Not- Bestattungen fallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, Kelten- Die hoheitlichen Bestattungsleistungen werden im Auftrag der Stadt straße 67, 97318 Kitzingen (in der Klinik Kitzinger Land), die Sie Prichsenstadt durch folgende Vertragspartner durchgeführt: ohne Anmeldung aufsuchen können. Bestattungen Steigerwald, , Tel. (0 95 55) 92 10 45 Hornung Bestattungen GmbH, Obervolkach, Tel. (0 93 81) 12 45 Öffnungszeiten: Bestattungen Egon Helbig, Frankenwinheim, Tel. (0 93 82) 59 89 MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG 18.00 bis 21.00 Uhr Meder Bestattungen, Schweinfurt, Tel. (0 97 21) 14 31 MITTWOCH, FREITAG 16.00 bis 21.00 Uhr SAMSTAG, SONNTAG, FEIERTAG 09.00 bis 21.00 Uhr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schultheiß, Tel. (0 93 83) 97 50-15 bei der Stadtverwaltung Prichsenstadt. Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht auf- suchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öff- nungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 zu erreichen. Weiter Informationen erhalten Sie auch im In- Aus Kindergarten + Schule ternet unter hhtp://www.116117info.de/html/ Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sing-und Musikschule Steigerwald e.V. Sie den Rettungsdienst unter Telefon 112. Augenarzt: Der Bereitschaftsdienst gibt auch Auskunft über den diensthaben- Verlängerung der Meldefrist zur Anmeldung zum Unterricht für das den Augenarzt. Schuljahr 2021/22 bis FREITAG, 16. 07. 2021 mit Unterrichtsplatz- Garantie! Zahnarzt: Informationen zu zahnärztlichen Notdiensten finden Sie auf der In- Mit der neuen Online-Anmeldung auf unserer Website: ternetseite www.zahnarzt-notdienst.de. Unter Eingabe des jeweiligen Ortes http://www.musikschule-steigerwald.de unter „Anmeldung zum Un- oder der Telefonvorwahl erhalten Sie hier Angaben über die Zahnärzte bzw. terricht und Kosten“, was die Wieder- bzw. Neuanmeldung wesent- Kliniken mit aktuellem Notdienst. lich vereinfacht, bitten wir sehr darum möglichst nur noch diesen Weg der Anmeldung zu nutzen. Die angemeldeten Schülerinnen und Rufnummern der örtlichen ärztlichen Regelversorgung: Schüler werden dadurch sofort in unserem Verwaltungsprogramm er- Allgemeinärzte: fasst, keine Anmeldezettel gehen mehr verloren und ein Unterrichts- Frau Eleonora Rieger / Herr Alexander Schöpfel, platz kann sicher garantiert werden. Bahnhofstraße 8, 97357 Prichsenstadt, Telefon (0 93 83) 3 49. Anmeldeformulare in Papierform In Ausnahmefällen sind auch noch Anmeldeformulare in Papierform Zahnärzte: telefonisch (0 93 83) 9 09 21 81 , per Mail: Dr. Silke Heckelmann / Dr. Verena Braun, [email protected] oder in der Musikschule am Rat- Bahnhofstraße 8, 97357 Prichsenstadt, haus Wiesentheid zu den Sprechzeiten im Büro, sowie bei den Lehr- Telefon (0 93 83) 90 20 88. kräften erhältlich! Apothekendienst Grundfächer (Gruppen ab 6 Kinder) (Herr Kastner, Frau Marzahn und Frau Tewes) SA 10. 07. Apotheke am Rathaus, Tel. 09324/2549 Die Kinder für die Eltern-Kind-Gruppen, Musikgarten, Musikalische Stern-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4680 Früherziehung und Musikalische Grundausbildung müssen zusätzlich Apotheke Ebrach Tel. 09553/505 zu dem Eintrag auf den Meldelisten in den Kindergärten mit unserer SO 11. 07. Main-Apotheke, Tel. 09321/929430 ONLINE-ANMELDUNG auch einzeln angemeldet werden! Stadt-Apotheke, Gerolzhofen Tel. 09382/99880 MO 12. 07. Brücken-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/91760 Instrumentalfächer (Einzel- und 2er- oder 3er Gruppenunterricht) Riemenschneider-Apotheke, Tel. 09381/4100 In den Instrumentalfächern Cello (Frau Klüpfel), Violine, Bratsche DI 13. 07. Kronen-Apotheke, Gerolzhofen Tel. 09382/5963 (jetzt neu auch Unterricht in Geiselwind durch Frau Marzahn) sowie Stadt-Apotheke, Tel. 09323/291 (Frau Semianiuk in Wiesentheid), Harfe (Frau Rosenberger), Trompete, MI 14. 07. Apotheke im Ärztehaus, Kitzingen Tel. 09321/6446 Tenorhorn, Posaune (Herr Martinez), Blockflöte (Frau Goldbach-Rum- Weingarten-Apotheke, Dettelbach Tel. 09324/9828810 mel), Klarinette / Saxofon (Herr Lebacher), Querflöte (Frau Greiner), DO 15. 07. Falter-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4894 und auch Schlagzeug (Herr Berger), Klavier, Modern Piano, Keyboard Franconia-Apotheke, Wiesentheid Tel. 09383/9096750 (Frau Domagala / Herr Leins / Herr Neumann / Frau Vajngerl) und Gi- FR 16. 07. Apotheke am Markt, Schwarzach Tel. 09324/9780700 tarre, E-Gitarre, E-Bass (Herr Kauschke) Gitarre (Frau Tewes) sind noch Steigerwald-Apotheke, Geiselwind Tel. 09556/921090 Plätze frei. Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von Gesang (Frau Langmann) 2,50 Euro abverlangt. Solo-Gesang für Klein und Groß (Grundlagen, klassisch, Pop und Die Dienstbereitschaft beginnt um 08.00 Uhr und endet 24 Stunden Jazz) Pop-Chor (Für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene) wie später. auch für Stimmbildung stehen zur Zeit noch viele Unterrichtsplätze zur Verfügung! Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Unsere neue Telefonnummer Musikschulbüro: (0 93 83) 9 09 21 81 SAMSTAG, den 03. 07. und SONNTAG, den 04. 07. 2021 Sprechzeiten der Musikschulleitung: Mo. und Mi. 14.00 – 16.00 Uhr Dr. Colin Bartsch E-Mail: [email protected] Schweinfurter Str. 20, 97359 Schwarzach, Tel. (0 93 24) 9 78 61 44. Website: http://www.musikschule-steigerwald.de

