Nummer 42 Freitag, 18. Oktober Jahrgang 2019 Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, , ohne Vor-­ [email protected], [email protected], an­meldung. www.schwaigern.de Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern Zentrale 21-0 Immer am 2. Donnerstag im Monat, 14 – 18 Uhr im Bürger- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung büro. Beratung, Antragstellung und Unterstützung bei Renten- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr angelegenheiten durch einen Versichertenberater der Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Deutschen Rentenversicherung. Anmeldung: Gesa Kress, Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 2128, [email protected] FEUERWEHR Notruf 112 POLIZEI Notruf 110 Sprechstunde des Kreisjugendamts JuLe Leintal, Stettener Str. 1, 74193 Schwaigern, montags Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 8 – 10 Uhr. Beratung und Unterstützung bei Fragen und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Problemen innerhalb der Familie. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Notruf 112 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: (im Bahnhof), Tel. 8129561. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Diakoniestation Leintal Störung der Wasserversorgung: Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Massenbach 0173-3004981 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Störung der Gasversorgung: – IAV–Stelle, Tel. 973011 Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Nach Dienstschluss 07131/56-2588 von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Ökumenischer Hospizdienst Leintal Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für – Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Kontakt. Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstr. 33, Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und oder Notfallpraxis im Krankenhaus Mi. + Do. 15 – 17 Uhr. Direktwahl: 07135/9360821 Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim ------Suchtberatung – Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB-Haus für Pflege und Gesund- (keine Voranmeldung möglich) heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Psychologische Beratungsstelle Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. Heilbronn, Tel. 19222. Herausgeber: Stadt Schwaigern – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voran­ Verantwortlich für den amtlichen meldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. berichte der Gemeindeorgane­ und ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Kostenfreie Onlinesprechstunde verwaltung Schwaigern ist der/die Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetz- treter im Amt, für den Teil Kirchliche lich Versicherte): 0711-96589700 oder docdirekt.de Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Tel. 0711/7877712. Zahnärztlicher Notfalldienst, Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, Augenärztlicher Notdienst, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: Tel. 0180-6020785 ­[email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Redaktionsschluss in KW 44 (28.10. – 03.11.2019): Dienstag, 29.10.2019, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 18.10. Lange Einkaufsnacht „Feier-Abend“, 20.10. Kirchweih in Massenbach und Niederhofen Handels- und Gewerbeverein, Schwaigerner Geschäfte, einkaufen bis 22 Uhr, Programm: 20.10. Ökumenischer Seniorennachmittag, ev. und Live-Musik, Weinstand, Genuss-Inseln, kath. Kirchengemeinden Schwaigern, Grillwurst-Station, Spanferkel, Martinssaal, 14 – 17.30 Uhr. Frizhalle: Kinderprogramm Clown Peppi Herzliche Einladung an alle Mitbürger 18.30 Uhr, Lesung Gunter Haug 19.30 Uhr, ab dem 70. Geburtstag. After-Shopping-Party im Gewölbekeller 21.10. Hospiztage Leintal, Vortrag „Die Würde des Schloss-Apotheke ab 22 Uhr Menschen am Lebensende“, ev. Gemeindehaus 19.10. Hans-Martin Stier und Schwaigern, 19.30 Uhr, Eintritt 4 €. die Shipping Company, 21.10. Mitgliederversammlung, Freunde und Förderer Lesung + Livemusik, der Sonnenberg-Grundschule Schwaigern, Kulturinitiative Knackpunkt, Grundschule Musiksaal 20.30 Uhr Frizhalle 20 Uhr, 22.10. Einwohnerversammlung „Vorbereitungen der Eintritt 20 € Bewerbung Schwaigerns für eine Gartenschau 19.10. 3. Oktoberfest, Alte Kelter Stetten, im Zeitraum 2031 – 2036“, Stadt Schwaigern, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Frizhalle, 19 Uhr. Eintritt frei. Für gute Stimmung Stadtspaziergänge im Vorfeld: Treffpunkte sorgen die Gemminger Schlosspark- 17 Uhr Parkplatz Blumenweg (gegenüber Musikanten. Tanz, Unterhaltung und Friedhof) und Parkplatz Falltorstraße bei der Bewirtung mit dem Musikverein Leintalschule. Stadtkapelle Schwaigern

Notdienst der Apotheken 18.10. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, 6. Kindertagespflege 75031 , Tel. 07262/6760 hier: Bezuschussung von Leistungen der Tagespflege­ 19.10. Stadt-Apotheke, Schnellerstr. 2, personen 74193 Schwaigern, Tel. 07138/97180 7. Annahme von Spenden 3. Quartal 2019 20.10. Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, 74912 , 8. Bekanntgaben Tel. 07266/1418 a) allgemeiner Art 21.10. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, b) in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse 75050 , Tel. 07267/91210 9. Anfragen 22.10. Brunnen-Apotheke, Heilbronner Str. 60, Sabine Rotermund 74211 , Tel. 07131/90670 Bürgermeisterin 23.10. Burg-Apotheke, Gartenstr. 12, 75056 Sulzfeld, Die ausführlichen Unterlagen zur Sitzung finden Sie im Rats­ Tel. 07269/292 informationssystem des Gemeinderates der Stadt Schwaigern 24.10. Schäfer-Apotheke, Brettener Str. 34, unter Rathaus / Gemeinderat / Infoportal / Ratsinformations- 75031 Eppingen, Tel. 07262/4393 system. Einladung zur Einwohnerversammlung Bewerbung zur Gartenschau im Zeitraum 2031 bis 2036 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Vorbereitungen der Bewerbung Schwaigerns für eine Gartenschau im Zeitraum 2031 bis 2036 laufen auf Hoch- touren und wir möchten Sie hierüber gerne informieren. Die Gartenschau stellt eines der wichtigen und herausragenden Themen für die Zukunft von Schwaigern dar. Gerne möchten wir Öffentliche Sitzung des Gemeinderates uns mit Ihnen hierüber austauschen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Die Präsentation erfolgt im Rahmen einer Einwohnerver­ zu der am Freitag, den 25.10.2019, um 18 Uhr im Sitzungssaal sammlung am Dienstag, 22. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in des Rathauses, Schwaigern stattfindenden, öffentlichen der Frizhalle Schwaigern. Sitzung des Gemeinderates wird herzlich eingeladen. Vor der Einwohnerversammlung werden wir 2 Stadtspazier- Tagesordnung gänge anbieten und Teilbereiche des angedachten Konzepts 1. Einwohnerfragestunde vorstellen. Treffpunkte sind jeweils um 17 Uhr der Parkplatz 2. Waldbericht 2019/2020 und Beschluss über den Wald­ Blumenweg (gegenüber Friedhof) und der Parkplatz in der Fall- haushaltsplan 2020 torstraße bei der Leintalschule. Der Spaziergang endet an der 3. Einbringung, Beratung und Verabschiedung der 1. Nach- Frizhalle. tragshaushaltssatzung und des 1. Nachtragshaushaltsplans Hierzu lade ich Sie sehr herzlich ein und freue mich auf Ihre 2019 Teilnahme. 4. E-Mobilität Ihre hier: Abrechnung der Ladekosten an E-Ladesäulen Sabine Rotermund 5. WiFi4EU – neue WLAN-Hotspots für Städte und Gemeinden Bürgermeisterin hier: Beschlussfassung über die Standorte und optional Veloboxen

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 3 Einladung Aktuelle Fundsachen im Monat Oktober 2019 zum Bürgersprechtag in Schwaigern und Folgende Fundgegenstände wurden bei der Stadtverwaltung zur Bürgersprechstunde in den Stadtteilen Niederhofen Schwaigern abgegeben: und Stetten Sportbeutel mit Inhalt mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund. Lesebrille braun/silber, Hülle abele Optik Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fotoalbum (leer) mit dem Titel „You are so loved“ ich lade Sie herzlich zu meinem 2 Schlüssel Bürgersprechtag Kinderfahrrad Cyro schwarz am Dienstag, 22.10.19, Rucksack von 8 – 12 Uhr und von Garagentor Fernbedienung 14 – 18 Uhr im Rathaus Aus vergangenen Monaten sind ebenfalls noch Fundsachen Schwaigern, Zimmer 1.02, ein. beim Fundamt aufbewahrt. Für die Bürgersprechstunde in Der jeweilige Eigentümer kann die Fundsache gegen Nachweis den Stadtteilen darf ich Ihnen des Eigentums bei der Stadtverwaltung Schwaigern, Bürger- folgende Termine anbieten: büro abholen. – am Donnerstag, 24.10., von 16.00 – 18.00 Uhr in der Dienstjubiläum Ellen Kümmerle Ver­waltungsstelle Niederhofen Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Frau Ellen Kümmerle bei – am Donnerstag, 07.11., von der Stadt Schwaigern feiern. Seit Oktober 1994 ist Frau 16.00 – 18.00 Uhr in der Grund- Kümmerle als Reinigungskraft in der Grundschule in Stetten schule Stetten tätig. Bürgermeisterin Sabine Rotermund gratulierte Frau Sie können an diesen Tagen ohne Terminvereinbarung mit mir Kümmerle im Namen der Stadt Schwaigern recht herzlich und ins Gespräch kommen. Bitte machen Sie hiervon regen bedankte sich für ihre engagierte und zuverlässige Arbeit über Gebrauch. Ich freue mich auf das persönliche Gespräch mit viele Jahre hinweg. Dem Dank und den besten Wünschen Ihnen. schloss sich Tanja Schüller für den Personalrat an. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit einen Gesprächs- termin außerhalb dieser Bürgersprechstunden vereinbaren unter Telefon 2152, Frau Reutter (Sekretariat). Mit freundlichen Grüßen 5,5 cm Ihre Sabine Rotermund Datei einfügen: 191009dienstjubilumkmmerle_1_20191009.jpg Bemerkung: Bitte Bild einspaltig einfügen Herzliche Glückwünsche Am 03. Oktober feierte Frau Gertrud Bleil, Schwai- gern-Massenbach, ihren 99. Geburtstag. Frau Bürgermeisterin Sabine Rotermund gratulierte bei ihrem Besuch im Namen der Stadt Schwaigern ganz herzlich und wünschte Frau Bleil für das neue Lebensjahr und die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. Veranstaltungen 2020 – bitte melden Sie Ihre Termine! Die Vereine und Organisationen werden gebeten, ihre Termine für das kommende Jahr bei der Stadtverwaltung bis spätestens 11. November zu melden. Die Veranstaltungsdaten für 2020 schicken Sie bitte an [email protected] mit Die Stadt Schwaigern sucht zur Verstärkung genauer Orts- und Zeitangabe. des Teams im städtischen Kindergarten Der Schwaigerner Veranstaltungskalender 2020 wird der „Rasselbande“ Gesamtausgabe des Amtsblatts am 29.11.2019 beigelegt und Stellenausschreibung somit an jeden Schwaigerner Haushalt verteilt. Außerdem Erzieher/innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d) finden Sie dann auch alle Veranstaltungen auf der städtischen Datei einfügen: s42stellenanzeige_2sterziehersprachfrderkraft_ Homepage. 80% Ü3 Gruppe, 100% Krippengruppe kurzmitqr_1_20191016.pdf im Schichtbetrieb zwischen 7:00 und 17:00 Uhr Tagesmutter – eine neue Perspektive für Sie? Eltern besitzen ein gesetzliches Wunsch- und Wahlrecht, in Sprachförderkraft (m/w/d) welcher Betreuungsform sie ihr Kind unterbringen wollen. Für Wöchentliche Arbeitszeit 10 Stunden (2 Stunden täglich nachmittags) viele stellt die Betreuung bei einer Tagespflegeperson oder in einer Großtagespflege (Zusammenschluss mehrerer Tagespfle- Nähere Informationen zu den Stellenangeboten, den Anforderungen gepersonen) eine Alternative zur Kita dar. Für pädagogische und der Bewerbungsfrist (26.10.19) - einfach QR-Code Fachkräfte bietet die Kindertagespflege häufig eine erfüllende scannen oder im Internet unter www.schwaigern.de berufliche Perspektive, auch zur Vereinbarkeit von Familie und Rubrik Rathaus/Stellenangebote. Beruf. Die Betreuungsform hat folgende Vorteile: Auskünfte erteilt gerne Frau Vial, o Gruppengröße: Eine Tagespflegeperson betreut maximal nl ine Tel. 07138/2151 oder per Mail an mehr 5 Kinder gleichzeitig. [email protected] www.schwaigern.de In einer Großtagespflegestelle sind bei zwei Tageseltern maximal 9 Kinder anwesend. Gerade für Kleinkinder wählen Eltern oft den familiären Rahmen in einer Kleingruppe bei einer konstanten Bezugs­ person.