225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 2

Carl Michael Ziehrer (1843-1922): Overtures lungen besuchen wollen. Im allerletzten Moment fasste er statt dessen den Entschluss, nach zurückzufahren, wo er damals engagiert war. Man kann sich vorstellen, wie bestürzt seine Familie und seine Freunde in Wien waren, Without doubt, the greatest of all rivals to the superiority of the Strauss brothers was . His als er nach der Aufführung nicht heimkam – denn er hatte niemanden von der Änderung seiner Pläne in Kenntnis long musical career had similarities with that of the younger Johann Strauss, with the noted exception that gesetzt. Ziehrer was three times a military bandmaster, a fact that introduced an often brash and swaggering style into his compositions. This, combined with the influence of local folk-music, provides a recipe that is refreshingly John Diamond different from his contemporaries. Ziehrer was launched with a brand new orchestra in 1863 at the Dianasaal by Vorsitzender der britischen Johann-Strauß-Gesellschaft und Autor Carl Haslinger, an event sprung by the publisher as revenge against the Strauss brothers because of a financial des Buches „From Gold to Silver“ über das Leben von Carl Michael Ziehrer disagreement. This was not entirely spontaneous, however, as Ziehrer’s father, a prosperous hatter, assisted by Deutsche Fassung: Cris Posslac Haslinger, had helped finance his son’s musical education at the Conservatory, a period which ended with a contract with Haslinger to publish his compositions. Despite the initial fanfare, Ziehrer found the competition from all three Strauss brothers daunting, and often had to perform in the suburbs to make a living. Nevertheless, as he tirelessly pursued his career with one engagement after another, his activities soon attracted the attention of the press; his style was likened in one early article to that of Joseph Lanner, who of course had been Strauss father’s prime competitor. Probably as a result of financial pressures, he accepted a three-year contract with the army as a bandmaster in 1870. Returning to civilian life he formed an orchestra in record time to play at the 1873 Vienna World Exhibition. He also founded the musical journal Deutsche Musik-Zeitung which became one of the prime sources of musical information of the late nineteenth century. Ziehrer rejoined the army for another spell, discharging himself in 1877 when he returned to civilian life and changed his publisher to Doblinger. He took over in Vienna many of ’s musicians who were reluctant to follow the latter on an extended overseas tour, naming the orchestra “The Former Eduard Strauss Orchestra”. This led Eduard Strauss to take out an injunction against the use of the title, which had, in fact, been demanded by the musicians themselves. In 1879 Ziehrer visited Bucharest with a reconstituted orchestra and became closely involved with their Royal family, and then went to Budapest to stage a now lost operetta, Der kleine Don Juan. He met his future wife Marianne Edelmann, a popular operetta singer, while performing in Berlin in 1881. It was not until Ziehrer’s third spell as a bandmaster with the Hoch-und Deutschmeister Regiment in 1885 that he fully established his reputation in Vienna and within days he was raising the standards of military band performance to previously unknown heights, attracting huge crowds. At civilian concerts many of his players dropped their percussion and brass instruments and took up strings, a common practice at the time. He had at last found his own identity and many of his best dance compositions were written over the next decade. He played at innumerable balls and functions, many for charity, and was regarded very much as a people’s man. The peak of Ziehrer’s military career came with an invitation in 1893 to represent at the World Fair, where he played nightly. Ziehrer continued to tour the United States, outstaying his leave, only to be dismissed with his orchestra by the authorities on his return. He accepted an engagement to Berlin, taking his players with him under the title of the Chicagoer Konzert-Kapelle and toured no less than 41 German cities and towns, playing with precision and verve. Still very popular, he returned to Vienna and formed a new orchestra to perform at daily engagements all over the city. After an abortive attempt to play in London, he fell ill from overwork and retired to the Austrian mountains, where he decided in future to concentrate on operetta. With his home-grown style and very Viennese librettos his did not travel as well as those of some of his contemporaries. Like Johann Strauss he published arrangements, dances and songs from his operettas, many