Die Musikschulleitung

4 KL = Karl Leierseder, UR = Uwe Rebitzer, SK = Stephan Kleinhenz, Sozialer Dienst HM = Hermann Menth, MK = Malte Krapf, IW = Schwester Isabel Westphalen, BG = Bettina Gawronski, VS = Verena Sauer, Nachbarschaftshilfe Großgemeinde Prichsenstadt AG = Anette Günther;

Kontaktadressen: Hildegund Bauer, Kirchschönbacher Str. 3, 97357 Prichsenstadt Tel. (0 93 83) 15 92 Email [email protected] Renate und René Schlehr, Ziegelwasen 3 a, 97357 Prichsenstadt EVANGELISCHES PFARRAMT Tel. (0 93 83) 90 39 45 Email [email protected] PRICHSENSTADT / BIMBACH In Zusammenarbeit mit „Zeit füreinander e.V.“ Wiesentheid 1. Vorsitzende lrene Hünnerkopf, Liebe Gemeindeglieder, Sambachstr. 29 a, 97353 Wiesentheid „Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker“, diese Tageslo- sung für den Sonntag, den 11. Juli 2021 steht beim Propheten Jesaia Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, (Jes. 56,7). In Berlin wird demnächst ein „House of the One“ einge- bei Problemen in der momentanen Zeit (zum Beispiel Einkaufen) weiht, ein Haus, in dem sich Christen, Muslime und Juden in unter- stehen wir von der Nachbarschaftshilfe ganz besonders für Sie zur schiedlichen Räumen, aber unter einem Dach zum Gebet treffen. Verfügung. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren! Kritiker sagen, dass sich da die Religionen vermischen würden und das am Ende zur Verwirrung führt. Kann sein, muss aber nicht sein. Auf der anderen Seite ist es ja auch etwas überholt, dass sich alleine die Christen in unterschiedlichsten konfessionell gebundenen Got- Kirchliche Nachrichten teshäusern treffen. Da gibt es Katholische und Evangelische Kirchen, Freikirchen oder christliche Gemeinschaften, jeder für sich. Und die KATHOLISCHE GOTTESDIENSTORDNUNG beten nun wirklich zum gleichen Gott. Und da gab es die Bilder aus dem Würzburger Dom anlässlich der Messerattacke und den grau- SAMSTAG, 10. 07. 2021 Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf, Könige envollen Morden in Würzburg. Da saßen in Schmerz und Trauer ver- wi 14.30 (KL) Tauffeier Hanna Schäfer eint im römisch-katholischen Dom alle ökumenisch vereinten Konfessionen, aber eben auch Juden und Muslime und Menschen an- SONNTAG, 11. 07. 