Einblick 1/2013 für unsere Mitglieder

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE

Bilanz 2012

Vertrauensbeweis: betreute Kundengelder liegen erstmals über einer Milliarde Euro Vertreter beschließen 5,5 Prozent Dividende plus einem Prozent Bonus

Andere Kreditinstitute mögen noch nach Bank wurde die Milliardengrenze über- mit der Ertragssituation. Mit 213 Mitarbei- einem funktionierenden Geschäftsmodell schritten. Hier spiegelt sich das Vertrauen tern, davon 15 Auszubildenden, hat unse- suchen. Wir sind wie alle anderen Kredit- unserer Kunden in die Geschäftspolitik re Bank einen Jahresüberschuss von rund genossenschaften stolz darauf, über ein der Bank und die Sicherheit der genossen- 3,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Ein Teil solches zu verfügen: Wir sammeln die Gel- schaftlichen Organisation wider. Was nützt davon fließt zur Stärkung des Eigenkapi- der in der Region ein, um sie auch wieder schließlich ein höherer Zinssatz, wenn die tals in die Rücklagen. 432.468 Euro haben in der Region für private und gewerbliche Kapitalrückzahlung nicht gesichert ist. wir an Sie, unsere Anteilseigner, in Form Finanzierungen auszuleihen. Auch im ver- Mehr denn je gefragt waren wir als Kre- einer 5,5-prozentigen Dividende plus ei- gangenen Jahr, dem Internationalen Jahr ditgeber. Ein Plus von 20 Millionen Euro ner einprozentigen Bonusdividende aus- der Genossenschaften, sind wir damit gut oder 4,25 Prozent ließ die bilanziellen geschüttet. Den entsprechenden Beschluss gefahren. Ausleihungen auf 490 Millionen Euro fasste die Vertreterversammlung, die vom ansteigen. Das gesamte Kreditvolumen Aufsichtsratsvorsitzenden Gottfried Fi- lag bei 611 Millionen Euro. Geld für Neu- scher geleitet wurde. Stichwort Aufsichts- bau, Kauf, Renovierung, Modernisierung, rat: Turnusmäßig schieden die Mitglieder energetische Sanierung und Installation Rainer Trossen und Klaus-Clemens Burg von Photovoltaikanlagen war besonders aus. Herr Trossen wurde wiedergewählt. gefragt. Mit 789 Baufinanzierungen mit Für Herrn Burg, der aus Altersgründen aus einem Volumen von rund 56 Millionen dem Kontrollgremium ausschied, gab es Euro können wir im vierten Jahr in Folge eine Überraschung: Das mehr als 25-jähri- von einem regelrechten Boom berichten. ge ehrenamtliche Engagement des Reilers Dank unserer guten Eigenkapitalbasis im Aufsichtsrat und Vorstand nahm der können wir unsere Kundschaft auch künf- Rheinisch-Westfälische Genossenschafts- tig ausreichend mit Krediten versorgen. verband (RWGV) zum Anlass für einer Wurde für sein langjähriges Engagement geehrt: Weiter aufwärts ging es auch mit der Bi- Ehrung. Für die Verdienste, die sich Burg Klaus-Clemens Burg mit RWGV-Repräsentant Thomas lanzsumme und der Mitgliederzahl: Die in all den Jahren um die Genossenschafts- Krämer und Vorstandssprecher Michael Hoeck Messgröße für den Umfang der Geschäfte bank erworben hatte, verlieh ihm RWGV- Rund 39 Millionen Euro oder 6,6 Prozent erhöhte sich um 14 Millionen Euro auf 788 Repräsentant Thomas Krämer die Silberne mehr Einlagen haben wir für unsere Kun- Millionen Euro. Die Mitgliederzahl stieg Ehrennadel. den in der eigenen Bilanz verwaltet. Der um 667 auf 17.459. Unterstützt haben wir Als Nachfolgerin von Klaus-Clemens Burg niedrige Zinssatz sorgte dafür, dass der unsere Teilhaber mit dem Projekt „Wir be- wurde Frau Karin Oster aus Bernkastel- Trend zu kurzfristigen Geldanlagen wei- wegen was – Mitglieder aktiv“, das 2012 Kues neu in den Aufsichtsrat gewählt. Frau terhin vorherrschte. Zusammen mit den bei Premiere feierte. Zufrieden sind wir auch Oster gehörte bislang schon dem Beirat der Partnerunternehmen der genossenschaft- Bank an. Die Kollegen lichen FinanzGruppe angelegten Geldern INHALT des Aufsichtsrats und verwaltete unsere Bank rund 1.009 Mil- die Mitglieder des Vor- lionen Euro für unsere Kunden. Ein Plus Seite 2 Fit für SEPA stands freuen sich auf von 69 Millionen Euro im Vergleich zum Seite 3 Firmenportrait: MS Maschinenbau die Zusammenarbeit Vorjahr. Erstmals in der Geschichte der Seite 4 Kunstforum, Mitgliederveranstaltungen mit Frau Oster. Seite 5 Sterne des Sports, Kino, Immobilienservice Seite 6 Hochwasser, Team Kredit Privatkunden Seite 7 Sicherheitstraining, 25 Jahre DAX Seite 8 Mehr Energie, Geschäftsstellen-Umbau SERVICE Michael Johann Bereichsleiter Firmenkunden Ist Ihr Unternehmen fi t für SEPA? unternehmer informierten sich bei zwei Veranstaltungen über das neue Euro-Zahlungsverkehrssystem

