DJKDJK SGSG OttenhofenOttenhofen e.Ve.V.. Info Ausgabe 03/2013 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! und wir auf es So trennen. reißen. stet, drehen von heimlich Danke sagen. Gerade stehen, Neuland finden Zumindest der Erste Wie schwer ist neuen weiterhin die eine Ihnen weit Wie hen V verbunden eine so Jetzt Liebe

ohne Grußwortl Mannschaft erein. es sich an oben würden. wie gerne Zwei Michael Lechner unddieV diese ruhige, hinter Nimmt drehen und geht wird auch beginnt die eher fallen, V Mitglieder großes so auf alle ein orstandschaft V genannten vielen die zusammen iele Bindfäden leise, der sagt. es die unserer V gewonnene bei hektische ein man und erein Unendlich sein diese und ersten die mit den Fragezeichen letzte Umbau Aufsehen. uns in kleinen Für hof , dass allerdings Stille dafür unserem funktioniert Ihren kann. direkten kaputt DJK. im fentlich Handlungen manche Frage Fragen sind halten! in Zeit, sie V und gehen? viele sorgen, unsichtbaren neuen erein. Erkenntnis ihrer ...unseres 1.V So zu Ein erst Aufstieg schon ruhige kann stressfreie mehrere Sportheim die machen. Stunden standen die Arbeit? wie ist und V Bindfaden Zusammen auf Posten. ielen Schaf orstandschaft derDJKOttenhofen mit dass es Richtigen ich bestanden Zeit warum für fallen nicht in aber viel veranlasst eine Bindfäden Dank ft Rädchen, ein die und wie unseren werden Zeit. weiter? unsere Für mehr Arbeit wenn Antwort er auch Kreisklasse? V an man ste- werden erein Antworten für funktioniert. alle darin, sich von so eure sie die auf mich war funktioniert. Michael Lechner geben. ist leicht orstands sich manchen wir sich erstmal einmal, Unterstützung es leicht „DANKE“ finden gemeinsam Wie komplettes nicht T zu ag Langsam geht zu so zu für durch- gelei- wenn mehr V wird zer- ver- T iele ag zu es Am 15. November ...außerordentliche Zwischen dem Alt- ...außerordentliche fand im DJK-Sport- und Anbau dringt heim eine außeror- Mitgliederversammlung irgendwo Wasser ein. Mitgliederversammlung dentliche Mitglieder- Herr Zacharias fand in versammlung statt. Diese kann von der Vorstandschaft bei diesen Wänden Tauwasser aus Schnee vor, weshalb die undichte besonderem Vereinsinteresse einberufen werden. Mit den 3 Stelle oben vermutet wird. Dies klingt einfach zu beheben, ist es Hauptpunkten Sportheimsanierung, Einstellung einer Verwal- aber nicht. tungskraft und Anpassung der Spartenbeiträge war dies gegeben. Zum einen will der Sachverständige sich seiner Arbeit ganz sicher Sportheimsanierung sein, zum anderen kann sich das Sanierungskonzept nochmal grundlegend ändern. Stellen sich nach dem Öffnen des oberen Für diesen Punkt stand der beauftragte Sachverständige, Herr Teils des Anbaus weitere Mängel in der Trennfuge heraus oder Zacharias, zur Verfügung. müssen die Wände aufgrund des langen Schadens komplett Wie bekannt, ist im Sportheim seit nunmehr fast drei Jahren ein ersetzt werden, hat das Sanierungsvolumen einen ganz anderen orstandschaft Wasserschaden, die inneren Räume zeigen sich nicht gerade von orstandschaft Umfang. ihrer schönsten Seite. An zahlreichen Stellen befinden sich offene V V Stellen bzw. Bohrlöcher. Herr Zacharias erklärte einleuchtend Die Fördergelder können aber nur einmal beantragt werden. seine Vorgehensweise um den Wassereintritt zu finden. An den Eventuell müssen auch andere Wände, besonders die lange feuchten verschiedenen Bohrlöchern in den Wänden entnimmt er Wasser- Innenwände ersetzt werden. proben, sogenannte Isotopen, und lässt diese untersuchen. Ähnlich Durch die Kristalle und den damit einer DNA kann daraus ermittelt werden, ob es sich um Regenwasser, verbundenen hohen Salzgehalt Grundwasser, Tauwasser oder anderes Wasser handelt. Sogar die werden diese Wände auch nach Verweildauer kann man bestimmen. der Trockenlegung immer Wasser ziehen. Mit dieser Methode lässt sich aus Sicht des Sachverständigen fol- Die weitere Vorgehensweise sieht gendes sagen: Im Sportheim gibt es folgendermaßen aus: Erstmal soll zwei Schäden. Zum einen tritt auf der das Dach provisorisch abgedichtet Ostseite Wasser unterhalb der werden, dann bittet Herr Zacharias neuen Nottreppe ein. Hier handelt es nochmal um Geduld, um Defi- Etwa 50 Mitglieder waren zur außeror- sich um Niederschlagswasser, das nitives sagen zu können. Die 50 dentlichen Mitgliederversammlung ins seit dem Bau der Treppe nicht mehr anwesenden Mitglieder bekun- Sportheim gekommen. richtig abfließen kann, und über die deten mit zahlreichen Fragen ihr Wand nach innen gesogen wird. Interesse. Genaueres wird man aber erst in 6 Monaten wissen. Dieser Fall ist relativ neu und Aufmerksam folgten die anwesen- behebbar, der andere Schaden ist Verwaltungskraft den Mitglieder den Ausführungen des älter und verursacht die größeren Sachverständigen, Herrn Zacharias. Probleme. Dieser Punkt wurde von unserem 1. Vorstand Michael Lechner vor- getragen. Er erklärte, ...außerordentliche Erfreuliches gibt es von ...Rückblick Vorrunde dass die DJK vor hat, unseren beiden Herren- eine Verwaltungskraft Mitgliederversammlung mannschaften zu berichten. Während sich unsere 2. Mannschaft in geringfügiger Be- nach einem kleinen Durchhänger zur Mitte der Hinrunde wieder schäftigung einzustellen. Dies hätte den Vorteil einer zentralen gefangen hat und auf einem guten Mittelfeldplatz in der C-Klasse Anlaufstelle, wo nicht nur der Schriftverkehr, sondern auch alle die Hinrunde abschließen konnte, überwintert unsere Erste Unterlagen für diese und zukünftige Vorstandschaften zusam- Mannschaft an der Tabellenspitze der A-Klasse. menlaufen. Darüber hinaus sollen Fehler im Verwaltungswesen Bei unserer 2. Mann- minimiert werden. schaft macht sich die Diese Position hat sich in vielen anderen Vereinen bewährt und steigende Trainings- soll bei der DJK mit 3-4 Wochenstunden beginnen, dann wird man beteiligung klar be- sehen. merkbar, das Team In der anschließenden Abstimmung sind alle Anwesenden für wächst immer mehr dieses Vorhaben. zusammen, zeigte in orstandschaft den letzten Wochen vor