2021 Hl. Benedikt von Nursia derer Religionen. wi 09.00 (AU) Messfeier für Leb. u. Verst. Fam. Singer, Schraut u. Ich denke, dass das unserem Gott gefallen hat. In der Trauer und im Diekmann Willen zur Versöhnung und Menschlichkeit vereint in einem Haus. ki 09.00 (AU) Messfeier für Dora u. Adam Ruppert + zu Ehren des So sehr ich unsere unterschiedlichen und kulturell verschieden ent- hl. Jakobus + Fritz und Resi Weiß u. Geschwister standenen Kirchengebäude liebe und mag, mal barock-katholisch, + Ida Dürr + Oringa Messingschlager III mal nüchtern-evangelisch – ich freue mich wenn Menschen zusam- la 09.00 (AG) Wort-Gottes-Feier menkommen, um zu beten und von Gott zu hören, egal welcher Her- un 14.30 (KL) Tauffeier Theo Winkler kunft. wi 15.00 (AU) Tauffeier Leni Röckelein Unsere Kirchen sind offen – für alle Menschen! Gott Befohlen! DIENSTAG, 13. 07. 2021 Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde Ihr Pfarrer Martin Voß wi 08.30 Laudes (Kirche) wi 19.00 (UR) Wort-Gottes-Feier – Livestream Das Pfarramt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: DONNERSTAG von 15.00 bis 18.00 Uhr. DONNERSTAG, 15. 07. 2021 Hl. Bonaventura wi 19.00 (PI) Messfeier – Livestream für Gunda u. Willy Fey Pfarrer Voß hat vom 08. 07. bis 21.07.2021 Urlaub, Vertretung hat + Erwin u. Berta Schättler + Marianne Bourgeon in dieser Zeit: das Pfarramt Eichfeld (vom 08. 07. bis 15. 07. 2021, Pfarrerin Chris- SAMSTAG, 17. 07. 2021 Samstag der 15. Woche im Jahreskreis tiane Rüpplein, Telefon: (0 93 81) 28 18, [email protected]) wi 14.30 (SK) Trauung Lisa-Marie Schmid und Dominik Wolf und das Pfarramt Rehweiler (16. 07. bis 21. 07. 2021, Pfarrer Hans st 18.30 (PI) Messfeier für Mina u. Anna Ebert und Angeh. Gernert, Telefon: (0 95 56) 3 18, [email protected]) + Eleonore Düring + Gottfried u. Eva Schäfer + Fam. Reichert u. Rößer + Leb. u. Verst. d. Fam. Gottesdienste: Georg u. Ludmilla Schäfer + Margot Uri, Traudl Eckert, Stephanie Maertens, Johann Ebert u. Anne- 10. 07. 2021, Abendgottesdienst liese Schmaderer 18.00 Uhr Altenschönbach Prädikant V. Metzner

SONNTAG, 18. 07. 2021 16. Sonntag im Jahreskreis 11. 07. 2021, 6. Sonntag nach Trinitatis ge 10.30 (PP) Messfeier für Michael u. Walburga Ruppert und 09.30 Uhr Prichsenstadt Prädikant M. Leisten Rosemarie Manger + Friedrich, Elmar und Berta Antor + Karl Kohl u. verst. Angeh. 17. 07. 2021, Abendgottesdienst wi 12.30 (KL) Tauffeier Juna u. Rosa Faurobert 18.00 Uhr Prichsenstadt Prädikant V. Metzner wi 19.00 (PI) Messfeier – Livestream für Margarete u. Bernhard Hünnerkopf u. Töchter + Rita Hohn III. + Klara 18. 07. 2021, 7. Sonntag nach Trinitatis Klein best. v. Kath. Frauenbund + Georg u. Elisa- 09.30 Uhr Brünnau Prädikant M. Leisten beth Meyer Wir weisen auf FFP-2-Maskenpflicht und das Einhalten der AHA-Re- Änderungen vorbehalten geln hin. Mit Maske darf wieder gesungen werden.