Romünder, Zahlungsverkehrsspezialisten SEPA-Firmenlastschrift-Mandat einholen. der Westdeutschen Genossenschafts-Zent- Wenn der Unternehmer bereits eine gülti- ralbank, wiesen auf die Dringlichkeit hin, ge Einzugsermächtigung besitzt, kann er sich mit Single Euro Payments Area (SEPA) diese unter bestimmten Bedingungen als auseinanderzusetzen: „Besonders für Un- SEPA-Lastschriftmandant weiternutzen. ternehmer ist es Zeit, aktiv zu werden. Bei Abbuchungsaufträgen sieht das anders Sie müssen bis zum 1. Februar 2014 ihren aus: Hier muss ein neues SEPA-Firmenlast- Zahlungsverkehr und ihre Buchhaltungs- schrift-Mandat eingeholt werden. systeme SEPA-fi t machen. Privatpersonen „SEPA bedeutet am Anfang Umstellung - haben noch zwei Jahre länger Zeit.“ und damit Aufwand. Aber SEPA kann das Ein Vorteil: Künftig wird nicht mehr Leben als Unternehmer einfacher machen, zwischen Inlands- und Auslandszah- wenn man es richtig vorbereitet“, so Alze. lungsverkehr unterschieden. „Eine Kon- Deswegen riet er allen Firmen zu einem Zwölf Jahre nach Einführung des Euros toverbindung bei der heimischen Ge- rechtzeitigen Gespräch mit dem Bankbe- wird auch das bargeldlose Bezahlen in Eu- nossenschaftsbank ist ausreichend, um rater. „Unsere Mitarbeiter sind bestens ropa vereinheitlicht. Zum 1. Februar 2014 Überweisungen und Lastschriften in Euro geschult, stehen Rede und Antwort und er- entsteht in 32 europäischen Ländern von national und grenzüberschreitend vorneh- arbeiten gemeinsam mit dem Unternehmer Island bis Zypern und von Norwegen bis men zu können. Das spart Kosten und er- einen SEPA-Fahrplan, damit alles problem- Malta ein neuer gemeinsamer Zahlungs- leichtert das Liquiditätsmanagement“, sag- los läuft“, erklärte unser Bankvorstand Pe- verkehrsraum: SEPA. Was steckt hinter te Alze. Unternehmer müssen besonders ter van Moerbeeck. Außerdem liegen Infor- diesen vier Buchstaben und was bedeuten auf das SEPA-Lastschriftverfahren achten. mationsbroschüren bereit und auf unserer die anstehenden Veränderungen vor al- Obligatorisch ist die Beantragung einer Internetseite fi nden Interessierte zahlreiche lem für Unternehmen? Die Kontonummer sogenannten Gläubiger-ID bei der Deut- Tipps. Hier kann man sich auch für einen wird zukünftig durch die IBAN (Aufbau schen Bundesbank. Hierbei werden unse- eMail-Newsletter registrieren, der laufend s. unten) und die Bankleitzahl durch den re Kunden von uns als Bank unterstützt. über alles Wissenswerte informiert. BIC-Code ersetzt. Darüber hinaus infor- Bevor sie Forderungen per SEPA-Last- mierte unsere Bank zahlreiche Unterneh- schrift einziehen, müssen sie außerdem www.vvr-bank.de/sepa mer auf Veranstaltungen in und vom Zahlungspfl ichtigen ein schriftliches Kaisersesch. Thomas Alze und Friedbert SEPA-Lastschriftmandat beziehungsweise

AuFBAu uND GLIEDERuNG EINER IBAN

Bankleitzahl (Sorting Feldlängen Alpha-Ländercode Code) im Empfängerland für andere Länder

DE21 20050000 0123456000 XXXXXX

Prüfziffer Für Deutschland max. 10-stellige Kontonummer (mit Nullen aufgefüllt)

