Ausgabe 12/2021 Erscheinungstag: 11.06.2021

Verwaltungsgemeinschaft Notdienste u. wichtige Rufnummern Verwaltungsgemeinschaft , Polizei/Notruf 110 Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth Feuerwehr 112 Telefonzentrale: 09131/5069-0 Ärztlicher Rettungsdienst 112 Telefax: 09131/5069-109 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805/191212 Polizeiinspektion -Land 09131/760514 oder Telefax-EWO: 09131/5069-129 09131/760515 Telefax-Bauamt: 09131/5069-119 Notruf bei Vergiftungen 0911/3982451 Email-Zentrale: [email protected] Telefonseelsorge 0800/1110111 oder Internet: www.vg-uttenreuth.de 0800/1110222 N-ERGIE Störungsdienst Gas 0180/2713600 Öffnungszeiten: N-ERGIE Störungsdienst Strom 0180/2713538 Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Bürgertelefon Fa. Hofmann 09131/796170 Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Abfallberater LRA 09193/201762 und nach Vereinbarung Sperrmüllkarten 09193/201769 Notrufnummer für den Störungsdienst bei Rohrbrüchen Sprechzeiten der Bürgermeister: oder Unterbrechung der Wasserlieferung:

Buckenhof, Rathaus Gemeinde Buckenhof 09131/823333 Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeinde 09131/823333 [email protected] 5069302 Gemeinde 09131/506969 Gemeinde Uttenreuth 09131/506969 Marloffstein, Rathaus Marloffstein Gemeinde Uttenreuth – OT Weiher 09131/823333 Nach telefonischer Vereinbarung [email protected] 5069303 Inhalte: Gemeinde Marloffstein Spardorf, Bürgersaal, Marloffsteiner Straße 2 Erneute öffentliche Auslegung im Verfahren zum Erlass der Einbe- Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr ziehungssatzung „Westlicher Ortsrand Adlitz“ gemäß § 3 Abs. 2 i. [email protected] 5069304 V. m. § 34 Abs.6 Baugesetzbuch (BauGB) Uttenreuth, Verwaltungsgemeinschaft Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeinde Spardorf [email protected] 5069301 Wahlbekanntmachung zur Wahl des Stellvertreters des Feuerwehr- kommandanten Gemeinschaftsvorsitzende Astrid Kaiser – [email protected] Gemeinde Uttenreuth

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Buckenhof – Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) neben dem Busbahnhof: Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung zur 1. Dienstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26/15 „Westl. Ringstraße“ der Mittwoch von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeinde Uttenreuth gem. §§ 3 Abs. 2 und 13 BauGB Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht Samstag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr Impressum: Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth und den Gemeinden Buckenhof, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth, Tel. 09131/5069-0, Fax: 09131/5069-109 Verantwortlich: Assistenz/Geschäftsleitung und Bürgermeister/in – SG 01 Auflagenhöhe: 100 Stück Das Amtsblatt erscheint 14tägig in den ungeraden Wochen und nach Bedarf. Es wird jeweils in einem Zeitraum von 2 Wochen im Rathaus Uttenreuth zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Außerdem wird das Amtsblatt als PDF-Datei auf der Homepage unter www.vg-uttenreuth.de als Download zur Verfügung gestellt. Das Amtsblatt kann auch auf Wunsch (Erstattung der Portokosten) zugesandt werden. Informationen dazu in der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, SG 10, Frau Könnecke, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth, Tel. 09131/5069-105 ([email protected])

1

Gemeinde Marloffstein

Erneute öffentliche Auslegung im Verfahren zum Erlass der Ein- beziehungssatzung „Westlicher Ortsrand Adlitz“ gemäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 34 Abs.6 Baugesetzbuch (BauGB)

Der Gemeinderat Marloffstein hat am 12.04.2018 den Erlass einer Einbeziehungssatzung für den Bereich am westlichen Ortsrand von Adlitz gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB be- schlossen. Im dortigen Bereich befindet sich bereits eine Wohnbebauung, die in den Außenbereich ragt. Durch zwei weitere, hinzukommende Baugrundstücke (aus Fl. Nrn. 32/6, 32/7 und 32/8 Ge- markung Adlitz) kann eine ortsplanerisch sinnvolle Abrundung erreicht werden, die zu einer maßvollen Ergänzung der bestehenden Siedlungsstruktur am westlichen Ortsrand führt. Zu- dem ist die Satzung erforderlich um dringend benötigte Wohnbauflächen für Ortsansässige in der Gemeinde Marloffstein, Ortsteil Adlitz zu generieren. Angepasst an die bauliche Nutzung der unmittelbaren Umgebung ist der Bau zweier Wohn- gebäude mit Erd- und Dachgeschoß geplant, wobei das Dachgeschoß ein Vollgeschoß sein kann. Bautechnisch wird ein Satteldach mit einer Dachneigung von max. 45° empfohlen um sich ortstypisch in Anlehnung an die bestehende Bebauung ins Siedlungsumfeld einzufügen.

Der Satzung wird eine externe Ausgleichsfläche auf Fl. Nr. 42 Gemarkung Adlitz (Streuobst- wiese südl. von Schneckenhof) zugeordnet.

Der Satzungsentwurf mit Planteil und Begrün- dung wird nochmals in der Zeit

vom 21. Juni 2021 bis 05.Juli 2021

bei der VG Uttenreuth barrierefrei im Foyer des Rathauses, Erlanger Straße 40, 91080 Utten- reuth öffentlich ausgelegt.

Die Einsichtnahme ist zu den allgemeinen Dienststunden Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Im Foyer des Rathauses möglich; Das Rathaus ist aufgrund der aktuellen Pandemielage wieder für den Parteiverkehr geöffnet.

2 Sollte sich die Pandemielage während der Auslegungszeit wieder ändern, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich..

Zur Terminvereinbarung bzw. zu Fragen und Erörterungen erreichen Sie uns unter den Tele- fonnummern 09131-5960-111 oder -112 oder per mail [email protected], susan- [email protected], [email protected]

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Satzung unberück- sichtigt bleiben.

Der Satzungsentwurf mit Planteil und Begründung kann auch auf der nachstehenden Inter- netseite eingesehen und heruntergeladen werden. https://marloffstein.vg-uttenreuth.de/wirtschaft-bauen/bebauungsplaene/bauleitplanung- aktuelle-verfahren/

Bei der Aufstellung der Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB fin- den Regelungen des Vereinfachten Verfahrens nach § 13 BauGB Anwendung, da sich der aus der vorhandenen Eigenart der näheren Umgebung ergebende Zulässigkeitsmaßstab nicht wesentlich verändert.

Da sich bei der Durchführung der öffentlichen Auslegung Unstimmigkeiten ergaben und der Planentwurf mit Begründung redaktionell ohnehin noch zu ändern war, wird aus Gründen der Rechtssicherheit die erneute öffentliche Auslegung wiederholt.

Von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB abgese- hen.

§ 34 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 benennt als Voraussetzung für die Satzung, dass eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach UVP-Gesetz oder Landes- recht nicht entstehen darf. Diese Pflicht besteht aufgrund der bebaubaren Flächen im Gel- tungsbereich der Satzung nicht. Folgende umweltbezogene Informationen liegen vor: Gebiete nach der EU- Vogelschutzrichtlinie oder Fauna- Flora- Habitat-Richtlinien werden nicht berührt. Es liegen auch keine Schutzgebiete oder Schutzobjekte nach Bundes- oder Landesrecht im künftigen Geltungsbereich.

Marloffstein, 10.06.2021 gez. Walz, Erster Bürgermeister

3

Gemeinde Spardorf

4

5

Gemeinde Uttenreuth

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung zur 1. Än- derung des Bebauungsplanes Nr. 26/15 „Westl. Ringstraße“ der Gemeinde Uttenreuth gem. §§ 3 Abs. 2 und 13 BauGB

Die Bekanntmachung wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

6