Efringen-Kirchen Mitteilungsblatt

Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler neuesaktuelles Herausgeber: Gemeinde 79588 Efringen-Kirchen nachrichten Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Telefon:076 28/806-0 Telefax:076 28/806-199, e-mail: [email protected], Internet:http://www.efringen-kirchen.de Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH&Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 STOCKACH, Telefon:077 71/93 17-11 Telefax:077 71/93 17-40, E-mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de

49. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 NUMMER 47 2 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Ärztlicher Notfalldienst Tel. 07621/8 71 05, E-Mail: [email protected] \ Frauenhaus Lörrach, Tel. 07621/4 93 25 \ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel. 116 117 Zufuchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis ‚ (Tag und Nacht erreichbar) Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr \ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.V. \ Augenärztlicher Notdienst Tel. 0180 60 76 212 Region \ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803 22 25 55 35 Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/7 39 53 oder (nur für Wochenende und Feiertage) Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58 \ Krankentransport Tel. 19 222 \ Integrationsfachdienst Lörrach – Waldshut \ für Kinder und Jugendliche Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Lörrach Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr. mit Behinderung, Tel.: 07621/16 23 23-0 # Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte Fax: 07621/16 23 23-19 des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der \ Ipunkt der Fritz Berger Stiftung Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Rufnummer 0180 607 62 11 zu erreichen. Behinderung, bei Pfege sowie in deren Vor- und Umfeld \ www.apotheken.de oder Terminvergabe: Tel. 07621/4 10-50 33, www.aponet.de Tel. 0800 00 22 8 33 E-Mail: [email protected] (kostenlos aus dem Festnetz) Rathaus Efringen-Kirchen, \ Tierärztlicher Notfalldienst: Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 – 12 Uhr, 24.11.2019 Jost, Tel. 0152 / 51625783 Tel. 07628/8 06-121 Dr. Dörfinger, Tel. 076 22 / 640 20 \ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräferland e. V. Außerhalb der Sprechzeiten an Werktagen/Feiertagen Kranken- und Altenpfege, Pfege Schwerstkranker, Haus- und Wochenenden erreichbare Praxen und Kliniken: und Familienpfege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für zentrale Notdienstnummer 076 21 / 35 28 oder Pfegende Angehörige, Papierweg 18, 79400 www.tiernotdienst-loerrach.de. Tel. 07626/9 14 12-0, Fax 07626/9 14 12-22 \ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs- zentrums für Betrofene und Ratsuchende: Notrufnummern Tel. 0800/420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr E-Mail: [email protected] \ Polizei Tel. 110 Internet: www.krebsinformationsdienst.de und \ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 www.facebook.de/krebsinformationsdienst \ Giftnotruf (Uni 24 h) Tel. 0761 19240 \ Nikolauspfege, Tel. 0711/65 64-0 Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene Störungsdienste \ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/111 0 333 (Mo –Fr 14 - 20 Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche Störungen in der Versorgung \ Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767 \ Pfegedienst „Lebenszeit“ Häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst \ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel. 07623 92-1818 Hauptstraße 17, 79400 Kandern, Tel. 07626/97 74 270, \ Wasser (Eigenbetrieb mobil: 0151/276 23 992, FAX: 07626/977 42 711 Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 800249 E-Mail: [email protected] \ Abwasser (Eigenbetrieb www.pfegedienst-lebenszeit.de Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 942199 \ Pfegedienst „Rhein“ Privater häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst Hauptstr. 32, 79589 Binzen Tel.: 07621/1 63 27 32, Pfege- und Beratungsdienste Fax.: 07621/1 62 40 03, E-Mail: [email protected], \ Ambulante Hospizgruppe Kandern www.pfegedienst-rhein.de Tel. 07626 / 9 14 12-0 oder 0151 / 238 24 186 \ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen \ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Tagespfege, über den Tag fachkundig betreut, abends Schlossstraße 1, 79415 wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, Tel. 07635/31 36-202, Fax 07635/31 36–205 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628/8 03 80-150, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] \ Betreuungsdienst Schell \ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) Häusliche Pfege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe Tel. 0800/111 0 111 oder Tel. 0800/111 0 222 Tel. 07621/79 04 15 E-Mail: [email protected] Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar \ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung Gemeinde Efringen-Kirchen und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: 07621/92 75 0, Fax: 07621/92 75 17 \ Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen E-Mail: [email protected], www.caritas-loerrach.de Telefon 07628 806-101 \ Elterntelefon, Tel. 0800/111 0 550 Telefax 07628 806-199 (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr) Anonyme Beratung in Erziehungsfragen [email protected] \ Fachdienst Kindertagespfege, Hauptstr. 311 (2. OG), 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621/16 27 27 0. www.efringen-kirchen.de Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, E-Mail: [email protected] \ Öfnungszeiten: \ Frauenberatungsstelle Lörrach Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr Do 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei nach Vereinbarung bis 19.30 Uhr Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 3

Die Aufgabenschwerpunkte im Stellenangebot Eigenbetrieb Abwasser sind: • Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anla- gen, Messeinrichtungen und Maschinen Für unseren Werkhof suchen wir zum nächstmöglichen Ter- • Durchführung der Eigenkontrolle einschließlich der Ab- min einen wicklung erforderlicher Untersuchungen • Erfassung der Prozessdaten sowie Erledigung aller anfallen- Gärtner oder Landschaftsgärtner (m/w/d) den Arbeiten für den Eigenbetrieb Abwasser mit abgeschlossener Berufsausbildung. Weitere Aufgabenschwerpunkte im Bereich Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: der Straßenbeleuchtung sind: • Das Anlegen und Pfegen unserer Rabatten und Blumeninseln • Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtungsan- • Die Pfege und Instandhaltung unserer Grünanlagen und lagen im Zentralort und in den Ortschaften Friedhöfe • Planung, Neubau und Kontrolle von Baumaßnahmen im • Das Bauen und Anlegen neuer Grabfeldanlagen Bereich der Straßenbeleuchtungsanlagen • Der Aufbau neuer Spielgeräte • Überwachung der Straßenbeleuchtungszentralsteuerung • Die Baumpfege und der Rückschnitt • Messen und Prüfen von ortsveränderlichen elektrischen • Der Winterdienst (Rufbereitschaft) Geräten und ortsfesten Elektroinstallationen, einschl. klei- • Der Friedhofs- und Beisetzungsdienst neren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in gemeind- lichen Gebäuden Wir bieten Ihnen: • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Wir bieten: • Eine unbefristete Vollzeitstelle und einen sicheren Arbeitsplatz • Eine unbefristete Vollzeitstelle • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag • Ein interessantes und sehr vielfältiges Aufgabengebiet im öfentlichen Dienst incl. der entsprechenden Zusatzver- • Vergütung nach dem Tarifvertrag im öfentlichen Dienst sorgung und ggfs. Berücksichtigung der bei einem öfentli- incl. der entsprechenden Zusatzversorgung und ggfs. Be- chen Arbeitgeber erworbenen Stufe rücksichtigung der bei einem öfentlichen Arbeitgeber er- • Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesund- worbenen Stufe heitsmanagement • Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesund- heitsmanagement Wir erwarten von Ihnen: • Selbständiges, körperliches Arbeiten sowie Umsicht und Wir erwarten: Aufmerksamkeit • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, handwerklichem Geschick Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit, • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie teamorien- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten tiertes Denken • Führerschein Klasse BE ist Voraussetzung - wünschenswert • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusst- wären C1E und/oder CE sein • Der Besitz des Führerscheins Klasse BE ist Voraussetzung – • Bereitschaft zu fexiblen Arbeitszeiten - ggfs. auch an Wo- wünschenswert wäre C1E oder CE chenenden und Feiertagen • Arbeitstauglichkeit für Einsätze mit dem Hubsteiger

• Die Bereitschaft zur Teilnahme am regelmäßigen Rufbereit- Idealerweise verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und schaftsdienst Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet. Au- • Gute Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regeltech- ßerdem freuen wir uns, wenn Sie Mitglied in einer freiwilligen nik sowie EDV-Kenntnisse sind von Vorteil Feuerwehr sind und sich in unserer Tagesalarmgruppe ein- bringen würden. Idealerweise verfügen Sie bereits über entsprechende Be- rufserfahrung und haben Ihren Wohnsitz in bzw. in der Nähe Ihre Bewerbung interessiert uns! von Efringen-Kirchen. Zudem begrüßen wir das Engagement Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Bauamtslei- in der freiwilligen Feuerwehr - wünschenswert wäre daher die ter, Herr Lehmeyer, Tel. 07628 / 806 - 606 oder unser Werk- Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr hofeiter, Herr Blatz, Tel. 07628 / 806 - 700. der Gemeinde Efringen-Kirchen. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen bis zum 01.12.2019 an die Gemeindeverwaltung, Ihre Bewerbung interessiert uns! Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen oder per Mail an [email protected]. Aufgrund der speziellen Aufgabenstellung würden wir Sie Weitere Informationen über die Gemeinde fnden Sie auf un- gerne vorab über die einzelnen Aufgaben und die Gegeben- serer Homepage unter www.efringen-kirchen.de. heiten vor Ort informieren. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Team des Eigenbetriebes Abwasser unter der Te-

lefonnummer 0174 / 322 66 14 auf. Für unseren Eigenbetrieb Abwasser suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt einen Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen bis zum 08.12.2019 an die Gemeindeverwaltung, Elektroinstallateur bzw. Elektroniker für Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen oder per Mail an Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) [email protected]. mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem dieser Weitere Informationen über die Gemeinde fnden Sie auf un- Berufe oder einem vergleichbaren Beruf. serer Homepage unter www.efringen-kirchen.de. 4 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

