Hallo liebe Kinder und Jugendliche, bald habt ihr es geschafft!

Nach einem langen Schuljahr stehen endlich die „Sommerferien“ vor der Tür und damit die schönste Zeit des Jahres.

Vielleicht verreist ihr mit euren Eltern oder geht in eine Jugendfreizeit. Sicherlich verbringt ihr aber auch einen Teil der Ferien zuhause.

Damit keine Langeweile aufkommt, haben viele Vereine, Institutionen und Privatpersonen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für euch zusammengestellt.

Ich wünsche euch schöne Ferien mit viel Sonne und ganz viel Spaß bei den einzelnen Veranstaltungen.

Euer Bürgermeister

Dieter Zahn

Wichtige Informationen für euch!

Den Anmeldebogen findet ihr als Einleger in der Heftmitte, im Rathaus, Zimmer 14 oder auf der Homepage www.sulzbach-.de. Anmeldung:

Hier heißt es „schnell sein“: Wer seine Anmeldung schnell abgibt, hat die besten Chancen, für die gewünschten Programmpunkte einen Platz zu bekommen!

Ihr dürft euch für alle Programmpunkte anmelden, die euch interessieren; es gibt keine Begrenzung.

Wenn möglich, berücksichtigen wir Geschwister oder Freunde, die sich zusammen anmelden möchten. Bitte auf dem Anmeldeformular einen entsprechenden Hinweis vermerken. Für das Geschwisterkind bzw. den/die Freund/in bitte einen eigenen Anmeldebogen ausfüllen!

Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular – mitsamt den Teilnahmegebühren - bitte beim Rathaus in den Briefkasten werfen oder im Zimmer 14 - bei Frau Konrad - abgeben. Bitte meldet euch für die Programmpunkte Nr. 4, 10, 18, 24, 25, 32 und 37 direkt beim jeweiligen Veranstalter an!

WICHTIG: Die Teilnahmegebühren müssen bei der Anmeldung bezahlt werden!

Eine Zusage, bei welchen Programmpunkten ihr teilnehmen dürft, bekommt ihr dann per Post.

Falls ihr doch an dem Termin verhindert seid, bitte absagen, so hat vielleicht ein anderes Kind noch die Chance nachzurücken!

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Programm durchstöbern und viel Freude bei den jeweiligen Veranstaltungen 

Eure Sigrun Konrad

Inhaltsverzeichnis

1. 27.07.2019: Schnuppertauchen, 10-70 Jahre 2. 29.07.- 01.08.2019: Märchen - Theater und Malen, 5-7 Jahre 3. 29.07.2019: Wir backen Pizza, ab 8 Jahren 4. 29.07.- 02.08.2019: WildnisCamp im Spielhof, 6-12 Jahre 5. 30.07.2019: Ein Nachmittag mit Musik und Spaß, ab 10 Jahren 6. 31.07.2019: Fahrradpannenkurs, ab 10 Jahren 7. 03.08.2019: Spiel & Spaß bei der Feuerwehr, 9-14 Jahre 8. 05.08.2019: Pferde und Kinder, 5-16 Jahre 9. 05.08.2019: Schach für Anfänger!, ab 6 Jahren 10. 05.08.- 09.08.2019: WildnisCamp im Sandland, 6-12 Jahre 11. 06.08.2019: Lagerfeuer-Räuberbande – WaldMobil, 6-13 Jahre 12. 07.08.2019: Olympiade, 8-12 Jahre 13. 08.08.2019: Erste Hilfe kinderleicht/Schnitzeljagd 6-10 Jahre 14. 09.08.2019: Piraten auf Schatzsuche, 6-12 Jahre 15. 10.08.2019: Schnitzeljagd für Eltern mit Kinder bis 6 Jahre 16. 12.08.2019: Handball für Minis, 5-7 Jahre 17. 12.08.2019: Handball für Juniors, 8-10 Jahre 18. 12.08.- 16.08.2019: Murr-Piraten ahoi!, 6-12 Jahre 19. 13.08.2019: Abenteuer-Astronauten-Training, ab 8 Jahren 20. 13.08.2019: Kindersingen „Belinda-Kids“ und Kinderdisco, 2-6 Jahre 21. 14.08.2019: Besuch im BrezelMuseum Erdmannhausen, ab 9 Jahren 22. 16.08.2019: Puppenbühne Mini-Max „Zwick, Zwack, Zwergenfest“, ab 3 Jahren 23. 17.08.2019: BMX-Race-„Schnuppertraining“, 7-14 Jahre

24. 19.08.- 23.08.2019: Feuer und Flamme, 6-12 Jahre 25. 20.08.2019: VfB – Olé, olé…!, Fan-Tour in der Mercedes-Benz-Arena, 8-12 Jahre 26. 21.08.2019: Wir töpfern, 8-18 Jahre 27. 22.08.2019: Minigolfturnier am Waldsee, 7-16 Jahre 28. 24.08.2019: Schießen mit dem Lichtgewehr, 10-14 Jahre 29. 27.08.2019: Bildhauen – Traumauto in Großformat, 8-16 Jahre 30. 27.08.2019: Blick hinter die (Kino-)Kulissen, 6-13 Jahre 31. 28.08.- 29.08.2019: Ich gestalte mein Ferien-T-Shirt, ab 8 Jahren 32. 28.08.- 30.08.2019: Abenteuer Bauernhof!, 6-12 Jahre 33. 29.08.2019: Wie funktioniert ein Melkroboter/ Bauernhofrallye, 9-12 Jahre 34. 30.08.2019: Spiel und Spaß mit dem Pferd, 5-15 Jahre 35. 31.08.2019: Ein Tag auf der Rettungswache, 6-10 Jahre 36. 02.09.2019: Auf der Rolle alles unter Kontrolle, 6-14 Jahre 37. 02.09.- 06.09.2019: Wild-Woche mit Mini-Jagdschein!, 6-12 Jahre 38. 03.09.2019: Tennis macht Spaß, ab 9 Jahren 39. 04.09.2019: Blick hinter die Kulissen des Tierheims. 8-15 Jahre 40. 05.09.2019: Remstaler-Figurentheater: „Der Fahrraddieb“, ab 2 Jahren 41. 06.09.2019: Abenteuerspiele im Alten Freibad, 8-12 Jahre 42. 07.09.+ 08.09.2019: Spielstraße beim GenoFest, 2-9 Jahre Viel Spaß beim Stöbern und Anmelden! 

Nr. 1

Schnuppertauchen Veranstalter: DLRG-Ortsgruppe Sulzbach-

Wer mal Lust hat, so richtig abzutauchen und sich schwerelos wie ein Astronaut im Weltall bewegen möchte, der ist hier genau richtig. Vor dem Abtauchen werdet ihr die wichtigsten Unterwasserregeln und die Zeichensprache der Taucher kennenlernen. Nach einer kurzen Unterweisung im Gebrauch der Tauchausrüstung dürft ihr dann in Begleitung eines erfahrenen Tauchers einen ca. 10-minütigen Tauchgang unternehmen. Dabei könnt ihr lustige Spiele mit Unterwasserspielzeug durchführen. Anschließend erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde, die ihn als „Bubblemaker“ oder „Discover Scuba Diver“ auszeichnet. Wer Lust „auf mehr“ verspürt: Das TSC Tauchsportzentrum bildet auch Gerätetaucher aus! Also nichts wie anmelden. Wir freuen uns schon darauf, mit euch viel Spaß zu haben und unvergessliche Unterwasserabenteuer zu erleben 

Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtuch und – falls vorhanden – eigene Flossen und Tauchermaske!

