Ihre Ansprechpartnerin Diana Roth Medieninformation Durchwahl Telefon +49 3578 33-1910 74/2021 Telefax +49 3578 33-1999 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen [email protected]

Kamenz, 6. Juli 2021

BIP-Wachstum 2019 nominal von 5,4 Prozent in der

Stadt Leipzig bis 0,8 Prozent im Landkreis Meißen

Fast 129 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurden 2019 in Sachsen

- im Jahr vor der Coronapandemie - erwirtschaftet, 3,2 Prozent mehr als 2018 (in jeweiligen Preisen). Rund 43 Prozent des BIP kam aus den drei Kreisfreien

Städten. Innerhalb des Freistaates lagen die Wachstumsraten gegenüber dem Vorjahr zwischen 5,4 Prozent in der Stadt Leipzig und 0,8 Prozent im Landkreis

Meißen. Überdurchschnittlich war der Anstieg des BIP mit einem Plus um fünf Prozent auch im Landkreis Nordsachsen. Wesentlich verhaltener stieg das BIP mit 1,7 bzw. 1,9 Prozent dagegen im Erzgebirgskreis bzw. im Landkreis Mittel- sachen.

Eine maßgebliche Ursache für ein hohes Wachstum einer Region waren über- durchschnittliche Zuwächse der Bruttowertschöpfung (BWS) im Produzierenden

Gewerbe. Im Gegensatz dazu gab es hier sowohl im Landkreis Meißen, als auch in weiteren Landkreisen sowie der Stadt im Vergleich zu 2018 Rück- gänge. Innerhalb des Dienstleistungssektors kamen 2019 aus dem Bereich Öf- fentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit in allen sächsi- schen Kreisen deutliche Wachstumsimpulse. Im Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen, Finanz- und Unternehmensdienstleister lagen die regionalen

Veränderungsraten (Sachsen +2,1 Prozent) relativ nah beieinander, nur der Landkreis Bautzen verzeichnete einen Rückgang von 2,6 Prozent. Im Bereich

Handel, Verkehr usw. bewegt sich der Vergleich der BWS mit 2018 zwischen Statistisches Landesamt Plus 7,6 Prozent in der Stadt Dresden und Minus 1,9 Prozent im Landkreis Gör- des Freistaates Sachsen litz. 2019 wurde in Sachsen ein Pro-Kopf-BIP in Höhe von 31 640 Euro erreicht. Macherstraße 63 01917 Kamenz Mit 41 948 Euro je Person (Bevölkerung) lag die Stadt Dresden an der Spitze www.statistik.sachsen.de der Kreise. Das geringste Pro-Kopf-BIP verzeichnete die Sächsische Auskunftsdienst Schweiz/Osterzgebirge mit 24 104 Euro, wobei zu beachten ist, dass nicht nur Telefon +49 3578 33-1913 im jeweiligen Kreis Wohnende, sondern auch die Einpendelnden an der Erwirt- Telefax +49 3578 33-1921 [email protected] schaftung des Kreis-BIP beteiligt sind. Bezieht man das BIP auf die Erwerbstä- Bestellung von Publikationen tigen am Arbeitsort, so reichte die Spanne von 68 373 Euro in der Stadt Dresden Telefon +49 3578 33-1245 [email protected] bis zu 53 434 Euro im Erzgebirgskreis (Sachsen: 62 219 Euro). Auskunft erteilt: Leonore Hesse, Tel.: 03578 33-3410 * Informationen zum Zugang für ver- schlüsselte / signierte E-Mails / elektro- Daten sind für Sachsen sowie alle Kreisfreien Städte und Landkreise in nische Dokumente sowie De-Mail unter www.statistik.sachsen.de/html/kont Deutschland erhältlich. Weitergehende Veröffentlichungen: akt.html Informationen nach DSGVO unter https://www.statistik.sachsen.de/html/bruttoinlandsprodukt-bruttowertschoep- www.stla.sachsen.de/daten- fung.html und https://www.statistikportal.de/de/vgrdl schutz.html

Seite 1 von 4 MI 74/2021

Abb. 2 Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen im Freistaat Sachsen 2019 nach 1) Kreisfreien Städten und Landkreisen sowie nach Wirtschaftsbereichen

Leipzig, Stadt

Dresden, Stadt Chemnitz, Stadt

Nordsachsen

Vogtlandkreis

Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Bautzen

Mittelsachsen

Land- und Forstwirtschaft, Meißen Fischerei Produzierendes Gewerbe Leipzig Dienstleistungsbereiche

Erzgebirgskreis Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation Görlitz Grundstücks- und Wohnungs- wesen, Finanz- und Unter- nehmensdienstleister Zwickau Öffentliche und sonstige Dienst- 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 leister, Erziehung und Gesundheit Prozent

1) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) Berechnungsstand: August 2020 (VGR des Bundes) Seite 2 von 4 MI 74/2021

Tab. 1 Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen im Freistaat Sachsen 1992 bis 2019 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Kreisfreie Stadt Veränderung 2019 gegenüber Landkreis 1992 2000 2010 2019 NUTS 2-Region 1992 2000 2010 2018 Land Mill. € % Chemnitz, Stadt 4 010 5 920 6 865 9 297 131,9 57,0 35,4 3,6 Erzgebirgskreis 3 013 5 347 6 446 8 185 171,7 53,1 27,0 1,7 Mittelsachsen 2 967 5 401 7 350 8 504 186,6 57,5 15,7 1,9 Vogtlandkreis 2 487 4 232 4 780 5 978 140,3 41,2 25,1 2,4 Zwickau 3 515 6 462 7 597 10 048 185,9 55,5 32,3 2,0 Chemnitz, NUTS 2-Region 15 992 27 362 33 039 42 012 162,7 53,5 27,2 2,3 Dresden, Stadt 7 139 12 384 16 441 23 311 226,5 88,2 41,8 3,6 Bautzen 3 305 5 344 6 194 8 205 148,2 53,5 32,5 3,7 Görlitz 3 066 4 031 5 505 7 125 132,4 76,8 29,4 2,4 Meißen 2 395 4 408 5 348 6 844 185,7 55,3 28,0 0,8 Sächs. Schweiz-Osterzgeb. 2 117 3 585 4 235 5 920 179,6 65,1 39,8 2,8 Dresden, NUTS 2-Region 18 023 29 752 37 722 51 406 185,2 72,8 36,3 3,0 Leipzig, Stadt 6 966 10 944 14 454 22 889 228,6 109,1 58,4 5,4 Leipzig 2 407 3 789 5 223 6 939 188,3 83,1 32,8 2,2 Nordsachsen 2 145 3 763 4 380 5 688 165,1 51,2 29,8 5,0 Leipzig, NUTS 2-Region 11 518 18 495 24 057 35 515 208,4 92,0 47,6 4,7 Sachsen 45 533 75 609 94 818 128 933 183,2 70,5 36,0 3,2 Kreisfreie Städte 18 115 29 248 37 759 55 497 206,4 89,7 47,0 4,3 Landkreise 27 418 46 361 57 059 73 435 167,8 58,4 28,7 2,4

_____ Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen

Tab. 2 BIP je Erwerbstätigen im Freistaat Sachsen 1992 bis 2019 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Kreisfreie Stadt Veränderung 2019 gegenüber Landkreis 1992 2000 2010 2019 NUTS 2-Region 1992 2000 2010 2018 Land € % Chemnitz, Stadt 21 989 39 512 46 735 62 571 184,6 58,4 33,9 3,3 Erzgebirgskreis 19 316 32 791 42 779 53 434 176,6 63,0 24,9 1,9 Mittelsachsen 21 482 37 131 50 908 60 397 181,2 62,7 18,6 2,2 Vogtlandkreis 22 489 35 373 44 781 56 316 150,4 59,2 25,8 2,5 Zwickau 23 100 37 843 46 796 63 453 174,7 67,7 35,6 2,6 Chemnitz, NUTS 2-Region 21 634 36 544 46 465 59 417 174,6 62,6 27,9 2,5 Dresden, Stadt 25 931 44 492 54 157 68 373 163,7 53,7 26,2 2,4 Bautzen 22 972 35 301 44 087 56 564 146,2 60,2 28,3 3,7

Görlitz 23 727 31 953 48 287 61 726 160,2 93,2 27,8 1,7

Meißen 21 274 38 290 48 933 59 500 179,7 55,4 21,6 0,1

Sächs. Schweiz-Osterzgeb. 19 965 33 501 42 492 57 014 185,6 70,2 34,2 2,1

Dresden, NUTS 2-Region 23 496 38 241 49 180 62 668 166,7 63,9 27,4 2,2

Leipzig, Stadt 25 393 39 741 47 970 65 914 159,6 65,9 37,4 3,9

Leipzig 23 364 36 461 52 921 67 006 186,8 83,8 26,6 1,1

Nordsachsen 25 203 39 190 47 327 60 460 139,9 54,3 27,7 4,0

Leipzig, NUTS 2-Region 24 906 38 913 48 841 65 180 161,7 67,5 33,5 3,4 Sachsen 23 128 37 766 48 116 62 219 169,0 64,7 29,3 2,6 Kreisfreie Städte 24 747 41 572 50 227 66 322 168,0 59,5 32,0 3,2 Landkreise 22 170 35 704 46 813 59 440 168,1 66,5 27,0 2,2

_____ Berechnungsstand: August 2020 (VGR des Bundes) Seite 3 von 4 MI 74/2021

Tab. 3 BIP je Einwohner/-in im Freistaat Sachsen 1994 bis 2019 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Kreisfreie Stadt Veränderung 2019 gegenüber Landkreis 1994 2000 2010 2019 NUTS 2-Region 1994 2000 2010 2018 Land € % Chemnitz, Stadt 18 360 22 778 28 544 37 673 105,2 65,4 32,0 3,7 Erzgebirgskreis 9 823 12 812 17 631 24 336 147,7 89,9 38,0 2,6 Mittelsachsen 11 334 14 650 22 587 27 870 145,9 90,2 23,4 2,5 Vogtlandkreis 12 286 15 458 19 705 26 346 114,4 70,4 33,7 3,2 Zwickau 13 054 17 061 22 437 31 769 143,4 86,2 41,6 2,8 Chemnitz, NUTS 2-Region 12 660 16 110 21 841 29 350 131,8 82,2 34,4 3,0 Dresden, Stadt 19 633 26 264 32 323 41 948 113,7 59,7 29,8 3,1 Bautzen 11 744 14 708 19 460 27 321 132,6 85,8 40,4 4,2 Görlitz 11 793 12 481 20 133 28 073 138,0 124,9 39,4 3,1 Meißen 12 896 16 089 21 499 28 290 119,4 75,8 31,6 1,0 Sächs. Schweiz-Osterzgeb. 11 436 13 228 17 040 24 104 110,8 82,2 41,5 2,7 Dresden, NUTS 2-Region 14 118 17 472 23 611 32 181 127,9 84,2 36,3 3,0 Leipzig, Stadt 18 465 22 657 28 915 38 762 109,9 71,1 34,1 4,4 Leipzig 13 393 13 123 19 767 26 899 100,8 105,0 36,1 2,2 Nordsachsen 13 326 16 431 21 536 28 768 115,9 75,1 33,6 5,0 Leipzig, NUTS 2-Region 15 977 18 482 24 865 33 948 112,5 83,7 36,5 4,1 Sachsen 13 967 17 176 23 252 31 640 126,5 84,2 36,1 3,3 Kreisfreie Städte 18 881 24 083 30 231 39 840 111,0 65,4 31,8 3,7 Landkreise 11 972 14 544 20 170 27 381 128,7 88,3 35,8 2,9

_____ Berechnungsstand: August 2020 (VGR des Bundes)

Seite 4 von 4