Montag, 27. November 2006 ABSTIMMUNGEN 2 Die Oberwalliser Gemeinden im Detail

Osthilfe Familienzulagen Osthilfe Familienzulagen Stimmbeteiligung % gültig Stimmberechtigte ungültig Ja Nein Nein Ja Stimmberechtigte Stimmbeteiligung % ungültig gültig Ja Nein Ja Nein Goms Visp Bellwald 301 0 126 41.86 70 56 93 32 Baltschieder 850 6 286 34.47 143 143 202 83 Binn 119 0 53 44.54 25 28 37 16 Eisten 182 0 78 43.41 25 53 43 35 Blitzingen 59 0 18 30.51 4 14 16 2 Embd 265 0 90 33.96 37 53 56 34 Ernen 429 0 167 39.16 87 80 102 66 Grächen 1027 4 291 29.02 101 190 175 117 Fiesch 694 0 255 37.46 142 113 163 95 Lalden 510 2 197 39.22 91 106 135 62 Fieschertal 223 1 95 43.50 38 57 55 41 Randa 277 0 118 42.60 44 74 75 43 Grafschaft 172 0 81 47.09 35 46 58 23 Saas-Almagell 280 0 92 33.21 51 41 71 21 Lax 230 1 80 35.22 46 34 56 25 Saas-Balen 319 0 114 36.05 41 73 64 49 Münster-Geschinen 403 0 152 38.21 86 66 111 43 Saas-Fee 1027 11 351 35.74 230 121 242 111 Niederwald 50 0 26 52.00 16 10 15 11 Saas-Grund 821 0 213 25.94 82 131 128 85 Obergesteln 172 0 78 45.93 38 40 63 14 St. Niklaus 1765 13 457 26.69 173 284 257 198 Oberwald 179 2 81 46.37 40 41 43 38 Stalden 905 0 462 51.38 172 290 267 197 Reckingen-Gluringen 400 4 164 42.50 79 85 111 55 Staldenried 445 0 193 43.82 80 113 139 55 Ulrichen 167 1 60 36.53 29 31 40 20 Täsch 480 1 129 27.71 58 71 95 36 Bezirk Goms 3598 9 1436 41.49 735 701 963 481 Törbel 399 0 158 39.60 54 104 93 64 Visp 4471 23 1559 35.56 788 771 1080 483 Visperterminen 1106 12 402 37.97 245 157 295 112 Brig Zeneggen 197 0 84 43.15 53 31 65 18 Zermatt 2920 13 853 29.93 362 491 497 355 Birgisch 169 11 57 40.24 20 37 38 19 Bezirk Visp 18246 85 6127 36.29 2830 3297 3979 2158 Brig-Glis 8606 116 3049 37.01 1516 1533 2013 1043 Eggerberg 288 0 82 28.82 25 57 41 42 Mund 463 0 188 40.82 84 104 123 65 Oestl. Raron Naters 6001 40 2296 39.13 1036 1260 1487 799 Betten 360 0 88 24.72 44 44 60 29 Ried-Brig 1389 0 539 39.16 260 279 374 171 Bister 25 0 13 52.007694 Simplon 281 0 121 43.06 48 73 80 40 Bitsch 581 5 187 33.22 70 117 118 68 Termen 613 0 245 39.97 132 113 176 67 Filet 115 0 61 53.04 34 27 45 16 Zwischbergen 86 0 46 54.65 8 38 17 30 Grengiols 359 0 104 30.08 55 49 60 44 Bezirk Brig 17896 167 6623 40.32 3129 3494 4349 2276 Martisberg 24 0 16 66.678888 Mörel 397 0 166 41.81 90 76 121 44 Riederalp 425 0 189 44.47 112 77 119 70 Leuk Bezirk Oestl. Raron 2286 5 824 43.25 420 404 540 283 Agarn 561 0 263 47.06 108 155 160 102 Albinen 204 0 84 41.18 34 50 57 24 Bratsch 418 1 200 48.80 59 141 121 82 Westl. Raron Ergisch 147 0 75 51.02 21 54 31 44 Ausserberg 514 3 260 51.17 108 152 171 88 Erschmatt 249 0 105 42.17 55 50 73 31 Blatten 264 3 207 81.44 82 125 151 56 Gampel 945 0 478 50.79 211 267 293 184 Bürchen 590 4 222 38.47 109 113 154 68 Guttet-Feschel 350 1 123 35.43 45 78 74 49 Eischoll 414 0 160 39.37 82 78 117 45 Inden 77 0 40 51.95 15 25 28 10 Ferden 229 0 90 39.30 21 69 53 35 Leuk 2427 28 1074 45.65 441 633 669 407 Hohtenn 172 0 86 50.58 31 55 56 31 Leukerbad 841 6 314 38.17 144 170 186 128 Kippel 312 0 139 45.19 66 73 94 46 Oberems 101 0 39 38.61 15 24 25 14 Niedergesteln 494 0 188 38.87 109 79 130 61 Salgesch 983 1 434 44.56 142 292 214 216 Raron 1310 11 481 37.86 244 237 334 149 Turtmann 730 11 296 42.47 109 187 182 115 Steg 1029 5 508 50.44 209 299 331 177 Unterems 122 0 55 45.08 17 38 37 18 Unterbäch 346 0 139 40.46 64 75 84 55 Varen 514 0 230 45.14 94 136 149 83 Wiler 397 11 136 37.28 70 66 107 30 Bezirk Leuk 8669 48 3810 44.54 1510 2300 2299 1507 Bezirk Westl. Raron 6071 37 2616 45.87 1195 1421 1782 841 Total der Bezirke Kennzahlen

Stimmbeteiligung z Gemeinde mit der höchsten Stimmbeteiligung: Blatten (81.4 %) Osthilfe Familienzulagen z Gemeinde mit der niedrigsten Stimmbeteiligung: Betten (24.7 %)

z Bezirk mit der höchsten Stimmbeteiligung: Westlich Raron (45.9 %) z Bezirk mit der niedrigsten Stimmbeteiligung: Visp (36.3 %)

z Gemeinde mit dem höchsten Anteil brieflich Stimmender: Bratsch (89.7 %) z Gemeinde mit dem niedrigsten Anteil brieflich Stimmender: Wiler (20.9 %) gültig Nein Stimmberechtigte Ja Ja Stimmbeteiligung % ungültig Nein Osthilfe z Gemeinde mit dem höchsten Ja-Anteil: Saas-Fee (65.5 %) Bezirk Goms 3598 9 1436 41.49 735 701 963 481 z Gemeinde mit dem höchsten Nein-Anteil: Zwischbergen (82.6 %) Bezirk Oestl. Raron 2286 5 824 43.25 420 404 540 283 Bezirk Brig 17896 167 6623 40.32 3129 3494 4349 2276 z Bezirk mit dem höchsten Ja-Anteil: Goms (51.2 %) Bezirk Visp 18246 85 6127 36.29 2830 3297 3979 2158 z Bezirk mit dem höchsten Nein-Anteil: Leuk (60.4 %) Bezirk Westl. Raron 6071 37 2616 45.87 1195 1421 1782 841 z Walliser Region mit dem höchsten Ja-Anteil: Mittelwallis (54.7 %) Bezirk Leuk 8669 48 3810 44.54 1510 2300 2299 1507 z Walliser Region mit dem höchsten Nein-Anteil: Oberwallis (54.2 %) Bezirk Sierre 26953 391 14277 61.17 7679 6598 9099 5182 Bezirk Herens 7810 62 3992 54.74 2167 1825 2670 1340 Familienzulagen Bezirk Sion 25466 201 11839 48.97 6839 5000 7793 4075 z Gemeinde mit dem höchsten Ja-Anteil: Blitzingen (88.9 %) z Gemeinde mit dem höchsten Nein-Anteil: Zwischbergen (63.8 %) Bezirk Conthey 15022 250 6686 47.35 3429 3257 4208 2489 Bezirk Martigny 23434 270 11203 51.77 5860 5343 7181 4054 z Bezirk mit dem höchsten Ja-Anteil: Westlich Raron (67.9 %) Bezirk Entremont 8789 44 3840 49.69 2103 1737 2440 1431 z Bezirk mit dem höchsten Nein-Anteil: Leuk (39.6 %) Bezirk St-Maurice 7701 44 3985 52.71 2190 1795 2807 1194 z Walliser Region mit dem höchsten Ja-Anteil: Unterwallis (65 %) Bezirk Monthey 23156 242 10720 49.06 5244 5476 6994 3785 z Walliser Region mit dem höchsten Nein-Anteil: Mittelwallis (35.5 %) Kanton 195097 1855 87978 46.55 45330 42648 57104 31096 Montag, 27. November 2006 ABSTIMMUNGEN 3

Erleichterung bei Befürwortern Schweiz bleibt auf Europakurs B e r n. – (AP) Die Befür- worter des Osthilfegesetzes Osthilfegesetz mit 53,4 Prozent angenommen sehen im Abstimmungsre- sultat ein klares Bekenntnis B e r n. – (AP) Die Schweiz für den bilateralen Weg. Die bleibt auf ihrem Europakurs Gegner befürchten, mit dem und öffnet ihre Kassen für die Ja würden neue Schulden neuen EU-Staaten in Osteuro- und höhere Steuern in Kauf pa. Nach dem Ja zu Schengen genommen. Wirtschaft und und Dublin und zur erweiter- Arbeitgeber sehen den ten Personenfreizügigkeit hat Standort Schweiz gestärkt. der Souverän auch das neue Lob kam auch von der EU- Osthilfegesetz mit der umstrit- Kommission in Brüssel. tenen Kohäsionsmilliarde an- Die Freude bei den Bundes- genommen. Erste Gelder dürf- ratsparteien SP, CVP und ten Ende 2007 fliessen. FDP über das Ja zum Osthil- Das neue Gesetz mit der geplan- fegesetz war gross. Mit der ten Milliardenzahlung wurde Annahme des Osthilfegeset- nach einer anfänglichen Zitter- zes habe das Schweizer Volk partie schliesslich mit 1158442 wiederholt bestätigt, dass es Ja gegen 1010255 Nein ange- den bilateralen Weg weiter- nommen. Dies entspricht einem gehen wolle, hiess es seitens Ja-Anteil von 53,4 Prozent, nur der CVP. Der Präsident der leicht weniger als noch bei den FDP-Fraktion, Nationalrat letzten beiden Europa-Abstim- Felix Gutzwiller, freute sich mungen im Juni und September ebenfalls über das klare Re- 2005. Damals waren der bean- sultat. Die Schweizer seien tragte Anschluss an die Verträge «clever im Investieren». Für von Schengen und Dublin mit die SP zeigte das knappe Ja 54,6 Prozent Ja und die Erweite- aber auch, wie schwierig der rung der Personenfreizügigkeit bilaterale Weg sei. Er führe auf die zehn neuen EU-Staaten Die beiden Bundesrätinnen Micheline Calmy-Rey (links) und Doris Leuthard freuen sich über die Abstimmungsresultate zum Osthilfe- früher oder später in die mit 56,0 Prozent angenommen gesetz. Foto Keystone Sackgasse. Die Diskussion worden. über die europapolitische wurde die Vorlage hingegen in Reife bewiesen und sich als zu- fliessen. Auf der Seite der befür- in den ehemals kommunisti- Zukunft der Schweiz müsse Europafreundliche den ländlichen geprägten Regio- verlässiger Partner auf dem eu- wortenden Parteien und Verbän- schen Staaten in Osteuropa ab- wieder aufgenommen wer- Romandie nen wie Glarus, Schwyz, Ob- ropäischen Kontinent erwiesen, de sprach man von einem klaren gelöst. Dieser Bundesbeschluss den. Klare Zustimmung fand das und Nidwalden oder auch im sagte Aussenministerin Micheli- Bekenntnis zum bilateralen aus dem Jahr 1995 läuft im Feb- neue Osthilfegesetz auch dies- Tessin. Im Vergleich zur Ab- ne Calmy-Rey. Sie bekräftigte Weg. Die Gegner rund um die ruar 2008 aus. Das neue Gesetz Brüssel reagierte mal in der europafreundlichen stimmung über die erweiterte frühere Aussagen, wonach die SVP befürchten hingegen eine ermöglicht einerseits die Fort- positiv Romandie. Hier stimmten erneut Personenfreizügigkeit wechsel- Entwicklungshilfe zu Gunsten teure Rechnung auf dem Buckel führung der Transitionshilfe zur Auch Brüssel reagierte posi- alle sechs Kantone für die Vorla- ten Schaffhausen, Apppenzell- der ärmsten Staaten im Süden der Steuerzahler. Die EU rea- Förderung von demokratischen tiv. EU-Kommissarin Benita ge, in der EU-skeptischen Inner- Ausserrhoden, St. Gallen und von den Kohäsionszahlungen für gierte ebenfalls positiv. und marktwirtschaftlichen Re- Ferrero-Waldner sagte, der schweiz und auch in der Ost- Thurgau wieder ins Nein-Lager. Osteuropa nicht tangiert werde. formen auf dem Balkan und im Entscheid sei «eine Bestäti- schweiz kamen die Nein-Fron- Die Stimmbeteiligung betrug Volkswirtschaftsministerin Do- 100 Millionen Südkaukasus. Andererseits soll gung des bilateralen Wegs ten hingegen kaum ins Bröckeln. 44,3 Prozent. ris Leuthard zeigte sich über- während 10 Jahren mit der Kohäsionsmilliarde auch und die Basis für die zukünf- Ja-Mehrheiten zum neuen Ge- zeugt, dass die Schweizer Euro- Mit dem neuen Osthilfegesetz, ein Solidaritätsbeitrag möglich tige Weiterentwicklung der setz kamen neben der West- Genugtuung pa-Politik nach dem erneuten Ja das von der SVP und weiteren werden, um den neuen EU-Staa- Beziehungen zwischen der schweiz und den Basler Halb- im Bundesrat nun über hohe Glaubwürdigkeit Kreisen aus dem rechtsbürgerli- ten den Anschluss an den harten Schweiz und der EU». «Ich kantonen auch in den Kantonen Der Bundesrat nahm das Ab- verfüge. Erste Zahlungen zu chen Lager mit einem Referen- Kern der Union zu ermöglichen. freue mich über die positive Zug (55,4 Prozent Ja), Graubün- stimmungsergebnis mit grosser Gunsten von konkreten Projek- dum bekämpft worden war, wird Vorgesehen sind Zahlungen von Entscheidung der Schweizer den 52,9 Prozent) und Luzern Genugtuung zur Kenntnis. Das ten aus der Kohäsionsmilliarde die bisherige Rechtsgrundlage 100 Millionen Franken pro Jahr Bürger, die auch in ihrem ei- (52,4) zu Stande. Klar verworfen Stimmvolk habe staatspolitische dürften frühestens Ende 2007 für die Aufbauhilfe der Schweiz während zehn Jahren. genen Interesse ist», sagte Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Erfreut rea- «Staatspolitische gierten auch Vertreter Polens Reife» Familien in 22 Kantonen und Ungarns. B e r n. – (AP) Der Bundesrat Stärkung des freut sich über die erneute Standortes Bestätigung seiner Europa- Der Wirtschaftsdachverband politik. Das Stimmvolk habe erhalten höhere Zulagen Economiesuisse und der Ar- staatspolitische Reife bewie- beitgeberverband sahen im sen, sagte Aussenministerin Votum für das Osthilfegesetz Calmy-Rey. Die hohe Zu- Harmonisierung der Familienzulagen überaus klar angenommen eine Stärkung des Wirt- stimmung zum Familienzula- B e r n. – (AP) Familien in 22 Volk sei mit einer Zweidrit- vail.Suisse. Das Volk habe nun politischen Fortschritt, belaste schaftsstandorts Schweiz. gengesetz ist laut Sozialmi- Kantonen können sich auf tels-Mehrheit den Vorschlägen deutlich gemacht, dass es das aber die Wirtschaft. Auch der Die Förderung der aufstre- nister Couchepin Beleg da- höhere Kinderzulagen freu- des Parlaments gefolgt. Auch bestehende kantonale Wirr- Gewerbeverband reagierte ent- benden Ostmärkte komme für, dass in der Sozialpolitik en. Die von der Wirtschaft für den Bundesrat handle es warr bei den Kinderzulagen täuscht, zeigte sich aber bereit, ebenfalls der Schweizer Ex- kleine Schritte zum Erfolg sowie von SVP und FDP be- sich um einen akzeptablen beseitigen wolle. Die SP sah die anfallenden Mehrkosten port- und Binnenwirtschaft führen. Die Regierung werde kämpfte landesweite Harmo- Kompromiss. Couchepin stell- im Entscheid ihre Familienpo- für die Arbeitgeber von ge- zugute, schrieb der Arbeit- ihren europapolitischen Kurs nisierung der Kinder- und te das In-Kraft-Treten der neu- litik bestätigt, kündigte aber schätzten 455 Millionen Fran- geberverband. Die Gewerk- mit Überzeugung fortsetzen, Ausbildungszulagen wurde en Familienzulagen auf den 1. gleichzeitig weiter gehende ken zu tragen. schaft Unia forderte, mit ei- sagte Bundesrätin Micheline vom Volk deutlich angenom- Januar 2009 in Aussicht. Die kantonale Vorstösse an. Die Das Familienzulagengesetz nem Teil der Osthilfe müss- Calmy-Rey vor den Medien. men. Sozialminister Couche- Kantone bräuchten Zeit, um Partei will Kinderzulagen auch geht auf eine parlamentarische ten gewerkschaftliche Auf- Im Zusammenhang mit der pin kündigte an, dass die ihre Gesetze und Prozesse an- für Selbstständigerwerbende in Initiative von Nationalrätin bauprojekte unterstützt wer- aktuellen Vorlage bekräftigte neue Regelung voraussicht- zupassen, sagte Couchepin der ganzen Schweiz. Angeline Fankhauser (SP/BL) den. Dies stelle einen wirk- Calmy-Rey nochmals, die lich Anfang 2009 in Kraft weiter. Die SVP zeigte sich enttäuscht aus dem Jahr 1991 zurück. samen Beitrag gegen Lohn- Kohäsionszahlungen führten tritt. über ihre Niederlage und schob Druck setzte aber erst die 2003 dumping in der Schweiz dar. zu keinen Steuer- oder Schul- Das Familienzulagengesetz Sieg der Familien die Schuld der «Zickzack-Poli- von Travail.Suisse eingereichte Die Arbeitsgemeinschaft der denerhöhungen und auch wurde gemäss Bundeskanzlei Die Befürworter bezeichneten tik» der FDP und der Wirt- Volksinitiative «Für faire Kin- Hilfswerke, Alliance Sud, nicht zu Kürzungen bei der mit 1480350 (68 Prozent) Ja das Ja als ein Sieg der Familien schaftsverbände zu, wie Partei- derzulagen!» auf. Die Initiative forderte, dass der Beitrag Entwicklungshilfe für die gegen 697736 (32 Prozent) und der Familienpolitik, so präsident Ueli Maurer sagte. wurde im letzten April zu nun nicht auf Kosten der Ärmsten. Volkswirtschaftsmi- Nein gutgeheissen. In allen Hugo Fasel, Co-Präsident des Der Arbeitgeberverband be- Gunsten des indirekten Gegen- Entwicklungshilfe finanziert nisterin Doris Leuthard sagte, Kantonen – mit Ausnahme von Ja-Komitees und Präsident des dauerte das Ja ebenfalls. Das vorschlags des Parlaments zu- werden dürfe. der Bundesrat werde nun dem Appenzell-Innerrhoden – spra- Arbeitgeberdachverbands Tra- Gesetz bringe keinen familien- rückgezogen. Parlament zwei Rahmenkre- chen sie die Stimmenden dafür Schuldzuweisungen dite beantragen und Rahmen- aus, dass die Kinderzulagen Enttäuscht reagierte hinge- abkommen mit den Empfän- landesweit künftig mindestens gen die SVP. Mit dem Ent- gerländern aushandeln, mit 200 Franken und die Ausbil- scheid würden neue Schul- denen die Zahlungen geregelt dungszulagen 250 Franken be- den und höhere Steuern in werden. Diese Abkommen tragen sollen. Kauf genommen. Die SVP könnten erst nach der Geneh- werde darauf achten, wie die migung der Kredite unter- 83,7 Prozent Ja Zahlung kompensiert und zeichnet werden. Mit ersten im Jura wie viele Forderungen in Zahlungen für Projekte sei et- Am deutlichsten nahmen die den nächsten Jahren fällig wa ab Ende 2007 zu rechnen. Stimmbürger im Jura mit 83,7 werden. Schuldzuweisungen Auf allfällige Zahlungen an Prozent Ja die Vorlage an. Im gab es seitens der Schweizer weitere künftige EU-Mit- Jura waren die reinen Kinder- Demokraten (SD). Man habe gliedstaaten angesprochen, zulagen bisher landesweit am gemerkt, dass die SVP den sagte Calmy-Rey, es gebe tiefsten. Auch die Kantone Abstimmungskampf mit diesbezüglich noch keine An- Neuenburg, Bern und die «angezogener Handbremse» frage der EU. Erst werde Waadt, deren Ansätze eben- bestritten habe, sagte SD- nochmals die Ausdehnung der falls unterdurchschnittlich Präsident und Nationalrat Personenfreizügigkeit verhan- sind, sowie das Tessin stimm- Bernhard Hess. Das erreich- delt. Danach aber wäre es lo- ten der Vorlage mit Dreivier- te Resultat sei ein Achtungs- gisch, wenn auch über neue telsmehr zu. Verworfen hat erfolg. Kohäsionsbeiträge geredet einzig Appenzell-Innerrhoden Die zum dritten Mal in Serie würde. Damit müssten sich mit 54,5 Prozent Nein. Sehr unterlegene Aktion für eine dann aber wieder der Bundes- knapp war das Ja zudem in den unabhängige und neutrale rat und das Parlament be- Kantonen Glarus und Nidwal- Schweiz (AUNS) kündigte schäftigen. Bundesrat Pascal den mit je 50,3 Prozent. eine Volksinitiative für die Couchepin nahm mit grosser Bundesrat Pascal Couchepin Stärkung der Volksrechte im Befriedigung Kenntnis von zeigte sich zufrieden mit dem aussenpolitischen Bereich der Zustimmung. Ja zum neuen Gesetz. Das Deutliche Zustimmung des Stimmvolkes zur Harmonisierung der Kinderzulagen. Foto Keystone an. Montag, 27. November 2006 WERBUNG 4

11-186088

PUBLIREPORTAGE Clever Lotto spielen! Holzbildhauerei in der Gärtnerei Ritter in Naters www.6aus49.ch S-105945 Schätze in Holz und Pflanzen Bist du der treue, liebe Mann Winterwärme – Eine nicht alltägliche Ausstellung erwartet Sie in der Gärtnerei Ritter in zwischen 55 – 63 Jahre, um mit mir, Naters. Der Holzbildhauer Marcel Eyer stellt seine Werke inmitten der hauseigenen Mitte fünfzig, die Freizeit zu verbrin- Pflanzenwelt aus. gen? Fühlst du dich angesprochen? Im Matterhorn Terminal Täsch bieten Das Kunsthandwerk des Holzbildhauermeisters Marcel Eyer aus Ried-Brig kann vom 27. Melde dich unter Chiffre MA 4333 an Mengis Annoncen, Postfach, wir für die kommende Wintersaison November bis zum 2. Dezember in der Gärtnerei Ritter in Naters besichtigt werden. In einem 3930 Visp. (15. Dezember 2006–30. April 2007) freien Rundgang kann man die kunstvollen Schnitzereien des Oberwalliser Künstlers bestau- eine Stelle an als nen. Am Montag, Mittwoch und Samstag ist Marcel Eyer von 14.00 bis 17.00 Uhr jeweils vor 11-186212 Ort und gibt Interessierten Auskunft über sein wertvolles Schaffen. Passend zur adventlichen Stimmung Betriebsangestellter präsentiert die Gärtnerei Ritter zu- dem Eigenkreationen, ausgarnierte Zu Ihren Hauptaufgaben gehören maschinelle Reinigungsarbeiten und veredelte Pflanzen und diverse im Terminal und die Bereitstellung der Kofferrolli. Weihnachtssterne. Eine gemütliche 11-184398 Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen ein. Sie sind gewohnt, an unregelmässigen Zeiten (Sa/So) zu arbeiten. Auch sind Sie flexibel und pflichtbewusst. Geniessen Sie das Erlebnis Holz NATERS – Bammatte und Pflanzen. Zu vermieten Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Paul Tscherrig, Betriebsleiter Gärtnerei Ritter (Tel. 027 967 12 14 / [email protected]) gerne zur

Volkenmatte 7 ARKTPLATZ Einfamilienhaus Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: ARKTPLATZ 3904 Naters 4½-Zimmer-Wohnung Matterhorn Terminal Täsch AG Holzbildhauerei Marcel Eyer Telefon 079 755 06 14 Herrn Paul Tscherrig Dorfstrasse 26 11-186276 M CH-3929 Täsch 3911 Ried-Brig M

11-186333 Geoo.ch Varen – Zu verkaufen diverse Bauparzellen Kaufe! Geoo.ch Rosswald – Zu verkaufen ab Fr. 80.– pro m2 Autos, Busse Infos und Bilder unter www.Geoo.ch Camionettes Restaurant Parkplatz Tel. 079 301 25 91 Zustand mit Wohnung für Fr. 870 000.– und km egal 12-186321 Infos und Bilder unter www.Geoo.ch ℡ 079 449 11 43 Tel. 027 923 10 21 12-184371 Neu in VISP Neu in VISP 1-186320 Mary Larissa Top-Body und Jung, naturblond Top-Spass in und supersüss. Dein Total- priv. Ambiente. vergnügen. Tel. 079 420 90 94 Tel. 079 219 53 23 www.happysex.ch www.happysex.ch 12-186293 12-186289

SIDERS Neu in VISP Sauna Julia Massagen Attraktive Blondine Entspannung/Thai für schöne Neue Masseurin Stunden zu zweit. Ch. des Pins 8 Tel. 076 544 39 55 11 bis 21 Uhr, 7/7 www.happysex.ch F. Savioz 12-186292 Tel. 027 455 18 33 11-186261

Erstmals in Visp NEU – SION Vanessa, 25 Jahre, Chloé schöne, kleine Blondine, Junge Masseurin, Super-Figur. diverse Auch sonntags Massagen. 10.00–24.00 Uhr Ab 10 Uhr. Glückwünsche zum 80. Geburtstag Naters. – 4 Generationen feiern heute Montag, Tel. 076 520 23 48 Tel. 079 351 19 05 11-186166 11-186303 27. November, den 80. Geburtstag von Lia Imhasly- Zenklusen. Die Jubilarin erfreut sich guter Gesund- Karin, schlank, Neu in SIDERS heit und besorgt den Haushalt noch selbstständig. sucht aufgeschlos- Transsexuelle Sie freut sich jederzeit über den Besuch ihrer Kinder, sene Männer für Isa Enkel und Urenkelin Louane. Abenteuer Ihr Ehegatte Hermann sowie alle Familienangehöri- Blonde Spanierin. Ohne finanzielle gen wünschen der Jubilarin von Herzen alles Gute zu Interessen. Privat mit Termin. Bin mobil. Av. des Alpes 25 diesem Festtag und noch viele schöne Jahre im Krei- Tel. 0906 20 10 04 sex4u.ch/isabelle se ihrer Familie. CHF 4.90/Min. Tel. 076 472 62 42 12-186268 11-186183 11-186334 Montag, 27. November 2006 WALLIS 5

