Jahrgang 31 / Nr. 11 · Mittwoch, den 28.10.2020

AUS DEM RATHAUS Schutzmaßnahmen gegen die Ansteckung mit dem Redaktionsschluss Corona-Virus Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe • Zutritt grundsätzlich nur nach Termin­ (Dezember) ist Mittwoch, der 18. November 2020, vereinbarung möglich: 10.00 Uhr. • Einwohner- und Passamt: 09522/ 725-14 bzw. 15 Bitte verfassen Sie Ihre Artikel so kurz wie möglich, damit auch • Renten- und Sozialamt: 09522/ 725-17 Anderen eine Veröffentlichung ermöglicht werden kann. • Standesamt: 09522/ 725-23 bzw. 28 Vielen Dank für Ihr Verständnis. • Innerhalb des Dienstgebäudes ist eine Mund-Nase-Schutz- maske zu tragen. Büro geschlossen • Am Eingang befindet sich Desinfektionsmittel. Bitte benutzen Sie dieses für die Händedesinfektion beim Betreten der  einzelnen Büros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.  Bleiben Sie gesund!  ĂƐ ZĞŶƚĞŶͲ ƵŶĚ ^ŽnjŝĂůĂŵƚͬ'ĞǁĞƌďĞĂŵƚ ŝƐƚ Ăŵ Online-Umfrage zur Erarbeitung eines Bayeri- ŽŶŶĞƌƐƚĂŐ ĚĞŶ ϭϵ͘ϭϭ͘ϮϬϮϬ ŐĂŶnjƚćƚŝŐ – ǁŐ͘ schen Seniorenmitwirkungsgesetzes &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐ–ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, um die Mitwirkung älterer Menschen in Bayern auf örtlicher und  überörtlicher Ebene weiter zu verbessern, wird die Bayerische tŝƌďŝƚƚĞŶƵŵĞĂĐŚƚƵŶŐ͘ Staatsregierung ein Bayerisches Seniorenmitwirkungsgesetz auf den Weg bringen. Grundlage für den Gesetzentwurf soll ein breit angelegter  Dialogprozess sein, in dem engagierte Akteure, politisch Verant- IMPRESSUM  wortliche sowie Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden. VG-Nachrichten – Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach  Deshalb führt das Ministerium unter dem Motto „Senioren mit Breitbrunn – Ebelsbach – Kirchlauer – Stettfeld  Wirkung“, im Zeitraum vom 01. Oktober bis 18. November 2020, Die VG-Nachrichten erscheinen monatlich, jeweils am letzten Mittwoch des Monats. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. eine Onlineumfrage durch. Es ist ein großes Anliegen für den Herausgeber: Gesetzgeber, dass sich möglichst viele ältere Menschen im Holch Medien Service, Haselnussstrasse 23, 97500 Ebelsbach Rahmen dieser Umfrage mit ihren Erfahrungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Ebelsbach Martin Horn, und ihren Erwartungen an Seniorenarbeit Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach einbringen. Für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Ute Holch, Holch Medien Service Deshalb bitten wir Sie herzlich, an der Umfrage Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- teilzunehmen. Diese dauert nur einige Minuten daktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die und ist im Internet unter Preisliste Nr. 1 vom 01.01.2018. www.seniorenmitwirkung.bayern.de Grundrente

Kurzinformationen

Die Grundrente tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft. Dies hat der Bundestag am 02. Juli 2020, mit Zustimmung des Bundesrats am 03.Juli 2020, beschlossen. Aus dem Koalitionsvertrag geht hervor, dass Rentnerinnen und 2 Rentner, mindestens 33 Jahre gearbeitet haben, KinderEbelsbach erzogen, 11/2020 oder Angehörige gepflegt haben, und für ihre Lebensleistung im Alter eine spürbar höhere Rente bekommen sollen. abrufbar. Wir würden uns freuen, wenn viele Bürgerinnen und Deshalb werden bisher niedrige Renten mit der neuen Grund- Bürger aus den VG Gemeinden dazu beitragen würden, dass Deshalbrente, unter werden bestimmten bisher niedrige Voraussetzungen, Renten mit aufgewertet.der neuen Grundrente, Ob ein unter bestimmten Voraussetzungen, durch eine breite Beteiligung an der Online-Umfrage, eine solide aufgewertet.Anspruch auf Ob Grundrente ein Anspruch besteht, auf wird Grundrente automatisch besteht, von der wird automatisch von der Deutschen Diskussionsgrundlage geschaffen wird. Vielen Dank. RDeutschenentenversicherung Rentenversicherung für Neu- und für Bestandsrent Neu- und Bestandsrentner,ner, geprüft. Ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich. Da eine Prüfung für ca. 26 Millionen Rentner durchgeführt werden muss, wird eine erste Auszahlung nicht Gemeinde Breitbrunn, R. Frank geprüft. Ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich. Da eine vor Juli 2021 erfolgen. Die Rentenversicherung bittet von Anträgen oder Anfragen abzusehen, da es sich um Gemeinde Ebelsbach, M. Horn Prüfung für ca. 26 Millionen Rentner durchgeführt werden muss, ein automatisiertes Verfahren handelt. Gemeinde Kirchlauter, K.-H. Kandler wird eine erste Auszahlung nicht vor Juli 2021 erfolgen. Die Gemeinde Stettfeld, A. Hartlieb Rentenversicherung bittet von Anträgen oder Anfragen abzu- Diesehen, Broschüre da es sich „Grundrente um ein automatisiertes – Fragen und AVerfahrenntworten handelt.“, der Deutschen Rentenversicherung, kann bei der VG Ebelsbach abgeholt werden. Kurz und knapp enthält dieses Faltblatt die wichtigsten Fragen rund um InformationenInformationen aus dem ausFundbüro: dem Die Broschüre „Grundrente – Fragen und Antworten“, der Deut- Informationen aus dem Fundbüro: Grundrente.schen Rentenversicherung, kann bei der VG Ebelsbach abgeholt UnbekannterFundbüro:Unbekannter Finder Unbekannter gesucht Finder gesucht! ! werden. Kurz und knapp enthält dieses Faltblatt die wichtigsten

Finder gesucht! Fragen rund um Grundrente. Am WochenendeAm Wochenende der KW der KW41 41wurde wurde ein Sa Samsungmsung Handy beim Am Wochenende der KW 41 wurde ein Samsung Handy beim Handy beimFundbüro Fundbüro im Briefkasten im Briefkasten abgegeben abgegeben und konnte dem undFu ndbürokonnteEigentümer demim Briefkasten Eigentümer zugeordnet abgegeben werden.zugeordnet Der Finderund werden. konntehat allerdings dem DerEigentümer Finderkeine hat zugeordnet P allerdingsersonalien hinterlassen. werden.keine Personalien DerWir bitten Finder Sie hinter , hatsich beiallerdings- der VG lassen.keine Wir PeEbelsbachrsonalien bitten Sie,zu hinterlassen. melden, sich beida wir der Wir dem VG bitten Eigentümer Ebelsbach Sie, sdieich D zu abeiten der gerne VG übermitteln möchten. Vielen Dank. melden,Ebelsbach da zuwir melden, dem Eigentümer da wir dem Eigentümer die Daten die gerne Daten gerne ______übermittelnübermitteln möchten. möchten. Vielen Vielen Dank.Dank. ______VG EbelsbachVG Ebelsbach – Fundbüro – Fundbüro Frau MückFrau / Frau Mück Kaufhold / Frau Kaufhold VG Ebelsbach – Fundbüro Tel. 09522/725-17Tel. 09522/725 oder-17 [email protected] oder [email protected] / m.kaufhold@ebels / [email protected] Fraubach.de Mück / Frau Kaufhold Tel. 09522/725-17 oder [email protected] / [email protected] FolgendeInformationen Fundsachen aus dem Fundbüro: Quelle: Bundesregierung.de/aktuelles/kabinett/grundrente wurdenUnbekannter bei der Finder VG gesucht Ebelsbach! Quelle: Bundesregierung.de/aktuelles/kabinett/grundrente abgegeben:

- Diverse Haus- und FahrzeugschlüsselAm Wochenende der KW 41 wurde ein Samsung Handy beimAMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - Lesebrille Fundbüro im Briefkasten abgegeben und konnte dem - iPod Eigentümer zugeordnet werden. Der Finder hat allerdings - Armband keine Personalien hinterlassen. Wir bitten Sie, sich bei der VGGEMEINDE BREITBRUNN - Puky Kinderroller Ebelsbach zu melden, da wir dem Eigentümer die Daten gerne übermitteln möchten. Vielen Dank. Bitte wenden Sie sich an Frau Mück / Frau Kaufhold unter Tel. Bürgermeistersprechstunde ______09522/725-17. Die Bürgermeistersprechstunde findet donnerstags von 18.00 – VG Ebelsbach – Fundbüro Informationen zu Fundsachen: 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn statt. Dabei werden Wenn SieFrau im Mück Bereich / Frau Kaufhold der Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, die gängigen Hygienevorschriften und der gebotene Mindestab- KirchlauterTel. oder 09522/725 Stettfeld-17 oder etwas [email protected] verloren haben, / [email protected]önnen Sie beim stand gewährleistet. Es besteht Maskenpflicht. Eine vorherige Fundbüro der VG Ebelsbach anfragen, ob die verlorene Sache Anmeldung unter 09522 – 725 25 wird erbeten. abgegeben wurde. Beachten Sie bitte dabei, dass Fundsachen in der Regel mit einer gewissen Verzögerung abgegeben bzw. gemeldet werden. Ist aus der Fundsache der BesitzerIn/VerlierIn ALLGEMEINE MITTEILUNGEN zu ermitteln, wird diese Person direkt angeschrieben. Wenn Sie im Bereich der Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, GEMEINDE BREITBRUNN Kirchlauter oder Stettfeld etwas gefunden haben, bitten wir Sie darum, diesen Gegenstand zeitnah bei der VG Ebelsbach abzu- Einladung geben. Gerne kann vorab eine telefonische Fundmeldung aufge- zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Breitbrunn nommen werden. Hier werden Fundtag, -ort und Personalien des mit Neuwahlen am Sonntag, den 15. November 2020 um Finders protokolliert. Generell raten wir von Veröffentlichungen 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn in sozialen Netzwerken mit einem Foto ab. Hinweise und Beschreibungen (ohne Foto) sind natürlich möglich. Jedoch sind Tagesordnung: die Fundgegenstände bei der Fundbehörde zeitnah abzugeben. 1. Begrüßung Weiterhin ist eine Meldung, bei hochwertigen Gegenständen, 2. Verlesung des letzten Protokolls auch bei der PI Haßfurt und möglich. 3. Bericht durch Kassier 4. Bericht durch 1. Vorstand Grundrente 5. Neuwahlen der Vorstandschaft Kurzinformationen 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Grundrente tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft. Dies hat der Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bundestag am 02. Juli 2020, mit Zustimmung des Bundesrats am Gez. Ruth Frank, 1. Bürgermeisterin 03.Juli 2020, beschlossen. Aus dem Koalitionsvertrag geht hervor, Für die Veranstaltung bitte Maskenpflicht, Hygiene- und dass Rentnerinnen und Rentner, mindestens 33 Jahre gearbeitet Abstandsregeln einhalten. Sollte aufgrund der aktuellen Coron- haben, Kinder erzogen, oder Angehörige gepflegt haben, und für alage ein Treffen nicht möglich sein, wird die Veranstaltung kurz- ihre Lebensleistung im Alter eine spürbar höhere Rente fristig verschoben. Die Veranstaltung wird nur bei grüner Coro- bekommen sollen. na-Ampel stattfinden. Ebelsbach 11/2020 3

