1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 40/41/42/43 vom 01.10. bis 29.10.2017

2

Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, um den 1. Oktobersonntag feiern wir in unseren Gemeinden das Erntedankfest. Wir danken für das, was uns die Erde schenkt, wir danken für die ganze Schöpfung. Das Bewusstsein für die tiefere Bedeutung dieses Festes ist etwas geschwunden und es gilt sie neu zu wecken. Dazu einige Gedanken aus einem Magazin für franziskanische Kultur und Lebensart vom Herbst 2015: „In der abendländischen Kultur haben wir die Natur jahrhundertelang als ein Objekt betrachtet, das der Mensch sich zu eigen machen darf, ja sogar beherrschen darf. Papst Franziskus spricht in seiner Enzyklika ‚Laudato si‘ dagegen von der Mitwelt und meint, dass es einen Prozess der Bekehrung bedarf, uns als einen Teil der Schöpfung zu verstehen. Franziskus (Gedenktag: 4. Oktober) nennt im Sonnengesang die Geschöpfe ein ‚Sinnbild des Allerhöchsten‘. In ihnen wird also das ‚Gesicht Gottes‘ sichtbar. Es lehrt uns der Schöpfung in Ehrfurcht zu begegnen – nicht nur bei einem schönen Urlaubsspaziergang, sondern im täglichen Umgang mit ihr.“

Bewahrt! Einmal Korn sein, Frucht und Fülle einmal Fluss sein, Welle und Strom einmal Berg sein, schroff, dem Himmel nah einmal Wald sein, Heimat für so viel Leben einmal Vulkan sein, Feuer speien, neue Inseln schaffen.

Einmal Tiger sein, Reh, Forelle und Kauz einmal Geist sein, Engel, Dämon und Gespenst.

Einmal Mensch sein Frau, Mann, Kind und Greisin einmal leben, gebären und geboren werden sterben und auferstehen.

Einmal Gott sein Sein in allem und alles umfangen

Einmal Gott hören: Bewahrt, bewahrt all diese Formen Denn ICH bin in allem.

Herzliche Grüße Ihr

Diakon Karlheinz Lequen

3

*** Gottesdienstordnung ***

Sa 30.09.2017 Hl. Hieronymus

Bleckhausen 07.00 Statio in der Kirche - anschl. Fußwallfahrt nach Klausen

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

26. Sonntag im Jahreskreis

Sa 30.09.2017 Klausen 17.00 Pilgermesse mit Teilnahme der Pilger aus , Nieder- und und Üdersdorf

Meisburg 17.30 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Johann Stadtfeld; in bes. Meinung

Neroth 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Marder-Peters; f. Ehel. Barbara u. Mathias Lenartz u. Ehel. Willi u. Maria Zender; f. Ferdinand Brokonier; f. Ehel. Peter u. Katharina Lenzen u. verst. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Stadtfeld; f. Rudolf u. Luzia Neugebauer; für den Frieden (best. v. d. Barweiler Pilgern)

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Dockweiler 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 2. Sterbeamt für Erika Meyers; im 1. Jahrgedächtnis für Else Häp; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Nöllen; f. Josef Häp; f. d. Verst. d. Fam. Johann u. Maria Willems; f. Anna u. Willi Bauer u. Tochter Brunhilde; f. Alfred Häp u. verst. Angehörige; f. Nikolaus u. Gertrud Molitor; f. Luzia u. Nikolaus Engeln u. verst. Kinder; f. Josef u. Katharina Hey u. verst. Kinder; f. Richard Engeln u. verst. Angehörige Engeln-Dederichs

Weidenbach 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Rudi Heber, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Korte- Meerfeld-Müller; f. Helmut Jegen u. f. alle Kranken; f. Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Röhl-Schwickerath

Bleckhausen 20.00 Kurze Andacht zum Abschluss der Klausenwallfahrt

4

Kollekte für die Bolivienpartnerschaft in allen Gottesdiensten am 30. September und 01. Oktober

Bitte denken Sie auch an die Sammlung für die Dauner Tafel

So 01.10.2017 Brück 09.00 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Josef Krämer u. Ehel. Anna u. Michel Leif; f. Ehel. Gerhard u. Katharina Lindemann

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 6-Wochenamt für Brunhilde Horten; f. Rosa Reicharts (best. v. Handwerkerverein); f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelmi-Lorse-Kleinhütten; f. Rudi Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Fries- Neumann; in bes. Meinung

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Franz Schifferings; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Weiler- Heck; f. Johann u. Katharina Bender geb. Stolz; f. Josef u. Rosa Röhl; f. Uwe Heberding u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Margot Zerfaß

Salm 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben - zum Dank anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Elisabeth und Ivan Kristan: Wir beten für Theo Tombers; f. Ehel. Margarethe u. Lambert Horn u. verst. Angehörige; f. Geschwister Krones; f. Helmut Tombers; f. Ehel. Ewald u. Erika Rings; f. Ehel. Angela u. Johann Dingels, f. Matthias Schottes; f. Ehel. Magda u. Josef Huschens u. Angehörige

Dockweiler 14.00 Andacht

Kirchweiler 14.00 Hl. Messe zum Pfarrfest - mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 2. Sterbeamt für Gertrud Ewertz; f. Ehel. Ewald u. Elisabeth Kees geb. Schwunn u. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Maria Michels; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Assion-Meis; f. Ehel. Franz u. Eva Schneider u. leb. u. verst. Angehörige; f. Lorenz u. Martha Berlingen u. Meinhard Groß; in bes. Meinung

5

Daun 14.30 Tauffeier für Mina Becker, Dammo Marcus Reinhardt und Angelo Franzisco Hermann Weis

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 02.10.2017 Hl. Schutzengel

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

Neunkirchen 18.00 Rosenkranzgebet im Alten Pfarrhaus

Wallenborn 19.00 Rosenkranzgebet

Di 03.10.2017 Dienstag der 26. Woche im JK; Tag der dt. Einheit

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Deudesfeld 18.00 Rosenkranzgebet

