ORTHOPÄDIE, TRAUMATOLOGIE & SPORTMEDIZIN

PREMIUM-FACHKLINIK AM FÜR ORTHOPÄDIE, TRAUMATOLOGIE, SPORTMEDIZIN, INNERE MEDIZIN & KARDIOLOGIE GESUNDWERDEN IN TRAUMHAFTER LAGE „Topleute sind das Wichtigste – in allen Bereichen. Aber zwischen durch will ich mich wohlfühlen. Und das geht wohl kaum besser als im Medical Park St. Hubertus. Auf jeden Fall wird man in so einer Umge- bung leichter gesund. Vor allem weil das Haus keine Klinik-, sondern Hotelatmosphäre hat.“ Philipp Lahm, Fußballspieler und ehemaliger Mannschaftskapitän des FC Bayern München.

HERZLICH WILLKOMMEN

Schnell wieder auf die Beine zu kommen, ist wichtig für Ankommen. Wohlfühlen. Gesundwerden. Körper und Geist. Entscheidend bei einer schnellen Gene- sung ist die Qualität der Betreuung. Für uns ist medizini- Zufrieden sind wir erst dann, wenn Sie sich bei uns sicher, sche und therapeutische Spitzenleistung ebenso wichtig aufgehoben und bestens umsorgt fühlen. Und durch un- wie die persönliche Zuwendung. sere Behandlung schnell gesund werden und schmerzfrei und vital in den Alltag zurückfinden. Unser Team aus hoch Denn jeder Patient hat eine eigene Krankengeschichte und qualifizierten Ärzten, Therapeuten und Pflegern sorgt einen eigenen Rhythmus, auf den wir Rücksicht nehmen. rund um die Uhr dafür, dass Sie die Strapazen einer Ope- Mit Sorgfalt und Herzlichkeit gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ration oder Erkrankung hinter sich lassen können. Unsere und Wünsche ein – denn für uns ist jeder Patient auch ein Fachbereiche arbeiten dabei eng zusammen und garan- Gast. Schon bei Ihrer Ankunft spüren Sie die Ruhe der Ber- tieren Ihnen eine ganzheitliche, effiziente Behandlung auf ge und des Tegernsees. Kurze Wege – vom Zimmer zur Be- Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse – handlung – lassen viel Platz für kleine Pausen zur Regene- und alles abgestimmt auf Sie persönlich. Wenn es um Ihre ration in einer der schönsten Naturregionen Deutschlands. Gesundheit geht, gilt für uns: Vom Guten nur das Beste!

Ihr Christian Gores Ihr Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage Ihr Marco Cattaneo

Vorsitzender der Geschäftsführung Ärztlicher Direktor Geschäftsführer Engagiert & renommiert

Die Mediziner und Therapeuten unseres Hauses sind kompetente und erfahrene Spezia- listen. Unsere Chefärzte stehen im engen Austausch mit Universitäten und Instituten und sind aktiv in der Forschung. Das ermöglicht uns, Sie stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln und neu entwickelte Therapien in unserem Haus anzubieten.