Generationencafé und Corona Ebelsbach Feuerwehr Leider musste unser letztes Generationencafé am Donnerstag, Ebelsbach. Der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ den 22.10.2020, bei dem uns die Apothekerin Frau Kießling wert- unterzogen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebels- volle Gesundheitstipps geben wollte, aufgrund der gestiegenen bach zusammen mit der Löschgruppe Schönbach. Unter den Infektionszahlen ausfallen. Erst wenn die Corona-Ampel wieder strengen Augen der Schiedsrichter KBI Peter Pfaff, KBM Stephan auf grün steht, d.h. wenn die 7-Tage-Inzidenz wieder unter 35 Biertempfel und KBM David Amling konnten sämtliche Aufgaben gefallen ist, werden wir wieder mit dem Bürgercafé starten. zur Zufriedenheit aller gemeistert werden. Zweiter Bürgermeister Der nächste Termin wäre am Donnerstag, den 12.11.2020 ab 14.00 Andreas Hoch überbrachte die Glückwunsche der Gemeinde und Uhr im Gemeindezentrum. Wir hoffen sehr, dass wir uns dann bedankte sich bei den Kommandanten Christian Glückert und wieder in gemütlicher Runde treffen können. In der jetzigen Situ- Sascha Schöpplein für die intensive und herausfordernde Ausbil- dung in Corona-Zeiten. ation sollten jedoch alle ihre Kontakte auf das Nötigste beschränken. Bürgerbus für Senioren Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr bzw. nach Bedarf fährt der Bürgerbus nach Ebelsbach aus allen Ortsteilen der Gemeinde zum Arzt, zur Apotheke, zur Bank oder zur Verwaltungsgemein- schaft. Gerne werden Ihnen, liebe ältere Bürgerinnen und Bürger, in dieser Corona-Krisenzeit Ihre Einkäufe und Besor- gungen von Helfern erledigt und nach Hause gebracht. Die Anmeldung erfolgt bei Magda Künnell unter Tel.: 09536 – 683. Verpachtung des Fischwassers in der Lauter im Bereich der Gemarkung Lußberg Christbäume gesucht Die Gemeinde Breitbrunn verpachtet in der Gemarkung Lußberg Wie in jedem Jahr benötigt die Gemeinde Ebelsbach wieder ab 01.01.2021 das Fischereirecht in der Lauter für 10 Jahre. Christbäume für die verschiedenen Standorte im Gemeindege- Das Gewässer beginnt an der Gemarkungsgrenze Kirchlauter biet. Wenn Grundstücksbesitzer zu groß gewordene Fichten, und endet an der Gemarkungsgrenze zu Rudendorf. Die unge- Tannen o.ä. entsorgen müssen, wenden Sie sich an die Verwal- fähre Länge beträgt 4.700 m. Pächter darf nur sein, wer einen tungsgemeinschaft Ebelsbach, Tel: 09522/ 72520. gültigen Fischereischein besitzt. Die Bäume werden von den Gemeindearbeitern gefällt und Interessierte Gemeindebürger mögen ein schriftliches Angebot abgeholt. bis spätestens 10.11.2020 bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach abgeben. Die Gemeinde Ebelsbach bittet um die Anmel- Anschrift für schriftliche Angebote: dung von Los und Brennholz Gemeinde Breitbrunn (Polterholz) aus dem Gemeindewald Ebelsbach für das Jahr 2021. Georg-Schäfer-Straße 56 Die Preise für Polterholz (Hartholz) betragen 60 €/fm + MWSt. 97500 Ebelsbach (5.5%)- für Selbstwerbung aus den Holzlosen werden je rm für Hartholz 20 € und Weichholz 10 € erhoben. Ruth Frank, Erste Bürgermeisterin Anmeldung unter Tel. 09522-80224. ( J. Fischer) Aktuelles aus dem Gemeindeleben! GEMEINDE EBELSBACH Ebelsbach – Gefahrenstelle Roseggerstraße Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In der Gemeinderatssitzung wurde mitgeteilt, dass an der Treppe oberhalb der Grundschule, eine dicht bewachsene Hecke das leider häuft es sich in letzter Zeit immer wieder, dass Hundekot- Sichtfenster für Fußgänger aber auch für Autofahrer stark beutel in den Abfallkörben der Schule entsorgt werden. einschränkt. Dies gilt vor allem für Schulkinder, die über die Trep- Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies penanlage nach Hause laufen. Der Bauhof hat die Hecken rechts bitte unterlassen ist! und links ca. 1,50 entfernt um einen guten Überblick bei der Stra- Martin Horn, 1. Bgm. und Schulverbandsvorsitzender ßenüberquerung zu verschaffen. Die Gemeinde hat die Gefah-

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht 4 Ebelsbach 11/2020 renstelle somit beseitigt. Aber, wir müssen dringend darauf hinweisen, dass die wartenden Fahrzeuge (die ihre Kinder ober- GEMEINDE KIRCHLAUTER halb der Treppe abholen) ebenso eine Gefahr darstellen! Schüle- rinnen und Schüler die den Heimweg zu Fuß antreten, müssen 3. Bauabschnitt Bebauungsgebiet zwischen den wartenden Autos die Straße überqueren. Daher Dörfliser Weg abgeschlossen mein Appell an alle Autofahrer, die ihre Kinder abholen: Bitte Die Resterschließung des Baugebietes Dörfliser Weg wurde mit parken Sie nicht direkt vor oder nach der Überquerung zur der Abnahme des Ausbaus durch die KFB-Bank, dem Planungs- Treppe. Hier werden Schulkinder ebenso behindert und haben keine freie Sicht beim Überqueren der Straße. Vielen Dank. büro Stubenrauch und der Gemeinde Kirchlauter am 13.Oktober abgeschlossen. Die Straße ist seit diesem Zeitpunkt befahrbar. Ebelsbach – Friedhof Ebelsbach Ich danke allen Beteiligten für die Abwicklung der Maßnahme die Die Neugestaltung des Friedhofs schreitet voran. Der Bauhof sich etwas verzögert hat. arbeitet derzeit am Vorplatz sowie dem Einmündungsbereich Im Bereich der Straße An der Maas wurden 7 Bauplätze neu Friedhof/von-Gutenberg-Straße. Weitere Bauabschnitte sind der erschlossen. Davon sind bereits 5 Bauplätze reserviert. Nach der Einbau einer barrierefreien Toilette sowie die Errichtung von zwei Vermessung der einzelnen Grundstücke werden wir die reser- Ruhebänken vor dem Friedhofseingang. Zum Schluss der vierten Bauplätze an die Interessenten verkaufen. Gesamtmaßnahme wird das Leichenhaus neu verputzt. Ich hoffe im neuen Jahr auf eine rege Bautätigkeit im Bebauungs- Gleisenau – Schulkindbetreuung gebiet am Dörfliser Weg. Ab dem 01. Dezember kommt es zu Änderungen in der Schul- Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister kindbetreuung. Hier bitte ich um Kenntnisnahme der gemein- samen Pressemitteilung mit der evangelischen Kirchenge- meinde, die ebenso in diesem Nachrichtenblatt veröffentlicht wird. Rudendorf – Ortssprecherwahl Am Freitag den 16.10.2020 fand die Ortssprecherwahl in Ruden- dorf statt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde diese im Freien am Feuerwehrhaus durchgeführt. Zur Wahl stellten sich Herr Sven Bräutigam und Herr Bernhard Scharting. Insgesamt waren 46 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger anwesend. Die Auszäh- lung ergab ein Unentschieden von 23 zu 23 Stimmen. Deshalb entschied das Los und die Gemeinde Ebelsbach kann Herrn Sven Bräutigam als Ortssprecher für Rudendorf begrüßen. Die Vereidi- gung fand in der Sitzung am 21.10.2020 statt. Herzlichen Glück- Bild und Text: Ewald Stretz, Karl-Heinz Kandler wunsch. Kindergarten Kirchlauter Erweiterung der Kinderkrippe, Sanierung der WC-Anlage und Abdichten des Daches Martin Horn zwischen den beiden Gebäuden Erster Bürgermeister Die Erweiterung der Kinderkrippe im Kindergarten Villa Kunter- bunt in Kirchlauter ist bis auf die zweite Fluchttüre am alten Eingang zum Kindergarten abgeschlossen. Schnell und unkompliziert haben wir die Erweiterung der Kinderkrippe in diesem Jahr abgeschlossen, begünstigt durch die Schließung aufgrund von Corona. Hier mein besonderer Dank an unsere Gemeindearbeiter die, die Maßnahmen nach Plan umgesetzt haben, ebenso den betei- ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. ligten Firmen. ADVENT Danke auch dem Kindergartenpersonal für die Unterstützung und das Umräumen, der Vorstandschaft des Kindergartenvereins Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung: um den Vorsitzenden Steffen Prell, der katholischen Kirchenge- meinde Kirchlauter und meinen Gemeinderäten für die wich- Samstag, 21. November 2020, 14 - 20 Uhr tigen Entscheidungen betreffend dem Ablauf der Maßnahme. Sonntag, 22. November 2020, 14 - 18 Uhr Allen beteiligten Behörden der Kirche und des Landkreises danke ich für tolle Unterstützung. Ich freue mich auf Euren Besuch! Im November werden wir uns zur Feinabstimmung der Euer Gärtner Maßnahme Sanierung WC-Anlage im Regelgruppenbereich des Kindergartens zusammensetzen. Georg-Schäfer-Str. 15 | 97500 Ebelsbach Die Maßnahme werden wir im nächsten Jahr in Angriff nehmen und so hoffe ich genauso schnell umsetzen wie die Erweiterung der Kinderkrippe in diesem Jahr. Nochmals an alle meinen Herzlichen Dank für die tolle Unterstüt- zung. www.gaertner-mirco.de | Tel. 0178 1490312 Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister Ebelsbach 11/2020 5

