57. Jahrgang Freitag, 12.06.2020 24/20

Mit dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn

Überherrn in Bildern

Altforweiler Fronleichnam 2019 St. Bonifatius Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands St. Bonifatius Überherrn, nach einem Entwurf von Francis Berrar.

Berus

Bisten Foto: Francis Berrar Foto: Francis

Felsberg

Überherrn

Themen in dieser Ausgabe u.a. Aktuelles zu Sporthallen und Freibad, Rätsel- und Malspaß für Groß und Klein und Neuigkeiten aus

Wohnstadt der Gemeinde. FESTA DELLA REPUBBLICA   Überherrn Seite 3 Woche 24/2020

Ärzte-Dienst von 8:00 - 8:00 Uhr Notruf Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Marienhaus Klinikum (ehem. St. Elisabeth Polizei...... 110 Klinik Saarlouis), Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Feuerwehr ...... 112 Sa. 13.06. / So. 14.06.2020 Telefon: 0180 5663003 Rettungsdienst ...... 112 Kinderärztlicher-Notfalldienst von 8:00 - 8:00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder & Jugendliche Polizeirevier Bous ...... 06834 9250 im Marienhaus Klinikum Saarlouis (ehem. St. Elisabeth Klinik Saarlouis), Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering Polizeiposten Überherrn ...... 92520 wie möglich zu halten, vorher anzurufen. Sa. 13.06. / So. 14.06.2020 Telefon: 06831 1257883 Ortsvorsteher Siehe unter den jeweiligen Ortsteilen im Innenteil Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Freiwillige Feuerwehr Überherrn Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassen- Wehrführer: Alois Thilmont Tel. 06837 909525 ärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit- Löschbezirk Altforweiler: Stefan Feiler Tel. 7234008 lichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind unsere Bereit- Löschbezirk Berus: Markus Zöllner Tel. 0163 6662352 schaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Von Samstag, 8.00 Uhr, Löschbezirk Felsberg: Jörg Schönberger Tel: 06837 74557 bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen, Rosenmontag sowie an Löschbezirk Süd: Patrick Hörner Tel. 7230077 Brückentagen. Zahnärzte-Dienst Behindertenbeauftragter (nur in dring. Fällen u. n. vorheriger telef. Vereinbarung) Norbert Güthler, Kirchenstraße 55 A Tel. 7248100 Fr. 12.06. Brück C. Dillingen 06831 705353 [email protected] ab 18 Uhr Sa. 13.06. / So. 14.06.2020 Barbie, Dr. Lebach 06881 91212 Schiedspersonen der Gemeinde Überherrn Apotheken-Dienst Altforweiler und Berus: Freitag: Antonius-Apotheke, Überherrn-Altforweiler, Walter Grube, Brunnenstr. 55, Tel. 3805 Auf der Spees 14, Tel. 06836 - 5212 Felsberg: Helga Jenal, Schulstr. 14 Tel. 06837 708377 Samstag: St. Oranna-Apotheke, Überherrn, Bisten, Überherrn und Wohnstadt: Hauptstraße 45, Tel. 06836 - 2995 Sonntag: Pachtener-Apotheke, Dillingen, Wilhelm Wagner, Am Wald 15 Tel. 92383 Nachtsheimstraße 2, Tel. 06831 - 73309 Montag: Apotheke im EKC, Bous, Revierförster Saarbrückerstraße 197, Tel. 06834 - 782399 Kontakt Dienstag: Brunnen-Apotheke, Dillingen, Saar Forst Landesbetrieb Odilienplatz 7, Tel. 06831 - 703936 Forstrevier Überherrn Mittwoch: Löwen-Apotheke, Ensdorf, Revierförster Matthias Krauser Provinzialstraße 107, Tel. 06831 - 958866 Zum alten Bergwerk, 66352 Großrosseln Donnerstag: Ludwigs-Apotheke, Saarlouis, Kirchstraße 9, Tel. 06834 - 2300 Tel. +49 (0)681/9712-881, Mobil: +49(0)1708138324, m.krauser@sfl..de, www.saarforst.de Tierärztlicher Notfalldienst Sa. 13.06.2020 Frauenhaus Saarlouis Tel. 06831 2200 TA Dr. Waschbüsch, 66793 , Tel.: 06838 81242 Hilfe für misshandelte Frauen – Tag und Nacht erreichbar So. 14.06.2020 Tierärztin Otto, 66806 Ensdorf, Tel.: 06831 5053307 Pflegestützpunkt im Kreis Saarlouis Energis Netzgesellschaft mbH und Bereitschaftsdienst Choisy-Ring 9, 66740 Saarlouis Tel. 06831 120630 Störungsnummer Strom Tel. 0681 9069-2611 Störungsnummer Erdgas Tel. 0681 9069-2610 Leitstelle „Älter werden“ Kaiser-Friedrich-Ring 31, 66740 Saarlouis, Tel. 06831 444-239 KDÜ-Rufbereitschaft Wasser und Abwasser: Seniorensicherheitsberater während der Dienstzeiten: Tel. 06836 92194-0 Frank Steinhauser, Telefonische Sprechstunde am nach Dienstschluss: Tel. 0171 6242474 Dienstag und Donnerstag 9:00-12:00 Uhr Tel. 06836 9212470 Service-Telefon Müllabfuhr (Reklamation) Fa. Adam, Merzig Tel. 06835 9551227 Altenpflege- und Betreuungszentrum Überherrn Gemeinde-Bauhof-Rufbereitschaft Tel. 4710100 ABZÜ, Im Brückenhof 1 Tel. 80000 Öffnungszeiten Kompostieranlage: März bis November: jeden Samstag von 9:00-14:00 Uhr Dez. bis Febr.: jeden 1. Samstag im Monat 9:00-14:00 Uhr Schlüsselnotdienst Tel. 0173 3071107 Impressum: Überherrner Rundschau mit amtlichem Bekannt- Verantwortlich für den amtlichen und den nichtamtlichen Teil: machungsblatt der Gemeinde Überherrn Anne Yliniva-Hoffmann, Bürgermeisterin, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn Verantwortlich für den Anzeigenteil: Herausgeber: Die Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn, MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a, 66117 Saarbrücken, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn Satz, Druck, Vertrieb MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a Erscheinungsweise: Grundsätzlich jede Woche donnerstags u. Anzeigenannahme: 66117 Saarbrücken, Tel. 0681/58850 Bezugsbedingungen und -möglichkeiten: E-Mail: [email protected] Kostenlose Zustellung an alle Haushalte in der Gemeinde Überherrn; Für Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Redaktionsschluss: montags 12.00 Uhr Überherrn Seite 4 Woche 24/2020

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn Bekanntmachungen und Informationen Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Satz und Druck: Die Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn Anne Yliniva-Hoffmann, Bürgermeisterin, MTYPE media GmbH Rathausstraße 101, 66802 Überherrn Rathausstraße 101, 66802 Überherrn Untertürkheimer Str. 21a, 66117 Saarbrücken

