AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 2

WHO fürchtet 150000 Seuchenopfer Eine neue Gefahr Wegen akuten Trinkwassermangels in Flutgebieten Angst vor Kinderhandel nach Flut

B a n d a A c e h. – (AP) Ange- J a k a r t a / B e r l i n. – (AP) re Auffanglager in Aceh wur- sichts des akuten Trinkwas- Sie haben den Tsunami den zudem eigens Beamte sermangels hat die Weltge- überlebt, jetzt droht ihnen abgestellt. Sie sollen die sundheitsorganisation WHO Gefahr von Menschen- Menschen dort auf mögliche am Mittwoch vor einer dra- händlern: Zehntausende Menschenschmuggler auf- matischen Seuchengefahr in Kinder, die in der Flut in merksam machen, die sich als den asiatischen Flutgebieten Indonesien ihre Eltern ver- Angehörige von Waisenkin- gewarnt. Wenn nicht bis Ende loren haben, könnten in die dern oder als Mitglieder von der Woche alle Menschen mit Fänge von Schleuserban- Wohltätigkeitsorganisationen sauberem Wasser versorgt den geraten und als Ar- ausgeben. seien, könne sich die Zahl der beits- oder Sexsklaven ver- Sollten sich die Befürchtun- Tsunami-Opfer verdoppeln, kauft oder zur Adoption gen bewahrheiten, dann wür- sagte WHO-Generaldirektor aus dem Land geschmug- de das grosse Leid der Kinder Lee Jong Wook. Seine Orga- gelt werden. Auch in Thai- noch weiter steigen. Die Re- nisation brauche 60 Millionen land haben die Menschen- gierung in Indonesien geht Dollar, um die fünf Millionen fänger offenbar bereits Fal- davon aus, dass 35000 Kin- betroffenen Menschen zu ver- len aufgespannt. der in Aceh mindestens einen sorgen. Elternteil verloren haben. Die Von Beth Gardiner Sorge um ihr Schicksal wird Von Lely T. Djuhari durch zahlreiche SMS-Nach- Aussenminister Joschka Fi- richten geschürt, in denen Noch sei es zu keinem Aus- scher berichtete am Mittwoch Menschen eingeladen wer- bruch von Seuchen gekommen, in Berlin von dem Fall einer den, Waisen aus Sumatra zu sagte Jong Wook. «Aber für verdächtigen Kindesabho- adoptieren. Die Polizei geht 150000 Menschen ist das Risi- lung aus einem Krankenhaus den Handy-Anzeigen nach. ko extrem gross.» Die WHO sei in Thailand. Die thailändi- Bislang ist unklar, ob es sich sehr besorgt, dass die Versor- schen Behörden hätten die um üble Scherze oder um tat- gung mit dem Nötigsten auch Ermittlungen aufgenommen, sächliche Angebote handelt. zehn Tage nach der Flutkata- sagte der Grünen-Politiker. Kinderschutzexperten sehen strophe nicht sichergestellt sei. Bundeskanzler Gerhard darin ein Zeichen, dass schon Besonders alarmierend seien Schröder berichtete, dass das Kinder aus Aceh verschleppt die Probleme in der indonesi- Thema Kinderverschleppung werden. schen Provinz Aceh und an der am Vormittag im Kabinett zur Die Katastrophe auf Sumatra Ostküste von Sri Lanka. Die Sprache gekommen sei. Noch hat für Menschenhändler Vereinten Nationen kündigten In Sri Lanka kehren Flüchtlinge in ihre Heimat zurück. Foto Keystone habe die Bundesregierung ideale Bedingungen geschaf- an, allein auf Sumatra Auffang- keine eigenen Erkenntnisse fen: Hunderttausende haben lager für 500000 Menschen Hilfsaktionen, für die nach der an die Westküste verlegt wer- milischen Befreiungstiger und über solche Vorgänge. Aber ihre Häuser verloren, Kinder aufzubauen. Aufstockung des deutschen den. Von dort müssen die Regierungstruppen bei der wenn es so etwas gebe, müss- wurden von ihren Familien US-Aussenminister Colin Po- Beitrages auf 500 Millionen Hilfspakete wieder mit Hub- Identifizierung und Bergung ten die örtlichen Behörden in getrennt, beim Tod der Eltern well machte sich am Mittwoch Euro inzwischen mehr als drei schraubern in die betroffenen von Leichen. jeder Weise in der Abwehr sind die Kleinen den Erwach- selbst ein Bild von den Verwüs- Milliarden Dollar zur Verfü- Gebiete geflogen werden. Die An Teilen der Küste wurden die unterstützt werden, sagte senen oft hilflos ausgeliefert, tungen in Indonesien. Den Hor- gung stehen, auch über den Behörden von Medan be- vor der Welle geflüchteten Schröder. Die UN-Organisa- was auch immer diese im ror, den der Tsunami über die Aufbau eines Tsunami-Warn- schwerten sich, wegen des Menschen am Mittwoch aufge- tionen sind in ihren Erkennt- Schilde führen. Zudem ist die Menschen gebracht habe, kön- systems beraten werden. Rücktransports der giganti- fordert, in ihre Heimatorte zu- nissen offenbar schon weiter: betroffene Region um Banda ne er noch immer nicht fassen, schen Mengen an Lebensmit- rückzukehren und ihre Häuser «Ich bin sicher, dass es pas- Aceh nicht weit von der Ha- sagte er nach einem Flug ent- Hilfsgüter wieder teln werde der Flughafen von wieder aufzubauen. Mit drei- siert», sagt Birgithe Lund- fenstadt Medan entfernt, auch lang der Westküste der Provinz abtransportiert amerikanischen Hubschrau- rädrigen Taxis und Handkarren Henriksen, Kinderschutzbe- die Insel Batam liegt nahe. Aceh. «Ich war im Krieg, ich Wie gross die Abstimmungs- bern blockiert. kehrten die Menschen nach Na- auftragte von UNICEF in Ja- Beide Orte sind als Um- habe viele Hurrikans, Tornados probleme nach wie vor sind, In Sri Lanka führte die Flut un- suvantivu zurück, nachdem sie karta. «Für diese Banden ist schlagplatz für Kinder aus In- und Hilfseinsätze erlebt, aber zeigte sich am Mittwoch in Su- terdessen dazu, Gräben des blu- zehn Tage in einer Schule in der die Flutkatastrophe die per- donesien berüchtigt. ich habe noch nie etwas Derar- matra. Hubschrauber der US- tigen Bürgerkrieges zu über- Nachbarstadt untergekommen fekte Gelegenheit.» «Es ist unsere grosse Sorge, tiges gesehen.» Marine mussten tonnenweise winden: Mehr als hundert Sol- waren. Die Hilfsorganisation Laut UNICEF-Sprecher John dass diese Kinder zu Arbeits- Am Donnerstag wird Powell Hilfsgüter aus der Hafenstadt daten spendeten freiwillig Blut Oxfam erklärte, weil viele Budd gibt es schon zwei ver- sklaven gemacht oder anders die USA auf der internationalen Medan zurück auf die «USS für den von den Rebellen kon- Flüchtlinge nach Hause woll- suchte Fälle von Kindsent- ausgenutzt und missbraucht Konferenz zur Katastrophenhil- Bonhomme Richard» bringen, trollierten Norden des Landes, ten, würde die Katastrophenhil- führungen in der indonesi- werden», sagt UNICEF-Gene- fe in Jakarta vertreten. Dort soll weil sie nicht gebraucht wur- wie ein Militärsprecher mitteil- fe eingestellt und die Wieder- schen Provinz Aceh, die von raldirektorin Carol Bellamy. neben der Koordinierung der den. Der Flugzeugträger soll te. Zudem kooperierten die Ta- aufbauhilfe eingeleitet. der Flut am schlimmsten ge- Das UN-Kinderhilfswerk rich- troffen wurde. Nähere Anga- tet derzeit in zwanzig Auf- ben machte Budd zunächst fanglagern in Aceh spezielle NOTIERT nicht. Die Regierung in Ja- Zentren für Kinder ein. Die Konstituierende Sitzung karta ist längst alarmiert. Alle Bedrohung durch Menschen- Kinder unter 16 Jahren dür- schmuggler sei in Indonesien Janukowitsch erneut fen die Provinz nicht verlas- grösser als in anderen betrof- vor Gerichtshof Republikaner lassen ihre Muskeln spielen sen, bis der Registrierungs- fenen Ländern der Region, K i e w. – (AP) Wenige Tage prozess abgeschlossen ist. sagt Bellamy. Einerseits sei nach seinem Rücktritt hat der W a s h i n g t o n. – (AP) Die tersuchung eingeleitet, falls der gehalten. Im Senat verfügen Dies könnte noch Monate die Verwüstung dort beson- frühere ukrainische Minister- Republikaner von US-Präsi- gesamte Ausschuss nicht an- die Republikaner über 55 der dauern. Die Polizisten wur- ders verheerend. Zum anderen präsident Viktor Januko- dent George W. Bush haben ders entscheidet. 100 Mandate; die Demokraten den aufgerufen, besonders seien die Ortschaften auf Su- witsch seine Wahlniederlage gleich zu Beginn der neuen Zu Beginn der konstituieren- stellen 44 Senatoren; ein Sena- wachsam zu sein. Für mehre- matra extrem abgelegen. vom 26. Dezember vor dem Legislaturperiode im Kon- den Sitzung des neuen Kon- tor ist parteilos. Die Abgeord- Obersten Gerichtshof ange- gress ihre Muskeln spielen gresses gut zwei Wochen vor neten, unter ihnen 41 Neulinge fochten. Die Klage sei am lassen. Gegen den Wider- Beginn der zweiten Amtszeit im Repräsentantenhaus und Dienstag eingegangen, teilte stand der oppositionellen De- von Präsident Bush wählte das neun neu gewählte Senatoren, Mindestens 20 Tote eine Gerichtssprecherin am mokraten setzten sie am Repräsentantenhaus in Wa- beschäftigten sich auf ihrer ers- Mittwoch mit. Janukowitsch Dienstag im Repräsentanten- shington erneut den Republika- ten Sitzung vor allem mit den Anschlag auf irakische Polizeischule hatte gegen das Ergebnis der haus mit ihrer Mehrheit Än- ner Dennis Hastert zum Parla- Aufgaben während der zweiten Präsidenschaftswahl, in der er derungen der Ethik-Richtlini- mentspräsidenten (Speaker). Amtszeit Bushs. B a g d a d. – (AP) Die blutige 20000 bis 30000. Wenige Oppositionsführer Viktor en für Parlamentarier durch. Bei seiner Wahl erhielt er 226 Die Sicherung der Grenzen, die Anschlagsserie auf irakische Stunden vor dem Anschlag in Juschtschenko unterlag, be- Damit werden künftig Unter- Stimmen; für die Demokratin Ausrüstung der Streitkräfte, die Sicherheitskräfte und Regie- Hilla war nahe einem Trauer- reits Einspruch bei der Zent- suchungen gegen Abgeordne- Pelosi stimmten 199 Abgeord- Stärkung der sozialen Sicher- rungsvertreter reisst nicht ab: zug für den am Dienstag getö- ralen Wahlkommission erho- te, die gegen den Verhaltens- nete. Die Republikaner konn- heit und eine Vereinfachung des Einen Tag nach dem Attentat teten Bagdader Gouverneur Ali ben. Diese hatte den Wider- kodex verstossen haben, er- ten bei der Wahl am 2. Novem- Steuerrechts seien die Haupt- auf den Gouverneur von Bag- al Haidari eine Autobombe ex- spruch jedoch zurückgewie- schwert. Die Entscheidung ber ihre Mehrheit sowohl im aufgaben der neuen Sitzungspe- dad wurden am Mittwoch bei plodiert. sen. Janukowitsch hatte fünf fiel mit 220 gegen 195 Stim- Repräsentantenhaus als auch riode des Parlaments, sagte der Explosion einer Autobombe Dabei wurden nach Polizeian- Tage nach der Wahl seinen men. im Senat ausbauen. Bushs Par- Hastert. Im Senat stehen ausser- vor einer Polizeischule mindes- gaben zwei Iraker getötet und Rücktritt eingereicht, gleich- tei stellt im Abgeordnetenhaus dem die Anhörungen zur Bestä- tens 20 Menschen getötet. Der zehn weitere verletzt. Unklar zeitig aber den künfitgen Prä- Von David Espo 232 der 435 Mitglieder, 202 tigung der neuen Minister in Sprengsatz detonierte, als in war, ob sich der Anschlag ge- sidenten Juschtschenko scharf Mandate entfallen auf die De- Bushs Kabinett an. Die neuen der Akademie in Hilla, 100 Ki- gen den Trauerzug oder einen kritisiert. «Ich glaube, dass es Die kalifornische Abgeordnete mokraten, ein Sitz wird von ei- Minister müssen alle vom Senat lometer südlich von Bagdad, Konvoi amerikanischer und ira- unmöglich ist, eine Position Nancy Pelosi von den Demo- nem parteilosen Abgeordneten bestätigt werden. gerade eine Abschlussfeier kischer Truppen richtete, hinter in einem Staat zu bekleiden, kraten nannte die Änderungen stattfand. Der irakische Ge- dem das mit Sprengstoff bela- der von solchen Offiziellen schädlich. Sie seien ein Beleg heimdienst schätzte die Zahl dene Auto herfuhr. Getötet wur- regiert wird», sagte er damals. für die Arroganz und Engstir- der gewalttätigen Extremisten den laut Polizei ausschliesslich nigkeit der Republikaner. Und im Land am Mittwoch auf irakische Zivilpersonen. UN bitten um Soforthilfe ihre Parteifreundin Louise für Somalia Slaughter aus New York sagte N a i r o b i. – Neben den an die republikanischen Abge- Menschen in den asiatischen ordneten gewandt: «Wir haben Staatsgewalt Katastrophengebieten sind heute die Lektion gelernt, dass nach Angaben der Vereinten Sie die Macht haben und die Scharon droht Siedlern Nationen auch 54000 Soma- Regeln brechen und diese auch lier dringend auf Unterstüt- jederzeit ändern können.» J e r u s a l e m. – (AP) Der is- Siedler im Norden des Westjor- zung angewiesen. Die UN Die Demokraten kritisieren vor raelische Ministerpräsident Ari- danlandes mit Steinen auf Sol- baten ihre Mitgliedstaaten allem, dass künftig Untersu- el Scharon hat Siedler in Gaza- daten geworfen hatten, um die- am Mittwoch um 13,1 Mil- chungen gegen Abgeordnete streifen und Westjordanland in se am Abriss zweier Wohncon- lionen US-Dollar (9,8 Millio- nur noch dann möglich sind, scharfer Form vor Widerstand tainer zu hindern. «Gegen die- nen Euro) Soforthilfe für den wenn der Ethik-Ausschuss gegen die Räumung von Sied- jenigen, die ihre Hand gegen Staat am Horn von Afrika, in mehrheitlich zustimmt. Da der lungen gewarnt. unsere Sicherheitskräfte erhe- dem der Tsunami vom 26. Ausschuss je zur Hälfte mit Re- Sollten sie sich gegen seinen ben, werden wir mit all unserer Dezember 200 Menschen das publikanern und Demokraten Abzugsplan zur Wehr setzen, Macht vorgehen», erklärte der Leben kostete. Ein Präsiden- besetzt ist, kann jede Partei eine werde die Regierung von ihrer Regierungschef. Wer zum Wi- tensprecher hatte bereits am Untersuchung blockieren, wenn ganzen Macht Gebrauch ma- derstand gegen die Räumungs- Montag beklagt, dass das ihre Ausschussmitglieder ge- chen, sagte er am Mittwoch. befehle verstosse, begehe ein Land zwar Hilfszusagen, schlossen dagegen stimmen. Scharon zeigte sich erzürnt Verbrechen gegen die israeli- aber noch keinerlei konkrete Nach den bisher geltenden Re- Der US-Kongress startete in die neue Legislaturperiode. über einen Vorfall vom Montag, sche Gesellschaft und gefährde Unterstützung erhalten habe. geln wird automatisch eine Un- Foto Keystone bei dem ein Dutzend jüdischer ihre Sicherheit. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 3 Bewegende Trauerfeier für Ein Leben ohne Ängste gibt es nicht die Opfer der Flutwelle Die schrecklichen Bilder, che Erdbebengefahr. die eindrücklichen Schil- Was geschieht bei einem derungen aus den Kata- Beben der Stärke 8 oder Im Berner Münster – Bundespräsident Schmid sagt Angehörigen Hilfe zu strophengebieten Asiens 9? Würden die grossen führen uns vor Augen, Staumauern halten? Wi- B e r n. – (AP) Rund 1400 wie verletzlich der derstünden Gebäude wie Menschen haben am Mitt- Mensch ist und wie anfäl- Einsatzzentralen, Spitä- wochnachmittag im und vor lig für Zerstörung seine ler, aber auch Schulen dem Berner Münster an der Werke. Naturgewalten oder Pflegeheime sol- nationalen Trauerfeier für die lassen sich offenbar auch chen Erdstössen? Wie Opfer der Flutwelle teilge- nur bis zu einem gewis- steht es um die Versiche- nommen. Vertreter aller sen Umfang vorausse- rungen gegen Erdbeben- Glaubensgemeinschaften hen. Rechtzeitige War- schäden für öffentliche suchten Worte für das uner- nungen ob hereinbre- und private Gebäude? messliche Leid. Bundespräsi- chendem Unheil sind Hier scheint in den ver- dent Schmid sprach den An- nicht immer und in jedem gangenen Jahrzehnten gehörigen der Toten und Ver- Falle möglich. Daran sicher auch unter dem missten Unterstützung zu. können auch noch so Eindruck anderer und Einen Tag nach der offiziellen ausgeklügelte Alarmsys- häufigerer Naturereignis- Nachricht, dass auch mehrere teme wenig ändern. se eine zentrale Sicher- hundert Menschen aus der Darum ist eine erste heitsfrage verdrängt wor- Schweiz zu den Zehntausenden Feststellung die: Ein Le- den zu sein. von Toten in Asien zu zählen ben ohne Gefahren, oh- Aber gerade im Kleinen sind, führten die Landeskirchen ne Risiken und ohne Ka- müssen wir uns zur Si- eine gemeinsame Trauerfeier tastrophen gibt es nicht. cherheit vermehrt Ge- durch. Am Anlass im Berner Unliebsame und sogar danken machen. Das be- Münster nahmen neben zahlrei- tragische Ereignisse und ginnt damit, dass wir un- chen Hinterbliebenen auch eben auch der Tod sind seren Gästen gewiss Bundespräsident Samuel untrennbar mit dem Le- einmal die schönen Sei- Schmid, Bundesrätin Micheline ben verbunden. In die- ten der Natur näher brin- Calmy-Rey und Bundesrat Jo- sem Wissen fusst die gen. Aber gleichzeitig seph Deiss teil. 1200 Menschen Angst des Menschen. müssten wir jeweils den hatten im Münster Platz, weite- Fatalismus, also tatenlo- Hinweis folgen lassen, re 200 verfolgten die Zeremo- Über tausend Trauernde nahmen an der Gedenkfeier im Berner Münster für die Opfer der Flutkatastro- ses Warten darauf, dass dass es auf Wanderwe- nie vor den Pforten. phe im Indischen Ozean teil. Foto Keystone sich irgendwann ein Un- gen, auf Skitouren und Mit einem Klagegebet des Chu- glück oder ein Unheil ein- an Wasserläufen Gefah- rer Bischofs Amedee Grab und betroffener, als für viele Ange- bundes (SEK), stellte in seiner che Hoffnung aus. stellt, ist aber keine Ant- ren gibt. Hier haben die des christkatholischen Bischofs hörige der Tod nicht sichtbar Predigt die Verletzlichkeit des Es folgten symbolische Hand- wort auf die Zerbrechlich- Betreiber von Winter- Fritz Rene Müller wurde der werde. Die Flut habe viele Lebens ins Zentrum. «Es ist lungen und Worte anderer Welt- keit aller menschlichen sportanlagen – gewitzt Anlass eröffnet. Jugendliche Menschen für immer verschlun- nicht zu begreifen, wenn Leben religionen: Die Hindus brach- Existenz und deren Ein- auch durch frühere Er- entzündeten elf Kerzen als gen. «Liebe Angehörige, wir so zerstört wird; sinnlos, wie ten eine Opferschale mit Früch- richtungen. eignisse – einen be- Symbol für die von der Kata- wissen, dass diese Trauer lange uns scheint. Zu plötzlich, zu ten und ein Opferlicht. Muslime Not tut vielmehr ein un- trächtlichen Vorsprung strophe heimgesuchten Länder dauern wird. Wir alle werden früh, weil noch so vieles hätte zitierten drei Suren aus dem verstellter Blick auf die vorzuweisen. Die meis- und weitere fünf Kerzen für die euch verbunden sein. Der Bun- gelebt und gesagt werden müs- Koran. Buddhistische Mönche Gefahren und Risiken, ten Bahnunternehmen Opfer auf den fünf Kontinenten. desrat steht euch zur Seite», sen», sagte Wipf. Als Zeichen aus dem Kanton Solothurn la- die wir in den Griff be- warnen ihre Kundschaft Eine weitere Kerze war für die sagte Schmid. Mit der Unter- der Hoffnung nannte er all jene sen aus dem Pali Kanon. Für die kommen müssen und in eindringlich davor, die Opfer und Angehörigen aus der stützung und Begleitung betrof- Menschen, die sich in grösster Juden suchte der Berner Rabbi- den Griff bekommen kön- markierten Pisten zu ver- Schweiz gedacht. fener Mitmenschen sowie mit Gefahr und unabhängig von Re- ner Michael Leipziger Psalm 69 nen. In unserem Kanton lassen. Jüngste Ge- Bundespräsident Schmid der Solidarität im Aufbau müs- ligion und Überzeugung beige- aus der Thora aus. Es sprach sind es Lawinenzüge, richtsurteile würdigen sprach im Namen des Bundes- se dafür gesorgt werden, dass standen seien. Ein weiteres Zei- schliesslich die Indonesierin Steinschlagzonen und diese Sicherheitsmass- rats und des Schweizer Volkes das Unglück dennoch nicht tri- chen sei die weltweite Solidari- Lia Fossati-Liem für ihr Land, Wildbäche, die einmal nahmen auch, indem sie allen betroffenen Mitmenschen umphiere. tät, die hoffentlich anhalten das am stärksten von der Kata- unser Augenmerk erfor- die Verantwortung aus- in der Schweiz und weltweit Auch Pfarrer Thomas Wipf, werde. Mit dem Respekt vor strophe betroffen ist. Die natio- dern. Hier ist in den ver- serhalb der Pisten ein- das tief empfundene Beileid Ratspräsident des Schweizeri- den Menschen anderer Religio- nale Trauerfeier endete mit Für- gangenen Jahren aller- deutig den Schneeglei- aus. Die Trauer mache umso schen Evangelischen Kirchen- nen sprach Wipf seine christli- bitten der drei Landeskirchen. dings das Gefahrenbe- tern selber zuweisen und wusstsein geschärft wor- in der logischen Schluss- den, teils aus bitterer Er- folgerung jede Verant- fahrung heraus. wortung und damit auch Weniger ins Bewusstsein Haftung der Pisten- und Schweizer zeigen Solidarität der Menschen gerückt Seilbahnenverantwortli- scheint aber die gerade chen verneinen. mittels Rekordspenden im Wallis nicht unerhebli- Luzius Theler Glückskette verzeichnet Spenden von total gegen 81 Millionen Franken Nicht aufgeben B e r n. – (AP) Die Schweizer Million. «Die Nation spendet», vom Unglück verschont blie- Schmid zeigte sich überwältigt Calmy-Rey hat noch Hoffnung Bevölkerung reagiert mit sagte Jeanneret. So leerte ein ben, ein. Grössere Beträge von der Hilfsbereitschaft der Spenden in Rekordhöhe auf Vierjähriger sein Sparkässeli spendeten vor allem Kantons- Schweizer Bevölkerung. Er B e r n. – (AP) Die Schweiz Ferien verbringen wollen und die Flutwelle in Südostasien. und liess den Inhalt – fünf Fran- und Gemeindebehörden sowie stattete der Glückskette-Zentra- wird die Angehörigen der bei stattdessen den Tod gefunden Mit Zusagen für gegen 36 ken – der Glückskette zukom- Firmen. Das Automobilhan- le einen Besuch ab und nahm der Flutkatastrophe in Asien oder einen Albtraum erlebt. Millionen Franken am natio- men. Angestellte in Dienstleis- delsunternehmen AMAG über- selber einige Telefone entge- verschollenen Landsleute Mit den bislang beschlossenen nalen Sammeltag stieg das tungsunternehmen spendeten wies eine Million Franken, die gen. Für die Solidaritätssen- nicht im Stich lassen. Die Su- 27 Millionen Franken an Hilfs- Spendenbarometer der ihr Trinkgeld, Politiker ihr Sit- Raiffeisen-Gruppe 1,3 Millio- dung des Schweizer Fernsehens che nach den mehreren hun- geldern will der Bund mög- Glückskette am Mittwoch auf zungsgeld, ein Luzerner Metz- nen. Swisscom und Post sam- DRS am Mittwochabend hatten dert Vermissten gehe weiter, lichst sichtbare und konkrete 81 Millionen Franken. ger verkaufte Glückskettesäuli melten bei ihren Angestellten weitere 20 Prominente ihre Un- versicherte Bundesrätin Cal- Hilfe leisten, wie die EDA-Che- Telefonlinien und Webseite wa- aus Lyoner und zahlreiche und wollten den Betrag an- terstützung für die 600 Freiwil- my-Rey. Sie versprach den fin weiter sagte. Es sei geplant, ren zeitweise überlastet. Der Schulklassen verkauften Bas- schliessend verdoppeln. Bei ligen zugesagt. Die Glücksket- betroffenen Ländern sichtba- rund 60 Prozent der Soforthilfe nationale Sammeltag sei sorg- telarbeiten, Kuchen oder Sup- beiden Unternehmen dürfte die te nimmt weiterhin Spenden auf re Hilfe und lobte die Arbeit direkt für bilaterale Projekte fältig vorbereitet worden, sagte pen zugunsten der Glückskette. Spende in den Millionenbereich das Postkonto 10-15000-6 mit der Schweizer Behörden. einzusetzen. Vorgesehen sind Glückskette-Koordinator Ro- Es gingen auch Spenden aus ei- gehen. Die Sammlung laufe dem Vermerk «Seebeben» ent- Sie habe die Hoffnung nicht unter anderem der Wiederauf- land Jeanneret. Mit einem sol- ner Schulklasse, aus der ein aber noch bis Ende Monat, gegen. Der Erlös der Glücks- aufgegeben, von den rund 500 bau eines ganzen Dorfes in chen Ansturm habe aber nie- Kind in Asien vermisst wurde, hiess es bei der Post. kette kommt vollumfänglich vermissten Schweizerinnen und Thailand sowie von zwölf mand gerechnet. So sei es am und von Asientouristen, die Bundespräsident Samuel den Not Leidenden zugute. Schweizern noch so viele wie Schulen auf Sri Lanka. Die an- Morgen trotz 120 Telefonlinien möglich zu finden, sagte die deren 40 Prozent der Bundes- der Gratisnummer 0800/ Aussenministerin am Mittwoch hilfe sollen in die multilaterale 870707 zu Wartezeiten von bis nach der Rückkehr von ihrer Hilfe fliessen. In einem Inter- zu 45 Minuten gekommen. Zur viertägigen Reise im Katastro- view in der Tageszeitung «24 Entlastung wurde ein weiteres phengebiet in Bern. «Wir lassen heures» kündigte Calmy-Rey Call-Center eingerichtet. Auch sie nicht im Stich», sagte Mi- zudem an, für den langfristigen im Internet war der Ansturm cheline Calmy-Rey. Die Suche Wiederaufbau später beim Bun- riesig, so dass weitere Server werde fortgesetzt. Gleichzeitig desrat weitere Hilfe zu beantra- hinzugemietet werden mussten. bat die Bundesrätin all jene, die gen. Noch offen liess sie dabei Gemäss Jeanneret gingen in noch Informationen über Ver- die Grössenordnung. Dies wer- einzelnen Postfilialen die Ein- misste haben, sich zu melden. de nach der Evaluation der Be- zahlungsscheine aus. Der Chef des Krisenstabs im dürfnisse entschieden. Das Spendenbarometer stieg Eidgenössischen Departement Den Schweizer Botschaften entsprechend rasant an. Es war für auswärtige Angelegenheiten und Konsulaten in der Krisenre- nach Einzahlungen in der Höhe (EDA), Botschafter Peter Sutter, gion stellte die Aussenministe- von 45 Millionen Franken in ergänzte, es dürfe nun nicht ein- rin vor den Medien ein gutes den vergangenen Tagen am fach von 500 Toten gesprochen Zeugnis aus. Sie hätten trotz ei- Mittwoch wieder auf Null ge- werden. Auch er hoffte, dass die niger Probleme unter dem stellt worden, verzeichnete bis Zahl der vermissten Landsleute Strich gut gearbeitet und sich um 17.00 Uhr aber bereits wie- noch sinken werde. Die Zahl der sehr flexibel und motiviert ge- der 36 Millionen Franken. Da- von den Angehörigen identifi- zeigt. Die Kritik, wonach Amts- mit wurde der bisherige Rekord zierten Todesopfer blieb vorerst stellen teilweise nicht erreich- im knapp 60-jährigen Bestehen unverändert bei 23. bar gewesen seien, will Calmy- der Glückskette gebrochen. Im Calmy-Rey zeigte sich nach ih- Rey aufnehmen und allenfalls Herbst 2000 waren für die Op- rem Augenschein in den Kata- die Lehren daraus ziehen. Noch fer der Unwetter im Wallis und strophengebieten in Thailand nicht eröffnen wolle die Aus- im Tessin 74 Millionen Franken und auf Sri Lanka sichtlich er- senministerin die Diskussion, gespendet worden. schüttert. «Was wir von den wie den Angehörigen der Ver- Die für die Flutopfer gespende- Leuten gehört haben, ist missten im Bereich der Sozial- ten Beträge reichten von weni- Bundespräsident Samuel Schmid nahm bei der Glückskette in der Zentrale von Bern Spenden für die schrecklich», sagte sie. Viele versicherungen schnell gehol- gen Franken bis zu über einer Opfer der Flutkatastrophe entgegen. Foto Keystone Schweizer hätten einige Tage fen werden könnte. Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 4

Kaufen ist viel billiger als mieten! Zu verkaufen schöne, grosse, günstige 4½-Zimmer-Wohnung Neue Küche, grosses Wohnzimmer, Windschutz auf Terrasse, Auto- einstellplatz, Keller, Estrich usw. Kinderfreundliche beste Lage in Glis. Telefon 078 743 85 83 1-151258

BERATUNG DER FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Mitglied Schweizerischer Immobilien-Treuhänder [email protected] • www.immobilien-kuonen.ch

GUTTET Zu verkaufen im Hotel Rhoneblick eine 5½-Zimmer- Dachwohnung 152 m2, mit Südsicht übers Rhonetal. VP Fr. 350 000.– S-7870

NATERS Letzte 4½-Zimmer-Wohnung im Haus Tamara – Küche, Boden und Platten kön- nen noch ausgewählt werden – mit Garage – Toplage Fr. 425 000.–

E-Mail: [email protected] 1-151056

Gesucht zwischen Siders–Brig an sehr ruhiger und sonniger Lage, komplett möblierte Mietwohnung ca. 2 bis 3½ Zimmer, ca. 60 bis 80 m2 oder mehr, in ruhigem Haus mit PKW-Parkplatz, für 1 Person, Nichtraucher. Mietbeginn ca. 17. Januar 2005. Telefon/Fax 0049 7623 50354 E-Mail: [email protected] Mobil 0049 171 2807286 1-151225

Zu verkaufen Studio, 2½-, 3½-, 4½-Zimmer-Whg, 5½-Zimmer-Dach- und Duplexwohnungen Info: www.passeri-roberto.ch 1-151250

GAMPEL Zu vermieten ab sofort grosse 3½-Zimmer-Dachwohnung mit Balkon, Cheminée, 2 Nasszel- len, Estrich, Keller u. Abstellplatz. Telefon 027 945 16 67 1-151223

Zu verkaufen in der Briger Burgschaft 5-Zimmer-Altwohnung Freie Sicht. Interessante Kaufbedingungen. Telefon 078 648 41 12 1-151139