Volkstrauertag Digitalfunkmast am Lautererberg in Neubrunn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seit den 19. November 2020 um 8:00 Uhr ist der Digitalfunkmast aufgrund der Corona-Pandemie ergeben sich für die sendebereit, wie mir von der zuständigen Stelle der BOS mitge- Gedenkfeier in Neubrunn einige Änderungen zum Ablauf in teilt wurde. diesem Jahr Unsere Feuerwehren können ab diesem Datum ihre Funkgeräte Ich bitte um Beachtung flächendeckend im Gemeindebereich benutzen. Neubrunn am Samstag, den 14. November Des Weiteren wird Vodafone ihre Sendeanlage für den Mobilfunk 18:00 Uhr Gottesdienst im 2. Quartal 2021 auf den Sendemast installieren und ich hoffe, In diesem Jahr fällt der Schweigemarsch zum Kriegerdenkmal dass bis zum Jahresende 2021 auch die deutsche Telekom ihre und nach der Veranstaltung wieder zur Schule zurück, wegen der Sendeanlage ebenfalls auf den Sendemast installiert hat. Corona-Pandemie aus. Der Mobilfunkmast in Kirchlauter wird nach den 26. Oktober Ich bitte alle, die an der Gedenkfeier teilnehmen auch nach der aufgestellt, hat mir die Telekom mitgeteilt. Es muss dann noch Kirche zum Kriegerdenkmal zu gehen. Beginn am Krieger- das Glasfaserkabel verlegt werden, dann wird die Anlage in denkmal ist 15 Minuten nach Ende des Gottesdienstes. Betrieb genommen. Die Kranzniederlegung und Gedenkfeier mit Totenehrung wird Ich hoffe, dass alle Maßnahmen bis Ende 2021 beendet sind und von der Freiwilligen Feuerwehr Neubrunn gestaltet. wir dann in Kirchlauter, Neubrunn und Pettstadt einen flächende- Kirchlauter am Sonntag, den 15. November ckenden Handyempfang haben werden. 10:00 Uhr Gottesdienst Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister Anschließend Kranzniederlegung und Gedenkfeier mit Toten- ehrung am Ehrenmal an der Leichenhalle in Kirchlauter. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter gestaltet die Gedenkfeier. Erntedankwettbewerb des OGV-Neubrunn Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Mitbürgerinnen und Die Gewinner stehen fest! Zum Erntedank schmückte der OGV Mitbürger an beiden Gedenkfeiern teilnehmen. Neubrunn den Dorfbrunnen. Damit verbunden war ein Wettbe- Karl-Heinz Kandler 1. Bürgermeister werb bei dem das Gewicht eines riesigen Kürbisses geschätzt werden sollte. Ski-Ausflug des Feuerwehrvereins 132 Personen nahmen daran teil. Da die Ergebnisse ganz eng beieinander lagen, wurden 2 erste Plätze und 1 dritter Platz Pettstadt abgesagt vergeben. Der Kürbis (im Vordergrund) wog exakt 116,5 kg. Auf Grund der Corona-Pandemie findet der Ski-Ausflug des Beste Schätzer waren Annika Dusold mit 118 kg und Lisa Marie Feuerwehrvereins Pettstadt in diesem Jahr nicht statt. Lauterbach mit 115 kg. Den dritten Platz belegte (wie im Vorjahr) Die Organisatoren bedauern die Absage. Es ist nicht abzusehen Caro Stretz mit 114,5 kg. Die beiden Vorsitzenden des OGV wie sich die Situation in den nächsten Wochen weiter entwickeln Neubrunn Irene Hüttner und Holger Herbold gratulierten den wird. Daher habe man sich dazu entschlossen die Fahrt in diesem Gewinnern und übergaben die Präsente. Jahr nicht durchzuführen. Wir wünschen allen weiterhin alles Gute und Gesundheit. Wolfgang Heiles und Dieter Iberl Aktivnachmittag und Seniorenehrungen Liebe Seniorinnen und Senioren, aufgrund der Corona-Pandemie finden der gemeinsame Akti- vnachmittag am 11. November und die beiden Seniorenehr- ungen am 29. November in Kirchlauter und am 06. Dezember in Neubrunn nicht statt. Die Gesundheit unserer Senioren liegt mir ganz besonders am Herzen. Ich hoffe auf euer Verständnis, bleibt gesund und passt auf euch auf. Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister Foto von Links: 1.Vst. Irene Hüttner, Lisa Marie Lauterbach, Annika Dusold, 2.Vst. Holger Herbold Kanalanschluss von Pettstadt nach Kirchlauter Text und Bild: Ewald Stretz Die Gemeinde Kirchlauter hat den Zuwendungsbescheid für den Anschluss des Kanals von Pettstadt zur Kläranlage nach Kirch- lauter vom Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen im September GEMEINDE STETTFELD erhalten. Wir haben unser Planungsbüro TBW- mit der Ausschrei- Liebe Senioren, ich habe wieder bung der Maßnahme beauftragt. Die Maßnahme muss bis zum eine kleine Geschichte für Euch: 31.12.2021 abgeschlossen sein. Als nächster Schritt werden wir Grunddienstbarkeiten der Grund- „Die Kostbarkeit des Lebens“ stücksbesitzer über deren Grundstücke die Trasse führt einholen. Da hat ein Greis im Gebirge Holz gefällt und es sich mühsam auf Ebenso werde ich mit den Pächtern reden. die Schultern geladen. Und wie er sich den weiten Heimweg mit Ich hoffe auf die Bereitschaft der Besitzer und Pächter damit wir seiner Last so dahinschleppt, wird er plötzlich müde, wirft völlig möglichst schnell mit der Umsetzung der Maßnahme beginnen ermattet sein Bündel weg und ruft: „Ach, wenn nur der Tod können. käme!“. Der aber fackelt nicht lange, steht sogleich bei Fuß und Karl-Heinz Kandler 1.Bürgermeister fragt interessiert und neugierig zugleich: „Warum rufst du mich?“ 6 Ebelsbach 11/2020

Der Greis, natürlich erschrocken, vielleicht sogar entsetzt, senkt Radonhaus demütig den Kopf und antwortet leise und ein wenig verschämt: „Damit du mir das Bündel wieder auf die Schulter legst.“ Liebe Bürgerinnen und Bürger, Eine Geschichte vom Alter, vom Schleppen, von großer Müdig- im Namen des Landesamts für Umwelt (LfU) wollen wir Sie mit keit und vom Tod also. dem Thema „Radon in Gebäuden“ bekannt machen. Radon ist ein radioaktives Edelgas, das überall natürlich vorkommt. Hohe (Petra Urban) Radonkonzentrationen können sich auf die Gesundheit Passt gut auf euch auf, liebe Grüße euer Seniorenkreis-Team auswirken. Dabei kann man sich selbst in drei Schritten vor Radon Stettfeld, in Vertretung Helga Schöpplein schützen: informieren – messen – handeln. Radon in Kürze NACHRICHTEN ANDERER STELLEN Radon entsteht im Boden durch den radioaktiven Zerfall von UND BEHÖRDEN Uran. Je nach Beschaffenheit und Durchlässigkeit des Bodens kann Radon in Häuser gelangen. Neben dem Untergrund spielt der bauliche Zustand des Hauses eine zentrale Rolle, insbeson- Corona-Ampel dere Risse oder undichte Fugen im Boden oder in Wänden mit Erdkontakt. Radon und Gesundheit Hohe Radonkonzentrationen bergen ein Gesundheitsrisiko. Dafür sind vor allem seine Zerfallsprodukte verantwortlich. Diese können sich an Teilchen in der Raumluft anlagern und so beim Einatmen in die Lunge gelangen. Bei längeren Aufenthalten in Räumen mit hohen Radonkonzentrationen kann die Entstehung von Lungenkrebs begünstigt werden. Radon im Gesetz Deshalb ist der Schutz vor Radon im Strahlenschutzgesetz des Bundes geregelt. Wichtig ist vor allem der Referenzwert für die Radonkonzentration. Er beträgt 300 Becquerel pro Kubikmeter Luft und gilt für alle Wohnräume und Arbeitsplätze. Messwerte werden mit dem Referenzwert verglichen und können so eingeordnet werden. Radon-Vorsorgegebiete Bis 31.12.2020 müssen die Bundesländer Radon-Vorsorgegebiete festlegen. Dies sind Gebiete, in denen die Wahrscheinlichkeit für erhöhte Radonkonzentrationen größer ist. Deshalb gelten hier zusätzliche gesetzliche Regelungen zum Radonschutz. Die Radonkonzentration muss an allen Arbeitsplätzen im Erd- Gehölzpflegearbeiten am Main und Kellergeschoss vom Arbeitgeber gemessen werden. Wird der Referenzwert überschritten, müssen Maßnahmen zur In der Vegetationsruhezeit von Oktober 2020 bis Ende Februar Senkung der Radonkonzentration eingeleitet werden. 2021 werden an den Ufern des Mains die jährlich erforderlichen Auch beim Neubau muss – zusätzlich zu den überall Gehölzpflegearbeiten zur Erhaltung und Verjüngung des verpflichtenden Maßnahmen zum Feuchteschutz nach allgemein Bewuchses, zum Erhalt der Ufer und aus Gründen der Verkehrssi- anerkannten Regeln der Technik – eine weitere Maßnahme zum cherheit durchgeführt. Diese Arbeiten sind erforderlich, damit die Bauwerke durch Wind- Schutz vor Radon umgesetzt werden. wurf und übermäßige Durchwurzelung nicht gefährdet werden. Dennoch gilt: Radon geht alle etwas an Sie dienen darüber hinaus auch der Verkehrssicherungs- und Die Radonkonzentration kann sowohl in als auch außerhalb von Unterhaltungsverpflichtung gegenüber der Schifffahrt und der Radon-Vorsorgegebieten erhöht sein. In Radon-Vorsorgege- Allgemeinheit. bieten ist hierfür die Wahrscheinlichkeit höher als außerhalb. Hierbei handelt es sich um Bewuchsbeseitigungen bei Schifflie- Gewissheit schafft nur eine Messung. Wird der Referenzwert geplätzen und Treppen (Unfallverhütung), Freischneiden der überschritten, können oftmals einfache Maßnahmen, wie regel- Schifffahrts- und Vermessungszeichen, Entfernen von morschen mäßiges Lüften, Abhilfe schaffen. So kann sich jeder mit einfa- Ästen bei Gefahr des Herabfallens auf Verkehrsflächen und Frei- chen Schritten vor Radon schützen. haltung des erforderlichen Hochwasserabflussquerschnittes. Durch fachgerechte Ausführung wird gleichzeitig die Artenviel- Radon messen falt gefördert, die Verjüngung des Bestandes begünstigt und Bisher sind Messungen in allen Lebensbereichen freiwillig. Diese damit die langfristige Erhaltung und – wo möglich – Mehrung sind jedoch stets notwendig, um eindeutige Aussagen über die einer vielgestaltigen Vegetation gesichert. Radonkonzentration im eigenen Haus oder am Arbeitsplatz zu Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt weist erhalten. darauf hin, dass diese Arbeiten im Wesentlichen einen die Vege- Gemessen wird mit sogenannten Exposimetern. Diese Messge- tation begünstigenden Effekt haben. Bei Maßnahmen, die den räte sind klein, handlich und kostengünstig. Die Messung ist Bestand von Bauwerken oder die Verkehrssicherungs- und Unter- einfach selbst durchzuführen. haltsverpflichtung betreffen, werden die Arbeiten auf das unbe- dingt notwendige Ausmaß beschränkt. Weiterführende Informationen zu Radon, Messungen und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Radon-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite des Schweinfurt LfU: www.lfu.bayern.de: Strahlung > Radon in Gebäuden Ebelsbach 11/2020 7

