Appenzell-Ausserrhoder Staatskalender

Autor(en): [s.n.]

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Appenzeller Kalender

Band (Jahr): 152 (1873)

PDF erstellt am: 05.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-373539

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Eidgenössische Behörden.

Bundesrat!). Mitglieder der schweiz. Bundesversammlung (AmiSperiode - 1. Jan. lS70—Zt. Dez. tS72.) aus dem Kanton Appenzell. Er«, Geb. ,867 von Zurzach (Aargau), Prä¬ Nationalräthe. sident für l372 t826 (AmtSpcrwde: t. Jan. l»7«—31. Dez, l«72,> 1370 Paul Jakob Cörösole von ViviS (Waadt), «cb, Vizepräsident für t872 t3Z2 1813 Job«. Sohl, Altlandammann, von Wolfhalden, 1854 Or. Karl Schenk von Signa« (), l823 in St. Gallen, 1855 Melchior Jos. Martin Knüsel v. Luzern 1813 182g Adolf Friedrich ObergerichtSpräfident, 1848 Zürcher, Wilbelm Mathias Naeff von AltftStten von Teufen, in Herisau. (St. Gallen) <8«2 1811 Alois Broger, von und in Appenzell. 1864 JacqueS Jean Chattet.Venel von Genf I8N 1872 von Winterthur 1825 Ständeräthe. Kanzler: 1836 Arnold Roth, Landammann, von und in Teufen, 1848 Joh. Mrich Schieß von HeriSau. l813 1344 Joh. Baptift Rusch, von und in Appenzell.

Appenzell-Außerrhoder Staatskalender. Großer Rath. Standeskommisfion. Schwellbrunn. Trw. Geb, 1871 Reg, Landammann I. Ulrich Sutter in 1871 Gemeindehauptmann Heinrich Diem I83S Bühler, Präsident (1871) 1822 1868 Joh. Martin Tanner 1814 1872 Landammann A. Roth, vi-.s., in Teufen 1836 1864 Gemeindeschreiber Joh. Ulrich Zuberbühler 1828 Landsftattdalter D. Hofftetter in Gais 1828 Hundweil. « HKellenberger ivHeiden IM « LandSseckelmeifter Arn. Heinr. Tanner in 1864 Gemeindehauptmann Bartholome Würzer 18IS HeriSau 1831 1871 « Joh. Ulrich Frehner 182« » Landshauptm I. G. Tanner in HeriSau 1828 Landsfähnrich CH.Graf,vr.meä„ Teufen 1821 Stein. 186« Gemeindehauptmann Sebastian Stricker. 182« den Die von Gemeinden gewählten Mitglieder. 187, - Johann Mrich Reifler 1841 Urnäsch. Schönengrund. 1863 1866 Gemeindehauptmann Joh. Friedr. Alder I82S Gemeindehauptmann Johannes Müller 182« 1864 Joh. Jakob Gähler Waldstatt. 1868 Gemeindeschreiber Joh. Friedrich Nef 184« 1839 Gemeindehauptmann I. Jak. Steingruber 1813 Herisau. Teufen. I86l Alt.GemeindegerichtSpräs. I. Ludw. Merz 1817 1865 Alt'LandSftatth, Em. Meper, eidg. Obergl. 1813 1863 M-Gemeindehauptmann Jakob Walser 1827 1867 Gmdhptm. Emil Meper, eidg. Oberftlieut. 183« » Zeugherr Johann Jakob Hauser 1822 » GemeindegerichtsprSs. JohS. Sturzenegger 182S 186« Gemeindehauptmann Joh. Ulrich Walser 182« 1868 Reallehrer Joh. Jakob Altherr.... I8IS 187« - I. K. Grubenmann 183» 186« Gemeindehauptmann Joh. Jakob Hohl 1834 1872 Alt-RathSherr Joh. Ulrich Weiß I82S 187« Rathsfchreiber L. Engwiller 181« RathSherr I. M. Steiger.Zölper 182« Biihler. 1871 Major Johann Jakob Signer I83S I8S!