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 Betreuungszeiten: Die Betreuungszeiten können dem individu- a) Rücksendung der Ablesekarte ellen Bedarf oft besser entsprechen als Einrichtungen. Früh- Tragen Sie hierzu bitte unter Berücksichtigung der ent­ morgens, abends, selbst nachts oder Schichtdienst-Zeiten sind sprechenden Hinweise Ihre Zählerstände in die Ablesekarte bei manchen Tagespflegepersonen möglich, auch ergänzend zu ein. Die ausgefüllte Karte können Sie uns entweder per Fax Kindergarten- oder Schulzeiten. Eine Vertretung für den Krank- oder auf dem Postweg über unser Dienstleistungsunternehmen heitsausfall der Tagesmutter ist oft organisiert. zusenden. Selbstverständlich können Sie die Karte auch direkt Die Kosten für Eltern: bei uns im Rathaus, Marktstraße 2 abgeben oder einwerfen. Die Kosten sind oft sogar günstiger als die Betreuung in einer b) Rückmeldung über das Internet Einrichtung. Auf Antrag an das Landratsamt übernimmt dieses Unter der Adresse www.schwaigern.de – „Aktuelles“ – finden einen Großteil der Kosten. Der Elternbeitrag an das Landrats- Sie einen Link zur Onlineerfassung. Dort können Sie sich durch amt erfolgt einkommensabhängig je nach Betreuungsumfang Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres individuellen, auf der und ist besonders für Kinder unter 3 Jahren sehr moderat. Ablesekarte mitgeteilten Passworts einloggen und Ihre Zähler- Der Verdienst als Tagespflegeperson: stände direkt eingeben. Die Förderung durch das Landratsamt geht direkt an die Tages- Zu spät eingehende Zählerstände können wir nicht mehr für die pflegeperson und beträgt im Land- und Stadtkreis Heilbronn Jahresabrechnung berücksichtigen und müssen Ihren Ver- 6,50 € pro Stunde für Kinder unter 3 Jahren sowie 5,50 € pro brauch dann schätzen. Dadurch entsteht das Risiko, dass Ihr Stunde für über 3-Jährige. Als selbstständige Tagespflegeper- neuer Abschlagsbetrag zu hoch festgesetzt wird oder sich son können Sie einen höheren Stundensatz vertraglich verein- durch eine zu niedrige Verbrauchsschätzung bei der nächsten baren. Es gibt auch die Möglichkeit im Team einer Großtages- Abrechnung eine hohe Nachzahlung ergibt. Die mitgeteilten pflegestelle oder als Vertretungskraft zu arbeiten, der Tages- Zählerstände werden auf den 31.12.2019 hochgerechnet. Wir kinder Region Heilbronn e.V. berät Sie hierzu gerne. bitten hierfür um Verständnis und bedanken uns für Ihre Fachkompetenz: Tagespflegeperson müssen eine Qualifizierung Unterstützung beim Ermitteln der Verbrauchsdaten. von 160 Unterrichtseinheiten absolvieren. Für den Stadtteil Massenbach ist der Gemeindewasserverband Bereits nach Kurs I mit 30 Unterrichtseinheiten kann mit der Massenbach- mit Sitz im Rathaus in Betreuung begonnen werden. Massenbachhausen (Tel. Nr. 07138/9712-36) zuständig. Auch Die restliche Qualifizierung ist berufsbegleitend möglich. Fach- in Massenbach wird die Ablesung der Wasseruhren in diesem kräfte, wie z. B. Erzieherinnen sind nach Kurs I fertig qualifi- Jahr in Form einer Kundenselbstablesung erfolgen. Die Ablese- ziert. karten werden Ihnen voraussichtlich Mitte Dezember zuge- Informationsveranstaltung: stellt, bitte beachten Sie die darauf abgedruckten Informatio- Wer sich für die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater interessiert, nen und Hinweise zum Rückmeldeverfahren und zum Abgabe- ist am Dienstag, 19. November 2019, 9.30 Uhr herzlich will- termin. kommen im Sitzungssaal Rathaus Schwaigern, Marktstr. 2. Die Qualifizierungskurse des Landratsamtes starten meist im Bauhof aktuell Frühjahr und Herbst des Jahres und sind kostenfrei. In den letzten Wochen wurden Der Verein TagesKinder Region Heilbronn e.V., Innsbrucker die Gehölze am Biberbach in Straße 9, 74072 Heilbronn ist der örtliche Verein für Tages- Massenbach, beginnend ober- pflegepersonen, Eltern und Interessierte im Stadt- und Land- halb der ehemaligen Volksbank kreis Heilbronn. bis zur alten Mühle, und am Mehr Informationen unter: www.tageskinder-heilbronn.de oder Leinbach in Schwaigern, ober- 07131/1208463. halb der Zeppelinstraße bis zur Heilbronner Straße, zurückge- Informationsveranstaltung zum Thema Kinder- schnitten. Wichtig war dabei, tagesbetreuung. dass der Wasserabfluss unge- Die Amme, die Gouvernante, die Tagesmutter und heute auch hindert stattfinden kann und der Tagesvater – Tagespflege als Familien unterstützende Kinder- kein Gehölz in den Abflussbe- betreuung hat eine lange Tradition. reich ragt. Der Bachlauf soll Wir, die Stadt Schwaigern und der Fachdienst Kindertagesbe- frei sein und mögliche Bach- treuung des Landratsamtes Heilbronn, suchen für die Betreu- staus durch herunterbrechende ung von Kindern engagierte selbstständig tätige Tagesmütter Äste vermieden werden. oder Tagesväter, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben Die Ausführung der Arbeiten findet überwiegend im Wasser und zuverlässig und belastbar sind. Sie sollten in der Tätigkeit statt, das heruntergefallene Reisig muss sofort wieder entfernt als Tagesmutter/-vater eine langfristige Aufgabe sehen und werden. sich vorstellen können, auf selbstständiger Basis zu arbeiten. Die Ausstattung der Spiel- Die Bereitschaft, sich durch Fortbildungen weiter zu qualifizie- plätze mit neuen Spielgeräten ren und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperations- geht weiter. Anfang Oktober partnern, sollte ebenfalls mitgebracht werden. war der Spielplatz in der Hauff- Wer sich für diese Aufgabe interessiert, ist zu einer Infor­ straße an der Reihe. mationsveranstaltung zum Thema Kindertagesbetreuung ein- Nach Ausführung der Funda- geladen am mente wurde die Spielanlage Dienstag, 19.11.2019, 09.30 – 11.00 Uhr im Rathaus „Silva“ aufgebaut. Schwaigern, Marktstraße 2. Damit steht den Kindern dem- Anmeldungen unter Tel. 07138/2151 oder per E-Mail: nächst wieder ein interessan- [email protected] ter neuer Spielbereich zur Verfügung. Ablesung der Wasseruhren 2019 Im Friedhof Schwaigern wur- Die Ablesung der Wasseruhren in Schwaigern sowie in den den zwei neue Gräber angelegt Stadtteilen Stetten und Niederhofen wird in diesem Jahr wie- und zeitgleich defekte Platten der in Form einer Kundenselbstablesung durchgeführt. Hierzu entnommen und durch neue wurden Ihnen in den vergangenen Tagen Ablesekarten zuge- Platten ersetzt. stellt mit der Bitte, Ihre Zählerstände selbst abzulesen und an Auch in den Friedhöfen Stetten uns zu übermitteln. Soweit Sie uns Ihre Zählerstände bisher und Niederhofen waren zahl- noch nicht mitgeteilt haben, bitten wir Sie, uns diese noch bis reiche Plattenarbeiten notwen- spätestens 31. Oktober 2019 zu übermitteln. Dazu stehen dig, auch um Stolperstellen zu Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: beseitigen.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 5 Die Kulturinitiative Knackpunkt feiert Partnerschaft geht auch durch den Magen das 25-jährige Jubiläum – Traditionelle Rezepte der Städtepartner Eine Abo-Karte für alle 5 Knackpunkt- Das Partnerschaftskomitee Nottwil und der Veranstaltungen der Spielsaison Oktober Beirat der Stadt Schwaigern hat – mit Hilfe 2019 – März 2020 in Schwaigern mit von begeisterten Frauen beider Gemeinden – 25 % Preisnachlass. Rezepte zusammengetragen und daraus ein Profitieren Sie vom 25-jährigen Jubiläum der gemeinsames Kochbüchlein erstellt. Kulturinitiative Knackpunkt und sichern Sie sich ein einzig- Neues kennenzulernen und nachzu­kochen artiges Angebot. macht Spaß und Partnerschaft geht auch durch den Magen. Die Abo-Karte enthält den Eintritt zu Wir wünschen viel Spaß und allen 5 Veranstaltungen der Kultur­ gutes Gelingen! initiative Knackpunkt der Saison 2019/2020 mit 25 % Nachlass vom Dieses Büchlein eignet sich Gesamteintrittspreis aller Veranstal- hervorragend als Geschenk und tungen. Das genaue Programm finden kann zum Preis von € 10,– in Sie unter: www.knackpunkt.schwai- nachfolgenden Verkaufsstellen gern.de erworben werden: im Bürger- Die Abo-Karte können Sie bis Freitag, büro der Stadtverwaltung, in 18.10.2019, im Bürgerbüro des Rat- der Mediathek und im Welt­ hauses Schwaigern zu den üblichen laden. Öffnungszeiten zum Preis von 70 Euro, ermäßigte Karten zum Preis von 60 Euro, käuflich erwerben. Samstag, 19.10.2019, 20 Uhr, Frizhalle Schwaigern Zu verschenken Hans-Martin Stier und die Shipping Company „60.000 Seemeilen Geschichten und Musik“ Wer hat Bedarf? Zu erfragen lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. ------74 Teppich grau-blau, 170 x 240, neuwertig 8355 75 Kaltschaummatratze, 140 x 200, gut erhalten 67812 Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger- Foto 5,5 meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik sind selbstverständlich kostenfrei.

Wirtschaftsförderung

In seinem Bühnenprogramm hisst Hans-Martin Stier für Sie die Segel, legt mit Ihnen ab und nimmt Sie mit in eine Zeit, als Ausbildung vor Ort live erleben die Seefahrt nicht immer lustig war, als es noch Schauerleute Jahr für Jahr stehen zigtausende junge Menschen vor der Frage und Stauer, Tallymänner und Schutenkapitäne gab; als es auf nach dem passenden Ausbildungsberuf. Der Tag der Aus­ den Schiffen noch nach Kaffee roch, nach Gewürzen und faulen bildung, der am 12. Oktober 2019 im Gewerbegebiet in Bananen, weil die Ladung in Säcken, Kisten und Ballen ver- Schwaigern stattfand, hilft ihnen dabei, eine gute Wahl zu schifft wurde, statt dass sich Stahlboxen auf den Schiffsdecks treffen. Er trägt dazu bei, dass Jugendliche einen Beruf finden, türmen. der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht und der ihnen Hans-Martin Stier, der Schauspieler und Sänger, ist in den Zukunftsperspektiven bietet. 60er-Jahren zur See gefahren und hat Länder wie Australien, Schüler, Eltern und Interessenten erhielten am vergangenen Brasilien und die Philippinen nicht nur bereist, er hat sie sich Samstag bei den Firmen Walter Söhner GmbH, Eisele Blech- erarbeitet: Als Decksjunge und Matrose, als Bootsmann und als bearbeitung, Kiefer Werkzeugbau und Heiche Oberflächen- Steuermann. Er rezitiert selbst erlebtes Seemannsgarn mit dem technik Informationen aus erster Hand und wertvolle Einblicke ihm ganz eigenen unverwechselbaren Timbre und singt in die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. passende Lieder dazu, altbekannte Stücke, neu interpretiert. In seinem Bühnenprogramm nimmt Hans-Martin Stier Sie mit an Bord der Frachtschiffe der 60er Jahre und reist mit Ihnen ge- meinsam zurück in seine abenteuerlichste Zeit. Begleitet wird Datei einfügen: img_0326_1_20191016.jpg er von seiner Band Shipping Company. Versprochen wird ein Abend voller Abenteuer und Romantik, der zum Träumen einlädt und der die Sehnsucht nach der Zeit weckt, als Schiffe noch aus Holz waren und Seeleute aus Stahl. Karten gibt es im Bürgerbüro des Rathauses Schwaigern, Tel. 07138/2112, im Buchladen Schwaigern oder online unter www.knackpunkt.schwaigern.de. Bitte beachten Sie, dass es keine nummerierten Platzkarten gibt. Bitte besorgen Sie sich Ihre Karten rechtzeitig. Vorverkauf 19 €, Abendkasse 20 €. Firmenmitarbeiter und Auszubildende erklärten, welche Tätig- keiten und Anforderungen zu dem jeweiligen Berufsbild gehö- ren und welche Perspektiven sie jungen Menschen bieten.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 Außerdem konnten die Teilnehmer unverbindlich Lehrwerk­ Abteilung 3 Stetten a. H. stätten und Gegebenheiten vor Ort erkunden und an ersten Am Montag, den 21.10., um 20.00 Uhr findet für die Gruppe 2 Projekten tüfteln. eine Übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. Auch Bürgermeisterin Sabine Rotermund und Wirtschafts­ förderin Jennifer Schuff waren am Ausbildertag vor Ort und besuchten die teilnehmenden Firmen. Sie bedanken sich viel- mals bei denen, die den Tag der Ausbildung vorbereitet und durchgeführt haben: Dem Handels- und Gewerbeverein Schwaigern als treibende Kraft und Organisator, den hiesigen Firmen, die ihre Türen für Wissbegierige öffneten sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr für die Verpflegung. Eheschließung Patrick Maximilian Neul und Samantha Stoll, Schwaigern, am 11. Oktober 2019 in Schwaigern. Landratsamt Heilbronn Sterbefall Else Leitz geb. Klotzbücher, Schwaigern, am 26. September 2019 in Schwaigern. Montags Sprechstunde des Kreisjugendamts Herzlichen Glückwunsch! in Schwaigern 18.10. Herrn Gerold Glotz, Stetten a. H., zum 85. Geburtstag. Fragen und Probleme innerhalb der Familie? 