Rankings Municipality of Osterspai

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rankings Municipality of Osterspai 10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Rheinland-Pfalz / Province of Rhein-Lahn-Kreis / Osterspai Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Allendorf, Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Rhein- Geisig Adminstat logo Lahn-Kreis DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIAGemmerich Altendiez Gückingen Arzbach Gutenacker Attenhausen Hahnstätten Auel Hainau Aull Hambach Bad Ems Heistenbach Balduinstein Herold Becheln Himmighofen Berg, Taunus Hirschberg, Berghausen Rhein- Lahn-Kreis Berndroth Holzappel Bettendorf Holzhausen an Biebrich der Haide Birlenbach Holzheim, Bogel Rhein- Bornich Lahn-Kreis Braubach, Stadt Hömberg Bremberg Horhausen, Buch, Taunus Rhein- Lahn-Kreis Burgschwalbach Hunzel Charlottenberg Isselbach Cramberg Kaltenholzhausen Dachsenhausen Kamp-Bornhofen Dahlheim Kasdorf Dausenau Katzenelnbogen Dessighofen Kaub, Stadt Dienethal Kehlbach Diethardt Kemmenau Diez Kestert Dörnberg Klingelbach Dornholzhausen Kördorf Dörscheid Lahnstein, Dörsdorf verbandsfr. Ebertshausen Gemeinde Powered by Page 3 Ehr Langenscheid L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Eisighofen Laurenburg Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Endlichhofen GERMANIALautert Eppenrod Lierschied Ergeshausen Lipporn Eschbach b Lohrheim Nastätten Lollschied Fachbach Lykershausen Filsen Marienfels Flacht Miehlen Frücht Miellen Geilnau Misselberg Mittelfischbach Mudershausen Nassau Nastätten Netzbach Niederbachheim Provinces Niederneisen Niedertiefenbach Niederwallmenach Nievern Nochern Oberbachheim Oberfischbach Oberneisen Obernhof Obertiefenbach Oberwallmenach Oberwies Oelsberg Osterspai Patersberg Pohl Prath Reckenroth Powered by Page 4 Reichenberg L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Reitzenhain Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Rettershain GERMANIA Rettert Roth, Rhein- Lahn-Kreis Ruppertshofen, Taunus Sankt Goarshausen, Loreleystadt, Stadt Sauerthal Scheidt Schiesheim Schönborn, Rhein- Lahn-Kreis Schweighausen Seelbach b Nassau, Lahn Singhofen Steinsberg Strüth Sulzbach, Rhein- Lahn-Kreis Wasenbach Weidenbach, Taunus Weinähr Weisel Welterod Weyer Winden, Rhein- Lahn-Kreis Winterwerb Zimmerschied Powered by Page 5 AHRWEILER, KAISERSLAUTERN, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH ALTENKIRCHENGERMANIA (WESTERWALD), KAISERSLAUTERN, LANDKREIS LANDKREIS ALZEY-WORMS, KOBLENZ, LANDKREIS KREISFREIE STADT BAD DÜRKHEIM, LANDKREIS KUSEL, LANDKREIS BAD KREUZNACH, LANDAU IN DER LANDKREIS PFALZ, KREISFREIE BERNKASTEL- STADT WITTLICH, LANDKREIS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN, BIRKENFELD, KREISFREIE LANDKREIS STADT COCHEM-ZELL, MAINZ, LANDKREIS KREISFREIE DONNERSBERGKREIS STADT EIFELKREIS MAINZ-BINGEN, BITBURG-PRÜM LANDKREIS FRANKENTHAL MAYEN- (PFALZ), KOBLENZ, KREISFREIE LANDKREIS STADT NEUSTADT AN GERMERSHEIM, DER LANDKREIS WEINSTRAßE, KREISFREIE STADT NEUWIED, LANDKREIS PIRMASENS, KREISFREIE STADT RHEIN- HUNSRÜCK-KREIS RHEIN- LAHN-KREIS RHEIN- PFALZ-KREIS SPEYER, Powered by Page 6 KREISFREIE L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin STADT Regions Adminstat logo SÜDLICHE DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA WEINSTRAßE, Baden- LANDKREIS Württemberg, Land SÜDWESTPFALZ, LANDKREIS Bayern TRIER, Berlin KREISFREIE Brandenburg STADT Bremen TRIER- Hamburg SAARBURG, LANDKREIS