Abkürzungen: ge = Geesdorf, ki = Kirchschönbach, la = Laub, mü = Münster- KONFIRMANDINNEN & KONFIRMANDEN 2021 schwarzach, ne = Neuses, jä = Järkendorf, pr = Prichsenstadt, Am 25. 07. 2021 werden folgende Konfirmandinnen und Konfirman- st = Stadelschwarzach,un = Untersambach, wi = Wiesentheid den am Festgottesdienst um 09.30 Uhr in der Stadtkirche in Prich- senstadt eingesegnet: ( ): PP = Pater Philippus, PI = Pater Isaak, AU = Aushilfe, Finn Bauer (Laub) Gb = Gottesdienstbeauftragte/r, HH = Prof. Heribert Hallermann, Christof Deschner (Wiebelsberg) 5 Maja Kestler (Oberschwarzach) Feuerwehrverein Prichsenstadt e.V. Angelina Miriello (Düttingsfeld) Lars Müller (Stadelschwarzach) Der Feuerwehrverein Prichsenstadt lädt ein zur Generalversammlung Nico Müller (Altenschönbach) mit Neuwahl der Vorstandschaft am FREITAG, 16. 07. 2021 um Vanessa Otto (Oberschwarzach) 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Celina Posl (Prichsenstadt) Tizian Schlehr (Prichsenstadt) Vorgesehene TAGESORDNUNG: Marcel Seßler (Prichsenstadt) Luca Steinbiß (Altenschönbach) 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht des 1. Vorstands 3. Bericht des 1. Kommandanten Jahresrechnung 2020 4. Bericht des Schriftführers Die Jahresrechnung 2020 der Kirchengemeinden Altenschönbach, 5. Bericht des Kassier Bimbach, Brünnau und Prichsenstadt wurden in der Kirchenvor- 6. Bericht der Kassenprüfer stands-Sitzung vom 30. 06. 2021 beschlossen. Sie liegen vom 01. 07. 7. Entlastung der Vorstandschaft 2021 bis zum 31. 07. 2021 im Pfarramt Prichsenstadt aus und können 8. Ehrungen zu den Öffnungszeiten (donnerstags 15.00 bis 18.00 Uhr) eingesehen 9. Neuwahlen der Vorstandschaft werden. Außerdem hängen alle Jahresrechnungen in den jeweiligen 10. Sonstiges/Wünsche und Anträge Schaukästen der Kirchengemeinden für die Öffentlichkeit aus. Ein- wendungen gegen die Jahresrechnungen können bis zum 01. 08. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden selbverständlich eingehal- 2021 beim Vorsitzenden der Kirchenvorstände, Pfarrer Martin Voß, ten. schriftlich eingereicht werden. Alle Mitglieder und Aktiven sind herzlich eingeladen.

Michael Linz, 1. Vorstand Besondere Veranstaltungen: Werner Schättler, Kommandant Die Bücherei ist jeden MITTWOCH von 16.00 bis 18.00 Uhr geöff- net!

Ab dem 14. 07. 2021 ist das Lesestübchen der Gemeindebücherei DJK Stadelschwarzach e.V. Prichsenstadt wieder jeden MITTWOCH ab 14.30 Uhr geöffnet. Bitte Biergarten erscheinen Sie zunächst mit Maske. Diese darf am Platz wieder ab- genommen werden. Liebe Mitglieder und Freunde der DJK Stadelschwarzach, Wir freuen uns auf Sie! der DJK Biergarten öffnet jeden SAMSTAG um 17.00 Uhr seine Pfor- Aufgrund der Corona-Anordnungen gibt es z.Zt. keine weiteren Ver- ten. Die nächsten Wochen wartet folgendes Angebot auf Euch: anstaltungen der Kirchengemeinde 10. 07. 2021: Leckeres vom Grill 17. 07. 2021: Pizza 24. 07. 2021: Haxen und halbe Hähnchen (Hier bitten wir um Vor- Vereinsnachrichten bestellung bis MITTWOCH, 21. 07. 2021 im Mandels Hofladen oder im DJK Biergarten) SpVgg Laub e.V. Wir freuen uns auf viele kurzweilige Stunden und Begegnungen! Einladung zur Jahreshauptversammlung Hiermit laden wir fristgerecht zu unserer ordentlichen Jahreshaupt- versammlung ein. Termin: SAMSTAG, den 31. 07. 2021 um 20.00 Uhr im Lauber Sport- Sportabzeichen 2021 heim Nachdem die Einschränkungen durch Corona weitgehend aufgeho- ben sind, können wir mit der Sportabzeichenabnahme starten. Tagesordnung: SAMSTAG, 17. 07. 2021, um 09.30 Uhr 1. Begrüßung Prichsenstadt, Grundschule (Sportanlage). 2. Totengedenken 3. Bericht der Spartenleiter Das Sportabzeichenteam freut sich auf wieder rege Teilnahme am 4. Bericht des Schatzmeisters „Fitnesstest für Jedermann“. 5. Bericht der Kassenprüfer Mit 28 erfolgreich abgelegten Abzeichen (15 Erwachsene/13 Jugend- 6. Bericht des 1. Vorsitzenden liche) belegte unsere Gruppe im letzten Jahr den 3. Platz im Land- 7. Neuwahlen kreis. 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge Die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen können im In- Wir bitten alle Mitglieder zahlreich zu unserer Jahreshauptversamm- ternet unter www.sportabzeichen angeschaut werden. Hier wird zwi- lung zu erscheinen und auch an die Mund-Nasen Bedeckung zu den- schen Kindern (männl./weibl) und Männer/Frauen unterschieden. Bei ken! jeder der Disziplinen gibts Wahlmöglichkeiten, wobei jeweils eine Leistung gefordert wird. Die Vorstandschaft Alfons Saugel

6 7