AZ 3900 Brig Donnerstag, 23. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 45 Fr. 2.—

Mit Treppen wohnen

Keller Treppenbau AG 3322 Schönbühl, Tel. 031 858 10 10 8953 Dietikon, Tel. 044 741 50 52 www.keller-treppen.ch

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Der Wohnungsbau läuft! KOMMENTAR Die Zentren als Magnet Nachholbedarf und NEAT heizen den Wohnungsbau im Oberwallis an Ein stattlicher Teil der O b e r w a l l i s. – (wb) Nach Neuwohnungen, die in Na- Gesprächen mit rund einem hal- ters, in Brig-Glis und in ben Dutzend Immobilien-Un- Visp angeboten werden, ternehmern im Oberwallis steht nehmen Menschen auf, die fest: Der Wohnbau boomt seit nicht mehr länger in einem einigen Jahren. Und die rege abgelegenen Dorf oder Bautätigkeit hält auch im Jahr Bergtal leben wollen. Die 2006 an. Nach dem Boom der Kinder drängen in die Siebzigerjahre lief die Bautätig- höheren Schulen, der Ar- keit nur noch auf Sparflamme. beitsplatz befindet sich oh- In den grösseren Siedlungen des nehin schon im Tal unten. Talgrunds ragten kaum mehr Und wer wolle denn schon Baukräne in den Himmel. Doch auf seine alten Tage hin in jetzt ist alles anders: Hunderte einem Bergdorf wohnen, von Neuwohnungen, meist an wo manchmal am Morgen guten weil zentralen Lagen, ein halber Meter Schnee drängen auf den Markt. Eine vor der Haustüre liege, Mehrheit der von uns befragten fragt ein Immobilienhänd- Vertreter der Immobilienbran- ler provozierend. che geht davon aus, dass sich Der Wohnungsboom im Tal die Wohnbaukonjunktur bald ist auch Ausdruck einer lei- einmal abkühlen wird und sich sen, unauffälligen, aber tief vielleicht sogar ins Gegenteil greifenden demografischen verkehrt. Aber leer stehen dürf- Veränderung im Oberwal- ten nicht die grosszügigen Neu- lis. Der Trend geht ins Tal. bauwohnungen an attraktiven Die neue Dörflichkeit, die Lagen, sondern ältere Wohnun- noch vor einem Jahrzehnt gen an den Rändern der grösse- manches Bergdorf hoffen ren Siedlungen. Ein grosser Teil liess, ist passé. Der Woh- der neuen Eigentümer und Mie- nungsmarkt gilt als unbe- ter kommt zudem von umlie- stechlicher Gradmesser. Er genden Bergdörfern und Tal- verheisst für die Randre- schaften. Der Trend geht ins gionen wenig Gutes. Tal. Seiten 8 und 9 In Brig-Glis, Naters und Visp läuft der Wohnungsbau wie gestört. Der Markt ist im Umbruch. Foto wb Luzius Theler Der Schweizer Tag Zweimal Gold, einmal Silber und eine Medaille auf «Abruf» mon. «Wir haben von einem solchen Moment geträumt und ihn wahr werden lassen. Mir fehlen die Worte, dieses sensa- tionelle Gefühl zu beschrei- ben», so der alte und neue Olympiasieger. Am Abend doppelte Evelyne Leu nach. Mit einem tollen Sprung im zweiten Durchgang stiess sie von Rang 5 auf Rang 1 vor und entschied damit in der Skiakrobatik das Springen der Frauen für sich. (wb) Der Mittwoch der zweiten Eine weitere Medaille hat die Wettkampfwoche wurde in Tu- Schweiz auf sicher. Die Curle- rin – nicht unerwartet – zum rinnen stiessen mit einem Sieg Schweizer Tag. Zweimal Gold, im Halbfinal gegen Kanada in einmal Silber und eine Medaille den Final vor und treffen dort liegt zum Abholen bereit. auf Schweden. Gold oder Silber Der Erfolg der Snowboarder ist die Frage, die heute Nach- überstrahlte freilich alles. Phi- mittag beantwortet wird. lipp Schoch schrieb nationale Einen Dämpfer hinnehmen Sportgeschichte. Der mit Ab- musste aber die Eishockey-Na- stand weltbeste Alpinboarder tionalmannschaft. Das Team gewann im Parallel-Riesensla- von Ralph Krueger schied im lom zum zweiten Mal nach sei- Viertelfinal gegen Schweden nem Triumph vor vier Jahren in aus. Die Schweizer gerieten im Gold. Mitteldrittel empfindlich in Das Spezielle: Im Final traf Rücklage und verloren schliess- Philipp (links) und Simon Schoch: Bruderduell im Final. Philipp Schoch auf Bruder Si- lich 2:6. Seiten 24 bis 27 Evelyne Leu: Die Revanche für 2002. Fotos Keystone WALLIS WALLIS WALLIS «Polizeibrutalität» in Brig-Glis Gämsjagd wird anspruchsvoller Die Gefahr ist gebannt

Vier junge Leute im Alter Die Walliser Jäger müssen Am Dienstagabend ist es im zwischen 18 und 24 Jahren mit einschneidenden Ände- «Bisterli» oberhalb von Mörel wurden nach eigenen Anga- rungen in der Gämsjagd rech- zum erwarteten grossen Fels- ben vorgestern Opfer brachia- nen, die den veränderten Rah- abbruch gekommen. Rund ler «Polizeibrutalität». Und menbedingungen des Gams- 20000 Kubikmeter Felsen ha- das mitten am Tag und mitten wilds Rechnung tragen. Die ben sich gelöst und sind ins auf dem Sebastiansplatz. Vor zunehmende Konkurrenz «Chy» gestürzt. Damit ist die allem der 20-jährige Andreas durch den Hirsch und die bis- Gefahr gebannt. Von der Fels- Dini (Bild) sei von Stadtpoli- herige Jagdpraxis führten zu wand sollte man sich vorläu- zisten verprügelt und belei- einem unausgewogeneren Ge- fig aber trotzdem fern halten. digt worden. Jetzt will er ge- schlechterverhältnis. Derzeit Bis die Wand «gesäubert» ist, gen die Agenten rechtlich stehen vier neue Modelle zur herrscht weiterhin akute vorgehen. Seite 9 Diskussion. Seite 16 Steinschlaggefahr. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 2

NOTIERT Schlinge um Mladic Weiterhin auf der Flucht B e l g r a d. – (AP) Auch wenn die Berichte aus Belgrad Rettungsarbeiten noch voller Widersprüche dauern an Verwirrung über mögliche Kontakte Serbiens zu Mladic sind, so scheint sich doch die G u i n s a u g o n (Philippi- Schlinge um den früheren nen). – (AP) Auch fünf Tage B e l g r a d / D e n H a a g. – Kommandeur der bosnischen nach der Bergung der letzten (AP) Berichte über mögliche Serben, Ratko Mladic, lang- Überlebenden haben sich die Kontakte der serbischen Re- sam, aber sicher zuzuziehen. Rettungsmannschaften am gierung zum flüchtigen bos- Die Regierung in Belgrad ist Mittwoch weiter bemüht, die nisch-serbischen Exgeneral sich darüber im Klaren, dass Grundschule des auf den Ratko Mladic haben am Mitt- ihr die internationale Isolie- Philippinen verschütteten woch für Verwirrung gesorgt. rung droht, sollte sie den we- Ortes zu finden. Dort wurden Sicherheitskreise in Belgrad gen Kriegsverbrechen ange- bis zu 300 Kinder und Lehrer bestanden darauf, das Ver- klagten Exgeneral nicht fest- unter einer rund 30 Meter di- steck des international Ge- nehmen und ausliefern. Dies cken Schlamm- und Geröll- suchten sei ausfindig gemacht aber kann und will sie sich schicht begraben. Ein von worden und es liefen nun- schon als wirtschaftspoliti- den US-Streitkräften einge- mehr Verhandlungen, um ihn schen Erwägungen nicht leis- flogener zwei Tonnen schwe- zur Kapitulation zu bewegen. ten. «Diesmal werden sie ihn rer Bohrer konnte zunächst Dagegen betonte die Chefan- bestimmt festnehmen, denn nicht eingesetzt werden, da klägerin des Haager Kriegs- sie stehen mit dem Rücken zur Stabilisierungspfosten fehl- verbrechertribunals, Carla Wand», beurteilt die führende ten. Wegen starken Regens Del Ponte, Mladic sei weiter- serbische Menschenrechtlerin wurde die Suche am Abend hin auf der Flucht. Natasa Kandic die Lage der unterbrochen. Belgrader Regierung. «Ich Die amtliche Belgrader Nach- glaube allerdings nicht, dass Lebenslang richtenagentur Tanjug hatte am Mladic sich selbst stellen hinter Gitter Dienstagabend sogar die Fest- wird. Also werden sie ihn ver- B o n n. – Die als «Todesen- nahme Mladics gemeldet, was haften müssen und es dann so gel von Wachtberg» bekannt die serbische Regierung aber hinstellen, als hätte er freiwil- gewordene Altenpflegerin umgehend dementierte. Del lig kapituliert.» soll lebenslang hinter Gitter. Ponte erklärte am Mittwoch, Dies könnte in der Tat nötig Das Landgericht Bonn die «falschen Gerüchte» aus Ratko Mladic, rechts, wird weiterhin zur Auslieferung nach Den Haag gesucht. Links Radovan Kara- sein, weil sich Mladic in der sprach die 27-jährige Mi- Belgrad entbehrten jeglicher dzic. Foto Keystone serbischen Bevölkerung im- chaela G. am Mittwoch des Grundlage. Es gebe keinerlei mer noch grosser Beliebtheit vierfachen Mordes, vierfa- Hinweise darauf, dass irgend- kaum darüber informieren, dass weiteren Verhandlungen mit gen für die Vorbereitung eines erfreut, vor allem bei den Na- chen Totschlags und einer welche Verhandlungen stattfän- sie mit einem Kriegsverbrecher Serbien an die Bedingung zu Assoziierungsabkommens – der tionalisten. Und auf deren Un- Tötung auf Verlangen schul- den. Die Chefanklägerin rief Verhandlungen führe. Noch sei knüpfen, dass Mladic der Justiz Vorstufe für eine etwaige EU- terstützung ist Ministerpräsi- dig. Das Schwurgericht stell- Serbien auf, den mutmasslichen Mladic nicht formell festge- zugeführt werde. Mitgliedschaft in der Zukunft. dent Vojislav Kostunica ange- te auch die besondere Schwe- Kriegsverbrecher umgehend nommen worden. Wenn er je- Diese Verhandlungen könnten wiesen, um sein konservatives re der Schuld fest und sprach festzunehmen und an das Haa- doch nicht freiwillig aufgebe, Unterstützung wegen des Falls Mladic aller- Minderheitskabinett an der ein Berufsverbot auf Lebens- ger Tribunal auszuliefern. «Rat- werde Belgrad alles tun, um angefordert dings bald auf Eis gelegt wer- Macht zu halten. Andererseits zeit aus. Die Verteidigung ko Mladic ist in Serbien, daran dennoch seine Auslieferung an «Ich habe mich immer auf die den. verstärken sich die Signale, kündigte Revision zum Bun- besteht kein Zweifel», betonte Den Haag sicherzustellen. Unterstützung der Europäi- Das UN-Kriegsverbrechertribu- dass Serbien es mit der Fest- desgerichtshof an. Del Ponte. Er habe sich schon Bislang hat die serbische Regie- schen Union verlassen, aber nal hat Mladic wegen Völker- nahme von Mladic diesmal seit 1998 dort aufgehalten und rung stets betont, sie wisse jetzt hat die EU eine absolute mords, Kriegsverbrechen und ernst meint. «Die politische Papst ernennt hätte jederzeit gestellt werden nicht, wo Mladic untergetaucht Schlüsselrolle inne. Ich brauche Verbrechen gegen die Mensch- Entscheidung ist gefallen», 15 neue Kardinäle können. sei. Diese Aussage wurde inter- ihre Unterstützung mehr denn lichkeit in insgesamt 15 Fällen bekräftigt Vladeta Jankovic, R o m. – Papst Benedikt national jedoch stets in Zweifel je, um Mladic nach Den Haag angeklagt. Der Exgeneral wird ein ranghoher Berater Kostu- XVI. hat zum ersten Mal seit Auslieferung gezogen. Die Europäische Uni- zu bringen», sagte Del Ponte. unter anderem für das Massaker nicas. «Jetzt geht es nur noch dem Beginn seines Pontifi- sicherstellen on hat Belgrad mit dem Ab- Dessen ungeachtet begann am von Srebrenica verantwortlich um technische Fragen.» Nach kats im vergangenen April Ein serbischer Sicherheitsbe- bruch der Gespräche über enge- Mittwochnachmittag in Belgrad gemacht. In dieser UN-Schutz- Ansicht des EU-Koordinators neue Kardinäle ernannt. Die amter, der ungenannt bleiben re Beziehungen gedroht, sollte eine neue Gesprächsrunde zwi- zone wurden im Juli 1995 bis für den Balkan-Stabilitätspakt, 15 sollten am 24. März feier- wollte, sagte indessen der der Exgeneral nicht bis Ende schen einer EU-Delegation und zu 8000 muslimische Männer Erhard Busek, könnten dabei lich in ihr Amt eingeführt Nachrichtenagentur AP, die Re- dieses Monats gefasst sein. Del der serbischen Regierung. Da- und Jungen von bosnisch-serbi- vor allem finanzielle Erwä- werden, teilte Benedikt am gierung würde Del Ponte wohl Ponte rief die EU auf, jegliche bei ging es um technische Fra- schen Truppen getötet. gungen im Mittelpunkt stehen. Mittwoch in Rom mit. Unter den neuen Würdenträgern aus insgesamt elf Ländern ist unter anderen der Bischof Nur unter Bedingungen Israel hofft von Hongkong, Joseph Zen. Mit seiner Ernennung unter- Einlenken von Hamas strich der Papst sein Engage- Frankreich und Niederlande dürfen impfen ment für die Religionsfrei- J e r u s a l e m / G a z a. – (AP) sche Autonomiebehörde einzu- heit in China: Zen hat wie- B r ü s s e l / W i e n. – (AP) aufgetreten. Frankreich will bis des Schwanes seien alle 32 Israel hat am Mittwoch Hoff- stellen. Es war eine Reaktion derholt mehr Rechte für die Frankreich und die Nieder- zu 900000 Enten und Gänse in Hühner, Gänse und Enten getö- nungen auf eine mögliche Zu- auf die konstituierende Sitzung Katholiken dort eingefor- lande dürfen ihr Geflügel un- den Départements Landes, Loi- tet worden. sammenarbeit mit einer Ha- des palästinensischen Parla- dert. ter bestimmten Bedingungen re-Atlantique und Vendée vor- Die Weltgesundheitsorganisati- mas-geführten palästinensi- ments, in dem die Hamas die gegen Vogelgrippe impfen. beugend impfen. Staatspräsi- on (WHO) schlägt nach den schen Regierung geäussert. absolute Mehrheit hat. Wieder Bomben- Der zuständige EU-Ausschuss dent Jacques Chirac rief die Re- neuen Fällen in Europa und Af- Ein Friedensabkommen mit Vertreter der Hamas und der Fa- anschlag der ETA billigte am Mittwoch in Brüs- gierung am Mittwoch auf, die rika Alarm: «Wir haben noch den Palästinensern sei schnell tah-Bewegung begannen am M a d r i d. – In der nordspa- sel entsprechende Pläne der Bevölkerung zu beruhigen. nie so viele Ausbrüche eines zu erreichen, wenn die Hamas Mittwoch im Gazastreifen mit nischen Stadt Bilbao ist am Regierungen in Paris und Den «Die Vogelgrippe hat nicht auf Virus in so vielen Regionen ge- der Gewalt abschwöre und Beratungen über die Bildung Mittwoch in der Nähe einer Haag. Allerdings dürfen nur die Geflügelzucht übergegriffen sehen», sagte WHO-Sprecherin den israelischen Staat aner- einer Koalition. Wegen der dro- Fabrik ein Sprengsatz explo- bestimmte Vogelarten in be- und es besteht keine Gefahr für Maria Cheng am Mittwoch. kenne, sagte Kabinettsminis- henden Isolierung einer aus- diert. Wie die Polizei mitteil- stimmten Regionen geimpft den Verzehr von Geflügel- «Wir sorgen uns, dass Men- ter Meir Scheetrit am Mitt- schliesslich von ihr geführten te, war zuvor ein Anruf der werden. Zudem müssten die fleisch oder von Eiern», erklär- schen auf der ganzen Welt in woch der Nachrichtenagentur Regierung will die Hamas trotz baskischen Untergrundorga- Impfprogramme einer stren- te Chirac. Die französische Ge- Kontakt mit infiziertem Geflü- AP. ihrer absoluten Mehrheit die nisation ETA eingegangen. gen Beobachtung unterliegen, flügelindustrie registriert seit gel kommen. Potenziell ist die Der amtierende Ministerpräsi- moderate Fatah in eine Regie- Es entstand zwar grösserer teilte die EU-Kommission Bekanntwerden des ersten Falls Bevölkerung auf allen Erdtei- dent Ehud Olmert sagte in einer rung der nationalen Einheit ein- Sachsschaden, verletzt wurde mit. in der vergangenen Woche ei- len bedroht.» In Indonesien ist geschlossenen Sitzung des Ver- binden. Am Dienstag hatte Prä- aber niemand. Es war bereits nen erheblichen Nachfrage- bereits das 20. Vogelgrippe- teidigungsausschusses, er be- sident Mahmud Abbas den ge- der dritte Anschlag innerhalb Wie es in EU-Kreisen hiess, rückgang. Opfer zu beklagen: Eine 27 trachte die Hamas nicht als stra- mässigten Hamas-Führer Ismail einer Woche, zu dem sich die enthielten sich die Veterinärex- Jahre alte Frau erlag am Mon- tegische Bedrohung für Israel. Hanija für das Amt des Minis- ETA bekannt hat oder der ihr perten Deutschlands, Portugals, Erreger in einem tag dem H5N1-Erreger, wie die Noch am Sonntag hatte das Ka- terpräsidenten nominiert. Hani- zugeschrieben wurde. Die Belgiens und Griechenlands bei Tierheim Behörden am Mittwoch mitteil- binett in Jerusalem beschlossen, ja hat nun fünf Wochen Zeit, ei- Bombe bestand nach Polizei- der Abstimmung. Bundesagrar- In Österreich wurde der H5N1- ten. die Überweisung von Steuern ne Regierung zusammenzustel- angaben aus fünf bis sieben minister Horst Seehofer hatte Erreger am Mittwoch bei Hüh- Laut Gesundheitsministerium und Zöllen an die palästinensi- len. Kilogramm Sprengstoff. Sie sich bereits am Montag skep- nern und Enten in einem Tier- hatte die Frau über einen länge- war in einem Rucksack ver- tisch zu vorbeugenden Impfun- heim nachgewiesen. Die Tiere ren Zeitraum Kontakt mit infi- steckt, auf dem stand: «Ge- gen geäussert. Das Impfen ist gehörten nicht zu einem Zucht- zierten Hühnern. Indonesien ist fahr, Bombe.» bei Experten umstritten. Ge- betrieb, sondern wurden in dem hinter Vietnam das Land mit Durch Anschlag zerstört impfte Vögel können das Virus Heim gehalten, indem auch der den meisten Vogelgrippe-Op- Putin hofft noch weiterübertragen, ohne daran vergangene Woche an Vogel- fern. In Vietnam waren es bis- Schiitisches Heiligtum auf Lösung zu erkranken. Zudem sind da- grippe verendete Schwan lebte. lang 42. Die indischen Behör- B a k u. – Der russische Prä- mit auch wirtschaftliche Fragen Mitarbeiter der Grazer Einrich- den meldeten neun Verdachts- S a m a r r a. – (AP) Ein Bom- Basra wurde eine sunnitische sident Wladimir Putin hält ei- verbunden, weil der Absatz von tung erklärten, nach dem Tod fälle bei Menschen. benanschlag auf eines der Moschee in Brand gesteckt, ne Einigung mit dem Iran im Fleisch geimpfter Tiere sinken wichtigsten schiitischen Hei- ausserdem kam es zu einem Atomkonflikt weiter für könnte. ligtümer hat die Spannungen Feuergefecht zwischen schiiti- möglich. «Die Gespräche im Irak am Mittwoch weiter schen Milizionären und Wach- sind nicht einfach, aber wir Alle Möglichkeiten be- verschärft und zu schweren leuten einer sunnitischen Partei. verlieren den Optimismus rücksichtigen Unruhen zwischen Schiiten In Diwanija und Nadschaf blie- nicht», sagte Putin am Mitt- Zur Bedingung für die Impfpro- und Sunniten geführt. ben die Geschäfte geschlossen, woch bei einem Besuch in gramme machte die EU, dass in Nadschaf und Kut gingen Aserbaidschan. In russischen geimpfte Tiere von infizierten Als Polizisten verkleidete At- mehrere tausend Menschen auf Zeitungen hiess es indes, Te- Tieren zu unterscheiden sein tentäter zündeten zwei Spreng- die Strasse. heran betrachte den von müssen. EU-Gesundheitskom- sätze in der Askarija-Moschee Nach Angaben des irakischen Russland vorgeschlagenen missar Markos Kyprianou be- in Samarra, dabei wurde die Innenministeriums trugen die Kompromiss, Uran auf russi- tonte, es müsse jede Möglich- goldene Kuppel zerstört. Wü- vermutlich vier Attentäter Uni- schem Territorium anzurei- keit in Betracht gezogen wer- tende Schiiten griffen daraufhin formen. Bei den Explosionen chern, weiter als inakzepta- den, damit das Virus nicht auf Dutzende sunnitische Mo- wurde auch die Nordmauer des bel. Am Montag und Diens- kommerzielle Betriebe über- scheen an, in Bagdad wurde ein Schreins schwer beschädigt, in tag hatten Delegierte aus dem greife. Mit Blick auf die anste- sunnitischer Geistlicher er- dem sich die Gräber zweier Iran in Moskau verhandelt, hende Rückkehr vieler Zugvö- schossen. Nachfahren des Propheten Mo- ohne dass ein greifbares Er- gel aus dem Süden forderte der Ein sunnitischer Politiker hammed befinden. Unter den gebnis bekannt geworden EU-Kommissar die Mitglieds- sprach von 29 Übergriffen. In Trümmern waren möglicher- wäre. Der iranische Chefde- staaten zur höchsten Wachsam- der Hauptstadt schickte die ira- weise mehrere Menschen ein- legierte Ali Hosseinitasch keit auf. Bislang ist das auch für kische Armee 500 Soldaten in geschlossen. Es war der dritte äusserte sich am Dienstag Menschen gefährliche Virus Frankreich will im betroffenen Departement bis 900000 Enten und sunnitische Stadtteile, um wei- Anschlag auf eine schiitische positiv. H5N1 in sieben EU-Staaten Gänse impfen. Foto Keystone tere Angriffe zu verhindern. In Einrichtung binnen drei Tagen. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 3 Unterzeichnung am Montag Bremer Stadtmusikanten Bundesrat genehmigt Vereinbarung über Kohäsionsmilliarde sind stark gefährdet Wer Radio hört, beim Die Gefahr ist im Anzug. B e r n. – (AP) Die Schweiz Fernsehen zappt oder ei- Landesgrenzen verhin- und die EU können die Zah- nen Blick in die Tages- dern kein Ausbreiten des lungsmodalitäten für die Ko- presse wirft, wird derzeit gefährlichen Erregers. häsionsmilliarde des Bundes täglich mit dem Wort Das BVET schaltete. Es nächste Woche besiegeln. Der «Vogelgrippe» konfron- verordnete Stallpflicht für Bundesrat hat die Vereinba- tiert. Im alten Jahr nah- unsere Hühner. Katzen rung am Mittwoch geneh- men wir die ersten Fälle stehen noch nicht unter migt, Aussenministerin Cal- im Ausland als weit weg Hausarrest. Proben der my-Rey wird sie am Montag vom Geschütz als be- untersuchten 56 veren- in Brüssel unterzeichnen. Wie langlos zur Kenntnis. deten Wasservögel: Ne- die Milliarde finanziert wer- Selbst die ersten Todes- gativ. Fazit: Die Schweiz den soll, bleibt aber weiterhin opfer taten wir als Unvor- ist nach wie vor frei von offen. sichtigkeit der Betroffe- Vogelgrippe. Bundesrat Nachdem die EU ihre letzten nen mit den Worten ab: Deiss gibt aber keine Streitigkeiten über die Vertei- «Die wissen nicht, was Entwarnung. Angesichts lung der Milliarde Anfang Feb- sie tun, was sich ge- der Situation in den ruar beigelegt hat, hat nun am hört?» Nachbarländern muss Mittwoch auch der Bundesrat Wissen wir, was sich auch die Schweiz mit ei- die ausgehandelte Vereinbarung tut? Was sich gehört? nem allfälligen Auftau- genehmigt. Sie sieht vor, dass Diese Fragen stehen im chen der Vogelgrippe sich die Schweiz während fünf Raum. Das Verhalten rechnen. Jahren mit einer Milliarde Fran- zur weltweit auftreten- Entgegen der landläufi- ken am Abbau der wirtschaftli- den Seuche H5N1, wie gen Meinung hat das chen Ungleichheiten zwischen die Vogelgrippe wissen- Vergasen der 35 000 Le- den zehn neuen und den 15 al- schaftlich genannt wird, gehennen in Vernayaz ten EU-Staaten beteiligt. Am hat sich geändert. Nach nichts mit dem H5N1-Vi- kommenden Montag soll nun den ersten Fällen in eu- rus zu tun. Die Hühner noch der EU-Rat offiziell sei- Bundesrat Joseph Deiss (links) und Bundespräsident Moritz Leuenberger (rechts), anlässlich der Bun- ropäischen Breitengra- mussten wegen der Ge- nen Segen dazu geben. Glei- desratsmedienkonferenz zu den Beschlüssen des Bundesrats. Foto Keystone den wachten die Geflü- flügelkrankheit ILT (Infek- chentags wollen Aussenminis- gelhalter auf. Hellhörig tiöse Laryngotracheitis) terin Micheline Calmy-Rey, Punkten durchgesetzt. Von der rat noch verabschiedet werden chens, Tschechien folgt mit 110 zwar, aber noch nicht notgeschlachtet werden. EU-Aussenkommissarin Benita Milliarde profitieren nur die muss. Millionen auf dem dritten besonders beunruhigt. Zur Erinnerung: Nicht nur Ferrero-Waldner und die Vorsit- zehn neuen EU-Staaten und die Rang. Auch das Bundesamt für Geflügel ist für Viren zende des Aussenministerrats, Einigung wird nur in einer völ- Finanzierung Weiterhin offen ist, woher der Veterinärwesen (BVET) empfänglich. Die legen- die Österreicherin Ursula Plass- kerrechtlich unverbindlichen bleibt offen Bundesrat die Milliarde neh- sah vorerst keinen dären Bremer Stadtmusi- nik, das Dokument in Brüssel Vereinbarung festgehalten. Die Thematisch wird sich die men will. Deiss bestätigte am Grund zur Panik. Das kanten aus dem Grimm- unterzeichnen. Mit der Eini- Unterstützung selber wird in Schweiz auf die Bereiche Si- Mittwoch nur, dass das Geld hat sich schlagartig ge- Märchen: Esel, Hund, gung wird auch der Weg für die der Form von konkreten Pro- cherheit, Infrastruktur, mensch- prinzipiell in den Departemen- ändert. Das Auftauchen Katze und Hahn sind, Ratifikation der noch hängigen grammen geleistet, welche die liche Entwicklung und die För- ten für Volkswirtschaft und aus- des Virus in Mecklen- wenn auch unterschied- Bilateralen II frei. «Für uns ist Schweiz mit den Empfänger- derung des Privatsektors kon- wärtige Angelegenheiten kom- burg-Vorpommern ist lich, ebenso gefährdet. es gut, dass es jetzt vorwärts staaten erarbeitet und in bilate- zentrieren. Wie viel Geld die pensiert werden muss. Ob auch nicht mehr jenseits des Die Haustierhalter sind geht», sagte Wirtschaftsminis- ralen Abkommen absegnet. Die einzelnen Länder bekommen, noch andere Quellen, etwa die Jordans. Die Seuche angewiesen, Vorsicht ter Deiss vor den Medien. Hilfe ist offiziell für eine Dauer wird nach einem von der EU Einnahmen aus der Zinsbesteu- grassiert vor unserer walten zu lassen. Im Fal- von fünf Jahren zugesagt, in der vorgegebenen Schlüssel be- erung, hinzugezogen werden, Haustür. «Wir werden in le einer Tierseuchenbe- In zwei Punkten Praxis dürften sich die Auszah- stimmt. Unter dem Strich geht ist nach wie vor offen. Deiss absehbarer Zeit mit dem kämpfung müssten näm- durchgesetzt lungen aber auf bis zehn Jahre knapp die Hälfte der Milliarde versicherte, er wolle dafür sor- Virus leben müssen», lich alle Tiere getötet wer- Bei der Ausgestaltung des Me- erstrecken, wie Deiss sagte. an Polen. Ungarn bekommt mit gen, dass die Milliarde nicht zu meldete sich beispiels- den. Es wäre schade, morandums hat sich die Grundlage dafür bildet das Ost- 131 Millionen Franken das Lasten der Entwicklungshilfe weise der deutsche wenn die «Bremer Stadt- Schweiz in zwei ihr wichtigen hilfegesetz, das vom National- zweitgrösste Stück des Ku- für den Süden geht. Landwirtschaftsminister musikanten» statt die Seehofer besorgt zu Räuber zu vertreiben, ei- Wort. Wer in Kenntnis ner Ausmerzung zum der Lage und der Sensi- Opfer fallen würden. NOTIERT bilität der Sache so et- O Wunder: Für einmal er- In die Vernehmlassung was öffentlich zu Proto- halten die Medien bun- Schutz für koll gibt, weiss, wovon er desrätliches Lob. Statt entführte Kinder Internet-Anschlüsse zur Grundversorgung erklären spricht. Die Ursachen- unnötig Panik zu betrei- B e r n. – (AP) Kinder sollen forschung läuft an. Klare ben, hätten diese die Be- im Entführungsfall besser ge- B e r n. – (AP) In der Schweiz Jahre 2008 bis 2012 bildet die auskunftsdienstes. Dieses soll Erkenntnis: Zugvögel völkerung sachlich und schützt werden. Mit rasche- sollen künftig auch Breit- Ausweitung der Grundversor- aus dem Grundversorgungska- sind dafür nicht allein kompetent informiert. ren Verfahren und mehr gütli- bandanschlüsse für das Inter- gung vom Telefon auf das Inter- talog gestrichen werden und – verantwortlich. Danke! Pius Rieder chen Regelungen zwischen net zur Grundversorgung im net. Ein Breitbandanschluss an wie bereits heute in zunehmen- den Eltern soll das Los dieser Fernmeldebereich gehören. das «Worldwide Web» soll dem Mass – ganz dem Markt Kinder verbessert werden. Der Bundesrat hat die ent- künftig allen Schweizer Haus- überlassen werden. Die Faxan- Zudem sollen sie vermehrt sprechende Verordnung über- haltungen angeboten werden schlüsse bleiben hingegen im Proben negativ angehört werden. Im vergan- arbeitet und in die Vernehm- und damit die analogen und di- Katalog enthalten. Zusätzlich genen Jahr war in zwei Drit- lassung geschickt. Die neue gitalen Telefonanschlüsse er- aufnehmen will der Bundesrat Zunahme der untersuchten Vogelkadaver teln der Fälle die Mutter die Konzession, die zurzeit von gänzen. Heute liegt die Quote die Forderung nach einem Entführerin. Der Bundesrat der Swisscom gehalten wird, der vorhandenen Breitbandan- SMS-Vermittlungsdienst für B e r n. – (AP) In der Schweiz Tötung oder befasste sich am Mittwoch soll per Anfang 2008 verge- schlüsse bei 98 Prozent. Falls Hörbehinderte sowie einen er- hat die Zahl der auf Vogelgrip- mit Vorschlägen einer von ben werden. die Investitionskosten zur weiterten Vermittlungsdienst pe untersuchten Vogelkadaver Quarantäne Bundesrat Christoph Blocher Die Verordnung über die Fern- Schliessung der verbliebenen für Menschen mit einer be- in den letzten Tagen massiv zu- Falls es in einem Schweizer Ge- eingesetzten Expertenkom- meldedienste, die als Grundlage Lücke von zwei Prozent jedoch schränkten Mobilität. Beide genommen. Alle 56 Proben fie- flügelbetrieb zum Auftreten der mission. Diese schlägt eine für eine Grundversorgungskon- zu hoch ausfallen sollten, will Angebote sollen dafür sorgen, len aber negativ aus. Trotzdem Vogelgrippe käme, wären auch Reihe von Verbesserungen zession dient, wird vom Bun- der Bundesrat Abstriche zulas- dass behinderte Menschen im rechnet auch Bundesrat Deiss alle anderen virenempfängli- vor, die in einem Bundesge- desrat alle vier Jahre unter die sen. In einem solchen Fall soll Fernmeldebereich nicht ins mit einem Auftauchen der chen Tiere betroffen und müss- setz über internationale Kin- Lupe genommen. Damit soll eine Reduktion der Bandbreite Hintertreffen geraten. Für die Seuche in der Schweiz. Von ei- ten getötet oder unter Quarantä- desentführungen verankert verhindert werden, dass das ermöglicht oder auch eine Telefonie via Festnetz soll es ner Epidemie wären auch vi- ne gestellt werden. So sind bei- werden sollen. Der Justizmi- Angebot auf dem Telekom- Grundversorgung über mobile in Zukunft nur noch eine preis- renempfängliche Tiere wie spielsweise Katzen, Schweine nister erinnerte vor den Bun- markt nicht in einem Status quo Anschlüsse erlaubt werden, wie liche Obergrenze geben. Katzen betroffen. oder Pferde empfänglich für deshausmedien daran, dass es verharrt, sondern sich dyna- Leuenberger sagte. Als preisli- Diese will der Bundesrat auf Bis am Mittwochmorgen waren das Virus. Das Risiko für Kat- sich immer um ausserordent- misch auch an die Informati- che Obergrenze für das Ange- 7,5 Rappen pro Minute festle- im Referenzlabor in Zürich 56 zen wird allerdings als minim lich schwierige Fälle handle onsgesellschaft anpasst, wie bot schlägt die Landesregierung gen, 32 Prozent unter der heu- tote Vögel auf Vogelgrippe un- eingestuft. Beliebte Beute der wie jener der Wood-Kinder, Bundespräsident Moritz Leuen- 69 Franken pro Monat vor. tigen Limite im Normaltarif tersucht worden. Alle Proben Katzen sind in erster Linie die trotz Widerstand der Mut- berger am Mittwoch vor den und 17 Prozent unter jener im fielen aber negativ aus, wie das Singvögel, bei denen die Chan- ter von der Schweiz nach Medien in Bern sagte. Weiter dem Markt Niedertarif. Eine bestimmte Bundesamt für Veterinärwesen ce einer Ansteckung ebenfalls Australien ins Land des Va- überlassen Anzahl von öffentlichen Tele- (BVET) bekannt gab. Auch vier kleiner sei als bei anderen Vo- ters gebracht worden waren. Ausweitung der Nicht mehr zwingend verlan- fonkabinen soll es zudem trotz Enten, die in Estavayer-le-Lac gelarten. Auch bei Hunden ist Grundversorgung gen will der Bundesrat hinge- der immer stärkeren Verbrei- am Neuenburgersee von einem bisher keine Ansteckung mit Kürzungen von Zentrale Neuerung der überar- gen das Angebot der Anrufum- tung der Mobiltelefonie weiter Wildhüter tot entdeckt worden dem Vogelgrippe-Virus be- 300 Millionen Franken beiteten Verordnung für die leitung und eines Verzeichnis- geben. waren, sind nicht mit dem Virus kannt, wie BVET-Sprecher B e r n. – Die Departemente infiziert gewesen, wie die Frei- Marcel Falk sagte. Beim Auf- müssen sich beim Budget burger Behörden bekannt ga- treten des Vogelgrippe-Virus in 2007 an die Vorgaben der ben. Bis am vergangenen Frei- einem Betrieb könnte beispiels- Schuldenbremse halten. In ei- tag waren erst 21 tote Vögel un- weise für Katzen auch eine nem ersten Schritt rechnet der tersucht worden. Quarantäne eingeführt werden, Bundesrat mit Kürzungen statt sie zu töten. Der Kantons- von 300 Mio. Franken. Die Die Situation verfolgen tierarzt könnte zudem veranlas- verbleibenden Kürzungen Obwohl bisher alle Tests nega- sen, dass der Hausarrest in ei- sollen im Rahmen der ordent- tiv ausfielen, rechnet auch der nem bestimmten Gebiet auf alle lichen Budgetbereinigung be- zuständige Landwirtschaftsmi- für das Virus empfänglichen schlossen und umgesetzt wer- nister Joseph Deiss angesichts Tiere ausgeweitet wird. den. Der Bundesrat hat die der Situation in den Nachbar- Viele Geflügelhalter haben Weisungen für das Budget ländern mit einem allfälligen noch versucht, die wirtschaftli- 2007 verabschiedet. Die Wei- Auftauchen der Vogelgrippe in chen Ausfälle in ihrem Bestand sungen stehen am Anfang der der Schweiz. Es könne durch- im Fall der Vogelgrippe mit ei- erstmals unter dem Neuen aus sein, dass das Virus H5N1 ner Epidemieversicherung ab- Rechnungsmodell startenden auch die Wildvogelpopulation zudecken. Die Winterthur bei- Budgetierungsrunde, wie das der Schweiz erreichte, sagte er spielsweise hat aber einen Auf- Eidgenössische Finanzdepar- am Mittwoch vor den Medien. nahmestopp verfügt. Laut Win- tement schreibt. Der Bundes- «Hauptauftrag ist es, alle Mass- terthur-Sprecher Markus Seitz rat beschloss, dass sich die nahmen zu ergreifen, die nach haben sich die Anfragen wegen Departemente für die Einga- dem heutigen Wissensstand Vogelgrippe für die Versiche- ben zum Voranschlag 2007 Zur Grundversorgung im Fernmeldebereich soll künftig auch ein Breitbandanschluss für den Internet- denkbar und möglich sind», rung verfünffacht. Genaue Zah- an die Vorgaben der Schul- zugang gehören. Der Bundesrat hat den Entwurf zur Änderung der Verordnung über die Fernmelde- sagte er. Er verfolge die Situati- len gab er allerdings nicht be- denbremse zu halten haben. dienste in die Vernehmlassung geschickt. Foto Keystone on selber laufend. kannt. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 4 750 Angestellte betroffen Was ist Bullshit? (M)eine Meinung Fassadenbauerin Schmidlin in Konkurs Der Streit um die dänischen sche übersetzt wurde. A e s c h. – (AP) Die Baselbie- Mohammed-Karikaturen hat Der amerikanische Begriff ter Fassadenbauerin Schmid- mittlerweile in der «muslimi- «bullshit» ist offenbar mit lin AG ist konkurs. Der Be- schen Welt» und weit darüber dem englischen Begriff zirksgerichtspräsident von hinaus geradezu irrwitzige «humbug» verwandt, der im Arlesheim hat den Konkurs Ausmasse angenommen. Deutschen als «Humbug» über die überschuldete Un- Ein so kluger Publizist wie ternehmung eröffnet, wie Hannes Stein meint nun, aus Schmidlin am Mittwoch in philosophischer Sicht seinen Aesch mitteilte. Die Produkti- «im Streit um die berüchtig- on wurde eingestellt. Weltweit ten dänischen Mohammed- sind 747 Beschäftigte betrof- Karikaturen» zwei Positionen fen. Kantons- und Ortsbehör- besonders ergiebig: «die Hal- den reagierten betroffen. tung der so genannten mode- Von den betroffenen Angestell- raten Vertreter des Westens Joseph ten arbeiten 390 in Aesch. We- hier und die Haltung der so Blatter gen der finanziellen Situation genannten moderaten Musli- des Unternehmens können ge- me dort». Er trifft damit of- mäss Mitteilung die Februar- fenbar wieder einmal den Na- längst heimisch ist. Gemäss Gehälter nicht ausbezahlt wer- gel auf den Kopf. einem von Frankfurt zitierten den. Die überschuldete Firma Meinungs- und Pressefrei- Aufsatz versteht man unter habe keine liquiden Mittel heit seien ja schön und recht, «Humbug» eine «trügerische mehr. Es bestehe kein Sozial- sagen die Ersteren, aber es falsche Darstellung der eige- plan. Den Betroffenen wird für müsse auch Grenzen geben. nen Gedanken, Gefühle oder Februar eine Insolvenzentschä- Diese Grenzen ziehe der gu- Haltungen, die an Lüge digung ausbezahlt. Sie werden te Geschmack. Man dürfe grenzt und zumal durch als Arbeitslose registriert. Von auf keinen Fall unnötig pro- hochtrabende Worte oder Ta- den 390 Beschäftigten in Aesch vozieren. Die konservative ten erfolgt.» haben 168 den Wohnsitz in der Die Schmidlin AG Fassadentechnologie im Baselbieter Aesch ist am Ende. 390 Arbeitnehmer verlieren dänische Zeitung habe zu- Ja, Bullshit ist wie Humbug, Nordschweiz, 188 im Elsass ihren Arbeitsplatz. Foto Keystone mindest unklug gehandelt, etwas, was sich bedeutend und 34 in Baden-Württemberg. als sie den Propheten so un- gibt, aber nur Blendwerk ist. Auf Grund der Auftragslage vor wurden insgesamt vier Sanie- agierte in risikoreichem Umfeld. mäss Mitteilung mit grosser Be- vorteilhaft ins Bild rückte – Wer denkt da nicht an das allem in Mittelost und einem rungen und Restrukturierungen Die betreuten Fassadenprojekte troffenheit Kenntnis. Ihr Hand- wir könnten jetzt den Musli- «moderate» Gebaren ach so neuen Investor wird die vorgenommen, zuletzt im Som- hätten Prototyp-Charakter. Welt- lungsspielraum sei relativ ge- men schon etwas entgegen- vieler Vertreter kirchlicher Schmidlin LLC UAE (Abu mer 2005. Credit Suisse, UBS weit gebe es nur wenige Projekte ring. Immerhin will der Regie- kommen. und weltlicher Obrigkeiten? Dhabi) mit 70 Angestellten und die Beteiligungsgesell- in einer Preisspanne von zehn rungsrat einen Expertenbeirat Die «moderaten Muslime» Sie lügen nicht; sie mogeln weitergeführt, wie es weiter schaft Niantic Trading Amster- bis 100 Millionen Franken. Dies einsetzen, der dem Konkursver- argumentieren dagegen, es sich nur an der Wahrheit vor- heisst. Zudem wird über die dam BV schossen 100 Millio- erschwere Kapazitätsplanung walter bei der Entwicklung und sei ein ungeheurer Affront, bei. Sie bedienen sich, wie Gründung einer Auffanggesell- nen Franken ein und übernah- und Fixkostenmanagement. Der- der Umsetzung betrieblicher wie hier religiöse Gefühle die Franzosen sagen, der schaft verhandelt. Die Holding- men 1998 die Holdinggesell- zeit ist Schmidlin bei 32 Fassa- Nachfolgelösungen helfen soll. verletzt wurden. Eigentlich «langue de bois», einer höl- gesellschaft Schmidlin AG Fas- schaft. Sie sind gemäss Mittei- denprojekten engagiert. Zu den Im Rahmen des Möglichen sol- hätten jetzt alle, die so tief zernen Sprache, die gut tönt, saden ist vom Konkurs der lung nicht zu einer weiteren Sa- bekanntesten Schmidlin-Bau- len aussichtsreiche unternehme- beleidigt wurden, das Recht, aber hohl ist. Schmidlin AG Fassadentechno- nierungsrunde bereit. werken gehören der Swiss-Re- rische Initiativen zur Erhaltung dänische Botschaften abzufa- Frankfurts zentrale These logie nicht direkt erfasst und Zum Konkurs führten laut Mit- Tower in London und das Sie- bedrohter Arbeitsplätze flankie- ckeln, Europäer zu steinigen lautet nun: Die Lüge unter- will demnächst eine Lagebeur- teilung unerwartete Verluste bei ben-Stern-Hotel Burj al Arab in rend unterstützt werden. Die Ae- und mit Attentaten zu drohen. scheidet sich vom Bullshit teilung vornehmen. Grossprojekten sowie Kalkulati- Dubai. scher Gemeindepräsidentin Ma- Doch wolle man auf solch durch das unterschiedliche onsfehler, die erst bei Einfüh- rianne Hollinger zeigte sich in gottgegebenes Recht gnädig Verhältnis zur Wahrheit. Die Seit 2003 rung eines neuen Buchführungs- Mit grosser einer ersten Stellungnahme verzichten, wenn die Ande- Lüge widersetzt sich der rote Zahlen verfahrens erkannt wurden. Zu- Betroffenheit schockiert über den Konkurs. ren gebührend Abbitte täten. Wahrheit; dem Bullshit ist Die Schmidlin-Gruppe schreibt dem habe sich der Wettbewerb Die Baselbieter Kantonsregie- Sie setze sich nun für eine Task Diese beiden Argumentati- diese einfach gleichgültig. seit 2003 rote Zahlen. Seit 1997 weiter verschärft. Die Firma rung nahm vom Konkurs ge- Force ein, sagte sie auf Anfrage. onsweisen sind laut Stein Das heisst aber: Wer sich mit deshalb so interessant, weil Bullshit durchmogeln möch- es sich, «streng philosophisch te, ist viel «freier» als der gesprochen», um Bullshit Lügner. Anders als dieser be- Gesunken handle. «Was aber ist Bull- achtet er die Wahrheit gar Sunrise zieht Bilanz Turbo-Netz lanciert shit?» Dieser neuere Begriff nicht. floriert in Amerika so sehr, Natürlich zeigt Stein auch Z ü r i c h. – (AP) Gewinn und Angebot der Swisscom in den Städten dass ihm der 1929 geborene auf, wieso die «moderaten» Umsatz von Sunrise sind B e r n. – (AP) Swisscom Mo- ab 99 Franken erhältlich sein Monat. Wie Schloter weiter an- amerikanische Philosoph Gegenspieler im «Karikatu- letztes Jahr gegenüber 2004 bile lanciert als erste Netzbe- wird. Diese so genannte Unli- kündigte, führt die Swisscom- Harry G. Frankfurt kürzlich renstreit» zwar keine Lügner, leicht gesunken. Dank deut- treiberin der Schweiz ein Tur- mited PC Card 5 in 1 werde Mobilfunktochter am 1. April einen tiefsinnigen Essay wid- aber Bullshiter sind. Doch lich höherem Betriebsergeb- bo-Netz, das etwa gleich erstmals alle mobilen Daten- einen einheitlichen Tarif für die mete, der soeben ins Deut- darüber demnächst. nis sei das Gesamtergebnis schnelle Verbindungen ins In- Technologien in sich vereinen. Übertragung von Daten im aber solide, schrieb die Num- ternet wie mit ADSL bietet. Swisscom Mobile kündigte zu- Ausland ein, die das Daten-Ro- mer 2 im Schweizer Tele- Mittelfristig wird die Abde- dem neue Notebooks an, die aming preiswerter gestalten sol- kommunikationsmarkt in ei- ckung von 90 Prozent der Be- sich per Knopfdruck sofort mit len. Für Swisscom-Mobile- Die Hoffnung bleibt ner Mitteilung vom Mitt- völkerung angestrebt. Zudem dem Mobilfunknetz verbinden, Abonnenten, die sich häufig im woch. Die Gesamtkunden- werden einheitliche Preise für weil sie SIM-Karte und Emp- Ausland aufhalten und bei- Mittelsmann von Mystery-Park- zahl ging etwas zurück. die Datenübertragung im fangstechnik bereits integriert spielsweise mit dem Laptop Investor verhaftet Sunrise weist für 2005 einen Ausland eingeführt. haben. Im Tarifkampf lanciert grössere Datenmengen übertra- Reingewinn von 208 Millio- Das Turbo-Netz High Speed das Unternehmen am kommen- gen, gibt es weitere Angebote. B e r n / I n t e r l a k e n. – (AP) wie der Geschäftsführer des nen Franken aus. Das sind Downlink Packet Access (HSD- den 1. Juni eine Option für fünf Über seine Pläne als Nachfol- Der Mystery Park bei Interla- Parks, Fritz Zemp, zu Berichten 0,5 Prozent weniger als im PA) werde bereits zu Beginn et- Franken pro Stunde ohne Um- ger von Jens Alder an der Spit- ken ist um einen potenziellen der Berner Tageszeitungen be- Vorjahr, wie die zur däni- wa fünf Mal schneller sein als satzverpflichtung. Für Gelegen- ze des Telekommunikations- Investor ärmer. Dessen Mit- stätigte. Der Mittelsmann hatte schen TDC Group gehörende UMTS und etwa das gleiche heitsnutzer und für Vielnutzer konzerns wollte der bisherige telsmann ist gestützt auf ei- sich im Auftrag eines unbe- Unternehmung mitteilte. Der Tempo erreichen wie ADSL- gibt es Angebote für 39 bezie- Swisscom-Mobile-Chef Schlo- nen internationalen Haftbe- kannten Investors am vergange- gesamte Nettoumsatz sank Verbindungen, gab Swisscom hungsweise 79 Franken pro ter noch nichts verraten. fehl verhaftet worden, wie die nen Montag mit Zemp treffen um 1,0 Prozent auf 1,991 Mobile bekannt. Der neue Kantonspolizei Bern und der wollen. Wider Erwarten stirbt Milliarden Franken. Der Be- Swisscom-Konzernchef Carsten Freizeitpark am Mittwoch be- die Vision aber mit der Verhaf- triebsgewinn vor Zinsen, Schloter sprach am Mittwoch an stätigten. Die Stunde der tung noch nicht. Zusammen mit Steuern und Abschreibungen einer Medienkonferenz in Zü- Wahrheit schlägt nun am dem Geschäftsleiter des «Tropi- (EBITDA) stieg dagegen um rich von einem bedeutenden kommenden Freitag. cal Islands» will Zemp nun die 5,5 Prozent auf 537 Millio- Schritt im Bereich der breitban- Die Festnahme des deutschen Machbarkeit dieser Idee prüfen. nen Franken. digen Technologien. HSDPA sei Mittelsmanns erfolgte laut Kan- Der Geschäftsleiter hatte laut Im vierten Quartal wurden im Aufbau begriffen: «Wir bau- tonspolizei Bern bereits am ver- Zemp erst in den Medien vom aber durchwegs Zuwächse en im Augenblick bereits», sag- gangenen Montag auf Grund ei- möglichen Ausbau des Mystery gebucht. Der Quartalsumsatz te Schloter. Zuerst sollen Bern nes internationalen Haftbefehls Parks erfahren und hatte nichts lag mit 507 Franken 0,6 Pro- und Zürich und bis Jahresmitte der deutschen Justizbehörden. mit dem mysteriösen Investor zent höher als ein Jahr zuvor. 2006 auch Genf versorgt sein, Pikantes Detail: Der Mann wur- zu tun, den der nun Verhaftete Der EBITDA verbesserte bis Jahresende 2006 kommen de wegen Vermögensdelikten zu vertreten vorgab. sich um 12,1 Prozent auf 148 Lausanne, Basel, Luzern und St. gesucht. Nun befinde er sich in Dem Mystery Park bleibt vor- Millionen Franken, und der Gallen hinzu. Mittelfristig wird Ausschaffungshaft, teilte die läufig noch ein ernsthafter In- Quartalsgewinn lag mit 47 die Abdeckung von UMTS – Polizei mit. vestor, der die für die Sanierung Millionen Franken sogar 14,6 rund 90 Prozent der Bevölke- Der Verhaftete hatte der Myste- nötigen 27 Millionen Franken Prozent höher. rung – angestrebt. ry Park AG die Vision eines tro- aufbringen könnte. Zu diesem Ende 2005 zählte Sunrise Genutzt werden kann das Der neue Swisscom-Konzernchef Carsten Schloter, rechts, und Wal- pischen Wellnesszentrums im Angebot einer US-amerikani- 2,19 Millionen Kunden, 1,8 Hochgeschwindigkeitsnetz mit ter Deppeler, Senior Corporate Vice President Acer, links, informie- Sinne des Berliner «Tropical Is- schen Investorengruppe fehlt Prozent weniger als im Vor- einer neuen Karte, die am 6. ren über einen bedeutenden Schritt im Bereich der breitbandigen lands» als Zusatzattraktion aber bisher eine Bankgarantie, jahr. März auf den Markt kommt und Technologien. Foto Keystone schmackhaft machen wollen, wie Zemp bestätigte.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 5