8.225332 2 11 8.225332 225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 10

7 Die drei Wünsche becoming well known and outlasting the stage works themselves. Die drei Wünsche wurden 1901 am aufgeführt; viele der Lieder sind bis heute im Operetten-Repertoire In the twilight period prior to the outbreak of the First World War, Ziehrer’s operettas kept to the form of populär geblieben. Damals lieferte sich dieses Stück auf den deutschsprachigen Bühnen namentlich in der Provinz the so called Golden Era, soon to be overtaken by the more romantic style of the Silver Age started by his friend einen harten Kampf mit Lehárs Lustiger Witwe. Es lief auch im und im Wiener Raimundtheater Franz Lehár. In 1909 the Emperor Franz Joseph appointed him to the position of Imperial Court Ball Director, sowie in Berlin, Prag und Budapest. Den Gipfel an Beliebtheit erreichten Die drei Wünsche 1907, als sie in allen vier in recognition of his popularity and contribution to music. Giving up his own orchestra he became active as a genannten Hauptstädten inszeniert wurden. Es geht darin um eine entschlossene Bedienung vom Lande, die eine Stern- guest conductor, along with Franz Lehár, and . With Lehár he was instrumental in forming schnuppe erblickt und dann den alten Aberglauben verwirklicht, sich bei so viel Glück ihre drei größten Wünsche zu a permanent orchestra to perform popular music to a consistently high standard from which emerged the Vienna erfüllen. Symphony Orchestra, but the war destroyed him, and his fortune went together with the Empire. In 1914 he conducted the very last Court Ball. He died penniless, the last of the original waltz kings, having produced little 8 Manöverkinder after 1915. Nevertheless he has kept his place in the hearts of the Viennese. Manöverkinder ist eine der letzten Operetten von Carl Michael Ziehrer und wurde 1912 erstmals inszeniert. Ein Jahr Some limited film footage and sound recordings were made, and a film of Ziehrer’s life was produced by später erschien sie in einer Bearbeitung als Der Husarengeneral, wobei sie jedoch die ursprüngliche Ouvertüre behielt. Willi Forst in 1949. Professor Max Schönherr, long-time conductor of the Vienna Radio Orchestra, arranger, Das Stück wurde im Sommertheater, dem Kaisergarten des Wiener Praters, gegeben. Die Musik hat einen deutlich composer, recording artist, and musicologist, published the largest ever dissertation on a light music composer ungarischen Einschlag, ist in ihrer abwechslungsreichen Konstruktion interessant und diesbezüglich recht neuartig. in 1974, entitled Carl Michael Ziehrer, sein Werk, sein Leben, seine Zeit, an invaluable reference in the Seit 1913 hat es keine Aufführungen mehr gegeben. Die Partitur der Ouvertüre wurde in jüngster Zeit wiederentdeckt, production of notes for this series. In 1952 he arranged a second posthumous operetta entitled und die erste öffentliche Aufführung erfolgte 2006 bei einem Ball im englischen Oxford. Weitere Informationen zu Deutschmeisterkapelle (the first being Die Verliebte Eskadron, 1930 arranged by Karl Pauspertl) and during his der Operette gibt es in der Einführung zu dem Walzer O diese Husaren! op. 552, der Melodien aus dieser Operette lifetime played a major rôle in keeping Ziehrer’s music alive. Today this rôle is maintained by the Ziehrer benutzt [Marco Polo: Ausgewählte Tänze und Märsche, Folge 3]. Wir danken Prof. Nischkauer für die Überlassung Stiftung (Foundation) who perform concerts and also make recordings. Ziehrer’s legacy includes some six des Orchestermaterials der Ouvertüre. hundred dance pieces and marches, and 23 full-length operettas.

