Panoramen der Industrielandschaft ® bieten Überblicke

Eine besondere touristische Attraktion bilden die herausragenden Aussichtspunkte einer Region. Hier im Revier kann man die typische 100 Schlösser-Route industrielle Kulturlandschaft überblicken. Einige dieser Panoramen sind als neue Zeichen der Landmarken-Kunst gestaltet.

P 1 Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen Rad-Route P 2 Tippelsberg, Bochum Chemiepark Marl Dortmund- P 3 Landschaftspark Hoheward, Ems-Kanal Römer-Lippe-Route Herten/Recklinghausen P 4 Halde Schwerin, Castrop-Rauxel 12 P 5 Halde Großes Holz, Bergkamen 25 LWL-Industriemuseum Maximilian- P 6 Kissinger Höhe, Hamm Römer-Lippe-Route P 7 Fernsehturm Florian, Dortmund Schiffshebewerk P 6 park Hamm P 8 Hohensyburg, Dortmund Henrichenburg, Waltrop P 9 Berger-Denkmal auf dem Hohenstein, Landschaftspark R 27 18 Witten Duisburg-Nord P 10 Halde Rheinpreußen, Moers Zeche Umspannwerk P 11 Halde Pattberg, Moers P 5 Ewald, Recklinghausen – 14 17 P 12 Alsumer Berg, Duisburg Herten 13 P 13 Halde Haniel, LVR-Industriemuseum Museum Strom P 15 S 13 R 35 Bottrop/ Schauplatz Oberhausen und Leben R 31 P 14 Tetraeder, Bottrop 22 LWL-Industriemuseum 15 26 P 15 Halde Rungenberg, , Zeche Zollern, Dortmund Gelsenkirchen P 13 P 16 Halde Schurenbach, Essen Gasometer Gelsenkirchen E P 3 Lindenbrauerei, r 16 Oberhausen P 14 z b Kokerei Hansa, Unna Fahrradroute 22 a P 4 24 h Dortmund Hellweg AG-Bah n P 2 11 HO n R 10 7 10 2 P 16 Kaiser-Route 3 4 Deutsches Bergbau- DASA – P 7 P 10 Museum Bochum Arbeitswelt P 12 8 P 1 19 Welterbe R 25 Ausstellung, P 11 9 Zollverein, Jahrhunderthalle Dortmund 5 20 R 31 Fortsetzung Essen Bochum 6 Eisenbahnmuseum RuhrtalRadweg Innenhafen Bochum-Dahlhausen Bedeutende Siedlungen P 9 P 8 ® das Ruhrgebiet zu Hause Route der Duisburg 1 21 Villa Hügel, Für die Sozialgeschichte des Ruhrgebiets Industriekultur 23 Essen und die städtebauliche Gegenwart sind per Rad: Rheinradweg die vielfältigen Siedlungen besonders Lenneroute aufschlussreich. Sie erlauben einen LWL-Industriemuseum authentischen Einblick in das Leben Museum der Aquarius R 33 Kaiser-Route Zeche Nachtigall und der Region. Emscher Park Radweg Deutschen Wassermuseum, das Muttental, Witten Binnenschifffahrt, Mülheim a. d. S 1 Flöz Dickebank, Gelsenkirchen , S 2 Dahlhauser Heide, Bochum Rundkurs Ruhrgebiet Duisburg LWL-Industriemuseum Hagen S 3 Teutoburgia, Herne R 27 Henrichshütte, Hattingen S 4 Alte Kolonie Eving, Dortmund Verbindungswege S 5 Ziethenstraße, Lünen LWL-Freilichtmuseum S 6 Lange Riege, Hagen RuhrtalRadweg S 7 Altenhof II, Essen Hagen S 8 Margarethenhöhe, Essen ERIH-Ankerpunkte Ankerpunkte S 9 Rheinpreußen, Duisburg European Route of Industrial Heritage Anschluss an andere ® sind Erlebnisorte und Knotenpunkte S 10 Alt-Siedlung Friedrich-Heinrich, touristische Routen für Informationen ® Landschaftspark Duisburg-Nord Kamp-Lintfort ® Gasometer Oberhausen S 11 Eisenheim, Oberhausen 9 Besucherzentrum Ruhr ® LWL-Industriemuseum Zeche Zollern S 12 Gartenstadt Welheim, Bottrop RevierRad-Stationen Portal der Industriekultur ® Welterbe Zollverein S 13 Schüngelberg, Gelsenkirchen