Garage Atlantic AG Kantonsstrasse 338, 3900 Brig-Gamsen Telefon 027 923 87 87, www.garage-atlantic.ch Münster: Garage Nanzer, Telefon 027 973 11 88 Turtmann: Garage Enzian, Telefon 027 933 71 71

2-170758

Damit Ihr Teppich ein Leben lang hält!

2-171937

Gesucht in Zermatt günstige, ältere Gesucht per sofort oder nach 4½-Zimmer-Wohnung Vereinbarung gelernter in Jahresmiete. Ab Mai 2006, Ausgewiesene Fachleute wenn möglich Nähe Bahnhof. Schreiner Angebote mit Preisangabe unter reparieren Richtung Bau, für Montagearbeiten. Chiffre MA 3984 an Mengis Interessenten melden sich unter Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Erfahrene Profis Chiffre MA 3977 an Mengis Annoncen, 2-172024 Postfach, 3930 Visp. reinigen 2-171809 Zu verkaufen Zu mieten gesucht Ihre Teppiche ab sofort in Visp VISP Zu verkaufen Audi A3 1.8 1- bis • Unverbindliche Heimberatung Div. Massagen Holzbaracke Turbo Quattro • Hauslieferung Jessy, kleine, 2-Zimmer- schlanke Blondine, demontiert Ambiente 9-169651 seidenweiche 14x6 m, H 2,5 m grau met., Wohnung Haut, jung, Top-Fi- Preis: Fr. 3000.– Jg. 1999, 103 000 evtl. möbliert. gur, ab 10.00 Uhr. km, top Zustand, Tel. 079 218 34 66 Telefon Anhänger Tel. 079 812 43 37 vorgeführt. 079 812 64 28 2-171823 Fr. 14 900.– S-61883 2-172019 Te l e f o n ab 750.– 079 355 69 41 Zu vermieten 2-172072 in Visp, In Gampel/ Zu vermieten Nähe Spital, Niedergampel ab sofort in Visp, möbliertes zu kaufen gesucht Nähe Spital, Verkauf – Reparatur – Einzelteile Studio Bauland Kaufe alle! möbliertes mit Parkplatz ca. 500 m² Autos, Busse Studio in Einstellhalle. Tel. 079 366 86 17 Camionnettes Grossräumig, Tel. 078 626 81 04 (ab 19.00 Uhr) Zustand egal. ruhige Lage. 2-171736 2-171712 Te l e f o n Te l e f o n 027 946 46 63 079 449 11 43 2-171470 S-004448 S-7625 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 6 Die Büstenhalterin Diana Hügli-Manz aus Glis regiert im aargauischen Hägglingen und Würden. Sie werden Präsi- Aargau und hat schon mal je- Fortan dürfen sie an Sitzungen denten des Weltfussballverban- mand davon gehört? «Die ist nur noch Budget-Mineral an- des, Direktoren von Gesell- sogar sehr bekannt, weit und stelle von Wein trinken.» Ein schaften mit derart unsäglich breit und sie ist richtig gut», wahrlich strenger Befehl, des- komplizierten Abkürzungen sagt die Zunftmeisterin. Am sen Auswirkungen vielleicht Frau Hügli-Manz, bitte verra- wie SRG SSR idée suisse oder letzten Freitag hat sie ihr Amt sogar die Walliser Weinwirt- ten Sie niemandem, dass wir Stadtrat oder Tourismuschef angetreten. Und nun ist die schaft zu spüren bekommen dieses Gespräch telefonisch der Zwinglistadt. Es gibt ihrer Macht mit ihr und sie nutzt sie wird. geführt haben, weil die Rubrik freilich noch viel mehr und wir konsequent: «Da ich bis am Wollen wir noch das Fachwis- heisst ja «Unter 4 Augen». bitten all jene hohen und höchs- Aschermittwoch das Sagen ha- sen der Zunftmeisterin testen: «Ich werde schweigen.» Und ten Walliser, die wir an dieser be, kann ich dem Gemeindeprä- Woher stammt der Begriff «Fet- es wäre schön, wenn Sie mög- Stelle nicht erwähnt haben, um sidenten und seinen Ratskolle- ter Donnerstag»? «Das weiss lichst lustige, originelle Ant- Verständnis, denn es dreht sich gen Befehle erteilen.» Und so ich jetzt nicht.» Und «Gigeli- worten geben könnten, passend hier und jetzt allein um Diana hat sie den Gemeindeammann Dienstag»? «Keine Ahnung.» zur Fastnachtszeit. «Ich werde Hügli-Manz aus Glis und die gleich zu Beginn ihrer Herr- Ist ja auch egal. Eine Zunft- mich bemühen.» hat sich aufgeschwungen in schaft dazu verdonnert, die meisterin kann nicht alles wis- Zuvor nun allerdings einige Sphären, in die ihr auch der Walliser Fahne über dem Ge- sen. Über eines aber muss jede Angaben zu Diana Hügli- schnellste FIFA-Privatjet nicht meindehaus aufzuziehen. Da wirklich grosse Regentin ganz Manz. Sie ist eine waschechte zu folgen vermag. «Ich bin zur flattert sie nun, während der be- gewiss verfügen: Einen unver- Gliserin, glücklich verheiratet, Meisterin der Hächle-Zunft grenzten Zeit der Narrenherr- wechselbaren, unvergleichli- sagt sie, mit einem St. Germa- Hägglingen gewählt worden. schaft, bis am Aschermittwoch. chen, unvergesslichen Namen. ner und seit zehn Jahren wohn- Ich habe also als Walliserin die Und wie reagieren die Aargauer Der ist ihr von ihren Zunftmit- haft in Hägglingen, der flächen- Herrschaft über das ganze auf die Walliser Besatzung? gliedern verliehen worden. «Sie mässig fünftgrössten Gemeinde Dorf», sagt sie. Wie konnte das «Eigentlich total positiv», sagt haben lange überlegt und das des Bezirks Bremgarten, im geschehen? «Das Kulturamt sie. Mehr Mühe dürfte der Ge- Walliser Vokabular nach einem Kanton Aargau, 35 Kilometer Wallis hat mich kontaktiert und meinderat ohnehin mit einem Namen für mich durchforstet», vor den Toren der Stadt Zürich, angefragt, ob ich nicht ein biss- anderen Befehl der Zunftmeis- sagt Diana Hügli-Manz. Das knapp 2000 Einwohner. Das chen Entwicklungshilfe im terin bekunden. «Unser Motto Resultat: «Butti-tschifra». Und waren nun mehr Angaben zum Aargau leisten möchte», sagt lautet (S)paradies und da wir so regiert nun also ihre königli- Dorf als zur Person, eigentlich, sie. Das stimmt natürlich nicht, Einwohner immer und überall che Hoheit, «Buttitschifra I.», aber das Dorf hat sie auch zu aber haben wir mit unserer Auf- sparen müssen, bin ich der Mei- in Hägglingen. Passt dieser Na- dem gemacht, was sie heute ist, forderung zur Lustigkeit derar- nung, dass die Gemeinderäte me? Verraten Sie uns Ihre denn es ist etwas Wunderbares tige Antworten nicht provo- mit gutem Beispiel vorangehen Körbchengrösse, Frau Hügli- passiert. Walliser sind geradezu ziert? Weitere Frage: Gibt es müssen. Also habe ich ihnen ei- Manz? Sie lacht. «Körbchen- prädestiniert für höchste Ämter überhaupt eine Fastnacht im ne Alkoholsperre auferlegt. grösse B85.» rob Aus dem Nähkästchen geplaudert Unterhaltsamer Kundenanlass der Basler Versicherungen V i s p. – Kurt Aeschbacher Nähkästchen plaudern», sagte schauspielert oder synchroni- im Gespräch mit Fiona Aeschbacher und dann stellte er siert, dann koche er ganz gerne, Hefti, Walter Andreas seine Fragen gekonnt souverän, bügle gerne und putze noch lie- Müller, Dr. Martin Strobel mal ganz allgemeine, manch- ber Fenster. Mit Dr. Martin und Sepp Blatter. Eine il- mal aber auch ziemlich persön- Strobel nahm auch der Kon- lustre Runde, so gesehen liche. Ex-Miss-Schweiz Fiona zernleiter der Basler Schweiz am gestrigen Mittwoch- Hefti etwa verschlug es für kur- auf «Äschbis» Couch Platz und abend, nicht im Fernsehen, ze Zeit die Sprache, als Kurt bewies, dass Versicherungsleu- sondern ganz nah, im La Aeschbacher von ihr wissen te gar nicht so langweilig sind, Poste in Visp. wollte, ob bei einer 26-jährigen wie es böse Zungen oft behaup- Seit einigen Jahren führt die Frau noch nichts hänge, das ten. Zwar sagte Martin Strobel: Generalagentur Oberwallis der nicht hängen soll, um sie gleich «Versicherungen sind nicht se- Basler Versicherungen einen darauf zu fragen, ob sie denn in xy. Wenn ich einen Fünfjähri- Kundenanlass durch, in dessen freudiger Erwartung sei. Frage gen frage, was sein Traumberuf Mittelpunkt der Mensch steht. eins brauchte sie nicht zu beant- ist und der sagt, Versicherungs- «Wir machen das als kleines worten. Dass da alles stimmt, agent, dann werde ich nervös.» Dankeschön für das Vertrauen, sahen auch jene Menschen in Aber genau derartige Aussagen das uns unsere Kundinnen und der hintersten Reihe. Zu Frage liessen den jungen Konzernlei- Kunden tagtäglich entgegen- zwei: Nein, sie freut sich zwar, ter äusserst sympathisch wir- bringen», sagt Generalagent erwartet aber nicht. Und dann ken. Bei FIFA-Präsident Sepp Fredy Huber. Und dieses kleine wollte Aeschbacher auch noch Blatter ging Kurt Aeschbacher Dankeschön hat sich über die wissen, ob Fiona Hefti derzeit gleich von Beginn weg ins Per- Jahre zu einem glamourösen liiert sei. Ist sie, natürlich, und sönliche. Ob er demnächst hei- Stelldichein von Schweizer und wenn Kurt Aeschbacher sich raten werde, wollte der Mode- internationalen Gaststars entwi- mehr für Frauen interessieren rator wissen. Der Hochzeiten ckelt. Die Basler-Kundschaft würde, dann hätte er das wissen seien es genug gewesen, ant- nimmt das Dankeschön gerne müssen. Für etliche Lacher wortete Blatter. an. Der La Poste-Saal war bis sorgte Walter Andreas Müller. Zusammenfassend kann berich- auf den letzten Platz gefüllt. Ein Der switchte mit einer wunder- tet werden: Fiona Hefti ist nicht Anlass also, der nicht nur aus baren Leichtigkeit zwischen schwanger und Sepp Blatter Langeweile besucht wird, denn Blocher, Leuenberger und will nicht heiraten, und das ob- einer sorgt dafür, dass diese nie- Schmid hin und her und ver- wohl Walter Andreas Müller mals aufkommt: Moderator sammelte so den halben Bun- den Haushalt führen und Martin Kurt Aeschbacher. «Wir wollen desrat im La Poste. Und wenn Strobel sie allesamt versichern Moderator Kurt Aeschbacher brachte die Ex-Miss-Schweiz Fiona Hefti mit einigen sehr frechen Fragen heute hier ein bisschen aus dem der WAM nicht parodiert, würde. rob ein kleines bisschen in Bedrängnis. Fotos wb

Walter Andreas Müller: Der Mann mit den vielen Gesichtern sorgte Die Gastgeber: Martin Strobel, Konzernleiter Basler Schweiz Sepp Blatter: «Wir wollen etwas machen, damit die Menschen sich für schallendes Gelächter. (links) und Generalagent Fredy Huber. besser verstehen.» WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 7 Landschaftsinterpreten Auf was kommt es bei der Gestaltung von Themenpfaden, Ausstellungen und Infopoints an? Ein international vernetztes Kompetenzzentrum mit Sitz in Brig-Glis weiss Antworten O b e r w a l l i s. – Land- schaftsinterpretation be- Zentrale deutet, vorhandene Natur- und Kulturschätze attrak- Datenverwaltung tiv in Szene zu setzen und hab) Die Fernfachhoch- damit einen touristischen schule Schweiz und die Mehrwert zu schaffen. Wie brain-tec GmbH (beide in das funktioniert, weiss das Brig-Glis angesiedelt) Schweizerische Kompe- übernehmen die Realisie- tenzzentrum für Land- rung der technischen Platt- schaftsinterpretation mit form für das internationale Sitz in Brig-Glis. Netzwerk. Dazu zählt ei- nerseits ein Content-Mana- Themenrouten, Lehr- und Er- gement-System, um eine lebnispfade sind eine beliebte Website zu betreiben. In Methode, die dazu dienen sol- dieser werden Angebote len, eine Region touristisch auf- der Landschaftsinterpreta- zuwerten. Im Wallis schossen tion, die nach Transinter- entsprechende Angebote in den pret-Standards umgesetzt letzten Jahren wie Pilze aus wurden, auch einem brei- dem Boden. Momentan gibt es ten Publikum zugänglich zwischen 200 und 300 solche gemacht. Andererseits Pfade. Mit dem Aufstellen von wurde eine Internetanwen- ein paar Informationstafeln ist dung entwickelt, die es den es allerdings nicht getan. Projektbetreibern erlaubt, die Empfehlungen und An- Präsentation gebote in den verschiede- muss stimmen nen Regionen einzusehen Damit Themenpfade, Ausstel- und zentral zu verwalten. lungen, Infopoints oder Führun- gen bei Gästen und Einheimi- schen ankommen, muss die Qualität der Präsentation stim- Franzose men. Das Projekt Transinterpret II hat zum Ziel, die Qualität von gestorben Angeboten zur Vermittlung des Natur- und Kulturpotenzials Lawinenniedergang durch professionelles Know- In Termen soll ein Landwirtschaftspfad realisiert werden. Momentan befindet sich das Projekt aber noch in der Planungsphase. Foto zvg in Morgins how zu verbessern. zweite internationale Transin- an das Kompetenzzentrum Themenpfade oder Gäste- die Beratung des Kompetenz- M o r g i n s / S i t t e n. – Besucherorientierte terpret-Workshop statt. Neben wenden, wo sie bei der Planung führungen attraktiv zu gestal- zentrums stets den aktuellen (AP) Bei einem Lawinen- Angebote den Partnern aus der Schweiz, und Umsetzung ihrer jeweiligen ten. «Mit unserer Beratung praktischen und theoretischen niedergang in Morgins im Neben der Fernfachhochschule Deutschland und Italien waren Vorhaben unterstützt werden wollen wir in Zukunft gewähr- Erkenntnissen entspricht», so Wallis ist am Mittwochmor- Schweiz, der Firma brain-tec auch Vertreter aus neun griechi- oder wertvolle Tipps für die leisten, dass die jeweiligen An- Bellwald. gen ein 50-jähriger Touren- und der Region Brig-Aletsch schen Regionen dabei, die im Überarbeitung von bereits be- gebote optimal präsentiert wer- skifahrer aus Frankreich sind verschiedene Regionen aus Januar 2006 zum Transinter- stehenden Angeboten erhalten. den und so einen Mehrwert für Günstige Beratung derart schwer verletzt wor- Deutschland, Griechenland und pret-Netzwerk dazugestossen die Region bringen», erklärte Wer die Dienste des Kompe- den, dass er noch auf dem Italien am Projekt beteiligt. Sie sind. Während drei Tagen hatte «Zahlreiche Details Sebastian Bellwald. tenzzentrums in Anspruch Platz starb. Wie die Walliser alle wollen mit einer Qualitäts- man die Gelegenheit, sich und zu beachten» nimmt, hat nur mit geringen Kantonspolizei mitteilte, offensive erreichen, dass vor- seine Projekte zu präsentieren, Sebastian Bellwald ist über- Internationales Label Kosten zu rechnen – nicht zu- war er zusammen mit zwei handene Natur- und Kultur- Erfahrungen auszutauschen und zeugt, dass das von der EU-Ge- Die Beratung des Kompetenz- letzt deshalb, weil Transinter- anderen Tourenskifahrern schätze besser in Wert gesetzt das Wissen im Bereich der meinschaftsinitiative «Lea- zentrums orientiert sich an in- pret mit öffentlichen Geldern auf der Abfahrt von der werden. «Denn nur wenn die Landschaftsinterpretation zu der+», dem Schweizer Unter- ternationalen Standards. Pro- unterstützt wird. Laut Sebastian Nordseite der «Pointe de Angebote attraktiv gestaltet vertiefen. stützungsprogramm «Regio jekte, die mit Hilfe des Zent- Bellwald bewegt sich der finan- Bellevue» auf 1800 Metern sind und den Erwartungen und Plus» und dem Kanton Wallis rums umgesetzt werden, erhal- zielle Aufwand für die Bera- Höhe unterwegs, als er die Bedürfnissen der Besucher ge- Beratung und finanzierte Projekt einen wich- ten das Qualitätslabel Transin- tung (je nach Projekt) zwischen Schneemassen auslöste. Die recht werden, finden sie auch wertvolle Tipps tigen Beitrag zur Qualitätsstei- terpret. In den kommenden Jah- 1000 und 2000 Franken. Für die beiden Kollegen konnten Anklang», sagt Sebastian Bell- Um lokale und regionale Pro- gerung im Tourismus leisten ren soll dieses Label als Garant Umsetzung müssen die Projekt- sich selbst aus der Lawine wald, der für die Leitung des jekte zu unterstützen, wurden wird. «Wer den Besuchern das für eine attraktive Inwertset- teams selber aufkommen. Bis mit einer Grösse von 30 mal Schweizerischen Kompetenz- im Rahmen von Transinterpret Natur- und Kulturerbe attraktiv zung des Natur- und Kulturpo- jetzt liegen im Oberwallis noch 400 Metern befreien. Der zentrums für Landschaftsinter- Kompetenzzentren aufgebaut. präsentieren will, muss bei der tenzials etabliert werden. «Eine keine Anschauungsobjekte vor. Verschüttete wurde dank ei- pretation (Wallis) verantwort- In der Schweiz haben die Walli- Planung und Umsetzung zahl- fundierte Datenbank, regelmäs- Allerdings seien mehrere Vor- nem Lawinenverschütteten- lich ist. ser Partner in Brig-Glis ein sol- reiche Details beachten.» Re- siger Erfahrungsaustausch auf haben in der Pipeline. «In Ter- suchgerät rasch geortet. Der ches Zentrum geschaffen. Seit gionalen Projektteams fehle europäischer Ebene sowie Eva- men zum Beispiel ist ein Land- Wiederbelebungsversuch Workshop in Genua Ende 2005 können sich Projekt- vielfach das entsprechende luationen der realisierten Pro- wirtschaftspfad geplant», so durch einen Arzt blieb aber Kürzlich fand in Genua der teams aus der ganzen Schweiz Know-how, um Angebote wie jekte gewährleisten dabei, dass Bellwald. hab erfolglos.

Anzeige Alfa 147. Edizioni Speciali 2006.

Lifestyle Edition: Luxury Edition: Sport TI Edition: Sie sparen CHF 2360.– Sie sparen CHF 2870.– Sie sparen CHF 3450.– Motorisierung: 1.6 TS 105 PS, 3- oder 5-türig. Mit 16" Leichtmetall- Motorisierungen: 1.6 TS 120 PS; 1.9 JTDM 16v 150 PS oder 2.0 TS Motorisierungen: 1.9 JTDM 16v 150 PS oder 2.0 TS 150 PS, felgen, Radio/CD-Player, Alfatex® Sitzbezügen, Lederlenkrad, Nebel- 150 PS, 3- oder 5-türig. Mit Ledersitzen, Parksensoren, Hi-Fi Bose® 3- oder 5-türig. Mit 17" Leichtmetallfelgen, Heckspoiler, tiefergelegtem scheinwerfern und Radiobedienung am Lenkrad. Sound System, heizbaren Sitzen vorn und Scheinwerferwaschanlage. Fahrwerk, sportlichem Interieur mit schwarzen Ledersitzen, Park- Ab CHF 25 900.– Leasing ab CHF 283.–* monatlich. Ab CHF 29 900.– Leasing ab CHF 326.–* monatlich. sensoren, heizbaren Sitzen vorn und Scheinwerferwaschanlage. Ab CHF 32 900.– Leasing ab CHF 360.–* monatlich.

*Berechnungsbeispiel Leasing: Barzahlungspreis (Nettopreis) Lifestyle 1.6 TS 105 PS 3-türig CHF 25 900.–, Luxury 1.6 TS 120 PS 3-türig CHF 29 900.–, Sport TI 2.0 TS 150 PS 3-türig CHF 32 900.–. Leasingraten pro Monat CHF 282.34 / CHF 325.94 / CHF 358.65 inkl. MWST, Akontozahlung 20% des Barzahlungspreises, 48 Monate Laufzeit, Restwerte nachher CHF 10 411.80 / 12 019.80 / 13 225.80 exkl. MWST, 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszins 6.50%, Vollkaskoversicherung obligatorisch. Ein Angebot der Alfa Romeo Finance (by Fiat Finance SA). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Gültig solange Vorrat. Preisänderungen vorbehalten. Energieeffizienzkategorie 1.6 TS 105 PS: D, 1.6 TS 120 PS: D, 1.9 JTDM 150 PS: A, 2.0 TS 150 PS: E. Gesamtverbrauch (l/100 km) 8.2 / 8.2 / 5.9 / 8.9. CO2-Emissionen (g/km) 196 / 194 / 157 / 211. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle (g/km) 200. www.alfaromeo.ch

Brig-Glis: Garage Nuova Carni 027 923 44 10 • Sion: Garage de Champsec 027 205 63 00 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 8 Bauboom auch im Talgrund In Naters, Brig-Glis und Visp entstehen Hunderte von Wohnungen, der Immobilienmarkt wird umgekrempelt O b e r w a l l i s. – Während zwei Jahrzehnten stand kaum ein Baukran in den Agglomerationen des Oberwalliser Talgrunds. Doch jetzt boomt der Woh- nungsbau. In Visp, Brig- Glis und Naters sind innert kurzer Zeit rund 800 Woh- nungen entstanden, im Bau oder dann geplant. Der Immobilienmarkt durchläuft tief greifende Veränderungen.