Viele interessierte Besucher bei unseren Veranstaltungen zum Thema SEPA

2 Einblick 1/2013

Firmenkunden-Porträt

Alles aus einer Hand: Vom Zuschnitt bis zu Montage

Nachgefragt bei Joachim May, Geschäfts- ternehmen Auftrieb gegeben. Wir haben 2009 und 2010 haben den führer des Unternehmens MS Maschi- heute 45 Mitarbeiter, 1997 sind wir zu viert Maschinenbau hart getroffen. Wie nenbau in Großlittgen, und Hans-Günter gestartet. Auch Weber Stahl konnte seine haben Sie es geschafft, gut durch Remmy, Firmenkunden-Teamleiter in der Mitarbeiterzahl verdoppeln. die Krise zu ? Wittlicher Geschäftsstelle in der Burgstraße. Welche Tipps würden Sie Menschen May: Wir haben keine Mitarbeiter entlas- Sehr geehrter Herr May, was gibt es geben, die den Schritt in die Selbst- sen, sondern mit ihnen gesprochen. Wir zu sehen, wenn man Sie in Großlittgen ständigkeit wagen wollen? haben auf unsere Liquidität geachtet, die besucht? May: Liquidität bewahren. Das Geld muss wir in den Jahren zuvor aufgebaut hatten. May: Jede Menge Fräs- und Dreh-Maschi- in der Firma bleiben. Neben der handwerk- Dadurch war es uns möglich, gegen den nen, denn MS Maschinenbau ist Spezia- lichen Fachkompetenz ist die kaufmänni- Trend zu investieren und hohe Preisnach- list für die mechanische Bearbeitung von sche Kompetenz genau- Feinkornbaustählen, hochverschleißfesten so wichtig. Exzellente Stählen und Schweißkonstruktionen. Wir Handwerker haben sich arbeiten auf ein Hundertstel Millimeter ge- selbstständig gemacht nau und stemmen auch große Bauteile bis und sind gescheitert, zu 15 Tonnen Gewicht. Auf Kundenwunsch weil sie nicht richtig kal- stellen wir komplette Maschinen her. Für kuliert und organisiert Schwerlasttransporter, Schienenfahrzeuge haben. Außerdem muss und Stapler machen wir Lenkungs- und man die richtige Bank Fahrwerksteile. Wir sind in der Agrartech- an seiner Seite haben. nik, Chemiebranche und im Werkzeugbau Remmy: Wie bei Joa- tätig. Um nur einige Branchenbeispiele zu chim May sollte die Fa- nennen. Vieles davon realisieren wir vom milie hinter dem Unter- Hans-Günter Remmy und Michael Hoeck bei einer Zuschnitt bis zur Montage. nehmen stehen. Denn Firmenbesichtigung mit Joachim und Michael May Ganz wie in unserem Genossen- häufig müssen private schaftsverbund arbeiten sie mit zwei Interessen den Firmeninteressen nachge- lässe beim Maschinenkauf zu bekommen. weiteren Unternehmen zusammen. lagert werden. Da sind Verständnis und Wir haben die Firma C A Junk Maschinen- Was hat es mit diesem Verbund Rückhalt wichtig. bau aus gekauft, weil wir noch auf sich? Die Vereinigte Volksbank ein zweites Standbein wollten. Junk stellt May: Wir arbeiten mit den Firmen Weber Raiffeisenbank ist Ihre Hausbank. Maschinen speziell für die Nahrungsmit- Stahl-Anarbeitungs-Service GmbH und Wie unterstützt Sie die Bank? telindustrie her. HPS Schweißkomponenten zusammen, Oft ist die Unternehmensnachfolge May: Die Vereinigte Volksbank Raiffeisen- beide sitzen wie wir in Großlittgen. Durch ein sensibles Thema. Bei Ihnen bank war von Anfang an im Boot. Sie hilft unsere enge Zusammenarbeit können wir arbeiten Vater und Sohn zusammen. mir durch gezielte Betreuung und bringt unseren Kunden eine Komplettbearbei- Ist die Nachfolge damit geregelt? Licht in den Dschungel der Förderkredi- tung anbieten. Das heißt: Qualität und te. Ich schätze die jahrelange Zusammen- May: Ja, die Unternehmensnachfolge ist Leistung dreier Firmen aus einer Hand. arbeit mit meinem Berater, Hans-Günter geklärt. Mein Sohn Michael bekommt im- Die Kunden sind davon begeistert. Remmy. Er kennt unser Unternehmen, ich mer mehr Anteile, ist mittlerweile Proku- Zurück zu den Anfängen: Wie und kenne ihn. rist und wird die Firma übernehmen. Es wo ging‘s los? Remmy: Bei der Finanzierung haben För- ist beruhigend, die Firma in guten Händen May: Seit 1997 sind wir am Markt. Anstoß dermittel einen hohen Stellenwert, aber sie zu wissen. Schließlich sind wir ein Famili- für die Gründung war der Unternehmens- sind nur ein Baustein unserer Beratungs- enbetrieb, bei dem alle mitarbeiten: meine verbund, denn die Firma Weber Stahl woll- leistung. Wir legen größten Wert auf die Frau, meine Tochter, mein Sohn und meine te mit mir gemeinsam arbeiten. Allerdings ganzheitliche Betreuung. In regelmäßigen Schwiegertochter. Vertrauen ist uns wichtig. habe ich schon länger mit dem Gedanken Gesprächen analysieren wir die Erfolgs- gespielt, mich selbstständig zu machen. faktoren des Unternehmens und sprechen Die enge Zusammenarbeit hat den Un- konkrete Empfehlungen aus.

Ein Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Maschinenteilen

3 Kunstforum

Sehr gut besucht: unser Kunstforum 33 Künstler stellten im Museum „Alte Mühle“ der Abtei Himmerod aus