14./15.11 BEREITSCHAFTSDIENSTE Peter Troll, Grüne Marktsr. 10, 97461 Hofheim Tel. 09523/ 464 Apothekentermine 21./22.11. 01.11. Linden-Apotheke, Zeil a. Main Dr. med. dent. Nicolas Müller, Weingartenstr. 1, 97483 Eltmann 02.11. Marien-Apotheke, Eltmann Tel: 09522/ 92360 03.11. Rats-Apotheke, Zeil a. Main 04.11. Löwen-Apotheke, Eltmann 28./29.11 Dr. med. dent. Martin Schmitt, Hofheimer Straße 24, 97437 05.11. Fuchs-Apotheke, Haßfurt 06.11. Einhorn-Apotheke, Haßfurt 07.11. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Tel. 09521/ 610201 08.11. St. Christophorus-Apotheke, Sand 09.11. Aurach-Apotheke, SCHULNACHRICHTEN 10.11. Linden-Apotheke, Zeil a. Main 11.11. Marien-Apotheke, Eltmann Neues aus der Schülerbetreuung 12.11. Rats-Apotheke, Zeil a. Main 13.11. Löwen-Apotheke, Eltmann Der Herbst ist mit großen Schritten eingezogen und für uns ist es 14.11. Fuchs-Apotheke, Knetzgau kaum mehr möglich, die Kinder im Freien toben zu lassen. In der 15.11. Einhorn-Apotheke, Haßfurt momentanen Situation ist das besonders bedauerlich, da sie sich 16.11. Rosen-Apotheke, Ebelsbach nicht wie sonst frei von Spielzimmer zu Spielzimmer bewegen 17.11. St. Christophorus-Apotheke, Sand dürfen, sondern laut unserem Hygienekonzept pro Tag nur einen 18.11. Aurach-Apotheke, Oberaurach unserer drei Räume nutzen dürfen. Das ist nicht immer einfach, 19.11. Linden-Apotheke, Zeil a. Main aber es klappt trotzdem erstaunlich gut, wenn die Kinder erst mal 20.11. Marien-Apotheke, Eltmann verstanden haben, warum das jetzt so sein muss. Masken sind in 21.11. Rats-Apotheke, Zeil a. Main unserem Alltag selbstverständlich geworden und die Kinder 22.11. Löwen-Apotheke, Eltmann achten von allein, als wäre es nie anders gewesen, darauf, sie 23.11. Fuchs-Apotheke, Kentzgau auch beim Laufen von der Schule zum Schloss zuverlässig zu 24.11. Einhorn-Apotheke, Haßfurt tragen. Die Herbstbasteleien sind in vollem Gange und es kommen 25.11. Rosen-Apotheke, Ebelsbach einige schöne Dinge dabei heraus. Mittlerweile haben wir die 26.11. St. Christophorus-Apotheke, Sand neuen Schüler kennengelernt und auch die Kinder haben sich 27.11. Aurach-Apotheke, Oberaurach gut eingewöhnt. Jetzt freuen sich aber alle auf eine Woche 28.11. Linden-Apotheke, Zeil a. Main Herbstferien, um eine kleine Pause vom Schulalltag zu genießen. 29.11. Marien-Apotheke, Eltmann Unsere Einrichtung hat eine neue Email- Adresse. 30.11. Rats-Apotheke, Zeil a. Main Sie lautet: [email protected] Notdienst der Zahnärzte Herzliche Grüße vom gesamten Team der Schülerbetreuung 31.10./01.11. Dr. Jürgen Welsch, Grüne Marktstr. 10, Hofheim Tel: 09523/ 464 07./08.11. Dr. med. dent. Thorsten Kalb, Hofheimer Str. 3, 97437 Haßfurt Tel. 09521/ 1475

IHRE APOTHEKE IN EBELSBACH Kennen Sie Ihren Vitamin-D- Spiegel? Vitamin Jetzt bei uns messen lassen! Schulkindbetreuung AktionsangebotSchulkindbetreuung GleisenauGleisenau im November: Gemeinsame PressemitteilungGemeinsame Pressemitteilung statt 26,95 € nur 1 9,95 € ______Seit 12 Jahren ist die Evangelische Gemeinde Gleisenau Trägerin * auf freiverkäufliche und apothekenpflichtige, nicht auf Rezept abgegebene Produkte, sowie das apothekenübliche der Schulkindbetreuung Ebelsbach. Angefangen mit 12 Kindern, Ergänzungs sortiment Seit 12 Jahren ist die Evangelische Gemeinde Gleisenau Trägerin der Schulkindbetreuung Ebelsbach. KostenloserAngefangen Lieferservice mit 12 Kindern,die die im im Kindergarten Kindergarten betreut betreut wurden, wurden, wuchs wuchs der Bedarf der in Bedarf den letzten in den Jahren Georg-Schäfer-Str. 22 •rasant Tel. 09522, so dass950-300 im Schuljahrletzten 2019 /Jahren 20 über rasant,70 Kinder so angemeldet dass im waren.Schuljahr Derzeit 2019 betreut / 20 ein überTeam 70von 9 www.rosen-apotheke-ebelsbach.deMitarbeiterinnen die GrundschulkinderKinder angemeldet und kümmert waren. sich mitDerzeit viel Engagement betreut ein um Team das gemeinsame von 9 Mitar Essen,- die Erledigung der Hausaufgaben und nicht zuletzt um eine ansprechende Freizeitgestaltung. Unsere Öffnungszeiten: beiterinnen die Grundschulkinder und kümmert sich mit viel Montag - Freitag: 8.00 -In 18.30 Gesprächen Uhr, zwischenEngagement dem ehemaligen um Bürgermeister, das gemeinsame dem amtierenden Essen, die Bürgermeister Erledigung und der der Samstag: 8.30 - 12.30 UhrEvangelischen KirchengemeindeHausaufgaben kam man gemeinsam und nicht zu zuletzt dem Entschluss, um eine dass ansprechende die Gemeinde Ebelsbach Freizeit -die WIR SORGEN UNS UM IHRE GESUNDHEIT!Trägerschaft übernehmengestaltung. wird. Zudem befasste sich der Gemeinderat mit der Thematik und hat die Übernahme ebenso befürwortet und unterstützt. Da der organisatorische Verwaltungsaufwand im Hintergrund und die fachlichen Anforderungen an pädagogische Betreuungsangebote immer komplexer werden, begab man sich auf die Suche nach einem erfahrenen Träger. Es entstand der Wunsch, dass in Zukunft Ferienbetreuung und Mittagsbetreuung von einer Hand organisiert und übernommen werden. Ebenso möchte die Gemeinde Ebelsbach eine kommunale Jugendarbeit starten und hierzu professionelle Unterstützung annehmen. Da bot es sich an, alle Aufgaben an einen Träger zu übergeben. Mit dem Verein iSo – innovative Sozialarbeit aus Bamberg, gibt es nun einen Partner, der langjährige Erfahrung in der Trägerschaft sozialer Einrichtungen mitbringt. Das Schuljahr 2020/21 wird nun ein Übergangsjahr, in dem wir (Kirchengemeinde, politische Gemeinde und iSo Bamberg) eng zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang für alle SchülerInnen, Mitarbeiterinnen und Eltern gemeinsam zu gestalten. Besonders positiv ist, dass die Kinder weiterhin von den bewährten Mitarbeiterinnen – zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft von iSo Bamberg – in den gewohnten Räumen im Schloss betreut werden. Ab dem 01. Dezember wird Herr Christoph Bergmann die Leitungsstelle ausführen. Mehr zu seiner Person und seinem beruflichem Werdegang, erfahren Sie im nächsten VG Blatt. Wir blicken positiv auf die Zusammenarbeit im begonnenen Schuljahr und freuen uns, dass wir diesen Schritt gemeinsam gehen werden. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen Beteiligten, für die viele eingebrachte Zeit, für das Verständnis der vielen Fragen die durch die Übernahme aufgetreten sind und die offene, angenehme Gesprächskultur zwischen den Institutionen.

Martin Horn Sarah Schimmel, Pfarrerin Erster Bürgermeister Evangelische Kirchengemeinde Gemeinde Ebelsbach 8 Ebelsbach 11/2020

In Gesprächen zwischen dem ehemaligen Bürgermeister, dem amtierenden Bürgermeister und der Evangelischen Kirchenge- meinde kam man gemeinsam zu dem Entschluss, dass die Gemeinde Ebelsbach die Trägerschaft übernehmen wird. Zudem befasste sich der Gemeinderat mit der Thematik und hat die Übernahme ebenso befürwortet und unterstützt. Da der organi- satorische Verwaltungsaufwand im Hintergrund und die fachli- chen Anforderungen an pädagogische Betreuungsangebote immer komplexer werden, begab man sich auf die Suche nach einem erfahrenen Träger. Es entstand der Wunsch, dass in Zukunft Ferienbetreuung und Mittagsbetreuung von einer Hand organisiert und über- nommen werden. Ebenso möchte die Gemeinde Ebelsbach eine kommunale Jugendarbeit starten und hierzu professionelle Unterstützung annehmen. Da bot es sich an, alle Aufgaben an einen Träger zu übergeben. Mit dem Verein iSo – innovative Sozialarbeit aus Bamberg, gibt es nun einen Partner, der langjährige Erfahrung in der Trägerschaft sozialer Einrichtungen mitbringt. Das Schuljahr 2020/21 wird nun ein Übergangsjahr, in dem wir (Kirchengemeinde, politische Gemeinde und iSo Bamberg) eng zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang für alle SchülerInnen, Mitarbeiterinnen und Eltern gemeinsam zu gestalten. Besonders positiv ist, dass die Kinder weiterhin von den bewährten Mitarbeiterinnen – zusammen mit einer pädagogi- schen Fachkraft von iSo Bamberg – in den gewohnten Räumen im Schloss betreut werden. Ab dem 01. Dezember wird Herr Vorankündigung St. Martin: Christoph Bergmann die Leitungsstelle ausführen. Mehr zu seiner Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde des Kindergartens Person und seinem beruflichem Werdegang, erfahren Sie im Bedingt durch die Corona – Situation kann unser Martinszug in nächsten VG Blatt. diesem Jahr leider nicht wie sonst üblich öffentlich sein. Wir blicken positiv auf die Zusammenarbeit im begonnenen Für die Kinder des Kindergartens wird er aber nicht ausfallen, Schuljahr und freuen uns, dass wir diesen Schritt gemeinsam sondern in kleinem Rahmen stattfinden. Das heißt, wir laden alle gehen werden. Kinder, die im Kindergarten angemeldet sind (Kindergarten- In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen Betei- kinder, Hausaufgabenbetreuung und Ferienkinder) am 11. ligten, für die viele eingebrachte Zeit, für das Verständnis November um 17°° Uhr zu einer Martinsandacht in den Kinder- der vielen Fragen die durch die Übernahme aufgetreten sind garten ein. Danach laufen wir mit den selbstgebastelten Laternen und die offene, angenehme Gesprächskultur zwischen den durch unseren Spielgarten. Anschließend laden wir unsere Kinder Institutionen. zu Bratwurst und Kinderpunsch ein. Um 18³° Uhr dürfen sie von ihren Eltern am Kindergartentor wieder abgeholt werden. Caritas Kindergarten St. Wendelinus Steinbach Kirchweihfest in Steinbach Martin Horn Sarah Schimmel, Pfarrerin Aufgrund der Corona – Pandemie standen für die Kinder heuer Erster Bürgermeister Evangelische Kirchengemeinde kein Karussell und keine Schiffschaukel im Dorfzentrum bereit. Gemeinde Ebelsbach Deshalb bereiteten die Steinbacher Kindergartenkinder im Kindergarten ein zünftiges Kirchweihfest vor. Mit selbstgeba- ckenem Käsekuchen, Musik und Tanz feierten sie ihre eigene KINDERGARTENNACHRICHTEN Kirchweih. Besonders lustig fanden alle das Lied „Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirchweih geht…“. Caritas Kindergarten St. Andreas Neubrunn Erntedankfest Kindergartennachrichten: Kindergarten St. Andreas, Es ist eine langjährige Tradition, dass die Steinbacher Kindergar- Neubrunn tenkinder an Erntedank den Gottesdienst mitgestalten. Bedingt Während der Wochen vor Erntedank haben wir uns intensiv mit durch die Corona – Pandemie musste in diesem Jahr mit dem allen Gaben beschäftigt, die Gott uns täglich schenkt. Besonders liebgewonnenen Brauch leider gebrochen werden. So erarbeiteten die Erzieherinnen zusammen mit den Kindern hervorgehoben haben wir die Thematik „vom Korn zum Brot“. einen Gottesdienst zum Thema „Erde, gute Erde.“ Die Themen Wir verfolgten den Weg von der Aussaat der Körner, über die Früchte, Ernte und Danken wurden mit den Kindern erarbeitet Ernte, bis hin zu fertigen Produkten, für deren Herstellung man und das Gruppenzimmer wurde entsprechend dekoriert. Mehl braucht. Bei unserem Erntedankgottesdienst dankte jedes Kind mit einem Großen Spaß hatten die Kinder, als wir selbst Mehl gemahlen Spruch für die mitgebrachten Erntegaben. Aufmerksam haben. Mit einer alten Kornmühle und sogar auf einem Mahlstein verfolgten die Kinder die Geschichte von der Kartoffelernte. Mit haben wir aus 3 kg Dinkel echtes Dinkelvollkornmehl gemahlen. den gelernten Liedern und dem Gebet „Aus der braunen Erde“ Dieses haben wir dann benutzt, um leckere Mehlklöse zu kochen dankten die Kinder Gott. Ein leckerer Ernteschmaus mit Brot, und Apfelmuffins zu backen. Der Rest wurde in schöne Gläser Kuchen, Obst und Gemüse durfte an diesem Tag natürlich auch gefüllt, die die Kinder nach unserer Erntedankandacht mit nach nicht fehlen. Voller Stolz nahmen die Kinder die am Vortag selbst- Hause nehmen konnten. gebackenen „Mürbteig-Drachen“ mit nach Hause. Ebelsbach 11/2020 9

Caritas Kindertageseinrichtung St. Magdalena Ebelsbach Martinsfest in Zeiten von Corona



Liebe Eltern,

das Kita – Team hat sich nach langen Überlegungen zum Schutz der Allgemeinheit dazu entschlossen, den Martinsumzug in seiner gewohnten Form abzusagen.