Das Bild erinnert an die «Gold- gräberzeiten» der späten Sech- ziger- und der Siebzigerjahre: In den grösseren Ortschaften des Oberwallis reiht sich Bau- stelle an Baustelle. Dutzende von grösseren Bauprojekten sind kürzlich abgeschlossen, zurzeit im Ausbau begriffen oder dann geplant. Der Boom geht jetzt bereits ins vierte Jahr. Als Gründe für den Bauboom werden vor allem ein recht grosser Nachholbedarf und die nahende Inbetriebnahme der neuen Eisenbahnverbindung zum Mittelland durch den Lötschberg-Basistunnel ge- nannt. Vor allem Stockwerk- eigentum im Angebot Ein herausragendes Merkmal des lebhaften Wohnungsbaus im deutschsprachigen Oberwal- lis: Gebaut werden in erster Li- nie Wohnungen im Stockwerk- eigentum. Als Bauherren treten dabei einmal die bekannten und teils seit Jahrzehnten tätigen Immobilienunternehmen auf. Dann aber treten auch neue Pro- motoren auf: Laut Hans Ritz war man bis vor ein paar Jah- In Brig-Glis, Naters und Visp sind in den letzten zwei, drei Jahren Hunderte von grosszügigen und zentral gelegenen Eigentums- und Mietwohnungen erstellt worden, weitere ren, was grössere Bauvorhaben Überbauungen sind im Bau oder geplant. Der Bauboom hat tief greifende Auswirkungen auf den Oberwalliser Immobilienmarkt und sogar auf die Siedlungsstruktur. Foto wb anging, praktisch «unter sich» im Oberwallis. Ein knappes zeichen einer Überhitzung. Die dieser Zeit mit aufgestautem Zimmerwohnung erwerben leicht liesse sich die eine oder Hans Ritz hat ein Beispiel für halbes Dutzend Immobilienun- Konsequenz: Was heute gebaut Renovations- und Unterhaltsbe- wolle, müsse auch nach der andere ältere, dann leer stehen- diese Entwicklung zur Hand: ternehmen teilten sich die be- werde, komme oft zu Preisen darf und einem für heutige Be- Ernüchterung der nächsten Jah- de Wohnung an Interessenten Im Jahr 1992 baute er in Gren- deutenderen Überbauungen. wie vor 20 Jahren auf den griffe kleinen Grundriss (oft un- re zwischen 400000 und vermieten oder sogar verkau- giols ein Appartementhaus mit Heute hingegen sind drei- bis Markt – nur dass man für diesen ter 100 Quadratmetern für 41/2 450000 Franken in die Hand fen, die solche Objekte als Wo- zehn Wohnungen – mit durch- viermal so viele Anbieter am Preis mehr Wohnraum, also Zimmer) würden nur schwer nehmen. Das entspricht einem chenendbleibe nutzten. Aber er schlagendem Verkaufserfolg. Markt. Für die Kundschaft sei grössere Wohnungen erhalte. mehr zu verkaufen sein. Wert zwischen 3000 bis 3500 wie andere Promotoren verspre- Wer irgendwie konnte, blieb da- es entsprechend schwierig, sich Dies treffe selbst für relativ zen- Franken pro Quadratmeter chen sich von der NEAT, die mals im Dorf. Eine zweite, ähn- einen verlässlichen Überblick trumsnahe Überbauungen etwa Mit 450000 Franken Bruttogeschossfläche. den gegenwärtigen Boom si- liche Überbauung würde er vom Angebot zu verschaffen. im Briger Rhonesand zu. in guter Lage cher mitausgelöst hat, keine nicht mehr an die Hand neh- Dies führe zu einer gewissen Die Veränderungen auf dem Keine Wunder von der blauen Wunder. men, weil die Nachfrage fehlt Verunsicherung, zumal die Mit- Hohe Preise für gute Immobilienmarkt nach der ge- NEAT zu erwarten und das Risiko viel zu hoch wä- bewerber in der Regel einander Lagen und Qualität genwärtigen Hausse erfasse zu- Eine Minderheit unserer Infor- Der Exodus re. nicht gerade mit Lob und Aner- Laut der Einschätzung der erst die Wohnungen in den manten glaubt an einen positi- aus den Talschaften kennung eindecken würden. meisten unserer Gesprächspart- Randzonen der Agglomeratio- ven und anhaltenden «NEAT»- Wer kauft das neu entstehende Kaum verkäufliche ner kündigt sich für die nächs- nen. Dann seien aber auch ver- Effekt. Dies darum, weil Brig- Wohneigentum in den grösse- Liegenschaften Die Preise und ten Jahre eine Trendwende im altete Wohnungen selbst in Glis/Naters und natürlich auch ren Talgemeinden? Es sind Ausserhalb der touristischen Margen bröckeln Immobilienmarkt mit einer zentraler Lage betroffen. Hier Visp in Pendlerdistanz zum nach übereinstimmender Ein- Brennpunkte – unsere Ge- Die rege Bautätigkeit in den markanten Abkühlung der werde es schwierig, Käufer Mittelland rücken. Rückkehr- schätzung der befragten Immo- sprächspartner nennen Zermatt, Oberwalliser Zentren stellt für Wohnbaukonjunktur und sogar oder sogar Mieter zu finden. willige würden die Nachfrage bilienunternehmer in erster Li- Saas Fee, etwa noch die Rieder- Viktor Kämpfen einen schon mit einem gewissen Leerwoh- Neue, attraktive Wohnungen in ankurbeln. Eine Mehrheit hin- nie Leute, die bisher in den und die Bettmeralp im Ober- fast klassischen Zyklus dar: nungsbestand an. Doch dieser guter Bauqualität und an zent- gegen hält diese Hoffnung Dorfschaften am Berg und in wallis – läuft nichts. Ältere Lie- Man baue immer dann, wenn Abschwung wird ebenfalls ralen Lagen hingegen dürften höchstens für angewandte Psy- den Bergtälern wohnten. Es genschaften (ab 35 Jahren) in alle andern auch bauten. Dabei nach den meisten Kennern der das heutige Preisniveau auch in chologie. Sie helfe für einen be- gibt auch im Oberwallis einen Bergdörfern und in den Berg- wäre doch antizyklisches Ver- Branche nicht in erster Linie die den nächsten Jahren mühelos schränkten Zeitrahmen, die klaren Trend in die städtischen tälern sowie im Goms, die unter halten angesagt. Dieses zykli- neuen, zentral gelegenen und halten, auch wenn Preis- und Preise eines rasch oder zu rasch Agglomerationen. Die «neue anderem auch von den Wegzie- sche Verhalten zeitige jetzt grosszügigeren Wohnungen Wertsteigerungen wie in Zürich gewachsenen Markts zu stabili- Dörflichkeit», die in den Acht- henden oder im Zuge des Gene- schon erste Folgen: Die Preise treffen, sondern Bauten aus den oder im Genferseebecken völlig sieren. Die Branche könne noch ziger- und Neunzigerjahren rationenwechsels zum Verkauf und die Margen bröckelten. späten Sechziger-, den Siebzi- ausgeschlossen scheinen. Wer ein wenig träumen bis zum Er- auszumachen war, ist passé. angeboten werden, gelten als Auch für Max Salzmann ist ger- und den frühen Achtziger- eine gut gelegene, einigermas- wachen in zwei, drei Jahren, Dies wirkt sich sogar auf relativ praktisch unverkäuflich. klar: Der Boom zeigt erste An- jahren. Ältere Wohnungen aus sen grosszügige Viereinhalb- meint Max Salzmann. Viel- zentrumsnahe Ortschaften aus. Fortsetzung Seite 9 In Monthey spielt die Musik Der Walliser Immobilienmarkt in den Agglomerationen in einer kurzen, nicht vollständigen Übersicht W a l l i s. – Wie ist es nun enmarkt. Monthey und die gungen im Chablais Valaisan kung ausgehen, die sich zum tenzials des Immobilien- mic-Festival habe man abwan- um die Immobilienmärkte Umgebung boomen nach einer sind laut Kämpfen attraktiv Nachteil der weiter hinten lie- markts der Sonnenstadt rühre dern lassen. in den grösseren Walliser langen Durststrecke was das und das Steuerklima mild. genden Talschaften auswirkt. auch von einer gewissen Un- Agglomerationen im Tal- Zeug und die Betonmischer Dazu haben sich die Gemein- In Sitten stimmt die Wohnqua- sicherheit her, die von der un- Und die Hitparade grund bestellt? Der Treu- halten. Dort spielt auf dem Im- den bemüht, eine gute In- lität offenbar auch, denn der gewissen Entwicklung bei der im Oberwallis? händer und Immobilien- mobilienmarkt zurzeit die Mu- frastruktur bereitzustellen. dortige Wohnungsmarkt gilt Alcan ausgehe, sagt Kämp- Wo würde nun ein Immobilien- makler Viktor Kämpfen sik. Die Baugenehmigungsverfah- sowohl bei privaten als auch fen. profi wie Viktor Kämpfen mit Wohnsitz im Mittel- ren werden speditiv abge- institutionellen Anlegern als wohnen, wenn er von Lens wallis hat den Überblick. Die Nähe wickelt, was vor allem für interessant. Keine attraktiven (Crans-Montana) ins Oberwal- Er ist im ganzen Kanton zum Genferseebecken professionelle Investoren Rahmenbedingungen lis umziehen müsste? Im Ober- tätig. Herausragendes Element für wichtig ist. Die Stadt Siders Trotz seiner guten bis exzellen- wallis sei alles ein wenig eng, den Boom ist die Nähe zum ist das Sorgenkind ten Finanzlage habe es Siders findet er zwar. Aber mit einer Abgesehen einmal von den Genferseebecken und zur Ri- Martinach und Sitten Die Stadt Siders muss im Im- in den letzten Jahren nicht ge- grossen, ruhigen, natürlich touristischen Hotspots wie viera Vaudoise. Dort werden gut unterwegs mobilienhandel schon seit ge- schafft, ein regionaler Anzie- zentral gelegenen Wohnung in Verbier, Crans-Montana, Zer- für gute Wohnungen und Häu- Ebenfalls gut unterwegs ist der raumer Zeit «unten durch». hungspunkt zu werden. Die Südlage mit Westorientierung matt und Saas Fee, wo für ge- ser Spitzenpreise erzielt. Dies Immobilienmarkt in Mar- Wer in Siders Geld habe, der Gemeinde wisse offenbar mit in Naters könnte er zur Not le- diegene Wohnobjekte mittler- strahlt nun auch auf Monthey tinach. Dort sind es nicht zu- wohne nicht unten in der ihren Millionen in der Kasse ben. Der bahnhofnahe, gleich- weile zweistellige Milliarden- aus. Preise von 4000 bis 4500 letzt die jüngst erstellten Miet- Stadt, sondern in den Gemein- (davon allein sieben von einem wohl sonnige Teil von Naters beträge bezahlt werden, ist das Franken pro Quadratmeter wohnungen, die das Geschäft den am Sonnenhang oberhalb portugiesischen Lottomil- führt für ihn die Hitparade im Chablais mit Monthey zurzeit Bruttogeschossfläche keine beleben. Auch hier dürfte von von Siders. Die sehr zurück- lionär) wenig anzufangen. Be- Oberwallis an, gefolgt von der interessanteste Immobili- Seltenheit. Die Rahmenbedin- der Stadt eine gewisse Sogwir- haltende Bewertung des Po- lebende Elemente wie das Co- Brig-Glis und dann Visp. lth WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 9

genmusik «Illgrabu-Krach- är» beim Dilei Schwere Vorwürfe gegen 14.30, Kinderumzug in Leuk-Stadt und 15.30 in Susten ab 20.00 Musik und Mas- Agenten der Briger Stadtpolizei Donnerstag, kentreiben, Konzerte 23. Februar LÖTSCHENTAL: ab 20.00 BELLWALD: Tschäggättuumzug von Wildwest-Szenen auf dem Sebastiansplatz 15.00–16.00, Kinderani- Blatten nach Ferden B r i g - G l i s. – «Sie haben mation: Märchennachmit- MÖREL: nachmittags, Kin- mich behandelt wie ein tag, Treff Bellwald Touris- dermasken-Treiben und Tier», sagt Andreas Dini mus Pyjama-Ball mit Elmar im voller Enttäuschung. Da- 17.00, Schneeschuhlaufen Hotel Relais Walker bei habe er gar nichts ge- mit Hüttenromantik, Über- MÜHLEBACH: 11.00, tan. Mit «sie» meint der nachtung in einer Alphütte, Schaubacken in Mühle- 20-Jährige zwei Agenten Treff Bellwald Tourismus bach der Stadtpolizei Brig-Glis, BLATTEN/BELALP: MÜNSTER: 13.30, die ihn mitten auf dem Se- 20.00, Maskenball mit Schneeschuhlaufen, Treff- bastiansplatz verprügelt, Tanz im Rest. Geimerheim punkt Bacher Sport mit Tritten und Pfeffer- in Geimen NIEDERGAMPEL/BUR- spray malträtiert und an- BLITZINGEN: 15.30, Kon- KETEN: ab 20.00 Livemu- schliessend in Gewahrsam zert «Goldene Klänge aus sik mit dem «Alpenrupi» genommen hätten. silbernen Pfeifen» mit Hul- aus Österreich im Rest. liger A. in der Pfarrkirche Traube Andreas Dini ist für die Stadt- BRIG-GLIS: 14.00, Fast- OBERGESTELN: 20.15, polizei kein Unbekannter. Das nacht «Bäjizunft» und Filmvorführung «Bhutan» gibt er auch unumwunden zu. «Türkenbund»: Kinderum- im Vereinslokal Mehr- Was sich am Dienstagnachmit- zug, Start Garage Gesell zweckhalle tag auf dem Sebastiansplatz zu- 16.00, Preisverteilung auf RIEDERALP: getragen hat, bezeichnen aber dem Dorfplatz Glis 14.00–16.00, Kinderani- auch Augenzeugen als völlige 19.30, Kasbahfest in der mation: Märchennachmit- Überreaktion zweier Agenten. Altstadt tag im Skischulchalet BÜRCHEN: 19.00, Fa- ab 20.00 Grosser Masken- Laute Musik als ckelabfahrt mit Glühwein- ball im Rest. Derby Auslöser drink beim Rest. Ronalp ST. GERMAN: 14.00, Kin- Was war geschehen? Andreas anschliessend Dallas- derfastnachtsumzug mit Dini (20), sein Bruder Thomas Country-Music, live, Auftritt den «Porretschchnät- (18), Sarah Burgener (19) und der Guggenmusik «Zäpfu- schär» Rebekka Ritz (24) hörten nach rääge» und Maskenprä- ST. NIKLAUS: 14.30, eigenen Angaben auf dem Se- mierung im Ronalp Fastnachtsumzug mit bastiansplatz in leicht angehei- ERNEN: 11.00–16.15, Guggenmusik und an- tertem Zustand laute Musik. Rebekka Ritz, Andreas Dini, Sarah Burgener und Thomas Dini (von links) werfen Agenten der Briger Schaubacken in Mühle- schliessend Unterhaltung «Wir wollten ein wenig Fast- Stadtpolizei übertriebene Gewaltanwendung vor. Verschiedene Augenzeugen teilen diese Auffassung. bach an alter Vätter Sitte in der Turnhalle nachtsstimmung verbreiten», so Foto wb 13.00, Kinder-Fastnachts- UNTERBÄCH: 14.00, Kin- Andreas Dini. Aus Gaudi habe umzug anschliessend Par- derumzug, Treffpunkt er dann eine Drehung machen suchte, meinen Kopf zu wa- dann sein Gesicht waschen kön- ich zurzeit nicht habe.» Bereits ty in der Mehrzweckhalle 13.45 Uhr beim Parkhaus wollen und sei dabei auf dem schen», erinnert sich Andreas nen. Anschliessend habe man gestern kontaktierte er einen ab 20.00 Tanz und Mas- 17.30, «Schneehexen»- Boden gelandet. «Urplötzlich Dini. Weit sei er aber nicht ge- ihn ins Spital gebracht, wo er Anwalt. Er will rechtlich gegen kenprämierung im Rest. Rennen (Schneeschie- standen zwei Polizisten vor mir kommen, weil die Polizisten verarztet worden sei. Gleichzei- die Polizisten vorgehen. zur Linde ber) bei der Yeti-Schnee- und baten mich, die Musik lei- auf gröbste Art und Weise ver- tig habe man einen Alkohol- FIESCH: 14.00, Geführte bar ser zu machen, obwohl sie sucht hätten, ihn festzuhalten. und Drogentest durchgeführt. Kritik von Schneeschuhtour, Treff- 20.00, Maskenprämierung schon fast nicht mehr zu hören «Mein Bruder und Sarah pro- Dann ging es zurück auf den Augenzeugen punkt Skischule in der «Mad Moose Bar» war.» bierten einige Male dazwischen Polizeiposten zur Einvernahme. Das Vorgehen der Stadtpolizei GRAFSCHAFT: 19.00, Or- mit DJ Schmidi zu gehen und bekamen dabei «Ich erzählte ihnen die Ge- auf dem Sebastiansplatz wurde gelmusik und Gedichte- VISP: 15.00, 36. Martini- Ausweise verlangt auch Schläge und Pfefferspray schichte so, wie sie es hören von zahlreichen Augenzeugen abend «Winterzauber» in Fastnacht, Grosser Kin- Grundlos hätten die Agenten ab.» wollten, da sie mir drohten, mitverfolgt. Manche von ihnen Biel, Dichter treffen Kom- dermaskenumzug ab daraufhin ihre Ausweise ver- falls ich mich nicht zusammen- intervenierten sogar und forder- ponisten, in der Pfarrkir- Bahnhof langt. «Ich machte sie auf mei- «Trotzdem schlugen reisse oder etwas Falsches sage, ten die Polizisten auf, die Akti- che Biel bis 4.00 Uhr Martinimas- ne Rechte aufmerksam, was sie sie auf mich ein» mich in den Knast zu schmeis- on abzubrechen. Vier Zeugen GRÄCHEN: 16.30, Fast- kenball aber ignorierten», so der 20- Mehrmals habe er den Agenten sen.» haben ihrer Kritik zwischen- nachtsumzug mit verschie- VISPERTERMINEN: Jährige. Er habe auch keinen gesagt, dass er mitkommen zeitlich in einem Schreiben (un- denen Guggenmusiken, 14.00, Fastnachtsumzug Ausweis dabei gehabt. «Warum wolle. Das könnten alle, die da- «Mutwillig ter anderem) an Staatsrat Tho- Kantinenbetrieb auf dem ab Schulhaus wollten sie überhaupt meine ID bei gewesen seien, bezeugen. CDs zerstört» mas Burgener, Stadtpräsidentin Dorfplatz ZERMATT: 16.00–17.00, sehen? Sie kennen mich ja», «Trotzdem schlugen sie auf Während seiner Festnahme ha- Viola Amherd, Polizeipräsident LEUKERBAD: Dorfrundgang mit Edith fragt sich Andreas Dini. Die mich ein, warfen mich auf den be er sein Portemonnaie verlo- Andreas Zenklusen und Poli- 11.00–24.00, Fastnacht Villiger-Imark, Treffpunkt Polizisten hätten ihn anschlies- Boden und drückten mir ein ren. Als er die Polizisten darauf zeichef Kurt Bumann Ausdruck «Feister Donnerstag», Tourismusbüro beim send aufgefordert, mit ihnen Knie ins Genick», so Andreas aufmerksam gemacht habe, hät- verliehen. Darin wird den Poli- Bar- und Kantinenbetrieb Bahnhofplatz mitzukommen. «Weil man mir Dini. Anschliessend habe man te man ihm geantwortet: Das sei zisten brutales Benehmen sowie auf dem Dorfplatz, 14.00 19.30, Schlittenplausch keinen Grund nennen konnte, ihn mit Gewalt ins Polizeiauto ihnen (...)egal. Man sei kein eine völlige Überreaktion vor- Uhr Kinderumzug und Furi, Spezialfahrt von weigerte ich mich aber.» verfrachtet. Mittlerweile seien Verlier- sondern ein Fundbüro. geworfen. Dies bestätigte eine Fastnachtsparty in den Zermatt nach Furi, Treff- vier bis fünf Agenten auf Platz Gleichzeitig habe man mutwil- Augenzeugin, deren Name der Restaurants punkt Matterhorn Pfefferspray eingesetzt gewesen. «Ich hatte so eine Wut lig vier seiner CDs zerstört, die Redaktion bekannt ist. 11.00–14.00, Winterwan- Express Daraufhin habe er gehen wol- auf die Polizisten, dass ich in aus seiner Jacke gefallen seien. derung in der Umgebung len. «Geh ihm nach und spritz den Wagen gespuckt habe. An- Hinzu komme, dass er wegen Interne von Leukerbad, Treffpunkt ihm Pfefferspray ins Gesicht», schliessend musste ich erbre- des Pfeffersprays seine Monats- Untersuchung Leukerbad Tourismus habe er einen der beiden Agen- chen und wollte die Tür aufma- linsen verloren habe. «Weil ich Und wie reagiert die Briger 13.30–14.30, «Snowsport ten sagen hören. Aus kurzer chen. Weil einer mir die Tür vor aufgrund des ganzen Aufruhrs Stadtpolizei auf die happigen Challenge» auf Torrent Distanz habe er dann eine volle der Nase zugeschlagen hatte, auch noch meine Wohnung ver- Vorwürfe? «Selbstverständlich LEUK-SUSTEN: ab 10.30 Ladung abbekommen. «Ich musste ich mich im Wagen loren habe, hängt meine Exis- gehen wir der Sache intern auf Fastnacht «Schlangu-Do- rannte dann so schnell ich übergeben. Mein Bruder wurde tenz nur noch an einem seide- den Grund», so Kurt Bumann. ru»: Strassenfest, Gug- konnte zum Brunnen und ver- aufgefordert, das Erbrochene nen Faden», erklärte Andreas Persönlich sei er überzeugt, wegzuwischen, was er auch Dini sichtlich enttäuscht. dass sich die betreffenden Poli- tat.» Auch seine Freunde seien zisten nichts hätten zu Schulden verachtend behandelt und mit Anwalt kontaktiert kommen lassen. Falls sich im Pfefferspray bedroht worden. Er habe die ganze Nacht vor Verlauf der Untersuchung aber Bauboom auch im Schmerzen kein Auge zugetan. Gegenteiliges herausstellen «Drohungen «Jetzt muss ich noch zum Au- sollte, seien disziplinarische gemacht» genarzt und zum Doktor und Konsequenzen sicher nicht aus- Talgrund Auf dem Polizeiposten habe er das kostet mich viel Geld, das zuschliessen. hab Fortsetzung von Seite 8 Lex Koller ausser Kraft setzen Max Salzmann, der häufig als wie Pensionskassen, die diese in Gemeinden wie Brig-Glis, Schätzer arbeitet, kennt die Ent- Wohnbauten hochziehen. Vik- Naters und Visp anzieht. Wäh- täuschung mancher dieser Lie- tor Kämpfen sieht bei diesen rend der Mieter bei den priva- und Raumplanungsgesetz ändern genschaftsbesitzer, wenn die Wohnungen mit hohem Aus- ten Vermietern immer damit Bewertung erst einmal auf dem baustand und im Zentrum rechnen müsse, wegen der gel- Stellungnahme des Walliser Staatsrats Tisch liegt. Viele wollten den durchaus einen interessanten tend gemachten Eigennutzung S i t t e n. – (I-VS) Die Walli- Verkehr, Energie und Kom- zug die Revision des Raum- nach ihrem Geschmack viel zu Markt. Die künftigen Mieter die Kündigung zu erhalten, sei ser Regierung unterstützt munikation (UVEK). planungsgesetzes ab. Eine sol- tiefen Schatzungswert nicht von solchen Objekten seien der professionelle Vermieter die Aufhebung des Bundes- Die Walliser Regierung hält che Revision wäre problema- wahrhaben. Sie versuchen ihr auch bereit, eine Prämie für die an einem langfristigen, stabi- gesetzes über den Erwerb fest, dass sich die Zweckbe- tisch, damit würde sich der Haus oder ihre Wohnung auf ei- Vorzüge dieser Mietwohnun- len Mietverhältnis mit gu-ten von Grundstücken durch stimmung der Lex Koller im Bund einen Bereich kantona- gene Faust zu verkaufen – gen und für die Flexibilität die- Mietern interessiert. Personen im Ausland (Lex Laufe der Zeit verändert hat. ler Kompetenz aneignen. Der meistens ohne Erfolg. Wer sei- ser Wohnform zu entrichten. Die professionellen Vermieter Koller). Sie äussert sich je- Die ursprüngliche Meinung Kanton Wallis besitzt bereits ne Liegenschaft einigermassen Im Klartext: Was da in Brig in betreiben Überbauungen auf doch gegen die Revision des war, den Gebäudeerwerb legale Möglichkeiten, die es kostendeckend gemessen an Bahnhofnähe und in Visp im der andern Seite als Rendite- Raumplanungsgesetzes und durch Personen im Ausland zu ihm erlauben, flankierende den getätigten Investitionen Zentrum an Mietwohnungen objekte. Sie erwarten eine den dazu vorgeschlagenen begrenzen, um die Überfrem- Massnahmen zu ergreifen, die verkaufen könne, habe schon entsteht, gehört in das obere, Bruttorendite von 6 bis 6,5 flankierenden Massnah- dung des einheimischen Bo- der kantonalen Situation ange- fast im Lotto gewonnen, meint teurere Marktsegment. Prozent. Max Salzmann geht men, welche die kantonale dens zu verhindern. Heute passt sind. In Zusammenarbeit Max Salzmann. davon aus, dass sich der Miet- und kommunale Auto- stellt sich das Problem, wie mit den Gemeinden wurden Ein «gespaltener» wohnungsmarkt im Talgrund nomie zu stark einschrän- die touristische Entwicklung die Behörden bereits aktiv, zu- Neue Mietwohnungen Mietwohnungsmarkt aufspalten wird: Auf der einen ken. gesteuert werden kann. Indes dem ist man bestrebt, Mass- für Anspruchsvolle Die Konsequenz des attrakti- Seite gibt es die teuren, zentral stellt die Aufrechterhaltung nahmen zu treffen, um den Neben Wohnungen im Stock- veren Angebots für Mietwoh- gelegenen und grosszügigen Dies die Stellungnahme der dieses Gesetzes ein Hindernis Problemen des Zweitwoh- werkeigentum entstehen zur- nungen wird laut Viktor Wohnungen, auf der andern Walliser Regierung auf das für die Wirtschaftsentwick- nungserwerbs vorzubeugen. zeit auch mehrere grössere Kämpfen sein, dass diese Seite die als Eigentumswoh- Vernehmlassungsverfahren lung und für die Steigerung Dazu sollen die bestehenden Überbauungen mit Mietwoh- Überbauungen neben Neuzu- nungen nicht mehr zu verkau- des Eidg. Justiz- und Polizei- der Wertschöpfung in den Instrumente zur Regulierung nungen in Brig-Glis/Naters und zügern aus der weiteren Um- fenden Wohneinheiten am an- departements (EJPD) und des Randregionen dar. der Raumplanung genutzt in Visp. In den meisten Fällen gebung auch Leute aus den dern Ende der Preisskala. Da- Departements für Umwelt, Der Staatsrat lehnt im Gegen- werden. sind es institutionelle Anleger Rändern der Siedlungsgebiete zwischen gebe es wenig. lth INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 10

2-172069

35-jährige Frau, Zu mieten gesucht ab 2007 Clever Lotto spielen! gelernte Haus- VISP hälterin, sucht ab NEU – 19-jährige, www.6aus49.ch September 2006 Büroräumlichkeiten schlanke, S-105945 schöne Frau, Für einen Kunden im Oberwallis mindestens 200 m2 suchen wir für langfristig Arbeit 13.00–22.00 Uhr. einen gelernten im Raum Brig-Glis www.sex4u.ch/ Lukrative Kapitalanlage in Haushalt, und nähere Umgebung. raphaela Familienhilfe, auf Immobilien Te l e f o n Bodenleger oder Hotel- Interessenten melden sich unter von Fr. 900 000.– bis Fr. 1300 000.– Wäscherei, 078 723 18 25 (Autopermis erwünscht) Chiffre MA 3979 an Mengis Service, Verkauf. Annoncen, Postfach, 3930 Visp. S-162035 Vertrauliche Anfragen unter Ca. 25 Std. 2-171907 Eintritt: ab sofort 12-171623 Chiffre MA 3981 an Mengis pro Woche in Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Zögern Sie nicht und verlangen der Region Ernen, Sie Frau Martig, Frau Zuber Fiesch, Lax. Sabrina 2-171946 oder Herr Schnyder. Zu verkaufen in Baltschieder, Zu verkaufen Te l e f o n im Haus Panorama 0906 55 59 28 Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn! 079 251 36 71 Mitsubishi Space Runner Suche Stelle als Fr. 2.50/Min. Telefon 027 932 26 25 2-172034 4½-Zimmer-Wohnung Farbe rot/grau, Jg. 92, 3-türig, [email protected] Schiebetüre, Fr. 3700.– Chauffeur Kat. B, C, D, E 120 m2, ca. 5-jährig, mit 2 WC, cp 450 www.js-job-business.ch Baumaschinen- und S-3514 Manno grosses Wohnzimmer, grossser Vor- Toyota Corolla ADR/SDR-Ausweise vorhanden. platz, ca. 100 m2, 1 Autoabstellplatz, S-539165 weiss, Jg. 90, 5-türig, Fr. 3700.– Angebote unter Chiffre MA 3986 1 Garagenplatz, Keller. VP 365 000.– – Beide Fahrzeuge 4x4, und ab MFK Zu verkaufen an Mengis Annoncen, Postfach, Telefon 079 447 49 94 Suche eine liebe, treue Partnerin um die Occasion 2-171933 Telefon 079 219 26 66 3930 Visp. 2-172042 50, nicht zu mollig, um die langen Tage 2-171896 und die Ferien miteinander zu verbrin- Renault Clio Geoo.ch gen und zu kuscheln. 1.6 16V Ausserberg Zu verkaufen in Naters grosse, Ich, Witwer, 60, schlank, sportlich schwarz, Modell Stimmt es, dass in den Bergen 2 und sehr liebevoll. 2002, mit Klima- so viele Häuser leer stehen? Hellseherin Gaby Muralt 632 m helle, frisch renovierte Wenn du dich angesprochen fühlst, anlage, Alu-Felgen in Brig Bauland usw. Sehr gepfleg- Gäbe es da etwas zu mieten? 4½-Zimmer-Wohnung dann melde dich mit Foto unter Chiffre für Fr. 137.–/pro m2 MA 3983 an Mengis Annoncen, Post- ter Nichtraucher- Nicht Komfort suche ich, – Donnerstag, 2. März mit Lift, Einzelgarage, Wohn- Bilder unter: 2 fach, 3930 Visp. wagen. sondern einen Platz, – Freitag, 3. März fläche 116 m , VP Fr. 265 000.– www.Geoo.ch 2-171955 Fr. 9000.– wo ich in Ruhe arbeiten kann. Voranmeldung: Telefon +41 Tel. 027 923 84 28 Tel. 078 893 40 38 Telefon 079 453 94 09 Telefon 061 681 34 90 (0)79 353 73 53 Te l . 078 712 76 16 S-12890 2-171302 Zu verkaufen in Steg 2-172027 2-171905 S-21741 je eine neue, geräumige 5½- und 4½-Zimmer- Wohnung Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Chiffre MA 3980 an Mengis Annon- cen, Postfach, 3930 Visp. 2-171935

Auf den Sommer 2006 suchen wir einen Landmaschinen- Mechaniker-Lehrling Senden Sie die üblichen Bewerbungs- unterlagen mit Zeugniskopien zu. Johann Schmidhalter AG Service + Verkauf von Land- und Kommunalmaschinen Bielstrasse 41 • 3902 Glis • Tel. 027 923 95 78 2-172017 2-170927 TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 11

TIPPS DES TAGES

20.00 Killerwale 20.15 Familie Sonnen- 20.15 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.15 Schüleraustausch Dokumentation feld Komödie 11 Action-Serie Comedy-Show Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 Morgenpr. 6.30 Wetterkanal 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 Punkt 6 7.05 Unter uns 7.30 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.15 SAM 6.10 taff. 7.10 Galileo 9.30 Alle Zeit der Welt 10.30 nano Tagesschau 9.05 3 Immer wieder 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.05 We Are Family! So lebt Deutsch- 11.05 1 Rundschau 11.50 kino ak- kölsche Lieder 9.15 3 Düsseldorf 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.35 Do It Yourself – S.O.S. tuell 12.00 Julia 12.45 Glanz & Glo- Helau. Die grosse Prunksitzung des 9.30 3 Mein Baby 10.00 3 Fami- am Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. 9.00 Das Geständnis (W) 10.00 Eu- ria 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- Comitee Düsseldorfer Carneval e. V. liengericht 11.00 3 Einsatz in 4 Skandalvater: Warum lässt du deine re letzte Chance 11.00 talk talk talk gen5 – Fasnachts-Special (W) 13.45 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 Wänden 11.30 3 Unsere erste ge- Kinder im Stich? 14.00 Zwei bei Kall- 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 Deal or no Deal – Das Risiko 14.30 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsma- meinsame Wohnung 12.00 3 wass 15.00 Richterin Barbara Salesch We Are Family! So lebt Deutschland Edelmais & Co.– Best of … (W) 14.55 gazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 2 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- 16.00 Richter Alexander Hold. 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Familie Sonnenfeld … ARD, 20.15 kulturplatz (W) 15.30 Tiere der Welt In aller Freundschaft 15.00 1 Tages- sen Show 14.00 3 Das Strafgericht Gerichtsshow 17.00 Niedrig und Das Geständnis – Heute sage ich al- ch im Haus von Schwiegermutter Marianne haben Tina und Carlo (Ma- 15.45 Karlsson auf dem Dach 16.10 schau 15.10 3 Sturm der Liebe 15.00 3 Familiengericht 16.00 3 Kuhnt – Kommissare ermitteln.Doku- les.Auf Freiersfüssen 16.00 Charmed rion Kracht und Helmut Zierl) Stress: Tochter Sarah schwänzt die Schu- Nils Holgersson 16.35 Chline Vampir 16.00 21Tagesschau 16.10 3 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz Reihe 17.30 Sat.1 am Abend 18.00 17.00 taff. U.a.: Das taff.-Abnehm- le und Sven verliebt sich in eine Freundin seiner Mutter. Nesthäkchen 16.45 Gschichtli 16.55 2 Julia – Pinguin, Löwe & Co. 17.00 21Ta- in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Lenssen & Partner. Doku-Reihe Programm; Betrügerische Unter- Tiffany gibt sich im Fussballteam als Junge aus. Carlo wird von seiner Wege zum Glück 17.45 2 Telesgu- gesschau 17.15 Brisant 17.50 3 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Privatdetektive ermitteln 18.30 1 haltszahlung 18.00 Die Simpsons. neuen Chefin gefeuert, was er geheim hält. ard 18.00 31Tagesschau 18.15 Verbotene Liebe.Serie 18.20 3 Ma- Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Zeichentrick-Serie. Die Helden von 5gegen5 – Fasnachts-Special 18.40 rienhof. Serie 18.50 Sophie – Braut 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 Verliebt in Berlin. Telenovela 19.45 Springfield / Stresserella über alles Killerwale SF 1, 20.00 Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz wider Willen 19.20 Das Quiz mit Jörg Explosiv – Magazin 19.40 3 Gute K 11 – Kommissare im Einsatz.Doku- 19.00 Galileo.U.a.: Alles über Karne- Sein Name verbreitet Furcht und Schrecken. Aber im Umgang mit aktuell 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Reihe. Tödlicher Geldsegen val; Rimowa: die Kofferlegende Menschen kann er sanft und kooperativ sein: der Killerwal.Warum das so ist, zeigt der Film in spektakulären Filmszenen. 20.00 32Killerwale Sanfte 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für 20.15 Schillerstrasse 20.00 1 Newstime Riesen, gefürchtete Jäger 20.15 2 Familie Sonnen- Cobra 11 – Die Comedy-Show 20.15 Schüleraustausch – Rendez-vous ARTE, 20.40 20.55 32Menschen Tech- feld – Geheimnisse Autobahnpolizei Die Jecken sind los Die Französinnen Eine junge Schauspielerin gerät zwischen zwei gegensätzlichen Män- nik Wissenschaft Komödie (D 2006) Action-Serie. Gegen die Zeit 21.15 Navy CIS kommen Komödie nern, die sie begehren, in eine schwere emotionale Krise. – Juliette Bi- U.a.: Eishockey: Mehr Tore Mit Marion Kracht u.a. 21.15 3 Balko Krimi-Serie Krimi-Serie. Ein Bein in West (D 2006). Mit Bruno Bruni noche spielt die Hauptrolle in André Téchinés sensiblem und eroti- dank Hilfe der ETH? Regie: Erhard Riedlsperger Polizeipferd Pluto Virginia. Mit Mark Harmon Regie: Konrad Sattler schem Beziehungsdrama.

21.50 3110 vor 10 21.45 2 Monitor U.a.: 22.15 Die Wache 22.15 Akte 06 / 08 Live 22.10 TV total Comedy mit Stefan Menschen Technik Wissenschaft SF 1, 20.55 22.20 3 Aeschbacher Religionskritik oder Gottes- Action-Serie. Blinde Wut U.a.: Der lange Arm der GEZ: Raab. Olympische Winter- Eishockey: Mehr Tore dank Hilfe der ETH? Busch Composites in Prun- Talk-Show. Underground lästerung? Wo beginnt Zen- 23.15 3 Law & Order Wie die Gebühreneintreiber spiele bei TV total: Das TV trut stellt auf Spieler massgeschneiderte Eishockeystöcke her. Dank Gäste: Toni Berther, Michèle sur? Atommacht Iran: Ame- Krimi-Serie. Sturz vom Dach ihre Adresse abgreifen total Biathlon-Finale ETH-Forschern ist das neue Modell noch belastbarer geworden. Aus- Saxer, Reto Ballinari u.a. rikas nächster Krieg? u. a. 0.10 31Nachtjournal 23.15 24 Stunden 23.10 rent a Pocher Comedy- serdem: Kaffee: Wem raubt er den Schlaf?; Grippemedikament: Her- 23.20 3 Warten auf Gott Serie 22.15 1 Tagesthemen 0.37 3 Nachtjournal Reporter im Einsatz. Zum Show mit Oliver Pocher stellung von Tamiflu ist komplex und gefährlich. 23.50 31Tagesschau 22.45 3 Olgas Sommer 0.45 3 Yes, Dear Comedy-Serie Kuckuck! – Draussen steht 23.50 talk talk talk – Die Late- 0.05 4 Sous le sable – Unter Liebesfilm (D/F 2003) 1.10 Golden Girls Comedy-Serie der Gerichtsvollzieher Show Mit Sonya Kraus Aeschbacher SF 1, 22.20 dem Sand Psychodrama (F Mit Clémence Poésy 1.35 3 Das Strafgericht 23.45 Die Fahrschule 0.35 Family Guy Trick-Serie Aeschbacher ergründet die Tiefen des menschlichen Daseins.Mit einem 2000). Mit Charlotte Ram- Regie: Nina Grosse 2.20 3 Oliver Geissen Doku-Soap 1.10 TV total Comedy (W) Mineur, der mit mächtiger Maschine ins Herz der Alpen vorstösst. Mit pling. Regie: François Ozon 0.25 1 Nachtmagazin 3.10 31Nachtjournal (W) 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 2.00 Night-Loft Live einer jungen Frau, die sich bei düsterer Musik Gedanken über die Welt 1.35 3 Alexandra’s Project 0.45 Sam Whiskey 3.40 3 RTL Shop (W) 0.50 Frasier Comedy-Serie 3.00 1 Spätnachrichten macht. Mit einem Schatztaucher, der Haarsträubendes an Land zieht. Psychothriller (AUS 2003) Westernkomödie (USA 4.40 Golden Girls (W) 1.20 Quiz Night. Live 3.05 talk talk talk (W) Und einem Physikprofessor, dessen Erkenntnisse zutiefst irritieren. Mit Helen Buday (W) 1968). Mit Angie Dickinson 5.10 3 Law & Order (W) 2.05 HSE24 3.35 talk talk talk (W) Namibias rätselhafte Felsbilder ARTE, 19.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Rätsel, Geheimnisse und Geschichten um mythische Wesen und ritu- 6.00 Morgenprogr. 10.55 3 Live: 5.30 Morgenprogr. 10.30 3 ZDF 5.10 Morgenprogramm 10.00 Die 6.00 Morgenprogramm 11.55 3 6.05 Morgenprogramm 13.15 3 elle Opfer ranken sich um die Felsbilder, die vielerorts im südwestafri- Snowboard. Parallel-Riesenslalom Olympia live.ca.12.00 Biathlon: 4 x 6 Supermamas 12.00 Bitte lachen! Olympia live. Biathlon: 4 x 6k m Da- Frisch gekocht ist halb gewonnen kanischen Namibia entdeckt wurden. Die Dokumentation begleitet Damen, Qualifikation 11.50 3 Live: km Damen; ca. 13.00 Curling: Spiel 12.30 Bitte lachen! (W). Anschl. Po- men 13.45 3 Olympia Studio 13.40 Reich und schön 14.25 Lie- ein Team von Wissenschaftlern zu den Fundorten und spürt der Be- Biathlon. 4 x 6 km Damen 13.00 3 um Bronze Damen; ca. 14.00 Snow- kito TV 13.15 Pokémon 13.40 Ran- 14.00 3 Olympia live. Aus Bar- be, Lügen, Leidenschaften (2/3). 3- deutung der Felsbilder nach. Live: Curling. Spiel um Bronze Da- board: Parallel-Riesenslalom Damen, ma 1/2 14.10 Digimon Frontier donecchia. Snowboard: Parallel-Rie- tlg.Melodram (D/A 2001) 15.55 Die men. dazw. ca. 13.45 Snowoboard: Finale; ca. 17.30 Curling: Finale Da- 15.00 Pokito TV 15.10 Detektiv senslalom Damen, Finale 15.55 3 Barbara Karlich Show 17.00 1 ZiB James Bond – In tödlicher Mission SF 2, 23.20 Parallel-Riesenslalom Damen, Finale men; ca.18.30 Ski Freestyle 19.00 2 Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Eine himmlische Familie 16.40 Daw- 17.10 Willkommen Österreich Ian Flemings Agent 007 ermittelt in griechischem Gewässer, wo ein 17.30 3 Live: Curling. Finale 1 heute 19.15 2 ZDF Olympia live. 3 Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte son’s Creek 17.30 3 Gilmore Girls 18.25 wirklich.wahr. 18.30 Gut be- britisches Spionageschiff versenkt worden ist. Roger Moore ist James Damen 18.25 3 Live: Ski Freestyle. U.a.: Siegerehrung - Biathlon: 4 x 6 lachen! 17.30 MythBusters 18.30 18.15 3 Olympia Studio 18.30 3 raten Österreich 19.00 Bundesland Bond, sein Gegenspieler, der hinterhältige Grossreeder Kristatos, wird Aerials Herren, Finale km Damen; Eiskunstlauf: Kür Damen Gut zu wissen 19.00 Big Brother Olympia live 19.53 3 Wetter heute 19.30 1 ZiB 19.53 3 Wetter von Shakespeare-Darsteller Julian Glover gespielt.

