AUSGABE NR. 2 MÄRZ 2021

orf yt DIhre Zeitung in WalperswilZ und Bühl

Regen und Wind Brand im Kachelofen Mit grossem Fleiss notiert Reittherapie Eichhof Ein Pikett-Offizier der ein pensionierter Bühler Vom Hobby zum Beruf mit Regio-Feuerwehr Gemüsegärtner täglich Leidenschaft, Herzblut und berichtet über einen Wetterdaten viel Liebe Spezialeinsatz SEITE 24 SEITE 30 ab SEITE 22 «... schaut man frohen Mutes in die Zukunft!»

Frühlings- 26 14 erwachen

Liebe Leserinnen und Leser

Bald wird er kommen, der Frühling. Bald werden die Tage länger und die Sonne wärmer. Bald kehren die Zugvögel aus dem Süden zurück und bald beginnen wunderschöne Blumen zu blühen. Die Redaktion hat sich entschieden, nicht auf das «bald» zu warten, sondern Ihnen bereits heute die ersten Frühlingsge- danken mit der «DorfZyt» ins Wohnzimmer zu bringen. 24 4 Inhalt

Titelthema Regionales 4 Frühlingserwachen 22 Einsatz bei der Regio-Feuerwehr Aarberg

Aus den Gemeinden Aus Landwirtschaft und Gewerbe 6 10 Fragen an ... unsere Gemeindepräsidenten 24 Seeländer Wetterdaten am Moränenhügel 8 Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern 30 Reittherapie auf dem Eichhof Lassen Sie sich von der frohen das Leben in unseren Gemeinden Mutes in die Zukunft, doch nicht 10 Neuigkeiten aus den Departementen 32 Interview mit der neuen Volg-Filialleiterin Stimmung in Wilhelm Buschs spannend und abwechslungs- ohne sich abzusichern, sollte 12 Ressortverteilung in der Gemeinde Frühlingslied anstecken, finden reich ist. Die einen erleichtern doch wieder Unvorhergesehenes 13 Walperswil «Aus dem Gemeinderat» Kunst Sie die eine oder andere neue mit persönlichen Aufzeichnungen eintreffen. 13 Baumkrankheit Feuerbrand 26 Anna Busch - Die strukturierte Chaotin Idee in unseren Osterbräuchen der Wetterdaten der zukünf- 14 Ein Mammutbaum im Bühler Wald oder probieren Sie vielleicht tigen Landwirtegeneration die Am 20. März 2021, 10:37 Uhr 16 Aktion Weihnachtspäckli Vereinsleben einfach mal unser DorfZyt- Planung, andere sorgen mit beginnt der astronomische 28 Online-Training ist eine Lösung - aber wie? Rezept aus. Reittherapie für unser Wohlbe- Frühling. Freuen wir uns auf Schulleben 29 Seniorenwandern Ein besonderes Dankeschön geht finden. An weiterer Stelle sind die «Wiederauferstehung der 17 Umsetzung eines Schulmodells für die Oberstufe an diejenigen von Ihnen, die mit wir froh, unsere engagierten Natur» - in diesem Jahr ganz 17 Walperswil hat einen Bildungsrat Unterhaltsames Ihren Texten und Bildern zum Feuerwehrleute für den Notfall besonders. 18 Fernunterrichtstag 33 Lokale Osterbräuche Gelingen der Ausgabe beitragen. in der Nähe zu wissen oder auch 19 Geschichten aus dem SchuelZwäg 35 DorfZyt-Geschichte: Die Geschichte mit dem Raben So sind wieder interessante mehr von unseren Gemeinde- Ihre Redaktion der DorfZyt 36 Historischer Rückblick: Stundenstein Artikel entstanden, die zeigen, vertretern zu erfahren. In Schule Manja, Manuela, Susanne, Die Kirchgemeinde informiert 37 Das DorfZyt-Rezept: Osterfladen dass trotz fehlenden Anlässen und Kirche schaut man frohen Beat und Peter 20 Die Stille geniessen 38 Zu guter Letzt 21 Ostern stellt das Leben wieder auf die Beine 39 Impressum

Titelfoto von Melanie Blaser: Walperswiler Kirschblüte

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Frühlingslied IInn der Laube von Syringen, AufgeschautAufgeschaut undund umgeblickt,umgeblickt, Oh, wie ist der Abend fein! Keiner,Keiner, derder nichtnicht eineeine fände,fände, Brüder, laßt die Gläser klingen, DieDie ihnihn anan ihrihr HerzeHerze drückt.drückt. Angefüllt mit Maienwein. JahreJahre steigensteigen aufauf undund nieder;nieder; Heija, der frische Mai, Aber,Aber, wennwenn derder LenzLenz erblüht,erblüht, Er bringt uns mancherlei. Dann,Dann, ihrihr Brüder,Brüder, immerimmer wiederwieder Das Schönste aber hier auf Erden TöneTöne unserunser Jubellied.Jubellied. IstIst liebenlieben undund geliebtgeliebt zuzu werden,werden, Heija, im frischen Mai. Heija,Heija, derder frischefrische Mai,Mai, ErEr bringtbringt unsuns mancherlei.mancherlei. Über uns die lieben Sterne DasDas SchönsteSchönste aberaber hierhier aufauf ErdenErden Blinken hell und frohgemut, IstIst liebenlieben undund geliebtgeliebt zuzu werden,werden, Denn sie sehen schon von ferne, Heija,Heija, imim frischenfrischen Mai.Mai. Auch hier unten geht es gut. Wilhelm Busch Wer sich jetzt bei trüben Kerzen Der Gelehrsamkeit befleißt, Diesem wünschen wir von Herzen, Daß er bald Professor heißt. Wer als Wein- und Weiberhasser Jedermann im Wege steht, Der genieße Brot und Wasser, Bis er endlich in sich geht. Wem vielleicht sein altes Hannchen IrgendwieIrgendwie abhandenabhanden kam,kam, Nur getrost, es gab schon manchen, Der ein neues Hannchen nahm. Also, eh der Mai zu Ende,

4 Titelthema Frühlingserwachen 5 In ihre politischen Ämter sind Sie von uns gewählt und unsere 10 Fragen an ... Erwartungen an sie, uns und die Gemeinde bestmöglich zu vertreten, sind hoch. Doch welche Person steckt hinter dem Amt? Mit unseren Fragen möchten wir den Menschen hinter der Position etwas besser kennenlernen.

…unsere Walperswiler …unseren Bühler Gemeindepräsidentin Gemeindepräsidenten Manuela Perny Beat Kreuz

Noch jung im Präsidentenamt blickt Sie schon auf eine Nach acht Jahren ist er in den Gemeinderat zurück- lange politische Karriere als Gemeinderatsmitglied mit gekehrt und möchte nun die Geschicke der Gemeinde dem Ressort Bildung in der Gemeinde zurück. Privat wieder leiten und lenken. Im Hauptberuf Betriebs- ist sie Mutter einer bald 18jährigen Tochter und fachmann und im Einkauf tätig, kann er dieses Wissen Ehefrau. In der Freizeit, die ihr neben ihrer politischen sinnvoll einbringen. Bewegung in der Natur gibt ihm Tätigkeit und ihrem Beruf bleibt, widmet sie sich am die Kraft, den Alltag zu meistern und die Gedanken liebsten ihrer Familie, guten Freunden und einem lüftet er gern auf einer Runde mit seinem Motorrad spannenden Buch. oder beim Skifahren.

Welche Orte in Ihrer Gemeinde gefallen Können Sie beim Nichtstun nichts tun? Welche Orte in Ihrer Gemeinde gefallen Können Sie beim Nichtstun nichts tun? Ihnen besonders gut? Zuhause fällt mir das schwer. In den Ihnen besonders gut? Schwierig ... «nein» Weil mir an jedem Ort in Walperswil etwas Ferien kann ich jedoch gut abschalten und Die tolle Aussicht von der Moräne in alle auffällt und gefällt, haben wir uns vor 21 das Nichtstun geniessen. vier Himmelsrichtungen. Es spielt keine Jahren entschieden nach Walperswil zu Rolle wo man ist, es gibt immer etwas ziehen, was wir bis heute nicht bereut Welches ist das beste Buch, dass Sie Schönes zu sehen. Welches ist das beste Buch, dass Sie haben. gelesen haben? gelesen haben? «Ein ganzes halbes Jahr» von Jojo Moyes. «Warum Männer nicht zuhören und Sind es die Wegweiser, die einem den Weg Ich liebe all ihre Bücher. Sind es die Wegweiser, die einem den Weg Frauen schlecht einparken» verstellen? verstellen? Für vieles braucht es Wegweiser als Welche 3 Dinge sind Ihnen aktuell am Nein, sie führen zu einem Ziel. Welche 3 Dinge sind Ihnen aktuell am Leitplanken und es ist sinnvoll, ihnen wichtigsten im Leben? wichtigsten im Leben? zu folgen. Wenn man aber immer dem Gesundheit, Familie, Zufriedenheit Gesundheit, Familie, Natur Wegweiser folgt, entsteht nichts Neues. Welches Zitat spricht Ihnen aus dem Welches Zitat spricht Ihnen aus dem Für welche Eigenschaften erhielten Sie Herzen? Für welche Eigenschaften erhielten Sie Herzen? bisher die meisten Komplimente? «Das Gestern ist Geschichte, das Morgen bisher die meisten Komplimente? Lerne aus der Vergangenheit, Träume von Vielleicht für meine Kompromissbereit- nur Gerüchte, das Heute ist die Gegenwart Für meine offene und ruhige Art. der Zukunft, Lebe hier und jetzt. schaft und meine Ausgeglichenheit. und die zu erleben ist ein Geschenk.»

Wann haben Sie das letzte Mal vor sich Was fällt Ihnen leichter, Anfangen oder Wann haben Sie das letzte Mal vor sich Was fällt Ihnen leichter, Anfangen oder hin gesungen und was war das? Aufhören? hin gesungen und was war das? Aufhören? Da ich Musik liebe und früher in einer Das kommt auf die Situation an, aber Als YB Fan am Match die Fanlieder. Ich Anfangen Band gesungen habe, singe ich jeden tendenziell eher Anfangen. freue mich, wenn man wieder ins Stadion Tag, meistens unter der Dusche, im Auto darf. oder beim Putzen - oft die altbekannten Wenn Sie drei geschichtliche Personen Wenn Sie drei geschichtliche Personen Lieder von Rock’n’Roll über Pop bis zum zum Essen einladen könnten, welche zum Essen einladen könnten, welche modernen Schlager. wären das? wären das? Anne Frank, Albert Schweitzer, Rudolf Albert Anker, Johanna Spyri, Beat Richner Gnägi

6 Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden 7 Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern an Strassen und Gehwegen

Sowohl der Fussgänger- als auch der Fahr- Einhaltung des Lichtraumprofils zeugverkehr wird meistens an Orten, wo Die Grundstückbesitzer und Grund- das Lichtraumprofil ohnehin schon knapp stückbesitzerinnen der entsprechenden bemessen ist, zusätzlich durch über- Bepflanzungen sind verantwortlich, dass hängende Baum- und Strauchäste aus das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen Vorgärten behindert. Die Verkehrssicher- frei ist. Bäume, Sträucher und andere heit, insbesondere bei Einmündungen und Bepflanzungen sind dauernd unter Kreuzungen, verschlechtert sich dadurch Schnitt zu halten, damit der Verkehrs- erheblich. raum nicht eingeengt und die Sicherheit Die Gemeindeverwaltungen machen die nicht beeinträchtigt wird. Hecken, Sträu- Grundstückbesitzer und Grundstückbe- cher und Anpflanzungen müssen seitlich sitzerinnen mittels amtlicher Publikation mindestens 50 cm Abstand vom Fahr- sowie auf den Homepages der Einwoh- bahnrand haben und dürfen eine Höhe nergemeinde Bühl (www.buehl.ch und von 1.20 Meter nicht überschreiten. www.walperswil.ch) auf die strassenpoli- Überragende Äste im Lichtraumprofil zeilichen Vorschriften aufmerksam und der Verkehrsfläche sind auf eine lichte fordern sie auf, Bäume und Sträucher Höhe von 4.50 Meter, bei Wegen und Trot- bis 31. Mai und im Verlaufe des Jahres toirs auf eine lichte Höhe von 2.50 Meter Lichtraumprofil nötigenfalls erneut auf die gesetzlichen zurückzuschneiden. Für Bäume, ausge- Abstände zurückzuschneiden. nommen Spalierbäume, muss ein Abstand von mindestens 3.00 Meter von den (Frühling und Herbst), insbesondere öffentlichen Strassen und Gehwegen bezüglich der Sichtverhältnisse, aber eingehalten werden. Die Lichtkegel der auch des Lichtraumprofils, zu über- Strassenbeleuchtungen und die Stras- prüfen und die notwendigen Schritte sensignalisationen sind in jedem Fall einzuleiten. Damit erhöhen Sie die frei zu halten. Verkehrssicherheit auf der Strasse, den Bei gefährlichen Strassenstellen längs Trottoirs und nicht zuletzt auch zu öffentlicher Strassen, insbesondere Ihren Gunsten. bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen, dürfen höherwachsende Gemäss dem Strassengesetz sind die Bepflanzungen aller Art inklusive Gemeinden bei Nichtbeachtung der Geäste die Verkehrsübersicht nicht Vorschriften ermächtigt, Bepflanzungen beeinträchtigen, weshalb ein je nach den und andere Sichtbehinderungen zu örtlichen Verhältnissen ausreichender Lasten der Grundeigentümer entfernen Seitenbereich freizuhalten ist. zu lassen.

