Ortsanalyse Widdern / Lkr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wahl Zum Landtag Von Baden-Württemberg Am 13.03.2016 Zusammenstellung Der Endgültigen Ergebnisse Für Den Wahlkreis
Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.03.2016 Reg.-Bezirk: Stuttgart Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse Wahlkreis: 019 Eppingen für den Wahlkreis Landkreis: Heilbronn Landratsamt / Stadt: LRA Heilbronn Statistische Erfasster Bereich Wahlberechtigte Wähler Stimmabgabe Gemeinde- Wahlbezirk laut Wählerverzeichnis Wahlschein- insgesamt darunter Abgegebene Stimmen Von den gültigen Stimmen entfallen auf den Wahlvorschlag kennziffer Briefwahlvorstand Ohne Vermerk mit Vermerk empfänger (A 1 + A 2 insgesamt mit Wahlkreis "W" "W" nach § 18 + A 3) Wahlschein ungültig gültig Nr.1 Nr.2 Nr.3 Nr.4 Nr.5 Nr.7 Nr.8 Nr.9 Nr.13 Nr.15 Nr.19 (Wahlschein) (Wahlschein) Abs. 2 LWO A 1 A 2 A 3 A B B 1 C D D 1 D 2 D 3 D 4 D 5 D 7 D 8 D 9 D 13 D 15 D 19 Gurr-Hirsch Winkler Blättgen Hans Heitlinger Bohn Gensmantel Brodbeck Ries-Müller Dr. Rittaler Palka Halbauer Friedlinde Jürgen Heribert Georg Volker Peter Matthias Klaus Jan Benedykt Thomas Axel Thilo CDU GRÜNE SPD FDP DIE LINKE REP NPD ÖDP ALFA AfD DIE RECHTE 001-01 Abstatt Nord 818 171 - 989 602 - 1 601 166 152 84 48 17 - 5 5 9 115 - 001-02 Abstatt Abstatt / Mitte 663 107 - 770 471 - 3 468 133 95 64 39 13 4 2 2 6 108 2 001-03 Abstatt Süd 903 188 - 1.091 700 - 6 694 178 205 84 70 7 2 3 7 16 120 2 002-04 Abstatt Happenbach 454 89 - 543 310 - 3 307 92 87 35 25 7 1 7 4 5 44 - 900-01 Abstatt Briefwahl - - - - 536 536 2 534 149 157 45 56 4 - 4 8 13 98 - Abstatt Summe Bezirke o. -
Berufsorientierte Mittlere Reife
Wir haben ein Angebot für Kinder und Verbesserte Ausbildungsreife Jugendliche, die… durch Kooperation mit 2 Berufsfachschulen …Interesse an einer berufsorientierten Mittleren Berufsorientierte Reife haben. 1ETER-.RUCKMANN-SC2ULE …ihr schulisches Lernen an praktischem Alltags- .ERU6S6AC2SC2ULE 2EIL.RONN Mittlere Reife handeln (Schülerfirmen ausprobieren wollen. Die Grundidee einer Schülerfirma bildet dabei Die 1eter-.ruckmann-Schule (2eilbronn bietet eine ein organisatorisches $Gerüst% mit der Aufgabe, 0ielfalt von .ildungsg'ngen in den .erufsfeldern altersgem'(e fachliche, pers)nliche und soziale Gesundheit, 2auswirtschaft, Nahrung und 1flege. Integriertes Bildungsangebot der Kompetenzen zu integrieren. Wolf-von-Gemmingen-Schule …manchmal mehr ,eit oder kleine Gruppen zum Lernen brauchen. in Kooperation mit der …Interesse an einem $Musikzug% (-ahlpflicht- ,wei./hrigen Berufsfachschule schwerpunkt musikalische .ildung haben. …Interesse an vielf'ltigen .ildungs- und .etreuungsangeboten aus -irtschaft, .ürger- schaft u. 0ereinen haben. C2RISTIAN -SC2MIDT-SC2ULE TEC2NISC2E SC2ULE NECKARSULM Abschlüsse/Anschlüsse Die ,wei4'hrige GewerblichTechnische :Ausbildung/ .erufsfachschule (Neckarsulm gibt begabten .erufskolleg/.erufl. Gymnasium 2auptschülern die M)glichkeit, nach zwei4'hrigem .esuch die 6achschulreifeprüfung in den 6achrichtungen Mittlere Reife Metall oder Elektrotechnik abzulegen. 2-jähr. BFS Kl 10 tschule) In 012 Jahren aus berufsorientierter Werkrealschule Werkrealschule Gymnasium Realschule Berufsorientierte tagsschule Gan (Haup -