9 Ein Deutschmeister Ziehrer Overtures Ein Deutschmeister ist das erste Bühnenstück Ziehrers, dessen Partitur vollständig erhalten ist. Es kam erstmals 1888 Although a lot of Ziehrer’s dance music has appeared on recordings over the years, no recording exists, until am Carltheater heraus, während der Komponist als Kapellmeister des Hoch- und Deutschmeister-Regiments wirkte. now, that is entirely devoted to his operetta overtures. These provide a rich and varied repertoire and can be Der Start war nicht schlecht, weil man den Besuch des Kronprinzen Rudolf erwartete, der dann aber nicht kam. Trotz compared with similar compilations of overtures by Suppé and Johann Strauss. Furthermore, much of what is gerade einmal zwanzig Aufführungen beherrschten viele Melodien des Werkes die Wiener Karnevalssaison 1889. included are first ever recordings, a result of much research and restoration from the many archives of Vienna. Zehn Jahre vergingen, bevor sich Ziehrer wieder der Bühne zuwandte und auch dort Siegeszüge erlebte. Wie nicht For those that may notice the absence of some of Ziehrer’s overtures such as Die Landstreicher, Liebeswalzer, anders zu erwarten, spielt die Operette vor einem militärischen Hintergrund. and Fesche Geister (he wrote in total a known fifteen) it was considered to be of little incremental value to repeat them as other modern recordings already exist, thus allowing space for a more rewarding compilation 0 Ein tolles Mädel that focuses on his other operettas. Ein tolles Mädel war eine zweiaktige Varieté-Produktion, die 1907 in Wiesbaden inszeniert wurde. Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das wettet, sich einen ganzen Tag inkognito in einer Kaserne bewegen zu können – ein 1 Ball Bei Hof (Ball at the Court) damals recht modernes Thema. In einer amerikanisierten Fassung lief das Stück als Mlle Mischief 1908 am Broad- The operetta Ball bei Hof was a great disappointment to Ziehrer as he was unable to have it staged in Vienna, way. Einige von Ziehrers fröhlichen Melodien gelangten in die Show, und das Thema des Titelwalzers Tolles Mädel yet some of the music he wrote for it was, in his opinion, amongst the best he ever wrote. He had to content op. 526 [Marco Polo: Ausgewählte Tänze und Walzer, Folge 2] kommt auch in der Ouvertüre vor. himself with playing orchestral arrangements at his concerts, which included a suite, dance pieces and this overture. The operetta was staged in Stettin (now Szcezcin, Poland) in 1911, which at that time was part of ! König Jérôme and the hit song Rote Rose survives to this day. This is the first complete recording of the overture. König Jérôme wurde 1878 am Wiener inszeniert und war Ziehrers erster ernsthafter Auftritt auf dem Gebiet der Operette – zehn Jahre vor Ein Deutschmeister und zwanzig Jahre, bevor er als Operettenkomponist wirk- 2 Das dumme Herz (The Stupid Heart) lich bekannt wurde. Die Originalpartitur und das Bühnenmaterial wurden 1881 bei dem katastrophalen Ringtheater- The famous operetta star took the lead rôle in Das dumme Herz, in each scene appearing as a Brand vernichtet. Zu diesem Zeitpunkt waren aber acht Originaltänze nebst dem berühmten, noch heute populären different brother, and the première was delayed owing to censorship, as it poked fun at the establishment. It was Schlager Verliebt und der Ouvertüre bereits separat veröffentlicht worden. Am Abend der entsetzlichen Brandkata- heralded as well above the average of what was being staged at the time in Vienna and it would have enjoyed a strophe, die so viele Menschen das Leben kostete, hatte Ziehrer eigentlich die Wiener Premiere von Hoffmanns Erzäh- very long run had it not been cut short by the outbreak of the First World War. The waltz from this operetta Ich

8.225332 10 3 8.225332 225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 4