WICHTIG: Der Elternbrief für die Kinder und der Terminplan für jeden angemeldeten Teilnehmer werden ca. 8 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail versendet. Da die Unterlagen einen Fragebogen zur Gesundheit des Teilnehmers enthalten, müssen diese unbedingt ausgedruckt und korrekt ausgefüllt werden. Auf dem Gesundheitsfragebogen bitte alle Fragen mit „ja/nein“ einzeln beantworten. Nicht beantwortete Fragen können zum Verlust der Teilnahmeberechtigung führen!

HINWEIS: Fragen bitte an [email protected] - Geben Sie hierzu bitte den vollständigen Namen des/der Teilnehmers/ Teilnehmerin im "Betreff" der Mail an.

Termin: 27.07.2019 ab 9:30 Uhr Alter: 10 - 70 Jahre

Kosten: 7,50 € (Kinder) 9,00 € (Erwachsene)

(jeweils zzgl. Freibad-Eintritt) Teilnehmerzahl: max. 35 Kinder + 15 Erwachsene Foto: Jörg Fiedler (DLRG) Anmeldeschluss: 20.07.2019

Veranstaltungsort: Mineralfreibad Oppenweiler

Nr. 2 Märchen - Theater und Malen Veranstalter: Kurt Doll

An 4 Tagen beschäftigen wir uns mit einem Märchen. Beginnen werden wir immer mit viel Bewegung und einem Spiel. Nach dem Kennenlernen eines Märchens, dürfen alle Kinder in die verschiedenen Figuren des Märchens schlüpfen, sich als König, Hexe oder als Räuber erleben und anschließend ein Bild von einer der gespielten Märchenfiguren malen. Dann entwickeln wir das Märchen, bei dem jedes Kind seine Rolle finden kann. Am letzten Tag zeigen wir in einer kleinen Aufführung den Eltern und Geschwistern, was wir Neues erfahren und erlebt haben. Über das Kennenlernen der verschiedenen Märchenfiguren werden die Kinder zum eigenen Spiel geführt. Es werden keine Texte gelernt – die Kinder können ihre Dialoge (unter Anleitung) selbst gestalten. Der Kursleiter ist ausgebildeter Theaterspielleiter. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und (Gymnastik-)Schuhe; Getränke; (Zeichenblock und Stifte ab dem zweiten Termin auf Anweisung des Kursleiters)

Termin: 29.07.-01.08.2019 jeweils 9:30 – 11:30 Uhr

Alter: 5-7 Jahre Kosten: 28 € Plätze: mind. 7, max. 12 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Schloss Lautereck, Backnanger Str. 76, Sulzbach an der Murr

Nr. 3

Wir backen

Veranstalter: Gasthaus Krone, Luigi Marchese

Lust auf Pizza? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir stellen gemeinsam den Teig her und mit viel Fantasie kannst du eine Pizza nach deinen Wünschen belegen. Buon appetito!

Bitte mitbringen: Kochschürze

Termin: 29.07.2019 11:30 - 14:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahren Kosten: keine Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Gasthaus Krone, Haller Str. 1, Sulzbach an der Murr

Nr. 4

WildnisCamp im Spielhof Das Feriencamp in Wald und Wiesen Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn in Zusammenarbeit mit Familie Huter (Landmetzgerei Ziesel)

Auf zum Abenteuer in den Wald! Versteckt in den Tiefen des Waldes bauen wir uns unsere eigene kleine Lagerwelt aus laubbedeckten Hütten.

Hier werden wir miteinander viel unternehmen: Neben Geländespielen, Schatzsuchen und Exkursionen schnitzen wir und sammeln Feuersteine und versteinertes Holz. Wir kochen zusammen am Lagerfeuer, erforschen verschlungene Bachläufe oder orientieren uns mit GPS im Gelände.

Zum Abschluss sind freitags ab 16:00 Uhr alle interessierten Eltern und Freunde herzlich dazu eingeladen, uns im Wald zu besuchen und unser Lagerleben kennenzulernen.

Termin: 29.07. - 02.08.2019 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 120 € (Betreuung, Materialkosten, Mittagessen und Getränke – Geschwisterkinder erhalten Rabatt)

Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte mitbringen: Die Teilnehmer erhalten ca. 1 - 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einen ausführlichen Infobrief.

Anmeldeschluss: 24.07.2019

Treffpunkt (Beginn und Ende): Spielplatz beim Sportgelände -Kirchenkirnberg Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt-Kirchenkirnberg Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 5

Ein Nachmittag mit Musik und Spaß! Veranstalter: Musikverein 1880 Sulzbach/Murr e.V.

Ein Nachmittag rund um das Thema Musik: Gemeinsam wollen wir die Musikinstrumente, die es im Musikverein gibt, kennen lernen und das eine oder andere davon ausprobieren. Anschließend werden wir eine Kleinigkeit zum Thema Musik basteln. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt – damit keiner unserer Musiker verhungert oder verdurstet .

Termin: 30.07.2019 14:00 - 17:30 Uhr Alter: 7-15 Jahre Kosten: 3 € Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Anmeldeschluss: 15.07.2019

Veranstaltungsort: Altes Schulhaus, Kleinhöchberger Str. 14, Sulzbach an der Murr

Nr. 6 Fahrradpannenkurs Veranstalter: DLRG-Ortsgruppe Sulzbach-Oppenweiler

Eine Fahrradpanne hat man (leider) oft schneller, als man denkt: - Plattfuß - Wer will wissen, wie man einen Fahrradschlauch schnell und richtig flickt, sogar ohne dass man den Schlauch von der Felge nimmt? - Vorder-/Hinterrad – Wie baut man beide richtig aus- und ein? - Kette runter - Wie legt man eine heruntergesprungene Kette ohne ölige Finger wieder auf? - Verschiedene Ventile* – Welche Pumpe brauche ich für welchen Schlauch? - Fahrradpflege - Damit euer Rad möglichst lange rund läuft. *Wer weiß, wie die Ventile heißen…der hat schon mal `nen Pluspunkt!

Termin: 31.07.2019 10:30 – 12:30 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: 4 € (inkl. ein neues Fahrrad- flickzeug von TIP TOP) Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder Anmeldeschluss: 21.07.2019 Veranstaltungsort: Beim Schulungsraum der DLRG am Mineralfreibad Oppenweiler (50 m rechts von der Kasse)

Nr. 7

Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Veranstalter: Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach/Murr

An einem (hoffentlich) warmen Sommertag stellen wir euch die Tätigkeiten bei der Feuerwehr vor. Dabei zeigen wir euch anhand einer Vorführung die Gefahren eines Fettbrandes und anderer verschiedener brennbarer Stoffe auf. Zum Abschluss grillen wir noch zum gemütlichen Ausklang des Nachmittags (für Essen und Getränke ist gesorgt).