18.10. Herrn Dietfried Koelle, Schwaigern, zum 80. Geburtstag. Frau Hauk, Bezirkssozialarbeiterin des Kreisjugendamts 21.10. Herrn Ludwig Fürster, Schwaigern, zum 85. Geburtstag. Heilbronn für Schwaigern und Kleingartach, bietet in der 21.10. Frau Rosemarie Haas, Niederhofen, zum 70. Geburtstag. Jule Leintal, Stettener Str. 1, 74193 Schwaigern, 14-tägig in 22.10. Herrn Franz Wigand, Schwaigern, zum 85. Geburtstag. den ungeraden Wochen montags von 8.00 bis 10.00 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung an. Herzlichen Glückwunsch! Terminvereinbarungen sind möglich unter Telefon: 07131/ Es werden alle Altersjubilare ab dem 70. Geburtstag, jeder 994-457 oder per E-Mail: [email protected] fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag im Amtsblatt veröffentlicht. Aufhebung der Allgemeinverfügung des Land- Ist ein Jubilar/Jubilarin mit der Veröffentlichung seines Geburtstages nicht einverstanden, sollte dies dem Standesamt, ratsamtes Heilbronn zur Wasserentnahme aus Frau Kreß, Zimmer E.12, Tel. 2128 rechtzeitig mitgeteilt oberirdischen Gewässern im Landkreis Heilbronn werden. Alle Ehejubilare werden bezüglich der Veröffentlichung vom 06.09.2019. noch einmal separat von uns angeschrieben. Aufgrund der anhaltenden und ergiebigen Regenfälle der letz- Änderung: Es ist möglich, den Geburtstag ebenfalls in der ten Tage hat sich die Situation in den Gewässern des Land- Heilbronner Stimme zu veröffentlichen. Wer die Weitergabe kreises Heilbronn entspannt. Die Abflusswerte der Pegeldaten seiner Daten wünscht, muss dem ausdrücklich zustimmen. In zeigen wieder ausreichende Wasserführungen an. Zu dieser diesem Fall wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Frau Kreß, Jahreszeit besteht zudem kaum noch Bedarf zur Bewässerung. Zimmer E.12, Tel. 2128. Somit wird die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wieder für die Allgemeinheit freigegeben. Die Allgemeinverfügung vom 06.09.2019 wird mit dem Datum 09.10.2019, vorzeitig aufgehoben. Kinder und Jugendliche Landratsamt Heilbronn – Flurneuordnungsamt Öffentliche Bekanntmachung Mögliche Rebflurneuordnung im Gewann „Kagershart“. Einladung zur Infoversammlung. Kinder- und Jugendreferat In einer Infoversammlung am Montag, den 04. November Rückblick #girlsday: 2019, um 18 Uhr bei den Heuchelberg Weingärtnern in der #kochenmitsara Neipperger Straße 25 in Schwaigern möchte das Flurneu­ Am 11.10. fand unser erster ordnungsamt weitere Informationen zu einer möglichen #girlsday im neuen Schuljahr Rebflurneuordnung im Gewann „Kagershart“ geben. statt. Das Motto in der Woche Dazu werden alle Grundstückseigentümer, Bewirtschafter und lautete: #kochenmitsara. Und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. was haben wir gekocht? Heilbronn, den 11.10.2019 Gefüllte Paprika mit Reis und gez. Drotleff, Amtsleiter Gemüse. Wir freuen uns, dass zahlreiche Mädchen gekommen sind und mit uns gekocht haben. Was für ein schöner Start! #girlsday – Termine im Oktober Alle Mädchen ab 9 Jahren aus Schwaigern und Umgebung aufgepasst! Fit For Fire Fighting 18.10.: #becreative – da bald Weihnach- Nächstes Training am Montag, 21.10., 19.00 Uhr, Treffpunkt ten ist, wollen wir uns an diesem Tag der Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte je nach Witterung entweder Deko widmen. Sportkleidung und Laufschuhe oder Badesachen für das Hallen- 25.10.: #schmuckspiegel basteln bad mitbringen. Damit wir für euch und eure Freundinnen besser planen können, möchten wir euch Abteilung 1 Schwaigern bitten bei Interesse um eine kurze Rückmeldung per Mail: Am Montag, den 21. Oktober, findet um 20 Uhr eine Übung für [email protected] alle Atemschutzträger statt. Bitte saubere Sportschuhe mit- Wir freuen uns schon mega auf euch! bringen. Gia-Buu & Sara

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 7 ArtNightEvent Du hast Lust zu malen? Du möchtest deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann bist DU genau für dieses Event richtig! Am 22.11.2019 findet für die Kinder ab 12 Jahren ein Abend voller Künste statt. Dort könnt ihr mit Neon- sowie auch Leuchtfarben das malen, worauf ihr Lust habt. Eure Kunstwerke werden bis Weihnachten in der Mediathek Aus den ausgestellt. Unser Event geht von 18 – 22 Uhr Gemeinderatsfraktionen und findet in der Mediathek der Stadt Schwaigern statt. Für Snacks und Getränke ist SPD gesorgt. Dennoch würden wir uns Öffentliche Sitzung der SPD-Gemeinderatsfraktion über eine Fingerfood-Spende sehr Zu ihrer ersten öffentlichen Sitzung nach der Gemeinderats- freuen! wahl lädt die SPD-Gemeinderatsfraktion für kommenden Also meldet euch am besten schnell an: angela.barth@ Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 19 Uhr ein. Aktuelle schwaigern.de oder [email protected] kommunalpolitische Themen gibt es genug: Zweigleisiger (Anmeldefrist: 18.11./maximal 20 Teilnehmer) Wir freuen uns Ausbau der Stadtbahn von Leingarten nach Schwaigern, der auf eure Anmeldungen. aktuelle Stand der Planungen für eine mögliche Deponie­ Angela Barth, Mediathek Schwaigern erweiterung in Stetten sowie die Bewerbung der Stadt für eine Gia Buu Nguyen, Kinder- und Jugendreferat „kleine Gartenschau“. Außerdem werden die Tagesordnungs- punkte der nächsten Gemeinderatssitzung am 25. Oktober besprochen. Die Sitzung findet voraussichtlich im TSV-Sport- heim bei Pekers statt. Der genaue Ort wird im Amtsblatt der kommenden Woche bekannt gegeben. Interessierte Bürgerin- nen und Bürger sind herzlich eingeladen. Kindergärten und Schulen LGU (Liste Grüne und Unabhängige) Zur öffentlichen Fraktionssitzung der LGU, Liste Grüne und Unabhängige laden wir nicht nur grün angehauchte, sondern Ev. Kindergarten Unter dem Regenbogen alle Interessierten herzlich am Montag, 21. Oktober, ab 19 Uhr Wir bedanken uns vielmals bei allen Käufern, ins Gasthaus zum Lamm in Schwaigern ein. Wir diskutieren die unseren letzten Late Night-Kinderbasar anhand der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung über The- am Samstag, 12.10.19, so zahlreich besucht men wie z. B. Wald, Wifi, E-Mobilität ... Wir erhoffen uns, haben. Nur mit vielen engagierten Helfern außerhalb der Tagesordnung auch noch den Themen Arten- können solche Veranstaltungen ausgerichtet schutz (Probleme mit dem Volksbegehren), Verkehr und ande- werden, daher möchten wir uns auch bei allen Eltern, dem ren grünen Themen widmen zu können. Wer keine Zeit hat Team des Evang. Kindergarten unter dem Regenbogen und allen dabei zu sein, aber mit uns ins Gespräch kommen will: ehrenamtlichen Helfern bedanken. Besonderer Dank gilt dem [email protected]. Getränkemarkt Kümmerle sowie dem TSV Stetten. Alle Ein­ nahmen kommen den Kindern des Evang. Kindergarten unter dem Regenbogen zugute. Unser nächster Basar findet am 14.03.2020 statt, auch hier hoffen wir wieder auf Ihre zahlreiche Unterstützung und viele Gäste. Elternbeirat des Ev. Kindergarten Unter dem Regenbogen Stetten. Mediathek Ev. Kindergarten Arche Noah Unser Büchertipp Beim Besuch bei Norbert Richter zum Ap- Jojo Moyes: Wie ein Leuchten in tiefer Nacht felsaftpressen am vergangenen Freitag durf- 1937: Hals über Kopf folgt die Engländerin Alice ihrem Ver- ten wir erleben, wie frischer Apfelsaft ge- lobten Bennett nach Amerika. Doch anstatt im Land der un- macht wird! Ein Anhänger voll mit Äpfeln war begrenzten Möglichkeiten findet sie sich in Baileyville wieder, bereit zum Pressen. Die Maschine wurde für einem Nest in den Bergen Kentuckys. Mächtigster Mann ist der uns in Gang gesetzt und los ging‘s. tyrannische Minenbesitzer Geoffrey Van Cleve, ihr Schwieger- Die Kinder beobachte- vater, unter dessen Dach sie leben muss. Neuen Lebensmut ten aufmerksam, wie schöpft Alice erst, als sie sich den Frauen der Packhorse Library die Äpfel klein gehackt anschließt, einer der Bibliotheken auf dem Lande, die auf über ein Laufband in Initiative von Eleanor Roosevelt gegründet wurden. Wer zu einen großen Trichter krank oder zu alt ist, dem bringen die Frauen die Bücher nach transportiert und an- Hause. Tag für Tag reiten sie auf schwer bepackten Pferden in schließend auf Gittern die Berge. Alice liebt ihre Aufgabe, die wilde Natur und deren in Matten gefüllt und Bewohner. Und sie fasst den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. eingeschlagen wurden, Gegen alle Widerstände. um dann in mehreren Veranstaltungen im Oktober: Schichten gleichzeitig Lesung mit Gunter Haug „A Gsälzbrot ond an Moscht – gepresst zu werden. Aus Geschichten vom Rostbratenäquator!“ am Donnerstag, dem Rohr floss frischer Saft heraus. Sofort probiert – lecker! 7. November, 19.00 Uhr. A Gsälzbrot ond an Moscht! Das Vielen Dank an Herrn Richter und an den Elternbeirat für das passt zusammen, wie Spätzle ond Soß‘, Dampfnudeln mit Vesper zum frischen Apfelsaft und die Organisation dieser Apfelbrei, Breschtling mit Sahne, Leberkäs mit Sempf, Rost- Aktion! braten mit Zwiebeln, Fasnetsküchla mit Gsälz ... Bei solchen schwäbischen Verlockungen läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen – und Gunter Haug beschreibt sie Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 alle und noch vieles mehr in seinen herrlich heiteren Geschich- Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst ten und Beobachtungen, die er in jahrelanger vergnügter Leintal Arbeit rund um den Rostbratenäquator zusammen gesammelt Hospiztage Leintal vom 14. bis 21. Oktober 2019 hat. Sie werden aus dem Schmunzeln gar nicht mehr heraus- Montag, 21.10.: Vortrag „Die Würde des Menschen am kommen! Lebensende – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. Die Eintrittskarten zu 4,– € erhalten Sie ab sofort in der meisten Menschen möchten zuhause sterben – in der ver­ Mediathek. trauten Umgebung, begleitet von nahen Menschen. Die ArtNightEvent in der Mediathek Realität sieht anders aus. Wie kann es gelingen, den Sterben- In Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat Schwaigern den in der letzten Lebensphase ihre Würde zu lassen, ihre Für Jugendliche ab 12 Jahren Wünsche und Verfügungen zu respektieren? Wie können Ärzte Du hast Lust zu malen? Du möchtest deiner Kreativität freien und Pflegekräfte zu einem offeneren Umgang mit dem Sterben Lauf lassen? Dann bist DU für diesen Event genau richtig! Am eines Patienten ermutigt werden, so dass wichtige Entschei- 22.11. findet für Jugendliche ab 12 Jahren ein Abend voller dungen nicht hinaus geschoben werden? Der Vortrag lädt zu Künste statt. Dort könnt ihr mit Neon- sowie auch Leucht­ einer Annäherung an den Begriff der Menschenwürde im Um- farben das malen, worauf ihr Lust habt. Eure Kunstwerke gang mit sterbenden Menschen, Angehörigen und Begleiten- werden dann bis Weihnachten in der Mediathek ausgestellt den ein. Martina Görke-Sauer, ev. Theologin, Supervisorin und werden. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Dennoch würden Autorin; Evang. Gemeindehaus Schwaigern, 19.30 Uhr, wir uns über eine Fingerfood-Spende sehr freuen! Eintritt 4,– Euro. Nähere Informationen erhalten Sie bei Also meldet euch schnell an: [email protected] Petra Flake, Koordinatorin, unter der Telefonnummer 9730-12. oder [email protected]. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Wir suchen Vorlesepaten Ökumenischer Hospizdienst Leintal Am 15. November 19 findet wieder der bundesweite Vorlesetag Einladung zum Frühstück für Trauernde am 19. Oktober. statt. Auch wir möchten uns daran beteiligen und suchen Sie Es handelt sich um ein offenes Angebot für alle, die durch den als ehrenamtlichen Vorlesepaten. Haben Sie am Freitag, Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind und einen 15. November, Zeit um in einem Kindergarten oder in einer Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer sein dürfen. Eine An- Schulklasse ca. 30 – 45 Minuten vorzulesen? Dann melden Sie meldung ist daher nicht erforderlich und es entstehen keine sich bitte bei uns. Kosten. Das zwanglose Treffen bietet die Gelegenheit, mitein- Wir und die Kinder freuen uns auf viele Vorlesepaten! ander zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen zu (Tel. 3990 oder E-Mail an [email protected]) sein. Geschulte Mitarbeiterinnen sind begleitend dabei. Literaturkreis mit Astrid Link Geöffnet ist das Café am Samstag von 9 bis 11 Uhr im Am Mittwoch, 23. Oktober, trifft sich der Literaturkreis unter kath. Martinssaal, Weststraße 7. Weitere Informationen er­ der Leitung der Journalistin Astrid Link von 19.30 – 21.30 Uhr halten Sie bei Bettina Jaeschke, Ansprechpartnerin, unter der in der Mediathek. An diesem Abend wollen wir uns über das Tel. 973012. Buch „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ von William Paul Young austauschen. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern willkommen. Der momentan goldene Oktober lässt zwar manchen vielleicht Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre davon träumen, dass es so schön und sonnig bleiben wird, aber Terminänderung!! Erst am Montag, 28. Oktober findet von mit Sicherheit erwarten uns eisigere Zeiten. Damit es sie nicht 15.00 – 17.00 Uhr die nächste Geschichten- und Bastelstunde „kalt erwischt“ haben wir eine große Auswahl an Herbst- und statt. Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Winterjacken, sowie Schals, Mützen und Handschuhe für Er- Öffnungszeiten der Mediathek: wachsene und Kinder im Angebot. Von polartauglich bis stadt- Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr fein ist alles dabei. Wir laden Sie ein, herein zu kommen und 14.00 – 17.30 Uhr versprechen Ihnen, dass Sie bei unseren Preisen garantiert Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr keine kalten Füße bekommen werden. Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr Für den Verkauf haben wir geöffnet: Dienstags, donnerstags 14.00 – 17.30 Uhr und freitags 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr. Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Die Spenden nehmen wir gerne mittwochs an: Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr. Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 VHS Unterland Es sind noch Plätze frei! Eppingen 1) Zumba: Beginn: Mi., 6.11., 18.30 – Schulabgänger aufgepasst: Am Dienstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Frizhalle, Dauer: 10 Abende, findet in der Eppinger Hardwaldhalle am Berliner Ring wieder Dozentin: Diana Reinwald, Gebühr: 40,– €. der Jobstart-Treff von 9.00 bis 14.00 Uhr statt. 