1-150944 http://gemeinde.zermatt.ch Baugesuch Die Pläne zu folgendem Baugesuch BRINGHEN AG, VISP liegen bei der Gemeindeverwaltung (Bauabteilung) zur Einsichtnahme Baumaterial, Sanitär, Plättli, Holz, Küchen auf: Baugesuchstellerin: Bernhard Kro- Auf den Sommer 2005 suchen wir nig, Wiestistrasse 39, 3920 Zermatt Parzellen Nummern: 591, Unterestein- matte Lehrlinge Koordinaten: 624'115/96'450 als Logistikassistenten Nutzungszonen: Dorfzone D-A Grundeigentümer: Bernhard Kronig (Lagerist) des Leo Bauvorhaben: Um- und Anbau des Senden Sie die üblichen Bewerbungs- Stalles/Scheune mit Nutzungsände- unterlagen mit Zeugniskopien zu oder rung zu Wohnzwecken setzen Sie sich mit uns telefonisch in Ver- Allfällige Einsprachen sind innert 10 bindung. Tagen nach Veröffentlichung im Telefon 027 948 84 11 Amtsblatt bis zum 17. Januar 2005 schriftlich an die Gemeindeverwal- Bringhen AG tung zu richten. z. Hd. Frau Nadine Schmidt Zermatt, den 6. Januar 2005 Kantonsstrasse 32 3930 Visp Gemeindeverwaltung Zermatt s-1007 HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 5 Erhebung der DNA-Profile Kein gutes Jahr? (M)eine Meinung in der Schweiz läuft an Seit gut zehn Tagen wimmelt Jahren. Es geht vorwärts. es weltweit von so genannten Die Weltbank spricht sogar Jahresrückblicken, von denen von einem «spektakulären» Chef des Fedpol-Krisenstabs rechnet mit mehrwöchiger Arbeit – die meisten der Leserschaft Rückgang der Armut. Dies einreden, dass das Jahr 2004 gilt nicht nur für Schwellen- 24 DVI-Spezialisten beginnen parallel dazu in Thailand kein gutes, sondern ein mie- länder wie China oder Indien, ses Jahr war. sondern für die meisten ar- mit Identifizierung von Leichen Na, was bleibt denn im Ge- men Länder um den Globus. dächtnis? 2004 war das Jahr Leider gehören viele afrika- B e r n. – (AP) Nach Tagen des Terrors und der Katastro- nische Staaten (noch?) nicht vergeblichen Hoffens beginnt phen. Das Jahr der Pleiten, dazu. Aber nicht nur der für Hunderte von Familien in Entlassungen und sozialen Wohlstand, auch die Freiheit der Schweiz eine peinvolle Härten. Das Jahr, das «die nahm zu. Zuletzt in der Zeit des Wartens. Sie wissen Reichen reicher und die Ar- Ukraine. Ist das nicht gut? nicht, ob und wann die sterb- men ärmer» machte. Das Jahr lichen Überreste ihrer Ange- von George W. Bush. Und hörigen im Katastrophenge- das Jahr der Schande von biet gefunden werden. Abu Ghraib. «Wer könnte be- haupten, 2004 sei ein gutes Von Balz Bruppacher Jahr gewesen?» «Wir natürlich», schrieb vor Der Krisenmanager des Bun- acht Tagen das originelle Ko- desamts für Polizei, Arnold lumnistenduo Maxeiner & Joseph Bolliger, gewährte der AP einen Miersch in der Tageszeitung Blatter Einblick in die aufwändige «Die Welt», wich aber gleich Kleinarbeit der Opfer-Identifi- zurück: «Zumindest war zierung. Seit dem 27. Dezem- 2004 nicht nur ein schlechtes Gewiss, meinen «M & M», ber um 17.00 Uhr steht auch im Jahr.» Wer nicht den Massen- zumal «ein beliebiger Griff in Bundesamt für Polizei (fedpol) medien hörig, sondern be- unser Handarchiv» ein Sam- ein Krisenstab rund um die Uhr müht ist, «sich seines Ver- melsurium «ebenso erfreuli- im Einsatz. Vier Stunden zuvor standes ohne Leitung eines cher wie wenig kolportierter hatte die thailändische Regie- anderen zu bedienen», Nachrichten» zutage fördert. rung die Schweiz ersucht, sich stimmt da wohl zu. Lauter gute Nachrichten, von an der Identifizierung der Flut- In der Tat: «Für viele Men- denen man «kaum etwas ge- wellenopfer zu beteiligen. Zu- schen auf der Welt ist das Le- hört oder gelesen» hat, weil sammen mit den Polizeikorps ben besser geworden. So nicht nur eine gewisse Hilfs- der Kantone sowie der Städte Zur Identifizierung der Leichen aus dem Katastrophengebiet von Asien beginnen Tage und Wochen auf- wurde eine grosse Zahl von werkindustrie von schlechten Zürich und Bern ging es darum, wändiger Kleinarbeit durch Spezialisten. Foto Keystone Armen reicher. Der Welt- Nachrichten gut lebt. das Netz der Disaster Victim bank-Jahresbericht über die Dazu «M & M»: «Bedauerli- Identification (DVI) zu mobili- nimmt. Er flog am Dienstag- nen. Polizeibeamte werden die vorgehen. Zum anderen müsse globale ökonomische Lage cherweise kommt von den in- sieren. abend mit weiteren 500 Kilo- Daten der rund 500 Menschen davon ausgegangen werden, bescheinigt den Entwick- tellektuellen Kommunikati- 24 Spezialisten von Gerichts- gramm Material nach Phuket aus der Schweiz sammeln, von dass es aus praktischen Grün- lungsländern für 2004 ein onseliten kaum Kritik an den medizin und Polizei haben in- ab. Andere Länder haben inzwi- denen seit dem Stephanstag je- den zu Verzögerungen komme. Wirtschaftswachstum von 6,1 Anmassungen dieser Angst- zwischen in Krabi unter Füh- schen Kühlgeräte und Eisma- de Nachricht fehlt. Aus psycho- Bei vermissten Ausländern, die Prozent; sie liegen damit industrie. Im Gegenteil. Die rung der thailändischen Regie- schinen eingeflogen, da die Ar- logischen Gründen und im Sin- ihren Wohnsitz in der Schweiz deutlich über dem Weltdurch- meisten ‹Intellektuellen› ma- rung mit der Identifizierung der beit an den Leichen teilweise ne eines effizienten Ablaufs hatten, ist zum Beispiel denk- schnitt (4,0 Prozent).» chen begeistert mit.» So wird Leichen begonnen. Sie sind mit unter freiem Himmel stattfin- entschied man sich für ein ge- bar, dass zur Erstellung der Ja, Millionen von Menschen die Welt von Jahr zu Jahr einer Tonne Material aus der det. Die DVI-Teams erheben staffeltes Vorgehen. In einem DNA-Profile Angehörige im schafften 2004 den grossen «schlechter», obwohl Le- Schweiz angereist. Es reicht die so genannten Post-Mortem- ersten Schritt werden die Ange- Heimatland der Betroffenen Sprung aus der nackten Not. benserwartung, Wohlstand, von den Sezierinstrumenten Daten. Wegen der Verwesung hörigen jener gut 100 Vermiss- kontaktiert werden müssen. Die Sie leben jetzt – verglichen Freiheit und Bildung welt- über Tische und Schutzklei- der Leichen sind dies fast aus- ten kontaktiert, für die das Daten werden anschliessend für mit europäischen Standards – weit zunehmen. dung bis zu den Body Bags. schliesslich Zahnschemas und Schlimmste befürchtet wird. jedes mutmassliche Opfer auf immer noch sehr bescheiden, Ja, uns fehlt halt das innige Rund 1000 solcher Leichensä- DNA-Profile. Die Schweizer Später wird die Liste abgearbei- einem elektronischen Datenträ- aber ohne die Sorge, woher Gottvertrauen, das Eduard cke wurden nach Thailand arbeiten mit Teams aus Belgien tet, auf der zurzeit noch gegen ger gespeichert und beim Fed- morgen das Essen herkom- Mörike, dessen 200. Geburts- transportiert. und Israel zusammen. Geplant 400 Namen stehen und die bis pol für den Abgleich mit den men soll. In den letzten vier tag 2004 gefeiert wurde, in ist, die ersten beiden Teams dann hoffentlich etwas kleiner Post-Mortem-Daten bereit ge- Jahren sind viele Länder seinem Gedicht «Zum neuen Erhebung der vorerst bis zum 17. Januar ein- geworden ist, wie der Fedpol- halten. schneller vorangekommen als Jahr» (1832) so zart und rein Post-Mortem-Daten zusetzen. Je nach Belastung Vizedirektor sagt. Auf einen möglicherweise mo- in den gesamten neunziger ausdrückt. Die eigentliche Arbeit kann erst und Verfügbarkeit der Spezia- natelangen Einsatz machen sich jetzt beginnen, da zahlreiche listen soll dann über eine Ablö- Auf Interpol- die DVI-Teams in Thailand ge- Vorbereitungen und Koordinati- sung entschieden werden. Formularen fasst. Auch in jenen Fällen, in onssitzungen für den reibungs- Auf Interpol-Formularen wer- denen die sterblichen Überreste Erbe wird massiv losen und effizienten Einsatz Kantone um den die persönlichen Daten auf- identifiziert sind, wird es noch der rund 400 Forensiker aus et- Mithilfe ersucht genommen und DNA-Profile lange dauern, bis die schwer ge- zur Kasse gebeten wa 20 Ländern nötig waren. In Absprache mit dem Ausser- erstellt. «Das kann eine Zahn- prüften Familien in der Schweiz Bolliger beschloss inzwischen, rhoder Polizeikommandanten bürste sein, die die Vermissten ihre Angehörigen bestatten Nach Adoption einen in Auslandeinsätzen er- Hansjörg Ritter, dem strategi- benutzt hatten, oder auch eine können. Denn die thailändische Bande zu leiblicher Familie gerissen fahrenen Fedpol-Fachmann schen Leiter des DVI-Netzes, Blutprobe naher Verwandter», Regierung wird die Leichen nach Thailand zu entsenden, beschloss Bolliger, die Kantone sagt Bolliger. Er rechnet mit ei- voraussichtlich erst in einer ko- L a u s a n n e. – (AP) Ein jun- wandt. Sie stellte dem jungen der künftig die Koordination zu ersuchen, nun auch mit der ner mehrwöchigen Arbeit. Zum ordinierten Aktion für den ger Luzerner hat von seiner Mann entsprechend der ein- zwischen Regierung und den Erhebung der Ante-Mortem- einen werde man aus Rücksicht Transport in die Heimatländer Grossmutter fast 900000 schlägigen Regelungen in Kan- Schweizer DVI-Teams wahr- Daten in der Schweiz zu begin- auf die Angehörigen behutsam der Opfer freigeben. Franken geerbt. Weil er aber ton und Stadt Luzern eine von der zweiten Ehefrau sei- Rechnung für Erbschaftssteuer nes Vaters adoptiert wurde, im Umfang von 40 Prozent des muss er statt 17000 Franken Erbes, was 353600 Franken Disaster Victim Identification Klimarappen schadet mehr als 350000 Franken ausmachte. Der junge Mann B e r n. – (AP) Die Identifi- forensische Odontologen Erbschaftssteuern zahlen. wehrte sich gegen diese Steuer- zierung von Katastrophen- (Zahnärzte) und Präparatoren. B e r n. – (AP) Der als Alterna- Watch» dazu, dass grosse Men- Das Bundesgericht hat einen einschätzung bis vor Bundesge- opfern wird auf internatio- Strategischer Leiter des DVI- tive zur CO2-Abgabe gehan- gen von billigen CO2-Krediten entsprechenden Entscheid richt und argumentierte, er hätte naler Ebene seit 1984 von Teams ist der Kommandant delte Klimarappen schadet mit Projekten erzeugt werden, des Luzerner Verwaltungsge- stets ein enges Verhältnis zu Interpol koordiniert. Die der Kantonspolizei Appenzell laut Greenpeace dem Klima- die keinen oder nur einen sehr richts bestätigt. seiner Grossmutter gehabt. Schweiz verfügt seit dem 1. Ausserrhoden, Hansjörg Rit- schutz. Die Umweltorganisati- kleinen Beitrag zur nachhaltigen Der heute 19-jährige Mann hat- Deshalb müsse er nur zwei Pro- Januar 2001 über ein natio- ter. Die operative Leitung ob- on kritisierte am Mittwoch vor Entwicklung leisteten. Umge- te bereits im Kleinkindesalter zent oder 17680 Franken Erb- nales Team zur Disaster Vic- liegt dem Chef der Kriminali- allem die Absicht, durch Pro- kehrt drohten sinnvolle und seine Mutter verloren. Sein Va- schaftssteuer bezahlen. Die tim Identification (DVI) und tätsbekämpfung des Kantons jekte in Entwicklungsländern nachhaltige Klimaschutzprojek- ter verheiratete sich zwei Jahre Steuer verstosse gegen das kann im Bedarfsfall ver- Basel-Landschaft, Marcel eigene Rechte für den Ausstoss te an den Rand gedrängt zu wer- später erneut. Die neue Gattin, Rechtsgleichheitsgebot, die Ei- schiedene Einsatzteams mo- Burri. Leitender Arzt ist der von Treibhausgasen zu kaufen. den, da die Nutzung von fossilen die Stiefmutter, adoptierte in gentumsgarantie und sei will- bilisieren. St. Galler Rechtsmediziner Im Zentrum der Kritik von Energien durch die grossen Zer- der Folge den Sohn. Zu seiner kürlich. Seine Einsprachen und Das Schweizer DVI-Team Christoph Markwalder. Im Greenpeace stand der so genann- tifikatemengen quasi subventio- leiblichen Grossmutter unter- Beschwerden blieben erfolglos. umfasst zurzeit einerseits rund Falle von Auslandeinsätzen te Clean Development Mecha- niert würde. hielt der Knabe aber nach wie Das Bundesgericht räumte in 90 Angehörige der kantonalen des DVI-Teams liegt die Orga- nism (CDM), der es Industrie- Für Greenpeace ist die Studie vor eine enge Beziehung. Als seinem am Mittwoch veröffent- Polizeikorps, und zwar Krimi- nisation beim Stab für interna- ländern erlaubt, in Entwick- Beweis, dass der Klimarappen, sie 1997 verstarb, setzte sie den lichten Entscheid zwar ein, dass naltechniker, Fotografen, tionale Entwicklung und Kri- lungsländern Projekte zur Treib- den der Bundesrat als eine von Knaben als Erben ein und ver- es einen Erben hart treffen mö- Sachfahnder, Datenverwalter, senmanagement des Bundes- hausgasreduktion zu finanzieren vier Klimaschutzvarianten in die machte ihm 884000 Franken. ge, wenn er 40 Prozent seines Psychologen und Hilfskräfte. amts für Polizei (fedpol); es und sich die so erzielten Reduk- Vernehmlassung geschickt hat Im Rahmen der Erhebung der Erbes als Steuern abliefern Hinzu kommen etwa 30 Spe- hat für solche Einsätze auch tionen auf dem eigenen Konto und der auch den Kauf von aus- Erbschaftssteuer betrachtete der müsse, zumal er – wenn er im- zialisten der Rechtsmedizin, das nötige Material eingela- gutschreiben zu lassen. Dieser ländischen Emissionsrechten Stadtrat von Luzern den Jüng- mer noch Enkel der Erblasserin nämlich Gerichtsmediziner, gert. Mechanismus führt laut einer vorsieht, dem Klimaschutz mehr ling wegen der Adoption nicht wäre – nur zwei Prozent Steu- Studie der Organisation «CDM- schadet als nützt. als mit der Erblasserin ver- ern bezahlen müsste.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.08), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 6 Auf Rekordfahrt Gewerkschaftsbund kämpft USA: BMW, Mercedes-Benz und Porsche

Im Jubiläumsjahr gegen Sonntagsarbeit und Lohndumping D e t r o i t. – (AP) Die deutschen ge. Allein vom Cayenne wur- Autobauer BMW, Porsche und den 19134 Exemplare verkauft. B e r n. – (AP) Der Schweizeri- Mercedes-Benz haben im ver- Im Dezember setzte das Unter- sche Gewerkschaftsbund gangenen Jahr Absatzrekorde nehmen wegen des Modell- (SGB) hat sich im neuen Jahr in den USA eingefahren. Der wechsels beim Boxster aller- den Kampf gegen Sonntags- grösste deutsche Autokonzern, dings rund zwei Prozent weni- arbeit und Lohndumping die Volkswagen, verkaufte dagegen ger Fahrzeuge ab. Der neue Fahne geschrieben. Präsident weniger Fahrzeuge als 2003. Boxster kommt am 15. Januar Paul Rechsteiner kündigte ei- Insgesamt wurden auf dem für in Nordamerika in den Handel. ne Initiative für ein flexibles die Branche wichtigen Markt Einen deutlichen Absatzrück- Rentenalter an. Bei der knapp 17 Millionen und damit gang um 15,4 Prozent auf Strommarktöffnung droht 1 Prozent mehr Fahrzeuge neu 256111 Fahrzeuge musste da- der Gewerkschaftsdachver- zugelassen. gegen Volkswagen im vergan- band mit dem Referendum. Die BMW Group verkaufte genen Jahr in den USA hinneh- Die Provokateure aus dem Bun- 296111 Fahrzeuge und übertraf men, auch wenn das Unterneh- desrat hätten aus dem Volks- damit den Rekord vom Vorjahr men mit einem Plus von rund Nein gegen die 11. AHV-Revisi- um 7 Prozent. Sowohl die Marke 15 Prozent im Dezember noch on und das Steuerpaket vom ver- BMW als auch die Marke Mini einen kräftigen Jahresendspurt gangenen Mai nichts gelernt, verbesserten den Absatz, wie der hinlegte. Während im Gesamt- sagte Rechsteiner an der Jahres- Autokonzern am Mittwoch be- jahr der Verkauf von Gelände- pressekonferenz des SGB am richtete. Auch im Dezember er- wagen deutlich um 32 Prozent Mittwoch in Bern. Kaum ein reichte das Unternehmen mit zulegte, wurden 19 Prozent we- halbes Jahr nach der historischen 29292 abgesetzten Fahrzeugen niger Pkw verkauft. Niederlage habe Bundesrat Cou- neue Bestmarken. Mercedes- Die beiden grossen amerikani- chepin erneut die Erhöhung des Benz steigerte seinen Absatz das schen Autobauer General Mo- Rentenalters auf 67 Jahre propa- elfte Jahr in Folge und fuhr nach tors und Ford verkauften 2004 giert. Dies stehe im krassen Ge- Paul Rechsteiner, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), links, und Serge Gail- eigenen Angaben mit 221610 weniger Autos auf ihrem Hei- gensatz zum Bedürfnis einer lard, Leiter des SGB-Zentralsekretariats, rechts, informieren über die Ziele des SGB im Jahr 2005. Fahrzeugen ebenfalls einen Ab- matmarkt. GM, die Mutterge- grossen Mehrheit der Bevölke- Foto Keystone satzrekord ein. Dazu habe vor al- sellschaft von Opel, musste ei- rung nach einer vorzeitigen Pen- lem die Vielzahl neuer Modelle nen Absatzrückgang von 1,4 sionierung. Der SGB werde des- schlechterungen der Arbeitsbe- gewerblichen Kunden beschlos- der Schweiz stark beeinträchti- beigetragen, die im vergangenen Prozent hinnehmen. Angesichts halb im laufenden Jahr eine Ini- dingungen durch eine Liberali- sen, die sich von einer vollstän- gen und längerfristig zu einer Jahr auf den Markt gebracht der Einführung von 29 neuen tiative für ein flexibles Rentenal- sierung der Öffnungszeiten digen Öffnung nicht unterschei- höheren Arbeitslosigkeit füh- worden sei, erklärte das Unter- Modellen war die Enttäuschung ter zwischen 62 und 65 Jahren werden daher von den Gewerk- de. «Falls das Parlament ihm fol- ren.» Die flankierenden Mass- nehmen. Im Dezember verkaufte in der Konzernzentrale in De- lancieren, sagte Rechsteiner. schaften bekämpft.» gen sollte, wäre ein Referendum nahmen müssten deshalb ent- Mercedes-Benz 26607 Fahrzeu- troit gross. Bei Ford ging der Den Kampf haben die Gewerk- Mit dem Referendum droht der sicher», sagte Gaillard. schieden umgesetzt werden. ge und damit rund 23 Prozent Absatz um 4,9 Prozent zurück. schaften auch der Ausweitung SGB auch beim Strommarktge- Ganz oben auf der SGB-Agen- Der 1880 gegründete SGB fei- mehr als vor einem Jahr. Es sei Als einziger Hersteller der «Big der Sonntagsarbeit in Bahnhö- setz. Der Bundesratsvorschlag da steht im neuen Jahr auch der ert 2005 sein 125-jähriges Be- der beste Verkaufsmonat in der Three» in den USA konnte fen und Flughäfen angesagt, sei ein Beispiel eines ideologi- Kampf gegen Lohndrückerei im stehen. «Die gegenwärtigen Geschichte von Mercedes-Benz Chrysler seinen Absatz auswei- über die im Juni oder Septem- schen Positionsbezugs, sagte Zusammenhang mit den bilate- Auseinandersetzungen zeigen, USA gewesen. ten; das Plus der DaimlerChrys- ber abgestimmt wird. Die Än- SGB-Chefökonom Serge Gail- ralen Verträgen mit der EU. Die dass bei allen Veränderungen Auch beim Sportwagenherstel- ler-Tochter betrug drei Prozent. derung des Arbeitsgesetzes füh- lard. Obwohl eine auf Grossbe- Schweiz sei auf den Zugang zu die gewerkschaftlichen Grund- ler Porsche boomte das Ge- Rekordzahlen konnten die japa- re zu einer massiven Zunahme züger beschränkte Marktöffnung den europäischen Märkten an- prinzipien von hoher Aktualität schäft in Nordamerika. Dank nischen Hersteller für den US- der unfreiwilligen Sonntagsar- die Effizienzziele erreicht hätte gewiesen, und die bilateralen geblieben sind», sagte Rech- der grossen Nachfrage nach Markt vorlegen. So meldete beit, ohne dass diese entspre- und erst noch auf die Unterstüt- Verträge dürften deshalb nicht steiner. Die Abhängigkeit des dem sportlichen Geländewagen Toyota mit erstmals mehr als chend entlöhnt würde, sagte zung aller Referendumskräfte gefährdet werden, sagte Gail- Arbeitnehmers habe sich zwar Cayenne verbesserte sich der zwei Millionen verkauften Zentralsekretärin Natalie Imbo- hätte zählen können, habe der lard. «Eine Ablehnung würde verändert, sei aber nicht kleiner Absatz im Gesamtjahr um rund Fahrzeugen ein Plus von 10 den. «Solche einseitigen Ver- Bundesrat eine Öffnung für alle die wirtschaftliche Entwicklung geworden. 11 Prozent auf 33289 Fahrzeu- Prozent.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D D F F PRIVATE BANKING 5725.5 10597.83 1.1691 1.5498 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (LU) EF Leisure 256.76 Epcos 11.37 11.33 General Electric 36.15 35.93 SWC (LU) EF SMC Europe 93.11 Linde 47.9 47.88 General Mills 48.75 49.75 SWC (LU) EF Technology 140.59 MAN 29.67 29.35 General Motors 39.89 39.12 BLUE CHIPS 4.1 5.1 Bobst Group N 47.8 48.05 4.1 5.1 SPI 4294.56 4259.73 5.1 SWC (LU) EF Telecomm 165.59 Metro ord. 42.1 42.18 Gillette 44.35 43.87 ABB Ltd N 6.62 6.61 Bon Appetit N 63 58.75G SWC (CH) RE Fund Ifca 317.5 MLP 14.38 14.11 Goldman Sachs 104.27 103.8 Adecco N 57.7 57.4 Bondpartners I 1100 1100G DAX 4290.50 4258.24 WKB Swisscanto SMI 5775.50 5725.50 Internet: www.swisscanto.ch Deka-TeleMedien TF EUR 36.08 Schering 55.7 55.9 Goodyear 14.46 14.34 Bâloise N 53.2 52.8 Bossard Hold. I 69.5 69.9 Siemens 62.5 61.95 Halliburton 38.06 37.58 Ciba SC N 86.4 84.85 Bucher Hold. N 251 251.5 DJ Industrial 10630.78 10597.83 S & P 500 1188.05 1190.13 SWC (CH) PF Valca 259.5 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.44 16.23 Heinz H.J. 38.39 38.23 Clariant N 18.75 18.5 BVZ Holding N 246 246G Japac Fund 233.17 VW 34.81 34.94 Hewl.-Packard 20.91 21 CS Group N 49.3 49 Converium N 10.5 10.75 Hong Kong 14045.90 13764.36 SWC (LU) PF Equity B 207.4 Toronto 9142.98 9065.60 SWC (LU) PF Income B 121.91 Seapac Fund 198.2 Home Depot 42.55 42.16 EMS-Chemie N 101 101.4 CreInvest USD 286 288.5 Chinac Fund 31.33 TOKIO (Yen) Honeywell 34.67 34.57 Forbo N 255 265 EE Simplon I 251 250G Sydney-Gesamt 4060.70 4043.40 SWC (LU) PF Yield B 139.67 Casio Computer 1585 1544 Nikkei 11517.75 11437.52 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 102.24 Latinac Fund 163.98 Humana Inc. 29.1 29.7 Givaudan N 754.5 759.5 Elma N 223 234 UBS Bd Fd-EUR 117.3 Daiwa Sec. 742 725 IBM 96.7 96.5 Holcim N 70.75 71.4 Fischer G. N 303 302 MIB 30 31391.00 31304.00 SWC (LU) PF Balanced B 156.7 Fujitsu Ltd 671 659 Financ. Times 4847.00 4806.00 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 96.09 UBS Eq Fd-Asia USD 598.67 Intel 22.52 22.38 Julius Baer I 345 343.75 Galenica N 210.5 210.1 UBS Eq Fd-Germany EUR 246.07 Hitachi 716 715 Inter. Paper 41 41.59 Kudelski I 42.55 42.15 Geberit N 881 860 CAC 40 3863.30 3829.36 SWC (LU) PF Growth B 190.1 Honda 5300 5310 SWC (CH) BF CHF 95.75 UBS Eq Fd-Global USD 111.46 ITT Indus. 82.13 81.95 Lonza Group N 64.5 64 Hiestand N 894.5 897.5 UBS Eq Fd-USA USD 773.9 Kamigumi 810 805 Johns. & Johns. 62.7 62.66 Nestlé N 301.25 299 Jelmoli I 1645 1645 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.2 Marui 1366 1344 SWC (CH) BF Int’l 95.3 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1140.26 JP Morgan Chase 38.41 38.49 Novartis N 57.75 57.05 Kaba Holding N 370 366.25 UBS (CH) Sima CHF 86.95 Mitsub. Fin. 1050000 1030000 Kellog 44.2 44.47 Richemont I 37.9 37.05 Kuoni N 500 494.75 SWC (LU) MM Fund AUD 166.15 NEC 637 627 Devisen und Noten SWC (LU) MM Fund CAD 166.18 Kimberly-Clark 64.58 63.47 Roche GS 131.7 131 Leica Geosys. N 350 349.75 Ausländische Börse Olympus 2160 2145 King Pharma 12.23 12.25 Roche I 149.5 149.5 Lindt Sprungli N 16650 16500 SWC (LU) MM Fund CHF 141.37 Sankyo 2380 2285 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) MM Fund EUR 93.47 Kraft Foods 34.74 34.64 Schindler PS 441 436.5 Logitech N 70.5 68.05 Kurse um 22 Uhr 4.1 5.1 Sanyo 356 354 Lehman Bros 85.85 86.57 Serono I -B- 748 733.5 Micronas N 53 51.5 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) MM Fund GBP 108.29 Sharp 1681 1651 USA 1.1571 1.1891 SWC (LU) MM Fund USD 169.4 Lilly (Eli) 55.5 56.08 Straumann N 238.8 241.5 Mikron N 16.25 15.65 PARIS (Euro) Sony 3990 3990 Limited 22.36 22.62 Sulzer N 457 444.5 Mövenpick I 327 320 Euroland 1.5338 1.5718 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.97 AGF 56.1 55.8 TDK 7620 7600 England 2.177 2.233 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 105.66 McDonalds 32.08 31.83 Surveillance N 831.5 814 Nobel Biocare I 213.5 214.4 Alcatel 11.44 11.2 Thoshiba 439 442 McGraw-Hill 90.02 90.2 Swatch Group I 169.9 167.6 OZ Holding I 72.4 72.8 Dänemark 20.61 21.13 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.88 BNP-Paribas 54.05 53.75 Norwegen 18.52 18.98 SWC (LU) Bd Inv AUD A 119.47 Merck 31.13 31.34 Swatch Group N 34.5 34.05 Pargesa Hold. I 4050 4025 Lafarge 73.2 72.6 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 58.3 58.42 Swiss Life N 173.1 173.1 Phonak Hold. N 38.7 38 Schweden 16.98 17.4 SWC (LU) Bd Inv CAD A 124.57 LVMH 56.3 55.45 3M Company 81.73 80.73 Kroatien 19.832 21.082 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.84 Microsoft Corp 26.84 26.78 Swiss Re N 82.4 82.4 PSP CH Prop. N 49.3 49.25 Suez-Lyon.Eaux 19.6 19.65 Abbot 46.2 45.67 Motorola 16.72 16.52 Swisscom N 451 449 PubliGroupe N 350.5 348.5 Türkei 0.8482 0.8509 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.83 Téléverbier SA 33 33.03 Aetna Inc. 120.65 121.83 Zypern 2.622 2.732 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.16 MS Dean Wit. 55.3 55.53 Syngenta N 121.4 120.1 Rieter N 336 337.5 Total 160 158.5 Alcoa 30.43 30.25 PepsiCo 51.57 51.63 Synthes N 130.4 127.5 Saurer N 67.9 68 Kanada 0.942 0.966 SWC (LU) Bd Inv JPY A 11709 Vivendi 24.55 24.45 Altria Group 61.05 60.94 Japan 1.1094 1.1384 SWC (LU) Bd Inv USD A 111.29 Pfizer 26.45 26.27 UBS SA N 97.2 96.05 Schindler N 463.5 458 Am Intl Grp 66.25 67.35 Procter &Gam. 54.5 55.07 Unaxis N 114 113.8 Schweiter I 227 227 Australien 0.883 0.909 SWC (LU) Bd Inv Int’l 100.24 LONDON (£) Amexco 55.07 54.44 Südafrika 0.1972 0.2028 SWC Continent EF Asia 75.75 Sara Lee 24.31 23.86 Valora Hld. N 285 288 SEZ Hold. N 27.5 27.25 BP Plc 505 504 AMR Corp 10.01 9.2 SBC Comm. 25.32 25.44 ZKB Axxess Vi. I 32.5 29.55G SIG N 266 263 SWC Continent EF Europe 179.45 Brit. Télécom 209 207.75 Anheuser-Bush 50.48 49.95 Noten SWC Continent EF N America 200.55 Schlumberger 63.76 63.96 ZKB Finanz Vi. I 190 187G Sika AG I 684 685 Cable & Wireless 119.75 118 Apple Computer 63.94 64.5 Sears Roebuck 51.8 50.4 ZKB Pharma Vi. I 120.2 114.2G Swiss N 9.26 9.39 USA 1.1225 1.2125 SWC Countries EF 137 Diageo Plc 753 744.5 Applera Celera 13.25 13.09 Euroland 1.525 1.575 SWC Countries EF France 28.8 SPX Corp 39 38.48 Zurich F.S. N 193.8 192.4 Tecan N 35.75 35.85 ICI 241.75 235.25 AT & T Corp. 18.33 18.49 Texas Instr. 23.6 22.89 Tradition I 110.5 111 England 2.12 2.28 SWC Countries EF Germany 101.45 Invensys 16.5 16.25 Avon Products 37.64 37.45 Dänemark 19.95 21.75 SWC Countries EF Gr Britain 166.9 Time Warner 19.1 18.91 Vögele Charles I 51.25 50.95 J. Sainsbury 272.75 266.75 BankAmerica 45.82 45.54 Unisys 9.82 9.76 Von Roll I 1.33 1.35 Norwegen 17.9 19.7 SWC Countries EF Italy 102.4 Rexam 466.25 460.75 Bank of N.Y. 32.6 32.99 Schweden 16.35 17.95 SWC Countries EF Japan 65.8 United Tech. 101.81 101.05 Andere Titel WKB I 342 341 Rio Tinto N 1482 1472 Barrick Gold 22.89 22.59 Verizon Comm. 40.08 40.02 4M Tech. N 5.35 5.13 WMH N -A- 62.5 62.5G Kroatien 18.4 22.9 SWC Countries EF Netherlands 38.25 Royal Bk Scot 1769 1753 Baxter 34.55 34.92 Türkei 0.83 0.87 SWC Countries EF Tiger 63.85 Viacom -B- 36.74 37.41 Agie Charmi. n 82.5 85 Vodafone 143 142 Black & Decker 86.6 85.35 Wal-Mart St. 53.22 53.29 Alcan 55.7 54.75 Zypern 2.55 2.81 SWC (CH) EF Emerging Mkt 123.55 Boeing 49.98 50.81 Kanada 0.915 0.995 SWC (CH) EF Gold 592.8 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.55 27.4 Ascom N 20.35 20 Bristol-Myers 25.15 24.79 Waste Manag. 29.2 28.96 Actelion N 114 114.5 Japan 1.065 1.17 SWC (CH) EF Green Invest 92.25 ABN Amro 19.82 19.76 Burlington North. 45.13 45.05 Australien 0.8475 0.9375 SWC (CH) EF SMC Switz A 218.5 Akzo Nobel 31.76 31.78 Weyerhaeuser 65.97 66.25 Bachem N -B- 66 69.5 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 94.02 92.22 Xerox 16.72 16.39 Barry Callebaut N 292 294 Südafrika 76 96 SWC (CH) EF Switzerland 233.35 BolsWessanen 9.65 9.6 ChevronTexaco 50.55 50.88 Fortis Amev 20.83 20.65 BB Biotech I 70 69.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF Energy 462.01 Cisco 18.56 18.57 Edelmetalle Belimo Hold. N 691 689.5 3001 bis 4500 L. 57.05 SWC (LU) EF Finance 420.21 ING Groep 22.5 22.33 Citigroup 47.86 48.46 SWC (LU) EF Health 364.59 Philips 19.45 19.06 Coca-Cola 40.96 40.77 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.38 10.34 Colgate-Pal. 49.67 48.55 *Gold 15945 16195 Royal Dutch 42.15 41.98 ConocoPhillips 83.56 84.18 *Silber 240.1 250.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.92 49.64 Corning 11.53 11.4 USA 82.47 Dollar *Platine 31443 32193 ab Fr. 100 000.- CSX 38.96 39.1 Euroland 63.49 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 89 102 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 47.42 47.69 England 43.85 Pfund *Napoléon 89 102 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 97.8 96.85 Dow Chemical 48.39 47.9 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 491 521 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 69 67.7 Dow Jones Co. 42.87 42.55 Babcock Borsig 0.067 0.066 * = Indikative Preise Mit Norwegen 507.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.67 0.73 0.90 Du Pont 48.06 47.42 Schweden 557.10 Kronen BASF 53.05 52.75 Eastman Kodak 32.49 32.35 100 Franken USD/US$ 2.50 2.72 3.05 Bay. Hyp&Verbk 16.82 16.38 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.31 14.05 Kroatien 436.68 Kuna DKK/DKr 1.97 2.04 2.19 Bayer 24.61 24.18 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 65.94 65.02 GBP/£ 4.76 4.77 4.71 BMW 34.39 34.65 Exxon Mobil 49.75 49.49 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 15.41 15.65 FedEx Corp 95.66 95.69 Kanada 100.50 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.01 2.03 2.16 DaimlerChrysler 35.98 35.9 Mittlere Rendite der Fluor 52.24 50.84 JPY/YEN 0.05 0.02 0.01 Degussa Huels 30.72 30.95 Japan 8547.00 Yen Bundesobligationen 2.38 2.38 Foot Locker 26.01 26.03 Deutsche Bank 65.31 64.95 Ford 14.66 14.43 Australien 106.66 Dollar CAD/C$ 2.56 2.60 2.74 Deutsche Telekom 16.79 16.75 Südafrika 1.04 Rand Lombardsatz 2.58 2.62 Genentech 51.75 53.4 EUR/EUR 2.12 2.19 2.35 E.ON 66.75 67.05 General Dyna. 99.37 99.27 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 7 «Eine Marktfrau rettete uns alle» Wie zahlreiche Strandurlauber in Krabi wurde auch Albert Zengaffinen vor dem Tsunami gewarnt Nang mit einem Tuk-Tuk (ein Töff-Taxi mit überdecktem Sei- Chefmeteoro- tenwagen) in Richtung Strand, als plötzlich viele Leute flucht- loge entlassen und panikartig die Strasse he- raufströmten. Eine Thai-Frau Nach Katastrophe sprang aufs Taxi und redete B a n g k o k. – (AP) Die angsterfüllt mit dem Fahrer. thailändische Regierung Dieser kehrte augenblicklich hat am Dienstag den Leiter sein Gefährt und fuhr die Stras- des staatlichen Wetter- se wieder hinauf. «Da wurde dienstes entlassen, weil er mir Angst und Bange. Denn nicht rechtzeitig vor der normalerweise lassen sich die Tsunami-Katastrophe ge- Tuk-Tuk-Fahrer nicht so warnt hat. Die Behörde schnell beeindrucken. Sehr vie- hatte nach eigenen Anga- Krabi und Ao Nang (einge- le Leute flohen in Massen in ben bereits eine Stunde vor kreist) befinden sich östlich der den Badekleidern. Ich wusste der verheerenden Flutwelle Insel Phuket, die vom Tsunami nicht, was los war. War irgend- Informationen über das weit heftiger heimgesucht wur- ein Anschlag geschehen? ‹A Erdbeben vor Sumatra und de. Eine Frau aus Phuket warn- big wave is coming›, erklärte das Tsunami-Risiko. Die te ihre Verwandte in Ao Nang. mir dann der Taxifahrer mit ei- Behörde erklärte jedoch, Diese alarmierte alle Urlauber ner dementsprechenden Hand- dass sie mit Rücksicht auf und Einheimischen. Wenige Mi- bewegung und deutete auf den die Tourismus-Branche da- nuten später donnerte der Tsu- Strand», erinnert sich Albert Amateuraufnahme des Tsunamis, wie er auf den Strand von Ao Nang prallte. rauf verzichtet habe, die nami heran. Zengaffinen. Einige hundert Küstenregionen zu alar- Meter weiter sei er in sicherer hätte», so Albert Zengaffinen. Mit einem blauen Au- aus Phuket einen Anruf erhalten mieren. K r a b i / A o N a n g. – Entfernung vom Strand ausge- Zum guten Glück sei dem nicht ge davongekommen und dann Alarm geschlagen. Ministerpräsident Thaksin Dass ein wirkungsvolles stiegen und in ein Restaurant so gewesen. Abgesehen vom «Kommt alle aus dem Wasser Shinawatra teilte am Tsunami-Warnsystem gegangen. Dort hätten sich vie- Sachschaden, die weggespülten Dass niemand sein Leben las- und rennt», hätte sie auf Eng- Dienstag mit, dass der Zehntausenden von Men- le Leute gesammelt. Es sei wild Hütten, entwurzelte Bäume und sen musste, sei vor allem lisch geschrien und den ganzen Chefmeteorologe Suparerk schen hätte das Leben ret- darüber spekuliert worden, was Boote, die auf der Strasse ka- «Pad», einer Marktfrau zu ver- Strand gewarnt. «Alle sind dann Thantiratanawong wegen ten können, zeigt das Er- denn eigentlich geschehen sei. putt umherlagen, sei nichts pas- danken, hätte es geheissen. Die- augenblicklich von einer Panik der Versäumnisse entlassen lebnis des Oberwallisers Niemand wusste Konkretes. siert. se habe von einer Verwandten erfasst worden und gerannt», so worden sei. «Wenn er die Albert Zengaffinen. Aus Albert Zengaffinen. Auf den Warnung verbreitet hätte, Phuket wurde eine Markt- Grosser Sachschaden – umliegenden Inseln, die im Ta- wäre die Zahl der Todesop- frau in Ao Nang vor der aber keine Toten 20 Millionen für Warnsystem gesausflug jeweils besucht wer- fer niedriger gewesen», Flutwelle gewarnt, die wie- Er hätte viel Zeit verstreichen den, wie etwa Ko Poda, Ko Chi- sagte Thaksin. Der Regie- derum sämtliche Einhei- lassen, bevor er sich wieder J a k a r t a. – (AP) Ein Flutwellen-Warnsystem in Anrainerlän- cken, Ko Hong, oder den umlie- rungschef beauftragte den mische und Touristen am zum Strand gewagt hätte. Zahl- dern des Indischen Ozeans könnte nach Ansicht eines australi- genden Stränden wie Bailey- früheren Behördenleiter dortigen Strand alarmier- reiche Markthütten seien weg- schen Experten innerhalb eines Jahres betriebsfähig sein. Das Beach oder Nopratong hätte es Smith Thammasaroj mit te. Fazit: Trotz Sachscha- geschwemmt worden, von den System liesse sich für 15 bis 20 Millionen Dollar einrichten, er- indessen etliche Tote zu bekla- der Leitung eines Aus- den gab es keine Toten zu sonst in grosser Anzahl ange- klärte am Dienstag der Chefwissenschaftler des Geowissen- gen gegeben. Ganz einfach, schusses, der ein Tsunami- beklagen. dockten Long-Tail-Boote keine schaftlichen Instituts von Australien, Phil McFadden. McFad- weil hier niemand die Leute ge- Warnsystem vorbereiten Der 43-jährige Gampjer Albert Spur. Eine Marktfrau sei auf ihn den fügte allerdings hinzu, das System wäre sinnlos, wenn warnt hat. «Die Bucht Ao Nang soll. Smith hat erklärt, dass Zengaffinen, seines Zeichens zugekommen und hätte ihn nicht auch das notwendige Funknetz für die Verbreitung von ist mit einem blauen Auge da- er bereits vor sieben Jahren auch Logistik-Chef des Open weinend in die Arme genom- Alarmen in den einzelnen Orten geschaffen werde, von denen vongekommen», so Albert Zen- auf die Tsunami-Gefahren Airs Gampel, verbringt regel- men. «Sie habe alles verloren, manche noch nicht einmal über ein Telefon verfügen. Seine gaffinen. Ohne das Telefonat hingewiesen habe. «Aber mässig seine Ferien in Thai- teilte sie mir mit. Ich erkundigte Kostenschätzung bezieht sich allein auf das System. Dieses soll aus Phuket und die geistesge- niemand hörte auf mich», land. mich nach den anderen Markt- aus 30 über die Region verbreiteten Seismographen zur Entde- genwärtige Alarmierung der sagte Smith dem Fernseh- leuten und den kleinen Kindern, ckung von Erdstössen bestehen, ferner aus zehn Gezeitenmes- Marktfrau «Pad» – wer weiss nachrichtendienst APTN. Auf der Fahrt zum die sie immer bei sich haben. sern und sechs Tiefsee-Mess- und -Meldebojen, mit deren Hil- wie viele Verletzte oder Tote es «Ich wurde als schwarzes Strand drehte Taxi um Und darüber, ob es eventuell fe erkannt werden kann, ob ein Erdbeben eine sich ringförmig auch in Ao Nang zu beklagen Schaf, als Lügner hinge- Am 26. Dezember fuhr er in Ao Verletzte oder gar Tote gegeben ausbreitende Flutwelle ausgelöst hat. gegeben hätte? wek stellt.» «Das ist die zweite Katastrophe» Obwohl zahlreiche Strände Thailands wieder intakt sind, bleiben aus Angst die Touristen aus K r a b i / A o N a n g. – weiterhin hohe Mieten zahlen Magnituden von 7 oder 8 auf- Während die Strände von müssen, aber keine Einnahmen weisen», so Dr. Baer. Also ist die Sumatra, Sri Lanka und mehr aufweisen», betont Albert Angst der Touristen begründet? Teilen von Thailand immer Zengaffinen. «Ich verstehe die Befürchtungen noch stark unter der Wir- der Leute. Aber ich hätte jetzt kung des verheerenden Wiederholung weniger Angst, nach Thailand zu Tsunamis leiden, haben unwahrscheinlich reisen, weil dieses Gebiet ausrei- sich andere Gebiete im Ka- Die Flutwelle hat sich wie ein chend weit weg ist von der tastrophengebiet faktisch Mahnmal im Bewusstsein der Bruchzone vor Sumatra.» Hinzu erholt und sind erneut be- Asien-Urlauber eingebrannt. komme, dass eine Magnitude 8 reit für die Touristen. Die- Das Wort «Tsunami», dessen eine 30 Mal geringere Energie se trauen sich jedoch nicht Bedeutung den meisten vor der freisetze als das Seebeben vom so schnell wieder an die Flutkatastrophe wahrscheinlich 26. Dezember. Zudem sei es ei- Traumstrände. Die Angst kaum bekannt gewesen sein gentlich nirgendwo auf der Welt ist indessen eher von irra- dürfte, wird wohl noch lange in vor Beben so richtig sicher: «Ei- tionaler Natur, ein weiteres den Köpfen der Touristen he- ne hundertprozentige Sicherheit derart starkes Beben ist rumgeistern. Ist diese Angst der gibt es vor solchen Ereignissen kaum wieder zu erwarten. Touristen berechtigt? Droht tat- sowieso nicht.» Einer jener Strände, die kaum sächlich ein weiterer Tsunami? noch Spuren des Tsunamis auf- Wir unterhielten uns mit dem «Daran denken wir weisen ist Ao Nang bei Krabi, Seismologen Dr. Manfred Baer lieber nicht» wie uns der Oberwalliser vor vom seismologischen Institut Das Wallis verläuft ja auch über Ort Albert Zengaffinen via E- der ETH Zürich. Beim aktuel- einer geologischen Störzone. Mail mitteilt. len Seebeben mit der Magnitu- Was wäre, wenn bei uns ein Be- de 9 hätte es sich um eines der ben der Stärke 9 auftreten wür- «Das ist die zweite drei stärksten Beben der ver- de? «Daran wollen wir lieber Katastrophe» gangenen fünfzig Jahre gehan- nicht denken. Das Wallis sähe «Die Presse wirft alle thailändi- delt. «Noch stärker waren nur dann wahrscheinlich ziemlich schen Resorts in den gleichen die Erdbeben 1964 von Alaska kahl geschoren aus. Denn kaum Topf. Keine Frage, Khao Lak mit einer Magnitude 9 sowie je- ein Staudamm würde ein sol- und die Phi Phi Inseln sind im- nes 1960 in Chile mit Magnitu- ches Beben schadlos überste- mer noch böse zerstört. Wenn es de 9,5. Dass sich jetzt in Asien hen», so Dr. Baer. Wir würden aber um Krabi und Phuket geht, ein derart starkes Beben wie- bei einem analogen Beben wie sieht man im Fernsehen nur die derholt, halte ich für unwahr- jenem in Asien überdies nicht Bilder von den rund zehn Pro- scheinlich und für praktisch alleine betroffen sein. Denn mit zent Schäden, wo im Moment ausgeschlossen», so der Seis- einer Abbruchlänge von tausend der Müll zusammengetragen mologe. Denn bis sich eine Kilometern würde die Erde vom wird», berichtet Albert Zengaf- solch enorme Spannung in der Wallis bis nach Hamburg beben finen. Die intakten 90 Prozent Erdkruste wieder aufgebaut und – und entsprechende Verheerun- würden von der sensationshung- sich schliesslich in einem Be- gen anrichten. Sich über ein sol- rigen Presse indessen nicht ge- ben entlädt, würden mehrere ches Szenario Sorgen zu ma- zeigt. Ao Nang sei beispielswei- Jahrzehnte ins Land gehen. chen, sei indessen unbegründet. se de facto fast ganz leer, ob- «Wir erwarten für das Wallis wohl der Strand völlig geräumt Weniger starke Beben mit einer maximalen und sämtliche Hotels vollkom- Nachbeben möglich Magnitude 7.» Doch in den men einsatzbereit sind. Dassel- Dennoch könne nicht eine kom- letzten tausend Jahren, für die es be Bild zeige sich in Krabi oder Ein aktuelles Bild des Traumstrandes von Ao Nang in Thailand Tage nach der Katastrophe. Die Auswir- plette Entwarnung gegeben wer- historisch gesicherte Aufzeich- Railay. Dennoch seien nur ganz kungen des Tsunamis sind längst beseitigt – bloss die Touristen fehlen immer noch. Die Angst vor einem den. «Bei derartig starken Beben nungen über Erdbeben in unse- wenige Touristen vor Ort. «Das weiteren derart starken Tsunami als Folge eines gigantischen Seebebens ist aus wissenschaftlicher ist immer mit Nachbeben zu rem Land gibt, sei ein solch star- ist die zweite Katastrophe für Sicht indessen von irrationaler Natur. Viel wahrscheinlicher sind jedoch Nachbeben mit weit geringerer rechnen. Diese sind weit weni- kes Beben für die Schweiz noch alle Gewerbetreibenden, die Wirkung. ger stark, können aber durchaus nie registriert worden. wek Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 8