Hessen VULKANEIFEL, Mecklenburg- LANDKREIS Vorpommern WESTERWALDKREISNiedersachsen WORMS, Nordrhein- KREISFREIE Westfalen STADT Rheinland-Pfalz ZWEIBRÜCKEN, Saarland KREISFREIE Sachsen STADT Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Thüringen Municipality of Osterspai Territorial extension of Municipality of OSTERSPAI and related population density, population per gender and number of households, average age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Region Rheinland-Pfalz Rhein- Province Inhabitants (N.) 1,273 Lahn-Kreis Families (N.) 0 Rhein- Sign Province Lahn-Kreis Males (%) 50.2 Powered by Page 7 Hamlet of the Females (%) 49.8 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin 0 municipality Adminstat logo Foreigners (%) 9.0 DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SurfaceGERMANIA (Km2) 9.66 Average age 45.8 Population density (years) 131.8 (Inhabitants/Kmq) Average annual variation +0.79 (2014/2019) MALES, FEMALES AND ^ Balance of nature = Births - Deaths FOREIGNERS INCIDENCE ^ Migration balance = Registered - Deleted (YEAR 2019) Rankings Municipality of osterspai is on 537° place among 2302 municipalities in region by demographic size is on 6321° place among 11033 municipalities in GERMANY by demographic size is on 4784° place among 11033 municipalities in GERMANY per average age Fractions Address Contacts Germania AdminStat 41124 Via M. Vellani Marchi, +39 059 8395229 Demography AdminStat is designed by 20 Urbistat. Every data are +39 059 8395230 Economy Modena, Italy constatly updated to give the P.IVA 03466110362 [email protected] Rankings best socio-economic information in territory. Powered by Page 8 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Copyright © 2021 - UrbiStat S.r.l. Powered by Page 9.
Recommended publications
  • Gottesdienst – Ordnung Kath
    Gottesdienst – Ordnung Kath. Pfarrei Hl. Elisabeth von Schönau Kirchplatz 2, 56341 Kamp-Bornhofen Tel: 06773 – 915120, Fax: 06773 – 915119 e-Mail: [email protected] Homepage: www.hl-elisabeth.de Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr: 9.00-12.00 Uhr, Mo/Di/Mi/Do: 14.00-16.00 Uhr vom 01.08.2021 bis 31.08.2021 18. Sonntag im Jahreskreis Les1: Ex 16, 2 -4. 12-15 - Les2: Eph 4, 17. 20 -24 - Ev: Joh 6, 24-35 Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Sonntag, 01. August 2021 09.30 Uhr Prath Heilige Messe 09.30 Uhr Kamp-Bornhofen Heilige Messe Gedenken für: + Heinrich Diesler 09.30 Uhr Nastätten Heilige Messe, anschließend bei schönem Wetter Kirchen- Café im Hof des Pfarrhauses Gedenken für: + Oberschultheiß Japhet Schunk, den Stifter des Brühlgartens (Stiftung) 10.45 Uhr Filsen Heilige Messe 10.45 Uhr Dahlheim Heilige Messe 11.15 Uhr Strüth Heilige Messe Gedenken für: + Ludwig Schröder, Eltern und Schwiegereltern 11.15 Uhr Kloster Bornhofen Heilige Messe Montag, 02. August 2021 07.30 Uhr Kloster Bornhofen Heilige Messe - Konventsamt mit Morgenlob (Laudes) Dienstag, 03. August 2021 08.30 Uhr Kloster Bornhofen Heilige Messe 17.00 Uhr Kloster Bornhofen Gebetskreis des Freundeskreises der Franziskaner 18.30 Uhr Strüth Heilige Messe mit Vesper Mittwoch, 04. August 2021 08.30 Uhr Kloster Bornhofen Heilige Messe 08.30 Uhr Prath Heilige Messe 18.30 Uhr Strüth Heilige Messe mit Vesper 18.45 Uhr Lykershausen Heilige Messe Donnerstag, 05. August 2021 08.30 Uhr Dahlheim Heilige Messe 18.00 Uhr Osterspai Heilige Messe 18.30 Uhr Strüth Heilige Messe mit Vesper 18.30 Uhr Weisel Heilige Messe Freitag, 06.