2) Entspannung von Kiefer, Nacken und Es präsentieren sich 55 Unternehmen und Institutionen aus Schultern – Zum Kennenlernen der Feldenkrais-Methode. Bitte Eppingen und der Region und bieten eine große Bandbreite an mitbringen: Matte, Decke oder großes Duschtuch, Handtuch, Ausbildungsmöglichkeiten sowie Studienangeboten. bequeme Kleidung, warme, rutschfeste Socken, Getränk. Hierzu kann der neue Jobstart-Atlas auf der Homepage der Termine: Fr., 18.10., 18.30 – 21.00 Uhr und Sa., 19.10., Stadt Eppingen unter https://www.eppingen.de/aktuelles/ 9.00 – 12.00 Uhr, Frizhalle, Mehrzweckraum 1, Dozentin: artikel/detail/News/jobstart-treff-2019/ eingesehen werden. Annegret Leiss, Gebühr: 32 € (Kleingruppe 7 – 9 TN). Eine persönliche Anmeldung ist zu den üblichen Öffnungs­ Agentur für Arbeit Heilbronn zeiten in der Mediathek möglich. Telefonische Auskünfte zum Bessere Jobchancen durch Weiterbildung Programm erhalten Sie unter 07138/3990 oder 8354. Interes- Weiterbildungsmesse für Ungelernte am 23. Oktober 2019 sierte können sich auch unter www.vhs-unterland.de in aller von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr Ruhe über das umfangreiche Kursangebot der VHS Unterland Wer sich weiterbildet, hat bessere Chancen auf dem Arbeits- informieren – und wer sich dann gleich anmelden möchte, markt. Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet daher an kann dies sofort und bequem online erledigen. jedem 4. Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.30 Uhr im Berufs- informationszentrum (BiZ) eine Weiterbildungsmesse. Eingeladen sind Interessenten ohne beruflichen Abschluss, die ihre Jobchancen verbessern möchten.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 9 Regionale Bildungsträger­ stellen auf der Messe ihre Um­ Verschiedenes schulungs- und Teil­qualifizierungsangebote vor. Teilqualifizie- Neue Seelsorgeseminare rung bedeutet eine Ausbildung in Etappen und kann zu einem Zu Beginn des neuen Jahres gibt es wieder Seelsorgeseminare. vollen Berufsabschluss führen. Eine Anmeldung ist nicht er- Informationen dazu und einen Vortrag zum Thema „Die Macht forderlich. der Gedanken“ von Pfarrer Wilfried Veeser gibt es am 24. Oktober 2019 in der evang.-methodistischen Kirche in Gemmingen Güglingen um 19.30 Uhr. Nähere Informationen siehe Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Gemmin- Amtsblatt Nr. 40. gen“ Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder 20.10., 18.00 Uhr, Das große Kürbisleuchten im Schloss- Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner park, 1250 leuchtende Kürbisse, Kürbissuppe & Getränke, Hauptfriedhof findet am Freitag, 18. Okt., um 14.00 Uhr Eintritt frei. wieder eine Gedenkfeier für tot geborene Kinder unter 26.10., 19.30 Uhr, Kerwerock mit EXTASY PURE ROCK, 500 Gramm statt. – gestaltet von der evang. und kath. Klinik- Kraichgauhalle, Ticket 8 €. seelsorge mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge. Die 03.11.,19.30 Uhr, Konzert des Landesjugendorchesters eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, je- Baden Württemberg, Kraichgauhalle, Ticket: 10 € (bis doch getrennt von der Gedenkfeier. Weitere Informationen 12 Jahre frei). erhalten Sie von den Klinikseelsorgern Pfarrer Siegfried Fischer 09.11., 20.30 Uhr, Django Asül, Kraichgauhalle, Ticket: 23 €. (evang.) Tel. 07131/49-40713 und Markus Schwer, Diakon Karten zu allen Veranstaltungen im Vorverkauf in Gemmingen (kath.) Tel. 07131/49-40711. bei: Filialen von Kreissparkasse Heilbronn, Volksbank Kraichgau Gemeindereise Namibia und Raiffeisenbank Kraichgau, Katjas Schuhecke oder unter Vom 21. Februar bis 12. März findet eine Gemeindereise nach www.1250-jahre-gemmingen.de Namibia statt. Der beeindruckende Sternenhimmel der Südhalbkugel, die höchsten Sanddünen der Welt, das noch vom Charme der Kolonialzeit geprägte Seebad Swakopmund, Felsmalereien, Wüstenelefanten, einer der größten Nationalparks, Begegnun- gen in Gemeinden – und als Höhepunkt die höchsten Wasser- fälle Afrikas, die Victoria Fälle in Simbabwe – all dies liegt auf der Reiseroute. Ein Vorbereitungsabend findet am 29. Okt. um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt. Davor, um 18.30 Uhr berichtet Ute Brand aus Windhoek über Evang. Kirchengemeinden „Namibia als Reiseland“. Frau Brand hat die Reise auf zum 18. Sonntag nach Trinitatis, 20. Oktober 2019 namibischer Seite mit vorbereitet! Für den Leintaldistrikt: Wenn Sie Interesse an dieser Reise haben, wenden Sie sich Kirchenwahlen 2019 bereits heute an Jörg Kohler-Schunk, Tel. 07138/920600 – Am 01. Dezember sind Kirchenwahlen in Württemberg – es [email protected] wird die Landessynode gewählt. Diese wird direkt von den Gemeindegliedern gewählt. Sie ist die gesetzgebende Ver- Schwaigern: sammlung der Kirchenleitung. Ihre Aufgaben ähneln denen Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 von politischen Parlamenten. Die Evangelische Landeskirche in Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542 Württemberg ist die einzige Gliedkirche der Evangelischen Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat: Montag von 09.30 bis Kirche in Deutschland, in der die Mitglieder der Landessynode 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach direkt von den Gemeindegliedern gewählt werden (Urwahl). Terminvereinbarung, Tel. 92 06 00 Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Synodalwahl aus E-Mail-Adresse: [email protected] unserem Wahlkreis stellen sich gemeinsam vor: Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, jedoch donnerstags Dienstag, 22. Oktober 2019, um 19.30 Uhr, Evang. geschlossen. Gemeindehaus Schwaigern, Schlossstraße 38 und Dienstag, Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus 05. November 2019, um 19.30 Uhr, Evang. Gemeindehaus Sa. 09.00 Uhr Frühstück für Trauernde, Martinssaal Brackenheim, Im Wiesental 11, veranstaltet vom Evange­ 16.00 Uhr Gottesdienst für Kleine Leute, Pfarrerin Binder lischen Jugendwerk Brackenheim und Team, im Chor der Kirche Ökumenischer Hospizdienst Leintal 18.00 Uhr Nachtreffen KiBiWo in den Jugendräumen Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen unter „Sonstige So. 09.45 Uhr Kindergottesdienst, Jugendräume Bekanntmachungen“ im Amtsblatt. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Predigttext Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim Jakobus 2, 14–26 mit Pfarrer Kohler-Schunk ErnteDANK – das Tafelmobil Zabergäu bedankt sich im und Beteiligung der Diakoniestation Leintal, Namen aller Tafelkunden! im Gottesdienst verabschieden wir Walter Heege Auch am diesjährigen Erntedankfest unterstützten um die und begrüßen Sandra Miassar (Geschäftsführung­ 20 Kirchengemeinden das Tafelmobil Zabergäu mit lang halt- der Diakoniestation), wir feiern das Heilige baren Lebensmitteln. Vielen herzlichen Dank dafür. Ja da Abendmahl; im Anschluss laden wir ein zum können wir nur staunen über Gott und über das was er tut und Kirchkaffee, das von der Diakoniestation vor- gibt. Wir sind wieder reichlich beschenkt worden und können bereitet wird; Opfer: für die Aufgaben der diese Gaben nun an ca. 60 – 70 Kunden, die hier im Zabergäu Diakonie in Württemberg am Existenzminimum leben, weitergeben. Ein besonderer Dank 14.00 Uhr Ökumenische Jahresfeier der Seniorinnen geht auch an die vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des und Senioren, Martinssaal Tafelmobils, die viele Stunden investiert haben beim Abholen Mo. 19.30 Uhr Hospiztage, Vortrag mit Martina Görke-Sauer, und Einlagern. Thema: „Die Würde des Menschen am Lebens- Herzliche Einladung ende – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, Am Dienstag, 22. Okt., um 17.30 Uhr trifft sich die Gemeindehaus Selbsthilfegruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit Di. 19.30 Uhr Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten Depressionen bei uns im Haus. Bei Interesse wenden Sie sich zur Landessynode, Gemeindehaus; siehe auch bitte direkt an Barbara Geiger, Tel. 07133/900251. unter „Leintal-Distrikt“

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG Einladung zum CVJM-Tag 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Der diesjährige CVJM-Tag findet am Samstag, 26.10., im 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, ev. Gemeindezentrum Mbh statt. Hierzu sind alle Mitarbeiter/ Jugendräume -innen, Freunde, Mitglieder und Interessierte herzlich einge­ 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, laden. Unter dem Thema: „hin und weg“ wollen wir uns durch Gemeindehaus/OG Impulse und Aktionen inspirieren lassen, was es bedeutet, 17.30 Uhr „Queens“, Jungschar für Mädchen 5. – 7. Klasse, Nachfolger Jesu zu sein. Der Beginn ist um 14.00 Uhr mit Jugendräume Kaffee und Kuchen. Der Tag endet mit dem Abendessen um Do. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus ca. 20.00 Uhr. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung Kirchenwahlen bei Dieter Erath, Tel. 7695 oder Stefan Muth, Tel. 8148373. Alle 6 Jahre werden die Entscheidungsgremien unserer Kirche Wir freuen uns auf Dich! neu gewählt. Dies ist in diesem Jahr wieder der Fall – und zwar Neue Seelsorgeseminare am 1. Dezember, dem 1. Advent! Das Forum Neue Wege mit seinem Arbeitszweig Seelsorgenetz- Aus unserem Kirchenbezirk werden 3 Synodale in die Landes- werk Offenes Ohr und die Apis, Bezirk Brackenheim, bieten synode gewählt (2 Laien und 1 Pfarrer/in). 2020 wieder eine Ausbildung zur begleitenden Seelsorge an! Am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr stellen sich die Ein Einführungsvortrag von Pfarrer Wilfried Veeser zum Thema: Kandidaten für die Wahl zur Landessynode im Evang. „Die Macht der Gedanken“ mit Informationen zu den Semina- Gemeindehaus vor. Dazu sind alle Gemeindeglieder herz- ren findet am 24.10.2019 in der evang.-methodistischen lich eingeladen. Kirche in Güglingen, Stockheimer Str. 23, um 19.30 Uhr statt. Ebenfalls wird der Kirchengemeinderat (KGR) gewählt. In Herzliche Einladung dazu! Schwaigern besteht dieser aus 9 gewählten Mitgliedern, dem Kirchenpfleger, Pfarrer Kohler-Schunk und Pfarrerin Binder. Stetten am Heuchelberg Dieses Gremium leitet und verantwortet die Aufgaben in der (www.kirche-stetten.de) Kirchengemeinde. Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die ab dem E-Mail: [email protected] Wahltag 14 Jahre alt sind. Pfarrer Martin Bulmann In der Woche von Montag, 21. bis einschl. Freitag, 25. Okt., Fr. 17.00 Uhr Jungbläser liegt dazu eine Wählerliste aus, in der Wahlberechtigte Ein- 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats sicht nehmen können: Von Montag bis Mittwoch von 09.00 Uhr im Gemeindehaus, Beginn in der Kirche. bis 12.00 Uhr, Donnerstag und Freitag von 15.30 Uhr bis Themen u.a.: Kirchenrenovierung, Kirchen- 18.30 Uhr. wahlen, Kindergarten. Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste So. 09.30 Uhr Gottesdienst für Männer und die ganze können vom 21. Okt. bis 25. Okt. bis 18 Uhr beim Vorsitzenden Gemeinde mit Pfr. Bulmann und dem Männer- des Kirchengemeinderats, Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Schloß- treff. Eine Band gestaltet den Gottesdienst mit. straße 9, eingelegt werden. Opferzweck: Sanierung Kirche. Konzerte in der Stadtkirche Schwaigern finden Sie unter 10.30 Uhr Weißwurstfrühstück im Gemeindehaus im www.kis-schwaigern.de Anschluss an den Männergottesdienst. Mo. 20.00 Uhr Infoabend Gemeindewerkstatt (Gemeindehaus) Massenbach – Massenbachhausen Di. 9.30 Uhr Spielkreis: Herbstspaziergang. mit CVJM Infos bei Kathrin Fedele, Tel. 8159701 und Pfarrstelle zur Zeit vakant Jessy Leonhardt, Tel. 6699. Sekretärin Ute Rempp 16.00 Uhr Jungbläser Mail: [email protected] 20.00 Uhr Posaunenchor Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mi. 8.40 Uhr Frauengesprächskreis Lichtblick (Abfahrt nach Dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Massenbach). Tel. 07138 920 663 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Homepage: www.kirche-massenbach.de 17.30 Uhr Jungbläser (in der Grundschule) Sa. 08.00 Uhr Morgengebet in der Arche Do. 14.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus So. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Luan Wagner aus (mit Stuhlgymnastik) Massenbachhausen und Abendmahl im 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Gemeindezentrum in Massenbachhausen Gott liebt Gerechtigkeit – wofür es sich zu kämpfen lohnt. (Pfarrer Vogelgsang); Herzliche Einladung zum Männergottesdienst für die ganze kein Kindergottesdienst Gemeinde. Mo. 14.00 Uhr Seniorenkreis – Arche Mb Das Thema für den diesjährigen Männergottesdienst lautet: Mi. 09.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh Gott liebt Gerechtigkeit – wofür es sich zu kämpfen lohnt. 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Diesem Thema hat sich der Männertreff gestellt und spannende 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht – Gemeindezentrum Gedanken vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen. Eine Band Mbh gestaltet den Gottesdienst mit. Im Anschluss lädt der 18.00 Uhr Jungschar – Arche Mb Männertreff zu einem Weißwurstfrühstück ins Gemeinde- 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb haus ein. 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb Infoabend Gemeindewerkstatt Do. 20.00 Uhr Tanzkurs – Arche Mb Am Montag, 21.10.2019, 20.00 Uhr findet der Infoabend zur Vertretung während der Vakatur Gemeindewerkstatt im Gemeindehaus Stetten statt. Die Die Kasualvertretung bei Bestattungen hat bis 27. Oktober Gemeindewerkstatt will ein Ort sein, an dem gemeinsam Ideen 2019 Pfarrerin Elke Stephan aus Kleingartach, Tel. 07138/6244 entwickelt und umgesetzt werden. Im kommenden Jahr sollen oder Sie wenden Sich ans Gemeindebüro zu den üblichen 3 Werkstattgruppen unser Gemeindeleben bereichern. Öffnungszeiten. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Seniorenkreis An diesem Abend wollen wir die Werkstattgruppen vorstellen. „Tausend Gründe Dank zu sagen“ – unter diesem Motto werden Außerdem wird es einen Rückblick auf die Gemeindeschritte im wir am Montag, 21.10., ab 14 Uhr in der Arche in Massenbach vergangenen Jahr geben. Die Werkstattgruppen werden sein: eine Präsentation mit Marina Kissinger ansehen und ein – Lobpreis im Gottesdienst gestalten und leiten kleines Erntedankfest feiern, Kaffee und Hefezopf genießen – Theater-Kreativgruppe und zum Abschluss Kürbissuppe essen. Wir freuen uns auf – Geistliches Wachstum durch Impulsvorträge unsere Senioren/-innen! Das Seniorenkreisteam Infos bei Elisa Dimkwa (810362)

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 11 Frauengesprächskreis Lichtblick Niederhofen Am 23.10.19 fahren wir zu einem Frauenfrühstück nach Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 Massenbach. Das Thema lautet: „Wie aus Fehlern Chancen E-Mail: [email protected] werden“. Es beginnt um 9.15 Uhr. Gemeindebüro: Simone Schilling Di. 8.30 – 11.30 Uhr, Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8.40 Uhr am Gemeindehaus. Tel. 67420 Interessierte dürfen sich gerne anschließen. E-Mail: [email protected] Erntedankfest – Rückblick – Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 Herzlichen Dank für alle Erntegaben, die Sie vorbei gebracht Internet: www.kirche-niederhofen.de haben oder die in den Körbchen der Kinder waren. Herzlichen So. 10.40 Uhr Gottesdienst Pfarrer Martin Bulmann Dank für die Gestaltung des Erntedankaltars. Ein herzliches Opferzweck: eigene Gemeinde „Danke schön“ geht auch an die Kinder und Mitarbeiter(innen) 10.40 Uhr Kinderkirche im Kindergarten des Kindergartens, die den Gottesdienst gestaltet haben. Wie 20.00 Uhr Bibelstunde mit Patrick Berger in jedem Jahr sind die Erntegaben auch in diesem Jahr an die Di. Kreisleitertreffen Diakonische Jugendhilfe in Kleingartach gegangen. Das Opfer Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gottesdinest ergab 300 Euro für das Diakonissenmutterhaus 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in und 447,63 Euro für die Sanierung der Kirche. Jugendgruppen Neue Seelsorgeseminare Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa Anfang kommenden Jahres gibt es wieder Seelsorgeseminare. 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa Dazu gibt es einen Einführungsvortrag am 24. Oktober 2019. Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Nähere Informationen unter „Für den Leintaldistrikt“ in diesem Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten Amtsblatt sowie im Amtsblatt Nr. 40. 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten Kirchenöffnung während der Renovierung Kinderbibeltage Während der Renovierung unserer Kirche bleibt die Kirche Bis Freitag, 25.10.19, könnt ihr euch noch für die Stettener mittwochs geschlossen. Kibita in den Herbstferien anmelden. Seid Ihr dabei? Wir Kindergottesdienst geht neue Wege – die nächsten Termine: freuen uns auf euch! 03. November, 10 Uhr, Familiengottesdienst zu den Kinder­ bike for bibles – Herzlichen Dank! bibeltagen Bei herrlichem Spätsommerwetter waren 7 Konfirmandinnen 17. November, 10.30 Uhr, Kindergottesdienst und Konfirmanden, Sandro Ziliotto und Chris Gebert als Mit- Vorschau Gottesdienste in Stetten: arbeiter sowie weitere Mitfahrer durch das Leintal und das 27.10., 09.30 Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Zabergäu unterwegs, um Kinder in Peru über das Projekt 03.11., 10.00 Familiengottesdienst zum Abschluss der Kibita Pan de Vida zu unterstützen. An 10 Stationen und über die 10.11., 09.30 Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Zahl der gefahrenen Kilometer konnten Punkte erspielt werden, Kinderbibeltage die in Sponsorengelder umgerechnet wurden. Bis Freitag, 25.10.19, könnt ihr euch noch für die Stettener Hier war unser Team aus Niederhofen besonders fleißig bei der Kibita in den Herbstferien anmelden. Seid Ihr dabei? Sache. Insgesamt 3001,90 Euro an Sponsorengeldern kamen Wir freuen uns auf euch! aus Niederhofen zusammen. Das ist die zweithöchste Summe Bekanntmachung über die Auflegung der Wählerliste aller teilnehmenden Teams. Einsame Spitze unter allen teil- Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der nehmenden war als Einzelsammlerin Philine Löw, die Landessynode ist von Montag, 21. Oktober 2019 bis Freitag, 1587,50 Euro an Spendengeldern sammelte. Herzlichen Dank 25. Oktober 2019, wie nachstehend aufgeführt zur Einsicht im an unsere Konfis und an alle, die unsere Konfis unterstützt Evang. Pfarramt Stetten a.H.–Niederhofen, Claudiusgasse 1, haben. Stetten a. H. aufgelegt: Jungschartag am Sonntag fällt aus!! Montag, 21. Oktober, und Freitag, 25. Oktober, von 15.00 Uhr Der Jungschartag „Baustelle“ am Sonntag, 20. Oktober, in der bis 18.00 Uhr, Mehrzweckhalle in Stetten fällt leider aus! Dienstag, 22. Oktober, bis Donnerstag, 24. Oktober, von Weihnachten im Schuhkarton 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Auch in diesem Jahr fiel mit dem Erntedankfest der Startschuss Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit Ihrem können vom 21. Oktober 2019 bis 25. Oktober 2019 bis 18 Uhr persönlichen Päckchen vermitteln Sie einem Kind: „Du hast beim Vorsitzenden des Kirchengemeinderats, Pfarrer Martin Wert und Würde. Du bist geliebt.“ Deswegen machen auch wir Bulmann, im Pfarramt eingelegt werden. wieder mit. Bis zum 15. November besteht dazu die Gelegen- Für wen ist die Einsichtnahme wichtig? Wenn Sie frisch nach heit! Herzliche Einladung, einem Kind eine Freude zu machen! Stetten umgezogen sind, wenn Sie aus einer anderen Kirchen- Flyer zur Info liegen aus. Abgabestellen: Kindergarten, Simone gemeinde nach Stetten umgemeldet sind oder wenn Sie vor Schilling Panoramaweg 21. Sonstige Infos gibt’s bei Ruth Kurzem in die Kirchengemeinde eingetreten sind, dann kann es Weißert, Tel. 6903285. interessant sein, zu sehen, ob Sie in der Wählerliste stehen Information: Mesner/instelle in Niederhofen wird frei! und in Stetten wahlberechtigt sind. Da unsere Mesnerin Heidrun Schneller ihren Dienst in der Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Kirchengemeinde wechselt suchen wir einen neuen Mesner/ Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de eine neue Mesnerin. Zu den Aufgaben gehören die Reinigung Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen der Kirche und die Begleitung der Gottesdienste. Wir wünschen (2. – 4. Klasse) uns wieder jemanden, der oder die ein Herz für unsere Kirche 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge hat. Bitte überlegen Sie, ob dieser Dienst für Sie in Frage (5. – 7. Klasse) kommt oder wer für diesen Dienst geeignet wäre. Bei Fragen 20.00 Uhr Jugendbund B.i.G. oder Vorschlägen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bulmann Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) oder Kirchenpflegerin Anja Decker. Eine offizielle Stellen­ im Gemeindehaus ausschreibung mit der genauen Stundenzahl erfolgt im 17.45 Uhr Bubenjungschar (5. – 7. Klasse) Anzeigenteil des Amtsblatts. im Saal der Liebenzeller Gemeinschaft Kraftquellen entdecken – Glaube, Liebe, Hoffnung! 19.45 Uhr Bibelkreis Augenblick Herzliche Einladung zur nächsten „Tankstelle“ am Freitag, Do. 16.15 Uhr Kinderstunde 25. Oktober 2019, im Gemeindesaal! Beginn ist ab 19 Uhr mit 19.30 Uhr Jugendkreis Online gemeinsamem Vesper, einem Referat zum Thema „Kraftquellen entdecken – Glaube, Liebe, Hoffnung!“ mit Ute Kolewe sowie anschließendem gemütlichen Beisammensein. Wir freuen uns auf Dich!

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 Nächste Gottesdienste: STUFEN DES LEBENS, FARBE KOMMT IN DEIN LEBEN 27.10. 10.40 Uhr Pfarrer Bulmann mit Vorstellung der An manchen Tagen scheint alles grau und wir sehnen uns da- Konfirmanden und Taufe von Laura Fuchs nach, dass Farbe ins Leben kommt. Dunkles und Helles – bei- 03.11. 10.00 Uhr Prädikant Heinz Kümmerle des gehört zu unserem Leben. Zwei neutestamentliche 10.11. 10.40 Uhr Pfarrer Martin Bulmann Geschichten zeigen, wie durch Begegnungen zwischen Auflegung Rechnungsabschluss 2018 Menschen und mit Jesus das Leben bunter wird. Die Kurse Der Rechnungsabschluss 2018 liegt von Donnerstag, 17. bis finden sowohl morgens, als auch abends statt. Montag, 28. Oktober 2019, bei Anja Decker zur Einsichtnahme Kurs 1: Mi., 19.30 Uhr: 06.11., 13.11. aus. Bitte melden Sie sich, wenn Sie ihn einsehen wollen, vor- Kurs 2: Do., 09.00 Uhr: 07.11., 14.11. her telefonisch an (Tel. 8110510). Kontakt und Anmeldung: Dorothee Reinwald, Tel. 07138/4852, Bekanntmachung über die Auflegung der Wählerliste [email protected], Eintritt frei, mit Pausen- Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der snack. Landessynode ist von Montag, 21. Oktober 2019 bis Freitag, Di., 12.11., Waldemar Grab bei Bibel & Brezels Wonderful 25. Oktober 2019 wie nachstehend aufgeführt zur Einsicht im – Swingende Matinée, 9.30 Uhr – 12.00 Uhr. Herzliche Ein- Evang. Pfarramt Stetten a. H.–Niederhofen, Claudiusgasse 1, ladung zum außergewöhnlichen Bibel & Brezel-Event mit dem Stetten a. H. aufgelegt: ehemaligen Traumschiffpianisten Waldemar Grab. Um An­ Montag, 21. Oktober, und Freitag, 25. Oktober, von 15.00 Uhr meldung wird gebeten: Ute und Wolfgang Sauer, Tel. 6820215, bis 18.00 Uhr, [email protected] Dienstag, 22. Oktober, bis Donnerstag, 24. Oktober, von Di. 12.11., Waldemar Grab in concert 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Bunter und exotischer könnte ein Lebenslauf kaum sein: Ver- Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste lagskaufmann und Journalist, Leiter der Kanzlermaschine in können vom 21. Oktober 2019, bis 25. Oktober 2019, bis der Regierung Schmidt/Genscher, Redenschreiber, tätig in der 18 Uhr beim Vorsitzenden des Kirchengemeinderats, Pfarrer freien Wirtschaft, von André Rieu am Klavier „entdeckt“, von Martin Bulmann, im Pfarramt eingelegt werden. TV-Produzent Wolfgang Rademann fürs ZDF-Traumschiff ab­ Für wen ist die Einsichtnahme wichtig? Wenn Sie frisch nach geworben. 86 Weltreisen als Showpianist auf der MS Deutsch- Niederhofen umgezogen sind, wenn Sie aus einer anderen land ... dort über das Lesen einer Bibel zum christlichen Kirchengemeinde nach Niederhofen umgemeldet sind oder Glauben gekommen. Herzliche Einladung zu einem virtuosen wenn Sie vor Kurzem in die Kirchengemeinde eingetreten sind, Konzertabend! Tickets unter: www.cvents.de, DER Buchladen dann kann es interessant sein, zu sehen, ob Sie in der Wähler- Schwaigern, VVK 11 €; AK 14 €, Einlass & Bistro 19.00 Uhr, liste stehen und in Niederhofen wahlberechtigt sind. Beginn 19.30 Uhr. Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Liebenzeller Gemeinschaft Stetten und EC-Jugendarbeit Di. 09.30 Uhr Bibel und Brezel in Schwaigern Schwaigern, Falltorstraße, F 4 Fr. 20.00 Uhr keine Bibel- und Gebetsstunde Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 18.00 Uhr Bubenjungschar 20.00 Uhr DJ Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Sa. bis 17.00 Uhr Abgabe der Erntegaben für den Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Erntedanktisch im F 4 möglich. Fr. 17.00 Uhr Jungschar, Ende um 18.30 Uhr Die Gaben werden an den Tafelladen 19.30 Uhr Jugendtreff Brackenheim weitergegeben. Kampf der Geschlechter (mit Manu) 19.00 Uhr Männerabend mit Vesper und Weinprobe 19.30 Uhr Frauenstunde So. 14.30 Uhr Erntedankfest mit Kaffeetrinken So. 10.00 Uhr Gottesdienst Predigt: Daniel Schmalzhaf 10.15 Uhr Kindergottesdienst Mo. 20.15 Uhr Hauskreis Schmalzhaf Mo. 20.00 Uhr Bläserchor in Gemmingen 20.15 Uhr Hauskreis Mayer Di. 10.00 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) Di. 19.00 Uhr Theologischer Stammtisch „GEBET“ 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Mi. 09.15 Uhr „Inseltreff“ (Gesprächskreis für Frauen) Do. 09.30 Uhr Spielkreis „Zwergentreff“ Zu diesem Frühstück sind alle Frauen ganz 09.30 Uhr Gesprächskreis herzlich eingeladen. 15.00 Uhr Frauenstunde mit Wolfgang und Ute Sauer Elvira Tocha aus Massenbach spricht über das 16.15 Uhr Kinderstunde für Kids 1. und 2. Klasse Thema: „Wie aus Fehlern Chancen werden!“ 17.30 Uhr Mädchenjungschar Dazu sind alle Frauen ganz herzlich eingeladen. Sa., 19.10., MÄNNERABEND Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vesper, Weinprobe und Gemeinschaft ist ein Format für einen 17.00 Uhr Kinderstunde (bis 18.00 Uhr) zünftigen und gemütlichen Männerabend. Diesmal stellt uns Do. 14.30 Uhr Nachmittagshauskreis der gebürtige Schweizer Bruno Engesser verschiedene Weine und Käsesorten der Eidgenossen vor. Anmeldung erwünscht bei Katholische Seelsorge „Im Leintal“ B. Engesser, Tel. 07138/945761, Beginn 19.00 Uhr, Eintritt frei http://se-im-leintal.drs.de – Spende erbeten Pfarrer Schenk-Ziegler, Tel. 07138/7142, Sa., 02.11., EC-CINEMA FILMABEND Pfarrer Emefuru, Tel. 07131/401559 Ein Junge, aufgewachsen in einer amerikanischen Kleinstadt, Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern verbringt sein Leben mit Unsinn und Gelegenheitsdiebstählen. Telefon 07138/7142, Fax 07138/4935 Bis sein Bruder ihn für den Laufsport begeistern kann – und E-Mail: [email protected] sich Louis plötzlich bei den Olympischen Spielen wiederfindet. Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Doch der zweite Weltkrieg setzt der Sportlerkarriere ein jähes Donnerstag 16 – 18 Uhr. Ende und Louis gerät bei einem missglückten Einsatz, gerade noch am Leben, in bittere Kriegsgefangenschaft. Aber Louis Kath. Pfarramt, St. Kilian, Schulstr. 4 Massenbachhausen, kämpft mit seinen Mitteln, seiner Stärke und seiner Disziplin [email protected] gegen seine Unterdrückung. Telefon 07138/7292, Fax 07138/945650 Getränke und Snacks ab 19.00 Uhr Eintritt frei – Spende, Mo. 15 – 17 Uhr, Mi. 9 – 12 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, FSK 12. Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr.1, Leingarten Telefon 07131/401504, Fax 07131/401584 Mo. 9 – 12 Uhr, Di. 15 – 18 Uhr, Do. 9 – 12 Uhr Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 13 Gottesdienste vom 19. – 25.10.2019 Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Massenbachhausen St. Kilian 14.30 Uhr Spielen und Plaudern So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus 20.00 Uhr Gemeindechor 10.30 Uhr Eucharistiefeier Leingarten St. Pankratius Fr. 18.00 Uhr Minis 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Leingarten St. Pankratius Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Neuapostolische Kirche Leingarten, Hohensteinstraße 76, † Giuseppe Bonvegna www.nak-gemeinde-leingarten.de Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Massenbachhausen St. Kilian Vorsteher Priester Benjamin Frick 07133-1200122 19.00 Uhr Abendmesse E-Mail: [email protected] Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius So. 9.30 Uhr Leingarten Gottesdienst mit Vor- und Sonntagschule Seelsorgeeinheit Di. 20.00 Uhr Leingarten Chorprobe Klostertag für Frauen in Do. 20.00 Uhr Leingarten Gottesdienst am Samstag, 16. November 2019, von 10.00 – 17.00 Uhr: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ mit Pastoralreferen- tin Katharina Barth-Duran, Schwaigern. Es gibt noch Plätze! Anmeldungen bitte an: Katholisches Pfarramt Schwaigern, [email protected], Tel. 07138/7142 oder Katharina Barth-Duran: [email protected], Tel. 07138/7866. Frauen aus allen Gemeinden unserer Seelsorge- einheit sind willkommen! Einladung zum „Abend der Stille“ am Montag, 21. Oktober 2019, 20.00 – ca. 21.30 Uhr, im Versammlungsraum von St. Martinus, Schwaigern. Es sind nicht wenige, die bei allem Stress in der Lautstärke und Hektik unse- rer Zeit, abschalten und Ruhe finden möchten. Beim „Abend der Stille“ ist es möglich, in einem Kreis von Gleichgesinnten die christliche Meditation gemeinsam einzuüben. Vorerfahrun- gen sind nicht notwendig. Es gibt eine Anleitung, um auf den TSV Schwaigern eigenen Atem zu achten und mit dem „Jesusgebet“ oder Jedermannsturnen „Ruhegebet“ zu den Quellen unseres Glaubens zu finden. Wer Der nächste EDoMo-Ausflug geht am 07. November nach möchte, kann einen Gebetsschemel oder eine Decke mit­ Maikammer in die Pfalz. Hierzu sind auch die Frauen herzlich bringen, oder aber einfach auf einem Stuhl im Kreis Platz eingeladen. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 8.38 Uhr ab nehmen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kontakt Bahnhof Schwaigern, 11.16 Uhr an Bahnhof Maikammer- bei Fragen: Katharina Barth-Duran, Pastoralreferentin, geist­ Kirrweiler. Nach ca. 20 Minuten Fußweg erreichen wir das liche Begleiterin, [email protected] Weingut Joachim Müller in der Hartmannstr. 37. Romantischer Spaziergang Neben zünftigen Weinen werden zwei verschiedene Flamm­ Mit einem „Romantischen Spaziergang“ musikalischer Natur kuchen angeboten. Die Rückfahrt wird vor Ort festgelegt. sind am Samstag, 16. November 2019, um 19 Uhr, die Kosten: Für die Zugfahrt werden je nach Teilnehmerzahl Schwaigerner Sopranistin Caroline Daul-Ernst, die zwischen 8 € bis 9,20 € anfallen. Da die Fahrscheine vorab Rappenauer Mezzosopranistin Käthe Böttcher, die Heilbronner beschafft werden, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis Pianistin Dora Kalikhman und die Rappenauer Moderatorin Bea spätestens 02.11. unter Tel. 7516. Beoletto im evangelischen Gemeindehaus, Schwaigern, zu er- leben. Das Konzertpublikum wird für etwas mehr als eine Schach Stunde in die Welt der romantischen Lied- und Literaturkunst 20. Offene Schwaigerner Stadtmeisterschaft entführt. Es werden Duette von Brahms, Schumann u.a., sowie Nach der 2. Runde führen Dominik Zovkic aus Heilbronn, Lieder von Schubert, Liszt u.a. zu Gehör gebracht. Am Flügel Thomas Riedel aus und Ulrich Holderrieth begleitet Dora Kalikhman. Der Eintritt kostet 13,– Euro pro vom TSV Schwaigern die Tabelle gemeinsam an. In der Person. Karten sind an der Abendkasse ab 18.30 Uhr im evan- 3. Runde kommt es am Spitzenbrett zu der Paarung: Zovkic gelischen Gemeindehaus Schwaigern zu erhalten. Dieses gegen Holderrieth. Spielbeginn ist am Freitag um 19.30 Uhr im außergewöhnliche Konzert im kammermusikalischen Stil städtischen Vereinsheim in der Heilbronner Straße. Zuschauer verspricht einen wahren Kunstgenuss romantischer Musik. sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei! Heiteres und Besinnliches in Wort und Ton vermitteln einen Zum Spieler der 2. Runde der Stadtmeisterschaft wurde Patrick tieferen Eindruck in die Epoche der deutschen Romantik. Schuster vom TSV Schwaigern gewählt, er besiegte den zweifachen Stadtmeister Josef Bencze aus Bad Wimpfen. Gemeindenachrichten für Schwaigern Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Herbstkränze Heilbronner Schachverein gegen TSV Schwaigern endet 132,10 € zu Gunsten unserer Kirche erbrachte der Erlös der 2 ½:5 ½ Herbstkränze, die von den Kreativen des Frauenbundes gestal- Für den TSV Schwaigern gewannen Ulrich Holderrieth, Johann tet und verkauft wurden. Bogert, Wolfgang Gebert, Ronald Müller und Patrick Schuster. Seniorennachmittag Matthias Cala spielte remis. Mit dem Sieg entfernt man sich um Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde laden wir weitere Plätze von den Abstiegsrängen. Spieler des Tages zum ökumenischen Seniorennachmittag am Sonntag, 20. Okto- wurde Ulrich Holderrieth, der seinen gleichwertigen Gegner ber, um 14 Uhr in den Martinssaal ein. Das ökumenische mit Schwarz in der Bird-Eröffnung souverän überspielte. Vorbereitungsteam, die beiden Pfarrer und Bürgermeisterin 1. Mannschaft Rotermund freuen sich auf einen musikalischen, heiteren und Nachtrag: Beim ersten Spiel der ersten Mannschaft in der schönen Nachmittag mit Ihnen. neuen Saison wurde Matthias Cala zum Spieler des Tages ge- Martinssaal wählt, er besiegte seinen favorisierten Gegner und leitete da- Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik mit den Gesamtsieg ein. Das Spiel gegen Öhringen endete mit Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen 5 ½:2 ½ für den TSV Schwaigern. Leon Koelle bestritt dabei Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche sein erstes Spiel in der ersten Mannschaft und wurde freudig 14.00 Uhr Seniorentanz von seinen Mannschaftskollegen begrüßt. 19.30 Uhr Klangvoll (ab sofort in der Werktagskapelle)

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 FSV Schwaigern Tennisclub Schwaigern Aktive Samstag, 19.10.: Plätze winterfest machen. FV Wüstenrot – FSV I 1:4 (0:1) Die Tennisanlage muss am Samstag, 19. Oktober, ab 10 Uhr Die Gastgeber bestimmten lange das Spiel, vergaßen aber die winterfest gemacht werden. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer. Tore zu machen. Ganz anders der FSV, der seine Chancen eiskalt Aufgefordert sind alle Mitglieder, die noch Arbeitsstunden ab- nutzte und vielleicht etwas zu hoch gewann. Spieler des Tages: zuleisten haben. Benni Reichert, der mit zwei Vorlagen und einem spektaku­ lären Treffer aus gut 30 m den größten Anteil an einer starken Tri-Team Heuchelberg Teamleistung hatte. Mit jetzt siebzehn Punkten aus acht Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Kienle von seinem Spielen Soll mehr als erfüllt. Die weiteren Tore: 2 x Kevin Verein, dem Tri-Team Heuchelberg, zu der großartigen Leistung Schneider und Lukas Reinwald. auf Hawaii: 3. Platz WM. Viele von uns haben die Samstag- TSV Botenheim II – FSV II 1:1 (0:1) nacht bis 2.35 Uhr mit gefiebert, gebangt und gehofft. Die zweite Mannschaft war an diesem Tag nicht besser als der In einer konzertierten Aktion Gegner und kam über ein Unentschieden nicht hinaus. In der ist es uns gelungen, unseren zweiten Halbzeit konnte man kaum etwas zum Spiel beitragen beanspruchten Teil des Güter- und der Gegner glich durch eine Standardsituation zum 1:1 schuppens auszumisten, ge- aus. Trotz der ersten Punktverluste Tabellenführung aus­ ordnet einzuräumen und Platz gebaut, weil die Konkurrenz patzte. Tor zur Führung: Marko zu schaffen für die Fahrrad- Vucak. werkstatt, in der immer noch Vorschau: für die Flüchtlinge gebrauchte Freitag, 18.10., 18.30 Uhr Räder gerichtet werden. Beim SGM MassenbachHausen II – FSV II Entsorgen kamen auch Alt­ Sonntag, 20.10., Leintalstadion lasten der Vorgänger und Vor- 13.15 Uhr FSV II – SGM NordHeimHausen II vorgänger auf die Deponie. 15.00 Uhr FSV I – Spfr. Untergriesheim Ein großer Teil der Materialien, die speziell für den Zabergäu- Für die Kreisliga B stehen die Chancen gegen den Tabellen- Triathlon hergestellt wurden, wurden entsorgt. Insgesamt letzten gut. In der Bezirksliga erwarten wir ein offenes Spiel. kamen 790 Kilo Holz, Metall und Restmüll zusammen. Die Zuschauer könnten durch Anwesenheit die guten Leistun- Am kommenden Dienstag ist die diesjährige Trainerversamm- gen der letzten Spiele honorieren. Also bis Sonntag im lung um 19.30 in der Sportgaststätte Peker. Leintalstadion. Karate-Dojo Schwaigern Frauenfußball Erfolgreiche Schnupperkurse SGM / II – FSV Schwaigern 0:2 Diese Woche endeten unsere 4-wöchigen Karate-Schnupper- Nach einigen Minuten konnte der FSV das Spiel klar dominieren kurse für Bambinis, Kinder und Jugendliche. und die Oberhand gewinnen. Durch souveränes und pass­ Fast 40 Mädchen und Jungen genaues Zusammenspiel von Joana Wieser und Lisa Behrendt aus Schwaigern, Leingarten, erfolgte bereits in der vierten Minute das 0:1 durch Lisa. Der Gemmingen, Brackenheim, FSV hatte das Spiel und den Gegner unter Kontrolle, aber der Eppingen, und letzte Elan für weitere Tore fehlte. Joana Wieser konnte nach Heilbronn haben in vier ver- der Halbzeit die Führung noch einmal unter Beweis stellen und schiedenen Altersgruppen an trumpfte mit einem klasse Schuss zum 2:0 auf. unseren Selbstverteidigungs- kursen teilgenommen. Alle Jugendfußball Kinder im Alter zwischen E-Junioren 4 und 15 Jahren trainierten FC Kirchhausen – FSV Schwaigern 1:5 fleißig und konzentriert und Im 2. Auswärtsspiel dieser Saison gingen wir sehr früh durch hatten auch viel Spaß bei den Lino in Führung. Danach wachte der Gegner auf und wir gin- lustigen Spielen zwischen den Karateübungen. In der letzten gen, auch dank unseres starken Torhüters Giulio, mit nur 1:1 Trainingsstunde erhielt dann jedes Kind noch eine Teilnahme- in die Pause. In der zweiten Hälfte fanden wir immer besser ins urkunde und einen Karate-Ordner. Spiel und konnten mit herausragenden Spielzügen beein­ Infos unter Tel. 943350 oder www.karateschule-tomasu.de drucken. Es folgten weitere schöne Tore von Collin, Elias (2) und Stephan. Nun gilt es, im letzten Heimspiel den Schwung mitzunehmen, um gegen den Tabellenführer aus Bonfeld zu Wanderfreunde 1984 Schwaigern bestehen. Unsere nächste Busfahrt geht am 27. Oktober in die mittel- D-Junioren fränkische Stadt Heilsbronn (Landkreis Ansbach), dem geo- FSV Schwaigern – SGMassenbachHausen 6:2 grafischen Zentrum Mittelfrankens. Abfahrt: 8.00 Uhr bei Im Derby gegen die SGM MassenbachHausen wollte der FSV am Müller Reisen, Deutzstr. 2 – 12, in Massenbachhausen, Rück- Samstag alle Punkte im Leintalstadion behalten. Die Mann- kunft: ca. 17 Uhr. Für die Busfahrten bitte bei Karl Stadler schaft setzte MBH sofort unter Druck, ohne jedoch einen (07138/8374) oder Barbara Remmele (07133/2371169) an- Treffer zu erzielen. Dann die erste Aktion der Gäste durch eine melden. Plätze sind noch frei, sodass auch Nichtmitglieder sich Hereingabe von links, der Torwart wehrt in die Mitte zum anmelden können. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 €. Gegner ab, und es steht 0:1. Vor der Pause fiel das 1:1. Danach Der traditionelle Kameradschaftsnachmittag findet am hatte MBH nichts mehr entgegenzusetzen, weshalb der Sonntag, den 17. November im Massenbacher Züchterheim 6:2-Sieg mehr als in Ordnung ging. Torschützen: Mvomo (2), statt. Beginn: 12.30 Uhr, Unkostenbeitrag beträgt 5,00 €. Cimili, Hoffert, Aydin, Acikara. Um gut planen zu können, bitten wir um eure rechtzeitige Vorschau 26.10. um 12.00 Uhr: Anmeldung. SV Leingarten – FSV Schwaigern Vorschau für Samstag, 19.10.: Musikverein Stadtkapelle Schwaigern E-Jun., FSV Schwaigern – SGM Bonfeld/Fürfeld 11.45 Uhr Auf geht’s zum Oktoberfest D-Jun., FSV Schwaigern – Spvgg 13.00 Uhr Wir laden herzlich ein: Kommen Sie morgen, Samstag, 19.10., A- bis C-Junioren siehe Vereinsnachrichten Stetten. zu unserem 3. Oktoberfest in die Alte Kelter nach Stetten. Für gute Stimmung sorgen die Gemminger Schlosspark-Musi- kanten. Beginn 20 Uhr, Saalöffnung 19 Uhr. Wir bieten wieder leckeres Essen und in der Pause gibt es für spielfreudige Gäste eine Mitmachaktion mit Spaßfaktor. Der Eintritt ist frei.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 15 Jedes Mädel, das im Dirndl erscheint, bekommt ein Glas Sekt Bezirksliga: SC Widdern – SF Schwaigern gratis. Sagen Sie es weiter und verabreden Sie sich mit Ihren Am Sonntag, 20.10., reist Schwaigern zum Aufsteiger nach Freunden, um bei uns einen schönen Abend zu verbringen. Widdern. Schwaigern gilt als klarer Favorit, der Klassenneuling Achtung Helferteam Oktoberfest aber wird sich zu wehren wissen und darf nicht unterschätzt Heute Abend Aufbau ab 17 Uhr, am Samstag bitte ab 18 Uhr werden. Wettkampfbeginn 9.00 Uhr, Rathaus Widdern, Kelter- vor Ort sein (weißes Oberteil oder Trachtenkleidung). Es wäre gasse 5, 74259 Widdern. gut, wenn sich für den Abbau am Sonntag ab 10 Uhr noch einige Helfer zur Verfügung stellen. Besten Dank im Voraus! Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern Achtung Blasorchester Vorverkaufsbeginn für das Weihnachtsoratorium am Am Dienstag, 22.10., treffen wir uns um 19.30 Uhr an der Samstag, den 30. November Frizhalle zum Ständchen. Es wird aber zeitnah noch eine Info Für dieses musikalisches per WhatsApp erfolgen. Erlebnis haben wir seit dieser Woche die Karten Liederkranz Schwaigern bereit. Holen Sie sich die Chorproben immer mittwochs in der Frizhalle: Karten bei der Volksbank Pop Chor Power Voices probt von 18.45 – 20.15 Uhr, in Schwaigern oder be- anschließend probt der gemischte Chor bis 22 Uhr. stellen Sie sie telefonisch Info: Am Freitag, 25.10. um 19.30 Uhr ist Ausschusssitzung unter unserem Karten- bei Pekers im Sportheim telefon 8107036! Nach dem Konzert in Würzburg am Vortag werden Orchester und Musikschule Schwaigern Projektchor nach Schwaigern kommen. Musikalische Früherziehung Eine einmalige Einstimmung auf den 1. Advent mit der Die MFE in Massenbach hat noch Plätze frei. Im letzten Jahr Camerata Lichdi und der Kantorei St. Stephan Würzburg. vor der Einschulung können die Kinder noch singen, tanzen, Für unsere Mitglieder, die das Konzert besuchen, gibt es eine malen und viele Musikinstrumente kennenlernen. Der Kurs von kleine Überraschung zur Adventszeit. 14.45 – 15.30 Uhr findet in der Grundschule Massenbach satt. Frau Hauber freut sich auf Ihre Kinder. Anmeldungen und Info Handels- und Gewerbeverein Schwaigern Tel. 814040 oder [email protected] Tag der Ausbildung gut angenommen „Ausbildung vor Ort live erleben“ hieß das Motto am Samstag, SchachFreunde Schwaigern 12. Oktober, im Schwaigerner Industriegebiet. Eingeladen Colin Ensslinger knapper Blitzsieger hatten der HGV und vier örtliche Firmen. Die Unternehmen er- Im Entscheidungsspiel setzte er sich gegen den aufstrebenden möglichten Schülern und deren Eltern einen spannenden Ein- Adrian Mühlbauer durch und gewann letzten Donnerstag das blick ins Berufsleben. Um das Reinschnuppern in die Praxis Monatsblitzturnier der Schachjugend Schwaigern. Beide hatten attraktiv zu gestalten, konnte in jedem Betrieb ein Teil eines 8 Punkte auf dem Konto. Punktgleich Dritte wurden Luana persönlichen Leuchtschildes als Projektarbeit angefertigt und Hermann und David Rupp (jeweils 7 Punkte). Kino-Gutscheine mitgenommen werden. Vormittags war das Besucherinteresse gab es für Colin Ensslinger sowie für Ilenia Terrasi und deutlich größer als nachmittags, so das Fazit von Mitarbeitern Jonathan Eyrisch (beide Sieger im B-Turnier) und Julius der Firmen Walter Söhner, Eisele Blechbearbeitung, Heiche Dietzsch (Losentscheid). Insgesamt nahmen 19 Kinder teil – Oberflächentechnik und Kiefer Werkzeugbau. Im Großen und rekordverdächtig! Ganzen sei die Resonanz gut gewesen, aber es gäbe noch Michael Müller – die Flasche des Monats ... deutlich Luft nach oben. Der Aufwand stünde in keinem ... gehört ihm! Im Blitzturnier um den guten Tropfen setzte er Verhältnis zum Nutzen. Trotzdem soll die Aktion nächstes Jahr sich vergangenen Donnerstag mit 5,5 Punkten aus 8 Blitz- wiederholt werden, eventuell aber verkürzt. schachpartien gegen die Konkurrenz durch. Müller verwies Uwe Single (5,0) und Tobias Hermann (4,5) auf die „undankbaren“ Wein am Berg Plätze 2 + 3. Über die frei verloste Flasche Wein freute sich Probieren Sie an unserem Stand beim „Schwaigerner Feier- Uwe Single. abend“ am Freitag, 18. Oktober, ausgesuchte Weine von Bezirksjugendliga: SC – SF Schwaigern II 2:4 unseren Mitgliedern: Heuchelberg Weingärtner, Weingut Graf Zum Auftakt der Jugendliga-Saison setzte sich Schwaigerns Neipperg, Weingut Florian Robert Müller, Weingut Kachel, zweite Jugendmannschaft am Samstag, 12.10. gegen das Privatkellerei Kümmerle, Weingut Will & Würz, Weingut nominell stärker eingeschätzte Team aus der Audi-Stadt durch. Neumann, Weingut Schweizer und Traubenwerkstatt. Schon nach relativ kurzer Zeit legte David Rupp vor und Ort: bei der Frizhalle, von 18 – 22 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Schwaigern gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Es spielten: 1. Janis Kohde ½; 2. Elias Schilling 0; 3. Jonas Freunde und Förderer der Sonnenberg-Grund- Schmidt ½; 4. David Rupp 1; 5. Robin Göhrig 1; 6. Umut schule Schwaigern Parlak 1. Mitgliederversammlung am Montag, den 21.10., um 20.30 Uhr A-Klasse: TSG Öhringen III – SF Schwaigern II 2:6 im Musiksaal der Sonnenberg-Grundschule. Hierzu möchten wir Am zweiten Spieltag am 13.10. ließ Schwaigern in Öhringen alle Mitglieder, Elternbeiräte und Freunde des Vereins herzlich nichts anbrennen. Der deutliche Sieg war zu keiner Zeit in einladen. Gefahr. Es spielten: 1. Ottmar Seidler 0; 2. Uwe Single 1; 3. Viktor Staiger 1; 4. Atanas Hristev 1; 5. Hans Hieber- Kugel ½; 6. Sarah Bach 1; 7. Cassian-Nicolas Breban 1; NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. 8. Oliver Ensslinger ½. Ein wichtiger Sieg für das Ziel, eine Das Volksbegehren „Rettet die Biene“ ist für den Arten- sorgenfreie Saison zu haben. schutz notwendig. Das massive Insektensterben kann nur mit B-Klasse: SC Bad Wimpfen III – SF Schwaigern III 5,5:2,5 einer naturverträglichen Landwirtschaft aufgehalten werden. Stark ersatzgeschwächt – die ersten vier Stammkräfte mussten In land- und forstwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaften ersetzt werden – konnte die Mannschaft eine Niederlage nicht (und das ist fast die Hälfte der Flächen in Baden-Württemberg) abwenden. Für Schwaigern kämpften: 1. Stephen Bentzin 0; sind in den vergangenen Jahren unfassbar viele Arten beson- 2. Jonas Schmidt 0; 3. Tobias Ellerichmann ½; 4. David ders durch Pestizideinsatz für immer verschwunden. Die Insek- Rupp 0; 5. Harald Schäfer 1; 6. Umut Parlak 1; 7. Mara ten, Vögel usw. sind wichtig für die Befruchtung vieler Obst- Gerhäußer 0; 8. Mattis Gerhäußer 0. Für eine „Bestmarke“ und Gemüsesorten und damit unverzichtbar für Landwirte. sorgte Mattis Gerhäußer: Mit 7 Jahren, 2 Monaten und Bauern, Verbraucher und Naturschützer müssen an einem 26 Tagen saß nie ein jüngerer Spieler bei einem Verbandsspiel Strang jetzt ziehen, um größeren Schaden für die Allgemein- an den Brettern der SchachFreunde. heit zu verhindern. Das Volksbegehren ist wichtig, damit Ver- antwortliche in unserem Staat aufwachen und gegensteuern.

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 Wir leiden dadurch keinen Hunger und Bauern können auch D-Junioren überleben, wenn sie für ihren Einsatz für die Umwelt und Natur Am Samstag, 12.10., hatten wir unser Punktspiel beim FSV gerecht entlohnt werden. Ab 18. Oktober werden in allen Rat- Schwaigern. Leider zeigten nur 4 Jungs ihr Bestes. Viele spiel- häusern Eintragungslisten ausliegen. Der NABU bittet um ten leidenschafts- und lustlos. Das reicht natürlich nicht. So rege Beteiligung am Volksbegehren. verloren wir deutlich mit 6:2 Toren. Jungs, so geht das nicht. Schade, da wir eigentlich viele gute Kicker haben. Hoffen wir, Tierschutzverein Leingarten-Schwaigern u.U. dass es bei den nächsten Spielen besser wird. Kastrationsaktion für Katzen und Kater bis 30.10.2019 Vorschau: Um die Flut des Katzennachwuchses und das damit verbundene Samstag, 19.10. Elend einzudämmen, ruft der Tierschutzverein Leingarten- E-Jun. 10.30, SC Amorbach II – SGM Mbh II Schwaigern e.V. zu einer Kastrationsaktion für Katzen und D-Jun. 09.30, SGM MbH – SV Leingarten Kater für Bürger der Stadt Schwaigern und der Gemeinde Mittwoch, 23.10.: E-Jun. 17.45, TB Böckingen – SGM Mbh I Leingarten auf. Der Verein bezuschusst in dieser Zeit Kastratio- Freitag, 25.10.: C-Jun. 18.30 SGM Niederhofen – SGM Mbh nen, die in Abstimmung mit bzw. nach Freigabe durch den Tierschutzverein erfolgen. Die Kosten für Kastrationen von Volleyball weiblichen Tieren werden vom Tierschutzverein komplett über- Spieltermin: B – Klasse 1 Nord Damen nommen, die Kastrationskosten für Kater übernimmt der Verein Am Samstag, den 19.10. spielen wir ab 14 Uhr auswärts gegen zu 50 %. Jedes Tier wird einer Kennzeichnung unterzogen. TG Böckingen in der 1. Begegnung. Die Sporthalle ist auf der Nähere Informationen und Kastrationsgutscheine erhalten Sie Schanz Kraichgauplatz 17, 74080 Heilbronn. Abfahrt ist um unter: Tel. 0171/1779212 (Frau Klotzbücher) oder unter 12.45 Uhr am Freibadparkplatz in Schwaigern bzw. nach Ab- [email protected]. Da die finanziellen Mittel sprache. begrenzt sind, bitten wir um schnellst mögliche Anmeldung. Skiclub Massenbach Children’s Nest Herzliche Einladung zur 28. Ordentlichen Generalversamm- Licht zum Lernen lung des Skiclub Massenbach e.V. am Freitag, 08. November Im Juli fand der 34. Austausch zwischen der Ingeborg-Drewitz- 2019 im Sportheim des TSV Massenbach um 19.30; Beginn der Gesamtschule in Gladbeck und ihren Partnerschulen in Sambia Sitzung um 20 Uhr. statt: der Macha-Secondary-School – einem Mädcheninternat Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht der Vorstandschaft, und der St. Mark´s-Secondary-School Mapanza – einem 3. Bericht Kassier, 4. Bericht Jugendleiterin, 5. Bericht Schrift- Jungeninternat. Das seit 1986 bestehende, wechselseitige führerin, 6. Bericht Kassenprüfer 7. Entlastungen, 8. Wahlen Austauschprogramm hat seit 2004 den Schwerpunkt im Aufbau (1. + 2. Vorstand, Kassier, Wirtschaftsausschuss und Beisitzer), einer nachhaltigen Stromversorgung durch Photovoltaik­ 9. Verschiedenes. anlagen, denn nur rund 18 % der sambischen Bevölkerung sind Anträge zur Generalversammlung richten Sie bitte schriftlich ans öffentliche Stromnetz angeschlossen. Regelmäßige, meist bis spätestens eine Woche vor der Sitzung an den 1. vertreten- stundenlange Stromausfälle machen zudem das Leben schwer. den Vorsitzenden. Zum zweiten Mal nach 2017 besuchten dabei die Schülerinnen An alle Mitglieder, Freunde und Interessierte: Der Skiclub und Schüler aus Gladbeck das Waisenhaus Children´s Nest in veranstaltet am 09.11. ab 18 Uhr einen bayerischen Abend Choma. Gemeinsam mit der einheimischen Firma EML bauten im Sportheim Massenbach. Es wird ein Unkostenbetrag von sie eine Solarstromversorgung für das Freiwilligenhaus und 10 Euro, zzgl. Getränke pro Person erhoben. Bitte meldet Euch zwei Solarstrahler für die Beleuchtung zur Sicherung des an bei [email protected] oder Tel. 2808, eine Geländes auf. Wir danken den Gladbecker Schülerinnen und Anmeldung wegen des Caterings ist erforderlich bis 03.11. Schülern mit Ihrem Lehrer Guntram Seippel für diese große Unterstützung. Uganda-Hilfe Unterland 6. Ugandatag am 27.10. um 15 Uhr in der Frizhalle. Das Programm erfolgt in der nächsten Ausgabe des Amtsblatts der Stadt Schwaigen. Der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wird musikalisch umrahmt von der Musikschule Schwaigern. SG Stetten/Kleingartach Wir stellen die neu geplante Schulerweiterung vor, ein Groß- SG Stetten-Kleingartach – SGM Bonfeld/Fürfeld II 4:0 (1:0) projekt für uns und ein Meilenstein für die Kinder in Uganda. Die SGSK II begann konzentriert. Torspieler Tim Fey setzte Darüber hinaus erwarten wir noch einen Förderbescheid von Daniel Hallner mit einem weiten Abschlag in Szene, dessen der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit in Stuttgart, bei der Abpraller Nazim Cetin zum frühen 1:0 nutzte. Bis zur Halbzeit wir einen Zuschussantrag in Höhe von 20.000 Euro für das ge- sah man ein kampfbetontes Spiel. Zwei Minuten nach der plante Schulgebäude gestellt haben. Die Entscheidung soll Pause erhöhte Marcel Häringer per Kopf zum 2:0. In der noch in dieser Woche fallen. Die Entwicklung ist weiter 65. Minute traf Serkan Bostan per Elfmeter zum 3:0. Elf spannend und wir informieren die Öffentlichkeit beim Uganda- Minuten vor Schluss erzielte Marco Lüde sehenswert den tag. Besuchen Sie uns in der Frizhalle, der Eintritt ist frei. 4:0-Endstand. Vorschau: Sonntag, 20. Oktober: SG Stetten-Kleingartach – Spfr. Stockheim um 13.15 Uhr in Kleingartach. Gegen den Nachbarn aus Stockheim sollte das Team ihren Auf- wärtstrend bestätigen. Kompakt stehen, das Mittelfeld einfach überspielen und die Torchancen konsequent nutzen, um den TSV Massenbach nächsten Dreier einzufahren. Jugendfußball SGM Massenbach/Hausen SG Stetten-Kleingartach – Aramäer Heilbronn um 15 Uhr in E2-Junioren Kleingartach. SGM Massenbachhausen II- TSV Meimsheim 4:6 Die Vorzeichen gegen die Aramäer sind klar. Die SGSK muss Mit einigen Spielern am Start, die zum ersten Mal dabei waren, kämpferisch dem Tabellenzweiten alles abverlangen, wenig zu konnten unsere Jungs abermals eine gute Leistung zeigen. lassen und das eigene Spiel nach vorne einfach gestalten, um Trotz 3 Toren von Jesse Irmler und einem von Jakub Bonk den Favoriten zu ärgern. reichte es aber leider nicht zum möglichen und verdienten Zuschauer sind zu beiden Spielen herzlich willkommen. Punktgewinn. Trotzdem weiter so.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 17 SGM Oberes Leintal Jugendfußball AI-Junioren: F-Junioren SGM – SGM Schwaigern/Oberes Leintal I 1:7 (1:4) Am vergangenen Samstag ging es für die F Junioren der Früh ging die AI in Cleebronn durch Mika Weinhold in Führung. SGM OL in Dürrenzimmern auf Torjagd. Es war wie eine Woche Jan Eggensperger und Joel Moreton erhöhten auf 0:3. Nach zuvor in Schwaigern, wir spielten in jeder Partie gut mit, ver- 20 Minuten verkürzten die Gastgeber auf 1:3. Kurz vor der säumten es aber, unsere Chancen zu nutzen. In den letzten Pause traf Ümit Cetin zum 1:4. Nach der Pause spielte nur noch beiden Spielen belohnten wir uns für den großen Aufwand. Es die AI und zweimal Ümit Cetin und einmal Maximilian Alban ist nicht immer wichtig, dass man gewinnt, sondern dass die trafen zum ungefährdeten 1:7 Auswärtserfolg. Jungs lernen und Spaß am Fußball spielen haben. Vorschau: E-Junioren Samstag, 19. Oktober: SGM Niederhofen/Oberes Leintal – SGM Frauenzimmern/Güglin- E-Jun.: TSV Pfaffenhofen – SGM Nh/OL um 11.45 Uhr gen 1:4 (0:3) in Pfaffenhofen. Die ersten Minuten verschliefen die E-Junioren. Die Gäste D-Jun.: SGM Stetten-Kleing./OL – SGM Brackenheim um 13 Uhr gingen schnell mit 0:2 in Führung. Nach 15 Minuten erhöhten in Stetten. die Gäste auf 0:3. Nach der Pause erzielten die Gäste das 0:4. F-Junioren: SpieleFest in Cleebronn ab 14 Uhr. Dennis Michel traf zehn Minuten vor dem Ende zum 1:4-End- AII-Junioren: SGM Sch/OL II – SC Oberes Zabergäu stand. um 14.15 Uhr in Schwaigern. D-Junioren CII-Junioren: SGM Nh/OL II – SGM Bonfeld/Fürfeld/Ober- SGM Kirchhausen I – SGM Stetten-Kleingartach/Oberes Leintal gimpern um 14.30 Uhr in Niederhofen. 3:1 (3:0) CI-Junioren: FC Union Heilbronn II – SGM Nh/OL I um 16 Uhr In den ersten zehn Minuten waren die D-Junioren das bessere in Heilbronn. Team nutzten aber zwei Torchancen nicht zur Führung. Danach AI-Junioren: SGM Sch/OL I – SGM Biberach um 16.15 Uhr spielte bis zur Pause nur noch die Heimelf und traf dreimal zur in Schwaigern. verdienten Pausenführung. Nach der Pause waren die D-Junio- Sonntag, 20. Oktober: ren wieder besser im Spiel und nutzten eine ihrer Torchancen BII-Junioren: SGM Stetten-Kleing./OL II – SC Oberes Zabergäu zum Ehrentreffer durch Tim Eggensperger. um 10.30 Uhr in Stetten. CII-Junioren Zuschauer sind zum SpieleFest und den Spielen herzlich will- SGM Kirchhausen – SGM Niederhofen/Oberes Leintal II 3:1 (1:1) kommen. Nach 12 Minuten brachte Paul Stenzel die CII-Junioren in Führung. Eine feine Einzelleistung des gegnerischen Kapitäns Tennisclub Stetten a. H. führte nach 23 Minuten zum Pausenstand. Nach der Pause Der Herbst steht vor der Tür, die Tennissaison neigt sich dem nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit in der Abwehr zur Ende zu. Wir wollen die Plätze abräumen und unsere Außen- Führung. Zehn Minuten vor dem Ende erhöhte die Heimelf zum anlage säubern, instand setzen und notwendige gärtnerische 3:1 Endstand. Leider wurde der Einsatz der CII heute nicht mit Arbeiten ausführen. Gerne könnt ihr Schaufeln, Heckenschere einem Punkt belohnt. und sonstige Gartengeräte mitbringen, auch eine Schubkarre CI-Junioren wäre hilfreich. Es sind 2 Termine vorgesehen: Am 26. Oktober SGM Niederhofen/Oberes Leintal I – SGM Brackenheim/Zabergäu und am 2. November, Beginn 9.30 Uhr. Selbstverständlich 2:3 (1:0) werden noch offene Arbeitsstunden angerechnet. Die CI spielte von Anfang an nach vorne und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Salvatore Castiglione traf Mitte der Sportschützenverein Heuchelberg ersten Halbzeit zur verdienten Führung. Bis zur Pause war man Vereinsarbeit das bessere Team. Nach dem Wechsel machten die Gäste mehr Am Freitag, den 18.10., findet die Hauptausschuss-Sitzung Druck und trafen mit ihren ersten Chancen innerhalb kurzer statt. Wir treffen uns um 20 Uhr im Schützenhaus. Zeit zur 1:2-Führung. Unsere Jungs zeigten eine tolle Moral Sportliches und kamen durch einen schönen Schuss von Max Essig zum Kreissenioren Ausgleich. Brackenheim erzielte in letzter Sekunde mit einem Beim Kreisseniorenschießen am 12. Oktober in Neckarsulm er- Freistoß den schmeichelhaften 2:3-Siegtreffer. zielten unser Senioren folgende Platzierung: BII-Junioren LG 1: Karl Burock 1. Platz 208,7 Ringe, Martin Mann 2. Platz SGM Cleebronn – SGM Stetten-Kleingartach/Oberes Leintal II 207,5 Ringe, Heiner Lang 3. Platz 205,2 Ringe, Trude Friedrich 5:3 (4:2) 4. Platz 204,0 Ringe, Regina Lang 5. Platz 199,6 Ringe. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten gingen die Gastgeber LG 2: Eckhard Schmidt 1. Platz 209,8 Ringe, Hans-Jürgen nach 17 Minuten in Führung. Janik Voll glich zwei Minuten Friedrich 2. Platz 205,8 Ringe, Hans-Jürgen Ludwig 4. Platz später aus. Die Heimelf ging drei Minuten danach erneut in 205,2 Ringe, Kurt Wendl 6. Platz 199,5 Ringe. Führung. In der 25. Minute glich Ruven Duschek aus. Bis zur LG 3: Alfred Scholz 2. Platz 190,3 Ringe. Pause war die Heimelf das bessere Team und erzielte zwei wei- LP 1: Karl Burock 1. Platz 208,0 Ringe. tere Treffer zum 4:2. Zwei Minuten nach der Pause fiel das 5:2 LP 2: Eckhard Schmidt 207,3 Ringe. aus einer Abseitsposition. Fünf Minuten vor dem Ende traf Das nächste Schießen findet am 13. November in Lauffen Ryan Nocon zum 5:3-Endstand. statt. BI-Junioren Vorschau SGM Stetten-Kleingartach/Oberes Leintal I – SV Leingarten 02.11. Altpapiersammlung 3:4 (3:3) 05.11. Jugendversammlung Bis zur Pause stand es 3:3 (Tore: Ben Brasch, Filippo Carcione und Catalin Saptefrati), die Gäste trafen kurz vor dem Ende Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 zum 3:4. SGM Stetten-Kleingartach/Oberes Leintal I – SGM Lehrensteins- Chorproben: feld 5:1 (1:0) Männerchor: Freitag, 18.10., 20 Uhr. Die BI begann stark und ging nach 12 Minuten durch Ben Gemischter Chor „Querbeet“: Brasch in Führung. Sechs Minuten nach der Pause erhöhte Mittwoch, 23.10., 20 bis 21.30 Uhr. Filippo Carcione auf 2:0. Im Gegenzug verkürzten die Gäste auf Kinderchor „Die Grünschnäbel“: 2:1. Neun Minuten vor dem Ende entschied Timur Yildirim Montag, 21.10., 17.30 bis 18.15 Uhr. durch einen Doppelpack das Spiel. Drei Minuten vor Schluss Jugendchor: Montag, 21.10., 18.15 bis 19 Uhr. traf Ben Brasch zum 5:1-Endstand.

Seite 18 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019 LandFrauenverein Stetten Vortrag entspann sich eine angeregte Diskussion über die Wir laden ein zum Helferfest am 01.11. um 9.00 Uhr zum mangelnde Verlässlichkeit des ÖPNV und die Defizite bei den Frühstück im Korkenzieher. Anmeldungen bitte bei Brigitte Fahrradstrecken. (67065) oder Ellen (67372) bis zum 21.10. Wir freuen uns auf euch! Vorschau: Am Samstag, 30.11., besuchen wir den Weihnachts- markt in Hagenau im Elsass. 5 cm Datei einfügen: 20191011_verkehrswende_1_20191015.jpg

TSV Niederhofen Fußball Aktiv TSV Niederhofen – SV Schluchtern II 0:4 (0:2) Der Sieg des SV Schluchtern gegen verunsicherte TSV-Jungs war verdient, die Höhe aber nicht. Jetzt heißt es noch enger zusammen stehen und auch die letzten Kräfte aktivieren. Habt wieder Spaß am Fußball spielen, kommt ins Training und ver- gesst nie euren Zusammenhalt. Danke an euch alle, denn jeder Einzelne von euch wird gerade gebraucht! „Ein großer Dank geht vor allem an Stephan Faber, der am ver- gangenen Sonntag aus der Aktiven Mannschaft verabschiedet WaldNetzWerk wurde. Danke Stephan für die jahrelange Unterstützung und die Die „NaturErlebnisTour“ für Kinder macht Station in zahlreichen Tore für den TSV. Genieß deine fußballfreie Zeit mit Leingarten und Massenbachhausen, um bei Entdeckungen deiner Familie.“ der Natur vor der Haustüre zu erkunden. Alle jungen Natur- Vorschau: Am Sonntag, 20.10., ist der TSV zu Gast in Massen- forscher sind herzlich eingeladen! bachhausen. Anpfiff 15 Uhr. – Eli Rotrock das Eichhörnchen, Freitag, 25.10., 14.30 – 16.30 Uhr. LandFrauenverein Niederhofen Wie lebt das rostrote, flinke Eichhörnchen und was macht es Am 25.10. bieten wir auf Bestellung wieder unsere guten jetzt im Herbst? Mit Spiel und Spaß lernen wir diesen Wald- Maultaschen an. Bitte bis 21.10. bei Marina Eßlinger, und Parkbewohner kennen. Für Kinder ab 6 Jahre, Leitung: Tel. 67325, vorbestellen. Waldpädagogin Lampriani Niezgoda, in Massenbachhausen, Gebühr 5 € Euro. Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen – Zauberhafte Waldgeister, Samstag, 26.10., Danke an alle Chormitglieder, die das Singen am Samstag im 14.30 – 18.00 Uhr. Schwaigerner Pflegeheim möglich gemacht haben. Diese Mit Naturmaterialien und Ton gestaltest Du Deinen zauber­ Unterbrechung des Alltags wird sehr geschätzt und die Heim- haften Waldgeist. Für Kinder von 6 – 10 Jahre, mit den Natur- bewohner haben unseren Vortrag sichtlich genossen. pädagoginnen Monika Brame und Gundula Rohn, in Leingar- Nächste Chorprobe am Dienstag um 20.00 Uhr im Schulhaus. ten, Gebühr 5 €. Information und Anmeldung unter [email protected] und telefonisch unter 07131/994-1181. Parteien und Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldplaner und unter Wählervereinigungen www.waldnetzwerk.org zu finden.

Bündnis 90/Die Grünen Sprechstunde mit Susanne Bay MdL Zu einer Bürger*innensprechstunde lädt die Heilbronner Land- tagsabgeordnete der Grünen, Susanne Bay, am Freitag, 25. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, ein. In dieser Zeit ist das Wahlkreisbüro in der Kaiserstraße 17 in Heilbronn geöffnet. Wer ein Anliegen vorzutragen hat, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen gibt es Aus- kunft unter der Nummer 07131/74535-64. LGU Liste Grüne und Unabhängige Verkehrswende Bürgermeisterin Sabine Rotermund aus Schwaigern und Bürgermeister Ralf Steinbrenner aus Leingarten, einige Gemeinderäte und rund dreißig Interessierte waren der Ein­ ladung der drei grünen Fraktionen zum Thema „Verkehrswende – Innerstädtische Optionen für Eppingen, Schwaigern und Leingarten zur Erreichung der Klimaziele 2030/2050“ gefolgt. Referent Ralf Roschlau, seit 15 Jahren Mitglied der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität: „Zum Erreichen der Klimaziele brauchen wir: eine Verdoppelung des Öffentlichen Verkehrs, jedes dritte Auto klimaneutral, jeder zweite Weg fuß- aktiv und ein Drittel weniger Fahrzeuge in den Städten. Das Bewusstsein bei der Bevölkerung für ein Umdenken zu schaffen und Anreize durch eigene Ideen zu geben ist effizienter, als auf Strukturmaßnahmen zu warten“. Im Anschluss an den Stadt Schwaigern Nr. 42 · 18. Oktober 2019· Seite 19