Bitte mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf, sowie Ersatzkleidung!

Termin: 03.08.2019 13:30 – ca. 18:00 Uhr

Alter: 9-14 Jahre Kosten: 5 € Teilnehmer: mind. 10, max. 25 Kinder

Anmeldeschluss: 19.07.2019

Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus, Kleinhöchberger Str. 16, Sulzbach an der Murr

Fotos: Jugendfeuerwehr Sulzbach an der Murr

Nr. 8

Pferde und Kinder Veranstalter: Eva Blum

Kinder erleben Pferde! Heute lernt ihr die verschiedenen Pferde kennen und wie man mit ihnen in Kontakt kommt. Wenn sie Vertrauen gewonnen haben, werden die Pferde sauber geputzt und ihr macht einen geführten Ausritt. Für Verpflegung ist gesorgt.

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, lange Hose, feste Schuhe, Reit- oder Fahrradhelm.

Termin: 05.08.2019 10:00-12:00 Uhr

Alter: 5-16 Jahre Kosten: 15 € Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 12 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Pferdekoppel der Familie Schmidt im Fischbachtal in Sulzbach an der Murr (Die Teilnehmer erhalten mit der Zusage eine Wegbeschreibung.)

Nr. 9

Schach für Anfänger! Veranstalter: Schach-Pinguine Sulzbach an der Murr e.V.

In entspannter Umgebung kannst du auch als Anfänger den ersten Kontakt mit dem Spiel der Könige herstellen und du wirst merken, dass Schach ein nie endendes Abenteuer für den Kopf ist: Lerne die Grundzüge des Schachspiels kennen und spiele deine ersten Partien gegen andere Anfänger. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und viele schöne Spiele 

Termin: 05.08.2019 14:00 - 16:00 Uhr

Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Schloss Lautereck, Backnanger Str. 76, Sulzbach an der Murr

Treffpunkt: Eingang Schloss Lautereck

Schach

Nr. 10

WildnisCamp im Sandland! Abenteuer zwischen Freiheit und Lager bauen

Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn in Zusammenarbeit mit Landmetzgerei Ziesel, Bäckerei Weller, Kartoffel Bühler und Imker

Ein richtiges Räuberlager bauen wir in dieser Woche – mit Axt und Muskelkraft. Das wird ein ganz besonderes Erlebnis. Doch in diesen Tagen steht noch mehr auf dem Programm: Wir entdecken die Honigbiene und schauen bei der Backstube vorbei. Bei der Landmetzgerei hat uns immer schon interessiert, wie man Maultaschen macht…und vieles mehr. Natürlich wird immer genascht und probiert . Dazwischen bleibt noch viel Zeit für spannende Geländespiele und Schatzsuchen. Wir streifen durch die Wälder und grillen gemeinsam am Lagerfeuer.

Zum Abschluss sind freitags ab 14:00 Uhr alle interessierten Eltern und Freunde herzlich dazu eingeladen, uns in „unserem“ WildnisCamp zu besuchen und an einer spannenden Wald-Rallye teilzunehmen!

Termin: 05.08. – 09.08.2019 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 120 € (Betreuung, Materialkosten, Mittagessen und Getränke – Geschwisterkinder erhalten Rabatt)

Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte mitbringen: Die Teilnehmer erhalten ca. 1 - 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einen ausführlichen Infobrief.

Anmeldeschluss: 29.07.2019

Treffpunkt (Beginn und Ende): Hellershofer Sportplatz-Parkplatz (Hellershof, Gemeinde ) Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt-Kirchenkirnberg Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 11

Lagerfeuer-Räuberbande Spiel & Spaß mit dem WaldMobil Veranstalter: Gemeinde Sulzbach an der Murr in Zusammenarbeit mit dem WaldMobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Auf geht’s! Rucksack packen und bereit machen für einen abenteuerlichen Tag: Im Seitenbachtal erwartet euch das WaldMobil Ostalb mit der Wald- und Kräuterpädagogin Tina Günther.

Diesmal werden wir uns wie die Räuber im Wald „herumtreiben“ und ein echtes Räuberlager bauen. Mittags versorgen wir uns selbst am Lagerfeuer – es gibt Nudeln mit Räubersoße und „wilden Zutaten“. Nachmittags werden wir wilde Kobolde und Trolle als Beschützer bauen…und natürlich jede Menge Spiele spielen.

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, die auch schmutzig werden darf; lange Hosen; vorzugsweise knöchelhohe Wanderschuhe; Zeckenschutz; evtl. Sonnenschutz und ausreichend Getränke.

Termin: 06.08.2019 10:00 - 16:00 Uhr

Alter: 8-14 Jahre Kosten: keine

Teilnehmer: mind. 10, max. 25 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Große Grillhütte im Seitenbachtal (Altes Freibad)

Fotos: Gemeinde Sulzbach an der Murr Wir danken der Firma HES Erkert GmbH für die freundliche Unterstützung!

Nr. 12

Olympiade Veranstalter: LandFrauenverein und Schwäbischer Albverein

Wir verbringen einen lustigen Nachmittag und machen eine Olympiade mit verschiedenen Disziplinen. Nach der Siegerehrung grillen wir noch gemeinsam Würstchen.

Bitte mitbringen: Gummistiefel, wetterangepasste Kleidung, Ersatzkleidung, Handtuch und ausreichend Getränke.

Termin: 07.08.2019 14.30-17.30Uhr

Alter: 8-12 Jahre Kosten: 2 € Teilnehmerzahl: mind. 9, max. 15 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt: Freizeitgelände „Seitenbach“ (Altes Freibad)

Wichtiger Hinweis: Bei Regen fällt dieser Ferienprogrammpunkt aus!

Foto: LandFrauenverein / Schwäbischer Albverein

Nr. 13

Erste Hilfe kinderleicht -mit anschließender Schnitzeljagd Veranstalter: DRK Ortsverein Sulzbach an der Murr

Zu Beginn des Tages werdet ihr in die Grundelemente der Ersten Hilfe eingeführt: - Wie funktioniert der Notruf? - Wie geht das mit der stabilen Seitenlage? - Wie lege ich einen Verband richtig an? Nachdem wir uns gemeinsam bei einem Mittagessen gestärkt haben, wollen wir das Erlernte bei einer spannenden Schnitzeljagd umsetzen. Zum Abschluss lassen wir den Nachmittag beim DRK-Vereinsheim mit Würstchen vom Grill ausklingen… Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer  !

Bitte mitbringen: Kleines Handvesper für die kurze Pause während des Erste- Hilfe-Teils.

Termin: 08.08.2019 09:00-15:30 Uhr

Alter: 6-10 Jahre

Kosten: 5 € (inkl. Essen und Getränke)

Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 16 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Vereinsheim DRK, Kleinhöchberger Str. 16, Sulzbach an der Murr

Nr. 14

Piraten auf Schatzsuche Veranstalter: VdK Sozialverband Ortsverband Murr-Lauter

Mit Hilfe einer Schatzkarte gehen wir auf die Suche nach den Schätzen, die vergraben, versteckt und versenkt wurden…Am Ende der anstrengenden Suche stärken wir uns mit Würstchen am Lagerfeuer. (Es gibt für jedes Kind Würstchen, 1 Getränk und ein kleines Geschenk.)