    [Show full text]
  • Veranstaltungskalender März 2020
    Veranstaltungskalender März 2020 03.03. 16.30 Uhr Kestert Stammtisch – Heimatverein 2015 e.V. 04.03. 15.00 Uhr Patersberg Jedermanns-Treff im DGH-Seniorenraum – Team Jedermanns-Treff 06.03. Dachsenhausen Weltgebetstag in der Kirche - Ev. Kirchengemeinde 06.03. Dahlheim Weltgebetstag – Kath. Kirchengemeinde 06.03. 18.00 Uhr Filsen Weltgebetstag im Pfarrheim – CFF 06.03. 20.00 Uhr Filsen Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Alten Tor – FFFF 06.03. Kamp -Bornhofen Weltgebetstag für Frauen – Christliche Gemeinschaft 06.03. 15.00 Uhr Kestert Weltgebetstag in der Kirche/im Pfarrzentrum – Frauengemeinschaft 06.03. 19.00 Uhr Kestert Jahreshauptversammlung im Hotel Schlaadt – FöV FFW 06.03. Reichenberg Weltgebetstag - Kirchengemeinde 06.03. Weyer Weltgebetstag – Kirchengemeinde 07.03. 15.00 Uhr St. Goarshausen Enthüllung der Taucherfrau-Statue am Ende des Loreley-Hafens am Fuße des Loreley-Felsens (B42) – Verbandsgemeinde 07.03. 18.30 Uhr Dachsenhausen Jahreshauptversammlung in der Vereinshütte – Wandergruppe 07.03. 19.00 Uhr Dachsenhausen Jahreshauptversammlung im FWGH – FöV FFW 07.03. 15.00 Uhr St. Goarshausen Jahreshauptversammlung im Nassauer Hof – Angelclub „Loreley“ 08.03. 19.30 Uhr Filsen Jahreshauptversammlung im Alten Tor – Heimatverein 09.03. 14.30 Uhr Kestert Montags-Treff im Pfarrzentrum – Gem. Chor „1921“ e.V. 10.03. 19.00 Uhr Dachsenhausen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus – Frauenchor 12.03. 19.30 Uhr Filsen Vortrag „Multiresistente Erreger + Krankenhauskeime“ im Pfarrheim – CFF 13.03. 19.30 Uhr Dachsenhausen Starkbierabend im Clubhaus – Tennisclub 13.03. Nochern Jahreshauptversammlung – VfL 14.03. Bornich Jahreshauptversammlung – VDK 14.03. Nochern Jahreshauptversammlung – HUK 14.03. 18.30 Uhr Reichenberg Rehessen – FöV FFW 15.03. VG Loreley Bürgermeister-Wahl 15.03. 13.00 Uhr Bornich Kunst & Kultur im Winzerkeller – Winzergenossenschaft 17.03.