Dies bedeutet, dass …

 jede Bezugsgruppe die Legende mit den Kindern erarbeitet Caritas Kindertageseinrichtung Kunterbunt  Tischlaternen gebastelt werden (individuelle verziert) Kirchlauter  die Kinder nicht durch die Straßen ziehen, sondern nur im Rahmen des Wie kommt eigentlich der Apfel in die Bezugskreises mit einer Laterne laufen Flasche?  am Martinstag 11.11.2020 wird in jeder … eine langjährige Tradition wird fort­ Bezugsgruppe ein kleines Martinsfest gesetzt…. gefeiert  Der Kindergarten Kirchlauter rief Ende September zum traditio- der Gottesdienst bzw. das Mitwirken der Kinder an diesem entfällt nellen, alljährlichen Apfelpressen auf. Eine Tradition, die in der örtlichen Obstkelterei, durch den von uns nicht vergessenen Peter Kirchner, den Kindern vor einigen Jahren erstmals nahege- Bitte haben Sie aufgrund der derzeitigen Situation Verständnis für unsere bracht, und nun von Daniel Benz aus Neubrunn durchgeführt Entscheidung. wurde. Wir alle hoffen, das beliebte Martinsfest im nächsten Jahr wieder wie gewohnt feiern Unsere Kinder erlebten dadurch, wie aus einem Apfel am Baum, zu können. ein köstlicher, frischer Apfelsaft entsteht, welcher in Form von Ihr Kita – Team Apfelschorle den Kindern fast ein ganzes Jahr zur Verfügung steht. Fleißig pflückten die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen Eins, zwei, drei, das Feuer ist vorbei reife Äpfel von den Bäumen bei Erika Gockler. Ebenso stellte auch Am Nachmittag des 06.10.2020 hat sich die Gemeinde Kirchlauter ihre Apfelbäume zur Verfügung, dafür das Team der Caritas Kita St. Magdalena allen vielen Dank. Ein großes Lob geht an die Eltern der Kinder, Ebelsbach auf dem Vorhof der freiwil- die uns tatkräftig beim Sammeln der Äpfel zur Hand gegangen ligen Feuerwehr versammelt. sind und sogar einen ganzen Autoanhänger voller Fallobst gelie- Hier ϭϰKŬƚŽďĞƌϮϬϮϬ warteten viele eifrige Feuerwehr- fert haben. leute auf uns, die Ihr Wissen an uns Das Kindergartenpersonal und die Kinder bedanken sich für weitergegeben haben. Es fand eine dieses großartige Engagement! „Zusammen schaffen wir Großes“ – im wahrsten Sinne des Wortes wurde Großes geschaffen, eine Brandschutzunterweißung und die Einarbeitung in richtige stolze Menge von insgesamt 320 Liter Saft kam aus der Presse! Handhabung eines Feuerlöschers statt. Wie kommt aber eigentlich der Apfel in die Flasche? Daniel Benz Im Anschluss an die Theorie durfte jedes Teammitglied selbst und seine Helfer zeigten den Kindern hautnah Schritt für Schritt Hand anlegen und die tobenden Flammen mit dem Feuerlöscher den Weg vom Apfel zum Apfelsaft. Es wurden die Äpfel gewa- bekämpfen. schen, zerkleinert, gepresst, probiert, eingekocht und abgefüllt. Ein herzliches Dankeschön gilt hier dem ersten Kommandanten Dieser Saft steht nun den Kindern zum Verzehr in der KiTa bereit. Christian Glückert und den Feuerwehrleuten Max Benkert, Klaus All diese lebensnahen Erfahrungen waren für unsere Kinder, nur Burger und Sascha Schöpplein, die die Unterweißung für uns durch den großen ehrenamtlichen Einsatz möglich – D A N K E ! gestaltet haben. 10 Ebelsbach 11/2020

Wir suchen! Für unsere KITA St. Magdalena in Ebelsbach, suchen wir für ab VOLKSHOCHSCHULE Januar 2021 eine/n Erzieher/in für unsere Krippenübergangs- lösung in Teilzeit (ca. 20 Stunden). Volkshochschule Landkreis In unserer kirchlichen Einrichtung werden Kinder im Alter von 1 Haßberge bis 6 Jahren betreut. Die KITA besteht aus 2 Kinderkrippen mit je 12 Kindern, einer „Nestgruppe“ (2,5 bis 3,5 Jahre) mit 10 Kindern, Besondere Veranstaltungen im November 2020 sowie ca. 80 Kindern im Regelbetrieb. Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0, Online - Anmeldung: www.vhs-hassberge.de Ihre Aufgaben: • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung pädagogischer Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Galerie an der Stadt- Angebote im Rahmen unseres Konzeptes mauer Eltmann / Dr. Georg Schäfer - Straße 9 • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und W 08.05 Depressionen - Ausstellung von Ursula Wohlrab bei Veranstaltungen Die Galerie an der Stadtmauer lädt Sie ein, mit den Arbeiten von • Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team Ursula Wohlrab einen einzigartigen Blick auf die Innenansicht • Bereitwilligkeit zur Weiterbildung einer Erkrankung zu werfen, die jeden treffen kann. Was wir erwarten: Vernissage: Fr., 13.11.20, 19.00 Uhr • Sie sind kreativ und flexibel, sowie kommunikations- und Ausstellung. Fr., 13.11. - Fr., 18.12.20 konfliktfähig Eltmann / Galerie an der Stadtmauer, Dr. Georg-Schäfer-Str. 9, • Ihr berufliches Handeln ist geprägt von Engagement und kostenfrei Verantwortungsbewusstsein W 20.015 Komm zum Kirchenkino: Hidden Figures • Sie haben Erfahrung im Krippenbereich, bzw. sind Krippenpäd- Hidden Figures ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche agogin Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary • Sie beherrschen idealerweise ein Instrument Jackson. • Sie gehören einer christlichen Kirche an und identifizieren sich Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft “Am Wein- mit dem kirchlichen Auftrag stock Jesu” Was wir bieten: Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01 • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer So., 15.11.20, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr Film mit unserer Krippengruppe spirituellen Impulsen, anschließend: Imbiss • ein engagiertes, qualifiziertes und motiviertes Team sowie ein Zeil / Kino, € 7,50 Unkostenbeitrag Erwachsene, € 5,00 Kinder und angenehmes Arbeitsklima Menschen mit Behinderung (inkl. Mittagsimbiss und Begrü- • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm ßungskaffee) • Betrieblichen Gesundheitsschutz W 20.018 „Den Tod mit ins Leben nehmen“ - Rund um das • Bezahlung nach dem Tarif der Caritas (AVR) mit allen üblichen Thema Bestattung Sozialleistungen. Unsere Informationsveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, • Ggf. Aufstockung der Stunden ab September 2021 Ihre Fragen zum Thema Tod - Abschiednehmen - Bestattung zu Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis 15.11.2020 klären und sich in der Gruppe auszutauschen. Teilnehmerzahl auf per Post oder Email an unten genannte Adresse. 15 begrenzt. Tanja Kremer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mi., 18.11.20, 19.00 Uhr, Zeil / Bestattungshaus Schorr, Brühlweg Caritas-Kindertagesstätte St. Magdalena 14, kostenfrei z.H. Lisa Reiser, Zum Nussacker 22, 97500 Ebelsbach W 00.K014-1 “Versuchung” - Autorenlesung mit Kiki Tabiri Tel.: 09522 373, email: [email protected] Lee Die Halbinderin Christine, die in Deutschland in einer arran- Evangelischer Kindergarten Ebelsbach gierten Ehe lebt, verliebt sich in einen Scheich. Sie geht mit ihm „Langsam fällt jetzt Blatt für Blatt von den bunten Bäumen ab. nach Saudi Arabien und verwirklicht sich ausgerechnet dort Jeder Weg ist dicht besät und es raschelt wenn man geht!“ Die selbst Herbstzeit im evang. Kindergarten Ebelsbach wird bunt und Sabine Kirchner abwechslungsreich gestaltet. In diesem Jahr haben wir uns nach donnerstags, ab 26.11.20, 1x, 19.30 - 21.00 Uhr, Haßfurt / BIZ am langen Überlegungen gegen unseren traditionellen Martinszug Marktplatz, € 4,00 entschlossen. Nichts desto trotz feiert natürlich jede Gruppe das W 11.01 Vorweihnachtliches Konzert Martinsfest. Wir basteln Laternen, hören die Martinslegende und Die politische und kirchliche Gemeinde Kirchlauter laden alle Geschichten und treffen uns im Garten zum gemeinsamen Bürger/-innen ein: Singen der Martinslieder. Wir gestalten diese Zeit ganz indivi- 2 Stimmen, vier Instrumente - Das Trio Monika Appel Waltraud duell und machen die Botschaft von St. Martin ~Helfen und Hellwig und Marina Andreeva spannen zusammen einen Bogen Teilen~ für die Kinder erlebbar! Wir danken Ihnen für Ihr von Musik aus der Barockzeit bis zu neuzeitlichen Stücken aus der Verständnis und wünschen allen Lesern eine wunderschöne dunklen Jahreszeit hin zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Herbstzeit bei bester Gesundheit. Passen Sie auf sich auf! Fr., 27.11.20, 18.00 Uhr, Kirchlauter / Pfarrkirche Mariä Himmel- Ihre Ina Bauer, Kindergartenleiterin fahrt, kostenfrei Volkshochschule Landkreis Haßberge Digitale Veranstaltungen im November 2020 Weitere Informationen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 Online – Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK W 00.DK607 Platon und Professor Drosten und Bamberg Eine Reise durch Jahrtausende Staatsphilosophie im Jahr 2020 www.SchuhDirwasGutes.de Dieser erkenntnisreiche Abend zeigt, wie aktuell die großen Ebelsbach 11/2020 11