V Spartenbeitrag der Winterpause stel- lenweise tollen Fußball und ist mittlerweile auf dem 6. Tabel- Auch dieser Punkt wurde von Michael Lechner vorgetragen. Mit 60 – 85 lenplatz angekommen, mit 7 Punkten Rückstand auf den aktuellen Euro liegt der Beitrag in einem Referenzbeispiel im Vergleich mit I. + II. Mannschaft Zweitplatzierten. Auch Felix Anzenberger scheint sich in seiner anderen Sportvereinen deutlich unter dem Durchschnitt. Da diese neuen Position als Spielertrainer immer besser zurechtzufinden. Mit Beiträge seit einigen Jahren nicht mehr erhöht wurden, die Inflation, weiterhin viel Einsatz, Zusammenhalt und guter Trainingsbeteiligung ist gestiegene Nebenkosten und Personalkosten auch vor der DJK nicht vielleicht sogar noch der ganz große Wurf, sprich der Aufstieg in die B- Halt machen, schlug er folgende Erhöhung vor: Klasse, möglich. Der Spartenbeitrag Fußball soll von 5 auf 20 € erhöht werden, die Besonders hervorzu- anderen Spartenbeiträge sollen alle um 5 € erhöht werden. Kinder- heben sind hierbei die beiträge bleiben unangetastet. guten Leistungen von Neuzugang Nico Bey- Außerdem wird die Altersgrenze zur Befreiung vom Spatenbeitrag von kirch-Wehking, der 60 auf 67 Jahre angehoben. Gegen Vorlage einer Rentenbe- sich prima eingelebt scheinigung kann man sich aber auch eher befreien lassen. Michael hat, und sich mittler- betonte nochmal, dass man nur Aktive belasten will, keinesfalls weile zum absoluten Passive. Somit bleibt auch der Grundbeitrag gleich. Torgaranten der 2. Mannschaft gemausert hat. Ebenso die Leistungen von Mittelfeldakteur Benjamin Settles, der mit vielen Vorlagen einen Dem Vorschlag zur Anpassung der Spartenbeiträge wurde einstimmig erheblichen Anteil am Höhenflug unserer Reserve inne hat. zugestimmt. Im Anschluss daran zeigten Diskussionen und Vor- Der unermüdliche Einsatz eigentlich bereits pensionierter Spieler wie schläge, dass es generell noch Überlegungsbedarf hinsichtlich der Doc Knauer oder die Unterstützung durch Spieler aus der A-Jugend Beiträge gibt. sollen hierbei nicht unerwähnt bleiben. I. + II. Mannschaft Durch ein abschließendes ...Rückblick Vorrunde Bei dieser Mission helfen soll ab der Rückrunde auch der neu ver- 2:2 Unentschieden im pflichtete Torhüter Michael Freudelsberger, der bis jetzt das Hörl- Spitzenspiel gegen den FC Fraunberg konnte unsere Erste den kofener Tor hütete. Mit einem weiteren Defensivakteur stehen das Vorsprung auf Platz 2 verteidigen. Nach Abschluss der Hinrunde Funktionärsteam um Bernhard Greckl und Florian Schreiner in konnten sich mittlerweile drei Teams beim Kampf um den Aufstieg Kontakt. Auch die Rückkehr des in die Schweiz ausgewanderten in die Kreisklasse absetzen, neben dem FC Fraunberg und Martin Wiethaus steht bevor, jedoch ist noch unklar ab wann der unserer Mannschaft auch der TSV Isen, bei dem äußerst Verteidiger unserem Coach Albert Ostermaier wieder zur Verfü- unglücklich mit 2:1 verloren wurde. gung stehen wird. Nichtsdestotrotz gab Jedoch ist das Team auch so bereits stark besetzt. Bester Beweis es auch viele tolle hierfür ist ein Blick auf das Torverhältnis. Mit 60 erzielten Treffern in Spiele und Erleb- nur 17 Spielen stellte man den mit Abstand besten Angriff der Liga nisse in der Hinrunde und mit nur 20 Gegentoren die Zweitbeste Verteidigung. Top Torjä- wie zum Beispiel der ger unseres Teams sind Max Lechner mit 14 Treffern, dicht gefolgt Last-Minute-Sieg zu von Philipp Kling mit 13 Erfolgserlebnissen. Die Trainingsbeteili- Hause gegen Stein- gung wurde zum Ende der Hinrunde wieder besser, das Team kirchen oder die tolle scheint nach dem einen oder anderen Rückschlag noch besser Aufholjagd in Hörl- zusammengerückt zu sein und ist bereits voller Tatendrang, den kofen, bei der ein 3:1 Zweiten Aufstieg im Zweiten Jahr zu ermöglichen.