    [Show full text]
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • Loreley Und St. Goarshausen Der Loreley-Felsen Und Das Oberhalb Liegende Plateau Nehmen Eine Besondere Stellung Im Oberen Mittelrheintal Ein
    Zentrales Tal – Mögliche Standorte Loreley und St. Goarshausen Der Loreley-Felsen und das oberhalb liegende Plateau nehmen eine besondere Stellung im Oberen Mittelrheintal ein. Fotolia/Andy Fotolia/Andy Ilmberger © Foto Foto Sie sind das Herz und der Besuchermagnet und mit entsprechen- den Infrastrukturen ausgestattet. Die aktuelle Umgestaltung des Loreley-Plateaus wird bereits eine Aufwertung mitbringen. In Bezug auf eine zukunftsfähige Struktur nicht nur des Pla- teaus, sondern auch des Talraums ist eine Vernetzung mit den Ortslagen entscheidend. Neben einer zwingend notwendigen Anbindung nach St. Goarshausen wäre die Umsetzung einer spektakulären Querverbindung über den Rhein die Möglich- keit, Stellplatzthematiken bzw. eine Anbindung an die Auto- St. Goarshausen bahn, aber auch Übernachtungsmöglichkeiten vollkommen neu zu diskutieren. Piel media © Foto Foto Loreley-Felsen, RMP © Besucherzentrum Loreley Fotos Fotos Vorstudie BUGA Mittelrheintal 2031 – 27 Fokusbereich: Nördliches Tal Fotolia/fotografci © Foto Foto Beginnend mit dem prägnanten Rheinbogen bei Osterspai und Filsen, zieht sich das nördliche Tal über die derzeit wohl unterrepräsentierte Lahn-Mündung bis zur international bekannten Destination „Deutsches Eck“ in Koblenz. Braubach Koblenz Lahnstein Geprägt ist das Tal dabei keineswegs Rhens von den engen und schroff abfallenden Feldswänden, sondern vielmehr von sich weitenden Räumen, die – wie im innen- liegenden und weitläufigen Gleitufer Filsen des Rheinbogens von Osterspai – auch Osterspai eine Breite von mehreren Kilometern erreichen können. Das rechtsrheinische Rheinvorland ist dabei auch im weiteren Neben dem Obstbau ist in der Kultur- sehr urban geprägte Räume mit all den Verlauf von größeren, topographisch landschaft des Talraums zudem der einhergehenden Facetten vorhanden. nahezu ebenen Flächen geprägt, die Weinbau prägend; der Bopparder Hamm Hierzu zählen neben Nahversorgung vielfach durch den Obstbau bestimmt ist eine der besten und profiliertesten und Gewerbe sowie Parkanlagen auch werden.
    [Show full text]
  • Rheingaulinie Gesamtverkehr RE9, RB10 G 10 Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 T
    RheingauLinie Gesamtverkehr RE9, RB10 G 10 Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t NeuwiedKoblenz # StadtmitteKoblenz # HauptbahnhofNiederlahnsteinOberlahnstein # Braubach # Osterspai # # Filsen # Kamp-Bornhofen# KestertSt. # Goarshausen # Kaub #Lorchhausen # Lorch AssmannshausenRüdesheimGeisenheim a.Oestrich-Winkel Rh. HattenheimErbachEltville (Rheingau)NiederwallufWiesbaden-SchiersteinWiesbaden-BiebrichWiesbaden HauptbahnhofMainz-KastelFrankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R X79 RB23 ICE RB23 RB23 ICE S1 S1 RE4 S1 ICE RE20 RE54 RE85 S6 IC RE25 RE25 RB21 S8 S9 RB11 S2 IC RB22 RE55 RE98 S7 RE2 RB75 S9 RB12 RE2 RE30 RB58 RE99 S8 RE14 RE3 RB34 RE60 S9 # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar X26 X76 RE20 RE4 RB40 RB61 S1 RB22 RE5 RB41 RB67 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich X72 S2 RB12 RB48 RB68 S3 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RE14 RE50 RE70 S4 zusätzliche Fahrten zwischen Lorchhausen, Rüdesheim und Wiesbaden Hbf auch auf der Buslinie 171 RB15 RB51 RB82 S5 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 Neuwied # ab 4.37 5.37 7.02 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 Koblenz Stadtmitte # 4.49 5.49 7.17 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 Koblenz Hauptbahnhof # 4.52 5.52 6.52 7.24 7.52 8.52 9.52 10.52 11.52 12.22 Niederlahnstein # 4.58 5.59 6.59 7.30 7.59 8.59 9.59 10.59 11.59 12.29 Oberlahnstein # 5.01 6.02 7.02 7.33 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 12.32 Braubach # 5.06 6.06 7.06 7.37 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 12.36 Osterspai # 5.10 6.10 7.10 7.41 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 12.40 Filsen # 5.13 6.13 7.13 7.44 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 12.43 Kamp-Bornhofen # 5.16 6.16 7.16 7.47 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 12.46 Kestert # 5.20 6.20 7.20 7.51 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 12.50 St.