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Helma u. Leo Ludwig u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pantenburg; in bes. Meinung

Neroth 19.00 Rosenkranzgebet

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Pastor Michael Hammes

Waldkönigen 19.00 Rosenkranzgebet

Mi 04.10.2017 Hl. Franz von Assisi

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 18.00 Rosenkranzgebet

Bleckhausen 19.00 Rosenkranzgebet

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus Krämer, Eltern u. verst. Geschwister; f. Walter Adams, Eltern u. Schwiegereltern; f. Ehel. Johann u. Maria Ehrhardt; in bes. Meinung

Do 05.10.2017 Donnerstag der 26. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Brück 19.00 Rosenkranzgebet

Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner-Poss Gebetstag für geistliche Berufe 6

Steinborn 19.00 Rosenkranzgebet

Weidenbach 19.00 Rosenkranzgebet

Fr 06.10.2017 Freitag der 26. Woche im Jahreskreis; Herz-Jesu-Freitag

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe: Wir beten für die leb. u. verst. Mitglieder der Herz-Jesu-Bruderschaft

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 18.00 Rosenkranzgebet

Daun 18.00 Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca. 18.45 Uhr – parallel dazu ist die Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben: 19.00 Hl. Messe: Wir beten in der Stiftsmesse für Elisabeth Dahlhaus u. Sohn Ferdinand; f. Martha u. Matthias Thönnes; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wolff-Bauschen; f. Heinz Bell u. Tochter Heidi; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner-Würtz; f. Alexander Sander; f. Maria Sander; f. Hildegard Weimann

Dockweiler 18.00 Herz-Jesu-Andacht mit eucharistischer Anbetung

Kirchweiler 18.00 Andacht

Pützborn 19.00 Rosenkranzgebet

Sa 07.10.2017 Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

27. Sonntag im Jahreskreis

Sa 07.10.2017 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Herrig-Grosdidier

Neroth 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Maria Peters u. Hubert

Kollekte für den Peters; f. Franz Kohl, f. Theo Horn; f. Ehel. Kaspar u. Innenanstrich der Pfarrkirche Anna Ferdinand u. verst. Söhne; f. Katharina Bauer; St. Wendalinus f. Ehel. Lambert u. Margarethe Leclaire u. Angehörige; f. Hermann Mayer; f. Alfred Peters, Tochter Birgit u. verst. Angehörige; f. Anna-Maria Faas, verst. Eltern u. Schwiegereltern

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

7

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Käthe Weiler u. Sohn Heinz; f. Ewald Bender, Johann u. Elisabeth Weiler u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Matthias u. Margarethe Krämer; f. Peter u. Anna Pauly; in bes. Meinung

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Sonderkollekte für die Peter u. Wilhelmine Hey; f. Albert u. Leni Jehnen

Pfarrkirche St. Anna

So 08.10.2017 Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Anna Meyer; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Antony-Müller-Heltemes; Kollekte für die Pfarrkirche St. Perus f. Ehel. Mathias u. Gertrud Lenzen u. Nikolaus u. Christine Meinen; in bes. Meinung

Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben - mitgestaltet von den Kirchenchören Bleckhausen und Üdersdorf: Wir beten für Fam. Heinrichs u. Pauly; f. Klaus Basten u. Angehörige; f. Ehel. Grosdidier, Tochter Marlies u. Angehörige; zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes (M)

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dreis 10.30 Hl. Messe zum Abschluss der Renovierungsmaß- nahmen an der Filialkirche Dreis - mitgestaltet von Johannes André an der Hammondorgel und dem Musikverein Dreis: Wir beten für Günther Täuber u. verst. Angehörige; f. Gertrud u. Maria Wirtz u. leb. u. verst. Angehörige; f. Marianne Leitges, Aloys Föllenz u. Julius Anzenhofer; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Hohn; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; f. Rudolf Wirtz - anschließend herzliche Einladung zum Umtrunk vor der Kirche

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Luzia Frey u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. d. Verst. d. Fam. Kretschmer-Schüller (Stiftung); f. Pastor Lang (Stiftung); f. Ehel. Matthias u. Christine Schmitz-Michels (Stiftung); in bes. Meinung

Wallenborn 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Neroth 14.30 Tauffeier für Elias Michael Bogusch

8

Rengen 14.30 Hl. Messe anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Kirchenchores Rengen und der Altarumsetzung von der Thomas-Morus-Kirche nach Rengen – mitgestaltet von den Kirchenchören Daun und Rengen- anschließend herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Hauptkollekte für die Pfarreiengemeinschaft Pfarrkirche St. Nikolaus

Mo 09.10.2017 Montag der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 18.00 Rosenkranzgebet in der Bergkapelle

Neunkirchen 18.00 Rosenkranzgebet im Alten Pfarrhaus

Wallenborn 19.00 Rosenkranzgebet

Di 10.10.2017 Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Deudesfeld 18.00 Rosenkranzgebet

Meisburg 18.00 Rosenkranzgebet

Neroth 19.00 Rosenkranzgebet

Niederstadtfeld 19.00 Rosenkranzgebet

Waldkönigen 19.00 Rosenkranzgebet

Weidenbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Katharina u. Karl Weber; f. Ehel. Josef u. Margaretha Harings; f. Peter u. Barbara Müller u. verst. Angehörige

Mi 11.10.2017 Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 18.00 Rosenkranzgebet

Bleckhausen 19.00 Rosenkranzgebet

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Lenchen Riemann u. Josef Riemann; f. Gertrud u. Leo Maier