20.00 3 Pronto Torino 20.15 3 Mer losse d’r Dom in 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.35 3 Live: Torino in diretta Kölle Die traditionelle 20.15 Law & Order: New York 20.15 3 Spartacus (1/2) 20.15 3 Opernball 20.40 3 Live: Eiskunstlauf Mädchensitzung der Karne- Krimi-Serie. Der Steuerprüfer 2-tlg. Historienabenteuer 21.05 Opernball 50 Jahre Opern- RADIO Kür Damen valsgesellschaft Treuer Husar 21.10 Frauentausch (USA 2004). Mit Goran Vis- ball – Die Highlights 22.55 3 Torino notte Blau Gelb von 1925 e.V. Köln Doku-Soap njic. Regie: Robert Dornhelm 21.45 Opernball. DRS 1 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 23.20 32James Bond 007 – In 22.30 321heute-journal 23.10 exklusiv – die reportage 21.45 3 Spartacus (2/2) Live aus der Wiener 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell tödlicher Mission Agenten- 22.45 ZDF Olympia Highlights Zwischen Nobelschlitten 2-tlg. Historienabenteuer Staatsoper. Die Eröffnung 6.32 Regionaljournal 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.00 thriller (GB 1980). Mit Roger 23.45 31heute nacht und Proletenschleuder – (USA 2004) 22.45 31Zeit im Bild 2 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Re- Moore. Regie: John Glen 0.00 3 ZDF Olympia extra. Dazw. Deutsche voll in Fahrt 23.10 3 Olympia Tag 13 23.00 Opernball. Live gionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute 1.25 3 Glanz & Gloria. Magazin ca. 2.00 heute 4.25 31heute 0.10 1 News (W) 0.25 Forbidden 0.40 Haunted Hill. Horrorfilm (USA 0.15 1 ZiB 3 0.35 3 Nikki 0.55 Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Veranstaltungs- 1.35 Julia – Wege zum Glück 4.30 3 ZDF Olympia Highlights (W) TV 1.20 Highlander. Fantasy-Serie 1999). Mit Geoffrey Rush Die Barbara Karlich Show (W) Tipps 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo-Treff 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstaltungs- 16.00 Gilmore Girls 17.00 Ever- 14.30 Cosmo & Wanda 15.00 Fin- 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.05 Le flic de Shanghai 14.55 3 13.50 Il commissario Kress 14.50 Tipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 ger Tips 15.30 Der rosarote Panter quatschl 15.30 Die Fallers 16.05 Vis ma vie 15.20 Pour l’amour du ris- 4 Il camaleonte 15.35 4 Quel te- spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Live von der Naturmesse in Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für 15.55 Marsupilami: Die neuen Kaffee oder Tee? 18.00 31Aktuell que 16.55 Doc 17.45 Télé la questi- soro di Raymond 16.00 1 Telegior- Basel 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- vier Wände 18.45 Schmeckt nicht, Abenteuer 16.30 Die Tex Avery 18.15 Praxis Dr. Weiss 18.45 3 on ! 18.05 Le court du jour 18.10 nale 16.05 Tesori del mondo 16.30 schichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da Show 16.45 Die Schlümpfe 17.15 Landesschau 19.45 31Aktuell Top Models 18.35 Jour de Fête Chicago Hope 17.15 4 Una mam- 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal hämmert! 20.15 3 Attila (1/2). 2- Benjamin Blümchen 17.50 Chip und 20.00 21Tagesschau 20.15 Jako- 18.45 Météo 18.55 1 Le journal. ma per amica 18.00 1 Telegiornale 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Jubel, Trubel, tlg. Historienabenteuer (USA Chap – Die Ritter des Rechts 18.20 biner-Tribunal 2006 in Konstanz Live 19.20 Météo. Live 19.30 21 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- Heiterkeit mit Chören und Chörli 19.30 SiggSaggSugg. S’Krokodil 2001/02) 22.00 Spiegel TV – Extra. Goofy & Max 18.50 Disneys Fillmore 21.00 Infomarkt 21.45 1 Aktuell Le journal. Live 20.00 Météo. Live ano 19.30 Buonasera 20.00 1 Tele- mit em Zahweh. De Tintefisch Octavio 20.03 Doppelpunkt. Kinder- Raus aus der Depression – Lernen für 19.20 SpongeBob Schwammkopf 22.00 Odysso – Wissen entdecken 20.05 2 Temps présent 21.10 Les giornale sera 20.30 Meteo 20.35 und Jugendfernsehen 21.03 Schnabelweid. Schnabelweid-Magazin einen neuen Job 22.55 BBC Exklusiv: 19.45 Der rosarote Panter 20.15 22.30 3 Knef – die frühen Jahre experts, Miami 22.45 Nouvo 23.10 CIELOmanca 20.55 Falò 22.30 Februar 2006 22.06 Sport 22.08 Movie Classics 0.05 Nachtclub Titan – eine zweite Erde? 23.50 1 Upps! Die Pannenshow 21.15 Co- 23.30 Der Viktualienmarkt. Doku- DESIGNsuisse 23.30 1 Le journal microMACRO 23.00 1 Telegiornale Spätnachrichten 0.05 Fabrik der medy Total 22.20 voll total spezial mentarfilm (D 2003/04) 1.00 Jako- 23.35 Météo 23.45 NYPD Blue notte 23.20 Volavérunt. Film giallo DRS 2 5.30 Mattinata 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Offiziere. Militärdrama (D 1988) 23.10 T.V. Kaiser 0.20 Infomercials biner-Tribunal 2006 in Konstanz (W) 0.25 1 Le journal (câble et satellite) (E 1999) 1.00 Repliche continuate Morgen 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch 17.15 Ländermagazin 17.45 schwei- 16.15 Der märchenhafte Tarot-Gar- 13.00 3 Kölsche Tön vom Heu- 12.00 Live: Biathlon.Aus Cesana San 13.00 VIVAMAT. Du entscheidest, bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Der Pianist Nikolai De- zweit. Keine Gage: Schweizer Veran- ten der Niki de Saint Phalle 16.50 Chic markt 14.30 Kinderkarneval 15.00 Sicario. 4 x 6 km Damen 14.00 Live: was gespielt wird! 15.30 Jubaira midenko spielt Werke von Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni, stalter prellt österreichisches Jugen- 17.20 Grossstadtdschungel (W) 3 Weiberfastnacht in den WDR Ar- Snowboard.Aus 15.30 16.30 Feat.Phänomen DSDS 17.00 Jan Vaclav Vorisek, Frédéric Chopin und Sergej Prokofjew 15.00 Per- dorchester u. a. 18.00 37°: Immer zu 18.05 3 WunderWelten (W) 19.00 kaden 18.00 31Lokalzeit 18.05 Curling 17.00 Biathlon 17.30 Dar- Hit Chips 17.10 Instant Star 18.00 spektiven (W). Friedhelm Mennekes, Brückenbauer zwischen Kunst zweit 18.30 nano 19.00 31heu- Namibias rätselhafte Felsbilder 19.45 Hier und Heute 18.20 Servicezeit: ing Girls – Das Spiel zu den Spielen All Access: Young Hollywood 18.50 und Religion 16.00 Stimmen 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro te 19.15 Kulturzeit 20.00 1 Tages- 41ARTE Info 20.00 ARTE Kultur extra 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 (W) 17.45 Live: Curling. Finale Da- Planet VIVA 19.00 Special Charts 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Im Konzertsaal. Ju- schau 20.15 Amur – Fluss zwischen 20.10 Meteo 20.15 3 Der 3-Ster- 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- men 18.55 Olympia News Flash 20.00 Featuring 20.30 Jung, sexy biläumskonzert 50 Jahre DRS2. Krzysztof Jablonski, Klavier; Berner zwei Weltreichen (2/2) 21.00 3 del- ne-Koch 20.40 Rendez-vous. Bezie- schau 20.15 32Tatort. Krimi (D 19.00 Live: Eiskunstlauf. Aus dem sucht… 21.00 Die 101-Show 22.00 Symphonie-Orchester, Ltg.: Andrey Boreyki. Werke von Valentin Sil- ta 21.45 3 Wiener Opernball 2006. hungsdrama (F 1985) 22.05 3 2001). Der lange Arm des Zufalls Torino Palavela. Kür Damen 23.00 Beginn Wiederholungen. Schlank- vestrov, Chopin, E.von Dohnányi und Mozart (Direktübertragung aus Live aus der Wiener Staatsoper 22.40 Calais – Das rettende Ufer vor Augen. 21.45 3 WDR aktuell 22.00 3 Olympia Extra 23.45 Daring Girls – heitswahn der Stars - Wie dünn ist dem Kultur-Casino Bern) 22.05 Reflexe (W) 22.35 CH-Musik. Zum 31ZiB 2 22.55 3 Wiener Opern- Dokumentarfilm (GB 2003) 23.05 Pink Punk Pantheon 2006 23.30 3 Das Spiel zu den Spielen 0.00 M2T – noch erlaubt? / Junge Popstars 0.00 100. Geburtstag von Will Eisenmann (1906–1992) 0.05 Notturno ball 2006. Live 0.15 3110 vor 10 Tracks 23.55 41ARTE Info 0.10 Der Geierabend – Joghurt ohne Grä- Mission to 0.15 Ski Freestyle Nachtexpress mit Community-Chat. 0.40 Silent Cooking 1.10 nano (W) Mission. Historiendrama (GB 1986) ten 0.30 Die Kurt Krömer Show (W) 1.15 Biathlon 2.30 Snowboard Die heissesten Clips nach Mitternacht DRS 3 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 15.45 Timm Thaler 16.10 Feivel, 14.50 Felix und die wilden Tiere 13.35 Alf 14.10 Unsere kleine Farm 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.40 2 Le poids du secret. Téléfilm Brief Peter Schneider 15.20 Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 der Mauswanderer 16.35 Irgendwie 15.15 Länder – Menschen – Aben- 15.05 Emergency Room – Die Not- Telegiornale 14.00 TG1 Economia dramatique (USA 2000) 16.35 2 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 World Music Special. Mit Sabi- Anders 16.45 3 Familie Super- teuer 16.05 Wir in Bayern 17.00 aufnahme 16.05 Miami Vice 17.05 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il New York: police judiciaire 17.25 2 ne Renz 22.03 Sounds. Mit Simon Steuri 0.05 Nachtprogramm schlau 16.50 1 logo! 17.00 Was ist Frech & frei: Närrisches aus Franken 1 Nachrichten 17.15 Star Trek: commissario Rex 15.50 Festa italiana Las Vegas 18.15 3 Crésus 19.05 A los mit Alex Mack? 17.25 Karlsson 17.45 Die Abendschau 18.45 1 Raumschiff Voyager 18.15 K1 – 16.15 3 La vita in diretta 18.50 3 prendre ou à laisser 19.45 3 Mo- ROTTU 5.30 Info (bis 8.30 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- vom Dach 17.50 3 Momo 18.15 Rundschau 19.00 Tapetenwechsel Journal 18.45 King of Queens 19.45 L’eredità 20.00 1 Telegiornale ments de bonheur 19.50 A vrai dire richten) 6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 Wickie 18.40 Pettersson und Findus 19.30 Faszination Wissen 20.15 ClipCharts 20.15 Mitgelacht! Das 20.30 Dopo TG1 20.35 Affari tuoi 20.00 1 Journal 20.45 Météo des Sport-Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.35 18.50 Sandmännchen 19.00 Pet quer 21.00 1 Rundschau-Magazin Lustigste aus aller Welt 20.45 Wer- 21.00 2 Don Matteo 23.20 1 TG1 neiges 20.50 32Une femme Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today 10.02 Magazin Alien 19.20 Pet Alien – Das Spiel 21.20 Wiener Opernball. Geschich- bung! Das Beste aus aller Welt 21.15 23.25 Porta a porta 1.00 1 TG1- d’honneur. Téléfilm policier (F 2005). 11.15 Quer und Chriz 11.40 Gewinnspiel 12.10 Wier gratuliere 19.25 Wissen macht Ah! 19.50 1 ten und Berichte aus bayerischer 3 K1 – Magazin 22.15 3 K1 – Re- Notte 1.20 TG1 Teatro 1.25 Che Sans mobile apparent 22.30 La 12.30 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Magazin logo! 20.00 KI.KA Live. Live 20.20 Sicht 21.45 Der Wiener Opernball portage. Luxus auf sieben Etagen – tempo fa 1.30 Estrazioni del lotto méthode Cauet. Divertissement. In- 16.10 Gewinnspiel 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund Blue Water High 20.50 3 KI.KA 2006. Live 0.30 Der grosse Walzer. Europas grösstes Kaufhaus 23.15 K1 1.35 3 Appuntamento al cinema vités: Nadia Farès, Thierry Frémont 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 20.02 WuKo 23.00 Immer meh rockt! 20.55 3 Bravo Bernd Künstlerbiografie (USA 1972) – Doku 0.10 3 K1 – Reportage 1.40 Sottovoce 2.10 Rai educational 0.50 3 Les coulisses de l’économie Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch Wohin zum Wintersport RiederalpRiederalp –– PulverträumePulverträume amam AletAletschgletschgletscherscher

Wollen Sie einen herr- Lage ist das Aletschgebiet graden ist es für alle geeig- Wir haben uns ganz auf die lichen Tag im Schnee und vom Schnee verwöhnt. Die net. Ab auf die Piste – und Bedürfnisse von Kindern ein- Veranstaltungen Winter 2005/06 an der frischen Bergluft bestens präparierten Pisten geniessen Sie unvergessli- gestellt und bieten jede 25. Februar Dorffastnacht Mörel verbringen? Dann kom- Menge Spiel und Spass. Le- laden zum Ski- und Snow- ches Pistenvergnügen im 01. März Mega-Fackelabfahrt men Sie am besten auf die boardfahren ein. Sollte es Aletsch! ben und erleben Sie die Riederalp. Den Winter- einmal zu wenig von der schönsten Momente mit Ih- 05. März Grand Prix Migros 2006 spass können Sie auf der weissen Pracht geben, so Wanderparadies rer Familie auf der Riederalp 07. März Sagenabend mit Andreas Weissen Riederalp in seiner gan- können die 99 Pistenkilome- Geniessen Sie die tief ver- und überzeugen Sie sich 14. März Gratzug-Schneeschuhwanderung zen Vielfalt geniessen. ter künstlich beschneit wer- schneiten Wälder und den selbst vom breiten Angebot. bei Vollmond den. Das Skigebiet Aletsch atemberaubenden Panora- 14. März Schneeschuh-Zauber auf der Tunetschalp Unendliches gilt als sehr abwechslungs- mablick auf die Walliser Vier- Wellness – Erholung tausender und den längsten bei Vollmond Pistenvergnügen reich und mit den verschie- mitten in den Alpen 25. März Strassen-Weltcuprennen Dank der geographischen denen Pisten-Schwierigkeits- Gletscher der Alpen, den Aletschgletscher, auf 25 km Ungestört entspannen, lei- 13. April Gratzug-Schneeschuhwanderung Winterwanderwegen durchs denschaftlich Körper und bei Vollmond UNESCO-Welterbe. Die fri- Seele verwöhnen, Kräfte für 13. April Schneeschuh-Zauber auf der Tunetschalp sche, klare Bergwelt in gesel- den Alltag schöpfen, Frisch- bei Vollmond liger Runde geniessen hat luft tanken, Bewegung in 17. April UNESCO-Gletscherabfahrt besonderen Erholungswert – der Natur... Das alles und unsere erfahrenen Bergwan- mehr verstehen wir unter 22. April Victorinox-Gästerennen Finale derführer zeigen Ihnen die Wellness. Ihr Wohlbefinden 22. April Schneesport Grand Prix schönsten Plätze. liegt uns am Herzen! 22. April End of Season Party Familienort – viel Entdecken Sie unsere Well- Jeden Montag Schlittelplausch Moosfluh–Riederalp ness-Oasen auf der Riederalp und jeden Dienstag und Donnerstag Nachtskifahren Platz für Kinder und im Badekurort Breiten. Die Riederalp ist ein grosser Das Besondere: Das Bad in beim Trainerlift Alpenrose. Kinderspielplatz, denn der Breiten ist das einzig schwei- Immer aktuell im Internet unter www.riederalp.ch Ferienort auf dem sonnigen zerisch anerkannte Soleheil- Hochplateau ist autofrei! bad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 13

3-171382

Neu im Oberwallis! GESUCHT Lucy Im Auftrag eines Kunden heisse Blondine, suchen wir im sehr diskret, Oberwallis (Talregion) erwartet Sie. Auch Escort-Service. Tel. 079 393 99 61 Restaurant S-157384 zur Miete oder ggf. zum Kauf.

Verfügen Sie über VISP ein entsprechendes Angebot? Gabi, 22 J., sehr schlanke Blondine. Dann melden Sie sich bei uns. Relax-Massage schönes Ambiente 100% Diskretion www.sex4u.ch/ 2-171750 gabie Gliserallee 1, 3902 Brig-Glis 6. Stock Telefon 027 922 29 49 Tel. 078 656 71 12 3-170408 S-161918 www.trmi.ch / [email protected] 2-171970 Zu verkaufen Für den Sommer 2006 suchen wir für unseren Betrieb anTop-Lage Chance für Automechaniker eine/n motivierte/n BRIG sich selbständig zu machen. VISP, Terbinerstr. 51 7½-Zi.-Whg. In bester Lage zu verkaufen für 5½-Zi.-Whg. Autogarage/Werkstatt Lehrtochter/Lehrling Fr. 390 000.– plus PP oder zu (Brig-Glis) zu vermieten. vermieten für Fr. 1400.– ohne NK, VISP als Kauffrau/Kaufmann Kaution Fr. 500.–, neuwertige 5½-Zi.-Whg. – Platz für 2–3 Arbeitsplätze – Autowaschraum TÄSCH – Lagerraum (Ersatzteillager, Pneulager) Wir bieten Ihnen: 4½-Zimmer-Wohnung 3½-Zi.- – Bürolokal – eine fundierte Ausbildung mit Balkon und Keller Maisonnette- – Autoabstellplätze – professionelle Betreuung und PP in Einstellhalle. Whg. – keine Übernahme von Inventar – und Kleinmaterial – abwechslungsreiche Tätigkeit Telefon 027 924 95 00 Preis auf Anfrage. Interessenten melden sich bei: – junges motiviertes Team Infos und Bilder unter: Te l e f o n Michel Revision & Treuhand AG – angenehmes Arbeitsklima 079 817 77 63 Chalet Moosachat, 3995 Ernen www.Geoo.ch Tel. 027 970 10 68 / 079 643 58 60 Wir erwarten von Ihnen:

S-21741 079 332 57 76 2-172049 2-171814 – Sekundarschulabschluss / Niveau I – ausgeprägte Teamfähigkeit – Einsatzbereitschaft – Motivation Spricht Sie diese Herausforderung an? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Zeugniskopien) an: Adrian Mathier Nouveau Salquenen AG Gilles Frenzel Bahnhofstrasse 50 3970 Salgesch 2-172093 4-170417

3. Jahresbericht des Präsidenten Bauvorhaben: Anbringen von 4. Rechnung zwei Reklametafeln 5. Wahlen der zwei Hüter Baugesuchsteller: Reinhold Per- 6. Verschiedenes ren, Steinmattstrasse 74, 3920 Im Dienste der «Hegdorneri» er- Zermatt warten wir ein zahlreiches Erschei- Parzelle: 2158, Tuftra nen der Geteilen. Koordinaten: 628’680/95’600 Naters, den 23. Februar 2006 Nutzungszone: Wohnzone 2, Ver- Fastnacht 2006 kehrszone, Landwirtschaftliche Zo- Kinderumzug Der Vorstand ne 2. Priorität heute Donnerstag in Glis Grundeigentümer: Reinhold Per- Strassensperrung: ren des Isidor von 13.00 bis 18.00 Uhr: Gliser- Bauvorhaben: Neubau Mehrfami- allee ab Saltinabrücke bis Grund- lienhaus bielstrasse Baugesuchsteller: Thomas Ab- Wir bitten die Bevölkerung, die gottspon, Postfach 317, 3920 Zer- Fahrzeuglenkerinnen und -lenker matt die Signalisationen und Umleitun- Parzelle: 1282 und 1283, Wiesti gen zu beachten und danken für http://gemeinde.zermatt.ch Koordinaten: 96’950/624’300 das nötige Verständnis. Baugesuche Nutzungszone: Wohnzone 1 Brig-Glis, den 3. Februar 2006 Grundeigentümer: Thomas Ab- Die Pläne zu folgenden Baugesu- gottspon des Vinzenz, STWE-Nr. Stadtpolizei Brig-Glis chen liegen bei der Gemeindever- 1283 waltung (Bauabteilung) zur Ein- Bauvorhaben: Erweiterung der sichtnahme auf: bestehenden Wellnessanlage Baugesuchsteller: Daniel Josef Allfällige Einsprachen sind innert Biner (1973), Postfach 425, 3920 10 Tagen nach der Veröffentlichung Zermatt im Amtsblatt bis zum 6. März Parzelle: 1230, Undri Matte 2006 schriftlich an die Gemeinde- Koordinaten: 624’200/97’150 verwaltung zu richten. Nutzungszone: Wohnzone 1 Zermatt, den 23. Februar 2006 Wässerwasser «Hegdorneri» – Grundeigentümer: Daniel Josef Generalversammlung Biner des Basil Gemeindeverwaltung Zermatt Die Mitglieder der Genossen- Bauvorhaben: Abbruch und Neu- schaft «Wässerwasser Hegdor- bau Abstell-/Einstellhäuschen mit neri» werden hiermit zur ordent- offenem Containerunterstand – lichen Generalversammlung ein- Projektänderung zum bewilligten geladen: Baugesuch vom 19. Mai 2005 Datum: Sonntag, 5. März Baugesuchsteller: Heinrich und Zeit: 10.00 Uhr Jakob Julen, Steinmattstrasse 28, Ort: Säli, Restaurant Belalp 3920 Zermatt Parzelle: 567, Unteresteinmatte Traktanden: Koordinaten: 96’450/624’000 1. Begrüssung Nutzungszone: Kernzone K 2. Protokoll der letzten General- Grundeigentümer: STWE – Nr. versammlung 567 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 14

Schneeräumung in Brig, eine Nummer der Schlossflädermiisch mit den singenden und Schnee schaufelnden Akteuren: Alwin Sarbach, Ro- Was wäre Mekka ohne die Bauchtänzerinnen. Die verführerischen ger Wyssen, Hans Schwestermann und Martin Schwestermann. Dem Auftritt mangelte es nicht an einem gewissen Wahrheitsgehalt. Tänze liegen in der Tradition und Vorliebe des Türkenbundes. Die Nacht der Schnitzelbänkler Im fastnächtlichen Bazar unter dem Patronat des Türkenbundes von Brig-Mekka B r i g. – Der Grossvezier des ken mit Applaus und aufmun- Die Briger Geschäfte haben Das Crazy-Palace wurde ja in Insiderwissen über diese und durch Brig-Glis bereits Ge- Türkenbundes – der ältesten ternden Zurufen nicht geizten. übrigens ein Problem – finanzi- den Medienberichten öfter ge- ähnliche Angelegenheiten. schichte. Fastnachtsgesellschaft des Wal- Die Bauchtänzerinnen ent- ell – denen ging es 2005 im nannt. Aus ihrem Ausflug auf die * lis – rief am Dienstag das Volk in stammten der hohen Schule von Weihnachtsverkauf viel zu 400 Braune treffen sich, damit es Belalp müssen wohl die Akti- Sagen wir es so: Keine Fast- den Bazar von Mekka. Hier, in Irina Studer. Im Umkreis von schnell. nur so kracht. en stammen, die sie als Beweis nacht, kein Schnitzelban- der umfunktionierten Aula einer Gross-Mekka hat ihre Schule in Zu seinen Gunsten hat der Loeb Das Ganze am Samstagabend – für die Querfinanzierung der kabend ohne Mitwirkung der christlichen Pfarrei, übergab verschiedenen Klassen bereits in Brig den alten Plunder halt über Nacht, Belalp-Projekte vorlegten. Un- Zbindini unter ihrem Doyen, Saalmeister Hassan Chlotz ubr 60 auserlesene Eleven in die tür- verkauft, die anderen Verkäu- an vorderster Front schaut zu – geachtet der Tatsache, dass dem 79-jährigen Vater Ruedi Totz alias Peter W. Haussener kischen Tanzkünste eingeführt. fer haben sich die Haare ger- die Polizei, Rocky alias Roland Heynen Zbinden. Vereint in seiner die Bühne der Herrschaft der Das Trio Michael Brunner, Ber- auft. das erinnert an Fussball – am Bunten Abend von Fürst- Gruppe agierten Erich und Fre- Schnitzelbänkler. nadette Brunner und Katja Zum- Nur allen Plunder haben die Schweiz - Türkei! graf Jozzelin VII. bereits ins dy Zbinden sowie die Freunde Für die bezugsgerechte Eröff- thurm listete die Sünden der lo- auch nicht aus Bern ins Wallis * Altersheim geschoben wurde, Schmid und Imstepf. Alles in nung des Abends rief Mustaffa kalpolitischen Entgleisungen transportiert – solche Parlamen- Die Schlossflädermiisch be- erschien der auferstande- allem war es ein Schnitzelban- Heerli Televisi alias Adrian Ar- auf. Verpackt in kritisch-humor- tarier hätte als Geschenk sowie- dienten sich wiederum ihrer ne Nachrichtensprecher in kabend mit gutem Niveau, nold den Harem des Türkenbun- volle Verse verstanden die Ange- so keiner akzeptiert! direkten Linie ins Stockalper- Brig. ganz im Sinne einer fastnächt- des zur Begrüssung herbei. Sei- sprochenen die Botschaft. Grei- * schloss. Ihre grosse Nummer Das Neuste, das er vortrug, ist lichen Unterhaltung, die nicht ne Tänze entzückten das Publi- fen wir mit einem Exempel in ihr Dank dem TV ist unser Gamsen «Schneeräumung in Brig- auf Grund der bevorstehenden verletzend wirkt und deshalb kum, wobei vor allem die Alttür- Repertoire: nun schweizweit bekannt. Mekka» verriet denn auch ihr Eingemeindung von Naters auch überlebt. gtg

Vom Publikum mit grossem Applaus bedacht: das Schnitzelbanktrio mit Bernadette Brunner, Michael Wieder präsent die Zbindini, die wie gewohnt unter der Bezeichnung «Üffheru» durch die Fastnacht se- Brunner und Katja Zumthurm. Mit dem Auftritt untermauerten sie ihre Karriere als Schnitzelbänkler. geln. Den grossen Applaus erntete Vater Zbinden, der mit seinen 79 Jahren ein Solo zum Besten gab.

Anzeige

Konstruktiv Kompetenz Nr. 3

Ihre Projekte finanzieren und Ihre Träume konkretisieren.

Hypothekarkredit variabler Zinssatz * ab 2.8%

* Richtzinssatz per 20.02.06, gültig nur für Neugeschäfte und bis zu 80% des Pfandwertes Gratis-Telefonnummer 0800 859 101 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 15

2-170925

2-171998 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 16 Die Gämsjagd im Umbruch Die Walliser Jäger müssen bei der Gämsjagd einen Philosophiewandel meistern Die Walliser Jägerschaft sieht sich bei der Gäms- jagd mit derart umwälzen- den Änderungen konfron- tiert, wie es sie in dieser Form wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Denn ei- nes steht fest: Obwohl das neue Gämsjagd-Modell noch nicht in allen Einzel- heiten geregelt ist, müssen die Walliser Grünröcke in ihren Köpfen einen grund- legenden Philosophiewan- del meistern. Anhand einer umfassenden wissenschaftlichen Studie ha- ben Wildbiologen eine grundle- gende Analyse des Walliser Gämsbestandes und der Gäms- jagd durchgeführt. Im Wallis leben rund 22500 Gämsen Der Gämsbestand von rund 22500 Tieren war in unserem Kanton in den letzten Jahren stabil. Manch ein Jäger mag ob dieser hohen Zahl überrascht sein, war in den Jagdstatistiken meist von einer Gämspopulati- on zwischen lediglich 13500 bis 15000 Gämsen die Rede. Doch gibt es gerade beim Gämswild eine recht hohe Dun- kelziffer von Tieren, die sich der menschlichen Beobachtung völlig entziehen. Dabei handelt es sich um jene Waldgämsen, die sich in den äusserst dichten und unzugänglichen Waldgür- teln aufhalten, wie es sie etwa entlang der linken Talflanke zwischen Brig und Leuk gibt. Anhand von genauen, über das Eine Gämsgeiss mit ihrem Kitz im winterlichen Tiefschnee. Um die Gämsjagd im Wallis den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen und den Jagddruck von den erwach- Jahr gesehen mehrmaligen Be- senen Böcken zu nehmen, wird dieses Jahr ein neues Bejagungsmodell eingeführt. Foto Peter Ritler obachtungen von 51 verschie- denen Brunftplätzen konnten Goms oder im Val d’Entremont. Unausgewogenes ordinieren. Wir wollen, dass Ziele gesetzt. So wird an der scheiden sich denn auch ledig- die Wissenschafter aber nach- Diese Regionen zeichnen sich beide Wildarten in ihrer der- jährlichen Abschusszahl von lich in der Art der Hegekompo- weisen, dass ihre Berechnungen durch sehr grosse, zusammen- Geschlechterverhältnis zeitigen Bestandesgrösse über- rund 3000 Tieren weiterhin nente und der Einschränkungen von 22500 Gämsen stimmen hängende Banngebiete aus. Die Ein weiteres Problem ist das leben, ohne dass sie sich ge- festgehalten. Doch um das Ge- (siehe Kasten). Noch ist nicht müssen. Auch eine andere Be- grossen Banngebiete waren ei- Ungleichgewicht im Ge- genseitig zu stark unter Druck schlechterverhältnis zu verbes- genau geregelt, welches dieser rechnung gibt den Biologen gentlich vorteilhaft für das bis- schlechterverhältnis. Liegt die- setzen», teilt Peter Scheibler sern, soll sich der Jagddruck Modelle umgesetzt wird. Es hier Recht. Geht man nämlich herige Gämsjagdmodell, denn ses idealerweise bei 1:1,3, so mit. Für die Hirschjagd wären von den erwachsenen Böcken könnte sogar durchaus der Fall davon aus, dass rund 15 Prozent am Rande der Banngebiete lies- sieht die Realität im Wallis an- eigentlich zahlreiche kleinere hin zu den Jährlingen und Geis- sein, dass eine andere Alternati- des Gämsbestandes durch die sen sich die herausgetriebenen ders aus. Auf einen Bock kom- Banngebiete anstatt der jetzi- sen verschieben. Beim Jährling ve in Kraft tritt. Wie auch im- Jagd reguliert werden dürfen Tiere erlegen. Doch für die Be- men in unserem Kanton zwei gen grossen Banngebiete ideal. sollen vor allem die schwachen mer, eines steht schon jetzt fest: ohne den Bestand zu gefährden, jagung des Rotwildes sind gros- Geissen. Wobei es gerade die Dann könnte sich der Hirsch Tiere geschossen werden, die Die Gämsjagd wird im Wallis so dürften bei einem Bestand se Banngebiete unvorteilhaft, mittelalten, für die Brunft mass- nicht mehr so tief in ein Bann- oft den nächsten Winter nicht selektiver und auch anspruchs- von 14000 Tieren nicht mehr weil sich die Hirsche nicht aus geblichen Böcke sind, die feh- gebiet zurückziehen und derart überleben. voller. Anstatt wie bisher vier als 2100 erlegt werden. Da aber den Banngebieten vertreiben len. Der Grund hierfür liegt ein- grosse regionale Bestandes- Um diese Ziele zu erreichen, kapitale Böcke darf nur noch ei- die Abschusszahlen in den ver- lassen. Gerade im Goms und im deutig in der bisherigen Jagd- dichten produzieren. Für die hat der Jagddienst vier ver- ner erlegt werden. Dies alles gangenen Jahren stets bei rund Val d’Entremont mit ihren gros- praxis. Da diese den Abschuss Gämsjagd hingegen sind klei- schiedene Modelle ausgearbei- bedingt indessen einen grundle- 3000 Tieren weit höher lagen, sen Hirschbeständen war dies von bis zu vier kapitalen Bö- ne Banngebiete fatal. Zumin- tet. Alle diese Modelle gehen genden Philosophiewandel bei müsste der Bestand eigentlich für die Gämse fatal. Die Hir- cken erlaubte, erreichen die dest, wenn mit dem heutigen von einem Grundkontingent der Jägerschaft. Der Jagdchef längst ausgerottet sein, würden sche vermehrten sich zu stark, meisten Böcke das mittlere Al- Modell gejagt wird. Denn der- von drei Gämsen aus, die jeder ist überzeugt: «Ich bin sicher, tatsächlich nur 14000 Gämsen nahmen Überhand und ver- ter gar nicht (siehe Grafik) und zeit werden die ausgetriebenen Jäger erlegen darf: einen zwei- das neue Modell wird zum Er- im Wallis leben, wie Jagdchef drängten allmählich die Gäm- fehlen deshalb im November Böcke ziemlich unselektiv am einhalb Jahre und älteren Bock, folg.» Und wenn in fünf Jahren Peter Scheibler vorrechnet. sen aus den ihnen angestamm- auf den Brunftplätzen. Rande der Banngebiete ge- eine zweieinhalb Jahre und äl- der Philosophiewandel bei den ten Gebieten. Ähnliche Tenden- schossen. tere Galtgeiss und einen Jähr- Jägern realisiert ist, so Peter Gämse durch Rotwild zen sind nicht nur im Goms zu Kleine oder grosse ling. Über eine Hegekompo- Scheibler, könne man dem Jä- arg unter Druck beobachten, sondern zeichnen Banngebiete? Den Jagddruck vom nente kann sich der Jäger eine ger mehr Freiheit geben. Dann Dass der Gämsbestand stabil sich langsam aber sicher überall Der Jagddienst will die be- Bock nehmen vierte Gämse verdienen. Dazu nämlich, wenn die Banngebiete ist, stimmt nicht überall. So gibt dort ab, wo es grosse Hirschbe- kannten Probleme in den Griff Um die Gämsjagd der veränder- gibt es noch Einschränkungen verkleinert werden, um sie den es Gebiete, in denen die Bestän- stände gibt: im Anniviers, He- bekommen: «Wir müssen die ten Ausgangslage anzupassen, beim Bockjährling und dem Erfordernissen der Hirschjagd de rückläufig sind wie etwa im rens oder auch Illiez. Hirsch- und die Gämsjagd ko- hat sich der Jagddienst mehrere Bock. Die vier Modelle unter- anzupassen. wek Ein klarer Favorit Jagdchef Scheibler favorisiert Modell 1 wek) Von den vier zur ältere Galtgeiss erlegt hat. dem Abschuss einer zusätzli- Diskussion stehenden ● Das gleiche Belohnungssys- chen Gämse, wobei das Ge- Gämsjagdmodellen sticht tem weist Modell 2 auf. Die schlecht des vierten Abschus- das erste Modell eindeu- beiden Modelle unterscheiden ses offen gelassen wird, es tig als das jägerfreund- sich nur in ihrer Einschrän- sich also auch um einen zu- lichste heraus. kungsregel. Während Modell sätzlichen Bock handeln könn- Allen vier Modellen gemein- 1 den Verlust des Bockkontin- te. Die Einschränkungen sind sam ist das Grundkontingent gents beim Abschuss eines die gleichen wie bei Modell 2. von drei Tieren: einem zwei- Bockjährlings von über 17 Ki- einhalb Jahre alten und älteren logramm Gewicht oder einer Modell 1 das Bock, einer zweieinhalb Jahre Krickellänge von über 16 jägerfreundlichste alten und älteren Geiss und ei- Zentimeter vorsieht, ist Mo- Von den Jägern am meisten ge- nem Jährling. Über ein Hege- dell 2 restriktiver. Hier darf fürchtet ist das Modell 3, das kontingent kann sich der Jäger der Jäger nur einen Bockjähr- den Abschuss eines Bocks erst einen zusätzlichen Abschuss ling von weniger als 14 Kilo- dann erlaubt, wenn bereits eine verdienen. Hinzu kommen un- gramm Gewicht oder mit ei- Geiss erlegt wurde. Als eindeu- terschiedliche Einschränkun- ner Krickellänge von weniger tig jägerfreundlichstes Modell gen, die den Verlust des Bocks als 13 Zentimeter erlegen. ist das erste zu werten, das die bedeuten. ● Modell 3 hat dasselbe Hege- geringsten Einschränkungen kontingent wie die beiden vor- aufweist. Sollte eines der vor- Die vier Modelle herigen, schreibt hingegen liegenden ausgewählt werden, ● Bei Modell 1 darf der Jäger vor, dass erst eine Galtgeiss so hat dieses gute Chancen um- ein zusätzliches weibliches erlegt werden muss, bevor ein gesetzt zu werden. Auch Jagd- Tier schiessen, wenn sein be- Bock geschossen werden darf. chef Peter Scheibler favorisiert Eine Grafik, die Bände spricht: Die orangen Zahlen bezeichnen den effektiven Bestand der jeweiligen reits erlegter Jährling weniger Bei der Einschränkung für den Modell 1, wie er uns versicher- Altersklasse von Böcken (links) und Geissen. Die violetten Zahlen beziffern die jährlichen Abschüsse in als 14 Kilogramm wiegt oder Bockjährling gilt die gleiche te. Doch ob der für diesen Ent- der entsprechenden Altersklasse. Die schwarzen Zahlen bezeichnen das prozentuale Verhältnis zwi- dessen Krickellänge unter 13 Regelung wie bei Modell 1. scheid zuständige Staatsrat Je- schen Abschüssen und Bestand. Auffallend ist, dass bei den Böcken alle Abschüsse mehr als 15 Prozent Zentimeter liegt. Dieselbe Be- ● Das Modell 4 belohnt den an-René Fournier dieselbe des Bestandes ausmachen. Bei den Geissen wird dies nicht annähernd erreicht. Was noch auffällt: Bei lohnung verdient er sich, wenn Jäger, wenn er sein Grundkon- Auffassung hat, wird sich erst den Böcken gibt es fast keine zehnjährigen und ältere Tiere. Auch die mittelalten Tiere sind sehr stark er eine 131/2 Jahre alte oder tingent ausgeschöpft hat, mit zeigen müssen. dezimiert. Grafik Kantonaler Jagddienst INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 17

