Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Miteinander mehr bewegen.

Standort Hersfeld-Rotenburg Interkommunales Gewerbegebiet | - - - - S.  Hervorragende Verkehrsanbindung Prag: 466 km Kürzeste Lieferzeiten können für Hamburg: 386 km A 44 in Bau/ Berlin: 410 km Hannover: 242 km Planung Dresden: 321 km Ihren Geschäftserfolg entschei- : 85 km Erfurt: 115 km Rotenburg B 27 dend sein. Eine Ansiedlung im a. d. Fulda B 83 interkommunalen Gewerbe- u. A 7 Industriepark gibt Ihnen die L 3251 AS Obersuhl Sicherheit Ihre Kunden in einer AS Hönebach AS West A 4 optimalen Zeitspanne zeitnah AS Friedewald erreichen zu können. B 324

B 62 Die zentrale Lage ermöglicht Bad Hersfeld AS Bad Hersfeld mehr zeitlichen Freiraum für AK Kirchheim A 4 Lagerei, Service und Wartung bei AK Hatten- L 3171 fest definierten Lieferterminen. bach A 5 B 62 Oftmals ein wichtiges Kriterium B 27 L 3172 bei individuellen Produkten oder Basel: 469 km AS Stuttgart: 312 km Fläche Dienstleistungen. Frankfurt: 149 km A 7 Autobahn Nutzen Sie diese Vorteile für Ihren München: 432 km Autobahn-Anschlussstelle (AS)/-kreuz (AK) Augsburg: 395 km Bundes- oder Landesstraße Erfolg jeden Tag und zu jeder Zeit. Aschaffenburg: 164 km Würzburg: 167 km Stadt Fulda: 62 km

Der Gewerbe- und Industriepark im Detail

Geländebezeichnung: Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Lage: in unmittelbarer Nähe zu der BAB-Anschlussstelle Friedewald Verkehrswege: ca. 2 km zu der europäischen Fernverkehrsachse A4, direkt an der Bundesstraße B 62 Bruttogröße des Plangebietes: 238.000 m² Verfügbare Fläche: 238.000 m² Größte Fläche: 238.000 m² Nutzungsart: Gewerbe- und Industriegebiet, GE-und GI-Ausweisung Planungsstand: in Planung Erschließungsstand: Ausweisung als GE/GI im Flächenplan in Vorbereitung Bebaubarkeit: ab 2021 Eigentumsverhältnisse: kommunal m²-Preis: auf Anfrage Erschließung: in Vorbereitung Unternehmen in der Nähe HSV Systemverkehre GmbH und Umgebung: Hermes Logistik GVS Schenker K + S, Werk Schwabenhaus AEM August Elektronik GmbH Interkommunales Gewerbegebiet | Friedewald - Heringen - Hohenroda - Philippsthal - Schenklengsfeld S.  Die Fläche

Die Fläche liegt direkter Nähe zu dem Autobahnzubringer der wichtigen Ost-West-Verbindung A4 und ist somit hevorragend erreichbar.

Auf der ab 2021 verfügbaren Fläche finden Sie hervor- Und: Sie erhalten in jedem Falle eine flexible und schnelle ragende Voraussetzungen, um Ihre Ideen erfolgreich Unterstützung durch die Gemeinde Friedewald, die Wirt- umzusetzen. schaftsförderungsgesellschaft und die regionalen Fachbehörden.

Ihre Vorteile: • 238.000 m² frei plan- und bebaubares Gewerbe- und Industriegebiet • sofort verfügbar • kurze Wege zu den europäischen Fernverkehrsachsen A 4, A 5, A 7, A 44 • logistischer Vorteil: Späteste Bestellannahme für eine deutschlandweite Auslieferung am nächsten Tag • günstiger Einstandspreis • intaktes und sehr attraktives Wohnumfeld

Gemeinde Friedewald Schlossplatz 2 36289 Friedewald Tel.:06674/9210-0 Fax:06674/9210-50

Maßstab: 1:5.000 Dies ist kein Auszug INGRADA Anwender Bearbeiter: aus der amtlichen Liegenschaftskarte Datum: 07.03.2019 DieNur für den internen Region Gebrauch

Charakteristik: Ausbildungswesen vor Ort: Die Region wird vor allem von von der Logistik un der • Kindertagesstätte, Grundschule, Gesamtschule in Kali-Insutrie geprägte und liegt als Teil des Landkreises Schenklengsfeld (7km), Gymnasiale Oberstufe und Hersfeld-Rotenburg mitten in Deutschland. berufliche Schulen in Heringen, Philippsthal und Bad Hersfeld. Verkehrslage: • direkte Anbindung an die A4 Kirchheim – Dresden Duales Studium, verschiedener Fachrichtungen der • direkte Anbindung an die B62 Technischen Hochschule Mittelhessen in Bad Hersfeld. • nächster Bahnhof in Bad Hersfeld (ca. 12 km), ICE-Station mit direkter Verbindungen zu den ICE- Leben & Wohnen: Bahnhöfen Kassel, Fulda und , Busverbindung • Praktische Ärzte, Zahnarzt, Apotheke nach Bad Hersfeld und Philippstal Gemeindekrankenpflegestation, Seniorenheim • Contianer-Terminal in Philippstal • Weitere Fachärzte, Krankenhäuser in Bad Hersfeld, Rotenburg a. d. Fulda und Fulda

Wichtigste Gewerbezweige: Wohnbauland von den Gemeinden ausgewiesen, • Logistik Erweiterung bei Bedarf möglich. • Kali-Industrie / -Bergbau • Tourismus Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in den Orten und in der Kreisstadt Bad Hersfeld. Einrichtungen des Wirtschaftslebens: • Kreditinstitute vor Ort: Sparkasse, Raiffeisenbank, Besonderheiten: Geschäftsstellen aller deutschen Großbanken 5-Sterne Hotel Prinz von Hessen, Wasserburg, in Bad Hersfeld Waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit guten Sport- und • Arbeitsamt, Hauptstelle in Bad Hersfeld Erholungsmöglichkeiten. Herausragendes kulturelles aber • Amts- und Arbeitsgericht in Bad Hersfeld auch ansonsten gutes Angebot der Kreisstadt Bad Hersfeld, • IHK-Servicestelle in Bad Hersfeld berühmte Festspiele, Freizeit- und Erlebnisbad, historische • Kreishandwerkerschaft in Bad Hersfeld Altstadt, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. • Weiterbildungseinrichtungen in Bad Hersfeld Alles da. Alles nah.

Hier leben. Hier arbeiten. Hier inves- tieren. In Hersfeld-Rotenburg, der Region Deutschlands, die schon allein durch ihre zentrale Lage einzigartig ist. Und die darüber hinaus noch sehr viel mehr zu bieten hat. Es lohnt sich, hier das Beste für sich zu entdecken. Kommen Sie in die Mitte und finden Sie heraus, was es für Sie ist!

Blick auf das Gewerbegebiet Friedewald

Diese Unternehmen haben sich für den Wirtschaftstandort Hersfeld-Rotenburg entschieden:

Ihre Ansprechpartner Gemeindeverwaltung Friedewald Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bürgermeister Dirk Noll für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mbH Schlossplatz 2, 36289 Friedewald Geschäftsführer Bernd Rudolph Tel.: 0 66 74 92 10-61 Leinenweberstraße 1, 36251 Bad Hersfeld www.gemeinde-friedewald.de Tel.: 0 66 21 944-110 [email protected] www.wfg-hef-rof.de [email protected]