Zum dritten Mal initiierten und organi- schäftsführender Vorsitzender des Förder- gen waren eingegangen. Schlussendlich sierten wir unser Kunstforum, bei dem vereins des Museums „Alte Mühle“, hießen standen sie dann fest: Die 33 Kunstschaf- heimische Künstler der unterschiedlichs- die Gäste in Himmerod willkommen. Die fenden, die ihre Werke an drei Tagen in der ten Kunstrichtungen ihre Werke vorstellen künstlerische Einführung in die Ausstel- Abtei Himmerod präsentieren durften. Von konnten. Nach dem Missionshaus St. Paul lung übernahm Eva-Maria Reuther, Kultur- Schieferschmuck über Keramik bis hin zu und der ehemaligen Posthalterei in Wittlich redakteurin beim Trierischen Volksfreund Skulptur- und Siebdruckarbeiten reichte da- war dieses Mal das Museum „Alte Mühle“ und Mitglied der Jury, die die Künstler bei die Bandbreite der Ausstellungsstücke, der Abtei Himmerod der Ort des Gesche- ausgewählt hatte. Zur Jury gehörten auch die die Besucher bewunderten. „Wir freuen hens. „Es ist eine gute und gern gepflegte Tradition der Bank, gesellschaftliche und kulturelle Aktionen vor Ort zu fördern“, sagte unser Vorstandssprecher Michael Hoeck. „Als Kreditgenossenschaft sind wir seit jeher regional verwurzelt und sehen uns auch als Förderer der Kunst, besonders von heimischen Kunstschaffenden. Sie bekom- men mit dem Forum eine Plattform, von der aus sich das kulturelle Leben der Um- gebung portraitieren lässt“, so unser Bank- sprecher, der die über 200 Gäste der Vernis- die Trierer Künstlerin und Dozentin Lydia uns über die tolle Resonanz“, so unser Fazit. sage in der Abteikirche begrüßte. Oermann und Wittlichs Kulturamtsleiterin Auch die Künstler waren sehr zufrieden: Der Abend startete mit einem kleinen Or- Elke Scheid. Und das Trio hatte es wirklich Schließlich haben einige Kunstwerke auch gelkonzert von Wolfgang Valerius und auch nicht leicht: Weit über 100 Bewerbungen einen neuen Besitzer gefunden. Pater Stephan und Walter Densborn, Ge- mit einer Vielzahl von Fotos und Katalo-

Theater mitgliederfahrt

Freilicht- Zoobesuch aufführung auf Neue Attraktion im Zoo d‘Amneville: Weisse Löwen der Reichsburg in Cochem Egal ob alte Bekannte wie Gorilla und Ele- fant oder doch Exoten wie das Bison und Mitglieder erhalten der Iguana- zahlreiche Tierarten werden wir vergünstigte Karten am 28. September 2013 bestaunen können. Denn wir fahren mit unseren Mitgliedern in 1995 präsentierte die Volksbank Cochem Am Sonntag, 21. Juli heißt es wieder „Vor- den Zoo nach Amneville in Lothringen. Der anlässlich ihres 125jährigen Bestehens eine hang auf“ im Rosenhof der Reichsburg im Jahr 1986 eröffnete Privatzoo beherbergt Theateraufführung auf der Reichsburg in Cochem mit dem Stück „Comedian Har- rund 2.000 Tierarten. Eine absolute Attrak- Cochem. Shakespeares „Sommernachts- monists 2“, aufgeführt vom Ensemble der tion seit diesem Jahr sind die seltenen wei- traum“ – ein Gastspiel der benachbarten Burgfestspiele Mayen. Die Karten kosten ßen Löwen. Geplant ist ein Tagesausflug für und renommierten Burgfestspiele Mayen 24 Euro. Für Mitglieder der Bank gibt es Groß und Klein. Wir bieten den Transfer an – kam beim Publikum so gut an, dass man ein besonderes Bonbon – Sie erhalten die und für das leibliche Wohl aller Beteiligten auch in den Jahren danach immer wieder Karten zum ermäßigten Preis von 20 Euro wird auch gesorgt! Nähere Infos entnehmen Theater auf der Reichsburg spielte. Zuletzt (max. zwei vergünstigte Karten je Mitglied). Sie bitte zu gegebener Zeit unserer Internet- vorerst im Jahr 2000. Vorerst, weil in diesem Die vergünstigten Tickets erhalten Sie aus- seite sowie Aushängen in den Geschäftsstel- Jahr diese erfolgreiche Reihe wieder aufge- schließlich über die Geschäftsstelle der len. Wir freuen uns über eine rege Teilnah- nommen werden soll. Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank in me und einen schönen Tag! Cochem.

www.vvr-bank.de/theater 4 Einblick 1/2013

Die Jurymitglieder des ImmobilienService diesjährigen Wettbewerbs

SPoRT

Startsignal für „Sterne des Sports“ Sportvereine für gesellschaftliches Engagement ehren