    [Show full text]
  • Neue Trinkwsasserleitung Mit Egeplast SLA 2.0-Rohr
    Sichere Wasserversorgung im Rhein-Lahn-Kreis: Neue Trinkwasserleitung mit egeplast SLA ® 2.0-Rohr Martin Schardt, egeplast Werner Strumann GmbH & Co.KG, Greven Im Rhein-Lahn-Kreis war der Sandoz-Unfall von 1986 Anlass zum Umdenken im Gewässerschutz und der Trink was ser ver sor - gung des Gebiets. Auf Grund der Kontaminationsgefahr wurden Sicherheitsrohre für die neue Versorgungsleitung verlegt. Bild 1: Übersichtsplan der Baumaßnahme Nicht nur den Ortsgemeinden Osterspai, Filsen und Kamp- Bornhofen im Rhein-Lahn-Kreis ist der Sandoz Unfall von 1986 in Erinnerung geblieben: Am 1.11.86 wurden bei ei - nem Brand in diesem Chemiewerk Tonnen giftiger Che mi ka - lien durch das Löschwasser in den Rhein gespült, mit erheb - lichen Auswirkungen auf die Wasserqualität des Rheins. Auf Grund der Verunreinigungen des Rheinwassers mussten da - (UIULVFKHQGDQGHUV mals alle zur Trinkwasserversorgung eingesetzten Brunnen 5RKUV\VWHPHYRQ$PLWHFK im Uferfiltratbereich des Rheins abgeschaltet werden, die Bevölkerung wurde von den Feuerwehren notversorgt. Der Unfall galt als eine der größten bis dahin stattgefunde - nen Umweltkatastrophen. Gleichzeitig war der Vorfall ein Anlass zum Umdenken im Ge wässerschutz und in der Trinkwasserversorgung. Lang - fris tig wurde zur Sicherstellung der Grup pen was ser ver sor - gung der Ortsgemeinden eine Änderung der Was ser ge win - nung in Erwägung gezogen. Bis dato erfolgte die Ver sor - gung über zwei Trinkwasserbrunnen (alter Brunnen I und neuer Brunnen II in Osterspai). Auf Grund der baulichen Ent - wicklungen der Gemeinde und der Festsetzungen der Trink - wasserschutzzonen in diesem Gebiet war ein Wei ter be trieb )ORZWLWH5RKUH EHVWHKHQ DXV JODVIDVHUYHU VWlUNWHP3RO\HVWHUKDU]NXU]*). des Brunnens I allerdings in Frage gestellt.