Allgemeines MITTAGSTISCH GEMEINDEVERWALTUNG EFRINGEN-KIRCHEN Mittagstisch für alle, die gerne in netter Gesellschaft essen Ehrungen von Einwohnern Am Dienstag, 26.11.2019, steht folgendes Menü auf dem am Neujahrsempfang Speiseplan: Vorspeise: Tagessuppe Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ge- Hauptspeise: Menü 1 meinde Efringen-Kirchen am 17. Januar 2020 Ein Sahneschnitzel (vom Schwein) sollen Mitbürger geehrt werden, die sich durch dazu schwäbische Eierspätzle besondere Leistungen hervorgehoben haben. Menü 2 Vegetarische Köttbullar Hierzu gehören Personen, die für herausragende soziale, In Zwiebelsoße dazu Kräuterreis schulische und musikalische Leistungen zu ehren sind. Nachtisch: Kefr-Dessert „Himbeere“

Außerdem sind Sportler und Mannschaften angesprochen, die Alle, die sich zum Mittagstisch anmelden möchten, können 1.-6. Plätze bei Weltmeisterschaften dies bis Freitag, 22.11.2019 um 12:00 Uhr, unter der Telefon- 1.-3. Plätze bei Europameisterschaften oder Deutschen nummer 076 28 / 806-261 machen. Das Essen kostet 5,30 € Meisterschaften und fndet ab 12 Uhr im Foyer der Hermann-Burte-Halle statt. 1. Plätze bei Süddeutschen, Baden-Württembergischen oder BadischenMeisterschaften ACHTUNG ÄNDERUNG!!! 1.-3. Plätze beim Bundesfnale „Jugend trainiert für Olympia“ Die Anmeldung zum Essen muss ab sofort bis Freitag ein- 1. Platz beim Landesfnale „Jugend trainiert für Olympia“ gehen, um am Dienstag noch teilnehmen zu können. erreicht haben.

Zu ehrende Personen oder Vereine können der Verwaltung noch schriftlich, bis zum 29. November 2019 unter info@ MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND efringen-kirchen.de / Betref: Ehrung 2020, mitgeteilt wer- den. Adventskonzert Bürgermeisteramt Die Musikschule Markgräferland lädt herzlich zum Advents- konzert am Sonntag, 1. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Stadt- kirche Kandern ein.

BÜRGERBUS Feierliche Musik mit Werken von J.S. Bach, M. Franck, E. Humperdinck, R. Schweizer u.a. Mobil unterwegs in Efringen-Kirchen Singen und musizeren von Weihnachtslieder

Der BürgerBus ist eine Initiative aus der Mitte der Bevölke- Kinderchor Kandern-, Ltg. Ulrike Böhm rung, getragen von 40 Ehrenamtlichen, die sich in Organisati- Schulchor Tannenkirch, Ltg. Petra Brombacher-Vollmer on, Fahr- und Telefondienst engagieren. Projekt - Gesangsensemble, Ltg, Thomas Wiedenhofer Der Bus gehört der Gemeinde und wird von ihr fnanziert. Alle Streichorchester mit Oboenensemble, Fahrten sind für die Bürger kostenlos. Swetlana Balzer, Sopran Ltg. Angelika und Ingo Balzer Der BürgerBus ist für alle da: Alt und Jung wird damit zu Hau- se abgeholt und zum Arzt, zur Apotheke, zu Behörden, zur 45 Jahre Musikschule Markgräferland e.V. Schule, zum Seniorenessen, ins Thermalbad und zum Einkau- 25 Jahre Kinderchor Kandern Kooperation evangelische fen gefahren und wieder zurück. Kirchengemeinde Kandern und der Musikschule Der BürgerBus fährt im Gemeindegebiet am Dienstag, Donnerstagnachmittag und Freitag sowie am Don- nerstagvormittag zum Baden nach Bad Bellingen. SCHULZENTRUM Das Telefonteam nimmt am Montag und Mittwoch, EFRINGEN-KIRCHEN jeweils zwischen 14:30 und 17:00 Uhr, Fahrwünsche unter Tel. 076 28 / 806-123 entgegen. Informationsabend zum Thema

Telefon für Notfälle: „Weiterführende Schulen“ Hansjörg Obermeier 01520 / 418 56 23 Am Dienstag, 26.11.2019, 19:30 Uhr, in der Aula des Schul- Christiane Breuer 0171 / 930 64 64 zentrums Efringen-Kirchen Wolfgang Martin 0177 / 264 65 83 Nach der Aufnahmeverordnung fnden an den Grundschulen Informationsveranstaltungen für die Eltern der Viertklässler EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 5 statt. In dieser Veranstaltung möchten wir Sie über die Möglich- MEDIATHEK keiten der Übergänge nach Abschluss der 4. Klasse und über EFRINGEN-KIRCHEN den Bildungsauftrag, die Arbeitsweisen und die Leistungsan- forderungen der in Frage kommenden Schularten informieren. Öfnungszeiten An der Veranstaltung nehmen teil: als Vertreter der Realschule: Montag Geschlossen Herr Hofmaier (Schulzentrum Efringen-Kirchen) Dienstag 14 – 18 Uhr als Vertreter der Gemeinschaftsschule: Mittwoch 9 – 13 Uhr Herr Keller oder Herr Steininger (Gemeinschaftsschule Donnerstag 14 – 19 Uhr Weil am Rhein) als Vertreter der Gymnasien: Freitag 9 – 13 Uhr Herr Koch-Kalmbach (Oberrheingymnasium Weil am 14 – 18 Uhr Rhein) und Herr Mayer (Kant-Gymnasium Weil am Rhein) Samstag 10 – 13 Uhr als Vertreter der berufichen Schulen: Frau Froescheis (Gewerbeschule Lörrach) Bilderbuchkino Einleitend werden wir Ihnen mit Hilfe einer landeseinheitli- Am Donnerstag, 21. November 2019 zeigen wir um 16 Uhr chen Präsentation des Kultusministeriums einen Überblick das BilderbuchkinoEs klopft bei Wanja in der Nacht für Kin- über die auf die Grundschule aufbauenden Schularten geben. der ab vier Jahren. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen die Kolleginnen und die voraussichtliche Dauer beträgt 20 Minuten. Kollegen ihre Schularten in separaten Räumen jeweils im halbstündigen Rahmen zweimal vor. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zur Aussprache. Neue Ausstellung In der nächsten Kunstausstellung in unseren Räumen zeigt Wil- Frank Hofmaier, Schulleitung fried Wißner aus Welmlingen seine Zeichnungen. Die Werke können ab dem 23. November 2019 bis zum 18. Januar 2020 während der Öfnungszeiten der Mediathek besichtigt werden.

WIRTSCHAFTSERLAUBNIS Kindertheater am Weihnachtsmarkt Am Samstag, 30. November 2019 ist die Freiburger Pup- Wirtschaftserlaubnis penbühne aus Freiburg in der Mediathek zu Gast. Sie zeigen Wir bitten die Vereinsvorstände, bei Veranstaltungen wie das Stück Kasper und der Weihnachtsmann für Kinder ab z.B. Jahresfeiern, Hocks u.a. die zwingend notwendige Wirt- drei Jahren. Beginn ist um 13 Uhr. schaftserlaubnis (Gestattung nach §12) beim Einwohnermel- Der Eintritt beträgt 1 Euro für Kinder und für Erwachsene. deamt zu beantragen. Beachten Sie bitte, dass nach Beginn der Vorstellung kein Ein- Gerne können Sie dazu ein Formular auf der Homepage der lass mehr möglich ist. Gemeinde nutzen:  Bürgerservice Das Team der Mediathek  Formulare  Antrag auf vorübergehende Gaststättenerlaubnis nach § 12 Zu verschenken Bitte achten Sie darauf, dass der Antrag bei allen Feldern (insbesondere bewirtschaftete Fläche und voraussichtli- Zu verschenken che Besucherzahl, falls notwendig Sicherheitsdienst mit Bezeichnung oder eigene Ordner, Angabe der Toiletten Sie können an dieser Stelle kostenlos mitteilen, wenn Sie et- etc.) ausgefüllt ist. was zu verschenken haben. Über viele Dinge, die für Sie über- füssig sind, würde sich ein anderer freuen. Sie können den ausgedruckten und ausgefüllten Formularbo- gen anschließend entweder Sie schreiben auf einen Zettel, was Sie verschenken möchten, 1. per Fax (Fax-Nr. 806-199) oder Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Den Namen benötigen 2. eingescannt per Mail ([email protected]) an das wir, falls Rückfragen erforderlich sind, er wird nicht veröfent- Rathaus schicken, oder licht. Den Zettel geben Sie im Rathaus an der Zentrale ab oder 3. Sie füllen das Formular online aus und schicken den An- schicken ihn per Fax (076 28 / 806-299), oder Sie schicken eine trag als PDF-Datei ab. E-Mail ([email protected]). Im nächsten Mitteilungs-