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, strapazierfähige Kleidung.

Termin: 09.08.2019 ab 14:00 Uhr

Alter: 6 -12 Jahre Kosten: 2,50 € Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 5 Kinder

Anmeldeschluss: 25.07.2019

Veranstaltungsort: Sibylle Uebele, Dauernberg 37, 71579

Nr. 15 Schnitzeljagd und Grillen für Eltern mit Kindern Veranstalter: Akzente Gemeinde

Wir unternehmen eine kleine Wanderung und am Ziel wird gegrillt. Den Kindern wird der Weg durch eine Schnitzeljagd (Pfeile) versüßt. Eine Rückfahrt zum Belinda-Parkplatz organisieren wir nach Absprache.

Bitte mitbringen: Verpflegung und Getränke

Termin: 10.08.2019 15:15 Uhr Alter: Eltern mit Kindern bis ca. 6 Jahre Kosten: keine Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Anmeldeschluss: 07.08.2019

Treffpunkt: Parkplatz Discothek Belinda Backnanger Str. 76, Sulzbach an der Murr

Nr. 16

Handball für Minis Veranstalter: TV Sulzbach an der Murr, Abteilung Handball

Geschicklichkeit und Spiele – mit und ohne Ball.

Bitte mitbringen: Sportkleidung und –schuhe, Getränk

Termin: 12.08.2019 10:00-12:00 Uhr

Alter: 5-7 Jahre Kosten: keine Teilnehmer: max. 20 Kinder

Anmeldeschluss: 19.07.2019

Veranstaltungsort: Stadthalle Murrhardt

Foto: Handballspielgemeinschaft Sulzbach-Murrhardt (HSG)

Nr. 17

Handball für Juniors Veranstalter: TV Sulzbach an der Murr, Abteilung Handball

Geschicklichkeit und Spiele – mit und ohne Ball.

Bitte mitbringen: Sportkleidung und –schuhe, Getränk

Termin: 12.08.2019 14:00-16:00 Uhr

Alter: 8-10 Jahre Kosten: keine Teilnehmer: max. 20 Kinder

Anmeldeschluss: 19.07.2019

Veranstaltungsort: Stadthalle Murrhardt

Fotos: Handballspielgemeinschaft Sulzbach-Murrhardt (HSG)

Nr. 18

Murr-Piraten ahoi! Abenteuerliche Tage in den Murr-Auen

Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn in Zusammenarbeit mit Familie Bay (Gasthaus Lamm), Familie Reber (Geflügelhof) und Familie Rickert (Landwirtschaftlicher Betrieb)

Die Ferien sind zu schön, um zu Hause zu bleiben. Deshalb brechen wir fröhlich auf und durchstreifen miteinander die faszinierende Landschaft entlang der Murr. Gemeinsam machen wir uns auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit, suchen Piratenschätze, pirschen uns durch dichtes Unterholz und folgen verschlungenen Bachläufen. Mittags kochen wir gemeinsam und lassen es uns gut gehen. Wir gehen auf Exkursionen und erleben spannende Abenteuer.

Am Freitag ab 14:00 Uhr können sich uns dann Eltern und Freunde anschließen und an einer spannenden Suche nach dem Piratenschatz teilnehmen.

Termin: 12.08.-16.08.2019 täglich von 09:00-17:00 Uhr

Alter: 6-12 Jahre

Kosten: 120 € (inkl. tägl. Mittagessen, Getränke und Nachmittagsimbiss - Geschwisterkinder erhalten Rabatt)

Bitte mitbringen: Die Teilnehmer erhalten ca. 1-2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einen ausführlichen Infobrief.

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt: Gasthaus Lamm an der L1066 zwischen Murrhardt und Fornsbach

Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt, Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 19 Abenteuer Astronauten Training Veranstalter: Gemeinde Sulzbach an der Murr/ Tina Günther „Waldkauz Pädagogik“

Auf geht’s: Rucksack packen für einen abenteuerlichen Tag im Wald! Du wirst vor deiner Reise auf den Mond als Astronaut ein Raumfahrttraining absolvieren, bei dem Gleichgewicht, Orientierung, Koordination und Teamfähigkeit auf dem Prüfstand stehen.

Termin: 13.08.2019 9:00-13:00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: 5 €

Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 15 Kinder/ Jugendliche Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt und Abholung: Freizeitanlage Seitenbach (Altes Freibad), Große Grillhütte

Wir danken der Firma Weber Massiv- und Fertighaus GmbH für die freundliche Unterstützung!

Nr. 20

Kindersingen „Belinda Kids“ und Kinderdisco Veranstalter: Akzente Gemeinde

Wir beginnen mit einem gemeinsamen halbstündigen Singen mit Bewegungs- liedern, anschließend gibt es Kaffee und Kekse und anschließend findet noch eine Stunde lang eine offene Kinderdisco statt .

Termin: 13.08.2019 15:15 Uhr Alter: 2-6 Jahre Kosten: freiwillige Spende Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Anmeldeschluss: keine Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort: Discothek Belinda Backnanger Str. 76, Sulzbach an der Murr

Nr. 21

Besuch im BrezelMuseum Erdmannhausen Veranstalter: Gemeinde Sulzbach an der Murr

Wir fahren nach Erdmannhausen zum Brezelmuseum und erkunden das Geheimnis der Brezel: Warum heißt sie so? Woher kommt ihre Gestalt und wer hat sie erfunden? Ein italienischer Mönch? Ein Uracher Bäcker? Vieles lässt sich nur selbst erleben – am besten beim Brezeln-Schlingen! Natürlich dürft ihr eure selbstgebackene Brezel auch mit nach Hause nehmen. Direkt gegenüber dem Museum lädt auf dem Spielplatz die Riesenbrezel zum Klettern ein. Bitte mitbringen: Vesper und Getränk, evtl. Sonnenschutz, bequeme Schuhe Termin: 14.08.19 8:10 – 13:35 Uhr Alter: ab 9 Jahren Kosten: 3 € (inkl. Fahrtkosten und Museumseintritt) Teilnehmerzahl: max. 14 Kinder/Jugendliche Anmeldeschluss: 29.07.2019 Treffpunkt und Abholung: Ehemaliger Kiosk am Bahnhof

Fotos: BrezelMuseum Erdmannhausen Wir danken der Firma REWE Schneeberger oHG für die freundliche Unterstützung! Nr. 22

Puppenbühne Mini-Max „Zwick, Zwack, Zwergenfest“ Veranstalter: Gemeinde Sulzbach an der Murr

Das Motto lautet in diesem Jahr, Foto: Puppenbühne Mini-Max ein Zwergenfest für die Kinder - einfach wunderbar. Wie im Rabenflug ist die Zeit verflogen, wo hat`s den Zaubervogel überall hingezogen? Ob auf Schlösser, Burgen oder im Zirkuszelt, wo immer Kinder sind, da ist seine Welt. Ein Zaubermix steht auf dem Programm, bei dem Groß und Klein mitmachen kann. Ob Hullahopp- Zaubertanz, Märchenquiz ein jeder kann`s.

