Lassen Sie sich inspirieren!

DIE ERSTE INDUSTRIEKULTURELLE FERIENSTRASSE DEUTSCHLANDS

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN Ein Highlight auf der Route der Industriekultur ist das WWW.FERIENSTRASSEN.INFO ­UNESCO-­Welterbe­ Zollverein in Essen: Noch zu Betriebszeiten­ ernannte man die ehemalige Zeche zur "schönsten Zeche Sie finden dieRoute der Industriekultur auf der Welt". Seit 2001 gehören die gigantischen Anlagen zum FERIENSTRASSEN.INFO (www.ferienstrassen.info), dem Portal UNESCO-­Welterbe. Als Wahrzeichen und Zentrum für Industrie- zum Ferienstraßennetz und der GRAND TOUR sowie auf geschichte, Kultur, Kunst und Design ist der Zollverein heute weit

FERIENSTRASSEN.INFO € 7,90 DREAMANGO (www.dreamango. über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus bekannt. Täglich laden ROUTENMAG Der Reiseführer zur GRAND TOUR com), unserem Tourenplaner und vielfältige Angebote die Besucher dazu ein, dieses einzigartige App mit Navigations-/Routenfolge- Industriedenkmal mit all seinen Facetten kennenzulernen. Europas schönste R outen, Regionen & Reiseziele Lassen Sie sich inspirieren! Funktion. Weitere Informationen dazu auf der Innenseite mit der Übersichtskarte. WEITERE INFORMATIONEN

Mit Übersichtskarten Mit Übersichtskarte Ferienstraßennetz Das zentrale Besucherzentrum der Route, das Besucher- Route der Industriekultur Viele weitere Routen, Regionen und zentrum , befindet sich auf dem UNESCO-Welterbe Reiseziele, von denen Sie sich zu Zollverein in Essen. Es bietet mit dem Portal der Industriekultur

FERIENSTRASSEN.INFO Das Portal zum Ferienstraßennetz und der GRAND TOUR Ihren Ausflügen und Urlaubsreisen umfangreiche Informationsmöglichkeiten. inspirieren lassen können, finden Sie im ROUTENMAG, dem Reiseführer zur GRAND TOUR und dem RUHR.VISITORCENTER Essen/Besucherzentrum Ruhr Ferienstraßennetz. Zudem können Sie sich jeden Monat UNESCO-Welterbe Zollverein von unserem NewsletterService inspirieren lassen – tragen Gelsenkirchener Straße 181, D-45309 Essen Sie sich dazu bitte auf www.ferienstrassen.info ein. Telefon: +49 (0) 201/24681-0 [email protected] ROUTENMAG finden Sie kostenfrei als E-Paper unter www.route-industriekultur.de www.routenmag.info. Die Druckausgabe können Sie dort im Onlineshop bestellen. Regionalverband Ruhr Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet ist ein Musterbeispiel für das Erbe der Montanindustrie von Kohle, Stahl und Eisen. Seit etwa 1870 hat die Schwerindustrie die Landschaft entlang der Ruhr tiefgreifend verändert. Rhein, Ruhr, Emscher, Lippe, Kanäle, Eisenbahnlinien und Halden sind prägende Bestandteile der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet. Wegen der Einmaligkeit dieser Region setzt sich das Land Nordrhein- Westfalen dafür ein, dass die ”Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ UNESCO-Welterbe wird.

Ankerpunkte der Industriekultur Die 25 Ankerpunkte der Route der Industriekultur repräsentieren die Meilensteine der Industriekultur in der Metropole Ruhr. Als Zeugen von Bergbau, der Eisen- und Stahlindustrie oder der Eisenbahn- und Gewässerinfrastruktur veranschaulichen sie die ganze Bandbreite und historische Bedeutung der Industrie im Ruhrgebiet. Heute sind sie attraktive Erlebnisorte der Industriekultur und zeichnen sich gleichzeitig durch ihre herausragende touristische Qualität aus.

Panoramen und Landmarken Die ehemaligen Halden des Steinkohlebergbaus sind heute beliebte Aussichtspunkte in der Metropole Ruhr. Mit Ihrer künstlerischen Gestaltung sind viele Panoramen inzwischen zu ”Kult“-Orten der Region und weithin sichtbaren Landmarken geworden. Dazu zählen der Tetraeder in Bottrop, das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in FERIENSTRASSEN.INFO Moers, die Bramme für das Ruhrgebiet auf der Schurenbachhalde in Das Portal zum Ferienstraßennetz und der GRAND TOUR Essen oder die begehbare Skulptur ”Tiger&Turtle“ in Duisburg. Nutzen Sie Ihr Auto, Reise- DIE ERSTE INDUSTRIEKULTURELLE FERIENSTRASSE DEUTSCHLANDS mobil oder Motorrad gerne für kurzweilige Ausflüge oder ab- Bedeutende Siedlungen Die Route der Industriekultur verbindet die wichtigsten wechslungsreiche Entdeckungs- Die Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet sind aufschlussreiche Zeugen und touristisch attraktivsten Industriedenkmäler des reisen? Lassen Sie sich gerne der Sozialgeschichte des Ruhrgebiets. Viele haben ihre Bedeutung Ruhrgebiets auf einem etwa 400 km langen Rund- von faszinierenden Landschaften, als bemerkenswerte städtebauliche Elemente bis in der Gegenwart kurs. Sie ist somit wohl das weltweit umfangreichste anspruchsvollen kulturellen An- bewahrt. Die 13 bedeutenden Siedlungen der Industriekultur erlauben touristische Netzwerk zur Erschließung des industrie- geboten und kulinarischen einen authentischen Einblick in das Leben der Region während des Genüssen im In- und Ausland kulturellen Erbes einer zusammenhängenden Region. Industriezeitalters. Geplant und gebaut wurden viele der Siedlungen zu Ihren Reisen inspirieren? von namhaften Architekten, die auch für Unternehmer in anderen Über fünf Millionen Menschen besuchen jährlich die Tauchen Sie gerne intensiv Teilen Deutschlands und der Welt aktiv waren. Standorte der Route der Industriekultur. Projektträger in die von Ihnen besuchten ist der Regionalverband Ruhr. Urlaubsregionen und Städte ein, um sie mit ihrer spannenden Route der Industriekultur per Rad Zum Rundkurs der ausgeschilderten Straßenroute Geschichte und einzigartigen Die Route der Industriekultur per Rad verbindet alle beeindruckenden zählen 25 Ankerpunkte, 17 Panoramen der Kultur umfassend zu erfahren? Industriedenkmäler, spektakulären Panoramen und außergewöhnlichen Industrielandschaft und 13 bedeutende Siedlungen. Sie reisen gerne genau so? Siedlungen in der Metropoleruhr. Eine Radtour auf der Route der Ausführliche Informationen zur Route unter: Industriekultur wird schnell zu einer kleinen Zeitreise durch die bewegte www.ferienstrassen.info/route-der-industriekultur Dann folgen Sie uns! Geschichte des Ruhrgebiets. Das Wegenetz Route der Industriekultur www.route-industriekultur.ruhr www.ferienstrassen.info per Rad umfasst insgesamt etwa 700 km Radwege überwiegend auf ehemaligen Bahntrassen, entlang der Kanäle, sowie auf Wald- und Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Straßen.

Legende Ausführliche Informationen zum Besucherzentrum, den Ankerpunkten, den Panoramen sowie So funktioniert´s den Siedlungen finden Sie auf www.route-industriekultur.ruhr

Besucherzentren 9 Villa Hügel 2 Halde Pattberg DREAMANGO - Der Tourenplaner Die APP mit Navigations-/Routenfolge-Funktion

41 Besucherzentrum Ruhr auf Zeche Zollverein 7 Aquarius Wassermuseum 55 Alsumer Berg 6 Innenhafen Duisburg 50 Halde Haniel Unser Tourenplaner DREAMANGO (www.dreamango.com) ist eine Neu und einzigartig ist die DREAMANGO App, Ankerpunkte 56 Museum der Deutschen Binnenschifffahrt 49 Tetraeder Kooperation zwischen FERIENSTRASSEN.INFO und Outdooractive, die eine Navigations-/Routenfolge-Funktion 42 UNESCO-Welterbe Zollverein 54 Landschaftspark Duisburg-Nord 45 Halde Rungenberg Europas größter Outdoor-Plattform zur Suche und Planung von enthält: ein interaktiver Service, mit dem Sie den 37 Jahrhunderthalle Bochum 53 LVR-Industriemuseum 43 Schurenbachhalde 36 Deutsches Bergbau-Museum 52 Gasometer Rad- & Wandertouren. Routen vom Ferienstraßennetz, zu denen auch 34 Umspannwerk Recklinghausen 44 Siedlungen DREAMANGO ist das Pendant für Touren mit dem Auto, Reisemobil die Route der Industriekultur gehört, folgen 32 Zeche Ewald 40 Flöz Dickebank oder Motorrad. Es ist quasi das “touristische Google Maps” – bei können. Dabei zeigen wir Ihnen zudem die 47 Chemiepark Marl Panoramen 38 Dahlhauser Heide

30 Schiffshebewerk Henrichenburg 39 Halde Rheinelbe 31 Teutoburgia uns finden Sie jedoch die schönsten Routen. Einzigartig ist das touristischen Highlights (siehe Legende) sowie die

28 Zeche Zollern 35 Tippelsberg 25 Alte Kolonie Eving Tourenplanungsmodul, das die Tourenplanung auf der Basis der in Gastgeber rechts und links der Routen. Sie finden 27 DASA Arbeitswelt Ausstellung 33 Landschaftspark Hoheward 24 Ziethenstraße DREAMANGO eingebundenen Routen, darunter auch denen vom die App wahlweise im Apple App Store oder auf 26 Kokerei Hansa 29 Halde Schwerin 15 Lange Riege Ferienstraßennetz, ermöglicht. Google Play. Scannen Sie dafür – je nachdem, was 22 Maximilianpark 23 Halde Großes Holz 10 Altenhof II

20 Lindenbrauerei 21 Kissinger Höhe 8 Margarethenhöhe Sie für ein Smartphone besitzen – den entsprechenden QR-Code. 17 19 Fernsehturm Florian 4 Siedlung Rheinpreußen Die Route der Industriekultur finden Sie auf DREAMANGO in 16 Freilichtmuseum Hagen 18 Hohensyburg 1 Alt-Siedlung Friedrich-Heinrich der Rubrik Die besten Tipps unter den Ferienstraßen. Oder Sie Eine Anleitung zur Nutzung der App finden Sie auf unserem 13 Zeche Nachtigall 14 Berger-Denkmal 51 Siedlung Eisenheim folgen dem QR-Code in der Karte mit Ihrem Smartphone. Portal FERIENSTRASSEN.INFO: www.ferienstrassen.info/dreamango 12 Henrichshütte 5 Tiger & Turtle 48 Gartenstadt Welheim 11 Eisenbahnmuseum Bochum 3 Halde Rheinpreußen 46 Siedlung Schüngelberg

Link zur Route der Industriekultur auf DREAMANGO Wenn Sie die DREAMANGO App geladen haben, können Sie auf der mobilen Seite die Route direkt auch in der App öffnen. Dort finden Sie dann auch die Navigations-/Routen-Folgefunktion (siehe “So funktioniert´s“).

1. QR-Code scannen (siehe oben) 2. DREAMANGO App laden 3. Losfahren!

Mit der integrierten Navigations-/ Routenfolge-Funktion können Sie dieser und allen anderen Routen vom Ferien- straßennetz folgen. Zudem entdecken Sie die empfehlenswerten touristischen Highlights sowie die Gastgeber rechts part of outdooractive und links der Routen. Wir wünschen and FERIENSTRASSEN.INFO Ihnen dabei viel Vergnügen!