Die Einhaltung der vorgegebenen Sicht- Für Fragen stehen Ihnen die Gemeinde- verhältnisse im Strassenbereich spielt verwaltungen Bühl unter der Nummer für die Verkehrssicherheit eine eminent 032 381 12 44 und Walperswil unter wichtige Rolle. In diesem Sinn bitten wir der Nummer 032 396 08 80 gerne zur Sie, Ihre Verantwortung wahrzunehmen Verfügung. und die Gartenanlagen regelmässig Ihre Gemeindeverwaltungen

So bitte nicht! Bitte geben Sie auf sich acht!

8 Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden 9 Neuigkeiten aus Neuigkeiten aus dem der Steuerbehörde Walperswiler Bauwesen Bewilligte Bauvorhaben 2021

• Marianne und Ueli Fankhauser, Eggenstrasse 18; Anbau Wohnraum Neue Fristverlängerungspraxis (per 01.01.2021) • Simon und Pia Zesiger, Neumattweg 5; Neubau Einfamilienhaus im Stadtzälgli • Caroline und Gérard Scheidegger, Postgasse 1; Neubau Schwimmbad, Aufstellen Natürliche Personen Trennwände Einreichefrist 15.03. / 15.05. Online Schriftlich (E-Mail, Brief), • Heinz und Denise Maurer, Kirchweg 13; Teilabbruch Nebengebäude, Aufbau Photovol- telefonisch, Schalter Hinweis: taik-Anlage, Einbau Wohnung 1. Für unterjährigen Zuzug aus dem • Stefan Mathys, Bühlstrasse 18; Sanierung Mistplatz, Erweiterung Maschinenhalle, Fristverlängerung bis 15.07. Gebührenfrei CHF 20.00 Ausland gelten dieselben Fristen und Erstellen Waschplatz am Buchenweg 12 Gebühren wie für die natürlichen • Christine Bickel, Waldweg 2; Ausbau des best. Lagerschopfes zu Wohnungen Fristverlängerung bis 15.09. CHF 20.00 CHF 40.00 Personen • Dominik und Nadja Läng, Aarberg; Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand am 2. Fristverlängerungen für virtuelle Steu- Waldweg 31 Fristverlängerung bis 15.11. CHF 40.00 CHF 60.00 ersubjekte bleiben gebührenfrei. • Adrian und Franziska Meier, Waldweg 6; Ersatz Elektrospeicherheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe

Schluss mit TaxMe-Offline (31.12.2020) • Jährliche Aufbereitung ist mit hohem Entwicklungs- und Kostenaufwand verbunden • Der Aufwand aufgrund alter Softwarearchitektur würde weiter ansteigen. • Die Anzahl Nutzender von TaxMe-Offline sinkt stetig (von knapp 115‘000 runter auf 78‘000 in fünf Jahren). Kehrichtwesen • Alternativen sind TaxMe-Online mit BE-Login, Papier oder zertifizierte Drittanbieter (z.B. Dr. Tax Privat). Werkhof - Die Gemeindeverwaltung Walperswil informiert Neuerungen Steuererklärung 2020 Coronavirus-Krise: Auswirkungen auf Berufskosten Ende Februar 2021 wurde allen Haushaltungen ein Abfallmerkblatt verteilt. Neu kann im März und November das Häckselgut mitgegeben werden. Dies kann auf dem Konkretisierung der Praxis für Fahrkosten Coronavirus-Krise: Weitere Auswirkungen? Anmeldetalon vermerkt werden. Fahrkosten Öffentlicher Verkehr: Abzug für Arbeitszimmer bei unselbstän- Am Samstag, 13. November 2021 findet eine Sonderabfallsammlung statt. Wurde ein Jahresabonnement für den öffentlichen Verkehr gekauft, können diese Kosten diger Erwerbstätigkeit Weitere Informationen folgen. geltend gemacht werden, auch wenn das Abo (z.B. wegen unplanmässigem Homeoffice) • Die Voraussetzungen, um Auslagen für nicht das ganze Jahr genutzt wurde. ein Arbeitszimmer von den Steuern Wir bitten Sie, sich an die Deponierungszeiten zu halten: Fahrkosten für die Benutzung des Autos: abzuziehen, haben nicht geändert. Montag bis Samstag von 07.00 – 20.00 Uhr Steuerpflichtige, die in der Zeit vom 01. März bis 31. Dezember 2020 mit dem Auto an • Homeoffice aufgrund der Coronavirus- den Arbeitsplatz gefahren sind, können die entsprechenden Kosten für das Auto ohne Krise berechtig nicht automatisch zu Besten Dank, dass Sie mithelfen, den Kehrichtplatz Werkhof sauber zu halten. weiteren Nachweis geltend machen. einem Arbeitszimmerabzug. Keine Anpassung des maximalen Abzugs für Fahrkosten: Der Abzug für Fahrkosten ist bei der direkten Bundessteuer auf CHF 3‘000.00 und bei den Abzug für Homeoffice bei unselbständiger Kantons- und Gemeindesteuern auf CHF 6‘700.00 beschränkt. Höhere geltend gemachte Erwerbstätigkeit Geänderte Abholzeiten - Die Kosten werden wie bisher auf die genannten Beträge reduziert. Das Gesetz sieht keine speziellen Abzüge Gemeindeverwaltung Bühl informiert für Homeoffice vor. Homeoffice-Kosten Keine Praxisänderungen für andere Abzüge fallen unter die «übrigen Berufskosten». • Abzug für auswärtige Verpflegung Die Kehrichtabfuhr in der Gemeinde Bühl vom Karfreitag, 02. April 2021, findet nicht statt • Abzug für übrige Berufskosten und wird vorverschoben auf: • Abzug für Kinderdrittbetreuung Für diese Abzüge gibt es keine Praxisänderung, sie werden gewährt, wenn die notwen- Mittwoch, 31. März 2021 digen Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist wichtig, dass der Kehricht um 7.00 Uhr an den üblichen Sammelstellen bereitsteht. Für Ihr Verständnis und die Kenntnisnahme danken wir bestens.

10 Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden 11 Ressortverteilung in der Walperswil: «Aus dem Gemeinderat»

Gemeinde Walperswil Schulzahnpflege; Kostenübernahme der In unserer letzten Ausgabe haben wir Ihnen den neuen Gemeindeversammlungen 2021 Röntgenuntersuchungen Walperswiler Gemeinderat vorgestellt, die nachfolgende Dienstag, 08. Juni 2021 Der Gemeinderat hat beschlossen, dass in Zukunft die Rönt- Ressortverteilung stand zu diesem Zeitpunkt noch aus Mittwoch, 24. November 2021 genuntersuchungen der Schüler und Schülerinnen der Im Anschluss an die Gemeindeversammlungen wird es in Zukunft 9. Klasse von der Gemeinde übernommen werden. einen Apéro geben. Die Departemente für die Legislatur 2021-2024 wurden wie folgt zugeteilt: Kantonale Überbauungsordnung für Wärmeverbund Walperswil das Projekt «Beichfeld» in Walperswil Perny Manuela: Präsidiales Bickel Mathias: Soziales Aktuell nimmt die Firma eCon Detailabklärungen bei den inte- Der Gemeinderat hat das Dossier an den Departe- Gross Patric: Volkswirtschaft Gemeinderatssitzung ressierten Liegenschaftsbesitzern vor. Nach den Aufnahmen mentsvorsteher Martin Mathys übergeben. Sobald die Hänni Urs: Finanzen per Videokonferenz werden individuelle Offerten erstellt und zusammen mit der Projektorganisation inkl. Zeitplan vom Kanton vorliegt, Mathys Martin: Bau Absichtserklärung den Grundeigentümern zugestellt. Sobald die wird der Gemeinderat die weiteren Schritte besprechen und Schwab Ursula: Bildung Absichtserklärungen bei der Gemeindeverwaltung eingegangen entsprechend informieren. von Arx Peter: Öffentliche Sicherheit sind, werden die Auswertungen gemacht und das Projekt weiter- verfolgt. Weitere Informationen folgen zum gegebenen Zeitpunkt. Sind Sie an einem Anschluss interessiert und haben Sie sich noch Veloweg Der Gemeinderat hat folgende Kommissionsmitglieder für die Amtsperiode 2021-2024 gewählt: nicht angemeldet? Sie können sich weiterhin bei der Gemeindever- waltung melden. Im Moment laufen Abklärungen in den Bereichen Belag, Liegenschaftskommission Baukommission Wahl- und Abstimmungskommission Beleuchtung, Signalisation und Einlenker. Der Gemeinderat Präsident Hänni Urs, Gemeinderat Präsident Mathys Martin, Gemeinderat Präsident Malfertheiner Franz, bisher wird zum gegebenen Zeitpunkt weiter informieren. Neue Mathys Thomas, neu Rickli Christian, neu Birkhofer Silvia, bisher Ansprechperson für dieses Projekt ist Peter von Arx. Maurer Heinz, neu Scheurer Hans, bisher Ebener Gian, bisher Périat Olivier, bisher Sommer Jochen, neu Erlacher Adrian, bisher Züger Dominik, bisher Marti Karin, bisher Sicherheitszone 4000m, Baumschule Dubler Rohrbach René, bisher 1 Mitglied vakant Baumkrankheit Sicherheitszone 4000 m, Baumschule Dubler Feuerbrand Der Gemeinderat informiert über die Melde- und Bekämpfungs- pflicht: Die Gemeinde Walperswil befindet sich am Rand eines vom Kanton ausgeschiedenen «Gebiets mit geringer Prävalenz» und unterliegt daher weiterhin einer Melde- und Bekämpfungspflicht für den Feuerbrand. In «Gebieten mit geringer Prävalenz» sind Besitzerinnen und Besitzer von Feuerbrand-Wirtspflanzen verpflichtet, ihre Pflanzen selber zu (! kontrollieren (Eigenverantwortung). Der Feuerbrand-Kontrolleur kommt nicht mehr regelmässig vorbei; es erfolgen nur noch risikoba- Öffnungszeiten der sierte Stichprobenkontrollen. Ein Feuerbrandverdacht muss zwingend der Gemeinde gemeldet Gemeindeverwaltung werden. Walperswil Pflanzverbote gelten weiterhin für Cotoneaster spp. (Zwergmispeln) und Photinia davidiana (Stranvaesia, Lorbeermispel). in der Osterwoche Weitere Informationen erhalten Sie unter www.be.ch/feuerbrand Dienstag, 30. März 2021 oder www.feuerbrand.ch. Gründonnerstag, 01. April 2021 jeweils 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr

12 Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden 13

1:50’000 Ein Mammutbaum

Mammutbäume in der Schweiz Wenn ihr Wurzelwerk nicht schon sehr Marienburg in Rheineck wurden 1858 im Bühler Wald Schon seit einiger Zeit wird versucht, früh viel Platz bräuchte, wären die die ersten Mammutbäume der Schweiz in Europa diverse Mammutbaumarten widerstandsfähigen Bäume leichter gepflanzt. Sie sind ein Geschenk der anzupflanzen. verpflanzbar und könnten auch in unseren Königin Victoria von England, die damit Ausgraben Auch die Schweiz hat einige Exemplare. Breiten beliebte Parkbäume werden. die Fürsten Hohenzollern ehrte, die hier Im Botanischen Garten der Universität wohnten. Der Mammutbaum wurde Ende von Basel wächst ein Sequoia giganteum Doch wie kamen sie in die Schweiz? des 19. Jahrhunderts zu einem Status- Mit Bagger, Mann und Schaufel wurde Mammutbaumwälder bedeckten einen (Riesenmammutbaum). Vor etwa 90 Jahren 1853 gelangte eine erste Schiffsladung mit symbol für Wohlstand und Reichtum. letzten Herbst im Wald vorgefahren. Großteil der Erde. Tierische Zeitge- gepflanzt, misst er heute ungefähr 35 Pflanzen und Samen aus den USA nach Deshalb findet man viele Sequoias neben Im Schlepptau ein Mammutbaum nossen der Mammutbäume waren riesige Meter. Dort steht auch eine Metasequoia Schottland. Die ältesten europäischen alten Fabrikantenvillen, aber auch in Park- von der Baumschule von Dach AG fleisch- und pflanzenfressende Flug- und (Urweltmammutbaum) aus China, der in Mammutbäume sind daher in Grossbri- anlagen oder in der Nähe von Spitälern. in . Die Burgergemeinde Bühl Fischsaurier. Diese Reptilien beherrschten 40 Jahren etwa 30 Meter hoch wuchs. tannien zu finden. Vor dem Gymnasium Nadine Hug wollte diesen speziellen Baum in der rund 150 Millionen Jahre lang die Welt. Nähe des Waldhauses als Denkmal an Die meisten Mammutbäume stehen ein spezielles 2020er «Corona»-Jahr in der kalifornischen Sierra pflanzen. Nevada oder an der Küste Der Platz wurde vorbereitet, indem zwischen Los Angeles Dornen entnommen und ein 1.60 Meter und Seattle. Dort gibt tiefes Loch mit einem Durchmesser von es ausreichend Wasser Mammutbäume können unter ca. 3 Meter gegraben wurde. Je tiefer die und mildes Klima - idealen Bedingungen in Anliefern Schaufel des Baggers grub, umso lehmiger ideale Verhältnisse ihrer ursprünglichen Heimat über 100 wurde der Boden, bis sie schlussendlich also, um so gewaltig in Meter hoch werden. auf Sandstein stiess. Trotz seiner Grösse die Höhe zu schießen. hat der Mammutbaum ein sehr flaches, Der häufig auftretende aber weitreichendes Wurzelwerk: er Küstennebel spielt verankert sich nur geringfügig im Boden. auch eine wich- Deshalb braucht der Mammutbaum einen tige Rolle im grossen Platz. Damit er von den Tieren im Wasserhaushalt Wald nicht verletzt wird, ist er mit einem der Bäume. Sie Zaun umgeben. Rundherum liegen frische vermehren sich Holzschnitzel und für den Frühling ist durch die Samen in eine gemütliche Bank zum Verweilen und ihren Zapfen. Die bis zu Bestaunen geplant. 20.000 Samen verbleiben teilweise zwei Jahre lang Der Mammutbaum ist ein imposantes auf den Bäumen und benötigen starke Anpflanzen Nadelgehölz. Als grösste Pflanze der Erde Stürme oder sogar Brände, damit sie ist er nicht nur pflegeleicht, sondern den Waldboden erreichen. Gegen gele- auch frosthart und anspruchslos. Mit gentliche Feuer sind Mammutbäume seinem Wachstum von etwa einem halben resistent und solche Brände erfüllen bis einem Meter pro Jahr kann er sehr sogar einen ökologischen Zweck: Sie schnell eine beachtliche Grösse errei- dünnen das Unterholz aus und liefern chen. 84 Meter Höhe und ein Umfang von fruchtbare Asche – so entsteht Platz 31 Meter - das sind die Maße des etwa für neues Leben. Einige der Bäume 2500 Jahre alten «General Sherman Tree». öffnen ihre Samenkapseln erst bei Mit ungefähr 1500 Kubikmetern Volumen dieser extremen Hitze. Ihr häufigster ist er der mächtigste Baum der Welt. Geburtshelfer ist das Douglas-Eich- Zum Vergleich: der Baum in Bühl misst hörnchen, das gern die Samenkörner momentan um die 3.5 Meter. Er hat also aus den Zapfen frisst. Dabei fallen auch noch viel vor . einige der nur wenige Millimeter großen Vor 65 bis 110 Millionen Jahren waren die Samen auf den Boden. riesigen Bäume weit verbreitet und die Anschauen

14 Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden 15 Umsetzung eines durchlässigen Schulmodells an der Oberstufe in Aarberg Eine Information über den aktuellen Stand der Dinge

In der letzten Ausgabe «DorfZyt» habe ich versprochen, dass ich wieder über den «Stand der Dinge» betreffend OSZ Aarberg berichten werde. Ich freue mich, dass ich Informationen und weitere Berichte über die Weihnachtspäckliaktion schon in der zweiten Ausgabe unserer finden Sie unter http://www.weihnachtspaeckli.ch. DorfZyt erneut Neuigkeiten für die Bevöl- kerung von Walperswil und Bühl habe. Mit den letzten Abstimmungen in den Verbandsgemeinden ist nun klar, dass die weitere detailliertere Planung des Überwältigender Erfolg der durchlässigen Schulmodells ohne die Schülerinnen und Schüler aus Kallnach stattfinden wird. Es ist vorgesehen, dass Aktion «Weihnachtspäckli 2020» ab August 2022 in Kallnach ein eigenes «Herzlichen Dank für all die vielen Weihnachtspäckli, für die Modell umgesetzt wird. In Aarberg wurde der Start im neuen Mithilfe, die grosszügigen Spenden und die Unterstützung der Modell mit den ersten 7. Klassen auf Walperswil hat einen Aktion, ihr wart grossartig!» August 2024 gesetzt, dies noch vor der ganzen Coronageschichte. Aus unserer Sicht vom heutigen Standpunkt aus Bildungsrat gesehen ist das ein ehrgeiziges Ziel, dessen Aus unseren kleinen Gemeinden Organisatoren wurden ganze Päckli und Insgesamt wurden mit der Aktion zeitgerechte Realisierung noch nicht gesi- Der Wechsel von der Walperswil und Bühl konnte man die viele einzelne Artikel vorbeigebracht. Bei Weihnachtspäckli rund 116‘000 Päckli chert ist. Als nächsten Schritt wird der Spendenaktion «Weihnachtspäckli 2020» Liechtis am Zihlhag 20 wurden die Artikel gesammelt und mit 38 Lastwagen nach Schulverband nach letzten Abklärungen Schulkommission zum Bildungsrat mit über 100 Päckli unterstützen. Diese sortiert – auf der einen Seite Artikel Moldawien, Albanien, Bulgarien, Rumä- durch ein Planungsbüro möglichst rasch Anzahl hat die Erwartungen der örtli- für Kinderpäckli, auf der anderen Seite nien, Serbien, Weissrussland und in die den konkreten Infrastrukturbedarf an Die Sitzung am 8. Dezember 2020 war von Bühl, Thomas Walser, nimmt neu die chen Organisatoren Anita Liechti, Daniela Artikel für Erwachsene – und fürs Verpa- Ukraine transportiert. Lokale Mitarbei- die Gemeinde Aarberg übermitteln. ganz besonderer Art. Nicht dass es die strategische Führung der Schule wahr. Ritter, Ruedi Helbling und Ueli Bukies cken bereitgelegt. Im Dezember wurden tende brachten die Päckli bedürftigen Anschliessend kann die weitere politi- letzte Schulkommissionssitzung im Jahr Unterstützt werden sie weiterhin durch weit übertroffen. dann die fertigen Päckli mit dem Bus von Familien, Alleinerziehenden, Senioren, sche und technische Umsetzung durch zusammen mit den Lehrpersonen war Manuela Perny, die ihre langjährige Die Sammelaktion in der Öffentlichkeit Daniela Ritter nach Safnern gefahren. Der Kranken, Behinderten, Kindern in Schulen deren Organe vorgenommen werden. Aus oder dass wir alle Masken trugen. Erfahrung in dem Bereich gern weitergibt. findet vorwiegend im November statt. Bus war bis obenhin gefüllt! und Heimen – Menschen in Osteu- den bisherigen Berechnungen hat sich Nein, es war die überhaupt letzte ordent- Der Bildungsrat setzt sich an ordentlichen Im Volg durfte eine Kiste bereitgestellt «EINFACH GENIAL!» Diese zwei Wörter ropa, deren Alltag durch Covid-19 noch ergeben, dass das Oberstufenzentrum um liche Sitzung der Schulkommission in Sitzungen demnach zukünftig aus den werden, in welcher man die gespendeten haben die Organisatoren während der beschwerlicher geworden ist. drei Klassen wachsen wird. dieser Form. Die bisherige Präsidentin oben genannten Personen, der Schullei- Einkäufe direkt deponieren konnte. Ein Sammelwochen sehr häufig verwendet, Für die neue Sammelaktion 2021 nehmen Wir erhoffen uns, dass möglichst viele Manuela Perny hat das Amt als Präsi- tung Beatrice Frey und Thomas Schütz herzliches Dankeschön an dieser Stelle wenn wieder ganze Päckli, einzelne die Organisatoren schon wieder Sach- Reallehrkräfte aus dem Verbandsgebiet dentin an Ursula Schwab übergeben. sowie der Schulsekretärin Susanne Wahl an das Personal des VOLG-Lädelis für die Artikel oder Geld, welches sie für den spenden entgegen. Bereits während nach Aarberg wechseln werden. Niemand Gleichzeitig wurden die Schulkommissi- zusammen. tatkräftige Unterstützung. Ein großer Einkauf von fehlenden Artikeln verwendet dem Jahr können beispielsweise Spiel- muss also um seine Anstellung bangen. onsmitglieder: Michaela Bapst, Marianne Für Eltern ändert sich nichts direkt. Es gilt Dank geht auch an die Kirchgemeinde, haben, gespendet wurden. Die Mithilfe sachen für Kinder gesammelt werden. Wir freuen uns auf die weitere, allenfalls Roth und Christian Liechti mit herzli- weiterhin, Anliegen zuerst mit den Lehr- denn in der Kirche durfte ebenfalls der Walperswiler und Bühler war einfach Wenn der Erfolg auch in der nächsten gemeinsame Zukunft mit einem durchläs- chem Dank und Applaus verabschiedet. personen zu besprechen. eine Annahmestelle für Päckli einge- überwältigend. Vorweihnachtszeit so gross ist, wird sigen Modell in Aarberg. Gerne werde ich Im revidierten Organisationsregelement Wir von der Schule verlieren die Schul- richtet werden. Genauso geht der Dank Diese Päckli bringen vielen Menschen in die Ladekapazität des Busses sicherlich wieder berichten. (OGR) der Gemeinde Walperswil war die kommissionsmitglieder und unsere an unzählige Familien, die ihre Spielsa- Osteuropa Hoffnung und Ermutigung und übertroffen und es können vielleicht Manuela Perny Schulkommission aufgehoben und durch bisherige Präsidentin, Manuela Perny. chen aussortiert und jene, die noch in sind ein Lichtblick in ihrem schweren sogar ZWEI grosse Familienautos gefüllt ein kleineres Gremium ersetzt, welches Die Zusammenarbeit war sehr angenehm sehr gutem Zustand waren, gespendet Leben. Aber auch für alle Spender und werden. zukünftig schnellere Entscheidungen und die Mithilfe ausgesprochen unter- haben, und an die begabten Frauen, die Organisatoren ist diese Aktion eine grosse Die Organisatoren sind durch den Erfolg treffen kann. stützend. Sie haben sich immer sehr für von Herzen Socken, Schals, Kinderkleider, Freude und Genugtuung, wenn sie für in jedem Fall motiviert und sagen «MERCI Der Bildungsrat (BR), bestehend aus unsere Schule eingesetzt. Grosser Applaus Handschuhe und Kappen «glismet», bedürftige Menschen sammeln können VIU VIU MAU VO GANZEM HÄRZE!» der Ressortvorsteherin Bildung, Ursula mit herzlichem Dank! genäht und gespendet haben. und die grosse Hilfsbereitschaft und Anita Liechti Schwab (Gemeinde Walperswil) und dem Thomas Schütz An die privaten Adressen der Unterstützung im Dorf miterleben. Ressortvorsteher Bildung der Gemeinde

16 Aus den Gemeinden Schulleben 17 TEAMS-Sitzung der 6. Klasse (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde die Situation nachgestellt)

von Enya Svea Périat Fernunterrichtstag Das Zauberhafte Bild Damit unsere Schule bei einem plötzlich verordneten Fernunterricht zur Es ist kurz vor der grossen Pause. Wir haben alle ein schönes Bild vor uns. Darauf sind ein Elefant zu sehen und ein Mensch, es sieht sehr schön gemalt Eindämmung einer möglichen neuen Ansteckungswelle vorbereitet und aus. Ich starre darauf und sehe plötzlich, wie sich die Objekte bewegen. in der Umsetzung gewandt ist, wurde am 19. Februar ein Probetag zum Ich sehe, wie der Elefant auf den Menschen zuläuft und ihm seinen Rüssel hinhält. Der Mensch setzt sich darauf und zusammen laufen sie über den Fernunterricht durchgeführt. Wie verlief dieser Tag ... unendlich langen Sand. Nach einer Weile kommen sie an einer Herde mit Im Zusatzunterricht weiteren Elefanten vorbei und fragten, ob diese vielleicht mitkommen Schulzeitung «SchuelZwäg» ... aus Sicht der Schulleitung die Eltern werden zu ihren Erfahrungen fort. Hier musste man schauen, dass alle möchten. Diese waren begeistert und nun liefen sie fortan gemeinsam. Nach Endlich war es soweit, es war Freitag, in einer Kurzumfrage befragt. Ob und in pünktlich zu ihren Besprechungen bereit einer weiteren Weile liefen sie nun an einigen Stachelschweinen vorbei. Auch schrieben die Kinder eine der 19. Februar. Viele Schüler freuten welcher Form er wiederholt wird, ist noch waren und an anderer Stelle, dass nicht diese wurden gefragt, ob sie vielleicht mitlaufen wollten. Sie wollten es sich Fantasiegeschichte zu einem sich, Lehrpersonen waren froh, nach offen. doch lieber gespielt oder gechattet wurde. noch überlegen, denn die Elefanten waren doch recht gross. Aber schlus- viel Vorbereitung den Tag umzusetzen. Ein Dankeschön an alle Eltern, an die Als sich alles eingespielt hatte und ich sendlich stimmten sie zu. Jetzt waren es schon etwa 30 Tiere, die gemeinsam Bild ihrer Wahl, um die Von der 1.-3 Klasse wurde mehrheitlich Behörde und die Lehrpersonen für die mich meiner Arbeit widmen wollte, waren mit dem Elefanten und dem Menschen liefen. Es wurde bereits dunkel und Kreativität beim Texteschreiben mit iPads und in den anderen Klassen Unterstützung; ohne die es nicht möglich die beiden jüngeren mit ihrem Tages- der Sand leuchtete in einem kräftigen Orange. Spät abends schliefen alle mit Laptops gearbeitet. Wo nötig stellte gewesen wäre. programm schon durch. Was wiederum ein. Am nächsten Morgen liefen die Tiere mit ihrem Menschen weiter bis an zu üben. Eine der dabei die Schule Geräte zur Verfügung. Wie Thomas Schütz merkliche Frustration beim Älteren einen See. Dort legten sie eine Pause ein. Am späten Nachmittag kamen ganz entstandenen Geschichten man sich eine Besprechungssituation im auslöste, die sein Interesse an den bis dato viele Zebras vorbei. Sie fragten, was die Elefanten und die Stachelschweine Programm «Teams» vorstellt, kann man ... aus Sicht einer Mutter engagiert in Angriff genommen Aufgaben vorhaben würden. Nach einem Gespräch kamen die Zebras zu dem Schluss, stellen wir hier vor. auf dem Foto oben sehen. Mein Arbeitstag startet normalerweise, zu verschiedenen Energiearten deutlich dass sie gern mitlaufen würden. Zusammen liefen der Mensch und die vielen Je nach Klasse sind die Möglichkeiten nachdem ich die Kinder in die Schule sinken liess. Die Lernenergie schoss also Tiere durch die Wüste und auch ich spürte schon die Wärme des Sandes sehr unterschiedlich. In der 1. Klasse ist es verabschiedet habe, mit Ruhe am heimi- in den Keller, was wiederum die mütter- an meinen Füssen und die heisse, trockene Luft trieb mir den Schweiss auf schon ein grosser Erfolg, wenn alle an der schen Schreibtisch. Ich war gespannt, wie liche Motivationsenergie aktivierte. die Stirn… - «Was ist die Lösung, Chiara?» hörte ich plötzlich eine schrille Besprechung dabei sind. Die 2.-3. Klasse der Fernunterrichtstag verlaufen wird. Eine grosse Portion Geduld schaute ich mir Stimme. «HALLO, lebst du noch?», fragte diese mir bekannte Stimme kann bereits Fragen von einem Quiz Hiess es doch im Elterninformations- an diesem Tag bei den Lehrern ab, die mit wieder. Da merkte ich, dass es meine Lehrerin war. «Eeeemmmm, können beantworten. Bei der 4.-5. Klasse gilt es, schreiben, die Kinder werden selbständig Gelassenheit und Ruhe jedes Hindernis sie es bitte nochmals wiederholen?» fragte ich leise und ganz unschuldig. das Herunterladen, Bearbeiten und Hoch- arbeiten. lösten: bei dem einen Kind funktionierte Sie antwortete sehr stinkig «Was ergibt A Quadrat plus B Quadrat?», ich laden von Dokumenten zu beherrschen, Die Aufregung vor dem etwas anderen die Kamera nicht, der nächste hatte sein antwortete bescheiden «C Quadrat». Frau Stahler sah mich überrascht an während ab der 5.-6.Klasse gleichzeitig am Schultag spürte man allerdings schon Mikrofon stumm geschaltet, an anderer und sagte: «Ach so, du kannst also doch aufpassen!» Die Mathematikstunde selben Dokument von zu Hause aus gear- am Vortag. Am liebsten hätten vor allem Stelle sah man die Mitschüler nicht, die nach der grossen Pause musste wohl schon begonnen haben. beitet wird. die jüngeren schon mit ihren Aufgaben gerade etwas in die Kamera zeigten oder An der Teamsitzung der Lehrerschaft vom begonnen. sie beantworteten ganz geduldig jede 23. Februar galt es, die Erfahrungen des Bereits am Frühstückstisch starteten Frage, auch wenn sie sich schon mehrfach Probetages auszuwerten und Lehren zu sie ihre Programme – es wurde gelesen, wiederholte. ziehen. Mit wenigen Ausnahmen konnte geschaut und probiert. Und dann ging Als die Kinder am Nachmittag draussen der Unterricht wie geplant durchgeführt es auch schon los. «Papa, wie kann ich in der Sonne spielten, konnte auch ich werden. Die Unterrichtsvorbereitungen die Knobelaufgabe lösen?» Dieser verab- meinen Arbeitstag fortsetzen. Ich bin mir Für die Skiferien wurden die jungen sind aufwendiger, die Durchführung schiedete sich schnell ins Büro, denn wir aber sicher, dass sich die Startschwierig- «Redakteure» mit kleinen Notiz- erfordert deutlich mehr Energie. Die sollten ja nicht helfen. «Mama, mein Quiz keiten mit der Routine geben würden. büchern im Jackentaschenformat verwendeten Techniken müssen zukünftig geht nicht auf!» Tatsächlich hatte sich das Ich hoffe jedoch, dass der Ernstfall nicht ausgestattet, um Notizen für spätere im Unterricht regelmässig wiederholt iPad festgfahren. Also war Hilfe angesagt, eintreten muss und die Kinder gemeinsam Erlebnisberichte im SchuelZwäg und wenn möglich erweitert werden. Den um das Gerät wieder in Gang zu bringen. weiter in der Schule lernen dürfen. sammeln zu können. Lernenden hat der Tag «Spass gemacht», Der Tag setzte sich in ähnlicher Weise Manja Zeigmeister

18 Schulleben Schulleben 19 Das nächste «Slow-up Murtensee» ist für den 25. April geplant.

Stille geniessen Ostern stellt «A Taste of Silence» das Leben wieder Möglichkeit, sowohl die Stille als auch der Dachterrasse eines Seniorenzentrums dabei ein Glas Bier oder Wein oder auch oder nach Arbeitsschluss in einer Schrei- etwas Alkoholfreies zu «geniessen». nerei bzw. Apotheke stattgefunden. auf die Beine Es werden unter anderem Biere aus Vom Schriftsteller Kurt Tucholsky gibt es belgischen bzw. holländischen Trappis- zwei bemerkenswerte Zitate zum Thema tenklöstern angeboten. Dies trägt Lärm und Stille. «Es gibt vielerlei Lärm, zur Besonderheit von «Stille aber es gibt nur eine Stille». «Ich denke geniessen» bei und erinnert mir die Hölle so, … (dort) steht ein Hunde- daran, dass Mönche sowohl zwinger, darin … jaulen, brüllen, bellen Experten in Sachen Stille als und heulen zweiundvierzig Hunde. Lieber Mit dem Titel «Auf Leben und Tod» hat Frage ist aufschlussreich für alle; egal, ob hat, dass Gott einmal ein riesiges Fest auch des Bierbrauens sind. Das Gott, gib mir den Himmel der Geräuschlo- uns in der letzten Zeit das Fernsehen in wir am Ende unseres Lebens einen, keinen organisieren wird, an dem die Vernich- Trappistenkloster «La Trappe» sigkeit. Unruhe produziere ich allein. verschiedenen Dokumentarfilmen das oder mehrere Partner/innen gehabt haben tung des Todes gefeiert wird, mit feinsten nutzt dies werbemässig mit dem Gib mir die Ruhe, die Lautlosigkeit und Leben und Sterben bzw. Jagen und Gejagt- werden: «In der neuen Welt Gottes wird Speisen und auserlesensten Weinen. Es Slogan «Proef de Stilte - taste die Stille. Amen.» Nicht alle werden das werden in der Tierwelt sowie den Kampf niemand heiraten oder verheiratet sein. sieht so aus, als werde im «Himmel» Wein the silence bzw. Schmecke die Gebet von Tucholsky für sich übernehmen um Leben und Tod in der Menschenwelt Die Menschen der Auferstehung werden getrunken, und es ist zu vermuten, dass Stille». Wen’s interessiert: auf wollen, aber sicherlich die Idee, dass wir in einigen Spitälern von Berlin näher- als Kinder Gottes den Engeln gleich der sogar besser sein wird als ein «Chateau youtube gibt es kurze zwischendurch herunterfahren sollten, gebracht. Beim Zuschauen bekommen sein.» Das sieht ganz danach aus, als l’Evangile», und dazu noch gratis und für Filmausschnitte; einfach um anschliessend wieder besser hoch- wir Mitleid mit denen, die in diesem werde unsere Triebsteuerung im Himmel alle. die Wortkombination schalten zu können («slow down to speed Kampf unterliegen. Wir freuen uns mit ausgewechselt. Oder salopp gesagt: Im Nach dem Passah-Festmahl mit der «trailer taste the silence la trappe» up»). Die Tatsache, dass Stille den Konsum den Gewinnern, den Überlebenden, im «Himmel» herrscht keine Lust auf Sex. Vorfreude auf das zukünftige trinkt Jesus eingeben. hemmt, zeigt ihre Bedeutung für ein Bewusstsein, dass wir uns, solange wir Wir können also die rührenden Spielfilme, dann den bitteren Kelch. Er erduldet Braucht es diese Art der Veranstaltung bewussteres Leben. zuschauen können, auf der Gewinner- in denen (natürlich männliche!) Engel sich Verrat, Folter, Verleumdung, Ablehnung, in Zeiten von Corona? Ich denke ja; denn Zum «Stille geniessen» ist jeder herz- seite befinden. Allerdings müssen wir uns beim Anblick von (natürlich weiblichen!) ungerechte Verurteilung und Strafe, um «Ist das nötig? Werbung für noch mehr «nichts bzw. weniger tun können» ist lich eingeladen. Das nächste findet am eingestehen, dass auch für uns das Leben irdischen Wesen danach sehnen, Mensch im «Kampf auf Leben und Tod» durch Entschleunigung in Zeiten von Corona?», nicht zu verwechseln mit «innerlich zur 12. März statt (eventuell noch mit situ- letztlich endlich ist, bei und trotz allen zu werden, ruhig im Reich der Traumwelt seinen Tod dem Leben zum Sieg zu wird sich vielleicht so mancher fragen, Ruhe kommen». Manchmal ist es auch ationsbedigten Einschränkungen), und Überlebensbemühungen, -künsten und lassen. verhelfen. welcher freundlichst gebeten wird, schwerer, daheim zur Ruhe zu kommen, das übernächste am 30. April wird musi- -kämpfen. Irgendwann kommt der Zeit- Wenig später, an Gründonnerstag, feiert Die Botschaft von Ostern lautet: «Einer trotzdem weiterzulesen. wie es humorvoll in «Der Feierabend» kalisch umrahmt von einer Walperswiler punkt, an dem wir auch bei der grössten Jesus mit seinen Anhängern das Passah- ist zurückgekommen» und hat damit Etwa achtmal pro Jahr findet «Stille von Loriot dargestellt wird. Es ist von Schülerin der Musikschule Aarberg. Robustheit und Geschicklichkeit dem fest als jährliche Erinnerung an die den Tod auf den Kopf gestellt und das geniessen - a taste of silence» in der daher immer wieder gut zu sehen, wie Pfarrer Ueli Bukies Tod nicht mehr von der Schippe springen Befreiung aus der irdischen Sklaverei. Leben wieder auf die Beine. Wenn wir uns Kirche Walperswil statt, jeweils am das Gemeinschaftserlebnis wie eine Art können. Angesichts dieser Tatsache sagen Dabei macht er die Bemerkung, dass sich nicht unnötig bemühen, die uns damit Freitagabend von 19.30 bis 20.00 Uhr. «schützender Raum» wirkt und den sich einige «Dann war’s das halt. Aus und die volle Bedeutung dieses Festes erst geschenkte grenzüberschreitende Erwei- Diese Veranstaltung ist mit der Absicht einzelnen hilft, zur Ruhe zu kommen. vorbei». Andere fragen sich: «Sollte das in der zukünftigen Welt Gottes erfüllen terung der Lebenserwartung verstehen entstanden, eine Art «kirchliches Feier- Diese Erfahrung wäre übrigens nicht auf wirklich alles gewesen sein?» Typische werde. Für Jesus gibt es eine noch exis- zu wollen, werden wir darauf erleichtert abendbier» oder «Chill out» anzubieten, die Kirche beschränkt. An anderen Orten Antworten darauf sind «Hunde, wollt tierende Sklaverei, nämlich die Macht des und vorfreudig reagieren. In diesem Sinne als Antwort auf das allgemeine gesell- hat das «Stille geniessen» auch schon auf ihr ewig leben?», «Nichts Genaues weiss Todes und die daraus resultierende Angst «fröhliche Ostern»! schaftliche Bedürfnis nach «Slow down» man nicht», oder «Es ist noch keiner der Menschen vor dem Tod. Jesus stellt Pfarrer Ueli Bukies und «zur Ruhe kommen». zurückgekommen». klar, dass er mit seinem bevorstehenden Folgende Eigenschaften zeichnen das Menschen, die nicht an ein Leben nach Tod und der darauf folgenden Auferste- «Stille geniessen» aus: dem Tod glaubten, stellten in der Oster- hung die Macht des Todes brechen werde. - Der Kern besteht aus einer Viertel- woche Jesus die Frage: «Welcher der Zur vollständigen Erfüllung wird es dann stunde kollektivem Schweigen. sieben Ehemänner wird eine Frau im in der zukünftigen Welt Gottes kommen, - Das Schweigen wird mit Gebet und Himmel haben, welche sie hier auf der wenn tatsächlich niemand mehr stirbt. zusätzlich musikalisch oder rhythmisch Erde alle überlebt hat?» Keine schlechte Jesus deutet dies mit einer zweiten Bemer- umrahmt, zum Beispiel durch Orgel, Überlegung, wenn man davon ausgeht, kung an: «Ich werde nicht mehr vom Saft Blas- oder Streichinstrumente, Gitarre, dass es in der zukünftigen Welt Gottes der Reben trinken, bis das Reich Gottes E-Piano, Percussion. mehr oder weniger so weitergehen müsse gekommen ist.» Dabei bezieht er sich auf - Die Teilnehmenden haben die wie bisher. Die Antwort von Jesus auf die den Propheten Jesaja, der vorhergesagt

20 Die Kirchgemeinde informiert Die Kirchgemeinde informiert 21 Magazin nach Aarberg, dort wird eben- Fahrzeuge retablieren, damit alles wieder Der persönliche Einsatz zählt falls alles desinfiziert. Am Montagmorgen einsatzbereit ist. Wir hoffen, Ihnen mit dem Bericht zu Einsatz bei der wird unser Chef Infrastruktur Hübscher Meine Priorität hat nun die Unterstützung diesem Einsatz, aufzeigen zu können, dass Hansjörg die eingesetzten Geräte waschen der Mieter und des Vermieters. Sie sind es immer noch zeitgemäss ist, sich in einer und prüfen. Dank dem Kauf der Prüfbank froh um Rat und Tat, damit die Versiche- Feuerwehrorganisation zu engagieren. Regio-Feuerwehr Aarberg im letzten Jahr können wir solche Arbeiten rungen, der Reinigungsdienst aber auch Es gibt nie einen gleichen Einsatz, nun selbst machen. Der Einsatz unseres der Handwerker, welcher für die Reno- jedes Mal müssen innerhalb kurzer Zeit Atemschutzmoduls hat sich in diesem vation des Ofens aufgeboten wird, rasch Lösungen gesucht werden. Alle müssen Jahr doppelt bewährt, denn mit Corona möglichst vor Ort kommen. Sobald alle sehr viel Verantwortung für sich und die Was löst ein Telefonanruf auf der Telefon- Als diensthabender Pikett-Offizier ist wird das neu beschaffte Logistikfahrzeug müssen auch wir ein strenges Auge auf die möglichen offenen Fragen geklärt sind, Kollegen übernehmen können. Oft ist nummer 118 mit der Meldung «Kachelofen an diesem Sonntagnachmittag mein mit Atemschutzmaterial aufgeboten, denn Trennung des kontaminierten Materials verabschiede auch ich mich. das eine grosse und spannende Heraus- brennt in Bauernhof» aus? Anfahrtsweg etwas länger. Ich bin für wir brauchen weitere Atemschutzfla- haben. Dieses Modul bringt uns zusätz- Was bleibt, ist der administrative Teil. forderung. Einsätze aller Art warten Es ist Sonntagnachmittag, der das ganze Einsatzgebiet zuständig, mein schen, Lampen und Wärmebildkameras. liches sauberes Material, entweder für So muss ein Einsatzbericht geschrieben immer wieder auf uns. Deshalb suchen 11. November 2020 als bei der Regio- Wohnort liegt in einer der anderen 11 In der Zwischenzeit werden auf allen den Einsatz oder am Ende des Einsatzes, werden, welcher zu Händen der Gemeinde, wir interessierte Frauen und Männer, die nalen Einsatzzentrale (REZ) um 13:45 Gemeinden des Verbandsgebietes. Das Stockwerken weitere Sicherheitsmass- um die Fahrzeuge wieder so zu bestücken, des Regierungsstatthalters und des Kreis- uns unterstützen. Wir würden uns über Uhr der Alarm eingeht, dass ein Kache- spielt jedoch keine Rolle, denn unsere Offi- nahmen getroffen. Es werden rund um dass sie einsatzbereit sind. Für unsere Adf feuerwehrinspektors versendet werden Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen. Der lofen in einem Bauernhaus brennt. Die ziere vor Ort sollen den Einsatz führen. den Kamin die Böden abgedeckt, um eine haben wir Ersatzkleider, damit sie ihre muss. Auch wichtig ist die Besoldung Anteil von noch nicht ganz 10% Frauen in zuständige Person, welche den Alarm Der Pikett-Offizier hilft und unterstützt, weitere Verschmutzung zu verhindern verschmutzte Brandschutzausrüstung dieses Einsatzes. Für jeden Adf, der im unserer Feuerwehr zeigt, dass wir nicht entgegennimmt, hat 90 Sekunden Zeit, um wo er gebraucht wird. Unterscheiden und alles brennbare Material weggeräumt. gleich vor Ort tauschen können. Einsatz gewesen ist, muss die genaue nur Männer suchen. ausfindig zu machen, wie die Situation vor kann man uns auf dem Schadenplatz ganz Auf jedem Stockwerk wird ein Trupp posi- Nach dem Wegräumen des Materials auf Zeit erfasst werden. Bei uns erfolgt alles Ort ist, wo das Ereignis ist und wer anruft. einfach, der Einsatzleiter trägt ein gelbes tioniert, bestehend aus zwei Angehörigen dem Schadenplatz ist der Einsatz für die elektronisch und kann im System durch Projekt Jugendfeuerwehr Innerhalb dieser 90 Sekunden muss die Gilet und der Pikett-Offizier ein rotes. der Feuerwehr (Adf), welche mit Atem- AdF des «heimischen» Zug’s HMJ noch jeden AdF auf die Richtigkeit nachgeprüft Jugendliche ab 14 Jahren, welche sich für Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgen. Bei diesem Einsatz fällt mir als erstes schutzgerät, Wärmebildkamera (WBK) nicht zu Ende. Da das Haus leer steht, wird werden. die Feuerwehr interessieren, können sich Alarmiert wird der Zug HMJ (Hermri- auf, dass die Mieter frierend auf der und Löschmittel ausgerüstet sind. Sie bis am Morgen eine Brandwache gestellt. Für die Bevölkerung aber auch die bei uns melden. Nach einem wöchigen gen--Jens), zur Unterstützung anderen Strassenseite beobachten, was beobachten und könnten mittels Funk- Das heisst, dass permanent 2 Adf vor Ort Gemeindebehörden versuchen wir rasch Kurs in den Sommerferien haben sie der Zug und der diensthabende alles geschieht. Es ist sicher in diesem geräten sofort informieren und, im Falle sein müssen und periodisch an allen defi- möglichst auf unserer Webseite den bereits einen grossen Teil der Grundaus- Pikett-Offizier der Regio-Feuerwehr Moment nicht einfach: eine komplett eines Brandausbruchs ausserhalb des nierten Punkten Kontrollen durchführen. Einsatz zu erfassen, damit man sich über bildung absolviert. Sie werden bei uns in Aarberg. Die Einsatzkräfte, Personen wie unbekannte Situation, in den eigenen Kamins, diesen sofort bekämpfen. Bei einer Nacherwärmung im Bereich des die aktuellen Geschehnisse informieren der Mannschaft integriert und können Sie und ich, welche einen Teil ihrer Frei- vier Wänden Rauch, man weiss nicht was Zu diesem Zeitpunkt wissen wir bereits, Kamins oder bei Erkennen eines Brand- kann. Vielleicht haben Sie etwas Zeit, dann ab dem 19. Lebensjahr den Atem- zeit für solche Momente geben, anderen weiter geschieht, was tun diese teilweise dass die Familie aus Sicherheitsgründen herdes durch vorgängigen Funkenflug um ein wenig im Internet zu surfen. Sie schutzkurs absolvieren und werden dann zu helfen, treffen ca. 13:53 Uhr mit den unbekannten Leute mit dem Material und mindestens für eine Nacht nicht in ihren kann die Brandwache sofort alarmieren. finden viele interessante Beiträge auf auf unseren Alarmlisten aufgenommen. Tanklöschfahrzeugen (TLF) und dem den Fahrzeugen … Viele Gedanken gehen 4 Wänden schlafen kann. Zusammen mit Eine Brandwache zu organisieren ist nicht unserer Webseite: Weitere Informationen zur JFW finden Sie Atemschutzfahrzeug vor Ort ein. Ein gut einem als Betroffenen da durch den Kopf dem avisierten Hausbesitzer und dem immer einfach. Oft sind es harte Stunden, www.regio-feuerwehr-aarberg.ch ebenfalls auf unserer Webseite. eingespielter Ablauf ermöglicht es ihnen, und lassen sicher vergessen, dass es kalt Gemeindepräsidenten wird eine Über- die man in der Nacht zu zweit verbringt. Es war ein spannender Einsatz, der gerade innerhalb der geforderten 10 Minuten ist. Ich biete ihnen etwas Warmes zum nachtungsmöglichkeit gefunden. Zudem tragen diese zwei die Verantwor- den jüngeren Feuerwehrangehörigen viel Lassen Sie sich in einem persönli- nach Alarmeingang mit den richtigen Anziehen an und versuche, Ruhe und Auf unserer Seite verläuft alles wie tung für das Objekt und müssen immer neues Wissen im Bereich eines Kamin- chen Gespräch beraten, stellen Sie Mitteln vor Ort zu sein. Sicherheit zu vermitteln. geplant. Der Kamin kann ohne Zwischen- alles richtig beurteilen. Wir sind froh, dass brandes vermittelt hat. Wissen, welches Fragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an Die Einsatzleitung übernimmt Thomas Der erste Gedanke gilt immer der fall in zwei Etappen ausgebrannt werden. sich genügend Freiwillig gemeldet haben man nicht an Kursen lernen, sondern [email protected] Stauffer. Er verschafft sich einen Über- Gesundheit der betroffenen Personen. Eindrücklich ist die schwarze, dichte um die Wache bis um 07:00 Uhr sicher zu nur im Einsatz erleben und vermittelt oder rufen Sie uns an unter Telefon blick, beurteilt die Situation innerhalb Bei Verdachtsfällen lassen wir den Rauchsäule, die mit Druck aus dem Kamin stellen. bekommen kann. 079 679 54 66. Wir würden uns sehr freuen, weniger Augenblicke und beginnt, den Rettungsdienst kommen, damit der entweicht. Zwischendurch entzündet sich Um 07:00 Uhr wird zusammen mit der Gerne nutzen wir die Gelegenheit, allen neue Leute für eine gute Sache auch für auf dem Schadenplatz eintreffenden Gesundheitszustand kontrolliert werden der Rauch und eine Flammenfackel ist aktuellen Brandwache jeder Punkt noch im Einsatz gestandenen Adf Merci zu ihre Dörfer, Häuser und Bewohner zu Einsatzkräften Aufträge zu erteilen. Zu kann. Ich spreche mich hierbei mit dem sichtbar. einmal kontrolliert. Als Pikett-Offizier sagen, es ist nicht selbstverständlich am finden. diesem Zeitpunkt befinden sich glück- Einsatzleiter ab, glücklicherweise geht es Um ca. 19:15 Uhr wird der Zug Kappelen entscheide ich, nach Rücksprache mit Sonntagnachmittag und teilweise nachts Herzlichen Dank licherweise bereits alle Bewohner allen Betroffenen gut. und der Zug Logistik aus dem Einsatz dem Kaminfeger, die Brandwache aufzu- im Einsatz zu sein. Ihr habt das sehr gut ausserhalb des Gebäudes. Bei der In der Zwischenzeit wurde festgestellt, rausgelöst. Für sie beginnt nun der Teil lösen und unsere Adf mit dem Material gemacht. Erkundung des Einsatzleiters ist im dass der Kamin nicht richtig zieht und des Retablierens im Magazin. Fahrzeug zurück ins Magazin fahren zu lassen. Auch Susanne Schori Erdgeschoss der betroffenen Wohnung dadurch im Kachelofen ein Kaminbrand tanken, bedingt durch Corona alles Mate- sie müssen das restliche Material und die Rauch festzustellen. Er entscheidet sich entstand. Die Wärme und der Rauch rial desinfizieren, Atemschutzgeräte Atemschutztrupps einzusetzen, welche drückten aus den Fugen des Sitzofens. Der austauschen (ab dem Zug Logistik), damit die weitere Erkundung übernehmen und aufgebotene Kaminfeger entscheidet, dass der Zug wieder mit 6 Atemschutzgeräten zugleich den Brandschutz im Gebäude der Kamin ausgebrannt werden muss, bestückt ist. Ab diesem Zeitpunkt ist die aufbauen. Ausserhalb des Gebäudes wird um das im Kamin anhaftende Pech zu Einsatzbereitschaft des Zugs Kappelen ab dem Tanklöschfahrzeug Kappelen entfernen. wieder erstellt und kann somit auch eine Druckleitung aufgebaut, welche bei Dieses Vorgehen benötigt einige Vorar- wieder normal alarmiert werden. Bedarf durch die Atemschutztrupps für beiten und ist nicht ungefährlich. Damit In der Zwischenzeit hätten wir bei einem eine etwaige Intervention innerhalb des der Kaminhut auf dem Dach entfernt Einsatz einen weiteren Zug alarmiert, das Gebäudes übernommen werden kann. werden kann, wird die Autodrehleiter wäre dann in den Aufgabenbereich des Weitere Einsatzkräfte sind damit beauf- (ADL) der Feuerwehr Lyss angefordert. So Pikett-Offiziers gefallen. tragt, die Sicherheit auf der Strasse zu kann der Kaminfeger die Situation zusätz- Der Zug Logistik nimmt das gesamte gewährleisten. lich von oben beurteilen. Von unserer Seite «kontaminierte» Material zurück ins

22 Regionales Regionales 23 Aventa AG wird diese Messdaten später der Messungen und dem Abbau des Mastes auswerten und in einem Bericht zusam- voraussichtlich Ende März, eventuell auch menfassen. Daraus wird sich dann Ende April vornehmen. Der Monat April ableiten lassen, welche Windverhältnisse bringt bei uns in der Ebene erfahrungsge- in unserer Ebene im bodennahen Bereich mäss häufig konstante und relativ kräftige während des Winters herrschen und ob Ostwinde und diese möchte ich möglichst diese genügend stark sind, um allenfalls noch in die Messung einbeziehen. Somit eine wirtschaftlich sinnvolle Nutzung rechne ich damit, dass die Ergebnisse der Windenergie zu ermöglichen. Der spätestens im Mai dieses Jahres bei mir Geschäftsleiter der Firma Aventa AG wird eintreffen werden. die Auswertungen nach dem Abschluss Peter Schiess

Seeländer Wetterdaten am Moränenhügel Akribische Messungen geben Aufschluss über Niederschlagsmengen und Windgeschwindigkeiten im Gemeindeumfeld

Wetterdaten faszinieren und interessieren einen besseren Überblick diese Messungen Es war darüber hinaus schon lange unser mich schon seit vielen Jahren aufgrund in einer Tabelle zusammengefasst werden. Wunsch, auch die Windverhältnisse in der meiner Passion für Pflanzenbau, die Somit begann ich im März 2002 erstmals Ebene zwischen unserer Gemeinde und nicht nur aus meiner langjährigen Tätig- einen vollen Monat zu messen und aufzu- Aarberg etwas genauer zu kennen . Deshalb keit als Gemüsegärtnermeister entstand. schreiben, und führte dies Tabelle nun bis haben wir uns letzten Herbst entschlossen, Gemüsebau ist ohne Bewässerung nicht heute weiter. der auf solche Messungen speziali- möglich, und so gilt ein uralter Spruch der Der Regenmesser hängt seit Beginn stets sierten Firma Aventa AG aus Winterthur Gärtner in diesem Spezialgebiet des Pflan- am gleichen Ort, von dem meine Frau den Auftrag für eine Windmessung zu zenbaus noch heute: Wasser ist der beste Trix Zürcher Schiess und ich die Werte erteilen. Diese hat dafür am 30. September und gleichzeitig billigste Dünger für die täglich zwischen 6 und 8 Uhr abgelesen 2020 den 18 Meter hohen Messmast mit Pflanze. und notiert haben – einer von uns beiden den nötigen Messeinrichtungen aufge- Diese Erkenntnis hilft dabei, das Wissen war immer da, da wir ohnehin morgens stellt, welche die Windgeschwindigkeiten um das gefallene Wasser als Geschenk des die Pferde im Stall füttern. und die Windrichtung aufzeichnen und Himmels zur Beurteilung einzusetzen, ob Im Winter, bei Schnee und selten bei Eis, diese Daten speichern. Diese Messungen Die Niederschlagstabelle die Kulturen zusätzlich bewässert werden wurde der Messbecher auf der Heizung werden über den Winter bis Ende März zeigt die erstaunlich starken Schwankungen des Niederschlags im Jahrestotal. müssen oder nicht. Zwangsläufig muss aufgetaut und so der Niederschlag der durchgeführt, das heisst also die Zeit Die 4 Kolonnen der Niederschlagssummen der 4 Quartale dienen dazu, die Menge besser zu beurteilen. deshalb eine tägliche Messung des natür- letzten 24 Stunden festgehalten. des Jahres, in welcher besonders häufige Diejenige Zahl, die am leichtesten zu behalten ist, ist der gleitende Durchschnitt des lichen Niederschlags erfolgen, und für und auch stärkere Winde auftreten. Die Jahresniederschlags (vom ersten vollständig gemessenen Jahresniederschlag des Jahres 2003 bis zum Schluss des Jahres 2018) an unserem Standort: 928 mm, das heisst 928 Liter pro Quadratmeter!

24 Aus Landwirtschaft und Gewerbe Aus Landwirtschaft und Gewerbe 25 Anna Busch-Röthenmund– Die strukturierte Chaotin Eine Bühler Künstlerin, die ihr Handwerk versteht und die Herzen ihrer Kunden im Sturm erobert

Bronzenguss, Holz, Keramik, Stein und bei Auftragsarbeiten beispielsweise die Magie fasziniert sie immer wieder Ich lernte eine sehr interessante, freund- Zement - Materialen fliessen zusammen, Grabsteine oder sie richtet Firmen neu. Ausserdem ist sie sehr an anderen liche, bewundernswerte, ehrliche und als hätten sie schon immer zusammenge- ein. Kulturen und deren Kunst interessiert, offene Frau kennen. Sie ist ein Familien- hört. Glasfiguren und Bilder erzählen von hat über 50 Länder bereist, es zieht sie mensch, hat zwei erwachsene Söhne und den bunten Farben Brasiliens, wo Anna Anna Busch sieht sich nicht nur immer wieder in die Ferne. Die Natur ist 7 Enkelkinder. Anna Busch sieht in allem Busch über 3 Jahre gelebt hat. Dieses Land als Künstlerin, sondern auch als ihr sehr wichtig, dort holt sie sich viel immer das Positive und ist optimistisch. hat sie sehr geprägt, nicht alles ist immer Handwerkerin, hat die Mate- Material für Ihre Objekte, sieht in jedem Nadine Hug selbstverständlich. Trotz Armut waren die rialen im Griff, alles passt Stein und jedem (Schwemm-) Holz bereits Menschen sehr hilfsbereit und kreativ. bis ins kleinste Detail, ange- eine Figur. fangen von der Figur bis hin 1980 kauften sie und ihr Mann die stillge- zum Sockel. Sie arbeitet Intu- legte Hühnerfarm an der Moosgasse. Mit itiv, geht ohne Ziel ans Werk. Viele Seilwinde und Muskelkraft fingen sie im Ihrer Figuren und Objekte sind ersten Jahr an, den Garten zu gestalten beweglich, drücken das wahre und die Hühnerzäune, welche noch Leben aus. vorhanden waren, auszureissen. Bis 2002 hatten sie selbst etwa 40 Hühner, dann Die Arbeit ihrer Kunst hat zwei baute Anna Busch das achteckige Atelier, Phasen sehr eindrücklich, freundlich und hell. - Die Inspiration, das Chaos, Eine Fensterfront und ein Dach aus Glas das Suchen, immer mehr bieten viel Licht, um sich kreativ auszu- Klarheit, die Perfektion, leben. Man sieht eindrückliche Figuren konkretisieren in Zusam- soweit das Auge reicht. Im Garten stehen menarbeit mit Schmied bunte Bilder und im unteren Bereich hat und Bronzengiesser. sich die Gestalterin eine Werkstatt für - Die Ausstellung, struk- die «schmutzige» Arbeit wie das Gipsen turiert, die Präsentation, oder Glasen eingerichtet. Ausserdem liess Werbung der Grafiker, der sie ein Gäste-WC für Kurse und Ausstel- Postversand und Verkauf, lungen einbauen. der Kontakt mit dem Kunden. Während ihrer Zeit als Kindergärtnerin hat sich Anna Busch bereits unbewusst Anna Busch ist sehr diszip- ein zweites Standbein aufgebaut, indem liniert, schätzt Ehrlichkeit, sie sich einen Ofen zum Keramikbrennen erwartet dies aber auch von «Natur und Kunstwerk lernt man nicht kennen, kaufte und Kurse gab. Mittlerweile hat ihren Mitmenschen und muss sie einen Kundenstamm von etwa 900 sich selber immer treu sein wenn sie fertig sind; Kunden (private und auch diverse Firmen können. Sie hat einen grossen Man muss sie im Entstehen aufhaschen, wie z. B. Landi Schweiz), stellt in Galerien Durchhaltewillen - manchmal aus, verkauft Ihre Bilder, Fotos, Figuren staunt sie selber, dass sie sich um sie einigermaßen zu begreifen.» und Objekte in diversen Ländern und gibt dies alles alleine aufgebaut hat. Kurse und Unterricht für Schulkinder oder Das wesentliche im Menschen, Johann Wolfgang von Goethe auch Privatpersonen. Zudem entstehen die Figur, die Körperhaltung und

26 Kunst Kunst 27 Online-Training Senioren- ist eine Lösung wandern - aber wie? Der FTV Walperswil testet neue Wege Wir sind eine Gruppe von wanderlustigen Senioren aus Walperswil, Bühl und Umge- bung. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat unternehmen wir eine Wanderung / Spaziergang in und um Walperswil oder in der näheren Umgebung. Dauer: ca. 1 1/2 Treffpunkt: Parkplatz beim Schulhaus Stunden. Wir nehmen es gemütlich. Es soll Walperswil, um 13.30 Uhr. Die Kontaktpersonen sind: auch Platz haben für einen Schwatz, eine Eine An- oder Abmeldung ist nicht nötig, Andreas Läng, Föhrenweg, Walperswil, Pause und anschliessend (falls es möglich es kommt einfach wer Zeit und Lust hat. Tel. 079 445 35 01 ist) der Ausklang in einem Restaurant. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Johannes Läng, Chasseralstrasse 2, Ursula Läng Walperswil, Tel. 077 422 02 33 In vielen Bereichen sind die Menschen ausladende Bewegungen?» Während die Haarschopf, beim nächsten kommt meist derzeit gezwungen, kreativ zu werden. einen mit dem vor dem Schreibtisch zur nur ein Bein zum Vorschein und wieder Die nächsten Wandertermine: Auch wir im FTV Walperswil sind es leid, Verfügung stehenden Platz zufrieden sind, bei anderen springen die Kinder ab und 6. März 2021 noch länger darauf zu warten, wann wir müssen die anderen nach Alternativen zu neugierig ins Bild. Am Ende sind 06. April 2021 wieder mit dem Training starten können. suchen: das Wohnzimmer fällt weg, denn aber alle glücklich, ihre Sportübungen 20. April 2021 Doch was können wir tun? Für Training da sitzen die Familienangehörigen, in einmal wieder gemeinsam und mit der 04. Mai 2021 in der freien Natur sind wir zu viele und der Küche steht noch der Abwasch vom liebgewonnenen Anleitung durchgeführt 18. Mai 2021 auch die Jahreszeit spielt uns aufgrund Abendessen, im Keller ist kein Empfang, zu haben. 01. Juni 2021 von Kälte und Dunkelheit nicht gerade in auf der Terrasse ist es zu kalt… Bleibt Wir freuen uns alle darauf, bald wieder 15. Juni 2021 die Karten. noch das Schlafzimmer, in dem man aber wirklich gemeinsam und in der Turnhalle 06. Juli 2021 Also bleibt uns nur die Onlinevariante mit dem Drang widerstehen muss, sich doch zu turnen. Aber bis es soweit ist, haben wir 20. Juli 2021 Videofunktion. Aber das ist leichter gesagt lieber ins Bett zu kuscheln. nun eine Alternative gefunden. Und alle 03. August 2021 als getan. Erst einmal muss ein Programm Endlich ist es soweit. Das Onlinetraining Mitglieder, die nicht auch noch am Abend 17. August 2021 ausgewählt werden, welches unser Budget beginnt. Die Freude ist gross, sich vor dem Rechner hocken möchten, treffen 07. September 2021 nicht zu sehr belastet. Dann erfolgt der endlich einmal wiederzusehen und sich sich in Kleinstgruppen zum Walken oder 21. September 2021 Test durch die Trainer. Wie bekommt man gemeinsam zu bewegen. Am Bildschirm Laufen. 05. Oktober 2021 Sprecherton, Musik und Bild koordiniert? ist manch Lustiges zu entdecken: bei Manja Zeigmeister 19. Oktober 2021 Nach einiger Zeit Probieren und Studieren dem einen sieht man gerade mal einen 02. November 2021 kann dann endlich der Einladungslink an 16. November 2021 die Sportskolleginnen geschickt werden. 07. Dezember 2021 Doch auch auf der Gegenseite waren einige 21. Dezember 2021 vor eine neue Herausforderung gestellt. Die Technik war zwar bei den meisten Besammlung jeweils recht schnell installiert, aber man stellte um 13.30 Uhr sich nun die Frage: «Wo habe ich genug Parkplatz Mehrzweckhalle Platz für mein Sportmättli und ein paar

28 Vereinsleben Vereinsleben 29 Beatrice Krebs mit ihren Therapiepferden Nora, Nevada, Ginger und Dorina

Reittherapie auf «Das Strahlen, in den Augen des dem Eichhof Klienten, wenn ihn das Pferd erreicht und er sich voll und ganz auf das Tier Vom Hobby zum Beruf mit voller Leidenschaft, einlassen kann, das Vertrauen und Herzblut, Elan und viel die Bindung zwischen Mensch und Liebe Tier ist unbeschreiblich – einfach wunderschön!»

Fährt man von Kappelen in Richtung Bühl, kommt man am schönen Eichhof der Familie Krebs vorbei. 2014 wurde dieser von Beatrice und Roland Krebs übernommen und war vorher im Besitz seiner Eltern. Zu dieser Zeit gab es vor allem Kühe auf dem Hof. Beatrice brachte die Pferde mit und später kamen Woll- die Förderung mit dem Pferd ist schweine, Hühner und Kaninchen dazu. der Leitgedanke in der Reitthe- Mittlerweile beherbergt die vierköpfige rapie. Die Reittherapie wirkt Familie über 100 Rinder (inkl. Kälbern), sich positiv auf das Befinden, das 3 Wollschweine, 4 Hühner, 2 Kaninchen, Sozialverhalten und der Persön- 2 Hunde, 4 Katzen, 4 Pferde und 1 Fohlen. lichkeitsentwicklung des Klienten Beatrice verbrachte schon immer gerne aus. Es sind kaum Grenzen gesetzt, viel Zeit mit den Pferden und wollte jedoch muss man bei der Mate- nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch rialienauswahl darauf achten, beruflich mit ihnen arbeiten. Die Inspi- dass der Klient nicht überfordert ration für die Reittherapie kam durch wird. Beatrice arbeitet mit bunten die Legasthenie Ihrer Tochter. So begann Seidentüchern, verschiedenen Pony striegeln individuelle Übung Rückwärtsreiten sie 2019 mit der Ausbildung und ist seit Bällen, Reifen und diversen Wurfspielen, Mitte Oktober 2020 zertifizierte Reitthe- vor allem aber mit der Natur - den Geräu- Ausserdem richtet sich die Reittherapie an Therapiepartner mit. Therapiepferde rapeutin. Voller Leidenschaft für ihren schen, Gerüchen und Farben, die sie zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen Die Einheiten werden selbstverständlich Auf dem Eichhof gibt es zurzeit drei Ginger, ein Fjordpferd, ca. 143cm gross: Nach Beruf erweitert sie ihr Wissen ständig und bieten hat. Die Reittherapie fördert nicht oder Beeinträchtigungen körperlichen, jedem individuell angepasst, je nach Tag Therapiepferde. ihrer Eingewöhnungszeit wird sie sicher auch bildet sich aktuell zur diplomierten Lern-, das Reiten, sondern die Mensch-Tier-Be- psychischen oder geistigen Ursprungs, auch kurzfristig. Es werden langfristige Nora, eine Freibergerstute, ca. 155cm ein beliebtes Therapiepony, welches Reiter mit Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin ziehung. Sie wird bei allen Altersstufen, wie zum Beispiel ADHS, Autismus, diverse Ziele ohne Druck gesetzt und so viel Zeit gross: Sie hat einen guten Vorwärts- bis zu 80 kg tragen kann. fort. vom Kind bis hin zum Senior, angewandt. Entwicklungsstörungen, neurologische eingeplant wie nötig ist. drang und deswegen ist sie eher für Nevada, eine Freibergerstute, ca. 160cm gross: Die Klienten leiden oft unter körperlichen Erkrankungen oder geringem Selbst- Bei Kindern ist der Austausch mit den mutige Klienten geeignet. Zum Reiten Sie ist das fünfjährige Fohlen von Nora und das Die Reittherapie und/oder seelischem Trauma, Entwick- bewusstsein. Sie ist aber auch dafür da, Eltern sehr wichtig. Die Kinder selbst ist das Höchstgewicht 90 kg. erste Pferd aus der eigenen Zucht vom Eichhof. Der Umgang mit dem Pferd und dem lungsstörungen, Defiziten oder Störungen einfach einmal Zeit für sich selbst zu brauchen nicht viel mehr als ein Pferd Dorina, ein Welsh Pony, ca. 132cm Sie wird noch ein paar Jahre für die Ausbil- Reiten spricht den Menschen ganzheit- der normalen körperlichen-, seelischen- haben. und die Natur. gross: Sie ist eine sehr ruhige, ausge- dung zum Therapiepferd benötigen. Ihrem lich an. Es wird sowohl das Körperliche, und sozialen Entwicklung. Zur Therapieeinheit gehört nicht nur glichene Ponystute. Bodenarbeit und Alter entsprechend ist sie noch schreckhaft Emotionale, Geistige wie auch das Soziale Die Reittherapie ist für ALLE: pferde- das Reiten. Das Pferd soll mit allen Zusätzlich bietet Beatrice Ponystunden Spaziergänge liebt sie mit Gross und & frech. Bei sicheren Reitern mit bis zu 90 kg gefordert. begeisterte Kinder, Jugendliche und Sinnen wahrgenommen werden. Es wird an - ein spielerisches Heranführen an das Klein. Reiter sollten allerdings nicht Körpergewicht darf sie trotzdem schon mit auf Die Reittherapie wird durch den Aufbau Erwachsene. Sie ist auch sinnvoll für alle, gemeinsam aus der Box geführt oder von Tier. mehr als 45 kg wiegen. Spazierritte kommen. einer Beziehung, das Berühren, das die durch das Pferd etwas über sich heraus- der Weide geholt, geputzt und gepflegt. Nadine Hug Führen und das Pflegen des Pferdes, sowie finden, für ihr körperliches und seelisches Die Bodenarbeit (das Pferd vom Boden aus durch das Sich-tragen-Lassen ausge- Wohlbefinden tun wollen oder in der aktu- anleiten und ausbilden) ist ebenfalls ein zeichnet. Die persönliche Betreuung und ellen Zeit in einem «Corona»-Tief stecken. wichtiger Bestandteil, auch da hilft der

30 Aus Landwirtschaft und Gewerbe Aus Landwirtschaft und Gewerbe 31 Tamara Tomboli Osterbräuche Volg wird seit Januar neu geleitet - Rund um den Globus gibt es eine Vielzahl an Osterbräuchen - Wer ist das neue Gesicht auf vielfältige Weise feiern die Menschen das Wiedererwachen im beliebten Dorfladen? der Natur im Jahreslauf. Doch welche Bräuche gibt es in Ostereier Walperswil und Bühl? Wir haben bei Ihnen nachgefragt. und Nester suchen