Üdersdorf 19.00 Rosenkranzgebet

9

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Maria Maier u. Geschwister Theresia, Hermann u. Peter; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thiesen-Blankenheim; f. Ursula Ludwig; f. verst. Nachbarn Gretchen, Elli, Lenz u. Martha; zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes; f. Heinrich Scholzen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Scholzen-Hens; in bes. Meinung

Do 12.10.2017 Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Brück 19.00 Rosenkranzgebet

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Hildegard Bechtel u. Ehel. Hans u. Nora Schwadorf; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kröfges-Riemann; für alle Verstorbenen, für die niemand mehr betet

Weidenbach 19.00 Rosenkranzgebet

Fr 13.10.2017 Freitag der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhausnwoche 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 18.00 Rosenkranzgebet Jahrestag der Domkirchweihe – Bistumsfest Daun 18.15 Rosenkranzgebet - anschließend 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Jakob u. Marianne Schröder; f. Ehel. Willi u. Katharina Bell; f. Ehel. Heinrich u. Monika Krasser; f. Hedwig Annen

Kirchweiler 18.30 Beginn des Fatimarosenkranzes 19.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen: Wir beten für In dieser hl. Messe werden die Otto Schneider u. verst. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. Intentionen vom 15.09.2017 d. Fam. Görgen-Godefroid nachgeholt! - anschl. Fortsetzung des Fatimarosenkranzes

Pützborn 19.00 Rosenkranzgebet

Rengen 19.00 Rosenkranzgebet

Sa 14.10.2017 Samstag der 27. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Dreis 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit

der Eheleute Christa und Hermann Pauls

10

28. Sonntag im Jahreskreis

Sa 14.10.2017 Üdersdorf 17.30 Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus Land u. Angehörige; f. Manfred Mayer u. Verst. d. Fam. Mayer-Scheuls; f. Johannes Seifert u. Josef Weber; f. Ehel. Alois u. Johanna Zimmermann u. verst. Angehörige (Stiftung)

Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Hedwig Reichert; f. Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schuhn-Leiner

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Gertrud Krämer; im 1. Jahrgedächtnis für Susanne Schneider; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Wetzlar; f. d. Verst. d. Fam. Wetzlar; f. Anna Schäfer u. Sohn Herbert; f. Johann u. Magdalena Spohr u. Tochter Karin; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach; f. Anna Liepelt-Daniels, f. Gerda Müller; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Thome

Wallenborn 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Hilarius Krones; f. Maria u. Johann Zimmer u. verst. Enkelkinder; f. Adam u. Johanna Theis; f. Anna u. Johann Pflüger u. verst. Angehörige; f. Ehel. Matthias u. Katharina Hein u. Ella Hein; f. Kurt u. Klara Bagus, verst. Eltern u. Geschwister; f. Werner u. Regina Müller u. verst. Angehörige; f. Johann u. Maria Hunz und Sohn Toni; f. Gerhard Klassen;

f. Margareta Biel u. Schwiegersohn Karl-Heinz So 15.10.2017 Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe mit Tauffeier für Alessio Sucato: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Anton Emmerichs; Sonderkollekte für die f. Peter Roos u. Familie; f. Ehel. Peter u. Barbara Pfarrkirche St. Anna Thiesen u. Sr. Blandine; f. Peter Müller u. Angehörige; f. Margret u. Willi Klinger; f. Josef u. Anastasia Goretzki, verst. Eltern u. alle Verst. d. Fam. Goretzki, Buleda u. Bober, f. alle Seelen im Fegefeuer; in bes. Meinung (L)

11

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Margot Kleifgen; im 1. Jahrgedächtnis für Reinhard Eckstein; f. Dieter Eckstein; f. Clemens u. Elfriede Thiel u. Schwiegertochter Ria; f. Alfred Müller

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Alfred Würtz; f. Marianne Nöllen; f. Herbert Würtz u. verst. Angehörige; f. Katharina Röhl u. Verst. d. Familie; f. Alfred u. Marga Remmel; f. Franziska, Irmgard u. Franz Jungen; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe f. Katharina Heinrichs u. Angehörige; f. Marianne Petry u. Verst. d. Familie; f. Hermann-Josef Molitor u. Angehörige

Dockweiler 14.00 Andacht

Üdersdorf 14.30 Tauffeier für Ida Thönnes

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 16.10.2017 Montag der 28. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 18.00 Rosenkranzgebet in der Bergkapelle

Neunkirchen 18.00 Rosenkranzgebet im Alten Pfarrhaus

Wallenborn 19.00 Rosenkranzgebet

Di 17.10.2017 Hl. Ignatius von Antiochien

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Krankenhaus 15.00 Seniorenmesse – anschließend herzliche Einladung zum Oktoberfest in der Cafeteria

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Deudesfeld 19.00 Rosenkranzgebet

Neroth 19.00 Rosenkranzgebet

12

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Sanni u. Alois Zapp u. Verst. d. Fam. Neis-Bell; f. Ehel. Nikolaus u. Eva Schenz u. Geschwister; f. Hermann Schmitz u. Enkel Christian; f. Dieter Becker

Oberstadtfeld 19.00 Rosenkranzgebet

Waldkönigen 19.00 Rosenkranzgebet

Mi 18.10.2017 Hl. Evangelist Lukas

Wallenborn 09.00 Frauenmesse

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 18.00 Rosenkranzgebet

Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten im1. Jahrgedächtnis für Günter Feuster; f. Theodor u. Agnes Clemens u. Enkelkind Leon

Do 19.10.2017 Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis

Neroth 09.00 Wortgottesdienst für Frauen – anschließend herzliche Einladung zum Frühstück

Steinborn 09.00 Wortgottesdienst für Frauen – anschließend herzliche Einladung zum Frühstück in der Alten Schule

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Boverath 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Robert Schüller; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Brauns-Krämer u. Margarete Winter

Brück 19.00 Rosenkranzgebet

Steinborn 19.00 Rosenkranzgebet

Weidenbach 19.00 Rosenkranzgebet

Fr 20.10.2017 Freitag der 28. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 18.00 Rosenkranzgebet

13

Daun 18.15 Rosenkranzgebet - anschließend 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ernst u. Gertrud Mürlebach u. Schwiegertochter Angelika Mürlebach; f. Monika u. Paul Zollna; f. Walter Barzen, Ehel. Walter u. Eva Pinkawa u. Sohn Rudolf

Pützborn 19.00 Rosenkranzgebet

Rengen 19.00 Rosenkranzgebet

Steinborn 19.00 Taizégebet

Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Fam. Zenner-Eich u. Peter Mayer; f. Ehel. Leo u. Sofia Huschens; f. Fam. Hein- Bartholomies-Roos-Horten

Sa 21.10.2017 Samstag der 28. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 15.00 Tauferinnerungsgottesdienst im Pfarrer-Hubert- Schmitz-Haus für die Täuflinge des Jahres 2016 aus den Bereichen Daun und Dockweiler

29. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Sa 21.10.2017 Niederstadtfeld 17.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen – anschließend 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Alfred Billen; f. Katrin u. Michel Auel u. Anna u. Josef Schnichels; f. d. Verst. deren niemand gedenkt ; f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Brück, Schwiegersohn Martin Haep u. verst. Angehörige

Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Paul Klein; f. Elisabeth Sungen u. Leb. u. Verst. der Fam. Wilhelm Sungen; f. Ruth Steprath; f. Johann, Susanna u. Katharina Irmen (Stiftung)

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Meisburg 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Christian Vanck; f. d. armen Seelen, deren niemand gedenkt

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Erwin Kremer

Kollekte für die Weltmission in allen Gottesdiensten am 21. und 22. Oktober

14

So 22.10.2017 Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Theo Jaax; f. Marga Schmidt; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kleusch-Wangen

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Elisabeth Farsch u. verst. Angehörige; f. Margarethe Meyen-Gitzen u. verst. Angehörige

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Neroth 10.30 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums des hl. Wendalinus - mitgestaltet vom Kirchenchor: Wir beten für Peter u. Susanne Etzig u. verst. Angehörige; f. Albert Schneider u. Alfred u. Elisabeth Schommers; f. Ehel. Peter u. Elisabeth Scholzen u. Sohn Richard; f. Ewald Klein u. verst. Angehörige; f. Marianne Horn-Hunz u. Schwester Irmgard; f. d. Kranken (best. v. d. Barweiler Pilgern)

Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Theodor u. Rosa Spoden; f. Gerd u. Maria Krämer; f. Geschwister Lena u. Jakob Krämer; f. Erika Stadtfeld; f. Matthias Schottes; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rings-Bender; f. Ehel. Karl u. Maria May u. Tochter Margret; f. Herbert Gilles; f. Renate Zimmer

Weidenbach 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 17.00 Zentraler Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft

Daun 19.00 Abendmesse – mitgestaltet von den Chören der Pfarreiengemeinschaft: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 23.10.2017 Montag der 29. Woche im Jahreskreis

Gemünden 09.00 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums des hl. Lukas: Wir beten für die Leb. u. Verst. aus Gemünden

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 18.00 Rosenkranzgebet in der Bergkapelle

Neunkirchen 18.00 Rosenkranzgebet im Alten Pfarrhaus

Wallenborn 19.00 Rosenkranzgebet

15

Di 24.10.2017 Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Deudesfeld 18.00 Rosenkranzgebet

Meisburg 18.00 Rosenkranzgebet

Neroth 19.00 Rosenkranzgebet

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten für Heinrich u. Gertrud Peters u. verst. Kinder; f. Maria u. Matthias Müller u. Angehörige; f. d. Verst. d. Fam. Else u. Josef Häp; f. Johann u. Magdalena Thull u. verst. Kinder; zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes in den Anliegen der Klausenpilger; f. Susanna Bauer (Stiftung); f. Ehel. Franz u. Katharina Pick-Lindemann (Stiftung)

Waldkönigen 19.00 Rosenkranzgebet

Mi 25.10.2017 Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 18.00 Rosenkranzgebet

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Erika Bell u. Verst. d. Fam. Bell-Feuster-Becher; f. Leodegar Schmitz; f. Ehel. Josef u. Gerta Meyer; f. Heinrich u. Marian Dudek, f. Christian Dudek u. Verst. d. Fam. Dudek; f. Toni Michels

Pützborn 19.00 Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Werner Schmitz; f. Theresia u. Otto Römer; f. Alois u. Maria Bauer; f. Gottfried u. Amalie Schneiders; f. Josef u. Martha Bauer; f. Josef Müller u. Verst. d. Fam. Müller-Thömmes Üdersdorf 19.00 Rosenkranzgebet

Do 26.10.2017 Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Brück 19.00 Rosenkranzgebet

Salm 19.00 Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten für Alois u. Barbara Horn; f. Helmut Tombers; f. Ehel. Johann u. Susanna Feltges u. verst. Angehörige; f. Christel Schmitz; f. Johann Peter u. Maria Krämer u. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Helene Jostock u. verst. Kinder; f. Ehel. Johann u. Gertrud Eberhard

16

Steinborn 19.00 Rosenkranzgebet

Weidenbach 19.00 Rosenkranzgebet

Dockweiler 20.00 Glaubensgespräch im Pfarrer-Hubert-Schmitz-Haus

Fr 27.10.2017 Freitag der 29. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 18.00 Rosenkranzgebet

Daun 18.15 Rosenkranzgebet – anschließend 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Erika Ueberhofen; f. Renate Cossmann u. verst. Angehörige; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thomé-Albers; f. Fam. Musiol

Pützborn 19.00 Rosenkranzgebet

Rengen 19.00 Rosenkranzgebet

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten f. Peter Josef Thielen u. Angehörige; f. Agnes Thielen u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Josef Thome

Sa 28.10.2017 Hll. Apostel Simon und Judas

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

30. Sonntag im Jahreskreis

Sa 28.10.2017 Deudesfeld 17.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen - anschließend 17.30 Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums der hll. Apostel Simon und Juda: Wir beten für Willi Lenzen u. Fam. Müller-Thullen; f. Franz Thome; f. Pater Schröder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krämer-Lersch

Dockweiler 17.00 Beichtgelegenheit vor Allerheiligen - anschließend 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Pastor Ferdinand Emmel u. gefallene Kameraden; f. Maria Mischke u. Leb. u. Verst. d. Fam. Mischke-Steffens-Fritsch; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller-Hermes-Meerfeld; f. Günther Peter u. verst. Angehörige; f. Stephanie Michels u. Ehel. Peter u. Susanne Müller

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

17

Neroth 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Theresia Hunz; f. Luzia Haeb u. Sohn Klaus; f. Ehel. Hedwig u. Christian Hirschler u. Tochter Rosalinde Zender; f. Ehel. Barbara u. Johann Surges, Tochter Anna u. Schwiegertochter Marga Surges

Weidenbach 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Carmen Theisen u. Klaus Weber; f. Ehel. Margarethe u. Bernhard Weiler u. Barbara Weiler; f. Adolf Weins; f. Helmut Jegen u. Werner Groß

Ende der Sommerzeit

So 29.10.2017 Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Getrud Ewertz; f. Anna Steffes; f. Ehel. Alois u. Theresia Lorse u. verst. Geschwister; f. Ehel. Katharina u. Matthias Adams

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Wallenborn 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Matthias Scholzen; f. Jakob Becker-Klein; f. Katharina Brombach; f. Nikolaus Mehles; f. Nikolaus Stadtfeld u. Jakob Weidig; f. Josef Thömmes und verst. Angehörige - anschließend Gräbersegnung

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Erika Meyers; f. Matthias u. Maria Schäfer; f. Elisabeth u. Frank Hennen; f. Josef u. Else Gerhards; f. Gertrud Würtz u. Angehörige; f. Hedwig Arends u. Vinzenz Arends; f. Werner Biel u. verst. Eltern; f. Jutta Roll; f. Johann Thönnes u. verst. Geschwister; f. Franziska u. Peter Häp; f. Valentin Engeln u. Angehörige, f. Josef Hey, f. Katharina Heinrichs u. verst. Angehörige - anschließend Gräbersegnung

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Dieter Zimmer u. Leb. u. Verst. d. Fam. Steinebach; f. Hans Horn u. Gertrud Drebing geb. Blankenheim; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kremer-Arnoldi; f. Rosa Reicharts (best. v. d. Herz- Jesu-Bruderschaft) - anschließend Gräbersegnung

18

Dockweiler 14.00 Andacht

Neunkirchen 17.00 Marienlob – mitgestaltet vom Projektchor der Pfarreiengemeinschaft

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Vorankündigung:

Di 31.10.2017 Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis

Brück 14.30 Andacht in der Kirche – anschließend Gräbersegnung

Schutz 15.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Trittscheid 15.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Weiersbach 15.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Betteldorf 16.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse zu Allerheiligen – anschließend Gräbersegnung

Mi 01.11.2017 Allerheiligen

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Meisburg 09.00 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Daun 10.30 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Neroth 10.30 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Neunkirchen 10.30 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Niederstadtfeld 10.30 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

Dreis 14.30 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Pützborn 14.30 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Deudesfeld 15.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Weidenbach 15.00 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Steinborn 15.15 Statio auf dem Friedhof – anschließend Gräbersegnung

Bleckhausen 16.45 Gräbersegnung – anschließend Hl. Messe

Salm 16.45 Gräbersegnung – anschließend Hl. Messe

Rengen 19.00 Hl. Messe – anschließend Gräbersegnung

19

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Krankenkommunion im Monat Oktober Im Monat Oktober werden die alten und kranken Gemeindemitglieder von den ehrenamtlichen Krankenkommunionhelfern besucht. Diese melden sich vor ihrem Besuch telefonisch bei Ihnen an.

Bisher feststehende Termine: In Brück am Mittwoch, den 04. Oktober ab 10.00 Uhr In Dockweiler am Mittwoch, den 04. Oktober In Dreis am Mittwoch, den 04. Oktober In Neroth am Freitag, den 06. Oktober ab 09.30 Uhr In Deudesfeld am Donnerstag, den 19. Oktober ab 15.00 Uhr

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Daun und Dockweiler Das nächste Katechetentreffen findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um

20.00 Uhr im Jugendheim in Daun statt.

Firmgottesdienste Die Termine und Uhrzeiten der Firmgottesdienste stehen nun fest:

Samstag, 09. Dezember 2017 Firmlinge der Pfarreien Deudesfeld, Dockweiler, Kirchweiler, Meisburg, Neroth und Salm 14.45 Uhr Gespräch mit Dr. Markus Nikolay in der Krankenpflegeschule Daun 15.30 Uhr Firmgottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche in Daun

Samstag, 09. Dezember 2017 Firmlinge der Pfarreien Bleckhausen, Daun, Neunkirchen, Niederstadtfeld und Üdersdorf 17.45 Uhr Gespräch mit Dr. Markus Nikolay in der Krankenpflegeschule Daun 18.30 Uhr Firmgottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche in Daun

20

Tauferinnerungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Das Pastoralteam lädt alle Eltern, die im vergangenen Jahr ihr Kind haben taufen lassen, in den Seelsorgebezirken der Pfarreiengemeinschaft zu einem Tauf- erinnerungsgottesdienst ein. Um einen Stuhlkreis möglich zu machen und im Anschluss auch noch bei Kaffee und Kuchen beieinander bleiben zu können, treffen wir uns nicht in der Kirche. Die betreffenden Eltern erhalten eine schriftliche Einladung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 06592/958900, an.

Für die Bereiche Daun und Dockweiler findet der Tauferinnerungsgottesdienst am Samstag, den 21. Oktober 2017 um 15.00 Uhr im Pfarrer-Hubert-Schmitz- Haus in Dockweiler statt.

Abendmesse am 22. Oktober in Daun mitgestaltet von den Chören der Pfarreiengemeinschaft Wir laden herzlich ein zur Abendmesse am Sonntag, den 22. Oktober 2017 um 19.00 Uhr in die St. Nikolaus-Kirche in Daun. Erstmals wird der Gottesdienst von den Chören unserer Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet. Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit der Chöre dieses ermöglicht.

Herzliche Einladung zum Glaubensgespräch für die ganze Pfarreiengemeinschaft Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017, findet um 20.00 Uhr im Pfarrer-Hubert- Schmitz-Haus in Dockweiler ein Glaubensgespräch statt. Alle, die ihren Glauben stärken möchten, sind herzlich eingeladen. Wir möchten über unsere Glaubenserfahrungen ins Gespräch kommen, um uns noch besser mit unserem Christsein auseinandersetzen zu können. Ich freue mich auf Ihr Kommen, damit wir dadurch voneinander lernen können und uns gegenseitig bereichern im Glauben. Pfarrer Stanislaw Stepka

Marienlob in der St. Anna-Kirche in Daun-Neunkirchen Herzliche Einladung zu einem Marienlob am Sonntag, den 29. Oktober 2017 um 17.00 Uhr in der St. Anna-Kirche in Daun-Neunkirchen. Die Andacht wird musikalisch gestaltet vom Projektchor der Pfarreiengemeinschaft Daun und begleitenden Texten von Pastor Hoffmann zum Thema: Maria.

21

Vorankündigung - Buchausstellung in den Katholischen Öffentlichen Büchereien St. Nikolaus Daun und St. Petrus Kirchweiler Am Sonntag, den 12. November und Montag, den 13. November 2017 findet die Buchausstellung in der Kath. Öffentlichen Bücherei im Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche in Daun statt. In der Kath. Öffentlichen Bücherei der Pfarrei St. Petrus Kirchweiler findet die Buchausstellung am Sonntag, den 19. November 2017 statt. Nähere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief.

Kinder helfen Kindern

Eine Aktion von Round Table 168 Daun und Ladies`Circle 43 mit der freundlichen Unterstützung durch die Pfarreiengemeinschaft Daun Bald startet wieder der Weihnachtspäckchenkonvoi vom Serviceclub Round Table und Ladies`Circle Deutschland nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine. Letztes Jahr fanden rund 1.500 Weihnachtsgeschenke den Weg von Daun in diese drei Länder. Für die meisten Kinder in den Waisenhäusern, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie erhalten. Auch Sie können helfen! Packen Sie ein Weihnachtspäckchen. Empfehlenswert sind:  Spielsachen, z.B. Würfel- und Kartenspiele, Aufkleber, Jojos, Teddys, Spielzeugautos, Tennisbälle  neue Kinderkleidung, z.B. Mützen, Handschuhe, Schals, Sportsachen  Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und Waschzeug  Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf, Reflektoren (für Schultaschen, Fahrrad oder Kleidung)  Geldbeutel, Tagebücher, Kalender, Alben  Süßigkeiten, z.B. Bonbons und Lutscher aber keine Nüsse oder Schokolade Die Päckchen sollten sowohl Jungen als auch Mädchen Freude bereiten. Deutschsprachige Bücher und Spiele mit komplizierten Anleitungen sind nicht geeignet, gebrauchte Kleidung ist vom Zoll verboten. Bitte beachten Sie: Verpacken Sie das Ganze bitte in einem Schuhkarton zu einem schönen Weihnachtsgeschenk. Als persönlichen Gruß können Sie auch eine Weihnachtskarte basteln und mit beilegen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Kind auch Ihren Namen und Ihre Adresse mitteilen. Bitte vermerken Sie auf dem Geschenk das Alter des Kindes und ob die Weihnachtsüberraschung für einen Jungen oder ein Mädchen bestimmt ist.

Das fertige Päckchen können Sie dann vom 16. Oktober bis 27. Oktober 2017 zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro Daun abgeben.

Da auch für caritative Zwecke Sprit- und Mautkosten anfallen, bitten wir pro Weihnachtspäckchen um eine Spende in Höhe von € 2,00.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Markus Göbel Thomas Klassmann Judith Klassmann- Laux Pfarreiengemeinschaft Daun Round Table 168 Daun LC 43

22

Dank an alle ehrenamtlichen Helfer bei der Bolivienkleidersammlung Mitte September haben wir die Ergebnisse der Sammlung der Bolivienkleider- sammlung bekommen und die waren sehr gut. Die Boliviensammlung am 25. März 2017 erbrachte eine Sammelmenge von 434.720 kg! Dies übertrifft die Vorjahresmenge um 5,6 % und liegt auch über dem Ergebnis von 2015. Heute möchte ich deshalb nochmal ein herzliches Dankeschön aussprechen, an ALLE, die auf irgendeiner Weise zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Nur durch vielfältige Unterstützung konnte diese große Solidaritätsaktion für Kinder und Jugendliche in Bolivien durchgeführt werden. Es ist für uns keine Selbstverständlichkeit, dass sich so viele Männer, Frauen und Jugendliche engagieren. Dies wissen wir sehr zu schätzen und nur aus diesem Grund kann diese Aktion in unserer Pfarreiengemeinschaft so gut umgesetzt werden. Wir hoffen auf Ihre/Eure weitere Unterstützung im nächsten Jahr. 2018 findet die Bolivienkleidersammlung am 05. Mai statt. Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin

Neues Liedgut aus dem Gotteslob Für den Monat Oktober wurde das Lied „Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt“ (Gotteslob Nr. 418) ausgewählt.

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Einladung zum Bibel – und Gesprächskreis Das nächste Bibelgespräch der Fraternität der Katharinenschwestern findet am Montag, den 02. Oktober 2017 um 19.30 Uhr im Konventhaus der Katharinenschwestern, oberhalb des Krankenhauses, Wehrbüschstraße 18, statt. Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Treffen ein, die wir stets mit dem Nachtgebet der Kirche in der Kapelle des Konvents beginnen. Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel. 06592/958900.

Fußwallfahrt zum heiligen Jodokus nach St. Jost bei Langenfeld am 07. Oktober 2017 Die Filialgemeinden Rengen und Boverath laden zum Mitpilgern ein: Auch in diesem Jahr möchten wir alle Interessierten zur Fußwallfahrt nach St. Jost bei Langenfeld recht herzlich einladen. Für die gemeinsame Fußwallfahrt ist eigenständig Verpflegung mitzunehmen. Auf unserem ca. 35 km langen Weg werden wir eine Frühstücks- und Nachmittagsrast einlegen. Die Kleidung sollte dem Wetter entsprechen.

23

Wir beginnen unsere Wallfahrt pünktlich am Samstag, den 07. Oktober 2017 um 07.00 Uhr ab der Filialkirche St. Kunibert in Rengen. Auf unserem gemeinsamen Pilgerweg verbringen wir um ca. 11.30 Uhr in Mannebach, Gasthaus Gundert, unsere Mittagspause. Gegen 14.30 Uhr werden wir in Nachtsheim an der St. Stephanus-Kirche eintreffen. Ab Mannebach beträgt die verbleibende Pilgerzeit ca. 6 Stunden und ab Nachtsheim ca. 3,5 Stunden. Gerne können Pilger auch an den vorgenannten Orten hinzukommen. Gegen 18.00 Uhr werden wir in St. Jost eintreffen und um 18.30 Uhr die hl. Messe in der Pfarrkirche in Langenfeld mitfeiern. Zur Planung der Rückfahrt bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 30. September 2017 bei Winfried Wagner Tel. 06592/980013 oder 0160/90350008.

75-jähriges Kirchenchorjubiläum in Rengen und Altarverlegung Das 75jährige Bestehen des Kirchenchores Rengen und die Altarverlegung des Altares aus der Thomas-Morus-Kirche nach Rengen nehmen wir zum Anlass, am Sonntag, den 08. Oktober 2017 um 14.30 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der Filialkirche St. Kunibert in Rengen zu feiern. Wir freuen uns, dass wir durch die Überführung des Altares, des Ambos und des Wandkreuzes aus der Thomas-Morus- Kirche in die St. Kunibert-Kirche diese sakralen Gegenstände für die Pfarrei St. Nikolaus bewahren können. Sie fügen sich überraschend gut in die St. Kunibert- Kirche ein. Im Rahmen der Hl. Messe werden die Ehrungen langjähriger Chormitglieder durch Pastor Ludwig Hoffmann vorgenommen. Der Gottesdienst wird gemeinsam mitgestaltet von den Kirchenchören Daun und Rengen. Alle Pfarrangehörigen aus Daun und Rengen sind ganz herzlich zur Teilnahme an diesem Festgottesdienst eingeladen. Ebenso herzliche Einladung im Anschluss an den Gottesdienst zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus.

Seniorennachmittag in Daun: „Oktoberfest – A ries´n Gaudi“ „A ries´n Gaudi“ – Die Senioren feiern am Dienstag, den 17. Oktober 2017 ihr erstes Oktoberfest. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit der hl. Messe in der Krankenhauskapelle. Im Anschluss daran ist in der Cafeteria bei Bier, Brez´n und einer zünftigen Brotzeit Stimmung, Spaß und gute Laune angesagt. Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam.

Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Daun Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Nikolaus Daun findet am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Daun statt.

24

Spendenbarometer für die Dachsanierung Das Spendenbarometer beläuft sich z.Zt. auf 60.900,00 €. Das heißt 609 qm sind bezahlt. 1000 qm werden benötigt. Die Arbeiten an der Kirche und an den Außenanlagen sind fast abgeschlossen. Die neue Kirchturmuhr ist in Auftrag gegeben und wird in der nächsten Zeit angebracht.

Leider ist der Eigenteil von 100.000,00 € noch nicht erreicht. Wir würden uns über ihre weitere Unterstützung für die Finanzierung der Renovierungsmaßnahme freuen.

Spenden können eingezahlt werden auf folgenden Konten: KSK Vulkaneifel, DE32 5865 1240 0000 0019 17 oder Volksbank RheinAhrEifel eG, DE74 5776 1591 0774 8660 01 Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre großzügige Spendenbereitschaft. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

*** Nachrichten für Daun-Neunkirchen St. Anna ***

Seniorenkreis Waldkönigen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorentreffen am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus. Wir würden uns freuen, wenn wir auch neue Besucher begrüßen könnten.

Herzliche Einladung zum Frauen-Wortgottes- dienst am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 09.00 Uhr in der Kirche in Steinborn zum Thema: Häng dich rein in unser Netz – das Netz das Frauen trägt! Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück in der Alten Schule in Steinborn eingeladen. Wir freuen uns auf SIE!

25

Taizè-Gebet in Steinborn Taizè ist eine Quelle der Kraft für ein Leben in Fülle. Ein Taizè-Gebet besteht aus einer schlichten besinnlichen Feier, die von vielen meditativen Gesängen, instrumental begleitet, geprägt wird. Texte laden zum Zuhören ein und eine Zeit der Stille gewährt jedem Raum, in sich hinein zu hören. „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Lassen wir uns beschenken. Herzliche Einladung für Freitag, den 20. Oktober 2017, um 19.00 Uhr in die St. Lambertus-Kirche in Steinborn. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

***Nachrichten für Dockweiler St. Laurentius***

Üben aller Messdiener aus Dreis Am Freitag, den 06. Oktober 2017 um 17.00 Uhr findet ein Übetermin für alle Messdiener aus Dreis mit Pastor Hoffmann in der Kirche in Dreis statt.

Filialkirche Dreis – Fertigstellung der Renovierungsmaßnahmen Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen an der Filialkirche in Dreis sind abgeschlossen. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einem Festgottesdienst am Sonntag, den 08. Oktober 2017 um 10.30 Uhr in die Filialkirche nach Dreis ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von Johannes André an der Hammondorgel und dem Musikverein Dreis mitgestaltet. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einem Empfang und Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz ein.

***Nachrichten für Neroth St. Wendalinus***

Goldener Herbst Am Mittwoch, den 04. Oktober 2017 findet das nächste Treffen vom „Goldenen Herbst“ um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Neroth statt.

Frauenwortgottesdienst in Neroth Der nächste Frauenwortgottesdienst findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 09.00 Uhr in der Kirche in Neroth statt. Anschließend sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.

26

***Dauner Viadukt – von Jung bis Alt***

Netzwerkpartner stellen sich vor…

Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun – unterwegs mit Kindern und Jugendlichen „Seit 1995 bieten wir Kindern und Jugendlichen Ferienfreizeiten und Tagesausflüge an. Wir unterstützen sie dabei, Gehör zu finden und begleiten bei der Realisierung ihrer Anliegen. Dazu machen wir Angebote in Jugendräumen und Vereinen, schlichten bei Konflikten und sind mit einer Vielzahl anderer Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit vernetzt. Denn zusammen mit anderen kann man mehr erreichen. Die Jugendpflege fördert ebenfalls freiwilliges Engagement und damit gemeinnützige Institutionen. Denn freiwilliges Engagement bringt Jugendliche dazu, ihre Potentiale zu entfalten, z.B. im Sportverein oder beim Jugendrotkreuz.

Wir sind dabei ständig unterwegs, organisieren Bike-Touren, Theaterworkshops, Jugendforen, Koch- und Bowlingangebote in Daun und Umgebung. Darüber hinaus unterstützen wir Ehrenamtliche, die als Trainer, Guides und Workshopleiter mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Wir bieten regelmäßig Weiterbildungen für in der Kinder- und Jugendarbeit Tätige an. Workshops zu erlebnispädagogischen Methoden, Streitschlichtung, Improvisationstheater und Juleica gehören dazu.“

***Statistische Daten***

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Anni Müller, Salm Mira Luna Nowara, Daun - Wallenborn Yona Faye Tietze, Daun Emma Trosdorff, Oberstadtfeld

27

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Margarete Berhörster, + 18.08.2017, 91 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Robert Schüller, + 23.08.2017, 79 Jahre, Boverather Straße 26, Daun-Boverath Gertrud Krämer, + 24.08.2017, 94 Jahre, Ermlandweg 1, Daun, früher Dreis-Brück Margot Kleifgen, + 31.08.2017, 83 Jahre, Hauptstraße 25, Deudesfeld Anastasia Goretzki, + 03.09.2017, 77Jahre, Kreuzbergweg 5, Daun Arnold Kaub, + 04.09.2017, 82 Jahre, Auf´m Weiher 2, Daun Erika Meyers, + 06.09.2017,77 Jahre, In der Laag 23, Oberstadtfeld Gertrud Ewertz, + 10.09.2017, 87 Jahre, Hauptstraße 8, Bernhard Meerfeld, + 11.09.2017, 84 Jahre, Auf Hostert 6, Weidenbach Edeltraud Janke, + 13.09.2017, 89 Jahre, Heinrich-Hertz-Straße 1, Daun

***Termine, Hinweise, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit***

Welt-Laden in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer) Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon Weltladen: 06592/5769966

Chorproben: Projektchor Probe nach Vereinbarung

Chorgemeinschaft Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr im Wechsel Dockweiler/Kirchweiler zwischen Pfr. Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler und Bürgerhaus in Kirchweiler

Kirchenchor Bleckhausen Donnerstag, 20.00 Uhr im Gemeindehaus

Kirchenchor Daun Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen

Kirchenchor Neroth Mittwoch, 19.00 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Rengen Mittwoch, 20.00 Uhr im Bürgerhaus

Kirchenchor Üdersdorf Mittwoch, 20.00 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Wallenborn Donnerstag, 19.30 Uhr in der Kirche

Kirchenchor Weidenbach Dienstag, 20.00 Uhr in der Kirche oder im Gemeindehaus

Herzliche Einladung zu den Rosenkranzgebeten im Oktober. Die Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!

28

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

[email protected]

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 (nicht montags) Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes!

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579 Handy Pfr. Stepka: 0160/6810585 (nicht montags) Pastor Stepka ist in Urlaub vom 10. bis 19. Oktober.

Ludwig Unkelbach, Kooperator  06596/9008565 Fax 06596/9008564 [email protected]  06592/9589021 (Pfarramt Daun) Handy Pfr. Unkelbach 0172/6101030 (nicht donnerstags)

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected] Diakon Lequen ist vom 06. bis 08. Oktober in Urlaub.

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected] Gemeindereferentin Stefanie Heinzen ist am 11. und 12. Oktober in Urlaub.

Rita Schäfer, Pfarrsekretärin  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected]

Bärbel Thönnes, Pfarrsekretärin  06592/9589015 Fax 06592/9589028 [email protected]

Edith Hürtgen, Pfarrsekretärin  06592/9589014 Fax 06592/9589028 [email protected]

Homepage: www.kirche-daun.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr  Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 44/45/46/47 vom 29. Oktober bis 26. November 2017 müssen bis spätestens Donnerstag, den 12. Oktober 2017 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun, Wirichstraße 6, 54550 Daun