Lach’! Op. 554, appeared in the Marco Polo Selected Dances and Marches Vol. 3 (8.225172). The operetta has 2 Das dumme Herz never been performed since, and this is the first ever recording of the overture which is the only other orchestral Der berühmte Operettenstar Alexander Girardi übernahm die Hauptrolle in Das dumme Herz, wobei er in jeder Sze- work surviving from the operetta. ne einen anderen Bruder spielte. Die Premiere musste allerdings wegen der Zensur verschoben werden, da das Stück sich über das Establishment lustig macht. Es wurde gleichwohl gepriesen als deutlich über dem seinerzeitigen Wie- 3 Der bleiche Zauberer (The White Magician) ner Bühnenniveau stehend und wäre sicher sehr lange gelaufen, wenn nicht der Beginn des Ersten Weltkrieges dazwi- The almost unknown one-act tableau Der bleiche Zauberer ran for only sixteen performances at the Theater-an- schen gekommen wäre. Der Walzer Ich Lach’! op. 554 aus dieser Operette ist bei Marco Polo [Ausgewählte Tänze der-Wien in 1890, and it was thought until recently that the music had been totally lost. The overture was found, und Märsche, Folge 3 – 8.225172] erschienen. Die Operette ist seither nicht mehr gegeben worden, und die Ouvertüre – however, in the private archives of Prof. Norbert Nischkauer in Vienna and we are therefore grateful to him for neben dem genannten Walzer das einzig erhaltene Orchesterstück des Werkes – ist hier als Ersteinspielung zu hören. the score for this recording. 3 Der bleiche Zauberer 4 Der Fremdenführer (The Tourist Guide) Der fast völlig unbekannte Einakter Der bleiche Zauberer erlebte 1890 ganze sechzehn Aufführungem im Theater an Along with Die Landstreicher, Der Fremdenführer is the best known of Ziehrer’s operettas, having been staged der Wien und war bis vor kurzem vollständig verschollen. Dann fand sich allerdings die Ouvertüre in der Privat- on and off from its première to this day. There was a new arrangement of the operetta in 1943, but the original sammlung von Prof. Norbert Nischkauer in Wien, der uns dankenswerterweise die Partitur für diese Aufnahme zur score was rediscovered in the Doblinger archives in 1978 and the operetta was staged at the Vienna Volksoper Verfügung gestellt hat. in 1978/9 and again in 1987, the most recent performance being in the 2006/7 season at the Stadttheater in Baden bei Wien. Although the overture is known through previous recordings, it was always of an arrangement. 4 Der Fremdenführer This recording is the first in its original form. The story enlivens a rather boring evening at a gentleman’s club Neben Die Landstreicher ist Der Fremdenführer Ziehrers bekannteste Operette. Sie wird seit ihrer Uraufführung where a baron, a man of total leisure, bets that he can support himself on his own wits for 24 hours, which leads immer wieder inszeniert. 1943 erschien das Stück in einem neuen Arrangement, doch 1978 tauchte bei Doblinger die to the usual operetta entanglements involving love and farce. Originalpartitur wieder auf. 1978/79 und dann wieder 1987 spielte die Wiener Volksoper den Fremdenführer, der sei- ne bis dato aktuellste Aufführung 2006/07 am Stadttheater in Baden bei Wien erlebte. Die Ouvertüre wurde zwar 5 Der Schätzmeister (The Pawnbroker, or The Appraiser) schon früher mehrfach aufgenommen, aber immer in einer arrangierten Fassung. Die vorliegende Produktion prä- Ziehrer’s operettas had their best run of success, starting with Die Landstreicher in 1899 with its record sentiert sie erstmals in ihrer Originalgestalt. Die Geschichte belebt einen recht langweiligen Abend in einem Herren- breaking 1500 performances, followed by Die drei Wünsche in 1901, Der Fremdenführer in 1902 and Der club, da ein ansonsten dem Müßiggang hingegebener Baron darauf wettet, er könne sich 24 Stunden durch eigene Ein- Schätzmeister in 1904, the last at the Carltheater in Vienna. There were many hits from this operetta, the most fälle über Wasser halten. Das bringt natürlich komische Verwicklungen und eine Liebesangelegenheit mit sich – wie famous being the waltz Herrreinspaziert! which is frequently played at Viennese balls. (Marco Polo Selected sich’s für eine Operette gehört. Dances and Marches Vol. 2, 8.223815). Amongst the best known songs are O leg’ dein Händchen fest in meiner Hand, and Do re mi fa sol la ci, and of course the song Herrreinspaziert!. The overture is much less known. The 5 Der Schätzmeister story concerns a prima donna who hits hard times and has to pawn her voice. Die größten Erfolge feierte Ziehrer als Operettenkomponist zunächst 1899 mit Die Landstreicher, die mit 1.500 Vor- stellungen alle Rekorde brachen. Dann folgten 1901 Die drei Wünsche, 1902 Der Fremdenführer und 1904 schließ- 6 Der schöne Rigo (The Charming Rigo) lich als letztes am Wiener Carltheater Der Schätzmeister. In dieser Operette gibt es viele Schlager, von denen der Only an annotated piano score of the overture of Der schöne Rigo survives, the original orchestral material berühmteste, der Walzer Herrreinspaziert!, oft bei Wiener Bällen gespielt wird [Marco Polo: Ausgewählte Tänze und having perished during allied bombing of the publisher’s archives in Hamburg during the Second World War. Märsche, Folge 2 – 8.223815]. Zu den bekanntesten Liedern gehören O leg’ dein Händchen fest in meine Hand und Christian Pollack has therefore re-orchestrated the overture specially for this recording. Der schöne Rigo Do re mi fa sol la ci. Weit weniger bekannt ist die Ouvertüre zu dem Stück, in dem es um eine Primadonna geht, die included some of the best melodies from Ziehrer’s operetta Ein Deutschmeister of ten years earlier, but with schwere Zeiten erlebt und ihre Stimme zum Pfandleiher tragen muss. much new material added, and a brand new overture. 6 Der schöne Rigo 7 Die drei Wünsche (The Three Wishes) Von der Ouvertüre zu Der schöne Rigo ist nur ein Klavierauszug mit Anmerkungen erhalten. Das originale Orches- Die drei Wünsche was performed at the Carltheater in 1901, and many of its songs remain popular in operetta termaterial wurde im Zweiten Weltkrieg bei einem alliierten Bombenangriff auf Hamburg vernichtet. Christian Pol- repertory, even today. At the time the operetta provided stiff competition on German-speaking stages, lack hat deshalb die Ouvertüre eigens für diese Aufnahme neu orchestriert. Der schöne Rigo enthält einige der besten especially in the provinces, with Lehár’s Merry Widow. The operetta also ran at Vienna’s Theater-an-der-Wien Melodien aus Ein Deutschmeister, den Ziehrer zehn Jahre vorher geschrieben hatte. Diese wurden aber durch viel and Raimundtheater, and in Berlin, Prague and Budapest. It peaked in popularity in 1907 when all four capitals neues Material und diese brandneue Ouvertüre ergänzt. were staging it. The story revolves around a determined country waitress who, having seen a shooting star, lives out the ancient superstition that with such luck she can fulfil her three greatest desires. 8.225332 4 9 8.225332 225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 8

beschloss, sich künftig auf die Operette zu konzentrieren. Seine Operetten ließen sich mit ihrem auf heimischem Boden 8 Manöverkinder (Children of the General) gewachsenen Stil und ihren sehr wienerischen Libretti nicht so gut verbreiten wie die Werke mancher Zeitgenossen. One of Ziehrer’s last operettas, Manöverkinder was first staged in 1912. It was reworked as Der Nicht anders als Johann Strauß veröffentliche er jedoch Arrangements, Tänze und Lieder daraus, von denen viele Husarengeneral a year later, with the same overture. The operetta was staged at the summer theatre, bekannt wurden und die Bühnenwerke selbst überdauerten. Kaisergarten in the Prater in Vienna. There is a strong Hungarian influence in some of the music. It is In der Zeit vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs bewahrten Ziehrers Operetten die Form des sogenannten Golde- interesting in the variety of construction, and as such, quite a novelty. It has not been performed since 1913. The nen Zeitalters, dem bald der romantischere Stil des von Franz Lehár eingeleiteten Silbernen Zeitalters folgte. 1909 score to the overture was recently located, and the first public performance took place at a ball in Oxford, wurde Ziehrer in Anerkennung seiner Popularität und seiner musikalischen Leistungen von Kaiser Franz Joseph zum England, in 2006. More information on this operetta can be found in the notes to the waltz O diese Husaren!, kaiserlichen Hofballdirektor ernannt. Er löste sein eigenes Orchester auf und wirkte neben Franz Lehár, Leo Fall und Op. 552, which is based on melodies from the operetta (Marco Polo Selected Dances and Marches Vol. 3). We Oscar Straus nurmehr als Gastdirigent. Mit seinem Freund Lehár war Ziehrer wesentlich an der Bildung eines festen thank Prof. Nischkauer for providing the orchestral material for the Overture. Orchesters beteiligt, das volkstümliche Musik auf durchgängig hohem Niveau spielte und aus dem die Wiener Sym- phoniker hervorgingen. Der Krieg zerstörte ihn jedoch: Sein Vermögen zerstob mit dem Kaiserreich. 