I. + II. Mannschaft Rückstand noch in Verzichten wird man bei diesem ohnehin schon schwierigen Un- ein 6:3 umgemünzt terfangen auf Außenverteidi- werden konnte. Jedoch verpasste unser Team oftmals durch Patzer wie ger Robert Brajkovic, der ein zum Beispiel beim äußert schmeichelhaften 1:1 gegen den Tabel- Auslandssemester in Bali lenletzten aus oder die ebenfalls vermeidbare einlegen wird. Weiter geht es Heimniederlage gegen die für unsere beiden Teams SG Reichenkirchen den dann Ende März nächsten Vorsprung auf das Verfol- Jahres. gerduo weiter auszu- Die beiden Mannschaften bauen. möchten sich auf diesem Wege auch noch einmal bei Da nur der Erstplatzierte unseren vielen Zuschauern am Ende der Saison direkt und Fans für die tolle und aufsteigen wird und der tatkräftige Unterstützung in Zweite erst durch eine der Hinrunde bedanken und hoffen, dass die Unterstützung auch in der unliebsame Aufstiegs- Rückrunde keinen Abbruch finden wird, ganz besonders wenn es in die relegation sein Ziel ver- heiße Phase der Saison geht. wirklichen kann, ist unsere Das letzte Mal Kreisklasse in Ottenhofen ist mittlerweile schon eine Mannschaft gut beraten, nächstes Jahr alle Kräfte nochmal zu ganze Weile her und deshalb sollten wir alle an einem Strang ziehen um mobilisieren um den 1. Tabellenplatz bis zum Schluss zu verteidigen. dies gemeinsam wieder möglich werden zu lassen. Die A- Jugend beendet ihre Vorrunde mit ei- ...A-Jugend Nachdem wir für diese Saison keine eigene ...B-Jugend nem tollen 2. Tabellenplatz. B-Jugend mehr stellen konnten, haben wir Von sieben Spielen konnte man 5 Spiele gewinnen. Zwei Spiele unsere Spieler bei der JFG Sonnenfeld angemeldet. Mit Beginn gingen verloren. 25 erzielte Toren stehen 13 Gegentore gegen- der Vorbereitung wurde von nun an Montags in Ottenhofen und über. Ärgerlich ist natürlich, das ausgerechnet im Spitzenspiel Mittwochs in Walpertskirchen trainiert. Freitags haben wir unsere gegen /Oberhummel das Team nur mit zehn Spielern "Heimspiele" in Walpertskirchen bestritten. antreten konnte. Lange Zeit war das Team aus Ottenhofen dem Nun, da die Vorrunde mit dem 10. Platz abgeschlossen wurde, Ligaprimus durchaus ebenbürtig, wurde aber am Ende arg aus- muss ich sagen, dass dieses Unternehmen schwieriger war als gekontert und verlor schließlich mit 3:6 Toren. ich dachte. Nur durch die ständigen Fahrdienste der Eltern konn- ten wir dies bewältigen, wofür ich mich nochmal ganz herzlich Im neuen Jahr werden die Jungs aber natürlich alles bedanken möchte. Gemanagt wurde das Ganze von den beiden unternehmen und einen neuen Angriff auf die Tabellenführung Trainern Ralf Itjeshorst und Peter Brenninger aus Walperts- unternehmen. Dieses Ziel ist allerdings nur realisierbar, wenn alle kirchen und von mir, Konrad Knauer. Beteiligten an einem Strang ziehen und dafür hart arbeiten. Ottenhofen hat zu Beginn 8 Spieler gestellt, wobei Fabian Blu- Jugendfußball Jugendfußball moser leider wieder aufgehört hat. Sonnenfeld hat 10 Spieler gestellt, von denen aber nur die Hälfte einigermaßen mitgezogen hat. Die A-Jugend Saison 2013/14 Die Mannschaft hat auch nie richtig zueinander gefunden, man merkt ständig die beiden Lager und letztendlich daraus resultierend auch den hinteren Tabellenplatz. Für mich ist jedoch wichtig, dass unsere Jungs spielen können und sich persönlich weiter entwickeln. Es wäre schade, wenn wir noch einen dieser tollen Fußballer verlieren würden. Die Ottenhofener haben alles gegeben, wie auch die Trainings- beteiligung zeigt.

