April/Mai 20142021 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde und

Seite 2: Seite 3: Besonderer Seite 4 & 5: Einträge Seite 6: Angedacht Gottesdienst in das Pilgerbuch Besondere Gottes- dienste Seite 7: Seite 8: Ostern findet statt Kirchentag auf dem Seite 8 & 9: Hesselberg WGT in Euerbach Seite 11: Das Geldersheimer Extra Seite 10: Seite 12: Spenden im Jahr Kinderseite 2020 Seite 1 ANGEDACHT Liebe Gemeinde!

Kraft für das Leben

Ein Frühlingstag auf dem Friedhof in Euerbach. Blau schimmert der Himmel, in den Zweigen der Bäu- me zwitschern die Vögel, und die ersten Blumen blühen. Der Son- nenschein ist warm auf der Haut, die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch wenn wir einen Menschen beerdigen müssen, gehen die Angehörigen weinend hinter dem Sarg her. Im vergangenen Jahr waren Beerdigungen besonders belastend, sei es, dass Angehörige oder Freunde an einer Corona Infektion verstarben, sei es durch die starken Einschränkungen unter denen Beerdigungen zur Zeit stattfinden. Kaum auszuhalten ist manchmal die Spannung, in der unser Leben steht. Zwischen Schönem und Schwerem, Leben und Tod. Nicht nur in diesem Frühlingstagen auf dem Friedhof. Sondern häufig auch am Abend, wenn wir die Tagesschau einschalten: Da sehen wir die Berichte über die Lage der Corona-Krise, die Bürgerkriege im Jemen und in Syrien, Morde wie in Halle oder in Hanau. Grell und gna- denlos sind diese Bilder des Todes und der Zerstörung, manchmal er- schlagen sie einen fast. So schwerwiegend erscheinen sie, dass man meinen könnte, es gebe kein Gegengewicht, um ihnen etwas entgegen- zuhalten. Ostern aber erzählt uns etwas anderes: Jesus ist auferstanden, er wurde von Gott aus dem Tod geholt. Gott höchstpersönlich hat Posi- tion bezogen im Spannungsfeld unserer Wirklichkeit und er wirft seine Kraft in die Waagschale des Lebens. Sie mögen grell und laut sein, die Bilder des Todes. Gott selbst aber sorgt dafür, dass das Leben den län- geren Atem hat. Jedes Jahr zur Osterzeit wirbt er mit sanften Farben und zarten Tönen um unser Vertrauen in seine Kraft. Er pflanzt uns Hoffnung ins Herz, die uns stark und mutig macht. Und diese Hoffnung können wir den Bildern des Todes entgegenhalten: Am Ende ist die Liebe stärker als die Gewalt. Und der Friede wird die Gewalt überdau- ern. Denn Gott selbst setzt seine Kraft für das Leben ein. Und er lässt das Leben über den Tod siegen.

Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Pfarrer, Martin Bauer

Seite 2 Besonderer Gottesdienst

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Wie bereits im letzten Jahr, möchten wir auch in diesem Jahr mit unseren Nachbargemeinden Obbach und Nieder- werrn einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Angedacht war ursprünglich, dass der Veranstaltungsort jährlich gewechselt wird. Nun hat uns „Corona“ immer noch fest im Griff und des- halb planen wir noch einmal einen Drive-In Gottesdienst in . Die positiven Rückmeldungen vom vergangenen Jahr ermutigen uns dazu. Je nach Inzidenzwert können wir dann kurzfristig entschei- den, ob wir es verantworten können, einen Freiluftgottes- dienst unter Einhaltung der Hygiene– und Sicherheitsvor- schriften abzuhalten.

Seite 3 Einträge in das Besuchs- und Pilgerbuch

„Danke für die offene Tür…“

Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass die Kirche untertags offen ist. Gerade im Sommerhalbjahr wird das regelmäßig genutzt, nicht nur von Euerbachern und Euerbacherinnen, sondern auch von Pilgern und anderen Besuchern. Wir haben ein Buch ausgelegt, in dem man seine Gedanken eintragen kann. Wir laden Sie ein, beim nächsten Besuch mal darin zu lesen. Ein paar Auszüge von Einträgen aus dem Jahr 2020 sind hier zusammenge- stellt. Diese zeigen, wie wohltuend es ist, dass die Kirche offen ist und dass der Bibelgarten so wunderbar gepflegt ist. Auch die Idee mit dem geteilten Pilgerstempel kommt – wie erhofft – sehr gut an.