blatt werden wir abdrucken, was Sie zu verschenken haben. Die Wirtschaftserlaubnis kostet pro Tag 12,- €. Der Kostenbe- scheid wird zusammen mit der beantragten Wirtschaftser- laubnis an die angegebene Adresse im Antrag verschickt. Bürgermeisteramt ------• Couchgarnitur, Glattleder, Farbe: sand, 1er und 2er-Sitzer gut Beachten Sie bitte deshalb, den Antrag erhalten, 3er-Sitzer mit Gebrauchsspuren, an Selbstabholer mindestens 4 Wochen vorher zu stellen. Tel.: 0152 / 26 97 70 76 Vielen Dank für Ihre Mithilfe! ------Einwohnermeldeamt • Kettler Heimtrainer, neuwertig Tel.: 07628 / 95 275 6 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

weitere Informationen: POLIZEI Ort: Konferenzraum im Kurhaus Bad Bellingen BADEN-WÜRTTEMBERG Beginn: 11:00 Uhr Dauer: 1,5 Std. Vortrag Was nun Herr Kommissar? Eintritt: 1 0,00 € Präventionstipps der Woche Ihrer Anmeldung: erwünscht Tel. 0761 / 38 47 196, Polizei zum Thema Nachbarschaftshilfe Mail: [email protected] Unsere Fakten: Nachbarn sind mehr als nur die Leute von nebenan. In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Ein- 01.12.19 bruchversuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Ver- Gesundheitsvortrag halten Schlimmeres verhindern. mit der Dozentin Sabine Vogel Kann Nachbarschaft die Wahl Wissenshappen und Genusshappen erwarten Sie im Novem- der Einstiegsart beeinfussen? ber: Stress lass nach und Genusstraining Dem Stress auf der Die Täter versuchen möglichst geräuschlos einzubrechen, um Spur Stress ist belastend. Wird er nicht abgebaut, reagiert der möglichst unbemerkt in die Wohnung zu gelangen. Das hat Körper mit Schmerzen oder anderen Beschwerden. Indem Sie zur Folge, dass in etwa 70% der Fälle Fenster und Fenstertüren Ihre Stressauslöser und Stressreaktionen erkennen, beugen aufgehebelt und in 13% das Fensterglas eingeschlagen wird, Sie Stress efektiv vor. Mit folgenden Fragen nehmen wir un- um den Fenstergrif zu öfnen. Das komplette Einschlagen seren Stress unter die Lupe: Ich gerate in Stress wenn.... einer Fensterscheibe um einen Durchstieg zu ermöglichen, Ich setze mich selbst unter Druck indem... kommt nur in sehr seltenen Fällen (3%) vor. Wenn ich im Stress bin dann... Unser Angebot: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Genusstraining Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutra- Die Fähigkeit zu Genießen geht in unserer schnelllebigen le sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Welt vor allem bei intensiver Berufstätigkeit nach und nach Terminvereinbarung: Tel.: 076 21 / 150 06-40 oder verloren. Beim Genusstraining lernen Sie deshalb, wie Sie [email protected] Ihre Sinne schärfen und auf Ihren Körper hören, um mit ei- ner bewussteren Lebensweise Ihr seelisches Wohlgefühl Wir möchten, dass Sie sicher leben! zu fördern. Genießen können tut Körper und Seele gut. Ihre Polizei Nehmen Sie kleine Anleitungen mit um Genuss wiederzuent- decken und zu üben, um Genussmomente in den Alltag er- neut integrieren zu können. FÜRENAND - FREUNDESKREIS ASYL Weitere Informationen: EFRINGEN-KIRCHEN Ort: Im Konferenzraum im Kurhaus Bad Bellingen Dauer: 13.00 bis 16.15 Uhr Eintritt: 59,00 € Wichtige Information Anmeldung: unter [email protected] / 0171 1960 696 Wiederholt werden Spenden vor der Kleiderkammer in Istein abgelegt. 04.12.19

Wir bitten dringend, dies zu unterlassen. Die Spenden sind Puppentheater „Kasper und der danach für uns unbrauchbar und müssen entsorgt werden. Weihnachtsmann“ – Freiburger Puppenbühne Heiligabend steht vor der Tür und alle, ob groß ob klein, freu- Außerdem bitten wir Sie, keine Spenden vor der Haustüre der en sich auf das Weihnachtsfest. Großmutter, die in letzter Zeit Helfer zu deponieren. schlecht schläft, hat sich ein neues Kopfkissen gewünscht.

Doch auch Hexe Klapperzahn verfolgt ungeduldig die Ankunft Mit freundlichen Grüssen des Weihnachtsmannes. In einem günstigen Augenblick stiehlt Sachspendenteam die listige Zaubermeisterin das Geschenk für die Großmutter. FÜRENAND Mithilfe der Unterstützung der Kinder gelingt es Kasper und Freundeskreis Asyl Efringen-Kirchen seinen Freunden, der bösen Hexe das gestohlene Weihnachts- www.asylkreis-fürenand.de geschenk wieder abzunehmen. Da das Abenteuer gemeinsam

so gut bestanden wird, singen zum Abschluss alle noch ge-

meinsam für den Weihnachtsmann traditionelle Lieder! Weitere Informationen: GEMEINDE BAD BELLINGEN Ort: Kurhaus Bad Bellingen Dauer: ca. 45 Min 30.11.19 Alter: ab 4 Jahren Vortrag: Kein Tabu Tickets: 7,00 € • Kartenreservierung unter 0761 52313

– wenn die Blase zum Thema wird! 05.12.19 Mit Sabine Scheerer Physiotherapeutin/Urotrainerin) TRE® - Workshop: Zittern Sie sich frei! Stressfrei! Sie sind öfter „mal schnell weg“? Öfter als es Ihnen lieb ist? Dozentin: Susanne Eichin, Heilpraktikerin Wollen Sie die Kontrolle über Ihre Blase zurückgewinnen und (www.susanne-eichin.de) damit auch Ihre persönliche Freiheit? In meinem Vortrag er- TRE® nach Dr. David Berceli ist eine leicht zu erlernende fahren Sie anhand gezielter Informationen und ausgewählter Übungsreihe, die eine uns innewohnende Selbstregulation Techniken den Weg dorthin. im Körper fördert. EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 7

Durch das sog. neurogene Zittern- ein körpereigener Refex, von Unterrichtsprojekten auf dem Hof. Eine Lehrerin wird die der uns seit Urzeiten innewohnt- kommen Sie nachhaltig in Anforderungen aus dem Lehrplan weiterführender Schulen die Entspannung und schöpfen neue Energie. und die Erwartungen der Lehrkräfte vorstellen. Neben Tipps Die Methode kann Körper und Geist beleben, ein besseres für die Praxis sollen auch wichtige Fragen und Anliegen der Allgemeinbefnden fördern, der Stressbewältigung im Alltag Teilnehmer besprochen werden. Die Teilnahmegebühr be- dienen und bietet sogar Unterstützung zur Bewältigung von trägt fünf Euro pro Person (zahlbar vor Ort). traumatischen Ereignissen. TRE® macht Spaß und startet eine Entdeckungsreise zur wun- Um Anmeldung wird bis spätestens zum 9. Dezember unter derbaren Selbstregulation unseres Körpers. [email protected] oder telefonisch unter Weitere Informationen: 07621 410 / 44 03 gebeten. Termine: 16.01.20, 27.02.20 Dauer: 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Konferenzraum im Kurhaus B 317: Grendelkurve bei Zell halbseitig gesperrt Kosten pro Abend: 29 € Anmeldung erforderlich unter 07621/ 16 25 671 oder Ab 25. November für vier Wochen / [email protected] Freie Fahrt an Wochenenden Für Felsräumungs- und Grünschnittarbeiten wird die B 317 im Bereich Grendelkurve bei Zell ab Montag, 25. November, für längstens vier Wochen, jeweils von montags bis freitags, halb- LANDRATSAMT LÖRRACH seitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage ge- regelt. An den Wochenenden kann der Verkehr wie gewohnt fießen. Informationsveranstaltung für Privatwaldbesitzer zum aktuellen Holzmarkt Die Maßnahmen sind notwendig, da die Steinschläge in die- sem Bereich zugenommen haben. Des Weiteren werden weit Die Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck veranstaltet ei- in die Fahrbahn hängende Äste zurückgeschnitten, da diese nen Informationsabend für Privatwaldbesitzer. sonst unter Schneedruck Probleme bereiten. Termin: Donnerstag, 28.11.2019 Beginn: 19:30 Uhr Das Landratsamt Lörrach bittet um Verständnis für die auf- Ort: Gasthaus Sonne in Kandern kommenden Behinderungen.

Hauptthemen sind: • Aktueller Holzmarkt • Forstorganisation und Privatwald-Beratung, sowie Privat- SCHLOSS BÜRGELN wald-Betreuung • Verschiedenes • Wünsche und Anregungen der Privatwaldbesitzer Winteröfnungszeiten auf Schloss Bürgeln

Eingeladen sind alle Privatwaldbesitzer im Zuständigkeitsbe- Ab 16. November 2019, im Dezember und Februar fnden die reich des Forstbezirks Kandern. Dazu gehören die Gemeinde- Schlossführungen nur noch am Samstag und Sonntag jeweils gebiete Bad Bellingen, Efringen-Kirchen, Grenzach-Wyhlen, um 14, 15 und 16 Uhr statt. Kandern, , Lörrach, Malsburg-Marzell, , Steinen, Weil am Rhein, sowie die Gemeinden des Verwal- Im Januar bleibt das Schloss geschlossen. tungsverbands Vorderes Kandertal. Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Lars Neubauer, Geschäftsführer Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 07626 / 237 oder Hauptstr. 39, 79400 Kandern per E-Mail: [email protected] Telefon: 076 21 / 410-1107

Aus- und Weiterbildung Lernort Bauernhof „Fit für Schulbesuche“ Veranstaltung für Landwirte am 13. Dezember in Wembach GEWERBE AKADEMIE SCHOPFHEIM Am Freitag, 13. Dezember, 13 Uhr laden die unteren Landwirt- schaftsbehörden der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach zu der Veranstaltung „Fit für Schulbesuche“ auf den Grundkurs in Buchführung Leopoldhof der Familie Marx nach Wembach ein (Schindeln 4). Die Gewerbe Akademie am Standort Schopfheim bietet im Rahmen der Qualifkation zum Assistent Rechnungswesen se- Eingeladen sind alle interessierten Landwirte, die Schüler auf parat das Modul eins, Grundkurs in Buchführung, ab dem 22. ihrem Hof empfangen oder zukünftig empfangen möchten. Januar 2020 an. Die Teilnehmer lernen Schritt für Schritt die Hauptaugenmerk liegt auf dem Erfahrungsaustausch und Buchführung. Dazu gehören gesetzliche Grundlagen, Inven- dem Netzwerkaufbau zwischen den Betrieben. Auf dem Leo- tur, Bilanz, Erfolgsrechnung, Kontenplan, Buchungen im Ein- poldhof erfahren Landwirte mehr zur praktischen Umsetzung und Verkauf sowie Debitoren- und Kreditorenbuchungen. 8 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

Zielgruppe sind kaufmännische Mitarbeiter, Wiedereinstei- Vorschau ger, Selbstständige, Existenzgründer. Interessenten können sich jetzt schon anmelden. Samstag, 30.11.19 – der Samstag vor dem 1. Advent Die Kosten für die Weiterbildung können unter bestimmten Besuchen Sie unsere beiden Stände auf dem Weihnachts- Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds markt, der auf dem Rathausplatz stattfndet und uns in ad- gesenkt werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Aka- ventliche Stimmung versetzen will. demie Schopfheim unter Telefon 07622 / 68 68 11 oder unter Sie fnden viele handgemachte Gebrauchs- und Dekorations- www.gewerbeakademie.de artikel, gute christliche Literatur und Kalender sowie leckeres Selbstgebackenes. Am Stand gegenüber können Sie sich bei Punsch und Glühwein aufwärmen und miteinander ins Gespräch kommen. Parteien Hauskreise SPD An verschiedenen Wochentagen fnden wir uns zu Hauskrei- ORTSVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN sen bei unterschiedlichen Familien zusammen und empfan- gen auch dort gern Gäste. Auskünfte hierzu erhalten Sie über Nächste Vorstandssitzung 21.11.19 Wolfgang Krebs, Tel. 0 76 28 / 28 41.

Die nächste Vorstandssitzung fndet am Mit freundlichen Grüßen Donnerstag, 21. November 2019, 19:30 Uhr im Gasthaus Ihre Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen, „Zum alten Salzfass“ statt, zu der ich herzlich einlade. Basler Str. 21 Die Sitzung ist parteiöfentlich. [email protected]

Mit freundlichen Grüßen Armin Schweizer, Vors. Blansingen Kleinkems EVANG. KIRCHENGEMEINDE Welmlingen

Kirchennachrichten Gottesdienste Sonntag, 01. Dezember 2019 09:15 Uhr Gottesdienst in Hertingen CHRISCHONA-GEMEINDE 10:45 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfrmandin- nen und Konfrmanden in Blansingen 14:00 Uhr Adventsnachmittag in Bad Bellingen Gottesdienste und Termine Freitag, 22.11.2019 Mittwoch, 20. November 2019 20:00 h Jugendkreis Pluspunkt 19:00 Uhr Gottesdienst in Blansingen mit Dekanin Schäfer Herzliche Einladung zum Jugendkreis Pluspunkt für alle ab 13 Jahren. Wir trefen uns immer frei- Sonntag, 24. November 2019 tags (außer in den Schulferien) um 20 Uhr im Ge- 09:15 Uhr Gottesdienst in Hertingen mit Gedenken der meindehaus, um uns über den Glauben auszutau- Verstorbenen aus Hertingen und Bad Bellingen schen und gemeinsam Leben zu teilen. 10:45 Uhr Gottesdienst in Kleinkems mit Gedenken der Verstorbenen aus Blansingen/Welmlingen und Sonntag, 24.11.2019 Kleinkems 10:00 h Martin Schmidt wird uns heute mitnehmen in sei-

ne Gedanken zum Thema „Lebe, was Du bist - unsere Identität in Christus! “ Termine Wir freuen uns auf seine Ausführungen. Donnerstag, 21. November 2019 Er ist verheiratet, lebt in Eimeldingen und hat vier 09:00 – 11:30 Uhr Bürostunde für Bad Bellingen Kinder. Berufich ist er selbständig als Schmerzthe- 10:00 Uhr Krabbelgruppe in der Arche in Hertingen rapeut tätig. Bleiben Sie auch nach dem Gottesdienst unsere Freitag, 22. November 2019 Gäste bei Kafee und Kuchen und gemütlichem 10:30 – 13:00 Uhr Bürostunde für Blansingen/Welmlingen/ Beisammensein. Kleinkems

Sonntag, 24.11.2019 9:45 – Montag, 25. November 2019 ca. 11.30 h Kindergottesdienst 14:30 Uhr Spielekreis im Albert-Schweitzer-Haus Auch heute wollen wir wieder miteinander Kin- 19:45 Uhr Frauenkreis in Hertingen dergottesdienst feiern. Dabei haben wir viel Freude an- und miteinander Donnerstag, 28. November 2019 und an Gottes Wort, wir werden eine biblische Ge- 09:00 – 11:30 Uhr Bürostunde für Bad Bellingen schichte gemeinsam betrachten, basteln, malen und spielen. Freitag, 29. November 2019 Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! Keine Bürostunde für Blansingen/Welmlingen/Kleinkems EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 9

Kirchenwahlen 14:00 Uhr Adventskafee des Krankenpfegevereins im ev. Gemeindehaus Den Hertinger Gemeindemitgliedern wurden in den letzten 17:30 Uhr Öfentliche Stimmenauszählung zur Kirchen- Tagen ihre Wahlunterlagen zugesandt. Diese Wahlunterlagen wahl (s.u.) können bis zum Sonntag, den 1. Dezember um 13 Uhr, auf unterschiedliche Weise zurückgesandt werden: Mittwoch, 4. Dezember 2019 • Per Post an das Pfarramt in Bad Bellingen (Im Mittelgrund 3) 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum • In den Briefkasten am Gemeindehaus „Arche“ eingeworfen 19:30 Uhr Abendgebet im Advent in der Lutherkirche haben 19:30 Uhr Frauenkreis trift sich zur Adventsandacht in der • In den Gottesdiensten am 24.11. sowie 1.12. in einen in der Lutherkirche; anschließend Adventsfeier im Ge- Kirche stehenden Wahlbriefkasten eingeworfen werden meindehaus

Bitte beachten Sie: auf den Stimmzetteln kann für jede Gebetskreis Kandidatin nur EINE Stimme vergeben werden! Ab sofort fndet der Gebetskreis dienstags um 18:00 Uhr im Krippenspiel Welmlingen Clubraum des Gemeindehauses statt. Neue Ansprechpart- nerin ist Beate Schneider, Tel. 076 28 / 20 37. Die Krippenspielvorbereitung in Welmlingen beginnt wieder und wir brauchen viele gute Schauspieler. Deshalb lade ich Puppentheater im Gemeindehaus Euch alle zum Mitmachen ein! Zur Rollenverteilung trefen wir uns am Samstag, 9.11.2019, Am Donnerstag, 21. November, gastiert erneut „Kerbers 10:00 Uhr im Nebenraum der Kirche. Mitmachen können alle Puppentruhe“ bei uns im Gemeindehaus. Gespielt wird Kinder ab dem Kindergarten. „Pinocchio“, empfohlen ist das Stück für Kinder zwischen 3 Ich hofe auf gute Beteiligung und freue mich schon sehr auf und 10 Jahren (und natürlich für die ganz Großen!). Vorstel- die Proben mit Euch! lungsbeginn ist um 16:30 Uhr, der Eintritt beträgt 7,00 Euro, Sarah ermäßigt 6,00 Euro.

Sprechzeiten Bekanntmachung über die • Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr für Bad Bellingen und öfentliche Auszählung der Stimmen Hertingen Liebe Gemeindeglieder, • Freitag von 10:30 bis 13:00 Uhr (für Blansingen, Welmlingen am 1. Dezember 2019 wird der Gemeindewahlausschuss die und Kleinkems) abgegebenen Stimmzettel im Rahmen der allgemeinen Kir- • Pfarrer Henze (Vakanzverwalter und Seelsorger) nach Ver- chenwahlen zur Bildung der Ältestenkreise öfentlich auszäh- einbarung, Tel. 07635 / 82 20 37 len. Die Auszählung beginnt um Per E-Mail erreichen Sie uns unter [email protected] 17:30 Uhr und fndet im Ev. Gemeindehaus Efringen-Kir- oder [email protected] oder telefonisch unter 076 35 chen, Hermann-Burte-Str. 1, Clubraum UG, statt. / 82 20 37 Alle Interessierte können der Auszählug als Zuschauer bei-

wohnen. Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Henze, die Kirchenältesten & das Sekretariat Die Grundordnung und das Leitungs- und Wahlgesetz der Evan- gelischen Landeskirche in Baden können Sie über die Rechts- Efringen-Kirchen sammlung online (www.kirchenrecht-baden.de) oder beim Pfar- EVANG. KIRCHENGEMEINDE Huttingen ramt während der allgemeinen Sprechzeiten einsehen. Istein Efringen-Kirchen, den 14.11.2019 Gottesdienste und Termine Donnerstag, 21. November 2019 Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses 14:30 Uhr Trefen Besuchsdienstkreis im Pfarramt Pfarrer Stefen Mahler

16:30 Uhr Puppentheater im ev. Gemeindehaus (s.u.) Öfnungszeiten im Pfarrbüro Samstag, 23. November 2019 Das Pfarrbüro ist in der Regel dienstags und mittwochs zwi- 09:00 Uhr Konftag im evangelischen Gemeindehaus schen 8 und 12 Uhr besetzt.

Sonntag, 24. November 2019 Sie erreichen uns per E-Mail unter efringen-kirchen@kbz. 09:45 Uhr KIGO im evangelischen Gemeindehau ekiba.de oder telefonisch unter 076 28 / 372 (AB). Wenn Sie 10:00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken zum Ewigkeits- eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, rufen wir gerne sonntag in der Christuskirche zurück. Mitwirkung: Musikverein, Sängerbund Die Gottesdiensttermine und weitere Informationen fnden Sonntag, 1. Dezember 2019 1. Advent Sie auf unserer Homepage www.evangelisch-im-rebland.de. 09:45 Uhr KIGO-Krippenspielprobe in der Christuskirche 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Lutherkir- Herzliche Grüße che; Mitwirkung: Posaunenchor Ihr Pfarrer Stefen Mahler und die Kirchenältesten 10 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

Kino im Gregoriushaus in Istein am Freitag, Herzlich Willkommen zu unserer Theaterauführung am 29.11.2019 um 19:30 Uhr Sonntag, 24. November 2019, 14:30 Uhr im Rathaussaal in Egringen. Nach der Auführung bieten wir kleine Köstlichkei- Jack Malik ist ein gescheiterter Singer-Songwriter. Nur seine ten und Getränke an. Jugendfreundin Ellie glaubt unerschütterlich an ihn. Seinen Traum vom großen Durchbruch hat Jack längst begra- ben. Doch das war gestern! EVANG. Während eines mysteriösen weltweiten Stromausfalls wird er REBLANDGEMEINDE von einem Bus angefahren - und als er wieder zu Bewusstsein kommt, ist er der einzige Mensch, der sich an die Beatles erin- nert! Mit den Songs der berühmtesten Band der Welt verzau- Gottesdienst bert Jack schnell sein ahnungsloses Publikum und wird über Sonntag, 24.11.2019, 17:30 Uhr, Ev. Kirche Mappach Parallel Nacht zum Superstar. Aber was nützt ihm all der Ruhm, wenn das, was er liebt, zurückbleibt? Um Ellie nicht zu verlieren, zum Gottesdienst fndet für Schulkinder Rebland-Youngsters muss Jack erkennen, wo er hingehört ... (ab 7 Jahre), Rebland-Kids (3-6 Jährige) und für die Kleinen (0-3 Der Eintritt ist wie immer frei, für eine Spende sind wir Ihnen Jährige) Rebland-Bambinis statt. sehr dankbar. Predigt: Andreas Enders Herzliche Grüße Thema: Liebe – einmal anders Das Ökumenische Kinoteam Liebe ist das Zentrum unseres Lebens. Jeder braucht Liebe, jeder sucht Liebe und jeder kann Liebe schenken. Warum ver- Egringen lieren wir die Liebe im täglichen Ablauf unseres Lebens dann Mappach EVANG. KIRCHENGEMEINDE Wintersweiler so schnell aus den Augen? Bei Nachfragen: Adventszeit Achim Patzelt, Tel. 07628 / 690 99 52 28. November 2019, 19:30 Uhr, Kirche Mappach Handy 0171 / 11 95 853 Der Mappacher Frauenkreis lädt die gesamte Gemeinde Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir sie herzlich zu ei- (Männer und Frauen!) zu einem besinnlichen Start in die Ad- nem gemeinsamen Abendessen ein. ventszeit ein. So wie man eine Kerze erst langsam und zart anzündet, so Wir freuen uns auf ihren Besuch! wollen auch die Inhalte der Adventszeit langsam erschlossen werden. Dafür wollen wir uns Zeit nehmen. Wir wollen eben KATH. KIRCHENGEMEINDE nicht immer nur von der Besinnlichkeit reden, sondern ihr KANDERN-ISTEIN wirklich auch Raum geben. Lassen Sie sich einladen und einstimmen auf die Adventszeit. Ohne Trubel, ohne Rummel, eher still, beschaulich, nach- Seelsorgeteam denklich. Wir freuen uns herzlich auf Ihr Kommen. www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Pfarramt Pfr. Martin Karl Das Pfarramt ist am Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Tel./Fax (076 26) 97 00 33 / 97 00 34 am Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöfnet. [email protected]

GRef. Bettina Wittmer Ev. Pfarramt, Dorfstraße 17 (Rathaus) 79588 Efr.-Kirchen – Wintersweiler Tel./Fax (076 26) 97 00 35 / 97 00 34 Tel. 076 28 / 361 [email protected] E-Mail: [email protected]. Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern Tel./Fax (076 26) 97 00 33 / 97 00 34 Weitere Informationen aus unseren Gemeinden fnden sie Büro Mo & Mi 10 – 12 Uhr unter www.evangelisch-im-rebland.de [email protected]

Herzliche Grüße Kath. Pfarramt St. Michael Istein Pfarrer Martin Braukmann und Ihre Kirchenältesten Tel./Fax (076 28) 357 / 9 53 47 Büro Di & Do 10 – 12 Uhr [email protected] EVANG. KINDERGARTEN EGRINGEN Gottesdienste und Termine 23.11. Samstag der 33. Woche im Jahreskreis Novembertheater Huttingen 18:00 h Vorabendgottesdienst Der ev. Kindergarten Egringen präsentiert: Der Grüfelo (ba- 24.11. Christkönigssonntag sierend dem Kinderbuchklassiker „The Grüfalo“, A. Schefer, Kandern 09:15 h Hl. Messe J. Donaldson) Istein 11:00 h Hl. Messe Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man 26.11. Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfndet Istein 17:30 h Rosenkranzgebet man sich einen. Die kleinen Mäuse sind unterwegs im Wald... Istein 18:00 h Hl. Messe EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 11

27.11. Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Für die Seelsorgeeinheit Kandern – Istein haben wir Kandern 08:30 h Eucharistische Anbetung & Beichtge- folgende Notfallnummer eingerichtet unter der wir legenheit für Sie im Sterbefall und für dringende seelsorgerliche Kandern 09:00 h Hl. Messe Notfälle erreichbar sind: Handy: 0151 / 64 67 93 92 28.11. Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis Istein 08:30 h Rosenkranzgebet Kandern 10:45 h Hl. Messe im Luise-Klaiber-Haus für die Verstorbenen der Familie De Biasi Blansingen 30.11. Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Hl.Andreas  Marzell 17:00 h Vorabendgottesdienst SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

01.12. 1. Adventssonntag Istein 09:15 h Wortgottesfeier Kandern 11:00 h Hl. Messe – Familiengottesdienst Vereinsnachrichten

Hinweise für St. Franz von Sales SENIOREN BLANSINGEN • Wafelstand auf dem Spätjahrmarkt in Kandern Dienstag, 26.11.2019, in bewährter Tradition bieten Frauen u. Männer der kath. Pfarrgemeinde St. Franz von Saales Seniorennachmittag wieder leckere Wafeln am Wafelstand vor dem „Elektro- Zu unserem Seniorennachmittag laden wir alle Blansinger haus Schlegel“ an. Auch in diesem Jahr wird der Erlös einer Bürger/innen am Freitag, 22.11.2019 ab 14:30 Uhr in den sozialen Einrichtung gespendet. Herzlichen Dank, dass Sie Gemeinschaftsraum der Wolferhalle in Blansingen ein. durch den Kauf einer Wafel unser Projekt unterstützen. Z´Chander bisch gli, e Wafe muess si! Wir wünschen allen einen geselligen Nachmittag. • Dosen-Sonntag Machts gut und bleibt gesund So 1. Dez: Wir sammeln haltbare Lebensmittel für den Renate, Marlies, Regina und Lore Tafelladen – bitte nichts Selbsteingemachtes und keine (Lore hat eine neue Telefonnummer:07628 / 800 60 35) abgelaufenen und angebrauchten Waren. Vielen Dank!

Hinweise für St. Michael EfringEn - KirchEn • Schönstattgemeinschaft Abend der Frau am Mo. 25. Nov. um 20.00 Uhr im Pfarr- haus (U. Hugenschmidt Tel. 2428)  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN • Kino Abend Am 29.Nov. um 19.30 Uhr fndet der Kino Abend im Gre- goriushaus in Istein statt. Vereinsnachrichten GUGGEMUSIK ZIEEFÄGGE EFRINGEN-KIRCHEN E.V.

Auch im Jahr 2019 sollen wieder Fenster im Advent öfnen. Dies ist eine Aktion der katholischen und evangelischen Kir- chengemeinde Efringen-Kirchen und Istein unter dem Motto von Familien für Familien: Schnuppern Sie vor einem advent- lich dekorierten Fenster vorweihnachtliche Stimmung! Vor dem Heimweg gibt´s Tee oder Glühwein zum Aufwärmen. Groß und klein, jung und alt sind herzlich eingeladen! Gern würden wir diese Aktion wieder öfentlich machen und weite- re Familien, auch aus den anderen Teilorten und Efringen-kir- chen, zur Teilnahme ermutigen.

Interessierte können sich gern an Anna Rühl [email protected] oder Michael Kife [email protected] wenden.

Gemeinsame Hinweise für St. Michael & St. Franz von Sales Gemeinsamer Nachmittag der Erstkommunionkinder zum Kennenlernen der Kirche ist für Istein am Dienstag, 26.11., um 16:00 Uhr, in der Kirche 12 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

Zwischen den Guggen wird DJ Steve die Halle zum Kochen Bei Interesse bieten wir gerne ein Schnuppertraining an. Un- bringen. sere Abteilungsleiterin Esther Wittke steht Ihnen für weitere Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein Informationen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Sie unter und auch verdursten ist bei uns praktisch unmöglich. [email protected] oder telefonisch: Ca- rola Freudemann 07628 / 85 75 Vereine können ihre Karten unter [email protected] un- ter Angabe von Kartenanzahl und Ansprechpartner bestellen. Ergebnisse Aktive Kartenvorverkauf 1.Mannschaft Karten können ab sofort, für 8,- € bei FC Zell – TuS Efringen-Kirchen 2:0 Kreativstüble Conny´s Strickdesign • Im Martelacker 8 2.Mannschaft 79588 Efringen-Kirchen VfR Bad-Bellingen 2 – TuS Efringen-Kirchen 1:5 sowie in Tore: 2x B. Dampha, D. Boamah, Ch. Hagenberger, Ch. Vogel Sylvias Schuhladen • Hauptstraße 23 3.Mannschaft 79588 Efringen-Kirchen TuS Efringen-Kirchen – SpVgg Bamlach-Rheinweiler 3:2 erworben werden. Tore: 2x B. Willmann, B. Krebs Damen Für alle Kurzentschlossenen wird es eine Abendkasse geben SV Titisee – SG Efringen-Kirchen/Istein 9:0 (kostümiert: 8,- € • zivil: 10,- €). Ergebnisse Jugend

KRANKENPFLEGEVEREIN A-Jugend EFRINGEN-KIRCHEN SG Efringen-Kirchen – SG Grenzach-Wyhlen 2:3 Tore: L. Hammer, C. Reif C-Jugend Adventsnachmittag SG Dinkelberg – SG Efringen-Kirchen 6:1 Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen ab D1-Jugend 60 Jahren zu unserem Adventsnachmittag am Sonntag, TuS Efringen-Kirchen – Bosporus FC Friedlingen 5:1 1. Dezember 2019, 14 Uhr im evangelischen Gemeinde- haus, Hauptstraße. Vorschau Wir möchten Sie bei Kafee, Tee und selbstgebackenem Kuchen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. In gemüt- Sa. 23.11.2019 licher Runde werden wir Lieder mit Instrumentenbeglei- 14:00 Uhr Damen tung singen. Das persönliche Gespräch kommt dabei nicht SG Efringen-Kirchen/Istein – FC Uhldingen zu kurz. Zur musikalischen Begrüßung erwarten wir die 14:30 Uhr B-Jugend (in Huttingen) Schüler/innen der Musikschule Markgräferland unter der SG Efringen-Kirchen – SG Bad Säckingen Leitung von Frau Roberta Lenzing. Zwischendurch unter- 17:00 Uhr C-Jugend hält uns die Jungschargruppe in bewährter Weise mit einer SG Efringen-Kirchen – SG Degerfelden adventlichen Darbietung. So. 24.11.2019 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie bis dahin 13:00 Uhr A-Jugend herzlich. SG Dinkelberg – SG Efringen-Kirchen 15:00 Uhr 1.Mannschaft Margrit Herr im Namen der Vorstandschaft TuS Efringen-Kirchen – FC Hochrhein 17:30 Uhr 2.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen – SV Istein TURN- UND SPORTVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN Joachim Wechlin, TuS Efringen-Kirchen

Die Turngruppe 60+ stellt sich vor VOLLEYBALLGEMEINSCHAFT EFRINGEN-KIRCHEN Wir sind eine gut aufgestellte Gruppe von Frauen zwischen 60 + 80 Jahren und trefen uns montags um 19:00 Uhr für eine Stunde in der Sporthalle Efringen-Kirchen. Ergebnisse vom Wochenende

Durch gezielte Übungen mobilisieren, kräftigen und dehnen VBG Herren – TV Kappelrodeck 3 1:3 wir die für die verschiedenen Körperbewegungen relevanten (22:25, 11:25, 25:18, 22:25) Muskelgruppen. Herz-Kreislauftraining, Schulung der Senso- VBG Herren - VC Weil 2 3:1 motorik und Stabilisation zur Sturzprophylaxe sind weitere (25:23, 25:23, 32:24, 25:14) Trainingsinhalte. VBG Damen 1 – TSV Al. Frbg.-Zähringen 3 2:3 Unser Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der (23:25, 18:25, 25:18, 25:21, 12:15) motorischen Körperfunktionen und Fehlhaltungen entgegen zu wirken VBG Damen 1 - TB Bad Krozingen 3 3:1 – für den Alltag ft zu sein bis ins hohe Alter - (15:25, 25:22, 26:24, 25:21) EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 13

Vorschau auf die nächsten Spiele Sonntag, 8. Dezember 2019 ORTSBÜCHEREI EGRINGEN (Spieltag für alle drei Mannschaften) 12:00 Uhr, Sporthalle Merzhausen VBG Damen 2 – SvO Fr.-Rieselfeld 2 und VfR Merzhausen 3 An alle Bücherwürmer und Leseratten von Egringen und Umgebung! 11:00 Uhr, Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelf ngen Wir öf nen die Bücherei am Donnerstag, VBG Damen 1 – TV Gundelf ngen 2 21.November 2019, von 19:00 bis 20:15 Uhr

11:00 Uhr, Sporthalle Nord-West Of enburg VBG Herren – VC Of enburg 3 und TV Zell-Weierbach Neues aus der Bücherkiste DIE WEINGUT SAGA Teil 2 und 3 Weihnachtsmarkt am 30. November 2019 Marie Lacrosse, Das Weingut: Tage des Schicksals, Roman Sie haben eine glänzende Zukunft vor sich. Doch die Vergan- Auch dieses Jahr ist die VBG Efringen-Kirchen wieder mit ih- genheit wirft dunkle Schatten. rem Stand auf dem Weihnachtsmarkt anzutref en. Freuen Sie Eine mitreißende Familiensaga und ein beeindruckendes Bild sich schon jetzt auf selbstgekochtes Chili con carne, dazu ei- der gesellschaftlichen Verhältnisse Ende des 19. Jahrhunderts.... nen Becher Glühwein oder Kinderpunsch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Marie Lacrosse, Das Weingut: Aufbruch in ein neues Leben, Roman Spielpläne, Bilder und weitere Infos auf Ein Herrschaftliches Weingut, eine verbotene Liebe, ein dra- www.vbg-efringen-kirchen.de matisches Schicksal. Sie hat alles verloren- ihre Liebe, ihre Heimat, ihre Zukunft. Petra Geugelin Doch dann nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung...

Herzliche Grüße Petra Stammler, Beate Züf e

EgringEn

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten

GESANGVEREIN EGRINGEN BADISCHER WEINBAUVERBAND

Wahl des Ortsobmann Liebe Winzerinnen und Winzer, in diesem Jahr steht wieder die Wahl für den Ortsobmann des Badischen Weinbauverbandes und dessen Stellvertreter an. Hierzu lade ich euch herzlich am Mittwoch, 27.11.2019, 19:00 Uhr, im Rebstockkeller in Egringen ein.

Auf eine rege Teilnahme freue ich mich. Dirk Brenneisen, Ortsobmann Egringen

GRUNDSCHULE EGRINGEN

Weihnachtlicher Schulhof Die Grundschule Egringen lädt am Freitag, 29.11.2019, 17 - 20 Uhr Groß und Klein dazu ein, gemeinsam besinnliche und gemütliche Stunden zu verbringen. Bei Glühwein und Kinderpunsch f ndet auf dem Schulhof ein geselliges Beisammensein statt, während im Schulgebäude die von den Kindern gestalteten Kunstwerke der Back- und Basteltage bestaunt werden können. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Stimmungsvoll umrahmt wird das weihnachtliche Treiben durch das Jugendorchester Egringen sowie durch die Schüle- rinnen und Schüler der Schule. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend. Stefanie Kapfer -Rektorin- 14 | DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 EFRINGEN-KIRCHEN

17:00 Uhr C-Jgd. SG Efringen/Huttingen - SCHÜTZENVEREIN EGRINGEN SG Degerfelden (in Efringen)

So., 24.11.2019 Königs- und Pokalschießen 13:00 Uhr A-Jgd. SG Dinkelberg - SG Efringen/Huttingen Liebe Mitglieder und Freunde des SV Egringen, am Samstag, 23.11.19, 14 – 18 h und am Sonntag, 24.11.19, Nadja Schauer 9 – 12 h fndet das diesjährige Königs- und Pokalschießen statt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmt. IsteIn Außerdem ist am 05.12.19 ab 19 h das traditionelle Grätti- maa-Schießen statt zu dem wir alle herzlich einladen möchten.  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft

ORTSVERWALTUNG ISTEIN Huttingen Kehrmaschine  Am Samstag, 30. November 2019, fährt ab 9:00 Uhr die SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Kehrmaschine im Bereich der Kastanien auf der Neuen Straße. Bitte stellen Sie deshalb keine Fahrzeuge auf der Straße, dem Parkstreifen und Gehweg ab. Vereinsnachrichten Vielen Dank bereits jetzt an die örtliche Firma, die diesen Ein- satz auch in diesem Jahr wieder fnanziert.

FUSSBALLCLUB HUTTINGEN Daniela Britsche Ortsvorsteherin

Ergebnisse Aktive 1. Mannschaft Vereinsnachrichten SF Schliengen 1 - FC Huttingen 13:1 Torschütze: G. Perrone NARRENZUNFT ISTEINER DRÜBEL 2. Mannschaft FC Hauingen 2 - FC Huttingen 20:8 Torschützen: St. Malzacher 5, J. Eyhorn, J. Lauber, P. Tanner Der Nikolaus wird wieder am 5.12.2019 in Istein von Haus zu Haus gehen! 3. Mannschaft Anmeldungen bitte bis spätestens am 3.12.2019 telefonisch, FC Huttingen 3 - SV Liel-Niedereggenen 3 2:3 entweder bei Familie Britsche Tel.: 07628 / 22 97 oder bei Fa- Torschützen: K. Grötz, G. Krebs milie Bräunlin Tel.: 07628 / 91 91 59 abgeben. Ihre Narrenzunft Isteiner Drübel e.V.“ Ergebnisse Jugend

A-Jugend SG Efringen/Huttingen - SG Grenzach/Wyhlen 3:2 SPORTVEREIN ISTEIN 1920 E.V. Torschützen: L. Hammer, C. Reif, M. Obermeier

C-Jugend Abt. Fußball SG Dinkelberg - SG Efringen/Huttingen 6:1 Ergebnisse Torschütze: J. Läubin SV Istein - SV Inzlingen 7:0 D1-Jugend SG Malsburg/Marzell 2 - SV Istein 2 0:3 Efringen/Huttingen 1 - FC Friedlingen 5:1 Tore: Bah Alphaamirou, Eigentor, Philipp Soder Torschützen: J. Bär 2, M. Seubert, J. Läubin, R. Kohlhof SV Titisee - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 9:0

Vorschau FC Huttingen Die nächsten Spiele Sa., 23.11.2019 Sa, 23.11.19, 14:00 Uhr in Efringen 14:30 Uhr B-Jgd. SG Efringen/Huttingen - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen - FC Uhldingen SG Bad Säckingen (in Huttingen) So, 24.11.19, 17:30 Uhr TuS Efringen-Kirchen 2 - SV Istein EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2019 | KW 47 | 15

Vorankündigung: Ischteiner Weihnachtsbaumverkauf WintersWeiler Am Samstag, 7. Dezember 2019 fndet ab 10 Uhr am Sport- platz wieder der traditionelle Weihnachtbaumverkauf mit  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Heimbringservice innerhalb der Gemeinde statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Glühwein und anderen Getränken gibt es auch Würste. ORTSVERWALTUNG WINTERSWEILER Ingo Schmid, Pressemitteilungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Ortschaftsrat und ich möchten Sie bitten wieder einmal KleinKems auf der Bank vor dem Rathaus Platz zu nehmen, vielleicht um auszuruhen oder für ein nettes Gespräch.  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Unsere Ortschaftsrätin Tamara Braun und unser Ortschaftsrat Uwe Höferlin haben sich der Bank angenommen, sie wieder hergerichtet und ihr einen neuen Anstrich verliehen! Herzli- chen Dank dafür! Ortsvorsteherin Joelle Kammerer & Ortschaftsratsrat Winters- ORTSVERWALTUNG KLEINKEMS weiler

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge Für die Sammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge, sam- KINDERGARTEN WINTERSWEILER melte Frau Petra Schemel einen Betrag von 520 Euro ein. Für diese uneigennützige Arbeit möchte ich mich recht herzlich bedanken. Auch für die Spenden der Bürger und Vereine gilt mein Dank. Jörg Kratz, Ortsvorsteher

Vereinsnachrichten

SPORTCLUB KLEINKEMS

Ergebnis SC Haagen II – SC Kleinkems 1-2 Torschütze: 2 x J. Becker

Damit ist das Fußballjahr 2019 beendet. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Zuschauern für Eure Unter- stützung und freuen uns auf das Jahr 2020.

D. Braun, 1. Vorstand

Mappach

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

Welmlingen

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Lamm-Kotelett mit gerösteten Pastina- ken und noch mehr Wurzelgemüse

zutaten Zubereitung FÜR 4 PORTIONEN Pastinaken, Karotten und Petersilienwurzel schälen und längs hal- 500 g Pastinaken (dicke), regionale Ernte bieren. Kardamomkapseln im Mörser oder mit dem Messerrücken 500 g Möhren (mitteldick), heimischer Anbau zerdrücken. 1 Petersilienwurzel (groß) aus der Region 6 El Öl, Honig, 1 Tl Salz, Pfeffer und Kardamom in einem großen 10 Kardamomkapseln Gefrierbeutel mischen. Gemüse dazugeben und alles gut durchmi- 7 El Öl schen. Auf einem Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 2 El fl üssiger Honig (heimische Ware) 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minute backen (Umluft Salz nicht empfehlenswert). Nach 15 Minuten wenden. Pfeffer 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Lammkoteletts salzen und pfef- 4 Lammkotelettes (à ca. 80 g) vom Metzger fern. Bei starker Hitze in 1 El Öl von jeder Seite 1 Minute anbraten. 2 Zitronen (unbehandelt) Das Fleisch mit dem Bratsud zum Gemüse geben und 5 Minuten 3 El Zucker zusammen zu Ende garen. 1/2 Bund Thymian Inzwischen die Zitronen halbieren und die Schnittfl ächen 1- bis 2-mal fest in den Zucker drücken. In der Pfanne mit der gezuckerten Fläche nach unten bei mittlerer Hitze 2 Min. braun karamellisieren. Zitronen über Lamm und Gemüse ausdrücken und alles mit Thymian bestreuen. Zubereitungszeit: 50 Minuten, pro Portion 375 kcal. Ti p & Tics Pastinaken kann man prima kombinieren, das Wurzelgemüse eignet sich als Beilage zu sehr vielen Gerichten, auch für Suppen. Soll daraus ein Püree zubereitet werden, dann die Pasti- naken vorher in einem ausreichend großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser kochen (15 bis 20 Minuten) - bis sie weich sind. Anschließend mit kalten Wasser kurz abschrecken. Will man Pastinaken roh essen, dann kleine Exemplare wählen (ganz dünn in Scheiben geschnitten, dazu ein Dip - köstlich!). - Stichwort Kardamon: Er wird in der deutschen Küche immer schon gerne für die Weihnachtsbäckerei und auch bei der Zubereitung von süßen Speisen oder Kaffee eingesetzt. Im Einzelhandel kann man entweder ganze Kardamom-Samenkapseln oder bereits ge- mahlenes Kardamon-Pulver kaufen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 472019 Herzlichen Dank! Party-Service - Für die vielen Glückwünsche, Eigene Konserven Besuche und Geschenke zu unseren Eigene Schlachtung Geburtstagen Wir machen unsere bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Fleisch- und Wurstwaren noch selbst, von Rindern und Schweinen Es war wunderschön! aus der hiesigen Regi o! Gisela und Manfred Zandt Efringen-Kirchen • Basler Str. 57 • Tel. 07628 - 364 Angebot der Woche Gyros bratfertig gewürzt 1 k g 9,90 € Schweinefilet 1 k g 13,90 € Hinterschinken mild gesalzen 100 g 1,69 € Tiroler Schinkenwurst 100 g 1,09 € Schwartenmagensalat 100 g 0,88 € Wir empfehlen jeden Montag ab 16 Uhr schlachtfrische Blut- u. Leberwürste und gekochtes Sauerkraut Käse der Woche: CH-Greyerzer 100 g 1,99 € Unsere Schlachttiere stammen aus den Betrieben: Rind: EichinJürgen, Kandern Schweine: Weiss Aron, Efringen-Kirchen

Motor-Roller Piaggio X9 Zu vermieten: 2 -Zi.-DG-Wohnung in Holzen 250 ccm, 19 PS, silber, 1. Hand, 15.600 km, großes u. kleines Windschild, großes Topcase, TÜV 8/21, guter Zustand, 990,- € sehr hell und groß½zügig, ca. 83 m , EBK, Flur/Garderobe, ² Tel. 07628 1702 Balkon, Kellerraum, auf Wunsch Nutzung Waschküche und Gartenanteil. KM 570,- €, NK ca. 130,- €, Garage + Stellplatz 50,- €. Keine Haustiere, ab 01.02.2020 an Nichtraucher zu vermieten. Bj. 1995, Effizienzklasse B, 74,6 kWh/m . ²a Tel. 07626 8419

Weihnachts -

tFrreitaagu, 2m2. November 2019 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 23. November 2019 11.00 – 18.00 Uhr Bewirtung durch den Kindergarten Wintersweiler Öffnungszeiten: Birgit Schweigler Donnerstag: 15 - 18 Uhr Hintere Dorfstraße 19 Freitag: 9 - 12 Uhr 79588 Efringen-Kirchen/Wintersweiler 15 - 18 Uhr Telefon 0762 8/ 87 25 Samstag: 11 - 14 Uhr www.dekoschopf.de * bis Weihnachten jeden Samstag geöffnet Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 [email protected] · www.primo-stockach.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi ACenteur to-Service Ma, De, Eng. sehr preiswert. Kfz-Meisterbetrieb H b (gewerblich) 015792463601 m G B1. Serrveice nundn Reepariasturen an ller Marken nach Herstellervorgaben Sportheim Huttingen 2. Neuwagenservice am Samstag, 23.11.2019 3. Mobilitätsgarantie und Sonntag, 24.11.2019 4. Unfallinstandsetzung Suri Läberli und Kalbsnierle und Abwicklung Auf Ihren Besuch freut sich Frank Friedmann, Tel. 07628-466 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen • Industriegebiet • Tel. 07628-8533

Hauptstr. 35 • 79400 Kandern • Tel. 07626 9778921 • www.opti-mo.de Aktion im November - Premiumgleitsichtgläser Dünne Kunststoffgleitsichtgläser (n=1,6), Premiumqualität im Freeformdesign mit komfortablen Sehbereichen inkl. Hartschicht und Lotussuperentspiegelung Paar € 629,00. (Wirkung i. stärksten HS: sph.+6,0/-8,0 cyl.4,0 Add. 0,75-3,0)

Was ist mein Haus / meine Wohnung wert? Rufen Sie uns einfach mal an! Kostenfreie Besichtigung und Beratung durch

- Immobilien IVD Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 [email protected], www.seiter-immobilien.de

Genussvolles Wein-Achten 3-mal in Ihrer Nähe: im Winzerkeller Haltingen Tel. 07621/62253 Tel. 07621/669499 Sektempfang und Neuvorstellung Binzen Riesling-Sekt, Gewürztraminer-Sekt, Tel. 07628/942670 Muskateller-Sekt Efringen Unser Angebot der Woche: vom 18.11. bis 23.11.19 Inklusive feiner Häppchen € frische Hähnchenkeulen 100 g 0,55 gemischt Rind und Schwein 100 g € Neuvorstellung Hackfleisch 0,59 gemischt Rind und Schwein 100 g € der Masterpiece-Linie im Keller Gulasch 0,95 € und Präsentaton Rinderrouladen gefüllt oder in Scheiben 100 g 1,39 € exklusiver Weine im Keller Fleischsalat 100 g 0,89 € Salami ungarische Art 100 g 1,59 Inklusive Italienischer Antpast € F-Bonbel 50 % Fett i. Tr. 100 g 1,39 Neuvorstellung Unser Vesperhit der Woche: € edelsüßer Spezialitäten 1 Frikadelle mit Brötchen Stück 1,50 aus dem Jahrgang 2018 (in Haltingen), Inklusive Dessert Produktionshelfer Kassiererin (in Filiale Efringen) per sofort oder später gesucht. Samstag | 30.11.2019 | 16 - 22 Uhr im Winzerkeller Winzerweg 8 | Weil am Rhein-Haltngen Vorverkauf: 19 €/ Person Abendkasse: 29 €/ Person

In Efringen-Kirchen, Ortsteil Welmlingen, baut das regional ansässige Unternehmen Kammerer GmbH 6 großzügige 4,5-Zi.-Eigentumswohnungen nach heutgen ökologischen und technischen Anforderungen.

Detaillierte Projektnformatonen erhalten Sie persönlich von Sabine Heuer, Tel. 07621 / 8 21 25 oder können auf Wunsch per E-Mail unter: [email protected] angefordert werden. Familienbetrieb seit 1912 Metzgerei Christoph Stange Frische und Qualität aus eigener Gärtnerei /Blumenhaus H Schlachtung und Produktion H Partyservice H H Efringen-Kirchen Filiale Istein Walliser Gutenau 34 Neue Straße 71 H Herzliche Einladung zur H Tel. 0 76 28 / 12 28 Tel. 0 76 28 / 9 42 95 53 Adventsausstellung inkl. Verkauf Freitag, 22.11. und Samstag, 23.11.2019 Angebote gültig vom 21.11. - 23.11.2019 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr Rindersteak aus der Keule 1 kg 17,90 € und Sonntag, 24.11. von 10.00 bis 17.00 Uhr. Schäufele o. Kn. 1 kg 8,90 € Lassen Sie sich bezaubern von festlicher Floristik, Paar 1,50 € winterlichen Gewächsen und glanzvollem Zierrat. Knabberle Jagdwurst geschnitten oder portioniert 100 g 1,09 € KÄSE: Herbstkäse 100 g 1,09 € SALAT: Rindfleischsalat 100 g 1,89 € FISCH: Pangasiusfilet 100 g 1,29 € Rebgartenweg 17 • 79576 Weil am Rhein Rindfleischpfanne „Las Vegas“ 100 g 1,29 € Tel. 07621/62201 • www.blumen-walliser.de Diese Woche bezogen wir unsere Schlachttiere von folgenden Landwirten: Rind: Grether, Schlächtenhaus; Kalb: Ott, Hüsingen; Schweine: Weiß, Efringen-Kirchen Perfekte Pflege ist wie Urlaub für die Füße Fußpflegepraxis in Welmlingen Inh. Sandra Ulrich Auch Hausbesuche • Tel. 07628 80 55 038 • +49 151 115 110 02 Weinbau - Service Jens Schopferer

Ab sofort maschineller Rebenvorschni

Laubschni | Entlaubung | Diverse Bodenbearbeitungen Maschineller Vorschni für Weinbau und Obstbau Ich freue mich auf Ihren Anruf. Jens Schopferer | Feuerbachstraße 3 | 79588 Egringen 0762 8 8056582 oder 0172 3410367 ¨ Maler- & Maler Tapezierarbeiten Holderied ¨ Vergoldungen Meisterbetrieb ¨ Restaurationen Volker Holderied ¨ Stuckarbeiten ¨ Fassadengestaltung D-79588 ¨ Innenraumgestaltung Efringen-Kirchen ¨ Bodenbeläge Engetalstraße 14 Tel. 0 76 28/97 19 ¨ Bodenbeschichtungen Fax 0 76 28/94 13 42 ¨ Vollwärmeschutz Mobil 01 72/7 60 74 06 ¨ Gerüstbau E-Mail: ¨ Malerbedarf [email protected]

Gas • Wasser • Wärmetechnik Baublechnerei • Kundendienst Rolf Brändlin 79588 Efringen-Kirchen Hauptstraße 3 Tel. 0 76 28/ 3 32 Fax 0 76 28/ 7 00 E-Mail [email protected]

Bürgelnblick 16 79588 Efringen-Kirchen Dirk Frey Telefon: 07628/941298 Fax: 07628/800299 [email protected] Fenster, Türen, Sonnenschutz Küchen, Innenausbau Werden Sie Mitglied im Gewerbeverein, weil wir gemeinsam mehr bewegen und erreichen können. KW 47