Philosophen der Geschichte auch im Corona-Jahr 2020 sind. Und W 00.DM625 Clouds: Internet-Wolken für Ihre Daten und welche Lösungen große Denker uns heute anbieten können. Dienste Joyce Mariel Was sind Cloud-Dienste und wozu braucht man sie? Welche Mo., 09.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Anbieter gibt es am Markt? Wie hoch sind die Kosten? Wie sicher W 00.DV609 Aktien – eine Alternative zu Mini-Zinsen ist so ein Cloud-Service? Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs den Dieses Einführungsseminar liefert ihnen erste Anhaltspunkte, wie Einstieg in die neue Welt der Speicherdienste. auch ganz normale Kleinsparer ihr Geld für sich arbeiten lassen Markus Bartsch können. Mo., 23.11.20, 18.00 - 19.15 Uhr, € 18,00 Johann Kreilinger W 00.DB606 Souverän und überzeugend präsentieren - Di., 10.11.20, 19.00 - 19.45 Uhr, € 5,00 Online-Training W 00.DE603 Starke Kinder sind glücklicher. Das Online-Training ist ausgerichtet auf berufliche Präsentati- Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren onen, hilft aber auch Menschen, die in anderen Situationen reden Dieser Vortrag gibt viele Informationen sowie praktische Tipps müssen oder wollen, wie beispielsweise Reden, Vorträge, für eine sichere Bindung und wie Urvertrauen gefördert werden Online-Trainings oder Schulungen. kann - als Basis für ein glückliches Leben. Michael Moesslang Cecile Franz Mo., 30.11.20, 19.00 - 20.00 Uhr, € 5,00 Mi., 11.11.20, 20.00 - 21.30 Uhr, € 14,00 W 00.DS616 Arabisch sprechen leicht gemacht - Einführung Volkshochschule Breitbrunn ins syrische Arabisch (Schnupperkurs) Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die syrisch-arabische November 2020 Umgangssprache. Sie lernen, wie man sich begrüßt und ein paar Information und Anmeldung bei Annemarie Käb einfache Sätze spricht. Auch landeskundliche Informationen Glockenstraße 21, 96151 Breitbrunn, Tel. (0 95 36) 681 fließen in den Unterricht mit ein. Das selbstentwickelte Unter- [email protected] richtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Bürgertreff im Generationencafé Lisa Schor Pausiert bis auf weiteres. mittwochs, ab 11.11.20, 4x, 18.30 - 20.00 Uhr, € 35,00 „Mit mehr Kraft durch den Alltag“ W 00.DK609 Hörakademie: Musik in der Weltliteratur Ein gemütlicher Nachmittag im grauen November. Die schönsten musikalischen Literaturbeispiele wie „Ritter Gluck. Pastoralassistentin Frau Isabella Friedrich zeigt Wege auf, um Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809“ von E. T. A. Hoffmann, „Die Kraft für den Alltag zu tanken. Kreutzersonate“ von L. Tolstoi und Françoise Sagans „Lieben sie Do., 12.11.20 Brahms?“ werden uns auf diesem Weg begleiten. Lassen Sie uns W 23.04 Tiefenentspannung durch Klang in diese literaturmusikalische Welt eintauchen. Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein Svetlana Savintsev zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Do., 12.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 9,00 Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „getragen werden“ W 00.DS609 Online: Norwegisch A1.1 für Anfänger ohne vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet. Vorkenntnisse Mitzubringen: Gymnastikmatte, Kissen, evtl. Decke Dieser Norwegischkurs findet an drei Wochenenden online statt. Christiane Zettelmeier Die intensive Beschäftigung mit der Sprache an den Wochen- montags, ab 09.11.20, 3x, 19.00 - 20.00 Uhr enden erlaubt, richtig intensiv in die norwegische Sprache einzu- Breitbrunn / Gemeindezentrum, € 24,00 tauchen, so dass schnelle Fortschritte gemacht werden. Lehr- buch: Et år i Norge (Hempen Verlag) , mit Schlüssel und CD, ISBN: 978-3-944312-29-3. Volkshochschule Ebelsbach Anne Gröger Sa., 14.11.20 - So., 29.11.20, 6x, 16.00 - 17.30 Uhr, € 64,80 November 2020 Information und Anmeldung W 00.DV611 Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisie- bei Hedwig Dojan und Rudolf Schneidmadel rung 97500 Ebelsbach, Tel. (0 95 22) 70 77 34 Dieser Vortrag hilft Ihnen, einen klareren Blick in die digitale Welt [email protected] zu werfen und sensibilisiert Sie für Risiken und Nebenwirkungen W 07.20 Vorweihnachtliche Entspannungsreisen des digitalen Alltags. Mit vorweihnachtlichen Phantasiereisen bewusst aus dem Markus Bartsch Weihnachtstrubel aussteigen, Ruhe finden und sich auf die stille Di., 17.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 18,00 Zeit einstimmen. W 00.DG611 Finde deine innere Mitte! - Yoga für den Be- Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und evtl. ckenboden warme Socken Im digitalen Workshop lernst du viel über Anatomie, Physiologie Roswitha Amend und die Funktion deines Beckenbodens kennen. Im Zentrum dienstags, ab 17.11.20, 5x, 19.00 - 20.15 Uhr, Stettfeld / Flachsdarre stehen jedoch das selbstständige Erfahren und Spüren deines 1, € 52,00 Beckenbodens mit Körperübungen, Atemtechniken und Medita- W 07.26 Gewichtsmanagement im Crashkurs tionseinheiten. Folgende Themen gibts im Crashkurs: Mitzubringen: Zoom-App oder PC/Laptop, idealerweise mit Tag 1: Stoffwechsel, Darm und Abnehmen, Sport/Bewegung, Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, einen ruhigen Essen & Psyche für dich reservierten Raum, (Yoga-) Matte, Sitz- oder Meditations- Tag 2: schnelle Küche, Auswahl der Lebensmittel ohne „Schnick- kissen, Stuhl, Gurt (z.B. vom Bademantel), bequeme Kleidung, Schnack“, Nährstoffe & Vitalstoffe. ggf. Decke und Socken , einen Klotz oder ein dickes Buch Sabine Dück Kathi Gocht Sa., 28.11. und Sa., 05.12.20, 09.30 - 14.00 Uhr, Ebelsbach / Bürger- Sa., 21.11.20, 09.00 - 15.00 Uhr, € 49,00 saal, Gaststätte, € 90,00 12 Ebelsbach 11/2020

Volkshochschule Kirchlauter November 2020 Information und Anmeldung bei Gaby Schmitt Am Schneckenhügel 15, 96166 Kirchlauter Tel. (0 95 36) 92 11 22, [email protected] Wir haben unser Digitalprogramm für Sie auf über 130 Kurse erweitert, damit alle ohne Einschränkungen und Infektionsrisiko ein breit gefächertes Angebot nutzen können. Sie finden alle digitalen Kurse auf der Webseite der vhs (www. vhs-hassberge.de) unter digitale Bildung. W 11.01 Vorweihnachtliches Konzert Die politische und kirchliche Gemeinde Kirchlauter laden alle Bürger/-innen ein: 2 Stimmen, vier Instrumente - Das Trio Monika Appel Waltraud Hellwig und Marina Andreeva spannen zusammen einen Bogen von Musik aus der Barockzeit bis zu neuzeitlichen Stücken aus der dunklen Jahreszeit hin zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Fr., 27.11.20, 18.00 Uhr, Kirchlauter / Pfarrkirche Mariä Himmel- fahrt, kostenfrei W 11.04 Gymnastik für Alpin-Skifahrer und Langläufer Das Fitnesstraining, bei dem ergänzend die Stabilisation der Rumpfmuskulatur gefördert wird, kann Verletzungen verhindern, Einladung zur Segnung des Kriegerdenkmals so dass Skifahren und Langlaufen wieder ein Vergnügen wird. Mitzubringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk Wenn es die Corona-Situation zulässt, soll am Volkstrauertag, 15. Uwe Derra November 2020 das renovierte und neu gestaltete Krieger- Fr., 06.11.20, 6x, 20.00 - 21.30 Uhr, weitere Termine in Absprache denkmal gesegnet werden. Das Denkmal wurde mit einer Platte mit den Teilnehmer/-innen, Neubrunn / Turnhalle, € 23,00 erweitert, die an 75 Jahre Frieden in Zentraleuropa erinnern soll W 11.05 Seniorenaktiv Nachmittag und uns zum Frieden mahnt. Gemeinde und vhs Kirchlauter laden alle älteren Mitbürgerinnen Es ist geplant das Diakon Stapf nach dem Gottesdienst die und Mitbürger aus dem Gemeindebereich zu einem Aktivnach- Segnung des Denkmals vornimmt und die Fahnenabordnungen mittag ein. Mit „Locker vom Hocker“ - Tanz im Sitzen, Kaffee und der Vereine sowie die Kirchenmusiker die Feier umrahmen. Kuchen wollen wir einen geselligen und aktiven Nachmittag Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation sind die geltenden verbringen, der mit einem gemeinsamen Abendessen endet. Die Abstandregeln und die Maskenpflicht zu beachten. Gemeinde organisiert einen Fahrdienst nach Neubrunn und zurück (bei der Anmeldung bitte angeben, ob Fahrdienst gewünscht wird). Mi., 11.11.20, 15.30 Uhr, Kirchlauter / Oskar-Kandler-Zentrum, kostenfrei

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

WALLFAHRERGOTTESDIENST in Vierzehnheiligen „Gesegnet bist du“, unter diesem Motto stand der diesjährige Wallfahrergottesdienst in der Basilika Vierzehnheiligen. Da in diesem Jahr aufgrund Corona keine gemeinsame Fuß- und Buswallfahrt nach Vierzehnheiligen möglich war, trafen sich fast 75 Gläubige zum Gottesdienst. Evang. Luth. Kirchgemeinde Gleisenau Pater Stanislaus zog von der Sakristei, begleitet vom Stettfelder Wallfahrtsbild und Fahnen, getragen von Stettfelder Minist- ranten, zum Gnadenaltar. Er war sichtlich erfreut, dass er in diesem besonderen Jahr das erste Mal von Bild und Fahnen begleitet, einzog. Die Gläubigen erlebten einen eindrucksvollen Gottesdienst, bei Wir suchen für den Evangelischen Kindergarten Ebelsbach dem für alle lebenden und verstorbenen Stettfelder Vierzehnhei- ligen Wallfahrer gedacht wurde. eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) Beim Auszug aus der Basilika wurden die Gottesdienstbesucher in Teilzeit (22/Woche) ab sofort als Krankheitsvertetung. von drei Stettfelder Kirchenmusikern mit dem Vierzehnheili- gen-Lied auf dem Vorplatz der Basilika empfangen. Der beson- Wir wünschen eine zuverlässige, engagierte und flexible Fachkraft für das Team. dere Gottesdienst entschädigte, zumindest ein bisschen, für die Die Bezahlung erfolgt nach TV-L. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Bauer, Tel. 09522/1842, gerne zur Verfügung. ausgefallene traditionelle Wallfahrt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an das Evang.-Luth. Pfarramt Gleisenau, Wir hoffen auf die Fuß- und Buswallfahrt im Jahr 2021. Georg-Schäfer-Str. 51, 97500 Ebelsbach Bitte bleibt gesund, Eure Wallfahrtsbetreuer aus Stettfeld Ebelsbach 11/2020 13

Wir sagen allen fleißigen Sammlern ein herzliches Dankeschön. VEREINE UND VERBÄNDE Wir freuen uns, wenn wir die Prämien nach dem Ende der aktu- ellen Beschränkungen mit den Kindern und Jugendlichen nutzen GEMEINDE EBELSBACH dürfen. Stefan Kunert Information zur Jahreshauptversammlung Abteilung Leichtathletik des Caritas St. Magdalena Ebelsbach e.V. 2020 Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Corona Lage, haben wir in Rücksprache mit der Caritas entschieden, die diesjährige Jahreshauptver- sammlung nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2021 eine Versammlung durchführen können und werden dann über das vergangene Jahr berichten. Des Weiteren haben wir in diesem Jahr bewusst auf die Gratulati- onsbesuche zu den Geburtstagen verzichtet. Hier möchten wir Allen nochmal herzliche Glückwünsche aussprechen und möchten die Gelegenheit nutzen und persönlich bei der nächsten Jahreshauptversammlung gratulieren. Bei Fragen oder Anre- gungen freuen wir uns jederzeit auf einen Anruf oder eine Email. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit, GEMEINDE STETTFELD besinnliche Festtage und einen guten Beschluss. Bleiben Sie gesund und munter. Bis Bald, „ADVENTSFENSTER“ 2020 Die Vorstandschaft Das Angebot von vier Vereinen, sich am Adventssonntag am Ebelsbach, den 15.10.2020 Kirchplatz zu treffen und ein neues Fenster zu öffnen wurde von den Stettfeldern im vergangenen Jahr gerne angenommen. Wir Adventsständchen 2020 bedanken uns sehr dafür. Leider macht uns heuer Corona einen Strich durch die Rechnung. Die gemütlichen Treffen werden leider nicht stattfinden. Die

