AKTUELLES RUND UM BRAMFELD UND STEILSHOOP Nr. 2 • Februar 2010 # &%# &%  $  ! $ &%$ &% "

BRAIN - Bürgerverein Seite 6+7 VHS-Fest Seiten 13 Rosenmontag-Aktion Seite 3 St. Gertrud Seite 8 Termine Tag der offenen Tür Seite 14 Bericht zu Seite 5 „Wandsbek macht Musik“ Heimatverein Seite 10 Im Internet finden Sie Ihre BRAMFELDER RUNDSCHAU auch mit interessantem Adressenportal u. Apothekenplan Seite 12 weiteren Infos unter www.bramfelder-rundschau.de Wahlkreiskandidat Thomas Kreuzmann       gratuliert zur Diamanthochzeit    Der Wahlkreisabgeordnete für Bramfeld und Steilshoop, Thomas Kreuzmann MdHB, gratuliert Helga und Jürgen Peters, die am 21. Januar 2010 mit dem 60. Jahrestag ihrer Eheschließung die Dia- Berner Chaussee: Studio-Verlag mant-Hochzeit feiern. Bandagen Schmidt Stolle Thomas Kreuzmann: „Bei beiden Jubilaren handelt es sich um ver- diente und durch Auszeichnungen prämierte Hamburger Bürger, die Diakoniest. Wellingsb./Bramf. Tabak- u. Backwaren sich in ihrem Leben immer um die Menschen und ihre Anliegen, Dingsda Bistro Tabak Zeeh sowohl aus kommunal politischer Sicht als auch durch ihr ehren- Sportlife Volksbank amtliches Engagement, gekümmert haben. Bramfelder Chaussee: Winkler Massagepraxis Im Februar 2006 wurde Jürgen Peters mit einer „Medaille für treue -Optik Arbeit im Dienste des Volkes" durch den ersten Bürgermeister, Ole ASB Seniorencafé Bramfelder Dorfplatz: von Beust ausgezeichnet. Viele Jahre hat sich Jürgen Peters unter an- Bäckerei Rohlfs Autohaus Jahnke derem als ehrenamtlicher Richter, im Überprüfungsausschuss für Beauty-Company Bürgerverein Wehrdienstverweigerer und als Tagesvater verdient gemacht. Zur Blumen Konwert Restaurant Diamanti Zeit im Alter von 79 Jahren ist er noch im Regional- u. Bauprüfaus- Bramfelder Apotheke Schlachterei Raff schuss Bramfeld sowie im CDU Kreis- und Landesausschuss tätig. Bramfelder Goldschmiede Ellernreihe: Im Jahre 1990 erhielt Helga Peters vom Verband „Hamburger Tages- Brakula Bramfelder SV mütter und -väter“ den Frauenpreis „Zitronenjette“. Durch zu wenig C.A.D.S. Friseursalon Fabriciusstrasse: Kindergartenplätze war die Tätigkeit von Tagesmüttern besonders Commerzbank Beauty Hair wichtig geworden. Die Tätigkeit als Tagesmutter hat Helga Peters Damms Blumen Buck noch bis vor zwei Jahren im Alter von 76 Jahren ausgeübt. dekologi Blumenhaus Mecklenburg Die Jubilare werden an ihrem Diamanten-Hochzeitstag, Donnerstag Dorfplatz Apotheke E.P.J. Calluna Wohlfühl-Welt 21.01., mittags zu Hause feiern. Dresdner Bank Esso-Tankstelle Ort: Helga und Jürgen Peters, Olewischtwiet 41 B, 22177 Hamburg Druckertankstelle Keller Eulenapotheke Die große Feier findet am Sonntag 31.01. in Hamburg-Lemsahl ab Eiscafé Dante Haspa 13:00 Uhr statt. (Hier gratuliert Thomas Kreuzmann persönlich.) Ort: Gasthaus Offen, Lemsahler Dorfstraße 39, 22397 Hamburg. Eiscafé Höft Reisebüro Cohrs Edeka Woytke Seebek Apotheke Fielmann Tabak Zeeh Schnelle Hilfe bei schlechtem Zeugnis Foto Larsen Fahrenkrön Ein schlechtes Halbjahreszeugnis muss noch kein Beinbruch sein, Frisiersalon Suhr Der Hobby Winzer denn noch bleibt ein weiteres halbes Jahr Zeit, die Noten zu ver- Gerda Beth - Lotto Tabak Restaurant Hufschlag bessern. Mit seinem Ratgeber „Mehr Erfolg im nächsten Halbjahr" Glaserei Hansen Kim Chi geben die TOV-geprüften Hamburger Nachhilfeinstitut Studienkreis Haarstudio Swiss Habichtstraße Eltern jetzt Tipps, wie sie das Projekt „gelungenes Schuljahr“ ge- Hallo Pizza Fernseh Stadler meinsam mit ihrem Kind angehen können. Hartfelder Herthastrasse: Haspa Geschäftskunden-Service Bücherhalle Die 48 Seiten starke Broschüre gibt es jetzt kostenlos in den Studi- Haspa 248 Comet Reinigung enkreisen in Hamburg - solange der Vorrat reicht. Der Ratgeber gibt Haspa 312 Hummel Apotheke Eltern Tipps, wie sie trotz ihrer Enttäuschung auf ein schlechtes Haspa 493 Optiker Rolfs Zeugnis besonnen reagieren können. Er empfiehlt: Strafen und Dro- Heidjer Schinkenkate Ortsamt hungen vermeiden und stattdessen mit dem Kind nach Ursachen Heymann Bücher Hohnerkamp suchen und gemeinsam Lösungen finden. Wichtig sei es, mit dem Hildegard-Apotheke Hohner Backshop Schüler Absprachen über feste Lernzeiten zu treffen und ihn zu er- HiFi-Studio-Bramfeld Hohnerredder muntern, seine mündliche Mitarbeit zu verbessern. Entscheidend Horstmann Max Brauer Haus ist auch die optimale Vorbereitung auf die noch ausstehenden Jasmin - Markt Hildeboldtweg schriftlichen Arbeiten. Den Umgang mit Prüfungsangst thematisiert Kamps Renault Weik der Ratgeber in dem Zusammenhang ebenso wie das richtige Vor- Kind Hörgeräte Mützendorpsteed: gehen während der Prüfung oder der Klassenarbeit. Lottoladen B.Ch. 392 GWG Lydia Friseursalon Schreyerring -EKZ: Weitere Tipps zum Thema Halbjahreszeugnis hat der Studienkreis als Videopodcast jetzt auch im Internet auf www-nachh91fe-de be- Maschenwunder Juwelier Stange reitgestellt. Der Studienkreis bietet Schülerinnen und Schülern aller Matratzen Concord Kamps Klassen und Schulformen Nachhilfe in allen gängigen Fächern - so- Naturkost Markt Krümet wohl im Gruppen- als auch im Einzelunterricht. Neptun Apotheke Soltaus Allee: -Apotheke Blumen Diederichs Pape das Schloss Haldesdorfer Strasse: IMPRESSUM Radmobil Haspa Die „Bramfelder Rundschau” erscheint zum 1. eines jeden Monats Reformhaus Steilshooper Allee in einer Auflage von 7.000 Exemplaren. R & M Reisen Lotto + Theaterkasse Herausgeber, Redaktion, Produktion & Vertrieb: Reovital Naturheilpraxis Steilshooper Strasse Studio-Verlag, Bramfelder Chaussee 365, 22175 Hamburg, Salzgrotte Dreßler Tel. 040 / 280 51 680, Fax: 040 / 280 51 682 Sanitätshaus Thiede M. J. A. Wäscherei GmbH www.studio-verlag.de - e-mail: [email protected] Schuhhaus Scholz Wandsbek: Verantw. Redakteur: Gerd Hardenberg Schuh-Michel sofort möbel Anzeigen: Gerd Hardenberg Schuh- u. Schlüsseld. Sokoll Karlshöhe: Anzeigen-Preisliste Nr. 5 vom 01.01.2009 Schuh- u. Schlüsseld. Süyün Getränke Stark Artikel, Anzeigen, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich ge- Second Hand Lumpex Pezolddamm: schützt. Jegliche Verwertung, inkl. Nachdruck ist nur mit schriftli- Shell Tankstelle Haspa cher Genehmigung des Verlages möglich. Sonnenstudio Br. Ch. 306 Pane é Vino

 2   In Bramfeld Comet Reinigung- sind die Krapfen los mit 50 Jahren Erfahrung „Bei BRAIN und in Bram- „Keiner wäscht und reinigt feiner“ – dies ist seit Jahrzehnten das feld sind die Krapfen los“ - Motto von Claus-Dieter Schäfer für alle Arbeiten in seiner Reini- unter diesem Motto lädt die gung. Mit über fünfzig Jahren Erfahrung weiß er, was der Kunde Bramfelder Interessenge- wünscht. meinschaft alle Bramfelder Dies gilt sowohl für den excellenten Oberhemdendienst wie auch und Steilshooper zu einer für die Reinigung von Kleidung, Betten, Vorhängen, Gardinen oder kulinarischen Rosenmon- auch Teppichen. Die hervoragende Bügelabteilung sorgt dafür, dass tags-Aktion ein. die Oberhemden komplett faltenfrei sind, und Hosen mit einer extra starken und langlebigen Bügelfalte zum Kunden kommen. Auch Am 15. Februar - also am häufiger vorhandene Flecken werden optimal behandelt. Rosenmontag - gibt es in allen BRAIN-Geschäften, in Die Vielfalt der zu denen das abgebildete Pla- reinigenden Stücke kat hängt leckere Krapfen. kennt praktisch Gehen Sie ganz einfach keine Grenzen. Es durch das dann hoffentlich kann alles gereinigt wieder schnee- und eisfreie werden. Und was Bramfeld und lassen sich für den Kunden zu diese gebackene Spezialität schwer zum Tragen gut schmecken. ist, wird selbstver- ständlich auch ab- Wirtschaftsberatung für geholt und wieder gebracht. Bei den Unternehmer und Existenzgründer Gardinen gehört Abnehmen und Auf- Computer, Kunden, Kostenplan - dem Hamburger Verein von Wirt- hängen zum Ser- schaftsprofis ist keine Frage von Unternehmern und Existenzgrün- vice. dern fremd. Claus-Dieter Schäfer - Inhaber von der Comet-Rei- nigung Bramfeld Mit zu dem Ange- Erfahrene ehemalige Selbstständige und Führungskräfte vom Verein bot gehört die ei- Mirtschaftssenioren beraten - Alt hilft Jung e.V." unterstützen mit gene Änderungsschneiderei. Zwei Schneiderinnen kümmern sich ihrem Sachverstand kleine und mittelständische Unternehmer bzw. hier um die kleinen und größeren Reparaturen sowie Änderungs- Unternehmerinnen und solche, die es werden wollen. Sie helfen bei wünsche der Kundinnen und Kunden. Alle Arbeiten werden auf zahlreichen betrieblichen Themen. Sie geben u. a. Tipps zu folgen- Wunsch auch in 24 Stunden erledigt. den Fragen:

• Wie bekomme ich meine Kosten in den Griff? Machen Sie einen • Wie modernisiere ich meine EDV? • Was mache ich mit zu hohen Außenständen? • Wie muss ich kalkulieren? • Wie komme ich zu neuen Kunden und Aufträgen? • Wie verhandle ich mit meiner Bank? • Wie erarbeite ich ein Gründungskonzept und einen Geschäftsplan? • Wie gehe ich bei der Gründung eines Unternehmens Selber waschen lohnt sich nicht! praktisch vor?