Herzlichen Dank für die Pflege dieser wunderba- ren, schlichten Kirche! Bin auf dem Jakobsweg unterwegs… Ein wunderschöner Ort, dies Kir- chenburg mit seinen Blumen. Danke dafür und für sovieles… Danke für die offene Tür dieser beeindruckenden kleinen Kirche. Wir sind begeistert vom Duft der Rosen im Bibelgarten. Vielen Dank für diesen wunderbaren Ort und die Ruhe. Ein einmalig verbindender Pilgerstempel. Danke. (Pilgerin von Niehuus – Konstanz) Dieser besondere Stempel hat mich sehr angespro- chen – Gemeinschaft der Gläubigen. (Pilgerin, die vor 2 Jahren von Görlitz aus startete) Die Einfachheit dieses Kirchleins gefällt mir sehr. Wie schön, dass sie und auch die andere Kirche geöffnet sind. Der Garten : einfach schön. (Pilgerin aus Frankfurt) Auf dem Pilgerweg von Eisenach nach Würzburg – Uffenheim unterwegs. Ein schöner Ort und ein ein- maliger Pilgerstempel. Danke an alle Menschen, die diesen Weg ermöglichen. Danke für die offene Kirche! (Zwei Pilgerinnen auf dem Weg von Vacha nach Ulm. (aus Sachsen und Thüringen) Fortsetzung nächste Seite

Seite 4 Einträge aus dem Besuchs- und Pilgerbuch

Ich bedanke mich auch für die offene Kirche. Das ist so wichtig in heutigen Zeiten, wenn man Beistand braucht. Eine wunderbare Idee mit dem geteilten Stempel! Ich werde gerne daran zurückdenken. Buen camino. Ein schöner Medizingarten und schönes altes Kirchlein darin. Danke, dass es offen war.

Danke für das kleine Wunder. Weihnachten 2020. Osterbrunnen

Auf dem Titelbild unseres Gemeindebriefes sehen Sie unseren diesjährigen Osterbrunnen. Der kleine Holzhase würde sich über eine Partnerin freuen. Vielleicht gibt es in der Gemeinde jemanden der handwerklich geschickt ist und uns einen anfertigen kann. Auch würden Figuren aus Heu oder Stroh das Ensemble gut er- gänzen. FÜR SENIOREN

Leider können auch weiterhin keine Seniorennachmittage in unse- rer Kirchengemeinde stattfinden. Falls Ihnen ein seelsorgerisches Gespräch jedoch am Herzen liegt oder Sie Hilfe benötigen melden Sie sich bitte im Pfarramt Tel. 09726-1275. Wir hören Ihnen gerne zu und bemühen uns Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Die ökum. Nachbarschaftshilfe gibt es in Euerbach seit vielen Jah- ren. Besonders in dieser Corona-Krise bieten wir Ihnen die Dienste der ökum. Nachbarschaftshilfe an. Melden Sie sich bitte bei den Ansprechpartnern (s. Seite 13), wenn Sie Hilfe benötigen z.B. für Einkäufe, Arztbesuche und Fahrten zur Apotheke.

Seite 5 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Konfirmation im Jahr 2021

Sicher haben sich unsere Konfirmanden/Innen ihre Vorbereitung zur Konfirmation anders vorgestellt. Normalerweise fand zu Beginn des Konfirmandenkurses eine Konfirmandenfreizeit zum besser kennen lernen statt. Wegen der Pandemie konnte das nicht durchgeführt werden und auch ein regelmäßiger Konfirmandenunterricht war nicht möglich. Das alles waren Gründe, weshalb der ursprünglich vorgesehene Konfirmations- termin am 11. April 2021 abgesagt werden musste. Pfarrer Bauer hat mit den Eltern gesprochen und unter diesen Umständen war man sich einig, den Termin zu verschieben. Angedacht wird nun das Fest am 24. Oktober dieses Jahres zu feiern.

Konfirmationsjubiläum Gerne hätten wir im Sommer zum Konfirmationsjubiläum eingeladen. Nachdem bereits im letzten Jahr das Goldene-, Diamantene-, Eiserne- und Gnaden-Konfirmationsjubiläum nicht stattgefunden hat, wird es auch in diesem Jahr nicht möglich die Jubiläen zu feiern. Der Kirchenvorstand wird darüber nachdenken in welcher Form dieses Fest im nächsten Jahr stattfinden kann. Feiern wir das Jubiläum der Silbernen Konfirmanden/Innen zusammen mit den älteren Jahrgängen oder nehmen wir dann mehrere Jahrgänge zusammen? Wir werden Sie zur gegebenen Zeit informieren.

Erstkommunion Pfarreigemeinschaft St. Martin

Wir wünschen allen Kommunionkindern in unserer Kirchengemeinde zu Ihrer Erstkommunion alles Gute und Gottes Segen für Ihr weiteres Le- ben. Der Gottesdienst findet für die Kinder aus Euerbach, Obbach und Sömmersdorf am 18. April und für Kinder aus Geldersheim am 11.April statt. Die Gottesdienste sind nicht öffentlich, sondern nur für Eltern, Geschwister und Großeltern bestimmt.

Seite 6 Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg

Wir feiern das Pfingstfest anders Auf dem Weg zum BAYERISCHEN KIRCHENTAG HESSEL- BERG zu Pfingsten in Coronazeiten ist und bleibt es ein span- nendes Unternehmen. Aktuell steht das Thema fest: "Feste des Glaubens".

Pfingstgottesdienst mit dem mit dem Bayerischen Fernse- hen Es wird am Pfingstmontag einen Gottesdienst auf dem HESSEL- BERG geben, der vom Bayerischen Fernsehen und vom Bayerischen Rundfunk live übertragen werden wird. Musikalisch wird er von Bläser/(innen ) des Posaunenchorverbandes mit Schwerpunkt Dekanat Bamberg (Gesamtltg. Kerstin Dikhoff) und einem klei- nen Chor aus Bamberg unter der Leitung von Ingrid Kasper und dem Liedermacher Andi Weiß gestaltet. Im Gottesdienst wirken mit: der Münchner Pfarrer Steve Kennedy Henkel (Predigt) und unser Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm.

Noch nicht klar ist, 1. wie viele Personen vor Ort an diesem Gottesdienst teilnehmen können -wahrscheinlich geht es nur mit Anmeldung. 2. Ob und in welcher Form ein weiteres Programm stattfinden kann, ist noch offen. 3. Desweiteren planen wir ein bayernweit gemeinsames Zuge- hen auf Pfingsten. Wie genau, ist offen. Erste Ideen sind da, Windräd- chen mit Kabelbinder an Ortsschildern, Luftballons, Ideen, die den Wind Gottes symbolisieren, seinen Geist in allen Orten und Gemeinden (Anhang). Haben Sie Ideen? Bitte! Gerne! Schreiben Sie uns. Herzlichen Dank!

Jetzt schon planen und einladen

Seite 7 Ostern findet statt

Auf Grund der neuen Pandemie-Bestimmungen hat der Kirchenvor- stand folgendes beschlossen: Wir laden Sie herzlich ein, mit uns an Karfrei- tag und Ostern die Passions- und Osterzeit zu begehen. Aufgrund der Lage wird alles in ei- nem anderen Format – mit etlichen Premieren - stattfinden. Auf unserer Homepage www.evangelisch- euerbach-geldersheim.de erscheint folgendes: Für den Karfreitag eine Video-Andacht von Pfr. Bauer aus unserer Kirche. Für den Oster- sonntag eine Video-Andacht von Diakonin Simone Kunert-Kamusin. Passend zu der Ge- schichte finden Sie dann sowohl in unserer Euerbacher Kirche als auch in der Frühmess- kapelle in Geldersheim österliche Päckchen mit kleinen Überraschun- gen für die ganze Familie, v.a. aber auch für euch Kinder! Lasst euch überraschen ! Weiterhin liegen in den Kirchen aus: Andachten für Karfreitag und Ostersonntag Ausmalblätter für die Kinder für die Ostertage

Wir freuen uns sehr, wenn Sie und ihr einen Osterspaziergang in unsere Kirchen macht! Ganz herzlichen Dank an alle, die dies mit großem En- gagement und Herzblut auf die Beine stellen!

Rückblick Weltgebetstag in Euerbach

Weit hinaus in die Welt blicken etwa 50 Gottesdienstbesucher*innen mit eng anliegenden FFP2-Masken und auf Abstand platziert, so wie es eben jetzt notwendig ist. Gut, dass die katholische Kirche in Euerbach für den bewährten und wieder sehr gut angenommenen Weltgebetstag genügend Platz bietet. Gut auch, dass das ökumenische Team so groß ist und somit alles leicht bewältigen kann. In ziemlich gekürzter Form wird die Liturgie der Gottesdienstordnung aus Vanuatu nordöstlich von Australien vorgetragen und gebetet. Euerbach hat einen ganz besonde- ren Bezug zu diesem weit entfernten Land: Birgit Siegmann wohnt seit 12 Jahren nebenan in Neukaledonien. Fortsetzung nächste Seite

Seite 8 Rückblick Weltgebetstag in Euerbach

Eva-Maria, ihre Schwester, hat sie vor zwei Jahren besucht und schildert eindrücklich ihre Erfahrungen und die Berichte ihrer Schwester. Bilder auf der großen Leinwand im Altarraum zeigen die artenreiche Natur mit den paradiesi- schen Stränden. Die Gestimmtheit der Bewoh- ner wird auf dem Glücksindex mit hohem Rang bewertet. Und doch gibt es auch Probleme: Frauen haben wenig zu sagen im kleinen Süd- seestaat und nicht selten erfahren sie Gewalt von ihren Ehemännern. Tropenstürme bedrohen die verletzliche Natur. Es gibt kein Covid 19 auf den Inseln. Das ist die gute Nachricht, aber die Menschen leben dafür nun ziemlich isoliert von der Außenwelt. Doch nicht ganz: Dank moderner Technik konnte Silvia Eidel im Vor- feld des Abends ein langes Videogespräch mit Birgit Siegmann führen, um einen großen Bericht für das Schweinfurter Tagblatt zu schreiben. Die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes übernahmen Chris- tine Hofmann (Gitarre, Gesang) zusammen mit Johanna und Sara Bau- nach (beide Querflöte) und Heidrun Kirchner an der Orgel. Statt der bewährten kulinarischen Kostproben im Pfarrheim gab es pandemie- kompatibel „Kuchen togo“, vom Team nach einem Rezept aus Vanuatu zubereitet. Samentütchen des Blühpakets Bayern zum Mitnehmen sol- len dafür sorgen, dass auch unsere heimische Artenvielfalt erhöht wird. Die Kollekte des Weltgebetstags er- brachte an diesem Abend die hohe Summe von 447€. Weltgebestagsheft- chen und Flyer des Blühpakts Bayern sowie Spendentütchen für weitere Zu- wendungen zur wichtigen Projekthilfe in Weltgebetstagsländern können bis zum Palmsonntag in beiden Euerbacher Kirchen abgeholt werden. Neugierig geworden? Wir haben noch was für Sie! Kerstin Hetz hat über unsere Weltgebetstage und diesen besonderen Abend einen kleinen Film erstellt, den Sie auf den Webseiten unserer beiden Kirchen finden: https://www.evangelisch-euerbach-geldersheim.de/ und https://pg-martin-werntal.de/ Schauen Sie doch mal rein! Text: Renate Käser Bilder: Birgit Försch

Seite 9 Ihre Spenden im Jahr 2020 Unsere Kirchengemeinde könnte ihre Aufgaben ohne die Spenden, die Sie uns zukommen lassen, nicht erfüllen. In den Gottesdiensten werden die Spenden regelmäßig bekannt gegeben. Hier nun zu Ihrer Information eine Gesamtübersicht aus den Jahren 2019 und 2020. Herzlichen Dank an alle, die unsere Gemeinde mit ihren Spenden unterstützt haben. Alle Angaben erfolgen in Euro . Spendenzweck 2019 2020 Kollekte für die eigene Gemeinde und Klingelbeutel 6.111,00 4.107,00 Für Kirche, Gemeindehaus und Jugendheim 17.805,00 7.462,00 Für diakonische Aufgaben in der Gemeinde 0,00 0,00 Kinder- und Jugendarbeit, Posaunenarbeit und Erwachsenenbildung 593,00 604,00 Für Geldersheim 1.236,00 832,00 Landeskirchlich angeordnete Kollekten 794,00 656,00 Weltmission und Diasporaarbeit 799,00 976,00

Diakonisches Werk Bayern 1.036,00 855,00

“Brot für die Welt” 4.111,00 3.250,00

Zur freien Verfügung 60,00 205,00

Summe: 32.545,00 18.947,00

Kirchgeld 4.750,00 4.805,00 (Stand: Dezember)

37.295,00 23.752,00 Gesamt: ======

Seite 10 DAS GELDERSHEIMER EXTRA

Alles normal? LEIDER noch nicht an Ostern 2021

Wie Sie sicherlich schon mitbekommen haben, werden wir Ostern dieses Jahr noch mal anders feiern. Aber Ostern fällt keinesfalls aus. Kommen Sie in unsere Frühmesskapelle und holen sich Ihr Ostern ab. Wir haben ein paar Sachen für Sie UND vor allem für die Kinder vor- bereitet. Am Ostersonntag können Sie sich Ihr Osterlicht abholen. Die Kapelle wird ab 6 Uhr geöffnet sein und natürlich auch an den anderen Tagen vor und nach Ostern. (Herzliches DANKESCHÖN an Joachim Rees für den Schließdienst!)

Liebe Kinder, es warten wirklich tolle Sachen auf Euch in unserer Kir- che. Kommt vorbei.

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Oster- fest! Tina Sauer & Joachim Rees

Sie sehnen sich auch soooo sehr nach Gottes Sonne? Wir haben da die Lösung für Sie :-) Kommen Sie in die Frühmesskapelle und holen Sie sich Ihre Sonne ab und seien Sie gewiss.. GOTTES LIEBE ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da.

Seite 11 Kinderseite

Jetzt im Frühjahr werden die Lämmer geboren. Hast Du schon einmal eines gesehen? In der Bibel lesen wir auch von einem Lamm. Wenn Johannes in der Bibel sagt „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!“ (Johannes 1,29), dann meint er Jesus. Er will, dass es uns gut geht. Wenn ich bete: „Lieber Gott, ich hab was falsch gemacht. Das tut mir leid!“ Dann sagt Gott zu mir „Ich mach es wieder gut. Ich verzeih Dir.“. Mit diesem Puzzle kannst Du noch mehr über das Osterlamm erfahren:

Ich wünsche Euch gesegnete Ostern Euer Benni

Seite 12 GRUPPEN & KREISE

Bitte beachten Sie, dass wegen Jungbläser der Corona-Krise manche Ver- anstaltungen noch nicht wieder Die Jungbläsergruppe übt immer stattfinden und auch der Veran- montags, um 18.00 Uhr, im evang. staltungsort variieren kann. Gemeindehaus Euerbach. Mutter-Kind-Spielgruppe Kontakt: Johannes Krüger, Tel. 09726/ 3618. Mittwochs, 10.00 - 12.00 Uhr im Seniorenkreis evang. Gemeindehaus Euerbach Kontakt: Petra Vay Tel. 09726/3631 Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Wochen, mittwochs, von Ökum. Krabbelgruppe 14.00 - 17.00 Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Geldersheim Unser Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Krabbelgruppe Geldersheim Kontakt: Frau Kirster, Tel. Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr 09726/744. Im kath. Pfarrheim, Oberdorf 12, Geldersheim. Kontakt: Jacqueline Sahlender, Tel. 0157728868807 Sabrina Rees, Tel. 01753633148 © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Ökumenische Nachbarschaftshilfe

Posaunenchor Ansprechpartner der ökumeni- schen Nachbarschaftshilfe sind: Der Posaunenchor trifft sich zur Familie Barth (Tel. 09726/1759) Probe immer am Dienstag, um Ute Valentin (Tel. 09726/3590) 19.00 Uhr, im evang. Karl-Georg Siegmann Gemeindesaal Euerbach. (Tel. 09726/3821) Kontakt: Johannes Krüger, Tel. Gemeinde Euerbach 09726/3618. (Tel. 09726/9155-0) Seite 13 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR

Wichtige Adressen:

Aus Gründen des Datenschutzes dürfen dies Informationen nur in der Papierfas- sung veröffentlicht werden.

Seite 14 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, 97502 Euerbach Tel. 09726/ 1275 * Fax 09726/ 3385 eMail:eMail: [email protected] [email protected] AusgabeAusgabeAusgabe 10/2008- 4/2021—5/2021*6/2008- 7/2008*11/2008* Auflage:Auflage: Auflage: 650750 650 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer MartinAndreas Bauer Duft gedrucktgedruckt bei bei Fa. www.gemeindebriefdruckerei.de Delta-Druck Peks,

Wichtige Adressen: Pfarrer: Rees Joachim, Oberdorf 36 Martin Bauer Kirchgasse 4, 97502 Euerbach Pfarramtssekretärinnen: Tel. 09726/1275 * Fax 09726/3385 Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Informationen über die Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Kirchengemeinde Heidrun Kirchner, Bürozeiten im finden Sie auch im Internet: Pfarramt http://www.dekanat-schweinfurt.- Mittwoch, 15.30 – 17.30 Uhr evangelisch.de und auf Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 09726/9052117 http://www.evangelisch-euerbach- Kindergarten Euerbach: geldersheim.de Tel. 09726/ 2093 Spendenkonten: Kindergarten Geldersheim: Sparkasse Tel. 09721/ 4759380 IBAN: DE70793501010570270280 Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Hainleinstr. 57, 97464 Niederwerrn BIC: BYLADEMIKSW Tel. 09721/ 49054 VR-Bank Schweinfurt eG Förderverein Diakonie Euerbach IBAN: DE 41790690100109721924 Kirchgasse 4, 97502 Euerbach BIC: GENODEF1ATE IBAN: DE38793501010008174286 Vertrauensfrau des Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Kirchenvorstands: Martin-Luther-Platz 18, Gabriele Winkler, Am Herzhügel 2 97421 Schweinfurt 97502 Euerbach, Tel. 09726/ 2368 Tel. 09721/ 533152-20 , Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fax 09721/ 533152-29 Dünisch Tobias, Hauptstr. 18 Diakonisches Werk Schweinfurt: Full Silke, Auenstraße 11 Tel. 09721/ 20870 Hetz Kerstin, Untere Mühle 1 Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Hofmann Matthias, Altfeldring 25 Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Krüger Johannes, Auenstraße 12 Telefonseelsorge: Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Tel. 0800/ 1110111 (kostenfrei) Die Geldersheimer Kirchenvorsteher: Feuerwehr: Tel. 112 Kirchner Jens, Unterdorf 11 Polizei / Notruf: Tel. 110

Seite 15 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

01.04. Gründonnerstag Siehe Seite 8 Siehe Seite 8

02.04. Karfreitag Siehe Seite 8 Siehe Seite 8

04.04. Ostersonntag Siehe Seite 8 Siehe Seite 8

05.04. Ostermontag Siehe Seite 8 Siehe Seite 8

11.04. Quasimodogeniti 10.00 Uhr s. Euerbach

18.04. Misericordias 10.00 Uhr s. Euerbach Domini 25.04. Jubilate 8.45 Uhr 10.00 Uhr im Altenheim St. Martin 02.05. Kantate 10.00 Uhr s. Euerbach 09.05. Rogate 10.00 Uhr s. Euerbach 13.05. Christi Himmel- 10.00 Uhr s. Euerbach fahrt Drive-In Gottesdienst in Niederwerrn 16.05. Exaudi 10.00 Uhr s. Euerbach 23.05. Pfingstsonntag 10.00 Uhr, AM s. Euerbach

24.05. Pfingstmontag 8.45 Uhr 10.00 Uhr im Altenheim St. Martin 30.05. Trinitatis 10.00 Uhr s. Euerbach

06.06. 1. Sonntag nach 10.00 Uhr s. Euerbach Trinitatis

Seite 16