Besonders hervorhe- ben möchte ich Marco Dauma, der kein Trai- ning ausgelassen hat h.v.l. Stefan Hagenstein, Lucas Meinzer, Marco und Peter Knauer, der hinten v.l. Trainer Bernhard Greckl, Alex Reisner, Nils Weber, Daniel Greckl, Dauma, Stefan Schwinghammer, Maxi Schlehuber, nur einmal fehlte. Max Grögler, Sebastian Reiser, Yannick Bertram, Thomas Floßmann, Tim Itjeshorst, Christoph Angermaier Trainer Ernst Thalmair vorne v. l. Simon Rauch, Andi Stadler, Peter Knauer, Von den 7 Spielern wa- vorne v.l. Miro Jedryczko, Josef Knauer, Marvin Mehnert, Julian Grögler, Florian Lurz, 2 Aushilfen der A-Jugend ren immer mindestens Markus Morawietz, Marco Sendner, Tobias Kaypinger nicht auf dem Bild: Thomas Lippacher 5 Spieler da. Jugendfußball Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder eine eigene Mannschaft Durch die Einteilung in eine sehr schwere ...D-Jugend stellen können. Bis dahin stehen wir diese schwierige Zeit Gruppe (hauptsächlich Jahrgang 2001, gemeinsam durch. unsere Mannschaft besteht aus Spielern der Jahrgänge 2002 Konrad Knauer und 2003) konnten wir in der Vorrunde ein Unentschieden und einen Sieg erzielen. Die anderen Spiele gingen zum Teil unglück- Ganz nach dem Motto „Mia san mia und mia lich verloren. Das Unentschieden hatten wir gegen die BSG Tauf- ...C-Jugendhalten z´sam“ hat sich unsere C-Ju-gend kirchen, den Sieg gegen den FC . zur erfolgreichsten Jugend-Mannschaft der DJK entwickelt. Mit Trotzdem ist die Umstellung auf das Spiel mit Viererkette und Ab- der Devise: „was unsere erste Mannschaft kann, können wir seits sehr gut gelungen und meine Mannschaft hat phasenweise schon lange“ erkämpften sich die Spieler - trotz Ausfall einiger sehr gut gespielt. Die taktischen Vorgaben wurden meist hervor- Leistungsträger - die Herbstmeisterschaft 2013! ragend umgesetzt. Die Mannschaft hat sich super weiterent- 25 Punkte und 62:9 Tore dokumentieren die starken Auftritte des wickelt. Teams während der Hinrunde. Zur Weihnachtsfeier waren wir in der Soccerhalle in Walperts- Wir alle sind stolz auf Euch! Wir freuen uns schon auf die kirchen mit Training und Pizzaessen. Dort haben wir das alte Jahr Rückrunde. Der Trainer hofft, dass weiterhin alle zum Training Jugendfußball gemütlich kommen, sich keiner verletzt und alle gesund bleiben. ausklingen las- Die C-Jugend bedankt sich bei den Eltern, Gönnern und allen, die uns sen. unterstützt haben und wünscht Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Für die D-Ju- Günter Lewandowski gend brauchen Die Herbstmeister 2013 wir noch immer ein paar Spieler Florian Mittermüller, Trainer Günter Lewan- um die Spieler- dowski, Leon Finke, decke zu erhö- Dominik Adam, Randy hen. Bivec, William Anoff, Also.. wer Zeit Felix Schreiner, Raphael und Lust hat Lechner, Christian oder jemanden Hermann, Quirin Hock, kennt, der auch Johannes Göggelmann, bei uns spielen Jonas Kiermaier, Samuel sollte, meldet Eras, Julian Jaros, euch bei mir. Trainer Ludwig Heil- maier Jeder im Jahrgang von 2001-2003 ist willkommen.