Eins weiß der Zauberrabe heute schon: Dies Kinderfest wird eine Sensation. Ins Sulzbacher Schlössle lädt er heut`ein, was dort passiert bleibt noch geheim. Der Rabe hat was ausgeheckt Foto: Gemeinde Sulzbach an der Murr und einen kleinen Schatz versteckt. Ganz nach dem Motto: " Hallo Kinder seid bereit zur Puppenbühnenmitmachzeit, bei Groß und Klein, da ist was los, der Zaubermix ist echt famos.

Jeder, der zum Zwergenfest (Groß und Klein) als Zwerg verkleidet oder mit Zauberhut kommt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Ganz besonders gespannt auf alle Schnabelixfans ist die Puppenspielerin Ulrike Killinger, die weiterhin mit Herzblut ihr Publikum verzaubern möchte.

Zauberhafte Grüße von Herrn Schnabelix und Co.

Termin: 16.08.2019 15:00 Uhr Alter: ab 3 Jahren Kosten: 2 € Plätze: genügend  Eintrittskarten gibt es im Rathaus, Zimmer 14 und am 16.08.2019 an der Theaterkasse! Veranstaltungsort: Schloss Lautereck, Backnanger Straße 76, Sulzbach an der Murr

Wir danken der Firma L-mobile solutions GmbH & Co. KG für die freundliche Unterstützung! Ausmalbild Sommer

©http://affefreund.com/malvorlagen/ausmalbilder/

Viel Spaß beim Ausmalen!

Nr. 23

BMX-Race-„Schnuppertraining“ Veranstalter: TSF 1863 e.V. - Radsportabteilung

Nach der Vorstellung der Trainer und Betreuer findet ein Fahrradtechnikcheck statt. Anschließend erhaltet ihr Tipps zur richtigen Haltung auf dem Fahrrad und macht Übungen auf dem Weg neben der Strecke (z.B. kontrolliertes Abbremsen, Ausweichen, Slalom…). Der Unterweisung beim Fahren auf der BMX-Race-Bahn schließt sich ein Bahntraining an (z.B. Warmfahren, Dehnen, Technik beim Fahren, richtige Haltung beim Fahren über Hindernisse, Fahrspiele…)

Fotos: TSF Welzheim

Bitte mitbringen: Fahrradhelm; geschlossene Handschuhe (Finger müssen komplett bedeckt sein, wie beim Motocross); Langarmoberteil; lange Hose (enganliegend, damit die Hose nicht in die Fahrradkette gelangen kann); festes, geschlossenes Schuhwerk (keine offenen Schuhe); funktionstüchtiges Fahrrad (die Hinterradbremse muss unbedingt funktionieren!)

Termin: 17.08.2019 10:00 – 16:00 Uhr

Alter: 7 - 14 Jahre Kosten: freiwillige Spende erbeten Teilnehmer: mind. 5, max. 15 Kinder

Anmeldeschluss: 09.08.2019

Sonstiges: - Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. - Die Eltern dürfen beim Training zusehen. - Ein paar Vereinsfahrräder stehen zur Verfügung, um auch hierbei gleich ein richtiges BMX-Race-Bike ausprobieren zu können.

Treffpunkt und Veranstaltungsort: BMX-Race-Bahn an der Untermühlstraße (Welzheim Richtung Alfdorf) Adresse: Heideweg 12, 73642 Welzheim

Wichtiger Hinweis: Nur bei starkem Regen fällt das Ferienprogramm aus!

Findest du die 10 Unterschiede?

Quelle: https://www.ratefux.de/

Nr. 24

Feuer und Flamme Das Feriencamp in Wald und Wiesen

Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn in Zusammenarbeit mit Landmetzgerei Ziesel und Familie Heinz

Diese Woche wird es wahr: Wir heben mit der Flamme Schätze, machen selbst mit Feuerstein Feuer und da das Spielen hungrig macht, nutzen wir die Flamme, um ein leckeres Menü zu kochen und um dieses anschließend gemeinsam zu genießen. Diese Woche steckt voller Feuer.

Zum Abschluss sind freitags ab 16:00 Uhr alle interessierten Eltern und Freunde herzlich dazu eingeladen, uns im Wald zu besuchen und unser Lagerleben mit Feuer und Flamme kennen zu lernen!

Termin: 19.08.-23.08.2019 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 120 € (Betreuung, Materialkosten, Mittagessen und Getränke – Geschwisterkinder erhalten Rabatt)

Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte mitbringen: Die Teilnehmer erhalten ca. 1 - 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einen ausführlichen Infobrief.

Anmeldeschluss: 24.07.2019

Treffpunkt (Beginn und Ende): Gemeindehalle-Parkplatz in Fornsbach (Kasper-Emil-Str. 1) Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt-Kirchenkirnberg Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 25 VfB – Olé, olé…! Fan-Tour in der Mercedes-Benz-Arena Veranstalter: Kreissparkasse

Rot und Weiß schlägt dein Herz? – Dann darfst du dir die Führung in der Mercedes-Benz-Arena nicht entgehen lassen! Werfe einen Blick in die Mannschaftskabine und sehe, wo sich deine VfB-Stars in den letzten Minuten vor dem Spiel aufhalten. Durchschreite den Spielertunnel wie deine Vorbilder und betrete den heiligen Rasen. Ob aus dir auch ein Profi werden kann, zeigst du uns dann beim Schuss auf die Torwand. Was noch so alles auf dich wartet? – Du darfst gespannt sein…

Bitte mitbringen: Vesper und Getränk

Termin: 20.08.2019 | 8:45–12:45 Uhr

Alter: 8 - 12 Jahre

Kosten: keine Grafik: VfB

Teilnehmerzahl: insgesamt max. 75 Personen für Raum und .

Anmeldung: Ab 1. Juli 2019 direkt auf der Homepage der Kreissparkasse Waiblingen unter www.kskwn.de/sommerprogramm Anmeldeschluss: 07.08.2019, sofern noch Plätze vorhanden

Abfahrt und Rückankunft: Parkplatz Stadthalle Backnang (Jahnstr. 10), 71522 Backnang

Leistungen:  Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus  90 Minuten Führung „Kids-Tour“ in der Mercedes-Benz-Arena  Zeit zum Stöbern und Einkaufen im VfB-Fanshop

Hinweis: Die Teilnahme ist ausschließlich für das im Wohnort des Teilnehmers angebotene Programm möglich.

Foto: mercedes-benz-arena-.de

Foto: VfB

Nr. 26

Wir töpfern … Figuren und Stelen für den Garten Veranstalter: MIT HERZ – VON HAND e.V.

Edelgard Löffler und Maria Schetter-Fluor töpfern mit euch Figuren und Stelen für den Garten, die ihr dann natürlich mit nach Hause nehmen dürft.