Unsere Grundsätze

KOMPETENT AUTHENTISCH Wir bieten moderne Diagnostik und Unser Pflegeleitbild setzt sich aus Ver- Behandlung. Unsere Ärzte stehen in antwortung, Herzlichkeit und Motivation ständigem Austausch mit den Opera- zusammen – dabei berücksichtigen wir Unsere Chefärzte teuren, spezialisierten Hochschulen und neben der physischen auch Ihre psychi- Instituten. sche Situation. DR. NADINE DREYER PROF. DR. MED. THOMAS HORSTMANN Chefärztin Orthopädie, Traumatologie & Sportmedizin, ist seit Chefarzt Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin PERSÖNLICH QUALITATIV Jahren Mitglied in verschiedenen internationalen Gesell- hat eine Stiftungsprofessur an der Fakultät für Wir respektieren Ihre Bedürfnisse, Wün- Wir sorgen für Transparenz und lassen schaften der konservativen Orthopädie. Ihr Focus liegt in der Sport- und Gesundheitswissenschaft an der TU sche, Hoffnungen und Erwartungen und unsere Klinik regelmäßig unabhängig Kombination und der Weiterentwicklung verschiedener kon- München für das Fachgebiet „Konservative und setzen in Ihrer Behandlung alles daran, nach DIN ISO 9001:2008 zertifizieren. servativer Therapieformen wie der Manuellen Medizin, Os- Rehabilitative Orthopädie”. Unser Chefarzt gehört Ihnen gerecht zu werden. Medizin, Therapie, Pflege sowie alle teopathie, Neuraltherapie, Akupunktur u.a. und deren Einbin- renommierten internationalen Wissenschafts-Ver- anderen Leistungen sollen schließlich für dung in komplexe und innovative Behandlungskonzepte der bänden und Komitees an und ist als Gutachter für Sie messbar sein. modernen Rehabilitation. wissenschaftliche Gremien tätig. Zudem gründete er das Hüftschul- und Gelenkschulinstitut Tübingen und München. Medizin für höchste Ansprüche

Die Klinik Medical Park St. Hubertus bietet eine qualifi- zierte Behandlung für die Bereiche Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie für Innere Medizin und Kardiologie.

Unser engagiertes Ärzte-, Therapeuten- fördert die Heilung zusätzlich und sorgt und Pflegeteam bietet Ihnen die beste für eine Extraportion Motivation. medizinische Rehabilitation in einer Um- gebung zum Wohlfühlen. Dabei denken Unsere Klinik ist lizensiert vom Deutschen wir ganzheitlich und handeln interdiszi- Sportbund und offizielles Untersuchungs- plinär. Für den besten Behandlungserfolg und Leistungsdiagnostikzentrum des arbeiten unsere Teams der verschiede- Olympiastützpunktes Bayern. Spitzen- nen Abteilungen fachübergreifend zu- athleten, Weltmeister und Olympia-Me- sammen. Und gehen stets individuell auf daillengewinner aus allen Sportarten, Ihr Krankheitsbild und Ihre persönliche aber auch Breiten- und Gesundheits- Pflegesituation ein – fachkompetent und sportler vertrauen uns. Die spezielle bestärkend. Nachbehandlung und die Rehabilitation operierter und verletzter Sportler zählen Modernste Medizintechnik wie der 4-D- zu unserer Kernkompetenz, von der alle Ultraschall, neueste Therapiemethoden unsere Patienten profitieren. wie unser Anti-Schwerkraft-Laufband gepaart mit dem Service-Komfort eines Unsere besondere Expertise ist die Hotels machen die Klinik Medical Park Sport-Reha, bei der die Patienten nicht Bad Wiessee St. Hubertus zum Premi- nur ihre Verletzung rehabilitieren, son- umanbieter in der Rehabilitation. Die dern auch ihre Physis stärken. direkte Lage am Ufer des Tegernsees Orthopädie

„Wir wollen, dass unsere Patienten ihre Bewegungsfreiheit, ihre Selbstsicherheit und damit ihre Lebensfreude zurückgewinnen.“ Das Ärzteteam von Medical Park St. Hubertus

Unsere Klinik bietet erstklassige Betreu- INDIKATIONEN ung für alle orthopädisch-unfallchirurgi- • Weiter- und Nachbehandlung schen Erkrankungen sowie Sportverlet- nach operativen Eingriffen, zungen an. Mit dem Ziel, Ihre Mobilität Verletzungen des Bewegungs- wiederherzustellen und Ihre Schmerzen apparats und Unfallfolgen schnell zu lindern. Gemeinsam mit Ihnen • Erkrankungen des arbeiten wir daran, dass Sie die Freude Bewegungsapparats an der Bewegung und das Vertrauen • angeborene wie erworbene in Ihren Körper zurückgewinnen – für eine baldige Rückkehr zur Selbständig- Erkrankungen der Haltungs- keit. Optimiert wird unser ganzheitliches und Bewegungsorgane Behandlungskonzept durch eine enge • degenerative und chronisch fachübergreifende Zusammenarbeit mit entzündliche Gelenk- und unseren Internisten und Kardiologen. Wirbelsäulenerkrankungen • Osteoporose • Vorbeugung von Erkrankungen am Bewegungsapparat • Sportverletzungen/Sportschäden „Hier fühle ich mich wie im Fünf-Sterne-Hotel, weil einfach alles stimmt. Ärztliche Betreuung, neueste Technik, Ambiente und das sympathische Miteinander.“ Hartmut Biederbeck bei seiner Rehabilitation im Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Diagnostik