Die Mitglieder des Vereins betreuen jährlich bis zu 500 Unterneh- Unsere Aktion: men und Existenzgründungen im Großraum Hamburg. Sie bringen  eine jahrzehntelange Berufs- und Lebenserfahrung mit. Sie kennen die Schwierigkeiten und Hürden, vor denen Unternehmer und Exis- 4 Hemden bringen tenzgründer oft stehen und wissen Wege, sie zu überwinden. Die Wirtschaftssenioren beraten unabhängig und neutral. 2 Hemden bezahlen Der nächste Sprechtag Wirtschaftsberatung für Unternehmer und Existenzgründer aus Wandsbek findet statt am Dienstag, dem 26. Ja- 4 Hemden nuar 2010 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Bezirksamt Wandsbek. Eine gewaschen + gebügelt telefonische Anmeldung ist unter 42881-3036 oder -3200 erforder- auf Bügel in Folie 3.- lich. Dieser Preis ist nur gültig bei Vorlage dieser Anzeige. Bürgersprechstunde Pro Kunde nur eine Anzeige, gültig bis zum 20.02.2010

Jörg Conrad hat sich beruflich verändert und sein Amt als Regional- beauftragter für die Region Bramfeld und Steilshoop abgegeben. Comet-Reinigung Die nächste Bürgersprechstunde wird daher kommissarisch von Geöffnet Mo.-Fr. 8.00-18.30, Sa. 9.00-13.00 Friedhelm Otterbach abgehalten. Gute Parkmöglichkeiten im Hof Sie findet statt am Mittwoch, dem 3. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Ter- Herthastraße/ Ecke Bramfelder Chaussee mine können unter Telefon 42881 – 2578 vereinbart werden. (bur) Telefon 642 84 42

 3   Service nah am Kunden - Neue Angebote Nach der Schule ins Ausland des Bezirksamtes erfolgreich Die ZAV- Auslandsvermittlung Hamburg macht auf eine sehr in- teressante Veranstaltung für junge Leute aufmerksam, die nach Das Bezirksamt Wandsbek bietet den Bürgern einen kunden- der Schule Auslandserfahrung sammeln möchten: freundlichen und flexiblen Service. 2009 wurde das Angebot um weitere zwei Dienstleistungen ergänzt: Den Mobilen Bür- Am 4.2.2010 findet in der Zeit 13.00-17.00 Uhr im Berufsin- gerservice und die Möglichkeit am Samstag zu heiraten. formationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Hamburg (Kurt- Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg) die Veranstaltung Seit Mai kommt der Mobile Bürgerservice in die Senioren- und „Nach der Schule ins Ausland" statt. Pflegeheime in Wandsbek. Menschen, die in ihrer Mobilität ein- geschränkt sind, erhalten den vollen Service der Kundenzentren Über 25 Aussteller präsentieren auslandsbezogene Angebote direkt vor Ort, ohne einen mühsamen Weg auf sich nehmen zu aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Praktika, Jobs, Studium, müssen. Bis jetzt wurde der Mobile Bürgerservice bereits 15 Mal Ausbildung, Au-Pair, Freiwilligendienste, Work & Travel. von Einrichtungen im ganzen Bezirk angefragt. Dabei wurden Vorträge runden das Informationsangebot ab. bei jedem Besuch zwischen 30 und 40 Vorgänge bearbeitet. Be- suchstermine können über den Fachamtsleiter Einwohnerwesen Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. des Bezirksamts Wandsbek, Martin Wagner, unter Tel. 42881- Rückfragen bitte an das Info-Center der ZAV wenden (Tel: 0228- 3191 abgesprochen werden. 713-1313).

Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die Trauungen und Be- gründungen einer Lebenspartnerschaft an Samstagen. Von Mai Großer Erfolg für Bramfelder Pflegedienst bis Oktober 2009 haben 84 Paare diesen Service wahrgenom- men. Als Örtlichkeit für den festlichen Akt entschieden sich die Zwei Tage lang haben die vier Prüfer des Medizinischen Diens- Paare neben dem Standesamt auch für das Torhaus in Wellings- tes der Krankenkassen (MDK) den Mitarbeitern der Firma büttel oder das Museumsdorf Volksdorf. Aufgrund der hohen LEMBKE – Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH über die Nachfrage wird es diesen besonderen Service auch im Jahr 2010 Schulter geguckt. Vorbereiten konnte sich darauf niemand, denn geben. Nähere Auskünfte erteilt das Standesamt unter 42881- die gesetzlich verordnete Prüfung in den Kategorien „Pflegeri- 2062 / -2748 / -2484. sche Leistungen“, „ärztlich verordnete pflegerische Leistungen“ und „Dienstleistung und Organisation“ erfolgt immer unange- Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller: "Wandsbek ver- meldet. fügt über eine moderne und dienstleistungsorientierte Verwal- Ergebnis der Prüfung kann sich sehen lassen: 1,3 – sehr gut. „Ich tung. Für uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Dass wir mit habe immer viel in die Aus- und Fortbildung meiner Mitarbeiter unseren Angeboten richtig liegen, zeigen die positive Resonanz investiert“, verrät Firmengründerin und Geschäftsführerin Ange- und die guten Zahlen. lika Lembke das Geheimnis ihres Erfolges. Von 2002 bis 2007 wurde die LEMBKE Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH mit dem RAL-Gütezeichen „Qualitätsgeprüf- ter ambulanter Pflegedienst“ ausgezeichnet. Diese Auszeich- Pflege zu Hause für alle nung dokumentiert eine besondere Kundenzufriedenheit. Dafür hat sich der Pflegedienst verpflichtet, neben den Vorgaben des Seit 1990 in Hamburg: MDK, freiwillig weitere Qualitätsstandards einzuhalten. Kompetent und immer freundlich Anfang Januar er- rund um die Uhr. hielt der Pflege- dienst erneut die Auszeichnung • Krankenpflege/Altenpflege DMSG-geprüfter • Diabetes-Fachkrankenpflege Pflegedienst. Diese PflegeNotRuf: • Pflege von Menschen mit Demenz Auszeichnung geht 040/61 89 05 • Pflege von Menschen mit MS an Firmen, die es (Tag und Nacht) • Verhinderungspflege mindestens zwei • Palliativpflege/Hospizpflege Mitarbeitern er- • moderne Wundversorgung MDK Intern möglicht haben, Die Mitarbeiter der Firma LEMBKE – Häusliche • Pflege nach dem Krankenhaus 11/2009 an einer 50-stündi- Alten- und Krankenpflege freuen sich über das tolle • Nachtpflege/Notruf (24 Stunden) gen Fachfortbil- Ergebnis der unangekündigten MDK-Prüfung. • Hauswirtschaftliche Versorgung SEHR GUT dung zum Thema • Angehörigenschulung „Pflege bei MS“ teilzunehmen. • Zivildienstleistende Seit anderthalb Jahren ist die Zentrale des hamburgweit aktiven Pflegedienstes direkt im Bramfelder Stadtteilzentrum (Bramfel- der Chaussee 238 a) ansässig. Im Bedarfsfall ist der Pflegedienst „LEMBKE - Häusliche Kranken- und Altenpflege“ auch kurzfris- tig Tag und Nacht erreichbar. Im Pflegebereich sind ausschließ- GmbH lich examinierte Kräfte im Einsatz. Besonders spezialisiert ist der Pflegedienst außerdem auf die moderne Wundversorgung sowie Bramfelder Chaussee 238a · 22177 Hamburg die Betreuung und Beratung von Diabetes-Patienten. Tel. 040/69 70 65-0 · Fax 040/69 70 65 17 Lembke – Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH, Bram- www.lembke-pflegedienst.de felder Chaussee 238a (Eingang auf dem Hof), Tel. 697065-0 (bb)

 4   Wandsbek macht Musik Taktstock-Staffel durch die Stadtteile Während draußen der Winter mit Graupelschauern, Schneege- von Konzerten und hatten die stöber und klirrender Kälte einen kapriziösen Jahrhundertwinter Gelegenheit, sich die verschie- komponierte und jeden Schritt vor die Tür zu einer gefühlten denen Orchesterinstrumente ein- Polarexpedition werden ließ, wurde mal aus der Nähe anzuschauen. in Wandsbeker Veranstaltungssälen In der Ohlendorff’schen Villa in kräftig eingeheizt. Wer es wagte, sein Volksdorf bereitet man sich der- heimisches Sofa zu verlassen und weil auf einen außergewöhnli- dem Dauerfrost die Stirn zu bieten, chen Kammermusikabend vor. In Manfred Stahnke (Komponist, wurde in der Woche vom 17. Bis 23. Kooperation mit dem Hamburger Benjamin Scheuer (Komponist), Januar mit einem furiosen Konzert- Kammerkunstvereins war es den Ulrich Bildstein (Geschäftsfüh- Susanne Kilgast, Gerd Har- programm belohnt. „Wandsbek Festivalveranstaltern gelungen, rung: Hamburger Kammerkunst- denberg (Organisatoren) u. macht Musik” lautete der Titel des die Wandsbeker Komponisten verein), Peter Ruzicka (Kompo- Cornelia Schroeder-Piller (Be- Festivals, zu dem die Veranstalter Peter Ruzicka, Manfred Stahnke, nist) und Thomas Mehlbeer (Ge- zirksamtsleiterin) - v.l. schäftsführung: Hamburger Kam- Gerd Hardenberg und Susanne Kil- Nathalie Fey Yen Herres und merkunstverein) gast zum dritten Mal in Folge einlu- Benjamin Scheuer einzuladen. den. Die Besonderheit: Wer alle Konzerte erleben wollte, begab Nach einer einfüh- sich auf eine musikalische Reise durch den Bezirk Wandsbek. renden Gesprächs- runde spielten Re- Nach einführenden Worten durch Schirmherrin Cornelia Schro- becca Lenton (Flöte), eder-Piller wurde die Festivalwoche am Sonntagabend im Sasel- Gesine Dreyer (Har- Haus durch das Wandsbeker Sinfonieorchester eröffnet. Eva fe), Juditha Haeberlin Caspari dirigierte die Musiker durch ein schwungvolles Neu- (Violine), Tom Glöck- jahrskonzert, zu dessen Höhepunkten ohne Zweifel die Urauf- ner (Violine), Tim Eric führung einer Komposition von Yuko Okunuki gehörte. Winzer (Viola) und Am Montagnachmittag war das Ensemble des Opernloftes im Saerom Park (Violon- Max Kramp-Haus in Duvenstedt zu Gast. Die Inszenierung “JoJo cello) Werke der zeit- Der Soulful Gospel Chor lud in der Rahlstedter und das Geheimnis der Oper” machte kleinen und großen Gäs- genössischen Künst- Martinskirche zum Mitsingen ein. ten Spaß. “Schade, dass es nicht immer so weiter geht!”, kom- ler. Ein zweites Konzert - dieses Mal mit Werken von Györki Li- mentierte Zuschauer geti, Alfred Schnittge und Sofia Gubaidulina - gaben die Kam- Jonathan Friesicke (6) mermusiker am das Abenteuer des Freitagabend. Jungen JoJo, der ver- In der Rahlstedter sehentlich auf eine Martinskirche stand Opernbühne gerät am Donnerstag ein und dort Bekannt- Gospelkonzert auf schaft mit der ge- dem Programm. Der heimnisvollen Welt Gospel- und Popchor der Oper macht. Magoko erntete gro- Abends gehörte das ßen Applaus für die Eva Caspari (Dirigentin), Min-Kyong Hong (Ma- Max Kramp-Haus „Gospel Mass” von rimba) und Wulf Hilbert (GF: Wandsbeker Sinfo- den Jazz-Liebha- nieker) (v.l.) Robert Ray. Abgelöst Am Freitagabend rockte die Gruppe „Mofa” im bern. Zu Gast waren wurde er vom Chor Bramfelder Kulturladen Brakula. das Christoph Span- „Soulful Gospel”, genberg Trio und das Hammerklavier der es scheinbar mühelos schaffte, sein Publikum mitzureißen. Trio. Beide Nachwuchsbands gehö- Partystimmung kam ren zu den Hamburger Jazz-Stipen- am Freitagabend im diaten und be- geisterten gekonnt mit Bramfelder Kulturla- eigenen Arrangements und Komposi- den Brakula auf: tionen. Zu Gast waren die Gruppen „Sprout” Auch die folgenden Abende blieben und „Mofa” - beide vielseitig: Während die Masterclass zählen zu den Ge- der Billstedter Hip-Hop-Academy am winnern des Ham- Dienstag ihrem Publikum in der burger Rockmusik- Farmsener Karl-Schneider-Halle ein- wettbewerbs „Krach heizte, gestaltete der Pianist Franck- Mit dem Klavierquartett in g-moll von Johannes und Getöse” 2009. Brahms begeisterten zum Abschluss des Festivals Nicht nur Kinder ein Vergnü- Thomas Link in der mit Kerzen be- die Brahms-Solisten (von links) Juditha Haeber- gen: Das Ensemble des leuchteten Bergstedter Kirche einen Am Sonnabend öff- lin, Franck-Thomas Link, Tim Erik Winzer und Opernloftes gab in Duven- stimmungsvollen Spaziergang durch nete die Christuskir- Saerom Park. stedt eine szenische Einfüh- die Hamburgische Musikgeschichte. che in Wandsbek rung in die Geheimnisse der ihre Pforten für das Festival. Am Nachmittags gaben die Schü- Oper. Am Mittwoch übernahm die Big lerinnen und Schüler verschiedener Wandsbeker Musikschulen Band Berne den wandernden Takt- Kostproben ihres Könnens. stock und versetzte das Publikum im Gemeindesaal der Wands- Abends dann setzten die Brahms- beker Kreuzkirche in das swingende New York der 20-er Jahre. Solisten mit Werken von Ludwig Gleich drei Konzerte standen am darauffolgenden Donnerstag van Beethoven sowie dem Kla- auf dem Festivalprogramm: In der Pausenhalles des Bramfelder vierquarett in g-moll von Johan- Johannes Brahms Gymnasiums stellte sich das Felix Mendels- nes Brahms einen tempe- sohn Jugendsinfonieorchester seinem Publikum vor. Musikinte- ramentvollen Schlusspunkt unter ressierte Kinder erfuhren an diesem Abend viel über den Ablauf das Festivalprogramm (bur). Soulful Gospel

 5   BVB VERANSTALTUNGSKALENDER Wandergruppe I 02.03. - Dienstag Park, Besuch der Schrothaussiedlung 06.05. Klönabend 25.02. - Donnerstag Mitgliederversammlung - Rundfahrt durch das Riesengebirge 28.05. Matjesessen Glückstadt Ca. 14 km von Bramfeld nach in der Pausenhalle, Schule Bramfelder Besuch in Jelenia Gora (Hirschberg) 21.-26.06. Sommerreise Oberlau- Bergstedt. Dorfplatz. Beginn 18.00 Uhr (Einla- - Fahrt zur Glashütte Döbern sitz Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- dung siehe Bramfelder Rundschau danach Fahrt zur Schokoladenfabrik, kehr am Schluss. Teilnahme auf ei- „Ausgabe Nr.1, Januar 2010“) Fahrt mit der Waldeisenbahn. Kartenspielrunden: gene Gefahr. Treff : 09.40 Uhr Leistungen: Information : Frau Wöbke Tel. 271 Post/Bramfeld. Info: J. Scheffer, Tel. 26.03. – Freitag - Fahrt im modernen Reisebus 57862 (Altentagesstätte beim Kun- 6302722 o. 015111945013 Umwelttag „Hamburg räumt auf“ - Erfahrener Reisebusfahrer dencenter Bramfeld) Auch in diesem Jahr - EU Sicherungsschein 24.03. - Mittwoch beteiligt sich der - Reiserücktrittversicherung Ca. 15 km von den Landungsbrücken Bürgerverein Bram- - 5x Übernachtung mit Frühstücksbuf- nach Blankenese feld an der Müllsam- fet und Halbpension am Abend    Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- melaktion.Wir sam- - 4x ganztägige Reiseleitung für die  kehr am Schluss. Teilnahme auf ei- meln Müll im Be- Ausflüge vor Ort gene Gefahr. Treff : um 09.40 Uhr reich Bramfelder Dorfplatz bis zur - Stadtführung Dresden  U/S Barmbek. Info: J.Scheffer, Tel. Einmündung Mützendorpsteed. Mit- - Orgelandacht in der Frauenkirche 6302722 oder 015111945013 glieder die sich an der Aktion beteili- - Führung Semperoper gen möchten melden sich bitte bei - Eintritt Neues Grünes Gewölbe Wandergruppe II Elke Kreuzmann, Tel: 6424338. Wir - Fahrt mit der Pferdekutsche 11.02. – Donnerstag treffen uns um 10.00 Uhr am Denk- - Besuch auf dem Erlichthof Ca. 8 km von Ohlsdorf - Poppenbüt- mal Bramfelder Dorfplatz. Handschu- - Eintritt u. Führ. Schokoladenfabrik tel he und Müllsäcke werden bereit- - Fahrt mit der Waldeisenbahn von Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- gestellt. Weißwasser nach Kromlau. kehr am Schluss. Teilnahme auf ei- Preis: Doppelzimmer p. P. 410,00 €, gene Gefahr. Treff: 11 Uhr, Barmbek 08.05. - Sonnabend Einzelzimmer-Zuschlag 75,00 €. Infos: Waltraut Wöbke Tel: 27157862, Hafengeburtstag Abfahrt: Karl-Müller-Ring 08.30 Uhr Dieter Jürgensen Tel: 5366737 Wir treffen uns 19.15 Uhr, Brücke 7 Bramfelder Dorfplatz 09.00 Uhr. (Landungsbrücken) zu unserer tradi- Die Teilnehmerzahl ist auf 43 Perso- 03.03. - Mittwoch tionellen Barkassenfahrt unter der be- nen begrenzt. Reservierung erfolgt Ca. 9 km Meiendorfer Weg - Rahl- währten Ltg.v.Dieter Drews. nach Anmeldung bei Elke Kreuz-     stedt. Die Fahrt geht von ca. 19.45 –23.00 mann, Tel. 6424338, sowie einer An- Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- Preis incl. Kaltem Buffet 42.00 € pro zahlung von 200,00 €. Die Restzah-   kehr am Schluss. Teilnahme auf ei- Person. Getränke können an Bord lung erfolgt bis zum 14.05.2010. gene Gefahr. Treff: 11 Uhr U-Bahn gegen Bezahlung erworben werden. Zahlungen bitte auf das Konto: Bür- Meiendorfer Weg, Infos: Waltraut gerverein Bramfeld, Hamburger '    Wöbke Tel: 27157862, Dieter Jürgen- Bank. KtoNr. 53055519, BLZ 201  '     sen Tel: 5366737 900 03. Stichwort: Bad Muskau #  !    18.03. – Donnerstag Damenkegelrunde $     Teil I -Film-Sommerreise Bad Muskau 09.02. - Dienstag # % Teil II -Klönen /Aktuelles 23.02. - Dienstag 09.03. -Dienstag   &% Beginn der Klönabende: 23.03. -Dienstag  & $% 01.10.- 31.03.10, 17.00 Uhr Info: Ingrid Held, Tel: 6407321     & 01.04.- 30.09.09, 18.00 Uhr Vereinshaus BSV, Ellernreihe Zur Gemütlichkeit trägt wieder unser Weitere Planungen für Akkordeon-Spieler bei. Ab ca. 22.30 das I.Halbjahr 2010 "  "' 18.02. - Donnerstag Uhr beginnt das Feuerwerk, dass wir 28.04. Darbietung Ungarische Tanz- Ausfahrt Grünkohlessen hautnah erleben werden. Bis dahin gruppe Diese Tagesfahrt ist bereits ausge- werden wir durchden Hafen schau- bucht. Eine Warteliste wird geführt. keln und uns die Sehenswürdigkeiten Ab wann werden Wir fahren zum Grünkohlessen nach anschauen. Behringen. Anschließend schauen wir Anmeldung bei Dieter Drews, Tel. die klassischen Glühlampen verboten? in Bispingen den ultimativen Pisten- 64202290. Überweisung des Kosten- Der „Glühlampenausstieg“ erfolgt in vier Stufen. Mit der ersten Stufe wer- spaß im Snow Dome zu, und werfen beitrags bitte bis 22.04.10 auf folgen- den seit dem 1. September 2009 alle matten Glühlampen sowie jegliche einen Blick auf die Kart-Bahn von des Konto: Dieter Drews, HASPA, Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt nicht mehr verkauft, Ralf Schumacher. Wir fahren danach Kto. 1054781164, BLZ 20050550. zum Brunausee. Hier besteht die Stichwort: Hafengeburtstag d.h., die übliche 100-Watt-Glühlampe darf nicht mehr vertrieben werden. Möglichkeit, wenn das Wetter es so (Nur wer seinen Beitrag überwiesen Bis September 2010 sollen Glühlampen mit mehr als 60 Watt vom Markt will, einen Spaziergang um den See hat, gilt als endgültig angemeldet) verschwunden sein. Und bis September 2011 solche mit mehr als 40 Watt. zu machen. Bei Kaffee, Buchweizen- torte und Klön- schnack im Restau- BVB-Sommerreise Ab 1 September 2012 sollen schließlich nur noch Glühlampen mit einem rant Seeterrassen beschließen wir den vom 21.06. – 26.06.2010. Lichtstrom von kleiner als 60 Lumen - das entspricht etwa 10 Watt Leis- Tag. Bad Muskau - Park und Kurstadt tungsaufnahme – erhältlich sein. Kosten pro Person: 34,50 €. Abfahrt: an der Lausitzer Neiße. 09.30 Uhr Karl-Müller-Ring, 10 Uhr Diese Reise war schon nach 5 Tagen Bramfelder Dorfplatz. Rückfahrt ca. ausgebucht. Bestandspflege am Bramfelder See 17.00 Uhr. Anmeldungen ab Januar Eine Warteliste wird geführt. Im Zeitraum von Dezember 2009 bis Mitte März 2010 finden am Bramfel- 2010 an Elke Kreuzmann bis 5.02. Programm: der See Bestandspflegearbeiten zur Entwicklung der Gehölzbestände statt. Tel. 6424338 - Dresden, Verbindlich nur bei Vorauszahlung Frauenkirche mit Orgelandacht, Füh- mit dem Stichwort „Grünkohl“ auf rung Semperoper, Neues Grünes Ge- Insgesamt werden rund 220 Bäume gefällt, von denen der größte Teil einen das Konto der Hamburger Volksbank, wölbe, Stadtrundfahrt. Stammdurchmesser bis 50 Zentimeter aufweist. Die Arbeiten erfordern zeit- KtoNr. 53055519, BLZ 20190003 bis - Rhododendrenpark Kromlau lich begrenzte Sperrungen. Das Gebiet rund um den See bleibt jedoch wei- 05.02.2010. Besichtigung, Kutschfahrt durch den terhin für die Öffentlichkeit nutzbar.

 6   Geschäftstelle: Fred Kreuzmann, Karl-Müller-Ring 12, 22179 Hmb. Tel/Fax 040-6424338, Hamburger Volksbank e.G, Fred Kreuzmann Jürgen Peters Elke Kreuzmann Martin von Kampen Herta Ludwig KtoNr. 53055500, 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender 3.Vorsitzender Schatzmeister Schriftführerin BLZ 20190003 Tel 642 4338 Tel 6911812 Tel 642 4338 Tel 631 8393

Der jetzt anstehende zweite Pflegedurchgang setzt die 2003 begonnene Der Bürgerverein gratuliert und wünscht Alles Gute zum Geburtstag Bestandspflege fort. Abseits der Uferbereiche wird der Anteil der Harthöl- 03.02. Herr Peter Bauer zer Erhöht und der Anteil der Weichholzarten verringert. 03.02. Herr Sven Callesen Aufgrund des teilweise dichten Baumbestandes findet keine Nachpflanzung 03.02. Herr Wolfgang-Olaf Jensen statt. 11.02. Herr Bernhard Kiehne 11.02. Frau Herta Ludwig 12.02. Herr Hans-Joachim Krützfeldt Kein Wasser im Bramfelder See 15.02. Frau Regina Kittel Mit Erschrecken stellten viele Bramfelder Bürger fest, dass der Bramfelder 17.02. Frau Heidi Käckell See Mitte Januar kein Wasser führte. Dieser Umweltschaden war vermutlich 18.02. Herr Stefan Albers 19.02. Herr Uwe Herzberg das Werk von Menschen, die die Schleuse zur Seebeck aus unerklärlichen 20.02. Herr Heinz Goetzke Gründen geöffnet hatten. 21.02. Frau Irma Saggau 22.02. Frau Ursula Rosenhäger Die Folge war, dass der Bramfelder See sein Wasser verlor und der Fisch- 26.02. Herr Heino Jorre bestand im See buchstäblich auf dem Trockenen lag. Der ansässige Angel- 26.02. Frau Christel Naubert verein hat in Verbindung mit dem Bezirksamt Wandsbek versucht das 29.02. Frau Lisa Acker schlimmste zu verhindern. Inwieweit das gelang, war zur Zeit noch nicht 29.02. Frau Waltraut Gohert abzusehen. Der Vorstand bittet die Mitglieder, die aus Datenschutzgründen nicht in der Geburtstagsanzeige erwähnt werden möchten, um Mitteilung an den 1. Vorsitzenden.

Erhöhung der Verkehrssicherheit beim Bramfelder Dorfplatz in Aussicht gestellt HARTFELDER Das Abbiegen von der Bramfelder Chaussee auf den Bramfelder Spiel + Hobby Haus Dorfplatz wird sicherer. Wie die zuständigen Behörden der Bezirks- versammlung Wandsbek mitteilten, wird es im ersten Quartal 2010 -Immer für nette Überraschungen gut!- eine Verbesserung der Ampelschaltung im Interesse aller Verkehrs- teilnehmer geben. Die SPD-Fraktion Wandsbek, die auf diesen Bramfelder Ch. 251 • 22177 Hamburg Missstand aufmerksam gemacht hatte, begrüßte die Mitteilung aus- Tel. 040 / 641 22 92 • www.hartfelder-spiel.de drücklich.

„Bislang kam es an dieser Stelle bei einigen Schaltumläufen vor, dass gleichzeitig -grün- für Fußgänger zum Überqueren der Bram- Schuh-Michel felder Chaussee und des Bramfelder Dorfplatzes war. Das hat Au- Detlef Michel (Orthopädie-Schuhmachermeister) tofahrer verwirrt und immer wieder zu gefährlichen Situationen Das Traditionsunternehmen mit viel Erfahrung rund um gesunde Füße! geführt", so Lars Kocherscheid, verkehrspolitischer Sprecher der Wandsbeker SPD-Fraktion. „Mit den geplanten Änderungen wer- Bramfelder Chaussee 316 / Ecke Berner Chaussee (Bus 173/277) den diese Situationen vermieden und alle Verkehrsteilnehmer ge- 22177 Hamburg Tel.:040/7331464 • Fax.:040/73679709 winnen hierdurch an Sicherheit."

Wie der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) der Bezirksversammlung mitteilte, soll an der Kreuzung im ersten SANITÄRTECHNIK Quartal 2010 eine sog. Auffangsignalisierung für linksabbiegende Gasanlagen • Bauklempnerei Fahrzeuge eingerichtet werden, also eine eigene Ampelschaltung. Besonders erfreulich ist, dass diese Maßnahme im Zusammenhang BÄDER • HEIZUNG • DACHARBEITEN mit weiteren Verbesserungen geschieht: Gleichzeitig werden in die- sem Bereich die Radwege an der Bramfelder Chaussee instand ge- Das Team für Ihre Haustechnik Steilshooper Str. 311 · 22309 Hamburg • Tel. 6 41 40 23 setzt und die gesamte Ampelanlage in diesem Bereich an das Netz der adaptiv gesteuerten Ampeln angeschlossen.

„Die Bündelung dieser Maßnahmen ist wirklich erfreulich", so Ko- cherscheid weiter. „Das ist ein gutes Beispiel für eine vernünftig koordinierte Maßnahme im Interesse von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern."

Kundenzentren im Februar tageweise geschlossen In den Kundenzentren des Bezirksamtes Wandsbek wird die zur Sachbearbeitung erforderliche Technik auf den neuesten Stand ge- bracht. Deshalb müssen die Kundenzentren jeweils für einen Tag schließen. Am Montag, den 1. Feruar sind die Kundenzentren Wandsbek und Walddörfer, am Dienstag, den 2. Februar Bramfeld und Rahlstedt und am Mittwoch, den 3. Februar Alstertal geschlossen. Es kann auf jedes andere Kundenzentrum ausgewichen werden. Über die nächstmögliche Ausweichmöglichkeit informiert der Tech- nische HamburgService unter 040-42828-0.

 7   01.02. Gutes für den Körper tun 15.00 Nachmittag f. Seniorenb ab 60 m. Kaf- Gottesdienste fee trinken, Basteln Singen o. Spielen - in Bramfeld Wer gleich zu Jahresbeginn die Neujahrsvor- LEMBKE, Bramfelder Chaussee 238a sätze in die Tat umsetzen möchte, ist beim 02.02. u. Steilshoop Bramfelder SV an der richtigen Adresse. Bereits 20.00 Criss-Cross - bigbands - Brakula am 4. Januar starteten die über 40 (!) verschie- 05.02. Martin Luther King-Kirche, Gründgensstraße 28 07.02.10 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber denen Bewegungs- und Gesundheitsangebote. 19.00 Ins Bild getanzt - Ausstellungseröffnung 14.02.10 11 Uhr P. Bienengräber Wie wäre es z.B. mit einer Wirbelsäulen-Gym- - Brakula 21.02.10 11 Uhr Pn. Martinsen nastik? Der BSV - Bramfelder Sportverein - bie- 20.00 V. Hühnerimport z. Milchschwemme - 28.02.10 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber - tet 10 Gruppen an, die an fast jedem Wochentag EU-Lebensmittel in Kamerun - Bramfel- reg. Gottesdienst i.d. Osterki. m. G. Tersteegen am Vormittag oder in den Abendstunden statt- der Laterne finden. Oder mögen Sie es lieber ein wenig 07.02. Osterkirche, Bramfelder Chaussee 200 schweisstreibender? Dann ist vielleicht Step Ae- 15.00 Leben in Liedern, Paul Gerhard - Pn. 07.02.10 11 Uhr P. Männel-Kaul Andresen - Simeonkirche 14.02.10 11 Uhr Pn. Neddermeyer m.Abendm. robic oder Bauch-Beine-Rücken-Po das Richtige 21.02.10 11 Uhr Pn. Männel-Kaul 08.02. für Sie. Aber auch ruhigere Stunden, wie Yoga, 28.02.10 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber - Pilates, Body & Mind oder Sanft und Seele be- 10.00 Combofamilienfrühstück - Brakula reg. Gottesdienst m. Liedermacher G. Tersteegen 09.02. finden sich im umfangreichen BSV-Sportange- 09.30 Off. Seniorenfrühstück - Treffp. Steilsh. Simeonkirche, Am Stühm Süd 81 bot. Mit einem monatlichen Mitgliedsbeitrag 10.30 BüNaBe Pressler klärt ü. Trickbetrüger 07.02.10 9.30 U. Pn. Männel-Kaul von nur 16 Euro können sie an allen Bewe- 14.02.10 9.30 U. P. Fischer gungs- und Gesundheitsangeboten „Aktiv und auf - Martin Luther King Kirche 21.02.10 9.30 U. P. FischerEinführ.-Gottesdienst 10.02. 28.02.10 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber - Gesund“ unbegrenzt und ohne weitere Gebüh- 14.30 Vortrag üb. Kamerun - Martin Luther reg. Gottesdienst i.d. Osterki. m. G. Tersteegen ren teilnehmen. Gäste sind jederzeit herzlich King Kirche willkommen! Bis zu zwei Mal kann kostenlos 13.02. St. Johannis, Gründgensstr. 32 und unverbindlich in das BSV-Sportangebot hi- 02.02.10 9.15 U. Heilige Messe 20.00 Nowhere Fast & Who’s Dad - Brakula 06.02.10 18 Uhr Vorabendmesse neingeschnuppert werden. Weitere Infos sind 14.02. 07.02.10 9.30 U. Hochamt über die BSV-Homepage (www.bramfelder- 12.00 Frauenklamottenflohmarkt - Brakula 13.02.10 18 Uhr Hochamt sv.net) oder in der BSV-Geschäftsstelle (Ellern- 18.00 Faschingskonzert - GemS. Simeonki. 14.02.10 18 Uhr Familienmesse reihe 88, Tel.: 641 41 44) erhältlich. 15.02. 17.02.10 9.30 U. Hochamt 15.00 Rosenmontag-Nachmittag f. Senioren 20.02.10 18 Uhr Vorabendmesse 21.02.10 9.30 U. Hochamt Stadtteilkonferenz ab 60 m. Kaffee trinken, Basteln Singen 27.02.10 18 Uhr Vorabendmesse o. Spielen - LEMBKE, Bramfelder 28.02.10 9.30 U. Hochamt - Kindertreff Am Donnerstag, dem 11. Februar, kommt die Chaussee 238a Stadtteilkonferenz Bramfeld zu ihrer 84. Sitzung 16.02. St. Wilhelm, Hohnerkamp 22 im Musiksaal der Offenen Ganztagsschule Heg- 20.00 Bramfeld swingt im Brakula - Jazz Club 06.02.10 18 Uhr Vorabendmesse 07.02.10 10 Uhr Familienmesse holt (Hegholt 44) zusammen. Im ersten Teil der 17.02. 13.02.10 18 Uhr Vorabendmesse öffentlichen Sitzung wird sich der Verein Ayacsa 20.00 Der Mondbär - kinderkino - Brakula 14.02.10 10 Uhr Hochamt e.V. (African-German Youth Arts, Culture & Sci- 19.02. 20.02.10 18 Uhr Vorabendmesse ence Association) vorstellen. In der Pause kann 17.00 Der Wolf und die sieben Geislein - 21.02.10 10 Uhr Familiengottesdienst 27.02.10 18 Uhr Vorabendmesse die aktuelle Stolpersteinausstellung des Stadttei- Schattentheater f. Ki. - Simeonkirche larchivs Bramfeld besichtigt werden. 20.00 Nagelritz u.d. Drei-Meilen-Kapelle - 28.02.10 10 Uhr Hochamt 19 Uhr Ökum. Abendgebet Im zweiten Teil des Abends haben der „Runde comedy - Brakula Tisch“ der Asylunterkunft und die AG gegen 20.00 Wayang - Ausst. Eröffn. m. orig. indo- Thomaskirche, Haldesdorfer Straße 26 nesisch. Schattenspiel - Bramf. Laterne 07.02.10 9.30 U. P. Falk Rechts das Wort. Außerdem soll über die Kultur- 20.02. 14.02.10 9.30 U. P. Bienengräber Inselveranstaltung vom 27. Januar gesprochen 20.00 Brakula’s Ballroom - tanz 21.02.10 9.30 U. Pn. Martinsen werden. Die Stadtteilkonferenz steht allen Men- 28.02.10 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber - schen offen, die sich für Bramfeld interessieren. 21.02. reg. Gottesdienst i.d. Osterki. m. G. Tersteegen 10.00 Gib her! - kindertheater - Brakula (bur) 22.02. 15.00 Es war einmal e. Lattenzaun, Gedichte Katastrophe am Bramfelder See v. Christian Morgenstern - Simeonki. Unbekannte Täter lassen Wasser ab 24.02. Unbekannte Täter haben Mitte Januar das Wehr am Bramfelder See geöffnet und damit einen 14.30 Gemeindenachmittag - Treffp. Steilsh. erheblichen Schaden verursacht. Nach Auskunft des Sportfischervereins von 1927 e.V., 26.02. der das Pachtgewässer bewirtschaftet, sind rund 27 Millionen Liter Wasser über die Seebek ab- 20.00 Argentinien, ein Land der Gegensätze - gelaufen. Der See ist damit praktisch trocken gelegt. diavortrag - Brakula Das gesamte Ausmaß der Katastrophe wird erst sichtbar sein, wenn das Eis abgetaut ist. Fest 20.00 Bafane, Bafane -Fußball WM Südafrika steht, dass der gesamte Fischbestand und alle anderen im See lebenden Tiere dem Vandalismus - Bramfelder Laterne 28.02. zum Opfer gefallen sein dürften. Da die Wasser- 16.00 Konertz.Konzert: - klassik - Brakula tiere die Lebensgrundlage für die am See lebenden Wasservögel bilden, steht zu befürchten, dass auch diese vorerst nicht auf die Vogelinsel zurückkehren Bürgersprechstunde werden. Auch das Ökosystem der Seebek ist von Jörg Conrad hat sich beruflich verändert und der Katastrophe betroffen. Der Umweltausschuss sein Amt als Regionalbeauftragter für die Region der Bezirksversammlung Wandsbek hatte das Bramfeld und Steilshoop abgegeben. Die Thema bereits auf der Tagesordnung. Die GAL- nächste Bürgersprechstunde wird daher kom- Fraktion in Wandsbek hat sich für eine schleunige missarisch von Friedhelm Otterbach abgehalten. Sanierung des Sees ausgesprochen. Außerdem soll Hier war die Welt noch in Ordnung. Mitte aus Sicht der GRÜNEN geprüft werden, wie der Zu- Sie findet statt am Mittwoch, dem 3. Februar, Januar verwandelten unbekannte Täter von 14 bis 17 Uhr. Termine können unter Tele- das Winterwunderland am Bramfelder griff Unbefugter auf die Wehranlage in Zukunft ver- fon 42881 – 2578 vereinbart werden. (bur) See in ein Katastrophengebiet. hindert werden kann. (bur)

 8   Sich wohlfühlen im Alter

Ran an den Winterspeck - Abnehmtipps doch satt - das ist positiv für eine schlanke Figur. Außerdem hilft auch dem Immunsystem nichts so gut auf die Sprünge wie ein (djd). In der Tierwelt ist ausgewogenes Maß an Vitaminen und Mineralstoffen. Kartoffeln der Winterspeck eine und Vollkornprodukte sollten also auch auf keinem Speiseplan durchaus positiv zu be- fehlen." Ein gesundheitsfördernder Lebensstil ist für die meisten wertende Errungenschaft Menschen der Generation 45plus ohnehin das höchste Gut. Das der Evolution. Die Men- ergab eine Studie der KarstadtQuelle Versicherungen unter dem schen dagegen hadern Titel „Die freie Generation - das Lebensgefühl der Menschen ab zu Beginn des Frühlings 45". Beim Direktversicherer gehören 2,7 der insgesamt 3,5 Mil- immer wieder aufs Neue lionen Kunden dieser Altersgruppe an. mit den Pfunden, die sie Neben einer gesunden Ernährung ist Bewe- sich an gemütlichen gung das beste Mittel, um überflüssigen Winterspeck loszuwerden. Foto: djd/Kar- Winterabenden und an stadtQuelle Versicherungen den traditionellen Feier- tagen mit gutem Essen Sanitätshaus Schmidt auf die Rippen gefuttert haben. Beim Versuch, den überschüssi- gen Winterspeck loszuwerden, quälen sich Frauen und Männer oft mit wochenlangen Diäten mühsam ein paar Kilos herunter - und haben sie nach kurzer Zeit wieder drauf. Gerade Ältere set- Mo. / Di. + Do.: 9.°° - 17.°° Uhr zen häufig auch auf Schlankheitspillen. Diese können aber un- Mi. + Fr.: 9.°° - 13.°° Uhr angenehme Nebenwirkungen haben und sind zudem teuer. Ganz ohne Magenknurren und Kalorienzählen rückt man den Berner Chaussee 6 • 22175 Hamburg Fettpölsterchen mit natürlichen Schlankmachern auf den Leib. Tel.: 040 / 641 54 00 • Fax: 040 / 64423853 Birgit Leuchtmann-Wagner, Diätassistentin und Ernährungsbe- raterin bei der Deutschen BKK: „Frisches Obst und Gemüse ent- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. halten wenig Kalorien und machen aufgrund der Ballaststoffe Ihr Filial-Team: Karin Bockwoldt & Gisela Langer

Diakoniestation Wellingsbüttel/Bramfeld Ihr Partner bei allen Fragen häuslicher Pflege. Seit 20 Jahren für Sie im Einsatz. Liebevoll, kompetent, zuverlässig. Rufen Sie uns an - wir sind gern für Sie da! Berner Chaussee 10, 22175 Hamburg. Selbst in Situationen, in denen viele bereits über eine Tel. 040 / 640 00 65 · www.diakonie-alten-eichen.de stationäre Pflege nachdenken, ist die pflegerische Versorgung zu Hause immer noch möglich. Unser Angebot umfasst ALLE Pflegeleistungen und hauswirtschaftlichen Leistungen, die Sie zur Aufrecht- erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit benötigen. Dem Menschen zuliebe. Wir sind bekannt für die Sicherstellung einer ... für Hamburg! vollständigen und sehr zufriedenstellenden Versorgung in ALLEN Lebensbereichen! Mit Sicherheit gut umsorgt Kostenlose Beratung: 0800 / 773 82 52 Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! HÄUSLICHE PFLEGE HILFEN IM HAUSHALT HAUSNOTRUF Und wussten Sie schon - wir sind Wundspezialisten! Sozialstation Bramfeld Bei uns arbeiten ICW-zertifizierte Wundexperten! Bramfelder Chaussee 296 Unsere Pflegekräfte werden fachlich und wissenschaft- (040) 690 10 80 lich durch das Wundzentrum Hamburg e.V. begleitet, sind  ICW-zertifiziert und nehmen ständig an speziellen Sozialstation Barmbek-Süd Wund-Fortbildungen teil. Hamburger Straße 200 Wundprobleme? Rufen Sie uns an!  (040) 29 17 09 Bramfelder Chaussee 216, 22177 Hamburg www.asb-hamburg.de Telefon: 040 / 64 221 222 und Fax: 040 / 64 221 221 www.pflegeteam-to-huus.de

 9   Schon einmal ein in Richtung Mecklenburgische       Stintessen probiert? Seenplatte, hier insbesondere in die Region rund um die Müritz, sind Wegen des echten Winterwetters Plattdeutsche Bücher in der „Fünf-Uhr Tee mit Platt“ ausgebucht. Besucht werden u.a. werden sich die Reusen der Fischer Geschichtswerkstatt die Städte Waren, Röbel, Malchow, Ein niederdeutscher Spätnachmit- in diesem Jahr vermutlich etwas Neustrehlitz, Stavenhagen u.a. Vor- In der Bramfelder Chaussee 1 im tag mit dem Thema „Dit un dat, för später füllen als im Vorjahr. Heute gesehen ist auch eine „Fünf-Seen- Einkaufszentrum ZEBRA, findet am jeden wat“ wird allen Freunden un- gilt der kleine Lachsfisch mit einer Schifffahrt“ und der Besuch des Sonnabend, 6. Februar 2010, wäh- serer plattdeutschen Sprache am Länge von durchschnittlich 15 Zen- Müritz-Nationalparks. Die Kosten rend der bekannten Öffnungszeiten Dienstag, 23. Februar 2010, 17.00 timetern, einstmals als „Arme- der sechstägigen Fahrt betragen ins- wieder ein Flohmarkt statt. Veran- Uhr, ebenfalls im Caritas-Senioren- Leute-Essen“ in der Fastenzeit gesamt Euro 420.- pro Person (für stalter ist der „Verein Geschichts- Treff, Herthastraße 20 a, geboten. bekannt, in Roggenmehl paniert Mitglieder auf Euro 398,- ermäßigt). werkstatt und 50er Jahre Museum Die schon mehrfach für unseren und kurzgebraten, als Delikatesse. Die Unterbringung erfolgt in einem Bramfeld“. Im Tiefgeschoss des Ge- „Niederdeutschen Krink“ in Bram- Gut zubereitet, kann man ein Dut- Hotel mit HP, DZ mit D/WC oder bäudes haben, so die Veranstal- feld aufgetretene bekannte Berge- zend oder auch mehr davon ver- Wanne/WC, Telefon und Farb-TV. tungsleitung, Besucher die Mög- dorfer Autorin Marianne Kloock drücken. Alle Kosten der Rundfahrten lichkeit, an zahlreichen Tischen (evtl. auch ihr Ehegatte ?) hat uns Nach mehreren Jahren (bisher einschl. einer Schifffahrt, ferner wieder viele Dinge günstig zu er- zugesagt, uns wieder mit besinnli- Cranz) lädt der Heimatverein nun- Führungs- und Eintrittsgelder und werben. chen und humorvollen Geschich- mehr abermals zu einer Fahrt zum Kurtaxe sind ebenfalls im Gesamt- Auch der Niederdeutsche Krink un- ten zu erfreuen. Stintessen ein. Diesmal geht es mit betrag enthalten. Der EZ-Zuschlag seres Heimatvereins wird auf dieser ...... öffentlichen Verkehrsmitteln am beträgt einheitlich Euro 60.- pro Veranstaltung mit einem Stand ver- Tagesfahrt nach Bremerhaven Sonnabend, 6. März 2010, in ein Person. treten sein, an dem eine Reihe von nettes Restaurant gegenüber von Am Sonnabend, 27. Februar 2010, Büchern aus dem plattdeutschen Zollenspieker auf der niedersächsi- Während die Anzahlungskosten in und heimatkundlichen Bereich sei- starten wir mit der Bahn ab Ham- schen Elbseite. Die Kosten betragen burg Hauptbahnhof eine Tagesfahrt Höhe von Euro 80.- pro Teilnehmer ner in der Benzstraße befindlichen Euro 23.- pro Person. Hierin enthal- spätestens bis 10. Februar 2010 auf Bibliothek angeboten werden. nach Bremerhaven zum Besuch des ten „Stintessen satt“, Bus- und Fähr- dortigen „Klimahauses“, einem das Konto H. Harms 53 1080 bei Interessierte sind zu einem Besuch kosten. Vor dem Essen wird für alle der Hamburger Volksbank / BLZ herzlich eingeladen. Mehrere eh- Science Center mit einer rund Teilnehmer, die den Stint als Speise 18.800 qm großen Wissens- und 201 900 03 zu überweisen sind, renamtliche Mitarbeiter des Hei- noch nicht kennen, zuvor eine Pro- wird der Transfer des Restbetrages matvereins erteilen gern weitere Erlebniswelt. Wie der Name schon be gereicht. sagt, befindet man sich in diesem bis spätestens 5. April 2010 erwar- Auskunft über ihre Arbeit im Regio- Unser Fahrplan: 9.35 Uhr mit dem tet. nalbereich Bramfeld. Center auf einer Reise durch neun 8er Bus ab Berner Chaussee bis U- Stationen der Erde. Die Tour zeigt Die Ausgabe des Programms (vor- Bahnhaltestelle Wandsbek-Garten- behaltlich evtl. Änderungen) erfolgt ...... uns zugleich, wie das Klima das stedt. Von dort Weiterfahrt bis Leben der Menschen auf unserem an die Teilnehmer auf unseren Dia-Abend im Haltestelle Steinstraße und umstei- nächsten Veranstaltungen. Caritas-Senioren-Treff Planeten bereits beeinflusst hat und gen in einen Bus in Richtung Zol- welche Veränderungen uns noch lenspieker. Mit der Fähre geht es ...... Am Dienstag, 16. Februar 2010, bevorstehen. dann nach dem gegenüberliegen- 17.00 Uhr, bieten wir unseren Mit- Die Fahrt startet um 8.15 Uhr ab Charleys Tante den Ufer. Von hier ist das Restau- demnächst im Ohnsorg-Theater gliedern, Freunden und Gästen im Bushaltestelle Berner Chaussee. rant in wenigen Minuten er- Caritas-Senioren-Treff, Herthastraße Weiterfahrt ab Barmbek mit der S 1 reichbar. Ab 28. Februar 2010 gibt es im 20 a, eine Dia-Schau über die von um 8.46 Uhr und Hbf. 9.15 Uhr Verbindliche Anmeldungen von In- Ohnsorg-Theater den Schwank unserem Heimatverein im vergan- (Bahnsteig 13a / b) mit einem Zug teressenten werden bis spätestens „Charleys Tante“ von Brandon Tho- genen Jahr durchgeführten Veran- der Metronom-Gesellschaft. Bre- 4. März entgegen genommen von mas, bearbeitet und ins Plattdeut- staltungen und Fahrten. merhaven erreichen wir nach Um- den Herrn Kurt Cammin, Tel. 640 sche übertragen von Dieter stieg in Bremen gegen 11.30 Uhr. 37 04, und Peter Lüth, Tel. 639 18 Jorschik. Anmeldungen für dieses Treffen Kosten: Euro 33.- pro Person (Bus- 518. Die Überweisung des genann- Mitwirkende sind Beate Kiupel, Es- nehmen wieder entgegen: Frau und Bahnfahrt ab Hamburg-Bram- ten Betrages sollte bis spätestens 5. ther Roling, Tanja Rübcke, Sonja Lore Schöning, Tel. 754 60 41 feld und zurück, Mittagessen, Ein- März auf das Konto H. Harms 53 Stein, Manfred Bettinger, Erkki sowie die Herren Peter Lüth, Tel. tritt und Führung durch die Anlage). 1080 00 bei der Hamburger Volks- Hopf, Till Huster, Mathias Junge, 639 18 516, und Kurt Cammin, Tel. Die verbindliche Anmeldefrist bank BLZ 201 900 03, erfolgen. Nils Owe Krack und Wolfgang 640 37 04. konnte erfreulicherweise bis 10. Sommer. Februar 2010 ausge- ...... dehnt werden, so dass MIEN ÖLLERNHUUS Jahreshauptversammlung Ein turbulentes und überaus ver- noch Kurzentschlos- gnügliches Stück, das bis 17. April Un fragst du mi, wo kümmst du her, sene eine Chance zur Zu unserer diesjährigen Jahres- 2010 auf dem Spielplan des Thea- Wo mol mien Öllernhuus hett stahn, Mitfahrt haben. hauptversammlung am Sonnabend, ters steht. Denn segg ick stolt, mien leve Fründ, Diese dürfen sich für 20. März 2010, 15.00 Uhr, im Ge- Hör to, ick will di’t geern verraa’n. die Tour bei Herrn Kurt meindesaal der Thomaskirche, Hal- ...... Cammin, Telefon 640 desdorfer Straße 28, laden wir Dor liggt een Dörp in’t Holstenland, Bramfelder 37 04, anmelden. schon heute alle Mitglieder ganz Geschichtswerkstatt geöffnet So drömig still ünner hoge Eeken, Böken, Überwiesen werden herzlich ein. Jüst as in uns Herrgott’s egen Goarn, sollte der genannte Be- Auf dem Programm stehen neben Der „Geschichtswerkstatt und 50er So wunnerbor, mang luder Grön un Blöten. trag alsdann bis spätes- dem Jahres- und dem Kassenbericht Jahre Museum Bramfeld e.V.“ steht De Minschen dor, se sünd so fram, so tru, tens 15. Februar 2010 auch Ergänzungs- bzw. Neuwahlen auch im Monat Februar 2010, und Sünd fast verwussen mit ehr Heimateer, auf das Konto 53 1080 zum Vorstand sowie die Aufnahme zwar freitags und sonnabends von ‚N Handslag tellt noch liek as Ehrenwert, 00 neuer Mitglieder. Die Tagesordnung 10.00 bis 16.00 Uhr, allen Besu- Noch grad, as dat in oole Tieden weer. H. Harms bei der wird den Mitgliedern fristgerecht chern im Einkaufszentrum ZEBRA, Hamburger Volksbank, zuvor übermittelt. Bramfelder Chaussee 1, zur Verfü- Un hier lev Fründ – bün ick geborn, BLZ 201 900 03. Bitte gung. Vor allem die Angehörigen Güng;n as’n Drom mien Kinnerjoahrn vörbi, auf der Überweisung ...... der jungen Generation haben hier Un hett mi’t ok verweit in’e wiede Welt, auch angeben, ob in Sechstägige Jahresfahrt nach Gelegenheit, sich ausgiebig zu in- Mien Dörp, mien Öllernhuus vergeet ick ni. Bremerhaven ein Mecklenburg / Vorpommern formieren, welche Gegenstände Fleisch- oder Fischge- etc. bei der Nachkriegsgeneration Alle Zimmer unserer sechstägigen Bruno Mecklenburg richt gewünscht wird. seinerzeit „in“ waren. Jahresfahrt vom 3. bis 8. Mai 2010

 10   Ati Atihan und 7107 Südseeinsein - Ausstellung Philippinen-Ausstellung Stolpersteine für Bramfeld im Rathaus Wandsbek Noch bis zum 3. Februar zeigt die Volkshochschule Hamburg-Ost Der Wandsbeker Journalist, Fotograf und Autor Hans-Jürgen (Berner Heerweg 183/ 1. OG) die Odrowski präsentiert auf der Ausstellungsfläche des Bezirksamtes aktuelle Stolperstein-Ausstellung Wandsbek lebhafte Eindrücke von dem wildesten philippinischen des Stadtteilarchivs Bramfeld. Am Fest, dem Ati Atihan Festival, und der tropischen Landschaft der Phi- Beispiel individueller Schicksale lippinen. zeigt die Ausstellung, dass die Ver- Bezirksamtleiterin Cornelia Schroeder-Piller eröffnet die Ausstel- folgung politisch nicht erwünschter Mitglieder der AG „Stolpersteine lung Bevölkerungsgruppen in der Nazi- für Bramfeld“ bei der Gedenkfeier am Mittwoch, dem 3. Februar 2010, um 15.00 Uhr, Zeit auch in Bramfeld zum geleb- für den von Nazis verfolgten Kom- im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg. ten Alltag gehörte. Gleichzeitig munisten Jonny Stüve. 1944 wurde er in Bramfeld von der Ge- wird an Menschen erinnert, die ihr stapo verhaftet. Das Ati Atihan Festival findet jedes Jahr im Januar in Kalibo auf der eigenes Leben aufs Spiel setzten, Visayainsel Panay statt. Dieses traditionelle Fest wird zu Ehren des um verfolgten Juden und Kommunisten Unterschlupf zu gewähren. Jesuskindes abgehalten. Es vermischt ursprüngliche Elemente mit Ab dem 11. Februar ist die Arbeit der AG „Stolpersteine für Bram- denen aus der Zeit der spanischen Besiedelung. feld“ in der Offenen Ganztagsschule Hegholt (Hegholt 44) zu sehen. Im Rahmen der Stadtteilkonferenz (11. Februar/ 19-21 Uhr) Neben den Bildern vom Ati Atihan Festival erhält der Besucher wird sie dort der Öffentlichkeit kurz vorgestellt. Die Ausstellung einen Eindruck von der faszinierenden tropischen Landschaft der wird kostenlos an Schulen in der Region ausgeliehen. Nähere In- Philippinen. formationen erteilt das Stadtteilarchiv Bramfeld, Bramfelder Chaus- see 265, Telefon 691 51 21 (bur) Hans-Jürgen Odrowski, 1943 in Hamburg geboren, reiste beruflich und privat in viele Länder dieser Kostenlose Impfung in Wandsbek Erde. Seine Reisen führten ihn Ber Bezirk bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfun- mehrfach auf die Philippinen. Die gen und Impfberatung für Kinder und Erwachsene an. Fotografien sind alle analog abge- lichtet worden und wurden an- Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diphte- schließend vergrößert. "Bevor ich rie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft werden. die den Auslöseknopf drücke, geht das Hepatitis B-Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durch- Motiv durch das Auge über das geführt. Erwachsene können sich gegen Diphterie und Wundstarr- Herz zur Hand, um dann mit Ach- krampf (Tetanus) impfen lassen. Die nächste Impfsprechstunde tung das Bild abzulichten" be- findet am Mittwoch, den 3. Februar von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. schreibt Hans-Jürgen Odrowski Die Impfungen finden ohne Anmeldung - möglichst mit Impfaus- seine Vorgehensweise. Seine Ar- weis - im Bezirksamt Wandsbek, beiten befinden sich in privaten Gesundheitsamt, Nebeneingang Sammlungen und Galerien, wur- Robert-Schumann-Brücke 4      den in seinen Artikeln, Reiserepor- statt. tagen und Büchern veröffentlicht      Alle Fragen rund ums Impfen #(% und in öffentlichen Ausstellungen gezeigt. werden unter den Telefonnum- Die Ausstellung ist vom 3. bis 29. Februar 2010 im Rathaus Wands- mern 42881-2452 oder -3494 bek zu sehen. beantwortet. /"     + '&          *,$ ). / +././ ('

 "% "&$%$%'"%    *""&(!*% ("&)# %&&%''   

(" %#!!(" '#" ,)-!-* ,%#,%%&&("+"'  '&%' # (" % ," !$"#$-$$#&'!(%- #" &+&,##""&'$ ! "# (" % #!!(" '#" *** (" % #!!(" '#" www.iv-mieterschutz.de

 11   Der STEUER-Tip des Monats Apotheken-Notdienst Februar 2010 Spätdienst bis 22.00 Uhr Bis 8.30 Uhr des folgenden Tages Niedersächsisches 01.02. Hildegard-Apotheke 01.02. Habicht-Apotheke Finanzgericht hält Bramfelder Ch. 369, 641 66 66 Habichtstr. 106, Tel. 61 87 47 02.02. Apotheke City-Nord 02.02. Heerweg-Apotheke Solidaritätszuschlag für Mexikoring 15 a, Tel. 630 20 69 Berner Heerweg 104, 643 76 26 03.02. Neptun-Apotheke 03.02. Saselbek-Apotheke verfassungswidrig Bramfelder Ch. 291, 641 77 69 Saseler Markt 18, Tel. 601 65 75 04.02. Gropius-Apotheke 04.02. Straßburger-Apotheke Dipl.-Kfm. Schreyerring 11, 631 58 22 Nordschleswiger Str. 65, 652 27 71 Otto-A. Peters Seit 1991 (mit Unterbrechung) bzw. 1995 05.02. Center-Apotheke 05.02. Eulen-Apotheke (durchgängig) wird der Solidaritätszuschlag berner heerweg 175, 643 00 41 Hellbrookkamp 33-35, 691 55 22 im Wege einer Ergänzungsabgabe in Höhe von 5,5 % auf die 06.02. Fridericius-Apotheke 06.02. Marschner-Apotheke Einkommensteuer und Körperschaftsteuer erhoben. Kunaustr. 1, 601 37 85 Holsteinischer Kamp1, 29 65 87 07.02. U-Bahn-Apotheke 07.02. Askanier-Apotheke Berner Heerweg 177a, 643 13 30 Gründgensstr. 26, 631 47 48 Das Niedersächsische Finanzgericht hält die andauernde Er- 08.02. Walddörfer Apo. Volksdorf 08.02. Orchideen-Apotheke hebung des Solidaritätszuschlags für verfassungswidrig und Claus-Ferck-Straße 8, 6 03 03 67 Schreyerring 41, 630 26 00 legt das Klageverfahren dem Bundesverfassungsgericht zur 09.02. Elefanten-Apotheke 09.02. Kornweg-Apotheke Entscheidung vor. Es ist davon überzeugt, dass die Ergän- Fuhlsbüttler Str. 140, 61 68 07 Stübeheide 153, 59 58 66 10.02. Birken-Apotheke 10.02. Neue Apotheke Poppenbüttel zungsabgabe nach dem Solidaritätszuschlagsgesetz späte- August-Krogmann-Straße 129, 6432273 Harksheider Str. 3, 606 79 420 stens ab dem Jahr 2007 ihre verfassungsrechtliche 11.02. Markt-Apotheke Poppenbüttel 11.02. Finken-Apotheke Berechtigung verloren hat. Eine Ergänzungsabgabe dient Poppenbüttler Hauptstr. 1, Tel. 6023665 Fuhlsbüttler Str. 400, 630 99 88 nach den Vorstellungen des Gesetzgebers nur der Deckung 12.02. apo rot-Merkur Apotheke 12.02. Hummel-Apotheke vorübergehender Bedarfsspitzen. Mit dem Solidaritätszu- Heidhörn 1, 61 48 60 Herthastr. 12, 6 41 60 34 13.02. Saseler Markt-Apotheke 13.02. Fabricius-Apotheke schlag sollen die Kosten der deutschen Einheit finanziert wer- Saseler Markt 12b, Tel. 601 80 20 Bramfelder Ch. 8, 691 73 73 den. Hierfür besteht nach Auffassung des Gerichts kein 14.02. Neue Barmbeker Apotheke 14.02. Punkt-Apotheke vorübergehender, sondern ein langfristiger Bedarf. Dieser Fuhlsbüttler Str.121, 691 32 33 Erdkampsweg 52, 59 08 00 darf nicht durch die Erhebung einer Ergänzungsabgabe ge- 15.02. Apotheke zur alten Schmiede 15.02. Cranach-Apotheke Im Alten Dorfe 23, 86 68 36 93 Bengelsdorfstr. 1c, 695 72 73 deckt werden. 16.02. Spitzweg-Apotheke 16.02. Osterbek-Apotheke Anmerkung: Über die Erfolgsaussichten des Klageverfah- Erdkampsweg 31, 59 78 85 Bramfelder Ch. 330, 642 167 11 rens kann zur Zeit noch keine Aussage getroffen werden. Ge- 17.02. Bramfelder Apotheke 17.02. Nord-Apotheke gebenenfalls sollten noch nicht bestandskräftige Bescheide Bramfelder Ch. 187, 641 40 50 Fuhlsbüttler Str.265, Tel. 641 40 50 angefochten und das Ruhen des Verfahrens bis zur Entschei- 18.02. Drossel-Apotheke 18.02. Kritenbarg-Apotheke Drosselstr. 1, 6 91 56 56 Kritenbarg 7, 6 02 24 20 dung des Musterverfahrens beantragt werden. Die Finanz- 19.02. Stern-Apotheke 19.02. Friedrichsberg-Apotheke verwaltung hat insoweit bereits reagiert. Steuerbescheide Hatzlohplatz 7-9, 630 91 50 Dithmarscher Str. 9 a, Tel. 682 89 00 werden auch hinaichtlich des Solidaritätszuschlags vorläufig 20.02. Apotheke a Bahnhof Volksdorf 20.02. Apotheke a Barmb. Bahnhof gestellt. Ob indes die Vorläufigkeitsvermerke wirksam sind, Farmsener Landstr. 189, Tel. 603 42 45 Pestalozistr.15, Tel. 61 01 34 21.02. Bruckner-Apotheke 21.02. Seebek-Apotheke ist noch nicht klar. Auch hier hat das Finanzgericht Nieder- Brucknerstraße 35, 2 79 90 66 Fabriciusstraße 85, 61 97 56 sachsen die Obrigkeit durch einen kritischen Standpunkt pro- 22.02. Saselbek-Apotheke 22.02. Neptun-Apotheke voziert. Wenn Sie Fragen haben dazu, rufen Sie einfach an. Saseler Markt 18, Tel. 601 65 75 Bramfelder Ch. 291, 641 77 69 23.02. Buchen-Apotheke 23.02. Rolfinck-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 599, 630 80 41 Rolfinckstr. 14, Tel. 536 55 66 24.02. Dorfplatz-Apotheke 24.02. i plus Apotheke im famila Bramfelder Chaussee 244, 641 18 18 Eichenlohweg 17, 88165924 25.02. Habicht-Apotheke 25.02. Hildegard-Apotheke Habichtstr. 106, Tel. 61 87 47 Bramfelder Ch. 369, 641 66 66 26.02. Heerweg-Apotheke 26.02. Apotheke City-Nord Dipl.-Kfm. Berner Heerweg 104, 643 76 26 Mexikoring 15 a, Tel. 630 20 69 27.02. Kant-Apotheke 27.02. Karlshöher-Apotheke Otto-A. Peters Oldenfelder Str. 62a Tel. 678 47 47 Petzolddamm 141, 640 47 06 28.02. Straßburger-Apotheke 28.02. Gropius-Apotheke Steuerberater Nordschleswiger Str. 65, 652 27 71 Schreyerring 11, 631 58 22