Fenster des Singraums werden trotzdem geschmückt und jeden Advents- Sonntag wird ein neues dazukommen, aber es wird keinen Ausschank geben. Der GV, die FFW, der SC und die Pfarrei wünschen Ihnen dennoch eine besinnliche Adventszeit und freuen sich darauf, sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

„Harmonie“ in allen Ortsteilen

•Herzliche Einladung•

Wir bringen Ihnen Vorweihnachtsstimmung direkt in die Ortschaft! Wenn es uns, aufgrund der aktuellen` Lage möglich ist, werden wir sehr gerne unsere Adventsständchen im Freien abhalten. Termine:

Samstag 28.11.2020 Ebelsbach/Gleisenau 18.00 Uhr SONSTIGE MITTEILUNGEN Schlosspark Gleisenau Montag 30.11.2020 Steinbach 19.00 Uhr UBIZ Am Dorfzentrum Der Waldboden lebt – Naturforscher-Werkstatt Montag 07.12.2020 Rudendorf 19.00 Uhr In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Freifläche FFW Haus/alte Schule Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, festes Schuhwerk, stra- Montag 14.12.2020 Schönbach 19.00 Uhr pazierfähige Kleidung, Brotzeit und Getränk Ortsmitte Kathrina Schafhauser Montag 21.12.2020 Schönbrunn 19.00 Uhr Mo., 02.11.20, 10.00 - 12.00 Uhr Vorplatz Dorfgemeinschaftshaus Neuer Dorfplatz Ibind, 97496 , € 9,00 Die örtlichen Vereine bewirten mit A Plastic Ocean - Filmvorführung warmen Getränken und Speisen. Mitzubringen: Mund-Nase-Bedeckung Petra Sommer, Günter Lieberth Mo., 02.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr, kostenfrei Neue Nachrichten aus dem Sportverein Futterhäuschen – Holzwerkstatt für Kinder Es hat etwas gedauert, aber jetzt sind die Prämien der Rewe- Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wenn vorhanden: gela- Vereinsaktion bei uns angekommen. dener Akkuschrauber Ein Bewegungsset und eine Spieltonne warten am Sportplatz auf Reiner Lang, Regina Derleth ihren Einsatz. Die Dartscheibe hat ihren Platz bereits im Do., 05.11.20, 10.00 - 11.30 Uhr, Vereinsheim gefunden. € 15,00 zzgl. Materialkosten € 15,00 14 Ebelsbach 11/2020

„Traumgärten planen I“ – Wochenend-Seminar Günter Lieberth Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, Plan des Gartens im Do., 12.11.20, 19.30 – 22.00 Uhr Maßstab 1:100 oder 1:50, Pläne und Ansichten vom Haus, Bebau- Gaststätte „Goldener Schwan“, Hauptstraße 32, 96126 ungsplan, Bleistift, Farbstifte, Radiergummi, Lineal oder Dreikant , kostenfrei, Spende willkommen Moira Scholz Noch Scheine unter der Matratze? – Nachhaltige Geldanlagen Fr., 06.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr und Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Sa., 07.11.20, 09.00 – 17.00 Uhr, € 100,00 pro Person, Gottfried Baer € 30,00 pro Begleitperson, inkl. Materialkosten Di., 17.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 7,00 Traditionelles Bogenschießen (Einsteigerkurs) Der Selbstversorger-Garten – Gesund und autark (digitales Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, wetterfeste Kleidung, Angebot) Brotzeit und Getränk Otmar Diez Zeller Forst Team, Helga Rhein Mi., 18.11.20, 19.00 - 20.00 Uhr, € 18,00 Sa., 07.11.20, 10:00 - 13:00 Uhr Projekt Tiny House – Von der Idee bis zum Einzug (digitales Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a. E. und 97514 Ober- Angebot) schleichach, € 55,00 inkl. Leihausrüstung Für das nächste UBiZ-Semester ist eine Exkursion direkt zum Tiny Wachs und Wabe – Was leisten unsere Bienen und House in Planung (Raum Bamberg). Imker*innen? Veronika Renn, Jonas Börnicke In Kooperation mit dem Imkerverein Kirchlauter. Anmeldung Do., 19.11.20, 19.00 - 20.15 Uhr, € 10,00 direkt bei Dieter Adrian, Tel. 09536-92080. Honiglehrgang Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Voraussetzung für die Nutzung von Gewährverschlüssen des Rudolf Hölzer Imkerbundes. Sa., 07.11.20, genauere Informationen bei Anmeldung Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisvorsitzender Lehrbienenstand, Ringstraße 17, 96166 Kirchlauter, kostenfrei Jürgen Schubert, Tel. 0172-6769216 oder imkerei.schubert@ Faszination Falknerei gmail.com Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Oliver Pfister, Sandra Pfister Barbara Bartsch Sa., 07.11.20, 14.30 - 17.00 Uhr Sa., 21.11.20, 10.00 – 16.00 Uhr Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau OT Neuhof, € Altstadthotel, Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt, kostenfrei 12,00 Erwachsene, € 6,00 Kinder Terra Preta: Supererde für Garten und Klima – Ein nachhalti- Plastikfreie Naturkosmetik – Einfache Basics für die ganze ges Event für Gartenfreunde Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, ausreichend warme Familie (digitales Angebot) Kleidung Mitzubringen: Materialliste wird im Vorfeld zugeschickt, beson- Norbert Schmäling dere Zutaten wie Bienenwach und Emulgatoren können auf Sa., 21.11.20, 15.00 - 17.30 Uhr, € 8,00 Wunsch zugeschickt werden Mirjam Falge Slow Fashion im Kleiderschrank (digitales Angebot) Sa., 07.11.20, 16.00 – 17.00 Uhr und In Kooperation mit Bildung trifft Enticklung. Sa., 21.11.20, 16.00 – 16.45 Uhr, € 20,00 zzgl. Materialkosten/ Beate Dallmeier Versand € 5,00 Mi., 25.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 Putzmittel selbst herstellen – Nachhaltig sauber Ein Weihnachtsbaum für Wildtiere – Beim Weihnachtsmarkt In Kooperation mit der vhs . in Jesserndorf Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, 2-3 leere Gläser oder In Kooperation mit Naturpark Haßberge. Sprühflaschen für die Reinigungsmittel Anmeldung direkt bei Katja Winter, Tel. 09523-8833996 oder Elisabeth Schertel [email protected] bis zwei Tage vor Veranstaltung. Mo., 09.11.20, 19.00 - 21.00 Uhr Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstraße 24, 97539 Wonfurt, Katja Winter € 12,00 zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (ca. € 2,00-3,50) Sa., 28.11.20, 15.30 - 17.00 Uhr Dorfplatz Jesserndorf, 96106 Eber OT Jesserndorf, kostenfrei Gemüse einfach selbst einlegen – Fermentieren für Einsteiger Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung, kleine 3-4 Twist-off-Ver- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! schlussgläser, Einmalhandschuhe, Schneidebrett, scharfes 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] Messer und Geschirrtuch Lore Kastl ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Di., 10.11.20, 14.30 - 17.30 Uhr, € 15,00 zzgl. Ansprechpartner: Günter Lieberth, 09529.9222-13 Materialkosten € 8,00 Sprechzeiten: Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr [email protected], www.ubiz.de Multitalent Wald – Ökosystem-Dienstleistungen von Wäldern lokal und global (digitales Angebot) Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Do.s In Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung. statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr und 17.20 Dr. rer. nat. Viviana Horna Uhr vergeben. Mi., 11.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, € 5,00 • Hofheim am 26.11. Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauverwal- Gärtnern im Zeichen des Klimawandels tung, Zimmer 3 In Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen. • Ebern am 05.11. Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Mechthild Engert • Zeil am Main am 12.11. Do., 21.11.20, 19.00 - 20.30 Uhr, kostenfrei, Spende willkommen Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 Energiesparen im Haushalt • Haßfurt am 19.11. In Kooperation mit der vhs Ermershausen. Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Mitzubringen: Mund-Nasen-Bedeckung • UBiZ: Mo.s bis Do.s vereinbar Ebelsbach 11/2020 15

Merkblatt Polizei

ET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: 00270142-000 Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723

Auch Gutscheine Mobile Fußpflege erhältlich Agnes Fischer Hauptstr. 16, 96151 Breitbrunn Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09536 / 92 18 444

Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393

Natursteine Heil! Kompetenz in Stein seit 1910 Grabmale - Grabzubehör Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Aussenanlagen Öffentliche Projekte

Bambergerstrasse 20 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: 09549 – 392 [email protected] www.natursteine-heil.de

16 Ebelsbach 11/2020

Knetzgauer Str. 3 97522 Sand a. Main Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr...

DEN LETZTEN WEG LIEBEVOLL GESTALTEN. Energie. Wärme. Wohlbehagen. Wir begleiten Sie dabei. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Persönlich, nah Inhaber: Jürgen Hetterich und nachhaltig – RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA. Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region! Zeiler Straße 28 | | Telefon 09524 300623 Sander Straße 32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Bei uns stimmen Preis und Leistung! Imbiss Döner Pizza and More Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Zeiler Str 6 Lust auf Gesundheit? 97522 Sand am Main Renault - DaciaLust Service auf in HaßfurtGesundheit? 97437Wir Haßfurt geben · Siemensstr. Ihnen Sicherheit. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0

09524 3134 Lust aufWir Gesundheit? geben Ihnen Sicherheit. alle Speisen auch zum liefern Wir gebenwww.loewen-apotheke-eltmann.de Ihnen Sicherheit.