Auf die Plätze, fertig, los! Der Startschuss für die Heimatregion bedeuten und was für die Auszeichnung „Sterne des Sports sie für Land und Leute leisten. DES MoNATS 2013“ ist gefallen. Nach den Erfolgen in Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht Top gepfl egtes Wohnhaus den vergangenen Jahren suchen wir wie- über drei Ebenen: Auf der lokalen Ebene in ruhiger Wohnlage in Bremm der engagierte Sportvereine in den Krei- sind es die „Sterne des Sports“ in Bronze, sen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell. der jeweilige Sieger trägt den „Großen Großzügiger Eingangsbereich, Die besten Chancen auf den Titelgewinn Stern des Sports“ in Bronze. Über 3.000 Wohn-/Esszimmer mit Ausgang zu haben Sportvereine, die sich über das Euro werden in jedem Landkreis an Prä- den Terrassen, Kaminofen, Gästezim- reine Sporttreiben hinaus für die Gesell- mien ausgeschüttet. Der Gewinner sowie mer, teilweise umlaufende Terrasse, schaft stark machen. „Es geht nicht um der Zweit- und Drittplatzierte jedes Krei- Flur mit Galerie, 3 Schlafzimmer, höher, schneller und weiter, sondern z.B. ses qualifi zieren sich für das Finale auf großes helles Bad, Balkon, Ölzentral- um Integration, Verantwortung und Kli- Landesebene, wo die Sportvereine um den heizung, großer Keller, integrierte maschutz“, sagt unser Vorstandsmitglied „Großen Stern des Sports“ in Silber und Garage, schön angelegter Garten; Rudolf Schmitt: „Welcher Verein macht das Ticket zum Bundesfi nale der „Sterne Baujahr 1993, ca. 160 m² Wohnfl äche, sich für Kinder und Jugendliche stark? des Sports“ in Gold konkurrieren. Bei einer DAS ANGEBoT ca. 400 m² Grundstück Wo gibt es neue Ideen für bessere Gesund- großen Abschlussgala in Berlin werden die Kaufpreis 249.000 heitsprävention? Wer setzt sich besonders Finalisten von der Bundeskanzlerin oder zzgl. 3,57% Käufercourtage inkl. MwSt. für die Umwelt ein?“ Bewerben können dem Bundespräsidenten ausgezeichnet. sich Vereine in einer von zehn Kategorien, Die Bewerbungsunterlagen erhielten be- angefangen bei Gesundheit und Umwelt- reits alle Vereine per Post. Weitere Unter- schutz über Sportangebote für Kinder, Ju- lagen gibt es auch in unseren Geschäfts- gendliche, Familien und Senioren bis hin stellen. zur Förderung des Ehrenamts. „Es sollen Region Cochem-Zell: Die Bewerbungsfrist endet am nicht nur gut bezahlte Sport-Stars im Mit- Klaus Borsch 15. August 2013. telpunkt des Interesses stehen, sondern Telefon (0 26 71) 66-131 die Vereinsmitglieder selbst“, begründet Ansprechpartner ist Jens Gietzen (Telefon der Bankchef die Initiative. Öffentlich soll 06571 924-106, eMail: jens.gietzen@vvr- hervorgehoben werden, was die Vereine bank.de). Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

KINo MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE

ImmobilienService Kokowääh 2 Region Bernkastel-Wittlich: Alexander Burg Kino-open-Air Telefon (0 65 71) 924-219 Siegfried Flesch Es ist wieder so weit - das Kino Open Air im Telefon (0 65 71) 924-220 Stadtpark Wittlich geht in die nächste Run- de. Wir freuen uns, Ihnen Kokowääh 2, die lichkeit, Freikarten für diese Vorstellung zu Region Cochem-Zell: Fortsetzung der Erfolgskomödie von und erhalten. Wenden Sie sich einfach an Ihre Klaus Borsch mit Til Schweiger, als Samstags-Film am Geschäftsstelle bzw. Ihren Kundenberater. Telefon (0 26 71) 66-131 20. Juli 2013 zu präsentieren! Der reguläre Eintrittspreis beträgt 7 EUR im Weitere Angebote auf Anfrage Sie als Mitglied haben exklusiv die Mög- Vorverkauf und 9 EUR an der Abendkasse. und im Internet: www.vvr-bank.de/immobilien5 Service

Hochwassergefahr auch abseits von Flüssen Elementarschadenversicherung übernimmt Kosten

Schwüle Hitze, Hagel und Regen: Das bei Schäden durch Hochwasser ein und Regel keine Versicherung abschließen, weil Sommerwetter schlägt Kapriolen. Und übernimmt die entstehenden Kosten. Bei- Hochwasser dort kein unvorhersehbares damit wächst auch die Hochwassergefahr. spielsweise für die Trockenlegung des Kel- Ereignis ist. Ihnen empfiehlt Kordel, sich Denn kurze, heftige Regengüsse lassen lers oder die Erneuerung des Fußbodens. die „Nichtversicherbarkeit“ vom Versiche- schnell Keller voll laufen und führen zu Eine Zusatzdeckung für Schäden an Ein- rer bescheinigen zu lassen, damit sie für hohen Schäden. „Davon sind nicht nur richtungsgegenständen, Haushaltsgeräten den Schadensfalls gewappnet sind. Denn Wohngebiete in der Nähe von Flüssen be- oder Kleidung kann in der Hausratversi- das Land Rheinland-Pfalz, das bei Ele- troffen, sondern auch Häuser in Berg- oder cherung eingeschlossen werden. mentarschäden staatliche Finanzhilfen ge- Hanglagen“, sagt Axel Kordel, Fachmann Wichtig zu wissen: Schäden durch Hoch- währt, unterstützt nur nicht versicherbare der R+V-Versicherung unserer Bank: „Für wasser oder auch durch Wirbelstürme, Elementarschäden. Privatgeschädigte er- die Bewohner ist es ein absoluter Alp- Erdbeben und Schnee sind nur dann durch halten dann einen Zuschuss, dessen Höhe traum. Bei solchen Regenfällen gelangt die Hausrat- oder Wohngebäudeversiche- sich an den Regelungen des Sozialhilfe- das Wasser durch Türen oder Fenster ins rung abgedeckt, wenn extra eine Elemen- rechts orientiert. Für Betriebe der Land- Haus oder es kommt zum Rückstau und tarschaden-Versicherung eingeschlossen und Forstwirtschaft sowie Gewerbetriebe das Wasser dringt durch Gullys, Wasch- ist. R+V-Experte Kordel empfiehlt des- beträgt die Hilfe bis zu einem Drittel der becken oder Toiletten ein.“ Gut, wer vor- halb, die Police daraufhin zu prüfen und festgestellten Schadenssumme. Sie wird bis gesorgt und die zusätzliche Deckung der den Schutz gegebenenfalls auszuweiten. zu einer Schadenshöhe von 25.000 Euro als Elementarschäden in seiner Gebäudeversi- In stark hochwassergefährdeten Gebieten Zuschuss, bei einer Schadenssumme von cherung vereinbart hat. Denn diese springt können die Bewohner allerdings in der über 25.000 Euro als Darlehen gezahlt.