Postanschrift: Telefon: 0 68 36/90 9-0 Öffnungszeiten: Standesamt: Gemeinde Überherrn Telefax: 0 68 36/90 9-192 Mo. - Do.: 08.30 – 12.00 Uhr Mo. - Mi.: 08.30 – 12.00 Uhr Postfach 1261 Internet: www.ueberherrn.de 14.00 – 16.00 Uhr Do.: 07.00 – 12.00 Uhr 66800 Überherrn E-Mail: [email protected] Fr.: 08.30 – 12.00 Uhr Fr.: 08.30 – 12.00 Uhr (Bitte Hinweis im Internet beachten.) und nach Vereinbarung Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Das Meldeamt ist vormittags auch ohne terminliche Vereinbarung geöffnet. Wir bitten Sie zu klingeln. Nachmittags weiterhin nur nach telefonischer Vereinbarung. Nummer 24/20 Freitag, 12.06.2020 57. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Bauen, Um- Es findet eine Sitzung des Werksausschusses des Freizeit- welt und Wirtschaftsförderung am Dienstag, 16.06.2020 um und Bäderbetriebes am Dienstag, 16.06.2020 um 19:00 Uhr, 18:00 Uhr, im Kulturhaus Überherrn statt. im Kulturhaus Überherrn statt. Tagesordnung: Tagesordnung: Nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung 1 Eröffnung der Sitzung 2 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 2 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 3 Interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Kreisstadt 3 Corona-Pandemie / Hygiene- und Arbeitsschutzgesetz Saarlouis und der Gemeinde Überherrn zur gemeinsamen Freibad Überherrn 2020 Nutzung einer Grüngutsammelstelle 4 Anfragen und Auskünfte 3.1 Abschluss einer öffentlich-rechtliche Vereinbarung 3.2 Abschluss eines Vertrages über die Annahme des Überherrn, den 08.06.2020 kommunalen Grünguts Anne Yliniva-Hoffmann 4 Änderung der Satzung zum Betrieb einer ortsfesten Bürgermeisterin Abfallentsorgungsanlage der Gemeinde Überherrn (Kompostierungsanlage für pflanzliche Abfälle) 5 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Quartier Differter Hebesatzsatzung Straße“ im Ortsteil Überherrn der Gemeinde Überherrn hier: Beschluss zur Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung der Gemeinde Überherrn des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Vorhaben- für das Haushaltsjahr 2020 und Erschießungsplan Aufgrund des § 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes 6 Pachtangelegenheiten -KSVG- in der Fassung der Be-kanntmachung vom 27. Juni 1997 7 Grundstücksangelegenheiten (Amtsbl. S. 682) zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2019 8 Anfragen und Auskünfte (Amtsbl. I S. 639), des Grundsteuergesetzes vom 7. August 1973 (BGBl. I S. 965) und des Gewerbesteuergesetzes 2002 vom 15. Überherrn, den 08.06.2020 Oktober 2002 (BGBl. I S. 4167) in den geltenden Fassun-gen wird Anne Yliniva-Hoffmann nach erfolgter Beschlussfassung durch den Gemeinderat am Bürgermeisterin 28.05.2020 folgende Hebesatzsatzung für die Gemeinde Über- herrn erlassen: § 1 Die Hebesätze für die Realsteuern werden für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt festgesetzt: Grundsteuer Überherrn Seite 13 Woche 24/2020 sollen Masken getragen werden. In den Seminarräumen ist dies „MORGENS AUF TOUR - ABENDS DAHEIM“ im Juli 2020: Ett- nicht erforderlich. Es muss ein Abstand von 1,5 m zueinander ge- lingen (15.), Bonn + Bad Godesberg (17.), Münstermaifeld + Burg halten werden. Eltz + Burg Pyrmont (22.), Aschaffenburg (24. Juli). Je 45 Euro. Fort- und Weiterbildung (wg. Corona unter Vorbehalt) Lehrgang: Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI: 180 Unterrichtsstunden einmal wö- Die Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen chentlich 16.30-20.15 Uhr, einmal im Monat samstags 9-16.30 Uhr. informiert Neuer Kurs nach den Sommerferien. Info: Annika Rieckhoff, Tele- Anmeldeverfahren für die Fachoberschule läuft fon 06831-7602-310. In der Fachoberschule werden Schülerinnen und Schüler in zwei Lehrgang: Betreuungskraft nach §45b SGB XII: Dauer ca. 2 Jahren (Klasse 11 und 12) zur Fachhochschulreife geführt. Neben Monate, einmal pro Woche 17 bis 20 Uhr sowie 2 oder 3 Samsta- den allgemein bildenden Lerninhalten werden in fachbezogenen ge 9-16.30 Uhr, inkl. Erste-Hilfe-Kurs. Info s. o. Lernbereichen Inhalte vermittelt, die die Absolventen auf eine Be- Auffrischungskurs für Betreuungskräfte nach §§43b, 53c SGB rufsausbildung, den Besuch einer Höheren Berufsfachschule oder XI: Mehrere Zweitageskurse mit wechselnden Themenschwer- einer Fachhochschule vorbereiten; auch der Eintritt in die Klas- punkten, jeweils 9-16.30 Uhr. Nächste Kurse 18./19. Juni, 18./19. se 12 eines beruflichen Oberstufengymnasiums ist im Anschluss September: 149 Euro inkl. Verpflegung. möglich. In der Klassenstufe 11 erhalten alle Fachoberschüler an Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbil- 2 ½ Tagen pro Woche Unterricht in der Schule (2 bzw. 3 Schul- derinnen und Ausbilder (IHK-Zertifikat) tage im wöchentlichen Wechsel), die übrige Zeit dient der fach- 320 Unterrichtsstunden in mehreren Modulen. Förderung WeGe- praktischen Ausbildung im Rahmen eines Betriebspraktikums (52 Bau (Bildungsgutschein) möglich. Neustart im Herbst. Wochen). In der Klassenstufe 12 findet Vollzeitunterricht an fünf Vorbereitungslehrgang Hauswirtschaft Wochentagen statt; am Ende der 12. Klasse steht die landeszentra- 250 Unterrichtsstunden Theorie und Praxis. Neuer Kurs im Winter. le Abschlussprüfung in den jeweiligen Kernfächern. Bewerber mit Wöchentliche Veranstaltungen: einer abgeschlossenen Berufsausbildung haben die Möglichkeit, Hausmusik bei Ute Mertes Jeden Dienstag, 10-12 Uhr. 0 Euro. die Fachhochschulreife in einem Jahr zu erwerben. Offener Treff für Handarbeiten Jeden Mittwoch 9-11.30 Uhr. 0 Euro. Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bil- Selbsthilfegruppe: Depression, Angst, Erschöpfung dungsabschluss oder mit Versetzung in die Einführungsphase der Jeden Donnerstag, 18 Uhr. 1 Euro. gymnasialen Oberstufe. Grundsätzlich erforderlich ist außerdem In zeitlicher Folge: der Nachweis einer Praktikantenstelle in einem geeigneten Betrieb. Französische Gesprächsrunde Derzeit ist jedoch auch die Aufnahme ohne bestehendes Prak- Samstag, 13. Juni, 10-12.15 Uhr. Mit Jeanne Pöppel. 7 Euro. tikumsverhältnis möglich, vorbehaltlich der Verpflichtung nach Workshop für Nähen mit der Overlock-Maschine. Für Jung und Schuljahresbeginn einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Alt: Samstag, 11. Juli, 10-16 Uhr. Mit Ruth Engeldinger. Materialab- Anmeldungen nimmt das Sekretariat der Marie-Curie-Schule, Am sprache: 0157/55951199. 40 Euro. Bachberg 1 in 66333 Völklingen montags bis freitags in der Zeit Gesprächskreis über ZEIT-Artikel: Dienstag, 16. Juni, 9.30-11 von 7:00 bis 14:00 Uhr entgegen. Anmeldebögen liegen im Ein- Uhr. 0 Euro. gangsbereich aus oder sind auf der Homepage (www.bbz-voelklin- Schüsslersalze in der späteren Lebensphase gen.de) online verfügbar. Bei Rückfragen erreichen Sie uns tele- Donnerstag, 18. Juni, 15-17.15 Uhr. KEB in Dillingen. Mit Yasemin fonisch: 06898/9128-0 oder per E-Mail: [email protected] Bier. 15 Euro. Buchvorstellung: „Mein KOMPASS“. Selbsthilfekonzept bei Depressionen, Donnerstag, 18. Juni, 16-17.30 Uhr. Mit dem Au- tor Peter Brill. 0 Euro. Informationen erteilt Gerhard Alt, Telefon 06831-760241. Landkreis Saarlouis Gesprächskreis über aktuelle Themen – Gott und die Welt: Donnerstag, 18. Juni, 9.30-11 Uhr. Mit Albert Schaeffer. 0 Euro. Hochsensibel – Gesprächskreis: Freitag, 19. Juni, 17-18.30 Uhr. Übungen der Bundeswehr 1 Euro. Die Luftlandeaufklärungskompanie 260 (Lebach) beabsichtigt, Wie funktioniert das Internet? Mittwoch, 22. Juni, 14-17 Uhr. Mit vom 16.-18. JUNI 2020 mit 19 Soldaten und 7 Radfahrzeugen, Dr. Bernadette Schmitt. 20 Euro. im Raum Lebach, Michelbach, Steinbach, Bilsdorf, Hoxberg und Englische Gesprächsrunde: Montag, 22. Juni, 19-20.30 Uhr. Mit Limbach Aufklärungsübungen bei Tag und Nacht durchzuführen. Nadja Kowalski. 7 Euro. Da bei den Übungen Nachtmärsche geplant sind, sollte auf die Pizza all´italiana - gesund, schnell, variabel: Dillingen. Dienstag, hieraus entstehenden Gefahren für den Straßenverkehr beson- 23. Juni, 18.30-21.30 Uhr. Mit Maria Milioti. 12 Euro plus Lebens- ders hingewiesen werden. Mit dem Einsatz von Ausbildungs- und mittelumlage. Übungsmunition muss gerechnet werden. Selbstbestimmt leben! - Info-Nachmittag für behinderte und chronisch kranke Menschen: Mittwoch, 24. Juni, 14.30-16 Uhr. Anzeige Mit Renate Schorr, Beraterin der EUTB der Landesvereinigung Selbsthilfe e. V. Gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 0 Euro. Einführung Android-Smartphone: Mittwoch, 24. Juni, 14-17 Uhr. Der nächste heiße Sommer kommt bestimmt! Mit Dr. Bernadette Schmitt. 20 Euro. Spanische Gesprächsrunde: Mittwoch, 24. Juni, 18-19.30 Uhr. Wir planen, liefern und Mit Marta García Jorge. 8 Euro. Steuern beim Erben und Vererben und bei Schenkung - Wor- montieren Ihre neue Klimaanlage auf Sie achten sollten: Donnerstag, 25. Juni, 19-20.30 Uhr. Mit Helmut Philippi. 8 Euro. Wartung und Reparatur Wiederaufnahmen: Lesen und Schreiben: Für Erwachsene, die nicht oder nicht gut von Klimaanlagen lesen und schreiben können. In Dillingen dienstags 18-20.15 Uhr; …aus Liebe zum Haus! in Lebach montags + mittwochs 9-11.15 Uhr. 0 Euro. Einstieg mög- lich! klein & gebhardt GmbH „Mama lernt Deutsch“: Donnerstags Grundstufe 8-10.15 Uhr; Aufbaustufe 10.15-12.30 Uhr. Einstieg möglich. Jetzt noch einstei- heizung · sanitär · klima · elektro gen! Oder zum Neustart am 3. September. KuRS Respekt - Jugendberatung und Notschlafstelle: Dillingen, Werderstraße 29 · 66763 Dillingen Merziger Straße 80. 06831/7602660 – vera.maurer@keb-dillingen. Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445 de www.kleinundgebhardt.de · [email protected] Überherrn Seite 5 Woche 24/2020 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe – • Kenntnisse im Bereich CAD und AVA sind vorteilhaft Grundsteuer A – 405 v. H. • umwelt- und ökologisches Bewusstsein, angemessener Um- b) für die übrigen Grundstücke – Grundsteuer B – 435 v. H. gang mit Bürgerinnen und Bürgern, allgemeine Sozialkompe- Gewerbesteuer 430 v. H. tenz, Teamfähigkeit sowie wirtschaftliches und nachhaltiges § 2 Handeln Kleinbeträge der Grundsteuern werden wie folgt fällig: • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Bereitstel- 1. am 15. August mit ihrem Jahresbetrag, wenn dieser 15 € nicht lung des privaten Pkws während der Dienstzeit übersteigt, • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und 2. am 15. Februar und 15. August zu je einer Hälfte ihres Jahres- Schrift sowie gute Ausdrucksfähigkeit. betrages, wenn dieser 30 € nicht übersteigt. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte § 3 bis 03.07.2020 schriftlich an die Gemeinde Überherrn, Per- Die Satzung tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft. sonalabteilung, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn oder per E-Mail an [email protected] (Anlagen bitte als PDF- Überherrn, den 28.05.2020 Datei). Die Bürgermeisterin Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei glei- gez. Anne Yliniva-Hoffmann cher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; die in Zu- Bekanntmachung: Vorstehende Hebesatzsatzung der Gemein- sammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden de Überherrn für das Haushaltsjahr 2019 wird gem. § 12 Abs. 4 nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbei- KSVG in Verbindung mit § 1 der Satzung über die Form der öf- tung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang fentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Überherrn öffentlich zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens bekannt gemacht. gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezo- Überherrn, den 04. Juni 2020 gener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO. Die Bürgermeisterin gez. Anne Yliniva-Hoffmann Überherrn, 05.06.2020 Die Bürgermeisterin Hinweis gem. § 12 Absatz 6 KSVG Anne Yliniva-Hoffmann Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften des Kommunalen Selbstverwaltungsgesetzes in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zu- STELLENAUSSCHREIBUNG letzt geändert durch Gesetz vom 15. Juni 2016 (Amtsbl. I S. 840), Bei der Gemeinde Überherrn ist zum nächstmöglichen Zeit- oder aufgrund des vorbezeichneten Gesetzes zustande gekom- punkt die Stelle men sind, gelten ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntmachung eines Dipl.-Ing. (m/w/d) / Dipl.-Ing (FH) oder als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Master of Science (M.Sc.) (m/w/d) 1. die Vorschriften über die Genehmigung oder die öffentliche Be- der Fachrichtung Architektur kanntmachung der Satzung verletzt worden sind, zu besetzen. 2. vor Ablauf der Jahresfrist der Bürgermeister dem Beschluss wi- Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. dersprochen oder die Kommunalaufsichtsbehörde den Beschluss Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: beanstandet hat oder der Verfahrens- oder Formmangel gegen- • Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Baumaßnahmen über der Gemeinde unter Bezeichnung der Tatsache, die den an gemeindeeigenen Hochbaueinrichtungen im Bestand so- Mangel ergibt, schriftlich gerügt worden .ist wie Neubauten • Unterhaltung von Hochbaueinrichtungen STELLENAUSSCHREIBUNG • Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung und Dokumentation in Bei der Gemeinde Überherrn ist zum nächstmöglichen Zeit- den Projekten sowie die Betreuung und Steuerung externer punkt die Stelle Fachplanungsbüros eines Staatlich geprüften Technikers • Baurechtliche Beurteilung bei Bauvorlageverfahren (LBO, oder Bachelor of Science (B.Sc.), BauNVO, BauGB) im Vertretungsfall Fachrichtung Bau und/oder Umwelttechnik • Teilnahme an Sitzungen gemeindlicher Gremien sowie Bür- (m/w/d) gerversammlungen auch außerhalb der üblichen Verwal- zu besetzen. tungszeiten (auch abends) Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 9 a TVöD bewertet. • die technische und verwaltungsmäßige Bearbeitung aller Ar- Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: beiten beim Amt für Bauangelegenhei-ten. • Interdisziplinäre Koordination von Bauabläufen und Durch- Voraussetzungen: führung von Maßnahmen im Bereich Hoch- und Tiefbau so- ein abgeschlossenes Studium Dipl. Ing., Dipl. Ing. (FH) wie Umwelt oder Master of Science (M.Sc.), • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Prüfung von Fachrichtung Architektur Handwerkerrechnungen Erwartet werden: • Mitwirkung bei der Baudurchführung sonstiger Bauvorhaben • gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere • Wartungs- und Schadensmanagement VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften • Grünflächenmanagement (z.B. Baumkataster), Umwelt und • gute Kenntnisse im Bereich CAD und AVA sowie allgemeiner Gewässerschutz EDV-Anwendungen • Pflege und Überwachung der gemeindlichen Infrastruktur- • umwelt- und ökologisches Bewusstsein, angemessener Um- daten gang mit Bürgerinnen und Bürgern, allgemeine Sozialkompe- Voraussetzungen: tenz, Teamfähigkeit sowie wirtschaftliches und nachhaltiges eine abgeschlossene Ausbildung als Handeln Staatlich geprüfter Techniker • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Bereitstel- oder Bachelor of Science (B.Sc.), lung des privaten Pkws während der Dienstzeit Fachrichtung Bau- und / oder Umwelttechnik • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Erwartet werden: Schrift sowie gute Ausdrucksfähigkeit. • gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere • Grundkenntnisse im Bereich Bauleitplanung/Städtebau sind VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften von Vorteil. Die Bereitschaft zu entsprechenden Fortbildun- • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue bau- oder umwelttech- gen wird vorausgesetzt. nische Themengebiete • Bevorzugt werden Bewerber mit einer Mitgliedschaft in einer • Kenntnisse in allgemeinen EDV-Anwendungen werden vor- Architektenkammer. ausgesetzt Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte Überherrn Seite 6 Woche 24/2020 weiligen Verein. Das Konzept muss insbesondere Hygieneregeln, bis 03.07.2020 schriftlich an die Gemeinde Überherrn, Per- Teilnehmerzahl und die Nachverfolgbarkeit darlegen. sonalabteilung, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn oder Damit der Trainingsbetrieb zeitnah wieder aufgenommen werden per E-Mail an [email protected] (Anlagen bitte als PDF- kann, bitten wir alle Vereine, die davon Gebrauch machen wollen, Datei). möglichst zeitnah ein Konzept vorzulegen, wie die Vorgaben der Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei glei- Rechtsverordnung eingehalten werden sollen. cher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Alle Hallenbenutzer der gemeindlichen Hallen erhielten einen Brief Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; die in Zu- mit entsprechenden Informationen. sammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann dazu: „Ich möchte um Ih- nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbei- nen allen Ehren- und Hauptamtlichen in den Sportvereinen für Ihre tung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen und Monaten dan- zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ken. Ich kann mir gut vorstellen wie schwierig die Vereinsarbeit gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Bitte durch die über Nacht angeordneten Kontaktbeschränkungen sein beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezo- muss. Sollten Sie oder Ihr Verein in irgendeiner Form Unterstüt- gener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO. zung benötigen, scheuen Sie sich nicht Kontakt mit uns aufzu- Überherrn, 05.06.2020 nehmen.“ Die Bürgermeisterin Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungs- und Sportam- Anne Yliniva-Hoffmann tes stehen für Rückfragen zu den Hallenöffnungen jederzeit zur Verfügung. Aufgrund des momentan hohen Anfrageaufkommens möchten wir Sie bitten Ihre Anfrage via Mail an rathaus@ueber- STELLENAUSSCHREIBUNG herrn.de zu richten. Bei der Gemeinde Überherrn ist zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine Verkauf von Garagen in der ‚Kollwitzwiese‘ Stelle im Kommunalen Ordnungsdienst im Ortsteil Wohnstadt in Vollzeit zu besetzen. Die Gemeinde Überherrn hat im Neubaugebiet ‚Kollwitzwiese‘ Aufgabenschwerpunkte sind: in der Helmut-Bulle-Straße im Ortsteil Wohnstadt einen neuen • Überwachung Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs im Ge- Garagenhof mit insgesamt 20 Garagen errichtet. biet der Gemeinde Überherrn Es handelt sich um Beton-Fertiggaragen mit einer Grundfläche • Kontrolle Kontrolle und Überwachung öffentlicher Flächen in Zusam- von 6,11 m x 3 m x 3 m, demnach also 18,33 m² pro Garage. menhang mit der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Der Kaufpreis für eine Garage inklusive ddeses Miteigentümeran- • Einsätze Einsätze im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr teils an der Zuwegung beträgt 15.000 Euro. Wir erwarten: • Abgeschlossene Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweisevorzugsweise als Verwal- Die Garagen werden nur an Grundstückseigentümer im Ortsteil tungsfachangestellter Wohnstadt vergeben, die keine Möglichkeit haben, auf ihrem • Besitz Besitz des Führerscheins der Klasse BB eigenen Grundstück eine Garage zu errichten. • Bereitschaft Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeits- Interessenten, die dieses Kriterium erfüllen, können sich bis zeiten (in den Abendstunden, an Wochenenden und Feierta- einschließlich Freitag, 03. Juli 2020, schriftlich bei der Gemein- gen) de Überherrn, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn, oder per • Sicheres Sicheres und angemessenes Auftreten E-Mail an [email protected], bewerben. • Durchsetzungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Die vollständige Ausübung dieser Tätigkeit setzt eine erfolgrei- Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Weiterveräußerung che Teilnahme an den Lehrgängen „Kommunaler Ordnungs- der erworbenen Garage nur gemeinsam mit dem jeweiligen dienst“ und „Kommunale Verkehrsüberwachung“ voraus. Wohneigentum erfolgen kann. Sie erwartet: Personen, die bereits ihr Interesse am Erwerb einer Garage • Eine Eine Vollzeitstelle in einem Beschäftigungsverhältnis im öf- gegenüber der Gemeinde Überherrn bekundet haben und auf fentlichen Dienst eine entsprechende Bewerberliste aufgenommen wurden, wer- • Eine Eine Vergütung nach TVöD den gebeten, sich zu melden, wenn entweder das entsprechen- Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. de Kaufkriterium nicht erfüllt werden kann oder kein Interesse Richten Sie Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen mehr am Erwerb einer Garage besteht. bis zum 03. Juli 2020 schriftlich an die Gemeinde Überherrn, Infos: Gemeinde Überherrn, Marita Burg, Tel. 06836 909-135 Personalabteilung, Rathausstraße 101 in 66802 Überherrn oder elektronisch an [email protected]. Fundsachen: Hinweis: Im Ortsteil Überherrn, wurde oberhalb der Warndtstraße ein Auto- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewer- schlüssel der Marke FORD gefunden. bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss Eigentumsrechte können bei der Gemeindeverwaltung Überherrn, des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß da- Rathaus, Zimmer 27 oder Tel. 909-144, geltend gemacht werden. tenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung ei- Überherrn, 10.06.2020 nen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag Die Bürgermeisterin als Ortspolizeibehörde beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich un- Anne Yliniva-Hoffmann aufgefordert zurück. Überherrn, 05.06.2020 Öffnung Freibad Überherrn Die Bürgermeisterin Die von der Landesregierung erteilte Erlaubnis zur Öffnung der Anne Yliniva-Hoffmann Freibäder ist daran geknüpft, dass vor Ort besondere Hygiene- und Schutzvorkehrungen zur Gewährleistung des Infektionsschut- zes umgesetzt werden. Basierend auf den Empfehlungen der Sonstige Deutschen Gesellschaft für das Badewesen prüfen wir seit über zwei Wochen gemeinsam mit der KDÜ, unter welchen Bedingun- amtliche Bekanntmachungen gen und strengen Hygieneauflagen das Bad öffnen könnte. Unter Federführung der KDÜ wurde ein organisatorisch sehr an- spruchsvolles und umfassendes Hygienekonzept entwickelt. Wie Hallenöffnungen in der Gemeinde bei nahezu allen Freizeitaktivitäten fordert auch der Betrieb eines Die Hallen in der Gemeinde Überherrn werden ab dem 08.06.2020 Freibades unter den aktuellen Umständen seinen Tribut: Einhal- wieder für den Vereinssport geöffnet. Voraussetzung für die Nut- tung von strengen Hygieneregeln, Einbahnstraßenregelungen auf zung der Hallen ist die Vorlage eines Konzeptes durch den je- dem gesamten Gelände (weitere Wege als gewöhnlich) und eine Überherrn Seite 7 Woche 24/2020 starke Reduktion von Badegästen. Hinzu kommt, dass die Umset- führt Sprechstunden nach telefonischer Terminabsprache durch. zung unseres Konzepts mehr Personal als für den Normalbetrieb Während der Sprechstunden können Rentenanträge gestellt und benötigt. Es gibt Gründe, die gegen eine Öffnung des Bades spre- Kontenklärungsverfahren eingeleitet werden. Um zu prüfen ob alle chen und Gründe, die für eine Öffnung des Bades sprechen – die Zeiten erfaßt sind, können Versicherungsverläufe beim Versicher- Verwaltung macht sich diese Entscheidung nicht leicht. tenberater Hans Rudolf Folz angefordert werden. Ebenso werden rentenrechtliche Fragen und Probleme, die sich rund um die Ren- te und Rehabilitation ergeben, an die Selbstverwaltungsbüros wei- tergeleitet. Terminabsprachen unter der Telefon-Nummer: 06836 471351, Hans Rudolf Folz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater der Knappschaft Bahn See Sachverstand vor Ort Der Ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenver- sicherung Knappschaft-Bahn-See, Andreas Rausch, berät kos- tenlos in sozialversicherungsrechtlichen Fragen, d.h. der gesetzli- chen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzli- chen Rentenversicherung für die KNAPPSCHAFT auf Kranken- und Pflegeversicherungsleistungen kostenfrei aufgenommen. Andreas Rausch, De Gasperi Ring 4, 66802 Überherrn Terminabsprachen können telefonisch unter der Rufnummer Tel. 06836 7235025 getroffen werden. Der EVS informiert Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung Mitte Juni tagt der zuständige Werksausschuss und Ende Juni der am Dienstag, 30.06.2020, Beginn: 10 Uhr Gemeinderat. Die Gemeindeverwaltung möchte den politischen Tagungsort: Kulturform Illipse, Burgweg 4,66557 Illingen Entscheidungen nicht vorgreifen. Sollten sich die Gremien für eine Öffentlicher Teil: Öffnung des Freibades entscheiden, dann wäre dies bereits An- 1. Genehmigung von Niederschriften fang Juli möglich. 2. Übernahme der Baulichkeiten der EVS Wertstoff-Zentren 3. Nachwahl eines stimmberechtigten Mitgliedes in den Aufsichts- rat des EVS Italienischer Nationalfeiertag – 4. Abfallbilanz 2019 Festa Della Repubblica 2020 5. Stand der Verhandlungen mit den Systembetreibern In den vergangenen Jahren war der 02. Juni immer Anlass für ein 6. Vorstellung der Biogut-Werkstatt im Rahmen der Kampagne großes Fest, mit vielen Gästen, Musik, einem köstlichen Buffet, „Ein Herz für die Tonne“ strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Aufgrund der 7. Sachstandsbericht - aktueller Stand aktuellen Situation konnte die Festa Della Repubblica dieses Jahr a) Grüngutkonzeption nicht so stattfinden. Umso schöner war es jedoch, dass wir auch b) BioMasseZentrum in der Krise ein wichtiges Zeichen setzen konnten und an dem c) Neubau Verwaltungsgebäude Untertürkheimer Straße festhalten, was uns eint: die europäische Freundschaft. 8. Verschiedenes

Geschäftsstelle geschlossen Am Freitag, dem 12. Juni 2020, ist die Geschäftsstelle der KDÜ / des AZÜ ganztätig geschlossen. Die Rufbereitschaft von KDÜ / AZÜ (Wasser und Abwasser) erreichen Sie in dringenden Fällen unter der Rufnummer 0171 6242474. Jörn Krzizok, KDÜ GmbH

Ende des Amtlichen Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Auskunft in Rentenangelegenheiten Bekanntmachungsblattes Der Versichertenberater für DRV Bund und DRV Saarland der Gemeinde Überherrn Hans Rudolf Folz, Felsberger Str. 61, 66802 Altforweiler Überherrn Seite 8 Woche 24/2020

die Coronakrise und ihre Folgen auch die Falken bis tief ins Mark. Mit dem Ausbruch der Pandemie wurde zunächst der Spielbe- trieb ausgesetzt und dann knapp vier Wochen später vollständig Gesamtgemeinde abgebrochen. Hallen wurden für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt. Für die 1. Männermannschaft, den Saarlandligisten kam der Abbruch zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Aufgrund einiger Spielerlegungen wegen nicht zur Verfügung stehender Hallen. Handball in Überherrn musste die Spielgemeinschaft bis zur Winterpause sieben Spiel HSG Fraulautern/Überherrn in Folge auswärts antreten, wie man weiß, im Handball meist ein Hallensport kämpft mit der Coronakrise. Nachteil. So auch für das arg verletzungsbedingt gebeutelten HSG Fraulautern-Überherrn versucht Normalität Team von Spielertrainer Christian Jung und Benny Sauder. Bis in ungewöhnlichen Zeiten Anfang Januar hatten das junge Team trotz guter Leistungen we- Wie halte ich Kontakt mit meinen Mitgliedern, was können wir gen der dünnen Spielerdecke mehrfach knapp das Nachsehen, gemeinsam machen, ohne dass wir uns treffen? Mit verschiede- belegte aber mit 11 : 17 Punkten einen 10. Tabellenplatz. Doch im nen Aktionen haben die Falken der HSG Fraulautern-Überherrn Februar und März konnte das Trainerteam wieder auf mehrere ge- versucht, die Zeit der Coranakrise so gut wie möglich zu über- nesen Spieler zurückgreifen und gleich wurden vier Spiele in Fol- brücken. Training war durch die Kontakt- und Hallensperrung so- ge gewonnen. Platz 7. Dann kam Corona. Die letzten fünf Matches, wie die Ausgangsbeschränkungen nicht möglich. Ausmalbilder alles Heimspiele konnten nicht mehr ausgetragen werden. Ein so- und Rätsel auf der Homepage und den Sozialen Netzwerken, lider Mittelfeldplatz. Noch härter traf es die Frauen. Bis zur Saiso- verschiedene Challenges der Mannschaften, Motivsteinesuche, nunterbrechung führten sie die Tabelle der Bezirksliga mit 29 : 1 Fotocollagen, aber kein Handball. Vorstandsitzungen und Mann- Punkten an, doch 5 Spieltage, davon 4 zu Hause standen an. Der schaftsbesprechungen, alles per Videokonferenz. Nur so konnte angestrebte Wiederaufstieg in die Saarlandliga, sollte er so kurz man Kontakt halten. Wie so viele Vereine, die zur Ausübung ihres vor dem Ziel misslingen? Doch der HVS fand beim endgültigen Sportes auf das Miteinander und eine Hallen angewiesen sind, traf Abbruch eine gute Lösung. Die Tabellenführer steigen auf, es gibt Überherrn Seite 9 Woche 24/2020 keine sportlichen Absteiger, nur ein freiwilliger Abstieg ist möglich. informiert. Die Falkenladies dürfen sich nun nicht Meister nennen, spielen in Für den Bereich Badminton wollen wir demnächst ebenfalls star- der nächsten Saison ebenfalls wie die Männer Saarlandliga. Aber ten, wobei wir hier auf die Freigabe der Adolf-Collet-Halle warten wann wird die Saison beginnen? Einige Gemeinden haben ihre müssen, da diese derzeit auch für Sitzungen des Gemeinderates Hallen schon mit hohen Hygienestandards geöffnet. Die Gemein- genutzt wird. Näheres hierzu erfolgt in Kürze. de Überherrn hat sich noch zu keinem möglichen Termin geäußert Für den Bereich Geräte-/Kinderturnen wurde diskutiert, wie eine und die Fliesenhalle Saarlouis ist als Notkrankenhaus noch bis auf Umsetzung erfolgen könnte. Auf Grund der großen Anzahl Kinder/ weiteres nicht genutzbar. Nach einer individuellen Trainingsphase, Jugendlicher in diesem Bereich ist eine Aufnahme des Trainings treffen sich die Spieler und Spielerinnen aktuell in kleinen Grup- nicht für alle möglich. Daher wurde grundsätzlich festgelegt, dass pen zum Ausdauer-, Koordinations- und Stabilisationstraining im die Trainer die Teilnehmer bestimmen und informieren. Begonnen Freien. Der DHB hat einen 8 Stufenplan zur Wiederaufnahme des haben wir mit Kindern ab dem 11. Lebensjahr, da wir der Meinung Handballsports im Amateurbereich entwickelt. Danach sollte im sind, dass sich mit dieser Gruppe die Hygiene und Abstandrege- Juni das Hallentraining, im August eine Vorbereitungsphase mit lungen umsetzen lassen. Sobald es weitere Lockerung gibt und es Testspielen und im September der reguläre Spielbetrieb wieder möglich ist den Teilnehmerkreis zu erweitern werden die Trainer beginnen. Ob das funktioniert, entscheidet die Infektionslage. Die euch informieren. Aktuelles dazu werden wir auch immer auf unse- Falken jedenfalls haben ihre Hausaufgaben gemacht. Frühzeitig rer Homepage www.tv-ueberhern.de veröffentlichen. wurde mit den Trainern der Aktiven verlängert. Schon im Januar Bitte habt Verständnis für die Art und Weise wie wir den Trainings- war man sich sowohl bei den Frauen wie den Männern mit den betrieb wieder aufnehmen. Es ist auch für uns nicht einfach das Neuzugängen einig. Um im Jugendbereich spielstarke Teams bil- Training unter den vorgegebenen Einschränkungen wieder zum den zu können, wurde bei den Mädchen eine Spielgemeinschaft Laufen zu bringen. Wir tun unser Bestes, alles so fair wie mög- mit Elm-Sprengen und bei den Jungs mit der HSG Völklingen lich zu organisieren. Deshalb schon mal herzlichen Dank an die eingegangen. So können alle Jugendspieler in ihrer Altersklasse Übungsleiter die sich dieser Herausforderung und Verantwortung spielen und sich weiterentwickeln. Natürlich trifft die Krise auch stellen. Der Vorstand überlegt, auf welche Art und Weise wir uns die Falken wirtschaftlich hart. Durch die ausgefallenen Heimspie- bei unseren Mitgliedern für die Treue zum Verein und eure Geduld le, dazu die Absagen des traditionellen Freizeitturniers „ Ein Dorf bedanken können. Wir werden Euch rechtzeitig informieren. spielt Handball“ an Fronleichnam, den großen Jugendturnieren Bleibt alle gesund! Euer Turnverein sowie der Kreismeisterschaft für Aktivenmannschaften im Au- gust sind viele Einnahmen weggebrochen. Auch die Sponsore- nunterstützung ist noch nicht zu kalkulieren, viele Unternehmen sind durch den Lockout in wirtschaftliche Probleme geraten. Die HSG steht noch auf gesunden Füßen, deshalb ist der Rückhalt in Altforweiler der Mitgliederschaft jetzt besonders wichtig. Alle fiebern nun dem Neustart entgegen. Aber wann wird es wieder losgehen? Infos, Fotos und ausführliche Berichte auf www.hsg2011.de, auf facebook/die Falken HSG Fraulautern/Überherrn oder in- Ortsvorsteher Gerhard Hewer, Zimmergasse 4, Tel. 4043 stagram/die.falken Sprechstunden: Mo. v. 17.00–18.00 Uhr u. nach Vereinbarung, Grundschule, Spitzwegstraße 7, Tel. 1288 Sommerferienaktion: Spiel und Spaß für Zuhause Der Ortsvorsteher informiert: Die Pfarreiengemeinschaft Überherrn bietet in Kooperation mit der Bürgerwerkstatt: Familienbildungsstätte Saarlouis eine Ferienaktion für Kinder an. Das Angebot richtet sich an alle, die nach den Sommerferien die erste bis sechste Klasse besuchen. Die Kinder erhalten jede Wo- che eine Überraschungstüte nach Hause geliefert mit Ideen um sich die Zeit zu vertreiben: Spiele, Kreatives zum Basteln und Ex- perimentieren und vieles mehr. In der Tüte enthalten sind alle Ma- terialien, die zur Umsetzung der Ideen gebraucht werden. Ergänzt werden die Tüten mit Materialien, die im Haushalt vorhanden sind, z.B. Stifte, Schere, Kleber… Die Tüten sind nach Altersgruppen ge- staffelt. Nähere Informationen und die Anmeldung erhalten Sie ab sofort auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-ue- berherrn.de oder bei den Gemeindereferentinnen Jennifer Harpers Wir treffen uns wieder am Donnerstag, dem 18. Juni an der (Tel.: 06836-921789 / [email protected]) und Tanja ehem. Schule. Nächste Arbeiten: Weitermachen auf dem Bolz- Theobald (Tel.: 06836-685645 / [email protected]). platz, Fussballtore streichen, Tornetze aufhängen usw. Stefan Rupp, stellv. Ortsvorsteher TV 1963 Überherrn e.V. Liebe Mitglieder, Missionarische Heilig-Geist wir hoffen sehr, dass ihr bisher gesund durch diese außergewöhn- Gebetsgemeinschaft liche Zeit gekommen seid. JUNI – unser Herz Jesu- Monat! Sehr bedauerlich finden, wir dass durch die Corona-Pandemie Liebe Mitchristen, die Ihr im Glauben unterwegs seid – mein Lieb- kein regulärer Trainingsbetrieb aller Abteilungen möglich war. lingsmonat ist da! Wünsche Euch und Euren Lieben einen ge- Seit 2 Wochen ist es wieder möglich, unter Einhaltung der in der: segneten HERZ-JESU-MONAT! Vertrauen wir den Worten Jesu, „Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen welche unser Herr der hl. Maria Alacoque verhieß: Ich werde die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ vorgegebenen Bedin- Häuser segnen, in denen ein Bild meines heiligsten Herzens auf- gungen, einen Trainingsbetrieb zu organisieren. Nach einer Vi- gestellt und verehrt wird. Dies tun wir in jedem Herz-Jesu-Monat deokonferenz mit unseren Abteilungs- und Übungsleitern haben und an jedem Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag i. Monat)! wir beschlossen, für den Bereich Zumba, Crossfit, Geräte -/Kin- Auf diese Worte von Jesus zur Maria Alacoque vertraue ich eben- derturnen und Badminton einen Trainingsbetrieb zu organisieren. falls: Wahrlich ich sage Dir, alles was unternommen wird, um mei- Möglich war zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Training mit insge- nem göttlichem Herzen und dem unbeflecktem Herzens Maria samt 5 Personen, inkl .Trainer. Aus dieser Vorgabe heraus sollte mehr Ehre zu erweisen, wird von mir gesegnet werden! dies in den Gruppen Zumba, Crossfit und Geräte-/Kinderturnen Unserer Küsterin ein herzliches „Vergelt´s Gott“, Ihr sei DANKE umgesetzt werden. Die Verfügbarkeit der Turnhallen wurde explizit gesagt für den ganzjährigen Schmuck mit Kerzen und Blumen an bei der Gemeinde angefragt. Mit Ausnahme der Adolf-Collet-Halle, unserer HERZ-JESU-STATUE !!! konnten die anderen Hallen genutzt werden. Gebetsimpuls im Herz-Jesu-Monat Juni: Heiligstes Herz-Jesu Für den Bereich Zumba und Crossfit organisieren die Trainer Kelly – beschütze und bewahre unsere Familien! Meinert und Jil Jungmann das Training. Die Teilnehmer werden Bleiben Sie gesegnet! Irmgard Strauß Überherrn Seite 10 Woche 24/2020 Rentner- und Pensionärverein Altforweiler Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, leider müssen wir Euch mitteilen, dass wegen der aktuellen Lage das Grillfest am 18. Juni diesen Jahres ausfallen muss. Da der ge- Bisten samte Verein zur sog. Risikogruppe gehört, wird wohl die geplante Fahrt im September ebenfalls ausfallen. Wann der nächste Kaffe- enachmittag stattfinden wird kann zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls Ortsvorsteher Vinzenz Winter,, Mühlenstraße 4a, Tel. 718707 noch nicht mitgeteilt werden. Sobald eine Sicher Terminplanung Sprechstunden: Do. von 17.00–18.00 Uhr, möglich ist, werden wir uns jedoch frühzeitig mit Euch an dieser Rathaus in Bisten, Tel. 909119 Stelle in Verbindung setzen. Bleibt gesund und passt auf Euch auf. Für den Vorstand, Hilde Hoffmann, Schriftführerin

Felsberg Berus Ortsvorsteher, Alois Thilmont, Tel. 06837 909525 Sprechstunde: Mi. 18-19 Uhr Ortsvorsteherin Karla Thieser-Aulenbacher, Dorfzentrum Metzer Straße 71, Tel. 06837 7146 Im Sand 23, Tel. 2187 Der Ortsvorsteher bittet um vorherige telefonische Termin- Die Sprechstunde der Ortsvorsteherin Karla Thieser-Aulen- vereinbarung unter 06837 909525 oder Mobil 0162 4376197 bacher findet mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr im Torhaus „Schloss“ statt, Tel. 2731. Die Ortsvorsteherin bitte unter der Tel. Nr. 2187 um vorherige Terminvereinbarung. Sportverein Felsberg e.V. Corona-Pause Der komplette Spielbetrieb ist vorübergehend gestoppt. TTC Berus e.V. Bleibt gesund!!! www.ttc-berus.de Vorstandssitzung Nachdem wir mit dem Trainingsbetrieb der aktiven Damen und Die nächste Vorstandssitzung findet am 30.6.20 um Herrenmannschaften begonnen haben, möchte ich mich ganz 19.30 Uhr im Clubheim statt. besonders bei allen Spielerinnen und Spieler für ihr Verständnis Weitere Informationen im Internet unter www.svfelsberg.de/cms. bedanken, dass unser Training nur mit bestimmten Hygienevor- schriften durchgeführt werden kann. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen wieder zu einem verhältnismäßig normalen Betrieb umsteigen und auch das Nach- wuchstraining wieder aufnehmen können. Dies ist umso wichti- ger, da wir unsere Nachwuchsspielerinnen und Spieler seit März Überherrn nicht mehr in der Halle hatten, jedoch die Meldungen für die neue Saison zum 10. Juni 2020 abschließen müssen. Sollten wir erst nach den Sommerferien mit dem Trainingsbetrieb anfangen kön- Ortsvorsteher Arno Zenner, Brückenstraße 16, Tel. 5225 nen, werden nach den derzeitigen Covid- 19 Regelungen in der Sprechstunden: wochentags nach vorheriger telefonischer kommenden Saison erstmals keine Nachwuchsmannschaften Terminvereinbarung. Grundschule St. Bonifatius gemeldet werden können, da die Saison bereits am Samstag, 22. August 2020 beginnt. Da alle Vereine mit diesem Problem zu kämpfen haben, hoffen wir noch auf einen späteren Saisonbeginn KG I Männerballett im Jugendbereich des STTB. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie, müssen auch wir lei- Bis zum 05.06.2020 mussten die Vereine der Bundesspielklassen der unser diesjähriges Brunnenfest am 15. August 2020 absagen. ( ab Oberliga bis Bundesliga ) ihre Meldungen für die neue Saison Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren sowie unseren Gästen abgeben damit die Terminplanung und Klasseneinteilung gemacht und hoffen das wir uns nächstes Jahr, gesund am 15. August 2021 werden kann. In der Herren Oberliga Südwest werden wir gegen zum Brunnenfest auf dem Helmut Bulle Platz wiedersehen. die u.a. 11 Mannschaften antreten.. Mit freundlichen Grüßen, Euer KG I Männerballett 1. TV 1860 Nassau 1 2. TTF Frankenthal 1 SSV Überherrn 3. Tus Weitefeld-Langenbach 1 Beim SSV Überherrn kommt nach der „Corona- 4. TTC Zugbrücke Grenzau 2 Schockstarre“, die alle Mitmenschen und alle Le- 5. TSV Wackernheim 1 bensbereiche in nicht vorhersehbarer Form tangiert, 6. TTC Nünschweiler 1 die Hoffnung auf, dass nach und nach wieder eine 7. TTC Berus 1 gewisse Normalität einkehrt und unser geliebter 8. DJK Heusweiler 1 Fußballsport wieder aufgenommen werden kann. Unsere Feier- 9. TSG Kaiserslautern 2 lichkeiten anlässlich des 100jährigen Jubiläums des SSV muss- 10. TTV Albersweiler 1 ten ja leider zu den vorgesehenen Terminen ausfallen, werden 11. SV Windhagen 1 aber, sobald es wieder möglich ist, in größeren Gruppen zu feiern, 12. Sportfreunde Höhr-Grenzhausen 1 nachgeholt. Nach vielen Gesprächen, vor Ort Terminen mit der Gemeinde- Bezüglich unserer Aktiven-Mannschaften (1., 2. und Frauenmann- verwaltung, Landratsamt Saarlouis und Schulleitung der Ge- schaft) sowie unserer zahlreichen Jugendmannschaften sind wir meinschaftsschule am Warndtwald in Überherrn können wir jetzt am planen, ab wann und in welcher Form wieder ein Trainings- mitteilen, dass die Heimspiele der 1. Herrenmannschaft in der betrieb aufgenommen werden darf und kann. Die alljährlich für Oberliga Südwest in der Schulturnhalle der Gemeinschaftsschu- unseren Rasenplatz vorgesehenen und notwendigen Pflegemaß- le am Warndtwald, Comeniusstr., Überherrn ausgetragen werden. nahmen sind bereits durchgeführt und der Platz kann bis Mitte Juli Für die sehr schnelle und unkomplizierte Behandlung unseres An- nicht genutzt werden. Da die Aufnahme eines einigermaßen nor- liegens darf ich mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. malen Spielbetriebs wohl keinesfalls vor dem Monat September Die Heimspiele der 2. Herren- und der Damenmannschaft werden stattfinden wird, bleibt damit ausreichend Zeit für eine vernünftige in der Schulturnhalle der St. Oranna-Schule in Berus, die Heim- Saisonvorbereitung. spiele der 3. Herrenmannschaft in der Schulturnhalle der ehem. Der Vorstand und die Verantwortlichen für die einzelnen Berei- Grundschule St. Oranna in Altforweiler ausgetragen. che sind natürlich trotz der Zwangspause im Kontakt mit den In der nächsten Überherrner Rundschau werden wir über unsere Spielern*innen und in der Planung für die kommende Saison. Da 2. Und 3. Herrenmannschaft berichten. noch die Entscheidungen eines außerordentlichen Verbandstages Überherrn Seite 11 Woche 24/2020 des Fußballverbandes ausstehen, ist die endgültige Zusammen- setzung der Spielklassen für die kommende Saison im Moment noch nicht klar. Wohnstadt Für den Bereich der 1. Mannschaft steht die Kaderentwicklung im Vordergrund. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, dass der ak- tuelle Kader möglichst komplett zusammenbleibt. Aus dem aktuel- len Kader werden wir aber leider auch Spieler abgeben müssen. Ortsvorsteher Günter Hild,Hild, Ernst-Abbe-Ring 6, Oktay Yildiz zieht es nach Creutzwald, Alexander Busch schließt Die Sprechstunde des Ortsvorstehers Günter Hild Die Sprechstunde des Ortsvorstehers Günter Hild findet sich dem Ligakonkurrenten SF Hostenbach an. Altersbedingt mittwochs mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Hl. Monika 17.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Hl. Monika werden Florian Ladwein, Mathias Blatton und Dominik Schug Wohnstadt statt.Wohnstadt statt. kürzertreten. Aktuell können wir drei Neuzugänge im Bereich des Der Ortsvorsteher bittet um vorherige telefonische Spielerkaders verzeichnen; weitere sportliche und menschliche Terminvereinbarung unter Tel. 0172/9902403 oder 3606. Verstärkungen werden definitiv folgen. Hierzu laufen noch mehre- re erfolgversprechende Gespräche. Mit Jonas Johannes, Filippo Paxia und Jonathan Fegel haben drei absolute Wunschspieler den Der Ortsvorsteher informiert: Weg ins Waldstadion gefunden, um gemeinsam an den gesteck- Bürgerwerkstatt Wohnstadt ten Zielen zu feilen. Zudem kehrt mit Konrad Feit ein weiterer ta- Die Bürgerwerkstatt trifft sich am 20. Juni 2020 um 9:00 Uhr, lentierter Spieler nach einem Auslandsaufenthalt zurück. Auch im Spielplatz Mörikeweg. Arbeitseinsatz: Säubern des Spielplatzes Bereich des Trainerstabes gibt es Neuigkeiten zu verkünden: Als Günter Hild, Ortsvorsteher Wohnstadt Torwart-Trainer steht uns zukünftig Thorsten Rother zur Verfügung und im sportlichen Bereich werden ab sofort auch unsere Ex-Trai- ner Markus Kneip und Thomas Tornes unterstützend tätig sein. Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und einen Kirchliche Nachrichten sehr ausführlichen Artikel „Aus Sicht des Trainers“ finden Sie auf der SSV Website (ssvue.de). Der SSV Überherrn hofft inständig, dass wir uns möglichst bald Zentralbüro der alle wieder gesund und munter einigermaßen normal fußball- und Pfarreiengemeinschaft Überherrn vereinsmäßig betätigen können. Wir freuen uns darauf. Lindenstr. 2 – 66802 Überherrn B. Bauer, 1. Vorsitzender Tel.: 06836-3226, Fax: 06836-685796 Dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9-12 Uhr, Kindertagesstätte donnerstags von 14-16 Uhr E-Mail: [email protected] St. Bonifatius Pfarrer E. Klein, Pfarramt Überherrn: Tel.: 06836-3226 Liebe Musikkinder der Kita St. Bonifatius, Gemeindereferentin J. Harpers, [email protected] auch der Musikkater und Monika haben euch nicht vergessen. Gemeindereferentin T. Theobald Tel.: 06836-685645 Leider gibt es zurzeit keine Möglichkeit, dass die beiden euch in E-Mail: [email protected] der Kita besuchen können. Daher hier ein kleiner Ersatz als Gruß Sekretärinnen: V. Caspar, G. Kunzler und A. Ney Hinweis: Unsere Gottesdienstordnung des ganzen Monats und der Feiertage finden Sie jeweils auch auf der Internet-Seite der Pfarreiengemeinschaft Überherrn: www.pg-ueberherrrn.de Gottesdienste Sa/So 13./14.06.2020 Samstag 13.06., 11. Sonntag im Jahreskreis Über 18:00 Uhr Vorabendmesse Hedi Stadtfeld / Peter Roth, Leb. u. Verst. d. Fam. Roth- Schmitt / Stiftsmesse Johann Girand u. K. Louis Sonntag 14.06., 11. Sonntag im Jahreskreis Altf 10:30 Uhr Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Zöllner-Moseler / Adelheid Ehl Wir halten Sie über die Veränderung auf dem neuesten Stand! Auf unserer Internetseite www.pg-ueberherrn.de finden Sie einen Hinweis auf den Newsletter. Sie haben also die Möglichkeit sich dort anzumelden, um dann die neuesten Informationen direkt von uns zu erhalten. Das Pfarrbüro ist laut Weisung des Bistums für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich sind wir zu den Öffnungszeiten für alle Ihre Anliegen telefonisch (06836/3226) (bitte sprechen Sie auch auf Band, wir rufen Sie zurück) und per Mail (Pfarrbuero@pg-ueber- herrn.de) zu erreichen. Ab dem Wochenende 13./14. Juni bieten wir wieder öffentliche Gottesdienste an. Diese finden samstags um 18 Uhr in St. Bo- nifatius, Überherrn und sonntags um 10:30 Uhr in St. Matthias, Musikalische Früherziehung online! Altforweiler statt. Liebe Eltern, liebe Kita-Kinder, ich vermisse euch so sehr, dass Die Messbestellungen werden jeweils zusammengefasst: Über- mich Monika Beuren auf die Idee gebracht hat, euch über Internet herrn, Wohnstadt und Bisten jeweils in der Vorabendmesse sams- zu erreichen. Da ich aber etwas schüchtern bin, hab ich meinen tags in St. Bonifatius und Altforweiler, Berus und Felsberg jeweils mutigen Katzenfreund ins Tonstudio geschickt. Stellt euch vor, er im Hochamt sonntags in St. Matthias. durfte vor der Kamera schleichen, das war vielleicht aufregend! Dabei achten wir auf die Umsetzung des Schutzkonzeptes für die Aber die Aufnahme hat sehr viel Spaß gemacht – so viel Spaß, öffentliche Feier von Gottesdiensten im Bistum Trier unter den Auf- dass er eine witzige Idee hatte … schaut es euch doch einmal an, lagen und Vorgaben von Land und Bund. Daher sind folgende dann singen wir gemeinsam unser Lied: „Der Musikater schleicht Regeln einzuhalten: herum“. Ihr erinnert euch sicher...Ich hab natürlich mitgesungen 1. Für jede Heilige Messe müssen Sie sich in der jeweiligen Woche und Monika begleitet mich auf der Gitarre … zuvor während den Öffnungszeiten des Pfarrbüros telefonisch Ach so, eure Eltern finden das Video ganz einfach bei YouTube (Tel.: 06836-3226) anmelden. Anmeldungen auf dem Anrufbe- unter dem Titel „Der Musikater“ mit Monika Beuren. antworter oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Also dann bis bald! Damit jeder die Möglichkeit hat die Gottesdienste zu besuchen, Wir freuen uns auf euch! Eurer „Musikater“ mit Monika Beuren ist eine Anmeldung für mehrere Gottesdienste nicht möglich. Überherrn Seite 12 Woche 24/2020 2. Bei Ihrer Anmeldung notieren wir Ihren Namen und Telefonnum- fektionsschutzes leider verzichten. mer. Diese wird im Pfarrbüro wegen eventueller Rückverfolgung 6. Wir werden eine meditative Kurzform des Gottesdienstes feiern, von Infektionen vier Wochen unter Verschluss aufgehoben. die etwa 30 Minuten dauert. 3. Die Kirchen sind jeweils ab 20 Minuten vor Beginn der Heiligen 7. Wir verzichten auf unsere vertraute, gemeinschaftsstärkende Form Messe geöffnet. Vorher ist kein Zutritt möglich. der Abendmahlsfeier solange, bis wieder Kontakt möglich ist. 4. Ein Empfangsteam begrüßt Sie am Eingang der Kirche, überprüft 8. Auch das Kirchencafé findet vorläufig nicht statt. auf der Anmeldeliste Ihren Namen und führt Sie zu Ihrem Platz. Auch wenn dies alles beschwerlich klingt, freuen wir uns, Sie Der Mindestabstand von 1,5m ist in den Bankreihen, beim Kom- wiederzusehen. munionempfang und beim Verlassen der Kirche, einzuhalten. Trauungen und Taufen können nun mit den angepassten Bedin- 5. In einem Haushalt lebende Personen dürfen ohne Abstand zu- gungen vorgenommen werden. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit sammen sitzen. Pfarrerin Andrea Lermen auf unter der Rufnummer 06834/4019- 6. Beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes ist ein 494 oder per Mail [email protected]. Mund- und Nasenschutz zu tragen. Während des Gottesdiens- Beerdigungen finden - unter Beachtung Richtlinien der Personen- tes ist das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Sie anzahl und Einhaltung der Hygieneregeln direkt am Grab statt. ist Voraussetzung zum Mitsingen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Weiterhin sind unsere Gemeindehäuser in Schaffhausen und Mund-Nasen-Bedeckung mit. Wir können Ihnen keinen stellen. Überherrn geschlossen. Dies gilt bis auf Weiteres für alle Gruppen 7. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Wir dürfen keine auslegen. und Kreise, die unsere Räumlichkeiten nutzen. Das Gemeinde- 8. Personen mit ärztlich ungeklärten Symptomen einer Atemweg- büro in Schaffhausen bleibt bis auf Weiteres für den Publikums- serkrankung oder Fieber ist die Teilnahme am Gottesdienst verkehr geschlossen, telefonisch und per E-Mail aber erreichbar. untersagt. Personen, die einer Risikogruppe angehören, wird Selbstverständlich stehe ich selber weiterhin bei Bedarf zu seel- dringend geraten, die Entscheidung zu einer Teilnahme am Got- sorglichen Gesprächen zur Verfügung. tesdienst sorgfältig abzuwägen. Es besteht weiterhin Dispens Bleiben Sie behütet, Ihre Pfarrerin Andrea Lermen. von der Sonntagspflicht. Wir bitten Sie um Verständnis für die Maßnahmen zum Schutz Zusammenkünfte Jehovas Zeugen unserer Gesundheit. Versammlung Saarlouis-West Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen, Albert-Einstein-Straße 1a, Katholische Pfarrbücherei 66740 Saarlouis-Steinrausch St. Bonifatius Überherrn Interaktive Gottesdienste per Videokonferenz Liebe Leser d un Leserinnen unserer Pfarrbücherei, da unser Sonntag, 14. Juni 2020, 10.00-11.45 Uhr Pfarrheim Kloster mindestens bis zum 31.8.2020 geschlossen Öffentlicher Vortrag, Thema: „Sicherheit in einer unruhigen Welt“ bleibt, kann auch unsere Bücherei nicht geöffnet werden. Um Sie Anschließend: Wachtturm-Studium, Thema: „Wie betrachtest du weiterhin mit Lesestoff zu versorgen, können Sie mich gerne an- die Felder?“ rufen und ich werde Ihnen Bücher vorbeibringen. Meine Telefon- Dienstag, 16. Juni 2020, 19.00-20.45 Uhr – interaktive Be- nummer: 06836 5546. Bleiben Sie gesund und wir freuen uns suchswoche des Kreisaufsehers auf Sie, wenn wir wieder normale Kontakte haben dürfen und die Schätze aus Gottes Wort, Themen u. a.: „Von Älteren können wir Bücherei wieder geöffnet ist. Ganz liebe Grüße, Ihr Büchereiteam viel erfahren“. Unser Leben als Christ, Themen u. a.: „Was kannst Daniela Winter und Heide Schmidt ndu vo erfahrenen Dienern Jehovas lernen?“ Dienstvortrag des Kreisaufsehers, Thema: „Bereite dich jetzt dar- auf vor, zukünftigen Ereignissen mutig zu begegnen“ Evangelische Kirchengemeinde Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- Schaffhausen-Überherrn angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Schulstraße 46 - 66787 Schaffhausen Website jw.org. Telefon (06834) 4019 - 491 / Fax (06834) 4019 - 495 e-Mail: [email protected], Homepage: schaffhausen.evks.de Vorläufige Öffnungszeiten Gemeindebüro (derzeit nur telefo- nisch oder per E-Mail): Allgemeine Nachrichten Montag: 9-12 Uhr, Mittwoch: 9-12 Uhr, Freitag: 9-12 Uhr Liebe Gemeindeglieder, Demenz-Verein Saarlouis seit dem 17. Mai feiern wir auf Beschluss des Presbyteriums unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in unserer Ev. Kirchengemein- bietet Beratung und Hilfe bei Demenz de in Schaffhausen und Überherrn wieder Gottesdienste. Bis zu Pflegende Angehörige sind mit der Betreuung von Menschen, die den Sommerferien bieten wir sonntags jeweils 2 Gottesdienste an: verwirrt und psychisch verändert sind, vor besonders schwieri- Sonntag, Ev. Kirche Ev. Gemeindezentrum LiturgIn ge Aufgaben gestellt. Neben den Belastungen, wie man sie auch Schaffhausen Überherrn bei Angehörigen von Patienten mit schweren chronischen, kör- 14.06.20 9.30 Uhr 10.45 Uhr Inge Wiehle perlichen Erkrankungen kennt, kommen vielmehr noch spezielle 21.06.20 9.30 Uhr 10.45 Uhr Andrea Lermen Problematiken hinzu, z.B. Desorientiertheit, Umkehr des Tag-/ 28.06.20 9.30 Uhr 10.45 Uhr Peter Sieger Nacht-Rhythmus, Vergesslichkeit, Aggressivität und Wesensver- Andrea Lermen änderungen. Dies kann zu vermehrten Belastungen in der Pfle- Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat ein Hygienekon- gesituation zwischen Erkranktem und Pflegeperson führen. Um zept verabschiedet, das in Kurzform folgende Eckpunkte enthält: dies zu verzögern bzw. zu vermeiden, ist Beratung ein wichtiger 1. Wir bitten um Anmeldung zur Gottesdienstteilnahme im Gemein- Baustein. Eine individuelle Beratung vermittelt Wissen zum Krank- debüro. Dies ist notwendig, weil die Teilnahme am Gottesdienst heitsbild und zur Symptomatik, gibt Tipps zum Umgang, erklärt die dokumentiert werden muss. Alle Daten werden hierzu vertrau- Leistungen der Pflegeversicherung und zeigt Möglichkeiten der lich behandelt, unter Verschluss gehalten und nach 4 Wochen Entlastung auf. Gerade in der angespannten Situation der Corona- vernichtet. Pandemie ist der Demenz-Verein Saarlouis weiterhin für Angehöri- 2. Das Betreten, die Einweisung und das Verlassen der Kirchräume ge und Betroffene da. Die spezialisierte Demenz-Fachberatung ist erfolgt auf Anweisung der Küsterinnen und der diensthabenden nun auch wieder persönlich möglich, in dringenden Fällen und bei Pfarrerinnen. Es gibt in den Kirchräumen nur ausgewählte Plät- fehlender Betreuungsmöglichkeit auch Hausbesuche. Ein Ange- ze, die zugeteilt werden. Es wird der erforderliche Abstand von bot der Entlastung ist weiterhin die Häusliche Betreuung. Kontakt: 2 Metern in alle Richtungen eingehalten. Hausgemeinschaften, Demenz-Verein Saarlouis e.V., Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis, Be- Paare und Familien, können näher beieinandersitzen. ratungstelefon: 06831/48818-15 oder 48818-0 3. Während des Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bede- E-Mail: [email protected] ckung getragen werden. Bitte bringen Sie eine eigene mit. 4. Am Eingang müssen die Hände gewaschen oder desinfiziert KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) werden. Desinfektionsmittel steht für Sie bereit. ANMELDUNG - INFO: 06831/76020 - [email protected] 5. Auf das gemeinsame Singen müssen wir aus Gründen des In- Bitte beachten: Beim Betreten des KEB-Gebäudes und im Flur Überherrn Seite 14 Woche 24/2020 Nachruf Der AWO Ortsverein Überherrn trauert um ein aktives, langjähriges Vorstandsmitglied und guten Freund. Bernd Walter Wir danken ihm für sein soziales Engagement und werden ihn sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.

AWO-Ortsverein Überherrn Der Vorstand

BEERDIGUNGS-INSTITUT Hartwig Schindelhauer seit über 25 Jahren für Sie da Erd- und Feuerbestattung Überführung und Erledigung aller Formalitäten

Parkstraße 14 · 66802 Überherrn Tel.: 0 68 36 - 15 04 oder 24 90 Bestattungsinstitut Michael Heitz Ihr Helfer im Trauerfall Hilfe, Beratung & Betreuung

Einfach immer für Sie da Telefon 06836 / 4300 Di erter Straße 59, 66802 Überherrn www.bestattungen-ueberherrn.de

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de MARTIN Überherrn · Woche 24/20 Überherrn · Woche HARPERS Zimmerer- und Dachdeckermeister Bedachung und Fassadenbau Betrieb: Büro: Ihre Freunde & Altforweiler 66798 /Rfg Berater am Haus! Industriegelände Weingartstraße 9a Tel.: (06836) 3116 Tel.: (06837) 74237 www.martin-harpers.de

Kaltbornweg 29 · 66802 Überherrn/Berus Telefon: 06836/4749092 · Mobil: 0163/6378308 Internet: www.gartenservice-spomer.de

Malerbetrieb Konstantin Klassen [email protected] IHR EXPERTE FÜR +49 (0) 152 53 63 50 91 WASSERSCHÄDEN Im Häuserfeld 5 Wollen Sie Klasse? • Sanierung von Wasserschäden 66802 Überherrn Holen Sie Klassen! • Leckageortung Ihr Fachbetrieb für: • Feuchtigkeitsmessung - Maler- und Tapezierarbeiten - Bodenverlegearbeiten • Trocknung von Neubauten - Innen- u. Außenputz - Wärmeverbundsysteme • Schimmelbeseitigung & Desinfektion - Gipsarbeiten - Spanndecken DRYTEC Saar | Metzer Straße 80 | 66802 Überherrn - Trockenarbeiten - Fliesestrich Tel.: 0 68 37 - 444 01 60 | 0 152 - 23 48 23 15 Bei Wasserschäden und Sanierungsbedarf Email: [email protected] | Internet: www.drytec-saar.de übernehmen wir die Korrespondenz mit Ihrer Versicherung.

Zugelassen zu allen Kassen mit Rezept Terminvereinbarung nach Absprache Podologin Susanne Pahl Alleestr. 1 • 66802 Überherrn

Tel. 0162 - 1776126

Podologin Pahl

# #Medizinische & diabetische Fußp ege Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 5,- € Rabatt auf Ihre nächste Anwendung!

Ehepaar aus der Gemeinde sucht Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in Grundstück (m,w,d) für den in Überherrn (alle Ortsteile) FRÜHSTÜCKSSERVICE. zum Bau eines Bungalows Tel. 06834 / 4003-0 0176-30376214 oder [email protected] Dorfstr. 1 - Friedrichweiler 50 qmBüro äche ineinemrepräsentativen Bürogebäude • inklusive Internetnutzung und • komplette Dateninfrastruktur • zentrale Lage mitsehrguter • moderneundhelleBüroräume Interesse geweckt? Tel. 0681-950920 www.hocotherm.de Bauelemente Bersal-Leuck einer VPN-Verbindung Verkehrsanbindung QUALITÄT INSERIE–EXCLUSIVVONHOCOTHERM. mit uneingeschränktem zudenBüroräumen. Zugang Zu vermieten!Zu Sie arbeiten ineinermodernenBüroeinheitSie in Saarbrücken in Saarbrücken „Industriegebiet Süd“ Fenster · Türen · Tore· Türen Fenster • Parkplätze vorhanden • provisionsfrei • Fußbodenheizung • kostenlose Nutzungvon Bistro/Küche und Sozialräumen Besprechungszimmer, eineeleganteOptikauchaufderInnenseite Einseitige „NewAge“für Aufsatzfüllung • VSG-Sicherheitsglasbeidseitig • durchgehenderSchließleiste Mehrfachverriegelungmit • Verdeckte PROTEKTUSSicherheitsbänder • Exclusiv nurvonHocotherm: Haustüren vonHocothermerhaltenSiebeiuns: Derler Str. 81 ·66359BousTelefon:06834-780092, 06834-70212 Inhaberin: KarinaLeuck in Überherrn. Für ein Teilgebiet gesucht! Austräger/in [email protected] Tel.-Nr. 0681 |5885-0oder per E-Mail an: Nähere zumJobangebot Infos der Sie erhalten unter Rundschau, und pünktlich? Sie sind zuverlässig Sie haben der Überherrner Freude ander Zustellarbeit Textilien,Polster, Gardinen, Kooperation:in TeppicheWäsche + Alleestraße 34 · 14,90 €/m Berber, Orient, Seide z.B. -außer China Teppichreinigung Abholung möglich (pauschal 18 (pauschal möglich Abholung €) aus Bayern 100% Qualität 66802 Überherrn · 2  06836 3292 06836

Angebot bis 11. Juli 2020

Überherrn · Woche 24/20