UNTERWALLIS

Mister Westschweiz aus Sitten S i t t e n. – Im Casino Bar- rière von Montreux fand in der Nacht zum Sonntag die Wahl von Mister Suisse Ro- mande 2007 statt. Sie fiel auf den in Sitten wohnhaf- ten Delmarque Vilela. Er stammt aus Guinea Bissao und ist im Besitz einer Nie- derlassungsbewilligung. Tragisch bekannt wurde seine Familie, als seine Mutter Joana Carrupt und seine Schwester Indira am 4. Dezember 2000 von sei- nem Schwager im Sittener Quartier Grand-Champsec in der Wohnung niederge- schossen wurden und der Schütze sich dann selbst umbrachte. Seither küm- mert sich der neue Mister Westschweiz um seine bei- den jüngeren Brüder, ist Fit- nesstrainer und Ernährungs- berater in Martinach. Er trainiert auch den Fussball- klub von Grône. Raël in Miège? M i è g e. – Der Gründer der Raëlianer, Claude Vorillon, der seine Bewegung im Zei- chen der von ihm behaupte- ten Begegnung mit Ausser- irdischen im Jahre 1973 gründete, hat gemäss einer Meldung des Westschwei- zer Fernsehens um eine Die Präsidenten von Chandolin, Walti Zuber; St-Luc, Benoit Salamin; Ayer, Georges-Alain Zuber; Vissoie, René Massy; St-Jean, Simon Crettaz und Grimentz, Gabriel Solioz Aufenthaltsbewilligung in schliessen den Bund für die Zukunft. Fotos wb Miège nachgesucht. Dies wurde von amtlicher Seite bestätigt, jedoch nicht kom- mentiert. Angekündigt wur- de das Interesse an einer Niederlassung bereits bei Mehr als eine Vernunftehe früheren Treffen der Bewe- gung, die in Frankreich als Sekte gilt. In Miège wohnt Die Fusion im Val d’Anniviers liess die Herzen höher schlagen ein «Bischof» der Bewe- gung, Allan Tschopp, der V i s s o i e. – Die von Si- chen der logischen Weiterfüh- sich offenbar als Weinbauer mon Crettaz aus St-Jean rung der Zusammenarbeit im anstellen lässt. präsidierte Gemeindekoor- Bereich des Schulwesens, der dinationskonferenz hatte Molkerei, der Bergbahnen und Architekturpreis für den Auftrag zur Abklä- des Tourismus und gar der ge- Bornet Fournier rung der Möglichkeiten ei- meinsamen Musikgesellschaft N e n d a z. – Aude Bornet ner Fusion der sechs Talge- gefeiert wurde, lehnten alle Fournier wird der seit 1986 meinden des Eifischtals Burgerabstimmungen eine Fu- alle vier Jahre vergebene von ihren Urversammlun- sion der Burgerschaften im Tal Prix Gaspoz für junge, krea- gen gefasst. Nach der Ab- ab. Die Abstimmung darüber tive Architekten im Kanton stimmung vom Wochenen- war gesetzlich vorgeschrieben, zugesprochen. Sie erhielt de, bei der alle sechs Ge- bildete aber überhaupt nicht die Auszeichnung für ihre meinden die Fusion befür- Gegenstand öffentlicher Debat- Restauration und Renovati- worteten, können sie nun ten. on der Kirche Saint-Léger weiterarbeiten und den Gerade diese Beibehaltung der in Basse-Nendaz. Aude Fusionsvertrag im Detail Burgerschaften als identitäts- Bornet Fournier arbeitet in ausarbeiten. Im Jahr 2009 stiftende und traditionelle Orga- dem Architekturbüro BFN soll die Gemeinde Anni- ne machte es vielen leichter, Architectes, das sie mit viers mit rund 2200 Ein- sich einen neuen 9-köpfigen zwei weiteren Frauen führt. wohnern aus der Taufe ge- Gemeinderat, in dem alle Grup- hoben werden. pen und Orte der neuen Ge- Jean-Noël Rey meinde gerecht vertreten wer- in Buchform Der genannte Simon Crettaz den sein sollen, hinzunehmen. S t. L e o n h a r d. – Natio- und seine Kollegen der anderen Die alten Familienclans, die im nalrat Jean-Noël Rey legt fünf Gemeinden des Seitentals Eifischtal die Politik mehr be- mit «Facteur humain» (der im Süden von Siders spricht herrschten als die Parteien, ha- menschliche Faktor) ein von einem «ausserordentli- ben jedenfalls in den Worten Buch über seine Karriere bei chen» Resultat. «Ein ganzes Tal der einheimischen Beobachter der Post und in der Politik ist erwacht und hat entschieden, auf Gemeindeebene ausge- Der Mediator der Fusion und Ethnologe Bernard Crettaz (rechts) gibt dem Fusionsgegner Luc Epiney vor, das er mit dem Journa- seine Zukunft gemeinsam anzu- spielt. aus Ayer an der Abstimmungsfeier das Wort. listen und Schriftsteller gehen. Das ist auch ein Beispiel François Praz verfasste. für den Rest des Kantons. Wir Warum die Fusion der amtierenden Gemeindeprä- Monthey, Sitten, St-Pierre- gehen nun sofort an die Arbeit, gelang sidenten als Grund für den Er- de-Clages und Lausanne um die Fusion konkret umzu- In seiner kurzen Ansprache im folg. Sie hätten sich nicht auf sind einige Stationen der Be- setzen oder noch schöner ge- Schulzentrum von Vissoie, wo die Gefühlsebene leiten lassen, gegnung mit dem Publikum, sagt, um das Hochzeitszimmer sich gut 200 Stimmbürger ver- sondern seien ihrer langfristi- bei denen er Red und Ant- schön auszustatten.» sammelt hatten, wies Staatsrat gen Aufgabe treu geblieben, die wort steht. Das Buch sei kei- Dass im Vorfeld der Abstim- Jean-René Fournier darauf hin, Argumente und Dossiers auf ne wahlpolitische Aktion, er mung nicht jeder gerne seine dass der Fusionsentscheid ein den Tisch zu legen. hoffe dennoch auch bei den Meinung und sein Stimmver- klarer Wille der Gemeinden, Christian Melly, der in Vissoie kommenden Nationalrats- halten auf der Strasse herauspo- Clans und Familien des Tales wohnhafte Leiter des kantona- wahlen auf eine Wiederwahl saunt habe, sei verständlich, er- zum Ausdruck bringt, sich zu len Finanzinspektorats und Prä- der bisherigen SP National- klärt Simon Crettaz. Auch die versöhnen. Da sei doch ein kla- sident der Raiffeisenkassen des räte aus dem Unterwallis. Gerüchte über abtrünnige Ge- rer Wunsch nach Erhalt der Ent- Tals, sieht in der Zurückhaltung meinden wie Chandolin und scheidungsfähigkeit und Hand- der früheren Amtsträger einen Valais Excellence Ayer, die schliesslich mit 58 be- lungsfreiheit erkennbar. Allein weiteren Grund zur Annahme S i d e r s. – Im Verlauf des ziehungsweise 54 Prozent den- hätte man – auch wenn im vor- der Fusion. Manche von ihnen Jahres 2006 wurden weitere noch klare Mehrheiten zuguns- liegenden Fall noch keine dra- hätten ihm erklärt, sich der sechs Betriebe mit der Mar- ten der Fusion zustande brach- matischen finanziellen Bevor- Stimme enthalten zu wollen, ke Valais Excellence, die ten, ebenfalls. Insgesamt sei das mundungen aktuell waren – obwohl ihr Herz noch an den al- Die Musikgesellschaft Anniviers bläst nach der Bekanntgabe des ISO-Umwelt- und -Quali- Resultat aber deutlich und klar nicht aktiv die Zukunft gestal- ten Gemeinden hing. Melly be- positiven Resultats den Stimmbürgern vor dem Schulzentrum in tätsnormen weiterführen, ausgefallen. Dazu genügt ein ten können. Da hätten die Ge- zeichnet das in seinen Augen Vissoie den Marsch. zertifiziert worden: Die re- Blick auf die Ja-Anteile in den meinden eine Lösung für zu- als Vernunftehe zu betrachtene gionale Wirtschaftsförde- anderen Gemeinden: St-Luc künftige Probleme vorweg ge- Resultat auch als klare Absage Reaktion des Bergfreundes Ogi stellung eines neuen Budgets zu rung in Martinach, das Bu- stimmte der Fusion mit 86, Vis- nommen. an rückwärtsgerichtete Politik- war schlicht. Er sagte «C’est stellen. Auch die Frage nach der reau d’Ingénieurs SA in Si- soie mit 81, Grimentz mit 66 methoden im Tal. Er teilte sei- formidable!» demokratischen Kontrolle ders, Nendaz Tourismus, und St-Jean mit 65Prozent zu. Schulden und Güter nem Freund, alt Bundesrat Da nun die Schulden und Güter durch die Einrichtung eines Ge- Ovronnaz Tourismus, Pays in einem Topf Adolf Ogi, der etwas vorschnell der sechs Gemeinden im Prin- neralrats, also eines Gemeinde- du St-Bernard in Orsières Clans und Identität Der Ethnologe Bernard Crettaz einen Fusionsbaum im Tal ge- zip in einen gemeinsamen Topf parlaments, stellt sich. Forde- und Radio Rhône FM in Parallel zur Abstimmung über aus Grimentz, der ein Bürgerfo- pflanzt hatte, in New York per gelegt werden, gilt es für die rungen in diese Richtung sind Sitten. die Gemeindefusion, die als ra- rum leitete, bezeichnet die Telefon mit, dass die Sache ans neue Gemeinde, sich der von Fusionsgegnern bereits klar tionale Angelegenheit im Zei- Transparenz und Zurückhaltung gute Ziel gekommen sei. Die schwierigen Aufgabe der Er- formuliert worden. and Montag, 27. November 2006 WALLIS 6 Familienpolitik – endlich in die richtige Richtung! Fuxmatta und Hasuweid Ja zum neuen Familienzulagengesetz Wie Albinen mit seinen Orts- und Flurnamen die Geschichte neu schreibt eing.) Lange 15 Jahre hat es bis lagen!» von Travail.Suisse im A l b i n e n. – Herbert Ma- zu diesem eidgenössischen Fa- Jahr 2003 brachte auf nationa- thieu war seit Jahren mit milienzulagengesetz gedauert. ler Ebene endlich wieder Bewe- den kleinsten Ecken und Mit der Inkraftsetzung dieses gung in die familienpolitische Winkeln seines Geburtsorts Gesetzes müssen die kantona- Diskussion. Albinen befasst. Er konnte len Kinder- und Ausbildungszu- Die Gewerkschaftsbewegungen nun der Bevölkerung am lagen mindestens 200 respekti- haben einmal mehr bewiesen, Sonntag sein Inventar der ve 250 Franken betragen. Der dass sie ihr Aktionsfeld nicht Orts- und Flurnamen vor- eigentliche soziale Fortschritt nur auf Lohn- und Arbeitsbe- stellen. Deren frankopro- liegt aber nicht in der eher be- dingungen beschränken, son- venzalische Besonderheit scheidenen Erhöhung der Fami- dern sich auch mit den Sorgen und Aussagekraft über die lienzulagen, sondern vielmehr der Familien auseinander setzen Natur, die Landwirtschaft in der Anerkennung des grossen und sie ernst nehmen, insbeson- und die Wanderschaft der (finanziellen) Einsatzes der El- dere bei jenen, die dem Armuts- Albiner hat er mit Hilfe sei- tern und der Einführung des risiko ausgesetzt sind. ner Frau Marianne und der Prinzips «ein Kind – eine Zula- Das neue Gesetz enthält keine Fachleute des Rotten Ver- ge». überrissenen Leistungen, die lags sowie der Druckerei Dank dieses neuen Bundesge- Mindesthöhe der Zulagen kann Mengis in ein ansprechen- setzes wird die Kaufkraft vieler als sehr moderat bezeichnet des Bildbuch verpackt. Familien und Alleinerziehen- werden. Das Gesetz ist viel- Die Kulturarbeit, die da von ei- den gestärkt. Eine Million Kin- mehr Ausdruck unserer traditio- nem ehemaligen Primarlehrer der und Jugendliche bekommen nellen Kompromisspolitik und und noch aktiven Registerhalter höhere Kinder- und Ausbil- unseres föderalistischen Sys- geleistet wurde, hatte eindeutig dungszulagen. tems: Den Kantonen ist es nach einen kollektiven Charakter. Dieser soziale Fortschritt ist wie vor freigestellt, höhere Kin- Daran erinnerte der Gemeinde- das Werk verschiedener politi- der- und Ausbildungszulagen präsident von Albinen, Bern- scher Parteien, fortschrittlicher als das gesetzliche Minimum zu hard Grand, im Vorwort zum Organisationen und Gewerk- gewähren. In einzelnen Kanto- Buch mit folgenden Worten: Herbert und Marianne Mathieu beim ersten Betrachten der von ihnen mitgestalteten Bibel der Albiner schaftsverbänden, namentlich nen sind die Kinder- und Aus- «In vielen Arbeitsstunden hat Orts- und Flurnamen. Fotos wb der Travail.Suisse, zusammen bildungszulagen schon heute Herbert Mathieu recherchiert, mit syna, der ersten Allbran- um einiges höher als die neuen hat bekannte aber auch nicht zu finden. Die Bodenbesitzer chengewerkschaft der Schweiz Mindestansätze. mehr gebrauchte und ‹vergesse- kannten oft gar nur familienin- mit 65000 Mitgliedern. Die Kurt Regotz ne› Ortsnamen aufgezeichnet tern gebräuchliche Ortsbezeich- Initiative «Für faire Kinderzu- Präsident syna und gedeutet. Geholfen hat ihm nungen, doch für so manche dabei, dass er in Albinen gebo- Alp oder Gemeindeweid gab es ren und aufgewachsen ist. Sein keine Zeugen. Was aber nach persönliches Wissen aus jahr- jahrelanger Kleinarbeit zusam- Novemberhock zehntelanger Arbeit als Regist- mengestellt wurde, gibt nicht erhalter aber auch Gespräche nur Einblick in die Bedeutung Christlichsoziale Volkspartei Brig-Glis mit den ältesten Albinern haben der Namen, sondern auch in die Nach einer interessanten GV, an Ziele hartnäckig verfolgen ebenfalls zur Entstehung dieses Albiner Fauna und Flora, ist der die Richtung für das kom- Die CSP-Ortspartei verfolgt Werks beigetragen.» doch von einer Fuxmatta, vom mende Jahr definiert wurde, ihre Zielsetzungen auch im Muggunäscht und einer Has- kommenden Jahr weiter. So Verbales Eintauchen uweid die Rede. werden wir uns vor allem für Die üblichen Analysen und Zum Schluss sei noch der Autor trifft man sich am kommenden Anliegen in den Bereichen Bil- Darstellungen des verbalen selbst zitiert, der auf die land- Mittwoch, dem 29. November dung, Jugend und Sport einset- Reichtums der Orts- und Flur- wirtschaftliche Bedeutung der 2006, um 18.00 Uhr im Restau- zen. Wie schon angekündigt, namen ergänzt Herbert Mathieu Ortsnamen wie folgt hinweist: rant Müller zum traditionellen werden wir versuchen, die An- mit der Erwähnung von man- «Unsere Vorfahren haben den Monatshock. liegen unserer Wähler/innen chen auch für die übrigen Walli- Örtlichkeiten auf dem ganzen verstärkt und mit Nachdruck ser oft fremdartig erklingenden Gemeindegebiet Namen gege- Gemeinderatssitz vakant zu vertreten und dazu die be- Worten der Leuker Berge. Das ben. In der bäuerlichen Dorfge- Die Situation um die Nachfolge troffenen Instanzen zum Han- Alemannische hat dort erst im meinschaft waren die Orts- und des scheidenden Gemeinderats deln zwingen. Auch wollen 15. und 16. Jahrhundert Fuss Flurnamen für die gegenseitige Leander Williner ist nach wie wir zu gewissen Geschäften gefasst und konnte sich gerade Verständigung von grosser Be- vor ungeklärt. Bevor die Demis- auf dem Gemeindegebiet ein bei den Ortsbezeichnungen nie deutung. Auch die Familienmit- sionen der Nachfolgeberechtig- Mitspracherecht in Form einer restlos durchsetzen. Das ergibt glieder, die ihre täglichen Ar- ten Marina Zurbriggen und Pa- Mitarbeit in Kommissionen er- dann die nach der Schreibweise beiten auf Wiesen, Äckern, trick Amoos nicht akzeptiert reichen. Ein diesbezügliches von Alois Grichting formulier- Weiden und Alpen einteilten, wurden, können wir es uns nicht Anliegen ist uns die Mitspra- ten Vokabeln wie Tschiimärli, mussten den Ort ihres Aufent- leisten, die Öffentlichkeit mit che an der zukünftigen Nut- angelehnt an das französische halts und ihrer Tätigkeit genau den Namen allfälliger zukünfti- zung des Zeughausareals. chimère für gespenstisches We- kennen. Die Leute hatten ihre ger Gemeinderäte/-innen zu in- Auch im Zusammenhang mit sen, oder Plang, aus dem Fran- ‹Landkarte im Kopf›». formieren. Eines lässt sich je- der Umsetzung des Sportkon- koprovenzalischen plan, plang Um diese virtuellen und von doch mit Sicherheit bestätigen – zepts werden wir uns eine Mei- für flach, eben. Oder gar Vergessenheit bedrohten Land- die CSP-Ortspartei Brig-Glis- nung bilden. In diesem Sinne Tschärmilonga aus dem Latei- karten zu erneuern, hat nun Gamsen-Brigerbad ist bestrebt, freuen wir uns auf eine ange- nischen terminus, dem Franko- Herbert Mathieu mit Unterstüt- die Vakanz im Gemeinderat regte Diskussion am kommen- provenzalischen tsermignon zung von Burger- und Gemein- schnellstmöglich mit einer kom- den Monatshock. Die CSP- oder französischen Chermignon debehörden und der regionalen petenten Person aus den eigenen Ortspartei bewegt, auch im für Grenze. Wirtschaft einen Beitrag gelei- Reihen zu besetzen, um dadurch kommenden Jahr. Die Register und Eigentumsur- stet, der gar als einfarbiges Ge- die Weiterarbeit im Gemeinde- CSP-Ortspartei kunden halfen dem Autor, gar dächtnis der Albiner bezeichnet Rico Erpen vom Rotten Verlag zeigt in der Pomona dem Ehepaar rat nicht unnötig zu behindern. Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad manchen Orts- und Flurnamen werden könnte. and Herbert und Marianne Mathieu die druckfrischen Bücher.

Anzeige

Neu: Das Buch über die Orts- und Flurnamen von Albinen Bestellschein Lontschätschüümu? Ich bestelle Expl. des Buches Heimat hat viele Namen … Orts- und Flurnamen Albinen von Herbert Mathieu zum Preis von Fr. 40.– inkl. MWSt., exkl. Versandkosten. Was ist Heimat? Und bei welchen Gelegenheiten kommen Heimatgefühle auf? Die Erklärungsversuche gehen ins Name: Uferlose. Ein fest verankerter Pfahl, um den sich Erinnerungen ranken und an dem leise Wehmut hochstei- gen kann, sind Namen, die einen Menschen von der Vorname: Wiege bis zur Bahre begleiten – Orts- und Flurnamen etwa. Strasse: Das ist in Albinen nicht anders als anderswo. Was aber die- ses Bergdorf, das von der finsteren Dalaschlucht bis aufs PLZ/Ort: sonnenüberflutete Torrenthorn reicht, so speziell macht, sind seine Namen meist frankoprovenzalischen Ursprungs. E-Mail: Herbert Mathieu hat sie in jahrzehntelanger Arbeit ge- sammelt, geordnet, gedeutet und jetzt in einem Buch Buchbeschrieb zusammengefasst. Datum: Unterschrift: 64 Seiten; Abbildungen: 26 Flurorte mit 10 integrierten Detailfotos, topografische Karte Es ist nicht nur zu einem Abgesang auf eine verschwin- Ausschneiden und einsenden an: 29 x 23 cm, Querformat / Pappband, Fadenheftung dende Zeit geworden, sondern auch zu einem Tresor, der Rotten Verlag, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp. ein wertvolles Kulturgut für kommende Generationen Fr. 40.– sichert. ISBN 10: 3-905756-11-0 Bestellungen auch über ISBN 13: 978-3-905756-11-1 Albiner Orts- und Flurnamen: skurril, fremdartig, lautmale- Tel. 027 948 30 32, Fax 027 948 30 33, risch, melodiös – ein Heimatlied der ganz anderen Art. [email protected], www.rotten-verlag-visp.ch oder Ihre Buchhandlung. Autor: Herbert Mathieu Nimm, lies und höre.  Montag, 27. November 2006 WALLIS 7 «Ein Jubiläum ist Verpflichtung» Mit der Ausgabe 2007 feiert das Walliser Jahrbuch sein 75-jähriges Bestehen O b e r w a l l i s. – Ein jedes Trotzdem sind «neue Schreibe- Erfreulich ist, dass in Sachen kulturelles Werk bedarf rinnen und Schreiber» immer Literatur nicht nur bewährte «Wecken, steter Pflege, wenn es ge- willkommen. «Ich suche immer Kräfte wie Eduard Imhof, An- deihen und den «Stürmen wieder Leute, die gut schrei- ton Riva oder Oskar Freysinger, entflammen» der Zeit» trotzen soll. Was ben», bemerkt Alois Grichting. sondern auch junge Autoren auch für das bewährte Zwar seien diese Leute «nicht zum Zuge kommen wie Ursula Welche Wege ging das «Walliser Jahrbuch» gilt. häufig», aber er habe «immer Oggenfuss und Nicolas Eyer. Jahrbuch in seinen ers- Mit der eben erst veröf- noch welche gefunden», fügt er «Junge Kräfte, gute Texte», ten 75 Jahren? fentlichten Ausgabe 2007 hinzu. bringt Alois Grichting seine Das Jahrbuch will «in un- feiert es sein 75-jähriges Ansicht auf den Punkt. serem Volke die Kenntnis Bestehen. «Ein Jubiläum der Heimat, ihrer Gestal- ist auch Verpflichtung», «Besonders Geschichtliches: Viel- tung und Geschichte, ihrer betont denn auch Dr. Alois seitig und spannend Einrichtungen und Errun- Grichting, der «Jahr- interessant» «Geschichtliches bildet einen genschaften, ihrer Werke buch»-Redaktor. wesentlichen Teil des Jahr- und Schätze verbreiten, Als Herausgeber des Jahrbuchs Registerband buchs», betont der Redaktor. Sinn für eigene Arbeit und zeichnet der «Verein Walliser 1932–2000 Und weist darauf hin, dass die- Kunst, für Selbsthilfe und Jahrbuch» verantwortlich. Das ser Teil auch in der Jubiläums- Fortschritt auf allen Gebie- Buch erscheint seit Jahrzehnten Was erschien wann im Jahr- Nummer mit viel Abwechslung ten wecken und die Liebe schon beim Rotten Verlag. Das buch? Antworten darauf aufwartet. Von «200 Jahre Sim- zum Vaterland in allen Her- Jahrbuch umfasst jeweils den liefert der «Registerband plonstrasse...» bis zu «Älteste zen entflammen», hiess es Zeitraum von einem 31. August 1932–2000» des Walliser Hausinschriften im Oberwal- in einem Aufruf, den die zum nächsten. Jahrbuchs. «Besonders in- lis», vom «Komponisten und Gründerväter am 29. De- Nachdem Alois Grichting jah- teressant ist dieser Band für Orgelvirtuosen P. Gregor; Moli- zember 1930 erliessen. relang dem Verein vorstand – die Schulen. Aber auch für tor» bis zu «Postauto» reicht die Am 8. Januar 1930 erfolgte heute wird dieser von Leander alle, die sich für die Ge- Palette. Und auch «Bienenzucht denn in Brig die Gründung Jaggi präsidiert – amtet er seit schichte des Wallis interes- einst und jetzt» oder «Schiff- des Vereins «Walliser Jahr- 2003 als Redaktor. Worin diese sieren, liefert dieser Band fahrt auf dem Rotten» wollen buch». Als erster Präsident Arbeit besteht, was ihm die Ru- wertvolle Hinweise», zeigt gelesen sein. und Chefredaktor amtete brik «zum Gedenken» bedeutet sich Alois Grichting über- Domherr Josef Werlen. – und das Thema «Sport» im zeugt. Im zweiteiligen «Viel Arbeit, aber...» Ein Jahr später erschien die Jahrbuch fehlt – Alois Grichting Sachregister finden sich die Welchen Stellenwert er der Ru- erste Nummer. Sie umfass- erteilte uns Auskunft. Inhaltsverzeichnisse der brik «zum Gedenken» ein- te 132 Seiten und kostete Jahrbücher 1932 bis 2000 räumt? «Dies ist eine wertvolle 1.20 Franken. Auf dem Ti- «Texte schreiben, sowie die Sachbeiträge. Dienstleistung, die von der Le- telbild verewigt war eine auswählen und...» Hinzu kommen das Orts- serschaft geschätzt wird», ant- Zeichnung zum Thema Zum einen sind es traditionelle und das Personenregister. wortet Alois Grichting. Und sie «Winzer in Sitten». Rubriken wie Kalender und Nicht zu vergessen die bringe auch viel Arbeit mit sich: 1936 erschien eine Zeich- Chronik, «zum Gedenken» und «Verstorbenen-Tafel», in «95 Prozent dieser Beiträge ver- nung von Professor Julius Statistiken, die jeweils Einlass welcher all jene Verstorbe- fasse ich selbst, damit sie in die Salzgeber als Titelbild: Sie ins Jahrbuch halten; zum andern nen aufgeführt sind, die in Einheitsgrösse zu stehen kom- Dr. Alois Grichting, Redaktor des «Walliser Jahrbuchs», mit der zeigte Kardinal Matthäus bereichern geschichtliche sowie den einzelnen Nummern men. Eine äusserst heikle Ar- Ausgabe 2007 und dem Registerband: Zufrieden mit der Jubiläums- Schiner; dieses Titelbild literarische Beiträge das Buch. des Jahrbuchs erwähnt wur- beit», wie er findet. Für die 183 nummer. Foto wb ziert noch heute das Jahr- Welche Arbeiten da für den Re- den. «Gedenk-Beiträge» der Ausga- buch, seit 2004 in einer daktor warten? «Ich muss alle be 2007 sei er zehn Tage an der sentieren zu können.» Mit die- Jahrbuchs überwachen, die nö- neuen, bläulichen Farbe. Beiträge anschauen, die passen- Arbeit gewesen, sagt der Re- ser Neuerung wolle man Sport- tigen Anpassungen vornehmen Chefredaktoren des Jahr- den Titel auswählen und die Fo- daktor. begeisterte und junge Leute an- und die Verbreitung beim Publi- buchs waren Dr. Wilhelm tos auftreiben. Und einiges «Junge Kräfte, sprechen. kum nach Kräften zu fördern Ebener (1942–1955), Dr. schreiben. Das heisst alles aus- gute Texte» Bleibt der Sport auch suchen», blickt er den kommen- Ludwig Werlen (1955– ser der Chronik, die Heinrich Literatur zählt seit jeher schon 2008 im Abseits? «Mit aller Sorgfalt und den Ausgaben des Jahrbuchs 1974), Pfarrer Peter Arnold Heinzmann verfasst, sowie die zum festen Bestandteil des So vielseitig das Walliser Jahr- nach Kräften...» entgegen. (1974–1984), Dr. Erwin eingesandten Beiträge», ant- Jahrbuchs. Auch heuer herrscht buch auch daherkommt – ein In unserem «elektronischen Jossen (1984–1996), Os- wortet Alois Grichting. kein Mangel an literarischer bestimmtes Thema findet dort Zeitalter» hätten Bücher und Treu sein, mitdenken wald Zenhäusern (1996– Kost. Was in der Ausgabe 2007 jedoch keinen Niederschlag – Schriften sich gegen das, was Halten Leserinnen und Leser 2003) und Dr. Alois Grich- «Suche immer Leute, auffällt: Viel Prosa – aber wenig nämlich der Sport. Das solle über Internet und Fernsehbild- dem Jahrbuch die Treue und ting (seit 2003). die gut schreiben» Lyrik». Wieso dem so ist? «Die sich ändern, findet Alois Grich- schirm hereinflimmert, durch- fördern sie es durch ihr Mitden- Seit 1975 wird das Jahr- Wie denn Beiträge den Weg Sparte Lyrik ist heuer schon zu ting: «Ich habe bereits Kontakt zusetzen, schreibt Redaktor ken, könne das Jahrbuch den buch bei Mengis Druck zum Jahrbuch finden? «Die di- kurz gekommen», meint auch mit der WB-Sportredaktion auf- Alois Grichting in seinen Ge- kommenden Generationen «als und Verlag gedruckt, 1981 versen Autoren melden sich mit der Redaktor. Doch der Umfang genommen. Mein Ziel ist es, im leitworten zur 75. Ausgabe des eindrückliches kulturelles Werk stellt ein Vertrag mit dem ihren Beiträgen. Ich verfüge da- der Inserate und die übrigen Jahrbuch 2008 auf zwei bis drei Jahrbuchs. Der Verein werde erhalten werden», findet Alois Rotten Verlag die Weichen bei über gute Mitarbeiter», ant- Beiträge würden den Platz für Seiten die wichtigsten Sporter- deshalb auch in Zukunft «mit Grichting zum Schluss seiner für die Zukunft. wortet Alois Grichting. Gedichte bestimmen. eignisse in einer Chronik prä- aller Sorgfalt die Gestaltung des Ausführungen. blo «Parlez-vous French?» Daniel de Roulet, Beat Sterchi, Guy Krneta und Michael Pfeuti sorgten für Spass auf gutem Niveau «Parlez-vous French?», lautete mer wieder des Sprachwitzes eine der Fragen. «Gäng das hue- wegen, der selbst die lesenden re Franz!» eine der Antworten. Autoren von Zeit zu Zeit zum «Mi Maa, dr Franz, der cha guet Schmunzeln verführte. Franz» eine andere. * Ein kleines Beispiel des wort- Das Ganze kam beim – leider witzigen Ping-Pongs, das am bloss 22 Köpfe zählenden – letzten Freitagabend im Leuker Publikum bestens an. Auch das Rathaus für Lacher und Begeis- Autoren-Trio und der Mann am terung sorgte. Bass schienen ihren Spass zu * haben. Jedenfalls war von Ner- Die redegewandten Autoren Da- vosität – die Vier traten erstmals niel de Roulet, Beat Sterchi und gemeinsam mit diesem Pro- Guy Krneta hatten da unter dem gramm auf – nichts zu spüren. Motto «Europa liegt in der * Schweiz» zum «Ritt über den «Alle Sprachen sind Fremd- Röstigraben» geladen. Wurden sprachen», hiess es im Mani- dabei unterstützt von einfühl- fest, mit dem die drei Autoren sam-swingenden Saitensprün- plus Bassist ihren «Ritt durch gen des Bassisten Michael Pfeu- die Sprachen» beendeten. ti. «Sprachen schliessen sich nicht Vom Bern- ins Hochdeutsche aus», lautete eine weitere Fest- und zurück huschen, zwischen stellung der Schlussnummer. Englisch und Französisch pen- «In unseren Köpfen ist Platz für deln und die Sprachen ver- viele Sprachen», eine anderer schmelzen, dabei das Italieni- Satz. sche nicht ganz vergessen und * einen Schwenker ins Spanische Drei Aussagen, die Leitsätze machen und sich einer Fantasie- verkörperten am literarischen sprache bedienen – ein Vergnü- Abend im Leuker Rathaus. Drei gen war es, den Sprachakroba- Sätze, von denen sich ein jeder ten ein Ohr zu leihen. Zum ei- bestens geeignet hätte als Titel nen der Sprachmelodie wegen, jenes sprachlich-musikalischen die da den Takt angab. Zum an- Feuerwerks, das einem unter dern des Inhalts wegen, der zu- anderem nahe legte: weilen auch Nachdenklichkeit Beat Sterchi, Daniel de Roulet, Guy Krneta und Beat Pfeuti (von links) freitags in der Leuker Burgerstube: Sie hätten ein zahlreicheres «Franz muess me chönne!» nicht ausser Acht liess. Und im- Publikum verdient. Foto wb blo Montag, 27. November 2006 WALLIS 8 Den einen den Dank abstatten – und die andern ermutigen... «Hommage an die Donatoren» im Kantonalen Kunstmuseum in Sitten S i t t e n. – Ohne Schen- kungen kämen die Bestän- de vieler Kunstmuseen we- niger vielseitig und lehr- reich daher. Klar also, dass öffentlichen Dank ver- dient, wer einem Museum Kunst überlässt. Wessen sich auch das Walliser Kunstmuseum bewusst ist.

Das Walliser Kunstmuseum wartet kommenden Freitag- abend mit der «Hommage an die Donatoren» auf: Eine Ver- anstaltung, die in Dankbarkeit ans Engagement grosszügiger Gönner erinnern soll – und an- dere Kunstsammler zum Nach- ahmen ermutigen soll. Präsentiert werden am kom- menden Freitag zwei besondere Schenkungen: Jene von Charles-Clos Olsommer sowie die Denise-Fux-Schenkung. Was bewegt jemanden zum Schenken? Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag in der «Gran- ge-à-l’Evêque»: Um 17.30 Uhr wird dort Dr. Francis Samuel Beispiele aus Schenkungen ans Kantonale Kunstmuseum: Eine Arbeit von Denise Fux (links) und ein Werk von Charles-Clos Olsommer. Jeunet, ein leidenschaftlicher Fotos Michel Martinez und Heinz Preisig, Walliser Kunstmuseum, Sitten Kunstsammler, über seinen Werdegang berichten. Der gen, dass das Walliser Kunst- teil von 50 Prozent», sagt Rue- befinden. «Dank der Grosszü- Künstlers zu übergeben. Und von dieser Familie im Geden- Sammler schenkte dem Kunst- museum seine Bestände regel- din. gigkeit der Denise-Fux-Stif- die Fachleute unterstreichen die ken an den Maler Charles-Clos museum Neuenburg mehr als mässig erweitern kann. tung sowie einer Privatperson grosse Bedeutung, welche ein Olsommer (1883–1966) getä- 630 Werke moderner und zeit- «40 Prozent der Werke des Der Atelierbestand konnte dieser Bestand «manchmal unterschätztes do- tigte Schenkung wurde seither genössischer Kunst. Was ihn zu Kantonalen Kunstmuseums von Denise Fux 2005/2006 in die Sammlung kumentarisches Erbe» inneha- – dank den Kindern – zweimal dieser Schenkung bewegte – da- sind aufgrund von Schenkun- Unter den Schenkungen an die des Künstlerarchivs des Kanto- ben kann. Anschaulich gemacht erweitert. Heuer sind es die rüber wird der Fachmann eini- gen in die Sammlung einge- Adresse des Kantonalen Kunst- nalen Kunstmuseums einge- wird dies in Sitten anhand der Enkel des Künstlers, die sich ges zu erzählen haben. gangen», hält Konservator Pas- museums befindet sich auch bracht werden», heisst es dazu Präsentation der Denise-Fux- dabei engagieren. Aus diesem cal Ruedin dazu fest. Noch et- der Atelierbestand der Visper aus Sitten. Schenkung: Anlass widmet das Kunstmu- «Ein Anteil von was kommt in Sachen «Kunst- Künstlerin Denise Fux (1946– seum der Olsommer-Samm- fünfzig Prozent» gaben von Drittpersonen» hin- 1976). Eine Gabe, unter der Dokumente nicht Olsommer-Schenkung lung einen Ausstellungssaal, in Der zweite Teil des Abends zu. «Zählt man die Leihgaben – sich nebst Originalwerken auch unterschätzen zweimal erweitert welchem verschiedenste As- geht dann im Kunstmuseum also Werke, welche dem Muse- eine umfangreiche Dokumenta- Worauf die Verantwortlichen Ein weiteres aktuelles Beispiel pekte und Perioden der Karrie- über die Bühne. Dort ist die um anvertraut wurden, jedoch tion über die Künstlerin selbst des Kunstmuseums dabei hin- einer Kunst-Schenkung ver- re dieses Vertreters von Ju- «Hommage an die Donatoren» im Besitze von Dritten verblei- sowie über die Kunstszene der weisen: Es ist wichtig, einem körpert die Gabe der Familie gendstil und Symbolismus angesagt, die viel dazu beitra- ben – dazu, ergibt sich ein An- ersten Hälfte der 1970er-Jahre Museum die Archive eines Olsommer: Die im Jahre 1968 zum Zuge kommen. blo

Bilder und Skulpturen Humor statt Zeigefinger Galerie St. Laurent L e u k e r b a d. – (wb) Am 7. Aids-Hilfe Oberwallis präsentiert Clown Olli mit «Wie g’aids?» Dezember um 18.30 Uhr wird in der Galerie St. Laurent in Geht es um den Welt Aids Menschen: Unter der Dusche – die direkte Frage: «Haben Sie Leukerbad eine weitere Aus- Tag, lässt sich die Aids- also dort, wo Dreck und Aids?», noch erschreckender stellung eröffnet: Alexandra Ci- Hilfe Oberwallis stets et- Schweiss, Sorgen und Ängste die Antwort: «Ja, ich habe na Sewer wird ihre Bilder, Mar- was Spezielles einfallen. weggespült werden – träumt Aids.» kus Kohler seine Skulpturen Heuer hat sie den Clown der Clown nach anstrengen- zeigen. Diese Werkschau dauert Olli Hauenstein eingela- dem Fitnessprogramm davon, Sind denn Clowns bis zum 3. Februar. Sie steht In- den: «Wie g’aids?» ist an- als erfolgreicher Mann eroti- besonders erotisch? teressierten täglich von 14.00 gesagt. sche Feuer zu entzünden. Ob Clownerie etwas mit Erotik bis 17.45 Uhr offen. Insgesamt vier Vorstellungen am Hute hat – dies eine andere stehen im Programm. Drei da- «Da kann Humor Frage an Olli Hauenstein. von sind für Schulen reserviert, nur gut sein» «Das klassische Clown-Cli- Installation und eine ist öffentlich: Am kom- Ob denn ein derart ernstes chée ist sicher eine eher unero- menden Mittwoch zündet Olli Thema wie Aids sich mit einer tische Erscheinung», findet er. Performance um 20.00 Uhr im Theatersaal clownesken Darbietung ver- «Aber eigentlich hat ein Clown 7. Dezember des Briger Kollegiums sein binden lässt? Dazu der Clown: mit allem zu tun, was zum Le- Feuerwerk – und nimmt den «Die Krankheit Aids ist eine ben gehört.» in Siders Fitness- und Schönheitskult Sache, eine andere ist es, das Doch ins einem Programm S i d e r s. – (wb) Auf Einladung auf die Schippe. Thema den Menschen näher- spielt die «effektive Erschei- des Centre de réflexion sur - zubringen und ihr Interesse zu nung» ehedem nicht die l’images et ses contextes (Cric) «Aids ist nach wie wecken. Und da kann Humor Hauptrolle. Weil die «Erotik in Siders weilt seit einigen Wo- vor ein Thema» nur gut sein.» als Fantasie in der Träumen chen das Künstlertrio Bridget Jährlich stecken sich in der Der Welt Aids Tag wolle zu ei- des Komikers sich abspielt und Baker (Südafrika), Mee Ping Schweiz rund 700 Menschen nem «unterhaltenden, fröhli- nur in den Köpfen des Publi- Leung (China) und Ricardo Ri- mit dem HIV-Virus an. «Nach chen und lustigen Abend einla- kums wirklich erotische For- vera (Mexiko/USA) in Siders. wie vor ist Aids ein Thema, den», findet er und hält fest: men annimmt». Am 7. Dezember treten die drei auch im Oberwallis», bemerkt «Er soll uns Lebensfreude Kunstschaffenden mit Arbeiten, denn auch die Aids-Hilfe schenken, aber auch für das Woher denn die per- die während dieses Aufenthalts Oberwallis (AHO). ernste Thema Aids sensibili- sönliche Motivation? entstanden, an die Öffentlich- Während des Jahres hindurch sieren.» Mit «Wie g’aids?» will Olli keit. Die Kunstpräsentation be- bemüht sich die AHO, in Hauenstein aufrütteln, mit sei- ginnt um 16.00 Uhr in der Wal- Schulen und auch anderswo «Zum Nachdenken nem Programm will der Clown liser Schule für Gestaltung, wo die Leute auf die Ansteckungs- verleiten...» Fragen aufwerfen, die nach Mee Ping Leung ihre Installati- gefahren hinzuweisen. Und Er möge «Worte und Sätze, die ehrlichen Antworten rufen. on «Room with View» zeigt. Ei- wartet zum Welt Aids Tag re- mehrere Bedeutungen haben, Wieso er sich denn für dieses ne Stunde später geht es im Ci- gelmässig mit einem besonde- welche zum Assoziieren und Thema engagiere, woher die néma Casino weiter: Bridget ren Anlass auf. «Auf komisch- Nachdenken verleiten», be- Motivation dazu kommt? Baker wartet hier mit ihrer Per- ernste Art» versuche man, mit merkt Olli Hauenstein. So sein «Ich bin weder Forscher noch formance «An effortless szena- «Prävention ohne Zeigefinger, Ausdruck wie «Wie g’aids?», Mediziner», meint Clown Olli rio» auf. Den Schlusspunkt jedoch mit einer Prise Humor» eine im Schweizer Dialekt oft und fährt fort: «Aber wenn ich setzt Ricardo Rivera um 18.00 das Thema zur Sprache zu zu hörende Frage, doch «die als Clown und Komiker zur Uhr. Gemeinsam mit dem Mu- bringen, heisst es bei der AHO. Antwort darauf interessiert lei- Kommunikation dieses wichti- siker Christophe Fellay führt er In seinem «Wie g’aids?» spielt der die meisten schon nicht gen und lebensbedrohenden an der Avenue Général Guisan Olli Hauenstein gekonnt mit mehr wirklich.» Themas beitragen kann, so ist Clown Olli: «Das Thema Aids den Menschen näherbringen – da 23 seine Performance «Synes- den sexuellen Fantasien vieler Schockierender für ihn wäre dies meine Motivation.» blo kann Humor nur gut sein.» Foto zvg thesia» vor.