Speisekarte über soziale Medien oder unter Neben der Prävention steht dabeiPropolis, auch die [email protected] das Schutzharz der Honigbiene

0 95 22 - 95 03 97 03 95 - 22 95 0 www.marmarisand.de Ausrichtung im Mittelpunkt. · 95 Unser03 95 Team- 22 erklärt95 0 Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Neben der PräventionZur Medizininischen steht dabei auch Mund- die naturheilkundliche Neben der Prävention steht dabei auch die naturheilkundliche

Selbst­ Ausrichtung Anrufimund Mittelpunkt. Zahnpflege,Lieferung Unser sowie Team zur erklärt Ihnen zudem, wie

verständlichAusrichtung Rezept im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnenauch zudem, wie

Sie mit sanften Methoden IhreRezept Gesundheit verbessern können.

auch Sie mit sanften MethodenSteigerung Ihre Gesundheit der Abwehrkräfte verbessernverständlich können. Selbst­ Anruf

Lieferung Anruf Lieferung

1 € Neben der PräventionLöwenapotheke steht ·dabei Zinkenstr.Anruf auch 5 · 97483die naturheilkundliche EltmannLieferung sanften Methoden sanften Ihre Gesundheit verbessern können. verbessern Gesundheit Ihre Angebot bis 31.08.2020 Selbst­ mit Sie

bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab € Ausrichtungverständlich im Mittelpunkt.0 95 22 - 95 03 Unser95 · Team0 95 22 erklärt - 95 03 97Ihnen zudem, wie Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie wie zudem, Ihnen Rezepterklärt RezeptTeam Unser Mittelpunkt. im

auch [email protected] naturheilkundliche naturheilkundliche Sie mit sanften Methodendie auch Ihredabei Gesundheitsteht Prävention verbessernder Neben können. www.loewen-apotheke-eltmann.de Selbst­ Anruf Lieferung LöwenapothekeLöwenapotheke · Zinkenstr. · 5Zinkenstr. · 97483 Eltmann 5 · 97483 Eltmann verständlich Rezept 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 auch 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] [email protected] www.loewen-apotheke-eltmann.dewww.loewen-apotheke-eltmann.de 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service www.loewen-apotheke-eltmann.deFestnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk

© AdobeStock_170182265 © HW-S Aumüller´s bester Tipp OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk … die TOP Baufinanzierung ab 0,54 % p.a. Am Maienschlag 22 Horst Aumüller 97514Carsten Oberaurach Brenk Sparkassenbetriebswirt AmDeutschland Maienschlag 22 Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn 97514 Oberaurach Telefon 09529 981081, Mobil 0170 8983787 IT Technician Deutschland [email protected]

* Sollzins ab 0,54 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] 0,59% p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60%, Monatsrate ab 635 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 € Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Konditionen für geringere Beträge auf Anfrage Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Ebelsbach 11/2020 17

31.10. und 1.11. Rehbraten ab 16 Uhr 07.11. Karpfen und Forellen ab 16 Uhr 08.11. Mittagstisch, Karpfen Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten und Forellen ab 11 Uhr 13. und 14.11. Grillpfännchen ab 16 Uhr Öffnungszeiten Karpfen und Forellen ab 16 Uhr 21.11. Gasthaus: 22.11. Mittagstisch, Karpfen Freitag, Samstag und und Forellen ab 11 Uhr Sonntag ab 9 Uhr, 27. und 28.11. hausgemachte Pizza ab 16 Uhr und Pfefferhähnchen warme Küche

Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt

Hochwertiger Beton aus unserer eigenen Betonmischanlage. Lieferung direkt ab Werk oder Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin für Selbstabholer Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin (bei Vorbestellung gerne auch samstags). Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmung www.hartbau.de ∙ [email protected] Flachsdarre 9 ∙ 96188 Stettfeld ∙ Tel: 09522 6099 Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

ÜBER 1000 QM AUSSTELLUNG IN SAND AM MAINET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: werte prägen 00270142-000 lebensräume Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723

HEITSK Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe ER LA H S C S I

E S Öffnunggszeiten:FENSTER R C 2 · R C 3 Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9DIREKT·Telefon 09522/393 VOM HERSTELLER

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE 18 Ebelsbach 11/2020

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges Kfz-Versicherung? den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als Jetzt wechseln SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeitenund alssparen! hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre BIS ZU auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf 30 % werden, vomhinaus Familien-. Ehrwürdige oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchen und Eichen aber Voderrsorge Grabstelle einen Baum zugelassen. oder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann Plätze um einen Baum erworben werden. und würdevoll gestaltet werden, entweder MIT DEM TELEMATIK- an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer TARIF SPAREN Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf 10 % nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. START-BONUS auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten GARANTIERT! freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ Mit der günstigen® Kfz-Versicherung Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. ® fahren Sie immer gut. Wir freuen uns auf Sie. Wir bieten Ihnen diese Vorteile: * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihre/m Niedrige Beiträge Berater/in und unter HUK.de/telematikplus Die Führungen finden ab Top-Schadenservice dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst Beratung in Ihrer Nähe (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Mit dem Telematik-Tarif * 10 % Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichenStart-Bonus garantiert – und bis Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 zu 30 % Folge-Bonus möglich Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten Kundendienstbüro Vertrauensmann bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. Udo Kossendey Peter Niklaus eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, Versicherungsfachmann Telefon 09524 1306 bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag Telefon 09521 9586301 Telefax 09524 302605 AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr.Telefax 0800 2 875324541 [email protected] Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 [email protected] HUK.de/vm/peter.niklaus www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 09521/618885HUK.de/vm/udo.kossendey Franz-Burger-Str. 4 Ab 18.11.Unsere kostenlosenfinden Führungen Führungen finden nur jedennoch Sonntag 14 tägig um 14zu Uhr folgenden ab dem Terminen statt:Fröbelstr. 1 97475 Zeil Parkplatz Ruheforst statt. Ab dem 15.11.2020 starten unsere Winterführungen 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18, 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 97437 Haßfurt Termin nach tel. Vereinbarung alle 2 Wochen sonntags um 14 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen). Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00-18.00 Uhr

NEU in Eltmann Massagen Pfister Marco Staatlich anerkannter Masseur und medizinischer Bademeister Schönbacher Keine Rezeptannahme ChristbaumverKauf aus gesund-gewachsener-ungespritzer Balthasar-Neumann-Straße 25 • 97483 Eltmann heimischer Kultur zum selbst aussuchen Tel.: 0 95 22 / 30 13080 • Mobil: 0170 / 34 37 323 am 1. adventssamstag, den 28.11.20, von 9.00 bis 16.00 uhr bei helmuth markert in schönbach. ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Bäume können selbstverständlich frisch Den letzten Weg geschlagen kurz vor Weihnachten abgeholt werden. nach eigenen Wünschen planen (Kultur befindet sich: von Schönbach kommend, Richtung Steinbach, rechts an Feldscheune) Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten Wir haben wieder geö net! Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. KÜCHEN AB WERK Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und Verkauf in unserer großen Werksausstellung.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 Ö nungszeiten: MO – FR von 13:00 – 18:00 Uhr, 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Nutzen Sie unseren 3D Küchenplaner Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 . 97475 Zeil am Main Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau auf www.allmilmoe.de [email protected] . www.allmilmoe.de Ebelsbach 11/2020 19

Schmecken neu entdecken! Schmecken An der Aurach 10 · Unterschleichach · 97514 Oberaurach Kaufen Sie Ihren Strom schon regional? Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de

Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- UNSERE FILIALEN strom aus Bayern mit persönlichem Service und das 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 zu garantiert fairen Preisen! 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236 WWW.UEZ.DE UNSERE VERKAUFSSTELLEN

97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15

97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 › Vollwärmeschutz 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14

› Trockenbau

› Innen- & Außenputz BRoTSpEZIALITäTEN IM REgIoNALREgAL

› Gerüstbau 97437 Haßfurt REWE Markt, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) › Malerarbeiten & - techniken › Fassadengestaltung 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) › Tapezierarbeiten Tel.: 0160 / 7319521 [email protected] › Altbausanierung www.mmm-müller.de › u. v. m.

Für nur 19,99€ könnt ihr 4 Wochen lang unser Studio ohne Mitgliedschaft testen! Ihr bekommt EUREN EIGENEN auf EUCH ABGESTIMMTEN TRAININGSPLAN!

Ab zum Telefon und unter 09524-3037850 sofort bei uns anrufen und einen Termin vereinbaren!

Das Angebot gilt bis zum 30.11.202031.08.2020 und nur für Neueinsteiger, die unser Studio noch nicht kennen!

BUDO AKADEMIE ZEIL Schule für asiatische Kampfkunst, Bewegungslehre und Meditation Karate Do Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder ab 5 Jahren, Jugend, Erwachsene und Späteinsteiger ab 50+ Kinder in Bewegung Motorische Früherziehung ab 3 Jahren Hatha Yoga Yoga für Jugend und Erwachsene Shi Zen Tai Atem- und Bewegungsschule Zazen Zen Meditation Telefunkenstraße 9a • 97475 Zeil am Main • Tel. 09524 / 6358 • www.budoakademie-zeil.de 20 Ebelsbach 11/2020 Ihre Hilfe im Trauerfall • Treppen • Möbel nach Maß www.schmidt-ebelsbach.de • gepr. Restaurator • Türen Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice • Fenster 09522 - 708881 • Parkettböden ☎ • Bestattung … für Ihr schöneres Wohnen AbAb sofortsofort habenhaben wirwir neueneue

Schreinerei Hans-Georg Hofmann Ab sofortÖffnungszeiten:Öffnungszeiten: haben wir neue Öffnungszeiten: Haßbergstr. 4, 96151 Lußberg Montag,Montag, Dienstag Dienstag und und Mitt­ Mitt­ E-Mail: [email protected] wochwoch sind sind Ruhetage. Ruhetage. Website: www.schreinerei-innenausbau-hofmann.de Donnerstag,Donnerstag, Freitag Freitag und und SamstagSamstag ab ab 17 17 Uhr Uhr geöffnet. geöffnet. BESTATTUNGEN HOFMANN FeiertagsFeiertags sind sind wir wir ab ab 14 14 Uhr Uhr Lußberg, Tel.: 09536 / 253 Feiertags sind wir ab 14 Uhr undund sonntags sonntags ab ab 10 10 Uhr Uhr für für SieSie da. da. FürFür den den Mittagstisch Mittagstisch neh nehnehmen­ ­ menmenwir wirReservierungen wir Reservierungen Reservierungen ab ab ab 11.3011.30 Uhr Uhr Uhr entgegen. entgegen. entgegen.

Wir leben Wohnen... „DerWirWir nächste freuienfreuien Winter unsuns aufauf kommt IhrenIhren bestimmt!“ Besuch!Besuch! DasDas TeamTeam derder WeinscheuneWeinscheune Schäfer.Schäfer. BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN Warten Sie nicht zu lange... WeinscheuneWeinscheuneWeinscheune Schäfer Schäfer Schäfer An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg KirchstraßeKirchstraßeKirchstraße 13 13 13 · 97500· ·97500 97500 Ebelsbach Ebelsbach Ebelsbach ­ ­Gleisenau ­Gleisenau Gleisenau Tel.:Tel.:Tel.: 09522 09522 09522 / 950500/ /950500 950500 Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 info@weinscheuneinfo@weinscheune­schaefer.de­schaefer.de · ·www.weinscheune www.weinscheune­schaefer.de­schaefer.de Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 info@weinscheune­schaefer.de · www.weinscheune­schaefer.de

[email protected] [email protected] www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de „Der„Der nächste nächste Winter Winter kommt bestimmt!“bestimmt!“ Warten Sie nicht zu lange... Jetzt auf Winterreifen wechseln! „Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!“ Motorgeräte &Reifen NUSSER 97500 Ebelsbach ·Telefon 09522/70 9675 www.reifen-nusser.de

An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach Jetzt auf Winterreifen wechseln! Termine unter Telefon 0 95 22 - 7 09 71 92 „Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!“ SiegfriedSiegfried Motorgeräte &Reifen

MeisterbetriebMeisterbetrieb Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach NUSSER . . 97500 Ebelsbach ·T.elefon. KK0952fzfz--SSeer2/rvvicic70ee ·· 9675 KKffzz--H andel Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufbbeerreeitunitungg ·· RReeifenifenhande l www.reifen-nusser.de Markenküchen bekannter Hersteller UnUnffaalllliinsnsttananddsseettzzung Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU uu.. AAU-U-AAbnbnaahm e Hier werden Ihre Küchenträume HU u. AU-Abnahme Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH geräte von Neff und Miele. An der Lohwiese 18 · 97500TTelefonelefon 0Ebelsbach099552222 // 88445353 Ob Gas, Elektro oder Induktion – . . Telefon 0 95 22 / 84 53. . · Fax F0Faax x95 0 09955 2222 // 7070 / 93 9370 4444 93 44 bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche.

Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 KGG ist ein individuelles medizi­ [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Sicher und betreut trainieren nisches Training an Kraftgeräten. Eine Einheit dauert 60 Minuten. KGG Bei uns ab sofort möglich!! z.B. • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken • KGG - Schulter • KGG - Neuro Schüttraummeter frisch = 49,– £ Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £

Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de

Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS