GUNZENHNürnberger NachrichtenAUSEN - 24/06/2020 STADTVerkleinert & LA aufND 89% (Anpassung auf Papiergröße) Seite : L28 HAB / Mittwoch, 24. Juni 2020 28

GEMEINDERAT WEIDENBACH Helmut König im Amt bestätigt Bürgersaal Der Bürgermeister von bleibt VORSITZENDER des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Pfofelder Gruppe. vorübergehend kostenfrei THEILENHOFEN. Der Bürgermeister der WEIDENBACH. Kirchen, Vereine, ehren- Gemeinde Theilenhofen, Helmut amtliche Organisationen und die König, bleibt Vorsitzender des Zweck- Markgrafenschule können sich freu- verbands zur Wasserversorgung der en: Sie zahlen keine Gebühr mehr, Pfofelder Gruppe. Er wurde in der wenn sie die Räume im ersten Stock konstituierenden Sitzung von der des Bürgerhauses nutzen. Das hat der Verbandsversammlung, bestehend Marktgemeinderat in seiner jüngsten aus den Gemeinden , Theilen- Sitzung einstimmig beschlossen. hofen und sowie der Stadt Allerdings gilt die kostenfreie Nut- und der Gemeinde zung nur, wenn kein Eintritt anfällt , in seinem Amt bestätigt. oder Verkauf stattfindet. „Das war Sein Stellvertreter in den nächsten der Ursprungsgedanke des Bürger- sechs Jahren ist Reinhold Huber, Bür- hauses. Es war von Anfang an für die germeister der Gemeinde Pfofeld. Im Bürgerinnen und Bürger von Weiden- Rahmen der Sitzung wurde den aus bach gedacht“, stellte Bürgermeister dem Gremium ausscheidenden Her- Willi Albrecht fest. „So viele Angebo- ren Dank und Anerkennung ausge- te wären ohne das Ehrenamt gar sprochen, insbesondere dem frühe- nicht möglich.“ ren Pfofelder Bürgermeister Willi Auch der Bürgersaal öffnet sich

Renner, der seit 30 Jahren dem Foto: Zweckverband Pfofelder Gruppe kostenfrei – wenn auch nur vorüber- Zweckverband verbunden war und Geschäftsleiter Christof Lautner mit den ehemaligen Verbandsräten Rudolf Laux, Friedrich Wagner und Willi Renner sowie dem wie- gehend – beispielsweise für Ver- die letzten 18 Jahre das Amt des stell- dergewählten Vorsitzenden Bürgermeister Helmut König. sammlungen von Vereinen oder Pro- vertretenden Verbandsvorsitzenden ben des Posaunenchors. Damit soll innehatte. Ebenfalls verabschiedet den Vereinen ermöglicht werden, bei wurden Rudolf Laux und Friedrich hofen und verteilt das kostbare Gut Wachenhofen der Gemeinde Ales- bach, Obenbrunn und Unterasbach ihren Treffen den nötigen Sicher- Wagner. an 6000 Bürger im Verbandsgebiet. heim, Dittenheim mit den Gemeinde- sowie Pfofeld mit den Gemeindetei- heitsabstand einzuhalten. Die Pfofelder Gruppe fördert im Der räumliche Wirkungsbereich des teilen Dittenheim, Ehlheim und len Furthmühle, Gundelshalm, Hüh- Bei den Mitgliedern der Bürgerstif- Jahr rund 350000 Kubikmeter Trink- Zweckverbands umfasst die Gemein- Windsfeld, Gunzenhausen mit den nermühle, Langlau, Neuherberg, Pfo- tung Weidenbach bleibt bis auf Fritz wasser aus drei Brunnen bei Theilen- de Theilenhofen, den Gemeindeteil Stadtteilen Frickenfelden, Oberas- feld und Rehenbühl. ab Schmidt alles beim Alten. Daniela Prousa nimmt seinen Posten ein. Ansonsten bestätigte der Marktge- meinderat Dr. Steffen Hauff, Dr. Ste- DIE REGION VOR 25 JAHREN – IM JUNI 1995 DER LESERBRIEF phan Michel, Maria Knäulein, Martin Stumpf und Willi Schienagel einstim- Die Kommunalwahl im März Ansbach, Hans Borrmann, ihn nun Heidenheim kommt zur StoV Roth, Ein Stück Geschichte mig als Stiftungsräte. 1996 rückt immer näher und damit mit der silberneren Ehrennadel des bleibt aber Außenstelle mit 70 geht verloren Bei einer Überprüfung der Rutsche auch die Frage, wer Nachfolger des Deutschen und Fränkischen Sänger- Beschäftigten. Betreut werden von auf dem Spielplatz im Weidenbacher langjährigen Landrats Dr. Karl Fried- bundes aus. Die gleiche Ehrung Roth auch die zivilen Bediensteten, Zum Thema Neubau des Landesamts für Ortsteil Irrebach waren zahlreiche rich Zink wird. Ein Name taucht in widerfährt Leopoldine Pasler, Moni- die in der Heidenheimer Truppen- Schule und Abriss von Haus Silo in Gun- Mängel festgestellt worden. Eine den Planungen der Parteien immer ka Körner und Karl Georg Zanzinger. verwaltung tätig sind. zenhausen Reparatur lohnt sich nach Worten wieder auf: Christian Baumgart, ehe- Im Jubiläumsjahr der Freiwilli- Das Sonnwendfeuer auf dem Reut- von Albrecht nicht mehr. Die Markt- maliger Kreisbaumeister am Land- gen Feuerwehr legen drei berg hat sich zu einem beliebten Als alte Gunzenhäuserin blutet gemeinderäte stimmten dafür, ein ratsamt in Weißenburg. Der 42-Jähri- Gruppen die Leistungsprüfung mit Johanni-Treff entwickelt. Auch heu- mit das Herz, wenn ich denke, Ersatzgerät anzuschaffen. Die Rut- ge hat eine steile politische Karriere Erfolg ab. Die Vorbereitungen auf er hat das Team des Gunzenhäuser dass das markante Silo-Gebäude sche mit Kletterseil, Netzaufstieg hinter sich und lebt in Würzburg. das große Fest im Juli sind voll im Jugendzentrums um Leiterin Blandi- abgerissen und einem gesichtslo- und rotem Dach kostet 7468 Euro. Zahlreiche Volksmusikgruppen, Gange, Kommandant Friedrich ne Steiner eine Menge Holz zusam- sen Gebäude, das gar nicht in das Zurückgestellt hat der Marktge- Sängerinnen und Sänger feiern mit mengetragen, um den althergebrach- Stadtbild passt, Platz machen soll. meinderat die Entscheidung über dem Pfofelder „Blechla“ im Klee- ten Brauch zusammen mit hunder- In der Bahnhofstraße aufgewach- den finanziellen Zuschuss für die mann-Saal in Pfofeld das zehnjähri- ten Besuchern würdig zu feiern. sen, verbinden mich viele Erinne- katholisch/evangelische Sozialstati- gen Bestehen des Ensembles. Erwin DAMALS Ihren Auftritts im Bierzelt in Hüs- rungen mit dem Silo; erst Kinder- on Bechhofen. Zwar habe es für die Kolb blickt auf die Gründung des singen – dort wird das 100-jährige garten, dann Hort, meine Mutter Einrichtung in den vergangenen Jah- „Blechla“ zurück. Bestehen des Krieger- und Kamerad- in der Nähstunde und vieles mehr. ren immer einen Zuschuss von 50 Er war 20 Jahre ein „Kämpfer für Schleier und der Festausschusses schaftsvereins gefeiert – nutzt die Im Krieg, als die Bomben fielen, Cent pro Einwohner gegeben, aber in Triesdorf“ und seine landwirtschaft- haben alle Hände voll zu tun. CSU-Landtagsabgeordnete Monika diente der Keller im Unterge- diesem Jahr will sich der Gemeinde- lichen Bildungseinrichtungen: Josef Für viel Gesprächsstoff sorgt das Hohlmeier zu einer kurzen Visite in schoss vielen Leuten der Stadt als rat erst mal ein Bild von der Arbeit Göppel, der einstige Kurator des neue Geländer an der Ecke Bahnhof- Ostheim. Dort besucht die Tochter Luftschutzkeller und gab uns allen der Sozialstation machen. Ein Mitar- Bezirkstags für Mittelfranken für straße/Hauptstraße in Wettelsheim. von Franz Josef Strauß ihren ehema- in den schrecklichen Tagen des beiter soll eingeladen werden. das Triesdorfer Bildungszentrum Es ist bereits von einer „Rialto- ligen Landtagskollegen Georg Rosen- Angriffs ein Gefühl der Sicherheit Unter dem Punkt Bekanntgaben und heutige CSU-Landtagsabgeord- brücke“ die Rede. Besonders die bauer. und Gemeinschaft. Ohne den Silo- erläuterte Willi Albrecht unter ande- nete. Hans Fey, der Vorsitzende des Autofahrer sind nicht glücklich da- Das Pfofelder Sanitärunterneh- Keller hätten wir wahrscheinlich rem, dass eine zufällige Wahlprü- Verbandes ehemaliger Triesdorfer, rüber, da das Bauwerk die Sicht ver- men Karl Rachinger hat viele im Braunskeller (Felsenkeller) am fung der Kommunalwahl im März zeichnet ihn bei der Jahrestagung sperrt. Geschäftszweige: Sanitärinstallati- Burgstallwald Schutz gesucht. 138 keine Beanstandungen ergeben des 4300 Mitglieder zählendes Ver- Nach 23 Jahren endet die Exis- onsmaterial, Landmaschinen und Personen verloren damals dort ihr habe. „Die Wahl lief problemlos und bands mit der goldenen Ehrennadel tenz der Stadtortverwaltung in Hei- Metallbauausrüstungsgegenstände Leben. Es ist schade, dass man so korrekt ab“, so der Rathauschef. Wei- aus. denheim. Sie ist das Opfer einer sowie Lager und Büro nebst Ausstel- ein Gebäude nicht wenigstens in ter informiert er, dass es am Sport- Seit 25 Jahren beeinflusst Heinz Organisationsreform, die eine allge- lungsfläche sind bislang auf vielen seiner Grundform erhalten kann! gelände wieder einmal einen Fall von Copyright (c) 2020 Verlag Nuernberger Presse, Ausgabe 24/06/2020 Horst,Juni 29, der 2020 Chorleiter 10:01 am (GMT des -2:00) Sänger- meine Truppenreduzierung auf Plätzen in Pfofeld verteilt. Mit dem EigentlichPowered gehört by es TECNAVIA zum Stadt- Vandalismus gegeben habe. Jeder bunds Gunzenhausen, das musikali- 340000 Mann zum Ziel hat. Inner- neuen Gebäude, das derzeit am bild und zur Stadtgeschichte von könne die Einrichtung gerne nutzen, sche Leben in der Stadt. Dafür zeich- halb der Wehrbereichsverwaltung Westrand des Dorfs entsteht, wird Gunzenhausen. Einen Abriss hat wenn er sie wieder in einem ordent- net der Vorsitzende der Sängergrup- VI Bayern müssen 19 von 42 Stand- der Betrieb in Bälde einen zentralen es nicht verdient. lichen Zustand hinterlasse, betonte pe Gunzenhausen im Sängerkreis ortverwaltungen aufgelöst werden. Standort haben. kuhn Gerda Lautner, Gunzenhausen Albrecht. dma

Mehr Familienanzeigen unter: GEDENKEN & ERINNERN www.trauer.nordbayern.de Ein langes, erfülltes Leben ging zu Ende.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Zum 10. Todestag Schwiegermutter, Oma und Uroma

Kein Tag, an dem wir Nicht an dich denken. Kein Augenblick, in dem wir Nicht wünschen, du wärst bei uns. Keine Freude, die wir Nicht mit dir teilen wollen. Ella Reinert Kein Leid, bei dem wir Nicht deinen Trost brauchen. *7.5.1923 geb. Held † 17. 6. 2020

Tanja Cronheim, den 24. Juni 2020 24. Juni 2020 In Liebe und Dankbarkeit: Werner und Ulrika Am meisten schmerzt es, dass du deine Kinder Ingrid und Gerhard nicht mehr begleiten konntest. Daniel und Ramona mit Laura Nun sind sie Teenies und du wärest stolz auf Sie! Christine Was bleibt, ist Sehnsucht! Markus und alle Verwandten In Liebe: Dein Mann Andy Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 27. Juni 2020, um 14 Uhr in Cronheim Deine Kinder Basti und Melissa statt, anschließend Trauergottesdienst in der evangelischen Kirche St. Peter in Stetten. Deine Mama Kondolieren können Sie unter www.bestattungbauer.de, Gedenkportal „Ella Reinert“. sowie alle Verwandten