Zu Beginn jeder Behandlung steht eine UNSERE KOMPETENZEN exakte Diagnose – nur so kann im An- • strahlungsfreies 4-D-Vermessungs- schluss eine auf jeden Patienten genau verfahren mit modernster Video- zugeschnittene Therapie bestimmt wer- und Computertechnologie für Ihre den. Wir nehmen uns dafür viel Zeit und Wirbelsäule setzen modernste Diagnostik-Methoden • hauseigenes Gang- und ein, um Ihren körperlichen Zustand und Bewegungslabor die genaue Art und Ursache Ihrer Be- • konventionelle und digitale Rönt- schwerden zu ermitteln. gendiagnostik inklusive Durchleuchtung • Knochendichtemessung (DXA-Gerät) • Gelenksonographie • Pedographie und Posturographie • Kraftmessung Isokinetik • Koordinationstests • Messung der Körperkomposition „Ich habe von meinen 20 Jahren als Leistungssportler extrem profitiert. Ich möchte auch meinen Patienten verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass man an sich arbeitet.“ Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage, Ärztlicher Direktor, und 5000-Me- ter-Europameister von 1982, 22-facher Deutscher Meister und Inhaber von zwei aktuellen deutschen Rekorden (über 1500 und 2000 Meter). Therapie

Wir setzen auf heilende Hände und Hightech. Und kombinieren in der Therapie klassische Anwendungen aus der Krankengymnastik mit inno- vativen Methoden wie dem Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG, das das Gehen sanft trainiert – nahezu ohne Belastung der Gelenke. Für eine rasche Genesung und Rehabilitation.

Mit unserem hohen Betreuungsschlüs- sche Therapien wie Krankengymnastik, sel können wir Ihnen eine große Anzahl Gyrotronic, Osteopathie, Massagen und an wirkungsvollen Therapien anbieten Lymphdrainagen Ihre körpereigenen Fä- – stets Ihren individuellen Bedürfnissen higkeiten – für zunehmende Kräftigung angepasst. Den Weg der Behandlung be- und nachhaltige Vitalität. Ein beson- stimmen Sie von Beginn an gemeinsam deres Merkmal liegt auf unserer Sport- mit Ihrem Therapeuten. Dabei geht es therapie, die die Körperwahrnehmung nicht nur um schnelle Rückgewinnung schult und wieder neuen Spaß an der der Leistungsfähigkeit, sondern um Be- Bewegung vermittelt. schwerdefreiheit, Selbstsicherheit und Mobilität. Wir bringen wieder Bewegung in Ihr Leben. Neben der aktiven Therapie unterstützen wir zusätzlich durch gezielte physikali- Unsere Therapieformen

PHYSIOTHERAPIE SPORTTHERAPIE

• Manuelle Therapie, Osteopathie • Anti-Schwerkraft-Laufband • Krankengymnastik • Chipkartengesteuertes Sequenztraining • Neurophysiologische Komplextherapie/ • EMG-Messung Wirbelsäulenstabilisation • Sensomotorisches Training • Koordinationstechniken • Videounterstützte Bewegungsanalyse • Schlingentischbehandlung/Extension • Isokinetisches Test- und Trainingssystem • Haltungsschulung • Tai Chi, Pilates, Nordic Walking • Videounterstützte Gangschule • Gyrotonic • Rücken- und Endoprothesenschule • Gangmessstrecke und Leistungsdiagnostik • Aquatherapie • Individuelle disziplinorientierte Trainingstherapie • Krankengymnastische Gruppenbehandlung, • XBox Training zum Beispiel Osteoporose • Vibrationstraining • Beckenbodentraining • Chipkartengesteuertes Herz-Kreislauftraining • Therapeutisches Klettern • Slingtherapie