1914 dirigierte 9 Ein Deutschmeister er den allerletzten Hofball. Der letzte der wahren Walzerkönige starb mittellos, nachdem er seit 1915 kaum noch etwas Ein Deutschmeister was Ziehrer’s first theatre work where the complete score survives, being staged at the geschrieben hatte. Im Herzen der Wiener hat er dennoch seinen Platz behalten. Carltheater in 1888 while he was bandmaster of the famous Hoch-und Deutschmeister Regiment. It got off to a Ein paar wenige Film- und Tonaufnahmen wurden gemacht, und 1949 produzierte Willi Forst einen Film über good start as the Crown Prince Rudolf was supposed to attend, though he never actually turned up. Despite a Ziehrers Leben. Der Arrangeur, Komponist, Studiokünstler und Musikwissenschaftler Max Schönherr (1903–1984), short run of only twenty performances, many of its melodies dominated Vienna’s carnival season of 1889. It der lange Jahre das Wiener Rundfunkorchester geleitet hat, brachte 1974 die längste Abhandlung heraus, die je über was to be another ten years before Ziehrer once again reverted to the stage, with his subsequent run of einen Komponisten gehobener Unterhaltungsmusik geschrieben wurde: „Carl Michael Ziehrer, Sein Werk – sein successes. As can be surmised, the operetta has a military background. Leben – seine Zeit“, eine unschätzbare Quelle für die Einführungstexte zu dieser Serie. Nachdem Karl Pauspertl 1930 Die verliebte Eskadron arrangiert hatte, stellte Schönherr 1952 mit der Deutschmeisterkapelle eine zweite posthume 0 Ein tolles Mädel (Crazy Girl) Operette zusammen und sorgte zeit seines Lebens maßgeblich dafür, dass Ziehrers Musik lebendig blieb. Diese Funk- Ein tolles Mädel was a two-act variety production staged in Wiesbaden in Germany in 1907. The story revolved tion erfüllt heute die Ziehrer-Stiftung mit ihren Konzerten und Aufnahmen. Ziehrers Vermächtnis enthält rund sechs- around a girl who made a bet that she could go unrecognised for a day as a soldier in a men’s barracks - quite a hundert Tanzstücke und Märsche sowie 23 abendfüllende Operetten. modern theme for its day. The operetta was Americanised with the title Mlle Mischief and played on Broadway in 1908. Some of Ziehrer’s merrier melodies were incorporated into the show, and the main waltz theme (Tolles Ouvertüren von Carl Michael Ziehrer Mädel Waltz, Op. 526, Marco Polo Selected Dances and Waltzes Vol. 2) also appears in the overture. Zwar ist im Laufe der Zeit viel Tanzmusik von Ziehrer aufgenommen worden, doch bis heute gibt es keine Einspie- lung, die ausschließlich seinen Operetten-Ouvertüren gewidmet wäre. Diese bilden ein umfang- und abwechslungs- ! König Jérôme (King Jerome) reiches Repertoire und lassen sich durchaus mit entsprechenden Suppé- oder Johann Strauß-Kompilationen verglei- Produced at the Ringtheater in Vienna in 1878, König Jérôme was Ziehrer’s first serious entry into the field of chen. Vieles von dem, was diese Ersteinspielungen zu bieten haben, ist das Resultat ausführlicher Forschungen in den operetta, ten years before Ein Deutschmeister and twenty years before he became a well known operetta zahlreichen Wiener Archiven und gründlicher Rekonstruktionsarbeit. Wem Ouvertüren wie Die Landstreicher, Lie- composer. The original score and stage material were destroyed in the disastrous fire at the Ringtheater in 1881. beswalzer und Fesche Geister fehlen – nachzuweisen sind insgesamt 15 Stück aus seiner Feder –, dem sei gesagt, dass In the meantime, however, eight original dance pieces and the famous hit song Verliebt, still popular today, and es davon bereits andere moderne Aufnahmen gibt und es nicht sinnvoll schien, diese zu wiederholen. So blieb mehr the overture had been separately published. It is interesting to note that Ziehrer had planned to attend the Vienna Raum für eine lohnendere Zusammenstellung, die sich mit den anderen Operetten Ziehrers befasst. première of The Tales of Hoffmann by Offenbach on the night of the disastrous fire which killed so many people, but decided at the very last moment to return to Berlin where he had an ongoing engagement. It caused 1 Ball Bei Hof great consternation amongst his family and friends in Vienna when he had not returned home after the Die Operette Ball bei Hof war für Ziehrer insofern eine große Enttäuschung, als er sie auf keiner Wiener Bühne unter- performance as he had told no one of his change in plans. bringen konnte. Einiges, was er dafür komponiert hat, gehört seiner Meinung nach jedoch zu seinen besten Kreatio- nen überhaupt. Er musste sich darauf beschränken, in seinen Konzerten Orchesterarrangements – unter anderem eine John Diamond Suite, Tanzstücke und die Ouvertüre – zu Gehör zu bringen. 