Kirchgemeinden

RADELFINGEN │ │ SEEDORF │ -WERDT │ BARGEN │ KALLNACH-NIEDERRIED │ -BÜHL

www.kirchenregion-aarberg.ch

Kirchgemeinde print and Biocapacity Accounts, Werte Kirchgemeindemitglieder: Adressen 2021 edition. https://data.footprint- Walperswil-Bühl network.org.) Wir hoffen, dass endlich wieder Ein herausforderndes Nachdenken möglichst alles so durchgeführt Dorfladen «Mitenand» Baggwil und mit besten Grüssen, werden kann wie ursprünglich Claro-Produkte aus fairem Pfr. Ueli Bukies geplant. Eventuelle aktuelle An- passungen finden Sie im Amts- Handel. Nahrungsmittel aus bio- anzeiger und auf unserer Home- logischer Produktion, page www.kirche-walperswil- Offenkäse, Frischfleisch, Präsidium: Urs Hänni, 032 396 30 14 buehl.ch. Mit besten Grüssen, Samstagszüpfe und vieles mehr. Pfarramt: Ueli Bukies, 032 396 11 35 Veranstaltungen Ein Besuch lohnt sich auf alle Sigristin: Susanna Canosa, 032 396 41 56 Ihr Kirchgemeinderat Sekretariat: Kerstin Möri, 032 384 53 89 Fälle. Telefon 032 392 30 81.

www.kirche-walperswil-buehl.ch Mittagstisch Dienstag, 13. Juli, 12.00 Uhr, Eheberatung Biel und Seeland Restaurant Traube, Walperswil, Worten: die «schweizerische Art zu Beratung, Begleitung und wegen Covid-19 bitte unbedingt Therapie bei Beziehungs- und Agenda leben» bräuchte fast drei Erden. Der voranmelden, 032 396 11 28 Erdüberlastungstag auf die ganze Lebensfragen, sowie in zwi- Welt bezogen lag 2020 wegen der schenmenschlichen Konflikten Corona-Pandemie am 22. August. Dienstag, 27. Juli, 12.00 Uhr, und Krisen. Bahnhofstrasse 16, Gottesdienste Wir verbrauchen also auch im welt- Restaurant Kreuz, Bühl, wegen Gratulationen Biel/Bienne, 032 322 78 80 weiten Durchschnitt bald einmal Covid-19 bitte unbedingt die Ressourcen von zwei Erden. voranmelden, 078 637 28 40 Sonntag, 4. Juli, 10.00 Uhr Fahrdienst Schweizerisches Wenn das alles wirklich stimmt, Rotes Kreuz kann es nicht endlos lange so wei- Wir gratulieren den Jubilarinnen Gottesdienst «Ein Viehzüchter Spycherkaffee und Jubilaren der Kirchgemein- predigt, Teil 1» tergehen. Wir Menschen können Freiwillige fahren Sie zum Arzt, uns ja auch eine ganze Weile über- Freitag, 30. Juli, 9.00 bis de herzlich zum Geburtstag und zur Therapie, ins Spital oder zur Pfr. Ueli Bukies, wünschen gute Gesundheit und Organistin Lilian von Rohr lasten, aber irgendwann kommt es 11.00 Uhr, Spycher Kur (Montag-Freitag). Anmel- zum Kollaps. Gottes Segen. dung/Information: 032 341 80 Bräuchte es fast drei Erden, Fest zum Abschluss der 80, fahrdienst-seeland@ Sonntag, 11. Juli wenn alle die «schweizerische Art Kirchenturmrenovation Herr Peter Birkhofer srk-.ch Kein Gottesdienst; bitte beach- zu leben» übernehmen würden, so Walperswil, am 4. Juli zum 80. ten Sie das Angebot der umlie- bräuchte es fast viereinhalbmal die Datum wird bekannt gegeben Spitex Seeland genden Kirchgemeinden Schweiz, wenn sie allein ihren Be- Herr Hans Rudolf Möri wohnern die Ressourcen zur Ver- Hilfe und Pflege zu Hause Termine zum Vormerken