Total-

Gabriel Perruchoud Ausverkauf Granges Ensemblier-décorateur 50% • Antike Möbel und Kopien • Orientteppiche • Lampen • Stoffrollen und Stoffreste Barzahlung – sofortige Mitnahme Geöffnet von 10.00–12.00 Uhr Dienstag 15.00–18.00 Uhr } bis Freitag 10.00–12.00 Uhr Samstag 15.00–17.00 Uhr } 15.00–18.00 Uhr Montag

1-151244

Preisgünstig aus Erbschaft zu verkaufen in Siders, Lamberson 3-Familienhaus mit Depot, 828 m2 Baujahr 45 Anfragen unter Chiffre 3416 an Mengis Annon- cen, Postfach, 3930 Visp. 2-151266

1-150898

Wir suchen in unserer zeit-

1-149900 gemäss eingerichteten Schrei- nerei einen motivierten, selb- ständigen und teamfähigen Restaurant in Zermatt Zu verkaufen in sucht für gehobenen Standard Obergesteln Mehrfamilien- Schreiner Jungkoch haus mit Maschine und Bank mit Berufserfahrung Demi-Chef de Partie 3 Wohnungen. Sehr guter Chef de Partie Zustand. Es erwartet Sie ein Viktor Kämpfen kleines, kollegiales Team. Gute Aufstiegsmöglichkeiten. Treuhand AG 3900 Brig Eintritt: sofort oder Kontakt unter Telefon 076 384 34 56 Tel. 027 922 20 56 nach Vereinbarung 1-151084 1-150894 Wir freuen uns auf Ihre Zu vermieten Sie möchten eine NATERS Zu kaufen schriftliche Bewerbung. im Zentrum Wohnung oder ein Furkastrasse gesucht von Visp Haus kaufen oder verkaufen? Zu verkaufen Bilder Geschäfts- Tel. 027 923 33 33 antike Möbel lokal Ein Partnerunternehmen von: 5½-Zimmer- alaCasa.ch Holztäfer 48 m2 Wohnung für Wohneigentum alter Spycher mit grosser 1-150988 Tel. 079 221 05 93 S-2283 Steinofen 1-151222 Garage, Keller und Landkeller. Telefon Für unser ****Hotel Alex in Naters suchen wir Clever Lotto spielen! 079 212 31 31 per sofort oder nach Vereinbarung eine Telefon 1-151192 www.6aus49.ch 079 334 98 40 1-151247 S-105945 1-151103 Réceptionistin Neu in SITTEN Gesucht freischaffender Hübsche, Top-Mas- seurin, Ägypterin, Was wir erwarten: Inseraten-Akquisiteur Siders Zentrum Entspannungs- – kaufmännische Grundausbildung PC-Kenntnisse und Auto erforderlich. Institut Vital-Relax- – Gästeempfang Center Massagen Weitere Infos unter: Für deine Entspan- – sehr gute Computerkenntnisse www.happysex.ch/jobs / Tel. 061 271 32 90 mit feinen nung, Sport- und Händen. Mo–So. – Deutsch und Französisch 1-150837 Tantramassagen usw. dipl. Masseurin Mce-Troillet 1 – Italienisch und Englisch von Vorteil Herzliche Atmosphäre 4. Stock, bitte läuten bei Rose Was Sie erwartet: 7/7, ab 09.00 Uhr Metallrahmen www.libertine.ch/vital Tel. 027 323 81 79 – abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit Kreditkarten o.k. S-641836 in einem kleinen, aufgestellten Team für Flaschenlagerung Tel. 079 782 42 41 – ein modern eingerichteter Betrieb in einwandfreiem Zustand. S-677258 300 Stück verfügbar. Ganz neu – fortschrittliche Sozialleistungen Fr. 150.–/Stück in Sitten abgeholt. in Siders Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie Robert Gilliard SA Nadja Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Telefon 027 329 89 29 1-151217 Kaufe alle! 23 J., schöne Bauunternehmung Imhof, Furkastrasse 18 Autos, Busse Frau, blond, 3904 Naters erotisch, 1-151109 Zur Ergänzung unseres Teams su- alle Fantasien. chen wir für die Kindertagesstätte Camionnettes Spillchischta in Visp eine Zustand egal. Borzuat 1 1. Stock, Whg. 1 Betriebsleiterin Telefon Tel. 078 699 59 61 S-699547 für ein Teilpensum von 30%, auf den 079 449 11 43 1. April 05 oder nach Vereinbarung. Besitzen Sie Führungsqualitäten, S-7625 sind teamfähig, initiativ, belastbar, kreativ, haben Erfahrung im Umgang Kaufe sehr alte, mit Kindern, können Verantwortung gebrauchte, übernehmen, selbständig arbeiten unrestaurierte und verfügen über gute EDV-Kennt- Solarium nisse? Massage Walliser Dann senden Sie Ihre schriftliche Be- werbung mit den üblichen Unter- Service Möbel lagen an: Ihr Traum für Ihr 200 bis 300 Kindertagesstätte Spillchischta Jahre alt. Frau C. Blatter Andenmatten Wohlbefinden! Balfrinstrasse 15a, 3930 Visp Tel. 078 841 44 04 Tel. 079 204 21 67 1-151185 1-151219 1-151216 1-151214 S-120537 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 9 St. German: Sanierung läuft Die 135 Schadenfälle durch die Bodensetzungen in St. German sollen bis Ende 2006 alle erledigt sein S t. G e r m a n. – Bis Ende 2006 sollen die 135 Scha- denfälle im Dorfe St. Ger- man erledigt sein, die sich durch die Bohrarbeiten für den Lötschberg-Basistun- nel ergeben haben. In ei- nem Rundschreiben an die Bevölkerung von St. Ger- man hat die BLS AlpTran- sit AG dies kürzlich mitge- teilt. Wie aus dem Rundschreiben hervorgeht, haben im Gefolge der Ausbrucharbeiten für den Basistunnel 135 Objekte auf Gebiet der Ortschaft St. Ger- man (auf Gebiet der Gemeinde Raron) Schäden erlitten. Die Aufnahme der Schäden ist nun abgeschlossen. Für 115 Objekte sind die Kostenberechnungen ausgeführt und die Sanierungs- massnahmen sind getroffen. 28 Schadenfälle befinden sich noch in Bearbeitung. Bereits ausgeführt sind die Sanierungs- arbeiten an 29 Gebäuden. Im Frühjahr 2005 beginnen die In- standstellungsarbeiten an 15 Gebäuden, im Sommer/Herbst dieses Jahres an 21 weiteren Objekten. In acht Fällen ist noch nicht festgelegt, wann die Schäden behoben werden. Man hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2005 alle ordentlichen Sa- nierungsfälle abgeschlossen zu haben; die ausserordentlichen Schadenfälle will man bis Ende 2006 bereinigen. Die Ursachen genau ergründet Inzwischen liegt ein neuer Ex- pertenbericht der ETH Lausan- ne vor, die sich mit den Ursa- chen der Terrainsetzungen be- Die Sanierung der 135 durch Bodensetzungen beschädigten Objekte in St. German soll bis Ende 2006 vollständig abgeschlossen sein. Foto wb fasst. Dort wird einem beson- ders heiklen Fall breite Beach- die Wege geleitet, welche die das geringste Risiko: «Sie kön- dorf St. German offenbar auf ei- bekannten Bodensetzungen ge- meter verlangsamt hat. Heute tung geschenkt: Im Gegensatz Sicherheit dieses am stärksten nen sich also weiterhin unbe- nem Rutschhang liegt. Bereits kommen. Gleichzeitig hätten gibt es in St.German mit Aus- zum übrigen Dorf sind rund um betroffenen Gebäudes vollum- sorgt verköstigen lassen», heisst vor dem Beginn der Arbeiten für sich aber auch die Hangrut- nahme des Gebietes Germania das Restaurant Germania der fänglich wahren. Weitere Mass- es wörtlich im Rundschreiben. den Tunnelbau habe dies Bau- schungen im Gebiet verlang- keine Setzungen mehr, welche Familie Berger immer noch Bo- nahmen zur dauerhaften Stabili- substanz und Infrastruktur be- samt. Seit einigen Jahren wird nicht mit natürlichen jahreszeit- densetzungen festzustellen. Der sierung sind in Abklärung be- St. German rutscht einträchtigt, sagt die BLS Alp- der Hang, auf dem das Dorf lichen Schwankungen erklärbar Untergrund in diesem Bereich griffen. «Diese Arbeiten sollen weniger rasch Transit. Da mit dem Bau des liegt, mit einem GPS-Vermes- sind, wird von der BLS AlpTran- besteht offenbar aus Gletscher- ausgeführt werden, ohne den Die Vermessungen, die im Zu- Tunnels dem Hang Wasser ent- sungssystem überwacht. Diese sit festgehalten wird. ablagerungen, aber auch aus Restaurationsbetrieb zu beein- sammenhang mit den Bodenset- zogen worden war, sei es auf der Vermessungen haben ergeben, morartigen Bodenformationen trächtigen», hält die BLS Alp- zungen durchgeführt wurden, einen Seite durch den Wasser- dass sich die Hangrutschung von Wasser aus dem sowie aus Bergsturzmaterial. Transit fest. Es bestehe nicht haben ergeben, dass das Wein- entzug (Drainageeffekt) zu den 2 bis 3 Zentimetern auf 1 Zenti- Tunnel hochpumpen Die Setzungen in diesem Ge- Durch die Bauarbeiten versieg- biet sind auf die Zersetzung die- te die Quelle «am Bach». Als ser rund 6 Meter dicken, morar- Ersatz dient nun – nach der Ab- tigen Schicht zurückzuführen. Die BLS AlpTransit zeigt sich kooperativ klärung und Verwerfung ande- Dieses Moor wurde durch die rer Lösungen, so etwa aus dem Bohrarbeiten für den Basistun- Schäden an Gebäuden gehen in die Millionen Bietschtal – Wasser, das im nel des Wasserpolsters (ähnlich neuen Tunnel zu Tage tritt. Das wie bei einem ausgedrückten, S t. G e r m a n. – Die BLS Paritätische Kommission der Geländeabsenkungen mit den Infrastruktur entstandenen Wasser soll 2600 Meter hinter zusammengepressten AlpTransit zeigt sich bei BLS AlpTransit AG und der Rissbildungen an Gebäuden Schäden werden laut Gemein- dem Tunnelportal gefasst und Schwamm) beraubt. der Erfassung, aber auch Gemeinde Raron/St. German nie grundsätzlich bestritten depräsident Daniel Troger «ei- nach St. German hochgepumpt bei der Behebung der gebildet worden. Laut Ge- hatte. Bei der Schadensbewäl- nen rechten Millionenbetrag» werden. Die nötigen Bohrungen Germania-Küche Schäden in der Ortschaft meindepräsident Troger ge- tigung achtete die Gemeinde ausmachen. Allerdings geht werden in den nächsten Wo- unbesorgt geniessen St. German ausgespro- staltet sich die Zusammenar- darauf, dass zuerst die priva- man bei der Schadensbewälti- chen ausgeführt. Das reine Diese Torfschicht wird nun chen kooperativ und ku- beit in diesem Gremium kon- ten Schadenfälle erfasst und gung nicht primär vom Auf- Bergwasser, das in das Reser- noch weiter zusammenge- lant. Dies bestätigte ges- struktiv und lösungsorientiert. auch in Angriff genommen wand aus, sondern vielmehr voir «Bina» hochgepumpt wer- drückt. In der Expertise geht tern auf Anfrage hin Ge- wurden. Die nun beginnende vom Sanierungsbedarf bei den den soll, stammt aus Malm- man davon aus, dass sich das meindepräsident Daniel Schäden sind nicht Schadensbehebung an der In- beschädigten Gebäuden und Kalken. Germania-Gebäude in den kom- Troger von Raron/ bestritten frastruktur hatte bis auf drin- Einrichtungen. Damit dürften Das Kanalisationsnetz der Ge- menden zwei Jahren als einzi- St. German. Das zeigt sich einmal darin, gende Fälle nur zweite Priori- die effektiven Kosten erst in meinde muss wegen der Set- ges im Dorf noch um weitere 10 dass die BLS AlpTransit den tät. der Schlussabrechnung Ende zungen ebenfalls teilweise sa- bis 20 Zentimeter senken könn- Sogleich nach dem Auftreten inzwischen auch von Exper- 2006 bekannt sein. Es dürfte niert werden. Die Arbeiten dazu te. Die Bauherrschaft des der Schäden an Gebäuden und ten bestätigten Zusammen- Kosten gehen in die sich aber insgesamt um einen werden im Frühjahr 2005 aus- Lötschberg-Basistunnels hat Infrastrukturwerken (wie den hang zwischen den Bauarbei- Millionen zweistelligen Millionenbetrag geschrieben und dann etappen- verschiedene Massnahmen in Abwasserleitungen) ist eine ten am Basistunnel und den Die an Gebäuden und an der handeln. lth weise realisiert. lth Millionen-Idee eines Lonza-Laboranten Die Hauszeitung der Lonza berichtet über die innovative Idee des Lonza-Laboranten Leander Bregy V i s p. – Die Hauszeitung nächsten drei Jahren Kostenein- die meisten Betriebe ein abso- robust und zu wenig wirt- 50 Prozent reduzieren. Unter Teamarbeit, sondern eben auch der Lonza berichtet in ih- sparungen von rund 6 Millio- lutes Muss. Das ist gerade für schaftlich». der Voraussetzung gleich blei- das Ergebnis erfahrener Prakti- rer jüngsten Ausgabe von nen Franken wert sein könnte: einen Industriebetrieb wie bender marktwirtschaftlicher ker, die bei dem, was sie tun, einer ebenso innovativen Der Name des Vaters des inno- Lonza von zentraler Bedeu- 6 Millionen an Kosten Bedingungen werden dadurch immer auch eigene Ideen ein- wie wertvollen Idee eines vativen Geistesblitzes: Leander tung. Wie aus dem Artikel in einsparen in den nächsten drei Jahren bringen. In einer Zeit, da man langjährigen Lonza-Labo- Bregy. Der Leserschaft des «click» hervorgeht, war offen- Die nun aufgrund der Idee von Kosteneinsparungen in der oft den Eindruck hat, dass nur ranten. Dank dem «cleve- «Walliser Boten» ist er als re- bar ein Herstellungsverfahren Bregy getroffenen Verbesse- Grössenordnung von 6 Mio. noch genau schematisierte und ren Einfall» von Leander gelmässiger und langjähriger für ein Produkt im FCC (Fein- rungsmassnahmen stellen of- Schweizer Franken generiert.» automatisierte Abläufe den Er- Bregy kann das Unterneh- Kolumnist bekannt. Neben sei- chemie) seit Jahren mit erheb- fenbar eine massive Verbesse- folg bringen, ist diese Millio- men in den nächsten Jah- ner Tätigkeit als Laborant in lichen Qualitätsproblemen be- rung des Herstellungsprozes- Es kommt auch auf nen-Idee eines Lonza-Labo- ren Kosten in Millionen- der Lonza pflegt Leander Bregy haftet. Laut Angaben des Lei- ses dar für die Lonza. Dazu den Einzelnen an ranten auch ein wenig tröstlich. höhe ersparen. nämlich auch die Schreiberei. ters der Prozessoptimierung Zimmermann gegenüber Was in einer Grossunterneh- Der Mensch ist doch aus dem In ihrer jüngsten Ausgabe be- LES, Bertin Zimmermann, wa- «click»: «Dank strukturierter mung wie der Lonza wenigs- Innovations- und Optimie- richtet «click», die Zeitschrift Kosten sparen dank ren «die unbefriedigende Aus- Arbeitsweise, aber auch dank tens in der Wahrnehmung von rungsprozess selbst in der In- der Mitarbeiterinnen und Mit- Prozessverbesserung beute sowie die hohen Produk- der Kreativität des Laborteams aussen besehen fast ein wenig dustrie nicht wegzudenken. arbeiter der Lonza, von einem Angesichts eines harten Kon- tionskosten» den Verantwortli- konnten wir innerhalb sehr untergeht, ist eine Erkenntnis, Für den langjährigen Mitarbei- «cleveren Einfall eines langjäh- kurrenzkampfes und entspre- chen ein Dorn im Auge. Dieser kurzer Zeit Prozessverbesse- die nicht uninteressant ist: Of- ter ist dies wohl ein befriedi- rigen Labormitarbeiters», der chend gedrückter Margen ist chemische Prozess galt laut rungen implementieren, wel- fenbar ist Innovation nicht aus- gender Meilenstein im Berufs- für das Unternehmen in den das Einsparen von Kosten für «click» seit Jahren als «nicht che die Produktionskosten um schliesslich die Frucht von leben. lth WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 10 Valle Vigezzo – Heimat des Eau de Cologne Feminis kreierte das «Aqua mirabile di Cologna» – Farina übernahm das Rezept und machte es weltberühmt Zu den Tälern im italienischen nis aus den Kenntnissen seiner Produkte auszeichnete, schrieb Ossola zählt sich auch das Vi- Landsleute im Valle Vigezzo. Dr. Werner Schäfke in seinem gezzotal, das Bahn und Strasse Man fand bei seinen Verwand- Buch «Oh! de Cologne». Im- auf der Linie Domodossola– ten und Bekannten Rezepte, auf mer stand ein Farina mit seiner Locarno durchziehen. Auf der die Feminis zurückgriff. Sein Person ein für die Kostbarkeit wenig fruchtbaren Schattensei- Duftwasser «aqua mirabile» ba- des Duftes. Ein Verwandter te gelegen, verliessen seit Jahr- sierte denn auch auf den Grund- der Kölner Farinas gründete hunderten immer wieder junge stoffen, die er aus der Flora sei- 1806 in Paris ein Konkurrenz- Vigezziner das karge Tal, um ner italienischen Heimat ge- unternehmen für die Parfüm- Arbeit und Verdienst ausserhalb wann. Giovanni Faolo Feminis Herstellung. Mit seinem ihrer angestammten Heimat zu starb 1736 ohne Nachkommen. Schwiegervater und Geldgeber suchen. Die Herstellung des inzwischen des Unternehmens geriet er je- * als Kölnisch Wasser bekannten doch in einen unsäglichen Gut belegt ist das Schicksal je- Parfüms übernahm sein Gross- Streit. Honoré de Balsac hat ner Jugendlichen, die schon im neffe Johann Maria Farina aus den Familienstreit in einem zarten Kindesalter als Gehilfen Santa Maria Maggiore. Seine seiner Romane als Fundgrube der Kaminfeger in die Städte Heimatpfarrei und die Talschaft für bürgerliches Verhalten the- Italiens und bis weit nach von Vigezzo halten Johann Ma- matisiert. Farina (Paris) ver- Frankreich und Deutschland ria Farina als Benefattore kaufte 1840 sein florierendes zogen. Auf Geheiss ihrer Pa- (Wohltäter) in Ehren. Unternehmen Jacques Collas, dronis verrichteten sie in den * 1862 übergehend an Roger & engen Schlünden der Kamine Das Archiv der Farina-Famili- Gallet. Er selbst zog sich nach die Drecksarbeit. Andere Aus- en zu Köln wird als eine der Maria Maggiore zurück, wo er wanderer hatten mehr Glück. vollkommensten Sammlungen wiederum, wie sein Vorgänger, Dabei denken wir an Joh. Peter eines Handelshauses nördlich Kirche und Gemeinde reich- Jelmoli aus Toceno, dessen der Alpen angesehen. Es ver- lich mit Stiftungen und Spen- Gründung, das Versandhaus mittelt auch die 300-jährige den beschenkte. «Jelmoli» in Zürich, zum Inbe- Geschichte jenes Duftes, der 1804 kaufte Wilhelm Mülhens griff eines Modehauses wurde. Köln so berühmt gemacht hat. die Namens- und Familienrech- Aber wer denkt denn schon, Die Namen Farina und Köln te von Franz Maria Farina aus dass die Urheber des Kölnisch wurden untrennbar, lesen wir Bonn. Nachdem Roger & Gal- Wassers dem engen Valle Vi- in der Biografie von Manfred let in Paris in einem Prozess gezzo entstammen? Dem Bild- Barthel. Den Erfolg seines Eau Mülhens 1880 verbieten liess, nis von Giovanni Paolo Femi- de Cologne konnte Johann in Frankreich den Namen Fari- nis, dem Kreator des «aqua mi- Maria Farina noch voll auskos- na zu benutzen, musste er 1881 rabili», aus dem später das Eau ten. Er war Patriarch seiner ita- auch in Deutschland den Fir- de Cologne hervorging, dürften lienischen Gemeinde in Köln, mennamen Franz Maria Farina Besucher in der Kirche von verehrt, geachtet und wurde oft ablegen. Er stellte die Haus- Santa Maria Maggiore schon als Schiedsrichter aufgerufen. nummer 4711, welche die na- begegnet sein. Kaum dem Jüng- In der Pfarrkirche St. Laurenti- poleonischen Truppen bei der lingsalter entwachsen, verliess us wurde er 1766 beigesetzt. Durchnummerierung 1741 sei- der 1666 in Crana geborene Fe- Die Familie entfernte den Sarg nem späteren Haus zuteilten, minis das angestammte Vigez- vor dem Abriss der Kirche im als Markenzeichen in den Vor- zotal. Wie viele andere Talbe- Jahre 1818 und überführte die- dergrund. wohner auch, wanderte er als sen auf den neu gegründeten * Tabulettkrämer dem Rhein ent- Friedhof Melaten. Seine Erben Ferdinand Mülhens Käufer- lang und versuchte in deutschen führten das Unternehmen zu schicht war eine ganz andere als Landen, zunächst in der Ge- weiterem Erfolg und nahmen die von Johann Maria Farina gend um Mainz, sein Glück. darüber hinaus am öffentlichen «gegenüber dem Jülichsplatz» Mit der Rezeptur, der Fabrikati- Leben der Stadt Köln regen in Köln. Die moderne Chemie Giovanni Paolo Feminis aus Crana machte den Duft weltberühmt, dessen Rezept er aus dem Valle Vi- on und dem Handel seines Anteil. machte preiswerte Herstellung gezzo nach Köln trug. Sein Grossneffe Giovanni Maria Farina übernahm die Produktion des «Aqua selbstgebrauten Geschmack- Für Kölnisch Wasser – wie der möglich und «4711» errang mirabile – Eau de Cologne»; gründete Filialunternehmungen und verhalf dem Kölnisch Wasser zu welt- wassers kam er zu Ansehen und Farina-Duft hiess – war es die nach dem Ersten Weltkrieg ei- weitem Ansehen. Feiert und präsentiert sich Santa Maria Maggiore als Heimatgemeinde von Feminis Reichtum. In Tat und Wahrheit hohe Qualität, die das Produkt nen in der Parfümerie nie ge- und Farina, so ist einer der Urheber des Parfüms dabei. Im Bild schreitet der Trachtengruppe Farina schöpfte Giovanni Paolo Femi- gegenüber der Fülle ähnlicher kannten Verbreitungsgrad, der voran, in der Hand sein Produkt «Eau de Cologne Feminis-Farina». Foto wb