MARKEN-HAUSHALTGERÄTE Direktverkauf • Lauber + Petrig, 3930 Eyholz Februar-Aktion! GRATIS-Wäschetrockner beim Kauf einer Waschmaschine AEG Princess 5251 (nur solange Vorrat) Im Carrefour-Gebäude Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Laufend günstige Tel. 027 945 13 44, 079 520 08 43 AUSSTELLUNGS-GERÄTE! Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Di–Fr 13.30–18.30 Uhr, Sa 08.00–12.00 Uhr S-22985

Für Glasarbeiten E. Glas GmbH • Schaufenster • Spiegel • Fenstergläser • Tischplatten • Isoliergläser • Plexigläser • Glastablare Telefon 027 923 92 17 Fürs ganze Wallis! S-37427

Bürchen Gebiet Glutte Zu verkaufen erschlossenes Bauland 607 m2 Parkplatz auf 2-171938 separater Parzelle. Auskunft: Carl Ceppi Telefon 079 205 41 90 VISP 2-171959 4½-Zimmer-Wohnung Zu kaufen gesucht Zu verkaufen zu verkaufen in Brig-Glis 4½-Zimmer-Wohnung Bauparzelle mit 2 Kellern und Waschküche. oder evtl. Bauland im Baurecht. Bezugsbereit Ende März 2006. Luxuriöser Ausbau. Interessenten melden sich unter Angebote senden Sie bitte unter Chif- Interessanter Preis. Chiffre MA 3972 an Mengis An- fre MA 3985 an Mengis Annoncen, noncen, Postfach, 3930 Visp. Postfach, 3930 Visp. Telefon 079 220 51 21 2-172032 2-172036 3-171132 2-171753 S-2283

2-171999 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 18

Vorher: Die Felswand am Montag. Nachher: Die Felswand am Mittwochmorgen. Die Masse des Gesteins entspricht etwa 1500 Camionladungen. 20000 Kubikmeter Fels lösten sich Erleichterung nach dem grossen Felsabbruch im «Bisterli» oberhalb von Mörel M ö r e l. – Am Dienstag- nach bisherigen Erkenntnissen abend um 21.40 Uhr kam in Grenzen. Beschädigt wurden es zum erwarteten Felsab- eine Fassung für Wässer- und bruch im «Bisterli» ober- Berieselungswasser im «Chy», halb von Mörel. Der verur- die Stromversorgung im «Bis- sachte Sachschaden hält terli» sowie mehrere Dachzie- sich in Grenzen und Perso- gel von Gebäuden im Dorf. nen wurden keine verletzt. Durch die enorme Druckwelle sind einzelne Steinsplitter wie «Ich bin froh, dass der Abbruch Geschosse über den «Tu- nun erfolgt ist und vor allem, rubärg» hinweg bis Anfang des dass er so schnell gekommen Dorfes geschleudert worden. ist», erklärte uns gestern der Glücklicherweise wurden keine verantwortliche Geologe Ulrich Personen von den Splittern ge- Burchard. Noch am Dienstag- troffen. abend hatte er sich auf Platz be- Da die Felswand seit geraumer geben, aufgrund der Dunkelheit Zeit mit einer automatischen und der starken Staubentwick- Messstation überwacht worden lung allerdings nicht viel erken- war, kam der Felsabbruch nicht nen können (der WB berichte- überraschend. Seit letztem Frei- te). Erst am Mittwochmorgen tag hatten sich die Bewegungen konnte er sich ein Bild über das beschleunigt und in der Nacht Ausmass des Abbruchs ma- von Montag auf Dienstag beun- chen. «Etwa 15000 bis 20000 ruhigende Werte erreicht. Der Kubikmeter Fels haben sich Gondelbahnbetrieb der Sektion gelöst», sagt Ulrich Burchard. Mörel–Ried-Mörel war in der Das entspricht gegen 50000 Folge eingestellt worden. Der Tonnen Gestein! Damit hat sich Mast Nr. 4 war zwar keiner di- der ganze Brocken auf einmal rekten Gefährdung ausgesetzt, gelöst. Das Geröll wird im da er ausserhalb der sich bewe- «Chy» belassen. Zu einer Was- genden Felsmasse respektive serstauung werde es nicht kom- des potenziellen Sturzraumes men, so Burchard. Es fliesst steht. Es bestand für die Seil- derzeit nur eine geringe Menge bahn indes ein Restrisiko, was Wasser von 30 Litern pro Se- die Erschütterungseinwirkun- kunde und auch wenn es mit der gen bei einem grösseren Fels- Schneeschmelze mehr werden: sturz betrifft. Diese Gefahr ist «Der Bach wird sich einen an- nun gebannt. Mastsockel und deren Weg suchen», sagt Ulrich Seilführung sind kontrolliert Burchard. Der Geologe warnt und der Bahnbetrieb im Verlau- aber davor, den Abbruch aus fe des Mittwochmorgens wie- der Nähe besichtigen zu wollen. der vollständig aufgenommen «Es herrscht nach wie vor akute worden. Steinschlaggefahr», sagt er. Die Bisterli-Felswand wird Demnächst wird deshalb eine auch weiterhin beobachtet. Räumung des losen Gerölls Messgeräte sind in einem wei- durch Bergführer erfolgen. teren Felsspalt installiert. Die- Der durch den Felsabbruch ver- ser hat sich bisher aber relativ ursachte Sachschaden hält sich Als Folge des Felsabbruchs legte sich eine Staubwolke über die Schneedecke bis hinunter ins Dorf Mörel. Fotos Ulrich Burchard ruhig verhalten. rob

Anzeige

(EISSE¾FENFàRWENIG+OHLE JP

"ESUCHEN3IEUNSERE 7ALLISER (AUSMESSEVOM n-ËRZ (OLZKOCHHERDE 7IRNEHMENUNS:EITFàR3IE (EIZKASSETTEN 0ELLETSÚFEN #HEMINÏES 3CHWEDENÚFEN

+AMINANLAGEN ¾FFNUNGSZEITENWËHRENDDER(AUSMESSE  AVENUEDE#HILLONs-ONTREUX 4ERRITET &REITAG -ËRZ n5HR 3AMSTAG -ËRZ n5HR  WWWALPINOFENCH 3ONNTAG -ËRZ n5HR 7IRSPRECHENAUCHDEUTSCH INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 19

Zu vermieten in VISP Zur Verstärkung ihres Dienstes für Arbeitsvermittlung sucht die Kanto- Lagerfläche und nale IV-Stelle Wallis eine/n Büroräumlichkeiten Arbeitsplatzberater / Arbeitsplatzberaterin ca. 900 m2 unserer Lagerfläche im 1. OG, an verkehrstechnisch guter Lage im Industriegebiet Ihr Profil: – fundierte und abgeschlossene Grundausbildung; Zusatzausbildung – Raumhöhe ca. 3 m 2 als Personalberater/in oder gleichwertige Ausbildung – Tragkraft 300 kg m – sehr gute Kenntnisse des wirtschaftlichen Umfeldes und der Preis: nach Absprache Unternehmungen des Kantons Mietbeginn: nach Vereinbarung – Berufserfahrung in der Personalführung oder Für eine Besichtigung wenden Sie sich an als Unternehmensleiter Herrn M. Dupont, Tel. 027 948 11 48 – Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich – gute Informatikkenntnisse (MS Office, Lotus Notes) Auskünfte durch: Heineken Switzerland AG – Führerschein und privates Fahrzeug Max Stähli, Haldenstrasse 69 Ihre Aufgaben: 8401 Winterthur – Beratung und Begleitung der Versicherten bei der Stellensuche Tel. 052 264 42 96, Fax 052 264 43 92 E-Mail: [email protected] – Begleitung und Coaching der Versicherten beim Stellenantritt – Beratung der Versicherten im Hinblick auf die Aufrechterhaltung 2-172016 und Anpassung des Arbeitsplatzes – Beratung von Arbeitgebern über Sozialversicherungen und insbesondere über die IV, über Behinderungen – Schaffen von Kontakten mit Arbeitgebern und das Netz unterhalten 2-172004 – Stellenakquisition in Unternehmungen – Ausführen der administrativen Arbeiten Ihre Persönlichkeit: – Dynamik, Anpassungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kontaktfreu- digkeit, Teamfähigkeit, grosse Belastbarkeit, Fähigkeit zum selb- ständigen Arbeiten Zur Information!

Arbeitspensum: 100% An alle geehrten Kunden: Sprache: Deutsch, gute Kenntnisse der französischen Sprache; Wir arbeiten den letzten Tag in der zweisprachig ist ein Vorteil Sauna Les Pins 8 – Siders Fiesch-Fieschertal Arbeitsort: Brig Marguerite Fournier Heute Donnerstag, und alle Masseurinnen den 23. Februar, feiert Stellenantritt: 1. Juli 2006 oder nach Vereinbarung im Heim St. Theodul in Fiesch Stellenbeschreibung und Gehalt: Am 25. Februar ziehen wir um Markus Bortis Marie-France Fournier, Koordinatorin der Eingliederung, erteilt auf Ver- seinen 75. Geburtstag. und laden alle herzlich ein Lässt seine Gesundheit auch langen gerne weitere Auskünfte (Tel. 027 324 96 70). demnächst im neuen Geschäft im manchmal zu wünschen übrig, Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Gebäude vom Casino – Siders seinen Frohmut und Zufrieden- Av. Général-Guisan 19, Tel. 027 455 10 14 heit lässt uns manchmal staunen. Zeugnisse sowie Foto) sind bis am 3. März 2006 (Datum des Post- Zu seinem Fest wünschen ihm stempels) an die Direktion der Kantonalen IV-Stelle Wallis, Av. de (Eingang durch das Parkhaus) noch viele sonnige Tage und schöne Stunden, la Gare 15, Postfach, 1951 Sitten, zuzustellen. Das Datum wird demnächst bekannt gegeben. seine Geschwister mit ihren Familien. 2-171780 2-171763 2-172039

2-172000 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 20 Lebendige Klosterarchive Im Kloster St-Maurice werden eine halbe Million Internetbilder verwaltet

S t - M a u r i c e. – Vor fünf Jahren erlebte das ein stil- les und chaotisches Dasein fristende Archiv des Klos- ters St-Maurice, dessen äl- teste Urkunde auf das Jahr 985 christlicher Zeitrech- nung zurückgeht, ei- nen Modernisierungs- schub, der noch heute an- hält. Viel Glück zum 90. Digi-archives.org, diese Inter- S t e g. – Heute kann Josefa netadresse aus dem Unterwallis, Bregy-Martig in ihrem Heim in ist auch in den Chefetagen der Steg bei guter Gesundheit ihren 1200 Leute beschäftigenden an- 90. Geburtstag feiern. Zu die- tiken Bibliothek im ägyptischen sem runden Wiegenfest gratu- Alexandria ein Begriff. Sonst lieren der Jubilarin ihre Söhne, hätte deren Initiant Raymond Töchter, Schwiegertöchter, En- Lonfat, Finanz- und Verwal- kel und Urenkel ganz herzlich. tungsfachmann aus Finhaut mit Sie wünschen ihr einen schönen Wohnsitz in Crans-Montana, Festtag und noch viele Jahre bei wohl kaum kürzlich eine Einla- geistiger und körperlicher Ge- dung nach Ägypten bekommen. sundheit im Kreise ihrer Fami- lie, und dass sie noch manchen Stiftung Sommer in ihrer geliebten Wei- im Dienste aller de verbringen kann. Zweck der kleinen Zwischenbi- lanz im obersten Stockwerk des † Reinhard alten Kollegiumsgebäudes der Abtei von St-Maurice ist einer- Zenklusen-Escher seits der Hinweis auf das Ge- K ö n i z / N a t e r s. – Nach leistete und international Aner- kurzer, schwerer Krankheit ver- kannte, andererseits eine Einla- starb am Montag im Inselspital dung aller Verantwortlichen in Bern im Alter von 53 Jahren, von Familien-, Gemeinde-, versehen mit den Tröstungen Burger- und Pfarreiarchiven, Prior und Archivar des Klosters Olivier Roduit an der Seite des Initianten der Stiftung digi-archives Raymond Lonfat und ihres wissen- der heiligen Religion, Reinhard sich die Möglichkeiten einer so- schaftlichen Mitarbeiters Philipp Kalbermatter aus dem Oberwallis. Fotos wb Zenklusen-Escher. Der Verstor- liden Inventarisierung und Kon- bene war Mitglied des St. Ja- servierung ihrer Bestände mit Geschichte beauftragten Staats- gionale Bestände werden von kobsvereins. Der Beerdigungs- Hilfe der Fachleute der Stiftung archiv zur Stiftung des Klosters, der Stiftung umgehend inventa- gottesdienst findet heute Don- zu überlegen. die ihre ganze intellektuelle und risiert und öffentlich zugänglich nerstag, den 23. Februar 2006, Der Kanton und sein Staatsar- finanzielle Kraft auf die Erhal- gemacht. Jedes kleine Detail, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche chiv haben in St-Maurice keine tung und Veröffentlichung der jeder Wunsch nach Ort, Namen von Naters statt. Den trauern- gute Presse. Mikrofilm und Walliser Bestände aus dem Mit- und Ereignis kann noch nicht den Hinterbliebenen entbieten PDF-Auftritte im Server des telalter konzentrieren kann, ist digital erfüllt werden, doch im- wir unsere christliche Anteil- Staats werden ohne Hemmun- nicht zu verleugnen. Gemeinden merhin mehr als zehntausend nahme. gen von Raymond Lonfat als und Kulturvereine tun gut daran, Minutenbücher von Notaren überholt und fragwürdig einge- beide Offerten unter die Lupe zu und deren Kauf-, Heirats-, Erb- † Katharina stuft. Der Kanton habe die digi- nehmen, zumal St-Maurice eine schafts- und anderen Akten tale Inventarisierung und Auf- technisch weit fortgeschrittene- sind dank einer aus eigenem Bayard arbeitung der Archive technisch re, günstigere Lösung der digita- Antrieb und in Zusammenarbeit E r g i s c h / E i s c h o l l. – Im und zeitlich verschlafen. Er len Archivierung bietet und den mit den Forschern des IDIAP hohen Alter von 103 Jahren weist darauf hin, dass eine Mik- Zugang ins Internet und die in- entwickelten Suchmaschine für verstarb am Montag in den roverfilmung von Dokumenten ternationale Forschungsgemein- Interessierte einfacher zugäng- Abendstunden, versehen mit nach einer digitalen Verarbei- schaft erleichtert. lich gemacht worden. den Tröstungen der heiligen tung viel weniger Verlust auf- Ob Klimaforschung oder Lo- Religion, Katharina Bayard. weist als eine rohe Mikroverfil- Paläographie kalgeschichte, ob Familien- Der Beerdigungsgottesdienst mung, wie sie vom Kanton vor und Latein oder Kulturgeschichte, das findet heute Donnerstag, den drei Jahren zum Programm für Philipp Kalbermatter gehört zur Oberwallis ist in den Beständen 23. Februar 2006, um 10.00 die lokalen Archive erhoben kleinen Gilde der Paläogra- des digitalen Archivs von St- Uhr in der Pfarrkirche von Er- wurde. phen, die die Schriftzüge des Maurice nicht unbekannt. Via gisch statt. Den trauernden An- Dass das Staatsarchiv auch an- Mittelalters in den damaligen Domkapitel werden zahlreiche gehörigen entbieten wir unsere dere Aufgaben hat und sich die Amtssprachen erkennen und – Pfarreien und Gemeinwesen christliche Anteilnahme. Digitalisierung seiner Bestände in seinem Falle – auf Grund der des Mittelalters dokumentiert genau überlegt, daran erinnert digitalisierten Fotos klassieren und auf die Inventarisierung † Hedwig man sich in Sitten. Kantonsar- und analysieren können. Er ar- und Veröffentlichung neuer pri- chivar Hans-Robert Ammann beitet bei der Stiftung der Klos- vater und öffentlicher Archive Theler-Bumann erwähnte gegenüber der Presse terarchive, die sich wesentlich von Oberwallisern freut man A u s s e r b e r g. – Am Mon- die letztjährige Anschaffung ei- auf die Bestände des Klosters sich bei der gemeinnützigen tagabend verstarb im St. Mar- nes Scanners, die Einrichtung St-Maurice, der Chorherren des Stiftung, die auf dem neusten tinsheim in Visp im Alter von der Internetseite des Staatsar- Grossen St. Bernhard mit ihren Stand der Technik steht und auf 79 Jahren, versehen mit den chivs im Jahr 2002 und nannte Hospizen auf dem Grossen St. die Mitarbeit bestqualifizierter Tröstungen der heiligen Religi- das Problem der Auswahl der Bernhard und Simplon und ih- Mitarbeiter zählen kann, die ne- on, Hedwig Theler-Bumann. Dokumente. ren Archiven in Martinach so- ben Deutsch und Französisch in Der Trauergottesdienst findet Doch eine Konkurrenz zwischen wie auf das Domkapitel in Sit- Latein und Informatik bewan- Die Pergamente, Papiere und anderen mittelalterlichen Quellen heute Donnerstag, den 23. Feb- dem mit seinem Gesamtmandat ten stützt. Private Familien- dert sind. Mittelalterforschung werden seit fünf Jahren im Minutenrhythmus in digitale Dokumente ruar 2006, um 10.00 Uhr in der für den Kanton und die ganze fonds und kommunale oder re- als Zukunftsjob. and umgewandelt. Pfarrkirche von Ausserberg statt. Den trauernden Hinter- bliebenen entbieten wir unser Ausserdem hat auch Stadtpräsi- christliches Beileid. Polenta dent Gianmauro Mottini seine Zeichen für die Zukunft Teilnahme in Simplon Dorf an- der AGREZA gekündigt. Lonza-Lohnverhandlungen 2006 abgeschlossen Monatshock Am Samstag V i s p. – eing.) Die Vertrags- bei Zielerreichung 3 Prozent für – Dieselbe Summe wird für in- SVP Leukerbad S i m p l o n D o r f. – Das gewerkschaften der Lonza jeden Mitarbeitenden im Kol- dividuelle Lohnanpassungen L e u k e r b a d. – Die SVP diesjährige Polentafest der Berufserfolg AG stimmten der gemeinsam lektivarbeitsvertrag. aufgewendet. Leukerbad lädt zum Monats- AGREZA vom kommenden Visp. – Sarah ausgehandelten Lohnerhö- Der Incentive ist eine einmalige – Der Incentive, eine Zusatz- hock ein. Dieser findet am Frei- Samstag spielt sich auf dem Volken, hung KAV 2006 zu. Die Ver- vom Geschäftsergebnis und von lohnkomponente ist einerseits tag um 19.00 Uhr im Restaurant Simpiler Dorfplatz unter Tochter der handlungsergebnisse treten den Anzahl Berufsunfällen ab- wie bisher abhängig vom ange- «Burgerbad» statt. veränderter Kulisse und mit Frieda und per 1. April 2006 in Kraft. hängige Lohnzahlung. Mitte strebten Gewinn pro Aktie, an- südlicher Beteiligung aus des August Nach drei konstruktiven Ver- 2006 wird an alle KAV-Mitar- dererseits von der Reduktion Saxophon in der Domodossola ab. Ab 11.00 Volken-Stof- handlungsrunden bezüglich beitenden ein Betrag von 0,5 der Berufsunfälle. Mit dieser Uhr gibts aus der Feldküche fel, wohnhaft Lohnrevision KAV 2006 zwi- Prozent des Funktionslohns als zweiten Zielsetzung soll also Vesper die Bouillon und zur Mittags- in Visp, hat schen der Lonza AG und deren Incentive vorausbezahlt. Im erreicht werden, dass die Be- B r i g. – Am kommenden zeit erfolgt dann das grosse an der wirt- Vertragsgewerkschaften stimm- März 2007 wird, basierend auf triebsunfälle in der Lonza Sonntag, 26. Februar, um 17.00 Schöpfen von Polenta und schaftswis- ten die Sozialpartner der Lonza der Zielerreichung, die Auszah- merklich reduziert werden. Uhr ist in der Klosterkirche von Fleisch aus den Gusshäfen senschaftli- der gemeinsam ausgehandelten lung des restlichen Incentives Verglichen mit andern schwei- St. Ursula in Brig wieder Musi- über dem Holzfeuer. Guggen- chen Fakultät der Universität Lohnerhöhung KAV 2006 zu. (bei Zielerreichung 2,5 Prozent) zerischen Lohnabschlüssen kalische Vesper mit Musik, musiken und Bars sorgen für Zürich das Lizenziat der Öko- Die Lohnverhandlungen konn- erfolgen. ähnlich gelagerter Betriebe Text, Gebet. Mitten im Fast- Stimmung und abends steigt in nomie erworben. Sie schloss ihr ten somit effizient und zügig kann sich das Lonza-Verhand- nachtsrummel sind drei junge der Turnhalle der grosse Fast- Studium der Volkswirtschafts- abgeschlossen werden. Guter Abschluss lungsresultat durchaus sehen Menschen aus Glis bereit, im nachtsball. lehre mit dem Studienschwer- Die verabschiedete Lohnrevisi- Die SYNA-Mitglieder, die erst- lassen, auch wenn ein Teil da- Gottesdienst zu musizieren. In diesem Jahr wird zudem ei- punkt Microeconomics and on KAV 2006 umfasst die Erhö- mals per E-Mail über das Ver- von noch von der zukünftigen Es spielen Marc Bayard, Sop- ne Delegation des «Comitato Management mit dem Prädikat hung der Bruttolohnsumme um handlungsresultat abstimmen Zielerreichung abhängt. ransaxophon, seine Schwester Pulenta e Sciriuii» mit den bei- summa cum laude sehr erfolg- 1,5 Prozent, wobei davon 0,75 konnten, bewerten den Ver- Mehr Lohn bedeutet aber auch, Claudine Bayard, Klarinette, den typischen Fastnachtsfigu- reich ab. Prozent auf Grund der Leis- handlungsabschluss als gut. dass etwas mehr Geld für den zusammen mit Debora Hein- ren «Togn» (Antonio) und Angehörige und Bekannte tungs- und Verhaltensbeurtei- – Nach Einführung des neuen privaten Konsum vorhanden zen, Gitarre. Sie spielen Werke «Cia» (Lucia) aus Domo am gratulieren ihr ganz herzlich lung verteilt werden und 0,75 Lohnsystems und dessen sein wird und SYNA die Ge- von Mendelssohn, Bach und M. Polentafest teilnehmen, zumal und wünschen ihr bei ihrer Prozent als generelle Lohnerhö- schrittweise Umsetzung konnte werkschaft Oberwallis hofft, Frisina. Anschliessend Apéro. tags da-rauf die Simpiler Weiterbildung zur Wirtschafts- hung gewährt werden. eine generelle Lohnanpassung dass das positive Lonza-Lohn- Die Schwestern von St. Ursula «Chruitfrässär» am «Carneva- prüferin bei Ernst & Young in Weiter wird der im letzten Jahr von 0,75 Prozent der Brutto- verhandlungsresultat so mit- laden alle ganz herzlich zu die- le Domese» zu Gast sein wer- Zürich viel Erfolg und alles eingeführte Incentive um 1 Pro- lohnsumme für alle erreicht hilft, die Oberwalliser Wirt- ser festlichen Stunde ein. den. Gute. zent erhöht und beträgt ab 2006 werden. schaft etwas anzukurbeln. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 21

Die Kapitalerhöhung ist geschafft – Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen.

– Baubeginn im Sommer 2006

– Eröffnung zu Beginn der Wintersaison 2006/07

– Wir danken allen, die sich direkt und indirekt an der Kapitalerhöhung beteiligt haben.

– Weitere Informationen betreffend Austausch der bisherigen Inhaberaktien gegen neue Na- menaktien (Zertifikate) sowie Ausgabe der neuen Namenaktien (Zertifikate) werden in den nächsten Tagen über Presse, Schweizeri- sches Handelsamtsblatt und Amtsblatt des Kantons Wallis bekannt gegeben.

2-172045

RIED-BRIG bei Restaurant Tropic NG ATU BER LIEN Zu verkaufen evtl. später zu vermieten OBI MM D neue I HAN REU T 2 4½-Zimmer-Wohnungen 126 m2 BÜRCHEN 2 3½-Zimmer-Wohnungen 106 m2 Zu verkaufen Attikawohnung 170 m2, Balkon 90 m2 schönes Alle mit Keller, Garage, Parkplatz und Chalet Garten. mit zwei Zu verkaufen Humus Wohnungen. Telefon 078 648 10 21 4-171338 Fr. 396 000.– 2-171778 Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten RIED-BRIG Bilder im Internet. Zu verkaufen grosses Y CHTR MEI 7½-Zimmer-Einfamilienhaus REIN Gediegener Ausbau, VISP 5 50 930 46 2 n.ch zentrale Lage, sowie Bauplätze. 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch TE ratun obili Bilder + Infos unter: o@be g-imm inf ratun ww.be www.geoo.ch w S-2852 Telefon 076 521 55 26 2-171870 2-172031

2-172001 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 22

O Herr, meine Kräfte sind zu Ende, Das Schicksal hat sich erfüllt O Herr, meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich nun in deine Hände. und der Kreis hat sich geschlossen. nimm mich nun in deine Hände. Hermann Hesse

In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von mei- Nach einem reich erfüllten Leben ist unsere liebe Mama, Schwie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben ner lieben Mama und Schwiegermutter, unserer lieben Schwester, germama, Gross- und Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Tante, Patin und Anverwandte Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und Anver- wandten Irma Hirt-Salzgeber Laura Zumofen-Loretan Alisa Lorenz-Karlen 1925 1916 1922 Sie ist am Samstag in den Abendstunden im Spitalzentrum Biel am 21. Februar 2006 im Foyer St. Joseph friedlich eingeschlafen. nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet und im Glauben an die Ihre Schaffenskraft, ihr Durchhaltewillen und ihre Toleranz blei- Sie ist am Dienstag in den frühen Nachmittagsstunden im Spital- Auferstehung, friedlich entschlafen. ben uns allen in liebevoller Erinnerung. zentrum Oberwallis, Visp, im Glauben an die Auferstehung, fried- lich im Herrn entschlafen. Orpund/Raron, den 18. Februar 2006 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Bruno und Marie-Rose Zumofen-Caldelari Törbel, den 21. Februar 2006 Liliane und Bernhard Schneller-Lochmatter, Tochter, Glis Stefan und Doris Zumofen-Bieri In christlicher Trauer: Ihre Geschwister mit Familien: mit Yannick und Michael Basil Lorenz-Karlen, Gatte, Törbel Ernest Salzgeber-Pfammatter, Raron Sarah Zumofen Hedi und Andi Andreoli-Lorenz Paul und Madlen Salzgeber-Troger, Raron Willy Zumofen-Maxit und Kinder mit Familien, Brienz Walter und Anny Salzgeber-Albrecht, Raron Marlis Bovet-Zumofen Jakob und Hildi Lorenz-Lehner Josef und Trudy Salzgeber-Stocker, Visp Kurt und Blanche Zumofen-Grichting und Kinder mit Familien, Turtmann Bernhard und Ida Salzgeber-Furger, Eyholz David, Diana und Simone Yvonne und Erich Lorenz-Lorenz Anton und Lotty Salzgeber-Escher, Ardon Rose-Marie Zumofen und Georges Schmid und Kinder mit Familien, Visp Roman und Lieseli Salzgeber-Lerjen, Visp Felix und Sylvie Zumofen-Jung Fritz und Jolanda Lorenz-Kaufmann Die Familien der verstorbenen Geschwister: Andrea, Noemie und Philippe und Tochter mit Familie, Siders Herman und Ida Vogel-Salzgeber, Unterbäch Charles Zumofen sowie ihr Bruder, Schwägerinnen mit Familien Agnes Schmid-Salzgeber, Bettlach Barbara und Cornel Borse-Zumofen Anverwandte, Freunde und Bekannte ihre Mitbewohner, Anverwandte, Freunde und Bekannte Florian und Valérie Aufbahrung heute Donnerstag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungs- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 24. Feb- sowie die anverwandten Familien, Freunde und Nachbarn kapelle in Törbel, wo die Angehörigen abends ab 18.00 Uhr anwe- ruar 2006, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche von Raron statt. Aufbahrung ab Freitag, 24. Februar 2006, 14.00 Uhr in der Kapel- send sein werden. Urnenbeisetzung im Familienkreis um 14.00 Uhr auf dem Burg- le St. Josef in Leukerbad, wo die Angehörigen zwischen 17.00 und Totengebet heute Donnerstag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von friedhof. 19.00 Uhr anwesend sind. Anschliessend Rosenkranzgebet in der Törbel. Pfarrkirche. Traueradresse: Liliane und Bernhard Schneller-Lochmatter Der Trauergottesdienst findet morgen Freitag, den 24. Februar Englisch-Gruss-Strasse 42, 3902 Glis Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 25. Febru- 2006, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche von Törbel statt. ar 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Leukerbad statt. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet werden. Spenden werden zu Gunsten der Antoniuskapelle verwendet. Die Urne wird am Samstag, dem 11. März 2006, um 16.45 Uhr Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. auf dem Friedhof von Leukerbad beigesetzt. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Pfarrkirche Leukerbad, PC-Konto 19-2197-2.

DANKSAGUNG DANKSAGUNG Für Ihre liebe Anteilnahme und die vielen Zeichen tiefer Verbundenheit, Für die vielen Beweise aufrichtiger die wir beim Heimgang und bei der DANKSAGUNG Anteilnahme beim Hinschied und bei Beerdigung meiner lieben Gattin, un- der Beerdigung von meinem lieben serer Mama, Schwiegermama, Nonna, Für die vielen Beweise aufrichtiger Jakob, Schwager, unserem guten On- Schwester, Schwägerin und Anver- Anteilnahme beim Hinschied und bei kel, Grossonkel, Vetter, Getti und An- wandten der Beerdigung meiner lieben Gattin, verwandten unserer guten Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Aloisia Anverwandten Jakob Iseli Jordan-Schalbetter danken wir allen von ganzem Herzen. Elsa Clausen-Wyder Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder für die trostreichen Ab- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Orga- danken wir allen von ganzem Herzen. Ein spezieller Dank gilt Pfarrer Josef Sarbach und Diakon Daniel nisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Rotzer für die trostreichen Abschiedsworte sowie den Kirchen- Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder für die trostreichen Ab- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Klaus Imhof, der chören Gondo, Simplon Dorf und dem Organisten Elmar Rittiner schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Familie Armin Clemenz, der Lonza Walliserwerke und Mitarbei- für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- tern, der Hausgemeinschaft Dammweg 11b sowie dem Bestat- dienstes. Besonders danken wir dem Hausarzt Dr. Klaus Imhof, den Ärzten tungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. Dr. Zenhäusern, Dr. Fischer, Dr. Heinzmann und dem Pflegeperso- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. E. Minnig, Naters, Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- nal des Spitalzentrums Oberwallis, Brig, für die liebevolle Betreu- den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Spi- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- ung sowie der Munizipal- und Burgergemeinde Gondo. talzentrums Oberwallis in Brig, dem Jahrgang 1933 von Naters, tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. dem Zollpersonal Brig sowie der Hausgemeinschaft Habita, Na- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- ters. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und tungen, Blumen, Kränzen und Gaben zu Gunsten der Walliser Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Krebsliga. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Stiftung Ehre erwiesen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Regionales Alters- und Pflegeheim St. Michael in Naters sowie Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre bleiben. erwiesen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Naters, im Februar 2006 Die Trauerfamilie Mögen sie alle in guter Erinnerung behalten und mit ihr im Gebet in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre und in Liebe verbunden bleiben. erwiesen haben. Gondo, im Februar 2006 Die Trauerfamilie Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung bleiben. Naters, im Februar 2006 Die Trauerfamilie Zur lieben Erinnerung Zum Gedenken an DANKSAGUNG

Für die liebevolle Anteilnahme, die wir beim Hinschied und bei der Beer- digung unseres lieben Sohnes, Bru- ders, Schwagers, Onkels, Neffen, Vet- ters, Paten und Anverwandten Wir danken

für die vielen Zeichen der Anteilnah- me und der Verbundenheit, die wir in unserer Trauer um Joachim Bregy erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Peter Per- rollaz, Pfarrer Thomas Michlig und Sr. Myriam Federer für die Maria Sr. Clementine Brantschen tröstenden Abschiedsworte sowie den Kirchenchor für die würdige Hermann-Tscherry Wendelin Hasler Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. 23. Februar 1996 erfahren durften. Möge ihre Freude, ihr Handeln und ihr Glaube Ein herzliches Vergelts Gott den Ärzten und dem Pflegepersonal 16. 9. 1913 – 23. 2. 2005 23. Februar 2006 uns zum Leben ermutigen. des Tiefenauspitals in Bern, dem Jahrgang 1966, dem FC Leuk- Schon ein Jahr ist es her, Susten sowie allen Spendern von heiligen Messen, Messbundstif- Zehn Jahre sind vergangen, Randa, im Februar 2006 Die Trauerfamilien wir vermissen dich so sehr. tungen, Blumen und Gaben für wohltätige Institutionen. Solch gutes Mutterherz seit du uns verlassen hast. vergisst man nicht, wer Du bleibst immer in unseren Danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Tränen hat, der weint um dich. Herzen. die uns in den schweren Tagen unterstützten, dem lieben Verstor- Deine Töchter benen während seines Lebens in Liebe und Freundschaft begegnet Ihr, die ihn gekannt und geliebt sind und Joachim so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. Gedächtnismesse: Samstag, habt, gedenket seiner im Gebet. 25. Februar 2006, um 19.30 in Für Todesanzeigen: Möge Joachim allen in guter Erinnerung bleiben. der Pfarrkirche Albinen. Deine Familie E-Mail: [email protected] Raron, im Februar 2006 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 23 Alkoholfreie Fastnachtsparty Im Jugendtreff Katakult B r i g - G l i s. – eing.) Im Rahmen des Kasbahfests or- ganisiert die Jugendarbeits- stelle Briglina im Jugendtreff Katakult am Samstag, 25. Februar, von 19.00 bis 24.00 Uhr eine alkoholfreie Fast- nachtsparty für Jugendliche ab der Orientierungsschule. In der Fastnachtszeit stehen Spass, Feiern und Freunde im Vordergrund – eine Zeit, Alltäg- liches und Gewöhnliches für wenige Tage in den Hinter- grund zu stellen und das Leben von der lustvollen Seite zu ge- niessen. Diese närrische Zeit wird leider häufig auch beglei- tet von einem hohen Alkohol- konsum. Auch den Jugendli- chen fällt in der Fastnachtszeit das Neinsagen schwer, wenn Alternative für Jugendliche: Alkoholfreie Fastnachtsparty im Kata- Die «Sternengucker» sammeln für die «StiftungTanja». überall Heiterkeit und Ausge- kult mit vielseitigem Programm. lassenheit angesagt sind und der Alkohol dabei meist nicht Alkohol verteilt wird. Dabei nachtsparty statt. Das Pro- Für einen guten Zweck fehlen darf. Besonders das wird die schädigende Wirkung gramm ist vielfältig und wird Rauschtrinken ist ein problema- des Alkohols auf den jugendli- von Jugendlichen vorbereitet: tischer Trend, der sich unter den chen Organismus massiv unter- Diverse Liveauftritte, wie Hip- Die Sternengucker sammeln Gleichaltrigen verbreitet. Ge- schätzt. Wichtig ist, dass sich Hop-Tänze, Gesangeinlagen, B r i g - G l i s. – eing.) Am schätzt sich glücklich, erneut hause geben. Mit diesem «Zu- fördert wird dieser Trend durch alle Veranstalter, Gastwirte und Sketche, alkoholfreie Cocktail- letztjährigen Kasbahfest wur- eine Spende für wohltätige stupf» möchten die Sternengu- gesüsste alkoholische Mischge- Verkaufsstellen ihrer Verant- Mix-Bars usw. sorgen an der den immer wieder Pink Pan- Zwecke aus dem erwirtschafte- cker ihren kleinen Beitrag dazu tränke wie Alcopops usw. wortung bewusst sind und die diesjährigen Fastnachtsparty thers gesehen, am meisten wa- ten Gewinn der Sternengucker leisten und zugleich auf die rechtlichen Verpflichtungen für eine Riesenstimmung. Unter ren sie bei sich zuhause – in der Bar stiften zu können. Es ist Wichtigkeit dieser sozialen Jugendschutz beachten einhalten. dem Motto «Die Piraten kom- Sternengucker Bar – anzutref- den Sternenguckern ein Anlie- Aufgabe aufmerksam machen. Bedauerlicherweise werden bei men...» wurde der Treff be- fen. Mit dem passenden Rhyth- gen, Menschen in schwierigen Diese Geste ist nur dank dem manchen Fastnachtsveranstal- Fastnachtsparty reits im Vorfeld von Jugendli- mus, der fetzigen Musik und Situationen zu helfen. In die- unermüdlichen Einsatz der Ver- tungen Jugendliche angetrun- chen lebhaft dekoriert. Neben unseren aufgestellten Gästen sem Jahr möchte man mit 1500 einsmitglieder und deren Ange- ken vorgefunden, obwohl die für Jugendliche den Auftritten haben die Besu- wurden bei toller Stimmung Franken die «Stiftung Tanja» hörigen sowie der fastnächtli- Abgabe von Alkoholika wie im Katakult cher/innen die Möglichkeit, manch schöne Stunden genos- (www.oberwallis.net/tanja) un- chen Begeisterung unserer Bier und Wein nach dem Ju- Neben den gängigen Fast- sich bunt schminken zu lassen. sen. terstützen. Das sich im Bau be- Gäste möglich. Herzlichen gendschutzgesetz erst ab 16 nachtsangeboten organisiert die Während einer Maskenprämie- Der seit 16 Jahren aktiv in der findende Wohnheim soll mehr- Dank und hoffentlich bis bald Jahren erlaubt ist. Branntwein- Jugendarbeitsstelle in Zusam- rung werden die lustigsten und Oberwalliser Fastnacht mitwir- fach behinderten Menschen ab in der «American Football Are- haltige Getränke (auch Alco- menarbeit mit dem Türkenbund tollsten Verkleidungen von ei- kende Verein «Sternengucker» 18 Jahren ein gemeinsames Zu- na». pops) dürfen an Minderjährige auch dieses Jahr wieder eine ner Jury begutachtet und mit ei- überhaupt nicht abgegeben wer- Alternative für Jugendliche: nem tollen Preis belohnt. Der den. Gerade in der Fastnachts- Am Samstag, dem 25. Februar Fastnachtsanlass beginnt um Zum Gedenken an zeit wird leider nicht selten be- 2006, findet im Jugendtreff Ka- 19.00 Uhr und endet um 24.00 obachtet, dass an Jugendliche takult eine alkoholfreie Fast- Uhr.

DANKSAGUNG

O Herr, meine Kräfte sind zu Ende, Eric Wuilloud wird Projektleiter nimm mich nun in deine Hände. Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance W a l l i s / T e s s i n. – jektieren beim Lac d’Emosson Das Investitionsvolumen für eing.) Die Aare-Tessin AG zwischen Martigny und Cha- das neue Kraftwerk beträgt für Elektrizität (Atel) hat monix ein neues Pumpspeicher- rund 700 Millionen Franken. Eric Wuilloud als Projekt- kraftwerk. Die Anlage mit einer Die Anlage soll komplett unter- Hilda Ruffiner-Giachino leiter für ein gemeinsam vorgesehenen Leistung von 600 irdisch auf rund 1800 Meter mit der SBB AG geplantes MW befindet sich im Projekt- über Meer gebaut werden. Die Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied neues Pumpspeicher- stadium. Als Projektleiter konn- beiden Projektpartner Atel und und bei der Beerdigung unserer lieben Mama, Schwiegermama, kraftwerk im Wallis ange- te Atel Eric Wuilloud gewin- SBB wollen das Wasser zwi- Grossmama, Schwägerin, Tante und Anverwandten danken wir Sebastian Imhof stellt. Wuilloud war bis- nen. Der 50-jährige Walliser schen den beiden bestehenden von ganzem Herzen. 23. 2. 2001 – 23. 2. 2006 her Direktor der Walliser war seit sieben Jahren Direktor Stauseen Lac d’Emosson und Besonders danken möchten wir den Geistlichen für die trostrei- Manchen Menschen ist es nicht Elektrizitätsgesellschaft der Walliser Elektrizitätsgesell- Vieux Emosson für die Strom- chen Abschiedsworte und dem Kirchenchor für die würdige Ge- vergönnt, lange bei uns auf der FMV. schaft (FMV). Der promovierte erzeugung nutzen. Der Ent- staltung des Beerdigungsgottesdienstes. Erde zu sein. Physiker wird seine neue Arbeit scheid für den Bau des Kraft- Ein spezieller Dank an die Ärzte Dr. med. Agten, Furler und Lore- Sie kommen nur kurz vorbei, Die Aare-Tessin AG für Elekt- im Verlaufe dieses Jahres auf- werkes wird frühestens Ende tan, dem Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheims St. Theodul bringen ein Geschenk und rizität (Atel) und SBB AG pro- nehmen. 2007 gefällt. in Fiesch, dem Spitalzentrum Oberwallis, Visp, dem Sozialmedizi- gehen dann wieder. nischen Zentrum in Susten, dem freiwilligen Mahlzeitendienst in Du warst unsere Zukunft und Susten, an Ida und Hans Zen-Ruffinen für die Nachbarshilfe sowie unser Geschenk, der Schmerz ist gross, die Seele weint, schreiben. Den Unterschriften- an Alain Bovet. wir vermissen dich, du fehlst Jede Unterschrift zählt! bogen finden Sie auf der letzten Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Grab- uns sehr... Seite im heutigen WB extra. schmuck und Gaben zu Gunsten der Krebsliga Wallis. Papa, Mama, Missbräuche bekämpfen – Arbeitsplätze schaffen Und so einfach geht es, nach- Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Adrian und Raphaella dem Sie unterschrieben haben: bleiben. Umweltverbände wie der VCS nicht mehr im öffentlichen Inte- 1. Seite abtrennen bzw. heraus- erheben permanent Einspra- resse, da es missbraucht wird, reissen. Susten/Niederernen, im Februar 2006 Die Trauerfamilie chen gegen Bauvorhaben und um Sonderinteressen durchzu- 2. Unterschriftenbogen falten verzögern und verhindern diese setzen. Deshalb muss das Ver- und an der dafür vorgesehenen damit. Und dies, obwohl in ei- bandsbeschwerderecht einge- Stelle zusammenkleben (durch schränkt werden. Wenn ein Pro- anfeuchten). jekt in einer Volksabstimmung 3. In den nächsten Post-Brief- oder durch einen parlamentari- kasten werfen (nicht frankie- DANKSAGUNG schen Entscheid gutgeheissen ren). Aus vielen nem demokratischen Volksent- wurde, sollen in Zukunft durch Unterstützen auch Sie die Für die liebevolle Anteilnahme, die scheid zuvor die Mehrheit wie das Verbandsbeschwerderecht Volksinitiative zur Einschrän- wir beim Hinschied und bei der Beer- beispielsweise beim Hardturm- keine Investitionen mehr blo- kung des Verbandsbeschwerde- digung unserer lieben Mutter, Schwie- kleinen Stadion in Zürich zugestimmt ckiert werden können. rechts, um Missbräuche zu be- germutter, Grossmutter, Urgrossmut- hat. Auf Grund dieser Einspra- Deshalb rufen wir alle Bürge- kämpfen und Arbeitsplätze zu ter, Schwester, Schwägerin, Tante, Ba- chen werden Investitionen blo- rinnen und Bürger auf, die eid- schaffen. Ihre Unterschrift se, Patin und Anverwandten Hilfen wird ckiert, was die Schaffung neuer genössische Volksinitiative zählt. Danke! Arbeitsplätze verhindert. «Schluss mit der Verhinde- Initiativkomitee für die Das Verbandsbeschwerderecht rungspolitik – Mehr Wachstum Einschränkung des Ida Kalbermatter-Forny eine grosse in seiner heutigen Form ist für die Schweiz!» zu unter- Verbandsbeschwerderechts erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Hilfe Brixen im Südtirol. – Kosten an Pro Senectute, Sekretariat In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Burgener für pro Person: Fr. 770.– im DZ Oberwallis in Visp. Prospekte seine tröstenden Abschiedsworte und den Kirchenchor für die und Fr. 870.– im EZ, Vollpen- können ebenfalls hier angefor- würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. sion. dert werden. Ein herzliches Vergelts Gott der Arztpraxis Dr. Stefan Perrig, Ra- ron, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitalzentrums, Visp, Wanderwoche Wandergruppe der Heimleitung und dem Pflegepersonal des St. Annaheims, Steg, Datum: 19. bis 24. Juni 2006. Siders und Umgebung dem Bestattungsdienst Weissen, allen Spendern von heiligen Mes- – Reiseziel: Parpan im Grau- Datum: Freitag, 24. Februar sen, Messbundstiftungen, Blumen, Kränzen und Gaben für wohl- bünden. – Kosten pro Per- 2006. – Treffpunkt: 13.00 tätige Institutionen. Einladung an alle son: Fr. 860.– im Doppelzim- Uhr Bahnhof SBB Siders. – Seniorinnen und Senioren mer und Fr. 950.– im Einzel- Wanderung: Das Ziel der Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Für uns war ab 60 Jahren zimmer, Halbpension. Wanderung wird beim Treff- es ein grosser Trost zu spüren, wie viel Freundschaft und Achtung PC Reisebegleitung: Jede Reise punkt durch den Wanderleiter unserer lieben Mutter während ihres Lebens und auf ihrem letzten Pro-Senectute-Reisen 2006 wird von einer Vertreterin der bekannt gegeben und je nach Weg entgegengebracht wurden. 30-712 800-6 Frühjahrsreisen. – Daten: 1. Pro Senectute und einer Witterung und Strassen- Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Er- Reise: 8. bis 12. Mai, 2. Reise: Krankenschwester begleitet. verhältnisse organisiert. – innerung bleiben. 15. bis 19. Mai, 3. Reise: 22. – Anmeldungen: Bis spätes- Leitung: Heinz Husi, Chip- Hohtenn, im Februar 2006 Die Trauerfamilie bis 26. Mai 2006. – Reiseziel: tens Freitag, 31. März 2006, pis. TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 24

«Das hat es Frauencurling vor der Krönung auch gebraucht» (Si) In ihrem wichtigsten Spiel, dem Olympia-Halbfi- nal gegen Kanada, konnte Flimser Curlerinnen greifen nach Gold Mirjam Ott die bestmögli- che Leistung abrufen. Olympiasieg 2002 diesmal nicht in den Halbfinals brach- Es machte den Eindruck, ten. «Was müssen Sie anders dass Sie viel früher im machen, um Schweden diesmal Match «drin» sind als die zu schlagen», wurde Mirjam Kanadierinnen. Ott in der Medienkonferenz Ott: «Ja, wir haben einfach nach dem Triumph über Kana- sehr gut gespielt. Wir wussten, da gefragt. «Wir müssen noch dass wir sie vorne drin (auf ein wenig besser spielen», ant- den Positionen 1 und 2) unter wortete die 34-jährige Bernerin Druck setzen müssen, weil sie trocken. dort ihre Schwachstellen ha- Besser spielen – für Mirjam Ott ben. Das konnten wir dann selber liegt das fast nicht mehr wirklich auch ausnützen. Von drin, wenn man noch eine Stei- Shannon (Kleibrink, Skip) (Si) 2002 fehlten Skip Lu- gerung gegenüber dem Halbfi- wusste ich, dass sie eine sehr zia Ebnöther und ihrer nal erwarten möchte. Gegen die gute Draw-Spielerin ist und Nummer 3 Mirjam Ott we- Kanadierinnen um Skip Shan- dass ich das mit meiner Leis- nige Zentimeter für olym- non Kleibrink brachte Ott sämt- tung egalisieren muss.» pisches Gold. Dies könnte liche Big Shots ins Ziel. Die of- Ott in der Skip-Rolle heute fizielle Statistik ergab die Quo- Sie spielten im 3. End einen nachholen: Nach einem te von 88 Prozent gelungener schwierigen Stein, um drei grandiosen 7:5-Sieg über Steine. Dieser hohe Wert beein- Punkte zu holen, statt mit Kanada fordern die druckt umso mehr, wenn man einem einfacheren Versuch Schweizerinnen Schweden die Tragweite des Spiels be- zwei Punkte sicherzustellen. zum Final heraus. denkt. Wer den Halbfinal ver- Es war vermutlich der weg- Was den Schweizer Eishockey- liert, riskiert am Ende ohne Me- weisende Stein für die ganze anern im Viertelfinal verwehrt daille heimzufahren. Partie. Würden Sie sich war, könnten die Curlerinnen Jetzt aber wird Mirjam Ott als noch einmal so entscheiden? heute ab 17.30 Uhr in Pinerolo erste Curlerin der Geschichte «Der Stein war sicher nicht schaffen: einen Sieg gegen ein die zweite Olympiamedaille ganz einfach. Aber es war gar favorisiertes schwedisches entgegennehmen können, viel- kein so grosses Risiko, denn Team, einen Sieg, der dem leicht sogar die goldene. Bei ich spielte den Stein so, dass Schweizer Curling im dritten den Männern wird es nach dem es wohl auch zwei Punkte ge- olympischen Turnier die zweite Turnier in Pinerolo sogar über- geben hätte, wenn er nicht Goldmedaille nach 1998 (Lau- haupt noch keinen zweifachen ganz gut gekommen wäre. sanne-Olympique/Patrick Hür- Olympiamedaillengewinner ge- Auf dieser Seite hatten wir limann) einbringen würde. ben. gerade vorher gespielt, ich Die Spielerinnen des CC Flims, An freien Turnieren in Kanada kannte das Eis dort. Und so mit Umsicht gecoacht vom ehe- hatten die Flimserinnen dreimal musste ich das ganz einfach maligen WM-Zweiten Mario gegen Shannon Kleibrinks Ka- probieren.» Gross und von Binia Beelis Va- nadierinnen aus Calgary ge- ter Gaudenz Beeli, gehen aber spielt und jedesmal verloren. Man darf sicher sagen, dass mit der Gewissheit in den zehn «Hier hatten wir keinen Re- Sie als Skip gegen Kanada Szenen (Ends) umfassenden spekt vor ihnen», sagte Ott. eine absolute Topleistung letzten Akt, dass die Schwedin- «Schon unser Sieg in der Vor- erbracht haben. Haben Sie nen in ihrer Reichweite liegen, runde hat uns gezeigt, dass wir das selber auch so erlebt? auch wenn die Statistik dagegen sie dominieren können.» «Irgendwie... glaube ich spricht. An den letzten beiden Nachdem «Lead» Michèle Mo- schon, ja. Das hat es auch ge- Europameisterschaften hiess ser ihre offensichtliche ang- braucht, denn ich wusste, dass der Final jeweils Norberg - Ott; fängliche Nervosität abgelegt auch sie (Shannon Kleibrink) in Sofia 2004 siegten die hatte, zeigten die Schweizerin- gut spielen kann. Schon in der Schwedinnen knapp, in Gar- nen eine überzeugende Vorstel- Round Robin hatte sie ihr misch 2005 deutlicher. «Dies- lung. Den ersten Big Point setz- Team immer wieder heraus- mal packen wir sie», sagte te Ott im 3. End mit einem per- gerissen. Gegen Schweden Swiss-Curling-Sportchef Beat fekt gelungenen Splitting zum muss es im Final genau so Jäggi nach dem Halbfinal. Dreierhaus und zur 3:1- Füh- funktionieren, sonst gewinnen Jäggis Prognose entsprang kei- rung. Von dort weg gaben die wir diesen Match nicht, denn neswegs nur der Euphorie im hoch überlegenen Schweizerin- Anette (Norberg) spielt auf ei- Freudentaumel nach dem Halb- nen die Kontrolle nie mehr ab. nem hohen Niveau.» final. Im Olympiaturnier sind Mit einem Vorsprung von drei Was müssen Sie gegen die die Schweizerinnen bisher ge- Steinen stiegen sie ins 9. End. Schwedinnen anders ma- genüber die Schwedinnen kei- Bei vielen weckte das ungute chen als bei der Niederlage neswegs abgefallen. Beide er- Erinnerungen an den Männer- in der Round Robin? weisen sich schon in der Round Halbfinal 2002 in Salt Lake Ci- «Das neunte End besser spie- Robin mit jeweils 7:2 Siegen ty, als Andreas Schwallers Bie- len, dort keinen Vierer kas- und vielen überzeugenden Auf- ler Curler genau diese Führung sieren.» (In der Vorrunde tritten als die besten Teams; noch verspielten und den Match hielten die Schweizerinnen besser als die Norwegerinnen gegen Norwegen verloren. Die mit den Schwedinnen lange und die Kanadierinnen, besser Flimserinnen liessen ihre Geg- mit, bis ein Viererhaus die als die Amerikanerinnen und nerinnen jedoch nicht mehr Partie entschied.) die Britinnen, die es nach dem hoffen. Skip Mirjam Ott jubelt: «Wir müssen noch ein wenig besser spielen.» Foto Keystone Interview: Peter Lerch Olympia-Splitter Anja Pärson hat es endlich gepackt Pins statt Busse ● (Si) Vom Dreck rund um die olympischen Sportstätten Olympia-Medaille Nummer 5, aber die erste in Gold hat auch das Auto von FIS- Langlauf-Direktor Jürg Ca- (Si) Die vierte Chance, in Stenmark aus Tärnaby in rin zeigte einen ganz starken Fi- noch stehen ja zwei Rennen pol einiges abbekommen. Turin erstmals Olympia- Nordschweden stammend – nish auf dem flachen unteren aus. Weil das Nummernschild siegerin zu werden, hat riskierte wie gewohnt alles und Abschnitt, stellte Bestzeit im Janica Kostelic musste erst- nicht mehr zu erkennen war, Anja Pärson eindrücklich hatte Erfolg. Nerven scheint zweiten Lauf auf und kam so mals seit der WM von 2001 in wurde der Bündner von der gepackt. Die Schwedin ge- das Kraftpaket aus Skandina- letztlich der schon bei Halbzeit St. Anton an einem Grossan- Polizei angehalten. Als die wann vor den beiden Ös- vien nicht zu kennen. Immer- führenden Anja Pärson bis auf lass den Slalom-Titel einer an- Beamten auch noch einen terreicherinnen Nicole hin galt es, die letzte Lücke in 29 Hundertstel nahe. Im Welt- deren überlassen. Die Kroatin Passagier im Kofferraum ent- Hosp und Marlies Schild ihrem Palmarès zu füllen. cup war Nicole Hosp in diesem hatte nach ihrem Olympiasieg deckten, machte sich Capol den Slalom, derweil Janica Nach Bronze in der Abfahrt Winter in den ersten fünf Sla- von 2002 sowohl an den WM schon auf eine Busse gefasst. Kostelic als Vierte für ein- und in der Kombination sowie loms stets in die Top 7 gefah- in St. Moritz 2003 als auch Doch dann kramte er ein paar mal leer ausging. der Enttäuschung im Super-G ren, aber nur einmal aufs Podest 2005 in Bormio Slalom-Gold Pins aus seiner Jacke – und (12.) holte sich Anja Pärson als (in Lienz als Zweite hinter Mar- gewonnen. In vergab der Fall war erledigt. Ohne zählbares Resultat blieb erste Schwedin Gold im Sla- lies Schild). Ihre ersten Medail- sie einen weiteren Titel schon auch die Schweiz, aber das lom. «Das war nicht so ein- len waren es indes nicht: An der in den ersten Toren des ersten Harald Schmidt abgeblitzt hatte man schon vor dem Ren- fach», meinte sie, «der auf mir WM vor drei Jahren in St. Mo- Laufes. Auf gut 15 Fahrsekun- ● Annalisa Gerber, Marke- nen gewusst: Erstmals über- lastende Druck nach der Kom- ritz hatte sie Silber in der Kom- den büsste sie über sieben tingfrau von Swiss-Ski, hat haupt ging eine alpine olympi- bination und dem Super-G, die bination und Bronze im Slalom Zehntel ein. Doch diese «Nie- keine Angst vor grossen Na- sche Prüfung ohne Schwei- nicht wie gewünscht verliefen, errungen, dazu im vergangenen derlage» verkraftet sie wohl men. Als sie am Dienstag da- zer Beteiligung über die Büh- war gross.» Anja Pärson ist zu- Jahr ebenfalls Silber im erst- weit besser als jene vor fünf ran war, die Abschieds-Pres- ne. dem erst die zweite Athletin ih- mals ausgetragenen Teamwett- Jahren in St. Anton. Damals sekonferenz von Sonja Nef Dafür errang Anja Pärson in res Landes, die im alpinen kampf. hatte sie vor der WM alle sie- vorzubereiten, kam zufällig der Nebelsuppe von Sestriere, Frauen-Rennsport Olympia- Marlies Schild, in diesem Win- ben Weltcup-Slaloms gewon- Harald Schmidt mitsamt Ka- wegen der die Zuschauer vor Gold gewinnt. Sie folgt auf ter schon dreifache Gewinne- nen, im wichtigsten Rennen mera-Equipe im Swiss House Ort kaum auf die Videowand Pernilla Wiberg, die 1992 in rin von Weltcup-Slaloms und der Saison sich aber mit Platz 5 vorbei. Doch Gerber beschied sahen, endlich jenen Sieg, für Albertville den Riesenslalom in Turin bereits Dritte der begnügen müssen. dem deutschen Fernsehstar den sie schon die gesamte Sai- und 1994 in die Kombination, konnte es ihrem Nach dem Slalom klagte Janica ohne Pardon: «Jetzt gibts kei- son alles untergeordnet hatte. Kombination für sich entschie- Freund, Riesenslalom-Olym- Kostelic bereits wieder, sie füh- ne Interviews!» Schmidt, «Olympia-Gold war mein den hat. piasieger Benni Raich, nicht le sich krank und müde. Und sie sonst um eine Replik nie ver- grosses Ziel in diesem Winter. Marlies Schild und Janica Kos- ganz gleichtun. Ihr blieb aber deutete an, dass sie am Freitag legen, blieb fast sprachlos. Und dass ich im Slalom ge- telic hatten als grösste Gegne- immerhin Rang 3. Damit steht den Riesenslalom kaum bestrei- Dies hinderte ihn aber nicht winne, freut mich speziell.» rinnen gegolten, doch letztlich Österreich bereits bei elf Al- ten werde: «Die Chance ist win- daran, seine erlittene Abfuhr Sie siegte mit dem ihr eigenen war es die 22-jährige Nicole pin-Medaillen. Das ist bereits zig klein. Ich glaube, für mich Pärson: «Dass ich im Slalom am Abend in der Sendung Stil: Die 24-Jährige – wie die Hosp, welche die Schwedin am jetzt mehr als ein Drittel des sind die Olympischen Spiele gewinne, freut mich speziell.» «Waldi und Harry» zu zeigen. grosse Ski-Legende Ingemar härtesten bedrängte. Die Tirole- überhaupt Machbaren. Und vorbei.» Foto Keystone TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 25

Simon (rechts) gratuliert Bruder Philipp Schoch: «Wir haben beide einander gesagt, der Bessere soll gewinnen. Und vor allem den Plausch haben.» Fotos Keystone Eine Familie auf historischem Ausflug Geschwister im Spitzensport sind höchst selten. Erfolgreiche wie Philipp und Simon Schoch gabs erst drei Es gibt Familien, die gehen zu- Plausch haben.» auch gleich fachgerecht auf den Schaden genommen haben. sammen womöglich wandern. Was unterscheidet die beiden Rücken. Mit 14:3 liegt Philipp «Gott sei Dank sind die Tempe- Andere gehen vielleicht in die derart nahe stehenden und ähn- bei den bruderinternen Weltcup- raturen in den Tagen vor dem Ferien oder machen Skiurlaub lichen Brüder eigentlich? Der siegen vorn, dagegen liegt Si- Start gefallen.» Weil auf seiner irgendwo in den Alpen. Österreicher Siegfried «Sigi» mon in der aktuellen Weltcup- Akkreditierung ein Zeichen irr- Und dann gibt es welche, die Grabner, der Bronze gewonnen Gesamtwertung auf Platz eins. tümlicherweise gefehlt hat, reisen an Olympische Winter- hat: «Beide sind Renntypen. Kurioserweise hat erst der Sport durfte er am Vorabend nicht in spiele. Aber Philipp ist temperament- die beiden Brüder derart nahe den Speisesaal des olympischen voller, hat den Killerinstinkt, zusammengebracht. «Bevor sie Dorfes. Ohne Essen ist er ins Roman Lareida Simon dagegen fährt gefühlvol- Sport betrieben haben», so Papa Bett, seine beiden Schützlinge Bardonecchia ler, sanfter.» Walter, «haben sie sich sehr viel haben ihm den Hunger mit Wer von beiden gewinnen wird, gezankt. Heute sind sie ein Herz Gold und Silber gestillt. So eine Familie sind die das war Mutter Annemarie egal, und eine Seele. Selbst in die Fe- Erfolgreiche Geschwister gibt Schochs aus Fischenthal. weinen musste sie sowieso im rien gehen sie zusammen.» Bei- es nur sehr wenige im Winter- Doch weniger die Hinfahrt ist Zielgelände. Und Vater Walter, de haben Lebenspartnerinnen, sport. Janica und Ivica Kostelic das eigentliche Erlebnis an sich, ein geduldig wirkender Mann die sich ebenfalls gut verstehen, (Ski, Kroatien) sind das aktu- sondern das Weggehen bereitet mit grauem Bart, verliert die auf dem Zürichsee besitzen sie ellste Beispiel, andere sind: meist grossen Spass und tiefe Contenance eh nicht so schnell. gemeinsam ein Boot. Maria und Irene Epple (Ski, Befriedigung. Denn zwei Söhne Nur Bruder Martin, der älteste, Das Projekt Olympia startete Deutschland), Hanny und Andy gehen als Snowboarder an musste zu Hause bleiben und das Duo vor zweieinhalb Jah- Wenzel (Ski, Liechtenstein), Auf den letzten Metern: Philipp war immer schon leicht überlegen. Wettkämpfe und kommen vor- nach dem Geschäft schauen. ren. Mit Stephan Eisenegger Elena und Nadia Fanchini (Ski, zugsweise als Olympiasieger Denn das im Strassenbau tätige engagierten sie einen Service- Italien), Annie und Jan Friesin- und Vizemeister heim. Unternehmen «Schoch und Hir- mann, der sich Tag und Nacht ger (Eisschnelllauf, Deutsch- Das erste Mal geschah diese zel» hat 45 Angestellte, da kön- dafür eingesetzt hat. Eiseneg- land), Amanda und Jamie For- wundersame Veränderung vor nen nicht alle aufs Mal auf Aus- ger: «Ich habe mein Privatleben tier (Langlauf, Kanada). vier Jahren in Salt Lake City, flug gehen. geopfert, der Snowboardsport Derart erfolgreiche wie die bei- als Philipp Schoch die Goldme- Die überglückliche Familie ist in den letzten Jahren meine den Schochs jedoch sind noch daille im Parallel-Riesenslalom mag in diesem historischen Au- Geliebte gewesen. Der Moment seltener. gewonnen hat. Gestern stand er genblick auch an Thomas ge- ist auch für mich unbeschreib- Erst drei Geschwister haben in wiederum im Finale, diesmal dacht haben, der mit 22 Jahren lich. Auch Hans-Jörg Kessler derselben Disziplin einen Olym- war sein Gegner nicht etwa ein nach einem Verkehrsunfall ver- (Red. die Schochs fahren Kess- pia-Doppelsieg feiern können. Österreicher, ein Amerikaner storben ist. ler-Boards) hat bis zuletzt hart 1928 belegten die Amerikaner oder ein Franzose, sondern sein Eigentlich ist gestern in Bardo- gearbeitet, die letzten Bretter John und Jenison Heaton in St. Bruder Simon. necchia die sportliche Hierar- sind erst kurz vor der Abreise Moritz die Plätze eins und zwei Das Schicksal hat es so gewollt, chie der Familie nicht gestört fertig erstellt worden.» im Skeleton, 1964 gewannen die dass die beiden erst im Finale worden. Philipp war immer Dabei hatte in den letzten Tagen Französinnen Marielle und aufeinander gestossen sind. schon leicht überlegen, bereits im Lager zunehmend Hektik Christine Goitschel sowohl den «Das», so Philipp, «ist der früher beim Schwingen. Der vorgeherrscht. Nach dem Boar- Slalom wie auch den Riesensla- schönste Sieg, den sich ein zweifache Olympiasieger dercross wurde die Piste samt lom und 1984 holten Phil und Olympiasieger erhoffen kann. kämpfte in Juniorenjahren nicht Grundlage derart ramponiert, Steve Mahre in Sarajevo im Sla- Wir haben beide einander ge- nur gegen spätere Schwingerkö- dass Eisenegger befürchtet hat, lom Gold und Silber. sagt, der Bessere soll einfach nige wie Jörg Abderhalden und die von den Schochs bevorzugte Gestern war ein historischer Die Gratulationen der Freundinnen: Sandra küsst Philipp (links), gewinnen. Und vor allem den Noldi Forrer, sondern legte diese eisig-harte Grundlage könnte Tag. Corinne umarmt Simon (rechts). Arabische Emirate gingen leer aus... Ratlose Konkurrenz «Gegen die Schochs ist nicht zu rütteln. In den Feier- (Si) Es war ein historischer Die Brüder Schoch, Urs Eiselin Augsburger stellte damals fest: tensoli. Aus der Heimat der derzeit einfach kein stunden standen die Boarder Moment der Sportge- und Ursula Bruhin hatten im Ja- «Es ist ein klarer Hilfeschrei Schochs waren die Fischentha- Kraut gewachsen. Die am Tag und vor allem nachts schichte, als zwei Schweizer nuar 2004 die mangelnde finan- unserer besten Leute.» Ver- ler in vier Autos angereist – was fahren in ihrer eigenen im medialen Zentrum. Vor al- am Start des olympischen zielle Unterstützung durch den handlungen mit den abwande- gibt es Grösseres für ein Dorf, Kategorie. Was Philipp lem die im Weltcup vorzugs- Snowboard-Riesenslalom- damaligen Snowboard-Verband rungswilligen Fahrern, finanzi- zweifach in einem Olympiafi- hier gezeigt hat, ist kaum weise desinteressierten TV- Finals standen. Es hätten und durch Swiss Olympic be- elles Entgegenkommen und die nal vertreten zu sein? zu glauben. Er ist ein Stationen kümmerten sich an auch zwei Vertreter der klagt und fassten einen Wechsel nachfolgende Integration von Vater Walter Schoch, der mit phänomenaler Snow- erster Stelle um die Schwei- Vereinigten Arabischen ins Ausland ins Auge. Sie hat- Swiss Snowboard in Swiss-Ski seiner Gattin am Dienstag zu boarder», verlieh der zer Stars. Wie lange das Inte- Emirate sein können. . . ten bereits die nationalen Orga- führten glücklicherweise bei den Turiner Spielen gekommen Olympia-Dritte Grabner resse an den «Adoptiv-Kin- Missionschef Werner Augsbur- nisationen in Malta, Liechten- den Aktiven zum Umdenken. war und als Auftakt die Eisho- dem doppelten Schwei- dern von Swiss Ski» (Zitat ger strahlte im Snowboard-Ziel- stein, Luxemburg, den Oman So konnte ein nachhaltiger ckey-Partie Schweiz - Italien zer Erfolg die richtige Rufer) anhält, bleibt abzu- raum von Bardonechia, freute und die Vereinigten Arabischen Schaden vom Schweizer Sport (3:3) angeschaut hatte, war Note. warten. Erfolgstrainer Chris- sich über den herrlichen Erfolg Emirate angeschrieben. abgewendet werden. Und so überglücklich: «Die Beiden Obschon über 70 Prozent der tian Rufer wünschte sich, für den Schweizer Sport und Die finanziellen Entschädigun- kam es gestern in Bardonecchia sprachen schon lange davon, Fahrer im internationalen dass die Leute an den Schalt- sagte schmunzelnd: «Die Sit- gen reichten bei weitem nicht, zu einem Freudenfest mit Hun- dass sie den Final gegeneinan- Zirkus mittlerweile auf die hebeln künftig mehr Mut be- zung wegen des möglichen Na- um den Snowboardsport auf derten von Schweizer Fans und der fahren würden. Ich habe das vor vier Jahren exklusiv für weisen und den Schneeköni- tionalitätenwechsels von Phi- Weltklasseniveau seriös zu be- vielen Angehörigen der Boar- auch gedacht, ich habe es ver- die Schweizer produzierten gen auch abseits des olympi- lipp und Simon Schoch, die wir treiben. Philipp Schoch, der der. Johann Inniger, der Vater mutet, ich habe es erwartet – «Kessler-Bretter» umgestie- schen Hypes eine etwas ange- vor zwei Jahren in Baar hatten, Olympiasieger von Salt Lake von Heinz Inniger (5.), Mitglied aber dass es Tatsache wurde... gen sind, ist an der Vormacht- messenere Plattform bieten ist mir während des Finals in City 2002, dachte während der einer Brassband, untermalte die Einfach sensationell.» stellung von Schoch und Co. werden. den Sinn gekommen.» Saison sogar an Rücktritt. Schweizer Fahrten mit Trompe- Peter A. Frei TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 26

Un attimo...... per favore, einen Augen- blick nur. Hätten Sie Lust auf ein Raclette, dann müssten Sie im stimmigen Schweizer Haus in Sestrie- re vier Euro auf den Tisch legen, das sind sechs Fran- ken. Gingen Sie aufs Gan- ze, dann nähmen Sie am besten à discretion, das kostet Sie dann 18 Euro, 27 Franken. Als Dolce hätten Sie an den letzten drei Abenden Ländlermusik von den «Finnubüöbu» serviert bekommen. Dem Bobfahrer Martin Annen jedenfalls hats gefallen, wie die Oberwalliser gespielt ha- ben. Die vier haben bis ge- gen 2.00 Uhr gefidelt, da- für hat der Bronzemedail- lengewinner gemeint, er komme mit seinem Team einmal ins Wallis an einen Ringkuhkampf. Das hat der Arno Del Curto mit dem HC Davos auch schon ge- wollt, damit seine Spieler stechfreudiger werden. Ob er denn inzwischen auch gekommen ist, weiss ich nicht, gekommen ist auf je- den Fall der Harald Schmidt. Nach Sestriere Ralph Kruegers Abgang: «Das Ende eines Turniers tut immer weh.» Foto Keystone meine ich, und hat den Er- win Schnydrig, Carlo Stof- fel, den Raban Pfammatter und Walter Eyholzer beim Ländlern gefilmt. Hat sich Unpassendes Ende die Musik der «Finnubüö- bu» vielleicht schon bis nach Deutschland herum- Grandioses Olympiaturnier der Schweizer endete mit einer 2:6-Abfuhr gegen Schweden gesprochen? Auf jeden Fall hat das Quartett für Stim- schaft verlor zum fünften Mal Die Siege gegen den amtieren- zer begannen trotz eines Fehl- die soliden Schweden einen mung gesorgt. Sie kompo- im Viertelfinal (nach den WM den Weltmeister Tschechien starts (Pfostenschuss in der 1. Zwei-Tore-Rückstand aufholen nieren zwischendurch auch 2000, 2003, 2004, 2005) – und (3:2) und gegen den Olympia- Minute und 0:1 nach 185 Se- zu können und brachen ausei- selber, etwa den «Bingo», erst noch so hoch wie nie zuvor. sieger Kanada (2:0) werden lan- kunden) ansprechend. Sie ka- nander. einen Marsch, den sie dem «Das Ende eines Turniers tut ge in den Erinnerungen haften men in der 9. Minute durch ei- Der Bruch galt jedoch nur für Schweizer Bobfahrer für immer weh», so Krueger, «und bleiben. Wer sich heute an die nen Slapshot von Captain den Viertelfinal gegen Schwe- seinen dritten Platz gebla- gerade diesmal hätte ich der WM 2000 in St. Petersburg zu- Mark Streit zum 1:1-Ausgleich den. Ralph Krueger geht davon sen haben. Vielleicht wäre Mannschaft ein besseres Ende rückerinnert, der denkt auch und drei Minuten später durch aus, auch in Zukunft mit dem der Annen sogar Olympia- gewünscht.» primär an den 3:2-Sieg über Martin Plüss zu einer Gross- Kern der Mannschaft weiterzu- sieger geworden, hätte er Die abschliessende Leistung Russland und Platz 6 und nicht chance, sogar in Führung zu arbeiten, denn «wir sind im sich die Folklore vorher gegen Schweden passte nicht an die vorangegangene peinli- gehen. Plüss konnte von der Schnitt immer noch vier, fünf reingezogen. Dafür geht mehr ins Bild, das die Schwei- che Niederlage gegen Frank- Mittellinie aus ungestört auf Jahre jünger als die Schweden, die Goldmedaille diesmal zer in der Woche zuvor abgege- reich. den schwedischen Keeper gegen die wir hier spielten». Je- nach Lalden, Brigerbad ben hatten. Die Goalieleistung, Warum vermochte das Schwei- Henrik Lundqvist losziehen, de Weltmeisterschaft sei zwar und Naters. And the winner (Si) Das Eishockey-Natio- die das Fundament der vorheri- zer Team im Viertelfinal scheiterte jedoch an seinem wichtig, das nächste ganz gros- is... i ragazzi da Finnu. nalteam der Männer been- gen Sensationen gebildet hatte, Schweden nicht mehr zu for- letztjährigen Teamkollegen se Ziel stellt aber die Weltmeis- Romano dete sein grandioses Olym- fiel mässig aus. Und die dern? Krueger: «An der fehlen- (bei Frölunda). Zwei Minuten terschaft 2009 im eigenen Land piaturnier mit einem un- Trumpfkarte, die Defensive, den Kraft lag es nicht. Wir hät- später gelang Fredrik Modin dar. Krueger: «Und in unserem rühmlichen 2:6 im Viertel- stach nicht. Sechs Gegentore ten die Energie in uns gehabt. für Schweden in Überzahl das Team standen nicht viele Ak- Rochats final gegen Schweden. kassierten die Schweizer erst- Aber das Spiel lief gegen uns. 2:1. «Aber sogar nach diesem teure, die für 2009 sicher zu alt Mark Streit (1:1) und Ro- mals an einem grossen Turnier Nach dem Gegentor zum 1:3 1:2 hatte ich auf der Bank noch sind.» Entschädigung mano Lemm (2:5) erziel- seit der WM 2001 (2:6 gegen fehlte uns der Glaube an die ein gutes Gefühl», so Ralph Und was muss passieren, damit (Si) Vom Schweizer Trio ten die beiden Schweizer Kanada). Wende. Im zweiten Abschnitt Krueger. sich die Schweiz den grossen überzeugte in den Langlauf- Tore. «Natürlich ist einem nach so ei- spielten wir sicher nicht gut, Die Stimmung kippte, als auch sieben Nationen weiter annä- Sprints nur Laurence Rochat. ner Niederlage nicht nach Fei- aber die Schweden waren stark. der Start in den zweiten Ab- hern kann? Krueger: «Die Spie- Die 26-jährige Romande be- Als die Schlusssirene das olym- ern zu Mute», räumte Ralph Wir hätten für eine weitere Sen- schnitt missriet und Henrik ler müssen hart weiterarbeiten. legte in Pragelato den 15. pische Abenteuer der Schwei- Krueger ein. «Aber schon in ein sation einen perfekten Tag be- Zetterberg nach 137 Sekunden Und wir müssen hoffen, mehr Platz. Christoph Eigenmann zer beendete, blieb National- paar Tagen werden wir uns nötigt. Und den hatten wir per Buebetrickli auf 3:1 erhöh- Spieler in die NHL zu bringen. (30.) und Seraina Mischol coach Ralph Krueger lange re- beim Rückblick wieder am nicht.» te. Wie schon im letzten Olym- Das ist der Weg. Unsere jungen (32.) enttäuschten. gungslos hinter seiner Spieler- Meilenstein fürs Schweizer Ho- Ein Drittel lang deutete noch pia-Vorbereitungsspiel in Lu- Spieler wie Blindenbacher, Gold holten wie erwartet bank stehen. Alle sahen ihm die ckey freuen können.» Womit nichts auf den wenig spannen- gano (1:5) glaubten die Lemm, Romy können diesen Björn Lind und überraschend Enttäuschung an. Seine Mann- Krueger zweifellos Recht hat. den Ausgang hin. Die Schwei- Schweizer nicht daran, gegen Weg gehen.» Chandra Crawford, beide in souveräner Manier. Die erst 22-jährige Kanadierin setzte 1,5 Millionen sich vor Claudia Künzel (Sd) und Alena Sidko (Russ) Olympia-Besucher «Wir dulden solche Leute nicht» durch. (Si/sid) Die Olympia-Organisa- Bis zum Sprint hatte Lau- toren sind hoch zufrieden mit rence Rochat an den Turiner dem Besucheraufkommen wäh- IOC-Präsident Rogge plant Untersuchungskommission Winterspielen vor allem rend der Winterspiele in Turin. Pech gehabt. Eine Magen- 1,5 Millionen Menschen haben (Si/dpa/sid/APA) Das In- zur Anhörung aufgeboten wer- ven Testergebnisse. Schon der Darm-Grippe kostete sie seit Beginn der Spiele die Met- ternationale Olympische den. Der Auslöser des Skan- Besitz und die versuchte An- drei Kilogramm Körperge- ropole im Piemont besucht, ei- Komitee (IOC) will ge- dals muss noch zwei bis drei wendung von verbotenen Mit- wicht und viel Substanz. ne halbe Million mehr als er- mäss Präsident Jacques Wochen in psychiatrischer Be- teln und Methoden sind straf- Nun wurde Rochat doch wartet. Rogge nach den Turi- handlung bleiben. In einem In- bar. «Um jemanden des Do- noch entschädigt. Nachdem ner Winterspielen eine terview bekannte Mayer, dass pings für schuldig zu befinden, sie den Sprung in die Vier- Kommission zur Untersu- er sich bei seiner Amokfahrt sind Urin- oder Blutproben telfinals der besten 30 als Olympia heute chung des Skandals um am Sonntagabend das Leben nicht unbedingt nötig», sagte 26. knapp geschafft hatte, Biathlon die österreichischen Lang- nehmen wollte. Rogge. «Das kann auch auf profitierte Rochat in der er- 12.00 Frauen, Staffel, 4x6 km läufer und Biathleten ein- Mayer wurde nach den ersten Grundlage von Beweisen erfol- sten K.-o.-Runde vom Sturz Curling, Frauen setzen. Razzien als Sportlicher Leiter gen. Es gibt Beweise der Poli- einer Konkurrentin. Hinter 13.00 Spiel um Platz 3 für Langlauf und Biathlon ent- zei, die wir in Kürze bekom- den favorisierten Alena Sid- 17.30 Final Das Gremium soll die Resultate lassen. Er hielt sich trotz men werden.» ko (Russ) und Petra Majdic Eiskunstlauf der Dopingtests der zehn in der Olympia-Sperre bis 2010 (we- Die Resultate der nach den ers- (Sln) lief Rochat als Dritte 19.00 Frauen, Kür Nacht auf Sonntag kontrollier- gen der «Blutbeutel-Affäre» in ten Razzien vorgenommenen ein, was zum 15. Schlus- Skiakrobatik ten Athleten, die Erkenntnisse Salt Lake City) im Quartier der Dopingkontrollen liegen noch srang reichte. Im Weltcup 18.30 Männer, Springen, aus den von den italienischen österreichischen Mannschaft nicht vor. Betroffen sind sechs war sie erst dreimal besser Final Behörden in Absprache mit auf. «Aus meiner Sicht ist Langläufer und vier Biathle- klassiert. Snowboard, Frauen, Parallel- dem IOC veranlassten Razzien Mayer jemand, der Doping or- ten. «Im Prolog hatte ich müde Riesenslalom und mögliche Verfehlungen von ganisiert», sagte Jacques Rog- Gemäss ÖOC-Generalsekretär Beine, im Viertelfinal ging es 11.00 Qualifikation Trainern untersuchen. Die ge. «Das IOC wird deutlich Heinz Jungwirth sind die Kon- besser», sagte Rochat. Der 14.00 Achtelfinals 14.35 Viertelfinals Kommission soll ausserdem die zeigen, dass wir solche Leute trolleure auf der Suche nach Start über 30 km am Freitag 14.50 Platzierungsrennen Rollen des nationalen olympi- nicht dulden, auch nicht in pri- etwas ganz Bestimm- ist aber kein Thema mehr. 14.55 Halbfinals schen Komitees (ÖOC) und des vaten Unterkünften», sagte ten, weshalb die Auswer- «Ich brauche zwei Wochen, 15.10 Platzierungsrennen Ski-Landesverbandes (ÖSV) Rogge. Jacques Rogge: «Aus meiner tung durchaus länger als die um mich für die nächsten 15.15 Final überprüfen. Um Sanktionen auszusprechen, Sicht ist Mayer jemand, der Do- üblichen 72 Stunden dauern Weltcup-Rennen neu aufzu- Walter Mayer soll vom IOC braucht das IOC keine positi- ping organisiert.» Foto Keystone kann. bauen.» TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 27 Evelyne Leu riskierte alles – und gewann Gold als Wiedergutmachung für Salt Lake City 2002

(Si) Die 29 Jahre alte Ski- Duplizität der Ereignisse: Ge- ihr der gelungene Super- den zweiten Sprung stehen akrobatin Evelyne Leu nau das Gleiche erlebte die sprung, hoch aus dem nebligen konnte. «Und als ich merkte, machte im olympischen Australierin Jacqui Cooper bei Nachthimmel heraus, mit der dass es für eine Medaille rei- Springen von Sauze den Spielen von Turin. Am Tageshöchstnote von 107,93 chen würde, flossen bei mir be- d’Oulx das Missgeschick, Dienstag hatte die vierfache Zählern honoriert. Das ergab reits die Tränen», sagte die vier- das ihr vor vier Jahren bei Weltmeisterin mit 213,36 Punk- ein Total von 202,55. Den full- te Schweizer Olympiasiegerin den Spielen von Salt Lake ten den Weltrekord von Alisa full-full hatte die Weltcup- der Turiner Spiele nach dem City widerfahren war, wett Camplin (207,31) verbessert – Zweite Leu auf der Tour schon Wettkampf. und gewann die Goldme- zweimal, zunächst mit dem seit längerer Zeit nicht mehr Nach Sony Schönbächler, der daille. full-full-full. Pechvogel Cooper gezeigt. Sie hatte schon am bei der Einführung des Ski- Die in Mettmenstetten wohn- hatte an den Olympischen Spie- Vortag angekündigt: «Ich bin akrobatik-Springens 1994 in hafte Baselbieterin griff nach len 1998 in Nagano und 2002 in in der Qualifikation grundsätz- Lillehammer triumphiert hatte, dem 5. Zwischenrang im ers- Salt Lake City verletzungshal- lich immer nervöser als im ei- ist Evelyne Leu die zweite ten Durchgang an, riskierte ber gefehlt. gentlichen Wettkampf.» Tat- Schweizer Olympiasiegerin in den schwierigsten Sprung der Am full-full-full scheiterte ges- sächlich behielt sie die Nerven, dieser Sparte. Eine Bronzeme- Frauenkonkurrenz, den «full- tern Abend im Flutlicht auch als es um «Gold oder Nichts» daille hatte auch Colette Brand full-full», stand ihn und siegte die nach dem ersten Durchgang ging. 1998 in Nagano erobert. Sie mit deutlichem Vorsprung vor führende Chinesin Guo Xinxin «Ich war wild entschlossen», so ist die Gattin des Sprung- der Chinesin Li Nina und der im zweiten Versuch, als es um Evelyne Leu, «zu zeigen, was trainers Michel Roth, der alle Australierin Alisa Camplin. alles ging. Guo fiel auf den 6. ich drauf hatte.» Nervosität ver- drei Schweizer Medaillenge- Der full-full-full ist in der Rang zurück. spürte sie nach dem ersten Ver- winner unter seinen Fittichen ohnehin mit hohem Risiko be- Evelyne Leu hatte in der Qua- such «überhaupt nicht mehr. Im hat. lasteten Sportart die gefähr- lifikation 180,37 Punkte no- Gegenteil, ich freute mich rich- lichste Sprungkombination mit tiert, gestern nach dem ersten tig auf den zweiten.» Trotzdem Manuela Müller macht drei Schrauben und Salti; Durchgang 94,62. Dann wurde war sie natürlich froh, dass sie vier Jahre weiter die Kombination wird nur Manuela Müller, die zweite von drei Konkurrentinnen ris- Schweizerin, steigerte sich vom kiert. 9. Rang in der Qualifikation am Dienstag auf den Diplomrang 7. Cooper wie Leu Die 25-jährige Zürcherin er- in Salt Lake reichte damit ihr gestecktes «Wir wussten, dass wir den Ziel. schwierigen Sprung im zwei- Im ersten Sprung gelang ihr die ten Durchgang bringen muss- Landung nicht nach Wunsch. ten», sagte der Schweizer Trai- «Auch der zweite ist nicht un- ner Michel Roth. «Sonst wäre bedingt gut herausgekommen», nichts mehr drin gelegen. Aber sagte sie. Nachdem sie ihr ers- so konnten wir auch gegenüber tes Ziel, die Finalqualifikation, der Konkurrenz Druck aufle- gepackt hatte, habe sie sich ent- gen. Es tut gut, dass Evelyne schlossen, so Müller, «vier Jah- genau das Gegenteil von Salt re bis zu den nächsten Olympi- Lake City erreicht hat.» schen Spielen weiter zu sprin- Vor vier Jahren hatte die gen.» Schweizerin in der Qualifikati- Silbergewinnerin Li Nina, die on mit dem full-full-full einen das Quartett der Chinesinnen Weltrekord aufgestellt, ging als am Ende anführte, hat in die- hohe Favoritin in den Final, sem Winter schon drei Welt- konnte aber ihre beiden Sprün- cupspringen gewonnen und ge nicht stehen und hatte damit liegt in der Gesamtwertung vor- Evelyne Leu: «Und als ich merkte, dass es für eine Medaille reichen keine Chance auf einen vorde- Leu beim ersten Sprung: «Ich war wild entschlossen zu zeigen, was ne. Sie ist auch die aktuelle würde, flossen bei mir bereits die Tränen.» Fotos Keystone ren Platz. ich drauf hatte.» Weltmeisterin.

Gold, Silber, 4. Nannan Xu (China) 191,23 schieden u.a.: Kathrin Zettel (Ö), Silber chols, Brad Gushue) - USA (John Schweiz: Martin Gerber; Olivier (98,70/92,53). 5. Oli Sliwez Martina Ertl Renz (De), Laure Pé- Claudia Künzel (De) Shuster, Joe Polo, Shawn Rojeski, Keller, Mark Streit; Seger, Beat Fors- Bronze (WRuss) 177,75 (87,50/90,25). 6. quegnot (Fr). Bronze Skip Pete Fenson) 11:5. Finnland ter; Hirschi, Julien Vauclair; Blin- Xinxin Guo (China) 174,85 (103,17/ 2. Lauf: 1. Hosp 46,50. 2. Pärson (Teemu Salo, Kalle Kiiskinen, Wille denbacher, Bezina; Di Pietro, Martin 71,68). 7. Manuela Müller (Sz) 0,16. 3. Marlies Schild 0,20. 4. Kos- Alena Sidko (Russ) Mäkelä, Skip Markku Uusipaaval- Plüss, Della Rossa; Rüthemann, 159,14 (73,49/85,65). 8. Jacqui Coo- telic 0,37. 5. Costazza 0,43. 6. Acton niemi) - Grossbritannien (Euan By- Jeannin, Paterlini; Patrick Fischer, per (Au) 152,69 (78,97/73,72). 9. 0,65. 7. Kirchgasser 0,81. 8. Stiegler 4. Beckie Scott (Ka). – B-Final: 5. ers, Warwick Smith, Ewan MacDo- Conne, Jenni; Ambühl, Romano Anna Zukal (Russ) 152,04 (81,90/ 0,83. 9. Gerg 1,02. 10. Kildow 1,16. Virpi Kuitunen (Fi). 6. Ella Gjömle nald, Skip David Murdoch) 4:3. Lemm, Adrian Wichser. 70,14). 10. Alla Zuper (WRuss) 11. Poutiainen 1,24. 12. Schleper (No). 7. Arianna Follis (It). 8. Petra Final (Freitag, 17.30 Uhr): Kanada Bemerkungen: Schweiz ohne Aebi- 137,84 (53,58/84,26). 11. Jiao Wang 1,27. 13. Borssen 1,37. Majdic (Sln). - Finnland – Um Platz 3 (Freitag, scher (Ersatz), Thomas Ziegler (ver- (China) 132,53 (61,51/71,02). 12. Ferner: 32. Walter. – Nicht gestar- Ferner: 9. Kikkan Randall (USA). 13.00 Uhr): USA - Grossbritannien. letzt) und Bührer (überzählig). Öh- Veronika Bauer (Ka) 125,65 (67,32/ tet: Koznick. 10. Anna Dahlberg (Sd). 11. Lina lund verletzt ausgeschieden (21.). – 58,33). Andersson (Sd). 12. Manuela Henkel Pfostenschuss Havelid (1.). – Tor- (De). 13. Britta Norgen (Sd). 14. Ol- Viererbob schüsse: Schweden 27 (12-13-2); Eisschnelllauf ga Moskalenko-Rotschewa (Russ). 2. Trainingstag. 1. Durchgang: 1. Schweiz 29 (8-7-14). – Powerplay- Ski alpin 15. Laurence Rochat (Sz). Todd Hays (USA 1) 55,68 (Start Ausbeute: Schweden 2/4; Schweiz 0/1. Frauen, 1500 m In der Qualifikation gescheitert 4,87). 2. Pierre Lueders (Ka 1) 55,77 u.a.: 32. Seraina Mischol mit 0,69 (4,86). 3. Steven Holcomb (USA 2) Finnland - USA 4:3 (2:1, 2:1, 0:1) Slalom Frauen Gold Sekunden Rückstand auf Platz 30. 55,82 (4,92). 4. André Lange (De 1) Palasport Olimpico. – 9291 Zuschau- Gold Cindy Klassen (Ka) 55,84 (4,81). 5. Alexander Zubkow er. – Sr. Devorski (Ka), Masik/Miller Anja Pärson (Sd) 1:55,27 (Russ 1) 55,85 (4,82). 6. Martin An- (Slk/Ka). – Tore: 10. Ville Peltonen 1:29,04 Silber nen/Thomas Lamparter/Beat Hefti/ (Jussi Jokinen, Sami Salo) 1:0. 13. Cédric Grand (Sz 1) 55,90 (4,82). 7. Silber Kristina Groves (Ka) Short Track Sami Salo (Ausschluss Saku Koivu!) Snowboard Wolfgang Stampfer (Ö 1) 56,06 2:0. 14. Knuble (Mathieu Schneider, Nicole Hosp (Ö) 1:56,74 (4,99). 8. Ivo Rüegg/Andy Gees/Ro- Weight) 2:1. 22. Mathieu Schneider 0,29 zurück Bronze Staffel 3000 m man Handschin/Christian Aebli (Sz (Rafalski, Conroy/Ausschluss Saku Parallel-Riesenslalom Bronze Ireen Wüst (Ho) Gold 2) 56,08 (4,94) und Fabrizio Tosini Koivu) 2:2. 26. Olli Jokinen (Ville Männer Marlies Schild (Ö) 1:56,90 Südkorea (It 2) 56,08 (4,93). 10. René Spies Peltonen) 3:2. 38. Olli Jokinen (Aus- 56,11 (4,88). schlüsse Tkachuk, Mathieu Schnei- Gold 0,75 zurück (Byun Chun-Sa, Choi Eun- der) 4:2. 56. Gionta (Chris Drury, 4. Anni Friesinger (De) 1:57,31. 5. 2. Durchgang: 1. Zubkow 55,99 Philipp Schoch (Sz) Kyung, Jeon Da-Hye, Jin Sun- (4,82). 2. Lueders 56,14 (4,88). 3. Cole) 4:3. – Strafen: 8-mal 2 Minu- Silber 4. Janica Kostelic (Kro) 0,90. 5. Mi- Chiara Simionato (It) 1:58,76. 6. Je- Yu) 4:17,040 ten gegen Finnland, 10-mal 2 plus 10 katerina Lobischewa (Russ) 1:58,87. Spies 56,26 (4,88). 4. Annen 56,27 Simon Schoch (Sz) chaela Kirchgasser (Ö) 1,24. 6. Tanja Silber (4,84) und Hays 56,27 (4,89). 6. Ja- Minuten (Gomez) gegen die USA. – Poutiainen (Fi) 1,75. 7. Annemarie 7. Christine Nesbitt (Ka) 1:59,15. 8. Bemerkung: Kanada zwischen Bronze Jennifer Rodriguez (USA) 1:59,30. Kanada (Alanna Kraus, Anouk nis Minins (Lett 1) 56,29 (4,87). 7. Gerg (De) 1,85. 8. Chiara Costazza Lange 56,30 (4,85). 8. Holcomb 58:59 und 59:27 ohne Goalie. Gagné Sigi Grabner (Ö) (It) und Therese Borssen (Sd) 2,04. 9. Renate Groenewold (Ho) 1:59,33. Leblanc-Boucher, Kalyna Ro- im ersten Drittel nach Zusammen- 10. Daniela Anschütz-Thoms (De) 56,33 (4,95). 9. Jewgeni Popow 10. Sarah Schleper (USA) 2,34. 11. berge, Tania Vicent) (Russ 2) 56,46 (4,88). 10. Rüegg stoss verletzt ausgeschieden 4. Mathieu Bozzetto (Fr). Klassie- Florine De Leymarie (Fr) 2,35. 12. 1:59,74. 4:17,336 56,54 (4,94). Russland - Kanada 2:0 (0:0, 0:0, rungsläufe: 5. Heinz Inniger (Sz). 6. Resi Stiegler (USA) 2,44. 13. Sarka Bronze Dejan Kosir (Sln). 7. Rok Flander Zahrobska (Tsch) 2,51. 14. Lindsey 2:0) (Sln). 8. Gilles Jaquet (Sz). 9. An- Kildow (USA) 2,54. 15. Ana Jelusic Italien (Marta Capurso, Arian- Esposizioni. -- 6400 Zuschauer (aus- Langlauf Eishockey verkauft). – Sr. Larue (USA), Karls- dreas Prommegger (Ö). 10. Nicolas (Kro) 2,74. 16. Monika Bergmann na Fontana, Katia Zini, Mara Viertelfinals: Huet (Fr). 11. Tyler Jewell (USA). (De) 2,80. 17. Brigitte Acton (Ka) son/Sericolo (Sd/USA). – Tore: 42. Zini) 4:20,030 Schweden - Schweiz 6:2 (2:1, 3:0, Owetschkin (Koslow/Ausschluss 12. Richard Rikardsson (Sd). 13. 2,86. 18. Anna Ottosson (Sd) 3,04. 19. Sprint Männer (1,3 km) 1:1) Roland Fischnaller (It). 14. Ha- Manuela Mölgg (It) 3,13. 20. Henna Bertuzzi) 1:0. 60. (59:37) Kowaljew Gold Disqualifiziert: China. – B-Final: 1. Esposizioni. – 3300 Zuschauer. – Sr. (Ausschlüsse Malkin; Lecavalier, rald Walder (Ö). 15. Emanuel Raita (Fi) 3,29. 21. Maria Pietilä- Marouelli (Ka), Nelson/Scheljanin Oppliger (Au). 16. Daniel Biveson Holmner (Sd) 3,43. 22. Veronika Zu- Björn Lind (Sd) USA 4:18,740. 2. Frankreich Pronger) 2:0. – Strafen: 8-mal 2 4:18,971. 3. Deutschland 4:24,896. (USA/Russ). – Tore: 4. Henrik Sedin plus 5 Minuten (Malkin) plus (Sd). zulova (Slk) 3,49. 23. Nika Fleiss Silber (Daniel Sedin, Lidström) 1:0. 9. Mark Ferner, in der Qualifikation ge- (Kro) 3,57. 24. Annalisa Ceresa (It) 4. Japan 4:35,096. Spieldauer (Malkin) gegen Russland, Roddy Darragon (Fr) Streit (Della Rossa, Martin Plüss) 1:1. 9-mal 2 Minuten gegen Kanada. scheitert: 20. Jasey-Jay Anderson 3,73. 25. Ana Kobal (Sln) 3,85. 26. Bronze 14. Modin (Forsberg, Alfreds- Curling Slowakei - Tschechien 1:3 (0:1, (Ka/Weltmeister). Vanessa Vidal (Fr) 3,93. 27. Mizue Thobias Fredriksson (Sd) son/Ausschluss Paterlini) 2:1. 23. Hoshi (Jap) 4,34. 28. Eva Kurfürstova Frauen. Halbfinals: Schweiz Zetterberg (Holmström, Kenny Jöns- 0:1, 1:1) (Tsch) 4,43. 29. Noriyo Hiroi (Jap) (Flims/Michèle Moser, Valeria Späl- son) 3:1. 30. Mats Sundin (Lidström, Palasport Olimpico. – 11400 Zu- 4,55. 30. Katarzyna Karasinska (Pol) 4. Cristian Zorzi (It) 5,2. – B-Final: ty, Binia Beeli, Skip Mirjam Ott) - Alfredsson/Ausschluss Conne) 4:1. schauer (ausverkauft). – Sr. Van Skiakrobatik 5,26. 5. Freddy Schwienbacher (It). 6. Lo- Kanada (Christine Keshen, Glenys 33. Mats Sundin (Forsberg, Tjärn- Massenhoven (Ka), Fonselius/Raci- Ferner: 32. Jessica Walter (Lie) ris Frasnelli (It). 7. Johan Kjölstad Bakker, Amy Nixon, Skip Shannon qvist) 5:1. 41. (40:49) Romano Lemm cot (Fi/Ka). – Tore: 13. Rucinsky 6,06. – 64 Fahrerinnen gestartet, 51 (No). 8. Anti Saarepuu (Est). Kleibrink) 7:5. Schweden (Anna (Ausschluss Tomas Kaberle!) 0:1. Springen, Final, Frauen (Rüthemann) 5:2. 49. Pahlsson (Al- klassiert. Ferner: 9. Ola Vigen Hattestad Svärd, Cathrine Lindahl, Eva Lund, fredsson, Axelsson) 6:2. – Strafen: 29. Hejduk (Frantisek Kaberle, Ru- Gold (No). 10. Tor Arne Hetland (No). 11. Skip Anette Norberg) - Norwegen 1-mal 2 Minuten gegen Schweden, 4- cinsky) 0:2. 44. Gaborik (Marian Die besten Laufzeiten: Wassili Rotschew (Russ). 12. Mikael (Camilla Holth, Marianne Rörvik, Hossa) 1:2. 60. (59:57) Prospal (Ru- Evelyne Leu (Sz) 1. Lauf: 1. Pärson 42,38. 2. Hosp mal 2 Minuten gegen die Schweiz. 202,55 (94,62/107,93) Östberg (Sd). 13. Peter Larsson (Sd). Marianne Haslum, Skip Dordi Nord- cinsky) 1:3 (ins leere Tor). – Stra- 0,45. 3. Kirchgasser 0,59. 4. Poutia- 14. Jewgeni Koschewoi (Russ). 15. by) 5:4. Schweden: Lundqvist; Öhlund, Lid- fen: 4-mal 2 Minuten gegen die Slo- Silber inen 0,67. 5. Kostelic 0,69. 6. Mar- ström; Havelid, Tjärnqvist; Kenny Martin Koukal (Tsch). 30. Christoph Final (Donnerstag, 17.30 Uhr): wakei, 7-mal 2 Minuten gegen lies Schild 0,71. 7. Borssen 0,83. 8. Jönsson, Bäckman; Ronnie Sundin; Nina Li (China) Eigenmann (Sz). Schweiz - Schweden. – Um Platz 3 Tschechien. – Bemerkung: Slowa- Gerg 0,99. 9. De Leymarie 1,02. 10. Modin, Sundin, Forsberg; Jörgen 197,39 (100,81/96,58) (Donnerstag, 13.00 Uhr): Kanada - kei zwischen 59:20 und 59:57 ohne Jelusic 1,04. Jönsson, Zetterberg, Holmström; Al- Norwegen. Goalie. Bronze Ferner: 14. Schleper 1,23. 17. Cos- Sprint Frauen (1,1 km) fredsson, Pahlsson, Axelsson; Mika- Alisa Camplin (Au) tazza 1,77. 31. Walter 2,99. 34. Kris- Gold Männer. Halbfinals: Kanada (Jamie el Samuelsson, Henrik Sedin, Daniel Halbfinals: Russland - Finnland, 191,39 (94,99/96,40) tina Koznick (USA) 3,34. – Ausge- Chandra Crawford (Ka) Korab, Skip Russ Howard, Mark Ni- Sedin; Hannula. Schweden - Tschechien. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 28 Heimturnier des Sieg für UHC Visper Lions Meistertitel für Lehner Schmutz (wb) Am kommenden Sonn- tag, dem 26. Februar, findet FIS-Riesenslalom das Heimturnier der ersten Indoor-Bogenschiessen: Schweizer und Walliser Meisterschaften Herrenmannschaft des UHC (wb) Beim zweiten FIS-Rie- Visper Lions statt. Das Tur- (wb) Am 19. Februar fand senslalom in Les Bugnenets nier der siebten Meister- in Sitten ein nationales Bo- sicherte sich Roman Schmutz schaftsrunde wird in der genschiessen-Indoor-Tur- aus Susten den Sieg, er blieb Turnhalle im Sand in Visp nier statt. Die Bogenschüt- als einziger unter der Zwei- ausgetragen. zen «Les 3 Aigles» von Minuten-Grenze. Dank Die Visper Lions spielen um Granges organisierten da- Christoph Roux setzte es gar 14.30 Uhr gegen den UHC bei ein nationales Turnier, einen Walliser Doppelsieg Treyvaux Gladiators. Um die Walliser Meisterschaf- ab. 17.15 Uhr treten die Visper ten und die Schweizer Les Bugnenets, 1. FIS-Riesensla- dem SC Laupen II gegen- Meisterschaften der Roll- lom: 1. Leandre Sylvain (Fra) über. stuhlfahrer. 2:15,13. 2. Gehrig Marci (Sui) Die Visper Lions liegen zur- 2:15,59. 3. Oesch Alain (Sui) zeit mit drei Punkten Rück- Bei den Rollstuhlfahrern konnte 2:15,67 usw. Ferner: 71. Volken David, Fiesch 2:28,21. 73. Beney stand auf den Leader auf dem Robert Lehner wiederum als Silvan, Agarn 2:28,50. zweiten Tabellenrang. Schweizer. 2. FIS-Riesenslalom: 1. Schmutz www.visperlions.ch Stark präsentierte sich auch der Roman, Susten 1:59,44. 2. Roux Nachwuchs des Oberwalliser Christophe (Sui) 2:00,15. 3. Cap- Souveräner Bogenschützenvereins. Mit drei delvila Guillem (Spa) 2:00,42 usw. Walliser Meistertiteln und sie- Ferner: 7. Bortis Fabrice (Ernen) Hingis-Sieg 2:00,88. 18. Schmutz Christian, ben Podestplätzen erbrachten Susten 2:02,45. 36. Paris Manuel, (Si) Martina Hingis hat in der die Oberwalliser Bogenschüt- Bellwald 2:05,09. 56. Zenhäusern 2. Runde des WTA-Turniers zen wiederum eine tolle Leis- Jean-Pierre, Unterbäch 2:06,92. in Dubai gegen Anastasia tung. Sie schufen sich damit ei- 85. Beney Silvan, Agarn 2:10,75. Myskina (Russ/6) keine ne gute Basis für die Schweizer 91. Volken David, Fiesch 2:11,50. Probleme bekundet und glatt Meisterschaften vom 18. und 6:4, 6:3 gewonnen. In den 19. März in Magglingen. Viertelfinals trifft sie wieder- Die Oberwalliser erkämpften sich Klubrennen um auf eine Russin, entweder die folgenden Plätze: auf Maria Scharapowa (WTA Schweizer Rollstuhl-Meisterschaf- des SC Belalp 4) oder auf Vera Duschewina ten, Compound: 1. Lehner Robert, BS Oberwallis, Gampel, 556. 2. Kuo- 50-Jahr-Jubiläum (WTA 48). nen Theo, Les 3 Aigles, Granges, Martina Hingis musste im 544. 4. Hutter Leo, BS Oberwallis, (wb) Am kommenden Wo- ersten Satz die Weltnummer Gampel, 513. Die Oberwalliser Medaillengewinner auf einen Blick. Foto zvg chenende führt der SC Belalp 12 nach einem Blitzstart Walliser Meisterschaften, Com- sein traditionelles Klubren- (4:0) nochmals aufschliessen pound Piccolo (unter 10): 1. Imbo- Compound Junioren Herren (unter Granges, 568. 2. Amos Joseph, Les 3 Gampel, 355. nen durch. Gestartet wird am den Yannick, BS Oberwallis, Gampel, 19): 1. Blatter Mathias, Les 3 Aigles, Aigles, Granges, 561. 3. Lehner Ro- Barebow Kadetten Herren (unter lassen. Doch beim Stand von 366. Granges, 550. 2. Hildbrand Dario, BS bert, BS Oberwallis, Gampel, 556. 4. 17): 1. Tornay Julien, Adl Tour, Sit- Samstag, 25. Februar, um 5:4 gelang der 25-jährigen Compound Jugend (unter 15): 1. Oberwallis, Gampel, 536. Kuonen Theo, Les 3 Aigles, Granges, ten, 40. 2. Amherd Samuel, BS Ober- 14.00 Uhr zum nordischen Schweizerin das entscheiden- Meichtry Sebastian, BS Oberwallis, Compound Damen: 1. Proz Priska, 544. 5. Hutter Leo, BS Oberwallis, wallis, Gampel, 376. 3. Zaupa Oli- und am Sonntag, 26. Februar, de Break. Im zweiten Durch- Gampel, 537. 2. Fumeaux Guillaume Les 3 Aigles, Granges, 562. 2. Eyer Gampel, 516. vier, BS Oberwallis, Gampel, 281. um 10.30 Uhr zum alpinen gang gab Hingis zwar gleich Les 3 Aigles, Granges, 528. 3. Vuisti- Nathalie, BS Oberwallis, Gampel, Barebow Piccolo (unter 10): 1. Ar- Barebow Junioren Herren (unter Wettkampf. ner Dylan, Les 3 Aigles, Granges, 448. mand Axel, AC Montana, 313. 2. Par- 19): 1. Wampfler Julian, BS Oberwal- zu Beginn ihren Aufschlag 525. 4. Steiner Philip, BS Oberwallis, Compound Herren: 1. Perren Chris- vex Robin, AC Collombey, 289. 3. lis, Gampel, 269. 2. Barben Loïc, Adl Anlässlich des 50-Jahr-Jubi- ab, doch mit vier siegreichen Gampel, 516. 5. Meichtry Manuel, tophe, Les 3 Aigles, Granges, 556. 2. Klein Elija, BS Oberwallis, Gampel, Tour, Sitten, 220. 3. Dubuis Bruno, läums kann in diesem Jahr Games hintereinander folgte BS Oberwallis, Gampel, 494. Hefti Pascal, Adl Tour, Sitten, 540. 3. 279. 4. Schmidt Samantha, BS Ober- Adl Tour, Sitten, 189. auch in der Kategorie «Old die beeindruckende Reaktion Compound Kadetten Herren (unter Brienz Samuel, Les 3 Aigles, Gran- wallis, Gampel, 278. 5. Schnyder Ca- Compound Herren: 1. Fardel Serge Look» – wie vor 50 Jahren – umgehend. 17): 1. Fumeaux Grégoire, Les 3 Aig- ges, 534. 4. Schmidt Markus, BS roline, BS Oberwallis, Gampel, 266. Adl Tour, Sitten, 464. 2. Schmidt gestartet werden. 6. Blöchlinger Gabriel, BS Oberwal- Hingis verteilte die Bälle gut les, Granges, 538. 2. Giriens Nicolas, Oberwallis, Gampel, 516. 5. D’An- Markus, BS Oberwallis, Gampel, Anmeldungen sind über AC Collombey, 536. 3. Bregy Nico- drea Christian, BS Oberwallis, Gam- lis, Gampel, 103. 462. 3. Amherd Franz-Josef, BS und dominierte Myskina klar. las, BS Oberwallis, Gampel, 451. 4. pel, 445. Barebow Mini (unter 12): 1. Posse Oberwallis, Gampel, 409. 6. Schny- Brig-Belalp Tourismus in Erst ganz am Schluss stemm- Zumofen Philipp, BS Oberwallis, Compound Veteranen Herren: 1. François, Les 3 Aigles, Granges, 391. der Peter, BS Oberwallis, Gampel, Blatten unter der Telefon- te sich die Siegerin des Gampel, 449. Andrey Jean-Daniel, Les 3 Aigles, 2. Schnyder Carmen, BS Oberwallis, 352. nummer 027/921 60 40, di- French Open von 2004 noch rekt am Start oder per E-Mail einmal vehement gegen die an [email protected] mög- Niederlage und wehrte die lich. ersten vier Matchbälle ab. Rund 400 Schützen «Der Schlüssel zum Sieg war Nachtrennen das allererste Game, das ich werden erwartet trotz 15:40-Rückstand noch in Zermatt gewinnen konnte. Da habe Schweizer Meisterschaften der Gehörlosen ich Myskina gezeigt, dass ich Ski – Alpinismus wirklich bereit bin, und sie im Luftpistolen- und Luftgewehrschiessen ihre Punkte hart verdienen hip) Diesen Samstag findet in muss», sagte Martina Hingis (wb) Vom 3. bis 5. März men. Insgesamt werden zwi- Zermatt der Gebirgslauf Zer- und warnte auch gleich ihre 2006 organisieren der schen 350 und 400 Schützen matt–Rothorn statt. Das Ren- nächsten Gegnerinnen: «Alle Schützenverein und der erwartet und das fünfköpfige nen wird vom SAC organi- sollten mich jetzt wieder ken- Damenturnverein von OK dieses Anlasses wird alles siert. Gestartet wird schon ab nen und wissen, dass ich Stalden einen 10-m-Event. Mögliche unternehmen, damit 16.45 Uhr und nicht wie bei spielen kann. Sie wissen An diesem dreitägigen die Schützen aus allen ver- anderen Nachtrennen üblich auch, dass sie gut spielen Anlass finden in der MZA schiedenen Teilen der Schweiz um halb acht. Das Nachtren- müssen, denn sonst gewinne St. Michael in Stalden die ideale Wettkampfbedingungen nen von Zermatt gehört aber ich.» Schweizer Meisterschaf- vorfinden. auch nicht mehr zur West- Hingis hatte in der 1. Runde ten der Gehörlosen im Alle Schiesswettkämpfe wer- schweizer Meisterschaft, die gegen die Inderin Sania Mir- Luftpistolen- und Luft- den über die 10-m-Distanz auf letzte Woche mit dem Wett- za (6:3, 7:5) nach zweiwöchi- gewehrschiessen statt. elektronische Scheiben erfol- Es hat noch genügend freie Startplätze für das Migros-Grand-Prix- bewerb von Nax zu Ende ge- ger Turnierpause noch etwas Gleichzeitig wird der gen. Rennen auf der Riederalp. Foto zvg gangen ist und die mit dem Mühe gehabt. Gegen Myski- Anlass auch für die Neben den eigentlichen Albiner Armin Mathieu auch na konnte die ehemalige Durchführung der Wa- Schiesswettkämpfen gibt es in einen Oberwalliser Kategori- Weltranglisten-Erste wieder lliser Meisterschaften der MZA St. Michael auch eine Wo bleiben die ensieger hatte. Der Seriensie- an ihre starken Vorstellungen und des Bezirksfinals ge- Ausstellung mit Verkaufsstän- ger bei den Veteranen II wird vom Januar anknüpfen. Für nutzt. den von verschiedenen Firmen Oberwalliser? auch in Zermatt dabei sein Hingis war es im 17. Spiel und Organisationen rund um und hofft auf zahlreiche des Jahres schon der 13. Sieg. Für die Organisatoren ist es ein den Schiesssport. Ski: Grand Prix Migros 2006 Oberwalliser Starter. Einige In den Viertelfinals lockt nun besonderer Anreiz, die Schüt- Das OK arbeitet zurzeit noch haben letzthin in Nax eben- erneut ein Duell mit Maria zen und ihre Begleiter des intensiv an der Detailplanung, (wb) Für junge Skicracks die Frage: Wo bleiben die jun- falls gute Leistungen gezeigt: Scharapowa, gegen die Hin- Schweizerischen Gehörlosen- ist für den Anlass aber bestens im Alter von acht bis 15 gen Cracks im Alter von acht So klassierte sich zum Bei- gis Anfang Monat im Halbfi- schützenverbands SGSV für vorbereitet und freut sich Jahren (Jahrgänge 1998 bis 15 Jahren? spiel der Täscher Christian nal in Tokio unerwartet lo- ihre Wettkämpfe im Brücken- schon, alle Interessierten an bis 1991) gilt es seit dem 8. Angemeldete erhalten für das Imboden bei den Veteranen I cker mit 6:3, 6:1 gewonnen dorf zu begrüssen. Unter ihnen diesem 10-m-Event 2006 will- Januar 2006 ernst. In Les Startgeld ein Erinnerungsge- als Dritter auf dem Podest. hatte. werden auch die Silber- und kommen zu heissen. Crosets VS wurde eine schenk, einen Verpflegungsbon Sein Sohn Alexander ver- Dubai (VAE). WTA-Turnier (1 Bronze-Medaillen-Gewinner Weitere Informationen sind auf Woche nach Neujahr zur und einen Bon für eine verbil- passte dieses bei den Junio- Mio. Dollar/Hart). 2. Runde: von den Deaflympic Games der Homepage www.pistol- fünften Saison des Grand ligte Tageskarte. Zudem kön- ren als Vierter denkbar Martina Hingis (Sz) s. Anastasia 2005 am 10-m-Event teilneh- team.ch zu finden. Prix Migros gestartet. nen sie vor dem Rennen vom knapp. Myskina (Russ/6) 6:4, 6:3. Amélie Mauresmo (Fr/1) s. Henrieta Na- Nach 13 Qualifikationsren- langjährig bewährten Rennser- Auf eine gute Beteiligung gyova (Slk) 6:3, 6:1. Lindsay Da- nen in der ganzen Schweiz vice von Toko profitieren. darf gehofft werden, weil das venport (USA/2) s. Jelena Lichow- kommt es am 8./9. April Die neue Übersichtsseite der Rennen in Zermatt vor allem zewa (Russ) 6:0, 6:0. Swetlana 2006 in Wengen/Grindel- Grand-Prix-Migros-Seite wird auch eine gute Gelegenheit Kusnezowa (Russ) s. Daniela Han- wald zum grossen Show- laufend aktualisiert. Checklis- bietet, sich auf die Patrouille tuchova (Slk/8) 3:6, 6:1, 7:5. Fran- cesca Schiavone (It/7) s. Selima down. Am 5. März findet ten und wichtige Informationen des Glaciers vorzubereiten. Sfar (Tun) 6:2, 6:3. auf der Riederalp ein Aus- sind ebenfalls ständig abrufbar. scheidungsrennen statt. Es Neu ist ein Gästebuch, das vor Rotterdam (Ho). ATP-Turnier (782 250 Euro/Hart). 1. Runde: hat noch etliche Startplät- allem für die teilnehmenden Sport am TV Radek Stepanek (Tsch/6) s. Micha- ze frei. Kinder zum gegenseitigen Ge- dankenaustausch gedacht ist. Heute Donnerstag el Lammer (Sz) 6:4, 6:2. Nikolai SF2 Dawidenko (Russ/2) s. Greg Ru- Wo sind die Oberwalliser?, fra- Jeden Montag findet man auf 20.35 Fussball: UEFA-Cup sedski (Gb) 6:4, 6:1. David Ferrer gen sich die Organisatoren des www.gp-migros.ch zudem ei- Monaco - Basel (Sp/3) s. Ivo Minar (Tsch) 6:2, 6:3. Grand Prix Migros. Bis heute nen Rennbericht über das Ren- DSF Memphis, Tennessee (USA). haben sich noch nicht allzu vie- nen vom vergangenen Wochen- 9.00 Darts: Premier League in ATP-Turnier (690000 Dol- le für das Ausscheidungsrennen ende sowie eine Bildergalerie. Blackburn (GB) lar/Hart). 1. Runde: Andy Rod- 16.15 Fussball: UEFA-Cup, Rapid dick (USA/1) s. Mardy Fish (USA) auf der Riederalp angemeldet. Die Ranglisten sind bereits am Bukarest - Hertha Berlin 6:3, 6:7 (5:7), 7:6 (7:2). Dimitri An den bisherigen Rennen in Sonntagabend abrufbar. 18.30 Fussball: UEFA-Cup Tursunow (Russ) s. Robby Ginepri Les Crosets, Schönried, Sören- Für Nachmeldungen bis eine Hamburger SV - Thun (USA/4) 7:5, 7:6 (7:4). Kristof berg und Les Diablerets sind Woche vor Renntermin wird ein 20.45 Fussball: UEFA-Cup, Midd- Vliegen (Be) s. James Blake lesbrough - VfB Stuttgart (USA/5) 6:4, 6:4. bereits über 2000 Kinder oder Startgeld von 25 Franken fällig. 22.35 Fussball: UEFA-Cup, Espa- rund 500 im Schnitt an den Anmeldeformulare sind in den Costa do Sauipe (Br). ATP-Tur- nyol Barcelona - nier (355000 Dollar/Sand). 1. Start gegangen. Das Wallis ist 39 sportXX-Filialen der Migros Schalke 04 23.35 Fussball: UEFA-Cup-Studio Runde: Flavio Saretta (Br) s. Juan Das OK des 10-m-Events: Christine Imesch, Dominic Andres, Willy bekanntlich eine alpine Ski- oder direkt bei Swiss Ski erhält- Carlos Ferrero (Sp) 6:4, 6:3. Venetz (OK-Chef), Waldemir Venetz und Jolanda Venetz. Foto zvg hochburg. Deshalb stellt sich lich. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 23. Februar 2006 29

Champions League Achtelfinals, Hinspiele Barcelonas Revanche in London Chelsea - FC Barcelona 1:2 (0:0) Stamford Bridge. – 39521 Zu- schauer. – Sr. Hauge (No). – Tore: Champions League: Die Auswärtsteams schufen sich gute Ausgangslage 59. Motta 1:0 (Eigentor). 71. Terry 1:1 (Eigentor). 80. Eto’o 1:2. (Si) In der zweiten Tranche ons League seit Oktober 2003 Glasgow Rangers - Villarreal 2:2 (1:2) der Achtelfinal-Hinspiele (0:2 gegen Besiktas Istanbul) Ibrox Park. – 49372 Zuschauer. – der Champions League ha- zuzufügen, war für Barcelona Sr. Poulat (Fr). – Tore: 8. Riquel- ben sich die Auswärts- schon in der ersten Halbzeit ge- me (Handspenalty) 0:1. 22. Löven- teams durchwegs gute Aus- spielt. Denn Asier Del Horno, krands 1:1. 35. Forlan 1:2. 82. Pe- ña 2:2 (Eigentor). gangslagen für die Rück- Chelseas baskischer Aussenver- spiele erarbeitet. Allen ge- teidiger, wurde acht Minuten Ajax Amsterdam - Inter Mai- land 2:2 (2:0) langen zwei Tore – der FC vor der Pause nach einem über- ArenA. – 52342 Zuschauer (aus- Barcelona landete mit dem harten Einsteigen gegen Lionel verkauft). – Sr. Stark (De). – Tore: 2:1 bei Chelsea gar einen Messi des Feldes verwiesen. 16. Huntelaar 1:0. 20. Rosales 2:0. Coup. Ein gelungenes Dribbling des 49. Stankovic 2:1. 86. Cruz 2:2. Barcelona steigt mit einem un- argentinischen Youngsters hatte Werder Bremen - Juventus Tu- schätzbaren 2:1-Vorteil ins Del Horno wenig goutiert. rin 3:2 (1:0) Weserstadion. – 38000 Zuschauer Rückspiel gegen Chelsea. Im Bis zum 1:1, das durch einen (ausverkauft). – Sr. Gonzalez (Sp). Kräftemessen mit dem engli- von Chelseas Captain John Ter- – Tore: 39. Schulz 1:0. 73. Nedved schen Leader an der Stamford ry per Kopf unhaltbar abge- 1:1. 82. Trezeguet 1:2. 87. Borow- Bridge gelang Spaniens Liga- fälschten Freistoss Ronaldinhos ski 2:2. 92. Micoud 3:2. primus die erfolgreiche Revan- (71.) fiel, sah sich Barcelona che für das 4:2 im Achtelfinal- aber trotz langer Überzahlsitua- Rückspiel der letzten Saison tion mit wesentlich mehr Ab- News - Transfers und dem damit verbundenen wehrarbeit konfrontiert als ihm Ausscheiden aus der Champi- lieb war. Der Griff von Chelse- FIFA setzt auf digitale ons League. Dieses droht nun as Trainer José Mourinho, nach Torkameras Chelsea, das in den letzten vier dem Platzverweis gegen Del ● Die FIFA hat den elektro- Jahren zwei Mal die Runde der Horno vorab für defensive Sta- nischen «Chip-Ball» offenbar letzten Vier erreicht hat. bilität zu sorgen, hatte sich ad acta gelegt und setzt nun Das letztjährige Spektakel blieb scheinbar ausbezahlt. Im Sturm auf digitale Torkameras, auf im Norden Londons diesmal sorgte der unangefochtene eng- Hochleistungs-Aufnahmege- zwar weitgehend aus, taktische lische Leader vor allem über die räte, die ohne feste Vorrich- Schachzüge schienen zu über- linke Seite für viel Betrieb. tungen auf dem Spielfeld wiegen. Die zweite Halbzeit, in Schon elf Minuten vor dem oder in den Torpfosten aus- der Barcelona mächtig aufdreh- Ausgleich Barcelonas hatte ein kommen sollen. te und das Spieldiktat an sich Eigentor, das zu Chelseas 1:0 riss, erinnerte in einigen Szenen und dem 200. Europacup-Tref- Henchoz am Knie verletzt aber an die wohl attraktivste fer der «Blues» führte, für Auf- ● Stéphane Henchoz droht Europacup-Partie der letzten sehen gesorgt. Nach einem eine längere Absenz. Der Saison. Immer wieder ging die Freistoss von Frank Lampard Freiburger Zeitung «La Li- Gefahr für Chelsea von Barce- prallte der Ball vom Knie von berté» sagte der Verteidiger, lonas Supertalent Lionel Messi Thiago Motta am herausgeeil- dass er am Sonntag mit Wi- aus, der auf dem rechten Flügel ten und verdutzten Keeper ins gan wahrscheinlich nicht seine Freiheiten mit sehenswer- Tor. zum englischen Ligacupfinal ten Dribbeleinlagen genoss. An gegen Manchester United an- den Treffern war der argentini- Werder siegt – treten könne. «Wenn das Re- sche U20-Weltmeister indes Juventus ist zufrieden sultat der ersten Untersu- nicht beteiligt. Das siegbringen- In einer spektakulären Partie chungen bestätigt wird, ris- de 2:1 gelang Samuel Eto'o gelang Werder Bremen in extre- kiere ich eine mehrwöchige zehn Minuten vor Schluss mit- mis noch der 3:2-Heimsieg ge- Pause», sagte Henchoz. tels Kopfball. Afrikas dreimali- gen Juventus Turin. Tim Bo- ger «Fussballer des Jahres» be- rowski und Johan Micoud sorg- lohnte das immer stärker wer- ten in der Schlussphase für die Lottozahlen dende Barcelona mit seinem Wende zu Gunsten des Bundes- Lotto: 5, 27, 30, 33, 38, 41 vierten Champions-League-Tor ligisten. Doch die beiden Tore Zusatzzahl: 17 der Saison. von Juventus sind für Werder Joker: 9 3 1 0 2 8 Der Steilpass, Chelsea die erste eine Hypothek für das Rück- Chelseas Eidur Gudjohnson (links) und Barcelonas Thiago Motta in einem Luftduell: Die Spanier Extra-Joker: 5 5 1 1 5 0 Heimniederlage in der Champi- spiel. schafften innerhalb von acht Minuten die Wende. Foto Keystone

nac (Ö) 0,85. 7. Bernard Vajdic (Sln) Schweizer 0,98. 8. Christof Innerhofer (It) 1,01. FCB: Ausgangs- 9. Alexandre Anselmet (Fr) 1,05. 10. «Thun vor schwerer Aufgabe» ausgeschieden Gaetan Llorach (Fr) 1,10. lage nutzen Madesimo (It). Europacup. Män- Ferner: 14. Urs Imboden 1,30. 24. Geht heute das Europacup-Märchen des FC Thun zu Ende? (Si) Mit einer guten Vorlage ner. Slalom: 1. Mitja Valencic (Sln) Sandro Viletta 2,15. 32. Carlo Janka geht der FC Basel heute Don- 1:41,70. 2. Michael Janyk (Ka) 0,57 3,43. – Beat Feuz, Jan Seiler im 1., zurück. 3. Cristian Deville (It) 0,71. 4. Marc Gini, Markus Vogel und Silvan (Si) Dem FC Thun sollen Training begrüssen. Auch die sche Reife sprechen für die nerstag (20.45 Uhr/live SF) Oscar Andersson (Sd) 0,75. 5. Steve Zurbriggen (alle Sz) im 2. Lauf aus- im Rückspiel der 1/16-Fi- seit langem verletzten Andres Norddeutschen, die wieder auf ins Rückspiel des UEFA- Missillier (Fr) 0,84. 6. Martin Mari- geschieden. nals im UEFA-Cup die Gerber und Sehid Sinani laufen den Holländer Khalid Boulah- Cup-Sechzehntelfinals gegen Bälle um die Ohren flie- wieder mit, Alen Orman hat rouz zählen können, der im Monaco. Nach dem 1:0 im gen. Das ist die Absicht sich von seiner Bänderdehnung Hinspiel gesperrt war. Zudem St.-Jakob-Park reicht ein Re- von Thomas Doll, dem im Fussknöchel ebenfalls er- steht Mittelfeld-Regisseur Ra- mis zum Weiterkommen. Ein chaotisches Ende Trainer des Hamburger holt. Gegenüber dem Hinspiel fael Van der Vaart erstmals seit Dass Gross seine Mannschaft SV. Er vertraut der Heim- wird Peischl taktisch wohl seinem Knöchelbruch von An- weiterhin als krasse Aussen- 1.-Liga-Playout: Tramelan - Saastal 7:8 stärke des HSV, für den die kaum etwas ändern und sein fang Dezember wieder im Ka- seiterin bezeichnet, dürfte vor (3:1, 0:4, 4:3) Endstand 1:3 Korrektur des 0:1 aus dem Team vorsichtig defensiv in ei- der. Ein Kurzeinsatz erscheint allem daran liegen, dass er Hinspiel Pflicht ist. nem 4-4-1-1 auflaufen lassen. möglich, obwohl sein Ersatz seinen Spielern nicht zuviel (wb) Das Wichtigste vor- (sechs Tore in Folge bis zur «Uns steht trotz der leichten Personell dürfte Leandro Vieira Piotr Trochowski nach diskreter Druck auferlegen will. Denn weg: Der EHC Saastal 43. Minute), musste den Geg- Vorgabe ein verdammt schwe- den Österreicher Orman im Vorstellung in Bern mit einem vieles spricht für den FC Ba- bleibt in der 1. Liga. Es ner dann noch einmal heran- rer Abend bevor. Der HSV ist Mittelfeld ersetzen, sofern der Tor und einem Assist in Frank- sel. Bereits ein Treffer des war zum Abschluss der kommen lassen und konnte haushoher Favorit. Er muss Trainer der hoch motivierten furt eine Klassepartie zeigte. Schweizer Meisters würde Saison ein reichlich ver- dann doch noch einmal zuset- aber mehr als einen Zahn zule- HSV-Leihgabe Eren Sen nicht Auch Raphaël Wicky, der de- Monaco zwingen, drei Tore rücktes Spiel. zen. «Die Mannschaft hat tol- gen, um die Achtelfinals zu er- doch eine Einsatzchance ge- fensive Mann in der HSV-Mit- zu schiessen. Dies wäre ange- le Moral bewiesen», konnte reichen und uns in die Knie zu währt. telfeld- Raute, hat mit Thun ei- sichts der anhaltenden Form- Die Saaser haben Tramelan Präsident German Anden- zwingen.» Thuns Trainer Heinz Trainer Thomas Doll (39) hatte ne Rechnung offen. Der Walli- schwäche für den zweimali- in der Playout-Serie 3:1 ge- matten festhalten. «Wir sind Peischl, der Nachfolger von Urs es unmittelbar nach Adrianos ser leitete mit seinem Fehlpass gen Europacup-Finalisten ein schlagen und damit den Liga- froh, ist nun Schluss, drei Schönenberger, der ebenfalls in entscheidendem Tor zum 1:0 den Fehltritt des HSV in Bern sehr schwieriges Unterfan- erhalt geschafft, doch so rich- Verletzte in einem Spiel, das die Hansestadt geflogen ist, um angekündigt: «Im Rückspiel ein. «In unserem Kopf hat sich gen. Am Samstag verlor Mo- tig freuen mochte sich keiner. wäre nur schwer aufzufan- seine einstigen Schützlinge am wird man einen ganz anderen eingeschlichen, dass wir schö- naco in Nizza (0:2) und wartet Franziskus Heinzmann muss- gen», so Andenmatten. Werk zu sehen, weiss um die HSV sehen. Das hat die Mann- nen Fussball spielen müssen. In somit weiterhin auf den zwei- te mit einer Kopfverletzung Schwere der Aufgabe. Der Ös- schaft schon in der Kabine in erster Linie müssen wir aber ten Sieg im Jahr 2006. Der Tramelan - Saastal 7:8 (3:1, 0:4, ins Spital geflogen werden. 4:3) Endstand 1:3 terreicher ist nach zwei Wettbe- Bern versprochen. Wir werden konzentrierten und erfolgrei- letzte Heimerfolg liegt sogar «Schade, dass unser Sieg Tramelan. – 135 Zuschauer. – Sr. werbsspielen als neuer Verant- in die Erfolgsspur zurückkeh- chen Fussball spielen», liess über zwei Monate zurück. durch den Unfall überschattet Linder, Schmid/Huguet. – Tore: wortlicher der Berner Oberlän- ren.» sich der Schweizer Internatio- Die Monegassen bezeichnen wurde», betonte Trainer Josef 12. Staudenmann (Röthlisberger, der noch unbesiegt. Dem 1:0 im Die Erfahrung und die spieleri- nale zitieren. das Spiel gegen Basel als ent- Rytz/Ausschluss Mazotti) 1:0. 16. Navratil. «Wir hoffen, dass es König (Bohnenblust/Ausschluss UEFA-Heimspiel in Bern folgte scheidend, nicht nur für die ihm gut geht», so Navratil. Mazotti) 2:0. 17. Rytz (Wirz, ein 1:1 im Berner Derby gegen Qualifikation für die nächste Neben Heinzmann schieden Staudenmann/Ausschluss Du- die Young Boys in Thun. Bleibt UEFA-Cup-Runde, sondern noch zwei weitere Spieler bach) 3:0. 19. Gnädinger Peischl auch in der mit über auch für den weiteren Verlauf verletzt aus. Schenk erwisch- (Schwarz, Von Wyl/Ausschluss 50000 Zuschauern besetzten der Saison. Einen erneuten Z’Berg) 3:1. 22. Mazotti (Heinz- te es bereits beim Einlaufen, mann/Ausschluss Wirz) 3:2. 27. AOL-Arena unbezwungen, geht Rückschlag würde die Stim- er musste wegen einer Ad- Heinzmann (Lendi) 3:3. 36. Lendi Thuns «Europacup-Märchen» mung im Team weiter ver- duktorenzerrung passen. Von (Ausschluss Schneider) 3:4. 39. weiter. Sonst endet es nach schlechtern und die Position Wyl schied etwa nach halbem Gnädinger 3:5. 43. Furrer (Gnä- zwölf Auftritten auf europäi- von Trainer Francesco Gui- Match aus. dinger) 3:6. 43. Bohnenblust (Kö- scher Bühne. dolin weiter schwächen. Der nig, Von Dach) 4:6. 45. Bohnen- Die Saaser waren dadurch ge- blust (König) 5:6. 49. Stauden- In seiner kurzen Amtszeit hat Italiener trägt mit zum Teil zwungen, die Linien immer mann (Schneider) 6:6. 50. Lendi Peischl festgestellt: «Das Team diskutablen personellen Ent- wieder umzustellen, das führ- (F. Schmid/Ausschluss Ducom- funktioniert. Einsatz, Wille und scheiden Mitverantwortung te zu viel Unruhe in einem mun) 6:7. 53. D. Burgener (Lendi) Leidenschaft sind vorhanden. für die schlechten Resultate. 6:8. 57. Ducommun (König, Ram- sonst schon hektischen seier) 7:8. – Strafen: 13-mal 2 Mein Vorgänger, zu dem ich ei- Gegenüber dem Hinspiel Match. Minuten gegen Tramelan, 12-mal ne gute Freundschaft pflege, hat wird Guidolin Veränderun- Saastal schien schon vorent- 2 Minuten gegen Saastal. die Mannschaft physisch gut gen vornehmen. Innenvertei- scheidend distanziert (0:3- Saastal: Wüthrich; Von Wyl, M. vorbereitet. Ich stecke noch in diger Givet, der in Basel nach Rückstand nach 16 Minuten, Franzen; Heinzmann, Lendi, D. der Phase des Erfassens und ha- einer Viertelstunde hatte aus- Franzen; Mazotti, S. Schmid; D. kam dann eindrücklich zu- Burgener, Gnädinger, Schwarz; R. be deshalb erst wenige Retou- gewechselt werden müssen, rück und schien die Entschei- Anthamatten; M. Anthamatten, F. chen vorgenommen.» hat sich noch nicht von sei- dung herbeigeführt zu haben Schmid, Dubach; Furrer. Peischl konnte diese Woche HSV-Trainer Thomas Doll: «Das hat die Mannschaft schon in der nen Audduktorenbeschwer- erstmals 22 fitte Spieler zum Kabine in Bern versprochen.» Foto Keystone den erholt. Zu verkaufen: • Ausserberg Altes Walliserhaus Fr. 336 000.– • Baltschieder 4½-Zi-Wohnung in 2-FH Fr. 228 000.– 4½-Zi-Wohnung Fr. 320 000.– 4½-Zi-Wohnung Fr. 337 000.– 5½-Zi-Dachwhg. Fr. 265 000.– 5½-Zi-Dachwhg. Fr. 365 000.– • Bürchen 4½-Zi-Feriench., neu Fr. 348 000.– 4½-Zi-Feriench., neu Fr. 333 000.– Chalet mit 4½-ZW und 2½-ZW Fr. 258 000.– Chalet mit 3½-ZW und 2½-ZW nicht ausgebaut Fr. 218 000.– • Eischoll 3½-Zi-Ferienwhg. Fr. 145 000.– • Grächen 2-Zi-Wohnung Fr. 167 000.– 4½-Zi-Wohnung Fr. 345 000.– • Naters 4½-Zi-Wohnung im Zentrum Fr. 325 000.– • Unterbäch 2-Z-F-Haus Zwärgli Fr. 52 000.– 2½-Zi-Wohnung Fr. 108 000.– 3½-Zi-Wohnung Fr. 143 000.– 4½-Zi-Wohnung Fr. 227 000.– 2-171410 4½-Zi-Ferienchalet inkl. Garagen Fr. 297 000.– • Visp Studio Fr. 65 000.– 2x 3½-Zi-Wohnung zum Umbau in 6½-Zi-Wohnung Fr. 275 000.– 4½-Zi-W., ausserhalb Fr. 235 000.– 5½-Zi-Wohnung, neu Fr. 440 000.– • Mörel Einstellplatz im Haus Pflanzetta Fr. 29 000.– • Wiler/Lauchernalp 4½-ZW (Fischbiel) Fr. 165 000.– • Raron Faszination – für Körper, Camping-Chalet Fr. 165 000.– Geist und Sinne 079 628 21 44 / www.rhone.ch/zenkony S-4286 Umgeben vom eindrucksvollen Bergpanora- Im Oberwallis langfristig ma liegen die traditionsreichen Lindner Ho- zu mieten gesucht tels & Alpentherme, Teil einer stetig wach- senden deutschen Hotelgruppe, im Herzen grösseres Haus von Leukerbad. Aus ursprünglich drei Gebäu- oder Chalet den bestehend umrahmen sie, gemeinsam Telefon 079 640 63 36 mit der Lindner Alpentherme – Europas 2-171961 3-171558 grösster alpiner Medical Wellness und Ther- malbadanlage – den historischen Dorfplatz. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung: Technischen Mitarbeiter Sie verfügen über eine Ausbildung als Lüf- tungsfachmann oder Sanitärinstallateur und kennen sich auch in allen anderen techni- schen Belangen aus. Flexibilität und Sicher- heit zeichnen Sie genauso aus wie verant- wortungsbewusstes Denken und Handeln. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Überwa- chen und Instandhalten der technischen Anlagen. Zimmerfrau Aushilfe (stundenweise am Wochenende) Sie sind schnell, gründlich und haben Spass an Ihrer Arbeit? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Wir suchen Mitarbeiterinnen, die uns während der Spitzenzeiten beim Rei- nigen der Zimmer stundenweise helfen. Wenn Sie Ihre Kreativität in ein dynamisches, freundliches Team einbringen möchten freu- en wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unsere Bewerbungshotline unter Telefon 027 472 17 06 oder senden Sie uns Ihre kom- pletten Unterlagen an:. Lindner Hotels & Alpentherme Leukerbad Andrea Kuonen Human Resources Dorfplatz 1 CH-3954 Leukerbad [email protected] www.lindnerhotels.ch 2-172073 3-172023 www.vs.ch/familie

2-171825 CINEMA FF CAPITOL Heute Do, Fr, Sa, Di, Mi, D 3945 Niedergampel 18.30, So, 17.00, Mo, 20.30 BRIG BROKEBACK A 923 16 58 MOUNTAIN René Zurbriggen 3942 RARON A Freitag, 24., Samstag, 25. und Der heisseste Oscar- 027 934 12 74 Gigeli-Montag, 27. Februar Anwärter in diesem Jahr! Schöne Jungs – hässliche Gesellschaft! Zwei Cowboys ver- Morgen Freitag, 24. Februar SS ab 18.00 Uhr Live-Musik mit lieben sich ineinander und müssen ihre Be- ziehung wegen der rigiden Moralvorstellun- ab 20.00 Uhr gen jahrzehntelang geheim halten, woran TT sie psychisch zugrunde gehen. Do, Fr, Sa, Di, Mi, 21.00, So, 20.30 CH S-2283 HANDYMAN Fastnachts- Traumfrauenjagd. Marco Rima und Oliver NN Korittke in einer temperamentvollen Ball Liebeskomödie, made in Switzerland... Samstag, 14.30 D AA HIMMEL UND HUHN

für alle Züchter und Freunde CC CINEMA der Eringerrasse Diverse www.kino-astoria.ch Musikalische Unterhaltung mit dem Fastnachts-Spezialitäten Heute Do, Fr, So, 20.30 D Trio «Eringer Büobu», Birgisch HH ASTORIA Samstag, 20.30, 23.00 Samstag, 25. Februar, ab ca. 22.15 Uhr VISP Wir verwöhnen Sie mit feinen Schnitzelbank SAW 2 946 16 26 Fastnachts-Spezialitäten T des Müttervereins Niedergampel Gruselschocker 2-171538 T

2-172021 Sonntag, 17.00 OV ELIZABETHTOWN Reservationen Mo bis Sa Burketen ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 3945 Gampel-Niedergampel Anmeldung für die Tel. 027 932 15 67 Frühjahrs-Ringkuhkämpfe Fetter Donnerstag, in Raron (Goler) 20 23. Februar Jahre bis Gigeli-Montag, 2-171774 27. Februar Freitag, 10. März, 20.00 Uhr Liive--Musiik In The Ghetto Frühlingsgefühle? SITTEN – Neu, Argentinierin mit dem «Alpenrupi» aus Österreich Black-Musical Besuchen Sie Amanda Schnitzelbänke – Maskenprämierung South-African Musical Group ein Gartenseminar! 24-j., Figur und Ge- Fastnachts-Spezialitäten Eintritt: Fr. 40.–/45.–/50.– sicht traumhaft. Träu- Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung me werden wahr. «Miller Bar» VIFRA-Ringkuhkampf (Tagesseminare zu Beetgestaltung usw.) Spricht Deutsch. Ostermontag, 17.April 2006 Sponsor: Swiss Life Info: Telefon 027 946 02 58 Tel. 079 563 46 88 Herzlich willkommen! Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 2-171822 S-712897 Familie Meichtry Fryand Organisation: EVZ Saas-Staldenried 2-171835 Vorschau: 5. März Kategorien: Rinder, Erst- und Zweitmelken (die nach dem 1. 9. 05 gekalbt haben und nach dem 1. 9. 06 AAllttffaassttnnaacchhtt 5 Jahre alt werden) Musik ab 15.00 Uhr Anmeldungen: Tel. 027 957 18 79 od. 027 952 14 63

Balfrinstrasse 13 2-171594 Anmeldeschluss: Samstag, 4. März, 20.00 Uhr Telefon 027 946 48 44 3930 Visp

Geben Sie Ihrer Hochzeit Oberwalliser Ausscheidung einen stilvollen Rahmen Jeizinen Sonntag, 23. April 2006 1500 m ü.M.

Hochzeitdekorationen Zu vermieten evtl. zu verkaufen Organisation: EVZ Leuk das gutgehende und Einladungskarten Kategorien: Rinder, Erstmelken und Kühe, inkl. Übergängerinnen Speiserestaurant 2-172005 Besuchen Sie uns: PARK Anmeldung: Tel. 027 473 29 58 / 079 693 69 75 Freitag, 24. Februar 17.00–20.00 079 413 16 45 Seit 1919 Samstag, 25. Februar 10.00–17.00 mit Pension, Baujahr 1990 Anmeldeschluss: Samstag, 4. März, 20.00 Uhr – Restaurant heimelig eingerichtet Wir beraten Sie gerne. mit 45 Sitzplätzen Ansonsten gelten für beide Ringkuhkämpfe die im Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Ihr Bastelstube-Team – Bar Amtsblatt veröffentlichten Weisungen. – Speisesaal mit 35 Sitzplätzen 2-172076 – Gartenterrasse mit 30 Sitzplätzen werterhaltung – moderne Küche 2-171953 – grosser öffentlicher Parkplatz und steigern des (gebührenfrei) wohnkomforts – Zimmer mit modernstem Komfort eingerichtet die kreativen am bau – alle Zimmer mit Balkon und TV – 6 DZ, 2 EZ sowie eine 2½-Zimmer-Wirtewohnung wir freuen uns, ihnen Gut geeignet für ein Wirtepaar. wohnqualität zu schaffen S-19739 Schriftliche Bewerbungen sind zu richten an: Brigitte Hildbrand, Postfach 230, 3945 Jeizinen 2-172018

3-171299

ZER BI RCHA Restaurant-Pizzeria, Eyholz

Naters Heute «Fetter Donnerstag» bei uns im... 11-171815 ...Häxechessel wie vor SIDERS – Stop 2 junge Frauen Fastnachts-Spezialitäten Massagen verwöhnen dich! Fastnacht 20 Jahren – Hexen-Cordon bleu Komplett-Service ...auch – Pferdefiletsteak «Magic Styl» Fanny, Blondine, Escort-Service! – Pizza Abra-Kadabra und und... top Figur, Vibro, Gode, Films X. Mo 100% Diskretion Donnerstag, Freitag und Samstag Hexendrinks an der Hexenbar! bis So. Drink gratis. Kein Zeitdruck Telefon Live-Musik mit DUO DIAMANTI Musikalische Unterhaltung Tel. 027 456 15 97 076 423 54 40 2-171954 2-171311 2-172064 S-618487 S-5126 32 Donnerstag, 23. Februar 2006

WALLIS Walliser Automobilist Verwalter von Ra- zorback angehalten tödlich verunglückt Sturz über Abhang S i t t e n. – (AP) Ermittlun- gen wegen Urheberrechts- mobilist gegen 14.20 Uhr von verletzungen haben im WALLIS Niouc in Richtung Siders un- Wallis zur Anhaltung des terwegs. Am Ort genannt Verwalters der Firma Ra- N i o u c. – (wb) Ein 52- «Fonds de Niouc» geriet er zorback geführt, bei der die jähriger Walliser Auto- aus bisher nicht geklärten grössten Netz-Server P2P, mobilist verlor am ges- Gründen in einer Linkskurve eDonkey und eMule ange- trigen Mittwochnachmit- von der Strasse und stürzte schlossen sind. Wie die tag bei einem Unfall sein etwa hundert Meter einen Walliser Kantonspolizei Leben. Er stürzte mit sei- Abhang hinunter. Der Lenker mitteilte, erfolgten die nem Wagen einen Ab- wurde dabei aus seinem Fahr- Kontrollen bereits am hang hinunter. zeug geschleudert und ver- Dienstag und gleichzeitig Wie die Walliser Kantonspo- starb noch auf der Unfallstel- mit Belgien, wo die Haupt- lizei mitteilte, war der Auto- le. server beschlagnahmt wur- den. Die Aktion erfolgte laut Polizei im Rahmen ei- nes Rechtshilfeersuchens auf Grund einer Strafklage der weltweit wichtigsten Filmgesellschaften. Die Auswertung der sicherge- stellten Daten werde erst in Im Swissmetal-Werk in Reconvilier wird weiterhin nicht gearbeitet. Foto Keystone einigen Monaten zeigen, ob weitere Anklagepunkte vorliegen. Es handle sich um ein Netz, das weltweit Streik geht weiter den Austausch einer bedeu- tenden Anzahl Multimedia- Personalkommissionen weisen Vermittlungsvorschlag zurück dateien ermögliche, schreibt die Polizei. R e c o n v i l i e r. – (AP) Die ten zugleich, dass Vermittler kommen, sagte der SP-National- Personalkommissionen des Bloch den offenen Punkt mit rat. Mit Verzögerungen habe Swissmetal-Werks in Recon- den Beteiligten rasch klären man rechnen müssen. vilier haben hat am Mittwoch könne. Der Streik geht damit Der Lenker verstarb noch auf der Unfallstelle. Foto Kantonspolizei NOTIERT den Vermittlungsvorschlag einstweilen weiter. Bei einer Eine neuerliche für eine Mediation zurückge- Zustimmung zum Vorschlag Zusatzrunde Knabe beim Snowboarden wiesen. Sie forderten die hätte die Mediation am kom- Damit steht eine neuerliche getötet «Präzisierung in einem wich- menden Montag beginnen kön- Zusatzrunde im Ringen um die Nach Italien G r i n d e l w a l d. – Ein tigen Punkt». Der Streik geht nen. Bedingungen für die Mediation neunjähriger Knabe ist beim damit vorerst weiter. Nun ist an. Am Dienstag hatten sich Bankunterlagen aus der Schweiz Snowboarden in Grindelwald wieder Vermittler Rolf Bloch Das Recht der die Swissmetal-Führung und im Berner Oberland tödlich gefordert. Belegschaft die Unia nach langem Hin und L u g a n o / B e r n. – (AP) Die Fazio versucht, als «weisser verunfallt. Er stürzte etwa 15 Die Belegschaft nehme jetzt ihr Her auf einen Vorschlag geei- Mailänder Staatsanwaltschaft Ritter» die Übernahme der Meter abseits der Skipiste Die Gewerkschaft Unia stellte Recht wahr, sich auch noch zum nigt. Dieser sieht unter ande- erhält in der Affäre um den Bank Antonveneta durch die durch eine Schneebrücke in ihrer Mitteilung vom frühen Vorschlag zu äussern, nachdem rem vor, dass in der Mediation inhaftierten Bankier Fiorani niederländische Grossbank kopfvoran in einen Wasser- Abend das Positive voran. Die sie nicht direkt mit am Verhand- die fristlosen Kündigungen demnächst neue Bankunterla- ABN Amro zu verhindern. Da- lauf. Dort konnte er sich Personalkommissionen der lungstisch gesessen habe, be- von 21 Kaderleuten überprüft gen aus der Schweiz. Wie der bei, aber auch bei zahlreichen nicht mehr aus eigener Kraft «Boillat» in Reconvilier hätten gründete Unia-Sprecher Schmu- werden und der Streik für die für die Rechtshilfe zuständige anderen Operationen der BPI in befreien. Er wurde erst Stun- den Vermittlungsvorschlag der cki die Haltung der Kommissio- Dauer der Mediation unterbro- Tessiner Staatsanwalt weiter den vergangenen Jahren soll es den später von den Suchequi- Swissmetal-Leitung und der nen. Bei Swissmetal sei es einfa- chen wird. sagte, sind in der Angelegen- zu massiven Vermögens- und pen gefunden. Unia diskutiert und seien im cher, da wenige für alle ent- Auch Wirtschaftsminister Jo- heit mehrere Dutzend Millio- Börsendelikten gekommen Wesentlichen einverstanden. scheiden könnten, bemerkte seph Deiss schaltete sich am nen Franken gesperrt. sein, oft zum Nachteil von Grippe hat Westschweiz Trotzdem legten sie den Vor- Unia-Geschäftsleitungsmitglied Mittwoch in den Konflikt ein. Es geht um einen der grössten Kleinanlagern. Der ehemalige erfasst schlag der Belegschaft nicht zur André Daguet auf Anfrage. Die Er ermunterte die Streikenden, Bankenskandale der letzten BPI-Chef Gianpiero Fiorani B e r n. – Die saisonale Grip- Abstimmung vor und verlang- Unia dagegen müsse bei diesen an den Verhandlungstisch zu- Zeit in Italien. Die Mailänder wurde zusammen mit drei wei- pe hat sich in der West- ten die Präzisierung in einem Verhandlungen einen unglaub- rückzukehren. Er hoffe, dass Staatsanwaltschaft ermittelt ge- teren Verantwortlichen am ver- schweiz ausgebreitet. Erst- «wichtigen Punkt». Unia-Spre- lich schwierigen Spagat vollfüh- die Parteien ihren Konflikt gen mehrere Verantwortliche gangenen 13. Dezember verhaf- mals in dieser Wintersaison cher Bruno Schmucki wollte ren. Bei einer Ausgangslage mit nach traditioneller schweizeri- der Banca Popolare Italiana tet. Ein im Tessin wohnhafter überstieg die Zahl der gemel- auf Anfrage nicht sagen, ob es einem völligen Vertrauensver- scher Manier über Gespräche (BPI). Diese hatte mit Unter- Beschuldigter konnte wegen deten Grippe-Verdachtsfälle erneut um die umstrittenen lust zwischen Belegschaft und und nicht mit Kampfmassnah- stützung des inzwischen zu- seiner schweizerisch-italieni- dort den Epidemie-Schwel- Kündigungen von Kaderleuten Konzernleitung müsse man froh men lösten, sagte er vor den rückgetretenen italienischen schen Doppelbürgerschaft bis- lenwert. geht. Die Kommissionen hoff- sein, irgendwann ans Ziel zu Medien. Notenbankpräsidenten Antonio her nicht verhaftet werden. Wolkenfelder Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Heute liegt die Schweiz in einer Bi- 5˚ 5˚ Kempten Fiesch senströmung zwischen einem Hoch Bregenz 3˚ St.Gallen 5˚ Brig 1˚ über den Shetland Inseln und einem Besançon Basel Olten Zürich Siders 4˚ 2˚ 4˚ 5˚ 5˚ 5˚ 5˚ Sturmtief über Tunesien. Langenthal Monthey Region heute Sitten Aus Südosten ziehen immer wieder 5˚ 5˚ 5˚ Neuenburg Luzern mittelhohe und hohe Wolkenfelder 5˚ 5˚ Visp Chur Bern 5˚ 5˚ vorüber. Es bleibt meist trocken. Auf- hellungen sind vor allem über dem 5˚ St.Moritz Rhonetal wahrscheinlich. Die Tempe- Interlaken Lausanne -3˚ 4˚ ratur erreicht am Nachmittag zwi- 5˚ Zermatt schen Siders und Brig rund 5 Grad. Genf Bellinzona Bormio 0˚ 6˚ Sion 5˚ 0˚ Martigny Verbier Saas Fee Die Nullgradgrenze liegt auf 1300 Me- 5˚ 5˚ -2˚ 0˚ tern. Aussichten Annecy Brescia Das Sturmtief über Tunesien 5˚ 6˚ schwächt sich am Freitag ab und ver- lagert sich nach Albanien. Es führt am Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 5˚ Nachmittag und Abend aus Südosten 1800 m 7˚ 1000 m Wolkenfelder zu uns. Am Samstag lie- St. Petersburg gen die Wolken über dem Oberwallis. Samstag Stockholm -4˚ Freitag Sonntag Montag Europa heute 3˚ Helsinki In den südostexponierten Lagen, wie -2˚ Wallis beispielsweise dem Simplongebiet ist 4˚ 4˚ 4˚ 3˚ 6˚ Moskau H -2˚ mit Schneefall zu rechnen. Im übrigen 1035 -2˚ -2˚ -3˚ -4˚ Kopenhagen Wallis bleibt es meist trocken. Die Wol- 2˚ ken sind dünner und kurze Aufhellun- Dublin Alpennordseite 1030 6˚ gen zeigen sich. Die kommende Wo- 4˚ 4˚ 4˚ 3˚ London Hamburg Kiev 2˚ 1˚ che dürfte kalt ausfallen. Auf breiter -2˚ -2˚ -3˚ -4˚ 6˚ Berlin Warschau 1025 1˚ 0˚ Front strömt Arktikluft nach Mitteleu- Brüssel ropa. Philippe Gyarmati Alpensüdseite 3˚ H 6˚ 5˚ 5˚ 5˚ Max Paris München Wien 0˚ 0˚ 1˚ 1˚ 6˚ 2˚ 2˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 4˚ 12˚ 5˚ 1 9˚ 020 1015 Aufgang Untergang Nizza 07.22 18.07 Gestern um 14 Uhr Profil 15˚ Istanbul 1010 Dubrovnik 14˚ Genf bewölkt 6° Lissabon Barcelona 15˚ 11˚ Rom Jungfraujoch bedeckt -13° m ü. M. Heute Morgen 14˚ 15˚ Aufgang:04.30 Untergang: 12.01 Madrid 1005 Locarno Regen 4° 7˚ Palma Athen Sion sonnig 6° 12˚ 1000 17˚ Zürich Hochnebel 2° 4000 -17˚ -15˚ Malaga 995 Kaltfront 22. Mrz. 28. Feb. 6. Mrz. 14. Mrz. Hongkong leicht bewölkt 23° 16˚ Kairo stark bewölkt 21° Algier Tunis Warmfront 3000 -10˚ -9˚ 12˚ 15˚ Las Palmas bewölkt 19° T Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 10° Nairobi bewölkt 27° 2000 -6˚ -5˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 31° New York bewölkt -3° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 25° 1000 0˚ 0˚ Singapur stark bewölkt 28° Sydney leicht bewölkt 23° NO2 (Tagesmittel) 80 28 18 33 Tokio stark bewölkt 12°