Der Senne-Radweg Liebe Radler, 80 Kilometer Der Senne-Radweg verläuft auf einer Länge von knapp mit dieser kleinen Broschüre hoffen wir, Sie ein wenig rund um 80 Kilometern rund um das Gebiet des Truppenübungs- neugierig auf unseren wunderschönen und attraktiven platzes Senne durch acht Kommunen in den Kreisen Senne-Radweg zu machen. Die insgesamt acht Anrainer- die Senne Gütersloh, und Lippe. Wegen seiner Nutzung gemeinden des Senne-Radweges freuen sich auf Ihren als Truppenübungsplatz kann dieser Radweg nicht das Besuch und sind Ihnen bei der Planung und Durchfüh- Kerngebiet der Senne erschließen, durchquert aber an rung Ihrer Radtour rund um die Senne gerne behilflich. etlichen Stellen die früher für die Senne ganz typische Die Telefonnummern und Internetadressen finden Sie im Heidelandschaft sowie zahlreiche Naturschutzgebiete. Innenteil neben der Routen-Karte. Um die Senne zu umrunden führt die Route im östli- chen Bereich durch den Teutoburger Wald. Ein unentbehrlicher Begleiter bei Ihrer Tour rund um die Senne ist unser Spiralo In der Senne haben sich viele Landschaftselemente, Der Senne-Radweg Tier- und Pflanzenarten erhalten, die in anderen Lan- desteilen verloren gegangen bzw. in ihrem Fortbestand mit umfangreichem Kartenmaterial und vielen Tipps und bedroht sind. Aus der Tierwelt gehören dazu die Heide- Informationen über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, lerche, der Ziegenmelker, die Feldgrille, die Zauneidech- die Sie auf Ihrer Reise rund um die Senne und durch den se sowie Groppe und Bachneunauge. Heute gehört Teutoburger Wald vorfinden. Sie können den Spiralo bei die Senne zu den wichtigsten Naturschutzräumen in den Tourist-Informationen und im Buchhandel erwer- Nordrhein-Westfalen. ben.

Der Senne-Radweg ist ein Rundkurs; Einstieg und Ende Für die Planung Ihrer Senne-Radtour am Computer ha- sind an jedem Punkt der Strecke möglich. Bahnreisende ben wir die Internetseite können von den Stationen der Senne-Bahn in Hövelhof www.senneradweg.de und Paderborn-Schloss Neuhaus starten. Aber auch mit vielen Anregungen und Ratschlägen ins Leben geru- von den Bahnhöfen , Horn-Bad Meinberg und fen. Paderborn ist der Senne-Radweg nur wenige Kilometer entfernt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer Tour rund um die Senne und weiterhin viel Freude am Radfahren. Autofahrer aus Norden und Westen erreichen den Senne-Radweg über die A 33 und steigen am bequems- Ihr Senne-Radweg-Team ten zwischen Stukenbrock-Senne und Hövelhof in die Route ein (Ausfahrt 23 der A 33). Aus östlicher Richtung erreicht man den Senne-Radweg gut über die Bundes- straße 1 und wählt dann die Ausfahrten Schlangen oder Bad Lippspringe. Schloss Holte-Stukenbrock Tourist-Info: Tel. 0 52 07 / 89 05 - 0 www.schloss-holte-stukenbrock.de

Hövelhof Tourist-Info: Tel. 0 52 57 / 50 09 - 2 15 www.hoevelhof.de

Schloss Neuhaus Tourist-Info: Tel. 0 52 51 / 88 - 29 80 www.paderborn.de

Bad Lippspringe Tourist-Info: Tel. 0 52 52 / 97 70 - 0 www.bad-lippspringe.de

Schlangen Tourist-Info: Tel. 0 52 52 / 98 10 www.gemeinde-schlangen.de

Horn-Bad Meinberg Tourist-Info: Tel. 0 52 34 / 9 89 03 + 42 92 www.horn-badmeinberg.de

Detmold Höhenprofil - Startpunkt Hövelhof Tourist-Info: Tel. 0 52 31 / 9 77 - 3 28 400 m www.detmold.de 200 m

0 Augustdorf km 10 20 30 40 50 60 70 80 Tourist-Info: Tel. 0 52 37 / 97 10 - 0 Geschäftsstelle Senne-Radweg: Lange Straße 6/Marktplatz · 33175 Bad Lippspringe · Tel. 0 52 52 - 97 70 - 12 www.augustdorf.de