Reisen für Alle Zertifizierte Betriebe und Angebote zur Barrierefreiheit barrierefrei.-.de Buchen Sie unter: www.fewo-concordia.de Ausgezeichnete Freiheit

Freiheit ist das höchste Gut. Das ist Menschen besonders bewusst, denen oft Grenzen gesetzt und Hindernisse in den Weg gelegt werden. Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, wir sind sehr stolz, dass unsere Alpenregion im Herbst 2016 mit den meisten barrierefreien Angeboten in Bayern ausgezeichnet wurde: Fam. Wagner/Beilhack 08022 -86230 von Museen bis zur Destillerie, von den Seen bis auf den Gipfel des Wendelsteins. Urlaub ohne Hindernisse Doch sehen Sie selbst – hier wird es einem leicht gemacht, sich wie daheim zu fühlen.

barrierefreie und kinderfreundliche Wohnungen for a happy ily! in familiärer Atmosphäre fam Wir freuen uns auf Ihren Besuch zentrale Lage in Swisstrac-Verleih Ferienwohnungen am Tegernsee in der Alpenregion Tegernsee Schliersee Individual- und Gruppenreisen F F

ALPENREGION TEGERNSEE – SCHLIERSEE – WENDELSTEIN Barrierefrei erleben

Werfen Sie doch Inhalt mal einen Klick hinein: www.Behindertenkompass.de Wir stellen uns vor ...... Seite 04 – 05 Erklärung „Reisen für Alle“ ...... Seite 06 – 07 Für Feriengäste, Essen & Trinken ...... Seite 08 – 13 Tagesausfl ügler Übernachtung ...... Seite 14 – 21 und Einheimische Aktiv sein ...... Seite 22 – 29 Kultur erleben ...... Seite 30 – 37 Mobilität & Service ...... Seite 40 – 41 TEILHABE IST LEBEN Impressum ...... Seite 41 Kontakt ...... Seite 42 Das (heimliche) Herz Bayerns

Wir können ja gar nichts dafür. Unsere Heimat ist ein Fleckerl Erde, wo einfach alles zusammenkommt: Seen – groß und klein – umringt von hohen Bergen und sanften Hügeln. Dazu duftende Wälder, saftige Wiesen und die schönsten Aussichten.

Wir genießen unsere einsamen Plätze genauso wie die Lebendigkeit am See. Und in nicht einmal einer Stunde bringt uns die (BOB) nach München, mitten hinein in das pulsierende Zentrum der Landeshauptstadt. Dort stellen wir gerne (heimlich) fest, dass das Herz Bayerns vielleicht doch woanders schlägt: hier bei uns.

Für mehr Informationen über unsere Region: www.tegernsee-schliersee.de

barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Wir stellen uns vor | 05 Das Kennzeichen „Information zur Barrierefreiheit“ signalisiert, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen.

Das Kennzeichen „Barrierefreiheit geprüft“ basiert auf „Information zur Barrierefreiheit“ und bedeutet, dass zusätzlich die Qualitätskriterien für mindestens eine Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind. Reisen für Alle Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ liegt in zwei Qualitätsstufen vor: „Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei“: Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, d. h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei.

„Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei“: Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, d. h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei.

In dieser Broschüre werden Ihnen eine Vielzahl an zertifizierten Betrieben, Freizeit- und Service- angeboten vorgestellt. Auf den folgenden Seiten konzentrieren sich die Angaben hauptsächlich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Gehbehinderung und von Rollstuhlfahrern. Detailliertere Informationen mit Bildern finden Sie auf barrierefrei.tegernsee-schliersee.de „Reisen für Alle“ ist ein bundesweit gültiges Informations- und Bewertungssystem für touristisch relevante Einrichtungen – von Unterkünften über gastronomische Die Qualitätskritieren und weitere Informationen finden Sie unter www.reisen-fuer-alle.de Betriebe bis hin zu Freizeitangeboten. Erstmals wurden für die Gäste in der Gut zu wissen: Bundesweit einheitliche Standards Alpenregion Tegernsee Schliersee notwendige Informationen durch ausgebildete Um das Kennzeichen „Information zur Barrierefreiheit“ bzw. „Barrierefrei geprüft“ verwenden Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Diese wurden in zu dürfen, müssen die jeweiligen Teil nehmer, Betriebe und Serviceeinrichtungen einige Schritte mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden durchlaufen und entsprechende Kriterien erfüllen. Jede Prüfung einer Einrichtung findet sowie touristischen Akteuren entwickelt. persönlich und vor Ort statt. Geschulte Erheber sammeln hierbei Daten zur Barrierefreiheit. In speziellen Checklisten, vom Deutschen Seminar für Tourismus Berlin e.V. (DSFT) in mehrjähriger Zusammenarbeit mit Tourismus- und Betroffenenverbänden entwickelt, werden die Daten im Anschluss erfasst und ausgewertet.

Mindestens eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter muss darüber hinaus eine Online-Schulung zum Thema „Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal“ absolviert haben. Bis Mitte 2017 wurden bundesweit bereits mehr als 2.000 Betriebe und Angebote auf diese Weise geprüft. Damit sämtliche Informationen immer auf dem neuesten Stand sind, gilt die Zertifizierung für drei Jahre und muss dann erneuert werden.

06 | Reisen für Alle barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Reisen für Alle | 07 Berggasthof Walleralm

Oberes Sudelfeld 1 · 83735 T 08023 722 · www.walleralm.de

Gemütliche Einkehr in 1412 m Höhe mit schöner Terrasse und herrlichem Ausblick in die umliegenden Berge. Im Sommer erreichen Sie mit dem Auto bequem den Essen & Trinken Berggasthof in traumhafter Bergkulisse. Hier werden Ihnen hausgemachte und regionale Speisen serviert. Ein schattiges Plätzchen im gemütlichen Biergarten oder ein gepflegtes Dinner in einem schicken Restaurant – kaum eine Region bietet eine so große Hinweise zur Barrierefreiheit Bandbreite an gastronomischen Angeboten. Ob direkt am See oder nah am Gipfel,  Der Zugang zum Gebäude  Türen sind mindesten 90 cm  Im Gastraum sind unterfahr- Gourmetküche oder Wirtshaus-Schmankerl, bei uns finden Sie das richtige erfolgt über eine Türschwelle breit, Durchgänge meist bare Tische vorhanden Lokal für jeden Geschmack. von 2,5 cm breiter  Behinderten-WC vorhanden

Culinaria im Waitzinger Keller

Schlierseer Str. 16 · 83714 T 08025 700060 · www.mv-frank.de

Vom Culinaria hat man einen schönen Blick auf die Altstadt. Integriert im Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach werden kulinarische Köstlichkeiten mit regionalen, frischen Zutaten zubereitet.

Im Sommer lädt der schattige Biergarten zum Verweilen und Genießen ein.

Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Im Gastraum sind unterfahr- vorhanden und zu allen für den Gast bare Tische vorhanden  Türen und Durchgänge sind nutzbaren Räumen ist mindestens 90 cm breit stufenlos möglich

barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Essen & Trinken | 09 Gasthof Sonnenkaiser Klosterstüberl

Leitzachtalstr. 116 Kirchplatz 9 · 83730 Fischbachau 83730 Fischbachau / Elbach · T 08028 2877 T 08028 909411 · www.klosterstueberl.com www.sonnenkaiser.de Genießen Sie im schönen Biergarten Der traditionell geführte Gasthof, mit guter oder dem urigen Lokal mit Kreuzgewölbe bayerischer Küche verfügt über einen die bayrischen Schmankerl des barrierefreien Hintereingang an dem ein Klosterstüberls Fischbachau. großer Parkplatz angrenzt. Die Gaststätte verfügt insgesamt über 200 Sitz plätze und ebenso vielen Die gemütliche Gaststube lässt sich problem- im Biergarten. los erreichen und bietet reichlich Platz.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Parkmöglichkeiten im Hof  Zugang zum Gebäude über  Im Gastraum sind unterfahr-  Der Zugang zum Gebäude  Türen und Durchgänge sind  Im Gastraum sind unterfahr- vorhanden den Hintereingang / Hof bare Tische vorhanden und zu allen für den Gast mindesten 76 cm breit bare Tische vorhanden  Türen und Durchgänge sind stufenlos möglich nutzbaren Räumen ist  Behinderten-WC vorhanden mindestens 80 cm breit stufenlos möglich

Bräustüberl Tegernsee Hotel und Landgasthof Altwirt

Schlossplatz 1 · 83684 Tegernsee Tölzer Str. 135 T 08022 4141 · www.braustuberl.de 83607 Holzkirchen / Hart pen ning T 08024 303220 · www.hotel-altwirt.de Einheimische und Urlauber, Alte und Junge, Fröhliche und Nachdenkliche – und natür- Leichte Küche, kreative Köstlichkeiten, lich Hungrige und Durstige: Das Bräustüberl bayerische Schmankerl oder gutbürgerliche nimmt sie alle auf. Hier ist sie daheim – die Hausmannskost – Gaumenfreuden auf inter- berühmte „Liberalitas Bavariae“, das bayeri- nationalem Niveau aus frischen, saisonalen sche „Leben und Leben lassen“. Zutaten. In klassisch-modernem Ambiente oder auf der windgeschützten Sonnen- Friedlich, bayerisch, zünftig und gemütlich. terrasse mit Bergblick kommen alle Sinne auf ihre Kosten.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Der Eingang 1 sowie Gasträu- Weder in den Gasträumen  Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Im Gastraum sind unterfahr- vorhanden me und öffentliches WC für noch im Außenbereich vorhanden ist schwellen- und stufenlos bare Tische vorhanden  Türen und Durchgänge sind Menschen mit Behinderung sind unterfahrbare Tische möglich  Alle für den Gast nutzbaren mindestens 90 cm breit sind stufenlos zugänglich vorhanden Räume sind stufenlos er- (Türschwellen: max. 2 cm) reichbar (Aufzug)

10 | Essen & Trinken barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Essen & Trinken | 11 Landgasthof Alter Wirt Hundham Sport Alm Bayrischzell

Leitzachtalstr. 209 Alpenstr. 70 · 83735 Bayrischzell 83730 Fischbachau / Hundham T 08023 819129 · www.sportalm-bayrischzell.de T 08028 9053610 · www.rubins-alterwirt.de Sowohl im gemütlichen Bistro als auch Es werden nur absolut frische Zutaten ver- auf der Sonnenterrasse werden Ihnen für wendet und man achtet darauf, dass nicht den kleinen Hunger Snacks, Pastagerichte, nur Regionalität, sondern auch Saisonalität Burger, Cappuccino etc. angeboten. berücksichtigt wird. Bevorzugt werden spe- Zudem bietet die Sport Alm als DSV nordic zielle Produkte von heimischen Erzeugern aktiv Zentrum dem Gast Schließfächer, der Umgebung verwendet. Es versteht sich Umkleidekabinen, Duschen und eine von selbst, dass in der Alpenküche keine Behinderten-Toilette. Geschmacksverstärker verwendet werden.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Alle für den Gast nutzbaren  Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Im Speiseraum sind unter- vorhanden erfolgt über den Hauptein- Räume sind ebenerdig und vorhanden und zu allen für den Gast fahrbare Tische vorhanden  Türen und Durchgänge sind gang mit zwei Treppenstufen stufenlos erreichbar  Türen und Durchgänge sind nutz baren Räumen ist mindestens 90 cm breit oder stufenlos über den  Behinderten-WC vorhanden mindestens 90 cm breit schwellen- und stufenlos Biergarten möglich

SLYRS Caff ee & Lunchery Mehr Angebote zu „Essen & Trinken“

Bayrischzeller Str. 13 Folgende Restaurants und Cafés sind nach eigenen Angaben ebenfalls weitgehend barrierefrei. 83727 Schliersee / Neuhaus Für genauere Angaben wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Gastronomiebetrieb. T 08026 9228920 · www.slyrs.com

Mit regionalen Köstlichkeiten, feinem Gasthof zur Post DINZLER Kaff eerösterei Frühstück und Kleinspeisen sowie Cocktails Lindenplatz 7 · 83707 Bad Wiessee Wendling 15 · 83737 aus hauseigenen Destillaten lädt die SLYRS T 08022 86060 T 08025 992250 Caffee & Lunchery zum Verweilen ein – bei www.hotel-zur-post-bad-wiessee.de www.dinzler.de herrlichem Blick auf den Wendelstein. Der dazugehörige Laden bietet das gesam- Cafe Krugalm Naturkäserei TegernseerLand te SLYRS-Sortiment sowie Geschenke und Accessoires. Krugalm 1 · 83730 Fischbachau Reißenbichlweg 1 · 83708 am Tegernsee T 08028 468 T 08022 1883520 Hinweise zur Barrierefreiheit www.krugalm.de www.naturkaeserei.de

 Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zur  Türen und Durchgänge sind Restaurant Strandbad Seeglas Klostercafé vorhanden Caffee & Lunchery ist mindestens 90 cm breit Seeglas 1 · 83703 Gmund Klosterweg 2 · 83629 Weyarn  Der Zugang zum Gebäude ist über einen Hublift  Im Gastrobereich sind unter- T 08022 76129 T 08020 9059797 stufenlos möglich (Plattform 156 x 109 cm) fahrbare Tische vorhanden www.strandbad-seeglas.de www.klostercafe-weyarn.de möglich

12 | Essen & Trinken barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Essen & Trinken | 13 Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach

Oskar-von-Miller-Str. 2-4 · 83714 Miesbach T 08025 2880 · www.bayerischerhof-online.de

Das 4* Hotel verfügt über 134 Nichtraucher- zimmer, 15 Tagungsräume, 3 Restaurants, Biergarten und eine Bar. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Das Conference-, Event- und Sporthotel Übernachtung liegt ca. 30 Minuten südlich von München, in einer herrlichen Voralpen- und Seenland- schaft mit eindrucksvollem Bergpanorama.

Voraussetzung für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaubstag ist die perfekte Unterkunft. Ob urige Hüttenatmosphäre auf der Alm, ein gepflegter Hinweise zur Barrierefreiheit Hotelbetrieb mit exzellentem Service oder eine gemütliche Ferienwohnung –  Öffentlicher Behinderten-  Alle Zimmer, Restaurants,  Behinderten-WC vorhanden die Wahl des richtigen Gastgebers ist besonders wichtig, denn hier beginnt und endet parkplatz vorhanden Tagungsräume sind stufen-  1,5 km zum Bahnhof Ihr Urlaubserlebnis. Die folgenden Betriebe versprechen entspannte Ferien  Aufzug vorhanden los mit Aufzügen erreichbar und bieten jeglichen Komfort einer barrierefreien Unterkunft.

BLSV-Haus BergSee

Stümpflingweg 12 · 83727 Schliersee T 08026 7652 www.blsv.de/blsv-haus-bergsee

Das Haus liegt idyllisch am Spitzingsee auf 1.100 m, der zur Marktgemeinde Schliersee gehört. Es ist bequem mit dem PKW erreichbar, alle Zimmer haben Berg- und/oder Seeblick. Das Haus BergSee gehört dem Bayerischen Landes-Sportverband und kann auch von Privatpersonen gebucht werden.

Hinweise zur Barrierefreiheit

 31 Zimmer, von denen zwei  Zugang zu allen Zimmern und  Tische im Speiseraum sind barrierefrei sind Räumen erfolgt stufenlos unterfahrbar  Großflächige Parkmöglichkeit (Aufzüge)  Türen und Durchgänge sind vor dem Haus vorhanden  Öffentliches Behinderten-WC mindesten 89 cm breit vorhanden

barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Übernachtung | 15 Ferienwohnungen Concordia Ferienwohnung Rauscher

Klosterjägerweg 4 · 83707 Bad Wiessee Miesbacher Str. 26a · 83727 Schliersee T 08022 86230 · www.fewo-concordia.de T 08026 2955

Das Haus befindet sich inmitten malerischer Schön und gemütlich eingerichtete Ferien- Landschaft und den bayerischen Vorbergen wohnung mit Kabel-TV, einer Südterrasse am Tegernsee. Mit seinen reizvollen Ortschaf- und Liegewiese. Sie ist für 2-5 Personen, ten bietet diese Region beste Voraussetzun- kinderfreundlich und auf ökologische Bau- gen für einen unvergesslichen Aufenthalt. weise ausgerichtet, somit auch für Aller- In 12 renovierten Ferienwohnungen mit Herz giker geeignet. Die Wohnung verfügt über für drei Generationen erleben Sie familiäre einen separaten Eingang und befindet sich Atmosphäre zum Wohlfühlen. im Erdgeschoß.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Modernen Komfort für  Schwellen- und stufenloser  Pflegebetten und Leihroll-  Parkplatz vorhanden  Dusche ist stufenlos  Die Türen sind mindestens Familien, Senioren und Eingangs- und Rezeptions- stühle vorhanden  Der Zugang zum Gebäude und zugänglich 88 cm breit; jedoch sind Menschen mit Handicap bereich zu den für den Gast nutzba-  Duschstuhl vorhanden innerhalb der Wohnung die  Behindertengerechte  Aufzug vorhanden ren Räumen ist stufenlos Durchgangsbreiten teilweise Parkplätze unter 70 cm

Ferienwohnung Krenn Ferienwohnungen Schneider

Birkenstr. 30 · 83730 Bad Wiessee Sudelfeldstr. 13 · 83735 Bayrischzell T 0160 99172961 · www.fewo-krenn.de T 08023 664 · www.hausschneider.de

Die behindertengerechte Ferienwohnung Das Haus wurde 1936 von den Eheleuten im Erdgeschoß ist hell, bayerisch-ländlich Friedl und Alois Schneider erworben und als und freundlich eingerichtet. Die Wohnung Frühstückspension eingerichtet. Seither ist besteht aus einem großen Schlafraum mit es in Familienbesitz. Im Laufe der Zeit wur- Rückzugsmöglichkeit als Wohlfühloase und den alle Gästezimmer in Ferienwohnungen Südbalkon sowie einer geräumigen Wohn- umgebaut. Das Haus liegt am Dorfrand von küche. Das moderne Badezimmer mit großer Bayrischzell. Dusche ist mit Griffen ausgestattet.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behindertengerechte  Die Wohnung eignet sich  Die Durchgangsbreiten der  Einkaufsmöglichkeiten, Kur-  Der Zugang zum Gebäude  Dusche ist stufenlos Parkplätze für 2-4 Personen Türen betragen mindestens mittelhaus oder Schwimmbad und zu allen erhobenen, für zugänglich  Zugang zur Wohnung führt 80 cm in unmittelbarer Nähe den Gast nutzbaren Räumen,  Duschstuhl und Haltegriffe über eine Rampe mit max.  Türen und Durchgänge sind ist stufenlos möglich vorhanden Längsneigung von 17 % mindestens 69 cm breit

16 | Übernachtung barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Übernachtung | 17 Ferienwohnung Walleralm Gästehaus & Ferienwohnungen Ludwig Thoma

Oberes Sudelfeld 1 · 83735 Bayrischzell Ludwig-Thoma-Weg 21 · 83684 Tegernsee T 08023 722 · www.walleralm.de T 08022 92150 www.gaestehaus-ludwig-thoma.de Eine komfortable Ferienwohnung auf 1.412 m, mit Gastwirtschaft und Sonnen- Absolut ruhig und dennoch zentral in grüner terrasse, sorgt für einen erholsamen Urlaub Oase auf der Sonnenseite des Tegernsees, mitten in der Natur. Geräumige 60 m² Woh- können Sie sich für komfortable und im länd- nung für bis zu 4 Personen in traumhafter, lichen Stil großzügig eingerichtete Gäste- idyllischer Berglage. Im Sommer bequem zimmer oder Ferienwohnungen entscheiden. mit Auto, im Winter zu Skibetriebszeiten, da Terrassen mit Freisitz und Grillmöglichkeit, mitten im Skigebiet Sudelfeld gelegen, mit großer Swimmingpool mit Naturteich, dem Lift zu erreichen. Sonnendeck, Spiel- und Liegewiesen.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Zugang zur Wohnung erfolgt  Großflächige Parkmöglichkeit  Haustiere sind herzlich will-  Der Zugang zum Gebäude ist  Behindertengerechte  Türen und Durchgänge sind über eine Treppe, alternativ vor dem Haus vorhanden kommen über eine Schwelle von 3,5 cm Parkplätze vorwiegend mindestens über die Terrasse mit einer  Türen sind mindestens 69 cm möglich, alle weiteren für den  Tische im Frühstücksraum sind 90 cm breit Stufe von 6 cm breit, Durchgänge meist Gast nutzbaren Räume sind unterfahrbar breiter stufenlos zugänglich

Gästehaus Gritscher Hotel und Landgasthof Altwirt

Josefstaler Str. 24 · 83727 Schliersee Tölzer Str. 135 · 83607 Holzkirchen / Hartpen- T 08026 71152 · www.gaestehaus-gritscher.de ning · T 08024 303220 · www.hotel-altwirt.de

Im familiengeführten Haus wohnen Sie Moderne Gastlichkeit mit allen Sinnen. Ge- gemütlich, komfortabel und mit bayerischem nießen Sie Komfort und Service in exklusiv Charme in herrlich ruhiger Lage am Fuße ausgestatteten Zimmern mit Blick auf den der Brecherspitz. Morgens werden Sie mit Wendelstein und die Tegernseer Berge. einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Entspannen Sie im großzügigen Wellness- köstlichen Backwaren aus der hauseigenen bereich und lassen Sie sich durch den Bäckerei verwöhnt. Im Garten können Sie auf erstklassigen Service und die kreative Küche einer großen Liegewiese am Forellenteich verwöhnen. Sie stehen mit Ihren individuellen entspannen. Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Nur wenige Autominuten  Türen und Durchgänge sind  Frühstücksraum mit unter-  Behinderten-Parkplätze  Behinderten-WC  Der Zugang zum Gebäude vom Ortszentrum Schliersee mindestens 80 cm breit fahrbaren Tischen vorhanden vorhanden und zu den für den Gast entfernt  Der Zugang zu den nutzbaren Duschstuhl vorhanden  Aufzug vorhanden relevanten Räumen ist  Behindertengerechte Räume ist stufenlos stufenlos erreichbar Parkplätze

18 | Übernachtung barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Übernachtung | 19 Ferienwohnung am Koglhof Ferienwohnungen am Webermohof

Kogl 1 · 83730 Fischbachau Hafelbachweg 1 · 83700 Rottach-Egern T 08066 28707 · www.koglhof.de T 08022 6485 · www.webermohof.de

Ferienhaus Almgart´n am Koglhof. Sonnige Ein herzliches ‚Grüß Gott‘ im separaten Neu- Traumlage am windstillen Südhang vom bau mit Allergiker-gerechten Nichtraucher- Auer berg, herrlicher Blick ins Inntal. Erleben Ferienwohnungen am Webermohof. Groß- Sie einen schönen Bergurlaub mit Ihren zügig und mit alpinem Lifestyle, individuell Kindern oder Eltern in der 100 m² geräumigen ausgestattet. Entspannen Sie im hauseige- barrierefreien Erdgeschoßwohnung mit Kamin, nen Wellnessbereich mit Sauna, Alm-Traum- eigenem Garten, Terrasse auf unserem Raum und Wärmekabine. Am großzügigen kleinen Bergbauernhof für 2-4 Personen Garten entlang schlängelt sich der Hafel- und 2 Kindern. bach.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behindertengerechte  Die Durchgangsbreiten der  Duschstuhl und Haltegriffe  Behindertengerechter  Hublift vorhanden  Türen und Durchgänge Parkplätze Türen betragen mindestens vorhanden Parkplatz vorhanden  Mobile Duschstühle und mindestens 80 cm breit  Der Eingang ist über eine 4 m 90 cm  Schwellen- und stufenloser Haltegriffe vorhanden lange Rampe erreichbar Zugang

Gasthof Sonnenkaiser Weitere Übernachtungsbetriebe

Leitzachtalstr. 116 Folgende Gastgeber sind nach eigenen Hotel Wiesseer Hof 83730 Fischbachau / Elbach · T 08028 2877 Angaben ebenfalls weitgehend barrierefrei. Sanktjohanserstr. 46 · 83707 Bad Wiessee www.sonnenkaiser.de Für genauere Angaben wenden Sie sich bitte T 08022 8670 · www.wiesseerhof.de direkt an den jeweiligen Unterkunftsbetrieb. Das Gästehaus Sonnenkaiser liegt im schönen Gästehaus am Kurpark Leitzachtal der Gemeinde Fischbachau bzw. Hotel Bachmair Weissach Gartenstr. 15 · 83727 Schliersee im ca. 2 km entferntem Ortsteil Elbach, direkt Wiesseer Str. 1 · 83700 Rottach-Egern T 08026 94030 · www.gaestehaus-schliersee.de gegenüber der Kirche St. Andreas. Das Haus T 08022 84246000 am Fuße des Breitensteins hat einen großen www.bachmair-weissach.com Ferienwohnungen „Beim Grundner“ Garten und darüber hinaus ein barrierefreies Nördliche Hauptstr. 88 · 83708 Kreuth Gästezimmer mit Terrasse und einem wunder- Arabella Alpenhotel am Spitzingsee T 08029 219 baren Blick auf die umliegenden Berge. Seeweg 7 83727 Schliersee / Spitzingsee Ferienwohnung „Zum Leitnerbachl“ Hinweise zur Barrierefreiheit T 08026 7980 Leitnerstr. 6b · 83727 Schliersee www.arabella-alpenhotel.com T 08026 4298  Der Eingang zum Gästehaus  Die Anmeldung, der Früh-  Türen und Durchgänge sind www.ferienwohnung-leitnerbachl.de und den Zimmern ist stufen- stücksraum und das öffentli- mindestens 80 cm breit Hotel Gasthof Rote Wand los möglich che WC befinden sich im Gast- Geitau 15 · 83735 Bayrischzell Ferienwohnung „Eberwein“  Im Frückstücksraum sind un- hof, der über einen Hofeingang T 08023 9050 Schwaighofstr. 78 · 83684 Tegernsee terfahrbare Tische vorhanden stufenlos zugänglich ist www.rotewand.de M 0172 6617229

20 | Übernachtung barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Übernachtung | 21 Alpenfreibad Bayrischzell

Michael-Meindl-Str. 10 · 83735 Bayrischzell T 08023 1019 · www.bayrischzell.de

Das beheizte Alpenfreibad mit Wärme- halle und Einschwimmkanal befindet sich unweit vom Ortszentrum.

Zum Einstieg ins Schwimmbecken gibt es Aktiv sein flache Treppenstufen mit Handlauf sowie eine Umsetzfläche mit flachen Stufen.

Tief durchatmen, den Blick schweifen lassen, die Ruhe genießen – barrierefreie Wanderwege an den schönsten Plätzen der Alpenregion und eine Tour auf Hinweise zur Barrierefreiheit den Wendelstein versprechen unvergessliche Erlebnisse. Wer mehr Action sucht,  Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude und findet bei der Skischule Tegernsee, in den Bädern der Region oder im Weyarner Kletter- vorhanden zu allen erhobenen, für den zentrum garantiert das richtige Angebot – auch mit Handicap.  Im Kioskbereich sind unter- Gast nutzbaren Räumen ist fahrbare Tische vorhanden stufenlos möglich

Alt Wiesseer Rundweg

Tourist-Information Bad Wiessee Lindenplatz 6 · 83707 Bad Wiessee T 08022 86030 · www.bad-wiessee.de

Die Route verläuft von der Tourist-Informa- tion am Lindenplatz über die Seepromenade nach Alt Wiessee zu den ersten schönen Bauernhöfen. Die Strecke beträgt 2,4 km.

Hinweise zur Barrierefreiheit

 Max. Längsneigung auf dem  Der Weg ist überwiegend  Behinderten-WC an der Weg von 11 % auf 20 m 200 cm breit Seepromenade  Keine Böschungen oder  Belag: Asphalt, Hindernisse vorhanden leicht begeh- und befahrbar

barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Aktiv sein | 23 Naturschauspiel Kreuth – Bade Park Bad Wiessee Der Wassererlebnisweg an der Weißach

Wilhelminastr. 2 · 83707 Bad Wiessee Tourist-Information Kreuth T 08022 862614 Nördliche Hauptstr. 3 www.badepark-bad-wiessee.de 83708 Kreuth · T 08029 9979080 www.naturschauspiel-kreuth.de Badespaß für Groß und Klein. Im Bade Park Bad Wiessee erwartet Sie ein Erlebnisbecken Der Erlebnisweg auf beiden Seiten des mit Wasserfall, ein 25 m Sportbecken und Flusses Weißach mit mehr als 20 interakti- viele weitere Attraktionen. ven Stationen zum Spielen und Staunen. Im Landschaftsschutzgebiet Weißachau das Kreuther Heilklima und Natur pur erleben. Start: Parkplatz Kreuth-Riedlern.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Zum Einstieg in das Innen-  Badrollstühle werden zur  Gesamtlänge Rundweg 3,2 km Der Weg ist überwiegend  Gute Oberflächenbeschaffen- vorhanden becken gibt es einen Verfügung gestellt  Max. Längsneigung von 14 % 230 cm breit; an einigen heit (wassergebundene  Alle für den Gast nutzbaren Personenlift sowie flache auf 10 m Stellen 180 cm Decke) Räume sind stufenlos bzw. Treppenstufen mit Handlauf über Rampen erreichbar

Kletter- und Boulderzentrum Weyarn Wanderweg um den Schliersee

Am Weiglfeld 30 · 83629 Weyarn Gäste-Information Schliersee T 08020 9087233 · www.kletterz.de Perfallstr. 4 · 83727 Schliersee · T 08026 60650 barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Das Kletter- und Boulderzentrum Weyarn verfügt über eine große Kletterhalle, Einmal rund um den Schliersee – Wasser und Außenanlage, kleinen Boulderraum, Berge – ein Genuss. Der Rundweg ist gut 7 km Schulungs-, Erlebnis-, Therapiebereich, lang und größtenteils flach und in sehr guter sowie eine neugebaute große Boulderhalle. Wegequalität. Als Startpunkt bietet sich die Vitalwelt in Schliersee an – am direkt an- schließenden Kurpark hat man dann die Wahl, ob der See im oder gegen den Uhrzeigersinn umrundet werden soll.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Der Zugang zum Gebäude ist  Die für den Gast nutzbaren  Es werden Kletterkurse für  Mehrere Längsneigungen  Der Weg ist überwiegend  Größtenteils gute Ober- stufenlos möglich Räume sind stufenlos bzw. Rollstuhlfahrer angeboten vorhanden, max. auf dem 250 cm breit flächenbeschaffenheit  Bistro vorhanden über einen Aufzug erreichbar Weg von 26 % auf 30 m  Begleitperson empfohlen

24 | Aktiv sein barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Aktiv sein | 25 Rundweg um den Tegernsee Wanderweg um den Spitzingsee

Tourist-Information Gmund Gäste-Information Schliersee Wiesseer Str. 11 · 83703 Gmund Perfallstr. 4 · 83727 Schliersee T 08022 7060350 T 08026 60650 barrierefrei.tegernsee-schliersee.de barrierefrei.tegernsee-schliersee.de

Rund um den Tegernsee mit seinen fünf Ge- Der Spitzingsee liegt auf 1090 m Höhe und ist meinden Gmund, Tegernsee, Rottach-Egern, mit dem Auto einfach zu erreichen. Der beste Bad Wiessee und Kreuth führt ein durch- Ausgangspunkt ist im Ort Spitzingsee an den gängig befestigter, gut 20 Kilometer langer zahlreichen Wanderparkplätzen. Von dort Rad- und Fußweg. Der Parkplatz in Gmund- zuerst hinunter zur kurzen Seepromenade Seeglas bietet einen idealen Startpunkt. führt der Rundweg auf 3,5 km durch einmali- ge Landschaft.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Max. Längsneigung auf  Insgesamt sind etwa  Belag: Wassergebundene  Max. Längsneigung 18 %  Der Weg ist überwiegend  Begleitperson empfohlen dem Weg von 23 % auf 15 m, 190 Höhenmeter Auf- und Decke und Asphalt wechseln auf 10 m 250 cm breit; auf der West- bzw. 19 % auf 50 m und Abstieg zu bewältigen sich ab  Größtenteils gute Ober- seite stellenweise Abschnitte 12 % auf 200 m  Der Weg ist überwiegend flächenbeschaffenheit mit nur 120 cm 250 bis 300 cm breit

Skischule Tegernsee Wanderweg um den Suttensee

Bachlerweg 15 · 83708 Kreuth Tourist-Information Rottach-Egern T 08022 2345 · www.skischule-tegernsee.de Nördliche Hauptstr. 9 · 83700 Rottach-Egern T 08022 673100 Im vom Skilehrer geführten Dualski können barrierefrei.tegernsee-schliersee.de gehbehinderte Menschen den Ski-Spaß erle- ben. Speziell ausgebildete Blinden-Begleit- Die Wanderung rund um den romantisch Skilehrer ermöglichen auch Sehbehinderten gelegenen Suttensee in 980 m Höhe ist ein das Erlebnis Schneesport. landschaftliches Highlight – gut für Rollstuhl- Die Skischule Tegernsee befindet sich am fahrer und Kinderwagen geeignet. Der 1,5 km Fuße des Hirschbergs an den gleichnamigen lange Weg verläuft in direkter Nähe zum See Liften. und bietet immer wieder einen wunderbaren Ausblick. Start: Parkplatz am Suttensee.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Es werden Skikurse für  Es stehen zwei Dualski zur  Max. Längsneigung auf dem  Belag: Wassergebundene  Es sind keine Böschungen vorhanden Menschen mit Gehbehin- Verfügung, die im Rahmen Weg von 15 % auf 20 m Decke, leicht begeh- und be- vorhanden derung und Rollstuhlfahrer von Kursen genutzt werden  Der Weg ist überwiegend fahrbar (witterungsabhängig) angeboten können 180 cm breit

26 | Aktiv sein barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Aktiv sein | 27 Wendelstein-Seilbahn Mehr Angebote zu „Aktiv sein“

Osterhofen 90 · 83735 Bayrischzell Folgende Einrichtungen sind nach eigenen Angaben ebenfalls weitgehend barrierefrei. T 08023 782 · www.wendelsteinbahn.de Für genauere Angaben wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung.

Per Großkabinen-Seilbahn auf einen der schönsten Aussichtsberge Bayerns – den Warmfreibad Kreuth Seenschifffahrt Tegernsee Wendelstein. Genießen Sie einen traumhaf- Nördliche Hauptstr. 3 · 83708 Kreuth Sitz Seestr. 70 · 83684 Tegernsee ten Blick von der Aussichtsterrasse ins Tal. T 08029 1854 T 08022 93311 www.gemeinde.kreuth.de www.seenschifffahrt.de Das Bergrestaurant und die Aussichts- terrasse sind ebenerdig. Warmfreibad Fischbachau Badstr. 15 · 83730 Fischbachau Seenschifffahrt Schliersee T 08028 2566 Sitz Schießstättstr. 4 · 83727 Schliersee www.fischbachau.de T 08026 922786 Hinweise zur Barrierefreiheit www.schlierseeschifffahrt.de  Behinderten-Parkplätze  Ein stufenloser Zugang zur  Der Ein- und Ausstieg in die Jod-Schwefelbad Bad Wiessee Wilhelminastr. 2 · 83707 Bad Wiessee vorhanden Seilbahn-Kabine ist über Kabine der Seilbahn erfolgt T 08022 86080  Behinderten-WC in der einen Nebeneingang möglich, stufenlos Berg station vorhanden mit Treppenplattformlift www.jodschwefelbad.de erreichbar

BATUSA Hallenbad Holzkirchen

Baumgartenstr. 12 83607 Holzkirchen · T 08024 904435 www.gw-holzkirchen.de

Das Holzkirchner BATUSA bietet Badespaß für Jung und Alt. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Becken mit Sprungbrett, Baby- becken, Außenbecken mit 33 Grad warmem Wasser und eine 50-Meter-Rutsche. Im Sommer lockt die große Liegewiese mit altem Baumbestand. Barrierefrei auf den Wallberg

Hinweise zur Barrierefreiheit Barrierefreier Bergsommer auf 1.117 m mit einzigartigem, gigantischem Blick  Eingang und alle für den Gast  Zum Einstieg in das Becken  Behinderten-Parkplätze über den Tegernsee. Im gesamten Tegernseer Tal die einzige Möglichkeit für nutzbaren Räume und Einrich- gibt es einen Personenlift, vorhanden Menschen mit Handicap oder ältere Menschen mit Bewegungseinschränkung, tungen sind stufenlos bzw. flache Treppenstufen mit  Die Bewegungsfläche den traumhaften Ausblick auf der Wallberg Panoramastraße zu genießen. über eine Rampe erreichbar Handlauf und eine Leiter mit in der Umkleide beträgt  Behinderten-WC vorhanden Handlauf 124 x 124 cm Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.wallberg-panoramastrasse.de

28 | Aktiv sein barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Aktiv sein | 29 Orthopädische Werkstatt Oskar-von-Miller-Str. 30 83714 Miesbach Warmfreibad Fischbachau Tel: 08025/4815 Fax: 08025/8915 Mail: [email protected] www.martin-sanitaetshaus.de

Orthopädietechnik Reha Technik 24 Grad Wassertemperatur, Wärmehalle, Außenbecken • Bandagen • Rollstühle • Kompressionstherapie • Rollatoren Bistro mit großer Sonnenterrasse • Moderner Prothesenbau • Pfl egebetten Behinderten-Parkplatz vorhanden • Individuelle Orthetik • Pfl egehilfsmittel Rampe am Eingangsbereich mit einer Längsneigung Orthopädieschuhtechnik Sanitätshaus • Orthopädische Schuheinlagen • Gesundheitsprodukte von 23 % auf 5 m • Schuhzurichtungen • Brustprothetik • Orthopädische Maßschuhe • Wäsche und Bademoden Einstieg ins Wasser über eine Treppe mit Handlauf • Diabetesversorgung • Wellnessprodukte Weitere Informationen zur Zugänglichkeit bzw. Einrichtung bitte direkt beim Schwimmbad erfragen So vielfältig die Anforderungen des Patienten, so umfangreich sind unsere Versorgungsmöglichkeiten. Der große Hilfsmittel- markt bietet eine umfangreiche Produktpalette für Patienten. Für alle Indikationen gibt es inzwischen individuelle Lösungen, den Patient bei der Gesunderhaltung, der Rehabilitation oder Mobilisierung im Alltag zu unterstützen. Nur eine professionelle Auswahl der Hilfsmittel gewährleistet eine angemessene Versor- gungsqualität. Als Bindeglied zwischen Patient, Arzt, Therapeut und Krankenkassen sind wir bemüht, Ihnen eine zeitgemäße und schnelle Versorgung sicher zu stellen. So individuell wie die Ansprüche des Anwenders.

Als wohnortnaher Gesamtversorger in den Bereichen Orthopädie- und Reha- technik, der Orthopädieschuhtechnik so- wie den klassischen Sanitätshausartikeln steht unser Team jederzeit für Ihre Anlie- gen zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen einen schnellen Kundenservice und können Sie bei Bedarf auch kurzfristig zuhause besuchen.

Der Meisterbetrieb für Orthopädie- und Reha Technik in Ihrer Nähe

Miesbach Holzkirchen Bruckmühl Warmfreibad Fischbachau • Badstr. 15 • 83730 Fischbachau • Tel. 08028 2566 Oskar von Miller Str. 30, 83714 Miesbach Tegernseer Str. 1a, 83607 Holzkirchen Bahnhofstr. 16, 83502 Bruckmühl www.fischbachau.de 30 | Kapitel barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Kapitel | 31

00000_pmaz_210x297_Image_SH_Martin_09_2015.indd 1 09.11.15 12:23 KULTUR im Oberbräu

Marktplatz 18a · 83607 Holzkirchen T 08024 478505 · www.kultur-im-oberbraeu.de

Das Holzkirchner Kulturhaus KULTUR im Oberbräu vereint Theater, Kabarett, Musik, Kinderveranstaltungen, Kino, Lesungen, Ausstellungen und Kultur erleben Kulinarisches.

Konzerte, Kunst, Kultur und urbayrisches Brauchtum – die Facetten des kulturellen Lebens in der Alpenregion sind extrem vielseitig und versprechen täglich Hinweise zur Barrierefreiheit neue Erlebnisse. Von traditionellen Veranstaltungen über zeitgenössische Kunst  Behinderten-Parkplätze  Die Rampe vor dem Kultur Café  In den Räumen sind Bewegungs- in den Museen … ob Konzerthighlights und Volkstheater in den Event-Zentren oder doch  Alle erhobenen, für den Gast ist 4 m lang und hat eine max. flächen von 150 x 150 cm vor- lieber hochprozentige Erlebnisse in den Destillerien der Region … entdecken und nutzbaren Räume und Einrich- Längsneigung von 6 % handen. Im Theater und Festsaal erleben Sie es einfach selbst! tungen sind stufenlos bzw. mit  Behinderten- WC vorhanden ist eine mobile Bestuhlung vor- einem Aufzug bzw. über eine (EG) handen und somit ausreichend Rampe erreichbar Platz für Rollstuhlfahrer

Lantenhammer Erlebnisdestillerie

Josef-Lantenhammer-Platz 1 · 83734 T 08026 92480 · www.lantenhammer.de

Kupferne Kessel, aromatische Brände, glück- liche Genießer. Besuchen Sie einen ganz besonderen Ort in den bayerischen Alpen – die Lantenhammer Erlebnisdestillerie in Hausham. Dringen Sie bei einer Führung bis ins Herz der Destillerie vor und schauen Sie den Destillateuren direkt an den kupfernen Brennkesseln über die Schulter.

Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplatz  Ladenbereich und Schatz-  Türen und Durchgänge sind vorhanden kammer sind stufenlos mindestens 88 cm breit  Der Zugang zum Gebäude erreichbar, die Empore über erfolgt über eine Türschwelle einen Hublift von 3 cm

barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Kultur erleben | 33 Museum im Gsotthaber Hof Seeforum Rottach-Egern

Feldstr. 16 · 83700 Rottach-Egern Nördl. Hauptstr. 35 · 83700 Rottach-Egern T 08022 704438 · www.rottach-egern.de T 08022 928910 www.seeforum-rottach-egern.de Bäuerliches Brauchtum in Rottach-Egern. In den Ausstellungsräumen finden Sie eine Direkt am Tegernsee gelegen, der ideale Ort Vielzahl von Kutschen und Wagen aller Art zum „Feiern-Tagen-Kultur erleben“, modernste mit den dazu passenden Fuhrmannsgerät- Technik, barrierefreier Veranstaltungsraum. schaften. Ob Tagung, Galaabend oder Hochzeit – auf- Im Gebäude des Museums befindet sich auch grund anspruchsvoller moderner Architektur, ein Café mit Biergarten. hochwertiger technischer Ausstattung und traumhafter Lage ist das Seeforum ein multi- funktionaler Veranstaltungsort.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Der Zugang zum Gebäude  Die Ausstellungsräume der  Türen und Durchgänge sind  Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Türen und Durchgänge sind und zu allen für den Gast Sonderausstellung sind mindestens 78 cm breit direkt vor dem Haus und allen Einrichtungen ist mindestens 88 cm breit nutzbaren Räumen ist stufenlos über einen Aufzug  Behinderten-WC vorhanden vorhanden stufenlos oder über einen  Behinderten-WC vorhanden stufenlos bzw. über einen erreichbar Aufzug möglich Hublift möglich

Olaf Gulbransson Museum SLYRS Destillerie

Im Kurgarten 5 · 83684 Tegernsee Bayrischzeller Str. 13 · 83727 Schliersee T 08022 3338 T 08026 9222795 · www.slyrs.com www.olaf-gulbransson-museum.de Seit 1999 stellt die Destillerie SLYRS am Das Museum gehört zu den Zweiggalerien der Schliersee Whisky aus Gerstenmalz her. Der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und dazugehörige Laden bietet das gesamte zeigt neben den Dauerausstellungen zu Olaf SLYRS-Sortiment sowie Geschenke und Gulbransson und dem Simplicissimus im Alt- Accessoires. Schauen Sie bei einer Besich- bau auch Sonderausstellungen. Im Jahre 2008 tigung oder Führung den Destillateuren über konnte der durch Spenden finanzierte Erwei- die Schulter und erfahren Sie mehr über die terungsbau eröffnet werden, in dem Sonder- Geheimnisse der Whisky-Destillation. ausstellungen und Vorträge stattfinden.

Hinweise zur Barrierefreiheit Hinweise zur Barrierefreiheit

 Behinderten-Parkplätze  Die Ausstellungsräume der  Türen und Durchgänge sind  Behinderten-Parkplatz  Alle für den Gast nutzbaren  Behinderten-WC vorhanden vorhanden Sonderausstellung sind mindestens 80 cm breit vorhanden Ausstellungsräume des  Caffee & Lunchery im Haus  Der Zugang zum Erweiterungs- stufenlos über einen Aufzug  Behinderten-WC vorhanden  Türen und Durchgänge sind Rundgangs sind stufenlos (Hublift) bau ist stufenlos über eine erreichbar mindestens 90 cm breit bzw. über Rampen erreichbar Schwelle von 3,5 cm möglich

34 | Kultur erleben barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Kultur erleben | 35 Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach Mehr Angebote zu „Kultur erleben“

Schlierseer Str. 16 · 83714 Miesbach Folgende Einrichtungen sind nach eigenen Angaben ebenfalls weitgehend barrierefrei. T 08025 70000 · www.waitzinger-keller.de Für genauere Angaben wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung.

Die Kleinstadt Miesbach (12.000 Einwohner) ist bekannt für Märkte, Tracht, Viehzucht, Weißbier und erfolgreiche Sportler, brilliert Wallfahrtskapelle Birkenstein Schlierseer Bauerntheater jedoch auch mit Kunst und Kultur. Kapellenweg 11 Xaver-Terofal-Platz 1 Der Waitzinger Keller in Miesbach ist ein 83730 Fischbachau 83727 Schliersee multifunktionales Kulturzentrum, in dem sich T 08028 830 T 08026 2110 auch die Tourist-Information und Seminar- www.maria-birkenstein.de www.schlierseer-bauerntheater.de räume der Volkshochschule befinden. Spielbank Bad Wiessee Markus Wasmeier Winner 1 Freilichtmuseum Schliersee Hinweise zur Barrierefreiheit 83707 Bad Wiessee Brunnbichl 5 T 08022 93850 83727 Schliersee  Behinderten-Parkplätze  Der Zugang zum Gebäude  Türen und Durchgänge sind www.spielbank-bayern.de/bad-wiessee.de T 08026 929220 vorhanden und zu allen für den Gast mindestens 88 cm breit www.wasmeier.de  Tourist-Information im nutzbaren Räumen ist  Behinderten-WC vorhanden Gebäude stufenlos bzw. über einen Aufzug möglich

BESONDERS GUT ESSEN AN EINEM BESONDEREN ORT.

2017 Catergory Winner „GERMANS SINGLE MALT 12 YEARS & UNDER “

Die SLYRS Caffee & Lunchery ist Teil der SLYRS Destillerie. Jetzt können Sie hier nicht nur erstklassige, preisgekrönte Whisky-Spezialitäten verkosten und erwerben, sondern auch leckere Schmankerl und Spezialitäten. Alles mit Produkten aus der Region, handgemacht und frisch zubereitet.

BESICHTIGEN, STAUNEN UND GENIESSENN

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 - 18.00 Uhr • Sonn- und Feiertags geschlossensen

LANTENHAMMER Erlebnisdestillerie SLYRS BAVARIAN SINGLE MALT WHISKY DESTILLERIE Josef-Lantenhammer-Platz 1 (Navi: Obere Tiefenbachstraße 8) • 83734 Hausham • SLYRS Caffee & Lunchery · Bayrischzeller Straße13 · 83727 Schliersee / Neuhaus · Tel. 0 80 26/92 28 920 · [email protected] · www.slyrs.com Tel. 08026-9248-33 • [email protected] • www.lantenhammer.de Täglich geöffnet von 9.00 -18.00 Uhr

36 | Kultur erleben barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Kultur erleben | 37 Pflege mit Herz! Ihr Wohl liegt uns amIhr WohlHerzen! liegt uns Kultur grenzenlos erleben amIhr WohlHerzen! liegt uns am• Ambulante Herzen! Krankenpflege • SeniorenbetreuungAmbulante Krankenpflege Tegernseer Tal • SeniorenbetreuungAmbulante Krankenpflege • SeniorenbetreuungDemenzbetreuung • HaushaltshilfeDemenzbetreuung • HaushaltshilfeDemenzbetreuung • HaushaltshilfeGmunder Tafel • NachbarschaftshilfeGmunder Tafel • NachbarschaftshilfeGmunder Tafel • NachbarschaftshilfeBesuchsdienst • SozialeBesuchsdienst Beratung • SozialeBesuchsdienst Beratung • SozialeSchulungen Beratung • KleiderstubeSchulungen Ringelsocke • KleiderstubeSchulungen Ringelsocke • Kleiderstube Ringelsocke Wiesseer Straße 18 | 83703 Gmund Ob Oper, Kabarett oder Konzert, bei uns können Sie Tel.Wiesseer 08022 Straße 769 581 18 | 83703 Gmund Tel.Wiesseer 08022 Straße 769 581 18 | 83703 Gmund Kultur genießen – grenzenlos! www.diakonie-tegernseer-tal.de www.diakonie-tegernseer-tal.deTel. 08022 769 581 www.diakonie-tegernseer-tal.de Alle unsere Ebenen sind über Fahrstühle erreichbar

Für Rollstuhlfahrer stehen eigens ausgewiesene Plätze zur Verfügung – wir bitten um Rücksprache Ihr Team für Ihre reha team Oberland Sanitätshaus Zehrer GmbH Hilfsmittelversorgung … wir bringen Hilfen Beim Ticket-Kauf erhalten Personen mit Behinderten- Ausweis Ermäßigung Sanitätshausartikel Gesundheitsartikel 4 Behinderten-Parkplätze sind in nächster Nähe Kompressionsstrümpfe, Therabänder, Massagegeräte, vorhanden Bandagen, Brustprothesen, Blutdruckmessgeräte, Pflegehilfsmittel usw. Nordic-Walking-Stöcke usw. Rollstuhlgerechtes WC im EG Rehaartikel und vieles mehr… Rollstühle, Gehwägen, Betten, Hilfen für Bad und WC, Beratung und individuelle Patientenlifter, komplette Handläufe Unterstützung bei uns im Haus für das ganze Wohnfeld usw. oder gerne bei Ihnen zu Hause.

Schlierseer Str. 16 83714 Miesbach Industriestr. 2 c • 83734 Hausham • Tel. 08026 9165-0 • Fax 08026 9165-65 08025 7000-0 www.waitzinger-keller.de www.rehateamoberland.de • [email protected] Service & Mobilität Weiteres zu „Service & Mobilität“ Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) reisen Sie z. B. nach (Bahnhof barriere frei), Bayrischzell, Schliersee, Miesbach. Wenn Sie Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigen, melden Sie Ihre Fahrt bitte rechtzeitig im Kundencenter der BOB an, Sie erhalten dann die notwendige Unterstützung. Weitere Informationen zur BOB finden Sie unter www.meridian-bob-brb.de, über dessen Bahnhof Gmund Kundencenter T 08024 997171 bzw. 01806 512512 oder per E-Mail: [email protected].

Wiesseer Str. 11 · 83703 Gmund am Tegernsee Geldinstitute: In jedem Ort der Alpenregion Tegernsee Schliersee gibt es mindestens eine T 08022 916611 · www.tegernsee-bahn.de barriere frei zugängliche Bankfiliale bzw. ein SB-Center, wo Sie problemlos Ihre Geldgeschäfte abwickeln können. Der Bahnhof Gmund am Tegernsee ist das Tor zum Tegernseer Tal und teilweise barrierefrei zugänglich. Es gibt optische und akustische Impressum Informationen. Die Bahnsteige sind über Herausgeber: Alpenregion Tegernsee Schliersee KU, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee, T +49 8022 92738-90, Rampen erreichbar. Beim Vordereingang des Fax +49 8022 92738-99, [email protected], www.tegernsee-schliersee.de Bahnhofsgebäudes müssen zwei Treppen- Bildnachweis: Dietmar Denger, Hansi Heckmair/Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Egbert Krupp, Ge- stufen überwunden werden, beim Hinterein- meinde Rottach-Egern sowie von den jeweiligen Anbietern. gang ist eine Rampe nutzbar. Druck: F&W Druck- und Mediencenter GmbH, Kienberg. Stand 08/2017 / /Auflage 3.000

Hinweise zur Barrierefreiheit

 Bushaltestelle in 20 m  Über den Zugang im Gleis- mit 17,6 % Längsneigung Entfernung bereich (Hintereingang) und einer Eingangstür mit  Der Zugang zum Zug ist durch sind Warteraum und Service- 92 cm Breite zugänglich mobile Rampen stufenlos Point schwellenlos über eine möglich Türschwellenrampe

Taxi Huber

Lauterer Str. 10 · 83727 Schliersee T 08026 4607 oder M 0172 8728849 [email protected]

Rolli-Mobil! Auch im Rollstuhl mobil unter- wegs sein - das Taxi Huber macht Ihnen einen unabhängigen und unkomplizierten Transport samt Rolli möglich. Wochenendausflug? Vom Oberland nach München in knapp 1 Stunde. Hinweise zur Barrierefreiheit Alle Fahrpläne finden Sie unter www.meridian-bob-brb.de  VW Caddy mit Heckeinstieg  Stellfläche für den Rollstuhl  Ein- und Ausstieg wird durch  Breite der Rampe 75 cm beträgt 130 x 80 cm den Fahrer unterstützt www.meridian-bob-brb.de

40 | Service & Mobilität barrierefrei.tegernsee-schliersee.de Service & Mobilität | 41 Tourist-Informationen nach „Reisen für Alle“ zertifiziert Hier erhalten Sie alle Informationen, Hinweise und Ratschläge zu Ihrem Aufenthalt:

BAD WIESSEE Tourist-Information Bad Wiessee Tourist-Information im Waitzinger Keller Lindenplatz 6 · 83707 Bad Wiessee – Kulturzentrum Miesbach T 08022 86030 · www.bad-wiessee.de Schlierseer Str. 16 · 83714 Miesbach T 08025 70000 · www.miesbach.de Tourist-Information Bayrischzell Kirchplatz 2 · 83735 Bayrischzell Tourist-Information Rottach-Egern T 08023 648 · www.bayrischzell.de Nördliche Hauptstr. 9 83700 Rottach-Egern Tourist-Information Fischbachau T 08022 673100 · www.rottach-egern.de EINTAUCHEN Kirchplatz 10 · 83730 Fischbachau T 08028 876 · www.fischbachau.de Gäste-Information Schliersee Perfallstr. 4 · 83727 Schliersee INS WASSER-,DAMPF- Tourist-Information Gmund T 08026 60650 · www.schliersee.de Wiesseer Str. 11 · 83703 Gmund UND SAUNAPARADIES... T 08022 7060350 · www.gmund.de Tourist-Information Tegernsee Hauptstr. 2 · 83684 Tegernsee Tourist-Information Kreuth T 08022 9273860 · www.tegernsee.de Nördliche Hauptstr. 3 · 83708 Kreuth T 08029 9979080 · www.kreuth.de

Darüber hinaus erhalten Sie auch in den Gemeinden alle notwendigen Informationen:

Gemeinde Hausham Gemeinde Valley Rathausstr. 2 · 83734 Hausham Pfarrweg 1 · 83626 Valley T 08026 39090 T 08024 477340 Täglich www.hausham-tourismus.de www.valley-tourismus.de ab 9.00 Uhr Markt Holzkirchen Gemeinde geöffnet Marktplatz 2 · 83607 Holzkirchen Tegernseer Str. 7 · 83666 Waakirchen T 08024 6420 T 08021 90280 www.holzkirchen-tourismus.de www.waakirchen-tourismus.de

Gemeinde Irschenberg Gemeinde Weyarn Kirchplatz 2 · 83737 Irschenberg Ignaz-Günther-Str. 5 · 83629 Weyarn T 08062 70390 T 08020 18870 www.irschenberg-tourismus.de www.weyarn-tourismus.de

Gemeinde Gemeinde „ 8 Schwimm- und Badebecken Für alle Saunaliebhaber: Münchner Str. 13 · 83624 Otterfing Taubenbergstr. 33 · 83627 Warngau T 08024 90630 T 08021 90150 „ 6 Saunen und 2 Dampfbäder „ Russischer Wenik-Aufguss mit www.otterfing-tourismus.de www.warngau-tourismus.de „ 5 Whirlpools Birkenzweigen „ Infrarotkabine und mobiler Badelift „ Eiskristall-Aufguss „ Exklusives Bistro „ Aufguss-Aromen: 100% natürlich! „ Kinderattraktionen und vieles mehr Alpenregion Tegernsee Schliersee KU Hauptstr. 2 · 83684 Tegernsee · T +49 8022 92738-90 · Fax +49 8022 92738-99

42 [email protected] · www.tegernsee-schliersee.de www.badepark-bad-wiessee.de Wilhelminastr. 2, 83707 Bad Wiessee, Tel: 08022 86260, [email protected]

AZ_148X210.indd 1 09.08.17 11:03 Ankuppeln und losfahren...... wohin Sie wollen!

Jetzt 1(8, Swiss-Trac zum Ausleihen am Tegernsee. Informationen unter www.fewo-concordia.de

Probefahren beim Händler in Ihrer Nähe: www. swis strac .c h