A TUELL Informationen des Marktes Kirchseeon

MAI 2019 Premiere am 18.05.2019

Der Neue ŠKODA SCALA.

Der SCALA geht neue Wege - gehen Sie mit und erleben Sie ŠKODA ganz neu. Entdecken Sie seine emotionale Formensprache, die es in Serie so noch nie gegeben hat. Und lassen Sie sich keines der aufregenden Highlights entgehen: Zahlreiche „Simply Clever“-Lösungen, modernste Technologien und ein hohes Maß an Sicherheit machen diesen Kompaktwagen zum perfekten Begleiter in jeder Lebenslage. Denken Sie nicht zurück, sondern voraus - mit dem Neuen ŠKODA SCALA. ŠKODA. Simply Clever.

Abbildung zeigt Sonderausstattung. AUTOHAUS HUBER GMBH Anton-Woger-Str. 7, 83512 Tel.: 08071 9207-0 [email protected], www.zum-huber.de

2. OG

DG

-2- AKTUELLES AUS DEM RATHAUS

rat damit hat. Jemand möchte keine neue Antenne in seinem Umfeld haben oder fühlt sich durch eine schon vorhandene gesundheitlich • Maibaum in Ilching beeinträchtigt. Er wünscht sich dann, dass ein Bau verhindert wird oder Antennen abgeschaltet werden. • Mobilfunkturm auf dem Sportplatzgelände Solange aber die geltenden Regeln eingehalten, oder wie zuletzt • Platzvergabe für Krippen und Kindergärten gemessen, sogar bei weitem unterschritten werden, haben wir als Kommune kaum Einflussmöglichkeiten. So bleiben die Wünsche und • Flohmarkt der Vereine unsere Einflussmöglichkeiten manchmal weit auseinander. Entsprechend einem Mobilfunkpakt, der zwischen den Netzbetrei- • Fundradversteigerung bern, dem Umweltministerium und den kommunalen Spitzenver- bänden ausgehandelt wurde, hat der Markt aber bei Neubauten im- merhin die Gelegenheit, sich zu äußern und Alternativen anzubieten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Davon haben wir auch Gebrauch gemacht. ein Drittel von 2019 und auch das Osterfest sind bereits wieder vorbei. Das Ergebnis der Überlegungen, die wir im Januar und November Ostern wird nach der christlichen Tradition ja am ersten Sonntag, der 2016 im Marktgemeinderat diskutierten war, dass wir versuchen woll- auf den ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs folgt, gefeiert. Nach- ten, den Antennenstandort möglichst weit Richtung Osten aus dem dem das heuer eher später war, sind wir auch mit dem Pfingstfest und Ortszentrum, in weniger besiedeltes Gebiet zu verschieben. den Ferien etwas später dran. Jeweils große Mehrheiten sprachen sich dabei dafür aus, ganz im So beginnt der Mai zwar, wie immer, mit einem Feiertag und beschert Osten der Sportanlage oder alternativ auf dem Dach der ATSV-Halle uns mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag, den 30. Mai noch zum Standorte anzubieten. Der östliche Standort war allerdings funktech- Abschluss einen Fenstertag und vielleicht ein langes Wochenende. nisch nicht mehr geeignet. Eine Montage am Hallengebäude schei- Ferien sind aber erst wieder im Juni. terte letztlich aus statischen Gründen. So ergab sich der im Bauge- nehmigungsantrag enthaltene Standort für einen Turm südlich des Maibaum in Ilching neuen Vereinsheims. Denken Sie daran, dass am ersten Mai in Ilching der Maibaum auf- gestellt wird. Mehrere Wochen lang wurde der Baum von den Ilchinger Maibaum- freunden hergerichtet und bewacht. Bis zum Redaktionsschluss wurde er noch nicht gestohlen. Ich bin gespannt, ob sich das noch ändert und ob wir beim Aufstellen eine „Diebesbande“ antreffen werden. Ich freue mich, wenn wir uns bei schönem Wetter in Ilching zu einem fröhlichen Fest treffen. Mobilfunkturm auf dem Sportplatzgelände Der Marktgemeinderat hat Anfang April das Einvernehmen für die Errichtung eines 25 Meter hohen Funkturms neben dem Sportplatz und hinter der ATSV-Halle erteilt. Schon Anfang 2016 hatte die Deutsche Telekom uns mitgeteilt, dass Ich schreibe dazu deshalb noch einmal relativ ausführlich, weil uns beabsichtigt ist, im Ortszentrum, konkret im Bereich der Kleingarten- nach einem Zeitungsbericht zur Behandlung des Bauantrages für anlage an der Wasserburger Straße, eine Mobilfunkantenne zu in- den Funkturm Kritik erreicht hat. Unter anderem wurde in den Raum stallieren. Auch ein Bau auf dem Bahnhofsgebäude sei innerhalb des gestellt, dass wir den Tagesordnungspunkt in der Einladung so ver- sogenannten Suchkreises möglich. Notwendig sei die Antennenan- schleiert hätten, dass eine Beeinflussung durch Betroffene verhindert lage um entlang der Bahnstrecke und im Bereich östlich des Ortszen- worden sei. trums die Mobilfunkversorgung zu verbessern. Wichtig ist zu wissen, Zum einen werden bei Bauanträgen immer die Bezeichnungen aus dass Masten bis zu einer Höhe von 10 Metern auch auf Gebäuden dem Antrag auch in die Tagesordnung übernommen. Das ist aber für nicht genehmigungspflichtig sind. Mobilfunkanlagen, die keiner mich insoweit belanglos, da wir ja, wie oben ausgeführt, uns schon Baugenehmigung bedürfen, benötigen lediglich eine Standortbe- länger mehrfach und auch öffentlich mit der Problematik befasst hat- scheinigung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und ten. Dies wird allein schon dadurch bewiesen, dass es von Anliegern Post. schon damals Einwände gab. Auch die Presse hatte im Dezember Dabei wird geprüft, ob die funktechnischen Rahmenbedingungen 2016 ausführlich berichtet. Letztlich war der Antennenbau auch kurz eingehalten werden. Insbesondere dürfen die geregelten Grenz- Thema in den Bürgerversammlungen 2017 und 2018. werte für die Funkbelastung der in der Nähe lebenden Menschen Der eingereichte Bauantrag war, nach langer Vorgeschichte, dann nicht überschritten werden. Wie uns aber erst kürzlich wieder eine nur noch der formale Abschluss des Verfahrens. Wegen der langen durchgeführte Belastungsmessung am Funkturm in Eglharting Vorgeschichte war deshalb die abschließende Behandlung im Rat nur gezeigt hat, werden die Grenzwerte in der Regel bei weitem unter- noch kurz. schritten. Es wurde aber nichts klein gehalten oder gar vertuscht. Wir sind im Rat Immer wieder werden, beim Bau von Anlagen oder bei wahrgenom- über drei Jahre immer wieder ganz offen mit einer Thematik umge- menen Veränderungen des Wohlbefindens, die geltenden Grenz- gangen, die nicht einfach ist und auch unterschiedlich gesehen wird. werte in Frage gestellt. Zuletzt war dies auch in Eglharting so und ich Letztlich ist es aber die Aufgabe des Marktgemeinderates, Lösungen habe hier auch über das Problem berichtet, das der Marktgemeinde- zu finden und, wenn nötig auch Kompromisse zu schließen.

-2- -3- Aktuelles aus dem Rathaus

Vergabe der Plätze in Krippen und Kindergärten Müllecke Im Mai werden wir in einem gemeinsamen Termin mit allen Leiterin- WERTSTOFFHOF nen unserer Kindertagesstätten wieder die Plätze für das neue Kin- Hausanschrift: St.-Coloman-Straße 29, 85614 Kirchseeon-Dorf, dergartenjahr vergeben. Telefon: (0 80 91) 5 38 12 64 Die Regeln für die Schuleinschreibung haben sich geändert. Deshalb hat sich der Vergabetermin leider um einige Wochen nach hinten Öffnungszeiten: verschoben. Zusätzlich ist es für uns noch schlechter planbar, wie Montag + Mittwoch 16 - 18 Uhr sich die Einschreibungszahlen und die Zurückstellungen entwickeln. Freitag 15 - 19 Uhr Genauso spannend ist, wie viele Kinder zuziehen und wie bei deren Samstag 09 - 13 Uhr Eltern die Wünsche für eine Betreuung aussehen. In den Monaten März bis November gelten die Sommeröff- Zum neuen Kindergartenjahr wird unser Kinderhaus am Spannleiten- nungszeiten: Freitag bis 19.00 Uhr und Samstag bis 13.00 Uhr. berg nutzbar sein. Auf dem Gelände der Stiftung St. Zeno können wir neben der bestehenden Kinderkrippe, einen eingruppigen Kin- Änderungen an Pfingsten dergarten neu eröffnen. Die provisorisch untergebrachte Vorläufer- gruppe kann dann auch endlich umziehen. Montags-Tour, 10.06.2019, verlegt auf Dienstag, 11.06.2019 (Biomüll) Wir gehen aber davon aus, dass alle benötigten Plätze zur Verfügung Dienstags-Tour, 11.06.2019, verlegt auf Mittwoch, 12.06.2019 gestellt werden können. Allerdings ist auch dieses Jahr wieder der (Biomüll) Hinweis notwendig, dass vielleicht nicht der Platz in der „Lieblings- einrichtung“ zu bekommen ist. Für die Eltern, die ihre Kinder anmel- MAI JUNI den ist deshalb sehr wichtig, nicht nur eine Priorität anzukreuzen. Auch hierfür kann ich nur um Verständnis werben. Die Zahl der freien 1 Mi Maifeiertag 1 Sa Plätze in den einzelnen Häusern deckt sich leider nicht immer exakt 2 Do 2 So mit der Nachfrage. 3 Fr 3 Mo Restmüll Flohmarkt der Vereine 4 Sa 4 Di Restmüll Der Flohmarkt der Vereine gehört zu unseren Traditionsveranstaltun- 5 So 5 Mi gen im Jahresablauf. Er findet in diesem Jahr am Samstag, den 11. Mai von 8:00 Uhr bis 6 Mo Restmüll 6 Do 12:00 Uhr in der ATSV-Halle am Sportplatzweg statt. 7 Di Restmüll 7 Fr Eine Reihe örtlicher Vereine bietet dabei Gelegenheit interessante Gegenstände zu erwerben, die in früheren Haushalten keine Ver- 8 Mi 8 Sa wendung mehr fanden, aber vielleicht für Sie noch gute Dienste tun 9 Do 9 So könnten. Unterstützen Sie die Arbeit der beteiligten Vereine durch einen Einkauf. 10 Fr 10 Mo Pfinstmontag Fundradversteigerung 11 Sa 11 Di Biomüll Im Rahmen des Flohmarkts der Vereine werde ich ab 11.00 Uhr vor 12 So 12 Mi Biomüll der ATSV-Halle wieder Fundräder versteigern. Damit unser Lager 13 Mo Biomüll 13 Do Problemab.Egl. geräumt werden kann würde es mich freuen, wenn auch dazu wieder viele Interessente kämen. 14 Di Biomüll 14 Fr Herzliche Grüße 15 Mi 15 Sa 16 Do 16 So 17 Fr Problemab.Ki. 17 Mo Restmüll 18 Sa 18 Di Restmüll gelber S. Udo Ockel Erster Bürgermeister 19 So 19 Mi gelber Sack 20 Mo Restmüll 20 Do Fronleichnam Notrufnummern 21 Di Restmüll gelber S. 21 Fr gelber Sack Polizei ...... 1 10 22 Mi gelber Sack 22 Sa Feuerwehr/Rettungsdienst...... 1 12 Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 23 Do gelber Sack 23 So Apothekennotdienst ...... (08 00) 2 28 22 80 24 Fr 24 Mo Biomüll Kreisklinik ...... (0 80 92) 82-0 25 Sa 25 Di Biomüll Gift Informationszentrale ...... (0 89) 1 92 40 26 So 26 Mi Gehörlosen Notruf ...... (0 89) 1 92 94 Bayernwerk Störung Strom ...... (09 41) 28 00 33 66 27 Mo Biomüll 27 Do Bayernwerk Gasgeruch ...... (09 41) 28 00 33 55 28 Di Biomüll 28 Fr Erdgas Südbayern ...... (0 80 92) 8 24 50 29 Mi 29 Sa Wasserwerk Kirchseeon ...... (0 80 91) 5619600 30 Do Christi Himmelfahrt 30 So Kanal/Abwasser GKuV-VE München Ost ...... (0175) 2617697 Rathaus Markt Kirchseeon ...... (0 80 91) 5 52-0 31 Fr Sperr-Notruf-Nummer Personalausweis ...... 116 116 Hinweis: Die Restmüll- bzw. Biomülltonnen müssen ab 6.00 Uhr früh Suchtberatung Gesundheitsamt Ebersberg .. (0 80 92) 8 23-5 39 für die Müllentsorgung bereitgestellt werden.