> Alt'Scharffchützenhauptm. I. Grubenmann 182« Rathsherr .... 183« 1866 Alt'Gemeindehauptmann JohS. Fisch 1839 Speicher. 1869 Gemeindeschreiber Jakob Lutz Gustav Tobler 1833 1862 Alt-Gemeindehauptm. Joh. Konrad Engster 18«7 187« Rathsherr 1867 Gemeindehauptmann Leonhard Kast 1827 Lutzenberg. 1872 Rathsherr Emil Altherr 1841 1871 Alt'Gemeindehauptm. Sebastian Niederer 182« Alt-Gemeinderichter Johannes Schläpfer 1823 - Laurenz Bänziger. 1834 Trogen. Walzenhausen. 1867 Gemeindehauptmann Joh. Jakob Bruderer 18IS 1868 Gemeindeschreiber Joh. Konr. Kellenberger 181« 1871 Joh. Konrad Buff. 1822 1871 Gemeindehauptmann Heinrich Kellenberger 1818 Rathsherr Joh. Kaspar Zellweger 1833 1872 Alt-Gemeindehauptm. Barthol. Niederer 182« Nehetobel. Reute. 1871 Gemeindehauptmann Joh. Jakob Tobler 1832 1868 Gemeindehauptmann I. I. Sturzenegger 1836 1872 I. I. Bischoffberger 1828 Gais. 1872 Gemeindeschreiber Leonhard Tobler 1837 18S9 Alt-Gemeindehauptm. Joh. Ulrich Eifenhut 1823 Wald. 1868 Bataillonskommandant Joh. Jakob Mösle 1829 1864 Alt-RathSherr Johann Jakob Bänziger 181« 1871 Gemeindehauptmann Johannes Höhener. 1827 1872 Gemeindehauptmann Daniel Buff 1821 Äonzlei. Grub. Rathsschreiber Laurenz Engwiller von Heinrich Lanker. I83S I86S 1872 Gemeindehauptmann St. Gallen, in Herisau 181« Heiden. 1863 Landschreiber Johannes Fäßler von Rehe¬ I8S9 Gemeindehauptmann Johann Konrad Züft 182« tobel, in Trogen 1824 1869 Gemeindehptm. Joh. Konr. Sonderegger 1834 Ämtsdiener. 1871 Verwaltungsrathspräs. Ed. Tobler-Bühler 1833 186S Landweibel J.J. Locherv.Rehet., inTrogen 1834 Wolfhalden. 1863 Standesläufer Johann Jakob Rotach von 1867 Gemeindehauptmann Tobias Tobler 1828 Schwellbrunn, in Herisau 1833 Obergericht. 1864 Alt-Gemeindehauptmann Johann Konrad 1872 Alt-Landammann Adolf Friedr. Zürcher, Büchler, vr., in Schwellbrunn I82S Di-., in Herisau, Präsident (1872) 182« 1867 Alt-Kriminalr. I. U. Meier in Hundweil I8«7 18S9 Alt-Landshauptman» Gottlieb Rohner in Alt-Gmdgerpräs. I. K. Altherr in Speicher 1817 HeriSau, Vizepräsident (1864) 1814 1871 Alt-Gmdhptm. I. Sonderegger in Heiden 182S Alt-Gmdhptm. I. G. Züft in Lutzenberg 1824 1872 Alt. Großrath Iohs. Eugfter in Speicher ,81« C. Lutz, vr., in Heiden 18NS Alt.LandSftatth. I. U. Eugfter in Urnäsch 1822 Joh. Jakob Menet in Gais 1813 1863 Alt-Landsfähnrich B. Widmer in Herisau 1816 Wbergerichtsschreiber. 186« Alt-Gmdhptm. JohS. Schläpfer in Speicher I8S6 Gottwalt Niederer in Trogen 1837 Kleiner Rath. (Die mit * bezeichneten Mitglieder bilden das Kriminal- und Volizeigericht.) Erw. Hinter dcr Sitter. Erw. Vor der Sitter. Geb. 186« Altgmdhptm. Joh. Jak. Diem von Schwellbrunn, 1864 «Alt-Gmdhauptm. JohS. Rechfteiner, Prä¬ Präsident (1869), in Herisau 1809 sident (1872), in Wald 1819 I86S Alt-Gmdhpt. Iohs. Schläpfer, Vizepräsident 1864 «Konthauptm. I. I. Krüse von Gais, Vize¬ (1867), in Schwellbrunn I8«9 präsident (1872), in Heiden 1824 1864 I. K. Knöpfel von Hundweil, in Urnäsch 182S 1868 Alt-Großrath Johannes Tobler in Teufen 1838 I87Z Elias Pfändler von Flawvl, in Urnäsch 1827 187« Abraham Preisig von GaiS, in Bühler 1833 18K3 «-Michael Schläpfer v. Rehetobel, in Herisau 1822 1872 Iohs. Altherr von Trogen, in Speicher. 1826 I8tt« Alt-Großr. G. Kruse von Gais, in Herisau 1822 187« «Älthptm. Lutz von Wolfhalden, in Trogen 181S 1868 Alt-Gmdhptm. I. Bühler in Schwellbrunn I8II 1867 Alt'Rathshr. I. I. Rohner in Rehetobel 183« 1871 Joh. Ulrich Hauser in Hundweil 1818 1868 Altrathshr. Bischofberger v. Heiden, in Grub 181« Johannes Knöpfel in Hundweil 182« 1867 Alt-Rathsherr Jakob Graf in Wolfhalden 1831 I8«g «Alt-Rthsh. I. Weiler v. Waldftatt, in Stein 183« 1868 B. Bänziger in Lutzenberg 1827 1871 Johannes Holderegger in Stein 183« 187« Konrad Rohner in Walzenhausen 183« 186« Gottlieb Alder v. Urnäsch, in Schönengrund 1829 1871 Joh. Bartholome Sturzenegger in Reute 1837 «Alt-Gmdhptm. I. I. Schläpfer in Waldftatt 18IS «Johannes Hofstetter-Koller in GaiS 1832 Hauptleut' und Räthe. 1863 Johann Mrich Widmer von Bühler 182« Nrnasch, erbaut 1417. 1864 Jakob Knecht von Hinwil, Gemeindeschrbr. 1835 1864 Johann Jakob Gähler, reg. Hauptmmann 1823 1866 Johann Jakob Signer 1837 1866 I. Fr. Alder von SchweUbrunn, Hauptmann Jodannes Knöpfel (im «Pfand«) 1821 1863 Johann Friedrich Nef, Gemeindeschreiber 184» - (zur »Heimat«) 183« 1867 Alt-Gemeindehauptm. Joh. Konrad Frick 181« 1867 Ulrich Knöpfel 1828 1863 Johann Jakob Nabulon 1827 Jakob Bondt von Urnäsch 1838 1864 Johannes Nef 1814 1868 Joh. Konrad Signer von Stein 1831 1839 Johann Jakob Nef 1833 Robert Knöpfel 1847 1864 Johannes Ammann 1813 1869 I, I. Menet von Gais, Kontingentshptm, 1833 1868 Johann Jakob Bodenmann 1837 187« Ulrich Rägeli 183« Johann Konrad Frehner 181« 1871 Ulrich Weiß 184« 187« Ferdinand Frischknecht von Schwellbrunn 1831 1872 Johannes Zuberbühler von Urnäsch 1843 1871 Joh. Jakob Jäger von Schwellbrunn 183» Stein, 1749. Joh. Ulrich Lendenmann von GaiS 1833 186« Sebastian Stricker, Hauptmann 182« 1872 Joh. Mrich Meper von Herisau 1827 reg, 1872 Joh. Ulrich Reifler, Hauptmann 1841 Herisan, 78«. 1833 Johannes Widmer, Gemeindeschreiber I8«3 1821 186« Joh. Jak. Hohl von Heiden, Hauptm. 1834 1833 Johannes Müller reg, 181» 1868 Oberftlieut. E. Meper, Hauptmann 183« Bartholome Knöpfel von Waldftatt von 1817 1837 Joh. Ulr. Grunholzer v. Gais, Gmdschrbr. 181« Johannes Signer Urnäsch 1834 Johann Konrad Frehner von 1823 186« Johann Ulrich Meier von Hundweil Urnäsch. 183« 1863 Johann Martin Steiger-Zölper 1829 1861 Johann Jakob Ringeisen 1833 Johann Friedrich Alder 1823 1862 Wilhelm Zürcher von Teufen 1838 1864 Johannes Baumann 183« 186« Joh. Ulrich Müller von Hundweil. 1832 1866 Eduard Alder von Schwellbrunn 1834 187« Johann Ulrich Müller 1828 1867 Johannes Ramsauer 183« Ulrich Müller 1833 1868 Johannes Walser 1833 1871 Joh. Ulrich Hugener 1834 Joh. Jakob 1834 Joh, Bartholome Stieger von Hundweil Gähler, Major 183« 1869 Joh. Steinmann von Gallen 1833 1872 Christian Enz von Herisau Paul St. 1841 Johannes Eugfter von Trogen 182« Joh. Jakob Reifler Emanuel Schieß-Gut 1838 Schönengrund, 172». 187« Joh. Rudolf Zuberbühler 1828 1862 Iohs. Müller von Hundweil, reg. Hptm, 182« 1871 Ulrich Alfted Schieß 1846 zur Rose.... 183» Konrad Alder, Hauptmann 1829 Ulrich Willer 1837 Joh. 1836 Johann Jakob Frehner 1837 von 1838 Albin Sonderegger Heiden 1862 Jakod Alder 1833 Johannes Nänne 1833 1867 Johannes Rohner von Waldftatt, Kellenberger von Walzenhausen 1832 Johannes Gemeindeschreiber 1829 1872 Frischknecht von Schwellbrunn 1838 Johannes 1871 Otto Fried 1844 Schwellbrunn, 1648. 1872 Joh. Fr. Müller-Büchler von Hundweil. 1832 1871 Heinrich Diem von Herisau, reg, Hauptm, 1833 Waldftatt, 172«. 1868 Alt-Richter I. M. Tanner, Hauptmann 1814 1869 Johannes Schläpfer, reg. Hauptmann 1829 18S2 Johann Jakob Zellweger 1824 1839 I, I. Steingruber von Hundweil, Hauptm, 1813 1833 I. Ulr. Zuberbühler v. Waldgatt, Gmdschr. 1828 1831 I. Frischknecht v. Schwellbrunn, Gmdfchrb. 1822 1862 Joh. Jakob Waldburger von Teufen 181« 1862 Gregorius Keßler 1833 1867 Johann Konrad Schläpfer 1832 1863 Emmanuel Schläpfer 1839 1868 Johannes Signer von Hundweil 1833 1867 Joh. Jakob Ramsauer 183S Johannes Stricker von Waldftatt 1829 Gottlieb Signer von Hundweil 1829 1869 Johannes Hauser von Hundweil 1826 1868 Johann Jakob Schlumpf 1817 1871 Johannes Zellweger 1824 Jakob Lienhard 1813 Teufe«, 148». 1872 Konrad Tribelhorn 1834 1871 Job. Konrad Grubenmann, reg, Hauptm 183» Ulrich Frischknecht 1834 1869 Joh. Ulrich Walser, Hauptmann 182« 1861 Johannes Biser von Gais 1821 Hundweil, 1313. 1862 Johann Ulrich Fäßler von Bühler. 1819 1864 Kommandant B. Würzer, reg. Hauptmann 1813 1863 Daniel Waldburger, Gemeindeschreiber 1825 1871 Ulrich Frehner von Urnäfch, Hauptmann 182« 1864 Johannes Hörler zur Rose 1827 1862 Ulrich Müller 182« 1868 Johannes Zürcher im Dorf 1823 18«» Johannes Zürcher im Schönenbühl 1823 1867, Joh. Jakob Tobler-Bischofberger 1832 Johanne« Schläpfer von HeriSau 1836 1868 Michael Lutz 1827 Martin Hörler 1833 1869 August Bischofberger von Heiden 1841 I87l> Joh. Ulrich Roderer von Trogen 1843 Jakob Heinrich Schläpfer 1834 ,87, Jakob Zürcher ,836 1871 Leonhard Tobler, Gemeindeschreiber 1837 David Alder von Urnäsch ,832 1872 Albert Tobler von Wolfhalden.... 1838 1872 Johannes Kaft von Speicher 1836 1686. Rehetobel ,822 Wald, Christian Tobler von 1868 Joh. Konrad Rechfteiner, Hauptmann 182« 1843 reg. Johannes Hörler ,87» Daniel Buff, Hauptmann 1821 Vi, hier, 1723. 1863 Johann Ulrich »833 1867 Johannes Bruderer, reg. Hauptmann 1814 ,866 Michael BrudererBuff...... 1813 I87S Mann Jakob Fisch, Hauptmann 183, 1868 Konrad Walser 1823 1839 Johannes Höhener, Gemeindefchreiber ,8,3 186» Ferdinand Hofstetter von Bühler 183» ,835 Johannes Grubenmann 1826 1871 Adolf Bänziger-Eugfter von Lutzenberg 1843 ,86« Sebastian Fisch 1819 Joh. Jakob Nänni 1822 Joh. Jakob Waldburger von Teufen 1823 Gottlieb Gähler v. Herisau, Gemeindeschr. 1844 187« Adolf Rechfteiner von Rehetobel ,831 1872 Konrad Zellweger von Trogen.... 1833 187, Joh. Ulrich Tobler von Rehetobel 182« - Johannes Eugfter 1839 1872 Joh, Friedrich Zürcher ,844 Grub, 1474. Joh. Ulrich Fisch-Sutter von Urnäsch 1837 1864 Johannes Schläpfer, reg. Hauptmann 1826 Speicher, 1614 1872 Heinrich Lanker von Rehetobel, Hauptm. 1833 187, Arnold Eugfter, reg, Hauptmann. 1828 1838 Johann Ulrich Graf, Gemeindeschreiber. 1819 I8«S Leonhard Kaft, Hauptmann ,827 1861 Johannes Herzig 182» 1837 David Eugfter 1827 1863 Johannes Sonderegger von Rehetobel 18V7 1864 Johann Bartholome Haas 182S 1863 Johannes Tobler von Rehetobel 1833 1863 Johann Ulrich Eugfter 1831 1867 Jsh. Ulrich Egger 1824 Johannes Tobler 183« 1868 Johannes Graf von Heiden 1834 Joh, Heinrich Haas 1827 1872 Joh. Jakob Schläpfer 1844 ,867 Emil Altherr ,841 Heiden, 1632. 1868 Zohannes Schieß von Herisau 1828 1863 Joh. Konr. Sonderegger, reg. Hauptmann 1834 1869 Joh. Konrad Hörler ,84« 1869 Joh. Konr. Züft von Lutzenberg, Hauptm. 182» Joh, Ulrich Oertle von Teufen. 1817 186» Joh. Jakob Kellenberger v. Walzenhausen 1822 187« Jakob Frehner».Urnäsch, Gemeindeschrbr 1842 1864 Johann Jakob Niederer von Lutzenberg 182» ,872 Jakob Schefer von Stein 1848 1868 Jobannes Hohl 1821 Theodor Tobler von Heiden ,84, Johannes Hohl-Göldi ,831 Daniel Rechfteiner von Wald ,84« 187« Matth. Beck, Arzt, von Wald I8«9 Joh. Konrad Kriemler 1832 Bartholome Rohner 1828 1467. 187, Konrad Sonderegger von Rehetobel 1829 Trogen, Ed.Tobler-Btthler,Berwaltungsrathspräs. 1833 186« Joh. Konrad Buff, reg, Hauptmann 1822 1866 Joh. Jakob Bruderer, Hauptmann 181g » Joh. Jakob Sonderegger, Major 183« ,862 Johannes Loppacher ,824 - Michael Rohner, Gemeindefchreiber 1823 1863 Theodor Meier, Gemeindeschreiber I83S ,872 Konrad Sonderegger 184« Johann Jakob Walser von Wald 1828 Wolfhalden, 1632. 1864 Joh, Kaspar Zellweger, Quartiermeifter 1833 ,87« Johannes Tobler, reg. Hauptmann 182« ivieä, Dr. Gottwalt Vogt von Güttingen 1867 Tobias Tobler, Hauptmann..... 1828 ,866 Matthias Sturzenegger 18,4 1864 Johannes Sonderegger von Walzenhausen 1833 ,867 Leonhard Bruderer I8«9 1867 Gustav Tobler 1833 Eduard Sturzenegger 1842 1867 Jakob Lutz, Gemeindeschreiber 183« 186« Joh. Konrad Eugfter von Reute 18IS 1868 Joh. Ulrich Graf .^. 1826 August Sturzenegger ,84« 186» Johannes Hohl 182« Joh. Konrad Fisch von Bühler 1832 1871 Sebastian Niederer 1827 ,87« Johann Konrad Bruderer 1828 Alfred Graf 1846 Joh. Ulrich Ehrbar von Urnäsch 1831 Bartholome Walser von Wald 1833 1871 Kontinghptm. Walther Ruß von Herisau 184» - Johannes Rechfteiner von Speicher 1817 «ehetobel, 166«. Lutzenberg. ,866 Joh, Jakob Tobler, reg. Hauptmann 1831 1871 Reinhard Hohl von Heiden, reg. Hauptm. 1841 1868 I. I, Bischofberger v. Heiden, Hauptmann 1828 - Joh. Jakob Lutz, Hauptmann - ,862 Konrad Sonderegger 18»» 1872 Sebastian Niederer, Gemeindeschreiber 182« 1867 Joh. Jakob Graf von Gruh 1823 187» Johannes Niederer von Wolfhalden 182« 1871 Jakob Bühler von Wattwyl 1839 Gemeindegericht in Herisau. « Bartholome Bänziger 183« 1872 Jakob Hohl 182« 186« Großrath Sturzenegger von Reute, Präsident Walzenhausen, >«38. (1871) ,825 1863 Alt-Rathsherr Johann Jakob 1819 187» Heinrich Kellenberger, reg, Hauptmann 1818 Zellweger. 187» Johann Ulrich 18S9 Joh, Jakob Niederer, Hauptmann 1833 Eifenhut von GaiS, ,834 Johann Heinrich Schieß 18S» Alt-Hptm. K. Kellenberger, Gmdschrbr, 181« 1825 I. Johann 1854 Christian 1814 Ulrich Rohner 1819 Kellenberger...... 1871 Joh, Jakob 185« Friedrich Künzler 1815 Meitler 1829 18«8 Jakob 1838 Emil Würzer 1837 Kellenberger Robert 1869 Heinrich Kellenberger 1829 Heinrich Meyer 184, 1872 Jobann 187« Emil Rohner 1844 Kaspar Schoch I8>6 Robert 1871 Konrad Kellenberger 1833 Julius Hohl von Wolfhalden 1835 Konrad Niederer 1838 Johannes Sonderegger von Heiden ,827 »eule, l«87. Gemeindegericht in Speicher. 18«5 Joh. Jak. Sturzenegger, reg. Hauptmann 183« I8S« Joh. Ulrich Sturzenegger, Hauptmann 181» 1865 Rudolf Hohl von Wolfhalden, PM.(I872) 183« 1867 1858 Joh. Ulr. Sturzenegger, Gemeindeschrbr. 1822 Joh. Ulrich Rüsch ,828 1865 Sebastian Bänziger 183« 1868 Gustav Altherr 1844 1869 Konrad Keller 1831 Joh. Ulrich Zellweger von Teufen. ,833 1869 187« Johannes Keller 183« Joh. Ulrich Bruderer von Trogen 1831 1871 1871 Joh. Jakob Bänziger 1824 Johannes Graf 1827 Arnold Keller 1837 1872 Johann Ulrich Kellenberger ,832 Konrad Locher 1487. von Trogen 1844 Gais, Bartholome Tanner 1828 1871 Johannes Höhener, reg. Hauptmann. 1834 186« Ludwig Kürsteiner, Hauptmann.... 1828 1862 Johann Ulrich Walser, Jägerhauptmann 1834 Berwaltungsrath in Heiden. 1863 Johann Ulrich Mösle 1833 I8t>5 Nathsbr. Ed. Tobler-Bühler, Präsident ,833 1864 Johannes Hofftetter-Meier 1838 186« Hauptmann Joh. Konrad Sonderegger ,834 1868 Johannes Zuberbühler, Gemeindeschreiber 1837 1865 RathSherr Joh. Jakob Sonderegger 183» 187« Bartholome Kern, Jägerhauptmann 1832 186« Michael Tobler ,823 1871 Emil Mösle 1838 Alt-Rathsherr Joh. Mariin Graf. 1823 - Joh. Jakob Heierle 183« Rathsherr Johannes Hohl 1811 1872 Batholome Zuberbühler 1824 18«7 Johannes Niederer 18,3 Johann Jak. Willi, Kontingentshauptm. 183« 187" Michael Rohner, Aktuar 1823 Leonhard Rechfteiner von Wald 1828 1871 Jakob Rechfteiner 1813 Kirchen-Etat. Aufnahmt IN die Synode. Im Lande wohnende Geistliche. Erw. Geb. 1851 Heinrich Jakob Heim von Gais, Pfarrer daselbst, Dekan (187U) 1853 1828 1852 Hermann Walther Bio» von St. Gallen, Pfarrer in Trogen, Vize-Dekan (I87U) 1856 183« 1855 Johann Jakob Schläpfer von Wald, Pfarrer in Wald, Aktuar (187«) 1866 1828 181» I. I. Jller von Teufen, refign. Pfarrer in Walzenhausen, Kammerer (1853) in Heiden 179« Johann Jakob Etter von Urnäsch, refign. Pfarrer von Stein, in Speicher 18«« 1821 Johannes Schieß von Herisau, gewesener Pfarrvikar in Peift, Kantons Graubünden 1829 Johann Heinrich Schieß von Herisau, Pfarrer in Reute 1866 18«« 1832 Joh. Heinrich Tobler von Wolfhalden, Pfarrer in Hundweil 1867 I8II 183» Johannes Altherr von Speicher, Pfarrer in Urnäsch 1866 1812 184» Johannes Knaus von Alt. St. Johann, Kant. St. Gallen, refign, Psarrer in Speicher 1791 1844 Laur. Engwiller von St. Gallen, refign.Pfarrer in Teufen, Rathsfchreiber, in herisau 1865 1819 1848 Christian Walther Anton Huber von St. Gallen, Pfarrer in Lutzenberg (Thal und Buchen) 1848 18«8 - Johann Ulrich Lutz von Lutzenberg, «. m. L.-,»g., Sekundarlehrer in Teufen 1814 184» Johann Jakob Oertle von Teufen, Pfarrer in Rehetobel 1856 1824 1855 Joh. Joachim Meter von Hundweil, Pfarrer in Stein 1868 181» 1859 Joh. Joach. Scherrer von Alt St. Johann, Kant. St. Gallen, Pfarrer in Schönengrund 1858 1814 1862 Fridolin Leuzinger von Netftal, Kantons Glarus, Pfarrer in Herisau 1861 1821 1863 Wilhelm Arnold von Basel, Pfarrer in Heiden ,862 1838 1865 Gotthold Walther Alfred Niederer von St. Gallen, Pfarrer in Teufen 1865 1827 Aufnahme in die Synode, Erw. «eb. 1866 Otto Paul Baumgartner von Brunnadern, Kant. St. Gallen, Pfarrer in Grub 183« Jod. Jakob Hagmann von Sevelen, Kant. St. Gallen, Pfarrer in SchweUbrunn 1866 1811 1869 Alfred Ufteri von Zürich, Pfarrer in Bühler 1868 1845 Konrad Brpner von St. Gallen, Pfarrer in Wolfhalden 1869 1837 187« Bartholome SchmidHeini von Balgach, KantonS St.Gallen, Pfarrer in Waldstatt 187« 182» 1871 Johannes Kopp von Romanshorn, Kant. Thurgau, Pfarrer in Walzenhausen 1871 1833 Paul Kind von Chur, Kant. Graubünden, Pfarrer in HeriSau 1822 Gottfried Lutz von Thal, Kant. St. Gallen, Pfarrer iv Speicher 1872 1841 Äuswärts wohnende appenzeUische Geistliche. ,814 Sam. Weiöhaupt v. Gais, gewes. Pfr. daselbst, Alt-Dekan, in Tennessee, in Nordam. I7S4 181« Zoh. Konrad Bänziger von Lutzenberg, Pfr. u. Dekan in Altstätten, Kant. St. Gallen 182« 179» 182« Gabriel Walser von Herisau, restgn, Pfarrer in Salmsach «.Romanshorn, to St. Gallen 1841 » 1832 Johann Jakob Walser von HeriSau, Pfarrer in TrunS, Kantons Graubünden 1844 18«« 1834 Joh.Ulrich Zürcher von Speicher, Pfarrer in Junction, Ohio, in Nordamerika 1872 18«7 ,833 J.J. Waldburger v. Teufen, gewes. deutscher Prediger zu Pittsburg in Pennfplvanieu 18«7 1834 Joh. Ulrich Altherr von Trogen, Pfarrer in Buchs, Kantons St. Gallen 18S7 I81S 1845 Emmanuel Schieß von Herisau, Pfarrer tn Grabs, KantonS St. Gallen 1866 1814 Joh. Jak. Alder, ?K!I. vr,, v. Schönengrund, Professor an der Kantonsschule in St. Gallen 1862 1813 1862 Rudolph Grubenmann von Teufen, Pfarrer in Chur 187S 1837 Karl Wilhelm Buff von Trogen, Pfarrer in Lustngen, Kantons Zürich 1866 1834 1859 August Eugfter von Wald, Pfarrer in Dußnang, «ant. Thurgau 1872 183S Theodor Rechfteiner von Speicher, Pfarrer in Neuktrch-Egnach, KantonS Thurgau 18«» 183« Alfred Altherr von Speicher, Pfarrer in Rorschach 1871 1843 1867 Theodor Hohl von Heiden, Pfarrer i» Dättlikon. Kant. Zürich 187« 1842 Huldreich Lutz von Lutzenberg, Pfarrvikar in Veltheim, Kant. Aargau 1847 Appenzell-Jnnerrhoder Staatskalender. Landesbeamte. s Stillstehende: Schwendi 1869 Joh. Anton Breitenmoser 1827 187 l Joh, Bapt Rechfteiner, reg. Landammann 1810 Rüthe Joh. Jakob Manser 1830 - Alois Broger, Landammann 1311 Lehn-Dorf 1870 I. B. Rusch, Ständerath. 1843 1866 Konstantin Mazenauer, Landsstatthalter 1833 Schlatt-HaSl - Joh. Baptist Mazenauer 1808 Joh, Baptift Dähler, Landsseckelmeifter 1805 Gonten 1863 Joh. Baptift Broger 1835 l869 Joh. Anton Fäßler, Landshauptmann. 1327 Ninkenbach 1861 Joh. Bapt. Dobler 181? 1867 Jos. Ant. Fäßler, Landeöbauherr 1833 Stechlenegg 1870 Johann Jakob Wild. 1829 1849 Joh. Bapt. Knill, Arzt, Landsfähnrich t8«7 Hirschberg 1867 Joh. Eugfter in Geigershaus 1822 1863 Joh. Jos. Hersche, Armleutseckelmeifter 1,823 Oberegg 1869 Sebastian Breu auf Egg 1836 1868 Joh. Baptift Streule, Armenpfleger 1830 1866 Oskar Bischofberger, Landeszeugherr 1834 Erw. Geistliche. 1849 G. Breu und in 1803 von Oberegg, Reichsvogt 1840 Joh. Anton Knill, bischöfl. Kommissariug, 1867 Wilhelm 1322 Suter, Kirchen-u.Pfrundenpfleger Standespfarrer in Appenzell 1804 I8S9 Jos. Ant. Ebnet«, Landschreiber l824 l86l A. Schläpfer v. Appenzell, 1. Kaplan das. 1834 1370 Joh. Anton Mock, Landweibel 1833 I. 1865 Albert Manser v. Appenzell, 2. Kaplan das. 1842 1868 I. Jak. Moser v. Appenzell, Kuratkaplan Hauptleute. tn Eggerftanden 1830 1856 Joseph Bruno Tavetfch, Kant. Bezirk: Erw. Soliva v. Regierende: s^. Graubünden, Kuratkaplan in Schlatt 1814 Schwendi 1863 Jos. Anton Huber 1830 l86« Joh. Eugfter von Oberegg, Pfr. in Gonten 1821 Rüthe 187t Jos. Ant, Fäßler zur Sonne I. I, Dörig von Schwende, Pft. in Haslen i8l7 in Steinegg 1340 t864 Franz Keßler von Tschagguns (Vorarlberg), Lehn-Dorf 1870 I. A. Bischofberger 1808 Pfarrer in Oberegg 1832 Schlatt.Hasl. l372 Xaver Brüllisauer in d. Lank 1872 Joh. Jak. Tribelhorn von Mosnang (St. Gonten 1860 Karl Jakob Rechfteiner. l829 Gallen), Pfarrer in Brülliöau 1836 Rinkenbach 187t I, Ant. Schmid, Baumeifter l830 l865 Joach.Brunner.Kapitular des StifteSEngel- Stechlenegg Joh. Gmünder z. 3 Königen 1840 bng, Beichtiger im Klofter Wonnenftem 1808 Hirschberg 1867 Jos. Ant. Bischofberger. 1827 l851 Maurus Tschudl von Zeiningen (Aargau), Oberegg 1868 I. Breu in der Schwellmühle 183« Beichtiger im Klofter Grimmenftein 1813