nicht auf dem Bild: Kommt einfach zum Probetraining (Mo+Mi 18.00 - 19.30 Uhr)! Andreas Weißacher, Johannes Greckl Manfred Blumoser (Trainer), Tel: 08121-259825, und Dennis Die E-Jugend mit dem Trainerteam Daniel ...E-Jugend Trotzdem ...F-Jugend Meine, Thomas Greckl und Christian Hol- h a b e n binger legte eine fast überragende Vorrunde hin. Die ersten vier die Kinder Spaß am Fußball Spiele dominierten die und freuen sich auch abseits Jungs klar und gewan- des Platzes über gemeinsame nen in 11:3. Unternehmungen, wie hier Die beiden Heimspiele beim Pizzaessen bei Camillo. gegen Altenerding und Damit wollte sich die Mann- Türk wurden mit schaft nochmals bei Camillo 7:1 und 11:0, das Spiel für die gesponserten Trai- in Forstern mit 8:1 ge- ningsanzüge bedanken, die im wonnen. Rahmen der letztjährigen Weihnachtsfeier überreicht Bei den Spielen in Er- wurden. ding und konn- Jugendfußball ten sie mit viel Kraft jeweils ein Unentschieden ergattern (2:2 und Jugendfußball Kinder aus den Jahrgängen 3:3). Das letzte Heimspiel gegen wurde mangels 2005/2006, die ebenfalls Spaß am Ersatzspielern stark geschwächt leider mit 4:8 verloren. Allerdings war Fußballspielen haben, können gerne Oberding mit einer kompletten E1-Jugend angetreten, so daß das Spiel am Hallentraining teilnehmen. eigentlich nicht zu gewinnen war! Zusammengefasst belegte die Training ist jeden Freitag von 15.45 Uhr Mannschaft mit 14:5 Punkten und 46:18 Toren einen hervorragenden bis 17 Uhr in der Josef-Vogl-Halle in 2. Platz und kann sehr stolz darauf sein! Ottenhofen. Als Dankeschön für die tolle Leistung und ihre Einsatzbereitschaft Für die anstehende Hallenrunde wurden bekamen sie von ihrem Sponsor Klempt Geotec einen neuen insgesamt 5 Turniere gemeldet. Trainingsanzug und Regenjacken. Auch die Trainer wurden mit diesen Marco Raacke & Sepp Greckl Anzügen augestattet, auch dafür ein herzliches DANKESCHÖN!!! Die ...F-Jugend DJK Ottenhofen Die Spielrunde im 2. Halbjahr 2013 wurde mit mäßigem Erfolg abgeschlossen. bedankt sich bei allen Mit einem Sieg gegen den FC II (3:2) und einem 1:1 gegen FC Spfr. Schwaig wurde in der virtuellen Tabelle (in der F-Jugend wird Sponsoren, Helfern vom BFV keine offizielle Tabelle geführt) leider nur der letzte Platz erreicht. Die anderen 4 Spiele wurden klar verloren, so dass kein und Gönnern besserer Tabellenplatz erreicht werden konnte. Nur selten konnten wir mit der kompletten Mannschaft antreten, sonst wäre das eine oder für die treue Unterstützung des Vereins andere bessere Ergebnis drin gewesen. im vergangenen Jahr! DJK - Historie An zwei Abenden im November ließen ...alte Bilder 1. Mannschaft und Aktivitäten der AH. Der Bogen spannte sich bis Heinz Michl und Uwe Ritschel die alten zu den Stockturnieren 1992 und ´93. Die größte Aufmerksamkeit Zeiten der DJK noch einmal aufleben. erhielten die alten Mannschaftsfotos. Fotos mit unseren Altvorde- Heinz Michl hatte bis in die 90er Jahre hinein alle großen und ren, aus den Anfängen der AH, aus der erfolgreichen Zeit mit kleineren Ereignisse in unserem Verein mit der Kamera Schorsch Reithmeier und viele Bilder von unseren Jugendmann- festgehalten. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat er sich schaften. Wer kennt die Spieler, nennt die Namen…? Gerade bei dann einer großen Aufgabe gewidmet: Er hat die Bilder gesichtet, den Jugendmannschaften war das oft gar nicht so einfach. Es wa- nach Themen sortiert, beschriftet, gescannt und auf CD gebrannt. ren zwei Abende voller Erinnerungen. Insgesamt aber hätten die Anlässlich seiner Ernennung zum Ehrenmitglied schenkte er dem Abende mehr Zuschauer verdient gehabt. Für alle, die dabei Verein zwei vollgepackte CD´s mit über dreihundert Fotos aus der waren, war es jedoch ein ganz besonderes Erlebnis. Geschichte der DJK. Die beiden CD´s werden nun von Konrad Rappold in Diese Fotos sollten nicht wieder in einem Archiv verschwinden. Unterschwillach aufgehoben und archiviert. Kone hat sich zur Auf- Dafür gab es nun die Bilderabende. Die Feiern zum 25-Jahre- und gabe gemacht, alles was von unserer DJK wissenswert und erhal- 30-Jahre-Jubiläum der DJK, der Sportheimbau 1971 und die tenswert ist, zu sammeln und aufzubewahren. DJK - Historie Aufstockung 1985 waren große Themen. Wer also noch über interessante Dinge aus der Vergangenheit Die Radl-Rallye von 1977 oder der Hartplatzbau von 1981 wurden unseres Vereins verfügt, kann diese gerne bei Konrad Rappold abge- ebenso gezeigt wie die Nikolausfeiern beim Holzer, Aufstiegsspiele der ben. Damit bleibt ein Stück DJK-Geschichte erhalten.

Fundamentarbeiten 1970 Erste Wände stehen schon! Aufstockung 1985 Mit neuem Dach

Sportheim in den 70-er Jahren Sportheim im Sommer 2013 Wer mal ein großer DJK-ler werden will, der ...Bambini ...Weihnachtsfeier übt sich früh bei den Bambinis. Den ganzen Sommer haben wir fleißig am Don- auf der Sportheim- nerstag auf dem Platz trainiert. Da Terrasse mit Glühwein, ging es ums dribbeln, passen, Tore Rostbratwürstl, schießen und um viel Spaß beim gemeinsamen Fußballspiel. Dabei sind alle Jahrgänge bis 2007. Unsere kleinsten Schützen sind netten Gesprächen gerade mal 3 Jahre, aber tapfer bei und besinnlichen Worten der Sache. unseres 2. Vorstands Höhepunkt war in diesem Sommer das DJK Sommerturnier, wo

ereinsleben Josef Janku. wir uns gegen viel größere Gegner tapfer behauptet haben. Eine

Medaille haben wir daher zurecht verdient gehabt. V Nach der Sommerpause mussten wir dann mit neuem Trainer- Jugendfußball team starten. Motiviert sind wir dann auch gleich in ein Freundschafts- spiel mit dem SV Wal- pertskirchen gestartet, die uns beeindruckt haben mit Ihrem tak- tischen Spielverständ- nis. Leider ging das Spiel dann auch für uns nicht so erfolgreich zu Ende. Aber wir haben viele neue Anregungen mitgenommen. So bietet Paul Kho nun immer wieder eine Bambini Taktikschule an, die den Kleinen spielerisch beibringt, auf welches Tor man rennt, warum man sich im Raum verteilen muss, warum man nur dem Gegner den Ball abnimmt und sich lieber freiläuft und warum der Torwart nicht einfach gehen kann, wenn er die Nase voll hat. Wir danken vor allem Andreas Herbst für sein Engagement im letzten Jahr und Paul Kho für seine aktive Mithilfe und freuen uns schon auf alle die im Winter Lust haben, in der Halle mit uns zu trainieren. Wir trainieren jeden Mittwoch um 17:30 Uhr in der Josef-Vogel-Halle. Euer Trainer-Team Felix Anzenberger und Richard Kulterer V

...Ü-30 - Party ...Ü-30 - Party ereinsleben ereinsleben

V Schon zur Tradition geworden ist die Ü-30 - Party im November im Sportheim. An der Bar gab es leckere Wie immer war die Cocktails mit und ohne Veranstaltung sehr gut Umdrehungen und den ganzen besucht und zu heißen Abend über herrschte supertolle Rhythmen von DJ Rix Stimmung im Saal. wurde bis in den frühen Morgen das Tanzbein geschwungen.