Termin: 21.08.2019 14:30 Uhr

Alter: 8 - 18 Jahre Kosten: 5 € (Material)

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 10

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Foto: Jörg Fiedler ehemaliges „Gasthaus Ochsen“, beim Rathaus in Sulzbach an der Murr

Foto: Maria Schetter-Fluor

Nr. 27 Minigolfturnier am Waldsee! Veranstalter: Gemeinde Sulzbach an der Murr/Jugendtreff

Wir fahren mit Linienbus zum Waldsee. Dort erwartet uns ein Nachmittag beim Minigolf voller Spaß und Action. Der Gewinner des Turniers erhält einen Preis.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sonnenschutz, Getränk

Termin: 22.08.2019 14:00-17:40 Uhr

Alter: 7 – 16 Jahre

Kosten: 1,50 € (inkl. Fahrtkosten und 1 kleines. Eis oder Getränk)

Teilnehmerzahl: mind. 5 Kinder/Jugendliche max. 15 Kinder/Jugendliche Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt und Abholung: Bushaltestelle am Marktplatz, Sulzbach an der Murr

Foto: www.remsmurrinfo.de Wir danken der Volksbank Backnang e.G. für die freundliche Unterstützung! Nr. 28

Schießen mit dem Lichtgewehr - Grundkenntnisse des Schießsports Veranstalter: Schützengilde Lautertal e.V.

Bei einer Einweisung durch erfahrene Schützen in das Sportschießen lernt ihr u. a. den sachgemäßen Umgang mit dem Sportgerät kennen. Dieser hat bei der Schützengilde Lautertal e.V. oberste Priorität! Nach diversen Ziel– und Schießübungen, findet abschließend ein Wettschießen mit Siegerehrung statt. Der Sieger darf einen Pokal mit nach Hause nehmen!

Für Verpflegung ist gesorgt.

WICHTIG: Eine Einverständniserklärung der Eltern (siehe nächste Seite) wird benötigt!

Termin: 24.08.2019 14:00 - 17:00 Uhr Alter: 10 - 14 Jahre Kosten: 10 € (inkl. Getränke) Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 10 Kinder

Anmeldeschluss: 10.08.2019

Veranstaltungsort: Schützenhaus, Ahornweg 8, Sulzbach an der Murr -Lautern

Fotos: Schützengilde Lautertal e.V.

Einverständniserklärung

Ich bin hiermit einverstanden, dass mein Sohn/ meine Tochter

Name:…………………………………………………………………………………………

Jahrgang:…………………………………………………………………………………. im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Sulzbach an der Murr unter dem Motto „Schießen mit dem Lichtgewehr“ am Schießbetrieb teilnehmen darf.

 Lichtgewehr schießen  Luftgewehr schießen

Gewünschtes bitte ankreuzen (gerne auch beide Möglichkeiten).

Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Ferienprogramms gespeichert werden.*

………………………………………………………………………………………………………… Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

* Bitte beachten Sie die Datenschutzinformation auf der Rückseite des Anmeldebogens!

Ferienwitze

Krauses kämpfen beim Zelten ständig gegen Mücken. Als es dunkel wird, kommen ein paar Glühwürmchen angeflogen. "Bloß weg!" sagt Krause, "jetzt suchen uns die Biester schon mit Taschenlampen!"

Ein Mann reist nach Japan. Um nicht unhöflich zu erscheinen, schaut er im Wörterbuch nach, was denn Guten Tag auf Japanisch heisst. Als er das Hotel verlässt, will er seine neuen Japanischkenntnisse einmal testen und sagt zum ersten Japaner, den er sieht: "Ken tu mi." Und der Japaner antwortet: "Nee, wie heit tu tenn?"

"Regnet’s hier bei Ihnen eigentlich immer?" fragt ein norddeutscher Sommerurlauber einen bärtigen Tiroler. "Nein, im Winter schneit’s."

Bumski fragt im Urlaub an der Südsee einen Jungen am Strand: "Gibt es hier Haie?" - "Neee." sagt der Junge, scheint sich aber nicht sicher zu sein. Bumski springt trotzdem ins Wasser. Nach einer Weile fragt er, ob es denn hier wirklich keine Haie gebe. "Nein," sagt der Junge, "die haben Angst vor den Krokodilen aus dem Fluß dort drüben!"

Flocke sieht zum ersten Mal die Ebbe. "Frechheit." meint er "Kaum sind wir hier, haut das Meer ab!"

Quelle: https://www.lachmeister.de/lustige-witze/urlaubs/index.html

Nr. 29

ildhauen – Traumauto in Großformat Veranstalter: von Hand GbR Kursleitung: Jo Nagel – Atelier X-Fluss

Aus ca. 25x40 cm großen Ytong-Blöcken fertigen wir mit Säge, Raspel, Hammer und Meißel unser Traumauto, unseren Traum-Truck oder Traum-Oldtimer.

Bitte mitbringen: Lieblingsauto (Modellauto) oder Bilder (von allen 4 Seiten des Fahrzeugs), Arbeitskleidung für draußen (evtl. Arbeitshandschuhe), Getränk

Ein Teil der Arbeiten wird zum Tag des Schwäbischen Waldes am 14. und 15. September 2019 im Atelier X-Fluss in Althütte, Rathausplatz 3, ausgestellt.

Termin: 27.08.2019 9:00 - 12:30 Uhr

Alter: 8 - 16 Jahre Kosten: 20 € (inkl. Material/Werkzeugbenutzung) Teilnehmerzahl: max. 5 Kinder/Jugendliche

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt: von Hand GbR, Haller Str. 7, Sulzbach an der Murr Fotos: Jo Nagel – Atelier X-Fluss

Nr. 30

Blick hinter die (Kino-)Kulissen: Was ihr schon immer über das Kino wissen wolltet Veranstalter: Kino Universum Backnang

Wie kommen die Filme ins Kino? Wie entsteht Popcorn? Wie kann ich Karten reservieren? Wie sieht ein Vorführraum aus? Wie die Technik? Welche Fragen habe ich selbst ans Kinoteam?

Termin: 27.08.2019

Beginn: 14:30 Uhr

Alter: 6 - 13 Jahre

Kosten: Je nachdem, ob du im Anschluss einen Film sehen möchtest (diesen gibt’s zum Kinotagspreis von 5 € - zzgl. evtl. Aufschläge wie z.B. 3D). (Die Filme bitte dem tagesaktuellen Kinoprogramm entnehmen.)

Teilnehmerzahl: mind. 4 Jugendliche max. 10 Jugendliche

Anmeldeschluss: 20.08.2019

Veranstaltungsort: Kino Universum Backnang Sulzbacher Str. 32, 71522 Backnang

Fotos: Gemeinde Sulzbach an der Murr Nr. 31

Ich gestalte mein Ferien-T-Shirt … bis zum Druck durch Herrn Fritz Veranstalter: Kreatives Sulzbach an der Murr e.V./ Peter-Waldemar Fritz

Wir gestalten die Druckvorlage zu unseren Ferien-T-Shirts und drucken diese anschließend bei Herrn Fritz in der Firma Werbefritz.

WICHTIG: Bitte T-Shirt-Größe bei der Anmeldung angeben!