    [Show full text]
  • Neue Qualität Auf Der Schiene
    Neue Qualität auf der Schiene Die RheingauLinie: Frankfurt – Wiesbaden – Rüdesheim – Koblenz – Neuwied Für Sie unterwegs im Auftrag von Streckenverlauf der RheingauLinie Neuwied Koblenz Stadtmitte* Koblenz Hbf Niederlahnstein Oberlahnstein Braubach Osterspai Filsen Kamp-Bornhofen Kestert St. Goarshausen Frankfurt am Main Hbf ch erstein u Frankfurt-Höchst Kaub ga ein f n-Schi h allu R Wiesbaden Hbf sbade sbaden-Biebri e e Lorchhausen n Rheingau) m Wi ( Wi nkel ei Lorch Niederw n Wi Etville Erbach Hattenh Mainz-Kastel Oestrich- Geisenheim smannshause Rüdesheim am Rhei As * Haltepunkt Koblenz Stadtmitte voraussichtlich ab Mitte April 2011 An den dargestellten Knotenbahnhöfen bestehen zahlreiche Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. 2 Traditionsreiche Strecke mit frischem Wind Im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) liegen ebenso auf ihrer Strecke wie Lorch, Rüdesheim, und des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Geisenheim, Oestrich-Winkel und Eltville in Hessen. Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) erbringt die VIAS Die neuen Züge auf der RheingauLinie verkehren dabei GmbH ab dem Fahrplanwechsel 2010/2011 Nahver- nach dem modernen StadtExpress-Konzept: Während sie kehrszug-Leistungen auf der landschaftlich besonders alle Halte im Rheingau und am Mittelrhein bedienen, reizvollen Eisenbahnstrecke. legen sie die Strecke Wiesbaden – Frankfurt besonders schnell zurück, lediglich mit Zwischenhalten in Mainz- Als durchgängige Verbindung zwischen Neuwied, Kastel und Frankfurt-Höchst. Darüber hinaus bestehen Koblenz, Rüdesheim, Wiesbaden
    [Show full text]
  • Schifffahrtslinien Oberes Übersichtsplan Im Mittelrheintal Welterbe
    WOM_Schifffahrtsplan2018_21x94,5cm 22.01.18 08:16 Seite 1 Schifffahrtslinien Oberes Übersichtsplan im Mittelrheintal Welterbe 2018 Wie könnte es anders sein. Der Rhein wäre nur halb so schön, gäbe es die Vielzahl an Ausflugs - dampfern, Kreuz fahrtflussschiffen und Fähren nicht. Die weißen Flotten bieten die wohl schönste und beeindruckendste Art den romantischen Rhein von Flusskilometer 526 > 593 zu ent decken. Sanft und wie ein Gemälde ziehen die Ansichten von Burgen, Weinbergsterrassen und histo- rischen Ortschaften an dem Auge des Betrachters vorbei. Hinter jeder Biegung ein neues Bild, eine Spannung und Vorfreude, die viele Besucher lange nicht mehr so ge nossen haben. Die zahlreichen Anlegestellen bieten immer wieder die Möglich keit, die Fahrt zu unterbre- chen, um an Land noch intensiver das Rheintal zu erobern. Wer an Bord bleibt und einfach schöne Stunden verbringen will, sitzt hier nicht nur in der ersten Reihe, sondern wird auch gut be wirtet. Essen, trinken, erleben! schauen, entspannen und träumen – darum ist es am Rhein so schön! Das Mittelrheintal Fahrpläne der einzelnen Schifffahrtslinien im Welterbe Oberes Mittelrheintal Haftungsausschluss: Für Schiffsausfälle und Verspätungen wird keine Haftung übernommen – Fahrplan änderungen vorbehalten. Kein Anspruch auf Vollständigkeit der angegebenen Schifffahrts pläne! Irrtum und Druckfehler vorbehalten. An verschiedenen Terminen wie Rhein in Flammen ist aufgrund von Sonderfahrten mit Einschränkungen zu rechnen. 593 593 > > 5 6 580> 593 Personenschifffahrt Merkelbach 58 58 tägl.