Das Organisations-Team der Ü-30 - Party D o c h b e v o r ...die Kugeln rollen wieder 07 73 08

4790 4790 456 87 wir richtig loslegen konnten, stand am 5.10. erstmal Arbeit auf 53 2338 8466

30

20

unserem Plan. 39 83 67

9 3433 3433 1048 0173-3951039 0173-3951039 0173-3951039 905 352 04 04 41 12 25

/ / / / / / / - - 41/42 19 29 29 29

03 75 75 754 77 75 044 13

82 82 30 30 649 87 99 98 87

83 65 65 65

Dank der großartigen

25 25 986 1514 0174 733 53 53 40 0152 0152 733 924 6089 476 22 733 42 6089 08122/94 8 912 25 4 4 4 0172 3160 3160 3160 469 0170 0173 22

Unterstützung von Alois el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. el. T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T

Boule Grögler, der uns erst den Platz auflockerte, um das ele t Unkraut besser bekämpfen zu ad ad ad Män können, und dann noch mit Menr Menr Menr Lou / schwerem Gerät den Platz ein- ena ena ena

er er er ädt elmann en t

V V V e g g

ebnete, haben wir jetzt einen / / / els

t Thalmair el el el Bar tphal

inter 2013/14 Gög t es Raack Mit o W

super Platz. Auf die rote Asche haben wir ski Erns c er Emily Lena

/ g Schüng Schüng Schüng / / M. Anne

er er er

nun noch sehr feinen Splitt aufgebracht er Mar t t t /

er / eckl ele ele bei er andow

t t siak eckl

und Alois walzte uns diesen Splitt auch ermeier Gr Gös Gös Gös andl Stich ty ult t Blumoser

nauer Gr ech ech

Meixner Meixner K Oberber d eckl Ertl Ertl Strick K Lew Melanie Melanie Melanie Br a P P

Bauer Män Män Meine Os

a d Ma ed e e

noch. Trotz des einsetzenden Regens Hartmann Olbrich Olbrich Olbrich + + +

Gr

t t er ea ad

f t fi fi fi fi fi fi

onik er f f f f f f

vid trick trick ther ther e e e e e e

konnten wir den Platz an diesem Tag so- er onr et a a

Es Es Andr Bernhar Monik St Brigit Brigit Albert P P St Richar Elfriede Da Susanne St Bärbel Elfriede Gün V K Jose Manfr Johannes Johannes Johannes Daniel St St St Anmeldung Hubert P

weit bespielbar machen, dass wir unser

Jahresabschlußturnier am 13.10. bei herr- Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr lich sonnigem Wetter abhalten konnten. 17.30 18.45 20.00 21.45 09.45 17.30 18.45 20.10 21.45 15.00 16.00 17.15 19.00 20.00 22.00 10.30 15.45 17.00 18.15 19.30 20.30 22.00 17.00 18.30 19.30 20.30 22.00 14.30 15.15 16.15 17.15 20.00 17.00 21.00 Nach 4 spannenden Spielen stand mit ------

16.00 17.30 19.00 20.10 08.30 16.00 17.45 19.00 20.10 14.00 15.00 16.15 17.30 19.00 20.00 09.00 14.45 16.00 17.15 18.15 19.30 20.30 15.30 17.00 18.30 19.30 20.30 11.00 14.30 15.15 16.15 18.00 13.00 19.00 1 2

en 1 2 1 2 M) Grp. Grp. IHN en + IHN Jahr (J en, en, 3 und Jahr - Klasse Gruppe Gruppe und Gruppe Gruppe Jahr Jahr 1. SIE SIE - - Klasse 5-6 (Grundschule) (Grundschule) 1/2 + SIE Klasse 1 2

Moni Heckel auch unsere 5. für für Klasse 3-5 3-5 1

on - 5. v für IHN Fußball 6. tik tik on on on KiGa 2.

Siegerin fest! Gratulation! - v v v

ab achsene ab

endliche endliche

und Halle enfit Gruppe Gruppe es

t Übungsabend Jug Jug Erw (Grundschule) (Grundschule) Spaß

Im neuen Jahr geht es hof- SIE .

Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball urnen urnen urnen

arlets

Fußball w Pila Rück &

für für für -

- - - eamgirls eamgirls - z -

für T T St - b fentlich Ende März mit neuen obic obic turnen turnen

on on on

Belegungsplan Halle Herbst/W t t t turnen turnen

tion: tion:

Mannschaft end Spiel end end eis end Aer Aer end anz anz anz end

A Fußball Terminen wieder weiter (Spiel-

- - yball

eitfußballer en en en en 2. -

schulkinderturnen Jug

Jug v v Jug Jug

Jug Jug

ern-Kind-T ern-Kind-T ern-Kind-T +

ä ä -

- eiz ep ep - - - - termine werden im Info-Heft olle or anzkr

Mädchen Mädchen ZUMB A St Sport, Pr Pr 1. Elt Elt Jung Bambinis Wirbelsäulengymnas V Elt Jung V Wirbelsäulengymnas C St B F D Badmin Badmin Badmin E Showt Showt Showt T AH Fr

und auf der Homepage be-

ag t

s

kannt gegeben, ag

och

ag

ag

t

ag

t t

t

ag

tw

Anfragen gerne bei Claudia

eit Mon Diens Mit Donner Fr Sams Sonn

Einsiedler, Tel. 40958).

Hallensport Seit September spielen die Volleyballe- ...Volleyball sollte nichts so gelingen, wie es sich die Mannschaft vorgenom- rinnen und Volleyballer der DJK in der Frei- men hatte. Der Satz endete mit einem rekordverdächtigen 6:25. zeitliga (Mixed-Runde) in der Kreisliga C-Süd mit. Im Volleyball gibt es ein neues Punktesystem. Zum besseren Verständnis hier Im Spiel beim Tabellennachbarn aus Putzbrunn sollte der Aus- eine kurze Erklärung: Gespielt wird wie früher auf zwei Gewinn- wärtsfluch gebannt werden. Diesmal verlief alles nach Plan: Mit sätze bis 25, doch nun werden immer drei Punkte pro Spiel jeweils 25:20 in beiden Sätzen wurde der erste Auswärtssieg der verteilt. Dies heißt also, dass ein 2:0 Sieg nun 3:0 Punkte (statt DJK perfekt gemacht - noch dazu ein 3:0-Sieg! In der Tabelle bisher 2:0) einbringt und ein 2:1 Sieg sorgt für 2:1 Punkte (statt bedeutete das den Sprung auf den 5. Platz. bisher ebenfalls 2:0). Im folgenden Spiel war der Tabellennachbar aus Haar bei uns zu Nachdem unsere Mannschaft sich in den Vorbereitungsspielen Gast. Leider begann das Spiel nicht so verheißungsvoll wie er- immer weiter steigern konnte, waren die Erwartungen zum Auf- hofft und man mußte lange ei- nem Rückstand hinterher lau-