Mitarbeiter

Die fleißigen Hände im Hintergrund - Teil 2 Das Team „Kredit Privatkunden“ stellt sich vor

Die Vorstellungsrunde der Abteilungen und dung im Jahr 1990 zum Hause der Vereinig- leisten, verlieren die Mitarbeiter die Kunden ihrer Aufgaben unter dem Dach unserer Ver- ten Volksbank Raiffeisenbank gehört. auch während der Kreditlaufzeiten nicht aus einigten Volksbank Raiffeisenbank geht wei- Das Team sorgt dafür, dass bei Kreditwün- dem Sinn: Sie kontrollieren die Sicherheiten ter: Nach dem Markt-Service-Center in der schen unserer Privatkunden alles den richti- und korrigieren Daten, wenn sich etwas ver- Ausgabe 03/2012 steht nun die interne Abtei- gen Weg geht: Nach dem Gespräch mit dem ändert hat. Da müssen doch meterweise Ak- lung „Kredit Privatkunden“ im Fokus. Wel- Bankberater bearbeiten die Mitarbeiter die tenregale in den Büros stehen, oder? Das war che Menschen und Aufgaben verbergen sich Anträge, prüfen die Sicherheiten der Kun- gestern. Heute werden alle Dokumente und dahinter? Beim ersten Blick fällt auf: Frauen- den und erstellen den Vertrag. Da ist Analy- Daten elektronisch erfasst. Nach und nach power ist in dieser Abteilung angesagt. Ein sefähigkeit und Genauigkeit gefragt. Wenn müssen auch alle bestehenden Akten dran Quartett von Frauen arbeitet dort zusammen es um die Kauf-, Bau- oder Renovierungsfi- glauben: Das Team ist derzeit zusätzlich da- mit ihrem Teamleiter: Daniela Reuland aus nanzierung eines Hauses geht, entscheiden mit beschäftigt, die alten Akten aufzuberei- und Julia Müllers aus Kröv haben die Mitarbeiter der Abteilung gemeinsam ten und einzuscannen. Dies wird langfristig beide bereits in der Vergangenheit ihre Aus- mit dem Kundenberater über die Kredit- zu einer großen Zeit- und Arbeitsersparnis bildung bei uns gemacht. Gertrud Koller aus vergabe. Jede Menge Verantwortung also. führen, da keine Akten mehr im Original hin Gipperath bereichert unser Haus seit fast 34 Deswegen müssen die Fünf immer am Ball und her transportiert werden müssen. Dies Jahren und Hilde Klein aus nunmehr bleiben und sich ständig in gesetzliche und erleichtert die Arbeit für den Mitarbeiter und seit 21 Jahren! Leiter der Abteilung ist Guido aufsichtsrechtliche Bestimmungen einarbei- stellt für den Kunden einen zeitnahen Ablauf Zander aus , der seit seiner Ausbil- ten. Um die Betreuung optimal zu gewähr- sicher! 6 Einblick 1/2013

JugenD

Kartbahnturnier und Fahrsicherheitstraining 2013

Strahlende Gewinner und glückliche Beginn gingen die jüngsten Nachwuchs- Nürburgring für unsere Kunden im Alter Platzierte in der Karthalle Wittlich. Am rennfahrer an den Start. Wer sich hier von 18-25 Jahren. Auch hier war es wieder 25.05.2013 veranstalteten wir bei besten durchsetzen konnte, ergatterte einen der ein rundum gelungener Tag, an dem alle Bahnbedingungen und reger Teilnahme acht begehrten Startplätze im Finalren- Beteiligten viel Spaß hatten und hoffent- unser erstes Kartturnier seit 2005. nen und damit die Chance auf den Titel lich ein paar Tipps mit in den alltäglichen Die Teilnehmer im Alter von 12 bis 17 Jah- „Kartmeister der Vereinigten Volksbank Straßenverkehr nehmen konnten. ren fuhren in ihren Altersklassen jeweils Raiffeisenbank eG 2013“. Bei den Positi- Mehr Sicherheit – mit Vergnügen! ein 5-minütiges Qualifying und direkt im onskämpfen gab es zwar den ein oder an- Anschluss ein Rennen über deren Verbremser und Dreher, der Spaß Aufgrund der positiven Resonanz bei 15 Runden. Dem Ein war jedoch bei allen groß und die Re- beiden Veranstaltungen planen wir für oder Anderen war sonanz war sehr positiv. die kommenden Jahre weiterhin regel- nach dem Rennen Genauso aufregend wie das Kart- mäßige Fahrsicherheitstrainings. Unsere die große Anstren- bahnturnier - jedoch mit lehrrei- jungen Kunden haben somit die Chance, gung, die so ein chem Hintergrund - veranstal- in einem geschützten Bereich das eigene Turnier mit sich teten wir nach der erfolgreichen Können und die Physik des Autos bis an bringt, deutlich Premiere im Jahr 2012 wieder ein die Grenzen zu testen. anzusehen. Zu Fahrsicherheitstraining auf dem