nach dem Zweiten Weltkrieg seinen Fortgang nahm. Aber die Politik des preiswerten Erfri- schungswassers nahm für Köln einen verhängnisvollen Weg. Köln-Cologne, einst Stadt der von den Ossolanern kreierten Düfte, wurde Billig-Synonym. Die Familie Mülhens trennte sich durch Verkauf von ihrem Unternehmen 1994 an die Wel- la AG in Darmstadt. 1999 wur- den wiederum alle Anteile der Firma von der Familie Farina übernommen. Damit ist die heute älteste Parfümfabrik der Welt wieder zu 100 Prozent im Besitz der Gründerfamilie. Der Mit Mellerio figurieren die Er- Im Farina-Archiv in Köln finden sich seit Beginn der Firma 1709 al- Das Vigezzotal mit seinem Hauptort Santa Maria Maggiore gilt als heutige Chef des Hauses, Jo- finder des Eau-de-Cologne zu le Rezepte und Produktionsanweisungen. Farinas Korrespondenz in Tal der Maler und auch als Metropole der Schornsteinfeger. Unser hann Maria Farina, führt das den Wohltätern der Kirche San- Französisch und Italienisch zeugt von seinen Beziehungen. Bild zeugt aus dem diesjährigen Treffen der Kaminfeger. Unternehmen in der achten Ge- ta Maria Maggiore. neration. gtg

Ein Museum zur Geschichte des Eau de Cologne bleibt für Santa Maria Maggiore auf der Wunschliste. Inschrift am Farinahaus mit dem Duft-Museum Noch heute wird im Vigezzotal das berühmte Köl- Vorerst würdigt eine behelfsmässig eingerichtete Ecke des Verkehrsvereins Feminis und Farina. gegenüber dem Wallraf-Richarts-Museum, Köln. nisch Wasser hergestellt und verkauft. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 11 Vorentscheidung gefallen Der Kanton beteiligt sich aller Wahrscheinlichkeit nach mit 10,5 Millionen Franken an der Finanzierung der Ostausfahrt Brig B r i g - G l i s. – Die thema- ken werden hauptsächlich vom tische Kommission Bau Bund sowie von den Kantonen und Verkehr des Grossra- Uri und Graubünden übernom- tes steht geschlossen hinter men. Die restlichen 10,5 Millio- einer finanziellen Beteili- nen Franken werden durch gung des Kantons an der Landverkauf und sonstige ver- projektierten Briger Ost- fügbare Beträge gedeckt. Der ausfahrt der Matterhorn Mittelbedarf für 2007 beträgt Gotthard Infrastruktur weitere 21,9 Millionen Franken. AG (MGI). Einstimmig be- Dabei erfolgt die Finanzierung schloss man gestern, dem über eine noch abzuschliessende Grossrat in der Februar- Leistungsvereinbarung zwischen session einen Verpflich- Bund und der MGI gemäss den tungskredit von 10,5 Mil- gesetzlichen Bestimmungen lionen Franken zur An- über die Bahnreform 2. nahme zu empfehlen. Bauarbeiten beginnen Gestern traf sich die themati- noch dieses Jahr sche Kommission Bau und Ver- Mit den Bauarbeiten soll im kehr des Grossrates in Brig- Verlauf dieses Jahres begonnen Glis, um über eine finanzielle werden. Der Abschluss der Ar- Beteiligung des Kantons an der beiten wird voraussichtlich En- projektierten Briger Ostausfahrt de 2007 erfolgen. Danach ver- der MGI zu beraten. Als zustän- läuft das Trassee der Matter- diger Staatsrat war auch Jean- horn Gotthard Bahn (MGB) ab Jacques Rey-Bellet anwesend. dem Bahnhof Brig zwischen Nach einer kurzen Eintre- den SBB-Gleisen und der tensdebatte wurde den Kom- Nordstrasse gegen Osten, um- missionsmitgliedern das Pro- fährt dann das Lokdepot der jekt im Detail vorgestellt. SBB südlich, quert anschlies- Anschliessend machte man sich send die Tunnelstrasse und ver- vor Ort ein Bild über die ge- läuft weiter entlang des Hang- plante Streckenführung der fusses südlich der Lagerhäuser. Matterhorn Gotthard Bahn. Da- Unmittelbar vor dem Nordpor- nach sprachen sich die Kom- tal des Simplontunnels durch- missionsmitglieder einstimmig quert die MGB die SBB-Sim- dafür aus, dass sich der Kanton plonlinie in einer Unterführung, in Form eines Verpflichtungs- Die grossrätliche thematische Kommission für Bau und Verkehr mit Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet (Fünfter von links) vor dem Nord- verläuft dann auf dem Trassee kredites an der Realisierung des portal des Simplontunnels. Foto wb des SBB-Ausziehgleises gegen Vorhabens beteiligen sollte. Osten und überquert mit einer alle Mal aus dem Wohngebiet und 2004 insgesamt 28 Unfälle, hebung der Station Naters und jekt zudem die Realisierung des Brücke den Rotten. Vor dem Endgültiger Entscheid verbannt. vier davon mit tödlichem Aus- eine optimale Trassierung kön- MGB-Bahnhofs auf der Höhe Bahnhof Bitsch schliesst das fällt im Februar In einer Botschaft des Staatsra- gang, ereignet, ist der staatsrät- ne die Gesamtfahrzeit um bei- des SBB-Bahnhofs», steht in neue Trassee an die bestehende Der endgültige Entscheid über tes an den Grossrat vom 1. De- lichen Botschaft zu entnehmen. nahe 17 Minuten verkürzt wer- der Botschaft des Staatsrates. Bahnlinie der MGB an. Die Er- die Gewährung dieses Ver- zember 2004 wird die mögliche Und weiter: Durch die Verle- den, argumentiert der Staatsrat stellung des neuen Trassees er- pflichtungskredites fällt der Gewährung eines Verpflich- gung der Linienführung von weiter. Der Vorteile aber noch Kosten von 62,5 fordert den Abbruch von ver- Grossrat in seiner Februarsessi- tungskredits vor allem mit dem Naters in das südöstliche Bahn- nicht genug: «In Bezug auf den Millionen Franken schiedenen Immobilien, darun- on. Mit grösster Wahrschein- Aspekt Sicherheit begründet. hofareal von Brig-Glis ergibt Betrieb kann festgehalten wer- Der Kostenvoranschlag für das ter auch das Dienstgebäude 106 lichkeit wird das Kantonsparla- sich für Naters die Chance für den, dass für durchgehende Zü- Projekt Ostausfahrt Brig beträgt sowie das Lagerhaus D. Die Li- ment aber der Empfehlung der Es gab bisher vier eine neue Nutzung der frei wer- ge kein Lokwechsel mehr erfor- 62,5 Millionen Franken. Für nienführung der Ostausfahrt thematischen Kommission fol- tödliche Unfälle denden Flächen sowie eine Ver- derlich ist und zusätzlich der 2005/2006 ist ein Mittelbedarf wird zudem erst durch eine Ver- gen. Damit dürfte dem Bau der «Die Aufhebung der heute vor- minderung der Umweltbelas- Rangieraufwand entfällt. Die- von 40,5 Millionen Franken bud- kürzung des Ausziehgleises Ostausfahrt Brig eigentlich handenen 20 Niveauübergänge tungen.» Daneben ermögliche sem Zeitgewinn kommt insbe- getiert. Wie bereits erwähnt, 025 der SBB ermöglicht. Aus- nichts mehr im Wege stehen. (vier bewachte, 16 unbewachte) das Projekt Ostausfahrt die Um- sondere auch mit der NEAT- wird sich der Kanton Wallis an serdem ergeben sich zusätzlich Besonders darüber freuen kön- in Brig-Glis und Naters stellen gestaltung des Bahnhofs Brig in Eröffnung und dem Ausbau des diesen Kosten in Form eines Ver- zu den Bahnanlagen im Pro- nen sich die Einwohner der Ge- einen grossen Sicherheitsge- einen Durchgangsbahnhof. Bahnhofs Visp zum Vollknoten pflichtungskredites voraussicht- jektperimeter auch Anpassun- meinde Naters, wird doch sämt- winn dar.» Auf diesen Übergän- Durch die Verkürzung der eine grosse Bedeutung zu. lich mit 10,5 Millionen Franken gen bei den Strassenerschlies- licher Schienenverkehr ein für gen hätten sich zwischen 1987 Strecke Brig–Bitsch, die Auf- Langfristig erlaubt dieses Pro- beteiligen. 19,5 Millionen Fran- sungen. hab CVP startet mit einer Dreierliste! Im ersten Wahlgang hat es auf der C-Liste keinen Platz für die CSPO

S i t t e n. – Nun ist es defini- Für Richard Kalbermatter hat blick auf die kommenden Grundsatz vertrete man ja die ce, dass wir in Zukunft in wich- Montag nach dem ersten Wahl- tiv: Die CVP steigt mit ei- man in den Gesprächen nicht Staatsratswahlen seien sehr gu- gleichen Interessen und da sei tigen Bereichen eine Annähe- gang treffen werde und dann ner Dreierliste in die erste nur die Staatsratswahlen the- te Diskussionen ausgelöst wor- es sicher legitim und vernünf- rung finden.» entscheide, wie man den zwei- Runde der Staatsratswah- matisiert. «Wir haben grund- den und man hätte auch «Ver- tig, wenn CVPO und CSPO ten Wahlgang bestreiten werde. len vom kommenden sätzlich über die zukünftige härtungen» abbauen können. vermehrt aufeinander zugehen CSPO-Liste im Doch so lange will die CSPO März. Die CSPO wird Ausrichtung und Zusammenar- Entscheidend für eine künftige würden, sagt Kalbermatter. CS- ersten Wahlgang nicht warten. Andreas Biner ebenfalls antreten, mit ei- beit der C-Parteien debattiert Zusammenarbeit sollten aber PO-Präsident Andreas Biner Doch alle Türen sind für die bedauert es, dass man keine ner eigenen Liste. Für den und wir haben auch Ziele defi- nicht Wahlstrategien sein. Man bestätigt dies: «Wir haben im- CSPO noch nicht zu. An der Einigung gefunden hat und zweiten Wahlgang halten niert», sagt Kalbermatter. müsse zuerst in der Sachpolitik merhin eine Auslegeordnung gestrigen Sitzung hat man auch seiner Partei ein Platz auf einer sich die C-Parteien «alle Durch die Gespräche im Hin- näher zusammenfinden. Im gemacht. Es besteht eine Chan- vereinbart, dass man sich am gemeinsamen C-Liste ver- Szenarien offen». wehrt bleibt: «Das kommt al- lerdings nicht überraschend, Damit ist klar, dass auf die C- denn es hat sich in den letzten Liste die CVP Unterwallis mit Monaten abgezeichnet.» Doch den beiden amtierenden Staats- Biner gibt sich kämpferisch: räten Jean-René Fournier und «Die CSPO wird im ersten Jean-Jacques Rey-Bellet antre- Wahlgang antreten.» Nach ten wird. Die Liste wird mit dem endgültigen Nein der C- Jean-Michel Cina oder Louis Partner werde man nun eben Ursprung komplettiert. Die andere Alternativen prüfen. Ausmarchung der beiden Man sei offen nach (fast) allen CVPO-Kandidaten findet am Seiten. Die CSPO wird ihre 21. Januar 2005 statt. Kandidat(en) oder Kandi- datin(nen) in der letzten Janu- CVPU setzt sich durch arwoche nominieren. Spätes- Offenbar hätte die CVPO gut tens am 31. Januar 2005 um mit einer Viererliste leben kön- 17.00 Uhr wird man dann wis- nen. Damit hat sich aber letzt- sen, wie viele Kandidaten und lich die CVP Unterwallis, die Kandidatinnen sich für einen von Beginn an für eine Dreier- Sitz in der Walliser Regierung liste war, durchgesetzt. So ver- bewerben. einfacht könne man dies nicht Klar ist, dass die SP und die sagen, betonten CVPO-Präsi- FDP mit den amtierenden Tho- dent Richard Kalbermatter und mas Burgener und Claude Roch auch CSPO-Präsident Andreas ins Rennen steigen. Offen und Biner. Insgesamt haben sich die weiterhin sehr still ist es bei der Vordenker der diversen C- SVP. Und dann ist da auch noch Gruppierungen zu fünf Sitzun- Thomas Gsponer, der kandidie- gen getroffen. Dass dabei di- ren will, aber seine Mitglied- verse Varianten diskutiert wur- schaft in der CSPO sistiert hat. den, versteht sich. Letztlich ha- Mit welcher Partei oder wel- be man sich auf eine Variante chen Mitkandidaten hat der einigen müssen, mit der alle Visper bisher allerdings offen Partner einverstanden seien. Die C-Parteien kämpfen getrennt um die Sitze in der Walliser Regierung. Foto wb gelassen. hbi Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 12

1-151100

Suchen Sie eine Herausforderung Gesucht auf Frühjahr 2005 erfahrener in einem kleinen, dynamischen Team? Polier und Vorarbeiter

für unsere Baustellen im Oberwallis

Wir bieten: • eine interessante Dauerstelle • einen modernen Maschinenpark Wir machen den Weg frei • gute Sozialleistungen Fühlen Sie sich angesprochen? Dann er- Die Raiffeisenbank Aletsch, eine in der Bevölkerung verwur- greifen Sie diese Chance und senden Ihre zelte und aufstrebende Bank mit einem Hauptsitz und vier Bank- vollständigen Bewerbungsunterlagen an: stellen, sucht eine/n 20 bis 30-jährige/n S-2283

(100%) Kaufe Kundenbetreuer/in Bauunternehmung Imhof alten, runden Furkastrasse 18 Audi A4 Avant 2.8 Quattro In dieser wichtigen, selbstständigen und entwicklungsfähigen Walliser 3904 Naters 1-151108 1998, 125 500 km, blau met., Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung unserer Kun- Steinofen 4 WR/Felgen, Klima, Radio/CD den am Schalter. Ergänzend werden Sie in der Anlageberatung so gross Fr. 14 500.– verhandelbar. als möglich. tätig sein. Sie sind eine flexible Persönlichkeit mit abgeschlosse- Telefon 079 210 60 78 Tel. 079 204 21 67 ner kaufmännischer Ausbildung und Bankerfahrung. Renoviere rauhe und matte SIDERS 1-150639 Chris ist zurück 1-151215 Wir wenden uns an eine unternehmerisch denkende, einsatz- Badewannen Blondine, Schweizerin, freudige und kommunikative Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen ei- Email-Reparaturen klein, schlank nen gesicherten Arbeitsplatz und eine zeitgemässe und bran- RENOBAD-Schnyder F., Erschmatt Gemeinde Ulrichen chenübliche Entlöhnung. Tel. 027 932 35 45 / 079 220 23 90 Massagen Internet: http//www.renobad.ch ohne Tabu. 7/7 Die Gemeinde Ulrichen sucht per 1. April E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 16 98 S-005611 2005 oder nach Vereinbarung eine/n Packen Sie diese Chance, und senden Sie uns Ihre schriftliche S-634573 Bewerbung bis am 20. Januar 2005. Selbstverständlich steht Ih- nen unsere Bankleitung für weitere Auskünfte und Vorabklä- rungen unter Telefon 027 928 67 10/20 zur Verfügung. Pure Lust – Gemeindeschreiber/in live! (100%) Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennen zu lernen und versi- 0906 201 001 chern Ihnen absolute Diskretion. Anforderungen: Fr. 3.23/Min. – abgeschlossene kaufmännische Berufs- Raiffeisenbank Aletsch lehre oder andere gleichwertige Ausbil- Bankleitung S-7617 dung Furkastrasse 106 3982 Bitsch Für – gute Kenntnisse im Bereich Finanz- und Glasarbeiten Rechnungswesen 1-151227 E. Glas GmbH – gute Informatikkenntnisse – Schaufenster – Erfahrung in der Verwaltung ist vorteilhaft – Spiegel – Selbständigkeit und Initiative ZERMATT, Winkelmatten – Fenstergläser Ab sofort zu vermieten – Tischplatten – Fremdsprachenkenntnisse Spass an der Arbeit! – Isoliergläser (Tourismusbüro) 5½-Zimmer- Selbständig arbeiten von zu Hause – Plexigläser – Glastablare Duplexwohnung aus! Neben- oder hauptberuflich! Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen Telefon (freie Sicht aufs Matterhorn) Info-Telefon 01 560 47 21 027 923 92 17 sind bis zum 20. Januar 2005 an die Ge- Albert Perren www.abc-erfolg.com meindeverwaltung, 3988 Ulrichen zu richten. Tel. 027 967 30 62 (Geschäft) Code: mw21 Fürs ganze Tel. 027 967 78 33 (abends) 2-148857 1-151138 Wallis! 1-151158 1-150822 S-37427 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 13 «Ein Beruf für jede Frau» Sarah Riedo, Forstwartin und temporäre Skiliftangestellte Die junge Brigerbergerin woll- nem sehr guten Zusammen- grossem Spardruck der öffent- te eigentlich Floristin werden, halt.» lichen Hand zu keinen Entlas- entschied sich dann aber nach Der Einsatz von Maschinen hat sungen kam: «Dazu hat sicher einer einwöchigen Schnupper- zwar zur Folge, dass die Kraft auch beigetragen, dass einige lehre für den Beruf der Forst- heute in den Wäldern nicht Mitarbeiter unseres Forstre- Anpacken kann Sarah Riedo, wartin. Ein Entscheid, den sie mehr eine entscheidende Rolle viers in diesem Winter bei der muss sie auch können. Denn bis heute noch keinen Tag be- spielt. Doch wenn sie mit der Luftseilbahn Rosswald arbei- die 21-Jährige arbeitet in typi- reute: «Die Arbeit ist zwar Motorsäge hantiert oder das ten dürfen.» Sie gehört auch schen Männerberufen. Sie ist streng, aber abwechslungs- Zugseil ziehen muss, ja dann dazu. Wohl fühlt sie sich auch Forstwartin und verdient in reich. Ich habe jeden Tag den muss auch sie die Muskeln hier. Sie stehe mit Spass unten diesem Winter ihr Geld als An- Plausch und gehe gerne zur spielen lassen. Als besonders am Skilift und helfe den Kin- gestellte der Luftseilbahn Arbeit.» Denn kein Tagesab- kräftig bezeichnet sie sich aber dern und den weniger guten Rosswald. lauf sei gleich wie der andere. nicht: «Es ist nicht unbedingt Skifahrern gerne beim Anbü- Sarah Riedo, eine gebürtige Besonderes Interesse zeigt sie eine Frage der Kraft, sondern geln. «Offenbar machen wir Freiburgerin, die seit dem an der Bautechnik: «In unserer des Willens. Forstwartin ist ein unseren Job gut, denn bisher fünften Lebensjahr in Ried- Region ist vor allem der Lawi- Beruf für jede Frau.» erhielten wir viele positive Brig wohnt, schloss im Som- nenbau von grosser Bedeu- Als junge Berufsfrau macht Echos», freut sie sich. mer 2004 ihre Ausbildung als tung, aber auch Strassen- oder sie sich natürlich auch Gedan- Sarah Riedo hat einen unge- Forstwartin mit Erfolg ab. Hangverbauungen erstellen ken über die Zukunft. Mittel- wöhnlichen Beruf gewählt, da- Heute ist sie Angestellte im wir oft.» fristig ist für Sarah Riedo klar, für sind ihre Hobbys weniger Forstrevier Ried-Brig/Ganter, Fürchten tut sie sich vor keiner dass sie noch andere Berufs- ausgefallen. Sie spielt in ihrer gemeinsam mit zehn Männern. Aufgabe. Und geschont wer- ziele anstrebt. «Den Beruf der Freizeit Basketball, fährt gerne Sie ist erst die dritte Forstwar- den will sie auch nicht. Auch Forstwartin kannst du nicht bis Snowboard, spielt bei den Ca- tin im Oberwallis. Vor drei wenn sie natürlich anmerkt, zum 60. Lebensjahr ausüben.» racas Trompete. Sie könne Jahren schaffte Nadine Pfam- dass für die ganz groben und Dabei denkt sie eher an eine aber, merkt sie an, gar nicht matter den gleichen Abschluss schweren Arbeiten dann doch zweite Lehre als an eine Wei- richtig Trompete spielen. Sie und mit Sarah Riedo beendete eher ihre männlichen Kollegen terbildung im Forstbereich. macht aber trotzdem auch in im vergangenen Jahr auch anpacken: «Das geschieht ei- Doch das ist Zukunftsmusik. der Musikgesellschaft «Sim- Kerstin Cina die dreijährige gentlich meistens von alleine. Vorerst ist sie einmal froh, dass plon», Ried-Brig, mit – als Eh- Ausbildung. Wir sind ein gutes Team mit ei- es in ihrem Forstrevier trotz rendame... hbi «grannysmith» unplugged Spektakel Kellertheater präsentiert B r i g. – Letzten Herbst startete smith» zu einem bis anhin in ih- «grannysmith» noch lange nicht das Kellertheater Brig eine mu- rer Karriere einmaligen Konzert ausgeschöpft ist. Deshalb haben auf dem Rosswald sikalische «Unplugged-Serie» auftreten. Extra für das Keller- sie sich auch an dieses «Un- mit einheimischen Musikern. theater haben sie ihr elektrisches plugged»-Experiment, an diese Shownacht der Schweizer Ski- und Snowboardschule am Neujahrsabend Diese Reihe soll zeigen, unter Repertoire für akustische Instru- ungewohnte Herausforderung Beweis stellen und die Musiker mente einstudiert. gewagt. Ist ihr Electric-Pro- R o s s w a l d. – (wb) Einmal herausfordern, ihre Musik unter Seit 1999 arbeiten die vier jun- gramm von «rotzigen Gitarren, mehr ein Spektakel war die einem anderen Blickwinkel gen Musiker zusammen. Dieses Bollerbass und Dreschflegel Shownacht der Schweizer zum Besten zu geben. Diese lange Zusammenspiel hat sich Drum meist in flottem Tempo Ski- und Snowboardschule Abende, die immer am ersten nun bezahlt gemacht. Ihre gespielt» (Thomas Zoch), müs- auf dem Rosswald. Wie in Donnerstag im Monat über die Kompositionen sind reifer, ech- sen sie ihre Kompositionen auf den letzten Jahren wohnten Bühne gehen, strahlen einen ter, tiefer, spielerischer, versier- akustisch umstimmen. viele Einheimische und ganz besonderen Reiz aus. Mu- ter und dynamischer geworden. Man kann sehr gespannt sein Gäste dem Anlass bei. siker wie Publikum treffen sich Bester Beweis ist die hervorra- auf diese Darbietung und vor Die Shownacht findet bereits hier in einer entspannten, relax- gend eingespielte und produ- allem auf die Neu-Interpretati- seit vielen Jahren immer am ten Atmosphäre. zierte CD «first drop» vom Ja- on ihrer Musik. Übrigens: Das Neujahrsabend statt, organisiert Heute Abend um 20.30 Uhr wird nuar 2004. Konzert ist bis auf wenige Steh- von der örtlichen Skischule. In die bei uns bestens bekann- Bereits auf dieser Einspielung plätze ausverkauft. diesem Jahr wurde der Anlass te Punk-Rock-Band «granny- spürt man, dass die Vielfalt von Jean-Pierre D’Alpaos weiter ausgebaut. Neben den Mitarbeitern der Ski- und Snowboardschule Rosswald waren diesmal auch die Ski- Blumen sprechen alle und Snowboardschule Saas Fee sowie der Telemarkclub Belalp auf dem Rosswald dabei. Un- terstützt wurde der Anlass von Sprachen der Welt Brig-Belalp Tourismus, den Luftseilbahnen Rosswald und Bilderausstellung von Susanne Loretan-Eyer dem Lebensmittelgeschäft vis- im Saaser Museum, Saas Fee avis, Rosswald. Clowns verteilten Ballone und sammelten für die Opfer in Südost- S a a s F e e. – Seit dem 4. Loretan widmet sich Susanne sprechen.» Nach verschiedenen Premiere des asien. Januar 2005 schmücken der Aquarell-Technik. Loretans Ausstellungen im Oberwallis Propeller-Man die zarten Blumen-Aqua- Werke zeichnen sich durch und in der Deutschschweiz Erstmals auf dem Rosswald nehmerfeld mit dem Old-Look arg vom Unwetter getroffenen relle von Susanne Loretan- Licht, Frische, Lebendigkeit werden im Gletscherdorf be- war auch der Propeller-Man, Team aus Ried-Brig/Termen. Menschen in Südostasien. Den Eyer das Saaser Museum und Leichtigkeit aus. Ihre be- reits zum zweiten Mal seit 1996 ein Skifahrer mit Rotor auf dem Es hat sich gezeigt, dass mit al- Erlös wird die Ski- und Snow- in Saas Fee. Die Bilderaus- vorzugten Sujets sind Blumen – Loretans liebevolle Kreationen Rücken, welcher die Piste ten Ski oder einem Holzschlit- boardschule an die Glückskette stellung ist bis Ende April Bäume, Landschaften, Stillle- einem breiten Publikum ge- hochfuhr. Die Attraktion war ten eine Abfahrt auf der Kunst- überweisen. 2005 täglich von 14.00 bis ben und Seelenlandschaften zeigt. Noch bis Ende April allerdings auch in der Show- schneepiste alles andere als ein- Mit dabei war natürlich auch 17.00 Uhr (ausser Samstag runden ihre Schaffenskraft ab. 2005 sind im Saaser Museum nacht 2005 Fire-Man Dario An- fach ist. Bereits sehr viel Mut Snowli, das Maskottchen aller und Sonntag) geöffnet. «Ich mag die Natur und ihre eine Vielzahl ihrer Blumen- denmatten aus Saas Fee. bewiesen die Airboarder oder Schweizer Ski- und Snow- Die 1937 in Brig geborene Farben sehr. Am liebsten befas- Aquarelle, die Lebensfreude Mitgewirkt hat auch die JO Bri- die Mountainbiker. Skischul- boardschulen, und zum Ab- Künstlerin hat vor rund 17 Jah- se ich mich mit Blumen, da sie vermitteln und bunte Farbak- gerberg, die gleichzeitig ihre clowns verteilten während der schluss bekamen die vielen Zu- ren den Zugang zur Malerei ge- jedem Menschen Freude berei- zente in den tristen Winter zau- neuen Dresses präsentierten. Veranstaltung Ballone und sam- schauer auch noch das obligate funden. Wie ihr Ehemann Kurt ten und alle Sprachen der Welt bern, zu bewundern. Komplettiert wurde das Teil- melten gleichzeitig Geld für die Feuerwerk zu sehen.