Hallensport taktspiel in Ottobrunn hoch. Jedoch war leider die Nervosität beim ersten Ligaspiel überhaupt sehr hoch und der Druck als Favorit fen. Durch starke Angriffe und hat dabei nicht geholfen. Aus Angst, Fehler zu machen, waren leider Blocks und mit einer guten Sicherung erst Recht viele Fehler zu verzeichnen. So wurde ein anfänglicher Vor- konnte der Satz am Ende mit 25:19 sprung schnell verspielt und am Ende war der Rückstand so groß, dass gewonnen werden. letztlich der erste Satz knapp mit 23:25 verloren ging. Im 2. Satz haben Der zweite Satz war von wechseln- wir versucht, den Spieß zu drehen und konnten von Anfang an einen den Führungen geprägt. Erst kurz vor schönen Vorsprung heraus holen und diesen bis kurz vor dem Ende Schluss konnte dank eines hervorra- halten. Ein Einbruch kurz vor Satzende kostete uns jedoch den Sieg genden Einsatzes und starkem Sie- (22:25), was für das Ligadebüt leider eine 0:3 Niederlage bedeutete. geswillen aus einem 17:20 Rück- stand noch ein 25:22 Sieg heraus- Im zweiten Ligaspiel - zugleich unser erstes Heimspiel - lief es besser gespielt werden. und wir konnten den Gegner aus Vaterstetten gleich unter Druck setzen. Früh war eine komfortable Führung herausgespielt. Zwar konn- Mit 8:7 Punkten stehen wir nun erstmals in der vorderen Tabellenhälfte te Vaterstetten stückchenweise aufholen, doch am Ende reichte es zu auf dem 4. Platz, mit einem respektablen Vorsprung auf die hinteren einem 25:22-Sieg im 1. Satz und somit zum ersten Punkt der Saison! Im Plätze. 2. Satz zeigte sich Vaterstetten von seiner starken Seite, machte von Zusammenfassend kann gesagt werden, dass in unserer ersten Sai- Anfang an Druck, holte viele Bälle raus, machte sehr wenig Eigenfehler, son die Nervosität und Unsicherheit mögliche Erfolge noch zu sehr ein- so dass der Satz leider mit 19:25 abgegeben werden musste. Wir muss- dämmen. Ziel ist also, das Lehrjahr in der ersten Saison zu nutzen um ten also in den Tiebreak gehen. In diesem Entscheidungssatz haben wir nächste Saison von Anfang die Tabellenspitze angreifen zu können. noch mehr auf unsere eigenen Stärken gebaut und es war wie erwartet Je mehr die Mannschaft miteinander trainiert und spielt, desto besser ein sehr spannender und knapper Satz, in dem wir letzlich mit 25:22 die sind die Spieler aufeinander eingestimmt, die Laufwege werden besser Oberhand behielten. Somit war der erste Sieg einer Volleyball- und somit kommt auch der Erfolg. Ich freue mich sehr auf die nächsten Mannschaft in der DJK-Geschichte perfekt! Monate und Jahre und bin mir sicher, dass wir auf dem richtigen Weg Im dritten Spiel gegen den letztjährigen Vizemeister Kirchseeon waren sind. wir der klare Außenseiter. Trotz unserer zwischenzeitlichen 14:7 Füh- Wer Interesse am Volleyball hat, kann gerne auch bei unseren Spielen rung ging der erste Satz klar mit 20:25 verloren. Auch im zweiten Satz oder zum Training (MI, 20-22 Uhr, Josef-Vogl-Halle) vorbei schauen. Körperliche Fitness, Verbes- Eltern-Kind-Turnen ...die DJK gratuliert recht herzlich serung der Geschicklichkeit und der motorischen Fähig- keiten, sowie viel Bewe- ...zum 50. Geburtstag: Thomas Hameter gung! ...zum 60. Geburtstag: Klaus Basten Das alles bietet unser Eltern- Marlis Westphal Anton Raibold Kind-Turnen bei der DJK. Manfred Kutschka Herbert Heuwieser Schwebebalken, Trampolin, Josef Mühlpeck Guiseppe Nezosi Sprossenwand und Co. Für Anna Bäumer Abwechslung sorgen unter- Karl Greckl schiedliche Turnstationen Günter Jeske und viele verschiedene Traudi Göggelmann ...zum 70. Geburtstag: Hallensport gemeinsame Spiele. Elke Franke Christa Brunner Auch Ballsportarten, sowie Bewegungsspiele kommen bei unserem Turnen nicht zu kurz! Vor allem der ...zum 80. Geburtstag: Spaß steht für den Übungsleiter, Tilla Holbinger sowie für die Eltern und Kinder des Turnens stets im Vordergrund! Glückwünsche Momentan befinden sich 5 Kinder Termine 2014 in der ersten Gruppe (14.00 - 15.00 Uhr) und 15 Kinder in der zweiten (15.00 - 16.00 Uhr). In der ersten 06.06.14 DJK-Geburtstagsfeier Gruppe ist also noch genügend im Sportheim Platz. Wer interessiert ist und bei uns mitmachen 12.07.14 DJK - Diözesanmeister- m ö c h t e , schaften w e n d e t sich bitte 19.04.14 DJK - Sommerfest auf an dem Sportgelände Patrick Pech 08.11.14 Ü-30 Party im Sport- Tel.: 0152 heim 34334790 13.12.14 DJK - Weihnachtsfeier Ehrenamt Der Name Holbinger ist in ...Christian Holbinger Schiedsrichter aus dem Förderkader des BFV. Bei seinen der Schiedsrichtergruppe Einsätzen in der Bezirksliga und auch in der Landesliga steht Erding seit fast 50 Jahren ein Christian mit der Fahne draußen an der Außenlinie. Darüber Begriff. Anton Holbinger, Egon hinaus steht er - wie in all den Jahren vorher - als Schiedsrichter für Holbinger, Klaus und Christian: die Spiele bis zur A-Klasse zur Verfügung. seit 1965 steht immer ein Hol- binger als Unparteiischer ir- Als Schiedsrichterobmann des Vereins ist es ihm gelungen, eine gendwo im Landkreis auf dem richtig gute Gruppe mit nunmehr acht aktiven Schiedsrichtern Platz. aufzubauen. Für den nächsten Lehrgang gibt es auch schon 1988, vor genau 25 Jahren, wieder neue Anmeldungen. Heute findet bei uns kein Jugendspiel Ehrenamt machte Christian Holbinger mit mehr statt, welches nicht von einem geprüften Schiedsrichter 18 seine Schiedsrichterprüfung. Im geleitet wird. So schließt sich der Kreis. Dabei verzichten unsere Gegensatz zur heutigen Zeit, wo die eigenen Schiedsrichter meistens freiwillig, zu Gunsten des Vereins, auf Prüfung bereits mit 12 Jahren abgelegt werden kann, durfte man die Entschädigung, die ihnen bei einem solchen Spiel zustehen würde. damals erst mit 18 pfeifen. Ein Teamgeist, für den Christian Holbinger als Schiedsrichterobmann ebenfalls verantwortlich ist. Für seine Leistungen in der Schieds- Seine Motivation war die Jugendarbeit. In dieser Zeit wurden geprüfte richtergruppe Erding wurde er mit dem Verbandsehrenzeichen des Schiedsrichter bei den Jugendspielen nur für die A-, B- und C-Junio- Bayerischen Fußball-Verbands ausgezeichnet. ren eingeteilt. Ab der D-Jugend musste sich der gastgebende Verein selbst um einen „geeigneten Sportkameraden“ kümmern, wie es so schön heißt. Das war nicht immer unproblematisch. So begann seine Karriere zwangsläufig mit der Leitung von Jugendspielen, auch bei uns IMPRESSUM im Verein. Herausgeber: DJK SG Ottenhofen e.V. Herdweger Str. 4 Schon ein Jahr später übernahm Chris auch das Amt des 85570 Ottenhofen Schiedsrichterobmanns von Pit Johannsen. Bei den Herren be- www.djk-ottenhofen.de schränkte sich seine Tätigkeit vorerst auf die Reservemannschaften. So etwas gab es damals noch! Als aktiver Spieler in unserer Ersten Verantwortlich für den Inhalt: Michael Lechner wollte er nicht in einen Interessenkonflikt geraten. Ein Schiedsrichter Redaktion: Bernhard Greckl, Konrad Rappold, muss unabhängig sein und so ließ er sich erst nach seiner aktiven Thomas Ostermeier, Uwe Ritschel, Laufbahn als Spieler auch für Mannschaften bis zur A-Klasse einteilen. Bernhard Reisner Im Jahr 2003 wurde sein Betätigungsfeld erheblich ausgeweitet. Für Gerhard Lanzl , damals einer der erfahrensten Schiedsrichter in der Layout und Satz: Bernhard Reisner Bezirksliga, stand Christian Holbinger als 1. Linienrichter an der Seite. Fotos: Konrad Rappold, Bernhard Greckl, 2009 konnte er mit diesen Erfahrungen auch Martin Wiethaus von der Uwe Ritschel, Bernhard Reisner Linie aus unterstützen. Martin war der erste Schiedsrichter in unserer DJK, der Kreisliga und Bezirksliga pfeifen konnte. Auflage: 700 Stück Heute steht er im Gespann von Wolfgang Haselberger, einem jungen