Schluss Katzenbeißer-WG Gewinnt Ausstellung Von Ulrich Bernhardt Allgemeinverfügung Zu Den Laden - Für Die 22
21. Woche 24.05.2012 lernen erfolgt aktiv und indivi- duell. auf seiten der pädagogen erfordert dies fachkompetenz, lernbegleitung und beziehungs- gestaltung. michael fritz zeigt anhand wissenschaft- licher erkennt- nisse und experimente, wie lernen leich- ter geht. michael fritz ist geschäftsführer des znl transfer- zentrums für neurowissen- schaften und lernen an der universität ulm eintritt: 2 v (erm.) / 4 v eine veranstal- tung der agenda jugend – arbeits- kreis kinder und familie und des gesamteltern- beirats lauffen a.n. Aktuelles Kultur Amtliches Guter Start im Jugendzentrum Museum im Laufstrecke am Forchenwald am PAULZ: Instrumente für Bandgrün - Klosterhof am 29. und 30. Mai 2012 wegen Pflege - Vorverlegter dung gesucht (Seite 5) Pfingstmontag: arbeiten in Teilabschnitten gesperrt Redaktions - Finissage der (Seite 7) schluss Katzenbeißer-WG gewinnt Ausstellung von Ulrich Bernhardt Allgemeinverfügung zu den Laden - für die 22. und VINUM-Genossenschaftscup – (Seite 3) öffnungszeiten am Regionaltag, 1. Juli 23. Woche Feiern Sie mit 2012 (Seite 8) (Näheres S. 3) am 3. Juni beim Esskultur: Sommer. Sonne. Leichte Spenden Sie Blut am Pfingstsams - Steillagentag Küche! Lecker Bissen Lauffen Neckar tag von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der (Seite 4) vom 2. bis 17. Juni (Seite 4) Hölderlin-Realschule (Seite 13) LAUFFENER BOTE KW 21 R 24.05.2012 Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten Stadtverwaltung Lauffen a. N. Tel. 106-0 Deutsche Bahn AG, ReiseZentrum Lauffen a. N. Telefax: 07133/106-19 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr, Infos Internet-Adresse http://www.Lauffen.de unter Service-Nr. 01805996633 (gebührenpfl.) oder unter www.bahn.de Redaktion Lauffener Bote: [email protected] reine Fahrplanauskunft unter 0800/1507090 (gebührenfrei) Bürgerbüro Lauffen a. -
Abfallkalender Für Landkreis Heilbronn
Abfallkalender 2016 Zaberfeld-Hauptort, -Michelbach Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte Güglingen JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Parkplatz Weinsteige (Festplatz) Sa 09.04. 13.30-15.30 Uhr Zaberfeld 1 FR Neujahr 1 MO 1 DI 1 FR 1 SO Maifeiertag 1 MI Bahnhofstr., ehem. Bahngelände Sa 07.05. 09.00-10.00 Uhr 2 SA 2 DI 2 MI 2 SA 2 MO 2 DO Eppingen 3 SO 3 MI 3 DO 3 SO 3 DI 3 FR Mühlbach, Parkplatz beim Rathaus Sa 18.06. 15.30-16.00 Uhr Schwaigern 4 MO 4 DO 4 FR 4 MO 4 MI 4 SA Niederhofen, Parkplatz beim Friedhof Sa 25.06. 15.30-16.00 Uhr 5 DI 5 FR 5 SA 5 DI 5 DO Christi Himmelfahrt 5 SO Mozartstr., P beim Feuerwehrhaus Do 15.09. 11.30-12.30 Uhr 6 MI Hl. Drei Könige 6 SA 6 SO 6 MI 6 FR 6 MO Eppingen 7 DO 7 SO 7 MO 7 DO 7 SA 7 DI Kleingartach, Heuchelbergstr., Sportgel. Sa 24.09. 11.30-12.00 Uhr Schwaigern 8 FR 8 MO 8 DI 8 FR 8 SO 8 MI Mozartstr., P beim Feuerwehrhaus Do 08.12. 11.30-12.30 Uhr 9 SA 9 DI 9 MI 9 SA 9 MO 9 DO 10 SO 10 MI 10 DO 10 SO 10 DI 10 FR 11 MO 11 DO 11 FR 11 MO 11 MI 11 SA 12 DI 12 FR 12 SA 12 DI 12 DO 12 SO Wichtige Rufnummern 13 MI 13 SA 13 SO 13 MI 13 FR 13 MO Blaue Tonne Service-Nummer: Fa. -
Preisliste Beton
TBG TRANSPORTBETON GEMMINGEN Preisliste Beton 2021 | www.b-m-design.de ∙ Bildnachweis: Fa. Krieger, [email protected] [email protected] ∙ Bildnachweis: Fa. Krieger, 2021 | www.b-m-design.de gültig ab 01.Januar 2021 . TBG Transportbeton Gemmingen GmbH & Co. KG 1 0 Neckargemünder Straße 24 | 69239 Neckarsteinach Verwaltung Tel. 06229 701 90 [email protected] www.kies-krieger.de Preisliste Stand 14. gültig ab 01. Januar 2021 STANDORTE UND LIEFERGEBIETE IN DER REGION 469 45 5 47 67 Miltenberg Neunkirchen Bensheim 61 44 Lindenfels Michelstadt 81 9 Külsheim Heppenheim 460 Amorbach Worms 460 47 Tauberbischofsheim 47 Kirchzell Hardheim 27 47 Hemsbach 4545 19 Walldürn 81 290 Wald-Michelbach 44 Lauda-Königshofen 6 Weinheim TBG Mudau TRANSPORTBETON NECKAR-ODENWALD 292 Buchen-Götzingen Bad 61 9 Mannheim 3 Boxberg Ladenburg Eberbach Mergentheim Limbach 65 6 290 656 5 KRIEGER 81 TRANSPORTBETON Osterburken Assamstadt 292 37 19 Neckarsteinach Heidelberg Schefflenz KRIEGER TBG Krautheim Neckargemünd TRANSPORTBETON 9 TRANSPORTBETON Neustadt an 291 NECKAR-ODENWALD 81 61 292 der Weintraße Bammental 61 KRIEGER Mosbach-Neckarelz TRANSPORTBETON 19 290 Hockenheim 45 Möckmühl 39 Jagsthausen 6 Walldorf Neckar-Bischofsheim 9 KRIEGER Gundelsheim TRANSPORTBETON292 6 27 St. Leon-Rot 39 Sinsheim Neuenstadt Bad 39 am Kocher 290 292 Friedrichshall Germersheim Bad 19 Landau 81 6 Schönborn TBG 6 in der Pfalz Bellheim TRANSPORTBETON Neckarsulm 6 GEMMINGEN 39 Bretzfeld 6 KRIEGER3535 6 TRANSPORTBETON5 Herxheim Gemmingen bei Landau 9 293 Karlsdorf-Neuthard Eppingen Heilbronn Bruchsaal Schwäbisch 39 Hall Eggenstein-Leopoldshafen Lauffen Wüstenrot 14 36 Oberdingen am Neckar Abstatt Wörth Zaberfeld Ilsfeld am Rhein Cleebronn 3 Bretten 10 9 Karlsruhe Walzbachtal 294 Maulbronn Rheinstetten Neulingen 5 Illingen 8 Mühlacker 19 Ettlingen Vaihingen Bietigheim-Bissingen Backnang 10 Waldbronn an der Elz 14 10 Pforzheim Ludwigsburg TBG TRANSPORTBETON GEMMINGEN gültig ab 01. -
Nummer 30 Freitag, 24. Juli Jahrgang 2020
Nummer 30 Freitag, 24. Juli Jahrgang 2020 Wegen Betriebsferien der Druckerei (31.7. bis 9.8.2020) erscheint in der 32. Woche kein Amtsblatt. Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Stadtverwaltung Schwaigern [email protected], [email protected], Ärztlicher Notdienst für Patienten mit www.schwaigern.de Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Zentrale 21-0 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Vor - aus aktuellem Anlass: (infektionsschützende Maßnahmen an meldung. gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2, Corona) Montag bis Freitag .................................08.00 – 12.00 Uhr Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern Montag, Dienstag, Donnerstag .................14.00 – 16.00 Uhr Immer am 3. Montag 13 – 16 Uhr und 3. Dienstag 14 – 18 Uhr FEUERWEHR Notruf 112 im Monat im Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und Unter- stützung bei Rentenangelegenheiten durch einen Versicherten- POLIZEI Notruf 110 berater der Deutschen Rentenversicherung. Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Anmeldung: Gesa Kress, Tel. 2128, [email protected] Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Notruf 112 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 (im Bahnhof), Tel. 8129561. BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Diakoniestation Leintal Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Störung der Wasserversorgung: um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Massenbach 0173-3004981 – IAV–Stelle, Tel. 973011 Störung der Gasversorgung: – Außensprechstunde der Diak. -
GEMMINGEN Amts Blatt
Amtsblatt der Gemeinde mit Ortsteil GEMMINGEN Stebbach Redaktionsschlussjeweils AmtsblattderGemeindeGemmingen.HerausgegebendurchdasBürgermeisteramt. dienstags11.00Uhr. VerantwortlichfüramtlicheMitteilungen,SitzungsberichteundsonstigeVeröffentlichungen VerlagsdruckKubschGmbH, istBürgermeisterTimoWolfoderseinVertreterimAmt. 74193Schwaigern, FürdenübrigenInhaltVerlagsdruckKubschGmbH,Schwaigern. Telefon07138/8536,Fax5633. Nummer8 Donnerstag,24.Februar Jahrgang2011 2 Gemmingen 2011 Februar 24. Gemmingen3 24.Februar2011 GEMEINDE GEMMINGEN – FERNSPRECH ANSCHLÜSSE – NachstehendeÄmter,DienststellenundöffentlicheEinrichtungenkönnendirekt,ohneMitwirkungderTelefonzentraleangewähltwerden.WählenSie dannbittedie Telefon-Nr.808undanschließenddieentsprechendeNebenstelle. Tel.Nr. Zimmer Grundbuch Fr.Siedler Tel.07262/9137-30 Zweckverband „Wasser versorgungsgruppe Telefonzentrale 808-0 Nachlaß Fr.Meergraf Tel.07262/9137-23 Mühlbach“ Bad Rappenau 07264/9176-0 Bürgermeister Feuerwehrgerätehaus Tel.961322 Feuerwehr Tel.Nr. TimoWolf -20 10 Telefax961324 FeuerwehrkommandantSorg 8440 Abt.-KommandantI Sekretariat Bürgermeister Telefax Gemeinde -43 FrauEiermann -31 11 Gemmingen)Sorg 8440 Hauptamt E-Mail [email protected] Abt.-KommandantII (Stebbach)Bayer 0172/7201232 FrauWartha -23 -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Ausbildungsatlas Der Ihk Heilbronn-Franken: Kreis Heilbronn
AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: KREIS HEILBRONN Dies ist kein Verzeichnis der freien Ausbildungsplätze, sondern stellt lediglich eine Information über die Firmen dar, die über eine Ausbildungsberechtigung verfügen. Wir empfehlen deshalb allen Bewerbern, sich vorher bei den Firmen telefonisch zu erkundigen, ob dort für das entsprechende Ausbildungsjahr ein Ausbildungsplatz besetzt wird. bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG Robert-Bopp-Str. 2 74388 Talheim 07133 1860 [email protected] Südwestdeutsche Salzwerke Aktiengesellschaft Salzgrund 67 74076 Heilbronn 07131 9590 [email protected] Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Neckargartacher Str. 73 74172 Neckarsulm Obereisesheim Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Frau Marina Dierolf Neckargartacher Str. 75 74172 Neckarsulm 07132 9758550 Ausbildung in Heilbronn, Obereisesheim Südstr. ASW Automobile GmbH & Co. KG Heilbronner Str. 69 74172 Neckarsulm 07132 3890 asw.AUTOMOBILE Bad Rappenau GmbH Riemenstr. 19+ 22 74906 Bad Rappenau 07264 95930 [email protected] Autohaus Freier GmbH Karl-Wüst-Str. 21 74076 Heilbronn Autohaus Gabriel GmbH Stuttgarter Str. 97 74074 Heilbronn 07131 7977710 [email protected] Autohaus Helmut Metzger GmbH Möckmühler Str. 35 74259 Widdern 06298 4041 Autohaus R. Weilbacher GmbH Wimpfener Str. 122 74078 Heilbronn Neckargartach 07131 293-0 Autohaus Spies OHG Austr. 92 74076 Heilbronn 07131 203960 [email protected] PZ Sportwagen Vertriebs GmbH Stuttgarter Str. 111 74074 Heilbronn 07131 5034200 Commerzbank AG Group Human Resources Shared Service Center - MTS 60261 Frankfurt am Main 0800 58902581 [email protected] Ausbildung in Heilbronn, Gruppe Hiring Kaiserstr. Kreissparkasse Heilbronn Personalbetreuung Am Wollhaus 14 74072 Heilbronn 07131 638-10149 [email protected] Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 12743011 Ausbildung in Heilbronn, Allee Raiffeisenbank Erlenbach eG Friedenstr. -
Ortsanalyse Wüstenrot-Neuhütten
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg Historische Ortsanalyse zum Projekt Wüstenrot-Neuhütten, Kreis Heilbronn Topographie-Naturraum Neuhütten befindet sich auf der Hochfläche des so genannten Burgfriedens, eines nördlichen Ausläufers des Mainhardter Waldes bzw. der Löwensteiner Berge. Die Ortslage wird dominiert vom 524 Meter hohen Steinknickle, dessen besondere Aussichtslage schon in der Oberamtsbeschreibung von 1861 gewürdigt wird und das deshalb auch mit einem Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins ausgestattet wurde. Die klimatisch raue Hochfläche ist leicht gewellt und deutlich als offene Rodungsinsel im Waldgebiet erkennbar. Zwei Ausläufer des Dachsbaches bilden die südliche und östliche Begrenzung des alten, etwas tiefer gelegenen Ortskerns und die Abgrenzung zu den Hofstellen Kühhof, Lauxenhof und Plapphof. Die Umgebung der lang gestreckten Ortslage ist weitgehend durch Wiesen geprägt. Die ehemals vorhandenen Seen rund um die Ortslage sind zum größeren Teil heute verschüttet. Ausschnitt TK 1:25.000 (verkleinert) Siedlungsgeschichte Die unwirtlichen Hochflächen des Keuperberglandes östlich des Neckarbeckens sind zu den klassischen Siedlungserweiterungs- bzw. Rodungsgebieten des spätmittelalterlichen-frühneuzeitlichen Landesausbaus zu rechnen. Die damals wie heute durch einen dichten Waldbestand charakterisierte Gegend um Neuhütten wurde erst im 16. Jahrhundert erschlossen. Ausschlaggebend hierfür war eine frühindustrielle Entwicklung als Glashütte. Die Rohmaterialien, vor allem quarzreicher Sand, und der Wald als Energielieferant waren hier im Überfluss vorhanden. Die Glashütte Neuhütten – allein der Name gibt bereits eindeutige Hinweise auf die Siedlungsgeschichte – wurde 1523 erstmals erwähnt. Die Geschichte der dem Hause derer von Gemmingen gehörende Glashütte endete aber bereits 1635, nachdem die Produkte der Hütte nicht mehr konkurrenzfähig waren. Die Landwirtschaft als nachfolgende wirtschaftliche Basis war durch die natürlichen Bedingungen sehr erschwert, so dass die Einwohner Neuhüttens auf Nebenerwerb angewiesen waren. -
KJ12 Widdern-Bannholz-Rundweg WIDDERN~BANNHOLZ Wanderung KJ12
Wanderung Widdern Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. KJ12 Widdern- Telefon 07131 994-1390 [email protected] www.HeilbronnerLand.de Bannholz-Rundweg Die Stadt Widdern ist eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern, harmonisch eingebettet in die schöne und waldreiche Natur des Jagst- und Kessachtals. Auf dem 7 km langen Rundweg in Widdern und Umgebung erfahren Sie mehr über die Geschichte Widderns. ± WIDDERN~BANNHOLZ KJ12 Wegebeschaffenheit & Sicherheitshinweise überwiegend befestigte, abschnittsweise unbefestigte Wege Diese Wanderung bietet Ihnen: 7,1 km 143 m durchgehende Rundstrecke Beschilderung 1 von 5 (c) LRA Heilbronn,OpenStreetMap ± KJ12 Widdern-Bannholz-Rundweg WIDDERN~BANNHOLZ Wanderung KJ12 1 3 A P 2 © LRA Heilbronn, OpenStreetMap 2 von 5 (c) LRA Heilbronn,OpenStreetMap Wanderung Widdern KJ12 Widdern-Bannholz-Rundweg Der 7 km lange Widdern-Bannholz-Rundweg sicht. Ein Besuch im historischen Backhaus lohnt führt Sie durch Widdern und seine Landschaften. sich allemal. Das Backhaus aus dem frühen 18. Touristikgemeinschaft Im munteren Auf und Ab geht es durch die male- Jahrhundert wurde im Jahr 2014 im Rahmen HeilbronnerLand e .V. rische Umgebung der kleinsten selbstständigen eines Bürgerprojektes unter tatkräftiger Beteili- Telefon 07131 994-1390 Stadt in Baden-Württemberg. Ob durch den Wald, gung engagierter Bürger originalgetreu saniert [email protected] vorbei an Wiesen und Feldern entlang der Jagst und präsentiert sich nun der Bevölkerung im www.HeilbronnerLand.de und der Kessach: in Widdern erwartet Sie Idylle neuen Glanz. par excellence und eine atemberaubende Aus- Lokale Touristikinformation Telefon 0123 4567-89 [email protected] www.toruistikinformation.de Höhenprofil Start Rathaus Widdern m 400 335m 300 193m 193m Ende 200 Rathaus Widdern km 1 2 3 4 5 6 7 © Printmaps.net Anreise Informations- & Kartenmaterial PKW Öffentliche Verkehrsmittel WanderErlebnisKarte HeilbronnerLand Von der A81 Stuttgart - Würzburg ist Widdern ab Das Ortszentrum von Widdern ist von Heilbronn Hbf. -
Widdern - Bevölkerung
Widdern - Bevölkerung Bevölkerungsstand in Widdern (2008 bis 2017) 1.949 1.916 1.900 1.854 1.846 1.833 1.829 1.827 1.815 1.807 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Bevölkerungsentwicklung in Widdern (seit 2008) 6,0 % Widdern 5,0 % 4,0 % Landkreis Heilbronn 3,0 % 2,0 % Ländlicher Raum im 1,0 % engeren Sinne 0,0 % -1,0 % Region Heilbronn- -2,0 % Franken -3,0 % Baden-Württemberg 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Geburten und Sterbefälle in Widdern 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): natürliche Bevölkerungsentwicklung 35 pro 1.000 Einwohner 30 25 Widdern -18,5 20 21 Landkreis Heilbronn -1,0 15 Ländlicher Raum im engeren 10 -8,5 16 Sinne 5 Region Heilbronn-Franken -3,6 0 Baden-Württemberg -2,2 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Wanderungssaldi Widdern 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): 28 Wanderungsgewinne bzw. -verluste 22 14 pro 1.000 Einwohner 6 8 Widdern 9,8 Landkreis Heilbronn 48,3 -9 Ländlicher Raum im 35,9 -29 engeren Sinne Region Heilbronn-Franken 44,8 2013 2014 2015 2016 2017 Baden-Württemberg 43,4 weibl. Saldo weibl. männl. Saldo männl. Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Widdern - Bevölkerung Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen 2017 - Vergleich mit 2007 2017 2007 über 80 Jahre 104 65 bis unter 85 Jahre 211 50 bis unter 65 Jahre 454 35 bis unter 50 Jahre 374 25 bis unter 35 Jahre 202 18 bis unter 25 Jahre 177 0 bis unter 18 Jahre 311 0 100 200 300 400 500 600 Durchschnittsalter Widdern Veränderung