AKTIEN

25 Jahre DAX Die Menschen wollten auf Nummer si- Sparbeträgen bei niedrigen Kursen mehr, cher gehen und wählten vermeintlich risi- bei höheren weniger Fondsanteile. Dies Qualität „Made in “ kolose Anlagen. Leider überschätzten sie kann sich langfristig auszahlen“, erklärt die Höhe der Zinsen für sichere Anlagen der Experte. Am 1. Juli 2013 ist der Deutschen Aktien- und unterschätzten das Risiko der Geld- Ob und wenn ja in welchem Umfang sich index DAX 25 Jahre alt geworden. Viele entwertung. einzelne Aktien, ein DAX-Aktienfonds der 30 im DAX gelisteten Unternehmen Gute Argumente für deutsche Aktien oder ein Sparplan für die eigene Geldan- sind Weltmarktführer und haben klin- lage eigne, ließe sich am besten in einem gende Namen, wie Allianz, BASF, Bayer, „Vieles spricht dafür, jetzt Miteigentümer Gespräch in Ihrer Bank klären. Daimler, Deutsche Bank, SAP oder Sie- an Unternehmen zu werden“, sagt Schlös- mens. So steht der DAX als Leitindex für ser. So könnten Anleger mit Aktien – eben- DIE BESTEN 8.000 Qualität und Produkte „Made in Germa- so wie mit Immobilien – der Inflation und ALLER ZEITEN ny“. Unter gleichem Motto haben wir be- dem Niedrigzinsumfeld entgegen treten. reits im Februar 2011 in einer Kundenver- Und trotz aller jüngsten Rekorde hätten Beim Vergleich des bekanntesten deutschen anstaltung in Kröv gemeinsam mit einem besonders die im DAX repräsentierten Aktienindex mit dem amerikanischen Dow Fondsmanager der Union Investment auf Unternehmen aufgrund ihrer niedrigen Jones, dem britischen FTSE oder dem eu- die Chancen deutscher Qualitätsunter- Bewertung weitere Wachstumschancen. ropäischen Aktienindex STOXX wird gerne nehmen hingewiesen. Wer sich die Auswahl einzelner Unterneh- übersehen, dass sich diese ausschließlich aus Wer das Jubiläum als Aktionär der ersten men nicht zutraue, könne Fonds nutzen. der Aktienkursentwicklung ihrer Mitglieder Stunde feiert, kann sich zu den glückli- „Die Risiken einer Aktienanlage sollten berechnen. Anders dagegen der DAX: Dieser chen Geldanlegern zählen. Ein Blick zu- Anleger jedoch nicht außer Acht lassen. ist ein sogenannter Performanceindex und be- rück zeigt es: Wer am 1. Juli 1988 in alle Denn sie müssten wissen, dass es immer rücksichtigt somit auch Dividendenzahlungen DAX-Unternehmen investiert und am wieder zu zwischenzeitlichen Turbu- und andere Ausschüttungen seiner Mitglieds- 31. Mai 2013 verkauft hat, hat jährlich im lenzen an den Finanzmärkten kommen unternehmen. Berechnete man den DAX als Durchschnitt eine Wertsteigerung von 8,3 kann“, so Schlösser. Doch gerade auf lan- reinen Kursindex, käme man heute auf etwa Prozent erzielt. „Der DAX bietet vieles, ge Sicht werde etwas mehr Risiko mit hö- 4.400 Punkte. Die Luft ist also für die deut- was Anleger sich wünschen: Attraktive heren Erträgen belohnt, sagt der Experte sche Standardwerte keineswegs so dünn, wie Wertentwicklungschancen sowie große weiter. „Am besten geht dies mit einem der Indexstand über 8.000 Punkte suggeriert. und bekannte Unternehmen“, sagt Uli Sparplan.“ Die Ertragsstärke einer Akti- Die Analysen von Union Investment sprechen Schlösser, Bereichsleiter des Individu- enanlage käme damit voll zur Wirkung. deswegen auch von den besten 8.000 aller alkundenbereichs, von der Vereinigten Durch die unterschiedlichen Einstiegs- Zeiten - und das zum 25-Jahre-Jubiläum des Volksbank Raiffeisenbank eG. „Aber viele zeitpunkte kaufen DAX. Menschen schrecken aus Sorge vor Kurs- Anleger mit ihren verlusten vor einer Aktienanlage zurück.“ gleichbleibenden Uli Schlösser 7 Bereichsleiter Individualkunden Einblick 1/2013

Ulmen

Erste Generalversammlung der MEHR Energie Rund 150 Mitglieder zählt die Energiegenossenschaft nach einem Jahr