Walperswil, am 5. Juli zum 80. fügung stellen und erneuern müss- Stützpunkt: Bahnhofstrasse 6, Sonntag, 18. Juli, 10.00 Uhr te, die diese verbrauchen. Das ist ein • Sonntag, 22. August, Wald- Frau Klara Möri 3270 Aarberg, 032 392 11 56 «ökologischer Selbstversorgungs- Gottesdienst, Vorstellung KUW Bühl () am 14. Juli zum 94. Öffnungszeiten Stützpunkt: Gottesdienst «Ein Viehzüchter grad» von ca. 23 Prozent, welcher 2. Kl., Goldene Konfirmation Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 predigt, Teil 2» eigentlich nur den jetzigen Lebens- • Mittwoch, 1. September, Kon- Frau Mireille Mathys und 14.00 – 17.00 Uhr Pfr. Ueli Bukies, Organistin stil von zwei Millionen Menschen zert / Jugendgottesdienst mit Walperswil, am 17. Juli zum 88. Satomi Kikuchi, anschliessend verkraften kann. Anders sieht es Toby Meyer Kirchenkaffee für Kanada aus: dort rückt der noch • Sonntag, 5. September, Konfir- Frau Gertrud Rieder-Mathys Telebibel – jeden Tag 3 Minuten ressourcenintensivere «kanadische mations-Gottesdienst Walperswil, am 19. Juli zum 94. Andacht Sonntag, 25. Juli Lebensstil» den Erdüberlastungstag • Sonntag, 19. September, Got- bereits auf den 14. März (!) vor; aber tesdienst zum Bettag mit Frau Heidi Zesiger-Weber www.telebibel.ch/basel-bern, Kein Gottesdienst; bitte beach- die Ressourcen des Landes werden Zwetschgenkuchenessen Walperswil, am 20. Juli zum 91. 031 372 03 03 ten Sie das Angebot der umlie- dabei wegen seiner Grösse «nur» zu genden Kirchgemeinden 50 Prozent verbraucht. Es gibt etliche Länder, die ökolo- Weltladen Freitag, 30. Juli gisch gesehen nicht «verschuldet» Mit Claro-Produkten sind, sondern «Guthaben» aufwei- Öffnungszeiten: Jeweils 1. Frei- sen. Würden bzw. könnten alle tag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr, «Stille geniessen» Menschen so leben wie diejenigen Informationen Abgesagt im Schopf, vis-à-vis Pfrund- auf der Insel Madagaskar, wären scheune die Ressourcen der Erde nur zu 60 Benötigen Sie einen Fahrdienst? Prozent verbraucht. Die Insel sel- Pfarramtsstellvertretung ber muss derzeit nur 40 Prozent ih- Berner Schuldenberatung Gerne sind wir für Sie da. Sie rer Ressourcen erneuern. Madagas- Pfr. Ueli Bukies ist vom 19. Juli erreichen uns unter der Telefon- Beratung und Hilfe bei finanziel- kar ist allerdings eines der ärmsten bis zum 1. August ferienhalber nummer des Pfarramtes, len Problemen. Dienstag, Mitt- Länder mit einer durchschnittli- abwesend. Über die Stellvertre- 032 396 11 35 woch, Donnerstag 10.30 – 12.30 chen Lebenserwartung von 66 Jah- tung in dieser Zeit informiert das und 14.00 - 16.00 Uhr ren. Telefon des Pfarramts 032 396 www.schuldeninfo.ch Auf der Suche nach dem Land auf 11 35. 