-4- Aktuelles aus dem Rathaus

Abfuhrtermine „Gelber Sack“ Kompostierbare Plastikbeutel aus Kartoffel- oder Maisstärke Tour Mai 2019 Juni 2019 Vor einiger Zeit haben wir im „Kirchseeon Aktuell“ einen Artikel Tour 1 Di. 21.05.2019 Di. 18.06.2019 veröffentlicht, der die Biosäcke aus Kartoffel- oder Maisstärke für Tour 2 Mi. 22.05.2019 Mi. 19.06.2019 die Biotonne zulässig macht. Versuche zeigten nun, dass die übli- chen Kompostierungszeiten (einige Monate) oft zu kurz sind. Es Tour 3 Do. 23.05.2019 Fr. 21.06.2019 gibt zudem keine Sortiertechnik, die Biokunststoffe von Fehlwürfen, also fälschlich in der Biotonne gelandeten Plastiktüten unterschei- Alle Mülltermine finden Sie unter den kann. Alle Plastikfolien werden – ob sie nun abbaubar sind oder http://kirchseeon.de/index.php?id=0,78 nicht, vor der Kompostierung aussortiert und gehen in die Müllver- so verpassen Sie keine Änderungen bei der Müllabfuhr. brennung. Fazit: Kunststoffe zu kompostieren ist eine Verschwen- Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus, Abfallamt, Andrea Horny, dung von Ressourcen und Energie und kein ökologisch sinnvoller

Tel. 08091 552-31 Weg der Verwertung. Aus diesem Grund bitten wir keinerlei Plastik- beutel, ob kompostierbar oder nicht, in die Biotonne einzufüllen. Problemabfallsammlung Text: Andrea Horny, Straßen-, Umwelt und Abfallrecht Fr., 17.05.19, 11.30 - 12.30 Uhr, Rathaus, Rathausstraße 1 in Kirchseeon Do., 13.06.19, 12.45 - 13.45 Uhr, Rathaus, Rathausstraße 1 in Kirchseeon Europawahl - Briefwahlunterlagen können mit QR-Code beantragt werden Jetzt neu: aktuelle Mülltermine mit Bei der Europawahl am 26.05.2019 haben Sie die Möglichkeit, den dem QR-Code – einfach & schnell Wahlschein und die Briefwahlunterlagen nicht nur schriftlich, durch Ausfüllen der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung oder persönlich durch Abholen zu erhalten, sondern können diesen auch online mit Hilfe des QR-Codes (diesen finden Sie auf der Wahlbenachrichtigung) Kompostierhof hat geöffnet beantragen. Sie haben demnach drei Möglichkeiten um die Brief- Der Komposthof ist zwischen und Eglharting jeden wahlunterlagen zu erhalten: Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr für die Anlieferung von Gartenabfällen • Persönliches Abholen im Rathaus geöffnet. • Beantragung auf der Internetseite des Rathauses (www.kirchseeon.de): Bitte geben Sie Ihre persönlichen Da- Anfahrt zur Kompostieranlage: ten, die Nummer des Stimmbezirkes und die Wählerverzeich- Auf der B304 von Kirchseeon in Richtung Zorneding. nisnummer (siehe Wahlbenachrichtigung) ein Erste Abfahrt nach Zorneding. • Scannen Sie den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung Nach rechts abbiegen in die Wasserburger Landstraße bis zum Ende Die Briefwahlunterlagen werden Ihnen dann umgehend per Post der Straße. zugesandt. Die Beantragung ist online nur bis zum Donnerstag, 23.05.2019 12.00 Uhr möglich. Der Arbeitskreis Energie und Klimaschutz informiert: Die Energiewende gilt als eine der größten Herausforderungen un- serer Zeit und wie bei so vielen Dingen lässt sich eine große Wirkung nur erzielen, wenn es auch im Kleinen funktioniert. Denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Daher treffen sich engagierte Bür- gerinnen und Bürger jeden zweiten Dienstag im Monat um den Kli- maschutz auf lokaler Ebene zu unterstützen und voranzutreiben. Am 14. Mai findet das nächste Treffen des Arbeitskreises statt und diesmal besucht uns der Klimaschutzmanager des Landkreises, Herr Gröbmayr berichtet unter anderem von den vielfältigen Bemühun- gen im Landkreis Ebersberg und von den Chancen und Risiken, de- nen wir in den nächsten Jahren gegenüberstehen.

Text & Bild: Die Redaktion Zu diesem Vortrag ist jeder herzlich eingeladen, der sich über die Geschehnisse in Sachen Klimaschutz und Energiewende vor Ort in- formieren möchte. Termin: Dienstag, 14.05.2019, 19:30 Uhr, Rathausstraße 1, Sitzungssaal Haus & Garten Text: Melanie Fuchs Garten- und Landschaftsbau Thomas Riedmaier Nonnenstraße 7 · 85614 Kirchseeon E-Mail: [email protected] Mobil: 0172 86 29 333 Kirchseeon macht wieder mit! Du auch? ...da ruf ich an! Vom 29. Juni bis 19. Juli 2019 heißt es ◆ Bagger- / Erdarbeiten ◆ Pflasterarbeiten RadelnForFuture ◆ Transporte Alle Infos und Registrierung findest du unter: www.stadtradeln.de/kirchseeon ◆ Zäune und Tore Und am 29.06.2019 geht’s gleich mit dem Radl zum EBERMUC-Festi- ◆ Stammholz spalten, mit Bagger val am Windrad in Hamberg. Text: Melanie Fuchs

-4- -5- Markt Kirchseeon Kanzlei | Dr | Markmiller Rathaus am 31.05.2019 geschlossen. An den beiden Feiertagen, 31.05.2019 und 21.06.2019, Zivilrecht ist das Rathaus wegen Fenstertage geschlossen. Immobilienrecht Ansonsten gelten unsere üblichen Öffnungszeiten: Erbrecht Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Di. 14.00 - 16.00 Uhr Inkasso 14.00 - 18.00 Uhr Do. Rechtsanwältin | Dr. | Susanne | Markmiller Fachanwältin für Erb-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht ir bitten um Ihr Verständnis. W Hauptstraße 45-47, Gebäude 4, 1. Stock| 85614 Eglharting Tel: 08091-6178937 | Fax: 08091-6178938 | Termine nach Vereinbarung www.ra-markmiller.de | [email protected] Marktgemeinderat Geplante Sitzungstermine 2019: Sitzungsbeginn: 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 13.05.2019 · 03.06.2019 · 24.06.2019 · 15.07.2019 05.08.2019 · 26.08.2019 · 16.09.2019 · 07.10.2019 28.10.2019 · 18.11.2019 · 09.12.2019

(Änderungen vorbehalten)

Unsere Finanzverwaltung informiert: Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, folgende Gebühren, Steuern und Abgaben sind demnächst fällig: 1. Quartalszahlung per 15.05.2019: · Grundsteuer · Müllgebühren · Gewerbesteuer Abschlagszahlungen für den Wasserverbrauch. Falls Sie uns kein SEPA-Mandat erteilt haben, bitten wir Sie, um fristgerechte Einhaltung des Zahlungstermins. Vielen Dank! FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK

Behindertenbeauftragte Wir suchen Markt Kirchseeon FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK Sprechstunde von Natalie Katholing und Iva Stölzel ist jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 15.00 bis 16.00 Uhr, im Café zam in der Münchner Straße 8. Termine 2019: « 09.05.2019 · 13.06.2019 · 11.07.2019 · 12.09.2019 10.10.2019 · 14.11.2019 · 12.12.2019 Sie erreichen die Behindertenbeauftragten auf verschiedene DICH »Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Arten: Persönlich während der monatlichen Sprechstunden, sofort Elektroniker Fachrichtung Gebäudetechnik, Termine siehe oben. Telefonisch unter: (0 80 91) 5 52-5 21 Monteur oder Meister (m/w/d) Per E-Mail: [email protected] oder [email protected] Bewerbungen bitte schriftlich an: Verloren/ gefunden Pöringer Str. 12 · 85614 Eglharting Folgende Gegenstände wurden im Februar 2019 Tel.: 0 80 91-96 57 · Fax: 0 80 91-43 33 im Fundbüro abgegeben: Ein Schlüsselbund (2 St.), ein Fitnessarmband, E-Mail: [email protected] Kopfhörer, ein Ladekabel www.der-elektro-auer.de Im März 2019 Ein Handy, eine Armbanduhr, ein Schlüsselbund (2 St.) Ansprechpartner: Stefan Unzeitig, Telefon (0 80 91) 552-38 -6- Das Hallenbad Kirchseeon informiert: Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch und Freitag Samstag 15.00 bis 21.00 Uhr Sonntag 13.00 bis 19.00 Uhr Montag und Donnerstag ist wegen Schul-09.00 und bis 14.00 Uhr Vereinsbetrieb kein öffentlicher Badebetrieb. Vazaninistr. 16 · 85567 Seniorenschwimmen jeden Dienstag 13.00 – 14.00 Uhr Frühschwimmen jeden Mittwoch von 6.30 - 7.45 Uhr (außer in den Schulferien) 01.05.2019 Hallenbad geschlossen 30.05.2019 Schwab GmbH Hallenbad geschlossen Bausanierung SB Letzter Einlass: 1 Stunde vor Betriebsschluss GmbH Warmbadetage: Dienstag und Mittwoch, Wassertemperatur: 32° C Ateliertage«Mitarbeiter bei Freeform gesucht Glaskunst» Kinderbecken: alle Tage Wassertemperatur 34° C Infos unter www Fr. 16 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr, So. 12 - 18 Uhr .kirchseeon.de • Bauwerksabdichter oder [email protected] • Dachdecker mit Spenglerkenntnissen oder Tel. 08091/552-50 • Maler für Sanierungsarbeiten Zur Festanstellung, auch Anlernkräfte, (m/w) Fa. Schwab GmbH · Ilching 6 · 85614 Kirchseeon Tel. 08091-6406 · Mo.-Do. 9-13 Uhr · [email protected]

Ochsenfleischessen Ateliertage 10. - 12. Mai Ned scheniern, bis zum Abwinken! ausprobiern! Art & Vielfalt € 11,90 Vorführungen, Neuheiten, Glasgarten Fr. 16 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr, So. 12 - 18 Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Vom Chef in der Gaststube tranchiert! Nina & Stephen Thorp Am Mitterfeld 35, 85622 Weißenfeld/ ... und außerdem Es kommen nur Ochsen Tel.: 089 9045920 www.freeform-glas.de empfehlen wir: aus regionaler Jeden Montag Aufzucht auf den Tisch! und Dienstag BESTATTUNGSHILFE RIEDL Schlachtschüssel- Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge & Kesselfleischessen Hausgemachte Kuchen Sieghartstr. 15 ... und weil`s auch zum Mitnehmen! Ebersberg b‘sonders schmeckt  00 0 80 92 / 8 84 03 Freitag ab 9. Uhr igasthof Gut Fo Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder uere rsti Frühschoppen! ra igene Metzgere ng auch gerne bei Ihnen zu Hause! B E i Kesselfrische Familie Luger Edling/Wasserburg 0 80 71 / 5 26 44 40 Münchner Str. 21 · 83539 Forsting Rettenbach 0 80 39 / 13 45 Haag i. OB 0 80 72 / 37 48 48 Weißwürst mit Tel. 08094-90970 · Fax 909740 Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 hausgem. Senf und Mittwoch Ruhetag Aying 0 80 95 / 87 59 08 ofenfrischen Reservierung erbeten! Taufkirchen 0 89 / 62 17 15 50 [email protected] · www.gasthof-forsting.de Tag und Nacht erreichbar! Brezn! www.bestattungshilfe-riedl.de

-6- -7- Aus unserem Gemeindeleben

Veranstaltungskalender Mai 2019

01.05. Mittwoch Ausweichtermin: 10.00 Maibaumfreunde Ilching Maibaum aufstellen Ilching 05.05. Stiftung St. Zeno Am Hirtenfeld 11, Samstag 04.05. ab 9.00 Tag der offenen Tür Berufsbildungswerk Kirchseeon Eglhartinger Werkstätten, Sonntag 05.05. 11 - 17 Eglhartinger Werkstätten Frühlingsfest Westring 4, Eglharting Gasthof Hamberger, Dienstag 07.05. 17.00 VdK Monatliches Treffen Eglharting Café zam, Münchner Str. 8, Dienstag 07.05. 20.00 Arbeitskreis Bahnlärm Treffen Kirchseeon Die Kriminalpolizei informiert Ge- Wirtshaus “zur Landlust”, Deutsche Parkinson fahren erkennen - Risiken vermei- Mittwoch 08.05. 15.00 Baldhamerstr. 99, Vereinigung den. Schutz vor Trickbetrügern an Vaterstetten Haustür und Telefon Sprechstunde der Behinderten- Café zam, Münchner Str. 8, Donnerstag 09.05. 15 - 16 Markt Kirchseeon und Seniorenbeauftragten Kirchseeon 9-10 Uhr Hort, Graf-Ul- rich-Straße 10, Eglharting Freitag 10.05. Flohkiste Kirchseeon e.V. "Tag der offenen Türen" 11-12 Uhr ev. Gemeindehaus, Gartenweg 11, Kirchseeon Markt Kirchseeon, Django Asül mit seinem aktuellen ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Freitag 10.05. 20.00 FC Fussi und MTA Programm "Letzte Patrone" Kirchseeon ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Samstag 11.05. 8 - 12 Kirchseeoner Ortsverein Flohmarkt Kirchseeon Oberbayerische Taekwondo Samstag 11.05 Taekwondo Kirchseeon Schulturnhalle Eglharting Meisterschaften Rathaus, Rathausstr. 1, Montag 13.05. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Kirchseeon Selbsthilfegruppe Restaurant Richie, Dienstag 14.05. 18.30 Stammtisch Witwen & Witwer Hauptstr. 43, Eglharting Rathaus, Rathausstr. 1, Dienstag 14.05. 19.30 Markt Kirchseeon Arbeitskreis Energiewende 2030 Sitzungssaal Donnerstag 16.05. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon Vortrag über Hexenwahn und Heimatmuseum bei der Donnerstag 16.05. 19.30 Verein für Heimatkunde Holocaust an weisen Frauen ATSV-Halle Kirchseeon Samstag 18.05. St. Maria Sommerfest Kindergarten St. Maria Chorkonzert “Hört was uns ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Samstag 18.05. 18.00 TonArt Kirchseeon e.V. verbindet!” Kirchseeon Chorkonzert “Hört was uns ATsV-Halle, Sportplatzweg 7, Sonntag 19.05. 17.00 TonArt Kirchseeon e.V. verbindet!” Zusatzkonzert Kirchseeon Pfarrkirche St. Joseph Sonntag 19.05. 18.00 Pfarrkirche St. Joseph Barock-Konzert Kirchseeon Informationsveranstaltung:„un- Café zam, Münchner Str. 8, Mittwoch 22.05. 15.00 AK Senioren beschwertes Leben in meinem Kirchseeon Kirchseeon“ ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Samstag 25.05. 17 - 20 Ladies-Flohmarkt Kirchseeon Unterschmiedhof am Mai- Samstag 25.05. 18.00 SG Edelweiß Buch e.V. Bucher Dorfschützenfest baum, Buch Freitag 31.05. Markt Kirchseeon Rathaus geschlossen

-8- Gemeindeleben

Veranstaltungskalender Juni 2019

Rathaus, Rathausstr. 1, Montag 03.06. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Kirchseeon Gasthof Hamberger, Dienstag 04.06. 17.00 VdK moantliches Treffen Eglharting Rathaus, Rathausstr. 1, 1. OG, Dienstag 04.06. 19.30 Markt Kirchseeon Arbeitskreis Energiewende 2030 Bauamt Restaurant Richie, Samstag 08.06. 14.00 Bayerischer Bilndenbund Treffen Hauptstr. 43, Eglharting Selbsthilfegruppe Witwen Restaurant Richie, Dienstag 11.06. 18.30 Stammtisch & Witwer Hauptstr. 43, Eglharting Rathaus, Rathausstraße 1, Dienstag 11.06. 19.30 Markt Kirchseeon Arbeitskreis Energiewende 2030 Kirchseeon Sprechstunde der Behinderten - Café zam, Münchner Str. 8, Donnerstag 13.06. 15 - 16 Markt Kirchseeon und Seniorenbeauftragten Kirchseeon Aufstellung der Vereine am Marktplatz zum Kirchenzug Fron- Pfarrkirche St. Joseph, Donnerstag 20.06. 08.15 Pfarrei St. Joseph leichnamsgottesdienst, anschl. Kirchseeon Prozession, danach Pfarrfest am kath. Pfarrheim Freitag 21.06. Markt Kirchseeon Rathaus geschlossen BRK mit Ortsgruppe Mittwoch 26.06. 16 - 20 Blutspenden ATSV-Halle, Sportplatzweg 7 Kirchseeon Donnerstag 27.06. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon Freitag 28.06. 15.00 Kita Zauberwald Sommerfest Kita Zauberwald Eigenheimervereinigung Samstag 29.06. 08 - 12 Feuerlöschprüfung Marktplatz, Kirchseeon Kirchseeon Beim Maibaum in Samstag 29.06. 18.00 FFW Kirchseeon-Dorf Sojer Nacht Kirchseeon-Dorf

Vorverkauf für “Django Asül” bei: • Rathaus Kirchseeon, Sekretariat Bürgermeister 3. OG, Rathausstr. 1, 85614 Kirchseeon • Kirchseeoner Buchladen, Marktplatz 21, 85614 Kirchseeon • allen München-Ticket-Vorverkaufstellen (z.B. Steffi`s Schreibwaren, Obere Bahnhofstraße 13, 85604 Zorneding & Druckertankstelle, Marienplatz 4, 85560 Ebersberg

Machen Sie keine Experimente. Kommen Sie gleich zum Immobilien-Experten.

ImmobIlIEn JürgEn WEIdlIch gmbh Marktplatz 8 · 85614 Kirchseeon · Tel. (08091) 3010 [email protected] · www.immobilien-weidlich.de

-8- -9- Gemeindeleben

Café zam Miteinander & Füreinander Unser Programm im Mai 2019 „Mehr zu hören, als zu reden, solches lehrt schon die Natur: Sie versah uns mit zwei Ohren, doch mit einer Zunge nur.“ Gottfried Keller 1819 – 1890

Wochentag Datum Uhrzeit Was Wo Donnerstag 02.05. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Montag 06.05. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Dienstag 07.05. 15:30 Arbeitskreis Senioren ** Café zam Mittwoch 08.05. 09:30 PC Workshop „offen, für Ihre Fragen“ ** Café zam Mittwoch 08.05. 14:00 Außensprechtag der Familienberatung, Ismaning ** Café zam Mittwoch 08.05. 14:00 PC Werkstatt ** Café zam Donnerstag 09.05. 15:00 Sprechstunde der Behinderten- und Seniorenbeauftragten ** Café zam Donnerstag 09.05. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Montag 13.05. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Dienstag 14.05. 15:00 Kino Zam: „Willkommen bei den Hartmanns“ ** Café zam Mittwoch 15.05. 14:00 Außensprechtag der Familienberatung, Ismaning ** Café zam Mittwoch 15.05. 15:00 Vortrag: Trauma - Wenn das Leben ins Schleudern gerät ** Café zam Donnerstag 16.05. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Donnerstag 16.05. 19:30 Helferkreis Asylsuchende ** Café zam Montag 20.05. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Mittwoch 22.05. 15:00 Aktionswoche „Zu Hause daheim“: Vortrag: Café zam „Unbeschwertes Leben in meinem Kirchseeon“ ** Donnerstag 23.05. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Donnerstag 23.05. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Samstag 25.05. 15:00 Geschichtenerzähler ** Café zam Montag 27.05. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Mittwoch 29.05. 14:00 Außensprechtag der Familienberatung, Ismaning ** Café zam Donnerstag 30.05.. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam

**Die Beschreibung der Angebote und weitere Hinweise finden Sie in unserem aktuellen Programm. Dieses können Sie an der Infothek des Rathauses erhalten, aus dem Café zam mitnehmen oder von der Webseite des Marktes Kirchseeon herunterladen (www.kirchseeon.de) Veranstaltungshinweise: Am Dienstag, 14.05.2019 findet um 15.00 Uhr wieder das Kino im Zam statt: Heute zeigen wir den Film „Willkommen bei den Hartmanns“: Flüchtlinge aufnehmen gut aber ein Asylant im eigenen Haushalt? Familie Hartmann macht den Versuch und eine Menge turbulente Erfahrungen. Eine Komödie um Vorurteile, Gewohnheiten und den ganz normalen Familienwahnsinn. Der Eintritt ist frei! Vortrag am 22. Mai um 15.00 Uhr: „Unbeschwertes Leben in meinem Kirchseeon“ Die Referenten, Natalie Katholing und Patrick Sparing, informieren Sie über spezielle Angebote im Markt Kirchseeon, Pflegestufen und finan- zielle Möglichkeiten, Pflegehilfsmittel können selbst ausprobiert werden, u.a., damit Sie möglichst lang selbständig zu Hause leben können. Geschichtenerzähler am Samstag, 25. Mai um 15:00 Uhr: Unter dem Motto „Ganze Kerle und schlaue Mädchen“ erzählen Monika & Monika heute Geschichten aus dem europäischen Ausland Der Eintritt ist frei. Fragen bitte an Rainer Schott, Tel. 08091/552-32, E-Mail: [email protected] oder Angelika von Szczytnicki, Tel. 08091/4222, E-Mail: [email protected] Café zam, Münchner Straße 8, 85614 Kirchseeon

www.diedruckerei.net Flexibel | Schnell | Professionell Tel.: 08094 905030

-10- Gemeindeleben

Ladiesflohmarkt Blutprodukten zu beliefern. Damit keine Notlage entsteht, gilt es, diese Puffer immer wieder zu füllen. Die warme Jahreszeit steht vor der Türe und als Frau wünscht man sich Die BRK Bereitschaft Kirchseeon, zusammen mit dem Team vom Blut- einen Umschwung in Kleidung, Schuhe, Nippes & Co., deshalb startet spendedienst freuen sich auf Sie! wieder einmal der Ladiesflohmarkt in die nächste Runde . Auf dem Flohmarkt werden von unseren Verkäuferinnen alle modischen Dinge, Allgemeine Fragen zur Blutspende, dem Ablauf und den Voraus- die Frau selbst zu Hause nicht mehr braucht, angeboten. setzungen für eine Blutspende finden Sie auf der Seite des Blut- spendedienstes des Bayerischen Roten Kreuz: Wann: 25.05.2019 www.blutspendedienst.com Wann: 17 - 20 Uhr Wo: Sportplatzweg 7, ATSV Halle Kirchseeon Text: Martha Stark, Leiterin Rettungsdienst Wenn Sie an diesem Tag gerne Dinge verkaufen möchten, Für eine schnelle und gute Integration – schreiben Sie bitte eine Mail an: Europa hilft [email protected] Verkauft werden können zeit- Die Schülerin ruft: „Makale“, und macht eine flache gemäße, einwandfreie Klei- Handbewegung am Hals vorbei. Alle Schüler der Klasse dung, Schuhe, Handtaschen sind sich einig: Die neue Schülerin Kahkashan bedroht und Accessoires für Frauen. Die sie mit dem Tod. Mit der wollen sie nichts zu tun haben. Standgebühr beträgt pro Tisch Sie darf nicht mitspielen. In der Folge sagt sie das Wort noch öfter 12 Euro (Tisch wird vom Veran- und schaut dabei sehr böse aus. Ein Gespräch mit dem Vater klärt stalter gestellt). dann die Situation. „Makale“ und die Handbewegung bedeuten ei- gentlich, dass etwas „egal“ ist. Am nächsten Morgen sind alle Kinder Wir freuen uns auf ihr zahlreiches kommen, beim Shoppingerlebnis erleichtert. Kahkashan darf jetzt mitspielen und lacht auch wieder. von Frauen für Frauen mit einem Gläschen Prosecco und Musik an In den drei Deutschlernklassen der Grundschule Kirchseeon werden unserer Bar  48 Kinder aus 15 Nationen unterrichtet. Schwerpunkt des Unterrichts Text: Claudia Hoppe ist das Erlernen der deutschen Sprache und die Vermittlung unserer Werte und Kultur. Die Kinder wohnen im südlichen Landkreis. Sobald Brennernordzulauf: ihre Sprachkenntnisse es erlauben, wechseln sie in die regulären DB-Konzept lässt alle Fragen offen Grundschulklassen. Dem europäischen Sozialfonds ist die Förderung der Chancengleich- Der Ak Bahnlärm Kirchseeon hat erhebliche Zweifel an der Zu- heit sehr wichtig. Die Deutschlernklasse für SchülerInnen des 3. und kunftsfähigkeit des Konzepts der DB Netz AG zum Ausbau des Bren- 4. Schuljahrs - kurz D 3/4 - wird hier besonders unterstützt. Die Be- nernordzulaufs. Denn von der österreichischen Grenze durch das reitstellung umfangreicher finanzieller Mittel durch die europäische Inntal bis nach Grafing Bahnhof sollen zwei weitere Gleise gebaut Union ermöglicht es, diese Klasse als gebundene Ganztagsklasse zu werden. Weite Teile der übrigen TEN-T-Strecke, dem „Scan-Med Cor- führen. Die Schüler haben bis 15.30 Uhr Unterricht, da zusätzliche ridor“ (Scandinavian-Mediterranian Rail Freight Corridor), dessen Lehrerstunden und eine Sozialpädagogenstelle finanziert werden. Bestandteil der neugebaute Brennerbasistunnel sein wird, sind aber Das Beispiel mit „Makale“ zeigt gut, dass es bei dem Miteinander von nur zweigleisig – so wie auch in Südtirol, vom weiteren Verlauf in vielen verschiedenen Kulturen auch leicht zu Missverständnissen Italien nicht zu sprechen. kommt. Alle Kinder sind aus ihrer gewohnten Umgebung herausge- Derzeit ist auch die Weiterführung des Brennernordzulaufs über rissen und viele haben Probleme, das zu verarbeiten, sich hier zu- Daglfing bis Johanneskirchen zum Rangierbahnhof Nord nur zwei- rechtzufinden und neue Freunde zu finden. Um den Kindern eine gleisig, teilweise besteht noch Mischverkehr mit den S-Bahnen zum gute Integration zu ermöglichen, bezahlt der europäische Sozial- Flughafen. Während aber in diesem Abschnitt durch den Neubau fonds eine Sozialpädagogin. Kooperationspartner der Schule ist von 2 weiteren Gleisen eine Trennung der Flughafen-S-Bahn von den in diesem Fall die Stiftung St. Zeno, die mit der Integration von ge- Güterzügen vorgenommen werden soll, beabsichtigt die DB Netz AG flüchteten Jugendlichen schon viel Erfahrung hat. in „unserem“ Streckenabschnitt von Grafing Bahnhof bis Trudering Wir hoffen, dass im nächsten Schuljahr auch die D2 als gebundene das Gegenteil, nämlich die Wiedereinführung eines Mischverkehrs, Ganztagsklasse geführt werden kann und die Finanzierung durch weil die beiden Fernbahngleise für die vielen hundert zusätzlichen den europäischen Sozialfonds erhält. Züge nicht ausreichen. Die Folge: die Verspätungen im S-Bahn-Ver- kehr werden drastisch zunehmen, an einen Ausbau des S-Bahn-An- gebots ist nicht mehr zu denken. Der Arbeitskreis trifft sich im Mai am Dienstag, 07.05.2019 um 20.00 Uhr im Cafe Zam. Wir freuen uns über weitere Mitstreiter, die sich aktiv einbringen möchten. Text: Susanne Höpler Blutspende am Mittwoch, 26.06.2019 von 16.00 bis 20.00 Uhr in der ATSV-Halle Kirchseeon, Sportplatzweg 7 Blut wird dringend gebraucht! Jeden Tag werden in Bayern etwa 2000 Blutkonserven für die Versorgung von Krebspatienten, Unfallopfern oder im Rahmen von Operationen benötigt. Auch in Notsituationen mit erhöhtem Bedarf an Blutprodukten kann der Blutspendedienst des BRK versorgen, wie das Zugunglück in Bad Aibling gezeigt hat. Die Klassenlehrerin Frau Kellner (Bild Mitte) und die Zweitlehrkraft Hier war der Blutspendedienst aufgrund bestehender Blutkonserven Frau Heid üben mit den Kindern Vokabeln zum Thema Frühling – Puffer in der Lage, die Krankenhäuser nahe dem Unglücksort mit Text: Elisabeth Drosta, Foto: privat

-10- -11- Gemeindeleben

Gelungene Schuleinschreibungstage Frühlingsfest statt Sommerfest der Grundschule Kirchseeon! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet am 5. Mai 2019 im Gar- ten der Eglhartinger Werkstätten bereits zum zweiten Mal ein Früh- Das aufregende Schulleben rückt immer näher und lingsfest statt. es werden neue Freunde und neue LehrerInnen in das Leben der Kinder und Eltern treten. Alle Interessierten sind eingeladen, von 11 bis 17 Uhr mit den Be- schäftigten und Bewohner*innen der Eglhartinger Einrichtungen – Am 27. und 28. März 2019 jeweils von 12 bis 14 Uhr konnten sich die Wohnhaus und Werkstatt - zu feiern. Im Haus am Westring 4 in Egl- zukünftigen Kirchseeoner und Eglhartinger Erstklässler schon einmal harting bereitet die ausgezeichnete hauseigene Küche Schmankerl ein Bild vom zukünftigen Schulleben machen. Während die Eltern die zum Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen zu. Einige kennen die Formalitäten erledigten und alle nötigen Unterlagen ausfüllten, durf- hervorragende Qualität der Gerichte bereits aus der öffentlichen ten die Kinder „Schulluft“ schnuppern. In kleinen Gruppen erlebten Kantine der Eglhartinger Werkstätten (geöffnet von Montag bis Frei- sie eine erste Schulstunde in der fleißig Arbeitsblätter bearbeitet tag, 11.30 – 12.45 Uhr). wurden. Neben Live-Musik gibt es jede Menge Unterhaltung für Jung und Alt: Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Kirchseeon hatte tra- spezielle Attraktionen für Kinder, Werkstattführungen für alle inte- ditionsgemäß einen Stand mit Kaffee und Kuchen zur Stärkung und ressierten Besucherinnen und Besucher sowie Verkaufs- und Infor- stand den Eltern für Fragen rund ums Schulleben zur Verfügung. mationsstände. Sehr begehrt waren in diesem Jahr die Artikel des Schulshops. Kleine Schultüten mit den wichtigsten Materialien wie Bleistift, Spitzer „Wir freuen uns auf viele Gäste“, so der Leiter der Eglhartinger Werk- und Lineal, Juris-Mappen für Ordnung im Schulranzen sowie die stätten, Hans-Jürgen Binder. auslaufsicheren Trinkflaschen mit Schullogo fanden großen Absatz. Die Eglhartinger Werkstätten sind eine Einrichtung des Einrich- Gut gestärkt und bestens ausgestattet freuen sich die zukünftigen tungsverbunds Steinhöring unter der Trägerschaft der Katholischen Schulkinder nun bestimmt auf den Schulstart im September! Jugendfürsorge München e.V. (KJF). Neben der Großküche, die auch Text: Anja Fritsch einen hervorragenden Catering-Service anbietet besteht für Firmen aus Industrie und Handwerk die Möglichkeit, in den Bereichen indus- Landratsamt Ebersberg trielle Fertigung sowie Metallverarbeitung, Lohnaufträge ausführen zu lassen. Informationen dazu finden sich auf der Homepage des Ein- richtungsverbunds, www.evs-steinhoering.de. Rentenberatung im Landratsamt Für Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Rentenberatung wün- schen, besteht die Möglichkeit unter der kostenfreien Telefon-Nr. (08 00) 6 78 91 00 einen Gesprächstermin im Landratsamt Ebersberg, 4. Etage, Zimmer-Nr. 4.22, zu vereinbaren. Bitte halten Sie für eine Ter- minabsprache Ihre Rentenversicherungsnummer bereit. Rentensprechtage im Landratsamt: an jedem 3. Montag im Monat von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.20 Uhr Termine: 20.05.2019 · 17.06.2019 · 15.07.2019 · 19.08.2019 16.09.2019 · 21.10.2019 · 18.11.2019 · 16.12.2019 Die Redaktion Spielkistl Seit über 30 Jahren verleiht das Kreisjugendamt Ebersberg an Be- wohner des Landkreises, Vereine und soziale Einrichtungen, Spiel- geräte für einen kleinen Unkostenbeitrag. Vom Artistikzubehör, über Schaumkusswurfmaschine bis hin zur Hüpfburg können Sie Ihre nächste Veranstaltung mit dem Angebot des Spielkistls ausstatten. Diese können seit Mai 2018 auf unserem neuen Onlineportal ganz unkompliziert gebucht werden. Auch Familien des Landkreises können dieses Angebot nutzen und so können auch Eltern mit einem „kleinen Geldbeutel“ einen tollen Kindergeburtstag gestalten. Unter https://kreisjugendamt.lraebe.de/servicedienste/spielkistl/ spielgeraetebestellung/ kann sich jeder schon mal ein Bild von unserem neuen Bestellportal und dem Spielgeräteangebot machen. Da die Nachfrage stetig steigt, bitten wir, wenn möglich, schon längerfristig zu buchen, damit das gewünschte Spielgerät für die an- stehende Feier auch zur Verfügung steht. Text: Maria Wagner Ich freue mich, wenn Sie bei der Planung Ihres nächsten Festes an das Spielkistl denken und das Angebot nutzen. Wenn Sie selber Be- Anzeigen- u. Redaktionsschluss für Juni: wohner des Landkreises Ebersberg sind, können Sie dieses Angebot Sonntag, 12.05.2019 auch privat wahrnehmen und auch sehr gerne weiter bei Freunden, Bekannten und Vereinen publik machen. Anzeigen: [email protected] Redaktion/Texte: [email protected] Ihr Spielkistl Team

-12- Gemeindeleben

Stiftung St. Zeno ZAHNARZTPRAXIS Kirchseeon TREFFPUNKT MUDr. LAURA HEIDER Münchner Straße 62 · 85614 Kirchseeon Berufsausbildung Tel.: 08091 56 39 634 · Fax: 08091 56 39 635 [email protected] · www.zahnarzt-kirchseeon.de · Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie Herausforderungen (Wurzelbehandlung) und Prothetik · moderne Zahnmedizin für große, kleine und Chancen der und ängstliche Patienten DUALEN Jeden 3. Freitag bis 17.00 Uhr geöffnet Mo, Mi, Fr 8.00 - 12.30 Uhr BERUFSAUSBILDUNG Di 7.30 - 12.30 Uhr Mo und Mi 14.00 - 19.00 Uhr Alle Termine nach Vereinbarung – Alle Kassen – Moderation: Gerhard Endres, BBW-Kirchseeon

WANN: WO: Montag, 13. Mai 2019 BBW Kirchseeon (Mensa), 17.00 Uhr Am Hirtenfeld 11, 85614 Kirchseeon

Parkplätze vorhanden!

· geschultes Fachpersonal Referent: · eigener Service Dr. Thomas Kürn Bereichsleiter Berufl iche Bildung, · alle Hausgeräte von A-Z IHK für München und Oberbayern · Elektroinstallation

Diese Veranstaltung wird unterstützt von: · DAN-Einbauküchen (Lieferung - Anschluss - Inbetriebnahme)

www.ehg-mitterhofer.de

V.i.S.d.P. Gerhard Endres, KAB Bildungswerk, Pettenkoferstrasse 8/V, 80333 München · [email protected]

Franz Tuscher und Robert Swatosch (Immobilienmakler)

Stiftung St. Zeno Kirchseeon Berufsbildungswerk Berufsbildungswerk Kirchseeon Zuhause Tag der ist einfach.

Vertrauen auch Sie der offenen Tür Kompetenz des Markt- 2019 führers. Immobiliencenter Ebersberg mit Maibaum aufstellen Marienplatz 10 85560 Ebersberg am 4. Mai 2019 ab 9:00 Uhr Telefon 089 23801 3251 Telefax 089 23801 3202 im Berufsbildungswerk der [email protected] Stiftung St. Zeno Kirchseeon

Stiftung St. Zeno Kirchseeon Berufbildungwerk Am Hirtenfeld 11, 85614 Kirchseeon weitere Informationen unter Tel.: +49 8091 553-0 Fax: +49 8091 553-1108 Mail: [email protected] www.bbw-kirchseeon.de www.kskmse.de

-12- -13- Gemeindeleben

Aufwachsen mit Musik Das Bildungsangebot der Kommunalen Musikschule Anmeldung & Information: 6. - 24. Mai 2019 Markt Kirchseeon Instrumentalunterricht Kinder sind Originale. An unserer kommunalen Musikschule wird · Tasteninstrumente | Streich- & Zupfinstrumente · Holz- & Blechblas- ihr natürliches Grundvertrauen im Umgang mit Musik gestärkt. Sie instrumente | Schlagzeug · Stimmbildung & Gesang, auch Pop & Mu- werden angeleitet, ihre eigenen Wege zu finden und können mit Musik sical · Klassik – Volksmusik – Rock – Jazz aufwachsen. Sie erleben selbst, dass Üben sinnvoll ist und Können Spaß Ensemble- und Ergänzungsfächer macht – vor allem gemeinsam. · Orchester | Ensembles | Bands | Chöre · Workshops | Kurse Musik ist Ausdruck des Menschseins. Sie gibt uns Spielraum für Kör- Konzerte & Aktionstage | mehr als 100 pro Jahr per, Geist und Gefühl, stiftet Identität und stärkt das Miteinander. JETZT informieren und anmelden! Musik lässt uns Kultur vielfältig erleben. Das prägt insbesondere Tag der offenen Tür bei der EGA’19 in Grafing: Kinder und Jugendliche nachhaltig. Sa. 4. Mai, 14 - 17 Uhr | Stadthalle & . Getragen von 16 Gemeinden gibt die Musikschule den Bürgern ein- Alle Infos rund um die Unterrichtsangebote der Musikschule. Vielfäl- deutige Qualitätsorientierung und ist Partner von Kitas und Schulen. tige Konzerte in der Stadthalle und auf der Messe. Fachlehrer sind zur Sie bietet Zugang für Alle: Von Anfang an, erreichbar, bezahlbar. Beratung da. Mehr als 50 hochqualifizierte Musikpädagog*innen arbeiten Hand in Hand, so dass ein »Aufwachsen mit Musik« mit einer Vielzahl von Information - Beratung - Anmeldung Musikinstrumenten und in allen Stilrichtungen Erfolg hat. Mit Musik gelingt es im frühen Kindesalter besonders gut, Stimme und Sprachentwicklung sowie Rhythmusgefühl auszubauen und die motorische Entwicklung durch Musik und Tanz zu fördern. Das gibt soviel Vertrauen, dass die Kinder und ihre Familien dann unter Anleitung der Musikpädagogen eigene musikalische Wege su- JETZT NEU: chen und mit Kopf, Herz und Hand ihren Spaß am wachsenden Kön- nen und dem gemeinsamen Spiel finden. ONLINE-ANMELDUNG Elementare Musikpraxis WWW.MUSIKSCHULE-VHS.DE · Eltern-Kind-Gruppen · Musikalische Früherziehung · in Kooperation mit Kindergärten Orientierungsangebote · Singklassen und Bläserbande in der Grundschule · Instrumenten- karussell, als AG in der Grundschule · Orff/Streicher | Orff/Blockflöte | Orff/Tasten · Trommelkids · Tanzkinder | Chorkinder | Theaterkinder

· Alpenhain Werksverkauf • Mittags-Aboessen

Landladen & Verkauf ab Werk · Bistro • Brotzeiten

Öffnungszeiten: Super-Sonderangebot: Mo. - Fr. von 6.00 - 18.00 Uhr Therese Winklbauer Lehen 17 · 83539 Pfaffing Camembert-Ringe Tel. 08039 901832 Sonderpreis Fax 08039 901835 2,5 kg / 25,40 € 14,95 €

...und viele weitere Alpenhain-Käse- spezialitäten im Sonderangebot!

-14- GEMEINDELEBEN · KINDER

Neues aus dem Kinderhaus Jährliches Osterbasteln Glockenturm Auch in diesem Jahr fand an zwei Nachmittagen das traditionelle Osterbasteln im AWO-Kinderhaus Spatzen- Die Kindergartenkinder im Kinderhaus Glockenturm nest statt. In gemütlicher Runde wurden Figuren aus Holzkochlöffeln beschäftigen sich im Moment mit dem Thema Körper- und Hasengirlanden aus buntem Karton gebastelt. Begleitet wurde wahrnehmung und erkunden hierbei ihren eigenen der Nachmittag wieder mit Ostergeschichten, welche von Frau Rei- Körper. Dabei machen sie viele verschiedene Projekteinheiten wie chard und Frau Schreiner vorgelesen wurden. Herzlichen Dank an z.B. Körperumrisse malen, Lieder zum Thema singen „Das Lied über den Elternbeirat für die Organisation der beiden Bastelnachmittage, mich“, den Körper als Instrument benutzen usw. Die Kindergarten- die Beschaffung der benötigten Materialien sowie an die fleißigen kinder sind schon fleißig dabei, sich auf Ostern vorzubereiten und Bäckerinnen und die beiden Vorleserinnen. singen schon den absoluten Osterhit „Stups der kleine Osterhase“ und basteln fleißig ihre eigenen Osternester. Die Krippenkinder hingegen beschäftigen sich mit der jetzigen Besuch beim Zahnarzt Jahreszeit Frühling. Es werden Lieder gesungen, die Veränderun- gen in der Natur be- obachtet und vieles mehr. Ein absolutes Highlight war das eigene ansähen von Kresse. Die Kinder JETZT NEU: waren sehr erstaunt, ONLINE-ANMELDUNG was da heranwächst WWW.MUSIKSCHULE-VHS.DE und begeistert, dass sie die Kresse auch probieren durften. Den Kindern hat es Seit vielen Jahren ist es Dr. Christian Bertl eine Herzensangelegen- sichtlich geschmeckt. heit, den Kindern des AWO-Kinderhauses „Spatzennest“ das Thema Text: Ramona Raig, Foto: Anna Brinkmann Zahnarzt näher zu bringen. An einem Vormittag erfuhren sie anhand eines kindergerechten Vortrags viele Informationen zum Thema Zahnpflege, -prophylaxe und gesunder Ernährung. Eine Woche Im Zauberwald stehen alle später durften sie selbst die Arztpraxis besuchen, an verschiedenen Zeichen auf Frühling! Modellen die Arbeit eines Zahnarztes kennenlernen, seine medizini- schen Geräte genau ansehen und teilweise auch ausprobieren. Bunt und fröhlich ging es am 15. März am „Tag der offenen Tür“ in der Kita Zauberwald zu. Viele Eltern nutzten die Text: Eric Schreiner, Fotos: privat Chance die Räumlichkeiten zu besichtigen, die Teams kennenzu- lernen, Fragen zu stellen und die Anmeldeformulare auszufüllen. Rettungsstaffel auf 46 Füßen Die kleinen Besucher freuten sich in der Zwischenzeit über viele Spielmöglichkeiten, selbstgebackenen Kuchen und kleine gebastelte im Kindergarten „Dachsbau“! Mitbringsel. Ein ganz besonderes Ereignis fand für die Kinder des Wenige Tage später ging es für „Dachsbau“ am Freitag, 05.04.2019 statt. Zum Abschluss des seit No- die Eltern der schon bestehen- vember letzten Jahres andauernden Projektes über Rettungshunde, den Zauberwald Kinder bunt das die Kinder mit Basteln, Malen, Rollenspielen und filmischem In- zur Sache – beim kreativen formationsmaterial eifrig erarbeitet haben, wurde eine „echte“ Ret- Osternestbasteln! Mit Farbe, tungshundestaffel eingeladen. Glitzer, Federn und unendlich Das Erscheinen der Rettungshundeführer des ASB München mit ihren vielen Ideen entstanden wun- vierbeinigen Kollegen versetzte nicht nur die Kinder in großes Stau- derbare Nester und die Eltern nen. Gleich nach der Vorstellung der einzelnen Rettungshundeteams hatten einmal ungestört Zeit gaben die Kinder ihr umfassendes Wissen in einer Frage-Antwort- sich miteinander auszutau- Runde stolz zum Besten. Anschließend konnte hautnah erfahren schen. werden, wie ein Rettungshund Menschen sucht und findet. Dazu Die kommende Zeit hält auch wurden die Kinder zusammen mit ihren Erziehern an verschiedenen weiterhin viel Spannendes be- Orten des Gartens der Einrichtung versteckt. Auch wurde gezeigt, reit. Durch verschiedene Spiele, wie die Retter mit der kalten Schnauze lernen, auf Leitern zu gehen Geschichten und Lieder lernen und durch Tunnel zu kriechen. Eine Streichelstation durfte natürlich die Kinder viel über die Oster- nicht fehlen. Hier erlernten die Kinder wichtige Umgangsregeln im zeit und deren Hintergründe. Verhalten mit dem Hund, z.B. wie man auf einen Hund zugeht, dass Zahlreiche kreative Aktionen nicht jeder Hund angefasst werden möchte, dass man immer vorher rund um die Themen Frühling, fragen muss und vieles mehr. Wachstum, Schöpfung, etc. Spektakulär fanden die Kinder auch die Besichtigung des Einsatz- begleiten die kleinen Entdecker fahrzeuges mit Funkgeräten, Kompass, Rettungsrucksack, Blau- dabei. Der Höhepunkt wird das Osterfest am Gründonnerstag sein, licht und Hundeboxen. Die Kinder durften sogar in das Fahrzeug ein- und bestimmt hüpft dann auch Meister Lampe im Zauberwald vor- steigen. Zum Abschied dieses unvergesslichen Erlebnisses entstand bei und befüllt die zahlreich gebastelten Kunstwerke für die Kleinen. noch ein wunderbares Erinnerungsfoto vor dem ASB Einsatzfahrzeug Text: Manuela Burdack, Foto: privat mit allen Kindern, Erzieherinnen, den 7 Rettungshundeführern

 Weiter auf S. 16

-14- -15- Gemeindeleben · Kinder

und ihren Helfern auf vier Pfoten. Ein herzliches Dankeschön der Kinder an die Staffel gab es in Form selbstgemachter Hundekekse und handgenähter Schlüsselanhänger. Aber auch die Rettungshun- destaffel hatte ein ganz besonderes Geschenk für jeden dabei. Mit Plüschrettungshunden brachten sie die Kinderaugen zum Leuchten. Besuch im Kirchseeoner Buchladen Im Rahmen der Verkehrserziehung haben die Vorschulkinder vom Integra- tionskindergarten ,,Im Dachsbau“ erfolgreich den Fußgängerführerschein be- standen. Wir wurden von der Inhaberin des Kirchseeoner Buchladens einge- laden, in Ihrem Laden vorbeizuschauen, wodurch wir gleich die Gelegenheit hatten, das Gelernte am Zebrastreifen praktisch umzusetzen. Hedwig Wobken hatte für jedes Vorschulkind einen tollen Verkehrserziehungsblock als Geschenk vorbereitet. Als Dankeschön trugen die Kinder das Lied vom ,,Zebrastreifen“ vor. Text: Heike Eri-Stecher, Fotos: privat Es geht wieder raus für die Flöhe! Endlich ist es soweit und die Flöhe der Kirchseeoner Gruppe gehen wieder hinaus in den Wald. Nach einem schneereichen Winter dürfen die Kleinen nun wieder regelmäßig den Wald für sich erobern. Die Kinder werden selbstverständlich behutsam und wet- terabhängig an das neue Abenteuer Wald herangeführt. Anfangs schnuppern die Flöhe nur ein bisschen in die neue Umgebung hinein. Erst wenn die Temperaturen und das Wetter es zu lassen geht es länger in den Wald. Die Waldtage sind dann ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Flohkiste in der Kirchseeoner Gruppe. Einmal pro Woche gehen alle gemeinsam KORREKTURABZUGhinaus in den nahe gelegenen Wald, begleitet u.a. von ihrer Betreuerin Maria von Lutterotti-Magis. Maria ist Biologin und es liegt ihr am Herzen, auch schon den KleinenQ4-AKTIONS-FOLDER die Natur nahe zu bringen. (AUSSENSEITEN)Insekten aller Art werden genau beobachtet und erforscht. Nach anfänglicher Scheu trauen geschlossenes Format: DIN Q4 (210 x 210 mm) sich bald alle Kinder unter Steinen, alten Baumstämmen und in der Erde nach Asseln, Würmern, KäfernRÜCKSEITE und sogar SpinnenVORDERSEITE zu suchen. Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den Kindern einen achtsamen Umgang mit dem Wald und seinen Bewohnern lehrt. Denn natürlich dürfen die Tier- chen nicht zerquetscht und auch Blumen oder Beeren nicht gepflückt werden. Außerdem ist der Wald ein Ort voller Fantasie. Hier braucht es kein

Spielzeug, um in eigene Welten abzutauchen. Der StockAngebot wird hier gültig zum bis 19. Ritterschwert, November 2016 zur Säge oder zum Pferdchen. Mit Steinen werden kleine Wege angelegt, mit Stöckchen und Blättern können wunderbar Zwergen- und Feenhäuser gebaut werden. Kaum eine andere Umgebung fördert die eigene Fantasie so sehr wie der Wald. Der Wald regt außerdem dazu an auf Entdeckungsreise zu gehen und auch beschwerlichere Hindernisse wie Baumstämme oder kleinere Hügel voller Elan und Abenteuerlust zu bewältigen. So werden nebenbei die motorischen Fähigkeiten der Kin- KOMPLETTEder geschult. Sie laufen, hüpfen, BRILLE, springen, klettern oder balancieren. Nach einem ereignisreichenMODISCHE Vormittag an der frischen Waldluft werden die * kleinen, redlich müden Flöhe von ihren Eltern abgeholt! FERN- ODER LESEBRILLE Text: Eva Dierberger, Foto: Flohkiste GÜNSTIGER PREIS! Marken-Brillenfassung Haushalte mit Tagespost aus unserer Trend-Kollektion leichte Kunststoff-BrillengläserSONNENSCHUTZGLÄSERSCHLUSS MIT in Ihrer individuellen Sehstärke inkl. Sehtest vom Augenoptiker fürSonnenschutzgläser perfekt scharfes Sehen Gleitsicht- je Paar schon für 39,- SonnenschutzgläserHALBEN SACHEN! Modell 7956 | Ein echter Klassiker in braun, je Paar schon für mit dem man jederzeit eine gute Figur macht. Mit Hartschicht und inkl.rückseitiger Super-Entspiegelung Einspiegelung für klare, transparente Sicht je Paar schon für 59,- 149,-

* * Standard-Einstärkengläser (1.5) bis sph. +/- 6.00 | cyl. 2.00 nur 89.- Fassung aus der Trend-Kollektion. Solange der Vorrat reicht. Dazu Top Markenfassungen Bei uns immer ab Modell 200024 | Praktische Lesebrille, die zur Auswahl: inklusive: 89.- einen einfachen Blick in die Ferne ermöglicht. HOCHWERTIGE ** GLEITSICHTBRILLE GLEITSICHTFachberatung, indivi- duelle Anpassung und Service für Sie direkt in unserem Fachgeschäft ** Gleitsichtgläser (1.5) bis sph. +/- 6.00 | cyl. 2.00 | Add. +3,00 Fassung aus der Trend-Kollektion. Modell 200045 | Extrem leichte Randlosbrille nur189.- mit markanteren, zweifarbigen Brillenbügel. Solange der Vorrat reicht.

Ebersberg · Heinrich-Vogl-Straße 12 Kirchseeon · Marktplatz 23 ALL-INKLUSIVE-BRILLEN Neue Adresse! 85614 KirchseeonTel.: (0 80 92) 8 89 78 85560 Ebersberg Tel.: (0 80 91) 5 63 96 00 Marktplatz [email protected]ße 12 [email protected] Tel (0 80 91) 5 63 96 00 Tel (0 80 92) 8 89 78 FÜR SCHARFE AUGENBLICKE! [email protected] sind für Sie da: [email protected] Wir sind für Sie da: www.optik-lochner.deMo - Fr 9 - 18 Uhr www.optik-lochner.de Mo - Fr 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Do 9 - 19 Uhr · Sa 9 - 13 Uhr Sa 9 - 13 Uhr

Dateiname: LOCHNER_Komplettpreis_FolderQ4 | Datum: 30. August 2016, 9:14 vorm.

Hinweise: Der Korrekturabzug ist keine Druckvorlage und ist bei einem Ausdruck auf Ihrem Drucker nicht maßstabsgetreu. Die Bildqualität wurde zugunsten des schnelleren-16- Versands via E-Mail zurückgenommen, der Korrekturabzug wird daher in einer verminderten Qualität dargestellt. Für diesen Entwurf wird jeglicher gesetzlich vorgesehene urheberrechtliche Schutz in Anspruch genommen. Die Nutzung ist ausschließlich für das vom Kunden und to.eyes gemeinsam festgelegte Projekt bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung und Nutzung darüber hinaus ist rechtlich unzulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. to.eyes - ideen für augenoptiker | Mindelheimer Str. 17 | 87600 Kaufbeuren T 0 83 41 . 9 09 27 80 | F 0 83 41 . 9 09 27 88 | [email protected] | wwww.to-eyes.de GEMEINDELEBEN · SENIOREN

Seniorenbeauftrage Markt Kirchseeon Sprechstunde von Margarete Seidl ist jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 15.00 bis 16.00 Uhr, in der Münchner Straße 8. Termine 2019 09.05.2019 · 13.06.2019 · 11.07.2019 · 12.09.2019 10.10.2019 · 14.11.2019 · 12.12.2019 Wer Hilfe benötigt kann Margarete Seidl unter der Rufnummer 08091/552-520 erreichen. Gerne gibt Rainer Schott, erreichbar unter 08091/552-32, die Belange der Bürgerinnen und Bürger an Frau Seidl weiter.

Unbeschwertes Leben in meinem Kirchseeon

Im Rahmen der Aktionswoche des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales fin- det im Mai die Aktionswoche „Zu Hause daheim.“ statt. Unter dem Motto „unbeschwertes Leben in meinem Kirchseeon“ steht die Veranstaltung in unserer Ge- meinde am 22. Mai um 15.00 Uhr im Café zam, Münchner Straße 8

Natalie Katholing und Patrick Sparig wollen Sie informieren über: • Spezielle Angebote in unserer Gemeinde (z.B. mobiles Einkaufswagerl, ambulante Pflege) • Pflegehilfsmittel (können zum Teil ausprobiert werden) • Pflegestufen und finanzielle Fördermöglichkeiten Damit Sie möglichst lange selbständig zu Hause leben können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Arbeitskreis Senioren. Text: Rainer Schott

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne! Ansprechpartner: Rainer Schott: 08091/552-32 Margarete Seidl: 08091/552-520 (Seniorenbeauftragte) Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag im Monat, 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus. Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind, hinterlassen Sie bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 07. Mai um 15.30 Uhr im Café zam, Münchner Str. 30. statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihr Arbeitskreis für Senioren

Dorfgasthaus Lorenzenberg

EINFACH 900-1500 Uhr GUT 5.5. Flohmarkt ESSEN ab 1100 Uhr 12.5. Muttertag Mittagstisch mit der besten Mama! ab 1100 Uhr 30.5. Vatertag Mittagstisch mit dem besten Papa! Öffnungszeiten ab 1900 Uhr Mo., Do., 11.30 - 14.00 29.5. Ü35 Party und ab 18.00 Uhr mit Lampferding Social Club Fr. ab 18.00 Uhr Cocktail Bar · Eintritt 10,- € So., Feiertag ab 11.00 Uhr Angela Raatz · 85617 Lorenzenberg b. Aßling Tel.: 0 80 92 / 709 499 · [email protected]

-16- -17- KULTUR

In diesen Roman hat sie ihre eigenen Erfahrungen mit Geflüchteten Gemeindebücherei in eine Liebesgeschichte verwoben. Denn im Sommer 2015 wurde die Schulturnhalle des Kirchseeoner Gymnasiums von vielen jun- Kirchseeon gen Männern unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe bezogen. Schnell bildete sich ein Helferkreis, in dem sich auch die damalige zwölfjährige Annabel zusammen mit ihrer Mutter sehr stark enga- Neues aus der Bücherei gierte. Diese Erlebnisse hat sie in ihr Buch integriert, um zu zeigen, dass „Lesen ist ein großes Wunder.“ menschliche Gefühle wichtiger sind als die Herkunft eines Menschen. (Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830 bis 1916) Annabel Lang-Ennerst hat versucht, den Asylbewerbern zu helfen und hat ihnen Deutsch beigebracht. Daraus entstanden Freund- schaften, von denen viele noch bis heute anhalten. All das hat An- nabel in ihrem Buch aufgeschrieben, um die Welt daran teilhaben zu lassen. Ihre Hauptprotagonistin, die 17-jährige Josephine Johnson, geht – nachdem ihr Leben eine drastische Änderung erfahren hat - mit einer Freundin ins „Camp” und verliebt sich dort in einen jungen Mann. Sie erlebt schöne, aber auch traurige Momente, die ihr Leben bereichern. Die Lesung war toll besucht. Sogar ein paar Flüchtlinge, die sich in dem Buch wiedererkannten, und Bekannte aus dem ehemaligen Helferkreis waren anwesend. Am Ende gab es die Chance, Fragen zu stellen, die gerne genutzt wurde. Ein H(ort) dieser Wunder Diese Geschichte ist einmalig erzählt, wenngleich sie eigentlich nicht ist hoffentlich auch Ihre einmalig ist: Annabel beschreibt mit treffenden, feinfühligen Worten, Gemeindebücherei. was viele von uns – Deutsche und Flüchtlinge – fühlen. Tagtäglich. Doch hier gibt es nicht nur Das Buch bleibt offen und der Stift schreibt weiter. Wir wünschen An- kleine schwarze Zeichen nabel viel Glück dabei und sind gespannt, wie es weitergeht. Nicht auf hellem Grund. Sondern nur mit „Black & White“. auch gemeinsame Erleb- nisse. Gerade unsere Ver- anstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Bücherei- wochen, aber auch Lesun- gen machen die Bücherei so richtig lebendig. Dafür brauchen wir Sie! Vor allem besuchen Sie uns natürlich wegen unserer Medien; deshalb haben wir wieder Etliches für Sie ausgewählt, Ihre Tipps und Wünsche beachtet und zur Ausleihe vorbereitet: „Die Glocke im See“ (Mytting, Lars), „Goldschatz“ (Noll, Ingrid), „Rück- wärtswalzer“ (Kaiser, Vera), „Der Würfel“ (Moini, Bijan), „Damals“ (Hustvedt, Siri), „Nächte, in denen Sturm aufzieht“ (Moyes, Jojo), „Das Bekenntnis“ (Grisham, John), „Die einzige Geschichte“ (Barnes, Julian), „Jubilate!“ (5. Teil der Papst-Krimi-Reihe von Alba, Johanna), „Nemesis“ (Hoffman, Jilliane), „Das Verschwinden der Stephanie Mail- er“ (Dicker, Joel), „weg“ (Knecht, Doris), „Lost in Fuseta – Weiße Fracht“ (3. Teil der Portugal/Leander-Lost-Krimi-Reihe von Ribeiro, Gil), „Der Wal und das Ende der Welt“ (Ironmonger, John)

Augen auf und Ohren gespitzt! – heißt es wieder beim BilderBuch- Text: Mohamad Alkhalaf, Foto: Bücherei Kino für 5 bis 7-Jährige – hier in der Bücherei am Donnerstagnach- mittag, 9. Mai, von 15.30 bis 16 Uhr. Unter www.kirchseeon.de/buch informieren wir Sie rund-um die Uhr Markt Kirchseeon Gemeindebücherei über unsere Neuheiten. Auch für Kinder und Jugendliche! Rathausstr. 1 · 85614 Kirchseeon · Tel.: 08091/552-40 In den kommenden Wochen haben wir an folgenden Tagen geschlos- E-Mail: [email protected] sen: Am Samstag, 18. Mai (wegen Fortbildung)/am Freitag und Sams- Online-Katalog: www.kirchseeon.de tag nach Christi Himmelfahrt, 31. Mai und 01. Juni eBooks: www.leo-sued.de Einen schönen Mai wünscht das Team der Bücherei. Öffnungszeiten: Montag: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Black & White Mittwoch: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Gefühle haben keine weiße oder schwarze Farbe. Sie sind einfach da. Donnerstag: 16-19 Uhr Annabel Lang-Ennerst, ein 16-jähriges Mädchen aus Kirchseeon, las Freitag: 10-12 Uhr am Samstag, 06.April 2019, aus ihrem Buch „Black & White“ in der Samstag: 10-12 Uhr Bücherei Kirchseeon vor.

-18- Kultur

Ebersberg - Backkurs zum Muttertag – für Kinder ab 8 Jahren Mi, 08. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr, Grundschule Floßmannstraße, Schulküche Grafing - Spanisch für den Urlaub für Anfänger Ab Mi, 08. Mai, 5x, 18.00 – 19.30 Uhr, Kirchenplatz 3, Raum 1 Ebersberg - Nordic Walking - aber richtig! Ab Mi, 08. Mai, 5x, 19.00 – 20.30 Uhr, Gasthaus „Zur Gass“ am Eggl- burger See Ebersberg - Das Android-Smartphone auf Reisen und im Urlaub Do, 09. Mai, 18.00 – 21.00 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 203 Ebersberg - Die eigene (Maler)-Persönlichkeit entdecken Ab Do, 09. Mai, 4x, 19.00 – 21.00 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406 Grafing - Kroatiens Sprache und Kultur entdecken Fr, 10. Mai, 17.00 – 20.00 Uhr, vhs, Haidling 17, Raum 303 Ebersberg - Führung- Ebersberg im Ersten Weltkrieg So, 12. Mai, 11.00 – 13.00 Uhr, Marienplatz 1, Rathaus, Eingang Bürger- büro Text: Nadine Mafke

mb Der Spezialist für 2 & 4 Räder · Inspektion · Unfall-Instandsetzung · Klima-Service · Fehlerdiagnose · TÜV · Achsvermessung vhs- Vorträge im Mai · Autoglas-Service Eintritt zu allen Vorträgen an der Abendkasse. Es gilt auch die vhs · Reifen-Service Vortragskarte. Nähere Informationen unter www.vhs-grafing.de oder 08092 / 8195-0. · Reifen-Einlagern Ebersberg - Schilddrüsenerkrankungen: inkl. waschen Schwerpunkt Hashimoto Mi, 08. Mai, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, Saal „Unterm First“, 202 KFZ - Mannseicher GmbH Grafing - Allergie, Heuschnupfen & Co - Naturheilkundliche Behandlung des Immunsystems Eichenstraße 14 Do, 09. Mai, 19.30 Uhr, Seniorenhaus, Hans-Eham-Platz 2, 85614 Kirchseeon KFZ Mehrzweckraum Tel.: 0 80 91 - 39 34 532 Meisterbetrieb Ebersberg - „Solarstadt Ebersberg“ - Fax: 0 80 91 - 39 34 323 PV-Nutzung nach Ablauf der EEG-Förderung Mo, 13. Mai, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 (Eintritt frei) [email protected] Ebersberg - Rückenschmerzen, die vom Kiefer kommen - www.kfz-mannseicher.de mit Dr. Wolfgang Pfleger Mi, 15. Mai, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, Saal „Unterm First“, 202 Ebersberg - Was ist Zeit? - Naturwissenschaft für Jedermann Mi, 22. Mai, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, Saal „Unterm First“, 202 Kurse und Seminare Anmeldungen unter www.vhs-grafing.de oder 08092 / 8195-0 Ebersberg - Fotoexkursion zu den Sterntaler Filzen Sa, 04. Mai, 09.00 – 16.00 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, Parkplatz Landkreis - Führung: Kunst und Kunsthandwerk des Barock und Rokoko im Bayerischen Nationalmuseum So, 05. Mai, 13.00 – 14.30 Uhr, München, Bayer. Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3, Foyer Ebersberg - Steuererklärung ohne Belege über ELSTER Mo, 06. Mai, 18.15-21.15 Uhr + So, 02. Juni, 10.15 -17.15 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 203

-18- -19- VEREINE

Der Obst- und Gartenbauverein Kirchseeon informiert Termin im Mai Donnerstag, 09. Mai 2019, 19.30 Uhr Stammtisch im Gasthof Hamberger 1979 – 2019 Samstag, 11. Mai 2019, 08.00-12.00 Uhr 40 Jahre Pfadfinder Kirchseeon Beteiligung am Flohmarkt der Ortsvereine in der ATSV-Halle Unser Jubiläum feiern wir Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder sind herz- vom 17. – 19. Mai 2019 am Stammesplatz in Neukirch lich eingeladen! Liebe Pfadfinder, liebe Eltern und Freunde, liebe Interessierte! Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: Wir laden euch herzlich zu unserem 40-jährigen Jubiläum ein. http://www.gartenbauverein-kirchseeon.de Auskunft erteilt: Gerda Rothhaupt, 1. Vorsitzende, Hirschenweg 32 a, Am Samstag ab 14:00 Uhr wird es ein offenes Programm am Stam- 85614 Kirchseeon, Telefon 08091/2153, E-Mail: [email protected] mesplatz geben. Ihr könnt an verschiedenen Workshops und Spielen Text: Gerda Rothhaupt teilnehmen, die euch einen Einblick in unser Pfadfinderleben ge- ben. Außerdem werden wir Schnuppergruppenstunden für Kinder, die noch keine Pfadis sind, anbieten. Nachmittags wird es ein Buffet mit Kaffee und Kuchen geben, abends grillen wir gemeinsam. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch mit einem Kuchen oder einem Salat am Buffet beteiligt. Für Grillgut und Getränke ist gesorgt! Den Tag werden wir gemeinsam bei einem typischen Lagerfeuer- am 29. Juni 2019 abend ausklingen lassen! Unser Jubiläum endet am Sonntag mit ei- 00 nem Feldgottesdienst um 10:30 Uhr. ab 18 Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Eure Kirchseeoner Pfadfinder beim Dorf`ler Maibaum

Text: Fritzi Ganser Liveband: „Double Happiness“ zwei neue Termine von der Gruppe „57plus“: Open-Air-Bar 1) Unsere diesjährige Maiandacht findet am Donnerstag, 9. Mai um Kinderhüpfburg 18 Uhr in der Pfarrkirche Kirchseeon statt. Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen einem kulinarischen Abend beim Italiener ein. 2) Am Montag, 13. Mai holen wir die ausgefallene Wanderung von Das Fest findet bei jeder Witterung statt Pasing zum Schloss Blutenburg nach. In Blutenburg gibt es eine Auf ihr Kommen freut sich die Führung und ein anschließendes Mittagessen in der Schlossschen- Freiwillige Feuerwehr ke bevor wir uns wieder auf den Rückweg zur S-Bahn begeben. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km. Die Abfahrt ist in Kirchseeon um Kirchseeon-Dorf 9.05 Uhr und in Eglharting um 9.07 Uhr. 01.07.19 Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. Mai bei Heidi Höher, Kesselfleisch Tel. 08091/ 9306 oder Maria Kerscher, Tel. 08091/3579 oder per mail an [email protected]. ab 18:00 Uhr www.FFKirchseeonDorf.de Text: Heidi Höher ------

2 2 2Marktpreiseinschätzung 2 2 2 2 2 2 2GUTSCHEIN 4 BN Immobilien e.K. Vaterstetten 4 für eine erfrischend Elisabeth Bechler-Neugart anders Ihre Partnerin für Immobilien-Verkauf und -Vermietung seit 1994 Suche für meine Kunden: q Passende Käufer 2 Wohnbaugrundstücke und q Marktgerechte Preise Wald-/Wiesen-Grundstücke q Zufriedene Kunden 2 Wohnungen zur Eigennutzung q Vollservice vom Auftrag sowie für Kapitalanleger bis zum Notartermin 2 EFH/DHH/RH für Familien zum Selbstbezug Elisabeth Bechler-Neugart Kostenfrei für Anbieter! Telefon: 08106-248790 • mobil: 0171-5863263 Ich freue mich auf Ihren Anruf. E-Mail: [email protected] • www.bnimmo.de

-20- Vereine

Vereinsausflug der Krieger- und Hexenwahn und Holocaust Soldatenkameradschaft an weisen Frauen Kirchseeon e.V. am Samstag, 08.06.2018 Der Verein für Heimatkunde lädt am 16.5.2019 zu einem Vortrag von Elmar Kramer ein, der sich mit einem der düstersten Kapitel der Am Samstag, 08. Juni bricht die Kirchseeoner Krieger- und Soldaten- deutschen Geschichte beschäftigt. Der Referent berichtet von einem kameradschaft zu einem eintägigen Vereinsausflug mit sehr interes- Hunderttausendfachem Justizmord an weisen Frauen, zu dem sich santem Ziel auf, nach Schärding, die österreichische Barock-Stadt am Polizei und Justiz aufgrund eines irrsinnigen Hexenwahns verstiegen Inn. Die barocke Perle am Inn ist eine Stadt im besten Sinn. Auf Schritt - und das nicht im finsteren Mittelalter, sondern in der angeblich auf- und Tritt atmet sie Geschichte, wirkt dabei nie verstaubt und altba- geklärten Neuzeit. Man verfolgte massenhaft unschuldige Frauen, cken. Ganz im Gegenteil: Wer sich im Gewirr der historischen Gassen die man in grausamster Weise das Geständnis abgepresst hatte, sie und Gässchen, der Plätze, Promenade und Parks, bewegt, spürt die hätten mit dem Teufel Geschlechtsverkehr gehabt, um so als Hexen ganze Lebendigkeit von Schärding. Lassen Sie sich von einem wie Zauberei bewirken zu können. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im immer interessanten Tagesprogramm unseres Vereins überraschen! Heimatmuseum bei der ATSV-Halle statt. Der Eintritt ist frei. Wer den Kirchseeoner Traditionsverein auf dieser Fahrt begleiten möchte, kann sich beim Vorsitzenden Rudolf Rothhaupt für die Fahrt, Text: Dagmar Kramer die sowohl informativ als auch gesellig werden wird, anmelden. Tel.: 080912153 oder per Email an [email protected]. Jugendrotkreuz Kirchseeon Abgefahren wird in Eglharting 7:20 Uhr, Kirchseeon Bahnhof 7:30 Uhr, Kirchseeon- Dorf Autohaus 7:35 Uhr trifft ASB-Rettungshundestaffel Text: Gerda Rothhaupt Chorkonzert AUSVERKAUFT TonArt Kirchseeon e. V. gibt Zusatzkonzert am 19.5.

Am Samstag, 6. April 2019 durften wir beim Training der Rettungs- hundestaffel des ASB München dabei sein. Wir starteten gemeinsam mit einem Kleinbus vom BRK-Heim aus und waren pünktlich beim Eintreffen der Hunde und ihrer Besitzer am Trainingsgelände in einem Waldstück bei Türkenfeld. Nach ei- nem kurzen Kennenlernen und Einteilung der Gruppen ging es auch schon los in den Wald. Wir versteckten uns unter Büschen, auf Bäumen und im Graben und die Hunde nahmen unsere Fährte auf und versuchten uns mit oder ohne Leine zu finden. Die Spurensuche Wir freuen uns riesig über das enorme Interesse an unserem ersten nahm ihren Lauf und wir waren ziemlich aufgeregt ob die Spürhun- Chorkonzert am Samstag, 18.5. um 18 Uhr unter dem Motto: „Hört, de uns finden würden. Plötzlich begannen einige Hunde kräftig und was uns verbindet!“ – innerhalb weniger Wochen waren alle Ein- laut zu bellen. Sobald Anke Boysen, die Hundestaffelleiterin des ASB trittskarten verkauft! Deshalb wird der Erwachsenen- und Kinder- München, in der Nähe war, wussten die Hunde genau was zu tun chor TonArt Kirchseeon e. V. nun am darauffolgenden Tag ein Zusatz- war. Nach erfolgreicher Suche gab es für die Hunde eine Belohnung konzert geben: am Sonntag, 19.5. – dann bereits eine Stunde früher mit Leckerlies und Streicheleinheiten. Es war uns den ganzen Tag um 17 Uhr. Alle, die am 18.5. terminlich verhindert sind bzw. für das möglich, Teil dieses informativen Trainings zu sein. Julia Pfeiffer, die Samstagskonzert keine Karten mehr erhalten haben oder vielleicht Gruppenleiterin des JRK-Kirchseeon, hat den Kindern angesehen, noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Geburtstags- oder dass sie viel über und im Umgang mit Rettungshunden gelernt ha- Muttertagsgeschenk sind, können ab sofort Tickets für das Sonntags- ben. Sie werden diesen Tag nicht vergessen. konzert im Kirchseeoner Buchladen oder direkt bei der Chorleiterin Es war ein spannender, sehr interessanter und aufregender Ausflug Uli Meier erwerben. Für den kleinen Hunger ist bestens gesorgt: vor für uns. Dafür sagen wir herzlichen Dank an Anke Boysen, die uns dem Konzert (Einlass ist 1 h vor Konzertbeginn) sowie in der Pause dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat, Erste Hilfe auch auf eine andere gibt es Fingerfood und Getränke. Freut Euch auf ein abwechslungs- Art kennenzulernen. reiches Programm mit tollen Stücken wie „Thank Your For The Mu- Da das Rote Kreuz mehr als nur Erste Hilfe und Rettungsdienst ist,  sic“ (Abba), „Nothing Else Matters“ (Metallica), „Ist da jemand“ (Adel ------ergeben sich daraus eine ganze Menge Möglichkeiten. Die Kinder Tawil), „Hallelujah“ (Leonard Cohen) u.v.m. Durch die Präsentation bestimmen dabei ihr Jahresprogramm weitestgehend selbst und ler- als mehrstimmige Chorversion unter Begleitung von Musikern (z.B. nen auch mit zunehmendem Alter die Gruppenstunden und Events Gitarre, Ukulele oder Cajon) werden viele im Publikum das ein oder selbst vorzubereiten und durchzuführen, z.B. Lustige und Informa- andere Lieblingslied ganz neu entdecken. Als besonderes Highlight tive Gruppenstunden | Besuch der Rettungswache EBE | Spielerisches wird sogar das E-Gitarren-Solo zu „Nothing Else Matters“ live gespielt erlernen der Ersten Hilfe | Entdecken der Rot-Kreuzwelt | Teilnahme (für alle, die es nicht kennen, gerne das Smartphone greifen und es am Kreiswettbewerb. Das JRK Kirchseeon bietet Kindern zwischen auf Youtube anhören). Wir wollen vorab nicht zu viel verraten, aber 6 und 27 Jahren, in derzeit zwei Gruppen die Möglichkeit auf spieler- eines können wir garantieren: fast alle Lieder, die wir singen, kennt ische Art und Weise das Rote Kreuz kennenzulernen. Ihr und da wir eine Gruppe mit vielen jungen Mitgliedern sind, kann Haben wir Interesse geweckt? Mitglied werden beim Roten Kreuz es durchaus sein, dass ordentlich Stimmung aufkommt – aber so soll Kirchseeon ist ganz einfach. Die Gruppenstunde ist 14-tägig montags es ja auch sein. Jeder bei TonArt Kirchseeon kann es kaum erwarten, 17.30 bis 18.30 Uhr (6-12 Jahre) und mittwochs 18-19 Uhr (offener Treff) die Zuhörerinnen und Zuhörer für ca. 2h in eine bunte musikalische im BRK Heim, Waldbahn 9b, in Kirchseeon. Welt zu entführen – also: kommt am 18.5. und 19.5. in die ATSV-Halle Kirchseeon und „Hört, was uns verbindet!“ Weitere Infos zum TonArt Ansprechpartner: Julia Pfeiffer, Kontakt und Infos zum Jugen- Kirchseeon e. V. und dem Konzert findet Ihr unter: drotkreuz Kirchseeon über [email protected] Telefon: www.tonart-kirchseeon.de sowie auf Facebook und Instagram. 08092/20950 Text: Belinda Meier, Foto: privat Text: Erika Habe nicht, Foto: privat

-20- -21- Vereine

Jahresmeister 2018 Chorleiter Philipp Weiß berichtete über ein probenintensives Jahr. Er lobte die Begeisterung, das große Engagement aller und die damit Anlässlich des Königsschießen der Adlerschützen von erreichte musikalische Souveränität. Die anspruchsvollen Proben mit Kirchseeon – Dorf wurden auch die erfolgreichen Jahresmeister in viel Detailarbeit hat der Chor gemeistert und seine Fortschritte bei den Disziplinen Lichtgewehr, Luftgewehr, Luftpistole, KK-Sportpis- den Konzerten unter Beweis gestellt. Auf dem Weg dorthin wurde tole, KK-Standartpistole, Großkalieber Sportpistole/Revolver und „fast nebenbei“ die Kirchengemeinde beim Konfirmations- und Ern- Großkalieber Kombi geehrt. Zum ersten Mal wurde für die Jugend tedank-Gottesdienst musikalisch unterstützt. Höhepunkt des Jahres auch eine Jahresmeisterschaft im Blasrohrschießen ausgetragen.“ war für alle die beiden Konzerte im Dezember. Leidenschaft und Begeisterung kamen beim Publikum bestens an. Lohn der Mühen war auch ein überwältigendes Presseecho. Zur aktuellen Situation meinte Weiß, dass sich die neuen Mitglieder sehr gut eingefügt ha- ben und der Chor in seiner jetzigen Formation bestehen bleiben soll. Alle Stimmlagen sind gut besetzt. Aus diesem Grund finden deshalb im Moment keine Schnupperproben für Interessierte statt. In den nächsten Wochen sollen das Repertoire erweitert und choreografi- sche Abläufe wohldosiert integriert werden. Wer mehr über Surprise of Voices erfahren möchte: www.surpriseofvoices.de oder auf Facebook.

Stehend von links: Simo Neureiter, Stefan Marxen, Ralf Wagner, Stefan Weber, Konstantin Pumm, Stefan Grebner, Alexander Thomas und Reinhard Weber, Vorne sitzend von links: Christiane Prosser, Charlotte Kim und Irmgard Weber

Text: Matthias Englisch, Foto: Josef Rüter Schachclub Kirchseeon 4. Remis für Mannschaft 2 In Runde 6 der Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Jugend München trennte sich unsere Reserve erneut 2:2 Unentschieden vom Von links: Henry Hilleke, Felizian Linke, Adrian Linke, Johanna Fuchs, Gegner, diesmal vom bis dato Tabellenführer der Gruppe E, SC Ro- Annalena Thomas ter Turm Altstadt München 5. Dabei waren Philipp Biedenkopf und Text: Alexander Thomas, Fotos: privat Hans-Jürgen Sperhake erfolgreich. Mit diesem Punktgewinn wurde der 3. Platz gefestigt, allerdings auch alle Chancen auf einen Aufstieg verpasst. Denn selbst wenn man in der nächsten Runde gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht PSV München 2 mit einen doppelten Punktgewinn rechnen darf, dürfte der Vorsprung von 2 Punkten des SC Lohhof 1 kaum mehr aufzuholen sein. Jahreshauptversammlung Vereinsmeisterschaft von Surprise of Voices Nun steht auch der letzte Teilnehmer an der Endrunde A fest, nachdem Stefans Kasims vom Turnier zurückgetreten ist. Damit Am 19. März lud 1. Vorstand Barbara Wemmer zur ordentlichen Mit- kommt Josef Zistl als Nutznießer ohne Entscheidungspartie weiter. gliederversammlung von Surprise of Voices e.V. in den Gemeindesaal Für die einzelnen Gruppen haben sich folgende Spieler qualifiziert: der Johanneskirche in Kirchseeon ein. Gruppe A: Herbert Niedergesäß, Christian Langer, Günter Utz, Horst In ihrem Rechenschaftsbericht konnte Barbara Wemmer von einem Höntschke, Josef Zistl und Jürgen Ströhmann. Gruppe B: Benno sehr erfolgreichen Chorjahr berichten. Mit der musikalischen Neu- Menzner, Bernhard Bettinger und Franz Obpacher; Gruppe C: Rudolf ausrichtung wurde auch am Erscheinungsbild des Chors gearbeitet, König, Hans-Jürgen Sperhake, Gerhard Ziegler. mit neuem Outfit, renovierter Website und einem völlig neu design- 13. Kirchseeon-Sparda-Open ten Logo, das von den Mitgliedern gemeinsam verabschiedet wurde. Mit FM (Fide-Meister) Daniel Gibicar vom SC Eppingen / Baden-Würt- Zu den Highlights im Jahresrückblick zählten der Ausflug nach temberg (DWZ 2279, ELO 2297) hat sich der erste Titelträger für un- Kloster Weltenburg, der intensive Chorprobe-Tag im Oktober und die ser Turnier angemeldet. Mit dabei sein wird auch sein Bruder Marc beiden ausverkauften Premieren-Konzerte „Spirit of Gospel“ in der (SpVgg Böblingen), mit einer DWZ von 2032 und ELO 2050 auch im Johanneskirche im Dezember. Im Jahr 2018 waren 34 aktive Sänge- vorderen Feld des A-Turniers angesiedelt. rinnen und Sänger angemeldet, davon 8 Neuzugänge. Erfreulich ist auch, dass mittlerweile 17 Fördermitglieder den Chor unterstützen. Spielabende In diesem Jahr ist die Anzahl der aktiven Mitglieder nochmals an- Wir treffen uns jeweils am Dienstag ab 19.30 Uhr zum Schachspiel gestiegen, und zwar auf 42. Abschließend wurde noch der Termin für in der Taverne Bakaliko (ehemals Brückenwirt); Jugendliche um den diesjährigen Chorausflug beschlossen. Er findet am 30. Juni statt. 18.00 Uhr. Wer gerne einmal eine „Live-Schachpartie“ spielen möchte, Im Anschluss an den Rechenschaftsbericht informierte Kassier Sven hat dazu dienstags Gelegenheit. Einfach vorbei kommen; wir freuen Eisenlöffel über die finanzielle Situation und den Bericht der Kassen- uns über jeden Gast, egal welcher Spielstärke. prüfer. Text: Kurt Franz

-22- w

SONDERVERKAUF IM SHOWROOM auf 3.000 m2

seit 1954

...lassen Sie sich beraten von unseren Gartenmöbel-Profi s

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10.00-18.00 Uhr Exklusive Gartenmöbel direkt vom Hersteller

MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH | 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3 An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn | Tel. 080 94 / 90 93 44 - Mobil 0171 / 21 51 897 Aktuelle Angebote und Sonderposten auf www.mbm-moebel.de

MBM Pfaffing und Kirchseeon 1_2 Seite April 2019.indd 1 17.04.19 00:38

-22- -23- Vereine

ATSV Kirchseeon zu großen Änderungen besteht, versteht sich fast von selbst. Eine Neuerung gibt es allerdings doch für den FC Fussi. Der diesjährige Fußballer blicken auf zwei gelungene Vereinsausflug findet erstmals mit dem befreundeten Kirchseeo- Veranstaltungen zurück ner Boßelclub statt. Ziel der 4-tägigen Reise ist die schlesische Kul- turmetropole Breslau. Mit der Ü&U30-Faschingsparty und dem Starkbierfest sorgten unsere Eine kurze Vorschau auf den bevorstehenden Auftritt von Django Kirchseeoner Fußballer jeweils für eine prall gefüllte ATSV-Halle mit Asül am 10. Mai 2019 in der ATSV-Halle beendete den ersten Teil der insgesamt über 700 Gästen. Die Veranstalter freuten sich dabei be- Versammlung, ehe zur turnusmäßigen Neuwahl der Vorstandschaft sonders über die ausschließlich aufgerufen wurde. positive Resonanz der Besucher Weitere Informationen gibt’s demnächst Internet unter: und den friedlichen Ablauf bei- www.fc-fussi.de. der Festlichkeiten. Die neue, alte Maßgeblichen Anteil am Erfolg Vorstandschaft: der zwei Veranstaltungen hatten v. l. Betreuer Andi dabei natürlich die zahlreichen Gögelein, Vorsitzender Künstler der Marktkapelle Kirch- Christian Eringer, Kassier seeon, die Kult-Coverband Son Claudia Engelberger, Unplugged, sowie die beiden DJs Schriftführer Gabi Sten- Mero und Jackson. gert, Beisitzer Michael König, Sportwart Rudi Ü&U30-Faschingsparty, 23.02.2019 Kohl, 2. Vorsitzender Wer es heuer verpasst Werner Hillen. hat, darf sich freuen, dass die ATSV-Kicker bereits mit den Planungen für Jahreshauptversammlung der das nächste Jahr begon- SG Hubertus Eglharting am 29.03.2019 nen haben. Am 29.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Schützen- Starkbierfest, 16.03.2019 gesellschaft Hubertus Eglharting e.V. statt. In der Versammlung ließ 1. Schützenmeister Roland Vog das vergangene Jahr noch einmal Re- Termine: Ü&U30-Faschingsparty, 16.02.2020 vue passieren und stand den Mitgliedern Rede und Antwort zu ver- Starkbierfest, 08.03.2020 schiedenen Themen. Text: Benjamin Kirmeier, Fotos: privat Auch nahm er Ehrungen für besondere Vereinstreue vor. Neuwahlen beim FC Fussi. Breites Spektrum für kommende Jahre 26 Mitglieder - darunter 2 Neuzugänge - konnte Fussi-Boss Christian Eringer bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kirchseeoner Freizeitclubs begrüßen. Trotz mehrerer Investitionen im vergangenen Jahr, konnte zu Beginn der Kassenwart einen ausgeglichenen Finanzstatus den Mitgliedern präsentieren. Dieser resultiert, so Christian Eringer in seinem Tätigkeitsbericht, durch eine Vielzahl von Veranstaltungen bei der die „Weiß-Blauen“ v.l.: Martin Höher, Ralf Kain, Anne Radovic, Lydia Santl, Ehrenmitglied dem Kirchseeoner Vereinsleben ihren Stempel aufdrückten. Selbst- Marianne Iglthaler, Georg Schweiger sen., Sabine Kämpf, Rosemarie verständlich blitzte auch wieder das sportliche Talent im vergange- Vodermayr, Christine Vodermayr, Theresia Helneder, Hubert Blaser nen Jahr hervor. Beim Kegelturnier des hiesigen KC`s, konnte in allen Die Vorstandschaft wurde neu gewählt. Sparten ein Spitzenplatz belegt werden. Das vereinsinterne Tisch- tennisturnier verzeichnete sogar einen Teilnahmerekord. Traditionelle Veranstaltungen wie Vater- und neuerdings auch Muttertagstour, Vereinsausflug und die stimmungsvolle Weihnachtsfeier komplet- tierten das Jahr 2018. Dass bei so viel bewährter Struktur kein Anlass

www.bestattungsdienst-pietas.de

v.l.: Vodermayr Michael jun., Anton Jilka jun., Andrea Dittrich, Monika Klügl, Roland Vog, Michaela Vog, Andreas Dittrich, Christiane Prosser, • individuelle Bestattungsvorsorge Marion Kohl • auf Wunsch Hausbesuche • Tag & Nacht für Sie dienstbereit Es folgten noch die Berichte der Schriftführerin, des Kassenwarts und der Sportleiter. Kirchseeon | Marktplatz 5 | 08091 / 539 061 Zum Abschluss der Versammlung dankte Roland Vog allen Anwe- senden für ihr Kommen und allen Aktiven die das Vereinsleben le- Ebersberg | Münchener Str. 2 | 08092 / 82 440 bendig gestalten. Grafing | Marktplatz 17 | 08092 / 336 935 Weitere Infos zu unserem Verein: www.hubertus-eglharting.de Poing | Hauptstr. 27 | 08121 / 772 59 03 Text: Andrea Dittrich, Schriftführerin, Foto: privat

-24- pen, die im Wechsel diesen Hoagartn musikalisch gestalteten. Die Saunaboarischen in voller Besetzung mit ihrem musikalischen Lei- ter, dem Wiefahrn Michi (der mit seiner Ziach auch als Solist seine Vi- tuosität beweist), genauso wie die Westacher Sänger, fünf gstandene Mannsbilder begleitet vom Deuschl Toni an der Harfe (auch als Solist zu hören), sangen und spielten mit aller Kraft den bevorstehenden Frühling herbei. Mit leiseren, zarten Weisen, wiederum begleitet vom “Vereinsausflug nach Landshut” Deuschl Toni, ließ der Kirchseeoner Zwoagsang, Gisela und Petra, Die Planungen für den Vereinsausflug sind abgeschlossen. Am 11. Mai den in großen Schritten herannahenden Frühling spüren. Die beid- geht es in die Herzogstadt Landshut, die auch Sitz der Regierung von en sangen vom Schnee, der sich endlich verabschiedete, vom Grün, Niederbayern ist. Ein besonderes Erlebnis ist die Burg Trausnitz und das langsam hervorspitzt, von den Vogerln, die schon in aller Früh‘ die Landshuter Innenstadt, die den Rahmen für die alle vier Jahre zu hören sind und wie könnte es anderst sein, von der Liab natürlich. stattfindende Landshuter Hochzeit bildet. Abfahrt ist um 08.00 Uhr Auch dieser 26. Josefi Hoagartn des Trachtenvereins Seetaler verbrei- am Bahnhof in Kirchseeon und der Fahrpreis inkl. einer Stadtführung tete ein wohliges Gefühl in den Herzen seiner Gäste und der Sepp beträgt 25 €. Eingeladen dazu sind alle aktuellen - und ggf. zukünf- bat zum Abschied des Abends diese Stimmung mit nach Hause zu tigen - Mitglieder (mit Begleitung) des Männerchors. Über den nehmen; der Sepp freue sich heute schon auf ein Wiedersehen im 1. Vorsitzenden Gabor Fischer (Tel. 0173-9351794) sind auch kurzfris- nächsten Jahr an gleicher Stelle zum nächsten Hoagartn der Seetaler tige Anmeldungen möglich. Kirchseeon. Hinweis: Der nächste öffentliche Auftritt des Männerchors ist am Sonntag, 5. Mai 2019 beim a capella Sommer-Cocktail des Chor- verbands Region Münchner Osten – 18.00 Uhr Kleines Theater in 85540 Haar, Casinostraße 75. Text: Georg Eck 26. Josefi Hoagartn des Trachtenvereins Seetaler Kirchseeon e.V. Nachdem der Namenstag des Heiligen Josef am Dienstag, 19. März anstand, fand der 26. Josefi Hoagartn des Trachtenvereins Seeta- ler Kirchseeon zwangsläufig bereits am Samstag vorher im Gasthof Hamberger statt. Vorstand Sepp Götz, der gleichzeitig auch als pas- sionierter Sprecher in seiner unnachahmlichen Art, mit viel Humor Text: Gerda Rothaupt, Foto: privat und Herzblut durch den Abend führte, begrüßte die zahlreichen Freunde dieses, seines Seetaler Hoagartn‘s in der vollbesetzten Gaststube beim Hamberger und nicht zuletzt die Volksmusikgrup-

STÄRKSTE TECHNIK! Fachhandel hochwertiger Gartenmöbel WIR SIND IHR PROFI FÜR: ca. 800m2 Ausstellung in Aschau am Inn • TV – HiFi – Video TOP • Verkauf, Reparatur und SERVICE Lieferung von Hausgeräten • Sat-Anlagen, Alarmanlagen • Waschen – Trocknen – Kaff ee • Ratenkauf – Leasing • Elektroinstallationen aller Art

Direkt am Bahnhof Perlak in Kirchseeon! Münchner Str. 1 | 85614 Kirchseeon | T 08091 6179341 [email protected] | www.euronics-perlak.de

Perlak_96x84.indd 1 26.07.16 16:46

alle HOUE Modelle 2019

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung auf ca. 800m2. Sie finden fahrSERVICE VaBa alle Artikel in unserem Internetshop gartenmoebel-thomas.de. VATERSTETTEN–MÜNCHEN Wir beraten Sie auch gerne telefonisch und erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot ! Fünf mal die 0Drei! 81 06 Gartenmöbel Thomas GmbH & Co. KG Thann 17 · 84544 Aschau am Inn www.gartenmoebel-thomas.de © www.eder-poehlmann.de

www.fahrSERVICE-VaBa.de 33333 Tel. 08638 / 885090 [email protected]

fahrSERVICE VaBa für “Ortsplan” 94 x 49 mm © www.eder-poehlmann.de

-24- -25- Pfarreien

Evangelisch in Kirchseeon Kath. Pfarrei St. Joseph Kirchseeon vom 1.5. – 2.6.2019 Johanneskirche, Gartenweg 11 Mai 2019 Gottesdienste oder wie ausgeschrieben Mi. 01.05. 19.00 Uhr: feierlicher Mariengottesdienst mit Chor Samstag, 4.05.: 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst in Kirchseeon zur Konfirmation mit Abendmahl mit: Claudia Steuerer-Wünsche Di. 07.05. 19.00 Uhr: Heilige Messe in Buch Sonntag, 5.05.: 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst mit: Claudia So. 12.05. 19.00 Uhr: Dekanatsjugendgottesdienst in Eglharting Steuerer-Wünsche Di. 21.05. 19.00 Uhr: Heilige Messe in Kirchseeon-Dorf Sonntag, 12.05. Jubilate: 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Fr. 17.05. 15.30 Uhr: Heilige Messe im Altenheim Kirchseeon mit: Renate Zorn-Traving Erstkommuniontermine: Samstag, 18.05.: 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst zur Konfirmation So. 19.05. 10.15 Uhr: Familiengottesdienst zum Abschluss der Erst- mit Abendmahl mit: Claudia Steuerer-Wünsche kommunionvorbereitung Sonntag, 19.05. Cantate: 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst mit: Sa. 25.05. 14.00 Uhr: Probe für die Erstkommunion in Eglharting Claudia Steuerer-Wünsche So. 26.05. 10.00 Uhr: Erstkommunionfeier in Eglharting Sonntag, 26.05. Rogate: 09.30 Uhr Gottesdienst mit: Dekan i.R. 18.00 Uhr: Dankandacht in Eglharting Hans-Dieter Strack Sa. 01.06. 14.00 Uhr: Probe für die Erstkommunion in Kirchseeon Sonntag, 2.06. Exaudi: 09.30 Uhr Gottesdienst mit: Edzard Everts So. 02.06. 10.00 Uhr: Erstkommunionfeier in Kirchseeon Im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste laden wir Sie zum Kir- 18.00 Uhr: Dankandacht in Kirchseeon chenkaffee ein: eine gute Möglichkeit mit anderen Gemeindemit- Firmvorbereitungstermine: gliedern ins Gespräch zu kommen und dabei eine Tasse Kaffee und Sa. 01.06. 9-12 od. ein Stück Kuchen zu genießen. 14-17 Uhr: Thematischer Firmnachmittag im Pfarrheim Evang. Gottesdienst im AWO-Heim, Am Dachsberg 1-3 Kirchseeon Donnerstag, 2. Mai und 6. Juni um 16 Uhr 19.00 Uhr: Abschlussgottesdienst zur Firmvorbereitung Veranstaltungen in Kirchseeon in Kirchseeon Gemeindehaus, Gartenweg 11 oder wie ausgeschrieben Kindergottesdienste: Montag, 6.05.: 14.00 Uhr Aktiv im Alter Tanzen im Sitzen für Senioren: So. 05.05. 8.45 Uhr: Pfarrheim Eglharting Unter der professionellen Leitung von Karin Hoff So. 05.05. 10.15 Uhr: Kolpingheim Kirchseeon 15.00 Uhr Seniorentreff - Literatur im Foyer: Fröhliche Kaffeerunde Seniorennachmittage: Donnerstag, 9.05.: 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Di. 07.05. 14.00 Uhr: Pfarrheim Eglharting 20.00 Uhr Kreativer Tanz und bewegte Bibelarbeit Schnupper- Di. 21.05. 14.00 Uhr: Pfarrheim Kirchseeon abend und 1. Kursabend : Info und Anmeldung bei Christine Weil, Ökumenische Andacht: [email protected] oder (08091) 56 31 11. Do. 16.05. 19.00 Uhr: Andachtsraum im Berufsförderungswerk an Mittwoch, 22.05.: 20.00 Uhr Arbeitskreis-Treffen Gemeindeleben und der Moosacher Straße Förderer: Offen für alle, die das Gemeindeleben bereichern möchten Maiandachten: Veranstaltungen in Ebersberg Fr. 03.05. 18.00 Uhr: Maiandacht der kfd in Eglharting Gemeindehaus, Abt-Williram-Str. 90 oder wie ausgeschrieben Do. 09.05. 18.00 Uhr: Maiandacht der Gruppe „57 Plus“ in Kirchseeon Montag, 20.05.: 15.00 Uhr Lebensfreude-Treff 60 plus: Kinonachmit- Di. 14.05. 19.00 Uhr: Maiandacht, des Trachtenvereins Seetaler in tag, fröhlicher Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen Kirchseeon-Dorf Dienstag, 21.05.: 09.00 Uhr Frauenfrühstück: Krankheitsprävention So. 19.05. 17.00 Uhr: Maiandacht in Ilching und Medizin im Fernen Osten. Referentin: Dr. Andrea Gerdemann, Fr. 24.05.2 18.00 Uhr: Maiandacht der Kolpingsfamilie in Neukirchen Apothekerin Di. 28.05. 19.00 Uhr: Maiandacht in Buch Mittwoch, 22.05.: 19.30 Uhr Mitgliederversammlung unseres sonstige Termine: Fördervereins mit Vorstandswahlen So. 19.05. 18.00 Uhr: Barockkonzert der Sopranistin Christina Deml 19.30 Uhr Thematischer Gesprächskreis für Männer: „Finanzierung in der Pfarrkirche Kirchseeon von Kirchen und Religionsgemeinschaften“ Do. 30.05. 2.45 Uhr: Wallfahrt nach Tuntenhausen – Abmarsch an Sonntag, 26.05.: 17.00 Uhr Kleiner poetischer Klavierabend : Kompo- der Kapelle am Altenheim, Beginn des Bitt- sitionen in Worten und Tönen. Genießen Sie klassische Klaviermusik amtes in Tuntenhausen um 7.30 Uhr. Nähere garniert mit schönen Texten. Für Sie am Klavier: Monika Sauer Informationen erteilt das katholische Pfarr- Donnerstag, 30.05. Christi Himmelfahrt amt, (Tel. 56030) 09.30 Uhr Ständchen des Posaunenchors im Pflegeheim im Rei- schlhof Ebersberg Standsicherheitsprüfung der Grabsteine: Veranstaltung in Am Dienstag, 14.05.2019 findet ab 14.00 Uhr die jährliche Stand- Mittwoch, 8. Mai und 5. Juni - 20.00 Uhr sicherheitsprüfung der Grabsteine auf dem Pfarrfriedhof Kirchseeon Ort: Stand bei Drucklegung noch nicht fest. Bitte beachten Sie statt. Diese Prüfung wird von der Firma Pietas im Auftrag der Pfar- die Tagespresse. rei durchgeführt. Im Anschluss daran werden auch die Grabmäler Evangelischer Stammtisch in Hohenlinden: offener Treffpunkt. Ziel ist auf den Friedhöfen Kirchseeon-Dorf (ab ca. 15.00 Uhr) und Buch es, einander neu oder besser kennenzulernen, und Gleichgesinnte (ab ca. 15.30 Uhr) geprüft. Grabbesitzer, die bei dieser Aktion teil- am Ort in Verbindung zu bringen. nehmen möchten, dürfen dies gerne tun. Diese Prüfung ist von der Berufsgenossenschaft angeordnet und muss einmal jährlich nach der Frostperiode durchgeführt werden. Wir möchten ausdrücklich Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: darauf hinweisen, dass damit keine Vorteile für die Pfarrei oder die Pfarrerin Claudia Steuerer-Wünsche, Telefon: 0151 46 25 38 62 Firma Pietas entstehen. Genauere Informationen erhalten Sie beim E-Mail: [email protected] Kath. Pfarramt Kirchseeon (Tel. 56030). Kontakt zur Kirchengemeinde: Vorankündigung Juni 2019: Homepage: www.evangelisch-ebersberg.de Am Sonntag, 30.06.2019 feiert Herr Pfarrer Josef Schranner sein E-Mail: [email protected], Tel. 08092 20 40 2. goldenes Priesterjubiläum. Der Festgottesdienst beginnt um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Kirchseeon und wird von Kirchenchor und Eltern-Kind-Gruppen im Gemeindehaus Orchester feierlich musikalisch gestaltet. Anschließend findet ein Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten bis Kindergartenalter. Stehempfang im Pfarrheim Kirchseeon statt. Die ganze Pfarrgemein- Ansprechpartnerin: Renate Zorn-Traving, Tel. 08092 8634374. de, insbesondere auch die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen -26- sind dazu sehr herzlich eingeladen. Impressum Herausgeber: Markt Kirchseeon, Rathausstraße 1, 85614 Kirchseeon Telefon: 08091 5 52-0, Telefax: 08091 5 52-18 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchseeon.de Verantwortlicher Redakteur: Fon: 08092-6169 Udo Ockel, Erster Bürgermeister, Markt Kirchseeon Redaktion: Anja Germeck und Annette Schmid, Unsichtbare Zahnkorrektur - Dafür machen wir große Sprünge! Markt Kirchseeon, Telefon: 08091 5 52-19 oder -17, E-Mail: [email protected] Auflage: 5.000 Stück Erscheinungsweise: monatlich Verteilungsart: durch eigene Austräger Anzeigen: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Zeit für frische Wohnträume! Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 Was kann ich für Sie tun? E-Mail: [email protected] Druckvorstufe, Druck und Verarbeitung: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingereichten Texte und die Auswahl der Fotos vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung von Fotos und Anzeigen aus dem Gemeindeblatt - auch auszugsweise - sind verboten. Das Gemeindeblatt “Kirchseeon aktuell” ist ein Druckerzeugnis im Telefon: 0 80 91 56 33 260 Sinne des Presserechts und kein offizielles Amtsblatt. www.froschkoenig-immobilien.com

VORTRAG: ENERGIE-ABEND VORTRAG: ENERGIE-SPAR-ABEND VORTRAG: KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG nächster Termin: 07.05.201918.04.2018 nächster Termin: 04.06.201911.04.2018 nächster Termin: 14.05.201925.04.2018 Wie optimiere ich Ich mache mich unabhängiger! … und wer Strom Auch im Einfamilienhaus: erzeugen kann, mein Bestandshaus? • Gas und Ölverbrauch besitzt eine sparsam Strom, Wärme und Was ist günstiger: Öl, Gas, halbieren Goldgrube effi zient Warmwasser am • Sonnenstrom und Holz, Pellets oder Wärmepumpe? zukunfts- Ort des Verbrauchs Wärme effi zienter nutzen Holen Sie sich Ihre sicher selbst machen! Entscheidungsgrundlage! • Energieträger fl exibel wählen VORTRAG: ERNEUERBAR &AUTARK ABEND VORTRAG: WASSER-ABEND Informieren Sie sich auf nächster Termin: 28.05.201916.05.2018 nächster Termin: 21.05.201927.06.2018 unsern Info-Abenden. Die Vorträge beginnen um 19.00 Uhr Mit Pellets 100 % unabhängig Sauber und sicher: hygienisches in unseren Geschäftsräumen von fossilen Energieträgern! Trinkwasser richtig nutzen Anmeldung unter: Tel 0 80 92/2 49-0 • Mit Pellets heizen und und behandeln. Seidenweiches Wildermuthstr. 6 · 85560 Ebersberg dabei Strom erzeugen Perlwasser, für zarte Haut und geschmeidiges Haar. www.wochermaier.de • Kombinierbar mit Sonnenstrom Bad | Heizung | Solar | BHKW | Service

Ihr4lokaler4Energieanbieter4aus4Grafing4 für4den4Landkreis4Ebersberg www.rothmoser.de4444 08092-70040

-26- -27- Fachgerechte Einlagerung inklusiveRäder- wäsche. Jeder Kunde hat sein eigenes Fach

„Wir haben uns auf das spezialisiert, was wir am Besten können:“ > REIFEN > AUTOGLAS > SMART REPAIR > ACHSVERMESSUNG ✓ alle Fahrzeuge ✓ alle Versicherungen ✓ alle Leasinggesellschaften Unsere Leistungen: –Motorrad-Reifen –Glasaustausch –kostenloses mit Aus- &Einbau –Versicherungsservice Leihfahrzeug – Rädereinlagerung (auchWerkstattgeb.Verträge) –Klimaservice & –Reifenreparatur –mobiler Glasservice -desinfektion –Räderwäsche –Sonnenschutzfolien –Geruchsbeseitigung Reifen und Felgen aller Hersteller Reifen &Glasservice für alle Fahrzeuge!

Gewerbegebiet Grafing ·AmSchammacher Feld 5 Tel.080 92/86 03 20 ·Fax 08092/86 06 03 ·[email protected]