Dem Osterhasen ein Nest zum Kuscheln aus Moos Oster- und Pflanzen Eier mit brunch bauen Zwiebelschale mit Zopf- und Kräutern Häseli färben Redakteurin Manja Zeigmeister sprach Bei gutem kurz nach dem Start im Walperswiler Wetter Dorfladen «Volg» mit der ausgebildeten Haselruten die Grillsaison Detailhandeslkauffrau, um Ihnen die schneiden, ins eröffnen symphatische junge Frau etwas näher zu Wasser stellen bringen. und dadurch früher erblühen Eier lassen Eiertütschen: Mit welchem Artikel aus dem Volg- bemalen Wessen Ei Laden würden Sie Ihre Persönlichkeit am an überlebt beim ehesten vergleichen? Karfreitag Aneinanderklopfen? Ich würde mich mit den ganzen Familien- preis-Produkten vergleichen. Ich bin ein Gibt es aus den ersten Wochen im Familienmensch mit einem grossem Herz. Walperswiler Volg-Laden eine span- Oster- nende oder lustige Geschichte, die Sie uns feuer Welchen Kundentyp bedienen Sie am erzählen können? liebsten? Ja: Ich habe meine Handarbeitslehrerin Ich bediene jeden Kunden gerne. Ich höre von der 7.-9. Klasse wiedergesehen. Dies sehr gerne jedem Kunden zu, egal ob ich hat mich sehr gefreut und es zeigt, wie die Zeit habe oder nicht., ob es ein Wunsch klein unsere Welt manchmal ist. ist oder ob der Kunde einfach ein Ohr zum zuhören braucht. Sehr gerne höre Was ist ihre liebste Tätigkeit während ich den älteren Kunden zu - die haben Ihrer Arbeit? immer spannende Geschichten. Kinder Dafür zu sorgen, dass unsere Kunden mag ich auch sehr gerne. Sie sind immer immer in einen gut gefüllten und sauberen sehr freundlich und ich helfe ihnen auch Volg kommen können sowie den Kunden gerne, wenn sie ohne die Eltern einkaufen mit ihren Einkäufen zu helfen. kommen, damit sie ihren Eltern dann auch das richtige nach Hause bringen :). Was gefällt Ihnen an/in Walperswil und Bühl besonders gut? Was war ihr Berufswunsch als Kind? Die Nähe zu den Personen, die alle sehr Mein Berufswunsch war Lehrerin, jedoch freundlich sind, und das schon fast fami- bin ich mit meinem jetzigen Beruf mega liäre Klima in Walperswil. zufrieden.

32 Aus Landwirtschaft und Gewerbe Unterhaltsames 33 Die Geschichte mit dem Raben

Unsere DorfZyt-Geschichte von P. Xranov

Eines Morgens sass ein Rabe auf dem Ast Raben einredeten, rollte ein Mädchen mit eines Ahornbaumes und beobachtete die seinem Rollstuhl in den Park hinein. Auf Parkanlage unter sich. Es war noch nicht dem Schoss hatte es eine kleine Papiertüte. viel los da unten. Ein Strassenarbeiter Wie immer hielt es bei der hübschen wischte den liegengelassenen Abfall Parkbank an und schaute nach oben. Der zusammen und warf ihn in die Mülltonne Rabe verabschiedete sich von den anderen seines Karrens. Der Rabe war zufrieden beiden Vögeln mit den Worten: «Ich muss mit sich selbst und freute sich an der wegfliegen, ich werde erwartet. Ach - aufgehenden Morgensonne. Sie wärmte so und schönen Tag noch.» Er breitete seine schön sein Gefieder. Flügel aus und flog direkt auf den Schoss Da kam eine Nachtigall geflogen und des Mädchens. Es streichelte ihn und gab setzte sich direkt neben den Raben auf ihm aus der Papiertüte die allerbesten den gleichen Ast. «Hallo Rabe», begrüsste Nüsse der Stadt zu futtern. Das Mädchen sie den Raben und fuhr weiter: «ich werde erzählte ihm einfach alles, was sie so geliebt wegen meines Gesangs. Du aber erlebt hatte, welche Freundinnen was bringst nur Unglück und Tod.» «Wer sagt gemacht hatten und vieles mehr. Der Rabe denn sowas?», wollte der Rabe wissen. hörte dem Mädchen gerne zu. Sie hatte «Na die Menschen, sie fürchten sich vor eine wunderschöne liebliche Stimme. Das dir, weil du so schwarz bist.» «Ach was, Mädchen hatte ihm sogar einen Namen das glaube ich nicht», sagte der Rabe gegeben, nämlich «Fredy». Warum sie ihn und beobachtete weiter den Park. Die Fredy nannte, wusste er eigentlich nicht, Nachtigall begann in den schönsten Tönen aber der Name gefiel ihm gut. Jeden Tag zu singen. «Das tönt wirklich sehr schön», trafen sich Fredy und das Mädchen und meinte der Rabe. beide freuten sich aneinander. Da kam ein Buntspecht dahergeflogen und Am Abend vor dem Einschlafen dachte setzte sich neben die beiden. «Ich werde Fredy noch einmal darüber nach, was die wegen meines wunderschönen Aussehens Nachtigall und der Buntspecht am Morgen bewundert», begann der Specht ein zu ihm gesagt hatten. Er dachte die ganze Gespräch. Der Rabe schaute über die Zeit über die Bedeutung ihrer Reden nach. Schulter zu dem Buntspecht und meinte: So sehr er auch überlegte, es ergab für ihn «Du siehst wirklich toll aus, alle Achtung.» einfach keinen Sinn. «Tja», dachte sich «Vor dir aber haben alle Angst und wo Fredy, «vielleicht sind Raben einfach zu du aufkreuzt werden alle krank», sagte blöd, um es zu verstehen.» Er schloss seine der Buntspecht zum Raben. «Das kann Augen und träumte von seinem Mädchen nicht sein, ich mache doch niemanden im Park. krank», meinte der Rabe. «Doch, doch! Die Menschen sagen das - nur damit du Bescheid weisst», meinte der Specht. Die beiden Vögel erklärten dem Raben weiter, dass, wenn die Menschen «Rabeneltern» sagen würden, dies ganz schlechte Eltern seien und wenn ein Mensch klauen würde wie ein Rabe, dann sei er ein ganz schlimmer Dieb. Noch während die beiden Vögel auf den

34 Unterhaltsames Unterhaltsames 35 Der Osterfladen (auch Osterkuchen, Osterchüechli) wird in der ganzen Schweiz vor und an Ostern gebacken und zum «kulinarischen Erbe der Schweiz» gezählt. Die Rezepte sind in ihren Details regional verschieden.

Das DorfZyt-Rezept Osterfladen

» 200 g Mehl » 80 g Zucker » 1 Prise Salz » 1 Bio-Zitrone, nur 1/2 abgeriebene Schale » 100 g Butter, in Stücken, kalt » 1 Ei, verklopft » 4 EL dunkle Sultaninen, Und so wird’s gemacht: grob gehackt » Mürbeteig: Mehl, Zucker, Salz und Zitronenschale in einer » 2 EL gemahlene geschälte Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer Historischer Rückblick Mandeln Der Bühler Stundenstein gilt als gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, rasch zu » 4 dl Rahm einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, Schweizer Kulturgut und steht deshalb unter Schutz zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen. » 3 Eier » » 5 EL Zucker Teig auf einem Backpapier rund auswallen (ca. 33 cm Ø), in das Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen. Die Lage des Dorfes Bühl an der Strasse der damaligen Republik Bern sternförmig 16‘000 Schweizer Fuss und 4‘800 m (ein » 1 Bio-Zitrone, Bern-Nidau war schon in früheren Zeiten von Bern aus vorwiegend auf der rechten Fuss = 30 cm). In der Folge wurden die nur 1/2 abgeriebene Schale » Sultaninen und Mandeln auf dem Teigboden verteilen. Rahm und wichtig. Als Zeuge dieser Zeit steht am Strassenseite (von Bern aus gesehen) bisherigen Stundensteine versetzt. » alle Zutaten bis und mit Vanillesamen gut verrühren, auf den Moosrain der Stundenstein mit der auf­gestellten Stundensteine zeigten den 2 EL Mehl Inschrift «V STUND VON BERN». Vor Fuhrleuten seit dem 18. Jahrhundert Von den damals ca. 150 aufgestellten Stun- Teigboden giessen. » 1 Vanillestängel, längs der Motorisierung wur­den die meisten an, wie viele Stunden sie noch von Bern densteinen (davon ca. 130 im heutigen » Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad Gütertransporte mit Pferdefuhrwerken entfernt waren. Kantonsgebiet) sind nur noch ca. 95 aufgeschnitten, nur ausgeführt. Steine erhalten. Sie sind im Steininventar ausgekratzte Samen vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus dem Früher war der Zytglogge-Turm in Bern Eine Wegstunde mass bis ins Jahr 1837 des Kantons Bern aufgeführt und online » Puderzucker und Zuckereier Blech nehmen, auf einem Gitter auskühlen. Mit Puderzucker und das Zentrum der Welt; der bernischen 18‘000 Bernschuh (= 5‘279 m, entspre- abrufbar. zum Verzieren Zuckereiern verzieren. Welt oder doch mindestens das Zentrum chend einem Schuh von ca. 29,33 cm). der Bernischen Landvermessung. Die von Danach galt die Schweizer Wegstunde mit

Besitzen Sie auch ein historisches Foto Wir danken Manuela Perny für das leckere Rezept. mit einer interessanten Geschichte? Haben Sie auch ein regionales oder traditionelles Rezept für uns? Dann schreiben Sie uns an [email protected] Senden Sie es uns an [email protected]

36 Historisches DorfZyt-Rezept 37 Zu guter Letzt ... orf yt DIhre Zeitung in WalperswilZ und Bühl AUSGABE NR. 2 MÄRZ 2021

Diese Zeitung wurde mit Liebe für Sie gemacht von

Redaktionsteam Peter von Arx, Beat Kreuz, Manuela Perny, Susanne Wahl, Manja Zeigmeister (VdR)

Autoren Peter von Arx, Ueli Bukies, Nadine Hug, Ursula Läng, Anita Liechti, Manuela Perny, Peter Schiess, Susanne Schori, Thomas Schütz, Manja Zeigmeister

Fotos Mark Baumgartner (27), Melanie Blaser (1, 12, 38), Nadine Hug (26, 27, 30, 31), Beat Kreuz (15), Ursula Läng (29), Anita Liechti (16), Peter Schiess (24), Susanne Schori (23), Tamara Tomboli (32), Manja Zeigmeister (19), Gemeinde Bühl (36), Stadt Thun (9), Pixabay.com (10, 11, 14, 17, 19, 28, 33, 34), Shutterstock.com (3, 4, 8, 28, 33, 37) Auch bei den Tauben ist es schon in Fleisch und Blut übergegangen: Grafik und Gestaltung Manja Zeigmeister Schön aufgereiht, mit gebührendem Schutzabstand, sehen sie dem Frühling Herausgeber Gemeinde Walperswil Gemeinde Bühl entgegen. Waldweg 4 Walperswilstrasse 14 Doch die letzten Prognosen, die zu Redak- 3272 Walperswil 3274 Bühl tionsschluss vorlagen, lassen uns alle hoffen. Wir freuen uns jedenfalls darauf, Druck Dätwiler AG, Aarberg im Jahresverlauf auch etwas über die ein oder andere schmerzlich vermisste Veran- Auflage 800 Exemplare staltung berichten zu können, mit vielen nächste Ausgabe Juni 2021 gesunden und fröhlichen Menschen, die wieder frohen Mutes in die Zukunft Redaktionsschluss 16. Mai 2021 schauen können.

Wir wollen mit Ihnen und für Sie eine lebendige Dorfzeitung gestalten. Möchten Sie ein Thema oder einen Artikel zur nächsten Ausgabe beitragen? Dann kontaktieren Sie uns mit einer E-Mail an [email protected]. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei Formulierungen oder kommen mit der Kamera gerne zu Ihnen. Ihre Redaktion der DorfZyt

38 Zu guter Letzt Impressum 39