    [Show full text]
  • Veranstaltungskalender Juni 2015
    Veranstaltungskalender Juni 2015 03.-07.06. Dachsenhausen 5 Tage Ev. Kirchentag in Stuttgart - Posaunenchor 04.06. Dahlheim Fronleichnamsprozession 04.06. Kamp-Bornhofen Fronleichnamsprozession 04.-07.06. Kamp-Bornhofen Ausflug nach Bamberg - FFW 04.-06.06. St. Goarshausen Biker Meeting – Loreley Freilichtbühne 04.-07.06. Weisel Ausflug – FFW 04.06. Osterspai Pfarrfest 05.06. Dahlheim Jahreshauptversammlung – TuS 06.06. 10.00 Uhr Braubach Stadtführung in der historischen Altstadt, Treffpunkt Tourist-Info 07.06. Kamp-Bornhofen Feier zum 10-jährigen Bestehen – Freundeskreis Franziskaner 07.06. Kestert „10 Jahre Rheinsteig“ geführte Wanderung von Kestert nach Kamp-Bornhofen 07.06. 11.00 Uhr St. Goarshausen Welterbetag „Heinrich Heine und seine Loreley“ Altstadtrundgang mit Welterbegästeführer Heinz Heil, Anmeldung 06771/919-0 07.06. 14.00 Uhr St. Goarshausen Vernissage „Feeling Loreley“ im Alten Rathaus, Künstlerin Silvana Maria Lopez 08.06. 14.30 Uhr Kestert Spielenachmittag im Pfarrzentrum – MGV-gem. Chor 08.06. 15.30.-18.30 St. Goarshausen Blutspenden im Gymnasium 09.06. Kamp-Bornhofen Konzert auf dem St. Nikolaus-Platz – Englische Schulband 10.-14.06 Osterspai Aktiv-Tage – VfL 10.06. Osterspai Tischtennisturnier 11.06. Osterspai Zumba/Aerobic-Party 11.06. 19.30 Uhr Filsen Versammlung – Ortsring 12.06. Dahlheim Exkursion zur Feuerwehrfachmesse Roter Hahn – FFW 12.06. Osterspai Badmintontunier 12.06. 20.00 Uhr St. Goarshausen Sitzung im Vereinslokal – Angelclub „Loreley“ e.V. 13.06. Osterspai Dorfmeisterschaft 13.06. 14.00 Uhr St. Goarshausen Mittelrhein Musik Festival „Mit den Rheinnixen auf Wanderschaft – eine musikalische Wanderung von Bornich zum Loreleyfelsen“ 14.06. Dahlheim Singen im Edith-Stein-Haus – Gesangverein 14.06. Filsen Fahrt zum Pater-Kentenich-Haus in Schönstatt – CFF 14.06.
    [Show full text]
  • Verstorbene, Die Keiner Familie Eindeutig Zuzuordnen Sind
    Verstorbene, die keiner Familie eindeutig zuzuordnen sind Abel, Gertrud, Fachbach, ledig, *13.09.1832 +12./13.09.1800 in Koblenz, T.v. Joseph A., Schuhmacher in Auster Michael, ledig, +24.06.1728 Koblenz, und A. Maria Caspius (?), +16./19.09.1864 Auster, A. Gertrud, Fachbach (69), +10./11.04.1788 Adam, M. Franziska (39), Nievern, +08.10.1774 Auster, A. Maria, Nievern, ledig (59), 16./18.01.1802 Adelfang, Joh. Philipp (40), +03./05.04.1760 Auster, Franz, Fachbach (38), Adeler, Joh. Michael, +25.04.1747 +02./04.01.1785 Adeler, Joh. Valentin (ca. 58), Auster, Franz, Fachbach, S.v. Joh. A., +28./30.04.1754 +06./08.08.1817 Adeler, Marg. Ww. (ca. 64), Auster, Hubert, +21.12.1792 +28.02./02.03.1755 Auster, Jakob (87), Send- und Adler, A. Christina geb. Bernd, Frücht, Gerichtsschöffe in Fachbach, *31.05.1754, +22.03.1827 +11./13.01.1779 Adler, A. Kath., Fachbach (46), Auster, Jakob, Fachbach (34), +04./06.06.1807 +08./10.04.1809 Adler, A. Maria, Fachbach (55), Auster, Jakob, Nievern (65?), +30.06./01.07.1790 +13./15.10.1805 Adler, A. Maria, Frücht, Fr.v.Joh. Georg A., Auster, Joh., Fachbach, ledig (23), *17.08.1778 in Kamp, T.v. Michael +08./09.01.1801 Monschauer, Schuhmacher in Kamp, und A. Maria Bertram, +21./24.05.1839 Auster, Joh., ledig, +04.06.1728 Adler, A. Maria (59), Miellen, +03.03.1803 Auster, Joh., Nievern (21), +24./26.11.1802 Adler, A. Sophia (70), Miellen, +09.01.1795 Auster, M. Anna, +17.05.1735 Adler, Anna, Ww.v.
