Jahrgang 51 Donnerstag, den 11. Juli 2019 Nummer 28

Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de

www.gemeinde-friedewald.de Friedewald -2- Nr.28/2019 Sprechzeitdes Versicherungsamtes beim Landrat desLandkreises Hersfeld-Rotenburg (telefonische Anmeldung unterTel.-Nr.06621 87-3211erforderlich) Versicherungsamtfür Sprechtag desVersorgungsamtes Fulda NächsterSprechtag:,Kreisgesundheitsamt, Rentenangelegenheit Eingang3,Zimmer514,Tel.: 0662187-0und 87-6322 beim Kreisausschuss desLandkreises Hersfeld-Rotenburg, Donnerstag,den 18.07.2019 von9:00-12:00 Uhr Friedrich-Ebert-Straße9,36251 BadHersfeld NächsterSprechtag: Allgemeine Geschäftszeiten: (), Rathaus, Zimmer 3.11,Tel.: 06624933-0 Montag undDienstag von08.00 Uhrbis 16.00Uhr Montag,den 12.08.2019 von13:30 -15:00 Uhr Mittwoch von08.00 Uhrbis 13.00Uhr Donnerstag von08.00 Uhrbis 17.30Uhr Freier Eintritt zumGartenfest Freitag von08.00 Uhrbis 13.00Uhr. Wirmöchtendie Bevölkerung darauf hinweisen,dassder Veran- Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbarenSie bittevor Ihrem stalter unterVorlage desPersonalausweises allenFriedewalder Besuch telefonischeinen Termin,zudem SieIhreVersicherungs- Bürgerinnen undBürgern am Freitag, 12.Juli2019inder Zeit unterlagen undden Personalausweis oderReisepassmitbringen. von10:00bis 18:00Uhr freien Eintritt zumGartenfestgewährt. Auskünfte erteilen: An dieser Stelle bedanken wiruns rechtherzlichbei demOrga- Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.:06621 /87-3211,Zimmer640 nisations-Team derARCOS GmbH. Herr Weimar,Tel.-Nr.: 06621/87-3201, Zimmer641. gez. Henning

Freiwillige Angabenfür evtl.Rückfragen:

Name:______Straße/Nr.: ______Sommerferienspiele 1. Woche PLZ/Ort:______Diediesjährigen Auftaktveranstaltungen waren„Orgelklang“ und Telefon:______„Singen,Tanzen, Spielen“.Zuersttextetenund vertontenwir un- E-Mail: ______sere eigenen Musikstücke in derPhilippsthaler Kirche.Nebenbei bastelten wiruns tolleSchlüsselanhänger.Danach wandertenwir zumFrauenchor. Dort sangen,spielten undtanzten wirzusam- Gemeinde Friedewald menund wurden anschließend mit leckeren Waffeln verwöhnt. Motzfelder Straße 12 Am Dienstag wurdeesdannrichtig sportlich. Wirtrafenuns an 36289Friedewald derMinigolfanlageinRöhrigshofund veranstalteten eine Chal- lenge.In10DisziplinenhabensichKinderund Jugendlichemit- einandergemessen undder Jüngstekonnteden Gesamtsieg für sich klar machen. Fahrbahndeckeschadhaft /Fahrbahnabsenkung Am Mittwoch warenwir beimNabuDreienbergzuGastund lern- Gehwegschadhaft tenviele Blumen undderen Besucher,z.B.die Schmetterlinge, Kanaldeckel /Einlaufschacht defekt/Gully verstopft kennen.AmDreienberg gibt es viele einheimischeOrchideen Straßenbeleuchtung ausgefallen -flackert -beschädigt undauchwunderschöneandereWildpflanzen.EineWanderung Starke Verschmutzung diesichgelohnthat. Schutt- /Abfallablagerungen Am Donnerstag ging es zumErlebnispark nach Steinauander überhängendeÄste/überwachsendeHecken /notwendiger Baumschnitt Straße.Beim Ketten-Karussell,den Trampolinenoderder Som- merrodelbahnverging dieZeit wieimFlug. Zwischendurchwur- Öffentliche Anlagen (Friedhof, Kinderspielplatzo.ä.) verunreinigt /beschädigt denwir mit frisch gegrillter Wurstund auch Steaksanunserem Verkehrszeichen /Straßenbeschilderung beschädigt /fehlt traditionellenStandort„Schneeweißchen und Rosenrot“ aufs Sonstiges:______leckersteversorgt. ______Am Freitag trafen wiruns in Friedewald zurAbnahmedes deut- ______schen Sportabzeichens.Inden Kategorien Ausdauer,Kraft, (Zutreffendes bitteankreuzen) Schnelligkeit undKoordination wurden viele unterschiedliche Disziplinen angeboten. Im BereichAusdauer wurdedie 20 km

Genaue Ortsangabe/Sonstige Bemerkungen /Anregungen: Fahrradstreckedannnoch am Samstaggeprüft. Wirbedanken unsganzherzlichbei unserenhochmotivierten, ______zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiternund Mitarbeiterinnen für ______ihre tolleUnterstützung beiden Ferienspielen. Alexandraund Susann

Gemeinde Friedewald – Schlossplatz 2-36289Friedewald Telefax:06674/9210-50-eMail: [email protected]

Knappschaft-Bahn-See DRVHessen- DRVBund Versichertenberater-Sprechtag Regionaldirektion Frf. Hauptverw. Bochum HEIDRAIN 47,36289 Friedewald Mittwoch :14-19 Uhr Fon. 06674-1880191Handy 01796913380 E-mail [email protected],Tel.: 01791880191 Sprechtageder Knappschaft-Bahn-See, GeschäftstellePhilippsthal, Thalhäuser Weg2, 36269 Philippsthal Montag bis Donnerstag 9:00 bis 18:00Uhr Freitag 9:00 bis 14:00Uhr Tel. 06620/939-111,06620/9390 Foto: AlexandraEger-Römhild Friedewald -3- Nr.28/2019 Ortsjugendpflege Anzeige Friedewald/Philippsthal

Sommerferienspiele 1. Woche Strom und Erdgas für Friedewald. Anfragen unter Telefon 06621/166-6

Wirgratulieren zum

70.Geburtstagam13.07.2019, HerrnWernerLingk, Aufder Röth 10,Lautenhausen

Bei herrlichem Wetter tobten wir uns im ErlebnisparkSteinau so richtig aus.Foto: Susann Wittmann

Wann -Wo-Was Friedewald - 4 - Nr. 28/2019 Sommer, Sonne, Feierabendmarkt

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich wie- tränk genossen - die Besucher ließen es sich gut- der viele Besucher auf dem Dorfplatz in Friede- gehen und vor allem: Alle waren wieder bestens wald, ließen sich treiben und genossen die ge- gelaunt. Natürlich wurden auch wieder leckere mütliche Atmosphäre. „Treffen und Verweilen regionale Produkte angeboten. bei leckeren Speisen und kühlen Getränken“ - so Keine Frage, auch der 3. Friedewalder Feier- lautete wie immer das Motto des Veranstalters. abendmarkt in diesem Jahr war wieder ein voller Mal wurde ein Eis geschleckt oder ein kühles Ge- Erfolg.

n! Bitte vormerke gust 2019 in: Freitag, 2. Au Nächster Term

Herzlichen Glückwunsch Willkommen „Pauline“

zum Geburtstag Sarah Pforr, Auf der Aue 17, Friedewald, freut sich über die Geburt ihrer Tochter Pauline am 28.05.2019. Ihren 90. Geburtstag konnte am 05.07.2019, Frau Als Willkommensgeschenk überbrachten Bürgermeister Anna Möller, Motzfelder Str. 4, feiern. Dirk Noll und Ortsvorsteher Jürgen Zimmermann das Zu diesem Ehrentag übermittelten der Erste Bei- Begrüßungspaket, das mit hilfreichen Informationen geordnete, Klaus Kraft sowie Ortsvorsteher Jürgen gefüllt ist. Natürlich beinhaltet das Begrüßungspaket Zimmermann die herzlichsten Glückwünsche des auch die Babyprämie in Höhe von 200,00 €, die von den Ministerpräsidenten Volker Bouffier, des Landrates gemeindlichen Gremien unserer Gemeinde beschlossen Dr. Michael H. Koch, der Gemeinde Friedewald, so- wurde. wie des Ortsbeirats Friedewald. Dirk Noll wünschte Mutter und Tochter alles erdenklich Für die kommenden Jahre wünschte man der Ju- Gute für die Zukunft. bilarin weiterhin viel Gesundheit und persönliches Pauline ist im Mai, im Sternzeichen des Zwilling geboren Wohlergehen. und wohnt in Friedewald.

Herzlichen Glückwunsch! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Friedewald - 5 - Nr. 28/2019 Anzeigen

8. Milseburger Herbstlauf e- eig nz

Hebammen für Nordic-Walker, Wanderer und Trailrunner -A Vor- und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen Annette Weitz, 36251 Bad Hersfeld, Lambertstr. 34, Sonntag, 29.09.2019 Tel.: 06621 13547 Tierärztlicher Notdienst Start/Ziel: Gasthaus Milseburgstube Startzeit: 11.00 Uhr gemeinsamer Start zu erreichen über den Haustierarzt! Zielschluss: 14.15 Uhr (ab ca. 14.30 Uhr Tombola) Strecken: ca. 4,5 km, ca. 8,5 km und ca. 11 km Zahnärztlicher Notdienst mit kostenloser Streckenverpflegung zu erfahren über die Zahnärztliche Notdienstzentrale, Bad Hers- Startgeld: Kinder bis 14 Jahre frei feld, Tel.: 06621 72222 und 06621 75055 Jugendliche + Erwachsene 4,– € Gruppen ab 5 Personen 3,– € p. P. Anzeige Hilfsmittel für die häusliche Anmeldung: für Teams + Einzelstarter: Krankenpflege www.nordic-club-aktiv.de Friedrich-Ebert-Platz 2 – 4, 36266 Heringen oder Formulare anfordern: Tel.: 0 66 24 / 92 22 11 Tel. (0661) 9 62 96 21 Fax (0661) 9 62 96 22 Service-Tel.: 08 00 /726 47 58 Anmeldeschluss: für Teams: 24.09.2019 Apotheken-Notdienst für Einzelstarter: 29.09.2019 bis 10.30 Uhr bei der Milseburgstube (täglich von 8.00 bis 8.00 Uhr) Essen + Getränke: Das Team der Milseburgstube erwartet Sie mit einer ( Dauer jeweils Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.30 Uhr ) Kaffee- und Kuchentheke sowie herzhaften Gerichten. Freitag, 12.07.2019 Glückauf-Apotheke, Tombola: Ziehung der Preise ist für alle Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359 anwesenden Teilnehmer um ca. 14.30 Uhr. Samstag/Sonntag 13./14.07.2019 Glückauf-Apotheke, Anmeldung und Auskunft bei: Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359 Montag, 15.07.2019 Mack-Mountain-Sport Dreienberg-Apotheke, Am Keltenwall 13 · 36100 Petersberg-Margretenhaun Hauptstr. 12, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 919000 und Tel. 0661 / 9629621 · Fax: 0661 / 9629622 Apotheke,,Im Riete“, [email protected] · www.nordic-club-aktiv.de Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl, Tel.: 036925 60490 Dienstag, 16.07.2019 Hessen-Apotheke Tel.: 06626-8011 Treppenlifte Eisenacher Str. 88, 36208 Obersuhl Mittwoch, 17.07.2019 Storchen Apotheke Gerstungen Tel.: 036922-2670 Liftsysteme Wilhelmstr. 78 Donnerstag, 18.07.2019 06670-727 Glückauf-Apotheke, Lift.EhrhardGmbH.de Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Friedewald Pfarrer Andreas Bieber Ev. Kirchengemeinde am Pfarramt Heringen, Untere Goethestraße 16, 36266 Heringen/ Werra, FON 06624-385 FAX 06624-5103 Dreienberg Friedewald [email protected] Pfarramt: Pfarrer Christoph Rode in Vertretung Sprechzeiten: dienstags 09.00-16.00 und mittwochs 10.00-14.00 Tel.: 06674-266 (mit AB) Sonntag, 14. Juli 2019 - 15. Sonntag im Jahreskreis e-mail: [email protected] 1. Lesung: Dtn 30, 10-14; 2. Lesung: Kol 1, 15-20 Internet: http://www.kirchengemeinde-friedewald.de Evangelium: Lk 10, 25-37 Pfarrbüro: Tanja Klimesch Mittwoch, 10. Juli Donnerstag: 14:30 bis 18:00 Uhr Pfarrbüro (Am 4 und 11.7 ist das 09.00 UhrHl. Messe in Heringen Pfarrbüro nicht besetzt. Herr Pfarrer Rode ist unter der Telefon- Samstag, 13. Juli nummer 06674 266 zu erreichen.) 18.00 UhrHl. Messe in Friedewald GOTTESDIENSTE: Kollekte: für die eigene Kirche 12.07. Freitag Sonntag, 14. Juli 16:00 UhrDRK Zentrum 10.00 UhrHl. Messe in Heringen 14.07. Sonntag Kollekte: für die eigene Kirche 10:00 UhrLautenhausen Dienstag, 16. Juli 11:10 UhrMotzfeld 17.00 UhrHl. Messe in Philippsthal Tageslosung: Der Bibelkreis macht Sommerpause Psalm 80,19 Mittwoch, 17. Juli Lass uns leben, so wollen wir deinen Namen anrufen. 09.00 UhrHl. Messe in Heringen Friedewald -6- Nr.28/2019

Neuapostolische Kirche

Im Rötchengarten1 TSVFriedewald1911e.V. 36289Friedewald DieKircheist barrierefrei erreichbar.Ein Eltern-Kind-Raum sowie Arbeitseinsatz am Samstagauf eine Übertragungsanlagefür schwerhörigeKirchenbesucherist demTSV-Sportgelände vorhanden. DerVorstanddes TSVFriedewald bittet um rege Teilnahme am Gottesdienste: nächstenArbeitseinsatzamSamstag,13. Juli, aufdem Sport- gelände. Wirtreffenuns um 10 Uhr aufdem Sportplatz. Sonntag10.00Uhr Dieüblichen Gartengeräte dürfen gernemitgebracht werden. Mittwoch:20.00Uhr BitteVormerken:Ein weiterer Arbeitseinsatzist fürden 24.Au- Ansprechpartner: gustgeplant. GemeindevorsteherWernerRohloff Solztalstr.8 36251Bad Hersfeld-Kathus Arbeitsgemeinschaft Telefonprivat: 06621/914 894 Land-und Wasserwirtschaft E-Mail:[email protected] AKTUELLESAUS DER LANDWIRTSCHAFT ... Zwischenfruchtanbau Durchden AnbaugeeigneterZwischenfrüchtekann dieBoden- DieWichtelgruppemacht restfeuchteoptimal genutzt unddas Ausfallgetreidesowie Un- kräuter und-gräser überwachsen werden.EngeFruchtfolgen einenSpaziergang in den lassen sich durchden Zwischenfruchtanbauauflockern. Das Auswaschungsrisiko vonNährstoffen wird durchdie Reststick- Schlossparkund trifft dort... stoffbindungimBodenzum Teil deutlich reduziert. Mischungen ... Paul undJoeyKelly, haben sich in dieser Beziehung als vorteilhafterwiesen.Durch dieBedeckung undDurchwurzelung desBodens kann Erosion Mitglieder der„KellyFamily“. vermindert werden.Eine zügige Aussaatvon Zwischenfrüchten Zufälligtreffenwir im Schlossparkauf Paul Kelly,der dort Bienen direkt nach derErnte istvon Vorteil. Flache Bodenbearbeitung undSchmetterlinge beobachtet. Den Kindernbegegnetersehr istanzuraten, um eine zusätzlicheWasserverdunstung zu ver- freundlichund aufgeschlossen.Ererklärt ihnen,was dieWild- hindern.Bei Aussaatverzögerungen derZwischenfrüchtesollte bienen,Käfer undSchmetterlinge aufden Blüten derSträucher gewartet werden,bis dasAusfallgetreideaufgelaufen ist, um eine tun. Anschließend spielendie WichtelkinderimSchlosshof.Als Bekämpfung zurAussaatdurchführenzukönnen.Geradebei wiruns aufden Rückwegzur KITA machen wollen,kommtJoey Dunkelkeimernund/oderZwischenfrüchten unterschiedlicher Kellyaus demHotel.Wir bitten ihnumein Erinnerungsfoto. Er ist Korngrößenhat sich dieDrillsaat alsvorteilhafterwiesen.Ver- sehrnettund machtmit uns einFoto vordem Brunnen. sucheder AGLW habengezeigt, dass beigeeigneter Witterung Aufdiesem Wegmöchtenwir uns auch ganz herzlich beiLydia undfrüherSaatdie Nährstoffe auseinerorganischen Düngung Glockbedanken.Sie hatuns an dreiVormittageninder Wichtel- (30/60-Regelung)ebenso aufgenommen werden wie dieRest- gruppe unterstützt.FrauGlock hateinen TagUrlaubgenommen. Nmin-Gehalteder Vorfrucht. DieseNährstoffe stehen somitder An denanderen Tagenist sie anschließend zurArbeit gefahren. Folgefrucht zurVerfügung und müssen dann berücksichtigtwer- So ein Einsatzist nichtselbstverständlich! den. DieausgebrachteGülle muss innerhalbvon 4Std.einge- LiebeFrauGlock,vielenlieben Dankdafür. arbeitet werden.Zwischenfrüchtesollten außerdem so gewählt werden,dasssie zumStandortund derFruchtfolge passen.Auf dieVorgabender Mischungsverhältnisse, Bearbeitungs- und AussaattermineinnerhalbverschiedenerMaßnahmen muss geachtet werden.EineSamenreifesolltedurch mechanische Maßnahmen verhindert werden (z.B.Walzen). B. Sokolowski /AGLW/06623-933207 Schützenverein Motzfeld Motzfeld 1KKbeendet Bezirksligasaison aufPlatz3-Motzfeld2KKdominiertdie Grundklasse2 Wie schonvermutet,wendete sich im siebten unddamit letzten Wettkampf derBezirksligasaison 2019 dasBlatt fürMotzfeld1 KK.ZuHause kamen dieMotzfelder, aufTabellenplatz 2liegend, nichtüberein 2:3inden Einzeln gegenTabellenführer Stärklos 2hinaus undbüßtendamit zwei Mannschaftspunkte ein.Nie- deraula 1gewann gleichzeitig mit4:1 (2:0)gegen Meckbach 2 undkonntedamit Mannschaftspunktegleichstandmit Motzfeld erreichen.Beim Standvon nunje10:4waren dieSaison-Einzel entscheidend. erzielte(beivorherigemGleichstand) im letzten Wettkampf 2Punkte mehr undMotzfeldrutsche da- mit aufden drittenPlatz ab,und dass,obwohl im Saisonschnitt mit 1085 Ringen drei Gesamtringe mehrerzielt werden konnten. Meisterinder Bezirkligawurde Stärklos 2mit sieben gewonne- nenWettkämpfen und 14:0 Punktenbei einemRingschnittvon 1105.-Inder Einzelwertung mit den5bestenErgebnissen aus 7Wettkämpfen erreichten dieMotzfelderSchützenfolgende (Text: Kerstin Döring-Thiel, Foto: Charline Klauer) Platzierungen: Friedewald -7- Nr.28/2019 Lars Weitz4.(277Ringe), Lars Piper5.(276) undDaniel Wit- tich 18.(270).Inder Grundklasse 2gehtMotzfeld2KKmit 14:2 www.keramik-tierfiguren.de Punktenund im Schnitt31Ringen Vorsprung vorStärklos 4als Tabellenführer gelassen in dieSommerpause.ErstEndeAugust werden diebeidenletzten Saisonwettkämpfeausgetragen.Und da darf Motzfeldgegen diebeiden MannschaftenamTabelle- nende,Reilos1und Meckbach5,antreten.Beide kommenden Gegnerweisen (mit ungefähr150 Ringen im Schnitt weniger) ein deutlich niedrigeresLeistungsniveauauf.Somit stehtder Meister- schaft fürMotzfeld2KKnichtsmehrimWeg.Die Einzelwertung ausden bisher 6bestenWettkämpfen führtDirkRinglermit im Schnitt271 Ringen aufPlatz 1an, KatjaSippel ist 2. mit 267und EckhardPfannkuch 4. mit 258. Gesangverein 1890 Friedewald Sommerferien DerFrauenchormacht Sommerferien.Die nächsteChorprobe findet Anfang Auguststatt.

Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber,Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herbstein. de,Internet-Adresse: www.wittich.de,E-Mail-Adresse: [email protected],Geschäftsführung: Hans-Peter Ich bin dann mal weg… Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel.Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister.Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger,Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Denken Sie rechtzeitig daran, Ihre Kunden Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von2,50 €(inkl. Portound 7% MwSt.). Für unaufgeforderteingereichte Manuskripte,Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr über Ihren Urlaub zu informieren. oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekenn- zeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Hier in Ihrer Zeitung! Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotivedürfen nicht anderweitig verwendet werden. FürAnzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts- bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. wittich.de/anzeigen VomKunden vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden vonuns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten Mit uns erreichen Sie Menschen! uns zu keiner Ersatzleistung. Friedewald - 8 - Nr. 28/2019 Lecker · Gesund · Bekömmlich Günter Scheer Im Gewerbegebiet 16 a 36289 Friedewald Telefon (0 66 74) 90 03 58 Speiseplan vom 15.07. bis 19.07.2019 Die perfekte Beschichtung für die Grillsaison: Montag: Krautsuppe mit Kasselereinlage und Brötchen 4,60 € Arbeitsvertrag · Lohn · Kündigung Individuell Dienstag: Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße, Salat und Kroketten 9,00 € Daniela Morbach Strapazierfähig Fachanwältin Arbeitsrecht Mittwoch: Schweineschnitzel Top zu pflegen mit Roquefortsoße, Salat und Pommes frites 7,70 € Zertifizierte Beraterin für Zeitlos schön Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.) Witterungsbeständig Donnerstag: ½ Hähnchen mit Pommes frites und Salat 7,80 € Telefon 06621 797980 Freitag: Lachs-Spinat-Pfanne mit Soße und Nudeln 9,90 € www.kreissl-morbach.de UV-beständig Hochelastisches Material Sanierung ganzjährig

Balkone, Terrassen und …BalkonsanierungTreppen von können Engelhardt mit dem Ich bin für Sie da... Flüssigkunststoff-System Balkonsanierungengelhardt-dach-fassade.deschnell und unkompliziert mit Flüssigkunststoff!saniert werden und die Nicole Gitter Grillsaison kann kommen! W. EEngelhardtngelhardt GmbH & Co. KG

Drosselweg 6 | 36272 Niederaula Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Telefon 06625 431 | Fax 06625 5367 [email protected] www.hochgenuss.de

Wie kann ich Ihnen helfen? Ich bin im Urlaub Tel.: 0175 5951082 Geschäftsanzeigen vom 21.06. – 12.07.2019.Fax: 06643Sie sich 9627-78 online buchen: Verlag! Bitte [email protected] Registrieren Sie sich jetzt direkt an denwww.wittich.de unter „meinWITTICH“ bei Tel.Anzeigenwerbung 06643 | 9627-396Beilagenverteilung | Drucksachen www.anzeigen.wittich.de

Sonderkreditprogramm zur Fassadenrenovierung¹ 0,89% p.a. effektiver Jahreszins, Schöne Kreditvolumen bis 100 TEUR, Laufzeit bis 8 Jahre, bonitätsabhängig Fassaden sind einfach. Ihre Immobilie strahlt mit unserer Finanzierung in neuem Glanz.

Wenn’s um Geld geht  Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg www.spk-hef.de Dudenstraße 15, 36251 Bad Hersfeld

* Beispiel: 0,89% p.a.effektiver Jahreszins bei 50.000,00 EUR Net- ¹ Effektiver Jahreszins ab 0,89 % p.a. (bonitätsabhängig), variabler Sollzinssatz ab 0,84% p.a., bei Volltilgung todarlehensbetrag mit variablem Sollzins von 0,84 % p.a., 533,34 innerhalb von 8 Jahren, für Nettodarlehensbeträge bis 100 % der förderfähigen Investitionskosten für z. B. EUR Monatsrate, 51.200,64 EUR Gesamtbetrag bei einer Gesamt- Fenster, Türen und Hofächen.* laufzeit von 8Jahren bis zur Volltilgung, Stand 04.06.2019.