031 376 10 10 dieser Erde, welches (wohl eher zu- Foto: Marlise Mathys Werte Kirchgemeindemitglieder fällig) am besten das Gleichgewicht Ein Gedenktag, dessen zwischen ökologischer Nachhaltig- keit und annehmlichem Leben hält, Fürsorge tragen für alle Tiere... Datum wir bestimmen gelangt man nach (!) Kuba. Dort er- reichen die Menschen ein durch- Jedes Jahr lesen wir Meldungen wie schnittliches Lebensalter von 79 «Wir leben, als gäbe es kein Morgen Jahren, und die Auswirkungen des - Heute haben wir die Natur aufge- kubanischen Lebensstils halten Impressum braucht» (Blick), «Ab heute leben sich ökologisch gesehen noch eini- wir auf Pump» (Schweizer Illust- germassen in Grenzen: der Erdü- reformiert.lokal erscheint rierte). Wir werden damit an den berlastungstag für Kuba findet am monatlich als Beilage der Erdüberlastungstag erinnert. Die- 17. November statt. Wer allergisch Zeitung «reformiert.» ser Tag möchte uns zum Nachden- auf Kuba reagiert, möge es mit Sri Herausgeberin: ken bringen darüber, dass wir mit Lanka oder Honduras probieren, Reformierte Kirchgemeinden, unserem Lebensstil die natürlichen die allerdings bzgl. Lebensannehm- Aarberg, Radelfingen, Bargen, Ressourcen unserer Erde stark be- lichkeiten nicht ganz so gut ab- Kallnach-Niederried, lasten. Forschende, die sich diesem schneiden. Kappelen-Werdt, Seedorf, Thema seit Jahrzehnten widmen, Zum Schluss noch eine Feststel- Rinderzucht im Matto Grosso, Brasilien Walperswil-Bühl sagen uns, dass wir seit etwa 50 Jah- lung, die nicht überraschen soll- ren mehr verbrauchen, als unsere te: Es ist jeweils die ärmere Bevöl- Aufteilung Säugetiere Aufteilung Vögel Druck: Erde hergeben und erneuern kann. kerung, die aufgrund der fehlen- 60 % Schlachtvieh 70 % Geflügelzucht Ringier Print Adligenswil AG Denn die Grösse unserer Erde än- den finanziellen Möglichkeiten un- 36 % Menschen 30 % Wildvögel Regionalredaktion/Layout: dert sich nicht, während Volkswirt- freiwillig einen nachhaltigeren Le- 4 % Wildtiere Anja Schwab-Breitenmoser, schaften, Bevölkerungen und da- bensstil pflegt. Je höher der Wohl- Quelle: The Guardian c/o Evang.-ref. Kirchgemeinde mit der Verbrauch an Ressourcen stand, desto freiwillig höher die Kallnach-Niederried, Kirchweg 5, und die Umweltbelastungen stän- ökologische Belastung. Was eben- In uns kreist das Leben, 3283 Kallnach, 076 480 33 82, dig wachsen. falls nicht überraschen sollte: Im das uns Gott gegeben, anja.schwab@kirchenregion- Dieses Jahr ist der «overshoot Gegensatz zu einem Kollaps auf- kreist als Stirb und Werde aarberg.ch day» für die Schweiz auf den 11. Mai grund von Überlastung bei einzel- dieser Erde. gefallen. An diesem Tag hätte die nen Menschen hätte ein Kollaps Vögel in den Höhen, Bitte wenden Sie sich bei Erdbevölkerung die ihr zur Ver- aufgrund von Überlastung der na- Fische in den Seen: Anliegen, die die Kirchgemeinde fügung stehenden jährlichen Res- türlichen Ressourcen unserer Erde ohn sie kann’s kein Leben betreffen an die Redaktion Ihrer sourcen schon aufgebraucht, wenn schwerwiegende und weitreichen- für uns geben. Kirchgemeinde. Die Kontaktan- alle so leben würden wie die Men- de Folgen für die gesamte Mensch- gaben finden Sie im Kirchge- schen in der Schweiz. Mit anderen heit. (Datenquelle: National Foot- Kurt Marti, 1986 meinekopf der Gemeinden.