Termin: 28.08.2019 (Gestaltung der Druckvorlage) und 29.08.2019 (Bedrucken der T-Shirts) jeweils 14:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahren Kosten: 18 €

Anmeldeschluss: 26.07.2019

Veranstaltungsort: Werbestudio Fritz, Wilhelmstr. 9, Sulzbach an der Murr

Foto: Alexandra Kübler (KSM)

Nr. 32

Abenteuer Bauernhof! Entdecke das bunte Leben auf dem Bauernhof Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn mit Familie Seitz – Hinderer Schafhof

Zwischen duftendem Heu, umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten einer lustigen Kinderschar, entdecken und erleben wir gemeinsam die faszinierende Welt des Bauernhofs. Lerne mit uns die bunte und aufregende Tierwelt auf dem Bauernhof kennen: Kühe, Pferde, Schweine, Hühner, Bienen – und du bist mitten drin! Drei unvergessliche Tage lang kümmern wir uns gemeinsam um unsere Bienen, versorgen die Kühe, sehen beim Melken zu, besuchen die Pferde, spielen Geländespiele und vieles mehr!

Wenn sich dann langsam ein Tag dem Ende zuneigt, genießen wir in der leichten Sommerbrise gemeinsam das leckere Hofvesper. So muss der Sommer sein!

Termin: 28.08.-30.08.2019 13:30 -19:00 Uhr

Kosten: 50 € (inkl. Hofvesper und Getränk)

Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf; feste Schuhe; Rucksackvesper und Getränk für unterwegs

Anmeldeschluss: 19.08.2019

Treffpunkt (Beginn und Ende): Lernort-Bauernhof der Familien Seitz u. Hinderer, Schafhof 36, Welzheim

Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt-Kirchenkirnberg Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 33

Wie funktioniert ein Melkroboter? - mit anschließender Bauernhofrallye Veranstalter: Familie Haag (Landwirtschaftlicher Betrieb) und Obst- und Gartenbauverein Sulzbach an der Murr e.V.

Am Vormittag werden wir den Bauernhof der Familie Haag und deren Melkroboter kennenlernen und anschließend die Bauernhofrallye mit verschiedenen Stationen meistern. Zum Mittagessen gibt es Spaghetti mit Tomatensoße. Am Nachmittag wird gefilzt und jeder darf sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Stärkung. Wir freuen uns auf euer Kommen 

Bitte mitbringen: Unzerbrechliches Geschirr: Teller, Messer, Gabel und Becher. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf, sowie festes Schuhwerk. Evtl. Sonnencreme bzw. Sonnenschutz.

Termin: 29.08.2019 9:30 – 16:00 Uhr

Alter: 9-12 Jahre Kosten: 5 € Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 10 Kinder Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort und Treffpunkt: Fotos: Schulsozialarbeit/Fam. Haag Landwirtschaftlicher Familienbetrieb Haag, Berwinkel 11, Sulzbach an der Murr - Berwinkel

Nr. 34

Spiel und Spaß mit dem Pferd Veranstalter: Eva Blum

Nachdem wir die Pferde in unserem Stall begrüßt und gefüttert haben, werden wir sie putzen und reiten. Wir haben ein paar tolle Spiele rund ums Thema „Pferd“ sowie einen Geschicklichkeitsparcours mit dem Pferd vorbereitet.

Für Verpflegung ist gesorgt.

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, lange Hose, Reit- oder Fahrradhelm, festes Schuhwerk.

Termin: 30.08.2019 10:00-12:00 Uhr

Alter: 5 - 15 Jahre Kosten: 15 €

Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Kinder/ Jugendliche Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Pferdekoppel der Familie Schmidt im Fischbachtal in Sulzbach an der Murr (Die Teilnehmer erhalten mit der Zusage eine Wegbeschreibung.)

Nr. 35

Ein Tag auf der Rettungswache Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e.V. Rettungswache Sulzbach

Ihr dürft in den Alltag auf der Rettungswache hineinschnuppern: - Was mache ich im Notfall? - Wie funktioniert der Funk? Außerdem erhaltet ihr Tipps zur Ersten Hilfe.

Foto: Malteser Hilfsdienst e.V. Bitte mitbringen: Freizeitkleidung, die auch schmutzig werden darf!

Termin: 31.08.2019 10:00 – 14:00 Uhr

Alter: 6-10 Jahre Kosten: keine

Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 10 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Malteser Hilfsdienst e.V., Rettungswache, Lindenstraße 8, Sulzbach an der Murr-Lautern

Nr. 36

Auf der Rolle alles unter Kontrolle Veranstalter: Sportfreunde Großerlach e.V., Abteilung Inliner

Wir bieten euch einen sportlich-vergnügten Nachmittag mit einem Inlinekurs für Anfänger und Fortgeschrittene, bei dem ihr entweder die ersten Schritte auf den neuen Inlinern wagen oder euer bisheriges Können festigen und steigern könnt. Betreut werdet ihr von erfahrenen Inline-Coaches der Sportfreunde Großerlach e.V.

Bitte mitbringen: Geeignete Kleidung, komplette Schutzausrüstung, ausreichende Getränke

Termin: 02.09.2019 14:00 – 16:00 Uhr

Alter: 6 - 14 Jahre Kosten: 5 €

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 20 Kinder/Jugendliche

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Jahnstraße, zwischen Schulzentrum und Festhalle in Sulzbach an der Murr

Nr. 37 Wild-Woche mit Mini-Jagdschein! Als Jäger durch die Wälder streifen. Veranstalter: Naturparkführerin Ruth Bohn in Zusammenarbeit mit Familie Huter und Landmetzgerei Ziesel

Einmal durch die Wälder streifen und sich ein Jagdrevier aussuchen, um es dann eine Woche lang zu betreuen wie ein Jäger – das ist das Ziel. Sowohl mit Pfeil und Bogen, als auch mit GPS-Gerät ausgerüstet begeben wir uns auf Spurensuche. Vom Hochsitz aus beobachten wir das Wild. Ob wohl Luchs oder Wolf dieser Tage einmal zu sehen sind? - Das wird spannend! Auch werden alle Teilnehmer Schätze des Waldes suchen und sammeln. Am Ende der Wild-Woche wird dann die Jägerprüfung abgelegt und jeder bekommt den Mini-Jagdschein.

Zum Abschluss sind freitags um 14:00 Uhr alle interessierten Eltern und Freunde herzlich dazu eingeladen, uns zu besuchen und an einer spannenden Jägerprüfung teilzunehmen.

Termin: 02.09.-06.09.2019 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 120 € (Betreuung, Materialkosten, Mittagessen und Getränke – Geschwisterkinder erhalten Rabatt)

Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte mitbringen: Die Teilnehmer erhalten ca. 1 - 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einen ausführlichen Infobrief.

Anmeldeschluss: 02.08.2019

Treffpunkt (Beginn und Ende): Spielplatz beim Sportplatzgelände Murrhardt-Kirchenkirnberg Anmeldung erforderlich bei: Ruth Bohn, Spielhof 2, 71540 Murrhardt-Kirchenkirnberg Tel. 07184 2198, E-Mail: [email protected]

Nr. 38

Tennis macht Spaß Veranstalter: Tennisclub Sulzbach/Murr e.V.

