Ausflugtipps in der Region von Lachen Stand 12.02.06, erstellt durch Zwirbel - Änderungen und Ergänzungen bitte
[email protected] melden, damit die Infos auf dem neuesten Stand bleiben. Badeanstalt in Lachen Die im Sommer 1993 frisch renovierte und neu eröffnete Badi wird besonders von Jugend- lichen geschätzt. Der Sprungturm mit dem 5, 3 und dem 1 Meter Sprungbrett wird rege benützt. Am Wochenende ist mit vielen Leuten zu rechnen. Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter im Sommer (Anfang Mai bis Mitte September) täglich von 08.00 - 20.00 Uhr / Mittwoch und Freitag bis 21.00 Uhr Die Badi ist bei schlechtem Wetter geschlossen. Wanderungen in der Region: Der WWF Schwyz hat eine Broschüre mit sieben Wandervorschlägen im Kanton Schwyz verfasst. Die Broschüre wurde uns vom Präsidenten des WWF Schwyz, Reto Bachmann, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Ausgangs- und Endpunkte der Wanderun- gen sind jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Jede Wanderung enthält ei- nen einführenden Text für die Routenbeschreibung und einen Kartenausschnitt. Die Bro- schüre kann über die Internetseite http://www.pfadilachen.ch/huus/ausflwwf.pdf (PDF- Datei, 486 kb) herunter geladen werden. Staumauer Wägitalersee Der Talabschluss zum Wägitalersee wird durch die Staumauer von 110 m Höhe gebildet, wovon 66 m über dem Talboden sichtbar sind. Das Innenleben der 1921 errichteten Mauer lässt sich durch einen Besuch bestaunen. In den Stollen sieht man auch die Drähte, wel- che Erderschütterungen z.B. durch Erdbeben sichtbar machen. Öffnungszeiten: Besichtigung nach Vereinbarung Infos: AG Kraftwerk Wägital, Wägitalerstrasse, 8854 Siebnen Höhle in Gibswil (ZH) In langer, zäher Arbeit hat der kleine Bach die Erde unter dem Felsen weggeschwemmt und eine riesige, halbrunde Höhle geschaffen, die gut Platz für 50 (!) Personen bietet.