PHYSIKALISCHE THERAPIE ERGOTHERAPIE

• Klassische Massage, Unterwassermassage • Hirnleistungstraining Komplexe physikalische Entstauungstherapie, • Training der Alltagsaktivitäten ADL (ACTIVITIES OF DAILY LIVING) GANGSCHULE beispielsweise Lymphdrainage • Ergonomieberatung Waschen, Ankleiden, Kochen, Autofahren – diese Die Gangschule hilft Ihnen, das „eigene Gehen“ • Bindegewebs- und Fußreflexzonenmassage • Einsatz des Rehabilitations-Fahrzeugs Fähigkeiten des alltäglichen Lebens (Activities of Dai- wieder spürbar und reflektierbar zu machen. Fehl- • Akupunktmassage nach Penzel • Wasch-Anzieh-Training ly Living) sind nach einer Erkrankung oft nicht mehr belastungen werden im Vorfeld analysiert – so kann • Triggerpunktbehandlung • Hilfsmittelanpassung selbstverständlich. Bei der ADL-Therapie werden sie anschließend eine individuelle Therapie abgestimmt • Wärme- und Kälteanwendungen • Ergotherapeutische Gruppenbehandlung nachgestellt und trainiert – bis der Patient die nöti- werden, bei der Sie ein sicheres und selbstständi- • Bäder mit speziellen medizinischen Zusätzen ge Sicherheit wiedererlangt hat, sich auch nach dem ges Gehen lernen. Unsere Klinik bietet mit dem An- • Elektrotherapie und Elektrostimulation stationären Aufenthalt im Alltag gut zurechtzufinden. ti-Schwerkraft-Laufband AlterG eine moderne The- • Zwei- und Vier-Zellen-Bäder In der Spezialanfertigung eines BMW als Rehabilita- rapiemöglichkeit, um das Gehen sanft zu trainieren tions-Fahrzeug werden Reaktionsfähigkeit und Pedal- – nahezu ohne Belastung der Gelenke. kraft verbessert. SICH AUFGEHOBEN FÜHLEN. LIEBEVOLL UMSORGT. Pflege DEM KÖRPER WIEDER VERTRAUEN. SICHERHEIT GEWINNEN. Auf dem Weg zum Gesundwerden braucht jeder Patient eine verständnisvolle Zuwendung und Menschen, denen er vertrauen kann. Unser Pflegeteam nimmt sich Zeit und begegnet Ihnen mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Sorgen und Probleme. Wir wissen um Ihre Bedenken und Ängste und reagieren darauf – sensibel und unterstützend.

Mit Engagement und Motivation verfolgen unserer Pflegekräfte ein Ziel: Ihre vorhandenen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten, zu fördern oder Ihre verloren ge- gangenen Fertigkeiten wiederherzustellen. Dabei arbeiten wir nach dem Kon- zept der aktivierenden Pflege, die eine Rückkehr zur Selbstständigkeit fördert. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren. Damit Sie wieder schnell auf die Beine kommen und zu neuer Lebenskraft zurückfinden. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit unserer Abteilungen können wir eine interdisziplinäre und ganzheitliche Versorgung bieten. Denn jeder Patient hat eine eigene Krankengeschichte, die auch eine individuelle Pflege benötigt. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre körperliche und seelische Konstitu- tion, sondern auch Ihre Ess- und Schlafgewohnheiten – für Ihr größtmögliches Wohlbefinden.

Unser qualifiziertes Pflegeteam bietet Fürsorge und exzellente Hygiene – von der Aufnahme bis zur Entlassung. Damit unsere Patienten auch zu Hause gut versorgt sind, binden wir auch die Angehörigen in die Pflege ein, denn sie müssen lernen und verstehen, wo sie den Patienten unterstützen und Tätigkei- ten für ihn übernehmen können. WOHLFÜHLAMBIENTE & LIEBEVOLLER SERVICE Ruheoase

Unser Haus spiegelt unsere Tradition wider: Gesundheit terrasse, das Café oder das Kaminzimmer sind Plätze der trifft Gastlichkeit in einer einzigartigen Umgebung. Hier Erholung und Entspannung. Wenn Sie nach einem Thera- findet jeder seinen ganz persönlichen Raum für Regene- pietag auf die herrliche Voralpenlandschaft blicken, spü- ration: Unsere komfortablen Zimmer, die Panorama-See- ren Sie, dass dieser Ort etwas Heilendes hat.

DIE AUSSTATTUNG:

Unsere 433 Einzelzimmer, Doppelzimmer, Junior • Zimmer Allgemeine Klasse bis ca. 29 qm Suiten und Suiten sind in der Regel ausgestattet mit • Zimmer 1. Klasse bis ca. 38 qm • Juniorsuite bis ca. 44 qm • Telefon • Seezimmer 47 qm • Notruf • Suite Tegernsee 114 qm • WLAN (kostenfrei in Lobby und Cafe) • Suite Wallberg 160 qm • TV • Suite Riederstein 210 qm • Safe • Bademantel Das charmante Seezimmer befindet sich auf gleicher • Kosmetikprodukten Etage mit den Suiten „Wallberg“ und „Tegernsee“ und • Minibar kann einzeln oder bei Bedarf zu den Suiten hinzuge- • Begrüßungsobst und -wasser bucht werden. Impressionen „Allgemeine Klasse“

Fühlen Sie sich wie zu Hause in unseren gemütlichen Zimmern der Allgemeinen Klasse. Zimmergröße inkl. Bad bis 29 qm, Zimmersafe, Balkon, Minibar zur individuellen Bestückung.

Impressionen „1. Klasse“

Freiraum & Entspannung finden Sie in unseren freundlichen und hellen Zimmern der ersten Klasse. Zimmergröße inkl. Bad bis 38 qm, Zimmersafe, Balkon/Terrasse teilweise mit Seeblick, Lesebereich im Zimmer, Minibar zur individuellen Bestückung. Impressionen „Juniorsuiten“

Eleganz und eine komfortable Ausstattung erwartet Sie in unseren Juniorsuiten. Zimmer- größe inkl. Bad bis 44 qm, Zimmersafe, Balkon/Terrasse mit Seeblick, sehr geräumiges Zim- mer mit charmanter Sitzecke und Minibar zur individuellen Bestückung.

Impressionen unserer Suiten

Unsere geschmackvollen Suiten befinden sich in der obersten Etage unserer Klinik – mit herrlichem Panoramablick über den Tegernsee und die grandiose Berglandschaft. Sie erreichen Ihre exklusiven Räume mit einem nur für Sie zugänglichen Aufzug. Die Suiten bieten einen großzügigen Wohnbereich für Sie und Ihre Angehörigen und zeichnen sich durch ein stilvolles Ambiente aus. Neben Ihrem persönlichen Therapiebereich steht Ihnen ein eigener Wellness- bereich mit Sauna und Dampfbad zur Verfügung. „Ich freue mich jeden Mittag auf das Salatbuffet. Die Variationen und Frische sind top. Ein großes Lob an das Küchenteam, das hier jeden Tag Tolles zaubert.“ Holger Stromberg, Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, bei seiner Rehabilitation im Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Prävention

Wir legen großen Wert auf eine umfassende Vorsorge, um Krankheiten effek- tiv vorzubeugen. Unser Ziel ist es, Ihre körpereigenen Fähigkeiten zu aktivie- ren und Ihren Organismus nachhaltig zu stärken.

In unserer Klinik Medical Park St. serer Experten in den Bereichen Hubertus halten wir ein umfangrei- Orthopädie, Traumatologie und Kar- ches Präventionsangebot aus den diologie. Unser Team aus Ärzten, drei Säulen Bewegung, Entspan- Therapeuten, Sport- und Ernäh- nung und ausgewogener Ernährung rungswissenschaftlern unterstützt bereit – für den Erhalt Ihrer Gesund- Sie mit Check-ups, individuellen heit. Und für dauerhafte Lebensqua- Therapie-, Trainings- und Ernäh- lität. rungsplänen sowie Workshops und Vorträgen bei einem gesunden Le- Das klinikinterne Institut für ange- bensstil. wandte Sportmedizin (ISP) bietet Pa- tienten, Begleitpersonen und Firmen Damit ist Medical Park Bad Wies- ein ausgewogenes und wissen- see St. Hubertus ein Treffpunkt schaftlich fundiertes Angebot aus für Gesundheitsbewusste, die ihr Theorie und Praxis – basierend auf Wohlbefinden selbst in die Hand der jahrzehntelangen Erfahrung un- nehmen und aktiv fördern! Unser Angebot Aktuelle Angebote und Termine finden Sie unter: www.isp-tegernsee.de oder rufen Sie uns an: +49 (0)8022 843-537 Unsere Check-up-Programme ermöglichen mit moderns- Fitness- und Gesundheitstage mit Aktivinhalten (z. B. ter medizinischer Diagnostik einen exakten Einblick in Mountainbiken, Wandern, Nordic Walking, Tai Chi etc.), Ihren aktuellen Gesundheits- und Leistungszustand aus Workshops und Vorträge zu den Themen Ernährung, Be- kardiologischer und orthopädischer Sicht. Ärzte und wegung und Entspannung. Sportwissenschaftler analysieren Ihre Testergebnisse Reha-Fit-Wochen für den Wiedereinstieg in ein aktives und geben Ihnen konkrete medizinisch und trainingswis- Leben. Unser Programm basiert auf der jahrzehntelangen senschaftlich begründete Empfehlungen. Erfahrung unserer Spezialisten in den Bereichen Kardiolo- Mit unserer Leistungsdiagnostik (u.a. Laktat-Stufentest gie und Orthopädie/Traumatologie. Für Fahrrad, Wandern, und Muskelfunktionstest) ermitteln wir Ihre individuelle Golf, Ski und Tai Chi. Leistungsfähigkeit, analysieren die Stärken und Schwä- Achtsamkeits- und Motivationswochen geben neue Kraft chen Ihres Bewegungsapparats und ermöglichen so ein und Motivation und unterstützen beim Stressabbau. Schu- optimales Training ohne Gefahr von Fehlbelastung oder lung von Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Selbstreflexion und Überforderung. Körperwahrnehmung.

Fit für den Job

In vielen Unternehmen gewinnt die Gesundheitsvorsorge Im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement be- immer stärker an Bedeutung. treut das ISP der Klinik Medical Park St. Hubertus schon seit vielen Jahren namhafte Unternehmen. In praktischen Unser Schwerpunkt der Prävention für Mitarbeiter liegt im Kursen mit Aktivinhalten (z. B. Mountainbiking, Wandern, Bereich der Bewegung und der Sportangebote. Denn mit Nordic Walking, Tai Chi), Workshops und begleitenden regelmäßiger Aktivität schaffen wir ein stabiles und ge- Vorträgen zum Thema Bewegung, Ernährung und Ent- sundes Herz-Kreislaufsystem, stärken die Immunabwehr spannung zeigen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern, wie und halten Körper und Geist frisch. Denn wer körperlich viel Freude eine ganzheitlich gesundheitsorientierte Le- fit ist, ist den Anforderungen des Berufslebens besser ge- bensweise macht. wachsen. „In unserem Sporttherapeutenteam sind Spitzenleute mit unglaublicher Erfahrung, die nicht nur Leistungssportler wieder auf ihren Platz bringen, sondern auch Breitensport- ler. So eine Spezialabteilung hat niemand in Deutschland.“ Dr. med. Nadine Dreyer, Chefärztin Orthopädie, Traumatologie & Sportmedizin im Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus STARK FÜR DEN SPORT

In der Klinik Medical Park St. Hubertus hat Sport Tradition. Die Nachbehand- lung und Rehabilitation operierter oder verletzter Sportler zählt zu unseren Kernkompetenzen. Seit Jahren vertrauen namhafte Topathleten und Olympio- niken, ebenso wie Breitensportler, dem Fachwissen unserer Experten.

Zahlreiche Verbände greifen auf un- lungsqualität. Von diesem interdis- sere langjährigen therapeutischen ziplinären Angebot profitieren auch Erfahrungen zurück und legen die unsere kardiologischen Patienten. Betreuung ihrer Sportler – insbeson- Mit erprobten Therapiemethoden dere auch vor Wettkämpfen – in un- bringen wir nicht nur Leistungssport- sere Hände. ler wieder auf ihren Platz, sondern bieten auch Freizeitaktiven eine um- Die Klinik ist offizielles Untersu- fassende, ganzheitliche Versorgung. chungs- und Leistungsdiagnostik- zentrum des Olympiastützpunktes Wir bieten eine sportartspezifische Bayern, lizensiert durch den Deut- Betreuung mit moderner Leistungs- schen Sportbund. Premiumpartner- diagnostik, individuell abgestimmten schaften bestehen mit dem Deut- Behandlungen, Trainingssteuerung schen Leichtathletik-Verband, dem sowie Ernährungsberatung. Unsere Deutschen Skiverband, dem Baye- Ausdauer- und Kraftgeräte erfüllen rischen Golfverband und Borussia die höchsten Kriterien eines moder- Mönchengladbach. nen Gesundheitsstudios und sind auf die Bedürfnisse von Sportlern Unsere Spezialisten der sportmedizi- ausgerichtet. nischen Rehabilitation arbeiten eng mit unseren Experten der Kardiolo- gie und Inneren Medizin zusammen Für einen schnellen „return to play!“ und garantieren so höchste Behand- Ambulante Therapie

Profitieren Sie von unserer medizinischen und therapeutischen Kompetenz und nutzen Sie unser breites Be- handlungsspektrum – ohne Ihre vertraute Umgebung zu verlassen. Behandlung in der Klinik, Übernachtung zu Hause: Unser ambulantes Angebot bietet wohnortnahen Patienten tagsüber eine hochwertige und intensive Therapie. Auf einer Fläche von 4700 Quadratmetern erwartet Sie ein exzellenter Therapiebereich – ausgestat- tet mit innovativen Trainingsgeräten, Schwimmbad und Sauna. Ein herrlicher Therapiegarten mit Kneippbe- cken, Tai-Chi-Wiese und Seepanorama ergänzt das Angebot.

UNSERE SCHWERPUNKTE IN GRUPPEN BIETEN WIR AN

• orthopädisch-traumatologische Diagnostik • Rückenschule/Wirbelsäulen-Gymnastik und Therapie • Endoprothesenschule • Leistungsdiagnostik und medizinische • Osteoporosegymnastik Trainingssteuerung und -überwachung • Rehabilitations-Fitness-Gymnastik • Physiotherapie, Sport- und • Koordinationsgymnastik Bewegungstherapie • Pilatestherapie • TÜV TEP (Kontrolle der künstlichen Gelenke) • Orthopaedic Walking • internistisch-kardiologische Diagnostik • Aquatherapie und Therapie • Entspannungstechniken • IRENA (Intensive Reha Nachsorge) • Ernährungsberatung • Herzschrittmacherkontrolle • Gesundheits-Checks • RE-SPORTS: spezielles RE-Integrationspro- gramm für sportliche Menschen nach einer Operation (Fahrrad, Wandern, Golf, Ski)

Aktuelle Angebote und Termine finden Sie auf unserer Website www.medicalpark.de – oder rufen Sie uns an: +49 08022 843-436 Entspannungs- momente

Durchatmen und Auftanken, das kann man wunderbar im sanften Heilklima des Tegernseer Tals. Die Gegend verdankt ihren Ruf als ausgezeichnete Gesundheitsregion dem perfek- ten Zusammenspiel aus klarem Wasser und frischer, unver- brauchter Bergluft. Das herrliche Voralpenland bietet das ganze Jahr über zahlrei- che Möglichkeiten, um einmal abzuschalten und wieder neue Kraft zu tanken: von leichten Wanderungen in den Münchner Hausbergen, über Spaziergänge entlang der Uferpromenade oder einer Partie Golf auf einem der reizvollen Plätze rund um den See. Möchten Sie die nähere Umgebung mit den vielen unter- schiedlichen Freizeitangeboten kennenlernen, steht Ihnen unsere Rezepti- on für alle Informationen zur Verfügung. Ruhe, Natur, Tradition, Kultur, Sport und Genuss – hier ist für jeden etwas dabei!

„LUFT UND BEWEGUNG SIND DIE EIGENTLICHEN GEHEIMEN SANITÄTSRÄTE.“ THEODOR FONTANE (1819 – 1898) Wichtige Informationen

VERTRAGSPARTNER ZERTIFIZIERUNG ANFAHRT

Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Alle Einrichtungen der Medical Park- MIT DER BAHN: Fachklinik für Orthopädie, Traumatologie, Sport- Unternehmensgruppe werden regel- Bahnhof Gmund am Tegernsee, medizin und Kardiologie/Innere Medizin ist mäßig von der DEKRA zertifiziert. Weiterfahrt mit dem Bus der Deutschen Bahn AG Vertragspartner der (RVO) nach Bad Wiessee bis Haltestelle Abwinkl • privaten Krankenkassen (direkt vor der Klinik). • gesetzlichen Krankenkassen MIT DEM PKW VON MÜNCHEN: Im Rahmen eines Versorgungsvertrags nach § A8 bis Ausfahrt Holzkirchen/Tegernsee, Weiter- 111 SGB V Anschlussheilbehandlungen (AHB) KOOPERATIONSPARTNER fahrt auf der Bundesstraße B318 über Gmund nach Krankenhausaufenthalten und Heilverfah- nach Bad Wiessee, in Bad Wiessee Ortsende in ren. Richtung Rottach-Egern links in die Hubertusstra- ße einbiegen. Diese Straße führt direkt zu unserer Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus ist eine Klinik. private Krankenanstalt nach § 30 Gewerbeor nung und untersteht dem Staatlichen Gesund- MIT DEM PKW VON SALZBURG: heitsamt . A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen/Tegernsee, Wei- terfahrt auf der Bundesstraße B 318 über Gmund Die Leistungen der Klinik Medical Park Bad nach Bad Wiessee, in Bad Wiessee Ortsende in Wiessee St. Hubertus sind nach § 6 Nr. 6 und § 7 REHA Richtung Rottach- Egern links in die Hubertus- der Beihilfeverordnung beihilfefähig. Partner straße einbiegen. Diese Straße führt direkt zu un- serer Klinik. INFOS & BUCHUNG KONTAKT « Augsburg Landshut » Unser Reservierungsteam freut sich auf Ihren Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Nürnberg »

Anruf und steht für Ihre Fragen gerne zur Verfü- Sonnenfeldweg 29 München gung. 83707 Bad Wiessee

Kostenfreies Service-Telefon 0800 6 337 275 « Lindau Salzburg » Telefon 08022 843-0 Holz- Kostenfreies Service-Fax 0800 2 171 717 kirchen Fax 08022 837-08 Gmund Tegernsee

Für Anrufer aus dem Ausland gelten die folgen- Innsbruck » E-Mail [email protected] Medical Park den kostenfreien Telefon- und Faxnummern: Bad Wiessee Route aufs www.medicalpark.de Rottach Handy Telefon +49 (0)89 998 291 11 Fax +49 (0)89 998 291 12 « Garmisch-Partenkirchen E-Mail: [email protected]

GESUNDWERDEN IN TRAUMHAFTER LAGE