Montag, 27. November 2006 WALLIS 10

Jetzt ruhen deine nimmermüden Hän- Schlicht und einfach war dein Leben, Wenn ich einmal nicht mehr bin und du de, vorbei sind Sorgen, Kampf und möge Gott dir Ruhe geben. siehst einen lachenden Sternenhimmel, Schmerz. Dank sei dir bis an unser al- dann denke, einer davon sei ich. ler Ende, du liebes, treues Vaterherz.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem ben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Bru- lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester und An- lieben Gatten, unserem lieben Papa, Grosspapa, Bruder, Schwager, der, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten verwandten Onkel, Paten und Anverwandten Emil Fux-Zentriegen Germaine Max Oggier 1930 Urdieux-Tapparel 21. Oktober 1919 Er ist am Samstag in den Morgenstunden im Oberwalliser Spital- Die Familie war sein Stolz und Lebenswerk. zentrum in Brig nach längerer Krankheit und im Glauben an die 1921 Ascona, 24. November 2006 Auferstehung friedlich im Herrn entschlafen. Sie ist am Samstag im Foyer St-Joseph in Siders, im Glauben an In christlicher Trauer: Unterbäch, den 25. November 2006 die Auferstehung, sanft entschlafen. Laura Oggier-Rickli In christlicher Trauer: Siders, den 25. November 2006 Bruno und Angela Oggier-Blanco mit Alan und Ruben Elis Fux-Zentriegen, Gattin, Unterbäch André und Susi Oggier-Enz In christlicher Trauer: Basil und Ruth Fux-Christen mit Christian, Nicole und Sandra Jean-Louis und Myriam Urdieux-Tenisch, Kinder, Bitsch mit Vivianne und Michael, Unterbäch Walter und Janthima Oggier-Buphachat Christophe und Nathalie Urdieux-Armangau, Felix und Helene Fux-Eyer Rita und Tonino Fratoni-Oggier mit Valentina Isabelle und Lionel, Brig-Glis mit Carmen und Roland, Unterbäch Marco und Samantha Oggier-Fiscalini mit Liam Danielle Urdieux und Michael Cathrein, Bitsch Paul und Manuela Fux-Ruffiner Trauergottesdienst: mit Angela und Lars, Unterbäch Chantal Urdieux, Bitsch Mariette Bigler-Tapparel, ihre Schwester, Crissier, Dienstag, 28. November 2006, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger St. Peter und Paul von Ascona. mit Familien und Familie Anverwandte, Freunde und Bekannte die Familien der verstorbenen Louise Masserey-Tapparel, Traueradresse: Laura Oggier-Rickli, Via Collina 34, 6612 Ascona Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungskapel- Julie Barras-Tapparel, Céline Bondan-Urdieux, Léonie le in Unterbäch, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr an- Ludy-Urdieux, Marie Epiney-Urdieux wesend sein werden. sowie anverwandte Familien, Freunde und Bekannte Spendegebet heute Montag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Siders, wo die Familie am Mädchen im Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 28. No- 27. November 2006 von 19.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein wird. vember 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Unterbäch statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 28. Novem- Welschlandjahr Spenden werden zugunsten der Kapelle im Ginals verwendet. ber 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Ste-Catherine in Siders Au-pair-Treffen der Pro Filia Diese Anzeige gilt als Einladung. statt. Anstelle von Blumen können Sie das Foyer St-Joseph, Siders, be- S i t t e n. – Am Mittwoch, Möglichkeit, untereinander rücksichtigen. 15. November, führte die Kontakte zu knüpfen und sich Traueradresse: Stellenvermittlung der Pro besser kennenzulernen. Es ist Jean-Louis Urdieux, Furkastrasse 122, 3982 Bitsch Filia Oberwallis im Lycee- der Moment, um einander erste Diese Anzeige gilt als Einladung. College des Creusets in Sit- Erfahrungen vom neuen Ar- ten ihr diesjähriges Au- beitsort und von der Sprach- pair-Treffen durch. Eine schule zu schildern und sich nö- Gruppe junger, aufgestell- tigenfalls aufzumuntern. ter Mädchen aus dem Ober- Die Pro-Filia-Stellenvermittle- «Lautlos schwebt ein Blatt vom Baum, wallis folgte der Einladung. rinnen orientieren bei dieser ganz allein, viel zu früh. Sie alle verbringen ihr Welsch- Gelegenheit über Rechte und Ein Windhauch entführt es meinem landjahr im Unterwallis. Dieses Pflichten der Mädchen, und es Blick. Es wird irgendwann ein neues Welschlandjahr, das in der Re- können allfällig aufgetretene Blatt geben, doch kann es nie wieder gel zwischen Schule und Be- Probleme miteinander bespro- so sein wie du.» Nach schmerzlichem Leiden hat Gott rufsbildung, aber auch oft nach chen werden. Nicht zuletzt gibt Gedicht von Annegret Kronenberg dich erlöst, du hast wieder gefunden, dem Lehrabschluss eingeplant diese Aussprache den Mädchen was wir so vermisst. Dein Lächeln ist wird, dient vor allem der Vertie- die Gewissheit, dass sie durch Der Herr über Leben und Tod nahm meinen lieben Gatten, unseren wieder zurück, es strahlt von oben auf fung der Fremdsprachenkennt- die Stellenvermittlung während lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, uns herab. nisse, das heisst der Umsetzung ihres Welschlandjahres betreut Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten der Schulkenntnisse und dem so werden und dass sie sich jeder- In tiefer Trauer teilen wir Ihnen den Hinschied von wichtigen Erwerb der Um- zeit an ihre Vermittlerinnen gangssprache. Daneben können wenden können. Otto Hofstädter-Kuonen Fertigkeiten im Haushalt und in Das nachmittägliche Treffen in 1927 Simone Beck-Clerc der Kinderbetreuung erworben Sitten war für alle eine Bereiche- werden. Der Aufenthalt in einer rung, Den Äusserungen der jun- nach langer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramen- 1941 neuen Gemeinschaft, in einer gen Mädchen kann entnommen ten, doch unerwartet zu sich in sein Reich. mit. anderen Familie wirkt sich für werden, dass ein Au-pair-Jahr Salgesch, den 23. November 2006 die Persönlichkeitsentwicklung auch heute noch eine gute Wei- Nach schwerer Krankheit wurde sie am 24. November von ihren und die Förderung der Eigen- terbildungsmöglichkeit ist. All In stiller Trauer: Leiden erlöst. Simone ist im Spital von Brig im Beisein ihrer Martha Hofstädter-Kuonen, Gattin, Salgesch ständigkeit sehr positiv aus, und diesen hoffnungsvollen jungen Lieben sanft entschlafen. zudem kann es auch zu einem Leuten ist zu wünschen, dass ihr Daria und Etienne Coquoz-Hofstädter und Kinder Die Trauernden: regen Kulturaustausch kommen. Welschlandjahr zum Erfolg füh- Lauriane, Damien, Cédrine, Fabian, Veyras Ihre Söhne: ren wird und dass sie in ihrer Be- Stefan und Katharina Hofstädter-Erpen und Kinder Robert Beck, Sitten Gedankenaustausch rufsausbildung und in ihrem spä- Nicole, Sara, Mariah, Walnut Creek, USA Eugen Beck und Karin Viotti Beck Das alljährliche Au-pair-Tref- teren Leben davon möglichst Seine Geschwister: mit Sohn Nicolas, Zermatt fen bietet den Mädchen die viel profitieren werden. Monika Cina-Hofstädter und Kinder, Salgesch Familie Cécile Vuadens Anna Franzen-Hofstädter und Kinder, Zermatt Familie von Emile Clerc selig Josef Hofstädter, Salgesch Familie von Marcellin Clerc selig Walter und Astrid Hofstädter-Mathier und Kinder, Familie Bernadette Clerc Oberwallis lehnt Moraga, USA Familie Maurice Clerc Myriam und Josef Perren-Hofstädter und Kinder, Marilyn Pinto-Clerc, Patenkind Osthilfegesetz ab! Zermatt Elizabeth Bressoud-Clerc, Patenkind sowie seine Schwägerinnen und Schwäger Myriam Clerc, Patenkind Stellungnahme der SVPO zu den Abstimmungen Anverwandte, Freunde und Bekannte Familie Marcel Beck-Rudaz Die SVP Oberwallis bedauert Beiträge ausschliesst. Die SVP Aufbahrung heute Montag, den 27. November 2006, im Funerari- Familie Roger und Gaby Viotti die Annahme des Osthilfegeset- Oberwallis hat im Übrigen mit um St-Antoine, Gemmistr. 81 in Siders, wo die Angehörigen von sowie alle Verwandten und befreundeten Familien zes auf schweizerischer Ebene. Genugtuung vom Abstim- 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Aufbahrung in der Friedhofskapelle heute Montag ab 14.00 Uhr Mit grossem finanziellem Auf- mungsresultat im Oberwallis Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 28. Novem- mit anschliessendem Totengebet um 19.30 Uhr im Theosaal. Kenntnis genommen. Das ber 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 28. Novem- Oberwallis hat das Osthilfege- Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man «Notre Dame de ber 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. wand haben die übrigen Bun- setz mit rund 54 Prozent Nein- Lourdes», PC 19-2216-0. desratsparteien und vor allem Stimmen abgelehnt, obwohl al- Anstelle von Blumen gedenke man des Alters- und Pflegeheims Diese Anzeige gilt als Einladung. die Wirtschaftsverbände für das le Parteien ausser der SVPO St. Mauritius in Zermatt, PC 19-81-6. Osthilfegesetz geworben. In sich für die Annahme dieses Diese Anzeige gilt als Einladung. Anbetracht der Tatsache, dass Gesetzes aussprachen! Dieses der Bundesrat, die Mehrheit des Resultat ist ein Erfolg für die Parlaments, die übrigen Bun- SVPO. desratsparteien sowie die gros- Keine Überraschung stellt die sen Wirtschaftsverbände das Annahme des Familienzulagen- Osthilfegesetz zur Annahme gesetzes dar. Die SVPO bedau- empfahlen und einzig die SVP ert allerdings die Annahme die- die Nein-Parole vertrat, sind die ser Vorlage. Das neue Bundes- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres rund 47 Prozent Nein-Stimmen gesetz bringt nämlich Mehrkos- Aktivmitglieds ein mehr als respektables Er- ten von rund 600 Millionen Wir trauern mit den Angehörigen um unsere Jahrgängerin gebnis. Mit dem nun angenom- Franken, welche von der Wirt- menen Osthilfegesetz erhält der schaft und den Steuerzahlern zu Otto Hofstädter Bundesrat eine umfassende Er- tragen sind. Unserer Ansicht Simone Beck mächtigung für Zahlungen an nach sollten zuerst die beste- in Kenntnis zu setzen. EU-Ostländer über die disku- henden Sozialversicherungen Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. tierte Milliarde hinaus, die jede saniert werden, bevor eine neue MSV Feschel-Guttet Jahrgang 1941, Zermatt spätere Einflussnahme des Vol- Sozialversicherung geschaffen kes auf konkrete Zahlungen und wird. SVPO Montag, 27. November 2006 WALLIS 11

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected]

Chefredaktor: Pius Rieder (pr)

Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Auch Kerzenziehen war am Adventsmarkt in Fiesch unter kundiger Anleitung von Lehrer Pianzola ange- Die Advents- und Weihnachtsgestecke an den verschiedenen Stän- sagt. Fotos wb den waren eine Augenweide. Blattmacher / WB-Online Mathias Forny (fom)

Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected]

Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Der Advent ist da Harald Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) E-Mail: [email protected] Advents- und Weihnachtsausstellungen im Oberwallis Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected] O b e r w a l l i s. – In einer den Ständen u. a. Adventskrän- Woche beginnt die Ad- ze und Weihnachtsbäume, Ker- Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), ventszeit. Grund für Gläu- zen, Gestecke, Schmuck, Mine- Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) bige und Geschäftstüchti- ralien, Sportartikel und warme E-Mail: [email protected] ge, Advents- und Weih- Kleider im Hinblick auf die Redaktion Unterwallis nachtsausstellungen zu or- Wintersaison, Selbstgebastel- Stéphane Andereggen (and) ganisieren. Das letzte Wo- tes, Selbsteingelegtes und [email protected] Jonas Montani (mon) chenende war geprägt da- Selbstproduziertes usw. He- [email protected] von. Stellvertretend für die rausgestochen ist im Hotel Gla- Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 vielen Veranstaltungen be- cier in Fiesch die gelungene suchten wird die Advents- Blumenausstellung «Blüten im Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard märkte in Fiesch und in Meer» mit Hunderten von Ro- Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) Blatten im Lötschental. Fa- sen. Zwischendurch, wenn zit: Grosse Nachfrage, ent- auch bescheiden im Hinter- Leserbriefe Der Entscheid über Veröffentlichung, den sprechend das Angebot grund, gab es auch Stände, die Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe und der Erfolg. einen sozialen Charakter auf- liegt ausschliesslich bei der Redaktion. wiesen und für besondere An-

Nachrufe Setzt in Kaufhäusern und öf- liegen wie Nachbar in Not oder Die Nekrologe erscheinen unter dem fentlichen Plätzen der Weih- der Dritten Welt aufmerksam Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer nachtsmarkt schon im Spät- machten. WB-Seite. herbst ein, konzentrieren sich Blatten: Der Christ- Abonnentendienst die Advents- und Weihnachts- Terbinerstr. 2, 3930 Visp basare auf den Monatswechsel. chindlimärt ist gerettet Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 Das Volk ist dann im Geist und Für unsere Leser war der WB E-Mail: [email protected] mit Geld auf die Festtage einge- auch beim Christchindlimärt in Auflage stimmt. Blatten im Lötschental zu Gast. 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Einhellige Meinung: Mit 29 jeden Donnerstag Grossauflage Besser als einst Ständen war dem Weihnachts- Jahresabonnement Der Adventsmarkt in Fiesch markt ein voller Erfolg beschie- Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) erlebte am Wochenende wäh- den. Grosse Verdienste kom- Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– rend drei Tagen seine 16. Auf- men dabei OK-Präsident Urs (inkl. 2,4% MWSt.) lage. Nach einem Hoch zu Be- Gut besucht war auch der grosse Christchindlimärt mit 29 Ständen in Blatten im Lötschental, der dank Schmid zu. Ohne dessen unei- Annahmeschluss Todesanzeigen ginn, flaute das Interesse in Privatinitiative eine Wiedergeburt erlebte. gennützigen Einsatz wäre dem 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 den vergangenen Jahren stark Lötschentaler Christchindlimärt E-Mail: [email protected] ab. Gemeinderat Mario Vol- Landschaftspark re sowie dem Rahmenpro- Hier wie andernorts wohl das Aus beschieden gewe- Inseratenverwaltung ken, Präsident der örtlichen Binntal als Ehrengast gramm. Konzerte der Gospel sen. Da der Märt nur am Sonn- Mengis Annoncen Kulturkommission in Fiesch, Joy und der Musikgesellschaft Ein Rundgang bei den ver- tag stattfand, war ihm seitens Administration und Disposition: und seine Vorstandsmitglieder Zum Erfolg der über 60 Stände «Eggishorn» sowie Kutschen- schiedenen Oberwalliser Ad- der Besucher aus dem Tal und Terbinerstrasse 2, 3930 Visp machten sich diesbezüglich in Fiesch trug auch der Ehren- fahrten durchs Dorf und Ker- vents- und Weihnachtsmärkten dem Oberwallis ein voller Er- Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Gedanken und verliehen dem gast bei. Dieses Amt fiel heuer zenziehen für Kinder trugen wie in Blatten im Lötschental, folg beschieden. E-Mail: [email protected] traditionellen Adventsmarkt in dem Landschaftspark Binntal zum guten Gelingen des Mark- Guttet-Feschel, Mörel, Naters, Ergänzt wurde das Marktge- Fiesch mit guten Ideen neuen zu, dessen Präsentation sich al- tes bei. Positiv vermerkt wurde, Raron Visp und Visperterminen schehen im Oberwallis auch mit Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 Geist. Der Erfolg darf sich se- lerdings noch besser hätte ver- dass sich nicht nur Unterneh- (auf dem Bauernhof mit Metz- vielen musikalischen Konzerten 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 hen lassen. Hunderte von markten lassen können. Das men, sondern auch die Ortsver- gete) zeigte je nach Organisato- und Auftritten landauf und 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Marktbesuchern fanden sich in vielseitige Standangebot im al- eine und Schulklassen vermehrt ren in etwa das gleiche Bild. landab. Man spürte deutlich: Tempelareal den vergangenen drei Tagen in ten Dorfkern profitierte von der mit Ständen beteiligten und das Angeboten wurden an den ver- Advent ist nah und Weihnach- Technische Angaben Fiesch ein. Lichter- und Musik-Atmosphä- Angebot ergänzten. schiedenen, gut präsentieren- ten steht vor der Tür. pr Satzspiegel: 282 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 25 mm Reklame: 6-spaltig, 43 mm pro Stunde. – Material: Wird Strohballen und Anzeigenpreise zur Verfügung gestellt. – Vor- 72-jähriger Töfffahrer im Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 kenntnisse: Keine nötig. – die heisse Cindy (Donnerstag Fr. 1.10) Anmeldung: Nicht erforder- Unterwallis tödlich verunfallt Lieber Thomas Rieder, ich gehe Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 (Donnerstag Fr. 1.22) lich. – Versicherung: Die mit Ihrem Kommentar vom letz- Rubrikenanzeigen: Automarkt, Teilnehmer sind selbst für ei- S t - M a u r i c e. – (AP) Ein Kollision mit dem entgegen- ten Samstag im Zusammenhang Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.15 nen ausreichenden Versiche- 72-jähriger Motorradfahrer kommenden Personenwagen mit der Mehrfachvergewalti- (Donnerstag Fr. 1.22) rungsschutz verantwortlich. – ist im Unterwallis beim Zu- kam, wie die Walliser Kan- Reklame-mm Fr. 4.04 (Donnerstag Fr. 4.28) Leitung und Auskunft: sammenprall mit einem Per- tonspolizei am Samstag be- Textanschluss Fr. 1.36 Einladung an alle Christine Kuonen, Birkenweg sonenwagen getötet worden. kannt gab. Die 48-jährige Au- (Donnerstag Fr. 1.44) Seniorinnen und Senioren 6, Visp. Der Töfffahrer fuhr am Frei- tomobilistin und die beiden Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. ab 60 Jahren tag kurz vor 18.00 Uhr von Insassen zogen sich leichte gung in Zürich im Wesentlichen Zentrale Frühverteilung Seniorenverein Siders Evionnaz in Richtung St- Verletzungen zu und mussten einig. Unsere Jugend ist ein Teil Alois Seematter Singgruppe Naters und Umgebung Maurice, als es aus zunächst vorübergehend im Spital be- und das Produkt unserer Gesell- E-Mail: [email protected] Gemeinsam singen Katharina-Markt. – Da- nicht geklärten Gründen zur handelt werden. schaft. Sie erwähnen den Ein- Regelmässige Beilage Datum: Dienstag, 28. No- tum: Dienstag, 28. Novem- fluss der elektronischen Medien, Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» vember 2006 (jeden 2. Diens- ber. – Zeit und Ort: Ab unterschlagen aber in aller Be- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag). – Zeit und Ort: 14.00 12.00 Uhr Seniorenessen im † Irma † Barbara scheidenheit die Printmedien. Inserate, die im «Walliser Boten» Uhr Zentrum Missione, Sing- Zelt. Sollten wir Erwachsenen unser abgedruckt sind, dürfen von nicht Ruppen-Ruppen Steiner-Schnyder autorisierten Dritten weder ganz noch saal. – Leitung: Rosemarie abartiges Tun, wenn es sein teilweise kopiert, bearbeitet oder Treyer. – Auskunft: Julie Sei- Seniorenklub Fiesch N a t e r s. – Nach längerer B e x. – Am Donnerstag ist Bar- muss, nicht etwas diskreter prak- anderweitig verwendet werden. ler. Fieschertal Krankheit ist Irma Ruppen- bara Steiner-Schnyder im Alter tizieren? Was denkt ein junger Jassen Insbesondere ist es untersagt, Ruppen im Alter von 77 Jahren von 82 Jahren verstorben. Auf Mensch, wenn im WB Strohbal- Inserate – auch in bearbeiteter Form – Tennis 55+ in Visp Datum: Dienstag, 28. No- verstorben. Der Beerdigungs- Wunsch der Verstorbenen findet len und die heisse Cindy öffent- in Online-Dienste einzuspeisen. Datum: Dienstag, 28. No- vember 2006 (jeden Diens- gottesdienst findet heute Mon- die Beerdigung im engsten Fa- lich nebeneinander angeboten Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vember 2006. – Zeit und tag). – Zeit und Ort: ab tag um 10.00 Uhr in der Pfarr- milienkreis statt. werden? So lange der Erwachse- gerichtlich verfolgt. Ort: 9.30 bis 10.30 Uhr in der 13.30 Uhr im Gemeindehaus kirche von Naters statt. Den nenwelt das Geld wichtiger ist ISSN: 1660-0657 Tennishalle Vispa, Chatzu- Fiesch. – Leitung: Anne-Ma- trauernden Angehörigen teilen Den trauernden Hinterbliebe- als die Moral, sehe ich für unse- hüs, Visp. – Kosten: Fr. 10.– rie Volken und Greti Weger. wir unser tief empfundenes Bei- nen sprechen wir unser herzli- re Jugend keine bessere Zukunft. Publikationsorgan CVPO leid mit. ches Mitgefühl aus. Jean-Paul Schnidrig, Muttenz Montag, 27. November 2006 WALLIS 12

HEUTE IM OBERWALLIS «Ich werde versuchen, der Kirche

Montag, 27. November BRIG-GLIS: 18.00–20.00, Rechtsbera- ein guter Diakon zu sein» tung in allen mietrechtli- chen Angelegenheiten bei Katja Schwery an der al- Damian Pfammatter von Bischof Norbert Brunner zum Ständigen Diakon in Visp geweiht ten Simplonstrasse LEUKERBAD: V i s p. – Weihen zum Stän- 16.00–18.00, Ortsbesich- digen Diakon haben im tigung mit Hermann. An- Oberwallis Seltenheitswert. schliessend Apéro auf Pastoralassistent Damian dem Rathausplatz Pfammatter ist der vierte 18.00–19.00, Weindegus- Oberwalliser, der von Lan- tation aus Varen im Bur- desbischof Norbert Brun- gerbad ner in dieses Amt gesetzt 21.00, Je-ka-mi-Abend in wurde. Grund für die Pfar- der Dancing Cupido Bar rei Visp, ihrem neuen Stän- NATERS: 8.00–12.00/ digen Diakon Damian 13.00–18.30, «Wie ent- Pfammatter gestern eine steht eine Krippe aus ei- würdige kirchliche Feier nem Holzstamm?» mit und auch entsprechenden Marcel Eyer in der Gärt- weltlichen Empfang durch nerei Ritter das Volk zu bereiten. VAREN: ab 10.00, Bilder- Die St. Martinskirche war bis ausstellung von Marie Lou auf den letzten Platz gefüllt, als Revaz in der Galerie du die Spitzen der Diözese mit Bi- Chevalier Bayard schof Norbert Brunner, Gene- VISP: ab 9.00, Ausstel- ralvikar Josef Zimmermann, lung von Raymond Theler Bernard Broccard als Bischofs- im La Poste vikar, Ortspfarrer Dr. Thomas 13.00, Medienkonferenz Pfammatter und Dekan Richard Weihnachtsmarkt für be- Lehner als Verantwortlicher für hinderte Menschen im die Ständigen Diakone im Bis- Wohnheim Fux campagna tum zusammen mit viel geistli- 13.30, «Zämu handarbei- cher Prominenz Pastoralassis- tu» der Pro Senectute im tent Damian Pfammatter zur alten Schulhaus Weihe in die St. Martinskirche begleiteten.

Einverständnis Bischof Norbert Brunner weiht mit Pfarrer Dr. Thomas Pfammatter und Bischofsvikar Bernard Broccard in der St. Martinskirche in Visp von Gattin Nicole Damian Pfammatter zum Ständigen Diakon. Der Kirchenchor unter Johannes Diederen umrahmte solo und Gläubigen Schlange, um den mit den Gläubigen die Einset- jungen Diakon ihre Wertschät- zungsfeier. Gattin Nicole Pfam- zung kundzutun. Die Pfarrei lud matter-Grichting stand mit ih- anschliessend zum Apéro in die rem Gatten Damian (seit 1999 Turnhalle ein, wo der Vizepräsi- verheiratet und Eltern von Elena dent des Pfarreirats, der Bal- und Julian) Hand in Hand vor tschiedner Gemeinderat Dr. Be- Bischof Brunner, als ihr dieser at Schmid, der Bevölkerung den die entscheidende Frage nach Willkommensgruss entbot. Der ihrem Einverständnis abverlang- Chor unter Johannes Diederen te. «Ja, ich bin bereit», ihre wohl und Frau Weh taten desgleichen überlegte Antwort. Zum Anlass und hiessen den in Visp bereits der Weihe Pfammatters waren bestens eingelebten Diakon in drei Bilder geschaffen worden, ihrer Pfarrei herzlich willkom- deren tieferer Sinn den Gläubi- men. gen vorgestellt wurde. Weltliche Würdigung Bitte um die Weihe Gemeindepräsident René Im- Dekan Richard Lehner, Verant- oberdorf dankte in seinem Vo- wortlicher für die Ständigen tum Gattin Nicole für die Be- Alles Liebe zum 90. Diakone im Oberwallis, stellte Dekan Richard Lehner, Gemeindepräsident René Imoberdorf, Dekan Stefan Roth, Bischof Norbert reitschaft, ihren Mann in den S a l g e s c h. – Heute kann Ag- Damian Pfammatter in kurzen Brunner und Bischofsvikar Bernard Broccard beim Apéro mit den Gläubigen in der Turnhalle. Dienst der Kirche ziehen zu las- nes Cina-Imboden ihren 90. Ge- Worten vor. Der 35-jährige Da- sen. Er gab zudem der Hoff- burtstag feiern. Noch rege mian Pfammatter erlernte vor- das Verlangen nach der Nähe müsse. Über die Beweggründe überreicht worden waren, be- nung Ausdruck, dass die Dia- nimmt sie am Alltagsleben teil. erst den Beruf eines Hochbau- Gottes spüren», hielt Bischof Pfammatters, sich zum Ständi- dankte sich Damian Pfammatter konweihe im Oberwallis Sig- Sie kann sich mehr oder weni- zeichners, ehe er das Kollegium Norbert Brunner in seinem gen Diakon verpflichten zu las- bei allen, die ihn auf dem Weg nalwirkung zeige und befürwor- ger noch einer guten Gesund- mit der Matura abschloss. Der Kanzelwort am Christkönigs- sen, haben wir in unserer Frei- zum Ständigen Diakon moti- tete, dass Frauen von diesem heit erfreuen. Nur die Augen talentierte Fussballer wandte sonntag fest. Msgr. Brunner zi- tagnummer ausführlich berich- viert, begleitet, ausgebildet und Dienst nicht ausgeschlossen haben im Laufe der letzten Jah- sich dann dem Pädagogik- und tierte in der Folge Worte aus tet. auch zurückgestanden waren. werden sollten. Das «Kleinge- re arg nachgelassen. Trotzdem Theologiestudium zu und Lesung und Evangelium und Dass dabei seine Gattin Nicole druckte» im Kirchvertrag der kann sie noch gut stricken und schloss ab. Bereit in den Dienst betonte, dass die Botschaft des Stola und Evangelium und die Familie im Vordergrund Ständigen Diakone war gestern nähen, eine ihrer Lieblingsbe- der Kirche zu treten, absolvierte Tages in der Offenbarung Alpha Nach dem «Laudate omnes standen, versteht sich. Dem Bi- kein Thema. Staatsratspräsident schäftigungen. Zu diesem Fest er (bereits verheiratet) die Pas- und Omega (Anfang und Ende) gentes» erhob sich Damian schof dankte Pfammatter für Thomas Burgener meinte, dass gratulieren ihr die vier Kinder toralzeit in den Pfarreien Naters liege. Die Frage nach der Beru- Pfammatter vom Kirchenboden das Vertrauen und schloss unter die Welt mit blossem Kopf- Aldo, Herbert, Remo und und Visp. Dekan Lehner er- fung in den Dienst der Kirche, und kniete sich zur Handaufle- dem Applaus der Gläubigen mit schütteln nicht zu verändern sei. Christine mit Anhang und die suchte Bischof Brunner in er- ein neuer Weg für einen jungen gung und Weihe vor seinen Bi- den Satz: «Ich werde versu- Pfammatter sei aber einer, der acht Enkelkinder. probter Überzeugung, den Pas- Menschen, kommentierte Bi- schof. «Ich bin bereit», war die chen, der Kirche ein guter Dia- sozialen Werten Stimme verlei- toralassistenten zum Ständigen schof Brunner mit dem Gleich- Antwort auf mehrere Fragen, kon zu sein». he und in der Pfarrei soziale Diakon zu weihen. nis, dass jeder die Welt nach die ihm sein Vorgesetzter zum Netze sichere und schlussfol- Spuren Gottes ablaufen könne, Auftrag und zur Arbeit im Gratulationstour gerte: «Diakone sind so etwas Kanzelwort und Weihe seinen eigenen Weg aber mit Weinberg des Herrn stellte. Als Beim Platzkonzert der «Vispe» wie das soziale Gewissen der «Jeder Mensch muss im Innern sich, in seinem Innern finden ihm Stola und Evangelium auf dem Kirchplatz standen die Kirche.» pr

FMV Eischoll Stoffdruck – Datum: Mitt- woch, 29. November 2006. – Zeit: 13.30 Uhr. – Ort: Burgersaal.

FMG Zermatt Krankensalbung, an- schliessend Kuchen und Kaffee in der Bibliothek des Pfarreizentrums. – Da- tum: Mittwoch, 29. No- vember 2006. – Zeit: 14.30 Uhr. – Ort: Theosaal.

† Rosa Andenmatten S a a s G r u n d. – Am Freitag ist Rosa Andenmatten im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund statt. Den trauernden Hinterbliebenen entrichten wir Gross und Klein, Mann und Frau erwiesen dem neuen Diakon nach Gemeindepräsident Imoberdorf und Staatsratspräsident Burgener umrahmen den neuen Ständigen unsere christliche Anteilnahme. dem Gottesdienst die Ehre. Diakon Damian Pfammatter mit seiner Gattin Nicole und ihrem Kind Elena. Fotos wb Montag, 27. November 2006 SPORT 13

Super League Zürich - Basel 3:2 (2:0) Hardturm. – 18100 Zuschauer (Saisonrekord). – Sr. Rutz. – To- re: 43. Eudis 1:0. 45. Dzemaili 2:0. 69. Sterjovski 2:1. 71. Mar- gairaz 3:1. 73. Caicedo 3:2. Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen (82. Pouga), Barmettler, Rochat; Margairaz, Dzemaili, Inler, Ces- ar; Raffael (87. Kollar), Eudis (45. Abdi). Basel: Costanzo; Zanni, Ba, Na- kata (32. Eduardo, 39. Caicedo), Chipperfield; Kuzmanovic; Ra- kitic, Ergic, Buckley (65. Ber- ner); Sterjovski, Petric. Bemerkungen: Zürich ohne Von Bergen, Stanic, Schneider, Stu- cki und Alphonse (alle verletzt), Basel ohne Majstorovic (ge- sperrt) sowie Smiljanic, Dzom- bic (beide verletzt) und Carigna- no (rekonvaleszent). Verwarnun- gen: 6. Kuzmanovic (Foul). 65. Zanni (Foul). 85. Dzemaili (Re- klamieren). 89. Sterjovski (Un- sportlichkeit). 89. Cesar (Un- sportlichkeit). Aarau - Grasshoppers 1:0 (0:0) Brügglifeld. – 5200 Zuschauer. – Sr. Busacca. – Tor: 89. Menezes 1:0 (Foulpenalty-Nachschuss). Aarau: Colomba; Zarn, Brabec, Christ, Bilibani; Sermeter, Fo- theringham, Achiou (86. Mene- zes), Mesbah; Bieli (64. Burki), Antic (46. Rogerio). Grasshoppers: Coltorti; Voser, Schwegler, Weligton, Jaggy; Sa- latic; Renggli (60. Touré), Pavlo- vic (83. Leon); Pinto (73. Biscot- te), Eduardo; Ristic. Bemerkungen: Aarau ohne Bengondo, Berisha, Carreno, De Almeida, Opango und Schmid (alle verletzt), Grasshoppers oh- ne Langkamp, Blumer (beide Pierre-Albert Chapuisat, der dritte Trainer in Sitten: «Eine Mischung aus uns beiden würde einen wirklichen Weltklasse-Fussballer hervorbringen.» Fotos Keystone verletzt) und Dos Santos (Ruhe- tag). Lattenschuss: 67. Mesbah. 89. Coltorti hält Foulpenalty von Mesbah, Menezes verwertet den Nachschuss. Gelb-Rote Karten: 86. Schwegler, 87. Salatic. Ver- warnungen: 21. Salatic (Foul), Chappi und das gute Omen 25. Pavlovic (Foul), 34. Zarn (Foul), 66. Schwegler (Foul). Luzern - St. Gallen 0:1 (0:1) Super League: FC Sitten - Thun 3:0 (1:0) Allmend. – 7684 Zuschauer. – Sr. Wermelinger. – Tor: 19. Alex Der Einstand zumindest ist Meisterschaft. Ein Hemd aus Clausen und Marco Schällibaum 0:1. ihm schon mal gelungen. Bordeaux-Rot, dazu eine an, doch Chapuisat hat bei seiner Luzern: Zibung; Sam, Mettomo, Pierre-Albert Chapuisat, schwarze Kleidung, feiner Man- Premiere alles richtig gemacht. Dal Santo, Claudio Lustenberger (86. Bader); Fabian Lustenber- auf umstrittene Art und chester der Stoff. Er, der Unkon- Er bügelte zum Beispiel den ger, Cantaluppi, Andreoli (81. Weise auf den Trainerses- ventionelle, macht auf lässig, grössten Fehler Schällibaums Agolli); Paquito (81. Bernet), sel gerückt, hat dem FC beide Hände permanent in den aus, indem er Regazzoni wieder N’Tiamoah, Maliqi. Sitten Glück gebracht. Je- Hosentaschen, ein zerfurchtes in die Stammelf beordete. Prak- St. Gallen: Razzetti; Zellweger, der Entscheid war richtig. Gesicht wie Keith Richard, das tisch alle gefährlichen Angriffe Koubsky, Montandon, Cerrone; ein engagiertes Leben verrät, die liefen über den kleinen Tessiner, Feutchine (75. Maric), Gelabert Roman Lareida weit auf der Nase liegende Brille er überforderte die rechte Ab- (46. Muntwiler), Di Jorio, Ma- razzi; Alex (82. Malenovic), macht den alten Revoluzzer wei- wehrseite des Gegners. Reset et- Aguirre. Ein Wunder hat er bereits ge- cher. Er raucht, während seine wa profitierte beim 3:0 von der Young Boys - Schaffhausen 3:2 schafft, das zweite steht viel- Spieler draussen auf dem Feld tadellosen Vorarbeit Regazzonis. (0:0) leicht noch vor uns. eine gesunde Lunge brauchen, Eine gute Nase bewies Chapui- Stade de Suisse. – 9209 Zu- Pierre-Albert Chapuisat hat den schreit zwischendurch den Lini- sat auch mit den Einwechslun- schauer (Saison-Minusrekord). – scheu dreinblickenden jungen enrichter an, und als der Sieg gen, die das allmählich schwä- Sr. Circhetta. – Tore: 67. Yakin 1:0. 72. Tarone 1:1. 73. João Mann grossgezogen, der den ta- feststeht und die Spieler nach chelnde Mittelfeld stärken soll- Paulo 2:1. 83. Yakin 3:1. 84. Ne- lentiertesten Schweizer Fussbal- der Ehrenrunde in der Kabine ten. Ahoueya, der in der 67. Mi- ri 3:2. lern die Schleusen nach Europa verschwunden sind, steht er im- nute für Obradovic rein- kam, Young Boys: Gritti; Schwegler, geöffnet hat. Gerade in Deutsch- mer noch genüsslich auf dem setzte Carlitos beim 2:0 ein. Und Tiago, Milicevic, Hodel; Hoch- lands Bundesliga hat Sohn Sté- Rasen und guckt ins heitere Torschütze Reset kam für Carli- strasser; Varela, Yakin, Chium- Ein sichtlich gut gelaunter Chapuisat... phane dafür gesorgt, dass die Rund des Stade de Tourbillon. tos (75.), weil der Portugiese iento (55. Raimondi); Häberli (81. Marcos), João Paulo (88. Qualität Helvetiens sich nicht Er hat gesehen, wie Sitten gegen sichtlich müder wurde und in Simpson). bloss auf Schokolade und Käse ziemlich defensiv eingestellte ein, zwei Laufduellen nicht Schaffhausen: Herzog; Geiser begrenzt. Thuner hochverdient gewonnen schnell genug war. (83. Senn), Sereinig, Trucken- Bereits im ersten Spiel vor hat und trotz zwischenzeitlichen Ist das ein gutes Omen für die brod, El Haimour; Da Silva, Ta- zwanzig Jahren, in dem Papa Flauten angesichts der Harmlo- Zukunft? rone, Diogo (87. Kamanan), und sein damals noch weitge- sigkeit der Gäste kaum in Gefahr Weller; Fernandez, Renfer (65. hend unbekannter «fils» aufei- stand, die Partie zu verlieren. Sitten - Thun 3:0 (1:0) Neri). nandergetroffen sind, hat der Zuerst brachte Kuljic die Walli- Tourbillon. – 13 000 Zuschauer. – Sr. Bemerkungen: YB ohne Wölfli Laperrière. – Tore: 38. Kuljic 1:0. 66. (verletzt), Gohouri und Yapi Sitten-Trainer vollmundig ge- ser in Führung (38.), weil Jung- Carlitos 2:0. 90. Reset 3:0. sagt: «Eine Mischung aus uns verteidiger Galli den Ball nur (beide krank). Schaffhauen ohne Sitten: Vailati; Gaspoz, Kali, João Bochud und Pires (beide ge- beiden würde einen wirklichen ungenügend zu seinem Goalie Pinto, Mijadinoski; Gelson Fernan- sperrt) sowie Fabinho (verletzt). Weltklasse-Fussballer hervor- zurückgeköpfelt, dabei aber den des, Chedli; Carlitos (74. Reset), Ob- 12. Pfostenschuss Tarone. 23. bringen.» Damals gabs für Pier- Sitten-Stürmer übersehen hat. radovic (62. Ahoueya), Regazzoni; Tor von Tarone aberkannt (ge- Kuljic (85. Arnaud Bühler). fährliches Spiel von Fernandez). re-Albert eine gelbe Karte, und Dann doppelte Carlitos mit ei- Verwarnungen: 43. Da Silva Stéphane erzielte ein Tor. nem Weitschuss nach (66.) und Thun: Portmann; Galli (82. Carreno), (Unsportlichkeit), 55. Diogo Das zweite Wunder hat der Un- polierte damit seine bis dahin Zahnd, Deumi, Hämmerli (46. Lean- (Foul), 81. Yakin (Unsportlich- dro); Hodzic; Dosek, Aegerter, Bau- erschrockene Chapuisat nun an- durchschnittliche Leistung auf. mann, Ferreira; Tapia (62. Rama). keit). gepackt zu bewerkstelligen. Er Und zuletzt legte auch noch Re- 1. Zürich 16 11 1 4 34:16 34 soll der Ungeduld des unwir- set nach (90.), als die Berner Bemerkungen: Sitten ohne Chihab, 2. Sitten 16 9 4 3 32:22 31 Di Zenzo und Meoli (alle verletzt) so- 3. Grasshoppers16 9 3 4 30:14 30 schen Präsidenten Christian Oberländer hinten geöffnet hat- wie Sarni (gesperrt), Thun ohne Bet- 4. St. Gallen 16 9 2 5 28:21 29 Constantin widerstehen und die ten. toni, Friedli, Gerber, Schönenberger 5. Basel 16 7 3 6 33:29 24 Walliser dorthin bringen, wo Was aber hat Chapuisat nun ge- und Lüthi (alle verletzt). 7. Latten- 6. Young Boys 16 7 3 6 25:22 24 sich CC selber am liebsten sieht: ändert? Was war anders? schuss von Kuljic. 68. Pfostenschuss 7. Luzern 16 4 4 8 17:22 16 von Rama. – Verwarnungen: 6. Galli 8. Thun 16 3 5 8 10:30 14 Ganz nach oben. Nicht sonderlich viel. (Foul). 44. Obradovic (Foul). 74. Car- 9. S’hausen 16 3 4 9 13:27 13 Da steht er nun also, der dritte Das 4-2-3-1-System wandten litos (Unsportlichkeit). 74. Ferreira 10. Aarau 16 3 1 12 11:30 10 ...vor allem nach Carlitos Tor zum 2:0. Sitten-Trainer in der laufenden bereits seine Vorgänger Nestor (Unsportlichkeit).

Anzeige rlr) Pierre-Albert Chapui- lativ rasch auf und davon. Büh- die habe ich hier in Sitten. Die Bereits in der 7. Minute hätte sat hat Christian Constan- ne frei also für den zweiten Un- Mannschaft hat heute Charakter Sitten in Führung gehen können,  tin die Show gestohlen. terhalter. «Es heisst immer», so gezeigt, meine Ideen sind ange- Kuljic traf bloss die Latte. Die ochgenuss für anspruchsvolle Gaumen Chapuisat, «never change a kommen. Mit einem Sieg geht Tormöglichkeit aber kam zustan- In den letzten Jahren gabs im winning Team. Für mich gilt vieles leichter, wir haben die Li- de, weil Fernandes einen Angriff Stade de Tourbillon viel Kurio- das nicht. Ich halte mich nicht mite sicher noch nicht erreicht.» Thuns unterbunden hat und nach ses zu sehen. an alle Regeln.» Damit wissen Zwei «leichte» Heimspiele ge- einem Lauf den Österreicher ge- So war die Medientraube um die Spieler, dass sie sich nie zu- gen Thun und Schaffhausen schickt in die Tiefe bedient hat. den Präsidenten beispielsweise frieden geben können. Und vor kommen dem neuen Trainer «Wir haben gut reagiert», meint stets grösser als um die Trainer allem macht er so allen Hoff- entgegen. Gelson, «Chapuisat hat Sieges- oder Spieler. Constantin diktier- nung: «Das ewige Problem der Aufgefallen ist, dass gerade die wille, die Lust zum Gewinnen. DER HAUPTSPONSOR DES FC SION te gestern den Journalisten ins Trainer dieser Welt ist, dass sie Defensivspieler aktiver ins Ge- Das war in den letzten Wochen Notizbüchlein, «was für ein die Ersatzspieler bei Laune hal- schehen eingegriffen haben als nicht immer der Fall.» www.giroud-vins.ch schöner Abend das doch gewe- ten. Ich habe es immer geliebt, zuletzt. So zum Beispiel Gelson Immerhin der Anfang wäre ge- sen ist», dann machte er sich re- eine starke Bank zu haben. Und Fernandes. macht. Montag, 27. November 2006 SPORT 14

Dritte GC-Niederlage Der FCZ stellt die Weichen (Si) GC stolpert sich der Win- terpause entgegen: In der 16. Runde der Axpo Super Super League: Zürich schlägt FC Basel 3:2 und distanziert den Konkurrenten weiter League verloren die Zürcher beim Tabellenletzten Aarau (Si) Zürich schlug Basel 0:1 und rutschten auf Rang 3 3:2 und vergrösserte den ab. Der Rückstand auf Leader Vorsprung auf den Kon- FCZ (3:2 gegen Basel) ist kurrenten nach der 16. derweil auf vier Punkte ange- Runde der Axpo Super wachsen. League auf zehn Punkte. Erster Verfolger des überzeu- Dank des Doppelschlages genden FCZ ist nun der FC durch Eudis (43.) und Dze- Sion. Die Walliser bescherten maili (45.) führte der FCZ ihrem dritten Trainer in die- zur Pause 2:0, doch Basel ser Saison, Gabet Chapuisat, kam nochmals heran und einen überaus gelungenen stand am Schluss dem Aus- Einstand und schlugen Thun gleich nahe. 3:0. Das Handicap der Sitte- ner auf die Stadtzürcher be- Vor einer Woche prophezeiten trägt überschaubare drei die FCZ-Supporter vor dem Punkte. 1:0 im Derby gegen GC mit- Der FC Aarau fügte GC in ei- tels Choreographie, dass die ner hektischen Schlussphase Weichen wieder gestellt seien. mit 1:0 die zweite Auswärts- Nach dem Erfolg gegen den niederlage der Saison zu und FCB, den im FCZ trotz der schöpfte seinerseits dank dem mittelmässigen Platzierung ei- zweiten Heimsieg neue Hoff- nige noch immer als grössten nung. In den letzten sieben Konkurrenten ansehen, hat der Minuten des zuvor eher ruhi- (Meister-)Zug des FCZ tat- gen Spiels überschlugen sich sächlich Fahrt aufgenommen. die Ereignisse. Zuerst sahen Der FCZ hat gegenüber die GC-Spieler Roland der Super-League-Konkurrenz Schwegler und Veroljub Sala- aber nicht nur in der Tabelle ei- tic innerhalb von einer Minu- nen Vorsprung, er ist dem Rest te die Gelb-Rote Karte. Nur der Liga vor allem spielerisch zwei Minuten später wurde überlegen. Diese Dominanz Aaraus eingewechselter Stür- war auch gegen Basel ersicht- mer Rogerio im Strafraum lich und sie schlug sich kurz umgerissen. Djamel Mesbah vor der Pause in zwei schön he- sah den fälligen Foulpenalty rauskombinierten Toren nieder. von Torhüter Coltorti abge- Zunächst schoss der Brasilianer wehrt, aber der nur vier Mi- Eudis das 1:0 nach einem Zu- nuten vorher eingewechselte spiel von Inler und nachdem er Paulo Menezes verwertete Chipperfield düpiert hatte Jubelnde Zürcher, enttäuschte Basler: Der FC Zürich stellt die Weichen. Foto Keystone den Nachschuss. (43.), dann doppelte Dzemaili Eine Halbzeit lang hatte YB nach. Der Captain wurde von zweiten Halbzeit kontrollierte Punktgewinn; er drängte den Strafraums nicht die Rote Kar- weil internationale Transfers den 9209 Fans (Saison-Mi- Raffael gekonnt frei gespielt der FCZ die Partie bis zur 69. FCZ zurück, doch der Meister te zeigte. Bei der zweiten Akti- erst ab dem 1. Januar 2007 Gül- nusrekord) beim 3:2 gegen und erwischte Basels Keeper Minute problemlos und hätte stemmte sich mit zwei 20-jäh- on verletzte der Argentinier tigkeit haben. Schaffhausen nur Schmalkost Costanzo zwischen den Beinen mit mehr Zielstrebigkeit die rigen Innenverteidigern (Dze- FCZ-Topskorer Raffael an der Der FCZ hatte Lampi schon geboten und durfte sich (45.). müden Basler längst in die maili, Barmettler/Thininen er- Rippe; der Brasilianer war der länger beobachtet. Gemäss glücklich schätzen, gegen die Diese beiden Tore waren aber Knie zwingen können. Doch litt Nasenbeinbruch) und mit fünfte (!) Spieler, der den in- Trainer Lucien Favre ist der agileren Gäste nicht in Rück- nicht nur symptomatisch für die dann brachte Sterjovski den Erfolg gegen die Basler tensiven Spitzenkampf wegen Finne ein vielseitig einsetzbarer stand geraten zu sein. Nach spielerische Überlegenheit der FCB mit einer Direktabnahme Wucht. Glück hatte der FCZ einer Blessur nicht durchstand. Spieler. Lampis angestammte einer Stunde aber drehten die Zürcher. Sie waren auch die nach Vorarbeit von Chipper- jedoch als Schiedsrichter Reto Position ist auf der rechten Ab- Berner auf – vor allem dank Konsequenz aus doppeltem field wieder heran und eröffne- Rutz nach einem Foul Stahels FC Zürich verpflichtet wehrseite, doch kann er auch Hakan Yakin: Zunächst ver- Basler Pech kurz nach Ablauf te eine hektische Schlussphase. an Petric nicht auf Penalty für Finnen Veli Lampi im rechten Mittelfeld oder in gab Joker Mario Raimondi der ersten halben Stunde; Gross Die erneute Zürcher Zweitore- die Bebbi entschied (86.). Zürich hat sich mit dem finni- der Innenverteidigung einge- nach schönem Zuspiel des In- musste nach Verletzungen von Führung durch Margairaz hatte Für Hektik sorgte Rutz in der schen Verteidiger Veli Lampi setzt werden. Lampi ist nach ternationalen alleine vor Goa- Nakata (Nase) und Eduardo nur wenige Sekunden Bestand, Schlussphase seines Ab- (22/HJK Helsinki) über einen Abwehrchef Hannu Tihinen der lie Marcel Herzog (66.), dann (Oberschenkel) innerhalb von dann schoss Caicedo für Basel schiedspiels aber vor allem, Vertrag bis am 30. Juni 2010 zweite Finne im FCZ. Er wurde revanchierte sich Raimondi sieben Minuten zwei Wechsel nochmals das Anschlusstor weil er Basels Keeper Costan- geeinigt. Der vielfache U21-In- von Nationalcoach Roy mit einer präzisen Flanke auf und dabei Änderungen auf fünf (73.). zo bei zwei regelwidrigen In- ternationale steht dem FCZ erst Hodgson auch schon für die A- Yakin, der mit dem Kopf er- Position vornehmen. In der Nun schnupperte der FCB am terventionen ausserhalb des im neuen Jahr zur Verfügung, Nationalmannschaft nominiert. folgreich war (67.).

NLA-Eishockey Samstag: Lugano - Servette 5:4 Kriselnde Romands Gute Leistung (2:3, 2:1, 1:0). Bern - Fribourg 8:1 HC Davos mit zehn Punkten Vorsprung (4:1, 1:0, 3:0). Ambri-Piotta - SCL Tigers 7:1 (2:1, 3:0, 2:0). Zug - Da- (Si) Der HC Davos baute führte beim Davoser 4:3 in Zug schlecht belohnt vos 3:4 (0:0, 2:2, 1:2). Rapperswil- die Führung an der NLA- der ehemalige NHL-Erstrunden- Jona Lakers - Kloten Flyers 0:3 (0:1, 0:2, 0:0). Tabellenspitze weiter aus. Draft Alexandre Daigle nach 1. Liga: Düdingen Bulls - EHC Saastal 3:1 (1:0, 2:1, 0:0) Sonntag: Fribourg - Lugano 2:4 Der Vorsprung des Re- glänzender Vorarbeit von Reto (0:2, 2:2, 0:0). Davos - Rapperswil- kordmeisters ist auf zehn von Arx mit einem Unterzahltor (wb) Trotz einer starken fahrenheit der Saaser. Das 1:0 In der nächsten Runde spielt der Jona Lakers 6:0 (2:0, 0:0, 4:0). Punkte angewachsen und die Entscheidung herbei. Für Leistung musste der EHC kassierten diese nämlich nach EHC Saastal wieder auswärts. Basel - Ambri-Piotta 2:0 (1:0, 0:0, damit so gross wie nie zu- den Kanadier Daigle war es in Saastal am Samstag die einer Bankstrafe für falsches In Neuenburg gegen die Young 1:0) vor seit Einführung der der ersten NLA-Saison bereits Heimreise von Düdingen Auswechseln. Beim 3:1, als Sprinters wartet wieder ein 1. Davos 22 16 1 1 4 76:49 51 Dreipunkte-Regel. der vierte Shorthander. Gegen ohne Punkte antreten. man in Überzahl agierte, er- Spitzenklub. 2. Bern 22 12 2 1 7 83:58 41 3. R’swil-Jona 22 10 3 2 7 81:62 38 die Lakers ging Davos schon in Zwei dumme Gegentreffer möglichte man dem Gegner 4. Kloten Fly. 22 11 2 0 9 89:64 37 Davos beendete zunächst am der 3. Minute durch Reto von sowie eine überaus schwa- beim eigenen Auswechseln eine Düdingen Bulls - Saastal 3:1 (1:0, 5. Lugano 23 12 0 1 10 74:66 37 Samstag die Acht-Spiele-Sie- Arx in Führung. Sturmpartner che Chancenauswertung 2:1-Situation, welche Routinier 2:1, 1:0) 6. Zug 22 8 5 2 7 67:61 36 Eisstadion Düdingen. – 350 Zuschau- 7. Servette 22 9 2 2 9 76:80 33 gesserie von Zug in einem Michel Riesen erzielte das 3:0 waren dafür verantwort- Schafer gnadenlos ausnützte. er. – Schiedsrichter: Boujon (Durus- 8. ZSC Lions 22 7 4 2 9 63:68 31 hochstehenden Spitzenspiel mit und das 6:0. Riesen traf in den lich, dass man schlussend- Grosses Pech bekundeten die sel, Excoffier). – Tore: 9. Genazzi 9. Basel 23 7 2 2 12 58:79 27 10. SCL Tigers 22 6 3 0 13 48:75 24 einem spektakulären 4:3-Aus- letzten vier Spielen immer und lich mit einer 3:1-Niederla- Oberwalliser bereits im Start- (Ausschluss Gasser) 1:0. 23. Fasel 11. Ambri-Piotta 22 6 1 3 12 61:86 23 wärtserfolg. Am Sonntag dop- insgesamt acht Mal. ge vom Eis musste. drittel, als sich Kapitän Steve (Celio) 2:0. 27. Heinzmann 12. Fribourg 22 4 0 9 9 60:88 21 pelten die Bündner mit einem Beim 8:1-Kantersieg des Tabel- «Wenn der Gegner», so Trainer Gnädinger die Schulter aus- (Schwarz, Ausschluss Mottet) 2:1. 35. Schafer (Fasel, Ausschluss Celio) Die drei Sonntagsspiele: 6:0 gegen die Rapperswil-Jona lenzweiten SC Bern gegen das Rob Torgler, «besser ist, kann renkte. Weil auch D. Burgener 3:1. – Strafen: Düdingen Bulls 10- Fribourg - Lugano 2:4 (0:2, 2:2, Lakers nach. Die St. Galler auf den letzten Platz zurückge- ich das akzeptieren. In unseren wegen eines Muskelfaserrisses mal 2 Minuten. Saastal 8-mal 2 Mi- 0:0) wurden am Wochenende nach fallene Fribourg-Gottéron war letzten zwei Spielen gegen zwei längere Zeit ausfällt, wird die nuten plus Spieldauerdisziplinarstra- St-Léonard. – 4310 Zuschauer. – sechs Siegen in Serie mit zwei Christian Dubé mit einem Hat- Spitzenteams war dies aber Stürmer-Situation in nächster fe (Henzen). Sr. Stalder, Kehrli/Stäheli. – Tore: Saastal: Wüthrich; Gasser, Rupp; Is- 1. (0:26) Sannitz (Landon Wilson) Niederlagen ohne Torerfolg trick der überragende Spieler. nicht der Fall.» Zukunft prekär. chi, Heinzmann, Ruffiner; Mazotti, 0:1. 13. Reuille (Strudwick, Hän- (noch 0:3 gegen Kloten) ausge- Luganos Rickard Wallin führte Entscheidend ist aber, was auf Das grösste Problem beim EHC M. Burgener; Schwarz, Gnädinger, ni/Strafe angezeigt) 0:2. 25. Reuil- bremst. derweil am Samstag den Meis- dem Matchblatt steht. Und da Saastal neben den erwähnten Schenk; Anthamatten, S. Schmid; D. le (Romy, Tristan Vauclair) 0:3. 28. ter als Doppel- und Siegtor- waren die Saaser am Samstag Geschenken, die man verteilte, Truffer, Geiser, Thöni; Herren. Reist (Holden, Monnet) 1:3. 30. Riesen schütze zum 5:4-Heimsieg ge- zweiter Sieger. Dabei wäre die- war aber die schwache Chan- Wallin (Jeannin, Hentunen) 1:4. Bemerkungen: Saastal ohne D. Bur- 40. (39:40) Neuenschwander (Sar- weiter treffsicher gen Genf-Servette. Der kanadi- se Niederlage durchaus zu ver- cenauswertung. Trainer Rob gener (verletzt), Franzen und D. An- no, Bastl/Ausschluss Tärnström) In den neun Spielen vom Wo- sche Lugano-Verteidiger Jason meiden gewesen. Von Beginn Torgler: «Wenn man auswärts denmatten (Beruf). Gnädinger im ers- 2:4. chenende gab es gleich drei Zu- Strudwick war zudem im 21. weg entwickelte sich eine nur einen Treffer erzielt, kann ten Drittel verletzt ausgeschieden Davos - Rapperswil-Jona 6:0 Null- Spiele. Neben dem Davo- Saisonspiel erstmals für Lugano schnelle und durchaus faire Be- man nicht gewinnen. Ich habe (Schulter ausgerenkt). (2:0, 0:0, 4:0) ser Jonas Hiller und dem Klote- erfolgreich. gegnung mit zwei starken Tor- mein Team jetzt gegen zwei 1. Liga Qualifikation, Gruppe 3 Eissporthalle. – 4803 Zuschauer. – ner Ronnie Rüeger schaffte hütern. Obwohl die Saaser viel Spitzenteams gesehen und ge- Tramelan - Verbier-Val de Bagnes Sr. Stricker, Abegglen/Dumoulin. Lugano mit neun Tref- 2:5. Düdingen -Saastal 3:1. Star Lau- – Tore: 3. Reto von Arx (Daigle) auch Daniel Manzato (beim mehr aufs gegnerische Tor gen beide hätten wir siegen sanne - Franches-Montagnes 2:6. 1:0. 17. Guggisberg (Ambühl, Jan 2:0-Sieg von Basel über Ambri) fern gegen Romands schossen, durften sie einzig zu müssen. Von der Einstellung Sitten - Moutier 6:1. Star La Chaux- von Arx) 2:0. 45. (44:38) Riesen einen Shutout. Am meisten Pa- Extrem hoch ist die Gegentor- Beginn der 27. Minute jubeln, her kann ich den Spielern keine de-Fonds - Monthey 1:3. Neuchâtel (Gianola, Marha/Ausschluss Koi- raden für seine Ungeschlagen- Quote derzeit bei den kriseln- als Franziskus Heinzmann ein Vorwürfe machen. In gewissen Young Sprinters - Nord Vaudois 3:1. visto) 3:0. 45. (44:57) Sarault heit leistete Klotens Ronnie den Romands. Gottéron rutsch- Zuspiel von Schwarz zum 2:1- Situationen sind sie noch uner- 1. Düdingen 11 8 0 1 2 45:36 25 (Burkhalter, Varada/Ausschluss 2. Star Lausanne 11 7 1 1 2 51:32 24 Koivisto) 4:0. 51. Jan von Arx Rüeger in Rapperswil. Der ehe- te bereits nach dem 1:8 in Bern Anschlusstreffer verwertete. fahren und zu offensiv. Der Ab- 3. Young Sprinters 11 7 1 0 3 46:28 23 (Baumann, Varada) 5:0. 55. Riesen malige Meistergoalie von Zug auf den letzten Rang ab. Gotté- stand auf Rang vier in der Ta- 4. Tramelan 11 3 5 0 3 47:45 19 (Reto von Arx) 6:0. . 5. Verbier-Bagnes 11 6 0 0 5 38:39 18 und Lugano parierte sagenhafte ron verlor zum insgesamt fünf- Dumme Gegentore belle beträgt nur sieben Längen. 6. Franches-Mon. 11 5 1 0 5 44:45 17 Basel - Ambri 2:0 (1:0, 0:0, 1:0) 52 Schüsse und feierte damit ten und sechsten Mal in Serie. Die routinierteren Gastgeber, Wenn sich jetzt noch das Glück, 7. Nord Vaudois 11 4 1 2 4 54:43 16 St. Jakob-Arena. – 3020 Zuschau- den insgesamt 25. NLA-Shut- Daheim hat Fribourg-Gottéron die nach der Niederlage von das uns bisher total im Stich ge- 8. Sitten 11 4 1 1 5 37:34 15 er. – Sr. Prugger, Mauron/Rebil- out. Kloten rückte dadurch auf nach dem 2:4 vom Sonntag ge- Star Lausanne die Tabellenspit- lassen hat, auf unsere Seite 9. Monthey 11 5 0 0 6 37:41 15 lard. – Tore: 11. Tarvainen (Anger, 10. Moutier 11 4 0 2 5 38:50 14 Chatelain/Ausschluss Trudel) 1:0. Platz 4 vor. gen Lugano von elf Spielen nur ze übernahmen, profitierten kehrt, bin ich für die Zukunft 11. Saastal 11 3 0 3 5 39:45 12 45. Della Rossa 2:0. Drei Sekunden vor Spielende eines gewonnen. verschiedentlich von der Uner- zuversichtlich.» 12. Chaux-de-Fonds 11 0 0 0 11 28:66 0 Montag, 27. November 2006 SPORT 15

EHC Visp - HC Martinach 4:5 (3:2, 0:2, 1:1) Litternahalle. – 2291 Zuschauer. – Sr. Peer, Fluri/Wermeille. – Tore: 6. Heldstab (Yake; bei Ausschluss Und wie geht es jetzt weiter? Bernasconi) 1:0. 9. Lardi 2:0. 12. Avanthay (Koreschkow, Knopf; bei Ausschluss Wüst) 2:1. 15. Reber (Pantelejew, Koreschkow; bei Aus- NLB: EHC Visp - HC Martinach 4:5 (3:2, 0:2, 1:1) schluss Portner) 2:2. 20. (19:10) Rüfenacht (Brunold; bei Aus- Nach dem miserabelsten halb bereitet die Niederlage schluss Laakso) 3:2. 37. Moret Heimspiel der Saison hat derzeit auch keine allzu gros- (Gailland) 3:3. 40. (39:25) Chris- ten (Bernasconi, Badertscher; bei der EHC Visp zu Hause sen Sorgen. Ausschluss Rüfenacht) 3:4. 48. erstmals verloren. Das ist Die Frage ist nämlich eine an- Koreschkow (Christen) 3:5. 52. weiter nicht schlimm, das dere: Wie lange kann es sich Heldstab (Yake; bei Ausschlüssen kann durchaus vorkom- der EHC Visp leisten, personell Avanthay und Gailland) 4:5. – Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen men, die interessante Fra- auf dem Zahnfleisch zu laufen, Visp. 12-mal 2 Minuten gegen ge ist vielmehr: Wie geht es ohne die gute Ausgangslage Martinach. unmittelbar weiter? um Platz vier zu verspielen? Visp: Walter (41. Zimmermann); Denn viele Leistungsträger sit- Lardi, Schüpbach; Lüssy, Wüst, Roman Lareida zen derzeit unfreiwilligerweise Bodemann; Heldstab, Portner; Rü- auf der Medientribüne statt auf fenacht, Yake, Brunold; Schuma- Wenn ein Trainer im Laufe ei- der Spielerbank. Mit Schnei- cher, Abplanalp; Lötscher, Bühl- mann, Moser; Heynen. nes Spiels sich gezwungen der, Gähler und Triulzi fällt ein Martinach: Poget; Knopf, Schwe- sieht, einen Goalie auszuwech- laufstarker und torreicher ry; Burdet, Koreschkow, Pantele- seln, dann ist das in der Regel Sturmblock für unbestimmte jew; Laakso, Page; Christen, De- kein gutes Zeichen. Zeit aus, und auch Import Bee- riaz, Reber; Avanthay, Bernasconi; Wenn er seine Mannschaft ir- chey muss pausieren – ein Eng- Sassi, Badertscher, Gailland; Mo- gendwann auch noch zu einem pass ist entstanden, das Gleich- ret. Time-out an die Bande befeh- gewicht stimmt nicht Bemerkungen: Visp ohne Triulzi, len muss, dann ist meist Hop- So soll in Siders nachgefragt Gähler, Schneider und Beechey (alle verletzt). Heynen nur Teilein- fen und Malz verloren. worden sein, ob Chouinard für sätze. Martinach ohne Brugger, Und so hat es beim kleinen die beiden Spiele gegen Marti- Diethelm und Turler (alle verletzt). Walliser Derby gegen Marti- nach und Langenthal zu haben 58. Time-out Visp. 60. Visp ersetzt nach auch ausgesehen. Der wäre. Dies nur im Fall, wenn Goalie durch sechsten Feldspieler. Best players: Abplanalp und Gail- EHC Visp war an diesem Jinman bereits am Samstag für land. Abend nicht in der Lage, sein Siders gespielt hätte. Deshalb attraktives Powereishockey zu war die Idee nicht umzusetzen, Biel - Ajoie 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) zeigen. Hohes Tempo, unge- Chouinard selbst soll wenig Eisstadion. – 3008 Zuschauer. – Sr. meine Aufsässigkeit, perma- Lust verspürt haben und zieht Eichmann, Blatter/Kurt. – Tore: 3. nente Kompaktheit – das sind nach Deutschland weiter. (2:57) Fröhlicher (Rubin, Becca- seine Stärken. Tempo, Aufsäs- Die Idee hinter dieser Überle- relli/Ausschluss Bartlome) 1:0. 4. (3:39) Bartlome 1:1. 24. Meyer sigkeit und Kompaktheit waren gung ist Beechey. Niemand (Dietrich, Tremblay) 2:1. 60. diesmal seine Schwächen. Oh- weiss, wie sich seine Leisten- (59:49) Tremblay (Dietrich) 3:1 ne diese Tugenden verkommt probleme weiterentwickeln. (ins leere Tor). das Team zu einer Durch- Am 3. Dezember endet der Thurgau - Langenthal 1:5 (0:3, schnittsmannschaft. Das reich- Probevertrag. Man möchte ihn 0:2, 1:0) te zwar immer noch zu einem behalten, aber nur gesund. Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – 838 Zuschauer. – Sr. Sicorschi, Plus an Torchancen, die Mög- TK-Chef Pius-David Kuonen: Kohler/Müller. – Tore: 14. (13:28) lichkeiten waren vor allem «Wir schauen am Montag wei- Orlandi (Gautschi, Larouche/Aus- auch aufgrund der vielen geg- ter. Zu dramatisieren aber gibts schluss Strasser) 0:1. 15. (14:22) nerischen Strafen vorhanden, nichts. Zuletzt gegen die GCK Orlandi (Lecompte, Weibel/Aus- aber alle diese Vorteile blieben Lions haben wir ein starkes schluss Cunti) 0:2. 19. Stoller (Le- compte, Larouche/Ausschlüsse ungenutzt. Zu häufig zerfiel Spiel gezeigt.» Da spielte Bee- Korsch, Meichtry) 0:3. 25. Le- das eigene Spiel in Einzelaktio- chey aber, und der «halbe» Ka- compte (Orlandi, Gautschi) 0:4. nen. nadier erzielte zwei Tore. 35. Stoller (Larouche/Ausschlüsse Selbst ein rasches 2:0 (!) und Truttmann, Wüst) 0:5. 47. Meich- eine 3:2-Führung, die Rüfe- try (Tognini, Korsch/Ausschluss Kradolfer) 1:5. nacht Sekunden vor dem Ende Captain Silvan Lüssy: Chur - Lausanne 2:5 (1:1, 0:2, des Startdrittels gelang, reich- «Ein bitterer Abend. Alle 1:2) ten diesmal nicht. In den letz- sagen, die erste Heimnie- Hallenstadion. – 873 Zuschauer. – ten zehn Minuten gabs drei derlage musste kommen, Sr. Baumgartner, Kaderli/Zosso. – Überzahlsituationen (44., 49., ich sage, wieso musste sie Tore: 12. Conz (Schäublin, Belan- 55.), sie alle brachten nichts kommen? Die Verletzten, ger/Ausschluss Zalapski) 0:1. 15. Schneller (Krüger) 1:1. 22. Botta ein. In jenen Phasen mangelte der ausgefallene Beechey, (Villa, Kamber) 1:2. 28. Brechbühl es an spielerischer Klasse. das sind Ausreden. Wir (Lefebvre, Belanger) 1:3. 48. Le- Typisch für diesen Abend war sind auch so noch gut ge- febvre (Brechbühl, Belanger/Aus- der Ausgleich der Gäste zum nug, um besser zu sein, als schluss Schneller) 1:4. 55. Schnel- 2:2. Zuerst spedierte Portner das, was wir heute gezeigt ler (Krüger, Zalapski/Ausschluss Botta) 2:4. 60. (59:36) Lefebvre den Puck unverständlicherwei- haben. Nichts haben wir (Brechbühl, Belanger) 2:5 (ins lee- se über die Bande, was eine umgesetzt, was uns bislang re Tor). kleine Bankstrafe zur Folge stark gemacht hat. Kein Olten - La Chaux-de-Fonds 1:3 hatte, und dann deckte Walter Tempo, keine Checks, der (0:0, 0:1, 1:2) im Unterzahlspiel die nahe Speed fehlte. Auch haben Kleinholz. – 3513 Zuschauer. – Sr. Ecke zu ungenau, der Treffer wir heute zu viele Gegen- Kämpfer, Grossniklaus/Jetzer. – Tore: 36. Jonathan Roy (Neinin- von Reber war haltbar. tore einkassiert. Der Trai- ger, Schirjajew/Ausschluss Cédric Es kann sein, dass die Mann- ner sagte nicht viel nach Aeschlimann) 0:1. 51. (50:58) Cy- schaft aufgrund des Drei-Lini- der Niederlage, aber er sagt rill Aeschlimann (Cédric Aeschli- en-Spiels von Kevin Ryan der- direkt nach dem Spiel auch mann, Stucki/Ausschluss Mano) zeit nicht mehr ganz frisch ist. bei einem Sieg nicht viel. 1:1. 52. (51:56) Jonathan Roy (Forget, Schirjajew/Ausschluss Es ist sehr wahrscheinlich, dass Wieso auch? Jeder von uns Frutig) 1:2. 56. Jonathan Roy (Va- solche Durchhänger immer weiss, was falsch gelaufen cheron/Ausschluss Daucourt!) 1:3. Das Gleichgewicht (Bild: Visps Lötscher, links, gegen Bernasconi) stimmt derzeit nicht mehr. Foto wb wieder mal vorkommen, des- war.»

Roger Summermatter: «Je- der Spieler hat heute seine Aufgabe auf dem Eis genau- estens gekannt. Wichtig für Jinman/Cormier sei Dank das Team war natürlich, dass Lee Jinman nach der Rück- NLB: GCK Lions - Siders-Anniviers 2:3 (1:1, 1:0, 0:2) kehr seinen Job richtig ge- macht hat. Ich habe bis zum Die Erleichterung beim Leime hätte der HC Siders-An- fest und gingen durch Gloor 1:0 entschieden gewesen. Heiss trailler; Summermatter, Lamprecht; Schluss an den Sieg geglaubt HC Siders-Anniviers war niviers am Samstag in der Gra- in Führung. wurde es für die Mittelwalliser Dolana, Andenmatten, Perrin; Luber, und dieser ist dann in Extre- nach dem Schlusspfiff rie- benhalle gegen Angstgegner Bald wurde aber augenfällig, aber auch im Schlussabschnitt Maurer, Ancay. Bemerkungen: Siders erstmals mit miss zum Glück doch noch sig. Cormier nach 56:25 GCK Lions nicht verlieren dür- dass die Rückkehr von Lee Jin- erneut wegen vielen Strafen. Lee Jinman. 59:48 Pfostenschuss Jin- Tatsache geworden. Jeder Minuten zum 2:2 und Cla- fen. Wenn man aber die Chan- man der Mannschaft mehr Stabi- Spät kam dann aber die Wende man. Best players: Gloor (GCK Lions), Spieler war heute bereit, die vien nach 58:42 Minuten cen nicht nutzt, sich im Power- lität, mehr Selbstvertrauen ver- doch noch. Cormier und Cla- Jinman (Siders). notwendige Drecksarbeit auf zum 2:3 kehrten ein Spiel play, welches das Spiegelbild ei- lieh. Und in der 15. Minute war vien machten Trainer, Spieler, Samstag: Siders - GCK Lions 1:4 dem Eis zu leisten.» in extremis, in welchem ner Mannschaft wiedergibt, lau- es so weit: Jinman setzte sich Verantwortliche und Fans doch (0:0, 1:3, 0:1) Pascal Tiegermann: «Scha- man nicht zuletzt wegen sig präsentiert und achtmal auf rechts durch, Cormier verwerte- noch glücklich. Eishalle Graben. – 2269 Zuschauer. – de. Wenn man ein so gutes unzähligen Strafen einen der Strafbank sitzt, steht man te sein Zuspiel vor dem Tor ir- Damian Borter Sr. Stricker (Lombardi/Longhi). – To- Spiel macht wie heute, dürfte gewaltigen Aufwand be- am Schluss ohne Ausbeute da. gendwie zum 1:1 – das Traum- re: 21. Holzer (Richard, Sandro Mog- Sonntag: GCK Lions - Siders 2:3 gi/Ausschluss Lamprecht) 0:1. 23. man eigentlich nicht verlie- treiben musste. Der Schub, welcher ein Trainer- paar hat sich gefunden und (1:1, 1:0, 0:2) (22:03) Perrin (Dolana) 1:1. 24. ren. Wir haben die Chancen Für Neo-Trainer Heikki Leime, wechsel einer Mannschaft ver- gleich zugeschlagen. Kunsteisbahn Küsnacht. – 138 Zu- (23:28) Wichser (Richard, Sandro nicht verwertet. Vor allem der die Mannschaft in der Dop- leihen sollte, blieb bei Leimes Im Mittelabschnitt machten sich schauer. – Sr. Favre (Brodard, Ver- Moggi) 1:2. 29. Tiegermann (Pienitz, meille). – Tore: 2. Gloor (Tiegermann, Gruber/Ausschluss Simard) 1:3. 56. nicht zum 3:1, was die Ent- pelbegegnung gegen die GCK Heimauftritt in der Grabenhalle die Walliser das Leben mit nicht C. Moggi) 1:0. 15. Cormier (Jin- scheidung bedeutet hätte.» Lions erstmals betreute, verlief vorerst aus. weniger als fünf 2-Minuten- Richard (Gruber) 1:4. – Strafen: 8-mal mann/Ausschluss Schelling) 1:1. 39. 2 plus 1-mal 10 Minuten (Simard) ge- Gerold Cina: «Das war na- der Sonntag nach der samstägli- Strafen schwer. Vor allem Gloor (Gruber, Genoni/Ausschluss Si- gen Siders; 7-mal 2 Minuten gegen türlich ein sehr, sehr, sehr chen 1:4-Schlappe doch noch Das Traumpaar ist Charles Simard war dabei ein mard) 2:1. 57. Cormier (Jinman/Aus- GCK Lions. wichtiger Sieg. Es herrschte halbwegs versöhnlich. Und mit wieder vereint grosses Ärgernis. Anderthalb schlüsse Jakob und Clavien) 2:2. 59. Clavien (Cormier, Jinmann) 2:3. – 1. Langenthal 23 14 3 4 2 88: 55 52 eine positive Stimmung durch der Rückkehr von Lee Jinman Beim Retourspiel am Sonntag in Minuten vor Drittelsende traf Strafen: GCK Lions 5-mal 2 Minuten; 2. Ajoie 24 13 3 3 5 110: 83 48 Heiki Leime auf der Bank und (zwei Assists), der mit Derek der Eishalle Küsnacht dauerte es Gloor zum 2:1. Und hätte Tor- Siders-Anniviers 10-mal 2 Minuten. 3. Biel 23 13 3 2 5 95: 74 47 durch Lee Jinman auf dem Cormier (zwei Tore) harmonier- genau 89 Sekunden, bis der HC hüter Zerzuben sieben Sekun- GCK Lions: Genoni; Pienitz; Holzer; 4. Chaux-d.-F. 23 13 2 1 7 91: 88 44 Eis. Heute haben wir bewie- te, als ob es nie einen Unter- Siders-Anniviers erstmals in den vor dem Pausenpfiff nicht Wichser, Richard, S. Moggi; Schelling, 5. Visp 23 11 3 3 6 102: 84 42 Jakob; C. Moggi, Gloor, Tiegermann; 6. GCK Lions 26 9 2 3 12 101: 93 34 sen, was mit Wille und Kampf bruch dieses Traum-Duos gege- Rückstand geriet. Die Lions mit einem «big save» gegen den Sidler, Wollgast; Gruber, Schoob, Ger- 7. Lausanne 23 9 2 1 11 91: 76 32 möglich ist. Die Rückkehr ben hätte, kam beim HC Siders- setzten sich sofort nach Spielbe- 40-jährigen Richard, welcher ber; Ulmer, Lemm, Geiger. 8. Siders 24 10 0 2 12 87: 97 32 von Lee Jinman hat unserer Anniviers am Sonntag der Er- ginn in der Siderser Gefahrenzo- der Siderser Abwehr in Unter- 9. Olten 22 8 1 2 11 71: 94 28 Siders-Anniviers: Zerzuben; Faust; 10. Martinach 24 7 3 1 13 92:117 28 Mannschaft vor allem in men- folg zurück. ne fest, hielten den Puck selbst zahl entwischte, mirakulös pa- D’Urso; Clavien, Cormier, Jinman; Si- 11. Thurgau 22 7 2 2 11 80: 93 27 taler Hinsicht sehr gut getan.» Unter dem neuen Trainer Heikki bei einem Spielerwechsel dort riert, wäre die Partie wohl vor- mard, Wegmüller; Brown, Posse, Mé- 12. Chur 23 4 1 1 17 68:106 15 Montag, 27. November 2006 SPORT 16

Absage in Saas Fee Snowboard: FIS-Weltcup (Si) Die Wetterkapriolen im Wallis haben den Organisa- toren der Snowboard-Welt- cuprennen in Saas Fee ei- nen Streich gespielt. Wegen starken Windes musste der am Samstag geplante zwei- te Halfpipe-Wettkampf auf dem Gletscher abgesagt werden. Athleten und Trainer stan- den am Samstagmorgen sprichwörtlich wie der Esel am Berg. Weil es dermas- sen stark windete (60 bis 90 km/h), dass die Bahnen ih- ren Betrieb nicht aufneh- men konnten, musste sich der Snowboard-Tross an der Talstation immer ver- trösten lassen. Der unbere- chenbare Wind führte schliesslich dazu, dass die Wettkämpfe kurz nach 11.00 Uhr abgesagt werden mussten. Es wurde zudem entschieden, die Qualifika- tion vom Freitag nicht für den FIS-Weltcup zu werten, was zuerst zur Diskussion gestanden hatte. Auf die Selektionen für die Büchel unerwartet: Musste in der Vorbereitung einige Tage mit dem Training aussetzen, weil die Schmerzen einfach zu gross waren. Foto Keystone WM von Mitte Januar in Arosa hat die Absage unter- schiedlich grossen Einfluss. Im Männerfinal wäre ohne- hin kein Schweizer vertre- ten gewesen; für das recht Der älteste Abfahrtssieger ausgeglichen besetzte Team von Trainer Marco Bruni Weltcup-Abfahrt Lake Louise: Angeschlagener Marco Büchel überrascht alle sind deshalb die Resultate der Qualifikation massge- (Si) Einen überraschenden Zählt man den im Schweizer einige Tage mit dem Training Kanadier Manuel Osborne-Pa- ger Aksel Lund Svindal vor Bo- bend, um sich ein erstes Ausgang nahm die erste Team von Cheftrainer Martin aussetzen, weil die Schmerzen radis, der noch zuvor in den Top de Miller (USA) und Peter Fill Bild zu machen. Weltcup-Abfahrt der neuen Rufener integrierten Marco Bü- einfach zu gross waren. 10 klassiert war und mit Num- (It) gewonnen hatte. Das zweit- Anders sieht es bei den Saison in Lake Louise: Der chel hinzu, der zwar für Liech- Auch in Lake Louise musste der mer 4 eine Zeit vorgelegt hatte, letzte Abfahrts-Podium ohne Frauen aus, die am Samstag Liechtensteiner Marco Bü- tenstein startet, aber auch den Liechtensteiner auf die Zähne die erst Büchel mit der 28 Österreicher liegt indes schon Qualifikation und Final chel siegte vor Manuel Os- Schweizer Pass besitzt, wäre die beissen. «Unter diesen Umstän- knackte. fast vier Jahre zurück. Mit der gleichentags hätten absol- borne-Paradis (Ka) und Pe- Bilanz gar als hervorragend zu den wäre ich schon mit einem Didier Cuche, in der Vorsaison Austria-Niederlage ging auch ei- vieren sollen. Bislang steht ter Fill (It). Die Scheizer werten. «Wir haben Büchel in Rang unter den ersten 10 zufrie- in der Abfahrt nie besser als ne Schlappe einher für Atomic, nur der Weltcup-Auftakt starteten gut in den Winter. den Trainings auch schon ge- den gewesen, als ich dann aber Achter, scheint nach seinem des überragenden Skifabrikats vom Donnerstag in der schlagen. Das macht Mut für nach der Zieldurchfahrt die 1 Markenwechsel von Atomic zu der letzten Jahre. Hermann Mai- Wertung. Umso grösseren Didier Cuche (5.) und Bruno den weiteren Verlauf der Sai- aufleuchten sah, konnte ich das Head wieder zu alter Stärke ge- er war als Sechster der beste sei- Wert werden darum die Se- Kernen (9.) klassierten sich in son», meinte jedenfalls Bruno kaum glauben», erklärte der funden zu haben. «Mir ist ein ner sieggewohnten Marke. lektionsrennen von Swiss den Top 10, und wenn nicht der Kernen zur geschlossenen Leis- Liechtensteiner nach seinem Stein vom Herzen gefallen. Möglich machten dies nicht zu- Ski erhalten. Voraussicht- überraschende Deutsche Ste- tung der Schweizer Equipe. dritten Weltcupsieg. Den ersten Denn schliesslich gehört Lake letzt die speziellen Verhältnisse. lich vom 13. bis 15. De- phan Keppler mit Nummer 42 Marco Büchel überraschte sich Triumph hatte er 2003 in Gar- Louise nicht unbedingt zu mei- Gegenüber den Vortagen war es zember wird in Laax die Ambrosi Hoffmann auf Platz 11 selbst. Er hat zwar letzten Win- misch im Super-G feiern kön- nen allerliebsten Strecken. Ich deutlich kälter geworden (-20 Ausscheidung gefahren. verdrängt hätte, wäre ein ähnlich ter in Val Gardena schon unter nen. Und nachdem er am 4. No- bin jedenfalls rundum zufrie- Grad), dazu gab die hohe Luft- gutes Mannschafts-Ergebnis Beweis gestellt, dass er Abfahr- vember 35 Jahre alt geworden den.» feuchtigkeit den Serviceleuten Tatsache geworden wie letzte ten gewinnen kann, dass er aber ist, steht er auch als neuer Re- Die Geschlagenen waren die Ös- Probleme auf. Head löste die Keine Rennen Saison in Garmisch. Dort hatten nach seinem kurz vor Lake Lou- kordmann zu Buch: Büchel ist terreicher, die mit Hans Grugger Aufgabe wohl am besten. Neben die Schweizer letztmals (und das ise erlittenen Rippenbruch in der älteste Fahrer, der je eine ihren besten Mann nur auf Platz Sieger Büchel, Grugger (4.) und in St. Moritz einzige Mal im gesamten Vor- Kanada nachdoppeln würde, Weltcup-Abfahrt gewonnen hat. 4 brachten, wie schon zuletzt Cuche (5.) fährt auch Überra- (Si) Schon jetzt sind die winter) drei unter die ersten kam ziemlich unerwartet. Bü- Um fünf Hundertstel setzte er beim Saisonfinale des letzten schungmann Keppler (8.) dieses Weltcuprennen von St. Mo- zehn gebracht. chel musste in der Vorbereitung sich vor den erst 22-jährigen Winters, als in Are der Norwe- Produkt. ritz, wo am 9./10. Dezember eine Abfahrt und eine Su- perkombination vorgesehen Erste Punkte waren, abgesagt worden. Es für Grand hat keinen Wert mehr, den Endlich – Premiere für Zettel Entscheid weiter hinauszu- (Si) Berauschend war das zögern, stellte Rennleiter Weltcup-Riesenslalom Aspen: Riesenslalom-Finale mit drei Schweizerinnen Ergebnis aus Schweizer Martin Berthod fest. Das Sicht mit den Rängen 25, 26 gleiche Schicksal droht auch (Si) Die Österreicherin tel hinter Tanja Poutiainen an und 29 für Fränzi Aufden- Val d’Isère, wo am 9./10. Kathrin Zettel hat den Rie- zweiter Stelle gelegen. Die Fin- blatten, Jessica Pünchera Dezember eine Abfahrt und senslalom in Aspen im US- nin, die vor zwei Jahren in As- und Rabea Grand nicht. eine Superkombination für Staat Colorado gewonnen pen innert 48 Stunden Slalom Trotzdem gibt es neben dem Männer auf dem Programm und damit ihren ersten und Riesenslalom für sich ent- Fakt, dass Swiss-Ski erst- stehen. Auch dort liegt nur Weltcup-Sieg realisiert. schieden hatte, verpasste ihren mals seit dem Riesenslalom eine minimale Schneemen- Die Schweizerinnen waren sechsten Weltcup-Sieg um 28 in Maribor im Januar 2005 ge. Mit grosser Wahrschein- im Finale zu dritt vertre- Hundertstel, kann sich aber wieder mit einem Trio im lichkeit wird der Weltcup- ten. trotzdem über die umgehende zweiten Durchgang vertre- Tross, der momentan in As- Korrektur ihres verpatzten Auf- ten war, durchaus weiteres pen/USA (Frauen) und Lake Vor einem Jahr hatte Kathrin tritts in Levi freuen. Vor zwei Positives zu erwähnen. Die Louise/Ka (Männer) gas- Zettel als Dritte in Slalom und Wochen hatte sie sich vor ihrem Bündnerin Jessica Pünchera tiert, in Übersee bleiben. Riesenslalom in Aspen ihre ers- Heimpublikum mit Platz 14 be- qualifizierte sich mit der ten Weltcup-Podestplätze er- scheiden müssen. Dazu hat der Startnummer 61 gleich in Zwei Absagen rungen und vor der Reise in die Schützling des Bündner Trai- ihrem ersten Weltcup-Rie- USA insgesamt drei zweite und ners Michael Bont wieder die senslalom fürs Finale. Ra- in Kuusamo fünf dritte Ränge in ihrem Pal- Gewissheit, schon zu diesem bea Grand durfte sich über (Si) Wind und Regen haben marès stehen; der erste Sieg war frühen Termin «bei den Leuten» ihre ersten Zähler überhaupt am Wochenende dazu ge- für die 20-jährige Niederöster- zu sein – im Gegensatz zur Vor- freuen. Die Walliserin hatte führt, dass beim «Nordic reicherin längst überfällig. Der saison, in der sie lange Zeit zwar im März in einem der Opening» in Kuusamo (Fi) Zeitpunkt der Premiere war ein nicht auf Touren gekommen beiden Slaloms in Levi den das zweite Weltcup-Sprin- «logischer», zumal ihr diesmal und wegen ausbleibender Er- 23. Platz erreicht, war we- gen und der zweite Wett- die pausierende Janica Kostelic folgserlebnisse ins Grübeln ge- gen zu grossem Rückstand kampf der Nordischen Kom- und ihre schon im ersten Lauf raten war. Mit ihrer ersten Top- aber leer ausgegangen. binierer abgesagt werden ausgefallene Teamkollegin Klassierung musste sich die Fränzi Aufdenblatten mussten. Zwar wurde am Marlies Schild nicht «im Weg Nordländerin mit Zweitwohn- schliesslich erkämpfte sich späten Samstagnachmittag standen». Die Kroatin und die sitz St. Gallen bis Februar ge- den Platz im Feld der besten die zweite Konkurrenz der Salzburgerin hatten jene Ren- dulden. Dafür gabs dann aber 30 auf einem Terrain, das Skispringer in Angriff ge- nen gewonnen, in denen Zettel gleich olympisches Silber im überhaupt nicht auf ihre Fä- nommen. Der starke Auf- ihre zweiten Plätze eingefahren Riesenslalom. higkeiten zugeschnitten wind machte den Athleten hatte. Über den ersten Sieg von Tanja Poutiainen verhinderte war. «Den Umständen ent- aber von Anfang an zu Zettel freut sich ganz speziell zudem den zweiten «Dreifa- sprechend muss ich zufrie- schaffen. Die Probleme be- auch Thomas Sykora. Das frü- chen» der Österreicherinnen in den sein, zumal mir noch zu gannen aber schon, als Janne here Slalom-Ass hatte das Ta- Folge. Michaela Kirchgasser viele Fehler unterlaufen Ahonen mit der Startnum- lent zu Beginn seiner Karriere schaffte als Dritte erstmals den sind», resümierte die Zer- mer 7 auf 142 m segelte und Über den ersten Sieg von Zettel freut sich ganz speziell auch finanziell unterstützt. Sprung unter die ersten drei, Ni- matterin. stürzte. Thomas Sykora. Foto Keystone Nach dem ersten Lauf hatte Zet- cole Hosp wurde Vierte. Montag, 27. November 2006 SPORT 17

Riesenslalom Frauen Aspen (USA). Weltcup-Riesen- slalom Frauen, Schlussklasse- ment: 1. Kathrin Zettel (Ö) 2:16,10. 2. Tanja Poutiainen (Fi) Kucera, ein Sensationssieger 0,28 zurück. 3. Michaela Kirchgas- ser (Ö) 0,58. 4. Nicole Hosp (Ö) 0,78. 5. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 2,05. 6. Kathrin Hölzl (De) Weltcup-Super-G Männer Lake Louise: Schweizer gleich zu dritt in den Top 10 3,10. 7. Julia Mancuso (USA) 3,12. 8. Anna Ottosson (Sd) 3,14. (Si) Nach dem unerwarte- 9. Denise Karbon (It) 3,22. 10. Ma- ten Abfahrtsergebnis vom nuela Mölgg (It) 3,35. – Ferner: Samstag gab es 24 Stunden 25. Fränzi Aufdenblatten (Sz) später im Weltcup-Super- 5,20. 26. Jessica Pünchera (Sz) G von Lake Louise ein 5,38. 27. Marion Bertrand (Fr) 5,46. 28. Ana Jelusic (Kro) 5,65. noch überraschenderes Po- 29. Rabea Grand (Sz) 5,67. dium, mit dem Kanadier 1. Lauf (Ruthies Run, 360 m HD, John Kucera als sensatio- Kurssetzer Bernd Brunner/Ö, 49 nellem Sieger. Die Schwei- Tore): 1. Poutiainen 1:08,82. 2. zer landeten zu dritt in den Zettel 0,32 zurück. 3. Kirchgasser Top 10. 0,58. 4. Ottosson 1,17. 5. Mölgg 1,49. 6. Hosp 1,64. 7. Simard 1,68. 8. Mancuso 1,88. 9. Pietilä-Holm- Didier Défago, Bruno Kernen ner 1,90. 10. Drev 2,27. – Ferner: und Didier Cuche belegten ge- 19. Aufdenblatten 3,09. 27. Grand schlossen die Ränge 7 bis 9, 4,27. 29. Pünchera 4,35. womit ein ganz starkes Mann- Ausgeschieden: Anja Pärson (Sd), schafts-Ergebnis Tatsache wur- Elisabeth Görgl (Ö), Marlies Schild (Ö), Andrea Fischbacher de. Drei Schweizer in den Top (Ö), Nadia Styger und Aïta Ca- 10 eines Super-G gab es letzt- mastral (beide Sz). mals im März 2004 beim Sai- 2. Lauf (Kurssetzer Christian sonfinale in Sestriere. Der Start Schwaiger/BRD, 48 Tore): 1. in den Speed-Disziplinen darf Hosp 1:06,42. 2. Karbon 0,31 zu- als geglückt gewertet werden. rück. 3. Zettel 0,54. 4. Kirchgasser Die grösste Steigerung gegen- 0,86. 5. Pietilä-Holmner 1,01. 6. Poutiainen 1,14. 7. Stiegler 1,31. 8. über der Abfahrt gelang Didier Maria Riesch 1,34. 9. Hölzl 1,54. Défago, der in der Abfahrt als 10. Jacquemod 1,63. – Ferner: 11. 25. enttäuscht hatte: «Ich hatte Pünchera 1,89. 16. Grand 2,26. 25. am Samstag im oberen Teil Aufdenblatten 2,97. sehr viel verloren, ohne eigent- Ausgeschieden: Chiara Costazza lich zu wissen warum. Deshalb (It). war ich froh, dass im Super-G Abfahrt Männer dieser Teil wegfiel. Das Resul- Lake Louise (Ka). Weltcup-Ab- tat im Super-G ist für mich fahrt Männer, Schlussklasse- doch eine Genugtuung. Und ment: 1. Marco Büchel (Lie) nun kommt ja mit Beaver Creek 1:50,72. 2. Manuel Osborne (Ka) eine Strecke, die mir noch bes- 0,05 zurück. 3. Peter Fill (It) 0,14. 4. Johann Grugger (Ö) 0,39. 5. Di- ser liegt.» dier Cuche (Sz) 0,45. 6. Hermann Bruno Kernen schaffte als Ach- Maier (Ö) 0,66. 7. Klaus Kröll (Ö) ter ein Ergebnis, das er letzten 0,79. 8. Stephan Keppler (De) Winter im Super-G nur einmal 0,90. 9. Bruno Kernen (Sz) 0,94. unterboten hatte. Dennoch war 10. Michael Walchhofer (Ö) 1,02. 11. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,03. er nicht ganz zufrieden: «Die – Ferner: 20. Tobias Grünenfelder Leistung war o.k., aber es war (Sz) 1,34. 21. Jürg Grünenfelder wieder kein Exploit.» Didier Kucera: Letzten Winter hatte er in den Diszplinen Abfahrt und Super-G je einen 25. Platz als beste Ergebnisse herausgefahren. Und nun (Sz) 1,38. 25. Didier Défago (Sz) Cuche beklagte sich über das das. Foto Keystone 1,48. 29. Bode Miller (USA) 1,76. 31. Benjamin Raich (Ö) 1,85. 32. Malheur, ein falsches Brillen- Silvan Zurbriggen (Sz) 1,92. 48. glas montiert zu haben: «Mir ist am Samstag als Zweiter der aus dem Nichts. Letzten Winter bereits wieder fähig für Siege. Järbyn verbesserte die bisheri- Olivier Brand (Sz) 2,64. 58. Bern- plötzlich wegen der hohen Abfahrt überrascht hatte. Und hatte er in den Diszplinen Ab- Auch Scheiber (23) ist wie Ku- ge Rekordmarke seines Lands- hard Matti (Sz) 3,78. Luftfeuchtigkeit die Brille an- Kucera schrieb gar kanadische fahrt und Super-G je einen 25. cera einer der aufstrebenden mannes Fredrik Nyberg, der gelaufen. Ich musste mir den Ski-Geschichte: Fast 19 Jahre Platz als beste Ergebnisse he- Jungen. kurz vor der Saison einen Super-G Männer Weg fast suchen. So gesehen ist es her, seit Felix Belczyk in rausgefahren. Und nun das. Auf Platz 3 landete dagegen der Kreuzbandriss erlitten hatte. Lake Louise (Ka). Weltcup-Su- bin ich mit Platz 9 zufrieden.» der Saison 1987/88 in Leuker- Um sechs Hundertstel liess Ku- Oldie schlechthin: Patrik Jär- Und eine ganz besondere Reha- per-G Männer, Schlussklasse- Die Sensation des Rennens war bad den bisher einzigen kanadi- cera den Österreicher Mario byn, der am 16. April seinen bilitation gelang der Skimarke ment: 1. John Kucera (Ka) aber John Kucera, ein 22-jähri- schen Weltcupsieg im Super-G Scheiber hinter sich. Der Ostti- 37. Geburtstag gefeiert hat. Jär- Atomic, die nach der Niederla- 1:29,70. 2. Mario Scheiber (Ö) 0,06 zurück. 3. Patrik Järbyn (Sd) ger Mann aus Calgary, der mit feierte. roler feierte ein Comeback byn ist damit der älteste Fahrer, ge in der Abfahrt einer Lawine 0,28. 4. Hermann Maier (Ö) 0,46. Startnummer 1 eine Marke vor- Kucera schuf die Differenz ins- nach Mass. Der als Riesen-Ta- der jemals in einem Weltcu- gleich triumphierte. Die ersten 5. Antoine Dénériaz (Fr) 0,77. 6. legte, an die kein Gegner mehr besondere im technisch schwie- lent gehandelte Scheiber hatte prennen aufs Podest gelangte – 6 im Super-G fuhren alle Ato- Erik Guay (Ka) 0,81. 7. Didier Dé- herankam. Er machte es gar rigen Mittelteil, auf dem er eine sich letzten Winter kurz vor und das nur einen Tag nachdem mic, dahinter folgten, als erste fago (Sz) 0,82. 8. Bruno Kernen noch besser als Landsmann Klasse für sich war. Und so er- Lake Louise einen Kreuzband- sich Marco Büchel (35) zum äl- Fahrer auf einem anderen Pro- (Sz) 0,87. 9. Didier Cuche (Sz) 0,91. 10. Benjamin Raich (Ö) 0,95. Manuel Osborne-Paradis, der rang er einen Erfolg praktisch riss zugezogen, nun scheint er testen Sieger gemacht hatte. dukt, die drei Schweizer. – Ferner: 18. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,49. 21. Marco Büchel (Lie) 1,60. 32. Silvan Zurbriggen 2,12. Belz 14. 33. Tobias Grünenfelder 2,15. 36. Olivier Brand 2,20. 41. Jürg Grü- nenfelder 2,35. 50. Jürg Matti 3,20. Bayern verschärft HSV-Krise (Si) Christian Belz erreichte beim internationalen Cross Slalom Frauen von Leffrinckoucke (Fr) Aspen (USA). Weltcup-Slalom Fussball International Rang 14. Der Berner, der sich Frauen, Gesamtklassement: 1. (Si) Werder Bremen, Bay- Rückstand auf einen Nichtab- zungsanfällige Sebastian Deis- Wigan Athletic 3:1. Newcastle United auf die Cross-Europameister- Marlies Schild (Ö) 1:43,18. 2. Ni- - Portsmouth 1:0. cole Hosp (Ö) 0,80 zurück. 3. The- ern München und Stutt- stiegsplatz. Seit Mitte April hat ler, der erst zum zweiten Mal schaften vom 10. Dezember gart bleiben an der Spitze es kein Heimspiel mehr für sich seit Mitte März für seinen Klub 1. Manchester United 14 11 2 1 30: 7 35 in Italien vorbereitet, war rese Borssen (Sd) 1,07. 4. Anja 2. Chelsea 14 10 2 2 24: 8 32 Pärson (Sd) 1,12. 5. Kathrin Zettel der Bundesliga auf Tuch- entschieden und nur eine seiner auflaufen konnte. Er lieferte die 3. Bolton Wanderers 14 7 3 4 15:13 24 beim stark besetzten Lauf (Ö) 1,57. 6. Ana Jelusic (Kro) fühlung mit Schalke 04. letzten 22 Partien gewonnen. Vorlage für das 1:1 von Roy 4. Portsmouth 14 7 2 5 19:12 23 fünftbester Europäer. 1,65. 7. Monika Bergmann Schmu- Bremen schlug in der 14. Gegen den Meister aus Bayern Makaay und für den Siegtreffer 5. Aston Villa 14 5 8 1 16:10 23 derer (De) 1,73. 8. Michaela Runde Bielefeld 3:0, Stutt- konnte der HSV bis in die 57. von Claudio Pizarro (78.). Kei- 6. Arsenal 13 6 4 3 21:10 22 Kirchgasser (Ö) 1,80. 9. Tanja 7. Reading 14 7 1 6 16:18 22 Poutiainen (Fi) 1,98. 10. Sarka gart siegte gegen Mön- Minute hoffen, die Negativserie ne Schuld an der Niederlage traf 8. Everton 14 5 6 3 18:12 21 Zahrobska (Tsch) 2,12. chengladbach 1:0 und Bay- vor 57000 Zuschauern zu been- Raphael Wicky, der im HSV- 9. Liverpool 14 6 3 5 15:15 21 Cicognini im 1. Lauf (Lower Ruthies Run, 196 ern München stürzte den den. Rafael van der Vaart hatte Team zu den Besten gehörte. 10. Tottenham Hotspur 14 5 4 5 13:16 19 Viertelfinal m HD, Kurssetzer C. Thoma/It, Hamburger SV mit dem mit Hilfe des Pfostens schon in 11. Wigan Athletic 13 5 3 5 17:16 18 61 Tore): 1. Marlies Schild 51,28. 12. Fulham 14 4 5 5 14:20 17 2:1 weiter in die Krise. der Anfangsphase einen Penalty Bundesliga 13. Middlesbrough 14 4 4 6 11:17 16 (Si) Jeanine Cicognini, die 2. Borssen 0,40 zurück. 3. Hosp 14. Manchester City 14 4 4 6 10:16 16 0,73. – Ferner: 29. Camastral Für den Hamburger SV, in der verwertet. Hannover 96 - Mainz 1:0. Hertha Ber- beste Schweizer Badmin- lin - Alemannia Aachen 2:1. Eintracht 15. West Ham United 14 4 2 8 10:16 14 4,36. letzten Saison die positive Bayern geriet damit zum fünf- 16. Blackburn Rovers 13 3 4 6 11:17 13 tonspielerin, stiess an den Überraschung in der Bundesli- ten Mal in Serie in Rückstand, Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1. 17. Newcastle United 14 3 4 7 9:15 13 internationalen Meister- Nicht für den 2. Lauf qualifi- Hamburger SV - Bayern München ziert, ausgeschieden u.a.: Sandra ga, wird die Lage von Woche zu wurde aber in Hamburg nach 1:2. Wolfsburg - Nürnberg 1:1. Wer- 18. Sheffield United 14 2 4 8 8:19 10 schaften von Schottland in Gini (Sz). Woche unagenehmer. Das Team der Pause von Minute zu Minu- 19. Watford 13 1 6 6 10:19 9 Glasgow dank starken Leis- der Bremen - Arminia Bielefeld 3:0. 20. Charlton Athletic 14 2 3 9 10:21 9 2. Lauf (Kurssetzer Z. Sobol/ von Thomas Doll liegt an 17. te stärker. Dafür verantwotlich VfB Stuttgart - Borussia Möncheng- tungen in den Viertelfinal Kro): 1. Marlies Schild 51,90. 2. Position und hat zwei Punkte war in erster Linie der verlet- ladbach 1:0. Bayer Leverkusen - vor. Hosp 0,07 zurück. 3. Pärson 0,13. Energie Cottbus 3:1. Serie A Chievo Verona - Udinese 2:0. AC Mi- Die in der Weltrangliste als 1. Schalke 04 14 9 2 3 25:16 29 Nummer 80 klassierte 19- 2. Werder Bremen 14 8 3 3 36:18 27 lan - Messina 1:0. Empoli - Cagliari 1:0. Catania - Parma 2:0. Atalanta 3. VfB Stuttgart 14 8 3 3 27:19 27 jährige Oberwalliserin setz- EC: Seiler 11. Bergamo - Torino 0:2. Siena - Fioren- te sich zuerst gegen die als 4. Bayern München 14 8 2 4 23:17 26 tina 1:1. Palermo - Inter Mailand 1:2. (Si) Sandro Viletta startete 5. Hertha Berlin 14 6 6 2 25:19 24 Nummer 7 gesetzte Kana- Sampdoria Genua - AS Roma 2:4. La- mit einem 6. Rang im Slalom 6. Arminia Bielefeld 14 5 5 4 22:17 20 zio Rom - Ascoli 3:1. Reggina - Li- dierin Charmaine Reid von Salla (Fi) in die Europa- 7. Borussia Dortmund 14 4 7 3 18:16 19 (IBF 53) und dann im Ach- 8. Wolfsburg 14 4 7 3 10:11 19 vorno 2:2. cup-Saison, zwei Sekunden 9. Nürnberg 14 3 9 2 18:15 18 1. Inter Mailand 13 10 3 0 27:14 33 telfinal gegen die Tsche- hinter dem Sieger Oscar An- 10. Bayer Leverkusen 14 5 3 6 24:22 18 2. AS Roma 13 9 2 2 30:10 29 chin Kristina Ludikova dersson (Sd). Den grössten 11. Eintracht Frankfurt 14 3 8 3 17:19 17 3. Palermo 13 9 0 4 27:18 27 durch. Endstation bedeutete 12. Energie Cottbus 14 4 4 6 17:21 16 Teil des Rückstandes handel- 4. Livorno 13 5 5 3 15:13 20 erst die als Nummer 2 ge- 13. Hannover 96 14 4 4 6 13:22 16 5. Empoli 13 4 7 2 12: 9 19 te sich der 20-jährige Bünd- 14. Alemannia Aachen 14 4 3 7 21:26 15 6. Catania 13 5 4 4 18:24 19 setzte und im Ranking um 15. Mönchengladbach 14 4 1 9 11:19 13 ner mit der ungünstigen Start- 7. Lazio Rom 13 6 3 4 22:12 18 62 Plätze besser klassierte nummer 29 im ersten Lauf 16. VfL Bochum 14 3 3 8 18:28 12 8. Atalanta Bergamo 13 4 5 4 19:20 17 Russin Ella Karachkowa. 17. Hamburger SV 14 1 8 5 12:17 11 9. Siena 13 4 6 3 13:14 17 ein. Im zweiten Durchgang 18. Mainz 14 1 6 7 10:25 9 10. Udinese 13 4 4 5 13:14 16 Glasgow. Internationale Meis- erzielte Viletta die zweitbeste 11. Cagliari 13 2 8 3 11:12 14 terschaften von Schottland. Zeit. Auch Beat Feuz (8.) und 12. Messina 13 3 5 5 16:20 14 Frauen. Einzel. 1. Runde: Jea- Premier League 13. Torino 13 3 5 5 9:16 14 nine Cicognini (Uzwil) s. Char- Fulham- Reading 0:1. Liverpool - Jan Seiler (11.) gelangen am 14. Sampdoria Genua 13 3 4 6 19:21 13 maine Reid (Ka/7) 21:7, 21:15. – Manchester City 1:0. Charlton Athle- Samstag ansprechende Resul- 15. AC Milan 13 5 4 4 12:12 11 Achtelfinal: Cicognini s. Kristi- tic - Everton 1:1. Aston Villa - Midd- tate. Im zweiten Slalom tags 16. Parma 13 2 2 9 12:27 8 na Ludikova (Tsch) 21:14, lesbrough 1:1. West Ham United - 17. Chievo Verona 13 1 4 8 11:19 7 16:21, 21:12. – Viertelfinal: Ella darauf klassierte sich Dimitri Sheffield United 1:0. Bolton Wande- 18. Fiorentina 13 6 2 5 20:15 5 Karachkowa (Russ/2) s. Cicogni- Cuche als bester Schweizer rers - Arsenal 3:1. Manchester United 19. Ascoli 13 0 5 8 7:19 5 ni 21:11, 21:12. im 12. Rang. HSV-Wicky (Mitte) wird von Trainer Doll getröstet. Foto Keystone - Chelsea 1:1. Tottenham Hotspur - 20. Reggina 13 4 4 5 14:18 1 Montag, 27. November 2006 SPORT 18

IN KÜRZE Der Sieger Laurence Rochat auf Platz 11 überraschte Neel Jani Sieger (Si) Der Auftakt zur Weltcup- im Sprintrennen saison der Nordischen Kom- ● (Si) Neel Jani hat in Se- Beste Weltcup-Klassierung der Romande in einem Distanzrennen binierer in Kuusamo (Fi) hat pang (Malaysia) einen er- mit einer Überraschung geen- folgreichen Renntag hinter (Si) Im strömenden Regen der klassischen Technik schon det. Jason Lamy Chappuis sich. Der Seeländer gewann ist Laurence Rochat in Ku- gute Resultate erzielt hat. Über (Fr) siegte vor Hannu Manni- mit einem Start-Ziel-Sieg das usamo (Fi) zu ihrem besten 15 km klassisch starteten die nen (Fi). Die Schweizer lan- Sprintrennen im Rahmen des Weltcup-Ergebnis in einem Athleten von Coach Giachem deten im Mittelfeld. Der A1 Grand Prix und belegte Distanzrennen gelaufen. Guidon viel versprechend, fie- Sprint-Wettkampf vom Sonn- anschliessend im Hauptren- Die Langläuferin aus der len dann aber zurück. Christian tag musste abgesagt werden. nen den vierten Platz. Westschweiz kam über 10 Stebler (51.) ist noch nicht rich- Lamy Chappuis fand sich zu km in klassischer Technik tig in Form, Thomas Diezig seiner eigenen Verblüffung Beinamputierter Zanardi auf den 11. Platz. (58.) verzeichnete einen Sturz auf der Schanze so gut zu- im Formel-1-Auto Vor Wochenfrist hatte der ent- sowie einen Stockbruch. recht, dass er sich für den 15- ● Alex Zanardi hat als erster täuschende 58. Rang über 10 In der klassichen Technik km-Langlauf eine ausrei- beinamputierter Autorenn- km Skating in Gällivare (Sd) als trumpften die Norweger gross chend grosse Reserve erar- fahrer ein Formel-1-Auto ge- Weckruf gedient. Dass sie zu auf. Im Sprint brachten sie fünf beitete. Der 20-jährige Fran- steuert. «Es war fantastisch», mehr fähig ist, bewies die 27- Athleten in den Final, Jens Arne zose konnte sich sogar den sagte der Italiener freude- Jährige am Samstag im Sprint, Svartedal erwies sich am stärks- Fehler leisten, eine Runde zu strahlend nach seinem Auf- als sie 17. wurde. Dass es bei ten. Über die 15 km trumpfte früh auf die Zielgerade einzu- tritt im BMW-Sauber auf prekären Verhältnissen knapp Eldar Rönning mit einem biegen statt in Richtung Tran- dem Circuit Ricardo Tormo unterhalb des Polarkreises noch Schlussspurt auf, der ihm den sit weiterzulaufen. Trotzdem in Valencia. Dem 40-Jährigen besser geht, unterstrich Rochat ersten Weltcupsieg in einem konnte Lamy Chappuis den hatten nach einem schweren auf einer schweren Strecke, die Distanzrennen eintrug. Vorher zweiten Weltcupsieg seiner Unfall bei einem ChampCar- ihr offensichtlich zusagt. Vor war der 24-Jährige, der noch nie Karriere feiern. Im März des Rennen auf dem Lausitzring Jahresfrist war sie in Kuusamo an Olympischen Winterspielen letzten Winters hatte er sich in Deutschland vor fünf Jah- 13. geworden. Im letzten Winter teilnahm und der nur auf einen im Sprint in Sapporo (Jap) ren beide Beine amputiert war der Romande als 8. im einzigen WM-Einsatz zurück- durchgesetzt. werden müssen. Zanardi hat- Sprint in Silver Star (Ka) ihr blickt (2005 11. im Sprint in Auf der Schanze hätten nicht te zwischen 1991 und 1999 bislang einziges Top-Ten-Er- ), in den Sprints von für alle Athleten die gleichen insgesamt 41 Formel-1-Ren- gebnis gelungen. Reit im Winkl (De, 2005) sowie Verhältnisse geherrscht. Er nen bestritten. In diesem Jahr Einer Klassierung unter den Ende Oktober in Düsseldorf er- sei im ersten Durchgang vom fuhr er in der Tourenwagen- ersten zehn trauerte Rochat in folgreich. Rückenwind zu Boden ge- Weltmeisterschaft für BMW. Kuusamo ein klein wenig nach. Bei den Frauen hiessen die Sie- drückt worden, sagte Hannu Mit einer um 1,5 Sekunden bes- gerinnen Petra Majdic (Sln, Manninen. Trotz eines Rück- Heinzer neuer Leader im seren Zeit hätte sie dieses Vor- Sprint) und Virpi Kuitunen (10 standes von 4:36 Minuten Junioren-Degenweltcup haben verwirklicht. Oder mit ei- km). Die Finnin überraschte rechnete sich der Olympia- ● Nach zwei Degen-Weltcup- nem besseren Durchstehvermö- mit einem Vorsprung von 44 sieger von turniersiegen in Folge bei den gen, denn nach 2,5 km lag Ro- und mehr Sekunden auf ihre Aussichten aus, noch zum Junioren erkämpfte sich der chat auf dem 6. Rang, Achte Gegnerinnen. Sie sei noch Sieg zu gelangen. Auf den 19-jährige Max Heinzer von war sie nach 8,1 km. nicht in Form, bekannte Marit letzten Metern musste Man- der FG Basel Rang 2 in Hel- «Mit dem Klister unter meinen Björgen (No), die im Sprint ninen anerkennen, dass er sinki. Der Schwyzer über- Ski konnte ich mit Kraft laufen. (4.) den Final nur als «lucky lo- dies nicht schaffen würde, nahm dank seinem dritten Fi- Meine Ski waren auch in den ser» erreicht hatte, die Welt- obwohl ihm auf der Loipe nalvorstoss in Serie die Lea- Abfahrten schnell. Es passte al- cup-Führung mit ihrem 2. Bestzeit gelang. derposition in der Junioren- les zusammen. Solche Verhält- Rang im Distanzrennen aber Wenn er seinen zweiten Weltrangliste. Heinzer wurde nisse habe ich schon in meiner wahren konnte. Sprung ausklammere, sei er in Helsinki nach vier Siegen Jugend angetroffen, sie passen Kuusamo (Fi). Langlauf-Weltcup. mit seiner Leistung zufrie- erst im Final von Grigori mir ausgezeichnet. Ein solches Männer. Samstag. Sprint (klassi- den, erklärte Ivan Rieder Beskin (Isr) an einem Titel- Ergebnis gibt mir Selbstvertrau- sche Technik): 1. Jens Arne Svarte- nach seinem 18. Platz. Weil dal (No). 2. Odd-Björn Hjelmeseth Hattrick im Junioren-Welt- en für die nächsten Rennen», (No). 3. Tor Arne Hetland (No). 4. Virpi Kuitunen: Bezwang die «Grosse» Marit Björgen. Foto Keystone er auf der Loipe einer guten cup gehindert. sagte die sichtlich zufriedene Trond Iversen (No). 5. Johan Kjölstad Gruppe angehörte, gelang Rochat. (No). 6. Emil Jönsson (Sd). 7. Axel Jens Filbrich (De) 50,6. 10. Anders Rochat (Sz). 19. Seraina Mischol ihm mit der zehnten Laufzeit GC weiterhin souverän Teichmann (De). 8. Eldar Rönning Aukland (No) 54,6. – Die Schweizer: (Sz). 35. Kristina Smigun (Est). 36. eine Verbesserung um vier ● Die Grasshoppers meister- Thomas Diezig 58. (No). 9. Oeystein Pettersen (No). 10. 51. Christian Stebler 2:21,6. 58. Tho- Katerina Neumannova (Tsch). – 72 Positionen. Ronny Heer (26.) Wassili Rotschew (Russ). – Die mas Diezig 2:46,0. 76. Peter von All- klassiert. ten in der 11. Runde der Die Schweizer blieben deutlich Schweizer: 37. Christoph Eigenmann. men 3:50,2. – 88 klassiert. Dario Co- und Seppi Hurschler (33.) Swiss Handball League auch im Schatten ihrer Landsfrauen. 44. Peter von Allmen. 58. Christian logna nach Sturz aufggeben. Sonntag. 10 km (klassische Tech- vermochten sich nicht zu ver- die schwierige Hürde beim Im Sprint bestätigte sich, dass Stebler. 66. Jöri Kindschi. – 84 klas- nik): 1. Kuitunen 28:01,2. 2. Björgen bessern. siert. Frauen. Samstag. Sprint (klassi- 44,1. 3. Smigun 49,2. 4. Neumannova BSV Bern Muri (38:33) und ihre Stärke im Skating liegt. sche Technik): 1. Petra Majdic (Sln). 51,3. 5. (No) 57,7. Als 48. des ersten Durchgan- führen die Tabelle weiterhin Christoph Eigenmann, der Ende Sonntag. 15 km (klassische Tech- 2. Virpi Kuitunen (Fi). 3. Marit Björ- 6. Walentina Schewschenko (Ukr) ges auf der Schanze fiel An- mit drei Punkten Vorsprung Oktober in Düsseldorf (De) den nik): 1. Rönning 38:35,2. 2. Vincent gen (No). 4. Astrid Jacobsen (No). 5. 1:03,2. 7. Majdic 1:07,9. 8. Saarinen dreas Hurschler der neuen an. Im Verfolgerduell ge- B-Final (7. Platz) für sich ent- Vittoz (Fr) 15,9. 3. Anders Södergren Mona-Lisa Malvalehto (Fi). 6. Ella 1:11,7. 9. Betty-Ann Nilsen (No) und Regelung zum Opfer, derzu- (Sd) 18,3. 4. Matthias Fredriksson Gjömle (No). 7. Lina Andersson Hilde G. Pedersen (No), je 1:16,0. 11. wann Wacker Thun daheim schieden hatte, schaffte die (Sd) 27,5. 5. Jaak Mae (Est) 29,5. 6. (Sd). 8. Aino-Kaisa Saarinen (Fi). 9. Rochat 1:17,5. – Ferner: 29. Mi- folge nur noch die 35 besten gegen Suhr 30:25. Qualifikation nicht (37.), ob- Lukas Bauer (Tsch) 31,1. 7. Hetland Manuela Henkel (De). 10. Stefanie schol. 56. Boner 1:57,2. – 75 klas- Kombinierer zum Langlauf wohl der Toggenburger auch in 32,2. 8. Sami Jauhojärvi (Fi) 37,3. 9. Böhler (De). – Ferner: 17. Laurence siert. zugelassen werden. Röthlin in Pole-Position für Gesamtsieg im Post-Cup ● Viktor Röthlin setzte seine Aufholjagd im Post-Cup, der Schulz ging k.o. Meier siegt in Moskau inoffiziellen Schweizer Stras- senlauf-Meisterschaft, er- Bei Comeback gegen Minto vorzeitig besiegt folgreich fort. Beim Basler Für GP-Final qualifiziret Stadtlauf über 10 km klas- (Si) Der frühere deutsche den Deutschen in der vierten sierte sich der EM-Zweite im Schwergewichts-WM-He- Runde auf den Ringboden und (Si) Sarah Meier hat in die in diesem Bereich generell Marathon in 28:39 Minuten rausforderer Axel Schulz führte damit die Vorentschei- Moskau ihren ersten hoch einzuschätzende Einhei- als bester Schweizer auf (38) suchte sich sieben Jah- dung herbei. Schulz stand zwar Grand Prix im Eiskunst- mische Jelena Sokolowa, EM- Rang 4. re nach seinem Rücktritt wieder auf, war aber auch an laufen gewonnen. Die 22- Zweite dieses Jahres. «Es war mit dem Amerikaner Bri- beiden Augen bereits deutlich jährige Bülacherin verbes- nicht perfekt, aber gut», resü- Spanischer Radprofi Gal- an Minto (31) einen zu gezeichnet. serte sich am «Cup of Rus- mierte Meier. vez nach Sturz gestorben starken Comeback-Gegner Schulz konnte sich dank dem sia» dank der klar besten Meier hat in Moskau einen wei- ● Der spanische Radprofi aus. Schulz verlor im west- Pausengong noch vor einem Kür vom 3. auf den 1. teren Beweis ihres immensen Isaac Galvez hat sich bei ei- fälischen Halle durch tech- noch früheren Ende retten. Mit Platz. Selbstvertrauens geliefert. Ob- nem Sturz in der zweitletzten nischen K.o. in der 6. Run- Fortdauer des Kampfes wurde Mit diesem Erfolg, ihrem ersten wohl sie sich als Favoritin an ei- Nacht des Sechstagerennens de. Schulz von Minto vorgeführt. Podestplatz überhaupt an einem nem internationalen Wettkampf von Gent tödliche Verletzun- Das Distanzgefühl und die linke Grand Prix, sicherte sich Meier auf dieser Stufe in einer unge- gen zugezogen. Der 31-Jähri- Damit ist für Schulz das Come- Führhand waren die grossen zugleich das Ticket für den GP- wohnten Rolle befand und sie ge kollidierte mit dem Belgi- back nach dem ersten Kampf Schwächen von Schulz. Der Final von Mitte Dezember in St. zum Erreichen des GP-Finals, er Dimitri De Fauw und ver- bereits beendet. «Das war defi- Ringrichter brach den Kampf Petersburg. Für diesen qualifi- eines ihrer Saisonziele, gewin- starb auf dem Weg ins Spital. nitiv das Ende für mich», bestä- dann zu Recht in der 6. Runde zieren sich die sechs besten nen musste, hielt sie dem Druck tigte Schulz. ab. Gleichzeitig kam auch das Läuferinnen aus der sechsteili- stand. Der Fehler vom Freitag Mit einem harten Aufwärtsha- Handtuch aus der Ecke von gen Serie – jede Teilnehmerin (sie riss den Dreifach-Flip auf – Lottozahlen ken ans Kinn schickte Minto Schulz geflogen. wurde nur an zwei Anlässe ein- die Red.) habe ihr vielleicht gut geladen. Die Olympia-Achte getan, erklärte Meier. Es sei Lotto: 3, 6, 8, 16, 17, 36 rückte in der Gesamtwertung Sebestyen, Meier, Onda: Die nicht nötig, zu perfektionistisch Zusatzzahl: 41 dank den 15 gewonnenen Punk- Schweizerin qualifizierte sich zu sein, sie müsse die Sprünge Joker: 9 3 6 3 8 7 ten vor dem letzten GP von für GP-Final. Foto Keystone einfach stehen. Dies zeigte sich Extra-Joker: 9 3 5 0 5 7 kommendem Wochenende in beim zweiten Flip, der nicht der Nagano (Jap) in den 4. Zwi- stück Dreifach-Lutz/Doppel- schönste war, jedoch nicht schenrang vor. Mit ihrem Total Toeloop/Doppel-Rittberger. Auf schlechter bewertet wurde. von 24 Zählern kann sie nur den dreifachen Toeloop gegen In der Männer-Konkurrenz be- Sport am TV noch von zwei Läuferinnen Ende der Kür verzichtete sie al- stätigte der Franzose Brian Jou- überholt werden. lerdings und sprang stattdessen bert seine ausgezeichnete Früh- Heute Montag Meier zeigte zu den Sound- wie in den USA den Doppel- form. Der WM-Zweite setzte SF2 tracks von Dario Marianelli und Axel. «Ich bin auf sicher gelau- sich mit der persönlichen Best- 14.45 Ski alpin: Weltcup-Super-G der Männer in Lake Loui- Joe Hisaishi wie bereits beim 4. fen, da ich wusste, dass ich mir leistung von 237,83 Punkten se/Ka Rang zum Saisonauftakt in keinen Fehler mehr erlauben klar vor dem amerikanischen Fechten: Die Zukunft von Hartford (USA) eine starke Kür. darf», sagte Meier. Olympia-Fünften Johnny Weir Marcel Fischer Einzig beim zweiten Lutz, den Bei den Schritten und Pirouetten (196,28) durch, nachdem er eine Eurosport sie nur doppelt drehte, unterlief kam die WM-Sechste im Ge- Woche zuvor bereits in Paris 21.00 Kampfsport: K1-World-GP- Qualifikation in Osaka/Jap ihr ein Fehler. Die Ausführung gensatz zum Kurzprogramm klar triumphiert hatte. Zum Ver- 23.00 Eurogoals. Fussballmagazin war jedoch sehr schön, sodass wieder auf die gewünschten Le- gleich: Die Bestmarke des zwei- DSF das Programm dadurch nicht ge- vel. Und bei den Programm- fachen Schweizer Weltmeisters 22.15 Fussball: Bundesliga – Die stört wurde. Die EM-Vierte prä- komponenten für den künstleri- Stéphane Lambiel, der seinen Spieltaganalyse Axel Schulz: Keine Chance gegen Minto beim Comeback. sentierte insgesamt drei Kombi- schen Ausdruck wurde sie die- zweiten GP der Saison in Naga- Foto Keystone nationen, darunter ihr Prunk- mal auch höher eingestuft als no bestreitet, liegt bei 233,99. Montag, 27. November 2006 SCHWEIZ 19

Zehnjähriger Kanton Uri sorgt für milderes Steuerklima verunfallt S t e c k b o r n. – (AP) Bei ei- ner Jungwachtübung in ei- In zehn Kantonen wurde über 16 Vorlagen abgestimmt nem Waldstück beim thur- B e r n. – (AP) In zehn Kanto- gauischen Steckborn ist ein nen hat das Stimmvolk am Wo- zehnjähriger Knabe tödlich chenende über insgesamt 16 verunfallt. Aus vorerst unge- Sachvorlagen entschieden. Ver- klärten Gründen stürzte er worfen wurden dabei einzig am frühen Samstagabend in zwei Initiativen in den Kanto- einen Bach, als er sich wäh- nen Zürich und im Baselbiet. rend der Übung an einem Seil Nachstehend die einzelnen kan- über eine Böschung hochzie- tonalen Entscheide in Kurz- hen wollte, wie die Kantons- form: polizei Thurgau am Sonntag mitteilte. Reanimationsver- Zwei Fremdsprachen suche der Leiter, die den Z ü r i c h. – Im Kanton Zürich Knaben wenig später re- werden an der Primarschule gungslos antrafen, und der weiterhin zwei Fremdsprachen sofort herbeigerufenen Ret- unterrichtet. Eine Initiative aus tungsflugwacht konnten das Kreisen von Schulbehörden und Kind nicht mehr retten. An- Lehrerschaft, die eine Überfor- gehörige und die Jungwacht- derung der Schüler geltend gruppe – fünf Kinder und machte, wurde klar verworfen. fünf Leiter – wurden psycho- Damit erhält das Fremdspra- logisch betreut. chenkonzept der Erziehungsdi- rektorenkonferenz weiter Suk- Schliessung des kurs. Ähnliche Volksbegehren waren zuvor bereits in den Kan- Asylzentrums tonen Schaffhausen, Thurgau B e x. – (AP) Zwei Wochen und Zug verworfen worden. nach einer grossangelegten Polizeirazzia gegen den Dro- Solothurn sperrt genhandel ist in der Waadt- Raucher aus länder Gemeinde Bex eine S o l o t h u r n. – Im Kanton So- SVP-Initiative zur Schlies- lothurn wird das Rauchen in öf- sung des dortigen Asylzent- fentlichen Gebäuden verboten. rums angenommen worden. Die Stimmberechtigten haben Das Volksbegehren, mit dem einer schärferen Variante zuge- die Ortspartei wieder Ruhe in stimmt, die auch Gastbetriebe den Ort einkehren lassen will, und Kulturstätten in das Verbot wurde bei einer Stimmbeteili- einschliesst. Zur Umsetzung gung von 56,9 Prozent mit des Verbots wird eine zweijäh- 1295 Ja gegen 1128 Nein an- rige Übergangsfrist gewährt. genommen. Die Initiative Rauchen wird nur noch in ge- Das ausgemusterte Paket-Post-Zentrum. Das Postbetriebsgebäude soll in den nächsten Jahren zur neuen Universität Luzern umgebaut verlangt, dass die Gemeinde trennten und speziell gekenn- werden. Foto Keystone das als Asylzentrum genutzte zeichneten Räumen mit ausrei- Gebäude zurückkauft und ei- chender Belüftung gestattet. Steuererleichterungen. Die Zu- ton nach Zug und Aargau hat Umbau des Gebäudes geneh- Bezirke nicht nem neuen Bestimmungs- ger Linke als Referendumsfüh- auch Uri am Wochenende ei- migt. Klar genehmigt wurde zweck zuführt. Der Verkaufs- «Schule mit Qualität» rerin hatte der Kantonsregie- ner Steuergesetzrevision zuge- auch ein neues Spitalgesetz, abgeschafft preis ist vom Kanton auf 6,25 verworfen rung vorgeworfen, den inter- stimmt, um steuerlich wieder mit dem die kantonalen Spitä- S c h w y z. – Im Kanton Millionen Franken festgelegt L i e s t a l. – Im Kanton Basel- kantonalen Steuerwettbewerb attraktiver zu werden. Als ers- ler verselbstständigt und zu öf- Schwyz werden die Bezirke worden. Land ist eine SVP-Initiative mit dem erneuten Steuerdum- ter Zentralschweizer Kanton fentlich-rechtlichen Anstalten nicht abgeschafft. Die Stimm- «Für eine Schule mit Qualität» ping und den ruinösen Wett- führt Uri zudem das Öffent- werden. berechtigten haben eine Verfas- Skinhead-Treffen gescheitert. Das unformulierte kampf um die besten Steuerzah- lichkeitsprinzip ein. Angenom- sungsänderung über die G-Re- Volksbegehren verlangte eine ler noch weiter anzuheizen. men wurden auch eine Geset- Flughafen- form verworfen, mit der die Ge- überwacht besondere Prüfung für den Ein- zesänderung und die dazu not- Pistenausbau meinden gestärkt und die Bezir- S a x. – (AP) Die Polizei hat tritt ins Gymnasium und in an- Attraktiver wendige Verfassungsänderung B e r n. – Im Kanton Bern ist ein ke abgeschafft werden sollten. am Samstagabend in Sax im dere weiterführende Schulen. für Unternehmen für die eingetragene Partner- Beitrag von drei Millionen Damit bleiben die sechs Bezirke St. Galler Rheintal ein kurz- Ziel der Initianten war eine bes- A a r a u. – Der Kanton Aargau schaft und gleichgeschlechtli- Franken an die Pistenverlänge- erhalten und die Stellung der 30 fristig anberaumtes Skin- sere Selektion, eine höhere steigert mit einer Steuergesetz- che Paare sowie ein neues Be- rung des Flughafens Bern-Belp Gemeinden im Kanton bleibt head-Treffen mit einem gros- Qualität der Schulen und indi- revision seine Standortattrakti- rufs- und Weiterbildungsge- in einer Referendumsabstim- unverändert. sen Polizeiaufgebot über- rekt eine Aufwertung der Be- vität. Neben den Unternehmen setz. mung gutgeheissen worden. Die wacht. Verstösse gegen die rufslehre. werden aber auch Rentner und Piste des Flughafens wird von Justizreform Rassismusstrafnorm wurden Erwerbstätige mit bescheide- 143-Millionen-Kredit heute 1510 auf 1730 Meter ver- genehmigt nicht festgestellt. Zwei Deut- Zug senkt Steuern nem Einkommen weniger Steu- für Uni-Standort längert, um den neuen Sicher- C h u r. – Im Kanton Graubün- sche, die mit einer Einreise- Z u g. – Der Kanton Zug hat mit ern zahlen müssen. Die Steuer- L u z e r n. – Die Universität heitsbestimmungen im europäi- den ist eine Justizreform geneh- sperre belegt waren, wurden einer Steuergesetzrevision seine reduktionen werden gestaffelt Luzern wird zusammen mit der schen Luftverkehr zu genügen. migt worden. Damit soll die Un- ausgeschafft. Die rund 150 Spitzenposition im interkanto- eingeführt, damit die Minder- Pädagogischen Hochschule ab Eigentümerin und Betreiberin abhängigkeit der kantonalen Personen aus der rechtsextre- nalen Steuerwettbewerb weiter einnahmen für Kanton und Ge- Ende 2010 zentral im Postbe- des Flughafens ist die Alpar Gerichte gestärkt und ihnen eine men Szene besammelten sich gefestigt. Entlastet werden vor meinden besser verkraftbar triebsgebäude beim Bahnhof AG, welche die restlichen 2,2 grössere Selbstverwaltung ein- überraschend in dem Lokal in allem die Unternehmen, aber werden können. Luzern untergebracht. Die Millionen Franken der Kosten geräumt werden. An den kanto- Sax, wie die Kantonspolizei auch die Familien kommen Stimmberechtigten haben ei- übernehmen wird. Die Pisten- nalen Gerichten sind die Richte- St. Gallen am Sonntag mit- dank einem neuen Eigenbetreu- Uri senkt Steuern nen Kredit von 143 Millionen verlängerung auf der Nordseite rinnen und Richter künftig voll- teilte. Erst im Laufe des ungsabzug in den Genuss von A l t d o r f. – Als dritter Kan- Franken für den Kauf und den hatte die Alpar selber finanziert. amtlich tätig. Samstagvormittags habe die Polizei von der Verlegung des ursprünglich im Mittelland Fluglotsen-Tötung angesagten Anlasses in den Vergewaltigungsfall Zürich- Raum St. Gallen erfahren und wird nochmals aufgerollt erst am Abend von der genau- en Örtlichkeit im St. Galler Seebach beschäftigt Bundesräte Schuldspruch wegen vorsätzlicher Tötung bestätigt Rheintal. Couchepin bezeichnet Blocher-Äusserungen als «unverantwortlich» Z ü r i c h. – (AP) Die Tötung lingen am 1. Juli 2002 seine Z ü r i c h. – (AP) Bundesrat junge Ausländer und einge- chen Äusserungen seines Kol- des Skyguide-Fluglotsen vom Frau und seine beiden Kinder Bombenalarm Christoph Blocher ortet im bürgerte Leute», sagte der Jus- legen Christoph Blocher, die Februar 2004 beschäftigt das verloren hatte, wurde für schul- B a s e l. – (AP) Eine «James- Zusammenhang mit dem tizminister. Schwachstellen dieser bereits Mitte vergange- Zürcher Obergericht erneut. dig befunden, den damals Bond-Übung» von Pfadfin- Vergewaltigungsfall von Zü- macht er bei der Einbürgerung ner Woche gemacht hatte. Das Kassationsgericht des diensttuenden Skyguide-Flug- dern hat am Samstagnachmit- rich-Seebach ein Ausländer- aus, denn die Einbürgerungs- Wenn die Berichte stimmten, Kantons Zürich hat die Strafe lotsen am seinem Wohnort in tag im Basler SBB-Bahnhof problem. Schwachstellen behörden hätten keinen direk- dass Blocher eine Verschär- von acht Jahren für den Rus- Kloten mit mehreren Messersti- eine grössere Polizeiaktion sieht er bei der Einbürge- ten Zugang zu den Polizeiak- fung des Einbürgerungsrechts sen aufgehoben. Der Verteidi- chen umgebracht zu haben. Die wegen eines Bombenalarms rung, wie er der «Schweizer ten. Zudem seien Delikte von gefordert habe, so sei dies ei- ger hofft nun auf eine mildere Verteidigung hatte auf Tot- ausgelöst. Reisende mussten Illustrierten» sagte. Bundes- Jugendlichen bis 15 Jahren ne unverantwortliche Verein- Strafe. Der Staatsanwalt be- schlag und drei Jahre Gefängnis evakuiert und Geschäfte ge- rat Pascal Couchepin kriti- nicht im Strafregister eingetra- fachung, sagte der FDP-Bun- zeichnete das Verdikt als plädiert; die Staatsanwaltschaft schlossen werden. Gegen die sierte seinen Kollegen in ei- gen. So seien beispielsweise desrat in einem Interview der «wortklauberisch». hatte die Tat im Grenzbereich zwei verantwortlichen Pfad- nem Interview der «Sonn- bei einem Jugendlichen, der «SonntagsZeitung», und wei- Das Kassationsgericht des Kan- zum Mord angesiedelt und finder-Leiter ist ein Strafver- tagsZeitung». mit 16 Jahren eingebürgert ter: «Langsam macht mich tons Zürich hat eine kantonale zwölf Jahre Zuchthaus gefor- fahren eröffnet worden. «Ich sehe bereits, dass Fach- werde, keine früher begange- das müde: Rassismus, tragi- Nichtigkeitsbeschwerde des dert. Das Obergericht hatte bei leute diese schreckliche Tat nen Delikte im Strafregister sche Vorfälle, alles wird be- Russen teilweise gutgeheissen der Strafzumessung dem Rus- verpsychologisieren und aufgeführt. «In einem schlim- nutzt, um politisches Kapital und die Strafzumessung von sen eine «latente, unterschwelli- Schweizer schönreden wollen», sagte men Fall müsste einem jungen daraus zu schlagen.» Gewisse acht Jahren Zuchthaus aufgeho- ge Bereitschaft» vorgeworfen, Jugendherbergen Blocher in dem Interview. Ausländer die Einbürgerung Exponenten der SVP schlü- ben, wie dem am Samstag ver- den Fluglotsen zu töten. Laut Man entschuldige die Täter wieder entzogen werden kön- gen Scheinlösungen vor. Da- öffentlichten Urteil zu entneh- Kassationsgericht ist diese Fest- attraktiv unter anderem damit, dass sie nen. Notfalls müsste eine sol- mit gewinne man vielleicht men ist. Der Schuldspruch wur- stellung unhaltbar, weil sie ei- Z ü r i c h. – (AP) Die aus einem anderen Kulturkreis che Person das Land verlas- Wahlen, löse aber die Proble- de aber bestätigt: Die Nichtig- nen inneren Widerspruch dar- Schweizer Jugendherbergen stammten. Wesentlich sei sen, eventuell sogar die ganze me nicht. «Es ist katastrophal, keitsbeschwerde gegen die Ver- stelle. Mit dem Unterschwelli- haben ihre Logiernächte im aber, dass Unrecht begangen Familie», sagte Blocher in auf alles mit Schlagworten zu urteilung wegen vorsätzlicher gen, Latenten gehe das Oberge- Oktober dieses Jahres gegen- worden sei und dass dies be- Unterstützung von entspre- reagieren. Das machen nur Tötung wurde abgewiesen. richt davon aus, dass dem Rus- über dem Vorjahr um 3,3 Pro- straft werden müsse. Gerade chenden Forderungen aus den Demagogen», sagte Couche- Der Russe war am 26. Oktober sen eine Tötungsbereitschaft zent auf 81566 Übernachtun- junge Leute müssten spüren, Reihen seiner Partei. pin in Anspielung auf die In- 2005 vom Obergericht des Kan- nicht bewusst gewesen sei. Eine gen gesteigert. Von Januar bis dass sie etwas Verbotenes ge- terviews von SVP-Bundesrat tons Zürich wegen der vorsätz- Bereitschaft (zu töten) implizie- Oktober 2006 nahmen die tan hätten. Beschönigung und «Das machen Blocher nach der offiziellen lichen Tötung eines dänischen re aber einen Willen und damit Übernachtungen in den 58 Verständnis seien nicht ange- nur Demagogen» Medienkonferenz des Bun- Fluglotsen im Februar 2004 zu ein Bewusstsein. Damit verbun- Jugendherbergen im Ver- zeigt. Bundesrat Pascal Couchepin desrats vom vergangenen acht Jahren Zuchthaus verurteilt den werde auch die Zurech- gleich zur entsprechenden «Probleme machen uns oft distanzierte sich von ähnli- Mittwoch. worden. Der Mann, der bei der nungsfähigkeit neu festzustel- Vorjahresperiode um zwei Flugzeugkatastrophe von Über- len sein. Prozent auf 822353 zu. Montag, 27. November 2006 AUSLAND 20

«Putin zerstört die Demokratie» L o n d o n. – (AP) Die Jour- Papst Benedikt auf den nalistin Anna Politkowskaja hat vor ihrer Ermordung den russischen Präsidenten Wla- dimir Putin für die Geisel- nahme in einem Moskauer Spuren der Apostel Theater und der Schule von Beslan mit hunderten Toten Alle sieben im Neuen Testament erwähnten Kirchen standen in der heutigen Türkei verantwortlich gemacht. In einem Interview der BBC A n k a r a. – (AP) Während vom April, das am Freitag seines Türkei-Besuchs wan- erstmals ausgestrahlt wurde, delt Papst Benedikt XVI. ab warf Politkowskaja Putin vor, Dienstag auf den Spuren der die Demokratie in Russland Apostel Johannes und Paulus. zu zerstören. Putin habe be- Es ist geschichtsträchtiges wusst Terrorakte provoziert, Land, in dem sich alle sieben sagte Politkowskaja. Die im Neuen Testament erwähn- Journalistin war am 7. Okto- ten Kirchen befinden. Und es ber in ihrem Haus in Moskau hat eine lange Geschichte des erschossen worden. Putin Miteinanders und Gegenei- «versteht nicht, dass jeder nanders von Christen und Mensch Rechte hat, dass er Muslimen. nicht ein Zahnrädchen in ei- ner Maschine ist», sagte Po- Von Suzan Fraser litkowskaja. Nicht nur wegen der Empörung Länger als der Muslime über die Moham- med-Karikaturen und Benedikts Zweiter Weltkrieg Regensburger Rede mit dem is- W a s h i n g t o n. – (AP) Der lamkritischen Zitat eines byzan- Militäreinsatz der USA im tinischen Kaisers ist das Ver- Irak dauert inzwischen länger hältnis gespannt: Die Türkei als die amerikanische Beteili- macht es der christlichen Min- gung am Zweiten Weltkrieg. derheit nicht leicht, ihren Glau- Mit drei Jahren und gut acht ben auszuüben. Monaten seit 19. März 2003 wurde am Sonntag die Ein Prozent Kriegsdauer der Zeit vom Nichtmuslime Dezember 1941 bis August 99 Prozent der 70 Millionen Die Kathedrale des Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. wird herausgeputzt. Die Zukunft der Kirche ist ungewiss. Foto Keystone 1945 eingestellt. Zwar erklär- türkischen Einwohner sind te US-Präsident George W. Muslime. Es gibt nur etwa 70er-Jahren konfisziertes Ei- misch-orientierte Regierung sionare werden festgenommen war für mehr als tausend Jahre Bush die Kampfhandlungen 20000 Katholiken, 65000 Ar- gentum zurückzubekommen. von Ministerpräsident Recep und ausgewiesen. Das Misstrau- Hauptstadt des Byzantinischen im Irak am 1. Mai 2003 offi- menisch-Orthodoxe, 2000 Grie- Tayyip Erdogan einige Schritte en ist so gross, dass nicht-musli- Reiches, bis es 1453 von den ziell für beendet, dennoch chisch-Orthodoxe, 3500 Protes- Rechte der religiösen unternommen, um die Rechte mische Bürger weder in Polizei Ottomanen erobert wurde. sprechen Analysten ange- tanten und 23000 Juden. Es gibt Minderheiten der religiösen Minderheiten zu noch Streitkräfte aufgenommen Noch heute ist die Stadt das sichts der anhaltenden Ge- wenige christliche Kirchen; Das sind Punkte, die durchaus verbessern. Es wurden entspre- werden. Ironischerweise sind Zentrum der Orthodoxie, der walt und der darauf folgen- Gottesdienste finden oft in eine Rolle bei den EU-Beitritts- chende Gesetze verabschiedet, die christlichen Wurzeln nicht Ökumenische Patriarch Bartho- den Militäreinsätze von einer «Wohnungskirchen» statt. verhandlungen spielen. «Der beschlagnahmtes Kircheneigen- nur seit den Kreuzzügen tief. lomäus I. residiert hier als «Ers- Fortsetzung des Krieges. Die protestantische Kurtulus- Papst wird die Rechte der reli- tum wieder zurückzugeben. Das erste Konzil der Kirchenge- ter unter Gleichen». Allerdings Gemeinde in Ankara beispiels- giösen Minderheit erörtern», Auch Priesterseminare sollen schichte fand 325 in Nikäa statt nimmt die Zahl der Gläubigen weise residiert in einem herun- sagt Luigi Padovese, katholi- wieder geöffnet werden; aller- – dem heutigen Iznik südöstlich stetig ab; die Zukunft der Kir- Tragischer Tod tergekommenen Wohnblock. scher Vikar in Anatolien. «In ei- dings wurde noch keine Formel von Istanbul. In Ephesus steht che ist zudem ungewiss, weil N e w P o r t R i c h e y Die Fenster sind vergittert, im nem weltlichen Land müssen gefunden, das mit der weltli- eine der im Neuen Testament er- die Türkei das orthodoxe Pries- (USA). – (AP) Eine 38-jähri- behelfsmässig gestalteten Kir- die Menschen das Recht haben, chen Verfassung der Türkei in wähnten sieben Kirchen; der terseminar auf der Insel Halki ge Amerikanerin ist kopfüber chenschiff sind einfache Kü- einen Glauben gleich welcher Verbindung zu bringen. Apostel Johannes hatte die Jung- vor Istanbul weiterhin geschlos- hinter ein Bücherregal gefal- chenstühle aufgereiht. Kirchen Richtung ausüben zu können.» frau Maria für ihre letzten Le- sen hält. Die Türkei verlangt ei- len und vermutlich erstickt, wie diese werden oft zur Ziel- Der Pfarrer der Kurtulus-Ge- Gesellschaftlicher bensjahre hierher gebracht. Be- nen Patriarchen, der türkischer ohne dass ihre Angehörigen scheibe von Vorurteilen, Diskri- meinde, Ihsan Özbek, erhofft Verrat nedikt wird Ephesus am Mitt- Bürger ist, und akzeptiert keine im gleichen Haus den tragi- minierungen und Angriffen. sich Hilfe vom Papstbesuch: Obwohl die meisten Türken woch besuchen. Hier wirkte im Ausland ausgebildeten schen Todesfall bemerkten. Auf den Antrag der Gemeinde, «Es ist eine gute Gelegenheit, weltlich eingestellt sind, wird einst auch Paulus, der als Mis- Theologen. Das wird es einmal Fast zwei Wochen lang galt ein Grundstück mit Baugeneh- einen Dialog zu etablieren. Wir ein Übertritt zum Christentum sionar weite Teile der heutigen schwer machen, einen Nachfol- Mariesa Weber aus dem US- migung für eine angemessene habe ernste Probleme: Türki- gesellschaftlich als Verrat be- Türkei bereiste. ger für den 66-jährigen Bartho- Staat Florida als vermisst. Ih- Kirche freizugeben, haben die sche Bürger, die zum christli- handelt. Behörden melden Schü- lomäus zu finden. Benedikt re Familie glaubte an eine Behörden nicht reagiert. So- chen Glauben übertreten, müs- ler, die christliche Veranstaltun- Byzantinische trifft den Patriarchen am Mitt- Entführung, bis die Schwes- wohl die armenische als auch sen mit Diskriminierung und gen besuchen, ihren Familien, Hauptstadt woch. Bis Freitag ist er in Istan- ter die Leiche entdeckte. die griechisch-orthodoxe Kir- Gewalt rechnen.» um einen etwaigen Übertritt Konstantinopel – das vorherige bul. Am Dienstag beginnt er che kämpfen darum, in den Unter EU-Druck hat die isla- frühzeitig zu verhindern. Mis- Byzanz und heutige Istanbul – seinen Besuch in Ankara. Prozess wegen Lawinenunglücks B r e g e n z. – (AP) Nach Polizei prüft Überwachungskameras Grüsse an das dem Lawinentod eines deut- Russischer Ex-Spion benannte vor seinem Tod möglichen Verfolger schen Wintersportlers müs- «liebe türkische Volk» sen sich in Österreich vier L o n d o n. – (AP) Der in Lon- seinem Nordlondoner Haus gemacht. In einem Interview Behördenvertreter vor Ge- don vergiftete russische Ex- Spuren von Radioaktivität ge- vom vergangenen Frühjahr Papst Benedikt ruft zu Gebeten richt verantworten. Ange- Spion Alexander Litvinenko funden. schilderte er laut einem Bericht klagt sind drei Mitglieder der hat kurz vor seinem Tod einen Der Leichnam Litvinenkos des «Daily Telegraph» ferner, für seine Türkei-Reise auf Lawinenkommission sowie seiner potenziellen Verfolger wurde am späten Samstagabend wie die russischen Geheim- R o m. – (AP) Zwei Tage vor kus besucht. In der Türkei hat der Bürgermeister von Warth. benannt. zur Obduktion freigegeben. Die dienste nach dem Ende des seinem Türkei-Besuch hat die Regensburger Papst-Rede Das Unglück ereignete sich Dabei soll es sich um einen rus- britische Gesundheitsschutzbe- Kommunismus Geschäftsleute Papst Benedikt XVI. auf dem mit dem umstrittenen islamkriti- im März auf einem Wander- sischen Agenten handeln, wie hörde hat bereits mitgeteilt, im zur Ankurbelung der Wirt- Petersplatz versammelte Gläu- schen Zitat heftige Proteste aus- weg. Vier deutsche Snow- britische Medien am Wochenen- Urin des Verstorbenen sei eine schaft angeheuert und «un- bige zu Gebeten für das Gelin- gelöst. Eben deshalb wird der boarder wurden von der La- de berichteten. Sie verbreiteten hohe Dosis des radioaktiven brauchbare» Personen mittels gen seiner Reise aufgerufen. Respektbekundung ein so hoher wine mitgerissen, einer von auch Auszüge aus früheren In- Isotops Polonium-210 gefunden Auftragskiller umgebracht hät- Stellenwert beigemessen. In Is- ihnen, ein 49-jähriger Mann, terviews Litvinenkos, in denen worden. Experten erklärten al- ten. In Russland wurde der Tod Von Frances D’Emilio tanbul versammelten sich am starb zehn Tage nach dem er die Praktiken der russischen lerdings, es werde sehr schwie- des früheren Agenten indessen Sonntag derweil mehr als 10000 Unglück an seinen Verletzun- Geheimdienste heftig kritisiert. rig sein, die Herkunft der Sub- als Verschwörung des Westens Zugleich richtete er während sei- Menschen zu einer Demonstrati- gen. In dem Prozess, der am Die Ermittlungen konzentrierten stanz eindeutig zu bestimmen. gewertet. Im staatlichen Rund- ner Ansprache vom Fenster sei- on gegen den am Dienstag be- Dienstag beginnt, soll geklärt sich derweil auf die Auswertung Litvinenko hat in einem drama- funk hiess es, die Vergiftung nes Amtssitzes in Rom «herzli- ginnenden viertägigen Papst-Be- werden, warum der Winter- von Überwachungskameras an tischen Interview kurz vor sei- gehe möglicherweise auf das che Grüsse an das liebe türkische such. Rund 4000 Polizisten wa- wanderweg nicht gesperrt den letzten Aufenthaltsorten des nem Tode den russischen Präsi- Konto des im britischen Exil Volk». Der Vatikan bestätigte ren im Einsatz, um Ausschrei- und ob die Lawine vorher- Vergifteten. Der «Sunday Ti- denten Wladimir Putin für den lebenden Milliardärs Boris Be- unterdessen, dass das Oberhaupt tungen zu verhindern. Der Vor- sehbar war. Das Urteil könnte mes» zufolge fühlte sich Litvi- Giftanschlag verantwortlich resowski. der Katholiken in Istanbul auch sitzende der Deutschen Bi- Folgewirkungen für alle La- nenko von dem benannten die Blaue Moschee, eine der be- schofskonferenz, Kardinal Karl winenkommissionen haben Agenten schon seit geraumer deutendsten muslimischen Stät- Lehmann, erhofft sich von der und werde daher mit grossem Zeit verfolgt. Dies habe er auch ten, besuchen wird. In der türki- Reise Verbesserungen für die ka- Interesse verfolgt, berichtete der Polizei mitgeteilt. Der schen Metropole gab es De- tholischen Christen in dem mus- der ORF am Samstag. Mann habe ihm aber nicht monstrationen gegen den Papst- limischen Land. selbst die tödliche Giftsubstanz Besuch. Benedikt würdigte die Fünf Jäger verabreicht. All dies soll Litvi- reiche Geschichte und Kultur der nenko kurz vor seinem Tode in Türkei. Deshalb wolle er dem Wärmster Herbst erschossen Gegenwart eines Freundes auf Volk sowie den Politikern dieses B r ü s s e l. – (AP) In Belgien A t h e n. – (AP) Ein rätsel- ein Tonband gesprochen haben, Landes seine Wertschätzung und ist bereits der wärmste Herbst hafter fünffacher Mord be- das der Polizei übergeben wor- aufrichtige Freundschaft bekun- seit Beginn der Aufzeichnun- schäftigt die Polizei in Grie- den sei. Die Ermittlungen wur- den. Eben damit begründete sein gen vor mehr als 170 Jahren re- chenland. In der Nähe der den derweil ausgeweitet. Der Sprecher Federico Lombardi gistriert worden. Der Grund für westgriechischen Stadt Agri- Fall werde aber als «ungeklärter auch den geplanten Besuch in die überraschenden Temperatu- nion wurden am Samstag- Todesfall» geführt, nicht als der Blauen Moschee. Dieser sei ren sei die globale Erwärmung, abend die Leichen von fünf Mord, betonte eine Polizeispre- ein Zeichen des Respekts vor al- sagte der Meteorologe Marc Jägern entdeckt. Die Männer cherin. Unter anderem wurden len Muslimen. Es wäre Bene- Vandiepenbeeck der Zeitung im Alter zwischen 17 und 33 Mitarbeiter des Hotels und des dikts erster Gang als Papst in ein «La Libre». Der Herbst war Jahren, die alle miteinander Restaurants befragt, wo sich muslimisches Gotteshaus. Sein demnach um 1,4 Grad wärmer verwandt waren, wurden Litvinenko zum Zeitpunkt sei- Vorgänger Johannes Paul II. hat- als jeder andere seit Beginn der nach Polizeiangaben erschos- ner Vergiftung aufgehalten hat- Dieses Sushi-Restaurant in London war einer der letzten Aufent- te 2001 als erster Papst über- Wetteraufzeichnungen im Jahr sen. te. Dort wurden ebenso wie in haltsorte Litvinenkos. Foto Keystone haupt eine Moschee in Damas- 1832. Montag, 27. November 2006 WERBUNG 21

EDV-Diplomlehrgänge

Bleiben Sie anspruchsvoll... – ECDL Start (European Computer Driving Licence) waschen Sie mit Schulthess!

– Web-Publisher/Web-Programming ISS

Gerne senden wir Ihnen die detaillierte Broschüre zu.

Anmeldeschluss 10. Dezember 2006

Auskunft + Anmeldung: Klubschule Migros, Belalpstr. 1, 3900 Brig Tel. 027 923 44 85, Fax 027 923 70 37 E-Mail: [email protected] XLI: www.klubschule.ch Klubschule Migros ist zertifiziert PIRIT EUE S HT DIE N Z MAC LLIGEN D 12-186302 11-186267 INTE CHIE NTERS DEN U Neu in SIDERS VISP Cindy Cristina super schöne, Jetzt bei Ihrem offiziellen heisse Frau, Top-Figur. Süsse Maus ver- Schulthess-Partner Massage 60 Min. wöhnt dich gerne. www.sex4u.ch/ 1 Std. Relax- chezoceane Super-Massage Av. du Rothorn 14 1. Stock, Whg. 83 7/7 S-004676 Tel. 079 633 97 84 Tel. 079 220 70 39 12-183915 11-186093 12-186254 Lauber + Petrig Balfrinstrasse 15 A 3930 Visp Zu kaufen gesucht Sabine, allein, Neu in SIDERS Tel. 027 945 13 44 alter, runder, sucht Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, grosser Fanny denn Qualität muss nicht teuer sein! Walliser Abenteuer Blondine. Massage, S-22985 Bin schlank, habe alle Spezialitäten, Zu vermieten Steinofen viel Freizeit, kom- Films X, ab sofort in Ich demontiere me auch nachts. Drink gratis. STEG selbst. Tel. 0906 201 001 Mo bis So. Kirchstrasse 58 Tel. 079 204 21 67 Fr. 4.90/Min. Tel. 027 456 15 97 Studio und 11-186298 12-186270 11-186312 2½-Zi-Whg. (beide möbliert) SIDERS Simone, allein, Objekte mit sucht unkompli- Fotos unter: HAUSFRAU Feen-Hände zierte Männer für www.js-job-business.ch Privat möchten dich Abenteuer 3945 Gampel massieren. Bin mobil. Tel. 027 932 46 02 Telefon Ohne f. I. 079 385 68 93 Te l e f o n Tel. 0906 609 606 076 458 57 90 Fr. 4.90/Min. 11-186282 11-186030 11-185798 12-186269

11-184079 Montag, 27. November 2006 TV/RADIO 22

20.00 Eiger, Mönch & 20.15 Der Fahnder 20.15 Der Hades Faktor 20.15 Notting Hill 20.15 Invasion Maier Spielshow Krimi-Serie Agententhriller Liebeskomödie Mystery-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News-Schlagzeilen 8.00 5.30 Morgenmagazin 9.00 1 Tages- 7.00 3 Unter uns 7.30 3 GZSZ 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 Tele- 5.50 CineTipp: Happy Feet 6.00 Das 3 Wetter 9.30 3 Tiere im Kreuz- schau 9.05 3 Rote Rosen 9.55 3 8.10 3 Teleshopping 8.15 3 RTL tip Shop 10.00 Best of Talk 11.00 Auktionshaus 6.55 Galileo 7.50 Do TIPPS feuer 9.55 NaTour de Suisse 10.00 Wetter 10.03 3 Frag doch mal die Shop 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Al- Verliebt in Berlin 12.00 Richter Alex- It Yourself – S.O.S. 8.20 Geschändet 3 Hast du Töne 10.30 nano 11.00 Maus.Die Familienshow mit kniffligen les, was zählt 10.00 3 Das Strafge- ander Hold 13.00 Britt 14.00 Zwei – Ein Sohn unter Verdacht. Justizdra- DES 3 Reporter 11.25 3 Tuberkulose Fragen und überraschenden Antwor- richt 11.00 3 Unsere erste gemein- bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara ma (USA 1996). Mit Marilu Henner. TAGES in der Schweiz (W) 12.00 3 Julia ten. Mit dem Team der Mausfilm-Ma- same Wohnung 11.30 3 Mein Ba- Salesch 16.00 Lenssen & Partner Regie: Larry Elikann 10.00 Unsere 12.40 3 Glanz & Gloria 13.00 3 cher, Cordula Stratmann u.a.12.00 1 by 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Die 16.30 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Liebe (W) 11.00 talk talk talk 12.00 1 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet Oliver Geissen Show 14.00 3 Das sare ermitteln. Kaltes Herz 17.00 Avenzio – Schöner leben! 13.00 Tod einer Freundin ZDF, 20.15 13.45 3 Samschtig-Jass (W) 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Strafgericht 15.00 3 Das Familien- Niedrig und Kuhnt – Kommissare er- SAM 14.00 We Are Family! So lebt Tina Stadler (Katrin Bühring), die in Jena studiert, besucht ihre Mut- 14.20 3 QUER 15.30 3 Hit auf 1 Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen gericht 16.00 3 Das Jugendgericht mitteln 17.30 Celebrations – unser Deutschland 15.00 Unsere Liebe ter und ihren Bruder Sebastian (Devid Striesow).Doch in ihrem bayeri- Hit – An der Adria 15.50 3 Glanz & 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 17.00 3 Unsere erste gemeinsame schönster Tag (W) 17.45 Celebrati- 16.00 Charmed. Mystery-Serie. Der schen Heimatdorf ist wieder eine junge Frau ermordet worden – das Gloria (W) 16.05 3 Rote Rosen Sturm der Liebe 16.00 21Tages- Wohnung 17.30 3 Unter uns ons – unser schönster Tag (W) 18.00 Tod siegt immer 17.00 taff. U.a.: Die dritte Opfer eines Serientäters in zwei Jahren. Die Tote ist Tinas beste 16.55 Julia 17.45 2 Telesguard schau 16.10 3 Giraffe, Erdmänn- 18.00 3 Explosiv – Das Magazin Blitz. Live 18.30 1 Sat.1 News Jung-Lehrer.Mod.: Stefan Gödde und Freundin Tanja Kühn.Alle leben in Angst.Eine Sonderkommission aus 18.00 31Tagesschau 18.15 3 chen & Co. 17.00 21Tagesschau 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- 18.45 Schmetterlinge im Bauch. Te- Annemarie Warnkross 18.00 Die München ermittelt mit grossem Aufwand. 5gegen5 18.40 3 Glanz & Gloria 17.15 Brisant 17.47 1 Tagesschau zin 18.45 31RTL aktuell / Sport lenovela 19.15 Verliebt in Berlin Simpsons 18.30 Die Simpsons 19.00 321Schweiz aktuell 17.55 3 Verbotene Liebe 18.20 3 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 19.45 K 11 – Kommissare im Einsatz. 19.00 Galileo.U.a: Wenn Santa Claus Der Hades Faktor (2) RTL, 20.15 19.30 321Tagesschau Marienhof 18.50 3 Grossstadtrevier Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerichtsmediziner im Liebeswahn mit dem Hummer kommt (1) Smith (Stephen Dorff) stösst bei seiner atemlosen Jagd nach dem Virus auf Agent Addison, einen lange tot geglaubten Kollegen, der 20.00 32Eiger, Mönch 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Der Hades 20.15 Notting Hill 20.00 1 Newstime behauptet, dass Smiths Ex-Geliebte Rachel (Mira Sovino) die Seiten & Maier 20.15 3 Der Fahnder Faktor (2/2) Liebeskomödie (GB 1999). 20.15 Invasion Mystery-Serie. gewechselt habe und im Besitz des Virus’ sei. In Afghanistan, wo die Das grosse Finale Krimi-Serie. Girlfriends 2-tlg. Agententhriller (USA Mit Julia Roberts, Hugh Die Überlebenden. Mit Wil- Agenten Beweise über geheime Biowaffen-Projekte der Regierung 21.05 3 PULS 21.00 Liebte der Osten 2005). Mit Stephen Dorff, Grant, Rhys Ifans, Hugh liam Fichtner, Eddie Cibrian sammeln wollen, eskaliert die Situation. Mod.: Nicole Westenfelder anders? Mira Sorvino, Anjelica Hu- Bonneville. Buch: Richard 21.15 Lost Abenteuer-Serie. 21.50 3110 vor 10 21.45 3 Report ston. Regie: Mick Jackson Curtis. Regie: Roger Michell Langer Atem Notting Hill SAT 1, 20.15 Buchhändler William Thacker (Hugh Grant) ist schüchtern, nett und 22.20 3 Daheim in zwei Welten 22.15 1 Tagesthemen 22.00 3 Extra – Das Magazin 22.55 mobileAct – Battle of 22.15 Bully & Rick über alle Massen verliebt in den Filmstar Anna Scott. Er staunt nicht Die Tibet-Schweizerin De- 22.45 3 Beckmann U.a.: Vier Hamburger in Bands – Der Auftrag Schuhgeschäft. Comedy. schlecht, als die Traumfrau in seinem Laden auftaucht, doch nur we- chen Shak-Dagsay. Doku Talk-Show. Gäste: Ivan Re- Texas: Neues von der 23.15 mobileAct – Battle of Mit Michael Bully Herbig, nig später prallt er mit ihr auf der Strasse zusammen und bekleckert sie 23.20 4 Will & Grace broff, Wladimir Klitschko, Auswandererfamilie Bands – Das Konzert Rick Kavanian. Regie: mit Orangensaft. Der Beginn einer Reihe von Verwicklungen, bei de- Comedy-Serie Elisabeth Lanz, Gerd F. 23.30 3 trend Reportage 23.25 Joya rennt (W) Michael Bully Herbig nen sich die beiden näher kommen. 23.45 31Tagesschau Kunstmann Konditor gesucht! Der 23.45 Joya reist (W) 22.45 TV total 0.05 4 Engel in Amerika 0.00 1 Nachtmagazin Kampf um den Traumjob 23.55 Criminal Minds Comedy. Gäste: Sido, Marco Amerika made in Hollywood ARTE, 20.40 Teil 1 und 2 des Gesell- 0.20 Dittsche – Das wirklich 0.00 31Nachtjournal Krimi-Serie. Das geschenkte Girnth und Tyron Ricketts. Von der historischen Landung der «Mayflower»an der Küste Amerikas schaftsdramas (USA 2004). wahre Leben Mit Susanne Kronzucker Leben. Mit Mandy Patinkin Mit Stefan Raab bis zur Entwicklung und Nutzung des Internets erzählt der Dokumen- Erstes Kapitel: Schlechte 0.50 Indiskret 0.35 3 10 vor 11 Konzentrate 0.50 1 Sat.1 News – Die Nacht 23.45 Quatsch Comedy Club tarfilm 250 Jahre nordamerikanischer Geschichte. Betrachtet werden Neuigkeiten / Zweites Kapi- Liebeskomödie (USA 1958). der Emotion: Fritz Ostermay- 1.15 Quiz Night Live 0.15 Queer as Folk Comedy-Serie vor allem die Beziehungen zwischen Amerika und Europa, wie sie sich tel: In vitro. Mit Al Pacino Mit Ingrid Bergman. er über Schlager und populä- 2.25 Frag doch die Sterne Live 1.15 Invasion (W) in der Vorstellungswelt der Amerikaner verankert haben und wie sie in 1.55 32Eiger, Mönch & Regie: Stanley Donen re Extrem-Musik 3.25 Richterin Barbara Salesch 2.05 Night-Loft Live Hollywoodfilmen dargestellt wurden. Maier (W) 2.25 1 Tagesschau 1.00 3 Teleshoppingsendung 4.15 Richter Alexander Hold (W) 3.40 CineTipp: Happy Feet (W) Im Auftrag des Teufels ZDF, 22.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Nachwuchsjurist Lomax (Keanu Reeves) erhält ein Angebot von einer 6.20 Morgenprogramm 13.00 3 5.30 Morgenprogramm 11.15 5.15 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.35 3 6.15 Morgenprogramm 10.10 3 New Yorker Anwaltskanzlei. Deren Chef ist der charismatische John Norman Normal 13.20 3 Klipp & Reich und schön 12.00 1 Tages- entausch 11.00 Die Superhausfrau Simsalabim Sabrina 14.00 3 Dra- 2 Julia 10.55 3 Sturm der Liebe Milton (Al Pacino). Während Lomax Karriere macht, wird das Leben Klar 13.30 3 Die Gruselschule schau 12.15 3 drehscheibe Dtld. 11.30 Die Putzteufel – Deutschland chenschatz 14.30 3 Full House 11.45 3 Wetter 12.00 2 Orientie- seiner Ehefrau zu einem Albtraum. Doch erst nach ihrem Selbstmord 14.00 42Die Simpsons 14.25 4 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 macht sauber 12.40 Jackie Chan Ad- 14.55 Die Simpsons 15.20 3 rung 12.30 32Wochenschau erkennt Lomax, welches schreckliche Geheimnis sein Chef verbirgt. Invader Zim 14.45 3 Ski alpin: 31heute – in Dtld. 14.15 3 ventures 13.05 Shaman King 13.35 What’s up, Dad? 15.40 1 Newsflash 12.55 Seitenblicke 13.00 31Zeit Weltcup Herren 15.40 3 Neues aus Herzschlag 15.00 31heute Pokito TV 13.40 Inuyasha 14.10 Po- 15.45 3 Sabrina 16.10 3 Eine im Bild 13.15 3 Frisch gekocht Meine verrückte türkische Hochzeit 3SAT, 20.15 Entenhausen 16.05 Pitt & Kantrop 15.15 3 Tierisch Kölsch 16.00 3 kémon 14.35 Yu-Gi-Oh! GX 15.00 himmlische Familie 16.55 Smallville 13.40 Reich und schön 14.25 32 Götz (Florian David Fitz), der Besitzer eines Plattenladens, liebt die 16.30 3 Dr. Hund 16.45 3 heute 16.15 32Julia 17.00 3 Pokito TV 15.10 One Piece 15.40 17.35 21Newsflash 17.45 Char- Julia 15.10 3 Sturm der Liebe Türkin Aylin (Mandala Tayde). Um sie zu erobern, muss er ihren Vater Gschichtli 17.00 4 Invader Zim 21heute 17.15 3 hallo Dtld. Naruto 16.10 Dragon Ball GT 16.40 med 18.30 Malcolm mittendrin 16.00 3 Die Barbara Karlich Show überzeugen. Der wehrt sich mit Händen und Füssen gegen diese Ver- 17.25 4 Die Simpsons 17.50 4 17.45 3 Leute heute 18.00 3 Dragon Ball GT 17.00 Eine starke Fa- 19.00 Die Simpsons 19.30 31 17.00 31Zeit im Bild 17.10 3 bindung, hat er doch einen türkischen Bräutigam im Auge. Als sich American Dad 18.15 4 Scrubs SOKO 5113.Krimi-Serie 19.00 32 milie 18.00 Still Standing 19.00 Im- ZiB 19.53 Wetter 20.00 Sport Willkommen Österreich 18.20 3 auch noch die Mutter von Götz einschaltet, ist das Chaos perfekt. 18.40 4 Charmed 19.25 4 Friends 1 heute 19.25 3 WISO mer wieder Jim 20.00 1 News wie wird’s …? 18.30 3 Gut beraten 20.15 2 CSI Krimi-Serie 19.00 Bundesland heute 19.30 3 20.00 4 Grey’s Anatomy 20.15 32Tod einer Freundin 20.15 Die Kochprofis – 20.55 1 Newsflash 1 Zeit im Bild 20.00 Seitenblicke RADIO 21.30 4 Lost Abenteuer-Serie Thriller (D 2006) Einsatz am Herd 21.05 2 CSI Krimi-Serie 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal Doku-Soap. Heute: Kantine 21.55 4 Grey’s Anatomy 20.15 3 Die Millionenshow DRS 1 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 22.50 4 24 – Twenty Four 22.15 2 Im Auftrag des Teufels im Polizeipräsidium Duisburg 22.40 Sex and the City 21.10 32Thema 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 24 neue Folgen der Mysterythriller (USA 1997). 21.15 Suche Familie! Doku-Soap 23.10 3 Las Vegas 22.00 31Zeit im Bild 2 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Re- Echtzeit-Serie Mit Keanu Reeves 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 23.50 3 Law & Order – Aus den 22.30 Treffpunkt Kultur Live gionaljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Mor- 0.25 3 CSI: Tatort Las Vegas.Krimi- 0.25 heute 0.40 3 Halbwertszei- Doku-Soap Akten der Strasse 0.00 31ZiB3 0.20 Mitternacht gengeschichte 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo Serie 1.05 3 Grey’s Anatomy (W) ten.Dokumentarfilm.Regie: Irina Ko- 0.10 1 News 0.25 Forbidden TV 0.40 Third Watch – Einsatz am Limit im Garten von Gut und Böse. Thriller. 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 1.45 3 Grey’s Anatomy (W) sean 2.00 31heute 2.05 neues 1.25 Autopsie 2.25 24 1.20 2 CSI (W) 2.00 2 CSI (W) USA, 1997 2.45 Seitenblicke (W) Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hör- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 spiel.«Pfarrer Iseli – Sein zweiter Fall» (2/5).Von Jacob Fischer 15.10 14.05 Dr. Quinn 15.05 Everwood 15.00 Cosmo & Wanda 15.30 Weih- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 16.20 3 La vie avant tout 17.05 12.45 Mezzogiorno in PUNTO Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heu- 16.00 Gilmore Girls 17.00 Men- nachtsmann & Co.KG 16.00 W.i.t.c.h. 31Aktuell 18.15 3 Sport am 3 Le destin de Lisa 17.35 3 Dolce 14.00 4 Squadra Med – Il coraggio te aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport schen, Tiere & Doktoren 17.55 1 16.25 Oggy & die Kakerlaken 16.45 Montag 18.45 3 Landesschau vita 18.00 3 Le court du jour 18.10 delle donne 14.45 Le sorelle 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Nachrichten 18.00 Wissenshunger LazyTown 17.15 Dragon Hunters 19.45 31Aktuell 20.00 321 3 Top Models 18.30 3 Jour de Fê- McLeod 15.30 4 8 semplici regole Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Marschparade 19.30 Sigg- 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 17.50 Käpt’n Balu 18.20 Disneys Tagesschau 20.15 42Agathe te 18.45 3 Météo régionale 18.55 16.00 1 TG 16.05 4 Il commissa- SaggSugg. 10 Jahre Geolino 20.03 Wunschkonzert 22.06 Sport 19.00 Das perfekte Dinner 19.45 Grosse Pause 18.50 Simsalabim Sa- kann’s nicht lassen – Alles oder 31Le journal 19.20 3 Météo rio Kress 17.10 I Cucinatori 18.00 22.08 Golden Classics.Mit Joëlle Beeler 23.04 Das Schreckmümpfe- Wohnen nach Wunsch 20.15 CSI. brina 19.15 Disneys Kim Possible nichts. Krimikomödie. D/A, 2005 19.30 321Le journal 20.00 3 1 TG 18.10 Zerovero 19.00 1 Il li. «Selbstgespräch». Von Markus Köbeli 0.05 Nachtclub Krimi-Serie 21.10 Criminal Intent 19.45 SpongeBob Schwammkopf 21.45 1 Aktuell 22.00 Hannes und Météo 20.05 32Classe éco 20.45 Quotidiano 19.30 Buonasera 22.00 Crossing Jordan – Pathologin 20.15 Cleopatra (1/2). 2-tlg. Histo- der Bürgermeister 22.30 3 betrifft: 32Starsky et Hutch.Comédie poli- 20.30 Meteo 20.40 Attenti a quei DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Vivaldi, Boccherini und Prokofjew 6.05 mit Profil 22.50 NZZ Format 23.40 riendrama. USA, 1999. Mit Billy Die Bauspar-Falle (2/2) 23.15 42 cière. USA, 2004. Avec Ben Stiller due 21.00 Cuore di ghiaccio (1/2). Werke von Chopin, Donizetti und O. Respighi 6.30 Heute Morgen 1 Spätnachrichten 23.55 fat actress Zane. Regie: Franc Roddam 22.05 In & Out – Rosa wie die Liebe. Gesell- 22.30 3 Medium 0.05 31Le 2-tlg.Giallo psicologico 22.40 1 TG 6.40 Werke von Beethoven und A. Rosetti 7.00 Mozart-Brief 7.30 1.30 Criminal Intent (W) 2.15 Grü- voll total 23.10 T.V. Kaiser 0.20 In- schaftskomödie. USA, 1997. Mit Ke- journal 0.15 3 Météo 0.20 31 23.00 Segni dei tempi 23.20 Paga- Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief nes Feuer. Abenteuerfilm. USA, 1954 fomercials 2.50 Fun-Night vin Kline 0.40 3 Report Le journal 0.45 31Le journal nini 0.50 Repliche continuate (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 17.15 3 Frisch gekocht 17.40 3 17.20 Der Basar von Urfa 18.05 16.15 3daheim & unterwegs 18.00 14.00 Bowls. World Tour – Interna- 16.00 Afterwork-Party 17.00 Sabri- 13.45 Concerto. Leipziger Streichquartett; Hartmut Rohde, Viola. Gesunde Küche mit Geschmack WunderWelten 19.00 3 Was Ein- 31Lokalzeit 18.05 Kreuzverhör: tional Open: 8. Tag, Finale 15.00 Li- na – Total verhext! 17.20 Sabrina – Quintette g-Moll KV 516 und Es-Dur KV 614 15.00 Parlando (W).Phi- 17.45 schweizweit 18.00 ARD- stein noch nicht wusste (1/3) 19.45 Jürgen Rüttgers.Live vom CDU-Partei- ve: Bowls.Aus dem Dewar’s Centre in Total verhext! 17.45 Sabrina – Total lippe Jordan, Dirigenten-Jungstar 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. exclusiv 18.30 nano 19.00 321 41Info 20.00 3 Kultur 20.10 tag in Dresden 18.20 3 Servicezeit: Perth.Scottish International Open: 3. verhext! 18.05 1 3+ News 18.10 3+ Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit heute 19.20 Kulturzeit 20.00 21 Meteo 20.15 2 Einsatz im Krisenge- Gesundheit 18.50 3 Aktuelle Stun- Tag, 1. Runde 17.00 Skispringen: Wetter 18.15 CSI – Las Vegas 18.55 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Anschl.: Ausschnitte Tagesschau 20.15 3 Meine verrück- biet. 2. Teil am 28.11. um 20.15 de 19.30 3Lokalzeit 20.00 321 Weltcup (W) 17.45 Eurogoals. Fuss- 1 3+ News 19.00 3+ Wetter 19.05 aus den von den Gästen bevorzugten Aufnahmen 22.05 Reflexe (W) te türkische Hochzeit. Komödie. D, 20.40 Amerika made in Hollywood. Tagesschau 20.15 Der Zug der Träu- ballmagazin 18.30 WATTS 19.00 CSI – Las Vegas 19.50 1 3+ News 22.35 Fiori musicali. Leoninus und Perotinus 0.05 Notturno 2005 21.50 Malaysische Inselträume Dokumentarfilm. F, 2006 22.15 Der me 21.00 32markt 21.45 3 ak- Kraftsport. WSM Super Series Grand 19.55 3+ Wetter 20.00 Daylight.Ka- 22.00 31ZiB2 22.25 32Tod Club der Bären.Tragikomödie.E, 2004 tuell 22.00 Sport 22.30 die story: Fast Prix 20.00 Bowls. Scottish Interna- tastrophenthriller (USA 1996).Mit Sy- DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert eines Keilers.Krimisatire.D/CH, 2005. 23.45 41Info 0.00 Next Door. am Ende 23.15 3 WDR-dok: Heimat tional Open: 3. Tag, 1. Runde 21.00 lvester Stallone 21.55 J.A.G.– Im Auf- 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wochenhoroskop Mit Joachim Król 23.55 DESIGNsuis- Psychothriller.N/DK/S, 2005 1.15 3 ist da, wo du lebst 0.00 Als der Ruhr- Fight Club. K1 World Grand Prix Eli- trag der Ehre 22.40 1 3+News 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News se: Ramòn Zangger 0.10 3110 vor Johnny Handsome – Der schöne pott noch schwarz-weiss war (2/2) mination 23.00 Eurogoals 23.45 22.45 3+ Wetter 22.50 Quiz-Lounge 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 10 0.35 Seitenblicke – Revue Johnny. Actionthriller. USA, ‘89 0.45 3 Generation Pop Bowls (W) 0.45 Winterpark Weekend 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Focus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 15.25 3 Willi wills wissen 15.50 14.50 Felix und die wilden Tiere 14.00 Bill Cosby Show 15.00 Rose- 12.00 La prova del cuoco.Live 13.30 14.40 32Une mère trahie. Télé- ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 3 Geschenkt! 16.00 3 Momo 15.15 2 Im Bayerischen Wald 16.00 anne 16.05 Eine schrecklich nette 1 Telegiornale 14.00 TG1 Economia film de suspense. USA, 1995 16.30 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 16.25 3 Der Wunschpunsch 1 Rundschau 16.05 Wir in Bayern Familie 16.35 Eine schrecklich nette 14.10 Sottocasa 14.35 Festa italia- 327 à la maison 17.25 327 à Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Titschini 16.50 31logo! 17.00 3 Sissi 17.15 Zwischen Stall und Stube. All- Familie 17.05 31Nachrichten na Storie 15.00 Il Commissario Rex la maison 18.15 3 Star Academy 7.30 Info 7.45 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holi- 17.25 3 Mona der Vampir 17.50 tag einer Bauernfamilie 17.45 Die 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 3 15.50 Festa italiana 16.15 3 La vi- (R) 19.00 32Muppets TV 19.05 day-Tipp 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 3 Flipper & Lopaka 18.15 3 Sim- Abendschau 18.45 1 Rundschau Abenteuer Leben 18.15 King of ta in diretta 18.50 3 L’eredità 3 A prendre ou à laisser 19.50 3 A 9.00 Info 9.15 Promosendung: Valaiscom 10.00 Info 10.10 Maga- salaGrimm 18.40 3 Beutolomäus 19.00 2 Querbeet durchs Gartenjahr Queens 19.15 Quiz-Taxi 19.45 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 Af- vrai dire 19.55 3 Météo 20.00 3 zin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 Info kommt zum Weihnachtsmann (W) 19.30 Lebenslinien 20.15 2 Die Quiz-Taxi 20.15 Darf man das? fari tuoi 21.00 3 Capri 23.15 1 1 Journal 20.35 3 Le résultat des 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee 13.30 18.50 3 Sandmännchen 19.00 Sprechstunde 21.00 1 Rundschau 21.15 King of Queens 21.40 King of TG1 23.20 Porta a porta 0.55 1 courses 20.40 3 Grand jeu de Noël Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 Info 3 Little Amadeus 19.25 3 Wissen 21.20 Unkraut 21.45 Blickpunkt Queens 22.10 Seven Days – Das Tor TG1-Notte 1.20 TG1 Turbo 1.25 Che 20.45 3 Météo 20.50 32Mon- 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.00 Info macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 Sport 22.45 Frauen in der Löwengru- zur Zeit 23.10 Akte X – Die unheim- tempo fa 1.30 3 Appuntamento al sieur Léon. Téléfilm dramatique. F, 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 3 KI.KA Live 20.10 3 Der Sleepo- be 23.30 Die Fallers 0.00 Planet Erde lichen Fälle des FBI 0.05 Outer Limits cinema 1.35 Sottovoce 2.05 Rai 2006 22.35 3 Y a que la vérité qui Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- ver Club 20.55 3 Bravo Bernd 0.05 Blickpunkt Sport – Die unbekannte Dimension educational 2.35 Clockwatchers compte ! 0.30 3221 avril 2002 sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch CINEMA Heute Mo und Di 20.30 D CAPITOL Mittwoch 17.00, 20.30 BRIG 007 – CASINO 923 16 58 ROYALE

CINEMA Heute Montag 20.30 OV ASTORIA Der besondere Film! VISP JE NE SUIS PAS 946 16 26 LÀ POUR ÊTRE AIMÉ Dieser Film hat alles, um geliebt zu werden. Feine Beobachtungen, behutsame Dialoge und viel Humor. www.kino-astoria.ch Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

12-184796

Mittwoch, 13. Dezember 14.00 Uhr Die Zauberflöte ERÖFFNUNG Musik von W. A. Mozart simply the best hefemeubles.ch 1-185316 Heute Montag, 27. November

www.venetz. activecenter.info Suche dringend Vertriebs- partner Daniela Steiner Beauty SPA für Wellness- im produkte und Puppentheater für die ganze Familie Telefonmarketing Mont Cervin Palace, Zermatt Tel. 027 952 26 64 Puppen-, Pantomimen- und S-32441 Exklusive Schönheitsbehandlungen und Massagen Schwarzes Theater, Bratislava mit Produkten aus erstklassigen pflanzlichen Kompo- Kinder: Fr. 10.– / Erwachsene: Fr. 20. nenten, in einem exquisiten und gepflegten Rahmen. Sponsor: Burgerschaft Visp Fragen Sie nach unserer Wellness-Tagespauschale. Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 www.visp.ch

11-186305

12-183915

Geoo.ch Agarn 839 m2 Bauland Öffnungszeiten: Fr. 100 000.– Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 20.00 Uhr Bilder unter: Montag: 14.30 bis 20.00 Uhr www.Geoo.ch Telefon +41 (0)79 227 13 52 Reservationen und Informationen: s-21741 11-186139 Telefon 027 966 88 88 11-186105 Wir suchen in Raron

Bauplatz 11-186112 oder EFH Angebote unter Chiffre MA 4332 Günstiger gehts nicht mehr an Mengis Annon- cen, Postfach, 3930 Visp. LCD Sharp HD ready, Bild 82 cm 11-186301 Ab heute Montag, 27. November 06 nur Fr. 1599.– Kaufe Neue LCD Funai, Bild 52 cm WIR- S-94692 Öffnungszeiten nur Fr. 599.– Guthaben S-2283 Mo – Fr 10.30 – 13.30 Uhr 17.30 – 21.30 Uhr Weitere Top-Angebote finden Sie in jedem verfüg- Sa 17.30 – 22.30 Uhr baren Betrag. Winterwärme So 17.30 – 21.30 Uhr in unserer Ausstellung Tel. 079 421 61 18 Adventsausstellung von 8.00–12.00 und 13.00–18.30 Uhr Freier Rundgang, Weihnachtssterne, Kaffee im Wintergarten uvm. NEU: Ab heute 11-186316 11-186157 Lieferung auch am Mittag Heute Montag, 27. November, 14.00 – 17.00 Uhr (Bestellung ab 10.30 bis 11.30 Uhr) HOLZBILDHAUER EYER MARCEL Wie aus einem Holzstamm eine Krippe entsteht. Wir suchen zur Verstärkung Geoo.ch Das Arte della Pizza-Team bedankt Naters – Zu verkaufen Gärtnerei Ritter, Volkenmatte 7, 3904 Naters sich für die Treue seiner Kundschaft. Grazie e a prèsto... Telefon 027 923 44 32 CNC-Maschinisten Bauland Fr. 270.– pro m2 12-186008 11-186331 Auf 5-Achs-Zimmerei-Abbundmaschinen Infos und Bilder unter: www.Geoo.ch Ab Frühjahr 2007 Tel. 027 924 95 00 Interessenten melden sich bei: 12-186318 Inseratenannahme: Holzbau AG Mengis Annoncen • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp 3983 Mörel Tel. 027 927 33 33 Ihre Werbeplattform: Tel. 027 948 30 40 www.holzbaum.ch Walliser Bote [email protected] 12-186098 Montag, 27. November 2006 24

NOTIERT Fünf Schwerverletzte Mit Tempo 212 in die Radarfalle nach Wohnungsbrand C h a m. – (AP) Ein 22-jähri- ger Fahrzeuglenker ist in der Feuer brach durch Unvorsichtigkeit aus Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A4 bei Cham im Beim Brand zogen sich 28 Kanton Zug mit 212 Kilome- WALLIS Menschen Rauchvergiftun- tern pro Stunde in eine Ge- gen zu. Gemäss dem Notarzt schwindigkeitskontrolle ge- M a r t i n a c h. – (wb) In wurden fünf Personen durch rast. Zwei weitere Lenker einem Mehrfamilienhaus den Rauch schwer verletzt. waren mit Tempo 192 und in Martinach brach ges- Zwei Verletzte wurden mit 176 auf der Strecke mit der tern Sonntag ein Brand Helikoptern der Air Glaciers zugelassenen Geschwindig- aus. Wie die Kantonspo- in die Universitätsspitäler von keit von 120 Kilometern pro lizei Wallis mitteilt, erlit- Lausanne und Genf geflogen. Stunde unterwegs. Die drei ten 28 Personen Rauch- Alle anderen Bewohner wur- Raser waren unter den insge- vergiftungen. Fünf Per- den mit Ambulanzfahrzeugen samt 4250 Fahrzeugen, die sonen wurden schwer in die Spitäler von Sitten und laut Angaben der Kantonspo- verletzt. Martinach zur Kontrolle ein- lizei Zug gemessen wurden. geliefert. Gegen 16.00 Uhr brach in ei- Gemäss den ersten Untersu- Vermisstenfall nach zwölf nem Wohnblock an der rue de chungsergebnissen brach der Jahren aufgeklärt Finettes im 2. Stock ein Feuer Brand durch Unvorsichtigkeit A p p e n z e l l. – (AP) Nach Gäste des Cafés auf der Münsterterrasse in Bern geniessen das warme Herbstwetter. Foto Keystone aus. Der Rauch breitete sich aus, weil ein Aschenbecher zwölf Jahren hat die Kan- rasch in allen 15 Etagen des in einen Papiersack geleert tonspolizei Appenzell Inner- Hauses aus. Die meisten Be- wurde. rhoden einen Vermisstenfall wohner konnten das Gebäude Im Einsatz standen 20 Mann aufklären können. Heftige 22 Grad in Föhntälern selbstständig verlassen. Eini- der Stützpunktfeuerwehr Mar- Unwetter und ein DNA-Ver- ge wurden von Mitgliedern tinach, fünf Ambulanzfahrzeu- fahren halfen den Behörden, der Stützpunktfeuerwehr von ge und zwei Helikopter der den Bergunfall eines 40-Jäh- Föhn sorgt zum Novemberende für neue Rekordtemperaturen Martinach gerettet. Das Feuer Air Glaciers sowie Mitglieder rigen aus dem Jahr 1994 zu Z ü r i c h. – (AP) Der Föhn hat Vergleichbare Werte gab es al- mehrt Nebel auf. Von einem selbst wurde rasch unter Kon- der Gemeindepolizei Mar- rekonstruieren, wie sie am die Temperaturen am Sams- lerdings schon einmal Mitte Wintereinbruch ist weiterhin trolle gebracht. tinach und der Kantonspolizei. Sonntag mitteilten. tag in der Schweiz auf neue Dezember. Gemäss Meteo- nichts in Sicht. Höchstwerte für die zweite Schweiz kletterte das Thermo- Damit wird auch der November Strafverfahren Novemberhälfte steigen las- meter am 16. Dezember 1989 in als extrem warmer Monat in die SP verteidigt ihre beiden Sitze gegen unbekannt sen. Am wärmsten war es in Vaduz auf 22,2 Grad und in Wetterannalen eingehen. Wenig S t. G a l l e n. – (AP) Die Bad Ragaz mit 22,2 Grad, wie Glarus sogar auf 22,3. Nebel sowie milde und trockene in der Freiburger Regierung Entgleisung eines Zuges der MeteoSchweiz bekannt gab. In den Föhntälern wurden ein- Luft aus Südwesten sowie Appenzeller Bahnen wegen Der Föhn sorgte am Samstag in drückliche Windstärken ver- Föhnlagen hätten dazu geführt, F r e i b u r g. – (AP) Bei den damit seiner Partei den dritten einer mutwillig auf die einzelnen Regionen fast für zeichnet. Altdorf meldete Spit- dass der November bisher zu Freiburger Regierungsrats- Sitz sicherte. Knapp dahinter Schienen gelegten Holzlatte sommerliche Verhältnisse: Be- zen von 108 Kilometern pro warm ausgefallen sei. Mit einer wahlen hat die SP ihre beiden folgte mit 29016 Stimmen An- am Samstagabend ist glimpf- reits in den Morgenstunden re- Stunde (km/h). Mit Tempo 99 mittleren Temperatur von acht Sitze erfolgreich verteidigt. ne-Claude Demierre von der lich verlaufen. Keiner der 70 gistrierte MeteoSchweiz in Al- fegte der Föhn durch das St. Grad machte der Wärmeüber- Auch der bisherige FDP- SP. Auf 28240 Stimmen kam Fahrgäste wurde verletzt. Das tenrhein (SG) am Bodensee Galler Rheintal. Noch etwas hö- schuss bis zu drei Grad aus. Im Staatsrat Claude Lässer der Sensler SP-Nationalrat Er- Unglück ereignete sich gegen 21,1 Grad. In Vaduz im Fürsten- her, aber für starke Föhnlagen Flachland auf der Alpennord- schaffte die Wiederwahl im win Jutzet, der damit den Ein- 17.20 Uhr in der Nähe des St. tum Liechtenstein zeigte das keineswegs aussergewöhnlich seite lagen die Temperaturen im zweiten Wahlgang problem- zug in die Freiburger Regie- Galler Bahnhofs, wie die Thermometer mitten in der waren die Windspitzen in den Schnitt zwei Grad, im Wallis los. Der Staatsrat setzt sich rung ebenfalls schaffte. Das Kantonspolizei St. Gallen Nacht um 3.20 Uhr 21,0 Grad Bergen. Die höchste Geschwin- und auf der Alpensüdseite drei damit wie bisher aus drei Nachsehen hatte Jean-Claude mitteilte. an, im Verlauf des Samstags digkeit wurde nach Angaben Grad über dem langjährigen CVP-, zwei SP- sowie je ei- Cornu von der FDP, der auf waren es dann sogar 22,2 Grad. von MeteoSchweiz auf dem Durchschnitt. Auch in den Ber- nem FDP-Mitglied und ei- 26984 Stimmen kam und für Velofahrer sprüht Auch in Bad Ragaz (SG) wurde Gipfel des Diablerets mit 156 gen wichen die gemessenen nem Parteilosen zusammen. seine Partei nach 20 Jahren Pfefferspray dieser Wert als neuer Rekord re- km/h registriert. Temperaturen um ein bis zwei Das beste Resultat erzielte der wieder einen zweiten Sitz im R ü t i. – (AP) Ein unbekann- gistriert. Für die zweite Novem- Grad vom Schnitt nach oben ab. bisherige FDP-Staatsrat Lässer, Freiburger Staatsrat erobern ter Velofahrer hat am Sams- berhälfte wurden laut Meteo- Im Wallis Dabei stachen laut Stoll insbe- der im ersten Wahlgang vom wollte. tagnachmittag in Rüti im Schweiz an den meisten Föhn- drei Grad zu warm sondere die Föhnregionen her- vergangenen 6. November das Bereits im ersten Wahlgang ge- Zürcher Oberland einem Au- stationen Rekorde gemessen. Für die kommenden Tage wer- vor: In Engelberg, Altdorf, Va- absolute Mehr nur knapp ver- wählt wurden die drei bis- tofahrer Pfefferspray in die Auch ausserhalb der Föhnregio- den aber weiterhin milde Tem- duz oder Chur lagen die Tempe- passt hatte. Er wurde mit herigen Regierungsmitglieder Augen gesprüht. Der rabiate nen wurden teils aussergewöhn- peraturen erwartet. In den Ber- raturen um 2,5 bis drei Grad hö- 36368 Stimmen wiederge- Isabelle Chassot und Beat Von- Radler flüchtete, wie die liche Werte gemessen, zum Bei- gen dürften sich die Temperatu- her als üblich. Der ganze Herbst wählt. Auf dem zweiten Platz lanthen, beide von der CVP, so- Kantonspolizei Zürich mit- spiel mit 19,4 Grad in Genf und ren allerdings etwas normalisie- war laut MeteoSchweiz bisher folgte Georges Godel von der wie der Parteilose Pascal Cor- teilte. 19,6 Grad in Fahy in der Ajoie. ren. Im Flachland komme ver- im Schnitt drei Grad zu warm. CVP mit 29284 Stimmen, der minboeuf.

Meist sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Zwischen einem mächtigen Tief über 13˚ 12˚ Kempten Fiesch dem Atlantik und einem Hoch über Bregenz 13˚ St.Gallen 12˚ Brig 13˚ Osteuropa wird aus Südwesten mil- Besançon Basel Olten Zürich Siders 12˚ 12˚ 13˚ 12˚ 13˚ 12˚ 13˚ de Luft zu den Alpen geführt. Das Langenthal Monthey Tief steuert eine Front mit Wolken Sitten und Regen bis nach Frankreich. Das 12˚ 12˚ 13˚ Neuenburg Luzern Wallis liegt heute und morgen eher 12˚ 12˚ Visp Chur Bern 14˚ 13˚ in den Einflussbereich des Hochs. Region heute 11˚ St.Moritz Im Oberwallis ist das Wetter freundlich Interlaken Lausanne 11˚ 13˚ Die Sonne scheint häufig. Zeitweise 14˚ Zermatt ziehen hohe Wolkenfelder vorüber. Genf Bellinzona Bormio 10˚ 13˚ Sion 13˚ 11˚ Martigny Verbier Saas Fee Die Föhnströmung über den Bergen 13˚ 13˚ 9˚ 11˚ schwächt sich weiter ab. Die Tempe- ratur erreicht rund 12 Grad am Nach- Annecy Brescia mittag. Die Nullgradgrenze liegt auf 12˚ 13˚ 3100 Metern. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 12˚ Morgen Dienstag ist das Wetter ähn- 600 m 13˚ 3100 m lich. Der Wettercharakter ist freund- St. Petersburg lich. Am Mittwoch nähert sich eine DienstagMittwoch Donnerstag Freitag Stockholm 9˚ Europa heute 9˚ Helsinki schwache Front. Ausgedehnte Wol- 8˚ ken ziehen vorüber. Im Wallis bleibt es Wallis 7˚ 12˚ 11˚ 10˚ 9˚ T Moskau meist trocken. In der Höhe geht die 960 6˚ 5˚ 4˚ 4˚ 3˚ Kopenhagen Temperatur zurück. Die Nullgradgren- 965 10˚ ze sinkt kurzzeitig gegen 2000 Meter. Alpennordseite 970 Dublin 11˚ 10˚ 9˚ 8˚ 975 12˚ Am Donnerstag lösen sich die Rest- London Hamburg Kiev 980 12˚ 10˚ wolken auf. Der Freitag ist wieder 5˚ 4˚ 4˚ 3˚ 14˚ Berlin Warschau 985 13˚ 10˚ hochdruckbestimmt. Es ist vorwie- Brüssel gend sonnig. Philippe Gyarmati Alpensüdseite 990 13˚ 12˚ 12˚ 12˚ 12˚ 995 Max Paris München Wien 5˚ 4˚ 5˚ 5˚ 14˚ 12˚ 11˚ Sonne und Mond Min 1000 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 12˚ 15˚ 10˚ 1005 18˚ Aufgang Untergang Gestern um 13 Uhr Nizza 07.50 16.46 Profil 1010 19˚ H Istanbul Dubrovnik 16˚ Genf bewölkt 12° Lissabon 19˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -3° m ü. M. Heute Morgen 18˚ 20˚ Aufgang:13.07 Untergang: 23.22 1015 Madrid 19˚ Locarno bewölkt 14° 13˚ Palma Athen Sion schön 13° 19˚ 4000 -7˚ -7˚ 1020 20˚ 1025 Zürich schön 13° Malaga Kaltfront 12. Dez. 20. Dez. 28. Nov. 5. Dez. Hongkong bewölkt 26° 20˚ Kairo stark bewölkt 22° Algier Tunis Warmfront 3000 1˚ 1˚ 22˚ 21˚ Las Palmas leicht bewölkt 22° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 11° Nairobi bewölkt 24° 2000 7˚ 7˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 21° New York leicht bewölkt 3° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 25° 1000 13˚ 13˚ Singapur stark bewölkt 27° O3 (Max. Stunden-Mittel) 120 - - - Sydney stark bewölkt 19° Tokio schön 13°