1911 wurde die Operette in Stettin (heute Szczecin, Polen) Chairman of The Johann Strauss Society of Great Britain and author of the book inszeniert; das Lied Rote Rose wurde zu einem Evergreen. Auf der vorliegenden CD ist die Ouvertüre erstmals voll- From Gold to Silver on the life of Carl Michael Ziehrer. ständig zu hören. This recording has been produced with the aid of a financial contribution from The Johann Strauss Society of Great Britain: www.johann-strauss.org.uk

8.225332 8 5 8.225332 225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 6

Slovak State Philharmonic Orchestra (Košice) Carl Michael Ziehrer (1843–1922): Operetten-Ouvertüren The Slovak State Philharmonic Orchestra was established in 1968 as the second professional symphony orchestra in Slovakia. It is based in Ko‰ice, the capital of Eastern Slovakia, a city with a population of over a quarter of a Carl Michael Ziehrer war zweifellos der größte Konkurrent der übermächtigen Strauß-Brüder. Seine lange musikali- million. Ko‰ice is a seat of the Constitutional Court, and has four universities, numerous research institutes, sche Karriere zeigt Gemeinsamkeiten mit der Laufbahn des jüngeren Johann Strauß – wobei Ziehrer allerdings drei- theatres, galleries and museums. The first concert of the newly founded orchestra was given in April 1969 and mal als Militärkapellmeister wirkte, eine Tatsache, die seinen Kompositionen einen oft kecken und prunkenden Stil under the then chief conductor Bystrík ReÏucha. In a short time the orchestra won wide recognition among both verlieh. In Verbindung mit dem Einfluss der heimischen Volksmusik entstand ein Rezept, das sich erfrischend von professional and general audiences, and became one of the leading representatives of Slovak music in Slovakia den Zeitgenossen unterscheidet. Carl Haslinger brachte den jungen Ziehrer 1863 im Dianasaal mit einem brandneu- and abroad. The nearly ninety-strong ensemble includes professional musicians who are graduates of en Orchester aufs Podium – als Revanche für finanzielle Streitigkeiten mit den Brüdern Strauß. Ganz zufällig war es conservatories and famous music academies. Great success has been achieved with concerts in many European freilich nicht dazu gekommen, da Vater Ziehrer, ein prosperierender Hutmacher, die musikalische Ausbildung seines countries and also in leading cities in Asia. The orchestra has performed at international music festivals held in Sohnes am Konservatorium finanziert hatte, unterstützt von Haslinger, und es bereits einen Verlagsvertrag mit die- important cultural centres of the world, including Vienna, , Berlin, Budapest, Prague, Antwerp, Lisbon, sem gab. Barcelona, Athens, Rheims, Hong Kong, Luxemburg, and New York. In 1994 the orchestra undertook a month- Trotz seines spektakulären Erscheinens in der Öffentlichkeit fühlte sich Ziehrer durch die Konkurrenz der drei long tour in the United States, marking the first appearance of the orchestra in America. In addition to Strauß-Brüder entmutigt. Häufig musste er seinen Lebensunterhalt mit Auftritten in den Vorstädten bestreiten. Nichts- performances for radio and television, there have been more than 130 compact disc recordings, many of them for destoweniger weckte er mit seinen unermüdlichen musikalischen Aktivitäten schon bald das Interesse der Presse: Ein Naxos and Marco Polo, and often including rare repertoire, as well as participation in the Marco Polo recordings früher Artikel verglich Ziehrers Stil mit demjenigen von Joseph Lanner, der bekanntlich der bedeutendste Konkur- of the complete instrumental work of the younger Johann Strauss and of his brother Josef Strauss. There has been rent von Johann Strauß Vater gewesen war. Vermutlich infolge finanzieller Schwierigkeiten schloss Ziehrer 1870 collaboration with leading soloists and conductors in a repertoire that ranges from the baroque to the einen Dreijahresvertrag als Militärkapellmeister. Nach seiner Rückkehr ins Zivilleben formierte er in Rekordzeit ein contemporary. The music director of the orchestra is Jerzy Swoboda. Orchester, mit dem er sich 1873 bei der Wiener Weltausstellung hören ließ. Weiterhin gründete er die „Deutsche Musik-Zeitung“, die eine der wichtigsten musikalischen Informationsquellen des späten 19. Jahrhundert wurde. Christian Pollack Ziehrer ging für eine weitere Zeit zum Militär, kehrte jedoch von sich aus 1877 ins Zivilleben zurück und wech- The Austrian conductor Christian Pollack was born in Vienna and studied violin, viola, piano and composition at selte zum Verleger Doblinger. In Wien übernahm er von Eduard Strauß (1835–1916) viele Musiker, welche die aus- the Conservatory and Musikhochschule there. He had his training as a conductor with Hans Swarowsky in Vienna gedehnte Übersee-Reise ihres bisherigen Chefs nicht mitmachen wollten. Ziehrer taufte das Ensemble „Früheres Edu- and Sergiu Celibidache in Munich. His début was in 1971 at the theatre of Regensburg, followed by further ard-Strauß-Orchester“, was den rechtmäßigen Träger des Namens zu einer Unterlassungsklage bewegte, obwohl die appointments in Aachen, Klagenfurt, Vienna, Lucerne and the Bregenz Festival. He has appeared as a guest- Musiker selbst sich so hatten nennen wollen. 1879 reiste Carl Michael Ziehrer mit einem rekonstituierten Orchester conductor with the Baden-Baden Radio Orchestra, and in the opera houses of Nuremberg, Essen and Vienna nach Bukarest, wo er in direkten Kontakt mit der königlichen Familie kam. Weiter ging es nach Budapest zur Insze- (Volksoper). Since 1995 he has been musical director of the opera class at the Vienna Conservatory Privat- nierung der heute verschollenen Operette Der kleine Don Juan. 1881 lernte der Komponist dann während eines Auf- University and since September 2002 also principal guest conductor of the Zilina Chamber Orchestra in Slovakia. enthalts in Berlin seine zukünftige Frau, die beliebte Operettensängerin Marianne Edelmann, kennen. For the Naxos and Marco Polo labels he has made a number of recordings of classical Viennese music, notably the Im Jahr 1885 trat Ziehrer beim Regiment der Hoch- und Deutschmeister seine dritte Militärkapellmeisterstelle work of the Strauss family, Ziehrer, Suppé and Komzák with the orchestras of Ko‰ice, Bratislava and Zilina. an, und jetzt endlich gelang es ihm, in Wien eine Reputation zu begründen. Binnen weniger Tage hob er das Niveau der Militärmusik auf bis dahin unbekannte Höhen, was riesige Menschenmengen anzog. Bei zivilen Konzerten ver- tauschten viele Musiker ihr Schlagzeug oder Blech mit Streichinstrumenten – eine damals übliche Praxis. So hatte Ziehrer doch noch seine persönliche Art gefunden, und in der nächsten Dekade schrieb er viele seiner besten Tanz- kompositionen. Er spielte bei unzähligen Bällen und oft wohltätigen Veranstaltungen und galt als ein ausgesproche- ner Mann des Volkes. Den Gipfel seiner militärischen Laufbahn erreichte Ziehrer, als er 1893 die Einladung erhielt, Österreich bei der Weltausstellung in Chicago zu vertreten, wo er dann jeden Abend musizierte. Im Anschluss reiste Ziehrer durch die USA, womit er die Abwesenheitserlaubnis derart überzog, dass er bei seiner Rückkehr mitsamt seinem Orchester von den Autoritäten gefeuert wurde. Daraufhin akzeptierte er ein Berliner Engagement, zu dem er seine Musiker als „Chi- cagoer Konzert-Kapelle“ mitnahm. Danach wurde in sage und schreibe 41 deutschen Städten mit Präzision und Schmiss musiziert. Als Ziehrer nach Wien zurückkehrte, erfreute er sich noch immer großer Popularität; er gründete ein neues Orchester, mit dem er täglich engagiert war. Nachdem ein Versuch, in London zu aufzutreten, gescheitert war, erkrankte der Musiker infolge seiner Überarbeitung und zog sich in die österreichischen Berge zurück, wo er

8.225332 6 7 8.225332 225332bk EU 10/6/07 7:35 pm Page 12

Also available on Marco Polo C. M. DDD Ziehrer 8.225332 Operetta Overtures Slovak State Philharmonic Orchestra Christian Pollack

8.225332 12