    [Show full text]
  • Es Sind Anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler
    NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 61. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 13.05.2019 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler ............................................... Oberneisen Kreisbeigeordnete: Frau Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram .................... Nievern Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst ...................... Niederneisen Herr Kreisbeigeordneter Horst Gerheim ............................. Obernhof Mitglieder des Kreisausschusses bzw. deren Vertreter: Herr Aslan Basibüyük ......................................................... Dachsenhausen Frau Monika Becker............................................................ Winden Frau Erika Fritsche ........................................................... Winden Herr Carsten Göller............................................................. Eschbach Herr Günter Groß ............................................................... Lahnstein Herr Bernd Hartmann ......................................................... Gemmerich Herr Horst Klöppel ........................................................... Katzenelnbogen Herr Matthias Lammert ...................................................... Diez Frau Gabriele Laschet-Einig ............................................... Lahnstein Herr Udo Rau ..................................................................... Nassau Herr Michael Schnatz ......................................................... Diez Frau Rita Wolf ....................................................................
    [Show full text]
  • Custom Report
    Listing as at 14 July 2014 www.sternmail.co.uk/genealogy/ www.sternmail.co.uk/sld/ (ADOPTED), Michael (KLESTADT), Ruben (PINCHAS), Seligmann ?, Alejandro ?, Chava ?, Cicely birth: South Africa ?, Erica Perl ?, Madelaine ?, Marianne ?, Martha ?, Mathilda ?, Morag ?, Nancy ?, Naomi AARON, Fradchen Fanny birth: Lollar, Germany ABEL, Marga Susanna Susie WERTHEIM birth: Cologne, Germany ABEL, Siegfried birth: Cologne, Germany ABELES, Sara birth: Waltsch ABELES, Simon ABELES, Theresia Resi birth: Waltsch ABENHEIMER, Karl birth: Mannheim ABENHEIMER, Ruth ABRAHAM birth: Ettlingen, Germany ABRAHAM ABRAHAM, Babette ABRAHAM, Baer ABRAHAM, Biele Bella Betty birth: Hoechstenbach, Germany ABRAHAM, Elisabeth ABRAHAM, Feist birth: Meudt, Germany ABRAHAM, Feist ABRAHAM, Fraidgem birth: Quirnbach, Germany ABRAHAM, Harry ABRAHAM, Hertz birth: ABRAHAM, Herz Listing as at 14 July 2014 www.sternmail.co.uk/genealogy/ www.sternmail.co.uk/sld/ ABRAHAM, Israel birth: ABRAHAM, Jacob Aron ABRAHAM, Jakob birth: Ettlingen, Germany ABRAHAM, Jische birth: Ettlingen, Germany ABRAHAM, Jittel ABRAHAM, Joseph ABRAHAM, Lia Brend birth: Puderbach, Germany ABRAHAM, Lisette birth: ABRAHAM, Madlen birth: ABRAHAM, Marianne birth: ABRAHAM, Michel birth: Freilingen, Germany ABRAHAM, Nathan birth: Brandoberndorf, Germany ABRAHAM, Roeschen ABRAHAM, Ruben birth: Hochspeyer, Germany ABRAHAM, Ruth Helen birth: San Fransisco, Calif. ABRAHAM, Salomon birth: Boersborn, Germany ABRAHAM, Samuel birth: Schwabenheim, Germany ABRAHAM, Samuel birth: Lived in Falkenstein, Germany ABRAHAM, Sara
    [Show full text]