Susanne Loretan-Eyer präsentiert ihr vielseitiges Schaffen im Saaser Museum. Die Attraktion: Fire-Man Dario Andenmatten. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 14

DANKSAGUNG Värgältsgott Für die vielen Beweise aufrichtiger Junge CVP Oberwallis Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung meines lieben Gatten, Für die liebevolle Anteilnahme und die unseres herzensguten Papas, Schwie- vielen Zeichen christlicher Verbunden- Politische Baustelle gerpapas, Grosspapas, Urgrosspapas, heit, die wir beim Abschied und bei Bruders, Schwagers, Onkels, Grosson- der Beerdigung von kels, Vetters, Paten und Anverwandten zum Thema Hedwig «Braindrain» Theodor Vorstellung der kantonalen Studie Salzmann-Stocker Clemenz-Berchtold «wegziehen – bleiben – zurückkehren» 1921 mit anschliessender Diskussion danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Kaplan Rolf Kalbermatter für die trostrei- erfahren durften, danken wir von Herzen. chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Besonders danken wir Pater Amandus Brigger und Pater Eligius Datum: Freitag, 7. Januar 2005 Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- Heinzmann. Zeit: 20.15 Uhr dienstes. Ort: Pfändersaal im Restaurant Weinstube, Brig Wir danken auch allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die Referentin: Ursula Kraft, Projektleiterin der «Braindrain»-Stu- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. M. Bärenfaller, unserer lieben Mama während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und die vom Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Wallis Naters, den Ärzten, dem Pflegepersonal der Intensivstation und Freundschaft begegnet sind. dem Seelsorgeteam des Oberwalliser Spitalzentrums Brig-Glis so- Gedenket Mama im Gebet. Möge sie vielen noch lange in lieber Die Abwanderung von zwei Dritteln aller jungen Hochqualifi- wie der Fahnendelegation des St. Barbaravereins Naters, den Jahr- Erinnerung bleiben. zierten bringt grosse Nachteile für die gesellschaftliche und gängern und den ehemaligen Arbeitskollegen. Stalden, im Januar 2005 Die Trauerfamilie wirtschaftliche Entwicklung des Wallis mit sich. Es besteht Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- dringender Handlungsbedarf. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- Die Referentin wird uns die evaluierte Studie und deren geplan- tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. te Weiterführung vorstellen. Im Anschluss an das Referat findet Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und eine offene Diskussion statt, bei der mögliche Lösungsansätze Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- zu dieser brisanten Problematik besprochen werden. bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. DANKSAGUNG Mitglieder der Jungen CVP Oberwallis, Sympathisanten und Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Interessierte sind herzlich zu dieser politischen Baustelle einge- bleiben. laden. Naters, im Januar 2005 Die Trauerfamilie Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Beweise christlicher Ver- Die Präsidentin: Der Sekretär: bundenheit, die wir beim Heimgang Franziska Schmid Marcel Meichtry und bei der Beerdigung unseres lieben Ihr sollt nicht um mich weinen. BÜCHERECKE Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, Constantin Bellwald der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, 9. Oktober 1910 dass wir uns ferne sind. eidg. dipl. Gärtnermeister Urlandschaften der Es grüsst euch meine Seele erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. als Hauch im Sommerwind. Und legt der Hauch des Tages In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pastoralassistent Schweiz Damian Pfammatter und Pfarrer Thomas Pfammatter für ihre trös- am Abend sich zur Ruh, Heinz Staffelbach send ich als Stern vom Himmel tenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester Pfarrer euch meine Grüsse zu. Jean-Marie Perrig, Pfarrer Anton Eder und Prof. Franz Halter Die schönsten Wanderungen gaben, um einen Ausflug in die sowie den Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdi- Hans Kreiner durch wilde Bergwelten beschriebenen Regionen zu pla- gungsmesse mit ein. Bibliografische Daten: 200 nen: Anreise und Unterkunft, Wir danken für die überaus grosse Anteilnahme und die vielen Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. Armin Seiten, Format 21x28 cm. 177 die schönsten Wanderungen Zeichen der tiefen Verbundenheit, die wir beim Abschied unserer Theler, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Martinsheims Farbfotos, gebunden, Papp- und Hüttentouren, wertvolle lieben in Visp, dem Kolping-Verein Visp, den Mitarbeitern des Landwirt- band, Sachgebiete: Bergwan- Tipps für Familien und zum Be- schaftlichen Zentrums Visp, für die vielen Spenden von heiligen dern, Natur, Schweiz. ISBN 3- obachten von Tieren wie Stein- Messen, für die lieben Karten, die schönen Blumen und Kränze so- 85502-794-3. böcken, Gämsen und Murmel- Elisabeth Früh-Neuhold wie für die Gaben und Zuwendungen an das Martinsheim in Visp. Heinz Staffelbach, Autor meh- tieren. Alle vorgeschlagenen Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, rerer erfolgreicher Bücher im Touren eignen sich für Berg- 13. Oktober 1923 – 4. Dezember 2004 die Constantin während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freund- Bereich Natur und Landschaft, wanderer, viele auch für Famili- erfahren durften. schaft begegnet sind und allen, die ihn so zahlreich auf seinem stellt in diesem neuen, prächti- en mit Kindern. letzten Weg begleitet haben. gen Band zwanzig der schöns- Das Buch richtet sich an alle, Besonders danken wir Herrn Pfarrer Luther für seine Einfühlsam- ten und urtümlichsten Regionen die die unverfälschte Bergnatur keit, mit der wir Angehörigen unterstützt wurden, sowie für seine Gedenket seiner im Gebet und möge Constantin vielen noch lange in den Schweizer Alpen vor. lieben und erleben wollen: trostreichen und persönlichen Abschiedsworte beim Trauergottes- in lieber Erinnerung bleiben. Er führt den Leser durch alte Wanderer und Bergsteiger, dienst. Visp, im Januar 2005 Die Trauerfamilie Wälder, zu einsamen Bergseen, Tierbeobachter und Pflanzen- Danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, mächtigen Gletschern und auf freunde und alle, die mehr über die der Verstorbenen im Leben Gutes getan, sie unterstützt haben, Berge mit imposanter Rund- die neuen Schutzgebiete der Al- ihr freundschaftlich und wohlwollend begegnet sind. Ebenso dan- sicht. Die Texte, die in enger pen wissen wollen. ken wir für die zahlreichen Beileidsbezeugungen und die Unter- Zusammenarbeit mit Pro Natu- Ein prächtiger Bild-Text-Band stützungen wohltätiger Institutionen. In den Dank schliessen wir Getrenntes Wallis ra und anderen Umweltschutz- mit erstklassigen, ungewöhnli- alle ein, die unserer lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen gruppen entstanden sind, gehen chen Fotografien und mit den haben, die Fahnendelegation der Damenriege aus Busswil und die auf die Natur, die Ökologie, die aktuellen und umfassenden In- weiteren Vereine. im vereinten Europa Tier- und Pflanzenwelt der Re- formationen zugleich ein prak- Wir danken für die wertvolle Unterstützung und Hilfe, die wir von gion ein. Der ausführliche In- tischer Ausflugsplaner. Seiten der Polizei und des Bestattungsdienstes Andenmatten & Spinnen sie, diese R...? formationsteil enthält alle An- AT-Verlag, Baden Lambrigger erfahren durften. Visp, im Januar 2005 Die Trauerfamilien Das Kantonsparlament ist das oder wohl eher eine persönliche Spiegelbild der Wählerschaft. Profilierungsabsicht für die Die politischen Parteien vertre- kommenden Wahlen? Auf alle Ein perfektes Leben ten im Kräfteverhältnis die In- Fälle erstaunt, dass hier vorwie- teressen des Volkes. Wer aber in gend politische Kräfte etwas Leonardo Padura auseinander dividieren, die sich DANKSAGUNG auf der andern Seite für das Das Havanna-Quartett: «Win- nen Liebe zu Tamara stellen – grosse Europa stark machen. ter», aus dem kubanischen Spa- und gleichzeitig den Träumen Für die vielen Beweise aufrichtiger Wie auch immer, diese Inter- nisch von Hans-Joachim Hart- und Illusionen seiner eigenen Anteilnahme beim Hinschied und bei letzter Zeit die Debatten im vention hat auch etwas Gutes. stein, 288 Seiten. Generation. der Beerdigung meines lieben Gatten, Grossen Rat verfolgt, wähnt Der Walliser Grosse Rat muss Mario Conde, der belesene und Die vier Bände des «Havanna- unseres herzensguten Vaters, Schwie- sich oft im falschen Film. Es sich wieder auf seine Verant- melancholische Polizist aus Ha- Quartetts» zeichnen ein breit gervaters, Grossvaters, Bruders, sind nicht mehr die politischen wortung besinnen. Verantwor- vanna, erkundet den kubani- angelegtes Panorama des heuti- Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vet- Gruppen, die die wichtigen Ent- tung in diesem Sinn heisst, sich schen Alltag. gen Kuba. Jeder Roman ist in ters, Getti und Anverwandten scheide untereinander ausfech- im Bewusstsein der kulturellen Teniente Mario Conde hat sich abgeschlossen. ten; gekämpft wird zwischen Unterschiede im Kanton wieder noch einen furchtbaren Kater Unions Verlag, Zürich Ober- und Unterwallis. Und auf die Kerngeschäfte besinnen von der Silvesterfeier. Doch wer damit das Sagen hat, ver- und nach Lösungen suchen, die als er trotz freiem Wochenen- Josef Thenen-Werlen steht sich von selbst. Die Unter- auch den Randregionen gerecht de von seinem Chef den Auf- Das Hunde- walliser Dominanz degradiert werden. Werner Lagge trag erhält, ein verschwunde- danken wir allen von ganzem Herzen. das Oberwalliser Häufchen bei Grossrat CVPO nes hohes Tier aus der kubani- jahr 2005 Besonders danken wir Pfarrer Josef Lambrigger für die trostrei- jeder Gelegenheit zur schen Nomenklatura zu su- chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Schnecke. Der Höhepunkt ist chen, merkt er bald, dass es Bibliographie: Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- wohl das Trauerspiel um die Fi- sich bei dem Verschwundenen Das Hundejahr 2005, 210 Sei- dienstes. nanzhilfe an die Gemeinde Saas Lawinen- um Rafael Morín handelt, ei- ten, über 150 farbige Abbil- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Thomas Imsand Grund. nen Schulkollegen. dungen, 150 x 212 mm, hoch- sowie der Schützenzunft. Das Unheil begann mit dem ausbildung Schlagartig kommen die Erin- wertig gebunden, ISBN 3- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- neuen Gemeindegesetz. Diri- SAC Brig nerungen an die gemeinsame 89880-400-3. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der St. Antonius- giert durch den radikalen Schulzeit zurück: Der Mann kapelle von Münster sowie allen, die am Totengebet teilgenommen Grossrat René Constantin singt B r i g. – Die diesjährige Lawi- mit der blütenweissen Weste, In Zusammenarbeit mit der haben. auf einmal das Unterwallis ge- nenausbildung des Schweizeri- der zuverlässige Genosse, war Vox-Sendung «hundkatze- schlossen das Lied von der schen Alpenclubs Brig findet schon damals ein Muster- maus» kommt dieses Jahr der Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Zwangsfusion. Völlig orientie- am 9. Januar 2005 statt. Sie be- schüler, der immer das bekam, ultimative Jahreskalender für Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- rungslos jodelt in diesem Chor ginnt um 8.30 Uhr morgens. was er wollte – auch Mario den Hundeliebhaber daher. 365 bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte auch die SPO mit. Besammlungsort ist der Park- Condes Freundin Tamara. Aber spannende Hundetage mit vie- Ehre erwiesen haben. Was soll nun das Postulat eini- platz Glismatta. Skitourenaus- in Rafael Moríns perfektem Le- len nützlichen Tipps sowie Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung ger Unterwalliser Parlamentari- rüstung und Picknick sind mit- ben gibt es ein par verdächtige amüsanten kleinen Geschichten bleiben. er, die sogar die Trennung des zubringen. Sowohl Mitglieder Momente, die genauer zu unter- und Anekdoten bietet das Hun- Münster, im Januar 2005 Die Trauerfamilie Kantons verlangen? Ist es ein des SAC als auch Nichtmitglie- suchen sich lohnt. Dabei muss dejahr 2005 allen Hundefreun- nicht ernst gemeinter Scherz der sind teilnahmeberechtigt. sich Mario Conde der verlore- den. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 15

Herzliche Gratula- meralp Kerzen verkauft. – tion zum 65. Alle Hoteliers, Restaurateu- Ried-Brig. – Oberwallis hilft re, Geschäftsleute und Ge- Heute Don- werbetreibenden sind einge- nerstag feiert laden, bei «Bettmeralp sam- Josef Blatter Tsunami-Opfern melt für die Seebebenopfer in bei bester Südasien» mitzumachen. Gesundheit O b e r w a l l i s. – (wb) Die Bäckerei-Hotel «Imseng», Zum Beispiel mit eigenen seinen 65. Solidarität mit den Opfern der Saas Fee: Vom 6. bis 31. Ja- Aktionen wie pro Menü zwei Geburtstag. Flutkatastrophe in Asien ist in nuar wird ein «Tsunami»-Brot Franken, mit einer Tagessup- Zu diesem der Schweiz und auf der zu Gunsten der Opfer des See- pe für die Spendenaktion, pro Fest gratulie- ganzen Welt riesig. bebens für fünf Franken ver- Skipräparation zwei Franken ren dem Jubi- Auch bei uns im Oberwallis kauft. Zwei Franken pro ver- für die Opfer, pro Gepäck- lar von ganzem Herzen seine ist die Anteilnahme gross. kauftes Brot gehen an die transport zwei Franken usw. Gattin Marie-Therese, seine Verschiedenste Institutionen, Hilfsorganisation. Wichtig ist, dass die Aktio- Enkelin Jasmin, sein Schwie- aber auch Einzelpersonen or- Day Spa, Kosmetik- und nen klar deklariert werden, gersohn Hans-Peter und seine ganisieren Spendenaktionen Wellness, Claudine Walker, damit alle sehen, dass man Kormoran: Weil er gerne und viel Fische frisst, wird er nicht von al- Tochter Cornelia sowie Ver- für die Schwerstgeprüften. Naters, spendet zehn Prozent für die Glückskette spendet. len als «gefiederter Freund» angesehen! wandte und Bekannte. Für die Alle können sich bei uns mel- der Einnahmen zu Gunsten Die Spendeneinnahmen wer- Zukunft wünschen sie ihm wei- den. Der «Walliser Bote» der Flutkatastrophe. den von Bernhard Stucky terhin gute Gesundheit, Zufrie- wird bis auf weiteres Aktio- «Bettmeralp sammelt für entgegengenommen und ge- Grangettes – Winter- denheit und noch viele schöne nen oder Spenden veröffentli- die Seebebenopfer in Süd- samthaft der Glückskette Jahre im Kreise seiner Familie. chen. asien»: Victor Pircher spen- überwiesen. Plastic Creatures: Sie spie- dete einen Drittel der Einnah- Dreikönigstag am Eggis- treff für Wasservögel len am Freitagabend im Jazz- men des Konzertes vom 30. horn: Die Feier beginnt heute Alles Gute zum 70. Chälli in Visp. Die Bandmit- Dezember der Glückskette. – um 17.00 Uhr bei der Kapelle Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Susten. – glieder haben sich entschie- Nach dem Fackelfahren am im Wiler (oberhalb dem Oberwallis (NVO) Heute Don- den, ihre Gage als Spende für 1. Januar sammelte die Sport- und Feriencenter). Ge- nerstag, den die schwere Flutkatastrophe Schneesportschule Bettme- schichten werden von Lina O b e r w a l l i s. – eing.) Flecken, wo das Wasser nie zu- 6. Januar, fei- zu geben. ralp für die Seebebenopfer. – Hosennen erzählt, Sternensin- Der NVO Natur- und Vo- friert und der Tisch zu jeder Jah- ert Pia Bu- Fee-Iglu-Bar in Saas Fee: Gestern wurde auf der Piste gen der Schulkinder und zum gelschutzverein Oberwallis reszeit reich gedeckt ist, über- mann-Sessi Kurz entschlossen machte das Wurzelbord ein Gästerennen Aufwärmen gibts warmen Tee mit Stani Zurbriggen, Ex- wintern Haubentaucher, Enten, ihren 70. Ge- Fee-Iglu-Bar-Team anlässlich ausgetragen. Das Startgeld und natürlich darf auch der kursionsleiter NVO/SVS, Greife und Singvögel. Zu den burtstag. Die der 3-Königs-Party (Kings- von 10 Franken geht an die Dreikönigskuchen nicht feh- ladet am Sonntag, 9. Janu- Wintergästen gehört auch der Jubilarin Party) gestern eine Kollekte Opfer des Seebebens. – Von len. Die Heiligen Drei Könige ar 2005, ein zur Winterex- gänsegrosse, ebenholzfarbige wohnt seit zu Gunsten der Opfer des See- 17.00 bis 19.00 Uhr wurden sammeln für «Seebeben in kursion in die Grangettes. Kormoran, der in den 40er-Jah- vier Jahren bebens. auf dem Dorfplatz von Bett- Asien». «Les Grangettes» ist ein Natur- ren beinahe ausgestorben war. im Oberwalliser Alters-, Pfle- schutzgebiet im Mündungsbe- Die Exkursion vom Sonntag, 9. ge- und Behindertenheim St. reich der Rhone am Genfersee, Januar 2005, beginnt um 9.45 Josef in Susten. Sie nimmt re- GV des VELSO das 1990 zum Gebiet von inter- Uhr beim Bahnhof Villeneuve gelmässig am Beschäftigungs- Ehrungen von Kultur nationaler Bedeutung für Was- und dauert etwa vier bis fünf programm teil. Daneben unter- Verein ehemaliger ser- und Zugvögel erklärt wur- Stunden. Abfahrt SBB ab Brig nimmt sie sehr gerne Ausfahr- de. Das Gebiet gilt vor allem im 7.59 Uhr. Der Natur- und Vogel- ten mit der Animation. Ihre Fa- und Sport Landwirtschafts- Winter als das Mekka der Vogel- schutzverein Oberwallis lädt al- milie, die Heimbewohner und Neujahrsempfang der Gemeinde Stalden schüler Oberwallis kundler. Seit 1954 hat man hier le Interessierten zu dieser Ex- Angestellten vom St. Josef gra- insgesamt 264 Vogelarten beob- kursion ein. Es ist keine Anmel- tulieren Frau Bumann herzlich S t a l d e n. – (wb) Der traditio- senslalom und Slalom; Vaine V i s p. – Der Vorstand des Ver- achtet. An diesem bevorzugten dung erforderlich. zum Geburtstag und wünschen nelle Neujahrsempfang der Ge- Petrus, Schweizer Meisterin eins ehemaliger Landwirt- ihr für die Zukunft alles Gute. meinde Stalden wurde auch in Karate Kategorie Gelb; Franz schaftsschüler Oberwallis diesem Jahr am Neujahrsmor- Ritz, Vize-Schweizermeister 50 (VELSO) lädt zur ordentlichen sämtlichen Verpflichtungen gen in der oberen Turnhalle ab- m A-Match bei den Eisen- Generalversammlung ein. Die- Bestandesauf- nachzukommen. Der Revisi- Beobachtungs- gehalten. Bei dieser Gelegen- bahnern/Sieger am Kantonalen se findet am Samstag, dem 8. onsstelle wird in der nächsten abend heit offerierte die Gemeinde ei- Schützenfest Aargau; Silvan Januar, um 10.00 Uhr im Land- nahme Woche der Auftrag erteilt, beim nen Neujahrs-Apéro, welcher Venetz, Walliser Meister Ju- wirtschaftszentrum in Visp Aletsch Marketing buchführenden Treuhandbüro Sternwarte Simplonadler von der Musikgesellschaft gend 10 m Luftpistole; Rachel statt. Neben den üblichen Ge- Schwestermann in Fiesch die «Harmonie» musikalisch um- Ruppen, Walliser Meisterin Ju- schäften hält Urs Guntern, Vi- B r i g. – eing.) Aletsch Marke- Rechnung zu prüfen. Der Dele- S i m p l o n p a s s. – Am Frei- rahmt wurde. Die Neujahrsan- niorinnen 10 m Luftpistole; Re- zedirektor des Walliser Milch- ting hat sich am 5. Januar 2005 giertenversammlung wird man tag, 7. Januar, findet in der sprache von Gemeindepräsi- nato Truffer, Vize-Schweizer- verbandes, ein Referat zum zu einer ordentlichen Vor- im März 2005 transparent über Sternwarte Simplonadler ab dent Egon Furrer war motivie- meister 25 m C-Match bei den Thema: «Milchmarkt – wo- standssitzung getroffen. Der die Aktivitäten 2004 Red und 19.00 Uhr der erste öffentliche rend, nachdenklich und ener- Studenten, Willy Venetz, hin?» Vorstand liess sich nach der Antwort stehen. Beobachtungsabend 2005 statt. giegeladen, jene von Pfarrer Schweizer Meister 25 m C- Anschliessend treffen sich die Auflösung des Arbeitsverhält- Der Vorstand wird weiterhin die Beobachtungsschwerpunkte Gervas Studer dankend für die Match/Vize-Schweizermeister Teilnehmenden zum Apéro und nisses mit dem Geschäftsführer Vermarktung von Aletsch Mar- werden sicher die Winterstern- Unterstützung in den letzten 50 m B-Match/Westschweizer gemeinsamen Mittagessen im von Aletsch Marketing über keting wahrnehmen. Der Akti- bilder und der Ringplanet Sa- Monaten. Meister 10 m Luftpistole/Walli- Landwirtschaftszentrum. den aktuellen Stand orientieren. vitätenplan 2005 wird im Sinne turn sein. Orion wird gegen Anschliessend wurde von der ser Meister 25 m, C-Match/ In der Zwischenzeit hat das Prä- des Auftrages der letzten Dele- 19.30 Uhr und das gesamte Departementsverantwortlichen Walliser Meister 50 m A- Neujahrsempfang sidium eine Bestandesaufnah- giertenversammlung vom No- Wintersechseck gegen 21.20 Elisabeth Fischer die Ehrung Match/Walliser Meister 25 m me gemacht. Es wurden sämtli- vember 2004 umgesetzt. Uhr über dem Horizont sein. Je nachfolgender verdienstvoller Standart/1. Rang am Oberländi- E g g e r b e r g. – Die Verant- che Pendenzen betreffend die In einer Übergangsphase wird nach Interesse wird den Besu- Personen in Kultur und Sport schen Schützenfest 25 m. Wal- wortlichen der Gemeinde Eg- Information, die Organisation, sich der Vorstand auf der Basis chern ein Vortrag aus unserer vorgenommen. liser Meisterschaften Tischten- gerberg laden zum traditionel- das Personelle, die Projekte, einer zu definierenden Aufga- Sternwarten-Bibliothek präsen- Kultur: Jungtambour Roger nis: Belinda Bumann 1. Rang len Neujahrsempfang ein. Die- das Budget 2005 und den Rech- benteilung engagieren. Die ent- tiert. Man hofft, am öffentli- Burgener, TPV Stalden, Kate- Damen Doppel/1. Rang Damen ser findet am kommenden nungsabschluss 2004 aufge- sprechenden Tätigkeiten werden chen Abend nebst vielen Gä- gorie TJ2, 2. Rang beim Zen- Open/3. Rang Doppel Mixed; Sonntag, dem 9. Januar, um nommen. in den nächsten Tagen zusam- sten auch zahlreiche AGO-Mit- tralschweizerischen Tambou- Sabrina Keller, 1. Rang Doppel 10.45 Uhr in der Turnhalle Eg- Die aktuelle Situation wurde mengestellt und an der nächsten glieder anzutreffen. Die Stern- ren- und Pfeiferfest in Langen- Mixed; Remo Keller, 1. Rang gerberg statt. vom Vorstand als überblickbar Vorstandssitzung vom 19. Janu- warte befindet sich auf 2000 thal. Doppel Mixed/1. Rang Herren Es ist der Gemeindeverwaltung eingestuft. Zudem wurde mit ar 2005 verabschiedet. In der Meter über Meer, warme Win- Sport: Hans-Jörg Arnold, Be- Open/1. Rang Herren O 40/1. eine besondere Ehre, anlässlich Befriedigung zur Kenntnis ge- Zwischenzeit übernimmt das terschuhe und Bekleidung nicht hinderten-Weltmeisterschaft Rang Doppel Open, Andreas des Neujahrsempfanges den nommen, dass der Rechnungs- Präsidium das Tagesgeschäft. vergessen! 2004, Gold im Super-G und Bumann 1. Rang Doppel scheidenden Amtsträgern und abschluss 2004 besser ab- Der Vorstand wird im Nachgang Bronze in der Abfahrt und im Open/3. Rang Doppel Mixed; Kommissionsmitgliedern für schliesst, als im Budget 2004 zur nächsten Vorstandssitzung Riesenslalom, Schweizer Meis- Janine Abgottspon 1. RangWal- ihre Tätigkeit zu danken und vorgesehen. Der Liquiditäts- die Interessierten von Aletsch Nothelferkurs terschaft 2004, Gold im Rie- liser Schülermeisterschaft. ein Präsent zu überreichen. stand per Ende Jahr erlaubt es, Marketing informieren. SV Visp V i s p. – Der Samariterverein 14.00–16.00, Kinderanima- UNTERBÄCH: 17.00, Visp bietet einen Nothelferkurs tion Märchennachmittag im Stallbesichtigung mit Milch- Jubiläums-Saujass an. Der Kurs beginnt am 10. Ja- Skischulchalet degustation, Treffpunkt nuar und umfasst fünf Abende 14.00-17.00 Schneeschuh- beim Tourismusbüro S u s t e n. – eing.) Am kom- Könner wie auch für Hobbyjas- im Januar. Dies ist der erste wanderung ab Gondelbahn menden Samstag kann der Ve- ser. Als Neuheiten in diesem Kurs nach dem neuen, den ak- 19.00–21.00, Nachtskifah- VISP: ab 16.30, Jugend- loclub Elite aus Susten ein Jahr sind der neue Standort so- tuellsten medizinischen Er- Donnerstag, ren beim Trainerlift kulturhaus offen schönes Jubiläum feiern. Zum wie die tollen Jubiläumspreise kenntnissen angepassten Pro- 6. Januar Alpenrose 20.00, «Piano 4 seven» 20. Mal organisieren die Velo- erwähnenswert. Diesmal findet gramm des Schweizerischen BELLWALD: 16.00, Nacht- Cocoon dance project im fahrer aus Susten mit Erfolg der Jass nicht mehr im Schul- Samariterbundes. Anmeldun- schlitteln mit Fondue- SAAS FEE: ab 16.45, Hus- La Poste ihren grossen Saujass. haus sondern erstmals im gen nimmt Ruth Nellen-Pfaf- plausch, Besammlung Alpe ky-Schnuppertour, Treff- Die Idee, als Veloclub einen Mehrzwecksaal beim Sport- fen, Baltschieder, entgegen. Richenen punkt Hotel Jägerhof ZERMATT: 16.00–17.00, Saujass zu organisieren, ent- platz in Susten statt. 17.30, Berghüttenzauber, Dorfrundgang mit Edith Villi- sprang vor 20 Jahren, als die Einen Tag vor dem Saujass, BRIG-GLIS: 20.30, Un- Wanderung mit Fackeln in- ger-Imark, Treffpunkt Bahn- zwei Vereinsmitglieder Erwin nämlich am Freitagabend, hält plugged «grannysmith» im kl. Fondue, Treffpunkt Tou- hofplatz Tourismusbüro Metry und Edy Walther zur der VC Elite auch noch seine Kellertheater rist Office 17.40, Geführtes Nacht- Schweizer Jassspitze gehörten ordentliche Generalversamm- 20.30, Aufführung 19.00–21.00, Nachtrodeln schlitteln mit Hüttenabend und in dieser Zeit sogar lung ab. Die GV findet um «Futsch», Freies Theater auf der Rodelbahn Fee- in der Chämi-Hitta Schweizer Meister im Partner- 19.30 Uhr im Meschlersaal in Oberwallis im Alten Werk- blitz 19.15–20.15, Body Pump schieber wurden. So war es na- Susten statt. Neben den übli- hof 19.00, Kutschenfahrt mit und Power Yoga mit Anita he liegend, in der Winterzeit, chen Traktanden sind sicher der Fondueplausch, ab Tourist Locher in der Triftbachhalle wo das Velo in der Garage ruht, Jahresrückblick, das neue Sai- GRÄCHEN: 21.00, Sagen- Office Saas Grund 19.30, Schlittenplausch Fu- mit einer gänzlich gegenseiti- sonprogramm und die eventuel- Einladung an alle abend im Hotel Grächner- ri, Spezialfahrt von Zermatt gen Sportart aufzutreten. Da der le Gründung einer Mountainbi- Seniorinnen und Senioren hof SALGESCH: 14.00–17.00, nach Furi ab Talstation VC Elite seit jeher Breitensport keabteilung erwähnenswert. ab 60 Jahren Tanznachmittag für die Matterhon Glacier paradise und Kameradschaft als Vereins- NATERS: 10.00/13.00, ganze Familie im Hotel Vi- 20.30–22.30, Klassikkon- ziel proklamierte, war es nur Mittagstisch Sternsinger unterwegs num zert mit «Camerata Vival- noch ein kleiner Schritt zur † Fritz Lengacher Visp und Umgebung di» in der Pfarrkirche Lancierung dieses Jassanlasses. «Minestra, Kaffee und RECKINGEN: 20.15, Vor- ST. NIKLAUS: 17.30, Drei- In den letzten 20 Jahren wurde V i s p. – Im Alter von 86 Jah- Chüechu» führung Erlebnis «Natur im königsumzug mit Laternen der Saujass zu einem fixen ren verstarb am Dienstag Fritz Datum: Freitag, 7. Januar Goms» mit Hugo Wirthner ab dem Dorfplatz Punkt im Jahresprogramm des Lengacher. Der Trauergottes- 2005. – Zeit und Ort: im Gemeindesaal VC Elite wie auch in den Ter- dienst findet heute Donnerstag, 12.00 Uhr Rathaussaal TÄSCH: 20.15 Dorfrund- minkalendern aller Jassfreunde. den 6. Januar 2005, um 10.00 Visp. – Kosten: 5 Franken. RIEDERALP: 14.00, Fun- gang und Überra- In dieser Zeit wurde die Organi- Uhr in der St. Martinskirche in – Organisation: Vitaswiss Carvingkurs für Fortge- schungsdrink beim Tou- sation ständig optimiert und Visp statt. Den trauernden Hin- Visp. schrittene rismusbüro bald einmal galt der VC-Elite- terbliebenen entbieten wir un- Saujass als erste Adresse für sere aufrichtige Anteilnahme. WB-Shots ...der Woche

...beim Silvesterlauf in Ulri- chen, wo auch der Nach- wuchs beachtliche Leistun- gen bot.

...beim 3:2-Auswärtssieg des EHC Visp in Olten, wo Verteidi- ger Diethelm (Bild) seinen Einstand bei den Oberwallisern gab.

...als Staatsrat Wilhelm Schnyder aus den Händen von Kom- ...an der Jungbürgerfeier in Visp. Zwei Jungbürger bedank- ponist Walter Steck die Urkunde des für ihn eigens kompo- ten sich mit einem Sketch für den Erhalt des Bürgerbriefes. nierten «Staatsrat Willy Schnyder Marsch» entgegennehmen durfte.

...als Manfred Holzer anlässlich des Neujahrsempfangs in Na- ters seine erste Ansprache als Gemeindepräsident hielt.

...als im Rittersaal des Briger Stockalperschlosses die Preise des Walliser Invalidenverbandes zu einer erfolgreichen beruflichen Eigliederung vorgenommen wurden.

...beim 4:3-Heimsieg des HC Siders (Bild: Cormier) über Biel, wo eine fünfminütige Überzahl die Entscheidung brachte.

...als die scheidenden Ge- meinderatsmitglieder Ros- marie Bumann und Remo Valsecchi anlässlich des Neu- jahrsempfangs der Gemein- de Visp offiziell für ihre Ver- dienste geehrt wurden. NACHRUFE Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 17

† Albert Betreuung und Aufsicht seiner bert konnte in seinem Leben auf † Vitus Holzer Papst Pius XII. durfte er das beiden in die Abgeschiedenheit, Geschwister mithalf. Mit dem eine sehr gute Gesundheit zäh- Heilige Jahr 1950, aber auch wo sie sich bei einem Glas Eyer-Salzmann Erwachsenwerden seiner Ge- len. Er war nur wenig krank und Reckingen. – zwei Heiligsprechungen miter- Wein ihre Herzen ausschütten Eine Kerze schwister gingen für ihn die Ver- verbrachte nur kurze Aufenthal- Schon ist ein leben. Am 1. Mai 1957 beende- konnten. Besonders viel Freude leuchtet hell pflichtungen in seiner Familie te im Spital. Ein Stolpern ver- Jahr vergan- te Vitus den Dienst beim Papst. bereiteten ihm die zwölf Enkel- in der Dun- zurück. In der Person von Evi bunden mit einem Sturz und ei- gen, seit du Mit Ida Carlen trat er am 5. Ok- kinder. Oft sah man den stolzen kelheit. Es ist Salzmann vom Natischerberg ner Fraktur des Oberschenkel- uns am 3. Ja- tober 1957 vor den Traualtar. Grossvater zusammen mit den kalt und wir fand er seine ideale Ehefrau. halses hat sein Leben am 30. nuar 2003 für Zusammen zogen sie fünf Kin- Zwölf. Ab 1995 weilte Vitus rücken am Am 25. Oktober 1953 heirate- November 2003 brüsk verän- immer ver- der auf. Die Lehre als Stations- viele Male im Spital, mit einem Grab unseres ten Albert und Evi. Dieser har- dert. Nach anfänglichem positi- lassen hast. vorstand trat er am 1. März immer wieder neuen Leiden. Vaters näher monischen Ehe wurden die fünf vem Heilungsverlauf erkrankte Sehr oft erin- 1960 in Mörel an. 1961 am 1. Doch er trotzte jedes Mal der zusammen. Söhne Martin, Toni, Hans-Pe- Albert an einer Lungenentzün- nern wir uns November übernahm er die Sta- Krankheit und nach einer kur- Jeder von sei- ter, Pius und Thomas ge- dung, von der er sich nicht mehr an hei- tion von Reckingen, die bis zu zen Erholungspause sah man nen Erinne- schenkt. 1957 zog es die junge erholen konnte. Seine letzten tere, aber auch besinnliche Be- dem Zeitpunkt von seiner Frau ihn wieder auf dem Feld bei sei- rungen gefangen, mit einem Familie vom Brigerberg in den Worte im Sterbebett waren: Las- gebenheiten, die wir mit dir zu- versehen wurde. 30 Jahre leitete ner Arbeit. 2003, an seinem Ge- Bild glücklicher Tage vor Au- Bach nach Brig. So war Albert st mir alle grüssen! In den sammen erleben durften. Wir, Vitus die Station pflichtbewusst burtstag, erhielt Vitus die Diag- gen. Immer noch können wir näher zu seiner Arbeitsstelle bei Abendstunden vom 7. Dezem- deine Kinder und Enkel, wer- und bildete auch Lehrlinge aus. nose seiner unheilbaren Krank- nicht verstehen, warum du am der SBB. Trotz seiner unregel- ber 2003 gab er sein reich erfüll- den dich immer vermissen, aber Im Herbst 1991 trat Vitus in den heit. Er unterzog sich den wö- 7. Dezember 2003 nach einem mässigen Arbeitszeit fand er tes Leben an den Schöpfer zu- in unseren Herzen wirst du wei- wohlverdienten Ruhestand. chentlichen Chemotherapien, kurzen Spitalaufenthalt von uns stets Zeit für seine Familie. Sei- rück. Im Beisein seiner Lieben terleben. Am 10. September Nun fing ein neuer Lebensab- welche ihn aber zusehends gegangen bist. ne Freizeit verbrachte er oft im ist Albert friedlich entschlafen. 1926 wurde Vitus Holzer seinen schnitt an. Man sah ihn stun- schwächten. Kurz vor Weih- Unser Vater, Albert Eyer-Salz- eigenen Hausgarten. Die vielen Dein Tod hat uns alle mit Eltern Marie und Ludwig Hol- denlang im Garten oder er half nachten, am 22. Dezember, mann, wurde am 23. Februar schönen Blumen erfreuten sein Schmerz erfüllt. Wir spüren die zer in die Wiege gelegt. Vitus seinem Sohn tatkräftig in der musste er sich in Spitalpflege 1915 als ältestes von acht Ge- Herz besonders. So konnte er grosse Lücke, die du hinterlas- wuchs mit seinen Brüdern in Landwirtschaft. Im Frühjahr begeben. Nun aber, befreit von schwistern dem Ehepaar Anton seiner Frau Evi fast das ganze sen hast. Für uns alle ist es bescheidenen Verhältnissen auf. 1993 erkrankte seine Frau an ei- seinen Schmerzen, kehrte sein und Genofeva Eyer-Guntern in Jahr hindurch immer frische schwer zu begreifen, dass du In den schulfreien Sommermo- nem Krebsleiden. Sieben Mo- Humor wieder zu ihm zurück. die Wiege gelegt. Im Bach unter- Blumen schenken. von uns gegangen bist. Wir sind naten verdiente er als Ziegen- nate, die Ida krank im Bett lag, Am 3. Januar 2004 schloss Vi- halb Ried-Brig erlebte er eine Nach seiner Pensionierung im aber auch dankbar, dass wir hirt sein Brot. Nach der Schul- übernahm Vitus mit den Töch- tus für immer die Augen. Ganz glückliche aber harte Jugendzeit. Jahre 1980 war sein Arbeitsle- dich kennen und lieben lernten zeit arbeitete Vitus an verschie- tern die Haushalts- und Kran- friedlich und gelöst, wie er es 1928 traf ein schwerer Schick- ben noch nicht beendet. Mehrere als eine wunderbare Person mit denen Orten. 1946 absolvierte kenwärterpflichten. Am 20. wünschte, trat er die grosse Rei- salsschlag die noch junge Fami- Jahre betreute er den Friedhof viel Liebenswürdigkeit und Hu- er die Rekrutenschule. Danach Oktober 1993 wurde Ida von ih- se zu den Vorhergegangenen ins lie. Albert war erst 13 Jahre alt, von Brig oder pflegte den Gar- mor. Wir sind fest überzeugt, meldete sich Vitus bei der rem Leiden erlöst. Erholung Paradies an. Für all die Liebe als sein Vater verstorben ist. In ten des Kollegiums. Am 25. Ok- dass du deinen Platz bei Gott Schweizergarde in Rom, wo er und Entspannung fand Vitus und Güte, die wir von dir erhal- dieser schwierigen Zeit lernte er tober 2003 konnten Albert und gefunden hast. Dies erfüllt uns am 15. April 1947 aufgenom- immer wieder zusammen mit ten haben, werden wir immer schon früh, Verantwortung zu Evi im Kreise ihrer Lieben ihren mit grosser Freude. Ruhe in men wurde. Während seiner seinem Kollegen Karl in dessen dankbar sein. Ruhe in Frieden. übernehmen, indem er bei der 50. Hochzeitstag begehen. Al- Frieden. Amen. zehnjährigen Amtszeit unter Alphütte. Viele Male zog es die Deine Familie

† Martin tag, das Fest des Kirchenpatrons, Jahren half er in der elterlichen † Alois Ruppen habt ihr euer Heim aufgebaut und bist du zusammen mit Grossmüeti darum gaben ihm seine Eltern Landwirtschaft im Tal und im eure sechs Kinder grossgezogen. in die Altersiedlung gezogen. Je- Truffer-Bregy den Namen Martin. Auch nach Rohrberg, der ihm besonders Lieber Gross- Eure Wohnung und die Umge- den Tag hast du einen kleinen Lalden. – Vor der Gründung der Pfarrei Lalden lieb werden sollte. Martin wur- vater bung hast du bis ins hohe Alter Spaziergang gemacht. Für alle, einem Jahr zog es ihn an grossen Festtagen, de ein zufriedener Schäfer, der Ein Jahr ist es mit Freude und Liebe gepflegt. die dich kannten, war es ein Er- verstarb Mar- besonders am Kirchweihfest, am die Tiere beobachtete, sie liebte her, seit wir Grossvater, wir erinnern uns gut, lebnis, mit «dum Feli-Wisi» ein tin Truffer- Tag seines Namenspatrons, in und wurde ein überzeugter dich am 24. wie du uns erzählt hast, wie du als paar Worte zu wechseln. Grossva- Bregy nach die Pfarrkirche von Visp zurück. Hobbyweinbauer, der seine Re- Dezember zu junger Mann immer wieder nach ter, du hattest es so gerne, wenn kurzer, Im Schosse einer Grossfamilie ben hegte und pflegte. Grabe getra- Arbeit suchen musstest. So hast wir zu Besuch waren. Du hast uns schwerer wuchs Martin als fröhlicher Im reifen Alter fand Martin in gen haben. du neben der kleinen Landwirt- zugehört und hast mit uns interes- Krankheit. Junge auf und genoss deren Regina Bregy aus Niederge- Viele Jahre schaft unter anderem auch beim siert über das Aktuelle diskutiert. Eine Woche Sonnen- und Schattenseiten. steln eine Gattin, eine Lebens- bist du am Bau der Fes-tung, der Blatten- Weil dein Augenlicht in den letz- nach seinem Als einer der Jüngsten wurde er gefährtin, die eine ideale Ergän- Weih- strasse oder dem Schulhaus Orna- ten Jahren immer schlechter ge- 65. Geburts- liebevoll umsorgt, er war aber zung zu seinem Wesen war. In nachtstag in der Pfarrkirche ge- vasso mitgearbeitet. Nach dem worden ist, hat dir z’Grossmüeti tag, am 7. November 2003, auch für alle da, wenn es etwas der Stille der Ranftschlucht, bei sessen und hast das Fest der Liebe Zweiten Weltkrieg hast du dann in jeden Tag den «Walliser Boten» schlug das Schicksal hart und zu besorgen gab. Das hat Mar- Bruder Klaus, gaben sie sich gefeiert. Weihnachten war für der Lonza Arbeit gefunden. Lei- vorgelesen. Kurz vor Weihnach- unbarmherzig zu – wie ein Blitz tin geprägt: er blieb der stille, 1987 das Jawort. Jahr für Jahr dich stets ein glücklicher Mo- der bist du auch von harten ten 2003 musstest du dich in ärzt- aus heiterem Himmel. Bei der der von allen geschätzte Schaf- suchten sie seither diesen Ort ment, um mit den Deinen in Frie- Schicksalsschlägen nicht ver- liche Obhut begeben. Nach der Arbeit brach Martin zusammen, fer, der da war, wenn man ihn des Glaubens auf und schöpften den zusammen sein zu können. schont geblieben. So musstest du Operation warst du guten Mutes eine tückische Krankheit hatte brauchte, der nie ein Wort zu- da Kraft für die Mühen und Wir wollen einige Stationen aus es noch im hohen Alter erleben, und wir alle haben gespürt, dass ihn gepackt. Mit grosser Wür- viel sagte, der nie klagte, der Sorgen des Alltags. deinem reich erfüllten Leben fest- dass deine geliebte Tochter Moni- du mit deinem enormen Willen de, ohne zu klagen, ohne mit unbeirrt den ihm vorgezeichne- Martin hatte noch so viele Pläne halten: Am 8. September 1906 ka viel zu früh in die Ewigkeit ab- auch diesen Schlag meistern woll- dem Schicksal zu hadern, trug ten Lebensweg ging, der bei al- für den neuen Lebensabschnitt. wurdest du im Hegdorn geboren. berufen worden ist. Grossvater, test. Man hat gemerkt, wie wich- er die Krankheit. Am 9. Januar len beliebt war und der beson- Vieles hatte er sich vorgenom- Zusammen mit deinen fünf Ge- wir erinnern uns so gerne zurück tig es dir war, heimzukommen, du 2004 ging sein kurzer aber in- ders seine Nichten und Neffen men, so manches hätte jetzt ge- schwistern verbrachtest du eine an die vielen Stunden, die du mit wolltest Grossmüeti nicht allein tensiver Leidens- und Lebens- ins Herz geschlossen hatte. mütlicher und noch schöner harte, aber auch zufriedene Ju- uns verbracht hast. Gerne hast du lassen. Doch der liebe Gott hat an- weg zu Ende. In seinem Berufsalltag war werden sollen. Die Pläne haben gend. Früh habt ihr euren Vater uns erzählt, was du in den 97 Le- ders entschieden und dich am 21. Martin Truffer wurde am 7. No- Martin als Chauffeur bis in die sich zerschlagen. Der Herr über verloren. Mit viel Mut und Wil- bensjahren alles erlebt hast. Jede Dezember 2003 nach einem sehr vember 1938 als Sohn des Lud- hintersten Weiler und Winkel in Leben und Tod hat es anders lenskraft habt ihr mit eurer Mutter Ecke, jede Gasse hast du gekannt langen und arbeitsreichen Leben wig und der Lina Truffer-Ander- unsern Dörfern unterwegs. Er entschieden. Geblieben ist die diese schwere Zeit gemeistert. Im und hast sie uns gezeigt. Zu jedem zu sich geholt. Grossvater, du hast eggen als achtes von zehn Kin- war ein treuer, zuverlässiger Erinnerung und die Hoffnung Jahre 1936 hast du mit Josefine Plätzchen wusstest du den Namen uns allen so viel mit auf den Weg dern in Lalden geboren. Am und geschätzter Arbeiter. Die auf die Auferstehung und auf Imhof den Bund fürs Leben ge- und meistens eine Episode. Was gegeben, wir werden dich nie ver- Sonntag nach seiner Geburt wur- berufliche Tätigkeit füllte ihn ein Wiedersehen. schlossen. Ganze 67 Jahre seid ihr du uns erzählt hast, ist für uns ge- gessen. Der Herr gebe dir die ewi- de er in der Pfarrkirche von Visp nie ganz aus. Eng war seine Der Herr schenke ihm die ewi- verheiratet gewesen. Im Haus bei lebte Geschichte – im wahrsten ge Ruhe. getauft; es war der Martinisonn- Bindung zur Natur. In jungen ge Ruhe. der «Totuplatta» im alten Naters Sinne des Wortes. Im Jahre 2001 Deine Enkelkinder

† Lina gen wurdest du auch nicht † Frieda ner, eines Grosskindes und † Alois anschliessend während 24 Jahren verschont. Im Jahre 1970 ver- später eines Urgrosskindes ge- bis zu seiner Pensionierung in Grand-Vogel starb dein Gatte Roman und Bürcher-Guntern freut. Inderkummen den Lonza Werken Gampel und Leuk-Stadt. – Und wieder ist als im Jahre 1995 dein Enkel- 9. Dezember 1911 – Oft war die heimelige Küche Erschmatt. – Visp. Neben seiner beruflichen Weihnachtszeit... kind Philipp dir im Tod vo- 31. Dezember 2003 voll Besuch und alle haben Gerade ist Tätigkeit als Schichtbetriebsan- Engel haben viele Augen. rausging, hast du die Welt Am Silvester deine Speisen genossen. ein Jahr ver- gestellter beschäftigte sich Alois Sie sehen dich so wie du bist. nicht mehr ganz verstanden. vor einem Am 15. Juli 1977 ist nach über gangen, seit mit einer kleinen Bienenzucht, Engel haben viele Ohren. Im Glauben und im Sonntags- Jahr bist du 45 Ehejahren kurz nach seiner wir Alois zur auf die er besonders stolz war, Sie hören dich, auch wenn du gottesdienst fandest du Trost ohne grosses Pensionierung dein Ehemann letzten Ruhe insbesondere dann, wenn er ei- nicht zu ihnen sprichst. und Zuversicht. Klagen hörten Aufsehen Hermann verstorben. Du freu- begleiteten. nen grossen Teil seiner Honi- Engel haben viele Hände. wir dich nie... still von uns test dich so auf den gemeinsa- Als jüngstes gernte unter die Geschwister Sie halten dich, liebe Mama, Einmal in der Woche trafst du gegangen. men Lebensabend. Leider Kind der El- oder Nichten und Neffen vertei- jetzt ganz fest. dich mit deinen Jasskollegin- Zum Jahres- konntet ihr diesen nur für kur- tern Alois len durfte. Auch der Kirchen- Lina Grand- nen, um einen gemütlichen gedächtnis ze Zeit gemeinsam geniessen. und Marian- chor, deren Aktivmitglied er war, Vogel wurde Nachmittag mit Spiel und Ka- schauen wir Von diesem Verlust hast du ne Inderkummen-Rotzer ist bedeutete ihm sehr viel. Nach ei- am 2. April meradschaft zu verbringen. zurück auf dich bis zu deinem Lebensen- Alois als Zwilling am 8. März nem reich erfüllten Arbeitsleben 1914 in Plet- Dein Garten war dir heilig; dein Leben. Am 9. Dezember de nie ganz erholt. 1919 in Erschmatt geboren. durfte der Verstorbene 1984 in schen/Susten auch noch mit 88 Jahren traf 1911 bist du als achtes und Noch kurz vor deinem Tod Bereits mit drei Lebensjahren den verdienten Ruhestand treten als Tochter man dich dort zwischen Gemü- jüngstes Kind von Augustin sagtest du, dass du müde bist verlor der Verstorbene seine und seinen dritten Lebensab- des Albert se und Blumen an. und Fridolina Guntern in der und zum Vater gehen möch- Mutter Marianne. Dieses Schick- schnitt in guter Gesundheit ge- und der Ma- Auch als dir die Altersbe- Grafschaft Biel geboren. test. Bis vor drei Jahren, als du sal traf die junge Familie mit Va- niessen. Nach 70-jähriger aktiver ria Vogel- schwerden immer mehr Mühe Nach der Schulzeit bist du in das Alters- und Pflegeheim ter Alois und den Geschwistern Vereinsmitgliedschaft wollte ihn Meichtry ge- bereiteten, warst du voller Hu- nach Fiesch gegangen, wo du St. Theodul eingezogen bist, Erwin, Emil und Zwillings- der Kirchenchor anlässlich der boren. In der mor und nicht selten durften wir eine Arbeitsstelle gefunden hast du die Wintermonate im- schwester Anna besonders hart. Vereinsversammlung am Sams- Geborgenheit der Familie von über dich schmunzeln. hast. mer bei deinen Kindern in Lu- Eine schwierige Zeit stand der tag, bevor er in der Woche darauf vier Schwestern und zwei Brü- Ja, liebe Mama, du hast uns so In Fiesch lerntest du deinen zern verbracht. Familie bevor, den Verlust der verstarb, für seine Verdienste eh- dern, die früh verstarben, wuch- viel auf dem Lebensweg mitge- künftigen Ehemann Hermann Du hattest Verständnis, dass Mutter und der Ehefrau zu ver- ren, was aufgrund seines in sei- sest du wohlbehütet auf. geben, dafür danken wir dir Bürcher aus dem Fieschertal alle deine Kinder nach Luzern kraften. Dieser Herausforderung nem Heim in Erschmatt erlitte- In der damaligen harten Zeit herzlich. kennen. Am 25. November gezogen sind. Gleichzeitig lit- stellte sich Vater Alois zusam- nen Unfalles und einer Einliefe- halfst du überall mit, wo Mann Als am 23. Dezember 2003 in 1931 läuteten die Kirchenglo- test du darunter, dass keines men mit seinen Kindern in be- rung ins Spital nicht mehr mög- oder Frau in Not war. deinem Haus das Feuer aus- cken, als ihr in der Pfarrkirche von ihnen in deiner Nähe sonderer Weise. Ohne Mutter lich war. Deshalb trafen sich die Im Jahre 1947 hast du in Ro- brach und du nicht mehr geret- in Fiesch geheiratet habt. wohnte. Umso mehr freutest aufzuwachsen bedeutete für Vereinsmitglieder mit unserem man Grand aus Leuk einen tet werden konntest, standen Aus der glücklichen Ehe du dich über jeden Besuch. Ei- Alois bereits im jungen Alter Jubilar am Sonntag im Spital in führsorglichen Ehepartner ge- wir da, hilflos mussten wir zu- wuchsen sechs Kinder hervor; ne besondere Freude konnte Mitverantwortung zu überneh- Visp und erfreuten Alois mit ei- funden. Aus dieser Ehe ent- sehen und konnten dir nicht zwei Söhne und vier Töchter. man dir mit einem Ausflug men. So engagierte er sich im nem kleinen Konzert. Diese Ver- sprossen drei Kinder. Denen mehr helfen. Kaum war der jüngste Sohn machen und einem feinen Des- Haushalt, in der Landwirtschaft einsbegegnung sollte die letzte warst du eine herzensgute Mut- Was sollen wir noch sagen, wir ausgeflogen, habt ihr für meh- sert. oder auch in Vaters Schreinerei sein, denn Alois verstarb für alle ter, die immer ein offenes Ohr sind erfüllt von Dankbarkeit, rere Jahre drei Grosskinder bei Für dich war der Glaube ein und erlebte eine vielseitige und überraschend in der Nacht vom und eine hilfsbereite Hand hat- dass du so lange unter uns sein euch aufgenommen und für wichtiger Teil in deinem Le- zufriedene Jugendzeit. Kaum aus darauffolgenden Mittwoch. Als te. durftest, aber dein Ende diese liebevoll gesorgt. Für ben. Im Glauben sind Verge- der Schulpflicht entlassen unter- liebenswürdiger, umgänglicher Auch deine Enkelkinder be- stimmt uns traurig. Wir wuss- dich war es hart, dass alle dei- bung und Dank zwei wichtige stützte der Verstorbene die Fami- und dienstbarer Bruder, Schwa- reiteten dir viel Freude und ten, dass alles zu Ende geht, ne Kinder schon früh nach Lu- Elemente. Für das, was du lie, indem er auf den Kraftwerk- ger, Onkel und Mitbürger haben besuchten dich regelmässig in aber doch nicht so, auf dieser zern und Umgebung ausgezo- nicht machen konntest, verge- baustellen Illsee-Turtmann AG wir ihn sehr geschätzt. So wird er der Varengasse. Besonders Weise. gen sind. ben wir dir, und für alles, was und in Motec sein erstes Geld uns auch in dankbarer Erinne- Lucca, dein Urgrossenkel, der Leb wohl Mama! Wiär hei dich Umso mehr hast du dich über du für uns getan hast, danken verdiente. In den späteren Jahren rung bleiben. dich liebevoll «Opamama» ganz fäscht gäru ka. jeden Besuch aus der Inner- wir dir ganz, ganz fest. fand Alois vorerst Beschäftigung Die Familien des nannte. Von Schicksalsschlä- Dini Famili schweiz eines Kindes mit Part- Deine Familie bei einer Strassenbaufirma und Verstorbenen SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 18 Belalp-Derby «Ich muss einfach bereit sein» Start zum Volksski- und Alpin-Cup (wb) An diesem Sonntag Eishockey: Simon Züger wieder die Nummer 1 bei Ambri-Piotta führt der SC Belalp das tradi- tionelle Belalp-Derby sowie (spg) 13 Siege aus 24 NLA- besondere darauf zurück, dass eine Sprint-Abfahrt durch. Spielen hat Torhüter Dani- er erst dreimal vor eigenem Beide Rennen werden wieder el Manzato in dieser Saison Publikum antreten durfte. auf der traditionellen Strecke mit Ambri realisiert. Si- «Wichtig aber ist, bereit zu blei- «Tälli» ausgetragen und als mon Züger, sein Konkur- ben, wenn die nächste Chance Kombination für den Volks- rent um den Posten als kommt. Mit jeder Minute mehr Skicup gewertet. Der Riesen- Goalie Nummer 1, verliess Eiszeit fühle ich mich vom Ge- slalom gilt zudem zum Al- in bislang neun Partien in fühl her auch wieder besser.» pin-Cup, in beiden Wertun- diesem Jahr lediglich ein- Jetzt hat Züger zweimal in Fol- gen wird auf der Belalp die mal das Eis als Sieger. ge in der NLA als Nummer 1 Saison lanciert. Dennoch wurde Züger am begonnen – beim 5:4-Sieg im Gestartet wird um 10.00 Uhr Dienstag beim 2:2 gegen Davos «4-Punkte-Spiel» gegen Kloten zum Riesenslalom sowie um in der Valascia als Mann des am 23. Dezember und gegen zirka 13.00 Uhr zum Ab- Spiels geehrt und von den eige- Davos. Dazwischen gewann fahrtsrennen. Bei optimalen nen Fans nach 31 Paraden um- Ambri in der Weihnachtspause Bedingungen kann der Start jubelt. «Ich habe ein ziemlich das Turnier um die so genannte zur Abfahrt vorgezogen wer- gutes Spiel geliefert», bilanzier- Slaphshot-Trophy (u.a. mit den. Die Startnummernaus- te der 23-Jährige nach dem Bern). Im Urteil Zügers war gabe erfolgt ab 8.15 Uhr im Spiel gegen den Spengler-Cup- dies ein «positiver Schub» für Restaurant «Buffet» direkt Sieger. Im Vorjahr hatte Züger das Team. Ende der 90er-Jahre bei der Bergstation der Seil- mit Klublegende Pauli Jaks im- hatten die Leventiner ihr Selbst- bahn. Anmeldungen sind bis merhin einen Mann mit Länder- vertrauen in der Altjahreswoche am Samstag über Belalp Tou- spiel-Erfahrung und Schweizer jeweils mit den Continentalcup- rismus in Blatten oder an in- NHL-Vorreiter auf die Ersatz- Triumphen in Kosice (Slk) und [email protected] möglich. bank verdrängt. «Ich muss wei- Berlin gestärkt – und dabei un- Zum Programm des Ober- ter hart arbeiten, um meine ter anderen Bars Kazan, mit ei- walliser Volksski-Cups gehö- Form aus dem Vorjahr zu errei- nem Jahresbudget von 65 Mil- ren neben dem Belalp-Derby chen.» lionen Dollar heutzutage Russ- noch drei weitere Rennen Ambri-Trainer Serge Pelletier lands reichster Sportverein, hin- (Rosswald, Jeizinen und hatte Manzato am 21. Dezem- ter sich gelassen. nochmals Rosswald), zudem ber bei der 6:9-Niederlage bei Ambri und Züger haben mit den kommt es neben dem Start- Genf-Servette nach 14 Minuten drei Punkten aus den letzten rennen mit Jeizinen und und einem 1:5-Zwischenstand zwei Spielen zumindest einen Rosswald zu einer zweiten vom Eis genommen. Seither hat kleinen Schritt nach vorne ge- Kombinationswertung. We- die Goalie-Hierarchie in der Le- tan. Das «Playoff-Polster» auf gen Terminkollisionen fehlt ventina wieder gewechselt. Und das neuntklassierte Kloten be- im Volksski-Cup-Programm Pelletier sagt ohne aufgesetzte trägt nach 33 von 44 Runden diesmal das Rennen auf der Verbindlichkeit: «Züger hat ge- sechs Punkte. Über dem Berg Riederalp, es soll in der gen Davos ein sehr gutes Spiel sind die Leventiner gleichwohl nächsten Saison wieder aus- mit zahlreichen wichtigen In- noch nicht, zumal aus den letz- getragen werden. Das Datum terventionen gemacht. Das Ver- ten 13 Spielen nur zwei Siege der Volksski-Cup-Preisver- trauen in ihn ist weiter vorhan- resultierten. Dazu muss Ambri teilung steht noch nicht fest, den.» mit Alain Demuth, der die Sai- es wird noch bekannt gege- Mit dem bald 21-jährigen Dani- son nach einem Kreuzbandriss ben. Rashel Werlen (Damen), el Manzato, dem NHL-Draft vorzeitig beenden musste, im Michael Schmid (Junioren), 2002, ist Zügers aktueller Kon- abschliessenden Qualifikations- Mathias Salzmann (Senioren kurrent ein fast gleichaltriger viertel auf einen bedeutenden I), Emil Kummer (Senioren Rivale. «Den Konkurrenzkampf Vorkämpfer verzichten. Und II) und Heinz Schnyder (Se- hatte ich schon mein Leben der kanadische Leitwolf Jean- nioren III) gelten als Titelver- lang. Ich denke, dass ich da- Guy Trudel hat sein Tief noch teidiger. durch auch weiter wachsen nicht überwunden, obschon er Oberwalliser Volksski-Cup 2005, kann.» Züger möchte sich nicht mit seinem Landsmann und das Programm. mit Manzato vergleichen. «Sei- Teamkollegen Hnat Domeni- 9. Januar: Belalp-Derby (Riesen- ne Stärke ist der Butterfly-Stil, chelli (Doppeltorschütze gegen slalom und Sprint-Abfahrt) meiner eher ‹das Spiel mit der Davos) und dem Davoser Joe 29. Januar: Rosswald-Derby Scheibe›.» Thornton mit 49 Punkten hinter 6. Februar: Strassenrennen in Jei- Dass er in dieser Saison erst ei- Rapperswils Stacey Roest Posi- zinen 20. März: Veteranenrennen auf nen Sieg aus neun Spielen auf tion 2 in der NLA-Skorerliste Züger: «Den Konkurrenzkampf hatte ich schon mein Leben lang. Ich denke, dass ich dadurch auch wei- Rosswald dem Konto hat, führt Züger ins- teilt. Richard Stoffel ter wachsen kann.» Foto Keystone Kombinationen: Belalp (Riesen- slalom und Sprintabfahrt) sowie Jeizinen/Rosswald Bucks 55 Punkte erzielt und da- In Kürze mit einen NBA-Saisonrekord aufgestellt. Kanada U20-Weltmeister Westschwei- Olsson und Holmes ● (Si) Der schwedische Drei- Xamax holt neuen Stürmer Eishockey: Kanada vor Russland und Tschechien zer Meister springer Christian Olsson und ● Neuchâtel Xamax hat sich Nordisch-Cup die britische Mittelstreckenläu- auf die Rückrunde hin mit dem (Si) Kanada ist zum ersten Jahr hatten sie sich mit Rang 2 Ralph Engelstad Arena, Grand Forks. ferin Kelly Holmes sind zu Eu- Stürmer André Buengo ver- Mal seit acht Jahren U20- begnügen müssen. Den golde- – 11862 Zuschauer. – Sr. Hansen, (wb) Am kommenden Wo- Kautto/Redding. – Tore: 1. (0:51) ropas Leichtathleten des Jahres stärkt. Der 25-Jährige, der bis- Weltmeister. Die Nordame- nen Treffer zum 3:2 für Tsche- Getzlaf (Carter, Ladd) 1:0. 9. Syvret chenende (8. und 9. Januar) 2004 gewählt worden. An der her für den französischen 2.-Li- rikaner setzten sich in chien gegen die USA im Spiel (Coburn, Bergeron/Ausschluss Par- werden in La Fouly im Val 1993 erstmals durchgeführten gisten Grenoble gespielt hat, Grand Forks (USA) im Fi- um die Bronzemedaille schoss schin) 2:0. 20. Jemelin (Schafigulin, Ferret die Westschweizer Wahl beteiligen sich Mitglieder unterzeichnete einen 18 Monate nal gegen Russland prob- Petr Vrana nach 2:38 Minuten Galimow/Ausschluss Coburn) 2:1. Langlauf-Meister ermittelt. des Europäischen Leichtathle- gültigen Vertrag mit einer Opti- lemlos 6:1 durch. Bronze der Overtime. Zuvor hatte der 24. Carter (Ladd, Getzlaf) 3:1. 28. Am Samstag stehen die Ein- Bergeron (Perry, Crosby/Ausschluss tik-Verbandes, Medienvertreter on für eine weitere Saison. gewann Tschechien durch Gastgeber zweimal ausgleichen Schafigulin) 4:1. 29. Stewart (Dawes, zelrennen, am Sonntag die und Leichtathletik-Fans. einen 3:2-Sieg nach Ver- können. Wie ausgeglichen die Richards) 5:1. 34. Phaneuf (Getzlaf, Staffeln auf dem Programm. Lizarazu wieder bei längerung gegen Titelver- Begegnung verlief, zeigt auch Carter/Ausschluss Jemelin) 6:1. – Die Einzelrennen werden im SFV spendet 50000 Franken Bayern München teidiger USA. ein Blick auf das Schussverhält- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Kana- klassischen Stil gelaufen. Die ● Der Zentralvorstand des ● Der französische Aussenver- Die mit elf NHL-Erstrunden- nis, das 37:35 zu Gunsten der da, 3mal 2 plus 5 Minuten (Worob- ersten Nachwuchs-Kategori- jew) plus Spieldauer (Worobjew) ge- Schweizerischen Fussballver- teidiger Bixente Lizarazu kehrt Drafts angetretene kanadische Tschechen lautete. gen Russland. en starten um 10.00 Uhr, die bands (SFV) hat beschlossen, ablösefrei von Marseille zu Auswahl war vor dem Turnier Eliteläufer werden um 10.50 Kanada - Russland 6:1 (2:1, 4:0, Um Rang 3: Tschechien - USA 3:2 einen Betrag von 50000 Fran- Bayern München zurück. Der als bisher stärkste bezeichnet 0:0) n.V. (1:1, 1:1, 0:0, 1:0). Uhr auf die 15-km-Strecke ken in den vom Weltfussball- 35-jährige ehemalige Welt- und worden. Diesen Ruf bestätigte geschickt. Die Staffeln (3x10 verband FIFA eröffneten Soli- Europameister unterschrieb das Team eindrücklich. Bereits km für die Elite) starten daritätsfonds zugunsten der von beim Bundesliga-Wintermeister nach 51 Sekunden gingen die sonntags ab 9.30 Uhr. der Tsunami-Katastrophe be- einen Vertrag bis Saisonende. Kanadier vor 11862 Zuschau- Die Westschweizer Meister- troffenen asiatischen Fussball- Lizarazu hatte die Bayern im ern in der Ralph Engelstad Are- schaften gelten gleichzeitig verbände zu überweisen. vergangenen Sommer nach sie- na durch Ryan Getzlaf 1:0 in als zweiter Wettkampf nach ben Jahren verlassen, gehörte Führung. Spannung kam nur dem Silvesterlauf zum Walli- Schnyder im Viertelfinal bei Marseille zuletzt jedoch kurz auf, als die Russen 32 Se- ser Nordisch-Cup. Als dritte ● Patty Schnyder bleibt bei ih- nicht mehr zur Stammelf. kunden vor Ende des ersten Prüfung kommt es hier am rem ersten Turnier im neuen Drittels durch ein Powerplay- 16. Januar in Saas Grund Jahr erfolgreich. Die Baselbie- Langlauf-Sprints in Prag Tor von Alexej Jemelin auf 1:2 zum Saaserlauf. terin schlug in Gold Coast (Au) abgesagt verkürzen konnten. Im Mittel- die Amerikanerin Angela Hay- ● Die für den kommenden drittel sorgten die Kanadier je- Sanderson zu nes 6:4, 6:1 und steht damit in Mittwoch in Karlstein bei Prag doch rasch für klare Verhältnise den Viertelfinals. vorgesehen gewesenen Sprints und zogen bis zur 34. Minute Servette im Langlauf-Weltcup mussten auf 6:1 davon. So einseitig ver- (Si) Genf-Servette hat den Saisonrekord für O’Neal wegen Schneemangels abge- lief noch nie ein Final einer Kanadier Geoff Sanderson ● Jermaine O’Neal hat beim sagt werden. Sie werden am U20-WM. (32) verpflichtet. Der linke 116:99-Heimsieg seiner India- Sonntag, 16. Januar, in Nove Das grosse Plus der Nordameri- Flügel von den Columbus na Pacers gegen die Milwaukee Mesto (Tsch) nachgeholt. kaner, bei denen Getzlaf und Blue Jackets erzielte in 928 Jeff Carter jeweils drei Skorer- NHL-Partien bisher 612 Sko- Sport am TV 22.20 Sport aktuell punkte erzielten, lag in den rerpunkte. Er ist bereits der Eurosport «Special Teams». Während Ka- siebte Servette-Ausländer in Heute Donnerstag 16.00 Tennis: ATP-Turnier in Do- nada bei allen drei Zweiminu- dieser Saison. Sanderson SF1 ha/Katar, Viertelfinals ten-Strafen des Gegners reüs- wird am Freitag in Genf ein- 13.15 Eiskunstkauf: Art on Ice 2004 17.45 Biathlon: Weltcup in Oberdorf, sierte, nutzten die Russen nur treffen und am Samstag ge- SF2 Staffel Frauen eine von sieben Überzahlsitua- gen Fribourg debütieren. Er 12.10 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt der DSF tionen zum Torerfolg. Mit die- spielt seit 1990 in der NHL Frauen in Santa Caterina 17.15 Fussball: Hallenturnier in 16.20 Ski nordisch: Vierschanzentour- Schwerin sem Triumph gelang den Kana- und gilt als begnadeter nee, 4. Springen in Bischofsho- 20.15 Fussball: Hallenturnier in Nürn- diern die Revanche für die Fi- Schlittschuhläufer und torge- fen berg nal-Niederlagen von 2002 und fährlicher Powerplay-Spezia- 2003. Auch im vergangenen Kanadas Freude: Erstmals seit 1997 wieder. Foto Keystone list. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 19

Beltrametti und seine Weltcup-Piste: «Der Fahrer wird von oben bis ins Ziel gefordert.» Fotos Keystone Beltramettis Piste Hoffnungspfeiler für den Schweizer Skisport: Neue Weltcup-Strecke eingeweiht

(Si) Die Weltcup- und che rennspezifisch präparierten Obervaz (Lenzerheide) und nuar mit zwei Europacup-Ab- Trainingspiste «Silvano Pisten angewiesen, um vor- Parpan steuerten 1,61 Mio bei. fahrten und einem Europacup- Beltrametti» auf der Len- wärts zu kommen.» 1,47 Mio stammen aus dem Super-G erleben. Weil trotz zerheide ist im Beisein des Gilli, OK-Präsident Coni Ma- Nationalen Sportanlagen-Kon- Beschneiung die Schneedecke Ex-Skirennfahrers einge- lär, der Technische Leiter Hans zept (Nasak), 0,5 Mio vom im Mittelabschnitt momentan weiht worden. Auf dieser Küng und Silvano Beltrametti Kanton Graubünden. noch ziemlich dünn ist, sind anspruchsvollen Strecke vollzogen im Zielgelände der Pistenbauer Silvano Beltramet- die Rennen noch nicht gesi- finden vom 9. bis 13. anspruchsvollen, neuen Piste ti und Projektleiter Roland chert. März die acht Rennen des unter gleissendem Sonnenlicht Bläsi bezeichneten die Strecke Während dem Weltcup-Finale Weltcup-Finales 2004/05 einen kleinen Festakt. Obwohl als schwierigste Abfahrt für im März findet unter dem Pat- statt. der erste Spatenstich erst im die Frauen. Beltrametti ver- ronat von UNO-Untergeneral- Vom nächsten Winter an gilt Juni 2004 erfolgt war, steht be- glich die 3,671 m lange Män- sekretär Adolf Ogi eine die Piste offiziell auch als Na- reits die ganze Infrastruktur. ner-Abfahrt (Start auf 2508 m UNICEF-Skigala statt, die un- tionale Sportanlage und als Die Gesamtkosten für den Bau ü. M.) mit jener von St. Anton: ter dem Motto «Ski-Cracks en- Trainingszentrum – ein neuer der neuen Piste am Rothorn «Sie enthält schwierige und gagieren sich für die Kinder Hoffnungspfeiler für den in mit Ziel in Parpan belaufen steile Passagen, Kanten und der Zukunft» steht. Zahlreiche letzter Zeit arg gebeutelten sich auf 5,88 Millionen Fran- Super-G-ähnliche Teilstücke. Persönlichkeiten haben ihr Schweizer Skirennsport. Gian ken. Hauptträger der Finanzie- Der Fahrer wird von oben bis Mitwirken an diesem Abend Gilli, der Chef Leistungssport rung waren mit 2,3 Mio die ins Ziel gefordert.» zugesagt; der Reinerlös kommt von Swiss-Ski, stellte fest: Rothornbahn und Scalottas Ihre Feuertaufe soll die Beltra- Kindern in Kriegs- und Krisen- «Wir sind immer mehr auf sol- AG. Die Gemeinden Vaz/ metti-Piste vom 26. bis 28. Ja- situationen zugute. Schweizer locker Noch zurückhaltend über Quali-Hürde Federer im Viertelfinal (Si) Die Schweizer Springer Schweizer Abfahrer im ersten Training zurück bekundeten in der Qualifika- Tennis: Ausgeschieden hingegen ist Marco Chiudinelli tion in keine (Si) Die Schweizer Abfah- Hoffmann landete im hinteren Mühe. Doppel-Olympiasie- (Si) Roger Federer hat in rer zunächst den Parcours in rer Exploit gelungen. Gegen rer konnten im ersten Trai- Teil der Rangliste, nur knapp ger , Andre- Doha (Katar) ohne Satz- Doha erfolgreich fortsetzen. den Spanier Albert Costa (ATP ning zur Weltcup-Abfahrt vor dem an Grippe erkrankten as Küttel und Michael Möl- verlust und Probleme die Wenn er in der katarischen 56) verlor Chiudinelli seine vom Samstag in Chamonix Paul Accola. linger nehmen heute Don- Viertelfinals erreicht. Nach Wüste die Halbfinals erreicht, Zweitrunden-Begegnung klar (Fr) nicht mit den nerstagabend (16.30 Uhr) dem klaren Auftaktsieg ge- erhöht sich sein Punktekonto 3:6, 2:6. In nur 76 Minuten Schnellsten mithalten. Männer den letzten und spannungsge- gen den Spanier David Fer- für das ATP-Entry-Ranking. wurde Chiudinelli vom bald 30- Bruno Kernen war als 15. Chamonix (Fr). Erstes Training zur ladenen Wettkampf der Vier- rer, schlug der Schweizer Nächster Gegner ist in den jährigen Katalanen, der vor drei der Beste seiner Mann- Weltcup-Abfahrt der Männer vom schanzentournee in Angriff. in der 2. Runde den Briten Viertelfinals der Spanier Feli- Jahren das French Open gewon- schaft. Bestzeit fuhr der Samstag: 1. Fritz Strobl (Ö) 1:59,19. 2. Bode Miller (USA) 0,20 zurück. 3. Bischofshofen (Ö). Vierschan- Greg Rusedski 6:3, 6:4. ciano Lopez (ATP 25). Gegen nen hatte, deklassiert. Chiudi- Österreicher Fritz Strobl. Hermann Maier (Ö) 0,31. 4. Michael zentournee (letzte Station). Qua- Gegen Rusedski (ATP 46) ge- den gleichaltrigen Iberer hat nelli, der in der Weltrangliste 86 Das erste Training ohne den Walchhofer (Ö) 0,46. 5. Norbert lifikation. Luke 21: 1. Martin nügte Federer jeweils ein Break Federer drei von vier Duellen Plätze hinter Costa positioniert verletzten Teamleader Didier Holzknecht (Ö) 0,49. 6. Christoph Höllwarth (Ö) 135,9 (135,5 m). 2. Gruber (Ö) 0,71. 7. Antoine Dénériaz Adam Malysz (Pol) 126,8 (131). 3. pro Satz zum 19. Sieg in Serie. gewonnen. Zuletzt schlug der ist, musste insgesamt fünfmal Cuche lässt gewiss noch keine Die letzte Niederlage hatte die Schweizer den Linkshänder vor seinen Service abgeben. Rückschlüsse zu, wie schwer (Fr) 0,83. 8. Klaus Kröll (Ö) 1,07. 9. (Ö) 126,3 Sébastien Fournier (Fr) 1,08. 10. Da- (131). 4. (Fi) 123,3 Weltnummer 1 bei den Olympi- rund zehn Monaten im Final «Ich war mental nicht bereit für der Ausfall des Neuenburgers ron Rahlves (USA) 1,19. 11. Marco (133,5). 5. Roar Ljökelsöy (No) schen Spielen in Athen vor fast des Turniers von Dubai, als er diese Partie. Zwei Duelle in das Schweizer Team für den Büchel (Lie) 1,23. – Ferner: 15. Bru- 118,2 (126,5). 6. fünf Monaten erlitten. Während nach verlorenem Startsatz noch zwei Tagen gegen Spieler von Rest der Saison treffen wird. Ei- no Kernen (Sz) 1,63. 20. Didier Défa- (Tsch) 112,2 (124). – Luke 23: 7. go (Sz) 1,86. 25. Jürg Grünenfelder Georg Späth (De) 132,2 (134) 8. Federer das Break im ersten gewann. Die einzige Niederlage diesem Niveau waren zu viel», ne grosse Lücke hinterlässt er Durchgang schon früh zum 2:0 Federers liegt über sechs Jahre erklärte Chiudinelli, der nun aber zweifelsohne. Kernen um- (Sz) 2,06. 31. Beni Hofer (Sz) 2,62. Andreas Widhölzl (Ö) 129,9 (133). 40. Ambrosi Hoffmann (Sz) 3,20. 43. – Ferner: Luke 25: 16. Dimitri gelang, war die Partie im zwei- zurück, als die beiden noch auf nach Melbourne weiterreist. «In schrieb es so: «Didier hat mit Paul Accola (Sz) 3,58. – 53 Fahrer Wassiliew (Russ) 128,5 (132,5). ten Satz ausgeglichener. Bis der Tour der Junioren engagiert der Nacht zum Sonntag werde seinen Leistungen Wesentliches klassiert. – Wegen Torfehlers dis- 17. (No) 127,5 zum 3:3 hielt Rusedski die Be- gewesen waren. ich in Australien sein. Dann ha- dazu beigetragen, dass wir Ab- qualifiziert: Johann Grugger (135). 18. Michael Neumayer (De) (Ö/1:59,12) und Daniel Züger 125,3 (133,5). 29. Andreas Küttel gegnung ausgeglichen und hatte Ausgeschieden ist im Khalifa be ich vier Tage, um mich für fahrer in diesem Winter nicht in sogar Chancen zum Break zum Tennis Complex derweil Marco die Qualifikation für das Aust- der Kritik standen. Er war in (Sz/2:00,42). – Gestürzt: Bryon (Sz) 110,7 (124). 34. Simon Am- Friedman (USA) und Mario Scheiber mann (Sz) 105,9 (120,5). 39. Mi- 4:2. Doch der Brite nützte sie Chiudinelli (ATP 142). 20 Stun- ralian Open vorzubereiten.» Topform und ein sicherer Wert. (Ö). chael Möllinger (Sz) 102,7 (119). nicht und verlor kurz darauf den den nach dem Erfolg gegen den Chiudinelli hat bisher an einem Der Druck wird nun ohne ihn – Ausgeschieden: 55. Martin entscheidenden Service im Rumänen Andrei Pavel ist dem Grand-Slam-Turnier noch nie grösser, aber verstecken müssen Frauen Schmitt (De) und Peter Zonta (Sln), je 92,1 (114,5). 71. Veli Mat- siebten Game. Dabei machte 23-jährigen Basler kein weite- das Haupttableau erreicht. wir uns nicht.» Santa Caterina (It). Einziges Trai- ti Lindström 72,8 (116). Rusedski nicht einen Punkt. Im ersten Training indes konnte ning zu den Weltcup-Abfahrten der Frauen von Donnerstag und Die wichtigsten Paarungen im «Entscheidend war, dass ich ei- keiner der Schweizer überzeu- Freitag: 1. Renate Götschl (Ö) K.o.-System: Daniel Forfang (No) nen guten ersten Service hatte. gen. Kernen verlor nach einem 1:40,86. 2. Isolde Kostner (It) 0,19 - Henning Stensrud (No), Küttel - Das ist gegen einen offensiven schweren Fehler 1,63 Sekun- zurück. 3. Lindsey Kildow (USA) (No), Jörg Spieler wie Rusedski wichtig. den auf die Bestzeit von Fritz 0,84. 4. Ingrid Jacquemod (Fr) 0,85. Ritzerfeld (De) - Neumayer, Am- Ihm muss man schnell zeigen, Strobl. «In einer Kurve», so 5. Maria Riesch (De) 1,27. 6. Katja mann - Pettersen, Andreas Gold- Wirth (Ö) 1,36. 7. Emily Brydon berger (Ö) - Wolfgang Loitzl (Ö), wer der Patron auf dem Court Kernen, «bin ich fast still ge- (Ka) 1,39. 8. Janica Kostelic (Kro) Möllinger - Noriaki Kasai (Jap). ist», erklärte Federer. Rusedski standen.» Didier Défago, der 1,60. 9. Sylviane Berthod (Sz) 1,76. sparte derweil nicht mit Lob für zweitbeste Schweizer, büsste 10. Kirsten Clark (USA) 1,78. – Fer- den Schweizer Branchenleader: als 20. fast zwei Sekunden ein. ner: 22. Catherine Borghi (Sz) 2,79. Lottozahlen «Er hat die Qualität, der beste Positivster Aspekt war, dass 25. Martina Schild (Sz) 2,93. 28. Ella Alpiger (Sz) 3,14. 30. Monika Du- Spieler der Tennis-Geschichte Ambrosi Hoffmann (40.) in- mermuth (Sz) 3,22. 37. Carmen Ca- Lotto: zu werden. Im Vergleich zu zwischen wieder fast be- sanova (Sz) 3,66. 47. Tanja Pieren 13, 26, 27, 32, 38, 39 Sampras ist er auf Sand stärker. schwerdefrei fahren kann. Für (Sz) 4,62. 48. Nadja Kamer (Sz) 4,65. Zusatzzahl 17 Federer hat gute Chancen, den ihn gilt es auf der nicht überaus 57. Tamara Wolf (Sz) 5,37. 58. Tanya Joker: 8 0 2 1 2 6 Grand Slam zu schaffen.» anspruchsvollen Piste Verte Bühler (Sz) 5,55. – 78 gestartet, 69 klassiert. – Disqualifiziert wegen Extra -Joker: 8 0 4 6 9 6 Vor der «Poker»-Herausforde- Kandahar, wieder vermehrt zur Torfehler: Nadia Styger (Sz) und rung bei den Majors muss Fede- Roger Federer: Die Hürde Greg Rusedski gemeistert. Foto Keystone Risikobereitschaft zu finden. Fränzi Aufdenblatten (Sz). TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 20

TIPPS DES TAGES

20.00 Flug über den 20.15 Eine Liebe in Ve- 20.15 Alarm für 20.15 Die Hit Giganten 20.15 Was tun, wenn’s Everest Doku nedig Liebeskomödie Cobra 11 Action-Serie Musikshow brennt? Krimikomödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 Wetterkanal 9.30 Wildlife 5.30 Morgenmagazin 9.05 3 Aus 6.00 3 Punkt 6 7.00 Golden Girls. 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 6.05 Avenzio – Schöner leben! 7.00 10.25 Vorschau Schulfernsehen heiterem Himmel 9.55 Sportschau Comedy-Serie. Affen im Sturm 7.30 HSE24. Teleshopping 10.00 Für alle SAM 8.00 taff. 9.00 Prompt. U.a.: 10.30 Swiss View 10.55 Reporter: live. Live. Nordische Kombination, 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop 9.00 Fälle Stefanie. Krankenhaus-Serie. Vermisste Personen: Was bedeutet Krieg der Kulturen 11.40 Kassensturz Weltcup: Springen; ca.11.45 Rennro- 3 Punkt 9 9.30 3 Meine Hochzeit Gier nach Leben 11.00 Hallo, Onkel das rechtlich für die Angehörigen? 12.15 nano 12.45 Telescoop 13.00 deln, Weltcup: Einsitzer Herren, 1. 10.00 3 Dr. Stefan Frank. Ein Ende Doc! Die Entführung 12.00 Vera am Wenn Zahnärzte abkassieren 9.30 1 Tagesschau 13.15 Best of Art on und 2. Lauf; ca. 12.15 Ski alpin, Welt- kann ein neuer Anfang sein 11.00 Mittag 13.00 Britt – Der Talk um eins Galileo 10.00 ClipMix 11.00 talk Ice 2004 (W) 14.00 kulturplatz cup Damen: Abfahrt u. a. Dazw. ca. 3 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- talk talk 12.00 Dr. Jekyll und Ms. Hy- 14.40 Ab in den Urlaub 15.15 Samt 12.10 und 14.10 Tagesschau 16.00 Mein Baby 12.00 3 Punkt 12 terin Barbara Salesch 16.00 Richter de. Komödie (USA 1995) (W) 13.30 Was tun, wenn’s brennt? PRO 7, 20.15 und Seide. Aus der Traum 16.00 Te- 3 Fliege – Die Talk-Show. Gemein- 13.00 3 Die Oliver Geissen Show Alexander Hold 17.00 Niedrig und Crazy Time – Lernen fürs Leben. Eine Gruppe von Ex-Anarchos (u.a.: Til Schweiger, r.) wird von der Ver- lescoop am Urnersee 16.25 Mona sam sind wir stark: Fliege hat gehol- 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 Kuhnt – Kommissare ermitteln Komödie (USA 2001) 15.15 Blind gangenheit eingeholt: Eine von ihnen vergessene Bombe geht nach der Vampir 16.50 Landmaus und fen 17.00 21Tagesschau 17.15 3 Das Familiengericht 15.30 Ski- 17.30 17:30 – Live 18.00 Lenssen & Date – Verabredung mit einer Unbe- Jahren hoch. Widerwillig raufen sich die früheren Hausbesetzer noch Stadtmaus 17.15 Franklin 17.30 Brisant. Das Leid der bürgerlichen springen: Vierschanzentournee. 4. Partner. Privatdetektive ermitteln. kannten. Komödie (USA 1987) einmal zusammen und schmieden einen explosiven Plan, um noch Gutenacht-Geschichte 17.45 1 Ta- Prinzessinnen u. a. 17.50 1 Tages- Springen.Live von der Paul-Außerleit- Doku-Reihe. Heute: Eiskalte Rache 17.00 taff.18.00 Die Aufpasser.Do- vorhandenes Beweismaterial endgültig zu vernichten. gesschau 17.55 Stefanie. Nichts als schau 17.55 Verbotene Liebe 18.25 ner-Schanze in Bischofshofen 18.45 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz ku-Soap 18.30 Live: Prompt 18.55 die Wahrheit 18.45 2 Telesguard 3 Marienhof 18.50 3 St. Angela 31RTL aktuell / Sport 19.10 3 19.15 K 11 – Kommissare im Einsatz Die Simpsons 19.25 Galileo. U.a.: 30 Jahre MTW SF 1, 21.00 19.00 21Schweiz aktuell 19.30 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa Explosiv – Das Magazin 19.40 3 19.45 Die witzigsten Werbespots der Gyros; Lederherstellung; Genial: Zum Jubiläum lädt «Menschen Technik Wissenschaft» auf eine lust- 21Tagesschau 19.49 Das Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten Welt. Präsentiert von Fritz Egner Weinzepter. Mod.: Aiman Abdallah volle Zeitreise durch 30 Jahre Forschung und Entwicklung. Moderator David Jans ruft in einem futuristischen Studio die wichtigsten und 20.00 2 Flug über den 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Die Hit Giganten 20.00 1 Newstime attraktivsten Bilder und Themen der letzten drei Jahrzehnte ab. Everest Dokumentation 20.15 32Utta Danella – 11 – Die Autobahn- Partyklassiker. 20.15 Was tun, wenn’s 21.00 2 30 Jahre Menschen Eine Liebe in Venedig polizei Action-Serie. Kur- Musikshow. brennt? Aeschbacher SF 1, 22.20 Technik Wissenschaft Liebeskomödie (D 2005) zes Glück. Mit René Steinke Mit Wigald Boning, Krimikomödie (D 2002). Heraus mit der Sprache! Kurt Aeschbachers Gäste reden über Situatio- Eine Forschungsreise durch 21.45 Panorama Nebentätigkei- 21.15 Der Clown Andrea Kiewel, Mit Til Schweiger. nen, in denen es schwer ist, Worte zu finden.Jede Menge Gesprächsstoff drei Jahrzehnte ten deutscher Politiker u. a. Krimi-Serie. Die Falle Ingo Appelt u.a. Regie: Gregor Schnitzler über Sprachlosigkeit, Sprechstörungen und wortlose Kommunikation.

21.50 1 10 vor 10 22.30 1 Tagesthemen 22.15 3 Verschollen 23.10 Mein grosser dicker 22.15 Countdown – Sling Blade – Auf Messers Schneide SF 1, 23.15 22.20 Aeschbacher 23.00 3 Stille Nacht Serie. Der Rosenkrieg. peinlicher Verlobter. Der Tod fährt mit Als Zwölfähriger brachte der geistig zurückgebliebene Karl zwei Men- Talk-Show. Sprachlos. Gäste: Beziehungsdrama (D/CH Mit Sylke Hannasky u.a. Doku-Soap Actionfilm (D/USA/AUS schen um. Nach vielen Jahren in der Anstalt wird er freigelassen. Er Patricia Marti, Richard Reich, 1995). Mit Maria Schrader. 23.15 3 Hinter Gittern – 0.10 1 Sat.1 News – Die Nacht 2002). Mit Antonio freundet sich mit dem Jungen Frank an, dessen Mutter mit dem unge- Daniela Tausch u.a. Modera- Regie: Dani Levy Wie alles begann 0.15 Play and Win Sabato jr. Regie: hobelten Doyle zusammenlebt. Karl will bibeltreu und gewaltfrei le- tion: Kurt Aeschbacher 0.25 1 Nachtmagazin Prost Neujahr 1.40 Das Making of Julie – Brian Trenchard-Smith ben, doch Doyle macht dies alles andere als einfach. Oscar-prämiertes 23.15 4 Sling Blade – 0.45 Ein Apartment 0.10 31Nachtjournal Agentin des Königs (W) 0.00 rent a Pocher Regiedebüt des Schauspielers Billy Bob Thornton. Auf Messers Schneide zum Verlieben 0.40 Golden Girls 2.05 HSE24. Teleshopping 0.45 talk talk talk – Die Late- Gesellschaftsdrama (USA Liebeskomödie (USA 1999). Comedy-Serie. Miles, der 3.05 Das Making of Trouble oh- Show Charlie Chaplin – Schweizer Jahre 3 SAT, 23.15 1996). Mit Billy Bob Thorn- Mit Johnathon Schaech. Pfennigfuchser ne Paddel 1.25 League of Gentlemen Wie viele andere Künstler vor ihm wählte auch Charlie Chaplin für ton, Dwight Yoakam. Regie: Regie: David Snedeker 1.10 3 Susan 3.30 Richterin Barbara Salesch 2.00 1 Spätnachrichten seinen Lebensabend die ruhige Schweiz. Allerdings nicht ganz freiwil- Billy Bob Thornton 2.30 Die besten Jahre 1.35 3 Das Familiengericht (W) Gerichtsshow (W) 2.05 Quatsch Comedy Club (W) lig. Was 1952 als Europaurlaub mit seiner Ehefrau Oona geplant war, 1.25 1 Tagesschau 3.15 1 Tagesschau 1.55 3 Die Oliver Geissen 4.20 Richter Alexander Hold (W) 2.30 Blondes Gift (W) wurde zu einem 25 Jahre andauernden Exil. 1.40 TexTVision von SWISSTXT 3.20 3 Fliege (W) Show (W) 5.10 Blitz (W) 3.00 rent a Pocher (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogramm 11.20 Hob- 5.30 Morgenprogramm 14.00 1 5.10 Morgenprogramm 8.50 Die 6.05 Morgenprogramm 12.05 Ski 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 by 11.30 Garfield und seine Freunde heute – in Deutschland 14.15 Wun- Hammer-Soap – Heimwerker im alpin: Weltcup Damen 14.00 3 Mr. 1 ZiB 13.10 Genosse Don Camillo. 11.50 Live! 12.10 Live: Ski alpin: derbare Welt 15.00 1 heute 15.10 Glück 9.50 Full House 11.50 Das Le- Bean 14.20 Vier Fäuste gegen Rio. Komödie (I/F 1965) 14.55 Der Edel- Weltcup Damen. Aus Santa Freunde fürs Leben 16.00 heute – in ben und ich 12.20 Hausarrest.Fami- Actionkomödie (USA 1984) 16.05 weisskönig. Heimatfilm (D 1975) Caterina/Italien. Abfahrt 14.00 Mu- Europa 16.15 3 Bianca 17.00 21 lienkomödie (USA 1996) 14.20 3 Skispringen: Vierschanzentour- 16.15 3 Bianca 17.00 31ZiB sicStar – Die Woche (W) 14.45 4 Die heute 17.15 3 hallo Deutschland (K)ein Vater gesucht! Familienkomö- nee. Der Countdown / 4. Springen / 17.05 32Frau Percht und ihre himmlische Joan 15.30 Roboclip 17.40 Leute heute 17.50 Magische die (USA 1994) 16.00 Das Leben Die Analyse 19.00 Die Simpsons. Kinder 17.30 3 Hallo, wie geht’s 16.20 Live: Skispringen: Vierschan- Nächte 18.00 2 Ein Fall für zwei und ich. Die Frau meines Lebens Zeichentrick-Serie. Die neuesten Kin- 18.00 Aufgegabelt in Österreich zentournee.4.Springen 18.40 Bianca 19.00 21heute 19.15 Oans, zwoa, 17.00 Full House. Comedy-Serie dernachrichten 19.30 31Zeit im 18.45 Was ich glaube 19.00 Bun- 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo gsuffa 19.30 3 Samt und Seide 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap Bild 19.45 3 Wetter 19.54 Sport desland heute 19.30 31ZiB 19.45 3 Wetter 19.54 Feierabend 20.00 Steiner – Das Eiserne Kreuz 20.15 32Sternflüstern: Jen- 20.00 1 News 20.00 Seitenblicke Kriegsfilm (D/GB 1976). seits des Polarkreises 20.15 Mama Mia – Die ersten Ba- 20.15 Lethal Weapon IV – Zwei 20.15 3 Gefühl ist alles Mit James Coburn, Maximili- 21.00 32Bernhard Grzimek – byjahre Doku-Soap Profis räumen auf Komödie (A 2004). RADIO an Schell, James Mason. Eine deutsche Legende 21.15 Durch dick & dünn – Ein Actionkomödie (USA 1998). Mit Elfi Eschke. Regie: Regie: Sam Peckinpah 21.45 321heute-journal echt fettes Abenteuer Mit Mel Gibson. Reinhard Schwabenitzky DRS 1 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Heute aktuell 6.32 Re- 22.20 Sport aktuell 22.15 3 Amnesia (2/2) 22.15 exklusiv – die reportage Regie: Richard Donner 21.50 31Zeit im Bild gionaljournal 6.42 Ursula Angst-Vonwiller zum neuen Tag 7.08 22.45 Steiner – Thriller (GB 2003) Teenies im Diäten-Wahn 22.15 Art of War Actionthriller 22.05 3 Einfach Francine Jordi Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presse 7.32 Regionaljournal Das Eiserne Kreuz – Teil 2 23.30 3 Hunde von Riga (2/2) 23.05 Ärger im Revier – Auf (CDN/USA 2000) 23.00 3 Wilder Kaiser 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regional- Kriegsfilm (D 1978) Kriminalfilm (DK/S 1996) Streife mit der Polizei 0.05 Bats – Fliegende Teufel.Horror- Reihe (D/A 2000). Das Duell journal 8.15 Espresso 8.50 Ursula Angst-Vonwiller zum neuen Tag 0.30 Bianca – Wege zum Glück (W) 0.25 1 heute nacht 0.45 3 Para- 1.00 1 News (W) 1.20 Gerettet! – thriller (USA 1999) 1.30 Lethal Wea- 0.30 Der Mann, der zu viel wusste. 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz 9.40 Memo- 1.15 Robochart 1.40 TexTVision dies des Nordens 1.25 1 heute Im Angesicht des Todes pon IV – Zwei Profis räumen auf. (W) Kriminalfilm (USA 1956) Treff 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Re- gionaljournal 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 isch Gäld 14.05 Siesta subito 15.10 Schauplatz 15.20 Wuko 15.45 15.05 Eine himmlische Familie 13.25 Disneys grosse Pause (W) 15.30 Das Kanzleramt 16.00 1 Ak- 15.50 4 Une famille presque parfai- 15.10 Il commissario Rex 16.05 4 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 17.08 Sport- 16.05 Gilmore Girls 17.00 Preten- 13.50 Simsalabim Sabrina 14.40 tuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? te 16.10 4 Le caméléon 16.55 4 Doc 16.55 4 Un caso per due 18.05 studio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 der 18.00 1 Nachrichten 18.15 Doug 15.05 Hey Arnold! 15.30 PB 18.00 31Aktuell 18.05 3 Lan- The Guardian 17.40 4 Monk 18.25 Cartoni animati Popeye 18.15 28. Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Die besten Volks- Wohnen nach Wunsch 18.45 & J Otter 16.00 Dschungelbuch-Kids desschau unterwegs 18.30 Länder- 4 Top Models 18.50 Météo régio- Festival internazionale del circo di und Blasmusik-CDs 2004 19.30 SiggSaggSugg. 3-Königskuchen Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 16.25 X-Duckx 16.50 Tex Avery sache – Sommerreise 19.15 3 Fa- nale 18.55 A.R.C. Appellation Ro- Montecarlo 18.50 Pausa Pranzo – 20.03 Doppelpunkt. Afrikanisches Tagebuch 21.03 Schnabelweid. Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Der 17.10 Oggy & die Kakerlaken 17.30 stenkur für Feinschmecker 19.45 3 mande Contrôlée 19.10 L’école des Best of… 19.00 1 Il Quotidiano Chatzepädagogik 22.06 Sport 22.08 Movie Classics 0.05 Nachtclub 13. Krieger. Historienabenteuer (USA Cosmo & Wanda 18.00 Gum- 1 Aktuell 20.00 321Tages- chefs 19.30 1 Le 19:30 20.00 3 20.00 1 Telegiornale sera 20.30 1999) 22.10 Spiegel TV – Extra mibärenbande 18.25 Timon & Pum- schau 20.15 42James Bond 007 – Météo 20.05 3 Temps présent Meteo 20.40 Uno, nessuno, cento- DRS 2 6.00 Mattinata 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 23.05 BBC Exklusiv: Warum die Di- baa 18.50 Disneys grosse Pause Leben und sterben lassen. Agenten- 21.05 4 Showtime. Comédie (USA mila 21.00 4 Charlie’s Angels. Film DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext nosaurier wirklich ausstarben 0.05 1 19.15 SpongeBob 20.15 Mord ist thriller (GB 1973) 22.15 1 Aktuell 2001) 22.45 3 La famille Tenen- d’azione (USA 1999) 22.40 1 Telegi- 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- Spätnachrichten 0.15 Meine Stunde ihr Hobby 22.05 voll total 23.05 22.30 3 Von Null auf 42 (1/3) baum. Comédie de moeurs (USA ornale notte 23.00 La febbre del sa- sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal Null. Antikriegsfilm (DDR 1970) RTL Samstag Nacht. Comedy-Show 23.15 3 Terra Australis 0.00 3 2001) 0.30 31Le 19:30 (câble et bato sera. Film drammatico (USA 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Quatuor Parisii; Alexandre 2.00 Der 13.Krieger.(USA 1999) (W) 0.05 Infomercials 2.35 Fun-Night Kurzfilmnacht 1.50 Brisant satellite) 1.00 3 Le 22:30 1977) 1.00 Repliche continuate Tharaud, Klavier. Werke von Rameau, Debussy, Ravel und R. Hahn 15.00 Perspektiven (W). Jeremia, Zefanja und Co. 16.00 Stimmen 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 17.00 Aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 16.45 32Island – Die Burg der 15.15 4 Sturmschäden. Sozialdra- 16.00 3 WDR aktuell 16.15 3 12.30 Live: Ski alpin. Aus Santa Ca- 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts 19.45 Klangfenster 20.00 Im Konzertsaal. Philipp Mahrenholz, Götter 17.30 32Schliemanns Er- ma (F 2000) (W) 16.50 ARTE Repor- daheim & unterwegs 18.00 1 Lokal- terina/Italien 13.45 Live: Nordische 16.00 Live: CHeck 16.20 Live: Hit Oboe; Ursula Holliger, Harfe; Bernhard Billeter, Cembalo; Galina Vra- ben 18.15 3 Reisen in ferne Welten tage (W) 17.45 Was für ein Zirkus! zeit 18.05 Hier und Heute 18.20 Kombination. Aus Schonach 14.00 Chips. Gewinnspiel 16.30 Flirtmat cheva und Paul-Badura Skoda, Klavier; Frank Martin Festival Orches- 19.00 1 heute 19.20 Kulturzeit ex- 18.15 Wunderbare Tiergeschichten Servicezeit: Technik 18.50 3 Aktu- Live: Biathlon. Aus Oberhof 15.45 16.50 Planet Viva. Nonstopmusic tra, Ltg.: Valentin Reymond. Musik von Frank Martin 22.05 Reflexe tra: Werkstattgespräche 20.00 1 Ta- (W) 19.00 Stur, faul, dumm? 19.45 elle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Tennis 17.30 Live: Rallye. Telefonica 17.00 Live: Interaktiv. Hotline für (W) 22.35 CH-Musik. Neue Schweizer Musik auf CD 0.05 Notturno gesschau 20.15 Der Leopard. 41ARTE Info 20.00 4 ARTE Kul- 20.00 21Tagesschau 20.15 32 Barcelona – Dakar, 7.Etappe: Zouérat Teens 18.00 SP Raight 19.00 Live: Gesellschaftsporträt (I/F 1962) tur 20.15 Nikotin Blues. Doku-Soap Tatort. Krimi (D 2002). Schützlinge. – Tichit 17.45 Biathlon.Weltcup: 4 x CHeck 19.20 Planet Viva. Nonstop- DRS 3 5.03 Morgen 5.30 Kurznachrichten, Sport 5.40 Presseschau 6.30 23.15 Charlie Chaplin – Die Schwei- 20.40 3 Die Reifeprüfung. Liebes- Mit Klaus J. Behrendt u.a. 21.40 3 6 km Damen 19.00 Skispringen music 19.30 Viva Feat. 20.00 Viva- Kurznachrichten, Sport 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, zer Jahre.Dokumentarfilm (CH 2002) komödie (USA 1967) 22.25 Polizei- WDR aktuell 22.00 WDR weltweit 20.30 Boxen.Giacobbe Fragomeni – mat (Rock) 20.30 Vivamat (Rock) Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 0.15 1 10 vor 10 0.40 Seitenblicke station Engelsby 23.20 Tracks 0.10 22.30 Mythos Ural (2/2) 23.15 3 Frédéric Serrat, WBC-Titelkampf im 21.00 Vivamat (Rock) 22.00 Be- 9.20 Veranstaltungstipp 12.00 INFO3 12.45 Web-News 13.20 Bä- 0.45 Chungking Express. Episoden- 41ARTE Info 0.25 3 AC/DC Schmidteinander – Das Beste 0.00 Cruisergewicht. Kommentar: Werner ginn Wiederholungen 23.00 Easy sefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider film (HK 1994) 2.25 3 Die lange 1.25 Die jungen Tänzerinnen aus 3 Mitternachtsspitzen – Best of … Kastor 22.30 Rallye 23.15 Skisprin- Cash. Anrufen und gewinnen! 0.00 15.20 Filmtipps 16.20 Vorschau Abend 16.40 Pronto 17.00 Info 3 Nacht der Kaiser, Krieger und Kurgane Pjöngjang. Doku (GB 2004) (W) (W) 1.00 3 NightWash (W) gen 0.30 Eurosportnews 0.45 Rallye Schlaflos. Nonstopmusic 17.50 Sport 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 World Music Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 13.45 Tolle Trolle 14.10 Piratenfa- 14.25 Das Wirtshaus im Spessart. 12.25 Ein Engel auf Erden 13.25 Die 12.20 Live: La prova del cuoco 14.00 Les feux de l’amour 14.50 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- milie 14.35 Zoé Kézako 15.00 Tu- Komödie (D 1957) 16.00 Querbeet Waltons 15.20 MacGyver 16.15 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- Entre haine et amour. Téléfilm drama- Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 tenstein 15.25 Codename: The Boy 16.30 Skizzen aus dem Orient J.A.G.– Im Auftrag der Ehre 17.15 1 legiornale 14.00 TG1 Economia tique (USA 1992) 16.25 New York Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 15.50 Garfield 16.15 Cartoon 17.00 1 Rundschau 17.05 Fernweh Nachrichten 17.25 3 K1 – Journal: 14.10 Il Ristorante 15.05 La signora District l’intégrale 17.20 Monk 18.15 Gäste Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday Today 16.25 Rocket Power 16.50 1 logo! 17.30 2 Stolperstein 18.00 Men- Best of 17.45 Star Trek: Das nächste in giallo 15.50 Live: La vita in diretta Zone rouge 19.05 A prendre ou à lais- 9.00 Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort 17.00 Was geht, Noah? 17.25 Ta- schen in Bayern 18.45 1 Rundschau Jahrhundert 18.45 King of Queens 18.00 Rai sport 90 minuto 18.50 ser 19.50 A vrai dire 19.55 Météo auf den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 baluga 17.50 Oiski! Poiski! 18.15 19.00 2 Kalendernotizen 19.45 2 20.15 Was bin ich? Quizshow 21.15 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 20.00 1 Journal 20.40 Le résultat Holiday Today 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.15 Quer Heidi 18.40 Antje 18.50 Sand- Rufer, der Wolf. Drama (D 2004) 3 K1 – Magazin 22.15 3 K1 – Re- 20.35 Affari tuoi. La lotteria 23.35 des courses 20.45 Météo 20.50 und Chriz 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 Info männchen 19.00 Jim Knopf 19.25 21.15 1 Rundschau-Magazin portage 23.05 3 K1 – Extra 23.55 1 TG1 23.40 Un ciclone in convento Météo des neiges 20.55 Franck Keller. 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 3 Wissen macht Ah! Kindermagazin 21.30 Vera Cruz. Western (USA 3 K1 – Reportage. Nur das Beste – 1.20 1 TG1-Notte 1.45 TG1-Most- Téléfilm dramatique (F 2004).Vincent: 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 19.50 1 logo! 20.00 3 KI.KA 1954) 23.00 Nie wieder New York. Luxus in Deutschland 0.50 3 K1 – re ed eventi 1.50 Che tempo fa 1.55 l’innocence même. Avec Claude Bras- Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport rockt! 20.05 The Tribe – Eine Welt Komödie (USA 1969) 0.40 Mord im Journal: Best of (W) 1.15 3 Kino- 3 Appuntamento al cinema 2.00 seur 22.40 La méthode Cauet. Invité: Flash 19.00 Info 20.00 Volkstümliche Fiiraabu 23.00 Immer meh ohne Erwachsene 20.55 Bravo Bernd Nachtclub. Gangsterfilm (USA 1937) tipp: Team America 1.25 Filmquiz Sottovoce 2.30 3 Rai educational Christian Vadim 0.55 Météo Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch

WORKSHOP: Theaterfotos - Sich dem Theater fotografisch nähern Referent Oliver Ritz: Kursinformation: Kursangaben: Anmeldung: Kunstakademie Mailand Einführung in die Theaterfotografie. Datum: 29. Jan. 2005 Theaterplatz Wallis Kunstgewerbeschule Bern Ziel des Kurses soll es sein, den Teilnehmern/-innen die Dauer: 6 Std. Postfach 246 dipl. Fotograf. Möglichkeit zu verschaffen, selber zu erlernen, wie Zeit: 10.00-18.00 Uhr 3930 Visp Theaterfotografie umgesetzt wird. Teilnehmerzahl: 15 Pers. oder [email protected] Arbeiten mit der Kamera vor und auf der Bühne. Die Anmeldeschluss: 15. Jan. 2005 Auskunft: 027 948 09 48 richtige Auswahl der Belichtung. Kosten: Fr. 90.-- www.theaterplatzwallis.ch SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 6. Januar 2005 21 Das Derby der Armen Fussball in Italien: Das Römer Duell Lazio gegen die AS unter veränderten Vorzeichen Wenn heute Abend um Roma-Präsident Franco Sensi sen. Der ehemalige Chievo- ma-Tifosi durch sein Absatztor Weihnachten aber wieder ent- geben hatte, verzichtete im 20.30 Uhr im Stadio Olim- musste die Hälfte seines priva- Trainer Del Neri, nach einem beim vorletzten Derby schon lassen wurde. Der ehemalige letzten Sommer auf 1 Million pico die SS Lazio den ten Vermögens (darunter eine kurzen Gastspiel bei Porto jetzt eine Legende, wird den Siena-Coach Giuseppe Papa- Euro Gehalt bei Charlton, um Stadtrivalen AS Roma Zeitung und mehrere Hotels) wieder nach Italien heimge- Neapolitaner Montella erset- dopulo übernahm. Die Spieler zu seinem Stammklub Lazio empfängt, so ist wieder verkaufen, um den Klub vor kehrt, fand eine total desorga- zen. Lopez (Mexiko), Staam (Mi- zurückzukehren. Er war es einmal Derbyzeit in der der Pleite zu retten. Auch nisierte und desorientierte Bei der SS Lazio hat ebenfalls lan) sowie Fiore und Corradi auch, der in den letzten Tagen Ewigen Stadt. Auf dem sportlich lief es den «Giallo- Mannschaft vor. Nach einigen der totale Umbruch stattgefun- (beide Valencia) verliessen die die Stimmung auf das Derby ganzen Globus werden rossi» in dieser Saison bis an- Anlaufschwierigkeiten gelang den. Durch den Grössenwahn «Biancocelesti». Die Abgänge hin einheizte, indem er Roma- über 1 Milliarde Men- hin nicht wunschgemäss. es dem Taktiker jedoch, dem ihres früheren Präsidenten konnten nicht kompensiert Captain Totti in einem Zei- schen das Spektakel mit- Trainer Fabio Capello wech- Spiel der Roma wieder eine Massimo Cragnotti in ein riesi- werden. Den einzig wirklich tungsinterview wenig Intelli- verfolgen. Aber nicht alles selte eine Woche vor Beginn Linie zurückzugeben. Auch ges Schuldenloch gestürzt, nennenswerten Zuzug stellt die genz attestierte, was die be- ist mehr wie früher. des Sommertrainingslagers wenn die Abgänge von Ab- vermochte sich auch die Lazio Rückkehr von Paolo Di Canio kannt aggressive Römer Sport- In den vollbesetzten Bars und zum Erzfeind Juventus Turin wehrchef Samuel (Real Mad- nur in extremis vor der Pleite aus England dar. presse süffig aufsog und zu Restaurants der Stadt werden und liess den Klub ohne Coach rid) sowie Emerson und Zebi- zu retten. Der in Rom geborene Di Ca- grossen Titelschlagzeilen ani- sich die Tifosi um die Plätze dastehen. Mittlerweile steht na (beide Juventus) nicht nio, mittlerweile 37 Jahre alt, mierte. streiten. bei den Römern mit Luigi Del gleichwertig ersetzt werden «Durch den Grössen- hatte bis 1990 bei Lazio ge- Es bleibt zu hoffen, dass die So wie immer, könnte man sa- Neri der dritte Trainer in der konnten, besitzt die Roma im- spielt, ehe es ihn nach Zwi- Hetztiraden nur im Blätterwald gen. Post-Ära Capello unter Ver- mer noch grosses spielerisches wahn vermochte sich schenstationen bei Juventus der Zeitungen ausgefochten Doch das Römer Stadtderby trag. Cesare Prandelli, der ei- Potenzial. Der Angriffsdrei- auch die Lazio nur in und Napoli auf die Britischen werden. Nur ungern erinnert steht in dieser Spielzeit unter gentliche Capello-Nachfolger, zack, bestehend aus Captain extremis vor der Pleite Inseln zog. Erst bei Celtic man sich in Rom an das abge- anderen Voraussetzungen. trat schon kurze Zeit nach sei- Francesco Totti, Dribbelkünst- Glasgow unter Vertrag, wech- brochene Derby vom vergan- Gingen die Meisterschaften nem Amtsantritt wieder zu- ler Antonio Cassano und Goal- zu retten» selte Di Canio bald in die eng- genen 21. März 2004 zurück. 2000 (Lazio) und 2001 (Roma) rück, da seine Frau schwer getter Vincenzo Montella, lische Premier League und Nachdem eine Falschmeldung noch in die Hauptstadt und krank geworden war. kann jede gegnerische Abwehr Reinigungsunternehmer Clau- wurde in England Spieler des vom Tod eines kleinen Jungen sprach man schon von einer Rudi Völler, als Hoffnungsträ- schwindlig spielen. Seitdem dio Lotito übernahm den Klub Jahres 2000. Sir Alex Fergu- auf den Fanblöcken die Runde Wachablösung im vorwiegend ger und früheres Idol der Fans Del Neri die drei gemeinsam im Sommer und setzte rigorose son wollte das «enfant terri- gemacht hatte, stürmten Ultras von Juventus und Milan domi- zurück nach Rom geholt, war stürmen lässt, hat die Roma Sparmassnahmen ein. Trainer ble» daraufhin zu Manchester aus dem Roma-Sektor das nierten Campionato, so muss- von der Aufgabe als Klubtrai- nur noch einmal verloren. Für Roberto Mancini verliess die United holen, doch der Wech- Spielfeld und zwangen ten seither beide Römer Klubs ner hoffnungslos überfordert das Derby ist «Flieger» Mon- Hauptstadt Richtung Mailand sel scheiterte. Schiedsrichter Rosetti, die Par- ihre Ambitionen arg zurück- und verabschiedete sich bald tella jedoch gesperrt. Der Bra- (Inter). Er wurde durch Dome- Di Canio, der in England auch tie vorzeitig abzupfeifen. stecken. wieder zurück nach Leverku- silianer Mancini, für die Ro- nico Caso ersetzt, der kurz vor eine Autobiografie herausge- Lukas Plaschy, Rom Mit 29 Walliser Teilnehmern Jugendskilager von Swiss Ski in der Lenk (wb) Im richtigen Mo- ment ist im Berner Ober- land eine neue Ladung Schnee eingetroffen, so- dass sich die 600 Teilneh- mer des Jugendskilagers von Swiss Ski, dem Schweizerischen Skiver- band, bei idealen Bedin- gungen nach Herzenslust auf den Pisten tummeln können. Unter den Knaben und Mäd- chen im Alter von 13 und 14 Jahren aus allen Gegenden der Schweiz, die in der Lenk in den Genuss einer Gratis-Sport- woche kommen, befinden sich auch 29 Glückspilze aus dem Kanton Wallis, die aus über 1500 Anmeldungen ausgelost wurden. Sie alle geniessen es, bei strahlendem Wetter und ausgezeichneten Schneever- hältnissen einige Tage unter Anleitung von qualifizierten Leitern auf Skiern oder Snow- boards ihrem Hobby frönen zu Die Jugendlichen aus dem Kanton Wallis im Jugendskilager von Swiss Ski in der Lenk. können. «Der Sport bietet die Lambiel (mit neuem Coach Monod: Seither lief alles rund. beste Möglichkeit, um Begeis- diesen Tagen die Gelegenheit, und selbst eine Disco fehlt karte für die Bahnen und Ski- Foto Keystone terung und Lebensfreude aus- Kontakte über die Landesgren- nicht. Mit dabei sind auch lifts ist das Jugendskilager für zuleben, und in diesem Lager zen hinaus zu knüpfen. diesmal einige körperlich be- die Teilnehmer absolut gratis. könnt ihr das aus Herzenslust Neben dem Sportbetrieb auf hinderte Kinder, die von spezi- Das ist nur möglich dank der tun», hatte Bundespräsident Ski und Snowboard kommen ell ausgebildeten Leitern ins Grosszügigkeit vieler Gönner Favorit Lambiel Samuel Schmid den Teilneh- auch Spass und Kameradschaft Skifahren eingeführt werden, und Sponsoren sowie der Ein- mern bei der Eröffnung erklärt. im Juskila nicht zu kurz, denn daneben aber ganz normal in satzbereitschaft der rund 150 Eiskunstlauf: SM in Lausanne Und da Swiss Ski aus Anlass abends stehen Spiele in der den Lagerbetrieb integriert ehrenamtlichen Helfer. Haupt- (Si) Stéphane Lambiel mit sieben Dreifachen in der des UNO-Jahres des Sports 20 Turnhalle, Filmvorführungen sind. sponsor dieser Wintersportwo- und Sarah Meier sind an Kür verzückte. Alles andere Auslandschweizer-Kinder ein- und andere Freizeitbeschäfti- Abgesehen von einem beschei- che ist seit einigen Jahren die den Schweizer Meister- als der fünfte Meistertitel in geladen hatte, bietet sich in gungen auf dem Programm, denen Beitrag an die Wochen- Migros. schaften von heute Don- Serie für Lambiel, der seit nerstag bis Samstag in Anfang Oktober in Lausanne Lausanne die klaren Fa- wohnt, käme denn auch einer voriten. Beide bestreiten grossen Überraschung gleich. wegen Verletzungen den Für den Wirtschaftsstudenten Schneespass für Gross und Klein ersten Wettkampf der bieten die SM in erster Linie Saison. eine optimale Gelegenheit, Ski: Family Contest kommt nach Visperterminen Lambiel musste sich Anfang den Formstand für die Euro- September wegen eines Me- pameisterschaften in Turin zu Am Sonntag, dem 23. Ja- sportanlässe der Schweiz ge- niskusrisses im linken Knie testen, die am 25. Januar be- nuar, findet erstmals im schaffen. In diesem Jahr wird einer Operation unterziehen, ginnen. Oberwallis der Rivella Fa- er in 24 Stationen durchge- die ihn zu einer Pause von Spannender dürfte es im mily Contest des Schweize- führt. Jede Familie in der rund zwei Monaten zwang. Kampf um die Silbermedaille rischen Skiverbandes Schweiz soll die Möglichkeit Seither lief alles rund. Er werden, die wohl der 18-jäh- Swiss-Ski statt. Unter dem erhalten, zu günstigen Kondi- steht auch wieder den Vier- rige Jamal Othman und der Motto «Hauptsach derbii tionen einen Tag im Schnee zu fach-Toeloop und seit kurzem siebenfache Schweizer Meis- ski» wird dieser Tag in Vis- verbringen. den Dreifach-Axel. Am 12. ter Patrick Meier unter sich perterminen ein Schnee- An den Rivella Family Contests Dezember trat der 19-jährige ausmachen. Bei der letzten spass für die ganze Familie gilt es einen leichten Fun Cross Walliser bei der ARD-Gala Austragung hatte der zehn werden. mit kleinen Hindernissen zu be- erstmals wieder vor Publi- Jahre ältere Meier knapp die Was dabei zählt, ist die Freude wältigen. Die ganze Familien- kum auf. Nase vorne. Othman präsen- am Skisport und das Erlebnis crew startet gemeinsam. Egal Dass Lambiel keine lange tierte sich in dieser Saison je- eines tollen Skitages. Drei bis ob mit Ski oder dem Snow- Angewöhnungszeit braucht, doch mit einem 1. und 2. fünf Familienmitglieder be- board. Ganz nach dem Grund- bewies er 2002. Damals wur- Platz an Junioren-Grand-Prix streiten gemeinsam einen einfa- satz «einer für alle, alle für ei- de der WM-Vierte des ver- so erfolgreich wie noch nie. chen Riesenslalom. Bedingung nen» wird die Zeit im Ziel erst gangenen Jahres am 12. No- Bei diesem Duell geht es ist, dass mindestens ein Eltern- gestoppt, wenn der letzte Fahrer vember ebenfalls am Menis- nicht nur um Rang 2, sondern teil sowie ein Kind unter 14 des Teams die Linie überquert kus (am rechten Knie) ope- auch um die EM-Teilnahme – Jahren am Parcours teilnehmen hat. riert, worauf er an den natio- Lambiel sicherte der Schweiz müssen. Im Startgeld von 85 Franken nalen Titelkämpfen im De- vor einem Jahr in Budapest Der Schweizerische Skiver- sind die Tageskarten für bis zu zember nach nur einer Woche als Sechster einen zweiten band Swiss-Ski hat mit dem fünf Familienmitglieder, das Sprungtraining die Zuschauer Startplatz. Rivella Family Contest einen Startgeld, die Verpflegung so- der grössten Winter-Breiten- Mit der Familie in den Schnee, an 24 Skistationen der Schweiz. wie ein Geschenk inbegriffen. Wohin zum Wintersport

Belalp – das Schneeparadies 1300 bis 3112 m ü.M.

Winterwandern Wandern Sie gemütlich von der Bergstation der Belalp Bahnen hinüber zum Aletschbord und bestaunen Sie die Aussicht auf den Grossen Aletschgletscher. Auch der Winterwanderweg auf dem Schönbiel oder in der Alpe Bäll lädt zum Geniessen ein. Die Snowtrails auf der Belalp sind für Schneeschuhläufer und Skitourengänger mit entspre- chender Ausrüstung eine interessante Abwechslung. Sie führen durch die verschneiten Wäl- der oberhalb von Blatten hinauf auf die Belalp. Schlittenplausch Belalp–Blatten Die 7 km lange Schlittenbahn von der Belalp nach Blatten ist geöffnet und bietet besten Fahr- spass. An der Talstation der Belalp Bahnen können Ghoskyschlitten gemietet werden. Jeweils am Donnerstag finden spezielle Spätkurse der Bahn bis um 23.30 Uhr statt. In ver- schiedenen Restaurants rundet Live-Musik den gemütlichen Fondue- oder Raclettenabend ab. Skikurs für Kleinkinder Für Anfänger von 3 bis 5 Jahren Ort: Sammelplatz der Schneesportschule auf der Belalp Datum: 10.–14. Januar 2005 17.–21. Januar 2005 Zeit: 14.00–16.00 Uhr Preis: Fr. 25.– pro Nachmittag inkl. Übungslifte Ski- und Snowboardwoche Ski-, Carving- und Snowboardkurse für Erwachsene Ort: Sammelplatz der Schneesportschule auf der Belalp Datum: 17.–21. Januar 2005 Zeit: 14.00–16.00 Uhr Preis: 5-Halbtage-Kurs Ski/Snowboard Fr. 99.– 5-Halbtage-Skipass inkl. Kurs Ski/Snowboard Fr. 174.– Aktienzeichnung der Belalp Bahnen 5-Tage-Skipass inkl. Kurs Ski/Snowboard Fr. 199.– Für den Bau der 6er-Sesselbahn führen die Belalp Bahnen AG eine Kapi- Auskunft erteilt talerhöhung durch. Diese Bahn soll die beiden veralteten Skilifte Sparrhorn und Schneesportschule Belalp Belalp Bahnen AG Fleschtola ersetzen. Damit dieser Bau auch durchgeführt werden kann, brauchen wir 027 921 60 45 027 921 65 10 die finanzielle Unterstützung von allen. [email protected] [email protected] Der Emissionsprospekt ist im Internet unter: www.alpincenter.ch www.belalpbahnen.ch www.belalpbahnen.ch oder direkt bei den Belalp Bahnen AG erhältlich. Herzlich willkommen auf der Belalp...

(beim Aletschbord) Familie Remo Eggel-Heinzmann Familie Thür Telefon 027 923 29 80 Telefon 027 924 24 22

(direkt beim Skilift) Restaurant-Buffet Bergstation Jacqueline + John Wegink Telefon 027 923 20 43

Hotel-Restaurant Sparrhorn ZUM SKILIFT Familie W. Imwinkelried-Zenhäusern Familie Imhof-Burgener Telefon 027 923 52 12 Telefon 027 923 33 73 ...schön, Sie bei uns begrüssen zu dürfen! FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Samstag, 8. Januar C I N E M A Heute Do, 20.30, Fr, 18.45, D 10 Jahre CAPITOL 21.00, Sa, 18.45, 21.00, Illgrabu Krachär BRIG 23.15, So, 18.45, 21.00, Mo, Di, Mi, 21.00 923 16 58 AFTER THE SUNSET Mit Pierce Brosnan, Salma Hayek und Woody Harrelson. Der 1. Film-Knüller im 19.00 Uhr: Einmarsch der 12 Guggenmusiken 6./7. Januar 05, 20.00 Uhr neuen Jahr. ab Rest. du Pont bis zum Vorverkauf u. Reservation: La Poste, Visp Sa, 16.45 , So, 14.30, Di, 18.45, Mi, 14.30 D Schulhausareal in Susten Tel. 027 948 33 11 Anschliessend Guggerkonzerte und THE SPONGE BOB SQUARE Erwachsene Fr. 25.– PANTS MOVIE Tanz mit «THE DREAMS» Schüler/Jugendliche Fr. 15.– Sponge Bob startet jetzt auch auf der in der Turnhalle ht grossen Leinwand durch: Für Fans! Nig j t! Sonntag, 16.45, letzte Vorstellung! zza el D on stz DIE UNGLAUBLICHEN b Fe im 1-150252 C I N E M A Freitag, 21. Januar www.kino-astoria.ch Grosse Fastnachtseröffnung Heute Donnerstag, Fr, Sa, D CHTUNG ASTORIA 19.00 Uhr in Leuk-Stadt – 20.00 Uhr in Susten A ! So und Di, 20.30 Beiträge für die VISP Schweizer Premiere! Sonntag, 30. Januar Fastnachtszeitung 946 16 26 JERSEY GIRL Schlangudoru sendet man Komödie mit Ben Affleck als Grosser Fastnachtsumzug bis 8. Januar 2005 an: alleinerziehender Vater 14.00 Uhr in Susten – 16.00 Uhr in Leuk-Stadt Redaktion Schlangudoru einer kleinen Tochter, mit Postfach, 3952 Susten oder Liv Tyler und Jennifer Lopez. • Anmeldung für den Umzug: Tel. 027 473 17 84 1-151218 www.schlangudoru.ch A C H T U N G ! D • Beiträge Fastnachtszeitung (Red.-Schluss 15.1.) Redaktion Schlangudoru 1-150964 Samstag, 17.00 und Sonntag, 14.00 Postfach, 3952 Susten – www.schlangudoru.ch DER LETZTE TRAPPER Norman Winther, einer der letzten Trapper der 1-151191 hön Rocky Mountains, lebt mit seiner Frau Neba- sc en F lle ra ska und seinen Schlittenhunden in der nord- a und den u amerikanischen Wildnis. (Dokumentarfilm) r gepflegten Herrn e

ü n Samstag, 23.00 und Sonntag, 17.00 D

F www.hld-shop.ch OCEAN’S TWELVE Wer nur ist das jüngste Mitglied klick bei: des Gauner teams? Carmens Kosmetik Ecke 1-151264 Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

STEG – Zu vermieten ab 1. April grosse, geräumige 4½-Zimmer-Wohnung mit Garage. Auf Wunsch teilweise möbliert. Telefon 079 409 13 23 1-151248 Sonntag, 9. Januar, 17.00 Uhr S-2283 1-151259 Gardi Hutter Clown-Theater BALTSCHIEDER Zu vermieten Weihrauch, Myrrhe, Gold und... ab sofort für Könige und Königinnen: Wieder- 1½-Zimmer- das kosmetische Vergnügen! Wohnung 1 Aussen- parkplatz. Eröffnung Fr. 690.– inkl. NK. Kosmetikstudio Postfach 28 Akropolis 3930 Visp Dorine Bertholjotti-Andenmatten, Kleegärtenstrasse 69, 3930 Visp Café-Restaurant Nanzer Tel. 079 219 26 27 Eintritt: Fr. 25.–/30.–/35.– Telefon 079 378 25 27 – [email protected] 1-150501 Studenten/Lehrlinge: Gamsen 50% Ermässigung

1-150673 1-151220 Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11

Samstag, 8. Januar 2005 VISP Zu verkaufen Alle Gamsner, Bekannte und hoffentlich bald Bekannte sind ab 16.00 Uhr Studio herzlich zu einem Gratis-Apéro eingeladen. mit EP Fr. 145 000.– 100% WIR Auf Ihren Besuch freut sich: Tel. 078 648 82 10 Seline Heldner und Team 1-151102 Tel. 027 934 26 83 1-151252

1-151146

Gesucht ab sofort Schweizerin, oder nach Vereinbarung 24-j., Grenz- gängerin, sucht Bauschreiner oder Stelle in Hotel, Restau- Möbelschreiner rant, Haushalt od. Kindermädchen. Interessante Arbeiten Sprachen: F, Italie- in jungem, dynamischen Team. nisch- u. Deutsch- kenntnisse. Telefon 027 956 12 07 Telefon 079 727 52 23 1-151245 003934915 86 364 1-151265

Belalp-Derby / Sprint-Abfahrt Sonntag, 9. Januar 2005 Piste: Tälli Startzeit: 10.00 Uhr / 13.00 Uhr Startgeld: je Fr. 20.– Nummernausgabe: 08.15 Uhr Restaurant Buffet Rangverkündigung: 15.30 Uhr Post in Blatten Kategorien: JO Mädchen / JO Knaben, (Derby) Damen, Veteranen, Senioren I–IV, Junioren Anmeldungen bis Samstag, 8. Januar an: Brig-Belalp Tourismus, Blatten Tel. 027 921 60 40 / Fax 027 921 60 41 oder E-Mail: [email protected] Ecole ZIS • Informatik und Bürotrainig • im Sportcenter Olympica • Postfach 312 • 3902 Brig-Glis Bei schlechter Witterung Infos unter Tel. 1600 Tel. 027 924 35 50 • Fax 027 924 30 67 • Mobile 078 600 80 00 • [email protected] • www.ecole-zis.ch Freundlich lädt ein: SC Belalp 1-151267 1-151260 1-151276 24 Donnerstag, 6. Januar 2005 Von Hilfszusagen überwältigt Seebeben-Vermisste an N e w Y o r k. – (AP) Die Zusagen der internationalen EDA melden Staatengemeinschaft für die Opfer der Flutkatastrophe Das EDA ist auf Vermisstmeldungen angewiesen nähern sich nach Angaben der Vereinten Nationen der sein. Bei anderen gestaltet Marke von vier Milliarden WALLIS sich die Identifizierung infol- Dollar. Die Zusagen träfen ge des schnellen Verwe- schneller ein, als sie aufge- W a l l i s. – (wb) Das eid- sungsprozesses als schwierig. zeichnet werden könnten, genössische Departement Wiederum andere wurden in sagte UN-Koordionator Jan für Äussere Angelegen- den Ozean hinausgespült und Egeland am Mittwoch in heiten ist auf jegliche werden wohl nie aufgefun- New York. Als phänomenal Meldungen bezüglich den. Aus diesen Gründen ist bezeichnete Egeland die eventuellen Opfern des das EDA auf die Hilfe auch Hilfszusagen von Deutsch- Seebebens in Asien ange- aus der Walliser Bevölkerung land mit 510 Millionen Euro wiesen und ruft die Be- angewiesen. Denn es besteht und Australien mit umge- völkerung zur Unterstüt- durchaus die Möglichkeit, rechnet 578 Millionen zung auf. dass sich unter den Vermiss- Dollar. «Das ist einfach un- Derweil sich in den asiati- ten und Opfern auch Walliser glaublich», sagte Egeland. Er schen Katastrophengebieten oder doch zumindest im Wal- dankte den Geberländern und der Flutwelle Helfer und Ein- lis wohnhafte Bürger befin- bat darum, den Vereinten Na- satzkräfte immer noch auf den. Das EDA bittet alle Per- tionen auch auf längere Sicht der Suche nach Opfern des sonen, die Angaben zu Ver- in der Hilfe für die betroffene verheerenden Tsunamis ma- missten machen können, sich Region beizustehen. Zu- chen, sind auch die heimi- via der Hotline 0313253333 gleich kritisierte der UN-Ko- schen Behörden in der bei der Koordinationsstelle ordinator aber, dass einige Schweiz nicht untätig. Es ge- des EDA zu melden. reiche Staaten sich nicht staltet sich nämlich als sehr Die Walliser Rettungsorgani- ihren Möglichkeiten entspre- aufwändig, die genaue Zahl sation (144) hat für die An- chend engagierten. Auch die der Schweizer Todesopfer gehörigen der Opfer einen reichen Ölförderstaaten rief herauszufinden, da die Identi- psychologischen Dienst ein- er auf, mehr als bisher für die fikation der Leichen sehr gerichtet. Personen, welche Unterstützung der von der schwierig ist. Auf Grund der entsprechende Hilfe in An- Tsunami-Katastrophe betrof- Seuchengefahr sind viele spruch nehmen möchten, fenen Länder zu tun. Die Swissair war einst mit 49,5 Prozent an der verlustreichen Sabena beteiligt gewesen. Foto Keystone Verstorbene längst begraben können sich unter der Hotline ohne identifiziert worden zu 027 451 22 90 melden. Gegen 100 Millio- nen gespendet Swissair klagt gegen Sabena B e r n. – (AP) Die Schweizer Unfall mit zwei Verletzten Bevölkerung reagiert mit Strafanzeige in Brüssel eingereicht Spenden in Rekordhöhe auf Autolenker schnitt anderem den Weg ab die Flutwelle in Südostasien. B r ü s s e l / K ü s n a c h t. – tei konstituiert, um auch Geld- Airways für 80 Millinonen Euro Am späten Abend des natio- (AP) Der Liquidator der zu- forderungen geltend machen zu kaufen wollen. Zum anderen soll S i t t e n. – (wb) Gestern er- den Fahrzeuglenker den Weg nalen Sammeltags näherte sammengebrochenen Swiss- können. Die Swissair war mit der belgische Staat einen ur- eignete sich in Sitten gegen ab. Es kam zu einer sehr hef- sich die Gesamtsumme der air, Karl Wüthrich, hat in 49,5 Prozent an der verlustrei- sprünglich für die Sabena vorge- 13.15 Uhr auf der Strasse tigen Kollision der beiden 100-Millionen-Franken- Brüssel gegen die Sabena chen Sabena beteiligt gewesen sehenen Überbrückungskredit «de la Drague» ein Verkehrs- Fahrzeuge. Beide in der Re- Grenze. Telefonlinien und Strafanzeige erstattet. und hatte diese zum Schluss von 125 Millionen Euro an deren unfall. Ein auf der Strasse gion wohnhaften Lenker Webseite waren zeitweise Wüthrichs Partner Filippo Beck noch mit 150 Millionen Franken als Auffanggesellschaft vorgese- «Gardes des Nuit» verkeh- wurden zwar verletzt, befin- überlastet. Der Sammeltag bestätigte zu Medienberichten, rekapitalisiert. Auch diese Zah- hene Tochter umgeleitet haben. render Automobilist wollte den sich jedoch ausser Le- sei sorgfältig vorbereitet wor- die Strafanzeige sei auf Grund lung könnte noch Gegenstand Dadurch entstand indirekt auch in die «de la Drague» abbie- bensgefahr. Beide wurden den, sagte Glückskette-Koor- von Vorkommnissen beim Kol- eines Strafverfahrens werden, ein Schaden an der Swissair, die gen und schnitt dabei einem mit der Ambulanz in das Spi- dinator Roland Jeanneret. laps der belgischen Airline ein- wie Wüthrich bereits früher mit- Anspruch auf die Vermögens- korrekt entgegenkommen- tal von Sitten gefahren. Mit einem solchen Ansturm gereicht worden. Die Strafanzei- geteilt hatte. masse der Sabena hat. Darnie- habe aber niemand gerech- ge richte sich gegen Unbekannt Zum Inhalt der Strafanzeige in derliegend liefern sich die einst- net. So sei es am Morgen und sei bereits im vergangenen Belgien machte Beck keine An- mals verbandelten Swissair und Nationalratspräsi- Maître habe am vergangenen trotz 120 Telefonlinien der November beim belgischen Un- gaben. Es dürfte sich nach belgi- Sabena ein juristisches Duell. In 21. Dezember während eines Gratisnummer 0800/870707 tersuchungsrichter Jean-Claude schen Medienberichten aber um Zürich wird ebenfalls seit No- dent erkrankt Telefongesprächs das Bewusst- zu Wartezeiten von bis zu 45 Van Espen deponiert worden. zwei Sachverhalte handeln. Zum vember nach einer Strafanzeige sein verloren und sei anschlies- Minuten gekommen. Zur Dieser führt im Zusammenhang einen sollen der Regional-Toch- des Sabena-Konkursverwalters G e n f. – (AP) Nationalratsprä- send notfallmässig ins Spital Entlastung wurde ein weite- mit der Pleite der Sabena selber ter der Sabena, Delta Air Trans- gegen ehemalige Swissair-Ver- sident Jean-Philippe Maître gebracht worden, sagte Forte. res Call-Center eingerichtet. ein Strafverfahren, womit sich port, einen Tag vor dem Konkurs antwortliche wegen ungetreuer (CVP/GE) ist schwer erkrankt. Im Spital sei dann bei einer Auch im Internet war der An- dieses voraussichtlich noch aus- der Muttergesellschaft deren Geschäftsführung, unwahrer An- Er wurde über die Festtage not- Scanner-Untersuchung der Tu- sturm riesig, so dass weitere weitet, wie Beck sagte. Mit der Slots unentgeltlich übertragen gaben über kaufmännische Ge- fallmässig hospitalisiert. Dabei mor entdeckt worden. Maitre Server hinzugemietet werden Anzeige habe sich Swissair-Li- worden sein. Neun dieser Start- werbe und Kursmanipulation er- wurde beim 55-jährigen Politi- habe inzwischen wieder nach mussten. quidator Wüthrich als Zivilpar- und Landerechte hatte British mittelt. ker ein Hirntumor entdeckt. Hause gehen können.