Den Tag beginnen wir mit lustigen Ballspielen und Wettkämpfen, bei denen es wertvolle Punkte zu sammeln gilt. Nach dem Mittagessen könnt ihr dann schon ein richtiges Tennismatch mit und gegen eure Trainer spielen. Zum Abschluss werden die Sieger gekürt und es erwartet euch noch eine spaßige Schlacht. Habt ihr Lust? – Dann meldet euch schnell an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Unser Team freut sich schon auf einen schönen Tag mit euch! Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, evtl. Sonnencreme und Kopfbedeckung, Turnschuhe und natürlich gute Laune! Die Tennisausrüstung bekommt ihr von uns gestellt.

Termin: 03.09.2019 10:00 - 15:00 Uhr

Alter: ab 9 Jahren Kosten: 5 € (inkl. Mittagessen und Getränke)

Teilnehmerzahl: max. 16 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Treffpunkt:

Tennisanlage TC Sulzbach/Murr, Foto: Tennisclub Sulzbach an der Murr Gartenstraße 40, Sulzbach an der Murr

Nr. 39

Blick hinter die Kulissen des Tierheims Veranstalter: Tierschutzverein Backnang u.U. e.V. – Tierheim Erlach

Wir besichtigen das Tierheim und ihr lernt, was alles im Tierheim gemacht wird! Ihr bekommt während der Besichtigung auch Bereiche zu sehen, zu denen die Besucher normalerweise keinen Zutritt haben.

Termin: 04.09.2019 14:30 – 16:00 Uhr

Alter: 8 - 15 Jahre Kosten: keine Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 15 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019 Foto Fundtier: Tierheim Erlach

Treffpunkt: Tierheim Großerlach, Erlach 9, 71577 Großerlach

Foto Fundtier: Zweckverband Bauhof

Nr. 40

Remstaler-Figurentheater: „Der Fahrraddieb“ Veranstalter: Familie Sperlich/ Gemeinde Sulzbach an der Murr

Selbst der Herr Wachtmeister kann sich das Verschwinden der Fahrräder nicht erklären…Der Kasperl startet eine spannende Suche nach dem Fahrraddieb und benötigt dabei ganz dringend die Mithilfe von euch Kindern - und am Ende bekommt jeder Bestohlene glücklich sein Fahrrad zurück.

Familie Sperlich freut sich schon jetzt auf ihr erstes Gastspiel in Sulzbach an der Murr.

Termin: 05.09.2019 15:00 Uhr Alter: ab 2 Jahren Kosten: 2 € pro Nase Plätze: genügend  Eintrittskarten gibt es im Rathaus, Zimmer 14 und an der Theaterkasse am 05.09.2019!

Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus, Kleinhöchberger Str. 16, Sulzbach an der Murr

Wichtiger Hinweis: Das Feuerwehrgerätehaus ist nicht barrierefrei!

Foto: Remstaler-Figurentheater

Wir danken dem Autohaus Walter Mulfinger GmbH, Backnang, für die freundliche Unterstützung!

Nr. 41

Abenteuerspiele am Alten Freibad Veranstalter: Schulsozialarbeit Sulzbach an der Murr

Wir bieten euch ein Abenteuerspiel mit mehreren kniffligen Aufgaben, die ihr nur als Team meistern könnt. Nachdem sich alle kennengelernt haben, geht es direkt los auf Eure spannende Reise, bei der ihr Rätsel zu lösen habt und gemeinsam nach Wegen zur Schatzkiste suchen müsst. Zwischendurch werden sich alle Abenteurer noch am Feuer treffen, um zusammen beim Grillen wieder zu Kräften zu kommen.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Kleidung die nass werden darf, Wechselkleider, Gummistiefel oder Wasserschuhe, evtl. kleines Vesper und Getränke für Zwischendurch, Sonnenschutz

Termin: 06.09.2019 10:00 – ca. 16:00 Uhr

Alter: 8 - 12 Jahre Kosten: 6 €

Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 20 Kinder

Anmeldeschluss: 12.07.2019

Veranstaltungsort: Freizeitanlage Seitenbach (Altes Freibad)

Bei schlechtem Wetter fällt das Abenteuer ins Wasser und findet nicht statt!

Nr. 42

Spielstraße beim GenoFest Veranstalter: Akzente Gemeinde

Zum zweiten Mal findet das GenoFest der Akzente- Gemeinde statt. Es gibt eine Spielstraße, Hüpfburgen und viele weitere Stationen und Überraschungen.

Verpflegungsmöglichkeiten aller Art (Kuchen, Pommes, Würstchen…) gibt es ab 12:00 Uhr genügend vor Ort 

Termin: 07.09.2019 und 08.09.2019 jeweils ab 13:00 Uhr

Alter: 2-9 Jahre

Kosten: Eintritt frei, Einzelpreise je nach Umfang und Häufigkeit unterschiedlich

Teilnehmerzahl: genügend Plätze 

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort: Belinda Areal, Backnanger Straße 76, Sulzbach an der Murr

Was denkst du über das diesjährige Ferienprogramm? - dieses Jahr mit Gewinnchance 

Sag uns deine Meinung!

 Ich bin ein Mädchen  Ich bin ein Junge und bin ………Jahre alt.

Das Ferienprogramm hat mir  sehr gut  gut  ganz o.k.  gar nicht gefallen.

Was mir besonders gut/ weniger gut gefallen hat: …………………………………………………………………………………………………………………… Das wünsche ich mir für das nächste Ferienprogramm:  Ausflüge  Sportangebote  Spiele  Besichtigungen  Bastelangebote  Sonstiges: ……………………………………………...……………………………………

Im Voraus herzlichen Dank für das Feedback! Ich freue mich, wenn du nächstes Jahr wieder mit dabei bist! Sonnige Grüße Sigrun Konrad

Den ausgefüllten Fragebogen bitte beim Rathaus in den Briefkasten einwerfen oder im Zimmer 14 bei Frau Konrad abgeben. Wir verlosen unter allen Einsendern drei tolle Preise! (Einsendeschluss: 20.09.2019) An alle Mitwirkenden, Vereine, Institutionen und Privatpersonen ein herzliches Dankeschön für die Mitgestaltung des Ferienprogramms!

Nur mit Eurer/Ihrer Hilfe ist es möglich, so ein vielseitiges und interessantes Programm für Kinder und Jugendliche zusammenzustellen!

Ich wünsche Ihnen/Euch viel Spaß bei der Durchführung und einen wunderschönen Sommer!

Ihre/Eure Sigrun Konrad

Text und Druck: Gemeinde Sulzbach an der Murr Bahnhofstraße 3 71560 Sulzbach an der Murr Telefon 07193 51-0 Fax 07193 51-29 www.sulzbach-murr.de [email protected]

clipart-Bilder: www.ClipProject.info | www.ClipartsFree.de | www.de.gofreedownload.net www.colourbox.de | www.CoolCLIPS.com |www.canstockphoto.de www.istockphoto.com | www.dreamstime.com | www.123RF.com www.de.kisspng.com | www.de.freepik.com | www.klett-kita.de www.clipart-library.com | www.pluspng.com | www.pinterest.de www.pixabay.com