e-mail: [email protected] Notfall-Rufnummern Polizei ...... 110 Kassenärztlicher Notdienst . . . . .228022 Internet: http://www.oap-stb.com Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Privatärztl. Notdienst ...... 19242 Sturmflutschutz ...... 428470 Zahnärztlicher Notdienst -privatärztlicher Diebstahlmeldung v. Euroschecks, EC-, Notdienst ...... 19246 Kreditkarten Annahmedienst ...... Tierärztlicher Notdienst ...... 434379 ...... 01805-021021+069-740987 ...... Tierrettungsnotdienst Visa- u. Mastercard ...... 069-79331910 ...... 222277 American Express ...... 069-97971000 Anwaltl. Notdienst ...... 01805-246373 Diners Club ...... 01805-336695 Entstörungen Friedrich-Ebert-Damm 85 b Kartensperr. T-Mob...... 01803-302202 Vattenfall Störungsdienst . . . . .63963111 22047 Hamburg Kartensperrung O2 ...... 01805-624357 E-ON-Hanse Entstörd...... 23662366 Kartensperrung E-Plus ...... 0177-1000 HWW-Entstördienst ...... 781951 Kartensperr. Vodaf...... 0800-1721212 T-Com-Störungs-Annahme Glaserei-Notdienst ...... 8300660 (Privatkunden) ...... 08003302000 Fon: 040-69 44 09-0 Klempner-Notdienst ...... 2999490 (Geschäftkunden) ...... 08003301172 Schlüssel-Notdienst ...... 404011/12 Kabel Deutschland ...... 01805-266625 Fax: 040-69 44 09-10 Tischler-Notdienst ...... 6681929 Aufzugsnotdienst ...... 6306079 Ärztlicher Notfalldienst Kassenärztliche Ver- Kinder + Jugend einigung ...... 228022 Kinder- und Jugendsorgentelefon (Mo.-Fr. Informieren Sie sich im Internet Zahnärztl. Notd.(Sa./So./Feiert. 10-12, 16- 15-19.30 Uhr, sonst AB) ...... 18 Uhr, Mi. + Fr. 16-18 Uhr) ...... 0800-1110333 01805050518 Kinder- und Jugendnotdienst des Jugend- über mein Angebot, Gift-Info-Zentrale ...... 0551-1924-0 amtes (24 Std.) ...... 428490 oder schauen Sie einfach ‘mal vorbei!

 12   Volkshochschule Hamburg-Ost Familienfest zum 90. Geburtstag

Der 90. Geburtstag muss nicht als einsames “dinner for one” Offiziell eröffnet wurde das Fest schließlich Thomas Schröder- begangen werden. Das konnten kürzlich die Gäste der Volks- Kamprad, der in Vertretung für Senatorin Christa Goetsch der hochschule Hamburg-Ost in Farmsen erleben. Zusammen mit Einladung nach Farmsen gefolgt war. Kursleitern, Kursteilnehmern und Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Gäste die Gele- neugierigen Gästen feierte die Bil- genheit, sich einen Einblick dungseinrichtung ein dreitägiges Fest, in das Kursprogramm zu ver- an dem alle Generationen ihren Spaß schaffen. Wer Freitagabend hatten. Das Jubiläumswochenende nicht dabei sein konnte, kam begann am Freitagabend mit einem am Sonnabend nach Farm- kleinen Festakt in der Karl-Schneider- sen, um im Rahmen des Halle. Volkshochschulleiter Wulf Hil- Volkshochschulfestes an un- bert bedankte sich bei allen terschiedlichsten Schnupper- Mitarbeitern, Kursleitern und ehren- kursen teilzunehmen: amtlichen Helferinnen und Helfern, Klöppeln, Intarsienarbeiten, ohne die das VHS-Programm nicht so Thomas Schröder-Kamprad vielseitig sein könnte, wie es derzeit bei seiner Eröffnungsrede ist. Gleichzeitig würdigte er die Ar- beit des Volkshochschulvereines, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert.

Zu Besuch beim Bildhauer Töpferei, Gold- schmieden und Bildhauerei - allein im Bereich der Kunsthandwerke gab es viel zu entdecken. Außerdem wurde auf verschiedenen Instrumenten musi- ziert, gemalt, gezeichnet, getanzt, gesungen und in verschiedenen Fremdsprachen pariert. Zum Abschluss des Wochenendes lud die VHS schließlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Wulf Hilbert bei der Eröffnungsveranstaltung für das VHS-Fest. Im Hinter- „Nachgefragt! 100 Tage Bundestag grund die Blinden Passagiere, die für ihr See-Musical großen Applaus ern- teten. und...” ein. Üben für den Malkurs Sucht ist Krankheit Wenn Bedürfnisse nicht erfüllt werden in Bedarf entsteht, einfach gesagt, wenn etwas unmittelbar und not- der Ersatz und gleichzeitig Mittel der versuchten Selbstheilung. Dies wendigerweise gebraucht wird. Ein Bedarf kann individuell entste- hat jedoch auf Dauer fatale Folgen. Dieser Ersatz ist schädigend hen und ist nicht zwangsläufig übertragbar. Kurz: Was der eine und macht abhängig. Die Betroffenen können den Gebrauch des braucht, ist für einen anderen unnütz. Aber es gibt Dinge, die all- Suchtmittels irgendwann weder kontrollieren noch frei darüber ent- gemein als notwendig angesehen werden, z. B. Essen, Kleidung, scheiden, z. B. wann, wo, wie viel Alkohol sie trinken. Das hat so- eine Wohnung, ein Bett. Beim Femseher oder beim Auto z. B. gehen wohl psychische, physische und finanzielle, als auch soziale Folgen die Auffassungen darüber, was notwendiger Bedarf und was Luxus - nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern ebenso für ihre Fa- ist, schon auseinander. Güter sind "greifbar". Wie sieht es jedoch milien und den Freundes- und Kollegenkreis. Und hier schließt sich mit Dingen aus, die nicht "sichtbar" sind? wieder der Kreis. Ohne Hilfe, therapeutische und emotionale Zu- wendung und positive soziale Erlebnisse ist ein Ausstieg aus dem Jeder Mensch hat von Geburt an einen existenziellen Bedarf an Teufelskreis kaum zu bewältigen. Essen und Kleidung, aber ebenso an Geborgenheit, Zuwendung, Liebe und Anerkennung. Ein Angebot der Unterstützung bietet die Guttempler-Gemeinschaft „Steilshoop". Seit nunmehr 30Jahren begleitet sie Menschen auf Als soziales Wesen braucht er den Kontakt zu anderen Menschen. ihrem Weg in die Abstinenz und somit in ein selbstbestimmtes Erhält ein kleines Kind keine Zuwendung, stirbt es. Wird das Be- Leben. dürfnis nach positiven zwischenmenschlichen Beziehungen nicht oder nicht ausreichend befriedigt, wird der Mensch krank. Als Bei- Die Guttempler Gesprächsgruppe für Alkohol- und Medikamenten- spiele zu nennen sind hier Depressionen und Suchterkrankungen. abhängige und Angehörige findet ab 2010 dienstags um 17Uhr statt. So steht bei vielen Abhängigkeitserkrankten das Suchtmittel, wie Im Anschluss, also dienstags um 19Uhr, trifft sich die Guttempler- Alkohol, Medikamente oder Drogen für nicht geglückte Befriedi- Gemeinschaft "Steilshoop". gung von Bedürfnissen, die oft bereits in der Kindheit ihren Ur- Beide Veranstaltungen den im Seminarraum der Martin Luther King- sprung haben und den Lebensweg prägen. Menschen, die Kirche statt und können ohne Voranmeldung besucht werden. psychisch erkranken, sind keine „Versager", sondem Kranke. Krank Für weitere Informationen über die Guttempler, die Gesprächs- wurden sie durch einen Mangel an positiver Zuwendung und Wert- gruppe oder zum Thema Sucht wenden Sie sich gern an Gabi Spu- schätzung. Die Sucht ist hierfür das Symptom, das Suchtmittel ist tek, Tel. 67047928 oder Rolf Töppler, Tel. 64199 3 8.

 13   Tag der der offenen Tür St. Gertrud Gemeindepflege, Alten- und Pflegeheim Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit dürfen wir Ihnen das neue Alten- und Pflegeheim St. Gertrud Ge- meindepflege vorstellen. Der neue Bau passt wun- derbar in die Schubertstraße und das Stadtbild von Barmbek-Uhlenhorst.

Das neue Haus bietet jetzt 114 älteren Damen und Herren, die nicht mehr allein leben können oder wollen, ein neues Zuhause in einer freundlichen und gemütlichen Atmosphäre. Auf 5 Ebenen befinden sich die gut geschnittenen Ein- und Zweipersonenzimmer und Apart- ments in unterschiedlichen Größen von 24 bis 68 qm. Neben dem ansprechenden Restaurant im Erdgeschoss stehen auf allen Ebenen Aufenthaltsräume, Teeküchen und Außenbereiche für Unsere sonnigen Terrassen laden zum gemütlichen Verweilen ein. die Bewohner und Gäste des Hauses zur Verfügung. Unterstützt werden sie dabei durch unsere Kirchengemeinde, externe Ärzte, Krankengymnasten und andere Experten. Nach dreieinhalb Jahren Einschränkungen durch den Neubau können nun ab Februar2010 auch die Zimmer im 2.Bauab- schnitt bezogen werden. Zum Jag der offenen Tür" sind alle Interessierten und Nachbarn am 13. Februar von 11.00 bis 18.00 Uhr in die Schubertstraße 16 eingeladen. Eine gute Gelegenheit auch einmal die hausei- gene Küche kennen zu lernen.

Für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte mit der Heimleiterin Frau Irmtraut Voss oder der Pflegedienst- Ansicht vom Innenhof leiterin Frau Birgit Severin unter der Tel.-Nr.: 040-227 237 50 einen Termin. Die einzelnen Zimmer und Apartments sind mit einem Pflege- bett und Nachtschrank, auf Wunsch auch einem Kleiderschrank, Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen gerne in ausgestattet. So bleibt ausreichend Platz, damit jeder Bewohner allen Arzneimittelfragen und beliefern Sie sorgfältig seinen persönlichen Stil durch die eigenen Möbel und Dekora- tionsartikel für sich umsetzen kann. mit Medikamenten, Heil- und Hilfsmitteln sowie Verbandsstoffen. Die Struktur des Hauses ist durch die zwei Flügel leicht über- schaubar. Zur weiteren Orientierung dient nicht nur die Farb- gestaltung; auf den einzelnen Ebenen unterstützen auch die Bilder, die den jeweiligen Etagennamen darstellen. Inh. S. Roth-Schröder Ab dem Frühjahr diesen Jahres lädt auch der 1.600 qm große Garten zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. Winterhuder Marktplatz 7, Das diakonische Leitbild ist die Grundlage für das Pflegever- 22299 Hamburg ständnis der Mitarbeiter dieser Einrichtung. Auch im neuen Haus werden die Bewohner weiterhin mit Wärme und Kompe- Tel.: 040/47 47 39 • Fax: 040/47 00 85 tenz und auf ihre Ressourcen und Gewohnheiten abgestimmt E-Mail: [email protected] gepflegt und betreut.

Brauchen Sie außergewöhnliche Hilfe. Die finden Sie bei uns! Beeken Bestattungen Fuhlsbüttler Str. 727 - 731, 22337 Hamburg-Ohlsdorf

Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Ihr kompetenter Partner für Seebestattungen, Überführungen, Umbettungen, Hygiene und Sauberkeit! Tag- und Nachtdienst Tel. (040) 500 20 20 Weikamm GmbH Sensibel und kompetent sind wir in allen Fragen Angerburger Straße 25 • 22047 Hamburg hilfreich an Ihrer Seite.Wir setzen Ihre Tel: 040 - 69 69 43-0 • Fax: 040 - 69 69 43-43 individuellen Vorstellungen [email protected] • www.weikamm.de - in jeder Weise um.

 14   Strom sparen - Kosten senken puterelektronik wird das TCO-Kennzeichen für einen niedrigen Energieverbrauch, Umweltverträglichkeit und Wiederverwert- Angesichts steigender Strompreise suchen private Haushalte barkeit vergeben. Im Internet wird über die vom Bundesminis- nach Möglichkeiten, ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Einen terium für Wirtschaft und Technologie geförderte Initiative nicht zu unterschätzenden Beitrag stellen Elektrogeräte dar, die "Energie Effizienz" ein Stand-by Rechner für die persönliche Er- Strom verbrauchen, auch wenn sie nicht genutzt werden. mittlung der eigenen unnötigen Stromverbräuche angeboten: Dies geschieht entweder durch die ständige Betriebsbereitschaft, www.stromeffizienz.de. den Stand-by-Betrieb oder durch Geräte die nicht vom Strom- netz getrennt werden können. Weitere Fragen zum Thema beantwortet gerne die Umweltbe- Bei einem angenommenen Strompreis von 18 Cent pro Kilo- ratung des Bezirksamtes Wandsbek unter Tel. 42881-3157 wattstunde können so in einem durchschnittlichen Haushalt fast 100 Euro im Jahr nur für den Stand-by-Betrieb zusammen kom- men. Fernsehgeräte, die mit der Fernbedienung eingeschaltet werden, Kaffeemaschinen oder auch HiFi-Anlagen, die mit einer Zeitsteuerung das Einschalten steuern, oder Computer, die Das Eigenheim soll energiesparend sein für den einfacheren oder schnelleren Obergang in den Normal- (did). Die eigenen vier Wände werden nicht zuletzt angesichts betrieb permanent im Bereitschaftsmodus stehen, verbrauchen der Finanzmarktkrise als sicherste Form der Altersvorsorge an- unnötig Strom. Um diesen Verbrauch zu vermeiden, müssen die gesehen. Immobilienbesitzer und Planer setzen dabei zuneh- Geräte ausgeschaltet oder, wie bei neueren Computern, es muss mend auf einen niedrigen Energieverbrauch. Das ergab eine die Energiesparfunktion aktiviert werden. Weiterer unnötiger repräsentative Umfrage der GfK im Auftrag der Allianz Deutsch- Verbrauch kann dadurch entstehen, wenn Elektrogeräte nach land AG. Vor allem die Planer betonen die Energieeffizienz des dem Abschalten nicht vollständig vom Stromnetz getrennt sind. künftigen Heims: 74 Prozent sagen, dass ihnen ein niedriger In solchen Fällen helfen schaltbare Steckerleisten, deren Schal- Energieverbrauch "wichtig" oder "sehr wichtig" sei. Anders ist ter dann betätigt wird, nachdem das Gerät ausgeschaltet die Situation bei den Besitzern: Zwar ist auch für sie heute das wurde.Beim Neukauf elektrischer Geräte sollte darauf geachtet Thema wichtiger als beim Erwerb des Eigenheims, konkrete werden, dass ein F-in-Aus-Schalter vorhanden ist und energie- Maßnahmen treffen aber nur wenige. Häuser und Wohnungen effiziente Geräte bevorzugt werden. Diese sind erkennbar am sind daher oft nicht auf dem neuesten energietechnischen EU-Kennzeichen, welches die Energieeffizienzklassen A++ Stand. Um den Energiestatus eines Eigenheims zu ermitteln, hat (niedriger Energieverbrauch) bis G (hoher Energieverbrauch) die Allianz ein umfassendes Serviceangebot entwickelt, zu dem ausweist. In der Unterhaltungselektronik sind Geräte mit einem unter anderem ein kostenloser Online-Energieverbrauchsrech- überdurchschnittlich niedrigen Stand-by-Verbrauch mit der ner, die Erstellung eines bedarfsorientierten Energieausweises Kennzeichnung GED/GEEA versehen und im Bereich der Com- sowie eine umfassende Energieberatung gehören.

Raumgestaltung Frank Höffgen Stoffe für Wohn(T)räume • Gardinen sofortMöbel: superAuswahl - superService - superPreise • Gardinenzubehör EINFACH SCHNELLER • Vorhangstangen • Rollos SCHÖNER WOHNEN • Jalousetten • Plissees Entdecken Sie auf 1.800 qm eine traumhafte Möbelauswahl für all Ihre • Teppichboden Wohnwünsche zum erschwinglichen Preis • Polsterarbeiten HH-Wandsbek • Am Neumarkt 38 • www.sofort-möbel.de Hamburg-Bramfeld • Bramfelder Chaussee 237 Tel. 60 01 39 73 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr • Sa. 9.00-16.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag b. Donnerstag 10.00-18.00, Samstag 10.00-13.00 Handwerk in Ihrer Nachbarschaft Glaserei Satz + Druck

Glaserei - Spiegel - Wärmeschutzglas Tel: 643 75 76 SATZ • DRUCK • VERLAG Fax: 645 26 08 )) ''(( **  Pezolddamm 105 Bramfelder Chaussee 365 • 22175 HH Meisterbetrieb www.glaserei-koch.de Tel. 040 / 280 51 680 • Fax 040 / 280 51 682 Duschkabinen, Fenster, Türen, Insektenschutz e-mail: [email protected] • www.studio-verlag.de Sanitärtechnik Glaserei Anton Scholze SANITÄRTECHNIK Gasanlagen • Bauklempnerei Pillauer Straße 29 • 22049 Hamburg GmbH Ausführung sämtlicher Glasarbeiten • Sicherheits- und BÄDER • HEIZUNG • DACHARBEITEN Energiesparverglasung • Versicherungsabwicklung Das Team für Ihre Haustechnik Tel. 6950955 • 24 Stunden Notdienst Steilshooper Str. 311 · 22309 Hamburg • Tel. 6 41 40 23

 15   Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt Sie werden Mutter, Sie werden Vater - und stellen sich Fragen wie: Was kommt alles auf mich zu, wann muss ich zu welchem Amt, DasDas warwar einein wie viel Elterngeld bekomme ich, wo beantrage ich Kindergeld, wann steht mir AGL II zu?

Bei einem gemeinsamen Frühstück im Eltern-Kind-Zentrum, Ben- harterharter WinterWinter gelsdorfstrasse 7 /Tel. 040-696 567 71) können all diese Fragen aus- führlich besprochen swerden.

Uta Hähling und Anna Beurskens, Beraterinnen des Familienzen- ...... auchauch fürfür IhrIhr trums stehen dabei mit Rat und Information zur Verfügung. Zu diesem Angebot wird jeden 3. Mittwoch im Monat um 10.00 Uhr eingeladen. Fahrzeug!Fahrzeug! Mit Fitness fängt 2010 gut an... Das Jahr 2010 ist jung, die Zeichen stehen auf Neuanfang und ge- rade jetzt ist die richtige Zeit, sein Leben zu verändern! Mit Fitness fängt es an!!! Der Sportlife-Fitnessclub in Bramfeld bietet eine Vielfalt an Ange- boten, den Einstieg in ein gesundes und glückliches Leben zu si- chern! Neben dem gesundheitsorientierten Fitnesstraining an ge- lenkschonenden Luftdruckgeräten, kann zusätzlich die Ausdauer und Beweglichkeit in einem der zahlreichen Kurse verbessert wer- den. Nach dem Training gibt es die Möglichkeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich in der Saunawelt zu entspannen und wieder tief durchatmen zu können. Testen Sie die umfangreiche Fitnesswelt von Sportlife mit dem neuen Ernährungs- und Bewegungsprogramm, das hilft, in acht Wochen gesund abzunehmen. Lernen Sie nicht nur die abwechslungsreichen Angebote kennen, sondern erfahren Sie in acht Personaltrainer-Terminen mehr über die positiven Eigenschaften eines gesundheitsorientierten Kraft-, Aus- dauer- und Beweglichkeitstrainings! Sie können gesund abnehmen, indem Ihr Ernährungsverhalten ausgewertet wird und Sie Tipps be- kommen, wie Sie dieses auf leichte Weise verändern können. Ver- einbaren Sie noch heute Ihren Termin. Übrigens: am Samstag, 14. Februar ist im Sportlife Bramfeld in der Berner Chaussee 10 auch Tag der offenen Tür. Alle Gäste werden an diesem Tag mit einem Glas Sekt begrüßt und können sich über die Sportlife-Welt informieren. In der Woche vom 14. bis 20 Februar NNach-Winter-ach-Winter- gibt es außerdem ein lukratives Angebot für den Start in Ihr Fitness- training. Nähere Infos erhalten Sie unter Tel. 040-641 02 02 oder CheckCheck ...bei uns 20,-20,-€ www.sportlife.de (Scheibenwaschflüssigkeit wird    kosatenlos aufgeführt!) %6(( "      $   $,-  --

"$  ! "$ "!  %) &)  %) )&) + "%) (,)-   ++'' +"   +++

"$ #! " "$    ! )- ) %(( + .( - )  %) '+,) )(& &   ++"++   +++

 "6( "(3 2 "'  (5 0343( !6(" ($  " &  " "    " " # "

"$ 

)31&3(& (              #( %(( - ) & ( ,&-        ,  -++.)(*)- ( Bramfelder Dorfplatz 8 - 22179 Hamburg !5#  ,  -+.)(*)- ( Telefon (040) 64 60 000 $  ",  -.)(*)- (  !$%  '$% %