Die Kraft der Sonne nutzen, selbst Strom Aus den elf Mitgliedern bei der Gründung Die Mitglieder und auch interessierte produzieren und damit ein Stück weit un- der MEHR Energie sind inzwischen rund Bürger konnten sich vor der Generalver- abhängiger werden von den großen Ener- 150 geworden. „Diese Entwicklung liegt sammlung ein eigenes Bild machen: Beim giekonzernen – diese Idee stand Pate bei deutlich über unserer Erwartung“, freute „Tag der offenen Anlage“ besichtigten sie der Gründung der Energiegenossenschaft sich Wilkes, der über die Entwicklung be- die Photovoltaikanlage und erfuhren mehr „MEHR Energie eG“. Die Volksbanken und richtete: „Unser Ziel ist es, bis Ende 2013 über die Funktionsweise und den täglich Raiffeisenbanken des Kreises Cochem-Zell, mindestens 200 Mitglieder zu haben.“ erzeugten Strom. Die Mitglieder können der Landkreis und die Verbandsgemeinden Durch die Zeichnung von Geschäftsantei- die Daten ihrer Anlage auch im Internet hatten das Unternehmen daraufhin aus der len zu je 500 Euro haben die Mitglieder der überprüfen. „Transparenz ist uns sehr Taufe gehoben. Rund ein Jahr später hat Genossenschaft insgesamt 142.000 Euro wichtig“, betonte Vorstandsmitglied Dr. die Genossenschaft eine erfolgreiche Zwi- Kapital zur Verfügung gestellt. Verwendet Wilkes: „Wir haben die Photovoltaikanlage schenbilanz gezogen. Auf der ersten Gene- wurde das Geld zur Teilfinanzierung der deshalb mit einem so genannten Daten- ralversammlung in Ulmen signalisierten ersten Photovoltaikanlage mit einer ins- logger ausgestattet.“ Dieser elektronische der Aufsichtsratsvorsitzende Peter-Josef tallierten Leistung von über 903 kWp, die Datenspeicher überwacht die Leistung der Götten und die drei Vorstandsmitglieder auf einer Freifläche in der Nähe des Eifel- Solarmodule und überträgt diese Mess- Dr. Michael Wilkes, Hans-Jürgen Sehn und Maar-Parks in Ulmen steht und seit Mai werte an die Internetseite der Genossen- Rainer den über 50 anwesenden Mit- 2013 am Netz ist. Rund 1,1 Millionen Euro schaft. Grafisch aufbereitet kann jedes Mit- gliedern: „Was dem Einzelnen nicht mög- sind für die Installation investiert worden. glied, aber auch jeder interessierte Bürger, lich ist, das schaffen viele. Unsere Genos- Etwa 860.000 kWh Strom kann die Genos- dort die täglichen Erträge einsehen. senschaft läuft. Die Stromproduktion ist in senschaft damit jährlich produzieren und vollem Gange.“ in das öffentliche Netz einspeisen. www.mehr-energie-eg.de

Geschäftsstellen

Umbau der Wittlicher Geschäftsstelle in der Trierer Landstraße Mitglieder und Kunden werden in der Geschäftsstelle in der Burgstraße betreut

Die Handwerker stehen in den Startlö- In der Zeit des Umbaus bleibt die Ge- chern, denn ab Donnerstag, 18. Juli, geht schäftsstelle geschlossen, dadurch kann er los: der Umbau unserer Wittlicher Ge- die sehr umfangreiche Renovierung deut- schäftsstelle in der Trierer Landstraße 7a. lich schneller und unkomplizierter durch- Trierer Landstraße ist auch die Geschäfts- Rund drei Monate haben die Handwerker geführt werden. Auch Geldautomat und stelle in der Burgstraße montags bis freitags das Sagen: Voraussichtlich ab Samstag, 26. Auszugsdrucker sind außer Betrieb und von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei Fragen Oktober, steht die Bankstelle den Mitglie- der Kundenparkplatz steht nicht zur Ver- und Serviceleistungen rund um die Kon- dern und Kunden wieder uneingeschränkt fügung. Ihre Bankgeschäfte können unsere toführung steht außerdem das Kunden- und in neuem Glanz zur Verfügung. „Der Mitglieder und Kunden während der Bau- Service-Center wochentags von 8 bis 18 Umbau hat das Ziel, Dienstleistungen und zeit in vollem Umfang in unserer Wittlicher Uhr unter der Nummer 06571 924-0 zur Service für unsere Mitglieder und Kunden Geschäftsstelle in der Burgstraße 63 erledi- Verfügung. Sie haben Fragen speziell zum noch einmal entscheidend zu verbessern”, gen. „Auch während der Umbauphase ist Umbau? Dann wählen Sie unsere Sonder- erklärt unser Vorstandssprecher Michael eine kontinuierliche Beratung und Betreu- rufnummer: Sie lautet 06571 924-222. Hoeck: „Und dem 1998 letztmalig mo- ung gewährleistet“, dernisierten Bankgebäude tut eine Auffri- betont Hoeck. Wie die IMPRESSUM schung gut.” Geschäftsstelle in der Herausgeber Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Postfach 1508 · 54505 Wittlich · Telefon (0 65 71) 924-0 [email protected] · www.vvr-bank.de Redaktion Gerhard Knauf, Julia Böing Gestaltung lutzgestaltet Bilder Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG